S “ 1“
Zum Massekurator ist Sparkasserechner Fuchs kursordnung) heute, am 25. November 1880, biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 1 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. zu Groß⸗Gerau ernannt. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ auf Für Sendungen zwischen Swinemünde und Stet⸗ Groß⸗Geran, den 24. November 1880. öffnet. Dienstag, den 28. Dezember 1880, tin, welche laut Vermerkes im Frachtbriefe über
18 2 99 * 9 2 Großherzogliches Amtsgericht Groß⸗Gerau. Der Justizrath Freuding zu Burg wird zum Vormittags 9 Uhr, Swinemünde seewärts ein⸗ oder ausgehen, werden * d K ch 8 ns gez. Dr. Arnold. Konkursverwalter ernannt. Termin anberaumt. während der diesjäbrigen Winterperiode die Fracht⸗ 1 8 71 7 Un oni relnj 1 hen
Veröffentlicht in Gemäßheit des §. 103 d. K. O. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sätze auf folgende Beträge — pro 100 kg in Mark
Carnier, Gerichtsschreiber. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. sammt Belegen und der Erklärung des Gläubiger⸗ — ermäßigt: Eilgut 2,10, Stückgut 1,05, Kl. — 8 1 F. 5 IASe — Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. A. 1 0,71, Klasse B. 0,60, Spegtalkarif A. ² e 1 8 1 3 Berlin, Sonnabend, den 27. November
[29355] Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellunz eines Amtsgerichtes Nabburg niedergelegt. Spezialtarif I. 0,45, Spezialiarif II. 0,37, Spezial⸗ G 1 rse vom 27. Novhr. 1 Dessauer St.-Pr.-Anl.. 126.50 bz Sudd. Sod-Or. Pfanäbr. 5 1/5. n1,11. 103,10 6 — Be I.1nck. Pae Inse 1/1. n. 177. 98,25 d0. 9
8* 1 „ Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über Nabburg, 25. November 1880. tarif III. 0,37, Ausnahmetarif für Petroleum 0,45. . 2 ee “ tchen Finnlündi 5 500 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nabburg. Für die in Achsfracht zu befördernden Güter wird die v.ehtancgnea⸗cenden Coarracten ega a in einen “ 12 1. denc⸗ ““ 9* do. Hans — A.n, 19850, 88 2 —8 11. 8 17. 292280 .Gr. am.-Ex. 5 EAII 8 b 5 2* * 3 10. 0. / 8 3
Fabrikanten Alexander von Holwede, zu Carls⸗ gen tände au Weis, K. Gerichtsschreiber. Fracht unter Zugrundelegung einer Ent bri tengattu d die ni ndbr.ü dal bei Fanserau vohnbaff, st am 28, Biovem. genstzahe au, . 1880, Vormittags 11 Uhr, ““ Die vermaßigen Esbe ngeon deenie 3.ddedene ash ge d encsiect. 2.He n nüane n1o. d Ir. Abteüaags Ä1.a.1 7 116723 9z9 s. i.r.17138005·G. aa. Duan⸗Ribkels Sö’ eflndl. Gesellschaften find Hamb. 50 Th.-Loose p. St 1/3. [186 30 bz (N.A.) Ana. Landr. Prrero versch. 100 10 do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
ber 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Prüfur emeldet der 29373 v d besond 8 8 8 en sich am Schlusse des Courszettels. 5 b “ euf zur Prüfung der angemeldeten Forderungen [29373] Konkursverfahren. tage en anoch besonders bekannt zu machenden bLbCbecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ¼ 1/¼. pr. 8t 183.25 b2z Kreis-Obligationen. ..5 versch. 101,00 G do. Dortmund-Soeat L. Ser,4 1/1. u. 1/7. 98,50 G pr. Stück 26,20 bz do. do0. versch. [101,50 G do. do II. Ser. 14 ½ 1/1. u. 1/7. sconv 101,25 G
verfahren eröffnet. au 8 1 Tage ab, an welchem die augenblickli unfahrbare — . inz Der Buchhalter Herr Robert Blume, zu Gum⸗ den 29. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peenebrücke dem Güterverkehr e. Amsterdam .. 168,20 bz Neininger “ 25 1 167,45 bz do Präm.-Pfdbr. 1/2. [123,30 bz do 40 verzch. —,— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. u. 1/7. ,102 40 B 1/2. 151,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. J. Ser. 4 ½ 1/1. a. 1/7. 101,25
