“ “]
8 11 1“ 4 “ “ 8 “ “ 8 8 8 1u“ 8 Amsterdama, 26. November. (W. T. B.) Hdesgl. unmittelbar ex Schiff 18 000 (v. W. 14000), wirklicher Export] 9 ½ Gd., rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe lins Cartißecats — bböö““] 8 „ 1u“] “ 8 114““ 1
„Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine 8000 (v. W. 6000), Import der Woche 82 000 C. W. 97 000) Mehl 5 D. 10 C. Rother Winterweize 1 D 0 is (e 8 88 6 niedriger, pr. März 302. Roggen loco niedriger, auf Termine davon amerikanische 72 000 (v. W. 79 000)0, Vorrath 435 000 mixed) 62 C. Zucker (Fair nkntac denowa0a) 85. 1.. 9288 . W1“ u6“ 3 beschättsloe⸗ vpr. 1 283., vr. En 228, Faps pr. Frühjahr C W. 441900), aron dmerikaüeehe 318000 (v. W. 316000) 13 ⅛, Schmaln (Marke Wlleorz 9 ⅜, 4e. Fairbanks 9, do. Robd 1“ el 2 — FI. Rüböl loco . pr. Herbs „pr. Mai 33. “ schwimmend nach Grossbritannien 236 000 (v. W. 239 000), davo & Bre E] hort clesn] C. SCetreid 2* F. 1 meaterdanm, 26. November. (W. T. B.) amerikanische 219 000 (v. W. 217 000). 1 8 8 4ö T“ “ 8 8 ancazinn 56. 11“ Slasgow, 26. November. (W. T. B.) Berlimn, 26. November. (Wochenbericht über Ei Kohl 111 Antwerpen, 26. November. (W. T. B.) 8 3 Roheisen. Mired numbres warrants 52 sh. 6 d bis Hetalle von M. “ vereidetons Mallor e Eer enen — — 9 8 8 8 ““ 8 b 8 Petroleummarkt. (Schlusshericht) Raffinirtes, Type weiss, 52 sh. 7 d. Taxatol.) (Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten loco 24 bez. 24 ¼ Br., pr. Dezember 24 bez. u. Br., pr. Januar-März Manchester, 26. November. (W. T. B.) frei hier.) Je näher der Jahresabschluss, desto ruhiger wird gewöhn- 23 ¾ Br. X. est. 1 8 . 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 8 ½, 20 r Water lich das Geschäft; in diesem Jahre t'itt die Ruhe aber etwas früh Antwerpen, 26. November. (W. T. B.) 3 Micholls 9. 30r Water Gidlow 10, 30 r Water Clayton 10 ½ 40r ein. Umsätze von Belang sind schon seit längerer Zeit selten, der G etreidemarkt. (Zchlussbericht.) Weizen weichend Roggen Mule Msyoll 10 ¼S, 40 r Medio Wilkinson 11 ½, 36r Warpoops Cualitat Consum kauft was nothwendig, aber auch nicht mehr. Die Breise unverändert. Hafer fest. Gerste ruhig. “ 1 Rowland 10 ½, 40r Double Weston 11 ¼, 60r Double Weston 13 ¾, sind fest und gegen die Vorwoche nur wenig verändert. Roheisen: 3 88 82₰ 4₰ 8 8 Printers 16/16 81/20 8 ½pfd. 97 ½. Anziohend. Der Glasgower Markt verbkehrte in unveränderter fester Haltung . 2 1 * 882 8 ungen. Farze. . Noövember. W. 1. 8., und Warrants notiren 52/6 Cassa pro Tons, die Verschiffungen der vannazucker Nr. 12, 23 ½. Ruhig. b Produktenmarkt. Weizen ruhig, vr. Novbr. —,— letzten Woche betrugen 7951 Tons, mithin 1020 Tons weniger als
Londomn, 26. November. (W. T. B.) 8 Dezember 29,00, pr. Januar-April 28,60, vr. März-Juni 28.40. anni in der korrespondirend igen 2 Getreidema rkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit rahig, pr Novbr. 62,40, pr. Dezbr. 