1880 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

888 Im Namen des Königs!

Auf den Antrag des Bergmanns Anton Frenser in Wiemelhausen erkennt das Königliche Amts⸗ zu Bochum durch den Amtsrichter Hense im

rmin, den 24. November 1880, für Recht: Das Sparkassen⸗Quittungsbuch Nr. 645 de

1871 der Sparkasse des Amts Bochum, am 1. Januar 1879, lautend über 2774 45 und ausgestellt auf den Namen des Bergmanns e. Frenzer in Weitmar, wird für kraftlos erklärt.

29398]

Die Eintragung des Rechtsanwalts k. Advokaten Franz Martin Barlet dahier in der Liste der bei hiesigem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist in Folge des heute erfolgten Ablebens desselben heute gelöscht worden.

Lichteufels, den 26. November 1880. Der k. Ober⸗Amtsrichter: Selling.

Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath von Eisenhart⸗Rothe hier ist gestorben und in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Potsdam, den 26. November 1880.

Königliches Landgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Gubmissionen ꝛc.

[29421] Bekanntmachung. Submission auf Lieferung von: 208 Stück bedeckten Güterwagen, 48 Ertage⸗Viehwagen, 20 Langagholzwagen, b 552 Normalwagenachsen m. Speichen⸗ rädern resp. Scheibenrädern, e. 276 Satz Zughaken, Kuppelungen und Zug⸗ apparate, 1104 Stück Blatt⸗ und 630 Spiralfedern, Freitag, den 17. Dezember d. Js., für die Wagen Vormittags 11 Uhr, für die übrigen Objekte Mittags 12 Uhr, 21 e Sitzungssaale hierselbst, Leipziger⸗ platz 17. 3

Offerten müssen frankirt, versiegelt und mit der getrennten Aufschrift: 8 Submission auf Lieferung von Güter⸗

wagen oder auf 1.“ von Wagen⸗

eilen an unser maschinentechnisches Bureau hierselbst, W., Köthenerstr. Nr. 24, 1 Treppe, eingereicht werden.

Bedingungen und Zeichnungen können in dem oben genannten Bureau während der Geschäfts⸗ stunden eingesehen werden und werden von demsel⸗ ben gegen Einsendung von 3,70 für die Wagen⸗ bedingungen, von 4,75 für die Wagentheile ver⸗ abfolgt.

Berlin, den 25. November 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[29418]

enbahn.

Die Lieferung der pro 1881 erforderlichen Betriebs⸗Geräthe und Materialien „Stühle, Eisen⸗ und Klempnerwaaren, Schrau⸗ ben, Nägel, Holz⸗, Korbmacher⸗ und Borsten⸗ waaren, Piassava⸗ und Reisbesen, Fayence⸗ und Thonwaaren, Hohlglas, Fußdecken, Leinen⸗ waaren, Putzfäden, Dochte, Seilerwaaren, Plomben, Droguen, Lichte, Seife, Zündhölzer, Fensterleder, Karrenschmiere und Stroh,“ soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und wird hierzu Termin auf 1 Sonnabend, den 11. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Ober⸗Betriebs⸗In⸗ spektion, Bahnhofsstraße, im Postgebäude hierselbst anberaumt.

Offerten sind portofrei unter Beigabe der aner⸗ kannten Lieferungsbedingungen, welche nebst Bedarfs⸗ nachweisung in dem genannten Bureau zur Ansicht ausliegen, dortselbst auch gegen Erstattung von 50 Feopigllen käuflich sind, versiegelt und mit der Auf⸗

rift:

„Submission auf Lieferung von Betriebs⸗ Geräthen und Materialien“ versehen, an die Unterzeichnete einzureichen. Oeffnung der Offerten wird in dem anberaumten Termine in Gegenwart der etwa erscheinenden Offerenten erfol⸗ gen. Mit den einzureichenden Proben zusammen ver⸗ packte Offerten können nicht berücksichtigt werden. Berlin, den 24. November 1880. Die Ober⸗Betriebs⸗Inspektion.

1298407]2 Bekanntmachung.

Die im nächsten Frühjahr zu beginnende und im Monat Mai theilweise schon zu effectuirende Lie⸗ ferung von

9 4500 lfd. m Granit⸗Bordskeinen,

2) 500 Ifd. m Granit⸗Bogen⸗Bordsteinen,

3) 1000 qm. 1,0 m breiter Trottoirplatten,

soll in öffentlicher Submission vergeben werden. Es wird ausdrücklich bemerkt, daß anderes Ma⸗ terial als Granit bei dieser Submission nicht be⸗ rücksichtigt wird.

Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten, für jede Materialsorte besonders, sind bis Donnerstag, den 30. Dezember, VM. 11 Uhr, in unserem Büreau D., Zimmer Nr. 42, Eingang von der Kneiphöfschen Hofgasse 16/19, einzureichen, woselbst die Eröffnung in Gegenwart etwa er⸗ schienener Submittenten stattfindet.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im bezeichneten Büreau aus und können auch von hier gegen franco Eisendung der Kosten:

a. für Bordsteine 60 Pfennige,

b. für Trottoirplatten 30 Pfennige,

bezogen werden. 1 Königsberg, e November 1880.

kagistrat Königlicher Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Die nachstehende Verhandlung: Geschehen, Berlin, den 16. November 1880.

Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Renten⸗ bankgesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausge⸗ loosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mitunterzeichneten Pro⸗ vinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind und zwar: 83 Stck. Litt. A. à 3000 = 249 000 11500 55 500 R69, 31 800 105 IDDM 7875

zusammen 331 Stck. über .. . .344 175 nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeich⸗ nisse aufgeführten 1587 Stück Coupons und 331 Talons in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet.

Auch wurden hierbei die in dem nämlichen Ver⸗ zeichnisse aufgeführten, nicht mehr fällig gewordenen 7 Zinscoupons, welche erst nach der Verbrennung der betreffenden Rentenbriefe eingelöset sind, eben⸗ falls zur Vernichtung gebracht.

v. g. u. gez. Kremnitz, gez. Dunkel, gez. Heyse, Notar. Provinzial⸗Landtagsabgeordnete,

a. u. S. gez. Küsel, gez. Schreiber, Provinzial⸗Rentmeister. Buchhalter. wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 22. November 1880. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

129400 Bekanntmachung.

brüohe Inhaber folgender Westpreußi scher Pfand⸗ riefe: A. aus dem Departement Bromberg:

1) sämmtlicher auf den Rittergütern Leng und Lottin haftenden 3 ½ % Pfandbriefe,

2) sämmtlicher auf den Rittergütern Jacubowo, Lazyn und Wierszchuzin haftenden 4 % Pfandbriefe,

B. ans dem Departement Danzig:

1) sämmtlicher auf dem Rittergute Zalenze haf⸗ tenden 4 % Pfandbriefe,

C. aus dem Departement Marienwerder:

1) sämmtlicher auf den Rittergütern Bachotek, Dombrowken, Gluchowo, Klodtken, Miranen, Plusnitz, Pruskalonka, Rhodau, Kl. Sonnen⸗ berg, Turgowisko Trzebieluch und Wondzyn haftenden 3 ½ % Pfandbriefe,

2) sämmtlicher auf den Rittergütern Klodtken, Pruskalonka, Rhodau und Wondzyn haften⸗ den 4 % Pfandbriefe

werden hierdurch aufgefordert, diese Pfandbriefe be⸗ ziehentlich den Provinzial⸗Landschafts⸗Direktionen Bromberg, Danzig und Marienwerder in cours⸗ fähigem Zustande mit laufenden Coupons und Ta⸗ lons spätestens bis zum 15. Februar 1881 gegen Empfangnahme gleichhaltiger Westpr. Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigenfalls das in den

§§. 103 und 104 Th. I. des revidirten Westpr.

Landschaftsreglements vorgeschriebene Präklusions⸗ verfahren veranlaßt werden wird. Marienwerder, den 16. November 1880.

Königl. Westpr. General⸗Landschafts⸗ Direktion.

[29394]

Oeffentliche Kündigung der Pommerschen Landschaft.

Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer werden den Inhabern folgende Pfandbriefe zum 1. Juli 1881

A. gegen Umtausch von Pommerschen Courant⸗Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes sümmtliche alte 3 ½ resp. 3 ½ „% ige Pfandbriefe 1) vom Gute Neuen Grape, Kreis Pyritz, d

gekündigt, und zwar:

2) 9 9

Hasselbusch, Mandelatzke b, Alt Schlage,

D. Belgard,

do. B. gegen Baarzahlung des Nominal⸗Betrages folgende 4 ½ % ige Pfandbriefe. . Departement Anclam. . à 3000 Nr. 4897 4908 4930 4932 5663 5664 5665 5666 5668 5679 5681 5682 5683 5685

5686 5708 5853 5867 5910 5919 5920 5921 5922 5923 5955 5970 5971 5973 5976 6582 6592 6865 7000 7057 7119 7136 7137 7138 7139 7140 7164 7180 7181 7188 7191 7192 7198 7199 7227 7288 7293 7295 7333 7338 7369 7371 7398 7400 7405 7406 7662 7665 7668 7670 7688 7819 7820 7822 7823 7864 7877 8018 8019 8020 8023 8025 8038 8039 8040 8041 8042 8044 8079 8080 8306 8312 8315 8329 8331 8332 8333 8334 8335 8336 8379 8380 8384 8413 8459 8490 8491 9025 9038 9062 9066 9072 9085 9814 10922 10956 10957 10959 11671 11673 11676 11772 11785 11801 11808 11809 11815 11816 11835 11843 11849 12175 12176 12180 12609 12610 12611 12624 12626 12630 12632 12658 12659 14196 14775 14781 14827 14847 14856 14857 14915 14918 14919 14929 14934 15069 15073 15074 15080 15087 15351 15666 15674 15681 15700 15714 15715 16394 16398 16402 16558 16572 16602 16604 16723 16728 16736 16739 16740 16743 17016 17024 17025 17102 17123

17124. à 1500 Nr. 5900 5902 5903 5989 5997 8550 10377 10378 10384 12660 15106.