mersbach wohnhaft, wird zum Konkursverwalter vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Kaufmanns Angust Krisch zu Oppeln wird, werden wird, bis zum 31. ur Anwen⸗ do. . ernannt. Termin anberaumt. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. No⸗ dung kommen. Stettin, im November 1880. “ Brüss. u. Antw. 80,45 G Oldenb. 40 Thlr.- I. p. St. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse vember 1880 angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Direktion. 11““ do. do. 80,05 bz Amer., rckz. 1881 1/1. u. 1/7. [p. 1./1. rz. 8 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 1881 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. Offener gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 20. November 1880 8 London 20,35 bz do. B2n8s 1n9) 1/2. 5.8. 11. 9 8 Vom Staat erworhene Elsenbahnen. da. do. III. Sar. 44 1/1. n. 17 Arrest erlassen. Zur Beschlußfassung über die Wahl masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 20,25 bz do. do. 12— X 4 ½ 1/3. 6.9.12. —. Borlin-Anhalt. JL.u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 17. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu, BOppeln, den 20. November 1880. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 80,70 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 123,25 G Berl.-Ptsd. MgHd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg 99,60 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die Bestimmung auf S. 5 des Nachtrages I. zum ²80,20 bz3 do. do. ͦ 7 1/5. u. 1/11. 121,90 G „ Stettiner „ 4⁄¼1/1. u. 1/7. abg 114,605 G+ do. Lit. C.. 74 ½ 1/1. u. 1/7. 10 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 ““ Lokal-⸗Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ 1 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15 5.15/11—,— Cöln-Mindener „ 6 1/1. u. 1/7. sabg 147,90 bz Berlin-Ank. (Oberlaus.) 1 1/1. u. 1/7 süinde 9 Fernss ranf den he. 8 S sie Daus 8 Fe che ab gesond b rte B ehie [29364] Konkursverfahren. 8 Feugen und vbinden Ibi eren, wonach die fuür Fabr⸗ . 1 . „ Sohwedische itt 18. u. 1 29,9 G “ 4 6. 2 17 abg 147,90 eb G e v. St. es 1 achm 2 uf d.zu Hrüfung der ange⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter g 8 A pferde und Vollblut⸗Mutterpferde, bei der . ien, öst. W. do. Hyp.-Pfandbr. 2. u. 1/8. 99.90 bz „ B. St.-Pr.? 1/7. abg 88,20 bz G Berlin-Görltzer conv.. u. 1/7. gung s Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen pf bei deren Befö do. E neue 4¼ 1/4. u. 1/10. 99.9 bz B „ 3 1 1/1 - uns 85405 G do. Lit. 8.4 1/1. u. 1/7. 1 36/8. u. 30/122. 92,20 B 5 1/1. u. 1/7. abg1 22,25 bz B do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1
meldeten Forderungen auf den 25. Februar 1881, bis zum 15. Dezember 1880 Anzeige zu machen. des Gastwirths C. H. Thams in Loit wird nach derung im Stallungswagen unter bestimmten B- do. 8 40. v1878 0 1/7 *. 8. 8 0. 0. v. 18 „ 88 „ · U. 1/ . 1/1. u. 1/7., 93,50 bz G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/799,25 6 Berlin-Hamburg I.Xm. 4 1/1. u. 1/7. u. 1/7
Nachmittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte Königliches Amtsgericht zu Lobnurg. 18 dingungen zugestandene Frachtermäßt 1 8 Petersburg
anberaumt. b B “ 81en. ö“ des Schlußtermins hierdarch elben Bedingungen — bei der e cag, nnte de. v 114A4“ , do. Städte-Hyp.-Pfdbr. V Gummersbach, den 25. November 1880. [292831 Konkursverfahren 1“ Cakesn. v1A6“”“ MRede stehenden Pferde in z;bnlz 6 “ WMarschau... .R. 206,10 bz3 Oesterr. Gold-Rente .. 1/4. u. 1/10. 75 et. à74,90 bz Niedrsch.-Märk. 8 4 1/1. .99,25 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 6 Königliches Amtsgericht. 8 8 Ko c. liches Amtsgericht. Abth. 1 Güterwagen gewährt wird, tritt am 1. Januar 188 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 18. 62,20 bz 1RKheinische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. 158,90 B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 bz B Beglaubigt: Steingaß, Gerichtsschreib V ., das “ Kon⸗ d (ge Vrüc. außer Kraft. Stettin, im November 1880 Geid Sortsn und Bal 9. 1.“ do. do. 1/5. u. 1/11. 62.30 bz „ neue 40 % 5 1/1. 152,70 5 Berl.-P.-Magd Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7.99,100 11“ e““ T „ 1. 8 .* 2 8 1 8 ℳ 0 8 8 — eld- an 2 1 1 8 58 8- “ g gr Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. Königliche Direktion ͤ 8 . W“ 4 1.
