. KFniglichen Amtsgerichts I., Hoher Steinweg 15 I. gemeiner Prüfungstermin: Mittw ch, den 12.] [29474 . Dresd wi tat b hier zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt. Jannar 1881, Bormittags 11 Uhr. G Konkurs verfahren. 251 1 Srsien, ünaen 3—
Berlin, den 27. November 1880. Den 27. November 1880. 3 Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des Gub und 1 — 1 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Gerichtsschreiber Häcker. Bernhard Karlsberg von Fränkisch Crumbach Weinbohla Oreens nre vhaflig. b Bö rsen⸗ B eilage ““
8 — — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom! der Berlin⸗Dresdener Bahn, c. Station Elsterwerda “ ““ “ “ 1 129477] K. Amtsgericht Leonberg. [29507] 1“ 1. November 1880 angenommene Zwangsvergleich d lin⸗ . 8* „ 2 3 „ „ Seffentliche Bekauntmachun ·— Uhes ascttf siaßg Hesiun wone . Roventer alces deigescenggn dahih ang,bse, see . en Reichs⸗Anzeiger und Königli reußi ats⸗Anzeiger g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. „6 1 8 1 3 - ai * 5 1 Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn via Dobrilugk treten .
2 * EEE 415b3 2 “ — ist ven Prü⸗ eeseen Iö16“X“ Shi vom 6. Januar 1881 ab außer Kraft. Vom ge⸗ . 3 29 8 ö“
ar eidele in uberg, wird am Prüfungs⸗fung einer nachträgli angemeldeten Forderung a roßherzogliche Amtsgericht Reinheim. üte „ /,9 8
88⸗ den h. gesember d. J. gbar den Zer. Kermin aub, “ w 3 285b 88 8 8 ““ 1“ Berlin, Montag, den 21992 November VWWI1““
auf der Liegenschaft aus freier Hand Beschlu ontag, den 20. Dezember . 8— opp, Gerichtsschreiber. 8 verkehr der Berlin⸗Anhaltischen Bahn, zwischen d Berliner Börse vom 29. Novbr. 1880. [D gt.-Pr 126.70 b Sudd. 2 — gefaßt werden, was hiermit gemäß §. 190 der Nachmittags 12 ½ Uhr, — — 8 — 2 den & Inn 8ℳ 9 F. 8G. [Dessauer St.- -Anl. 3 ½ 1/4. 126. 0 bz 8 Bod.-Or.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,10 G Bg. Mk. Aasch.-Düzs. I. Em [4 1/1. u. 1/7./98,60 G Kent⸗Hedeans veroffentlict wied. bor dem Köꝛigliten Nertshecchen heerseltst an⸗] (29 731 wnig . de LeermRabhalzscat Pahn in Zeleere Len chenaehen üen gehetnen Cauaeieazdar zeanchen umnleaüeehe ome,, — 16. 8en, 9,209, 92—NNo. 15. ,7411 EEE““ 26. November 1 ““ aumt. “ d üb . Friaaz — zusammengehörige ektengattungen net und die nic 8148 T—,d vt Knbha n 8 — v11“ 1IA““ 8 2. .u. 1/71. 101,
àn 20. SGerichtsschreiber Plocher. c- den 27. November 18870. g.. .X. exri, d8 Ehegens den Fbürtngtschen Berbande ie Sikterfeld, sowie wi. zmaüehencRseten daren (i 4 eresehncte vnne, ha saa 10. do, II. Abtheil 1/1. v. 1/7,116 75 bz 6 4. kEee . do. Düas. Elbfeld. Prior. 4 11/1. u. 1/7.—, “ Holste, 8 vll die Schlußvertheilung vorgenommen nerben 5 9 unter s 22 c. 8C“ befindl. Gesellschafton funden sich am Schlusse des Courszettels. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [185 75 bz (N.X.)XnTandr. Sriero versckh b do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
4 SGlerichtsschreiber des Amtsgerichhhs. Die Summe der zu beruͤcksichtigenden Forderungen v“ Falkenberw Chtattonen 882 EE“ d. Ks 1,e 182,36“8 Töö V “ “ · Uber des Den ee⸗ 9 11“ x 431750 . die bevorrechtigten Forderun, Berlin⸗Anhaltischen Bahn im Berlin⸗Braunschweig⸗ 3 EL““ v 12320 ⸗ 1.“ 4* 2 Berg.M. Nergg E.2e. 4 hn. 1 1023096 Kürschners Hermann Pflaumbaum und dessen 8 en sind bereits berichtigt. Der zur Vertheilung ver⸗ 8 8 o. : 5 . 112858 do. — vers .— . Fr.-W. .u. 1/7.