à 300 Nr. 7095 7096 8396 9520 9834 10410 10435 10980 10981 11871 11876 11891

14957 14958 14969 14977 14980 15007 15026 15027 16623 16624 16629 16637 17076 17103.

à 150 Nr. 17110.

à 75 Nr. 15361. Dopartement Etargab.

à 3000 Nr. 8156 8158 8162 8165 8168 8170 8171 8267 8623 8678 9178 9179 9301 11043 12672 13377 15499 16266 16267 16268 16271 16272 16288 16299 18247 18252 19467 22344 42. 22739 25574 25585 25586 27981 28177 28178 28179 29150 29566 29572 29574 29575 à 1500 Nr. 9721 9729 9847 9860 10629 10645 10646 10662 10856 11611 11612 11613 12372 12373 12374 15530 15714 19416 19419 19420 20915 21009 21010 21011 21012 21014 21015 21016 21740 21741 22260 22356 22911 24539 28106 28117 28203 28217 28219 28780 28781 28782 28783 28784 29588 29589 31721 31723.

à 600 Nr. 8303 8305 8341 8832 8835 8836 9652 9752 9753 9754 9756 9868 9870 9888 9889 9890 9893 9994 9999 10001 11486 12737 12804 12812 12813 13253 13583 14753 16386 17239 17240 17767 17776 19129 19380 19388 19390 19392 19439 22601 22602 22921 23159 23160 23369 23370 23381 23384 23385 23386 23392 24575 24576 24876 25661 27599. 27923 28122 18124 30487 30493 30701 30703 30711 30720 30730.

à 300 Nr. 8224 8252 8322 8326 8327 8328 8479 8480 8671 8672 8698 8699 9204 10343 10345 10346 10881 10882 10900 10901 10936 10937 10938 10940 10942 10947 10948 10952 10990 11629 11633 11634 11635 11636 11637 11638 11639 11641 11642 11943 11944 11945 11946 11947 12388 12389 12390 12606 12607 12970 12972 13187 13188 14346 14778 14779 14814 14815 14816 14820 14836 15897 15898 15906 15907 15916 15919 15921 15922 15923 16602 16804 16805 16812 17270 17271 17272 19532 22996 23403 23444 23445 23446 28283 29624 29632 29633 30457 30458 30752 30754 30755 30756 30758 30764 30769 30770 30771 31603 31604.

à 150 Nr. 15829.

à 275 Nr. 13047.

Departement Treptow a./R.

à 3000 Nr. 8559 8560 8562 8580 8589 8611 8613 8625 8632 8640 8641 8939 8940 8941 8942 8943 8944 8947 8998 9012 9015 9019 9106 9116 9405 9408 9424 9428 9465 9469 9470 9630 9634 9818 9825 9983 10022 10030 10046 10060 10084 10145 10146 10179 10260 10261 10270 10272 10286 10287 10349 10355 10356 10447 10451 10456 10465 10467 10468 10728 10729 10732 10736 10882 10886 10898 10899 11009 11010 11011 11012 11014 11016 11017 11028 11145 11152 11160 11162 11166 11170 11278 11284 11290 11304 11305 11306 11307 11317 11320 11321 11337 11340 11341 11342 11343 11344 11345 11351 11352 11417 11420 11423 11460 11471 11527 11560 11562 11572 11648 11650 11654 11659 11660 11661 11666 11674 11676 11836 11838 12017 12022 12023 12024 12027 12030 12058 12074 12077 12088 12116 12190 12193 12253 12256 12257 12258 12261 12264 12265 12266 12267 12371 12409 12830 12832 12907 12956 12976 12978 13522 14043 14051 14093 14105 14106 14171 14177 14178 14186 14196 14197 14198 14391 14455 14665 14669 14765 15108 15113 15131 15289 15313 15349 15644 15691 15692 15694 15716 15718 15721 15731 15754 15995 16005 16074 16180 16183 16184 16215 16219 16805 16813 16814 16818 16978 17160 17165 17166 17168 17172 17706 17782 17805 17809 17811 17823 18388 18600 18656 18657 18658 18663 18887 19213 19403 19404 19420 19421 19896 19897 19908 19910 19917 19919 19922 19923 19927 19929 19931 19933 19934 19944 20101 20791 20792 20808 20821 20822 20823 20828 21191 21193 21238 21239 21581 21583 21621 21796 22052 22119 22122 22152 22154 22158 22159 22163 22170 22173 22174 22272 22335 22342 22369 22370 22495 22532 22547 22552 22553 22555 22557 22573 22577 22580 22584 22716 22815 23060 23061 23062 23080 23081 23092 23094 23137 23160 23397 23615 23709 23713 23749 23753 23760 23761 23765 23766 23768 23923 23932 23955 24191 24200 24670 24674 24675 24677 24700 24701 24709 24712 24760 24766 24769 24770 25333 25334 25601 25602 25603 25607 25608 25619 25695 25719 26220 26221 26233 26255 26256 26260 26361 26397 26449 26452 26544 26739 26740 26741 76744 26751 26760 26763 26764 26765 26766 26767 26768 26769 26770 26773 26774 26777 26786 28787 26795 26796 26819 26827 26835 26837 26840 26843 26848 26893 26898 26902 26904 26907 23908 26909 26910 26938 26939 26940 28153 28154 28155 28157 28182 28191 28207 28417 28418 28420 28422 28429 28433 28434 28435 28436 28437 28478 28482 28483 28485 28486 28487 28585 28620 28631 28633 28647 28839 28841 28847 28853 28881 28889 28897 28898 29183 29186 29189 29192 29195 29199 29212 29394 29395 29396 29398 29738 29740 29805 29807 30001 30217 30226 30242 30285 30286 30483 30484 30647 30725 30726 30867 30868 30869 30996 31126 31130 31291 31292 31294 31295 31409 31465 31625 31634 31739 32168 32171 32613 32698.

