1880 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Am 20. November. Fol. 1476. G. Pönickes Schorouchhaudlung, August Hermann Bierey auseschieden.

Fol. 4782. Langbeir & Zerener, errichtet am

15. November 1880, Inhaber Dr. phil. Georg Ernst) Leopold Lanohein in Leipzig und Dr. phil. Hugod

Theodor Zerener in Magdeburg. Am 23. November.

Fol. 2990. Leipziger Malzfabrik in Schkeu⸗ ditz; Gesellschaftsvertrag (§. 1) durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 13. November 1880 ab⸗ geändert; Firma in Folge der Sitzverlegung nach Schkeuditz gelöscht.

Fol. 4783. Paul Hoffmann, Inhaber Johann Paul Hoffmann.

Fol. 4784. Robert Schlesinger, Zweignieder⸗ lassung des Breslauer Hauptgeschäftes unter gleicher Firma, Inhaber Robert Schlesinger in Breslau, Prokurist Adolph Schlesinger.

Am 24. November.

Fol. 753. Wanckel & Temmler, Christian August Temmler ausgeschieden, Pianofortefabrikant Paul Christian Gottlieb Temmler Mitinhaber.

Lengenfeld. . Am 20. November.

Fol. 176. M. Fuhlrott, Inhaberin Minna

Therese Fuhlrott, geb. Bechler. Melssen. Am 23. November.

Fol. 27. Ländlicher Vorschußverein zu Krö⸗ gis, Friedrich Hermann Thums Prokura erloschen.

Pirna. Am 22. November.

Fol. 90. F. A. Bremme & Sohn in Dohna gelöscht.

Fol. 101. Bremme & Sachse in Dohna, In⸗ haber Carl Adolf Bremme und Carl Friedrich Ludwig Otto Sachse.

Zwlokau. . Am 16. November.

Fol. 683. Franz Kausche, vormals Filiale Friedrich Meyer, Inhaber Friedrich Wilhelm Franz Kausche.

Am 20. November. 684. Otto Krause, Inhaber Otto Conrad Lrause.

Fol. 685. Bruno Zimmermann, Inhaber

Bruno Clemens Zimmermann.

Llegnitz. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist in Colonne 4 der Nr. 137 Firma Siehl & Exner heut folgen⸗ der Vermerk eingetragen:

„Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1880 am 19. November 1880.“

Liegnitz, den 19. November 1880.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graul.

Liegnitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute sub laufende Nr. 692 die Firma: Otto Siehl jr. zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Siehl zu Liegnitz eingetragen worde Liegnitz, den 19. November 1880. Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. s Graul.

Malchin. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Genossenschaftsregister zur laufen⸗ den Nr. 1 Zuckerfabrik Dahmen, E. G. ein⸗ getragen: Zwecks demnächstiger Auflösung der Genossen⸗ schaft durch Beschluß derselben vom 23. Okto⸗ ber d. J. werden die Gläubiger hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen drei Wochen bei dem Vorstande der Genossenschaft in Dahmen zu melden. Malchin, den 25. November 1880. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Marienhurg. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 122 im hiesigen Firmenregister eingetragene Firma Jacob D. Behrendt des Kauf⸗ manns Jacob Behrendt z Marieaburg ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Firmenregister gelöscht worden.

Marienburg, den 26. November 1880.

Königliches Amtsgericht. III.

Marlenburg. Bekanntmachung.

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 39 ein⸗ getragene Firma Hermann Zimmermann des Kaufmanns Hermann Dirck Zimmermann zu Ma⸗ Füaburhs ist erloschen und im Firmenregister ge⸗ ö

Marienburg, den 26. November 1880

Königliches Amtsgericht. III.

Marienburg. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 26. November 1880 ist am 26. November 1880 die in Marienburg W/Pr. bestehende „Handelsniederlassung des Kaufmanns Adolf Julius Zimmermann ebendaselbst unter der Firma Adolf Inlius Zimmermann in das dies⸗ seitige Firmenregister untker Nr. 328 eingetragen.