62,40, pr. Januar-April 60,30, ist An er d676 Hier 15* CE“ 1 e Frweg Sse 2 Weieen 8 18 Gerste 20 510, Hafer 90 310 Orts. pr. März-- Juni 60,10. Räböl „ruhig, pr. November 75,25. pr. schottisches Roheisen. guté und beste Marken, 8,20 à 9,00, und — 1up aeig Weizen geschäftslos. angekommene Ladungen ruhig, ferssege 42 4 Januar-April 76,50, hr. Mai-August 77,50. englisches 6,80 à 7,20, Eisenbahnschienen zu Bauten in ganzen Län- . — “ Rüeess⸗ x . “ a Brcell 4 L1 verpoor 26. November. (W. T. B.) nee 20 88 ig, 2 60,00, pr. Dezember 60,25, pr. Januar- gen 8,50 à 9,00. Walzeisen 13,00 à 13,50 und Bleche 18,00 à 20,00. Nus Abonnement brträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 AHeè Host· Anstalten nehmen ürseiung un; 8 SE 1 “ 6 pri 60, 2 Pr. ai-Augus 59,50. 81 Kupfer, englisches und australisches 133,00 à 135,00, Mans- füͤr das Vierteljahr. . 122 S tür Qerzin außer den ost.Apsniten auch dir Erye⸗ 2 8 2 12 . davon für Paris, 26. November. [W. T. B.] felder 142,75 à 143,00. Zinn fest, Banca 199,00 à 200,00 2 “ nan ditian: SW. Wülhelmser. Nr. 82 Fpekulation und Export 2000 B. Fest. Middl., amerikanische Robzucker 880 fest, loco 55,50, Woisser Zuober und prima engl. Lammzinn 192,00 à 193,00. Link ruhig, Zusertiongpreis für den Raum riner Arnchzrite 30 ₰ diian: SW. Milhelmstr. Nr. B2. Dezember- Jannar-Lieferung 6 ¾, Januar-Februar-Lieferung 62 ⁄22 d. weichend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 61,75, pr. Dezrember schlesischer Hüttenzink 32,50 à 33,50. Blei stetig Harzer Zäch.- 8. Liverpool, 26. November. (W. T. B.) 61,75, pr. Januar-April 62,50. sisches und Schlesisches 31,00 31,50. Kohlen und Koks ruhig,
Getreidemarkt. Weizen und Mais 1 d billiger, Mehl ruhig. New-York, 26 November. (W. T. B.) engl. Schmiedekohlen nach Cualität bis 55,00, desgl. westfälische “ 3 e“ Berlin, Montag, 8. 85 8 29. November. Abends. 1 “
“
— Metter: Schön. Baumwollen-Wochenbericht. Zufahren in allen Untons- bis 58,00 F-K g s are 8 Liverpool, 26. November. (. v. B) häfen 204 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 86 000 B. Koxs 2.00 25 30 88 100 “ †. hag. Wesscelsgoher Föhemose. “ “ e6“
d. F. 28so Hhi aenese dan anehen. 19 056 nne g, 829 9. vuch zom Rontinent 1. d90 . Nors8en 399000 E. ¹]“] ““ W. 6 „v. — . (v. W. New-York, 26. November. EE1“ Eisenbahn-Einnahmen. 1“ — 8 8 jmi desgl. für g”g . 9 469egnnr. e 88 F “ 9* 8 11“ 18, 40., b 1 z8agte Hsenbahnen —* Oktober 1880 frathung des echenfch te. über 1 I 8 “ E ee. 1 Archea st biees — 8 Leieassdcrss. benüh 1 18 “ 1 ö“ 1 I I en Bestä r im 8. er Hinterlegungs⸗ erfügung wegen Gewährun .
w 7. — 1 2. h de 88 hst “ 88 Kühn se 5 v 86 im 8. 98 Absatz 3 ba⸗ procen wgee g8 mag nun ber Beschwerte selbst Pere ger
ü öhnli 8 98 - ältungszustande, welcher in der verflossenen Woche † 1 . /80. ten sein, in dem letzten allgemeinen Gerichts⸗
““ Tb e a t e r. üs ö 1“ Presse Mund gewöhnlich, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe sowie auf Ausschließung der unbekannten Interes⸗ “ 8 sande melchfnn daß Allerhöchstdieselben selbst 88 für 1 Feit “ “ Sce, 1s Plchben Sn se v.e 4 18 de-
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗- 83 ausstellung. Dieselbe Vorst. gesund, Sprache deutsch. Kleidung: schwarzen senten mit ihren Ansprüchen, erkannt worden b EEE“ . ter⸗ — Berathung des Nachweises uͤber erwendung 2 „ 9
haus. 226. Vorstellung. Die Hochzeit des Fi⸗ Anfang des Concerts 6 Uhr. Kalabreserhut oben eingedrückt, grauen Rock, braune. Elbing, den 18. November 1880 8 gestern eine Spazierfahrt in geschtossegem Sü sähzut Teht dem Etat der Eisenbahnverwaltung pro 1. April 1879/80 grund ausmachende Verfügung herrührt.
