1880 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

12s4ss] OHeffentliche LAdung.

Nachdem der Ackermann Heinrich Heuser von Nieder⸗

walgern die Eintragung des auf den Namen von Heinrich Heuser zu Niederwalgern und Heinrich Hettche das. katastrirten, in der Gemarkung von Kehna belegenen Grundeigenthums, als:

8

nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme

der der Beklagten gehörigen, sub No. assec. 13 zu Bahlum belegenen Brinksitzerstelle nebst sämmtlichem Zubehör zum Zwecke der Zwangsversteigerung unterm Z. d. Mts. verfügt, auch die Eintragung dieser Ver⸗ fügung in das Grundbuch an demselben Tage statt⸗ gehabt, Termin zum öffentlich meistbietenden Ver⸗

Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc. [27727] Submission. Die Lieferung von 2687 kief. Bettungsbohlen, 173 Bettungsrippen,

Für die unterzeichnete Werft sollen 38 Stück kapferne Kasserollen, 4 Stück kupferne Theekessel und 13 Stück kupferne Kohleneimer beschafft werden. Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von kupfernen Kasserollen ꝛc. bis zu dem am 29. November 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau

Anzeiger und Königlich Preu

““

Bl. 9 Biederã . 8 5 2 5 . Ihr 28 haas er. ] 85 M. kaufe dieses Grundstücks 11 1881 119 8 Heüherer g 8 der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine 1 unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen Freitan, ve., 8.197B e 1 für das diesseitige Artillerie Depot soll im Sub⸗ I11“ Kiresa. welche d5 eee ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ in der Pape'schen Gastwirtbschaft zu Bahlum an⸗ missionswege vergeben werden. 8 mauegehen dar einreichen. . mmmna. 2cnolun;

. fähi ; Die Bedingungen sind während der Di buch von Kehna beantragt hat, so werden alle beraumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken 8.. srer it ei er gess F ihre Offerten der Registratur L. Herübrfnd der erslsten (gy 8 2 8. 88S8SS8S8 . G vas 82q n2mc2h) buplsqnnen

diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ 8 ; e Verl

vermögen zu haben vermeinen, e geladen werden, daß jeder Bieter auf Verlangen „Submission auf Lieferung vo as⸗ sehen, und kann Abschrift derselben auf portofreien

feämfchas aufgefordert, solche Stesbe 8 8 sesae e bis zu . 8 Antrag gegen Einsendung der Kosten sowie 2& W“ 1111 eden 25. Jannar 1881. Morgens 9 uhr, Geboteg, zu leisten vernlehen Grundbuchauszuge zn ienstag, den 23. d. Mts., Borm. 10 Uhr⸗ 111““ necsihect. ait ccc Vasitzc acte

bei der unterzeichneien Behörde anzumelden, widri⸗ innerbalk der legten EEEö1 Lerrige im diess. Büreau angesetzten Termin portofrei ein⸗ der Kaiserlichen Werst bezoaen

genfalls nach Ablauf dieser Frist und weitern ge⸗ innerhanb, degglesches aweibetel eingesehen, auch das senden. Die Lieserungöbedingungen koͤnnen hier —515.5.–*

stellten Antrag der Besitzer als Eigenthümer Grundstück selbst besichtigt 1e Henezeh . eingesehen, auch abschriftlich bezogen werden. erft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

in das Grundbuch eingetragen werden wird und Zugleich werden die hypothekarischen Gläubiger Thorn, din 8. hed eginleaie Depot. Für die unterzeichnete Werft sollen dioerse eiserne

mrms

Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen und dergl.

Aufgebot.