Marienburg, den 26. November 1880.

Königliches Amtsgericht. III.

Marienbhurg. Bekanntmachung.

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 11 ein⸗ getragene Firma B. Nitykowski des Kavfmanns Benno Nitykowski zu Marienburg ist durch Erb⸗ gang auf seine Wittwe Marie Nitykowski, geb.

iens zu Marienburg übergegangen und ist diese als Inhaberin der Firma B. Nitykowski im Fir⸗ menregister unter Nr. 329 eingetragen, die Firma unter Nr. 11 gelöscht worden. 1

Marienburg, den 26. November 1880

Königliches Amtsgericht III.

Neu-Ruppin. Bekanettmachung. In unser Firmenregister ise zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen norden: e Firma „Julius ELEE11u““ und 5 deren Jasise. b Mlüblenbesiber Johann Gotthilf Julius! Plaehn mit der Niederlassung zu Menz. Neu⸗Ruppin, den 23. November 1880. Königliches Amtsgericht. ’—

Neu-Ruppin. Bekanntmackung. In unser Firmenregister ist zufolse Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen wocden: unter Nr. 509: ddie Firma „E. Witte“, und als deren Inhaber: Dampfschneidemüblenbesitzer Emil Andreas Leopold Witte, mit der Niederlassung zu Wolfsbruch bei Rheinsberg. Neu⸗Ruppin, den 23. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Neu-Ruppin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden: unter Nr. 508: die Firma „C. Lindhorst“, 1 und als deren Inhaber: Mühlenbesitzer Karl Friedrich Wilhelm Lind⸗ horst mit der Niederlassung zu Untermühle bei Rheinsberg. 8 Neu⸗Ruppin, den 23. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Oels. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist laufende Nr. 230 die

Firma: „C. Barth zu Oels“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Teichler am 26. November 1880 eingetragen worden. Oels, den 26. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Pless. Bekanntmachung. 8

In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund der Verfügung vom 17. November cr. folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:

1) Laufende Nr.: 23.

2) Firma: Sparkassen⸗ und Consum Verein zu Mittel⸗Lazisk, Eingetragene Genossenschaft.

3) Sitz der Genossenschaft: Mittel⸗Lazisk.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Die Konstituirung der Gesellschaft erfolgte am 10. Oktober 1880 zum Zwecke des Einkaufs von Lebensbedürfnissen aller Art und Vertheilung dersel⸗ ben an die Mitglieder, sowie zur Unterbringung der Ersparnisse der Mitglieder in diesem Geschäfte oder bei anderen Genossenschaften.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a. Schneidermeister Joseph Wagner,

b. Bäckermeister Franz Teichmann,

c. Maschinenwärter Carl Breuche, sämmtlich zu Mittel⸗Lazisk.

Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ heiten geschehen durch den zu Nicolai erscheinenden „Katolik“ unter der Firma des Vereins und werden von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Jede Generalversammlung wird durch einmalige Einrückung im „Katolik“, sowie durch Aushang in den Verkaufslokalen, mindestens drei Tage vorher, von dem Vorstande oder Ausschusse berufen.

Die Zeichnung der Genossenschaftsfirma bedarf zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit beim hiesigen Amtsgericht, Gerichtsschreiberei I., eingesehen werden.

Pleßz, den 18. November 1880. 6

Königliches Amtsgericht.

Sagon. Bekanntmachung.

In unser Gesellschafisregister ist heute unter Nr. 65 die Firma „Siebner und Schüppel zu Nieder⸗Gorpe“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Siebner und der Fabrikant Wilhelm Schüppel, Beide zu Nieder⸗Gorpe, eingetragen.

Sagan, den 22 November 1880.

Königliches Amtsgericht. Stavenhagen. In das hiesige Handelsregister ist heute die Handelsfirma Th. Schmidt, Nieder⸗ lassungsort: Stavenhagen, Inhaber: Buchbinder Theodor Schmidt zu Stavenhagen eingetragen.