à 2400 Nr. 8564 8565 8851 9040 9124 9179 9207 9230 9270 9635 9990 9991 10131 10361 10367 10430 10621 10622 11173 11531 11532 12034 12118 12120 12201 12373 12374 12994 14064 14479 14622 14700 14783 14784 14785 4789 14792 15355 15573 15574 15575 15628 15762 15923 16081 16197 16199 16604 16605 16606 17216 18297 18306 18425 18616 18618 18625 18890 18905 19237 20129 20736 20832 20834 20838 20840 20841 20844 20845 20848 20849.

à 1800 Nr. 8509 8857 8862 9045 9046 9048 9181 9211 9447 9448 9643 9748 10061 10062 10099 10277 10373 10374 10378 10431 10432 10433 11584 11586 11537 12332 12375 14068 14539 14715 14796 14797 14802 15297 15298 15465 15466 15467 15580 15582 15924 1 5929 15932 16259 16328 17731 19249 19433 20031 20745.

à 1500 Nr. 10765 10927 10929 10983 11044 11195 11231 11382 12037 12434 13697 14450 15362 15519 15523 15767 15938 16204 16206 18581 18659 18713 18716 18717 20148 20495 20496 20499 22072 22091 22142 22300 22354 22389 22541 23110 23144 23185 23298 23644 23883 24009 24205 24437 24438 24496 25624 264 06 26409 26457 26458 26459 28331 28454 28491 28649 28734 28739 28743 28756 28826 29010 29055 29230 29234 29238 29241 29243 29246 29247 29248 29249 29250 29400 29406 29409 29411 29488 29761 29762 29770 29861 29884 29885 29952 29963 30018 30441 30555 30900 30904 30912 31004 31006 ? 31147 31148 31162 31164 31172 31173 31385 31390 31538 31627 31638 31668 31782 31783 ? 31837 31841 31844 31847 31948 32011 32191 32217 32314 32317 32621 32622.

à 1200 Nr. 8514 8567 8970 9282 9680 9716 10386 10626 11545 11547 11593 12225 12336 12441 12840 15172 15701 15702 16276 16862 16863 17221 18056 18219 20875 * 26174 26420 28343 28346 28461 28771 28781 29333 29334.

à 600 Nr. 8519 8520 8876 8971 9001 9002 9055 9056 9058 9067 9458 9765 976 10103 10104 10136 10391 10441 10497 10500 10775 11209 11396 11397 11437 11601 12145 1233 12338 12443 14099 14161 14495 14735 15188 15189 15772 15955 15957 15961 16102 16103 1628 16865 16868 16869 17857 18033 18034 18060 18117 18221 18583 18584 18731 18733 20592 2059 21263 21689 22092 22202 22362 22395 22423 23154 23458 23677 23727 23780 24219 24446 2462 25367 25369 25728 26179 26279 26286 26427 26556 28358 28676 28680 28788 28793 29029 2936 29427 29900 29971 30067 30068 30258 30262 30477 30500 30504 30696 30942 31210 31562 3161 31716 31728 31856 31857 31864 32318 32624 32625 32655 32710 32711 32712.

à 300 Nr. 8524 8525 8569 8653 8655 8656 8677 8678 8689 8790 8883 8885 897 8983 9059 9172 9224 9225 9296 9418 9524 9721 9722 9904 10108 10409 10514 10515 10632 1063 11236 11409 11411 11413 11558 12152 12319 12341 12454 12609 12612 12842 12918 14103 1445 14452 14453 14739 15193 15371 15604 15639 15751 15975 16211 16290 16623 16880 16882 1688. 16998 17200 17202 1720 6 17765 17767 17769 17874 18132 18133 18747 18847 19450 19459 1947 19994 20069 20097 20894 21293 21 294 21698 21932 22314 22364 23695 23731 23732 24455 2446 24742 26202 26205 26481 26505 26506 26809 26810 26891 26892 26969 28838 28867 28918 2898 29280 29346 30070 30266 30267 30268 30288 30512 30565 30678 30709 30749 30955 30963 3096 30969 30976 31226 31234 31344 31499 31516 31670 31888 31892 31987 32136 32141 32164 3218 32322 32639 32658 32689.

à 225 Nr. 20899.

à 150 Nr. 8527 11474 22106 22151 26812 26813 26814 26816 26817 284 31245 31931.

à 75 Nr. 8713 18462 18463.

Departemeunt Stolp. b

à 3000 Nr. 7088 7147 7871 8056 9472 11050 11849 12259 12689 15880 1671 16717 17596 18012 18013 21703 22424 24015 24208 24622 24628 25205.