Die Königliche Finanz⸗Direktion, Abtheilung für Forsten zu Hannover, Namens des Königlichen Forst⸗ fiskus hat von dem Gutsbesitzer Carl Becker in II1 eingetauscht die folgenden Grund⸗ e: 1) Kartenblatt 2, Parzelle 75/46, Mühlenberg, 0,3353 ha, 2) Kartenblatt 2, Parzelle 78/13, Nickelswiese, 0,7382 ha, 3) Kartenblatt 2, Parzelle 80/47, Alte Kirchhof, 0,0057 ha, 4) Kartenblatt 2, Parzelle 83/54, Kleines Feld, 0,2279 ha, 5) W“ 2, Parzelle 84/60, Kleines Feld, 1 a2, 6) sowie dasjenige Land, welches zu den gegen⸗ Pl -2ga⸗ wärtig als Kartenblatt 2, Parzelle 86/71, Fe N b eingetragenen Wege unterhalb des Mühlen⸗ 182] ben 8 . h 85 82qJ 10eb vsquns v2 gehörig gewesen in Größe von 0, aa), 2290 9126 7) dasjenige Land, welches Becker hergegeben Ie age zeroe⸗ hat zu dem, gegenwärtig als Kartenblatt 2, 1821229 Parzelle 72/39 und 40 bezeichneten, Wege in 1 Größe von 0,0502 ha. Das Nähere wegen der Lage dieser Grundstücke ist zu ersehen aus dem vom Gutsbesitzer Becker zur Einsicht etwaiger Betheiligten bei hiesigem Gericht 162za niedergelegten Original⸗Tauschvertrage.

Auf den mit Zustimmung des Gutsbesitzers Becker gestellten Antrag der Königlichen Finanz⸗Direktion werden alle Diejenigen, welche an den oben bezeich⸗ neten Grundstücken Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere

. 1 dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und 160ea Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert 1““ 8 1 ühse i vermeintlichen Rechte spätestens bis zu em auf: Mittwoch, den 12. Januar 1881, 1 Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Gerichte anberaumten Termine hier 8 85 anzumelden, widrigenfalls sie dieser Rechte gegen⸗ 192112a. über dem Königlichen Forstfiskus für verlustig sollen erklärt werden. u⸗q10ob Gieboldehausen, den 8. November 1880. uꝛguneS ve 88 Königliches Amtsgericht. II. qlvqizuug gez. Goering. ·.10, 75109139 1 8 Beglaubigt: 1 Böhmke, A.⸗Gerichtssekretär.

a2n, zalv obng 0001 luv Gerichtsschreiber. 188Gg Aufgebot.

ür. Eünn. 12¼2u1 ½ 8 6 nv Alle Diejenigen, welche an dem am zanvgaaqn Donnerstage, 27. Januar 1881, Mittags 12 Uhr,

zu verkaufenden Wohnwesen des Arbeiters Basedow hierselbst Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, selbige, unter Vorlegung der darüber lautenden Urkunden, im obigen Termine anzumelden, unter dem Verwar⸗ nen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren geht.

Lüneburg, 11. November 1880. 8

Kohnigliches Amtsgericht. I. Jochmus.

Berlin, Donnerstag, den 18. November 1880.

*

1

1769'1 10 627 2 11 036 3 20 982,11 22 889 12 25 127 13 25 154, 14 27 084 15 31 728ʃ16 34 402 17 36 323, 19 36 405 20 43 532 21 45 321 22 48 656,[23 57 512,24 79 890/ 25 84 253, 26 84 430 27 87 278 28 88 61129 2230

ückten,

82 162 52

5 113 243 160 272 179 207 355 204 300 224 286 432 518 635 569 513 483 758 18

ab upsqa³ᷣ½⁹ 1Qα,‿‿uοm

43

kommt je Einer auf

12 22p

daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unter⸗ aufgefordert, ihre Obligationen und Hypotheken⸗ 6 und messingene Gewichte, Branntwein⸗Heber, hölzerne 121οα5;H86 c☚ R ²16212bpnank

751 741

125 182 2,06 2 412 556

3 945 900 5 771 143 0 358 622

läßt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher im 1 ber,!

1 1 5,571 5ST’59

3 „an. G Maaße, Federwaagen, Hebelwaagen, Wa buchs das Grundvermögen erworben hat, nicht mehr Herzogliches Amtsgerich [27818] Bekanntmachung. dles re Sag e Biverse gsäcfer:

geltend machen kann und, daß er sein Vorzugsrecht . Donnerstag, den 25. November er., 1 gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der L. Wegmann. 1 1 Vormittags 11 Uhr, Heehtecgee Kuchenbleche, diverse biz zu dem oben gesetzten Termine erfolgten Anmel⸗ —; sollen die von dem großen Exerzierplatze im Jo⸗ desch F 8 8b ace Vorhänge⸗Schlösser ꝛc. dung eingetragen sind, verliert. [28469] b hannesfelde hierselbst abgezweigten 6 Landparzellen beschafft werden. 2 eflektanten wollen ihre Offerten