Stavenhagen, den 25. November 1880.

Großherzogliches Amtsgericht.

Stettin. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 574 die Firma: J. Roesler in Pencun heute ge⸗ löscht worden. Stettin, den 24. November 1880. Königliches Amtsgericht.

stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1832 die Frau Johanne Klempfner, geb. Cohn, zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin Firma: J. Klempfuer heute eingetragen. Stettin, den 24. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen:

Nr. 545. Die Firma Moritz Glafs in Tilsit. Branche: Lumpen und Produkte. Inhaber: Kaufmann Moritz Glass in Tilsit.

Tilsit, den 25. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

TIIsit. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 417 eingetragene Firma: F. H. Adelsberger ist zufolge Verfügung vom 14. Oktober cr. gelöscht. Tilsit, den 25. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Masungem. Blatt 52 des hiesigen registers ist unterm Heutigen eingetragen: die Firma Wilhelm Immisch zu Roßdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Immisch daselbst. Wasungen, den 19. November 1880. erzogl. Amtsgericht. Abth. II. A. Kirchheim.

Handels⸗

Weida.

8 Bekanntmachung. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Fol. 128.

Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute folgenver Eintrag gemacht worden: Col. 1. Nr. 668. Col. 2. Bezeichunung des Firmeninhabers: Bierbrauer Jean Caesar zu Wiesbaden. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Jean Caesar. Wiesbaden, den 24. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Zellerfeild. Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen auf Fol. 64 zur Firma Grosse'sche Buch⸗ handlung: 8 Col. 3. Wittwe Marie Grosse, geb. Bösell, zu Clausthal. Col 8 1u“ Wilhelm Danert in Claus⸗ al. Die Prokura der Ehefrau Marie Grosse, geb. Bösell, zu Clausthal ist gelöscht. Zellerfeld, den 22. November 1880. Königliches Amtsgericht. II. von Harlessem.

ZerbPst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachstehende Firma: August Ritze zu Coswig, Fol. 317: Inhaber: der Holzhändler August Nitze zu Coswig ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Zerbst, den 25. November 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Morgenroth.

Konkurfse.

[29484] Ueber das Vermögen des Ackerers Michael Jaequin von Insweiler wurde heute, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter wurde Johannes Rissert zu Albesdorf ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist 17. Dezember 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungste-min den 23. Dezember 1880. Albesdorf, den 25. November 1880. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Irle. Beglaubigt: Berghausen, Gerichtsschreiber.

bis zum

[29485] ““ Ueber daß Vermögen des Ackerers Jean Orgel in Losdorf wurde heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; zum Konkurs⸗ verwalter der Johannes Risser zu Albesdorf er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1880. 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr. Albesdorf, den 26. November 1880. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Irle. Beglaubigt: Verghausen, Gerichtsschreiber.

db 2499,5 [29494”1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Februar 1880 zu Angerburg ver⸗ storbenen Geschäftsagenten Abraham Elias ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 22, bestimmt.

Angerburg, den 22. November 1880.

Tolf, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29523]1 Konkursverfahren.

Ueber das nachgelassene Vermögen des verstor⸗ benen Bäckers Karl Gottlieb Böswetter hier ist am 27. November 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Bezirksvorsteher Seuf hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 6. Jannar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. ist auf

Mittwoch, den 22. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtslokale, Rathhaus, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, anberaumt worden.

Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Januar 1881, Vormittags 10 Utr, in demselben Lokale.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. De⸗ zember 1880.

Auma, den 27. November 1880.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. Kohlschmidt. Zur Beglaubigung? Der Gerichtsschreiber: Völker. 8

Konkursverfahren.

Nr. 20 056. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nikolaus Schulmeister Ehefrau, Emma, geb. Kamm, von Geroldsau, wird nach erlolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Baden, den 23. November 1880. 8

Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Lutz

[29689= Konkursverfahren.