Parwachag.mias ans Mhügant c. Aar d National-Theater. Semusg; Gafi. Otto dien Belelnhee Reunzeichen: acht äaf denn, BRSöäritichez Amiezeriat, Attt n. befnten ”nten, nach velcer Se. Aahelat Sih heute woht unter Tüele ver einmabigen und arzeucentichen wutgattnn e. Ein üer nhäten abnesginf ner aaufpernas nit
eaumarchais. usik von Mozart. (Fr. v. Vogger⸗ — „ Sonntag: Gastsp. Otto 8 8 . vorgesehenen Dispositi ℳ — b “ Abrede, daß der Verkäufer die verkausten Gegen tünbe
rein Frgnesinchr, Frl. Lehmann, Hr. Behz, Hr. Leiseld. Der Kaufmann v. u“ 1e.e Beschluß. rathung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abänderung und farh in in Ry t für eine
Krolop.) Anfang 7 Uber. H t, Hr I v. Venedig. — Nachm 1 Fehg Gezen den unten beschriebenen Ar⸗ Nach Einsicht des Gesuches des Königlichen Ge⸗ 1 des Us betreffend die Erweiterung, Umwand⸗ 11“ sund Eecht für 5e
Schauspiüelhans. 2418. Borstellung. Ein Som. Moutag: Die beiden Waisen. Vktebe 1597 Heorg Kael Sperting, am 9. kichts der 7. Division 4. Armee⸗Corps zu Magde⸗ See. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lung und Neuerrichtung von Wittwen⸗ und Waisenkassen für Rei chsgerichts, I. Civilsenats, vom 9. Oktober d. J., ein gül⸗
mernachtstraum von Shakespeare, übersetzt von ö gät Berlin geboren, welcher sich ver⸗ . vom 16. Oktober 1880 und des schriftlichen ““ dem Bürgermeister, Premier⸗Lieutenant a. D. und Ritter⸗ Elementarlehrer vom 22. Dezember 1869 (Gesetz⸗Samml. von Age Haasckerins 8 Se bem Kheh es bee Necht, 2
g zusif „ 4 8 8 e““ die Unterf Antrages der Staatsanwe 9 f VB 8 öu. 8 “ Fed.rzaEchletnen 3 Sea 1 vn Felir Stadt-Theater. Sonntag. Zum 3. Male: Diebstahls verhängt. beft aegens achen Nach haadgrrs. ““ gutsbesitzer Freiherrn von Blanckart zu Alsdorf im Land⸗ 1870. S. 1.). — Erste Berathung des Entwurfs eines Ge⸗ Herausgabe der Mobilien zu verlangen, wenn der Kaufpreis Nach Tiecs dekorativer und kostümlicher Einrich⸗ Der Mann seiner Frau. Lustspiel in 4 Akten zu verhaften und in das Stadtvoigtei⸗Gefängniß. In Erwägung, daß nichts entgegensteht dem Ge⸗ kreise Aachen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie setzes zur Abänderung und Ergänzung des Gesetzes vom ihm nicht innerhalb der verabredeten Frist zurückgewährt wird.
t in S t vom Di cetz. An⸗ von E. A. Mügge. Zum Schluß auf allgemeines zu Berlin abzuliefern. Berlin, den 23. N . suche stattzugeben, dem Schultehrer und Kantor Markwitz zu Kopnitz im Kreise 18. März 1868, betreffend die Errichtung öffentlicher, aus⸗ & 1 fgeschäft ein Darlehn zu Grunde liegt san⸗ 7 Uhr. bb1“ G Der Schimmel. Lustspiel in ber 1880. Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 8. G b Aus diesen Gründen: Bomst . Schullehrer “ zu Se im Kreise schließlich zu benutzender Schlachthäuser. — Erste Berathung “ ufgeß g “ Gläubigers bgt Montag: Opernhaus. 227. Vorstellung. Mor⸗ von . v. Moser. Beschreibung: Alter 23 Jahre, Größe 5 Fuß „Verordnet das Kaiserliche Landgericht, Straf⸗ Dannenberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Einsetzung von zweckt, ist er doch als ein gültiger zu betrachten, es sei Lans. Fadhatetests Falet 19 8 89 8 . Montag: Dieselbe Vorst. E“ . 8e d. 8 Pnng. ügf 8.888 6 g; Peel II. der . 8 Bezirkseisenbahnräthen und eines Landeseisenbahnrathes für denn daß der Schuldner nachweist, daß der Vertrag simulirt orspiel von Paul Taglioni. Musik von P. Her⸗ 8 eee ende nurrbart, Augenbrauen M. St. G. Ordg. und des §. es Gesetzes die Staatseisenbahnverwaltung. 1 i und ittelb r und ’ 8 dunkelblond, A Më ; vg I 8 8 Sʒ sei, indem die Kontrahenten bei un unmittelbar vor un
