[29416] — zu Heimsen, Kreis Minden, zustehenden Real⸗„ schwister Johann Joseph, Johann Franz, August 116 bi , 5 — 55 s 29 Oeffentli sh [29558] j ennuacsk 3 msen, „zuste 1— s inkl. 126, 127a, 127b., 1: 539/254, 540/ 432 . 2, L29552 [29560] ze 3 ütertrennuagsklage. 8 Oesfentliche Bekanntmachung. V berechtigungen, G Fobannes und Maria Flisabeth Bloink- au— N110. 14C 147 91e 298. 146, 261, 262, 263 89,2 h25“1. 120,2, h 82, 819/389, 129552] Aufgebot. *] Oeffentliche Zustellung. „ Die Eh 4 8 eS Machler, 8— . 1 . r um, reis in en, von ver iedenen zer⸗ 8 11/14, 132 17, 212/29, 21 „ FE 85* 8 3 b 72 d . 7 „ 8 2 2, 4.4ℳ 4& „ 4 8 9 kla 1 C I eodor einr eyer au eb. „ e ner ru, „ . 8ꝗ,43 7 1 1¹) Wllssung der guf dem Grundstüche des Tbeodor Flitterten Stäͤtten in Hartum hee ene 214/99, 38, 46, 57 71 1491381 ,84 e0; 1 drg 1-z3 28 , L806 , 889,282, 29 1a. 989,72 288,094, 28918, Ig,11n. 224115, Brateht wonen afe donbee⸗ Erbberechtigten auf. vbren Bevollmäͤchigten, Rechtekonsalenten Wilbelm Recöteanwalt Jansenius in Bonn, lagt gegen ihren Weesthues zu Lippborg, B. 218, Kreis Beckum, hausen und Nordhemmern zustehenden Real⸗ Nr. 111/43, 148/44, 47, 42, Steuergemeinde 284 Theil I., 284 Theil II., 285 286, 287. 88 53 243/153 Flur XVI Nr. 516/3, gefordert, spätestens in dem auf Kothen zu Kirn, klagt gegen die Erben und Rechts⸗ genannten Ehemann, Kaufmann Wilhelm Maehler zu Gunsten der Eheleute Theodor Moellers, berechtigungen, Cobbenrode und Flur II. Nr. 62 der Steuer⸗ 288, 618/289. 619,290, 620/290, 291 292, 293 242/153, 518/3, 682/97, 583 /97, 544 /413, Dienstag, den 11. Januar 1881, nachfolger der zu Callenfels verlebten Eheleute Ja⸗ zu Bonn vit dem Antrage aur Auflosung der zwi⸗ — Goldstein, daselbst haftenden Hütungs⸗ 31) Ablösung der von dem Colon Spönnemann gemeinde Isingheim, Kreis Meschede, haftenden 294. 295, 296, 297, 298 2992. 591/299 b Flut XVII. Nr. 686/130 687/130, Morgens 10 Uhr, cob Hartmann, Maurer, und Catharina, geb. schen den Parteien bestehenden ehelichen Güterge⸗ berechtigungg, b Nr. 37 und Genossen in Hahlen, Kreis Reallasten an geistliche Fonds. 592/300, 593/301, 594,302, 595/303 596 /304. 1 845/132 641/130, 720/513, 721/513, 722/513, an unterzeichneter Gerichtsstelle anberaumten Ter⸗ Zerfaß, als: b meinschaft. Verhandlung des Rechtsstreits Ablösung sämmtlicher, den evangelischen geist⸗ Minden, an kirchliche Institute zu entrichtenden 57) Ablösung der dem Kirchenfond der evangelischen 597/305 Theil I. 597/305 Theil II., 306 670/307 ¹ 23/513, 724/513 der Katastralgemeinde Kraut⸗ mine bei Meidung der gesetzlichen Rechtsnachtheile 1) die Eheleute Johann Moltz, Fabrikarbei⸗ Zur mündlichen Verhan lung des Re rei lichen Instituten zu Burgsteinfurt zustehenden Realabgaben, . St. Pauli Kirchengemeinde Soest zustehenden 671/307, 308 Theil I., 308 Theil II 1666/309, I“ 8 ihre Ansprüche anzumelden. ter und Philippina, geb. Hartmann, vor die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Realberechtigungen, 32) Ablösung sämmtlicher, den kirchlichen Institu⸗ „Reealberechtigungen, 667/310a., 3109., 311 bis inkl. 328, 621/329, 8 scheid, VII. Nr. 736/409, 762/409, 715/409 Königslutter, den 16. November 1880. ohne besonderes Geschäft, Ersterer zu zu Bonn ist Termin 8 b-re Pircen, Tv. 5 E 9 88 1 Hrachholt Kreis Minden, zustehenden 58) vblafung der der Pfarrei und der Küsterei zu 622/,330, 331, 544 I. Theil, 11a. Theil, 11— Theil, 8 8 Se. “ . Herzogliches Amtsgericht. 2) — 8 b- Pn “ 1 kof ber. 10. Januar 1881, Vormittags hr, - Sbe. Ie. ealberechtigungen; en aus den Gemeinden Thülen, Nehden Theil von 23, 68, 69, 70, 74, 81 600/110 8 sbezirk Tüss ldorf .“] 8 en Heinrich Hartmann, Maure . Kreis Tecklenburg, zustehenden Realberechti⸗ 33) Ablöͤsung der auf der Parzelle Flur I. Nr Radlinghausen, Roesenbeck Messinghat . iI2., 1188 1.. 1110 E. Regierungsbezir! el. 8 Callenfels Teusch, 8 3 Sreig e . ghausen und 601/110, 111, 1122., 1125, 128, 129 13 1 der katholischen Kirche und dem . V. 1 „en nr., ; gungen, 653/59 d I. e 3 2, 543. 1 7 100) Ablösung der der 1 E 3) den C nann, urer daselbst, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. - er Gemeinde Holzhausen I., Kreis Hoppecke, Kreis Brilon, zustehenden Real⸗ 538a, 539, 540, 542, 543, 115/4 ) katholischen Armenfonds zu Mehr, Kreis Rees, Bach, Reg.⸗Geh. 9 2 E1“ “ ch 8
Ablösung des dem Dorstener Armenfonds auf Minden, zu Gunsten der Kirche in Hausberge berechtigungen 1 5, 2 7 8 8 Ul : 42, 5 2 1 —— 3 — 5 . den Grundstücken Flur 1V., Nr. 283, 1427/37, ruhenden Realabgabe; 59) Ablösung der zu Gunsten der evangelischen und Pe nen 6 nann 45, 46, 116/47, 8 8- “ 29643. A Bö 111 [29557] Gütertrennun “ 5 543 1 8 1 1 uszug.