[29365) Bekanntmachun 24. November 1880, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das 8 do 1 g. “ 8v ren eröffnet. A“ “ . 8 1. si⸗ 5 In dem Konkurse des Kaufmanng Otto enkn renrehagknne N. Evpelstzeimer und [29372] Konkursverfahren. [29385) J11X1X“*“*“*“ 1“ kreni Echse 1858 Pilzecker in Hamm wird gemäß §. 139 der Kon⸗ der Sohn des Gemeinschuldners Wilh. Klappert en5 Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr Dollars pr. Stück .. — —,— Oesterr. Lott.-Anl. 1860 /4. u. 1/1 kursordnung bekannt gemacht, daß bei der bevor⸗ dahier werden zu Konkursverwaltern ernannt Letz⸗ In dem Konkursverfahren über. das Vermögen In denjenigen Kohlentarif 1 1 jals pr. Sti 139 ck 313,00 d VI. En 4 1 stehenden ersten Vertheilung 29 130 ℳ 40 ₰ For⸗ kerer bat er in Funkton tritt, eine Kautten Kanfmauns bealt Feldmann 2 “ 97S. R. H. c dee age das tghtohiehe ee TI S. E“ J he. 11“ pr. Sthück 1378,1879] [Zizz-T Branmsckwee1arc ö 1. 9 derungen ohne Vorrecht zur Berücksichtigung kom⸗ bis zu 1000 ℳ zu leisten, und ist dessen Thätigkeit 11“ 8988 “ (Eisb. Dir. Bez. Berlin) nach der bezw. K. Engl. Bankun. pr. 1 Ly. Sterl..... 20,38 bz do. do. Rleine e 1/1. u. 1 Aach.-Mastrich. 28,90 bz Prezl.-Schw. Froib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101,808 men und der zur Vertheilung verfügbare Massen⸗ auf den kaufmännischen Theil der Verwaltung be⸗ - 2 5 1 ück. Nord⸗, öͤst. Staats⸗, öst. Nordwest⸗, sü Franz. Bankn. pr. 100 Frcz.. . . 80,65 bz B Ungarigche Goldrente..G 1/1. u. 1/793,25 bz B Altona-Kieler.. 156 75 bz do. Lit. E. 4¼ 1/1. u. 1/7. 101,80 G bestand 3495 ℳ 85 ₰ beträgt. “ schränkt Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück deutsche Verbind.⸗ d 1 west⸗, sü⸗ 8 P 2 Ires. 80, Ing 8 ute.. . 93, Bergisch-AMIürk 116,50 bz G Lit. F - 8 Hamm, den 25. Noveusber j880 8 sind nis zum 90. . „sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Mähr, Schief 122 öst. Süd⸗, Kais. Elisabeth⸗ Oesterr. Banknoten pr. 109 Fl. . 172,60 bz Ungar. Gold-Pfandbriefo 5 1 3. u. 1¼9. 102,00 G WLC1““ 7. 120 79 bz G . Lt. E. 4†1/1. u. 101,89 G . E“ ster onkursforderungen sin 8 3 Dezem⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermö⸗ “ es. Central⸗, Galz. Carl⸗Ludwig⸗ un do. Silbergulden pr. 100 Fl.. J Ungar, St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 7. 89,20 G 120,78 5. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 G 8 Löer, Konkursverwalter. ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. gensstücke der Schlußtermin auf Lembg.⸗Czernow.⸗Jassy Bahn, welche in öst. Noten Russische Banknoten pr. 100 Rubej 206,75 bz . ö1 220,80 bz G erlin- resden 20 40 bz . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,90 G [29384 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl den 18. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, währung und zu verschiedenen Coursständen der Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. 86,20 2z la. 20 20 bz G ILit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101,90 G Konkursverfahren. eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. selben erstellt sind, kommen pro Monat Dezember 1880 Deutsch. Reichs-Anleibe 4 1/4. u. 1/10. 100,00 bz do. Tabake-Oblig. —— Sbis. 231 50 bz B . ILit. K. 4 2 1/1. u. 1/7. 102,00 b G kl. f. Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Jo⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Schloppe, den 18. November 1880 die Frachtsätze zum Kurse von 170/175 zur An. Consolid. Preugs. Anleihe 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10. 104,80 bz Russ. Nicolai-Oblig. ¼' 76,50bz B Bresl. Schw.-Peb. 109,90 bz de 1876. 5 1/4.n. 1/10. 105,40 bz kl. f h Ludwi Meher in Heide ist am 23. No⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 4 Dall witz 3 wendung. 1.“ do. do. 4 1/1. u. 1/7. [100,10 bz Rumänier grosse. . 107,10 bz Halle-Sor.-Guben 21 40 bz G Cölm⸗Mindener I. Ezn. 4 ½ 1/1. u. 1/7./101.50 B Seeben 1880, Perat ttans 11 Uhr Konkurs er. Gegenstände auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslan, den 24. November 1880. Staats-Anleihe 1 ru. 1 ½ 99,90 bz do. mittel .. 10710 bz G heeeeccr “ I““ 40. I. Em. 18534 1/1.n. ,99406 8 zͤünet. Verwalter: Rechtsanwalt Claußen hie⸗ den 13. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, Königliche Direktion der Oberschlesischen “ 74 s u. ½ ⁄ ,99,90 bz * do. kleine. 107,10 bz G Nordb-Erf. gaz. 2 26,75G 40. III. Em. 4A. 4 1/4.u. 1/110/—,— selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 89 6 g 1indeaae aness . iöen [29368. Konk z9 8 Eisenbahn. Besase 1. ga 1/1. u. 1/7 98,25 bz Rumän. Staats-Obliga 79cge Gh ta . — . “ 9 4. Januar 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis den dem à Rerzeichneken Gerichte Zimmer Nr. onkursver ahren. b P b IbC SJh gdae. F Oatpr. Sudbaku JI. 47,90 bz 18 “ Em. 1n.1⁷ 99 508 1s . 16 8 1 3 1 kisel⸗ do. 1. u. 1/7. —,— .de 1822 . ban⸗ . 473,8 . .Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99,50 G zum 4. Januar 1881 einschließlich. Erste vor dem unterz In dem Konkursverfaßren über den Nachlaß vJ “ 1,1. u. 19 do. Engl.Anl. 4 1822] 159900 ⸗ 0 7. Lm.; Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1880, L“ welche eine zur Konkursmasse des verstorbenen Stellmachermeisters Friedrich “* Im Verkehr zwischen Berlin L. Megbg ocng. 8 998 9 Sb 103 10 b G“ 8 15* . 20,30 bz 18 b 11g9 1 ö Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Leopold Gustav Trillitsch zu Spremberg ist und Spandau einerseits und ““ 1 In 1/⁷ 94,50 bz 7b. E . 217.,102,00 bz G Halle-S. G. v. St gar. conv 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,00 B den 8 Jauuar 1881, Vormittags 11 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 Hamburg, Harburg und Lüne⸗ 111A1AA4“*“ 72. n. 1/17— 85. veniüe 1876 18 179,75 bz do. Lirt. G. gar.,4 1/1. u. 1/7. 103.,00 B 8 den 23. November 1880 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1.“ 1 burg andererseits via Stendal Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. . consol. de 1871 „ 1 99,25 G Märkisch-Pozener conv. 4 † 1/1. u. 1/7 102,00 B He Fönigli ches Am tsgericht, Abtheilun g 1 leisten, auch 88 W“ agfertegt von dem .“ 111A“ ISISEE 1e vom 15. Januar 1881 Klberfelder Stadt-Oblig. 1/1. n. 1/7. do. kleino „ “ Magdsb.Halberstädtas 4 1/4. u. 1/10. 101 40 G Kon⸗ 2 ’ . v 1 de b 3 EEEgeEkÜhabb neu ißi b Stadt-Ob 8 78 00 bz ¼ 1/1. u. 1/7. 101, zerichts “ 5 1S. tsgericht wöcse er ence Sache abgefonderte Besirdiarn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren für die Schnellzüge erhoben. 111“ E1“ 11. 19 Esess 16. do. 1e 5 1/4.u. 1/10. 69,00 B Ludwh.-Berxb. gar 203,00 G 8 8 18754 11.n. 17 10198 Gerichtsschreiber de niglichen Amtsgerichts. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Vermögensstůcke der Schlußtermin auf b Nur die Schnellzugspreise II. Klasse im Verkehre . Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. 32 1/6. u. 1/12. 89,60 bz Mainz-Ludwigsh. 95,60 bz Magdebrg.-Wittenberge r1/1. n. 1/7 101,00 bz G Nachstehender Eröff sbeschluß: zum 28. Dezember 1880 Anzeige zu machen. den 21. Dezember 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, zwischen Berlin und Spandau einerseits und Ham⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7—-,— do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 89,60 bz Mckl. Frdr. Franz. 149,50 bz do. do. 11b 129361 achstehender Eröffnungsbeschluß: Dem Gemeinschuldner wird jede Veräußerung von vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, burg andererseits bleiben unverändert. Westpreuss. Prov.-Anl. 1/7. —,— Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80,60 bz 500 f. Weim. Gera (gar.) 49 90 bz Hagdeb.-Loipr. Pr. Lit. A. .1/7. 102,75 bz G Konkursverfahren. Vermögensgegenständen untersagt. Zimmer 4, bestimmt. Diese Schnellzugspreise werden jedoch von jenem Schuldv. 4. Beri. Kaufm. 7.—,— . do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 80,90 bz „ 2 ⁄⅞ conv. 27,50 bz G do. do. I4t.. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Marburg, den 24. November 1 gg ö Spremberg, den EE“ 1880. Füa. 1 d 8 5 Sehnelizügen 8 EE“ sEBerlider . . . . 77. 106 75 bz “ 3 1/1. u. 1/7. . Sben Werra-Bahh... 37 30 b2 3 Nüne -ea. er ; 5 des Kgl. erichts,- . 3 8 — cild, 2 2 zw. au ambur 5 T 3 8 . 1 b 1 1 1u“ 5. u. 70,8 Baan.. 1 Niederschl.- .I. Ser. Reztommig; isnam — er Gericht e “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stelle der bisherigen Personenzugspreise zur Er⸗ 88 1 9 7. 