à 1800 Nr. 6251 6289 6652 6653 9324 9325 13744 13745 14651 16132.

21721 21768 21769 21770 21773 21774 21775. à 1200 Nr. 6483 7489 7490 9497 9517 11408 11475 11476 13755 14150. à 600 Nr. 6340 6604 6975 6976 8797 9068 9388 9698 11739 14917 15789 15938 16999 17659 17660 17999 18949 19070 19071 21722 21723 22913 22914 23464 23465 23641 23749 23750 24778 25314. à 300 Nr. 6172 6198 6376 6767 6824 6885 6886 7264 8807 11636 12849 13526 13646 13819 13835 14924 14925 14967 14969 15439 17005 18955 18956 18957 23473 23769 25243 25611. à 25 Nr. 7073. 8 3 Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens am genannten Tage in kursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zinskupons Serie IX. Nr. 11 bis einschließlich 20 und Talons, und zwar: die Pfandbriefe ad A., welche in Gemäßheit der Bestimmung des §. 265 ad 1 des revi⸗ dirten Pommerschen Landschafts⸗Reglements vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche zu löschen von den Gütern: aad 1 und 2 zum Depositorio der Königlichen Landschafts⸗Departements⸗Di⸗ rection zu Stargard, ad 3 und 4 zum Depositorio der Königlichen Landschafts⸗Departements⸗Di⸗ rection zu Trepiow a./R. unfrankirt, dagegen die sämmtlichen Pfandbriefe ad B. zum Depositorio der unterzeich⸗ neten General⸗Landschafts⸗Direction .“ frankirt, b 8— von den Inhabern gegen Empfang von Deposital⸗Scheinen einzuliefern.

aufgenvnin her ausführlichen Proclamata vom heutigen Tage. Stettin, den 26. November 1880. 1 8 Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direction.

von Köller.

à 1500 Nr. 17357 17363 17365 17422 17984 18041 18939 18940 19042 19050 21720 senaustraße 1, für W. F. Lotz in London.

Im Uebrigen verweisen wir auf unsere in die Regierungs⸗Amtsblätter der Provinz Pommern Juniet Liémnard in Roubaix TFrankzeich,

Berlin NoO., Friedenstr. 15.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Montag, den 29. November

——— ——

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 8 des Gesetzes über den Markenschutz, v 1 4 - vom 30. November 1874, om 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht ven ö

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „G. 281)

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalte r 1 erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pest aasts See Abonnemens: saesn;ndelassjenster für das eutsc. Reich Elsrnet eee 8- 2

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insert onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. ——

Nr. 12 352. Sperrvorrichtung und andere Neue⸗

ffend das Urheberrecht an Mustern und n einem besonderen Blatt unter dem Titel g

ate ¹ Verfahren zur Prüfung der Cemente und Ce⸗ . 8 nga deat Albehe auf hef Zwecclftgkeit, Erbär, rungen an eaternsen w“ Die nachtolgend Eenannten haben die Ertheilun Nr. 38 669 Heruam Woltr in Berlin w. Bechn eh- Lrnneghrich Cowmiffionseatb 5 Ser Tlesior in beyer und qG. oracal in

18 8 angegebenen Gegen⸗ am Carlsbad 20, für Rudolf Wilhelm Kurka vom 24. März 1880 ab. Kl. 20. 11. Ee G. Heyde in Dresden, EEEETTE1 meldun 18 die n. in Wien. Nr. 12 858. Vorrichtung für Druckentlastung vom 15. Juli 1880 ab. Kl. 42 ö ö“ and der pparat zur Notirung von den auf Tasten⸗ von Retorten bei trockener Destillation namentlich Nr. 12 378. Neuerungen ar Treib L“ gegebenen Tage an einst⸗ Musikinstrumenten gespielten Toͤnen mit An⸗ für Gasanstalten, Hae Tha gen am Treibmechanismus g 38 8 79 1 Ghuc Benutzung geschützt. wendung des Elektromagnetismus. Kl. 51. J. Foerster in Königsberg i. Pr A. Beulsh 9. 2 8 ö Timmermann in Nr. 38 869. C. F. Stahlecker in Stuttgart. vom 8. e“ vom 15 Jani 1880 a. 2 in Feipnig, Z und Richard Graetzel in Braun⸗ heeh e f Findertrompeten. Kl. 51. Nr. 12 354. Knopfputz⸗Gabel Nr. 12879 e Schützenbrems 8 . 1 in; 8 3 1 . enbr Verfahren und Apparat zur Darstellung von Iserlohn. v11“ vE i Jossem in Düfseldorf für m68 Webstühle, GFopiteasäunz aus Holztheer, Zusat zu P. R. —Flveserleuchter mit Eintichtung zut Verhltung vom 38 Ahel 1888 al. Kl. 38. vom 30. Julf 1888 16. Ar e.