1490/408, 423, 435a., 460, 470 a., 470 b. Flur 34) Ablösung der auf den Grundstücken: katbolischen Pastorat d 1 ve⸗ ag b g. 89 n 1b 3 2 — “ VI., Nr. 44, 161, 168 184, 191, 286. Flur Flur 1I. Nr. 9282 mit dem Hause Nr. 296, denderg vauf det Gendüntes Lenmümsrer Grnise1a⸗39,145,89, 10639; nag⸗ oJgö“ NFarre . tvilkammer hiesigen aus Hrunten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, D Durch rectskräftiges Urtheil der I. Civilkammer NII. Nr. 1476/422, Flur IX., Nr. 37, Flur Flur II. Nr. 412 mit dem Hause Nr. 6. olzen, Flur V., haftenden Lasten zum Kribben Almersbach, Kreis Altenkirchen: Flur 1l eItre öe d n di slaken und Voerde zustehenden „Durch Urtheil der II. Civilkammer hiesigen aus Schuldschein vom 18. August 1867 über ein des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 25. Ok⸗ IV. Nr. 2081/474, 2082/422, 2101/464, 2102 438, lur III. Nr. 133 mit dem Hause Nr. 76, rechten und zum Grundsteuerersatz 8 148, 149 395/154 396/155, 156, 157 350,158. 8 Gemein chti 1u“ 1 Kgl. Landgerichtes vom 29. Oktober cr. ist in den Erblassern der Beklagten gegebenes Darlehn tober 1880 ist die zwischen den Eheleuten Friedrich köc a9, 2198,100, K2 418,2116h43, Flr Vr.1aI. Ne. 108, 109, 107 mit dem Hause 60) Ablösung der der Piarret r bepangelisc 351/159, 306/160, 307/160, 170 „330158, 23) . gge ge ve Czeleasee Atlene⸗ “ E1 Beige a Pherendndeardeneeezchcer Pen vacdhe, X, N. a, Flur IV., Nr. 7480, v. H1, r irten Ki 1 aftli 1 ⸗ 6 4 Josephine, geb. Deutz, Ehefrau de erers Franz nebst fünf Prozent Zinsen vom 18. Augu eide z1 besta . 2 2365/429, 2366/429, 926/472 der Gemeinde Flur III. Nr. 143 mit dem Hause Nr. 28, von Aengeneeinde zn nef gistesen eSaser Zealegs 6 8 Heinrich Vo elsang gen⸗ 1 b- Rleshen⸗ Henzen daselbst, gegen ihren genannten Ehemann, an und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ schaft für aufgelöst erklärt. Buer, Kreis Recklinghaufen, zustehenden Frucht⸗ Flur III. Nr. 124 ⁄ mit dem Hause Nr. 27, Unna zustehenden Realberechtigungen, und VI. de, ..ee 88 agn 3 geb. Pottböhmer 9 Flar 8rg,. reis9 Iag. die zwischen den Parteien bis heran bestandene lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Tensch, zehntens, “ in Fur III. Nr. 81/1 mit dem Hause Nr. 24. 61) Ablösung der der katholischen Schulstelle zu Haus bis zum Mehrener Weg und der zugebörigen Poryelen, 349/162 350,162 und eheliche Errungenschaftsgemeinschaft für aufgelöst gericht zu Sobernheim auf 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ablösung der von Pflichtigen in der Gemeinde in der Katastralgemeinde Frohnhausen, Kreis Müschede, Kreis Arnsberg, von Grundstücken lage, Kreis Altenkirchen 8 163, 82⸗ Anb XI. Nr. 1120 b Steuer⸗ erklärt, Gütertrennung ausgesprochen und sind Donnerstag, den 27. Januar 1881, — — “ Haltern, Kreis Coesfeld, an die katholische Kirche Warburg, zu Gunsten der Pfarre und Küsterei der Steuergemeinde Mu enden Real⸗ irtj 1 111113““ 6s Sfftgtal. Parteien zur Auseinandersetzung ihrer Vermögens⸗ Vormittags 9 Uhr. 4 gemeinde Müschede zustehenden Real wirthschaftliche usammenlegung der zur Ge⸗ inde Caternberg zu Gunsten des Offizial⸗ 3 z . ie 129549] Bekanntmach un und Pastorat daselbst zu entrichtenden Real⸗ 35) in Frohnhausen haftenden Realabgaben, berechtigungen, markung Se hel Kreis Neuwied, gehöri “ ct ff'j b Familien⸗ und Studien⸗ rechte vor Notar Schwenger in Wassenberg ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die 1 g. 8 lasten, 8 35) Ablösung sämmtlicher der Lehrer⸗ und Küster⸗ 62) Ablösung der der evangelischen Kirche, I. und Aecker und Wiesen, v 1 8 9 UEen bisgefele wiesen worden. ꝛc. Cheleute Heinrich Coctes wird dieser Auszug Durch einen vor Notar Justiz⸗Rath Claisen zu Ablösung der der katholischen Kirche der stelle zu Collerbeck, Kreis Hoexter, aus den Ge⸗ II. Pfarrei, sowie der Küsterei zu Wengern Theilung des s. g. Gemeindewaldes bon Almets⸗ 1 fonds 8889 — be Cöln Aachen, den 26. November 1880. sder Klage bekannt gemacht. 3 Cöln am 22. d. Mts. zwischen Christian Hubert Dechanei und Küsterei zu Werne, Kreis Lüding⸗ meinden Collerbeck und Langenkamp zustehenden Kreis Hagen, von Grundstücken der Steuer⸗ bach, Kreis Altenkirchen, bestehend aus d LoI - . 