2eGe do. 1“ 188 8 Fei 81,2S0t bz B Angerm. Soher. . “ do. II. Ler. 8 629 Thlr. 8 A 8 8 6 ambur m., N. ärk. 7. 94, 1 3. u. 8 2 erl.-Görl. St.-Pr 4 2 . .Zer. u. 8 Wallersbrunn hierselbst 8-de Konkursverwalter Die Handlung Gustav Stadler zu Köniagsberg Ueber das Vermögen des Gaßwirthes August den von der Berlin⸗Hamburger Bahn publtirte n g 03. 91 23 bz do. 5 8 11Sth. 138 8 86 59,50 G Bresl.-Warech 37,60 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 1 101,50 G ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum : d ; ; 2 6 zirten do. ESus. . 1/7. 91, 0. 5. Anleihe Stiegl. 74. u. 1/10. 59, n — 1 3 — 15. Januar 1881 bat in der Putzmacherin Anna Zohsseischen Better in Dürrröhrsdorf ist am 29. Rovem⸗ Sätzen gleich. do. .1/7, 98,90 bz 40. 6. do. do. 14 n. 1/10 85,25 B Hal.-Sor.-Gab.- 96,40G Oberzchlezische Lit. A. Erste Gläubigerversammlun Konkurssache nachträglich eine Forderung von ber 1880, Vormittags 10 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ Das Nähere ist bei den Billet⸗Expeditionen zu do. nene. 7,—.,— do. Orient-Anleihe 1/6. u. 1/12 57,20 G Märk.-Posener , 101.75 G do. Lit. B. u. 1/7. —.— den 18. De 8 r. 1880 Vormittags 11 Uhr, 642 ℳ 02 ₰ ohne Vorzugsrecht angemeldet. öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt erfahren. I. Brandenb. Credit 4A W“ bEö“ 1/1. u. 1/7 57,40 à50 bz Marienb. MHlawka 87,00 bz ““ .u. 1/7. 99 00 G 1““ 11 EEETEö“ ““ mesiger 8 LEE EE1“ de ee . en . Nense hL . Ä.n 11 57,808920bz9 Narienh. mhen 8 9330et.bz B G kFit. D. 4 1/1. u. 1/769 00 22.24 FIn den 18. Dezember 1880, Vm. ör, ris um 4. er Anmelde- nigliche Eisenbahn⸗Direktion. s is 1“ G . 3 tzoblig. 1/4. u. 1/10 [82,40 bz G Oberlausitzer 46,75 bz G 1. u. 1/10. 91,40 G den 22. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 3 angesetzt, wovon die Betheiligten frist bis zum 18. Dezember 1880. Erste Gläu-— “ Gethite e 8 7c 89 3080 z. “ 14v.10 81,60G Oels-Gnesen 8 37,30 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4¼ 1/4. S- )[102,90 B kl. f 100,50 B Poln. Pfandbriefe .. 1/1. u. 1/7. 62,30 bz Ostpr. Südb. „ 93,50 bz G do. 1/7.—,— 69,90 bz 0. gar. 4 % Lit. H. 4 . 102 90 B 149,80 bz G . WUEm. v. 1873/4 .1/7. 98,75 G do. v. 1874/4 /7. 102 00 G
vor dem unterzeichneten Gerichte. in Kenntniß gesetzt werden. bigerversammlung und Prüfungstermin am 28. De⸗ 8 89,00 bz G do. Liquidationsbr. 4 1/6 u.1/12 54,30 G bosen-Creuzburg 8 4½ 32,75 bz G 11“ 1879 4 /77.103,90 B
Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. 2 8 8 do. wird eh zur öffentlichen de Naht sedracht. Marggrabowa, den 24. November 1880. zember 1880, Vormittags 11 Uhr. [29389] Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Pe /7. 98,90 B Türkische Anleihe 1865 fr. — II11.20 bz G B.Oderufer-B. J102 40 B 4o. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 7,50 bz B Tilsit-Insterb. „ dz 1 do. v. 1880/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 25 G 88,00 b2 . (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7—,—
1880.
25—
¶&᷑0.
50 500 d5 0
EBSESEES
. 2 % A
8
*
u. u. u. U. u.
APZ— üaeeeee
909 00 *2*11dzgq
SESEES A& E 0—
1/7. 99,10 G 1/7. 102,70 bz 1/7. 101,70 bz B 1/7. 101,70 bz B /10. 99 25 5b G kl. f. 0,99,25b G kl. f. 1/7. 101,30 G 171 . 78
“ eͤ. ½ꝙ -09e,eMn
1/4 n.1/16,62,90bz G “ 8
1. 28 1/1. u. 1/7. 62,90 bz B „ B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10./198,80 B C. 1... 8 Ir. .4½ 1/1.
1/4. 2 Lit. E. 4 † 1/1. pr. u Eisenbahn-Stamm- und Stamm -Prioritãts-Actlen. b Iit. H.. 175. u. 1/11. 22,70 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin- tett. II. u III. gar. 4 1/ 127
u. u. u. 1/ u. 1 u.
u.
n. 1 u. u
1
28G
0⸗
2½ 00
,— EEIIhF
Jofe
&SI SC 00 0b O
b
2/SSmnw. 823
.2027,88
— 4 * Br. =S80. 8 4 62—
8
1
00
SaSSHSSSA
2900˙001 489 2908˙66 469. 1
02* — —
90.—e2t
9
—
„
75 88,60 bz R.-Oder- U.-Babn
8 1,8.1,11.886909b: 19“ Starg.-Posen gar. “ Thüringer Litt. A. 189,00 B Thür. sat.B gar.) 3 /. u. 1/9. 89,00 B do. (Lit. C. gar.] 1/4 v.1/10. 89,00 B Tilsit-Insterburg
SSSoSSe 2
NeeS
be
25
20 ℳ
. ꝓ 1.
2905˙66 % .
ꝓ—,ö
EFfFErEG;ESSESIU
5
&S
&
1“
8
eo,87— 0ungSS .
1-68 1/1. u. 1 1/. 1/1. u. 1 28 1.
aes
ꝙ SI8*
—43
u. 1 u. . u 1. u 15
2—
Sr σ
25.—
ASEE vb8.Nb
8 à[ꝗᷣ Sᷓlg
——y
H+SnSe Sn 9 ,
1 1.