tel. Anfang 7 Uhr. Germania-Theater. (AUm Weinbergsweg.) Mare won Löniichoen gblaußgrfgn, nNafe gewöhnlich, vom 11. März 1850 auf das Vermögen des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach dem Vertragsabschluß darin übereinstimmen, daß der
Schauspielhaus. 249. Vorstellung. 3 S 1 ch, chts Fahnenflüchtigen Muskeii 1 F Mec⸗ wibderbobs: Der büedeluns, Fum ersten Sonntag, Nachmittags (Parquet 50 ₰): Der gefund, Sprache deutsch. “ ans Pehren, Cemeinde Kerda, Kese Fbedehsetrn den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Vertrag nicht ernstlich aufzufassen sei, sondern nur dazu
Akten von Ernst Wichert. Anfang 7 Uhr. Heirathsantrag auf Helgoland. Lebensbild in kurzen Sommerrock, braune Hose, alte Stoffmütze, Arrestbeschlag bis zur Höhe von 3200 ℳ fü der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu Bekga nmng. dienen solle, die Mobilien des Schuldners dem Angriff anderer Dienstag: Opernhaus. 228. Vorstellung. Mignon. 3 Akten von L. Schneider. rothes Halstuch, halbschäftige Siefel, 1 Strafe und Kosten für den Militärsiskas für ertheilen, und zwar: Für die nächstjährige Heeres⸗Ersav⸗Aushebung wird denjenigen Gläubiger zu entziehen. Orer in 3 Akten, mit Benutzung des Goethe'schen Sonntag u. Montag Abends: Zum 13. u. 14. Weste, leinenes Hemd. Saargemünd, den 22. Oktober 1880 3 gr;,: 11“ jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 1859 bis 1“ b Romans „Wilhelm Meisters dennc ne. von Michel M.: Der Aktienbudiker. Bilder aus dem Volks⸗ Kaiserliches Landgericht. des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich z1. Dezember 1861 geboren sind und sich hierselbst aufbalten, in E. — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der Carré und Jules Barbier, deutsch von F. Gumbert. Uhene mit Gesang in 3 Abthl. von D. Kalisch, Subhastationen, A Strafkammer. 1 italienischen Krone: innerung gebracht, daß, soweit dieselben mit Tauf cheinen oder sonstigen freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Versmann ist von Mufit 2n. 18ene. Ballek usik von A. Conradi. 1“” Ueee 8 gez. Staedel. gez. Stenglein. gez. Freudenthal. dem cn Pithseher 188 1 d zu Göt ö“ eer dle Ze ßB vbö Berlin wieder abgereist. 8Saro nört. Febmann, Frl. Gabriellt, Hr. Ernst, ISVTTZ 8 8 tingen, Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. Wöhler; 1116“ e 6 8 — Der General⸗Lieutenant von Colomb, Kommandant Hr. Salomon, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. Belle -Miance - Theater Sonntag: [29402] 29332 8 ; . TW“ 81 sstheile dergleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen haben. er G Li⸗ — Ko Sckauspielbacee 299. Vorstellang. 9 Som⸗ 15. Gastspiel des Frl. Ernestine Eeeener Lüd 98 1 Aufgebot. “ deslgezn altac. han c Ghitug . r. Sgg des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Die füͤr diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu ertheilenden von Cassel, ist auf einige Tage mit Urlaub hier eingetroffen. Feee gg g sn pen öö deen de eis. 8 Meibner vom Wallner⸗ 1) 86 Tidosstige gisbrüche. weil. Kathneri Hannover, den 23. Juni 1880, “ 8 Nordstern⸗Ordens: 1 vesh Psten tei asssftrtlat der Mekra — S. M. S. „Hertha“, 19 Geschütze, Kommandant „W. von S el, in en. Musik von Felix eater. astspiel der Mitglieder des Wallner⸗ rin Gegenwärtig: . dem außerordentlichen Professor in der medizinischen V d „gapitän zur See von Kall ist am 28. November cr. in Ma⸗ Mendelssohn⸗Bartholdv. Tanz von P. Taglioni. Theaters: Frls. Mejo, Goernemann Wallberg, dee