8 kecholischen Pfarrei zu von den Hoff, Rechtsanwalt. b 8 Heise, Watrin, Kaufmann zu Ameln, Bürgermeisterei Titz, hausen, auf Grundstücken Eingefessener dafelbst Realberechtigungen, gemeinde Esborn, Silschede, Hiddinghausen Parzellen Flur V. 369, 370 der Steuer 9 3) deisage c Sie 5 steh den Roggenrente Vorstehender Auszug wird, nachdem das darin be⸗] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. im Kreise Jülich wohnend, als Bräutigam, und der 1.“ Realberechtigungen, .. 36) Ablösung der auf der Parzelle Flur V. Nr. 91 und Bommern zustehenden Realberechtigungen, luterschen und Flur 1. 32, 115/41 9427 48. I Grundsthchen der Katastergemeinde Hoine mrtheil, die diechietraft beschritten, gemäs “] doch minkerlährigen Faaulein Agnes Maria Cras⸗ Ablösung der der Küsterei zu Wolbeck, Kreis in der Gemeinde Buͤhne, Kreis Warburg, 63) Ablösung der der katholischen Pastorat and lur II. 4, 80 der Steuergemeinde Al⸗ 8 8 dor Flur B. Nr. 151, 331, 336, & 11 des Ausführungsgesetzes zur T“ [29555]5 DOeffentliche Zuftellung. bofg ohne Gewerbe zu Cöln, als Braut, — Lettere Maͤnset, anf gm Laumanns Kolonate, Kat. zu Gunsten der Kirche zu Bühne haftenden Küsterei zu Mülheim a. d. Möhne, Kreis mersbach, Maoeoeg 1180/569, 221, 561, 789/569, Ordnung vom 24. März 1879 hiermit bekannt Die Chefrau des Handelsmanns Julius in Afssistenz und spezieller Ermächtigung und Mit⸗ Realberechtegu irchspiel Wolbeck, zustehenden. Abgaben, 1 Arnsberg, von Grundstücken der Steuergemeiade Theilung des s. g. Gemeindewaldes von Strick⸗ 1178/569. Flur 6. Nr. 10, 3000/451, gemacht. LPrange, Friederike geb. Wilke zu Ascherleben, wirkung ihrer Mutter, Wittwe des Fo Otto Nölöfung dez auf dem Grundstict Flar XvII,]*) Sdchung des Tan ie. Chenaea June 21 2. äiszern zaftthenden ealgerecgsgungerz., —*Faasen Keri Aülrenkircheg, bestehend aus nach⸗ 3910/379. Z1585 298 397, 129977397,]: Aachen, den 26. Povembfr 1880. “] 8 1 . ;. 18 ¹ ande t ung der der evangelischen Kirche, Pfarre olgenden Parzellen: 3016/976, 2938/375.* 37/375, 10 er: la. Löln — n Eheve 1 18 8 hat der “ 1 1eg Reck⸗ Katastralgemeinde Warburg, Kreis Warburg, und Küsterei zu Annen, Kreis Dortmand, von Flur 1 Hürr 1, 14, 32, 105, 107, 268, 271 3009,291, vSag80 2890987 19013 9t, Bewer. She ag cpeer. hren gbemvar, Hantetsasnn ist zwischen den genannten Brautleuten festgesetzt ing fan igeen daseehe 11““ 1g 11“ und Pfarre daselbst sehundftüchen der Steuergemeinde Annen zu⸗ 2n 1 8 889,6192,452 523, 651, 8 2996/397, 10, 3003/‚451, 2989/397, 170, 8 — E1“ fie e eg. den künftigen Ehegatten soll eine vollstän⸗ zmmnl; . 8 gungen, 55, 656, 711, 722, 85 „ 638. Flur II. ., 249 a., 169, 8 8 llassung, mit de t u idung un 2,185 8 Fbchhehntene, auf den Grundstuͤcken Flur 7 8 andölaag. der 1 Poede.,defkafüg pfage 8 “ dechassade bsr de e 1g 9 T 1 1, 8 70/53, 1 1 I. 2u den Gtandsita0r Her Katastergemeinde [9604 8 Aufgebot. 8 ladet chen Beklägten ö ““ Metsung “ 1 . 1 5 5 „ 8 „ „ Ücke e 5 G e 8 2 8 8 9 3 2 8 1 — . 2 . „ 1 8 6 1 . . . . Nr. 391/29, 393,29 und 430/29, Kirchspielsz von Grundstücken in den Gemeinden Warburg, Werl, Kreis Soest, zustehenden Rheapeecd⸗ Teilung des ö veraeg e Fheite. 5 de5/2e 12*2,219. 2,6; In Herr Bankier H. Schirmer in Cassel hat das “ 2 11 bvb Ein beglaubigter Auszug wurde heute an die Ge⸗ Freis Lüdinghausen, des Ossendorf, Scherfede, Rimbeck und Nörde zu⸗ tigungen, kirchen, bestehend aus den Parzellen Flur IV. Fur. . 8777371 u hAufgebot wegen des ihm abhanden gekommenen März 1881 Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ richtstafel angeheftet und in das bestimmte Register Schn scstene h ergs 8g- st ““ stehenden Realberechtigungen; 8 66) Ablösung der der katholischen Kapelle und Nr. 6, 7, 122., 162., 17, 18, 19, 20, 22, 8 104 Ablösung der auf der dem Grafen Droste nachstehenden Wechsels: 1 forderung, einen bei demn gedachten Gerichte zuge⸗ eingetragen .