Marburg, den 9. November 1880. Verkündet am 28. Oktober 1880. meistbietend an Ort und Stelle öffentlich versteigert vhrssegelt mit der Aufschrift: „Submission auf 1 8 1 n 2 3 3 ieferung von diversen Inventarien“ bis

Re 310 3 1 u

Der Gerichtsschreiber gz. Referendar Plagge, Gerichtsschreiber. werden. Unternehmungslustige werden hierzu mit dem am 27. November 1880, Mittags 12 Uyen

Königlichen Amtsgerichts. Abthl. I. Im Namen des Königs! dem Bemerken eingeladen, daß sich die qu. Parzellen im B. 542 Pfeiffer. Auf den Antrag des Nachlaskurakors des Nach⸗ ihrer günstigen Lage wegen zu Bauplätzen vorzugs⸗ ae“

lasses des weil. Nieke Rahusen zu Norden, Rentier weise eignen id die Vermessunzs⸗ welche nicht über den 1. Januar 1881 hinausgehen

C. D. Cremer zu Norden, erkennt das Königliche Die Verkaufsbedingungen urn 1 ; t. 8 E“ 9 EEE1 Fes⸗paftazi darf, einreichen. Die Bedingungen sind während der Aufgebot Amtsgericht zu Norden durch den Amtsrichter Frei⸗ karte ꝛc. liegen im Geschäftszimmer der unterzeich Dienststunden in der Registrotur LE1“

1 er 88 eßtz ““ 1 errn von Beaulieu⸗Marconnay: neten Garnison⸗Verwaltung Petersberg, Kaserne †9 168 1 Auf der Grundbesitzung des Bergmanns Carl her 8 reonnay 1. end der Einsicht Nest Abtheilung einzusehen und kann Abschrift derselben

Best zu Sandlöcken bei Sprockhövel, Blatt 267 des da der Antragsteller die Berechtigung zum Auf⸗ auf portofreien Antra v 1 b d ; b 1 Antrag gegen Einsendung von 1,00 Grundbuchs von Haßlinghausen, steht in der Ab- ebotsantrage glaubhaft gemacht hat, da das Die Zusammenkunft ist an der Chaussee, südwest Kosten sowie Zeichnung gegen Erstattung der Her⸗

theilung III. unter Nr. 1 eine Forderung der Mi⸗ ufgebot nach dem Gesetz, betreffend die liche Ecke des Ererzierplaßzes. stellungskost - Regi sserli 8 8 gskosten von der Registratur der Kaiserlichen norennen Zwangsvollstreckung gegen Benefizialerben vom Erfurt, den 9. November 1880. Werft bezogen werden. Kiel, den 16. November

jedrich, 28. Mai 1879 zulässig ist; da das Aufgebot Königliche Garnison⸗Berwaltung. Sedee Faspar 1 gehörig bekannt gemacht ist und der Antrag⸗ 8 14“ Werft. Verwaltungs⸗Ab⸗ Wilbelmine seller den Erlaß des Ausschlußurtheils bean⸗ 82

Carl tragt hat, Wsochen⸗Ausweise der deutschen [28543] Standl

von 630 Thalern eingetragen aus der gerichtlichen für Recht: 1 obervormundschaftlich genehmigten Berhandlung vom egen die Nachlaßgläubiger und Vermächtniß der EFadischen Pank ans 15. November 1880.

11./17. Juni 1863. ö zum ihre [28542] ö Die über die Post gebildete Hypotheken⸗Urkunde Ansprüche nicht angemeldet haben, tritt der . ist angeblich verloren gegangen und das Aufgebot Rechts nachtheil ein, daß sie gegen die Benefi⸗- NRNeichs⸗ Ban Aetlva. derselben behufs Löschung der Post von dem Grund⸗ zialerben ihre Ansprüche nur insoweit geltend eigenthümer beantragt. Der Inhaber der Urkunde machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß eg. wird aufgefordert, seine Rechte beim hiesigen Amts⸗ aller seit dem Tode des Erblassers aufgekom⸗ 1 tallbest 1 18 Zest d gericht, und zwar spätestens in dem auf den 18. Ja⸗ menen Nutzungen durch Befriedigung der an⸗ 1) Meta estand (der Bestand an nuar 1881, 10 Uhr Vormittags, anstehenden gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. Termine anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gz. von Beaulien⸗Marconnah. widrigenfalls letztere für kraftlos erklärt wird. Ausgefertigt: Schwelm, 9. November 1880. J. Claassen, Sekret.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Norden. 8 8