E Mberheeh Eae am Rhyn in Amtsgerichts⸗Rath Pagenstecher als Richter akultät 11 zu Pegjecson,n Dr. Husemann; 8 t werd beihe e und beabsichtigte am 30. dess. Mts. die Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrich. Wenck, Hrn. Kriete und Neuber. Per jüngste 2) an die von d (Erh 2 5 2 Referendar Dr. Wildhagen als Gerichtéschreiber 11” G k. J. bekaunt gemach asaza b 1880 Weeiterrise fortzusetzen ung nem n Scene gesetzt vom Direktor Dect. Lieutenaut. Posse mit Gesang in 3 Akten Bin har des Inbenehts ö1ö1ö11““ In Sachen, 1 1 u““ 1“ v . 1“ ““ “ “ 8 Cd. Jacobson. Anfang 7 Uhr. — Von 4—6 Uhr: des weil. Geschäftzreifenten Earl Jonnae betreffend das Aufgebet behuf Mortisikation einer sddes Komthurkreuzes des Königlich griechischen der Aurbezere⸗Beiete eer.. Württemberg. Stuttgart, 26. November. Im 8 Lochmittage⸗Vorftellung. Zum 205. M. (mit neuen Friedrich Nummler in Glückstadt 8” sübanden pekomnegenen Schuldurkunde auf Antrag . Erlöser⸗Ordens: nnahen Cannstatt hat vorgestern eine Versammlung von Wallner-Theater. Sonntag: Zum 78. M.: 8 ern); Der Rattenfänger von Ha⸗ sind innerhalb 12 Wochen und spätestens rabant, in Wenken brers Koch, Sophie, geborene dem zu Allerhöchstihrem Marstall kommandirten Major —— —— SDOelegirten der Bezirkswohlthätigkeitsvereine des
meln. K ss ise: 8 in dem auf bö „ 2 n 8 220 N . 2 8 . Krieg im Frieden. Frfrh pare 1 Mnns 8 “ g.n Preise: Dienstag, den 22. Februar 1881, v erschien Meyer, aà la suite des 1. Hannoverischen Dragoner⸗Regiments Bekanntmachung für Seefahrer. ganzen Landes stattgefunden, um über gemeinsame Maßregel
Montag: Zum 79. M.: Krieg im Frieden. Montag und Dienstag: Der jün Vormittags 9 Uhr, für die Antragstelleri 2r 8 1 Nr. 9. . Teiae⸗ 8 b it gegen das überhandnehmende Landstreicherthum zu be⸗ stag jüngste Lieutenant. hieselbst anberaumten Termine bei Vermeidung des und bittet, danc Ausfcafehcath G Eecg der Kachsien Tühlfser “ 85 nübang, 88 rathen. Die Versammlung bestand, wie man der „C. Ztg.“
2 2 „ 8 N 2 Ir 5 27 5 9s . 8 Victorias-Theater. Direktion: Emil Hahn. Kaisergalerie. (Passage.) Sonntag: Vor⸗ eee 1“ rechtsgehörig anmu geben. gonnen werden. meldet, hauptsächlich aus Geistlichen, Gemeinde⸗ und Ver⸗
(Evz wurde folgendes Ausschluß⸗Urt . 8 “ 8 iesen Pri die Königlichen Na⸗ „ Der aus den Verhandlungen sich er⸗ onnt 56. I : g uß⸗Urtheil verkündet: 8— Anmeldungen zu diesen Prüfungen nehmen die Königlichen Na⸗ waltungsbeamten er aus de ) lungen Sonntag zum Male und Montag Gastspiel stellung. Die Zauberwelt, dargestellt von Bel⸗ Glückstadt, den 18. November 1880. Im Namen des Königs! 11XX“; vigationsletier und Döring in Papenburg entgegen. gebende Grundgedanke war, etwas Gemeinschaftliches
der ersten Solotänzerin Frl. Cl kü wiestz znigli “ 2 ste nzerin Frl. Clara Qualitz, des ersten lachini, Hofkünstler Sr. Majestät des Deutschen Ksösnigliches Amtsgericht. Da ungeachtet des Aufgebots vom 24. Dezember Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Leer, den 27. November 1880. schaffen, damit nicht die an einem Orte erfolg
Solotänzers Sgr. Aldo Spadalino, vom Theater della Kaisers. illet 1 ez.) A. Burchardi. Ler, vrve aes n — ees Scala in Malland. Für die letten Auffüͤhrunden ꝛp Uhr. Billets vorher Pafsage⸗Laden 12. Anfang gg hard 1879 sich weder vor, noch im, noch nach dem An- Reichs Allergnädigst geruht, den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Der Königliche Navigationsschul⸗Direktor für die Provinz Hannoder. reich bekämpfte Plage an anderen desto beschwerlicher auftrete