Ehefrau Anna, geb. Wenig, hieselbst, wird ein⸗ Bekanntmachun . “ d Massebestand beträgk 4926 ℳ 1“ 83 Ngchher. Brüss. u. Antw. b Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. s151,60 G do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4¼ 171. u. 1/7. [101,25 G gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten. Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ Das aufgestellte Verzeichniß der zu berücksichtigen⸗ Anhaltischen Bahn via I statt. Berlin, do. do. Amer., rckz. 1881 X 6 1/1. u. 1/7. sp. 1. /1. 12.99,10 Fü. dess me, 8 do. do. II. Ser. 4 . u. 1/7. 98 50 G des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhan⸗ gesellschaft H. Kloß und Comp. zu Kattowitz den Forderungen ist in der Gerichtsschreiberei III. den 26. November 1880. Königliche Eisenbahn“ London 4o. Bonds (fund.) 2 3 5 (1/2. 5.8. 11. 99,75 5 I“ dno. do. III. Ser. 41 1/1. u. 177 101,25G den ist. 1“ st nach erfolgter Schlußvertheilung beendigt. des Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht Direktion b do. do. do. — + 4 ½ 1/3. 6.9.12. —.— Berlin-Anbalt. I.n. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G Seet. gfbe öö-— Kattowitz, E. 2 e. 1. der Betheiligten niedergelegt. 1 E.. .““ “ 8iS 15. 8 111 18s 8 ] 3 Jabg g2 8 8 . 1. “ 8 erzogliches Amtsgericht. öͤnigliches Amtsgericht. Spremberg, den 29. November 1880. 1 o.. 0. .. X. 1/11. 121,50 bz „ Stettiner u . 1/7. jabg 114,805 de. G.. u. 1/7. gez. H. Sommer. .“ ve⸗ Konkursmasseverwalter: [29525) Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. “ Budapest... Vorwegische Anl. de 1874 H 11—,— Cöm⸗Mindener . 6 1/1. u. 1—sabg 148,25 bz Berlin-Anh- (Ob rlane.) 4 1⁄1.2.17,gHã. E “ Konkurs⸗Eröffnung Theodor Schmidt. Am 31. Dezember cr. tritt die nach Seite 15 Zabwedische Fteats-Anl. 88 u. 88 “ -v 1 “ 38 . U 103,10 b2z evers, Registrator, . — des diesseitigen Lokaltarifs für die Beförd 8 ien, öst. W. . vP. Pfandbr. 1n. L8. 89, . .St.Xr. II1. S. /1,gbhg 88, v“ I“ Glerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Gegen den Rothgerber Adolf Maier von [29503] Bekanntmachun dübiefh 2 öö 8 1* 3 do. do. neue 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 99.90 G 89 . unab 88,25 b G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
.““ Kirchheim u. T. ist heute das Konkursverfahren g. 1. Januar 1880 für Rennpferde und Vollblut⸗ FPetersburg. 100 S. B. o. .
[29486] “ eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Auf Grund des §. 190 der Konkursordnung wird mutterpferde bestehende Frachtermäßigung bei Be⸗ do. .100 S. B. 205,00b do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Der Konkurs der Gläubiger des Kaufmanns des §. 108 D. K. O. auf 30. Bezember 1880, das Konkursverfahren über das Vermögen des förderung in gewöhnlichen Wagen außer Kraft Warschau. J100 S. B. 207,50 bb (HOesterr. gGold-Rente .. t
Louis Voß zu Bigge ist durch Akkord beendet. die Anmeldefrist auf 24. Dezember 1880 und Schneidermeisters Herrmann Henoch zu Strelno und bleibt nur für die Beförderung in Stallungs⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. “ 3 0.
Bigge, den 12. November 1880. sdeer Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 31. Dezember eingestellt. 1 ilti 8 ü Königliches Amtsgericht. 1880, Vormittags 9 Uhr C 8. Strelno, den 18. November 1880. wagaisin 8 ngeit nber 1880. “ . Silber-Rente Wolff. Kirchheim, den 27. November 1880. Der Gerichtsschreiber: v. Tempelhoff. Der Verwaltungsrath. “ 88 250 85 1854 . n o. 1 1
K. Württ. Amtsgericht. Sovereigns pr. Stück.. —, . 5 20-Francs-Stück. 16,15 bz Oest. Kredit-Loose 1858
8 Gerichtsschreiber Koch. 29502] Aonkursverfahren. 29499 TTö Auf Grund b“ wird ZZö1“ Deh “ s4,20 bz Lott. Anl. . 1 4 8 5 2 m 1. Dezember d. J. wird die Kreuzungsstation Imperials pr. sae 0. 9 8 vovj vcen . See lesten Ghes don mefcgeafhne b Konkursverfahren. das Konkursverfahren über das Vermögen der Maximilianowo (zwischen Bromberg Klahr⸗ 58 pr. 500 Gramm fein —,— FPFpester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 87,90 G 11878 1879] Zins-T 1 Braunschweigische. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 B kl. f. mann, hierselbst wohnhaft gewesen, ist nach er⸗ „ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Handelsfraun Eva Hirsch zu Strelno ein⸗ heim) für den Privatdepeschenverkehr eröffnet. Die Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,43 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./87,90 G Avsch.-Mastrich.. 421 28.90 bz Breal.-Schw. Freib. Lt. D. † 1/1. u. 1/7./102,10 G folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ver⸗ Kratz in Laubach wird, gestellt. Annahme und das Austragen der Depeschen findet Franz. Bankn. pr. 100 Frcszg. 80,65 G Ungarische Goldrente. 6 [1/1. u. 1/7.,93,30 bz Altona-Kieler. 8 ¾ 8 157,20 bz G 4o. Tit. F. . 4 11/1. n. 1⁄110210 G ongnggee anher z ccee] in der Zeit von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,65 bz 88 VUngas. Gold-Pfandbricté 5 1/8. u. 1/9102,00- t Bergisch-Mirx. 4 41 „ 116,50 b⸗ do. Lit. F. .4½1/1. u. 17 ,10210G wasgehonn, veha ege B7- ö Der Gerichtsschreiber v. Tempelhoff. statt. Bromberg, den 24. Kovember 1880. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 89.40 bz e’ 8 210at.”nG 8 h. 8.: 4 1rℳ s13106 . zahlungsunfähig erklärt hat, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Russische Banknoten pr. 100 Rubel] 208,00 bz 9. Loose — pr. Stuck 220.10 G in-Dresden. 20 40 bz .““ — 1192 böb ““] Konkursverfahren. 1 Fonds- und Staats-Papiere. talienische Rents-“⁸& TII. u. 177,85,75G Berlin-Görlitz .. 0 20,40 bz : Tit. E :. 4 1/4 1/19, 19249 G
J1.“ 4 uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ Deutsch.Reichs-Anleihe 4 (1/4.u. 1/10./100,00 bz G S, do. Tabaks-Oblig. .1 6 1/1. u. 1 —.— Berlin-Hamburg. 12 231 25 b2z Lt I. 77. 102,10 G Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. a. 1/11. 76,75 bz Bresl. Schw.-Frb. 4 ¾ 110,00 bz G de 1876. .105,30 B kl. f.
Stede. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des— - d Göb ’ .ber. gen de . wuem garln gverfähre wage echeun dörthcserechr Lern Zuling fofmann. Möhelhändlers in Stutt. (29527¹ dbegsclentsae Cnsenbahn. 1. 1114“*“ 4 1,1. u. 1¼. 107,19 8 Falle Sor. Gaben b 2hoero Cum-Amdeger I. Pen. 41 1,1.„. % 101 Jbab onkur. n. onkursforderungen sind bis zum 14. Dezember S 6 4 „Güterta Staats-Anlethe 4 ½¼ 1 u. ½ ½ 99 90 b CEC“ 1/1. u. 1/7. 107,10 G ürkisch-Posen. 27,10 bz o. I. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 99,40 B 1 Z11414114“ 10do. —0 1853, 5i4 „h,n 1 9. 99,909z⸗ dc. Reine. S 8 1,1. ℳ. /7, 197196. Norih.-Erf. gar. 4 4 „ 26,25 5bz 1o. II.. En a,4 14169 89995 Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 90,90 bz G Obschl. A. C. D. E. 9 ⅔ 202,50 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G
ü 5 1880 bei dem Gerichte anzumelden. b zlt, “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 26. Derselbe enthält: gtaats Fohnldscheine. a1 171 8 98 20 . üain g. — 8 1/1. a. 1/7. 79 00 bz G 0. (Lit. B. gar.) 166.10 bz do. 3 ⅛ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10./199,75 bz B
1/3. u. 1/9. 87,25bz ((stpr. Sadbahn 47,80 bz B do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7./199,75 bz B
11“ 11“.“ 1
&
—.—
(2 G,
88,—
88 82
2822
588 & 6
& 895-
88 sC88 2**
—— 88 2
20 00 d0 00 b0 00 b5 00 00 C0
— S 2x
— 8
2
nA9,
9 09˙001*2½ν†1˙dzq
2 0
20/6. u. 30/12. 92,00 bz G 8 1“ .u. 1/7. abg 122,30 bz G 6do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 93,50 bz G AMnunster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G Berlin-Hamburg I. Em. 4 11/1. u. 1/7. 1/4. u.. 1/10. 75,10 bz B Niedrsch.-Märk. V .u. 1/7. 99,60 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷. 1/2. u. 1⁄8. 62,40 B Rheinische 8 .u. 1/7. 158,80 bz G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 62,40 B „ neue 40 % 11. 152,70 bz Berl.-P.-Maga-Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 62 8) et. bz G „ B. (gar.) 4 1 J98,80 B do. Iit. C. 4 1/1. u. 17.
1⁄4.u. 1/10. 62,90 bz J“ 102,60 8 vSS“ “ 101,50 B
pr. Itück 1“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien, do. L““ . 101,50 B 1/5. u. 1/11. /122,70 bz B Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) Berlin-Stett. II. n III. gar. u. 1/10. [99,20 bz pr. Stück [313.50 bz G do. VI. Em. gar. 8 99,20 bz
EIAESEBEBSESESZER;
204—
00
AN-cAMeoe-
1“
AE
2
2q00 001 189 2409˙66 459.
n
EEEE;
eonn,g0,
O —2S9no - =
22 SIaoGoOOow-eA;
20.,— 2
,8 EEEEAbesesee
—
290 5˙66 % F.
b 00 K.