Aufgebot. [28443] Bekanntmachung, an Lombardforderungen. 50 859,000

8 4 Bei dem unterzeichneten Gericht ist von V. Glaser Die zum Armenrechte zugelassene geschäftsl an Effekten. . 12,771,000 842 in Prag das öffentliche Aufgebot der angeblich ab⸗ Maria Catharina, geb. Steffens, e Selchcbszase an sonstigen Activen. 24,496,000 Grundcnpitz7F/3ʒl3zä7zz .ℳ 9,000,000

70 2 326 185 50] 4 097 995 23] 6 385 268 10]10 051 017 30][12 475 461 12]13 895 333

00 1934 687 1,67 2 316 743 1,13 1 885 473 0,60 2 835 059 705 0,88 2 080 331 5 1,13 1 949 178 1,02 3 896 107 1,81] 2 156 040 0,58 0,62 4 862 991 0,90 3 258 000 0,65 5 808 916 1,18 4 397 906 0,55 5 916 790 0,33] 6 626 029 3 0,02 0,23] 6 242 997 280 0,76 5 479 979

7

0, 0, 0, 0,

ich der Selbstmörder (Sp. 36 + 37) 1, 0,

2,55] 1 377 299

179 4, 1

z2 20 2:u18 0001

2 Dez.

Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte. * 42

0,79 0,07 0,13 0,04 005 0,03 0,04 0,02 0,02 0,03 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,01 0,01 0,01 5,02

0,03

a2 a2—b 2212cgP ⸗u⸗dv 00 001

Anz.

Von der Gesammtzahl der Verungl

ausschließl kommen auf je

im

3 14 6 6 2 goj

ꝙpiq-e-qaeun

Unfällen sind Eisen⸗ bahnfahr⸗ zeuge be⸗ schädigt 2 27

Bei den

[28483]

3 7

i Ganzen ausschl. der Selbst⸗ mörder

1]

35 36 37 381 39 1 40

u⸗q 0ieb unqunS vc q1qreuu a2--, eeee

Selbst⸗ mörder

[34

33

Anzahl

1,91091 b uaquniD pe. J1-qa2uu 2gc S2-gob

32 sonen einschl.

der nicht im

im Dienst befind⸗

lichen Beamten und Arbeiter

31 lückt Post⸗, Steuer⸗, fremde Per⸗

vom 15. November 1880. Metallbestand,. .. 5954,388 80 EEEE11““ 6.665— coursfähigem deutschen Gelde und v“ 17 Faeeer. 3 111611“ 1,979,779,2 8 ländischen Münzen, das Pfund ““ ein zu 1392 Mark berechnel). 540,540,000 Sonstige Arbtira 200. 889 n estand an Reichskassenscheinen. 40,955,000 9. J 2018,560,62 an Noten anderer Banken 26,597,000 4 26,939 584 69 an Wechseln . 324,435,000

hen⸗, und befind⸗

liche Beamte

2 ei⸗

uqaced vegeee pe qJIvq un a2- eeee

sonstige

30 Poliz

Fen lindveinn

Telegrap Dienst

und Auf⸗

und Abladen von Gütern u. anderen

(Bahn⸗

unterhaltungs Bauarbeiten,

schäften)

handen gekommenen, von Johann Nowotny in bei Dabringhausen, Ehefrau des daselbst wohnenden 8) Das ““ 120,000,000 1498,285,9