1 Veröffentlicht: 8 ldungstermi 5656 1 444 WWö’“ ve; kleine Preise: Parquet 2 ℳ 50 J, Gallerie Montag: Vorstellung. 1.“ Becker, ne vaggrermine am 23. April 1880 der Inhaher Rath und vortragenden Rath im Reichs⸗Justizamt, Kienitz, J. V.: Der Königliche Nevigationslehrer: Der Hauptgrundsatz soll künftig sein, keine Gaben in Geld Leataa e e e— Bilgroßes Gesftet. — — Gerichtsschreiber. 8 geferheten geufte tande deg ih Dölgae dieh ans; 1ng⸗ den Geheimen JuftisrMeath und vortragenden Rath im Wä sondern nur in Marken zu geben, welche zur Beschaffung von on Gustav 8 14 1 1 ud den Geye dad Esrchgnn u..* c eg; zg t ea “ Pekorationen Sonntag, Abends 7 Uhr: Vorstellung. Amor in Todeserklärun betreffe 8 Aselmann in Hannover as 1 Pei⸗ “ — 89.; 8 die Versammlung sich vereinigte, und ihre Vorschläge in Be e Ger vses. 88 85 Fueher in Coburg. der Küche. Dir. E. Renz. — Eine Schulquadrille] Der am 25. Mai 18388 1 “ gdorf meierswege unter Nr. 25 belegene Gartenwesen an Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des chtamtliches. 8 zjiehung auf die Gesetzgebung und die Handhabung der Polize g mil Hahn. gerö 2 Ferren. Sroseeh Schulpferd Viecerok gher. borene, Kaufmann August Bisch'oorf, Sohn s “ des Köthners Heinrich Giesecke, Doro⸗ Reiches den Kaufmann Heinrich Bey in Lagos (Guinea) 8 D e2 ts ches Reich. ssollen der Regierung mitgetheilt werden. Man ersah aus de Residenz-Theater. Sonntag: 7. Gastspiel esneh ger. v. 96 Damen. — Auftr. d. Hrn. 5. “ Vohann Füttlob und Ceeisian⸗ 78* “ te e Drrlehee sehwabssten geresh 85 Föshfsr —e öI“ Preußen. Berlin, 29. November. Se. Majestät 8 dndche üm caen ge 8 2 * . 2 1 1 X „ . „ 5 2 „ - 8 2 1 nn 9 8 9 1 „ 5 8 n. V †e 0 4 ie Mor a der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe; Nora. Elowns und dem P süte he unterzeichneten Gerichte Vermögen 1—1 fi2 1“ 1 “ der Kaiser und König nahmen am gestrigen Vor⸗ eööö und vemn. namentlich die Fne sameeit Wentag : Gn 889 4 Daniel Rochat. Montag: Vorstellung. Wohnort D r. 176. biehericen vorbehalten hat, allhier gemelden knt Ir 6 Dem Herrn Federico Susviela Guarch ist das mittage die Besuche Ihrer Kaiserlichen Hoheiten des Groß⸗ zur That wird, so ist zu hoffen, daß größere Ergebnisse erzielt g: 8. Gastspiel der Frau Hedwig Niemann⸗ Ernst Renz, Direktor. erlassen und zuletzt im — Erequatur als General⸗Konsul der Republik Uruguay für fürsten und der Großfürstin Wladimir von Rußland und werden.
8 1 Oktober 1868 v. 5 bezeichnete Obligation auf Antrag d⸗ 8 o- I“ 8½ Une — Raabe: Nora gemacht. Seit dn Degegen aus eine tttbellung ehner⸗ Koch, Sophie, geb. Deutschland mit dem Sitze in Berlin Namens des Reichs. Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen ent⸗
Concert-Haus. Sinfonie⸗ . Nachricht mehr v ge ; der Rechtsnachfolgerin des Gläubi ers Asel ertheilt worden. egen, hörten nach der Rückkehr von einer Spazier⸗ Hessen. Darmstadt, 26. November. (C. Ztg.) Die Krolls Theater. Sonntag: Weihnachts⸗ des Kgl. bof. Musttdiektorr Senen Bilse. die “ Fehg berzreten Heigs derwvenette biermit für krastles erklärt. 1 fahrt einen kurzen Vortrag des Chefs des Militär⸗ Zweite Kammer hat die gestern begonnene Be Bsfnng. cfücgelea von 898 Seneee ster 88 hen 1chaßmachermeister Fonis Schick zu Charlotten⸗ ge2. Hetgepftecher. 8 6 Kabinets, General⸗Adjutanten von Albedyll, und empfingen Sg “ die d.her gesis nen Fv CE. . eführt von dem Architekten ö;rn. 1 runn, haben nun den Antrag gestellt, d ben⸗ eglaubigt: 8 85 3 den 2 in St. Petersburg, General⸗Adjutan⸗ Gutsbesitzer, deren Eigenthum durch ochwasser des 8en . hggaduxoristisce, Alpbabet Familien⸗Nachrichten.