“ 90 ℳ BGedeläbesin, Kreis Wachurg, von Grundsthgen —. Klldfnedert Severgemeinde Fretter zustehendenn — bach, Rtreis. Alter 1rbeeg bestehend aus den Herteig, gebdeigen alwhacsele vFlur M. . Prima⸗Wechsel an die Debre ior delr iln nffentlichen Zustellung swirs dehe Auszug der Gerichtsschreiber des Koönislichen Amtsgerichts. B. Regierungsbezirk Minden. iinn den Gemeinden Peckelsheim Loewen 8e. 67) Abköfu 872 8 katholi Ki Parzellen Flur 8 Nr. 903/52, 819,79, 820,82, Nr. 196/1 der Katastergemeinde Geilhausen, 5Sdie Summe von Reichsmark Klage bekannt gemacht. Halberstadt, den 22. No⸗ Zusammenlegung won Geersenen inden Flu⸗ gentreich, Reesebrg, Sesshe nemiche wenen Sor. 8. he er 1 atho 1 rche, Pfarre 1018/153, 202, 205, 249, 836/333, 844/349, Kreis Waldbrodel, lastenden Holz⸗ und Laubbe⸗ 8 Achthundertzweiundneunzig vember 1880. Richter, Sekretär, Gerichtsschreiber [29547] 1 ren V. VI. und VII. der Gemeinde Getmold, Schweckhausen zustehenden Realberechtigungen Urnsb 8 8 dffac b Eradorf b 16 ig. 1. 86hl. g81, 678. „ rechtigungen, 8 Sden Werth erhalten und stellen ihn auf des Köͤniglichen Lundgerichts. Bekanntmachun 8 Kreis Lübbecke, C. Regierungsbezirk Arusberg. — ah gang cditccken der teuergemeinde 1035/672, 1091/391, 1092,391, Flur II. Nr. 2, werden mit Bezug auf die §§. 11—15 des Aus⸗- 8 Rechnung laut Bericht. v“ Durch Ausschlußurtheil sind: 1“ üis g Eingesessenen zu Eining⸗ 40) Ablösung der den Eingesessenen zu Faicstein, 68) vechaas e cen Etnbhcschigungfr⸗ und Vi⸗ 18 /31. Ise71. 187,145u12185, 9 189/20, sobregs tsages ves 129 13, 1 113488585 50 8 Georg Trömner jun. [28282] s1) am 2. November d. J. eine am 9 Malenen 6 918 88 geheriqen Grundstücke Kreis Arnsberg, resp. der Gemeinde dortselbst karie zu Endorf, Kreis Arnsberg, von Grund⸗ 90, 197/122, 242/97, Flur IV. Nr. 13 der Ge⸗ 8l I sges es vom 2. März 1850 be⸗ Herrn Georg Ribsam 1 8 86 ffenhtif gert⸗ * 5 Fisere 231, 252 Fl 1.“ 558 18, ins den Fürstlich eiügeastsn ebgeagen⸗ stücken der Steuergemeinde Endorf zustehenden markung Grünebach, E111““ 378 s 86 e 8 Zwangsversteigerungs⸗Patent. 1. Neena gsnend bend Ba . . 86/289 497„1 T1A1“ . esondere auf den Parzellen Flur IV. Realberechtigungen 90) Theilung des Interessentenwald 8 Ni Betheili “ am Markt 8, II. 8 Die im Grundbuche von Elsey Band I. Blatt 56 1— 1 8 280, 486/282, 487/282, 378, 493/379, 568/272 Nr. 171 — 176, Flur VI. Nr 291/1, 293 — 295 69) Ablösun . ; 82 g ressentenwaldes von Niester⸗ mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch 5 Rückseite: Detl. Friedr. Repenning in Kiel errichteten 2j G . . kr. „2 g der der katholischen Schulstell berg, Kreis Altenkirchen, b ückseite: auf den Namen der Eheleute Fuhrmann und Land⸗ — E111“ Boͤrninghausen, Unter⸗ Sste e henehch Tettelbaufen; Flun 1. 35 186 1’ Kreis Arnsberg, von Braseg n Ablösung der der pofcitjchen Gemeinde Stein⸗ eheshtdfe shr⸗ Ie u“ Iu 11“ 116125 G“ 1b gt. ec⸗ 98 8 geb. Lans. von v Bb 59ou8ö 8 . 8 655, — 168, CqFr. 35, er Steuergemeinde Echthausen stehend ingert im Amt 2* . ö kor 1 Schulte, gt. Storck, zu Elsey eingetragenen Grund⸗ 2 8 2) Relgfans 85 Bestdene scierfaen Brundstzgen 38 E“ 1 e Realberechtigungen, 11 öö“ S 111““ b Uesottagzt. 1 Fababe “ wird auf⸗ stůücke Fur g. 9— 89 480, 2) 1eh vgesn 84 8 die von dem Musikus rei . 8 77 2 8 ,8 VIIi. hr.ur VII. Nr. 77a, 70) Ablösung der der katholischen Pfarrei, Vikarie Grundstuͤcken der Gemarkung Flögert, Kreie äftslo. T 86 gefordert, spätestens in der 481/1, Flur C. Nr. 29, 67, 68, 70, 133, Flur D. „ 8 her G den I., Kreis Höxter, zu Gunsten 1 775., 205 Flur VIII. Nr. 395/1 401 — 406 d Küsterei Enk rrei, ng ögert, reis Geschäftslokale anstehenden Termine anzumelden den 15 Dezember 1880 Vormittags 10 Uhr, Nr. 163, 259, ins ü t ve sf Gröͤße v H. Geest in Ellerbeck an den Rentier C. A. L. a. des Ritterguts Vörden, 8 Steuergemeinde Richstein Flur 1. Nr. 286 89 adstücken 8 bausen, Kreis Arnsberg, Altentirchen, und den Waldberechti ien von und zu begründen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 231, 3 1. ktar 60 Ar 3778, Mem en Fühe ir Wean Staack in Gaarden am 8. Januar 1869 aus⸗ b. der politischen Gemeinde Vörden, Steuergemeinde Puderbach zustehenden Hütunng von Grundstücken der Steuergemeinden Enk⸗ Flögert auf Grundstücken der zur Gemeinde Mlünster, den 15. November 1880. 1“ ten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 3, Hektar 2 EE1“ ege gestellte Obligation, groß 1400 Thlr. Pr., und c. der p olitischen Gemeinde Großen⸗Breden und “ zustehenden Hütungs 1 und Kirchlinde zustehenden Beüefer ana Anbene gens dfehge ungen 188 . Königliche General⸗Kommission 1 “ “ widrigenfalls 11“ auf Antrag eines Gläubi z) am 26. November d. J. von der Chefrau A. 19) Cetafiteta t se ete heanhe Grund 41) Aeeh n 6,1 sa von Wse. und Weide⸗ 71) Ablöfung der dem ron Plettenberg'schen Hütungsrechte 1“ für Westfalen ꝛc. sdie b St erfolgen wird. 3. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, 888 111 ir äarden a8 . 8 1 tund⸗ grundstücken in den Fluren I., II. und III. der Armenfond zu Mülheim, Kreis — . A 1 süüche.. v11“ 8 Leipzig, den 12. Apri ’ am hiesigen Amtsgericht versteigert werden. ie . 2. l1he, Sslssnaschenre E) Nee .. 8189 56 , F e1113“ G Genssäcn er Saesdengaar enhe we. ) J de, lhenigs ner eah-e enesanfiaahen⸗ [29548] Aufgebot. cee“] “ hh. Fasdeh geoee drar, gr ß 780 ℳ 747, „ Nr. 154, 176, zufhebung der Hütungsgerechtsame auf Grund⸗ stehenden Realberechtigungen bach, 2) des 8 ün 3 b . einberger. swelchem dieselben zur Grundsteuer veranlagt wor⸗ 1 der Kataster, und Untergemeinde Rehmerloh, stücken in den Fluren 18, 19, 20, 21 und 22 7²) Abls C““ felunbach; 2) des Johann Heinrich Brück da⸗ Der zu Rattelvitz bei Gingst am 28. Januar 1803 den, beträgt 24 Thlr. 35 Dez. Thlr., der für di Kiel, den 26. November 1880. Kreis Herford, der Steuergemeinde Cörbecke, Kreit Soest 2) Ablösung der der Pfarrei und Küsterei zu Hes⸗ selbst, 3) des Peter Baldus daselbst, 4) des geborne Weber Joachim Moritz Carl Hecht (Heckt), “ geza vehag bürrlt “ . 1 n. ür f. Königliches Amtsgericht. Abth. III. ) Theilung der zur Feldmark Ovenhausen gehö⸗ 43) Hütungsbefreiung und Spezial Separation der born, Kreis Brilon, aus der Gemeinde Hesborn Johann Peter Orthen zu Hüngesberg, 5) des Sohn des Einliegers Philipp Hecht daselbst, aus 8 (Gebändesteuer ermittelte Nutzungswerth der auf⸗ (gez.) Goldbeck⸗Löwe. igen, i S 5 8 de zustehenden Realberechtigungen, Anton S keitt 6 Christi b d ö“ Alusfertigung. sstehenden Gebäulichkeiten 227 ℳ ve- Herrfchäft 11614“ ö 88 Feldmark Wenholthausen⸗Mathmecke, Kreis 73) Ablösung der den katholischen geiftlichen In⸗ Groß sench, “ 1ühese, 8 sene nn EEEE“ 868 EE11“ Aufgebot RDie von den Bietern auf Verlangen zu hinter⸗ b EEöö Eingesessenen zu Ovenhausen g g einschafflich E“ den, uken IX. Kreis Hamm, zustehenden Strüder zu Eichen, 8) der Vikarie Schoenstein sunebt hören lassen, sowie dessen eiwa zurückge⸗ Der Ee Gege Niedermaier da⸗ leggne X“ Abschrift Gersae heber. teruigseren Plane lug 1v. Nr. ga. und 44) Lütungsbefreiung und eeeheehhchacselgn der 74) Abfcsung, der su Hunsten geisicher Jastitute Hofes Heehe⸗Rettae eeh vö licent n denant Crirt and Crinehnee wethen dar det, nis er behauttet und clacßhategemat; pe⸗ Fran buchtabene und die ehag nob engeherden (29,48 . b Spezialtheilung de 8 1l Feldmark Antfeld, Kreis Brilon, bestehend aus auf den Grundstücken des Joseph Adams und Blickhauserhöhe, 10) Zohann Bruchertseife 1 een 23. September 1881, Mittags 12 Uhr, hat, vor ungefähr 1 ½ Jahren einen auf seinen Na⸗ Abschätzungen und andere, die Grundstücke betref⸗ [295 Bach dalr. die Zeh e erttas ns be. — 76 ” Fhüüg e in der den Fluren I. bis V. inkl. der Katastergemeinde Genossen zu Warstein haftenden Reallasten zu Hüngesberg; 11) Roderich Schwan * da 28 . schtas lle anberaumten Termin mit men lautenden Depositionsschein der landwirth⸗ fende Nachweisungen sind (ebenso wie die gestell⸗ b 1 2 6 Woriak 1 eifs 1 “ der Rech⸗ Spezialtheilung 896 Weesenparile⸗ Flur 41 45) vütf1 ng Zusammenlegung der zur Feld 1. Aalafung de nen ö geistlicen In⸗ Bodenseifen, 1⁷) Peter Becher zu Arnren. de “ vorgeladen sich vor oder in diesem schebrlichen Nergase anfh ö Uin ö in unserer Gerichtsschreiberei 8”n der Konkursvermalter 12 Erklärung über den alrn b ur Feld⸗ ituten zu Dellwig, Kreis . . Sn 1 vian, einzusehen. 1 Hbe. — vöö Untergemeinde Had⸗ ns beiögingzabsen, 889 8 der hesesheh Nealterechtiaungen⸗ II1“ 1“ Fäües Wistlc, vermne Feücchem TTE“ Leöee schgd 8 e beb dnre oige5 81 erische Aüe Diejenigen, “ ö hen Füder⸗ Nerchrenegen en tngeffa 8 8 1 2 3 2 emeinde Hemmerde, Kreis Hamm, gehörigen 76) Ablösung der der Pfarrei und d Kuͤsterei Isd 1 2 8 erIa⸗; igationen des Eisenbahn⸗An⸗ 8 weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung eeg. 3 8 Spezialtheilung der Gemeinheitsgrundstücke und ckergrundstücke, sowie der Grundstücke Flur VI 1 g der er Kuͤsterei zu Holschbach II. daselbst, 16) Peter Lang daselbst ꝛc. Hecht für todt erklärt und sein Vermögen als 1011 1012 dng Freitag, den 17. Dezember 1880, ; 1 G . Züschen, Kreis Brilon, aus d 8 V 8 3 2* in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ 8 Ceegege.en F “ 150, 151, 155 Katastral⸗ Züschen und Liesen zustehenden Rafleeirden Por ael,Pgigcdesah, 19) Sohe 8, r 3e seg. E111““ 8 à 400 1 120307 1 126399 mit gi IvIG 2 8 E“ int Schöffensaate des be ; 1 4 ] ungen b ilhe 1 n ꝛrj 1 Coupon pro 1. Januar erloren. 