EEFEFEEeEE
b“
F 80o n SS
ꝙ6—
200—
——
226
FEU FEE —1 2 +Ꝙ S ennneSEEgESSgSS em
zu Singapore verstorbenen Maschinentechnikers 1 d. Mts. aufgehoben worden. 3 1) Allgemeine und spezielle Fg * 8 öhe deevbvböbeeeheʒn Renuer, iense Ibee Oäer Detehb. Obüg. . ,41 1/1. u. 17—— do. de 1862† 5 1/5.2.1/11. 89,10 bzZ R.-Oder- II. Bahn 152 75 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1610. 101,75 bz hierdurch aufgehoben. Gezenstände auf g bez Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt. ment, Tarifkilometer für Militärgüter und er-Deichb.-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7./—.— 8 do. I“ 5 1/5.2.% 89/10 bz HRhein-Nahs. 20,30 bz G do. VII. Em. 4. 1/1. u. 1 7,101'50 G h ibt. DOSienstag, den 21. Dezember 1880 — erschiedene Tarifermäͤßigungen. Berliner Stadt-Oblig.. 4 7,7, v, 9, 103,100 ““ J*“ 10920 be JNHale-8. h.n St Cerr ur. ,4, 1.v,16 103,598 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 Seti ar 9* 5 38 . [29475] 5 2) Die Gütertabelle für die zwischen den Sta⸗ do. do. 3⁄½1/1. u. 1/7. 69 do. Engl. Anl. . 95 1/5. u. 1/11. 89,30 40 b Thüringer Litt. A. 179.,90 bz 7 B St 589 102,60 G Zur Beglaubigung: d üf Konkursverfahren. 8 tionen Rothsürben und Wäldchen gelegene Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/¹8. 98, 25 bz B do. consol. Anl. 1970 128 5 1/2. u. 1⁄8. 89,30640 b Thür. (Tit. B. gar 99,25 G bP31“ 7.102⸗00 B Der Gerlchtsschreiber, Aktuar Krull. un 8 vecanc 8 8 e üen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haltestelle Wangern, welche am 1. De⸗ Gölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. consol. de 1871.5 1/3. u. ⁄9. 898 8 1 858 Eie Ler. 1s Nannagg 85 8 78 * 288 10 998 8 [29498] 8 — 8 Pormittags 9 hr⸗ 1 Men beheigesrac Feubag hegen a. 8- 1 Stntt⸗ . d. J. für den Güterverkehr eröffnet EE11 1/1. u. 19. 89. 5 1875. 12,nnl8. S Nübe h Tilsit-Insterburg 17,75 bz 2 S 1866 1/1. 1 17. 101 40 G ar arlottenstr. Nr. 32) ist nach erfolgter Ab⸗ fw 2. “ 1 8 1.1/10 89'5 — [Ludwh.-Bexb. 2,60 b 1/,1. u. 1/7,101; des vöö Arfünr Legram in horige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg maffe 1“ v. 27. Nov.] tabelle 11““ Wangetn 1““ 8 117 1“ 1 6 z.1 13. ,— “ 149,75 bz B “ 151. 83,000 8 . ' orden. 1u“ 11 I im. Ge 50,10 b V 3 wird nach erfolgter Abhaltung d E mschuldig find, deeh gsft e . Ucden Stuttgart, den 29. Novbr. 1880. werden nur frankirt, von der Haltestelle Westprenss. Fror.-Arnl. do. Krleihe 1875 4 r 1/4. u. 1/10. —,— 500r f. 1 99 “ 1eeCg 1. 1 19 102,75 G kl. f. erzge miervurc, 8⸗ auch die Verpflichtung von 8 Befige 3 Renner, nur unfrankirt und ohne Nachnahmen . 1 er W“ 1105 75 G 8 8 bar 8e;; . 92,00 b2z „ .. 14,30 bz Münst.-Eusch., v. St. gar. 1/1. .1/7. öbeln, den 27. November 1880. “ b d Een7 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. zum Transport angenommen. C1 T11616.A“ 1— Werra-Bahn ... 57,00 bz B Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1 u. 1/7 Königliches Amtsgericht. der Sache und von den Forderungen, für welche sie Druckexemplare des Nachtrags Nr. 18, sowie ein⸗ Z“ 102,75 bz 1“ 71,50 bz G 1 1 jederschl.-Märxk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ,“] . 18, 99,00 B do. Boden-Kredit.. .1/7. 81,50 bz G Angerm.-Schw.. —,— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7 .99,00 bz de. Pr.-Anl. de 1864 /1. u. 1/7. 141,00 bz B Berl. Dresd. St. Pr. 55,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 15