⸗ veraien bern 1 Llcghen- 8 gez. Ke gergecher 211 19. Wildhagen. Se. Maj 1 S 19 8 . 8 F. st ht 1 1E .“ 9 Rheines beschädigt worden, heute zum Feschlu 1cg⸗ “ 1 er Soerlin, die Wand⸗ Verlobt: Frl. 1s inh wird deshalb gemäß §§. 823 ff. der Civil⸗ “ 8,Ausgefertigt: 8 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: it 5 Se. jestät den Vort s bracht, indem sie die Regierung zu ersuchen beschloß: v. d.. vale⸗ vrs. Lütkemeyer düicen arss Prd enneece agsbehalleris mit Hrn. Prozeßordnung, §§. 22 ff. des Ges. vom 24. März Derr Gerichtsschreiber Alves. den seitherigen Kreis⸗Wundarzt Dr. Wolfes in Aurich Cheftdent⸗ Vertttag, 0 e echencjegtat, den Bertras 8 brocht, indeaf 88 aus an dem Uwo dan nicht betheiligten Wort- aurg, die Plast. Grupre ⸗Das geflügelte, v. Eicstedt⸗Petertnaldte 1879 bierzu Aufgebotstermin auf 8 zum Medizinal⸗Referenten zu ernennen; sowie Wilmowski, und empfingen um 1 Uhr den Botschafter Fürsten Technikern, sachkundigen Landwirthen und Schiffahrtsinter⸗
Wort“ v. d. Bildhauer Hrn.2 „ die Aus⸗ g mit Hrn. Kammerherr den 29. b p 1G in Gi 8 1 . stell. künstlicher Wauver Hr. v. Verqmeher 11 E Reittmeister a. D. Fritz v. d. Osten (Berlin⸗ bei dem Arerecgee 188%f Norrattan, 11 hr. Wochen⸗Answeise der dentschen 8 dem Gerichtsschreiber bei dem Amtsgerichte in Giebolde⸗ von Hohenlohe⸗Schillingsfürst, welcher seine bevorstehende essenten bestehende Kommission zu berufen, welche unter Berück⸗ Herren B. Paschke, Hoflieferant, H. Kiesel u. Wei⸗ oß Pencun). Nr. II., anberaumt, und ergeht die Aufforderung Zettelbanken. hausen, Sekretär Boehmke, bei seiner Versetzung in den Rückkehr nach Paris meldete. 8 lssichtigung der Stromregulirungen in Baden und unter Anhörung
„ ; : 8 7 Fi : 8 N ‿ — — 111 8 b . . . . 3 II * ich oder schri 1 — IlK. t “ 1“ diese mnen 1 8 Zcedeib actats gferung. vact Grbvpe Luone E“ EE anzumelden, widrigenfalls er für 1odt erfelPst 1294289*4 VvOmn I.evem her 1880. Berlin, den 29. November 1880. Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ für die Strombau⸗ und en eneh des 8 85 8 ; ing, „Pwischensaal „Die lieutenant und Bataillonb⸗ Command v ½ wirodf 8 1 1 2. 1 Aöninli it d 6 herzog von 1. 1 ddie Strecke von der Landesgrenze bis Bingen, unter Berück⸗
d1che ee b Bemallie Zack Eagr en rlag. Eruppf Lancken (Posen). I1I1. 1 üüh⸗ Interessen im Auf⸗ ööö E111““ 8 Sa 8 K.1n n h ge g Eaheserch ühhen 3 89 dhr sammen. “ “ sichtigung der Beschlüsse der Reichskommission, aufzustellen und (Ueber und unter der Erde) die Landschafts⸗und Felsen⸗ Sasren, Peefesor Dr Enft Hampe (er. 3) am alle Dieienigen, Belche Ahts dan Leben des Noten anderer Banken. —. Göhrde wieder hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse — Der Schlußbericht über die vorgestrige Sisung der Kammer baldthunlichst über das Resultat Mittheilung zu mleafin e. nde Fs ebe. Berchnann, die — n Malor 2 1 Tn endschefis. Herecenhh Fanf 91½ können, Mitthei⸗ 5 n ö6“ 1997S ngs. 8 8 abgestiegen war, ist heute früh nach Weimar zurückgereist. des Hauses der Abgeordneten befindet sich in 6 Ersten Beilage. 1gngh. e Fesece e zu L