8 ehenden Realitäten geltend zu machen haben, wer⸗ hbece her at bas Feale ts Eetns h 46) Die in der Servitutbefreiungssache der Eggering⸗] 77) ablgfun der der katholischen Pfarrei zu Heins⸗ neeegin zase Giemsefen, 21) Wllheln Strüde 1 g. Anf Antrag des Herrn Rechtsanwalt Spörl dahier den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Aus⸗ angessegte. ilungsplan und die Rechnung liegen vom Föblöfune Ehs sach em Sb amsel der hauser Waldungen und der Schadendickede, berg, Kreis Olpe, von Grundstücken der Quadenhof, Kreis Altenkirchen lastend b 5 5 als Prozeßbevollmächtigten des Georg Niedermaier] schliehung vor oder im Verseeigerungstermin, späte⸗ 4 FʒM 8 28132 ab auf der Gerichtsschr Bielefeld, zu Gunsten des h egossen, ,e- Kreis Lippstadt, vorbehaltenen Ausführungs⸗ Steuergemeinde Heinsberg zustehenden Real⸗ seitigen Hütungsrechte 8 [29553] Aufgebot. wird hiermit der Inhaber dieser Urkunde aufgefor⸗ stens aber bis zum Erlaß des Ausschlußurtheils 4. Einfi bras. Betheiligten aus a Seft na0g, de For von 89 Angelegenheiten und insbesondere die Herstel⸗ berechtigungen, 3) Ablösung der auf den Grundstücken der G Der Halbbeerbte Andreas Hempen, geb. Ever⸗ dert, spätestens in dem auf anzumelden. 1 zar,⸗ rchim, den 25. November 1880 Realkastes eft, essen Erben, haftenden ““ Wege in den Fluren X., XI., XII. 78) Ablösung der der Pfarrei zu Brachthausen und markung Oberhonnefeld⸗Gierend Kreis Neu⸗ u Er. zu Perhun⸗ hat am 26. Juli d. J. an den Dienstag, den 4. Oktober 1881, Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags arch Großherzogliches Amtsgericht. Ablssung der auf dem Grundhuchblatte des Ste⸗ F energemeinde Mellrich und Flur V. der der Küsterei zu Kohlhagen, Kreis Olpe, von wied, zu Gunsten der evangelischen Pfarre zu Schenkwirth Franz Beermann daselbst die Hälfte Vormittags 9 Uhr, soll am “ bban Lösecke aulgo Tente Haus Nr. 32 zu Enk⸗] 47) Ablöfoge ünd kenteder c.,1, Flur VvIII wäehe dee Rrefseaalitienende Brabttzusen Süetzonn eid lasenden Gheseena “ Leen a ssen ee eschestlic öegzeten naasgch ne an der Resüen Sres hneler nüagen near, L8814 1 1 ehenden Realber s ü eine In S z b echtigungen, 94) Ablösung der von Eingesessenen zu Anhausen, Stückes Ackerland Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden und die Hohenlimburg, den 10. November 1880. bTTe“ 5
hausen Vol. 43 Fol. 1 des Grundbuchs von Nr. 946/120. 644/118 444/18, 244/1 3 ös „Rubr. II. 5 5 921 Fyis. „ 713, 914/137, 79) Ablösung der der Pfarrei und der Vikari Meinborn, Rüschei drei 0 reik 3 8 g⸗ Verne, Rubr Nr. 5 zu Gunsten des Rent 912/137, 196/137, 828/153, 1056/137 und zu Winterberg, Kreis Brilon, aus der Ge⸗ Peee Bne0chech und ghalpanfen, Kreis Persarussgeuernutterraneen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Königliches Amtsgericht. 8 borene Lammertz, Ehefrau Johann Schmitz daselbst,
isters Wi 5 . , 1— 1- sGh Fcsante eg cn öö — Bochum Aeighs „Winterberg zustehenden Realberechti⸗ 78 Kirche zu Anhausen zu entrichtenden Roggen⸗ verkauft. eeed zaag, der, ür m denerfolgen 1gee 8 Alagerin, vertrelen durchen Netensznchiien. 9 2 asten, . 8 — 8 3 Ant des Käufers und käufers werden 2 .ö “ 1 8 1 besagten Ehemann, Beklagten, ohne Anwalt, ha
) Ablösung der 48) Ablösung der auf dem Grundbesitz des B. Dre⸗] 80) Ablösung der den geistlichen Instituten zu 95) nhrsßaf der auf den Grundstücken der Ca⸗ hrenun enlag ne aenn Beanusns, Eigen⸗ Königliches Amtsgercht Regensburg I. [17272332 Amtsgericht Hamburg. Uhren beas Kgl. Landgericht durch Ürtheil vom 3. No⸗
auf den Grundstücken Flur 18 rup zu Hobenlimburg, Kreis Ifer! is M. 1 1 R Dr. C. Kellinghus Nr. 341, 45, 55, 221 g, Kreis Iserlohn, haftenden Eslohe, Kreis Meschede, zustehenden Realberech⸗ tastralgemeinde Hümmerich, Kreis Neuwi b „ Näher⸗, lehnrechtli deikommissarische, Der Königliche Amtsrichter. Der hiesige Rechtsanwalt Dr. C. Kellinghusen, ber a. c. die zwischen den Parteien bieher be⸗ . t 9 teis Neuwied,; thums., Naͤher⸗, lehnrechtliche, fideikommissari gez. Betz. in Vertretung von 1) Frau Maria Catharina Louise, 9 Föierge mfsdischent für aufgelöst erklärt, die