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 8 1 8 8sgS [29419] Konkursverfahren 8 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 129489] Bekanntmachung. ““ 111.“ sind bei Landschaftl. Central. . . 14. Dezember 1880 Anzeige zu machen. In dem Konkurse über das Vermögen des Breslan, den 18. November 1880 Kur- u. Neumärk.. Ueber das Vermögen des Lohgerbers Simon Laubach, den 23. November 1880. Kaufmanns Fritz Lenk aus Tilsit wird, da im Königliche Direktion. do. neue. Spier zu Emmerich ist heute, am 25. Novem⸗ Grozherzoglich Hessisches Amtsgericht zu Laubach. Termin am 23. November cr. nur die Mehrzahl glich “ do. — ber 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Räönchels. 8 der Gläubiger dem Vergleiche zugestimmt hat, auf v do. neue. verfahren eröffnet. . Groß. Antrag des Gemeinschuldners ein neuer Zwangsver⸗ [29528] N. Brandenb. Credit Der Auktionator Franz Kaminski zu Emme⸗ 8 ——— gleichstermin auf Für Pflastersteine in Ladungen von mindestens je do. .1Ib rich wird zum Konkursverwalter ernannt. [29403] Bekanntmachun den 10. Dezember 1880, Vormittags 12 Uhr, 10 000 kg der bei Zahlung der Fracht für dieses G Ostpreussische.. E Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar ¹ g. im Terminszimmer Nr. 19 angesetzt. Gewicht pro Wagen zwischen Hamburg (K. M.) do. 1”“—“ .u. 1/7. 98,70 bz 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über das Vermögen Tilfit, den 24. November 1880. hund Berlin (Lehrter Bahnhof) vie Uelzen⸗Stendal do. .u. 1/7.100,50 B † Zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Müllers Heinrich Carl Johannes Dechow Cabalzar, kommt ein ermäßigter Ausnahmefrachtsatz von Pommersche .. 89,10 G anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines zu Lübeck ist nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV. 0,62 ℳ pro 100 kg zur Erhebung. do. 11 99,00 B Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Schlußtermins Magdeburg, den 26. November 1880. do. 102,40 G die in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Ge⸗ Lübeck, den 22. November 1880. [29505] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Landes-Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— genstände ist auf Das Amtsgericht. Abtheil. I. Verhandelt Amtsgericht Weener am 26. No⸗ “ Posensche, neue 4 . u. 1/7. 99,30 bz 95 21. 8 G Wofmnkttag, 19 Uhr, Der Iöe vember 1880. N29526 Sächsische 4 1/1. u. 1/7.—,— und zur Prüfun er angemeldeten Forderungen „Dr. ärtig: b ij 3 - 7. —,— z g g F g Gegenwärtig: Amtsrichter Grüneklee, Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Schlesische altland. 3 ⅛ 8s 7ö,2
au 1 8 Sekretär Auffenberg. do. do. 4 den 11. Januar 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, (29469] Konkursverfahren. In Sachen, Vom 1. Dezember d. Is, ab werden statt der do. landsch. Lit.A. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7—,— vor unterzeichneten Gerichte Termin anbe. In dem Konkurse raters 1. ist Termin zur betreffend den Konkurs über das Vermögen des venr d “ I Eragenes ccheeseaien do. do. do. 4 1/1. u. 1/7, 99,90 bz G rauer. Rechnungslegung Seitens des Verwalters auf Schneiders Ubbo Horst zu Pichelte arf, Ladefristen zur Anwendung kommen. Nur für 4e. Pe.ra8 G.I. 9 1u. „ eeh.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 gehörige Persgr in Besitz haben, zur ürecase den 7. Dezember 1880, Morgens 11 Uhr, erschienen 8 8 1 Kohlensendungen bleibt bis auf Weiteres die 6 stün⸗ do. do. do. II. 4 ½ :1/7 102.25 G
etw chuldi d, wird anberaumt, wozu die Gläubiger geladen werden. — dige Frist bestehen. Wir behalten uns vor, die masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Lüdenscheid, den 22. November 1880 Es ist folgender Beschluß verkündet: ’ . 2 „ do. neue I. 4 1/1. u. 1/7. 99 90 bz G . 2. . Nachdem die Konkursmasse durch die entstande⸗ Fristen allgemein wiederum zu verkürzen, sobald sich o I .u. 1/7. 99,90 bz G
5 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 5 14
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. nen Konkurskosten vollständig absorbirt ist, dn enan e⸗:95 oifee onsn Wagen im groͤß b g II. 4 ½ 8 6. do. v Ee-g 8 nh 13 EIs Hosenbech j . estphälische... 98, . do. V. . .u. 1/7./95, 8 (gar.
5 5 4 5
81,60 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 37,60 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 96.20 bz G Oberzchlesische Lit. A.