zlher, — rstellend „Die Zwerge kirch (Neukirch). — Hr. Gener: il⸗ ung hierüber bei Gericht zu machen. va. ““ 1376,360. —. 8 — Da die Einrichtung von Frauencoupés oder, 1 8 1 I guf Bildbauer Hrn. Bergmeyer. Im Kor faat „Hat uis). . Königl. Amtsgericht. II. Fossiva. W“ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. besteht, sich im Allgemeinen wohl bewährt und den nteressen t h dehe, dap 1 haa e . Innere des Salzbergwerks von Wieliezka, ausgef. Stec 1“ Grundkapitll 10,500 000. —. Der Medizinal⸗Referent Dr. Wolfes ist der Königlichen des Publikums dienlich gezeigt hat, ause HGekriehserle werq se dbanig Ueceseeg Selctaste Aee. . Kommission hir Feheche bon snec ö hRhatersaema⸗ IAere“ Bekanntmachun E “ 2285186. Landdrostei zu Aurich überwiesen worden. het degac nift Bodensnng perden geich berco gftrelen sia entsprechend hielt und gleichzeitig erklärte, daß die bisherigen ezierer Hrn. Zahl. . . bten . 11““ . njoali zilde er Minister de n 8 3 1“ : ae 1— sesl. Vom Marchenland ius r denresgh Zauztr. maan aaef.habeloh genten eedenecent neoas Laseseedesrsahte der algfalzabiger der Sotfüßte acceh, amnge va⸗ Lünsd in Bertinen grn se Hüldebrarwenit des tüdenen vom 1. d. Meedie Kofigichen Glerbahn⸗irettonen veran⸗ Stebmbeuerdeitn min zwvei Ausnahmen scei achaheim und posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten und 1 Vorspiel zu Jucha geboren, welcher sich verborgen halt, ist oder Friedrich Lauchlean Juchter ist beendigt. Feeoe . 2,608,457. 1 . 3 laßt, darauf Bedacht zu nehmen, daß thunlichst für die durche am Rovxheimer Lo en ö“ 8 Ee g. Nasabson g. J Stinde. Musik v. Fapellmeister die Unteruchungkhaft wegen Biebstahte u. Uhede., Memel, den 19. Rovember 1880. I hen, Ferscfnte en. Se. 1 11161“”“] schendenagersönenaiet uan igzgeeen Rwuehn Frauencoupés I“ C. A. Raida. In Scene gesetzt vom Direktor van holter Unterschlagung verhängt. Es wird ersucht Königliches Amtsgericht. bundene Verbindlichkeiten . „ 1,759,000. —. Dem ordentlichen Lehrer an der Realschule zu Potsdam, IV. Klasse in zweckmäßiger Weise hergestellt und äußerlich als hat zum Bau einer stehenden Brücke bei Offenbach Hell. Die Ballets arrangirt von Brus. Vorher: denselben zu verhaften und in das Stadtvolgtei⸗ [29410] — 8. ““ 11“ 3 Paul Otte, ist der Oberlehrertitel verliehen worden. solche kenntlich gemacht werden. 8 den Betrag von 243 000 ℳ einstimmig bewilligt.
Froßes Concert. Anfang 4 ½⅛, de I. b 3 1— 1 Fes 8s Plätze: 9 ha,g 2 c Lersal Ees Befäggnih n Veühin Fhnrifsern. Ae dcn a1 In der dek aag. . che ist Men geg Fesbindliahrolton 18g — Der §. 28 der Deutschen Civilprozeßordnung hat nach Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 28. November. Tribüne 2 ℳ, Loge 1.50 ℳ, Entrée incl. Theater Abtheilung 86, Beschreibung: Alter 28 Jahre, unterm 27. Oktober 1880 auf Kraftlogerklärung der lbaren ve scsnehn ℳ 242 576. 80 17. Tllenarshung Nes, Hauses, der Ahgeordneten einem rkennäntt des Feichsgeriese ii Figllsenas, nt Leeo Bcg2nedde gericte dber einen Aonfüi vresfünrn
1 ℳ Abonnementsbillets à Dtzd. 9 ℳ Diese, so⸗ öße 1 70 — 75 luf b 8 1 Ver⸗ ölli Beri ü ikt“ veröffent⸗ nie Ptlagrac eian e ver as sng den le. Lantl nen hrn,ögfen, Stssar mttek, Paare Ahe⸗ vehnaetarnen 3ag eee r üent. 11 Ne 1 weannsebe.,”12, ien 2i. Noomder 18sd. em Dienfug, den 0c.z2esoennung: oentage 11 r. z68 nsefs, 2 aset Kan e, g de ieas
1 a Verkau — 8 . .9 Pf. und 8 5 : en, 1 E“ 8 G “ ellen zu haben. Freibillets haben brauen dunkel, Augen blau, Nase gewöhnlich, 48 Thaler 44 Gr. 2 % Pf. gebildeten Dokumente, Bewig. egan “ Berathung des Berichts über die Verwendung des Er⸗ schlechthin zugelassen, ohne Bestimmung der Person des Be⸗ und einem Truppentheil unserer Garnison zugetragen ha⸗ 1“ öe“ “ ““ 1“ löses für eine verkaufte Berliner Stadtbahnparzelle. — Be⸗ klagten. Nur der Grund und der Gegenstand der Klage ben soll.
G“X“ 8 8 8
tirungs⸗Stammrolle wird in der ege. Hälfte des Monats Januar
“
öö ““