Nr. 20 055. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nikolaus Schulmeister in Ge⸗

Band I. des Handelsregisters eingetragene Firma roldsau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Friedrich & Lange en Weida gelöscht worden.

Weida, den 8. November 1880.

Groß herzoglich v“ Ahth. IV. obst.

termins hierdurch aufgehoben. Baden, den 23. November 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Lutz⸗ 8

2962 [29622]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung K. Braun in Bentschen wird, da dieselbe nach ihrer Anzeige vom 29. November unfähig ist, weitere Zahlungen zu leisten, die Zahlungen also eingestellt hat, heute, am 29. November 1880, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Herr Sekretär Leistico in Bentschen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezelchneten Ge genstände auf den 16. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, 1 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au

den 18. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Janunar 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht Beutschen.

[29630]

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgerichts vom 31. Juli 1877 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanus Bernhard Emil Stein⸗ brück, alleiniger Inhaber der Firma Steinbrück & Moser und F. W. Kühne & Co. in Liquidation, Ritterstraße 70, eröffnete Konkurs ist in Folge Schlußvertheilung aufgehoben.

Berlin, den 20. November 1880.

11 Beyer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

Abtheilung 62.

129641] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Jacob Rosenfeld hierselbst ist in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches anfgehoben worden.

Berlin, den 26 November 1880.

Trzebiatowski, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Abtheilung 61.

[291811 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wütow hier, Dresdenerstraße Nr. 132 und Köpe⸗ nickerstraße Nr. 76, ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Kaiser straße Nr. 25 a.

Erste Gläubigerversammlung:

am 21. Dezember 1880, Mittags 12 ½ Uhr. 1. Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Januar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Januar 1881.

Prüfungstermin am 26. Februar 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Berlin, den 26. November 1880.

Trzebiatowski, v

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [29632]

Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten Ernst Wilhelm Schöer hier, Moritzstraße 14/15, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Brinkmeyer, Stralauer⸗ straße 33.

Erste Gläubiger⸗Verhandlung am 22. Dezember 1880, Vormittags 10 ¾ Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Saal Nr. 11.

Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Februar 1881.

Prüfungstermin am 22. Februar 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Saal Nr. 21.

Berlin, den 29. November 1880.

Beyer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I. Abth. 62

205ro Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Michael .1- Weingärtners von Hofen, ist heute, Vormittag 11 Uhr, der Konkurs er⸗

öffnet und als Konkursverwalter Gerichtsnotar Lörcher hier ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezem⸗ ber 1880. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 4. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr. Besigheim, den 27. November 1880. Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Jobst.

[29479) 8 Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1880 ver⸗ storbenen Fuhrmanns Philipp Simon zu Lix⸗ feld ist am 25. November 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bürgermeister Achenbach zu Nieder⸗ eisenhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis 16. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 25. Dezember 1880, Vormittags 10 Ühr. 1 Wiltberger, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts zu Biedenkopf. 1

[2968388 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bierbraners Jakob

Berweck in Bischweiler und dessen Ehefrau, Charlotte Hary, wird heute, am 19. November

1880, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurzver.

fahren eröffnet. 8 Der Gerichtsvollzieher Heinrich Stumm in

Bischweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Jannar

1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Bes hlußfassung über die Wahl

eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung k

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkarsordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. 8 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1880 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Bischweiler. Gezeichnet: W. Becker. Für beglaubigte Abschrift: Der Gerichtsschreiber.

[29629) VBekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Schachner, in Firma: J. F. Schachner zu Bromberg, ist am 27. November 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann Adolf Thiel in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ zember 1880. Anmeldefrist bis zum 17. Jannar 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1880, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, im Landgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 9.

Bromberg, den 27. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8

Zur Beglaubigung: Walter, Gerichtsschreiber.

[29521] Bekanntmachung.

Nr. 30,111. Ueber den Nachlaß des Florian Jungkind II. von Huttenheim ist am 23. No⸗ vember 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann G. Creuzburg von hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 18. De⸗ zember 1880. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 21. Dezember 1880, Vormit⸗ tags 9 Uhr.