„ Flur 19 Nr. 68, Flur Reallasten 14 Nr. 385, 386, 388, 38 2 1 . “ tigungen; Gunsten d farre 1 — — 8 de Gemeinde Berabah; 88 Fansünd P88 8 dngseng her dem Kggialicen Feetnengahe⸗ 8 Hübungäberrenn F e Siegen, 96) sts hatenerachäalchen2 “ - , E“ Reg Hürneg der 28. eh üerzan 1880. dfb. Neöerz, 88 5 Fö ö Gütertrennung ausgesprochen vn e. 8- emeinde Borgholz haftenden Realabgaben heim, Sichtigvor, Echelnpöter ¹ 1 8 die Freigebung der für ösung der der ehemals lutherischen w“ lauben, aufgefordert, solche in dem auf 8 8 Frirs 1 5 Wilbelm Rei 1 Notar verwiesen unter Verurtheilung Seklagten 8 „ n n, gvor, öter und Waldhausen, a. den Heinrich Freudenberg zu Allenb T i 9 3 8 7 Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber dera, geb. Früchtnicht, des Wilhelm Reinhold Leo⸗ „ 8s dügsfang zufjchedgen Eüpe Fzenbtagfen 50) dert anen beraz enfeheoden Gefaue, Hesißer mdi Euts Sohlstätte gluch l⸗ fücenaben grrle dliihrcen; von gn 8b . Jöngar G. am Königlichen Amtsgerichte Regensburg I. hoid Masgae, Ebefann. 29§ 1nena Nöens Jülsus Utn ceofähe 22. November 1880 Ablö d Realitz 8 r enfis ku r. euergemeinde Allenbach, Realabgab s ie 8 gust, richtiger Gustav Ar 1 Rechtsanwoent: Fefapg bEö1b1 ee 16 der Gemeinden Altenrüthen, b. den Schuhmacher Carl Feisel daselbst hn 97) Münabae der der katholischen Pfarre in Pe her vncegigra g. eiegdandemn hhch pahit ecte 1 8 Früchtnicht, als Erben des am 5. Mai 1880 hier⸗ Daitechns “ Gunsten des Gats Nienbürg wihegeene ghean Feiecbafen, Seres. Menzel und Nettel⸗ Besitzer des Guts Sohlstätle Flur III., terslabr, Kreis Altenkirchen, in den Gemarkungen neuen Erwerber verloren gehen. selbst verstorbenen hiesigen Bürgers und Fuhr⸗ Vorstehendes wird, nach' em das vorbezogene Ur⸗ lasten, 51) Repattisibet und fta 8 vv Nr. 566 — 570/177 derselben Steuer! von Niedersteinebach, Obersteinebach und Eulen⸗ 1 Meppen, den 22. November 1880. J293201 Auf ebot werksbesitzers Carl Wilhelm niicolaus Frücht⸗ theil die Rechtskraft bes⸗ ritten hat, auf Grund des Ablosung der auf den Realitäten der Wittwe, licher Inseltwhr un Schnlen auf vaf egeheist EE“ berz zustehenden Zehntrenten, Konigliches Amtsgericht. II. FvSSe. 8 Araftloserklärung Gesetzes vom 24. Mö- 1879 hlermit öffentlich be⸗ Sehen Hgter ese z Bünde, Kreis Herford, süsen, den ae undeibülen auf den efund ais 3aPeen, Heinric Ghetseargezesaht w) Rälssang der de fasalsscen pfet, . Zr. necgaba⸗ PcH atte a eitfeühe: das Beff Jahenned denn der elde Nes ksan gant gt ur ercstlonenafane daeh sace. nn Kal. Gerichtsschreiber: : 8 6 3 u ohlstä 2 8 8 18 ilte, hat da ufgebot einer von 2 . 30 . v. 8 8 Ablssung en Realitäten des Kolonen afes- 8 “ Kreis Lippstadt haftenden Flur 8 Nr. 222 derselben Steuer⸗. Fengarkung Gretmefcaef Eöö [13911 Auf ebot 88 88 Vürter. Friedrich v. 88 Füüben ihe 8g. Füne e chea ensrfte Bersicze mnge ghle. 8 Rosbach. Trampe Nr. 5 zu Südlen 7 R w 28 8 gemeinde, 4 abgaben, 1 1 . . sgestellten Obligation über r., bestehend in . A . 29542 * 3 öö“ rubenden Reallasten, gern, Kreis Herford, 52) ee Wül6suns der 88 dem Jas⸗ den Friedrich Müller daselbst als Besitzer Ablösung der der katholischen Pfarre in Asbach räulein Amalie in Meine⸗ 8. Ausferriguag eines Protokolles des Amtsgerichts dato Berlin, 10. Februar groß ees be. Auf . 8— Ih, S e Rötger als üblsfung der auf den Realitäten des Knoll⸗ neeanen — erei 6 8 s Lippstadt, des Gutsz Sohlstätte Flur III. Nr. 220 Kreis Neuwied, zustehenden Roggenernte ..