Nr. 10 799/80. cC. Kesseler in Berli 8eö F Nr. 12 355. Neuerungen an Briefwaagen, Nr. 12 380. Stellhebelapparat t Mohrenstr. 631., für gGeorge E . 1. 98 lank in Heidelberg. V 1. 8 1 85 1 A1- Bewegung von Signalen, Weichen in Cheshire (V. St. A.). NVZö Kaiser in Münch B n Amsfterdam; Vertreter J. Lorum, anderen Eisenbahneinrichtungen, ¹MNeuerungen an Maschinen zur Herstellung v Rozirende ünchen. i. F. Peter Barthel in Frankfurt a. M. siemens £⅔ Halske in Berlin,

Eö1““ G 9. ün F Maschine (Pumpe, Motor u. s. w.). vom 2. Mai 1880 ab. Kl. 42 vom 8. Auguft 1880 ab. Kl. 20.

Nr. 11 465. Brydges & Co. in Berlin SW., Nr. 39 549. C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ p. h 7917 356. Flüssigkeitsmesser, Saie br len

Königgrätzerstraße 73, für Charles Hill Morgam straße 631., für Graf von N er, 5 - . für vdpruek und L. H. Schneider in Görlitz, 1 vütze.

in IW 1“ A. Beunon in Paris. vom 13. Mai 1880 ab. Kl. 1 ö 8 iee

Nr. 30 0 45 ar 5 ra Kl. 7. Neuerungen in der Konstruktion und Herstel. Nr. 12 357. Billard⸗Controluhr Nr. 12 382. Ap 1 zum Schutz in Frankfurt Mai ecfans h hren sest, thl lung von Pianoforte⸗Mechaniken. Kl. 51., H. G. Helm in Leipiig, Colonnadenstr 18 b., gasleitung gegen Emfrie EE“ für die Soclété Stieg- Nr. 39 904. 6. Grunow in Berlin 0., vom 14. Mai 1280 ab. Kl. 83. 1eee (De W argemel in Bar⸗le⸗Duc Nr. 12358. Wassermesser Straße 29 in Dresden, Große Plauensche 1 1 g arter’s Spulapparaten . 8 8

Neuerungen am Webstuhl für Corsete ohne maschinen. Kl. 52. pulapp n für Näh Rosenkranz & Droop in 8 askraft⸗

Zusatz zu

Naht. Kl. 86. Nr. 41 099. J. H. F. Prillwitz in Berlin SW. 28 Nr. 30 072. R. J. Schmutzler in Berlin W., Neuenburgerstr. 31, für Cornel SehröalI 111“ ichti lertasch n Nüh 87, S 1 Dujjour in Paris. Wien III., Rasumoffskygasse 1 in gedr 9 üöhwicht ng zum Richtigsetzen der 86o 3 Nr. v ce für Drahtzüge. Kl. 20. Erdtransportwagen mit Seitenkippung. Kl. 20. G. Fürber in Augsburg Nr. 12 384. N ö“ LE1“”“; 8 1“ 8 bE Te hhatest G.V v. vom 1. Juni 1880 ab. Kl. 77. der Leuchtkraft des Seinsohtennasesr Vergrößerung 6 8 18 8 erstr. ü 1 . Schaltung zum Beirlebe unteraifster dele. üeren Röode ölrace . S 1 eremiah . 1a9. 111“ Analysen, 2 in London Vertreter; Brydge graphenlinien mit Ruhestrom unter Anwendung Neuerungen an Nähmaschinen. Kl. 52. vom 1. Juni 1880 ab. Kl. 12. 3 1 Frniggräßerstr. 9

eeiner vom gebenden Amte aus wirkenden Gegen⸗ Nr. 41 802. C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ Nr. 12 361. Elektromagnetische Fischangel 11“

batterie. Kl. 21. straße 63, für V. F. E. Pagès in Paris. Nr. 12 385. Querschneidmaschine für Rollen⸗

8 1 8 3 R. Bresch in Berlin Nr. 30 724. Julius Moeller in Würzbur . Neueru überei papier, straße 84, füt simon icegane. 8, Un ngen an Handfeuerwaffen mit überein⸗ vom 6. Juni 1880 ab. Kl. 45. C. Kiess & G. F. Lel

anderliegenden Läufen. Kl. 72 Nr. 12 362. N. 3 Verfahren zur Herstellung vollkommen geruch⸗ Nr. 41 952. J. Brand: in Berki . . Neuerungen in der Konstruktion vom 10. März 1880 ab. Kl. 55. b und farbfreier Alkoholarten und gleichzeitiger grätzerstr. 131, für A. Martin, Soneen I. enige 85 Rbaeipana 5 88 18 1 -Rc4398n Zimmer· Spring 11“ Fgeehun der dazu ver⸗ und 1 8 ““ Birminaham. Schulz und Sackur in Berlin C“ E1“ 2. euerungen an Handfeuerwaffe it ü in⸗ 1 8 5 9 82 Nr. 30 985. F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ anderliegenden Läufen. Kl. Mfen che A1“ zum Heben d Actn felderftr, 29 ath in Berlin SW., Lindenstr. 80, für Fritz:¹‧ Nr. 41 958. F. Edmund Thode & Knoop in Malzmilch, 65 vom 10 Bcste 88 ab. Kl. 34