Prag am 1. resp. 8. Dezember 1879 ausgestellten, Schreiners Julius Häger, hat durch Rechtsanw b g äglich fällige Verbindlichkeiten, 3795 auf Eduard Wenig, Central⸗Waffendepot in St. van Werden gegen ihren B 11“ 19) Der Reservefondsds 15,529,000 379,560 86 etersburg gezogenen, von diesem acceptirten, an Königl. Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben 10) Der Betrag der umlaufenden Verbindlichleiten 2 J. T. Goldberger in Berlin girirten und am 5. mit dem Antrage auf Gütertrennung. Nat. .6. 719,260,000 Sonsti eh a 83,562 98 resp. 15. Juni 1880 an die Ordre von V. Glaser Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 11) Die sonstigen täglih sälligen Ver⸗ b v 675,318 95 bel Mendelsohn & Co. in Berlin zahlbaren beiden 28. Dezember d. J. Vormittags 9 Uhr, im „e) Undlichkeiten. BöBDo. 155,590,00 * 26.939,58469 Wechsel über 643 und 725 50 beantragt Sitzungssaale der II. Civilkammer des hiesigen 12²) Die sonstigen Passiva . . .. 349,000 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälli worden. Königl. Landgerichts anberaumt. Berlin, den 18. Norember 1880. deutschen Wechsel betragen 2,303 476 22 * Demgemäß werden die Inhaber derselben hier⸗ Elberfeld, den 16. November 1880. Reichsbank⸗Direktorinm. s b“ durch aufgefordert, spätestens in dem auf Der Gerichtsschreiber: von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. 1 1 I“ 8 den 15. Fetruar 1881, Vorm. 10 Uhr, An der Mahr Herrmann. Koch. von Koenen. Braunschweigische Bank. an hiesiger Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, Saal —— 8 —— Stand vonn 15. November 1880 Nr. 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre An⸗ [28442] v [28561] Activas. sprüche und Rechte anzumelden und die Wechsel] Die Erben des am 3. d. Mts. hier gestorbenen [23544] Uebersich Metall-Bestanintt. 648,522. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ Schuhmachermeisters Johann Georg Christian Ernst 8 Keichskassenscheine 29,185. selben erfolgen wird. Lange haben die ihnen in Gemäßheit des am 9. d. dsr Noten anderer Banken.. . . 183,500. Berlin, den 20. April 1880. Mts. eröffneten Testaments angefallene Erbschaft Hannoverschen Bunlz Wechsel-Bestancd . . .. 10,806,238. Königliches Amtsgericht I mit der Rechtswohlthat des Inventars angetreten. vonn 15. November 1880 Lombard-Forderungen . 1,445,590. Zur Anmeldung von Forderungen an den ö“ e. Effekten-Bestald .. der Erbvorladun laß ist Termin auf v“ u 2,325,525. Sonstige Actira.. . . 4319,115. Amand, Josef d Xxav g. Wyhl den 20. Januar 1881, 1 Treengng ind 18-ccss. Paggsilva. ¹ ef un aver um von 2 enscher . . b Grundkapi 3 deren Aufenthaltsort unbekannt ist, sind auf Ableben Flernc. I Nietr⸗ vIA“

2 Noten anderer Banken . 409,100. 13 500,000 ihres Bruders, Stefan Blum, Chirurg von Wyhl, 1 v 6“ Nnenazg deraugen . . 11,979,808 W“ 2489362 bbbee ihre Erb ngesetzt, zu mecech Fas welche Anspruch auf Be⸗ Eüekten 1““ 889 313 Loneesh A 3 1 1 8 2 ig t 1 2 ö“] . 8 indl! . . . 2 6 7 ansprüche in Zeitfrist von 3 Monaten anher gel⸗ Meivung des en Nachlaß zu haben vermeinen, bei I“ 2,064,670. bundene Verbindlichkeiten . 1,781,350.

Sonstige Actin 7,500,909. An eine Kündi 1“

4 9 vöö gungsfrist ge- tend zu machen, als sonst die Erbmasse denen zu- daß nicht angemeldete Ansprüche sich auf den Theil Grundkapital 12,000,000, Sobauge b e“ A,. Sonstige Passikls . 169,545. 95.

cht direkt zusam⸗ menhängenden Ge⸗

tigungen

n

ni

mit dem Betriebe

I

7

4,00

11] 0,02 1,08 0,21 40

0

6 0,02 0,31 2 0,01 0,56

V

1] 0,13

t 01 02

0,

6 5¹0,

verle

2 0,02 0,50 5 0,01 0,39

0,00 0,16 1 0,00 0,05 3 0,01 0,38 1]¹ 0,01 0,10 110,00 0,03

2

0,01 0,16 1 0,00 003

12728 a2lv 2b8 0001 Ir

Jas a0Jlv 22121ng -gq.-u bvE 000 001 lup

zanvqꝛequ

inner⸗

1

e i Bahnbeamfe und Bahnarbeiter im Dienst

beim eigentlich. Eisenbahnbtriebe bei Nebenbeschäf⸗

J0,007 0,05 570,07 0,21]

1] 0,00 0,08 1 0,00 0,08 1 0,00 0,06.