““ weh b. Osterfeld, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ahlden vom 15. Juli 1864 mit Bescheinigung über send Hamb. Beo., ausgeste 8 1e as - 5 1 e Mandas ar da egn des Ceechte Reinhold Ziopel zu mann Nr. 5 zu Bünde, Kreis Herford, ruhen⸗ Realberechtigüngen er Institute ꝛc. haftenden 2 derselben Steuergemeinde, nachstehenden Grundstücken: “ Kraftloserklärung der abhanden gekommenen Artie die vom 16. ejͤm. m. erfolgte Eintragung der vom Füüegeats Carl Wilhelm Nicolaus Früchtnicht zu Heilie ensee erkennt das Koͤnigliche Amtsgericht zu den Reallasten; 53) Ablöfung der 19n- Königli Domäa und zwar ad a. und b. mit je ⅛14, und ad c. Nrr. 873/257, 874/257, der Katastralgemeinde der allgemeinen deutschen Creditanstalt zu Leipzig Schuldner bestellten Generalhvpothek und Spezial⸗ amburg. fordert, spa Gö⸗lit durch den Amtsgerichts⸗Rath Schmidt Ablösung der der katholischen Schul⸗ und aus den Katastral nig 88 omänenfiskus und d. mit je ½/ festgestellten Antheil an dem Griesenbach, Flur III. Nr. 947/,63 948/63 Nr. 36 362, ausgestellt unterm 1. April 1858 über kypothek an seiner Bürgerstelle zu Rethem in das Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ 6 für Recht: 1 üterstle zu, dalseuse, Reci Minden, aas Deifeld, Medebach und Hezbeen Kerenhausen, Hessenmefgfindunge apital von 86800 ℳ 03 g 888 893, 697ℳ0 984,4095 987408, 987¼ . uI10 Tülk. beangragt eet Fnober der Urkunde Hopozhekenbuch des früheren Ams Reihem Tom. 1. festens 8,vn gnsg, den 19. Uhez 1881 Nas Frvetteken Zysttemgyt vom 21. Jali 1870 er dortigen Gemeinde zustehenden Realberech⸗ zustehenden jährlichen fixirten Geldabgab 7 “ . ur VI. 442/18, 450/79, 451/79, 1 — wird aufgefordert, spätestens in dem au pag. 28 sub No. eantragt. 1 „ 10 u 9 über die auf dem Haus Nr. 13 und der Lan⸗ tigungen; 8 8 en fi Geldabgaben, D. Regierungsbezirk Coblenz. 444/172, 441/16, 443/171, 1 VII. .Juli 1881, Vormittags 11 Uhr *) sHer Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,] Vormittags 1 hr, 1 8 btheilung III. Ablösang der sämmtlichen der Kirche zu 9h Fölecjung katholischen geistlichen Wirthschaftliche Zufammenlegung der Gemarkung Nr. 375/179, 376/179, 1 335238 ℳ53 ,231 I.“ 9o. Gerichte, .. 9 225, spätestens in dem auf von dem unterzeichneten Gerichte — 1 Auf⸗ ene e. en agsche, 12e von Willebadessen, Kreis Warburg, in der Gr⸗ Dflin * 8 Diingbausen, in den Gemeinden von Sörth, Kreis Altenkirchen, Flaf 1X. Nr. 702/71, 703/71, 720/162, 718/162. 1 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Donnerstag, den 9. Juni 1881, ebotsterraine seine Rechte anzumelden unh, die Ür⸗ 22 Mai p. Nr. I1I“ meinde Willebadessen zustehendem Fe Heverha 1. 2 nghausen, Schoneberg und Kusammenlegung der zur Feldmark Fluterschen, 19/162, 721/162, 280a., 280 b., 601/311, melden und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls Vormittags 10 Uhr, unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft oserklärung 5—= 1870 fuͤr den Müllermtister Heinrich gungen, 9 tigungen, reis Soest, zustehenden Realberech⸗ reis Altenkfrchen, gehörigen Acker⸗ und Wiesen⸗ 602/311, 736/324, 737/324, 738/328, 739/3283 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ der Urkunde erfolgen wird. 25. Juli 1 Ablösung der sämmtlichen der Kirche, Küsterei 55) Abksfurn, der d grundstücke, sowie nachstehender Grundstuͤcke der 632/362, 634/381, 635/381, 636/381, 633/363, Leipzig, den 27. Mai 1880. ““ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Hamburg, den 1. Juli 1880. Meusel zu Reichenbach O./2. eingetragene und Organistenstelle zu Cörbecke, Kreis War⸗ Küst ng 51 8 Pfarrei, der Pfarrkirche und Katastergemeinde Schoeneberg, Kreis Altenkirchen: 742/,380, 743/380, 744/380, 745/380, Flur X. Nr. 8 Königliches Amtsgericht. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Das Limtsgericht Hamburg. ““ Kaufgelder⸗Forderung von 500 Thaler pebst burg, von Grundstücken in der Gemeinde Cör⸗ Bi 252 Hlab gge 1. Katastralgemeinden lur I. Nr. 12 bis inkl. 22, 75, 76a., 8 399/45, 400/45, 302/65, 303/65, 374/65, 375/65, Steinberger. erklärung der Urkunde erfolgen wird. .“ Civilabtheilung IV. 5 % Zinfen becke, Katastergemeinde Rösebeck zustehenden 44½ b 8 8 8*2 Grimlinghausen, 7 bis inkl. 80, 83, 84, 85, 86a., 86 b., 87 401⁄76, 402,76, 366/86 8., 367/86 d, 405/97 *) In der Bekanntmachung vom 18. Mai 1880 Ahlden, den 10. Noven⸗ ber 1880. Zur Beglaubigung: wird hierdurch für kraftlos erklärt. 88 Realberechtigungen, 8 rilon, zutiehenden Realteerhelbansen, Feeing. 91 9e; 62h. Seas inkl. 101, 102 406/97, 407/97, 408/107, 409/107, 410/137, 1“ ist irrthümlich der 15. Januar 11 8 Ter Königliches Amtsgericht. 8 “ Romberg, Görlitz, den 18. November 1880. ) Ablösung sämmtlicher den kirchlichen Instituten 56) Ablöfung der auf dem Grundbesitz der (Tbeil 1. und II.), 115, 114, a.unge⸗ 8 g 4, 8n Ne;. 81/g7s, 389/372 1beaeichnet worden. t 1 1G ——— Cerichts⸗Sektetar. Königliches
1“ v“
““
“