102,00 bz B do Lit. B. 311 87,00 bz G .“ Lit. C. 4
93 50 B Lit. D. 4 1/1. —, 8 46,50 bz G gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91.50 bz B 37,25 bz G gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/10. 102,75 G 93,50 bz G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G 69,40 bz B gar. 4 % Ldt. H. 4 ½ . 1/7. 102,90 B 150,00 bz B Em. v. 1873 4 1—,—
—,— 1f-fo. v. 1874, 4 33,40 bz G do. o. v. 1G 1 d6 00bz G do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103˙30 B 95,40 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 18 50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —-,— 52,35 bz G do. (Stargard-Posen) 4 u. 1/10. 98,75 B do.é II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10 102 50 PB. 8 Oels-Gnesen .4 †1/4. u. 1/10. 98,20 bz G kl. f. 31,60 bz G Ostpreuss. Südbahn . 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 127,75 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz 217,50 bz G iren v 4. 11/1. u. 1/7. —,— e e . II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 104,70 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 101,75 G
93,25 bz G do. do. v. 62 u. 64/4 1/4. u. 1/10. 101,75 G 89,20 bz G do. do. v. 1865. 4 ½1/4. u. 1/10. 101,75 G 78,60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. conv. 102,25 b G 120,25 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 25 B 49,00 bz B Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G kl. f. 57,60 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 13,60 bz Thuringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. veer gge do. II. Serie 4½ 1/1. u. 1/7. 323,00 G do. III. Serie 4 11. u. 1/7. 384.00 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 60,60 bz do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 772,50 bz G do. VI. Serie 14 ½1/1. u. 1/7. 53,90 bz abg. 53,90 bz 124,50 G Lübeck-Buchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 59,25 bz Mainz-Ludwigahaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 58,50 bz d do. 1875 5 1/3. u. 19. . 74,50 bz 8. . 1876 5 1/3. u. 1/9. . (26,.20 bz G b* 1/3. u. 1/9. . 22,10 bz B do. do. 1/4. u. 1/10. 101,70 G p.Sfi-R 160,00 gaalbahn garx. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—; 91.10ebz G & Weimar-Geraer 7. [100.30 B
82—
[do. do. de 1866 .u. 1/9. 138,00 bz B Berl.-Görl. St.-Pr. do. 5. Anleihe Stiegl. . 59,75 G Bresl.-Warsch., go. 6. do. do. .85,40 bz Hal.-Sor.-Gub. „ do. Orient-Anleihe. [57,40 G Märk.-Posener „ do. II. 57,75 bz Marienb. Mlawka
do. do. III. 58,30 à40 bz [Nordh.-Erfurt. „ do. Poln. Schatzoblig. .82,40 bz G Oberlausitzer „ do. do. kleine 81.90 bz Oels-Gnesen „ Poln. Pfandbriefe .. 62,60 bz Ostpr. Südb. „ do. Liquidationsbr. 8 54,50 bz Posen-Creuzburg Türkische Anleihe 1865 12.40 bz B B. Oderufer-B. „ do. 400 Fr.-Loose vollg. — 32,50 bz B Tilsit-Insterb. „ (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1711.s100,70 bz Weimer-Gera e do. do. 1/5. u. 1/11. Dux-Bodenb. A. New-YNersey.. 1/5. u. 1/11. 8 8 8 8* vgv en 8 NA.) MUnst Ensch. Bßpypotheken-Certifkkate. 8 Selgee rne
Anhalt-Deus. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./103,00 bz 6 Jbrechtsbanm.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G Amst.-Rotterdam
CSIESSCSN Eq”zq=**E
.
AES9ee 0
81S!
e.
8 2 0 2SSnge! 82
92 60.—5— Ae
2 eeee
SDnIS
2△ 0,—
9 09˙001 18˙9/I1ed10³„
FFSSESESUAUASNR
22 SSSSS=EE
Pfandbrief
SSSI
G. 8 8 — —
eve
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rr. 110 1/1. u. 1/7. 106,10 bz G6 Baltische ar.). do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,10 bz 6 [Böh. West.
9 ²½906 66 T'op'op'cp. S.E —
„Sed9
EmMhrchaEs
Besitze der Sache und von den Forderungen, 86 . 8 ” sie Sache aee.efür [29480] Konkursverfahren E“ ufhebunß des Konkurg Magdeburg, den 27. November 1880. Westpr., ritterach. :3 90 50 bz Deutsch. Hyp. B. Pfd.nnk. 5 vorsch. 100,25 G Franz Joo. digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter “ ꝛc ꝛc e Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 L98,75 G do. do. IV.V. VI. 5 versch. 103,00 bz G Gal.(CarlIiS.) gar. bis zum 21. Dezember 1880 Anzeige zu machen. „Das Großh. Amtzgericht II. zu Manuheim hat ö do. Serie I. B. 4 (1/1. u. 1/798,70 bz G do. do. do. 4½ 1/ü u. 1/10. ,101.50 G Gotthardb. 85 %. Emmerich, den 25. November 1880. hNunterm Heutigen beschlossen: gez. Grüneklee. Aufsenber 8 8 do. UI. Serie 41/1. u. 1¼ 102,40 bz G Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/,1. n. 1/⁷. 104.,90 G Kasch.-Qderb... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „ Auf Grund §. 190 K.⸗O. wird, da sich ergeben Die Richtigkeit vorstehenden Auszuges [293900 Thüringische Eisenbahn. do. Neulandsch.II./4 98,60 B do. do. do. Kuhnen. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Auffenberg Sekrela! 8 1 Am 1. Dezember cr. tritt zum Thüringisch⸗ do. do. II. 4* 1/1. u. 1/7,102,30 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. s. 8 ee e ea Felh eö. I drev-ge⸗ e - 1 Beberifcecä .xJ.. Verbandsgütertarif [Hannoversche 4 1/4.,n. 1/10ᷣ‿ “ 2 . achtra zu Heft 1 8 II u. ... 1*8 Bekanntmachung. Metzgers Moritz Bensinger, Anua Mearia, [295138)5) Beschluß. TT““ Kaga . ierae. 4 Ueber das Vermögen des Kommifsionärs Hein⸗ geb. Bodenheimer, in Mannheim eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Kraft. Derselbe enthält einen provisorischen Lauenburger 4 4 4 4 4 4 4 4
—,9.