Bruchsal, 23. November 1880.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

8 Rittelmaununn.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Georg Georg II. von Lützeln, wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen: 1) des Joseph Bennauer zu Warth im Betrage von 130 ℳ, 2) Gemeinde Lützeln im Betrage von 37 37 ₰, 3) der Firma Friedrich Degen Nachfolger zu Nordhausen im Betrage von 2278 30 Termin auf den 14. Dezember 1880, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt. Burbach, den 24. November 1880.

Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29515]

[29514]

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich Robert Piesendel, Inhabers eines Colonial⸗ waaren⸗ und Destillationsgeschäfts unter der

Firma: Rt. Piesendel in Chemnitz, ist am 26. November 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. V Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Oppe in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1880. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1880. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezem⸗ ber 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Chemnit. Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Gerichtsschr.

[29637]2 Konknrsverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauers Johann Diedrich Thormählen zu Lemwerder ist am 27. November 1880, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗

[29633]

kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: der Rech⸗ nungssteller Tanzen zu Delmenhorst. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1880 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst dn 8n. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, att. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist ermin auf den 22. Dezember 1880, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurgmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

1

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 20. Dezember 1880 Anzeige zu machen. Delmenhorst, den 27. November 1880. Grohherzogliches Amtsgericht. Abth. II. (gez.) Wolff. Beglaubigt: Bücking, Gerichtsschreiber.

zum

[29490]

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Arnold Lohkamp zu Wulfen ist am 22. No⸗ vember 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ urs eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ agwalt Jungeblodt hierselbst bestellt. Der

offene Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkurs⸗

forderungen und Anzeigefrist für Diejenigen, welche

zur Konkursmasse gehörige Sachen in Besitz haben,

bis zum 24. Dezember 1880, Termin zur Be⸗

schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

walters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 17. Dezember c., Morgens 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. Dezember e, Morgens 9 Uhr. Dorsten, den 22. November 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cheronny.

(296133 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Oschinsky, Inhabers der Firma H. Oschinsly, in Dresden, Geschäftslokal: Wilsdrufferstraße 9, Part., Wohnung: Zwickauerstraße 181I., wird heute, am 26. November 1880, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zeising in Dres⸗ den, Altmarkt 7, Eingang: Schössergasse 24I.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 27. Dezember 1880.

Erste Gläubigerversammlung den 29. Dezember 1880 Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 I., Zimmer 2.

Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abtheilung Ib., den 26. November 1880. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

[2964212 Konkursverfahren.

Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 9. O:⸗ tober 1880 verstorbenen Kaufmanns Johann Wilhelm Fischer in Dresden, Badergasse 10, II., wird heute, am 26. November 1880, Vormit⸗ tags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hugo Leonhardi in Dresden, Johannesstraße 11 I.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1880.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 5 Januar 1881, Bormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer 2.

Dresden, am 26. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b. Bekannt gemacht durch. Hahner, Gerichtsschreiber.

[29516]

Ueber das Vermoͤgen des Bäckers Jürgen Friedrich Gosch in Gettorf ist heute, den 25. November 1880, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 1

Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Jepsen in Gettorf.

Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 14. Januar 1881.

Prüͤfungstermin für die angemeldeten Forderungen den 28. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. den 10. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Ja⸗ nuar 1881 ist erlassen.

Gettorf, den 25. November 1880.

Königliches Amtsgericht. gez. Paulsen. 1 Veröffentlicht: Musfeldt, Gerichtesch

Bekauntmachung. 8

Betr. Konkurs des Kaufmanns Wilhelm Heuser in Gießen.

Auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs ist das Konkursverfahren aufgehoben worden.

Gießen, den 29. November 1880.

Der Gerichtsschreiber am Gr. Amtsgericht Gießen:

Neidhart.