2

B

alb 24 Stunden gestorben

etödtet od

. . . .

21 22 23 24 [25 26 27]

uabvaur ucach 129

a2 οQ—»Gꝙρ 00000 1 lub 2-u2.

2112ag1l2q 000 00 -lub ganvqaꝛqn

uovbvau caecJ. 220

122caee 00000 lnb 2que ng

2112g19l2g 000 00 L Inb

zanvqꝛegn

1 [0,60 0,06

1 0,37 0,06

0,13 0,01

verletzt

f deutschen Eisenbahnen (auschließlich Bayerns) im Monat September 1880, aufgestellt

2 0,19 002 5 005 070071

16 17 18 19 1 20 1

[28438 8 Bekanntmachung.

Der Gärtner Johann Christian Lutzi zu Groß⸗ Tzschacksdorf hat das Aufgebot der in Groß⸗Tzschacks⸗ dorf belegenen, Band II. Blatt Nr. 68 des Grund⸗ buchs verzeichneten Schmiedenahrung beantragt. Es werden daher alle Diejenigen, welche auf das ge⸗ dachte Grundstück Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf

den 15. März 1881, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ umelden, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen An⸗ sorüchen werden präkludirt und ihnen ein ewiges

1“

Reisende

getödtet oder

Anz. 2 Dez. Anz.] Anz. 2 Dez.] Anz. Anz. 2 Dez.] Anz. Anz. 2 Dez.

innerhalb

24 Stunden gestorben

1 [0,13 0,01 E

Meidung des Rechtsnachtheils vorgeladen werden, Paustva. getheilt würde, welchen sie zukäme, wenn sie, die der Masse beschränken, welcher nach Berichtigun 1 1 21 7 22 e be mren, w de zur Zeit des Erbanfalles nicht mehr am angemeldeten Forderungen den Erben verbleibte 1 Uenseeshe 8 Se eben gewesen wären. Braunschweig, den 12. November 1880. LSearse M ep 8 LErentuelle Verbindlichkeiten aus Endingen, den 15. November 1880. 8,. r2Snn. gonstige täglich fällige Verbind- b 1 Herzogliches Amtsgericht. IX. lehfeiten 2,847,7 weiter begebenen, im Inlande L. Biechele, Gr. Bad. Notar. L. Rabert. 18 Kündigungsfrist ;847,787.] zahlbaren Wechsen. 207,474. 50. ehcs seckstet Fe eag 8 8 1,1144 877. Preumschweigs, den 15. November 1880. [28480] Amtsgericht Hamburg. N28494] Rottweil. Sonstige Passivva 1,423,063. 8 Die Pirecein. biesige Rechtsanwalt Dr. W. Heilbuth, in] Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. 3 4 macht. ven. 8 1e & Sohn in Apolda, In der Strafsache gegen Peter Dannecker, ge⸗ Lvent. Verbindlichkeiten gus weiter a 8 as Aufgebo g eantragt zur Krastloserklärung boren den 16. Juni 1857, zuletzt in Rathshausen begoebenen, im Inlande ze hlbaren Fneephee wder- Hamburg ausgestellten wohnhaft, wegen Verletzung der Wehrpflicht, wurde Wechseln..Sẽ . durch Urtheil der Strafkammer des K. Landgerichts Die Direction. zu übertragenden medizinal⸗ und sanitätspolizeilichen Polda, 1. Sehthr. 1878. i- 1nr e20u Peoa. Rolkweil vom 2. Oktober 1880 der Beschluß der⸗ Geschäfte unentgeltlich zu besorgen und bezieht zu⸗ 11““] beeer V vom 29 Mär, 1880, durch v“ 5. .„18 Satee 1838 88 Fürn v. 8 1 vVon welchen das Vermögen des ꝛc. Dannecker mit Be⸗ sogs 2 ewerber wollen unen 6 Wochen L11“1“ Fälbrh ö 65, schlag belegt worden ist, aufgehoben. [28549] Werneech bei uns melden. Schleswig, den 5. November st und stellen ihn auf Den 12. November 1880. gi 8 1880. Königliche Regierung, Abtheilung des g 1t. . K. Staatsanwaltschaft. Württembergischen Notenbank Innern. v. Rosen.