0o e OSEGRSRSEARS — —öBg2 . 8
vESAEUSSU=
4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 B Lüttich-Limburg. 5 1/4. u. 1/10.1107,90 bz Oest.-Fr. St.] Oest. Ndwb. 18 ⁸ de . .5 1/1. a. 1/7. 1100,10 G do. Lit. B.)] ½ ⁸ 99,80 bz] do. do. I. r 1/1. u. 1/7. 104,00 G Reichenb.-Pard.. 4 5
1Enn x.
2
20—
eesse te⸗ do. do. rz. 100 versch. 100,10 bz Kpr. Rudolisb. gar 1/4. u. 1/10. 99,80 bz Meininger Hyp. Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 101,00 G Rumänier 1/4. u. 1/10. 99,30 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/4. u. 1/10. [99,80 G do. Certifikate.. 1/4. u. 1/10. 99,50 bz do. F,ne . .5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 6G Russ. Staatsb. gar 1/4. u.1 710.] 100,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 11/1. u. 1/7. 100. Russ. Südwb. gar. 1/4.u. 1/10. 99.80 bz o. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. grosse 1/4. u. 1/10. 99,80 bz Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. Schweiz. Centralb 1 (1a4 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101. do. Unionsb.
82 92
rich Schmidt dahier ist am 26. November c., Mannheim, den 18. November 1880. Büdnerin Elise Krüger zu Dümmerhütte wird Tarif für die Beförderung von Fahrzeugen, welche Pommers Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: hierdurch ncegesteis 8 sich ergeben 8 daß eine auf Eisenbahnen nicht auf eigenen Räͤbern laufen P.nan a. 8 walter Rechtsanwalt Kieler hier. Offener Arrest F. Meier. den Kosten des Verfahrens eusprechende Konkurs⸗ und ist bei den Güterexpeditionen zum Preise von Preussische .. . . . mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember er. inkl. 1“ masse nicht vorhanden ist. 0,05 ℳ käuflich zu haben. Rhein. u. Westph.. Anmeldefrist bis zum 15. Jannar 1881. Wahl⸗ [29508] Konkursverfahren 3 Wittenburg, 25. November 1880. Erfurt, den 20. November 1880. Schsiache . . .... termin: 16. Dezember e. Allgemeiner 28. üb . Ferts liches Amtsgericht. Die Direktion. Schlesische.... termin: 24. Januar 1881, früh 9 Uhr, im .en er 8B Vermögen des Baunnternehmers ur Beglaubigung: [Schleswig- Holstein . 4 1/4. u. 1/10. —,— p 8 1 88 ür 82 G F Der Ge scisscreiltr: Badische Anl. de 18867771/1. u. 1777-,— do. III. V. u. VI. rz. 100/5 1/1. u. 1/7. 1 do. Westb.. D“ ienepen btr baecjcht des Verfahrens Konfursmase efens 2. Nafts. Anzeigen. do. St.-Eisenb.-Anl. 4 versch. 100,00 G F1n-2 I dn0 mi.db. “ dadgt. SKoänigliches Amtsger Aktuar. b Baxerische Ani. ds 1875,4, 1/1 u. 17.10000 E Ryp.-Br. .. 110:: 5 1/1. n. 1/7, 107,25b 6 Fr. ahhee gnr Aeen- Feenr⸗Lerrer. 12. E remer Anleihe de 1874 versch. 102,00 G Wars.-W. p.N.ü.M. 267,00 bz Em.. .u. 1/7.1100,
8 1g 19 1%8 8 128 3 69 91 do. Ser. III. rz. 100 1882 8 8 o894 105g - 118420G . 4 -s 1886 versch. [103,00 G (XA.) Bresl.-Warschau] 5 1/4. u. 1/10.1103,00 GG Hamburger Staats-Anl. 4 18. u. 1/9 II. rz. 100
4 1/1. u. 1/7. 103.25 G
4 — 1/1. u. 1/7./95,10 bz Eisenbahn-Prioritats-Aotien und Obligationen. Albrechtsbahn gar. .. . 5 1/6.u. 1/1./76,806 nn Lüager 1-enn ⸗11 . 1. /888005 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r1105 —, ...5 1/1. — aller Lander besergen ringer Prov.⸗-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— do. 1/1. u. 1/7./106,40 bz Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. n. 1/7.,1101,00 bz B do. II. 5 1/4 u. 1/10. 82,00 bz B
3
4
3
828 88 —
Rentenbriefe.