Marti in Winterthur (Schweiz). Dresden, Augustusstraße 3, für Pet 8 Neuerungen an Perkussions⸗Gesteinbohr⸗Ma⸗ hood in Paris. 3 898 I. nnen89 9 Geüimma, b 88 8 Bnlenzzenlsaberer Kinderlanfftabl,

schinen. Kl. 5. Lancirapparat für Whitehead⸗Torpedos. Kl. 72 Crocnes in Paris Verreter: J. B an v Schütte in Dort⸗ Berlin, Faifenmnene nber 8 8 b Piekachtsn in e h 11“ L1““ „Burgwall 12. aiserliches Patent⸗Amt. (29492] menden Apparate, vom 21. Mai 1880 1 I .“ e Jacobi. W. Müller in Antwerpen und E. Geisen- Mhr. 12 9e8. 18&9 2b sh a zum Pulverisiren e11116“ Ertheilung von Patenten. se Vertreter: F. C. von Mineralien und anderen Substanzen, Nr. 32 501. M. Neuerburg in Cöler n. Rb. für Den nachfolgend Genannten ist ein Patant acf aser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin J. R. Meihe in London Vertreter: J.

Max Evrard in St. Etienne (Loire, Frankreich), die daneben angegebenen Gegenstände und von dem vom 1Maihdesftr. 80 Kl. 75. 29 vom vhrnde in Seglin, Wa ögtggrätzerstr. 1e

Neuerungen an Setzmaschinen für Kohlen und angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eint 1 N. -” 81 1. h 68 .“ ist unter der angegebemen ung in Neuwalzwerk E I mann in serfolgt.

Spiralfeder⸗Polster. Kl. 34.

Nr. 12 365. Transportabler Eis⸗ und S nee- Nr. 12 389. N i

ummer Sen 3 Fortbewegung von Schiffen e in Leipzig, Me. 1

Nr. 12 343. Neuerungen an doppelkreuzsaitigen vom 17. Junt 1980 2b. K. 16,

Pianofortes, Nr. 12 366 lbstthͤ 8 t Nchei acf 88g A. F. W. Timner in Coblenz, E““ geb. Töbelmann, M. dabshihätiger vom 8 Ser. 1190 ab. Kl. 65 Cylinderverschluß für Hinterladegewehre. Kl. 72. vom 18. April 1879 ab. Kl. 51. vom 36. agt 1880 gp. FFr. 6. 19 Nr. 12 890. Neuerung an Strickmaschinen zum 6. 33 509. C. F. Stahlecker in Stutt⸗ 6 12 Rachpreß⸗Vorrichtung an Fil ter⸗ stbelea 89. LE11“ Vorkehrungen zur Ver⸗ der Nadeln mittelst ungleicharmiger Zwischen⸗ 3 essen zur Befreiung der in letzteren durch Fil⸗ A. C. Engert in Bromley b 8 itz bei ig, Neuerungen an Drehorgeln. Kl. 51. trati K n Bromley b./Bow, Eng⸗ G. L. Oemler in Plagwitz bei Leipzig, Nr. 84,094. g⸗doie Seäslh. ration entstandenen Kuchen von der in den Poren gi zwit pzig.

. land, Vertreter: J. Moeller in Würzb vom 22 i 1880 ab derselben zurückbleibend 1 CT11ö11“ Manschetten⸗ und Chemisettknopf. Kl. 44. s 59 i gare g E“ Domstraße 34, Nr. 12 391. Maschine zur Herstellung von

Nr. 84 166. Julius Moeller in Würzburg, vom 8. November 1879 ab. Kl. 58 non 1o. 1880 86b. Kl. 97 Rhlen, 1 7 —. . . . 12 . 8 2„ 2 W i Domstraße 34, für Lebbeus Baldwin Miller un Nr. 12 345. Apparat zur Ausmessung des E“ n g 1eeg; Süenteg vom I;ö Kl. Fx n Westph.,

Philip Diehl in Elizabeth, New⸗ Jersey (V. menschlichen Körpers A 8 1 „Voigt in Kappel b./C itz, 3 2. St itz mit s St. 9 111X“; 8 u“ in Cottbus, Berliner⸗ 8” 29. 1880 85 ak./ Chermmit gebie öö Sttz mst selbststelender 1n 8. 88 cg reonenn Loewensohn in Ber⸗ i 9. November -g ab. 88 42. 88 G. 11 ünter fad Chatleston Süd⸗Coro⸗ vom 2 Sen eHern eghemmit, 6. r., 12 346. Neuerungen in der Erzeugung von lina (V. St. v. A.) 4 1 8 en aui Uieneeung. 89 Schirmgestellen (Zusatz zu P. R. Feg da Lenchtnecen hn in den dazu an⸗ . Venn SW., *19,100, Na 19., ngencs decersascbinfa,:, Nr. 34 922. C. Kesseler in Berlin W Moh⸗ H. V. Aesrennn wnd ex. en, vom 26. Juni 1880 ab. Kl. 70. und A. Gräf in Kappel b. Chemnitz und renstraße 63 1. -⸗ „Farmer in New. Nr. 12 370. Brückenwaage mit Brücke aus Plauen i. Voigtl., 1 S „für Laurent Vanderperre in Port, Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Doppel⸗T⸗Trä ern, Wellblechabdeckung und Beton⸗, vom 20. Juli 1880 ab. Kl. 52.