Herrn vom 15. November 1880. . ; 2 . . ——— FPrenßische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Hertz Cohn b v“*“ Hamburg. [284955 —= Angenommen: Alle Diejenigen, welche an die von dem vormali⸗ Aectiva. 128496] Status am 31. Oktober 1880. 1’1 en Gerichke⸗Kassen⸗Kontroleur, jetzigen Assistenten Metallbestend... . 9,795,775 12 Aetiva.

20 5 1 13 1 19 2 g

21

uamunvn?

gug ehc 192122a 229- öeeeeehee w˖w „12 Gh ualo, 2eeeneeeh wüweg v o0jc:210og obng u ene ümm̃ffuuummnh ununmnnn uruog vr ü uqv& 12a Ind uemunvne u uoe u uqv 12al Inv.

12195

111

sonstige Unfälle

Stillschweigen auferlegt werden wird. Forst, den 1. November 1880. Königliches Amtsgericht.

1284441 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der I. Civilkammer des Kgl. Land gerichts in Elberfeld vom 27. Oktober 1880 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Johannes Bur⸗ berg zu Mettmann und Wilhelmine Ida, geborene Wevermann, ohne Geschäft daselbst, bisher bestan⸗ dene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung eit dem Tage der Klagebehändigung, 24. September 1880, für aufgelöst erklärt worden. Der Landgerichts⸗Sekretär:

88 Jausen.

schluß der Werkstätten) au

Für die Insel Röm wird ein Arzt gesucht. *ℳ 1,481,853. Derselbe hat die ihm von der Landespolizelbehörde

8 9 .

Zusam⸗ men⸗ stöße

4. 3.

851718 9110111,12,13

11 11 1 5 6 1. 5

2 1 3. 3 2

gen

Ent⸗ gleisun⸗

1

1

178,74. 1 341,97.

5

81 15 005,3o 5 S

78,06. 143,111. 598,40i. 834,74

1 349,33. 396,41]. 406,46. 223,24.

1 278,62. 884,29.

So 854,69].

313,63. 161,76. 634,91. 265,69 44,60 623,33 383,00 243,17]. 311,33] . 272,03 .O 354,60 . 648,85. 579,08 . 2 192,50

geleisig

1

sSummen u. Durchschnittszln.] 26 206,23]

4 5 3

7 161,76

1 098,25 76 1 130,9

31] 1 345,

Die Unterschrift der Trassanten fehlt. „[bei der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Brom⸗ Bestand an Reichskassenscheinen 43,300 Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 3,̃569,554 Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforderti berg, Quandt, hinterlegte Amtskantion von 900 an Noten 8g- Banken 2785,300 ] Erworbene Hypotheken . . . 92,088,866. spätestens in dem auf Donnerstag, den 19. Ma⸗ Ansprüche zu haben vermeinen, werden hiermit an Wechseln.. 18,427,465 71 Darlehen auf Hypotheken. 191. 1881, Vormittags 10 Uhr, von dem unterzeiche öffentlich aufgefordert, sich spätestens in dem am an Lombard⸗Forderungen 555,300 Darlehen auf Effecten.. 14,113,985. neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine sein, 1. April 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem an Effekten..... 438,956 91 Effecten; . . . . 3,360,000. Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Termine 8 an sonstigen Aktiven. 1 680,823 33 Eigenes Bankgebäude. 3 1,280,000. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ zu melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ee“ 2,949,08. folgen wird. ffauf die bezeichnete Kaution präkludirt und an das Fasaiva. Diverse Activa. . . . 302,777. Hamburg, den 2. November 1880. sonstige Vermögen des ꝛc. Quandt verwiesen werden Das Grundkapitl„ Aℳ 9,000,000 119,654,139 Das Amtsgericht Hamburg. müßten. Wollstein, den 11. November 1880. König- Der Reservefond... 383,726 31 Passiva. 654, 139. Civil⸗Abtheilung IV. liches Amtsgericht. V. Der Betrag der umlaufenden Aectien⸗Capitaal 30,000,000 Zur Beglaubigung: 8 1 11““ 22,356 200 Reserve⸗Fondds . 1,000,000. Romberg, [284462 Bekanntmachung. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Unkündbare Hypothekenbriefe. 79,620,900. 1.“ Gerichts⸗Secretair. Der Rechtsanwalt Alexander Magnus Bautz⸗ bindlichkeien 270,909 90 Dividenden und Coupons, noch —C—C—— mann in Dahlen ist verstorben und in der hiesigen Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ nicht abgehobene... 924,554. 13. 8 In Bahlum. Anwaltsliste gelöscht worden. bundenen Verbindlichkeiten. 13,500— Creditore 5,221,979. 42. 8”. Sachen des Gerichtsvoigts z. D. Reimann zu Oschatz, den 15. November 1880. 8 Die sonstigen Passiren. 654,584186 Diverse Passiva . . . . . . 27886,706. 18. veficer⸗ erSeeeg,sder he.e heclen. Königlich Sächüsches Amtsgericht. Cventuene fibtrdriceten aus weiterbegebenen, g—** T75,057 150— 73. 1s, Adelheid, Lohmann, m Inlan 8 Wechs 363,16 zu Dovemühle, Beklagte, wegen Forderung, wird, 8 8 8 I 28 . 3 ““ 8 8 I“ .““ 8 8