—2é—
Eg
100 Ro. = 320 ₰
IüSFREEGRE.
uU nU 1 uU n u u
2 SSewSCeee] ⸗2
—
f
—,— — gs 82 89 — — — 5
—2g—2 5908” 82 2ne
Inowrazlaw, den 25. November 1880, Königliches Amtsgericht. I. Kenigliches Amtsgericht zu Stolpen. Am 1. Dezember cr. tritt zum Tarife für die do. NX) Fest. Bodenkredits5 /5. .711 Feins e
Bermann. 1 Greger, 3 . Besörderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden do. Geeichtschresber des Könsglichen Amtsgerichtt. (20383] Konkursherfahren. „ ET111“ Thieren vom 1. März beztw. 1. April er. Nachtrag 11⸗ do. Landes-Crd. .“ “ 1 V CPöIöö in Kraft. Posensche, nene .. 499 30 b2 do. 44 1/5.v. 1/11. Dnr Bodenb. 1. [29375] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Derselbe enthält Aenderungen von Tarifvor⸗ Sächsische.. New-Nersey 7 11/5. u. 1/11. “ . Kanfmanns G. A. Scharffenorth zu Memel (29374] Konkursverfahren schriften, sowie die Berichtigung eines Druckfehlers Schlesische altland, 8c SEc In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ und ist zum Preise von 0,05 ℳ pro Stück bei den do. do. 8— . aalbahn St.-Pr des Kaufmanns Ernst Jahmann von hier ist 20. Oktober 1880 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verbandsexpeditionen käuflich zu haben. do. landsch. Lit. A. 31 Hypotheken-Certiflkate. ssSaal-Unstrutbhn. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. November des Schneiders Franz Rinke hier, ist in Folge Erfurt, den 20. November 1880 82 “ I aal-Unstrutphn. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Die Direktion I1I Anhalt-Dessz. Pfandbr. 5, 1/1. u. 1/7. † Albrechtsbahn .. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden. Memel, den 24. November 18809. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft do. do. Lit. O. I. 924 Braunschw.-Han. Hypbr. 4¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 G Amst. Rotterdam und zur Beschlußfaffung der Glaͤu⸗ Königliches Amtsgericht. auf Namens der Verbandsverwaltungen. T1““ 7.102,25bz 5 o. Iö. 11 1/4.n./10. 95,409 sAussig-T eplitz iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke - Beglaubigt: den 4. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, 8 3 neus 1 E1“ D. Gr.-Or. B. Pfdbr. 1z. 1105 1/1. u. 1/ 106,10 bz G Baltische (gar.) der Schlußtermin auf Wissigkeit, Gerichtsschreiber. svpor dem Königlichen Amtsgerichte II. hierselbst, — — — 1 v 8do. III. b. rückg. 1105 17,1vv 106,10 bz G Böh. West. (Bgar.) den 21. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, 1 — 1S sen enuper I aʒ⸗ 1a99g9] Crefelber Cisenbalna⸗Geselle S. n 8 S Frchr 110 8 t 4 8 1179 5. Pus-Baie dan. 1 önigliche 2938 Ziegenhals, den 24. November 8 3821 Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. tphäli 98;: 0. do. V. rückz. .u. 1/7. 95,2552 is. Westb. (gar. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer l Bekanntmachung. Zieg MI sellschaf Westphälische... / 6,30 E Dentsch. Eyp S Prüng6 emh. 190258 82 8 J) 1 98,75 bz do. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,50 G Gal. (CarlL. B.)gar. 98˙77 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 G Gotthardb. 85 %.
tr. 23, bestimmt. etn ““ Ronge, it dem 1. Januar 1881 tritt an Stelle der „ritte Neea. sstann.. 19. November 1880. Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. im diesseitigen Lokaltarif vom 15. November 1878 Möges v;n 4 70Ndbr, Ramb. Hypotb. Pfandbr. 6 1/1, 477, 101.508 E1“ 7 do. do. do. 4 ½ 11/4. u. 1/10. 100 20 B Lüttich-Limburg.
Albrecht Gottwald von Michelstadt ist heute, und sämmtlichen Nachträgen en'haltenen bezüglichen Serie I. B. 4 98,50 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 ,1/4.u.1/10./107,60 bz Oest.-Fr. St.)2
—
Le h üe e
—,— 1
—
—
do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 16,00 bz G do. (Star 0. gard-Posen) 4 1/4. u. 10 —.,— do. II. u. III. Em. 4 1/4.v.1/10 (102,00G — Oels-Gnesen b 1 tann9 98,20 B
Pfandbrie SSSSSASN F½ISUIEfsSRe
—,— — 1“ —,—,—
731,25 bz G Ostpreuss. Sudbahn 4 † 1/1. u. 1/7 101,50G 127,75 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. n. 1/7, 103,10 G 216,90bz Rheinische. .. . 4 1/1: u. 1% 1 1
—
0 ,— eenee
———— — —
—,— — 1111“ 8 4