resden / Berlin, 8 2 8 pparat, um photographische Aufnahmen im vom 10 deb⸗ dm 80 ab. l. 26. he 8 ö m Beelin NoO., Gnfa⸗ . 394. Gradehalter mit vertikalem Rücken⸗

reien mit nassen Collodiumplatten machen zu Nr. 12 347. Apparat und Verfahre . thst h önneng, vom Erfinder genannt „Magicograph“. traction der Petroleum⸗Essenz, 869. es Fr⸗ vom ö ab. Kl. 42. vom 2,. In 1830 nbir Frangschweig,

Kl. 57. winnung des Oel⸗ 1b 1 eles durch Auslaugen in verschie- —Nr. 12 371. Neuerungen an t 2 i g⸗ Nr. 35 258. G. Dittmar in Berlin SW., Gnei⸗ denen Substanzen zurückbleibt, Kniehebel⸗Durchschnitten, b hge Seaeee denapeng n, e neese stevn.

Pongowaki in S . Vorrichtung zum Auslöschen der Flamme an (Frankreich), Vertreter: sraee. vom 4. ZansC Berlin I1“ 1. ööö ““

Petroleumlampen und Petroleumkochmaschinen, Berlin W., Linkstr. 37 . ohne daß durch die Löͤschvorrichtung der Docht vom 29. Februar 1880 ab. Kl. 23. ne.. 18,978. b Derselan finer 5. Facers in Venne

vrüor wird (Zusatz zu P. R. Nr. 11 800) 8 ö hosphorsäure und deren Anwendung bei der Zucker⸗ vom 3. August 1880 ab. Kl. 66. : 25 a on, Nr. 12 übl⸗ - Ar. Meinhardt & Körner in mhods Ca egcn Sregpen zerlta. Dr. A. Rose in Braunschweig, Schleinitzstr. 1 v“ . 88 1 18 vom 4. Juli 1880 ab. Kl. 89. 1 J. Leiter in .Nemerans 1 . 8 6 Nr. 12 349. Neuerungen in der Behandlung Nr. 12 378. Apparat zur Erhitzung der trocknen in Berlin F. Meahen sgroergcfter nnn, 96. 4. alle a./S., Gr. von Fischen oder Fischabfällen behufs Nutzbar⸗ Abfälle aus dem Rübenhause der Juag eedko⸗ be⸗ vom 7. August 1880 ab. Kl. 30. Z“ Näͤhmascht machung der festen, flüssigen und luftförmigen Pro⸗ hufs Tödtung der Nematoden, Nr. 12 397. Doppelnapf aus Gummi um d,ag Lfbem hiageect Gn ne nela;nent, nedcghe matan ämriz. n Kinesren aicgrehe Leisih ge.Nrs st tacti dramäse an ür n Peeos. 8 J W. Mbrenstr. I“ Dee 374. Stariesammler für Kartoffel⸗ . n, .. na. in Berlin, Nr. 86 455. C. Ed. Fnlier in Berlin, Nr. 12 350. Hpdropweumott Laeeng * ne ,e e 1 . . Hydropneumatisches Apparat⸗ L. He Fennstrabe⸗ 45/46 und Waldemar Gumpert in Fhftemn Ibn. neeneeg. automatischen Beikinr für vom 6. Jus 183. aütantschüt ““ v“ *“ re Maschinen, Nr. 12 375. Neuerung an Scheren für Metall, vom 14. A 1880 ab. 4 b 1— 19s L een 8 Zeug 8 anderes Material, 8 8 g Nr. 12 39 V .. 8 Apparate zur Nr. 36 558. Ferdinand schaaf £ Co. in v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, 1 w. d. ennan 8n , Prancfster, ah 5 in London Vertreter:

Frankfurt a./M. vom 7. Mär 8 z 1880 ab. Kl. 83. England Vertreter: E Neuerung an Pianos. Kl. 51. Nr. 12 351. Neuerungen in der Erzeugung von in Presden⸗Berkim Brydges & Co. in Berlin 8W. Köͤniggrätzer straße 73,

r. 36 888. Eugen Gugel in München für Cyaniden der Alkali⸗ und Erdalkali⸗Metalle mittelst v . om 7. Juli 1880 ab. Kl. 69. Anwendung von Stückgas in geschlossenen Apparaten, Nr. 12 876. Keimapparat, vom 18. August 1880 ab. Kl. 30. 8 Nr. 12 400. Rudermechanismus für Boote,

v. Adler in Wien, Wertreter: J. Lerum Quiri £& Co. iltighei 1 e Feter parcdel in enakfuck a. Ii. n baüre .Pencbonn 4 ,boCüJ AX“X vom 11. März 1880 ab. Kl. 12. bvom 9. Puli 1880 abs Kl. 6. vom 17. Juni 1880 ab. Kl. 65. b

8

ürstenwalde.

Neuerungen an Maschine Walken und Cinsta Masch Kr. i

8

Heftvorrichtung für Block⸗ Fl. öbt. Nr. 8 485. Dr. Wüheln viene En.vae in