5

24,50

.3 111,40 1 391,69 272,03

502,64 1 343,00 178,74 1 581,77 243,17 320,33 358,57 1 655,42 354,60 1 634,57 600,21 447,05 1 143,75 1 647,94 2 594,09 517,91 635,48 569,47 2 054,00 450,47 51 2 457,0 Summa 28 663,26 18 097,80

28484 68eh Ausschlußurtheil des Amtsgerichts zu Neukirchen vom 10. November 1880 ist die von der Wittwe des Johann Heinrich Georg Keller, Anna Catharine, geb. Glintzer, von Schrecksbach, am 4. Juni 1873 zu Gunsten des Nathan Spier von Schrecksbach, dermalen zu Alsfeld, ausgestellte Schuld⸗ und Pfandverschreibung, lautend über ein zu 5 Prozent verzinsliches Darlehn von 1600 Thlr. für kraftlos erklärt worden. Reukirchen, am 11. November 1880. Königliches Amtsgericht. Kellner. Beglaubigt: Lucas, Gerichtsschreiber

1 470, 1 1

länge 3

Betriebs⸗

gs⸗Eisenbahn

i⸗

enb

M.

I. Eisen⸗ Bromberg isenb. tsbahn.

önigl.

n

isenb Eisenb.⸗

i

E E

senbahn sens

8 Bergisch⸗Märkische Eisenb.

I. Eisen⸗

Direktion Hannover

älle beim Eisenbahnbetriebe (mit Aus I. Eisen⸗ Staatsb.

dnitz⸗Fre

burger Eisenbahn

20 Berlin⸗Hamburger kfurt a

2

nigl. Eisen⸗ ig

enbahn...

i che Eisenb.. „Direktion Magdeburg

sche

Königl.

1

2

2

sischen Eisenb.

e Südbahn.. ner Eisenbahn che Friedrich⸗

igl. Direktion bahn..

nigl. Direktion der Rheinischen Bahn...

b i

ion in⸗Anhaltische

2

tzer Eisenbahn

3 Oels⸗Gnesener Eisenbah

4 Bezirk der K

önigl. Direktion Ufer⸗Eisenbahn

ön ener E K Fran

23] Bezirk der Kön

s

b

ler Eisenbahn.

kt

Staatsbahn....

isch ire

13 Rechte Oder⸗

öln⸗Mindener Bahn

k der König Direktion Berl

bahn⸗ Lothringi

irk der 2 Bezirk der

ir

bahn⸗ 29] Württembergische

5

Dazu 18 Bahn. o. Unfälle mit

der Oberschle Franz Eisen Direktion bahn⸗D

24] Altona⸗Kie 25 Hessische Ludw

der C

5 Bezirk der K bahn

21 Mecklenburgi

Bez

11 Halberstadt⸗Blankenburg. E.

6] Thürinaische Eis

9] Badische 10 Werra⸗Eisenbahn ... ..

2 Berlin⸗Görli

7 Lübeck⸗Büch

11]/ Bezirk der K 12 Ostpreuß

14] Märkisch⸗Pose 15 Braunschweigis 16 Be

19] Breslau⸗Schwe 21] Elsaß

2

26 Berl

27 Sächsische Staa 28 Bezirk der K

18