SSSI.
2905˙66 anco 4
V
1 CIEEEEESSAEönEERAEAFSI
5 88SSS —SS
1 Merkel, vorhanden ist. Zur Beglaubigung: Memel, den 24. November 1880.
Erlangen, den 27. November 1880. 8 Königliches Amtsgericht. 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nheaguzigte Tarif- etc. Veränderungen 1 Wissigkeit, Gerichtsschreiber. der deutschen Eisenbahnen
H —
IAEEnc 00
Gigglberger.
K. Amtsgericht Göppingen. JN29496) No. 280 [29472] G sas Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilg. A. 1 8 .“ Konkurseröffnung. für Civil⸗Sachen.“ Die im diesseitigen Lokalgütertarife eg in den
1/1. u. 1/7. Duzx-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,10 G 9 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/6. u. 1/12. —,— 1/1 2 - I . 1 . . .u. 1/7. 105,90 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. w5 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G JIBPANDT&.NWvNaw'höCF- EE“ . 1,1. n. 1⁷ 192750 4o. II. Er.. 5 1/,1. v. 17,191098 Dn.Hn 1. 2.—11 48,30 :0 LreAA egetia saen 5 mit eslnß non g. te denber 1880 das Nachträgen zu demselben enthaltenen Frachtsätze BEPRINW fz leigeiqerstr. Sa Se-e vev-Senn. Heeee2 99 288d8 4, 1/1. u. 1/7.,98,40 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 G „4do. II. Emission fr. — 48,40 bz G 85 P e. enn, 9 5 erm 24. November er das Vermögen des zwischen a. Station Leipzig der Halle⸗Sorau⸗ HERLIfi W. bIg2lgerSfb. Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1/1. u. 77. .52 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102 40 G Elisab.-Wentb. 1873 gar. 5 1/4. n. 1/10. 85,25 bz B e RNachmittag 4 Uhr, der Konkurs eröffnet Kansfmanns Hunge Dahn dahier eröffnete Gubener Bahn und Station Berlin der Berlin⸗ v g2 4 1/1. n. 1/7109 50 bz* d n rz. ℳ. 1/1. u. 1 7. 9188509 II 1 13 Irr. 17. 8 b vane cben.seran gar. 1109. ea 4 . . N. NeA.. „IV. V. rz. 100 versch. 25 bz 1 0. it. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [90.60 bda arl-Lu- sb. gar. . u. 1/7. 89,
worden. Konkursverfahren, als durch bhaltung des Pr.-Anl. 1800. 100 Thlr. 378 1/12. si48.10 bz VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. 40. Lit. C. 3 †1/1. u. 1/7./188,70bv2 4o. gar. II. Hm. 5 1/1. u. 1/7. 87,90 G 2
Billigste Preise.
Verwalter: Amtsnotar Weismann von Ebers⸗ Schlußtermins beendigt, aufgehoben. Vertretung all bese VI bach. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch München, den 26. November 1880. EH — LFen 2 ,BLe; EEE Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck 284 90 bz B do. 100 441/1. u. 177. ¹ bs G Eöö enc Sehember 1880, Barm tas, 1 nhr. Der Geschäftehettende Gerichtsscheiber 8ri. E.-EAn PATENTE“;. Berl he ennncgenn⸗ Srreneeneah. E“ 1. “ 1e. Boaengr röen 81 vemh. 19788 9 20. F. Se. .:: 41. g92998 . Pee. I zn 1.z. 7,8780818 3 8 agenauer. „ . 63. . 8 o. „Obligat. — pr. Stüc 60 bz 0. do. rz. 110/4 . [103 75 G 1 “ . u. 1/7. 103.30 B Ghmöron Rinanb.-Pfdbr. 5 1/2. n. 1/93. und Amzeigefrist 1is 8. Sez r 77866. ff gaebsnnn Bluayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 135 30 bz do. G 4 1/11.u. 97,000 b v. zer. conv. 4 † 1/1. u. J10230 B kl. f. Gottharäbahn T fI. gar 1,1.u. 1/7. 86808 Brzaunschw. 20 Thl. Loose — 7 Stück 97.50 bz G sstett. Nat.-Hyp. 5 [1/1. u. 1/7. 101,00 B VIII. Ser. 1/1. 102,20 bz G do. II. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 90,80 G Cein-Min. Fr.-Anibail. 21 1/4. z. /10,1181,00bz Se. ““. En. M. Ser G 05,806 VWV. Ler 5 11/1. 1. N7
-Cr.-Gen. . rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G