u. “ do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,75 bz G do. III. Em. v. 58 2,808 1. n. 7 . 93,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10. 89,20 bz G SCo. o.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G 77,80 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10. sconv. 102,25 B 120,25 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 49,00 bz B Rhein-Nahe v. 8. g. Lun. II. 4½ 1/1. u. 1/7. 57,00 bz G Schlezwig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. . 12,70 bz Thüringer I. gerio 4 1/1. u. 1/7. a.7N—.— do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7 .7322,70 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 379.50 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. „u. 7160,75 bz do. V. Serie. 8 1/1. u. 1/7. 103,40 bz
7[72,50 bz G 1 7103, 53,70 G do. VI. Serio 411/1. u. 1/7.1103,40 bz
abg. 53,70 G 122,10 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. n. 1/7.]/ —,— vu.7168 60bz Hainz-Lndwigshaf. ber. 4 ½1/1. u. 1/7./102,10 G zu. 7[57 90 bz FJo. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,40 bz 74 m do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,40 bz 25,90 bz do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,40 bz 22,30 bz G do. do 4 ½ 1/4. u. 10 —,—
ðᷣn
3802SNUe⸗
—,— 8
——
—
— — —
CEEESESE
ee n 209,—
— bo o OSSSN
2 22 1
8
8
80]! —O SSS ᷣ vüarErEEESGAIS
5 8 22 ‧
— ꝗ
Wehr, 1 . . Erster Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerschts. E“ 9 Uhr, . . bersimnangen und Trancportprese k-. neges Eö12“ II. Serie 4 ½ 1 3 6 9 he 3 8 Aü . 1 2 5 8 3 . . . 41 ½ 8 b - 7 . X hheet pving MöHenstant. Hrcftsatternin, em 4. tlnr der deutschen Eisenbahnen “ theilweise erniedrigten Frachtsätzen in (Bannovorsche- 5 4 vv 11. 2 1/7. 100 00G vb 8;; 12 August Seae 11Se. sh bemhe. 1881 Fermnittags 9 Pn detember 1880 No. 279 E befähplare 188 sind durch unsere Güter⸗ . ee Neanakei. 1 K. 1.18 1/1. u. 88 “ öö am 22. Novem ber „Vormittags Uhr, nmeldefr is zum 24. Deze r 1880. . 8 xpeditionen zu beziehen. 3 8 1 lo. 0. rz. versch. ,25 pr. Rudolfsb. gar Konkurs erössnet. Konkursverwalter; Rechts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. De- Vom 15. November d. J. ab, mit Gültigkeits⸗ Die Bestimmungen und Frachtsätze für Beförde⸗ . “ Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ,1/1. u. 1/7. 1101,00 G Rumänier. anwalt Nemnich hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist zember 1880. dauer bis zum Schlusse des Jahres 1881, sind für rung von Reisegepück bleiben bestehen. 6 4 Nordd. Grund.-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 99,80 G do. Certifikate. bis zum 14. Dezember 1880. Erste Gläubiger⸗ Großherzogliches Amtsgericht Michelstadt. die Eisenartikel des Spezialtarifes 11. der all. Crefeld, den 25. November 1880 I 4 do. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,10 G Russ. Staatsb. gar versammlung und Prüfungstermin den 22. Dezem⸗ Beglaubigt: gemeinen Güterklassifikation bei Aufgabe von 10 000) Die Direktion. Rhein. u Weatph. ün. 1u. 1/10. Nurnb. Vorsinnb.-Pfabr. 5 1/1. n. 1/7. 100 50G 4 % Russ. Südwb. gar. ber 1880, Vormittags 9 Uhr. Usinger, Gerichtsschreiber. Kg. pro Wagen resp. Frachtzahlung süͤr dieses Quan⸗ “ & Sachsische 4 1/4.n. 1/10. “ do. 44 %4.u. 1/110. 101,506 & do. do. grosge er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. f urgischen Stationen Ars a. d. Mosel, Dieden⸗ üter. 8 ig-Holstein. u1/1099. 8 0. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,9 ⁷ do. Unionsb. 2 9 Konkursverfahren. hofen, Dommeldingen, Esch a. d. Elz. Hagendingen, 299961. Je eCüter-Tarik. * b Sohleswig. Holstoln. 4 l1 4.v.1/10. do. II. V. u. VI. 22. 1005 1/1. u. 1/7 99 35 ⸗ 4o. Westb. 0- 3 [29379] Auf Antrag der Verwalter in den Konkursen Haviggen Lrrenben Novéant, Oettingen und rnm. 1. Dezember l. J. tritt das Heft 10 zum Badische Anl. de 1808 771/I. u. I)7. do. II. rz. 110 481/1. u. 1/7. 98 90 bz Sudöst. (Lomb.). p. S.i. 77. —,— Saalbahn 4 ½1/1. u. 1/7. —,— Bekanntmachung. ¹) A. Fischer ot Uls, 2) Anton Fischer venlor, Srferiamen aacgh Berkin, (Berl.⸗Bretdener, Nieder⸗ Tee. Perbands⸗Guͤtertarif vom 1. März do. St.-Eisenb.-Anl.4 versch. Pr. B.-Credit-B. unkdb. Turnau-Prager. 91,50 bz G Se 177. [100,40 B In dem Konkurse des Hotelbesitzers Dames 3) Anion Fischer junior wird hiermit zur Be⸗ schles.⸗Märkischer, Berliner Nord⸗, Ankhaltischer, üssea 8 achträgen außer Kraft, dasselbe wird Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. Hyp.-Br. xvz. 110. 5 1)/1. u. 1/7. 107,20 bz Vorarlberg. (gar.) 73,20 bz Werrabahn I. Em. .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 30 G hier wird eine Gläubigerversammlung auf den schlußfassung uͤber die Art und Weise, in welcher Lehrter und Potsdamer Bahnhof), Charlotten⸗ an gleichem Tage durch ein neues Tarifheft ersetzt, Bremer Anleihe de 1874,41 1/3. u. ⅛. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,25 bz B Warz.-W. p. Ci M. “ 30. November 1880, 11 Uhr Vormittags, die Masse zu liquidiren ist, Termin anberaumt auf bur Moabit, Tempelhof und Rixdorf ermä⸗ welches theilweise niedrigere Frachtsätze enthält, do. do. de 18804 1/2. u. /8. do. „ V. VI.xz. 100 18865 versch. [103,25 B 8 [(NX.A.) Bresl.-Warschau 5 1/7.,.1710102000 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 29, hierdurch Mittwoc, den 1. Dezember 1880, 852 Ausnahm. Füwanfüte 2 Keraft herrden. 1e. das heer⸗ bei sämmtlichen diesseitigen b Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 “ rz. 115 4½ 1/1. n. 1/7. 103,25 G ationen erhoben werden kann. ““ Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. —, do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. JFisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. [Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 76,90 bz
berufen. * Nachmittags 3 Uhr. ber deren Höhe die diesseitigen betheiligten Güter⸗ 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über Beibehal⸗ Mülhausen i/Els., den 23. November 1880. nehhiren Ahesenteft fhtipen Berlin. den 24. I 10 8 24¹ 11. u. 19. FPr. Ctrb. Pfdb. unk vz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 11 Dux-Bodenbacher 5 1/1. n. 17 84,20 bz ung des schwer erkrankten Konkursverwalters Kaiserliches Amtsgericht. November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 1 68 . 6 1.i. rz. 110 4 ½,1/1. u. 1/7. KAachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.,1100,75 G kl. f. do. II. 5 1/4 u. 1/10. [81,90 G 8,19
4
Kaufmann Ulmer, eventuell Wahl und Ernennung gez. Munzinger. 1““ Fast E.XS214,9,3 8 rr. 100 5 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 100,80 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 99,25 G eines anderen Verwalters. .“ ur Beglaubigung: 3 “ Meckl. Eis. Schuldversch. 3½1/1. u. 1/7. 8 IF.. 100 43½ 1/1. u. 1/7 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 G Dur-Prax fr. — 49,00 bz G Liegnitz, den 26. November 1880. 89* richtsschreiber: Ihrig. [29387] Bekanntmachung. 8 Sächsische St.-Anl. 1869/ 4 1/1. u. 1/7. . 1 Bergisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz do. II. Emission fr. — 8,00 B
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 8 “ Für Braunkohlentransporte ½. 10 000 S. Sächsische Staats-Rente3 versch. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120,4 ½,1/1. u. 1/7 103,50 B do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1102 40 bz AFllaab.-Wezstb. 1873 gar. 1/4.a.1/10. 85.25 B ““ 1 . Lübeck, . . 3 18 84 . 2 2. 7. 3 IV. V. G 3 8 t. B. do. .u. 1/7. 90. arl-Ludwigsb. gar. .u. 1/7. 89,75
. 8 Konkurs über den Rücklaß des Oekonomen fortan ermäßiate Fra tsätze zur Erhebung. Die für alle Länder besorgt und verwerthet Fr. I. 1 8 1z. 1105 1 * — p . II. Em.
1e9 Konkursverfahren. und Viehhändlers Johann 12 von Triesching betheiligten Pte Frach maüeh ninn darüber buzhere Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./N 8 EEEEEEö— g.-gtäch 284,75 bz . vI. 8* 1207 11. - 13. 195709z0 1* 1. 8. 1. 8 171 vevang 8 ₰ I. Em. 11. 8 1⁄. 8590 b
ber das⸗derohen desnehelscnn Beanerer wei ehr. Uieeihe, den 24. Novenber 1880 Bechedare 1uche6ee 18 n seschhn⸗ 1A“ vr 8er. .. . 1 7. 102108 1.1, .. enern eRa t 1 1. ℳ † 8 29.
wittwete Windaus zu Möckern wird, da die Ge⸗ V Kgl. Amtsgericht bsüen Namens der betheiligten Verwaltungen: Redacteur: Riedel. Büejbals Fwrc es c 18550G do. n 1 1* 119u 7 97,00 G 8 VII. Zer. conv. N. 8 15 102 20 G Gotthardbahn I. n.II. Ser. 1/1. u. 1/7. 90.80 G
T dfa ntrag anf . vet im ne eses ee er 68. 8e Berlha, 22. Debeecser in⸗Gesellschaft Berlin: Verlog der Cmedition (Keffoh Brapvnschw. 20 Thl. Loore — pr. Stück 97 50 G 8 Seait Nas-Epp. Or. G09 5 1/1. u. 1/7. 100,90bz VIII. Ser. .4⁄ 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. III. Ser. 5 1/4. u.1/10. 90,80 G
nrsverfahrens gestellt und ihre Zahlungsunfä g⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen da er Berlin⸗Hamburger enbahn⸗Gese aft. erlag der Expedition (Kessel). . 8 1 2 b
teit glaubhast gemacht hat (i68. 54 neozenfäbige, Schlugberzeichnigund zar Bescbtoßsengngedee Gräa. g isen e “ Coln-Min., Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131,25 bz do. br Iphn Mn M. vütüsüb 8 8 IX. Ser ßb... 5 1/1. u. 177.1105,90 B b- 1/1. u. 1/7. 190,75 bz G
rz. 100 4 1/1. u. 1/7.
1““