[295200 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Christian Schreiner

von Langendernbach wird hente, am 23. No⸗

vember 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Oswald Fohr in Hadamar wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Freitag, den 31. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 31. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

der Sache und von den Forderungen, für welche sie

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezember 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht III. zu Habamar.

Der Gerichtsschreiber: Christian.

296241] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Jürgen Lorenzen in Hadersleben ist einzustellen, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Hadersleben, den 26. November 1880. KdKoönigliches Amtsgericht, Abtheilung I.

(gez) Rissom. Veröffentlicht: Edens, als Gerichtsschreiber.

12 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsgärtuers J. W. Hentrich in Eschwege wird heute, am 25. November 1880, Vormittags 12 Uhr, das wonkursverfahren eröffnet Der Taxator Carl Stückrath zu Eschwege wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfunagstermin ist auf den 13. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Es ist der offene Arrest erkannt. Königliches Amtsgericht zu Eschwege, Abth. II. Die Gerichtsschreiberei: Humburg.

178494) Beschluß.

In Sachen der Konkursmasse Wilhelm von Colson zu Jülich wird hiermit eine Gläubiger⸗ versammlung auf

Donuerstag, den 9. Dezember a. ec., Mittags 12 Uhr, 1 Zimmer Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts be⸗ rufen. hegenstand der Tagesordnung ist: 8

1) Beschlußfassung darüber, ob gemäß der §§. 23 ff. der Konkursordnung vom 10. Februar 1877 An⸗ fechtungsklagen, betreffend die von dem Gemein⸗ schuldner eingegangenen Rechtsgeschäfte und die nach der Zahlungseinstellung Seitens mehrerer Gläu⸗ bäcer erfolgten Rechtshandlungen erhoben werden ollen,

2) Beschlußfassung darüber, woher die Kosten für die Führung dieser Prozesse genommen werden sollen, eventuell ob nicht das Konkursverfahren ein⸗ gestellt werden soll, weil eine den Kosten des Ver⸗ Fb entsprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.

Die Abstimmung erfolgt nach Maßgabe der in §§. 86 bis 89 der Konkursordnung vom 10. Februar 1877 enthaltenen Bestimmungen.

Die nicht erschienenen Gläubiger sind an die Be⸗ schlüsse der Versammlung gebunden. .

Jülich, den 23. November 1880.

Königliches Amtsgericht. gez. Haaßz. Zur Beglaubigung: Baecker, Gerichtsschreiber.

12951930 Konkursverfahren.

Das Keonkursverfahren über das Vermögen des von hier entwichenen Kaufmanns Carl Iwersen in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 26. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. (geez.) Goldbeck⸗Löwwve. Veröffentlicht: Fukstorf, Gerichtsschreiber.

512 l Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen des Bierbrauers und Bürgermeisters Martin Schneider von Wernstein am 26. No⸗ vember 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kgl. Gerichtsvollzieher Richter in Kulmbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 14. Dezember 1880. Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses am 23. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des Amts⸗ gerichts Kulmbach. Frist für Anmeldung der For⸗ derungen bis längstens 14. Januar 1881 ein⸗ schlüssig. Prüsungstermin 17. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr.

Kulmbach, den 27. November 1880.

Der K. Gerichtsschreiber: Arrberger.

[29478) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Christian Schröder Jun. zu Laasphe ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlazs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Laasphe, den 26. November 1880.

Mook, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29625] Handelsmann August Banmert'’scher Konkurs von Waltersdorf. Das Konkursverfahren ist in Folge rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleichs vom 9. N. aufgehoben. Laehn, den 25. November 1880. Koönigliches Amtsgericht. Wiener.

Bekanntmachung

[29634] In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über

das Vermögen des C. W. Sielermann zu Als⸗

wede ist der Prüfungstermin auf Mittwoch, den 26. Jannar 1881, Vormittags 9 ½ Uhe, nicht, wie in der Bekanntmachung vom 20. dss. 6 angegeben, auf den 12. Januar 1881 an⸗

gesetzt.

Lübbecke, den 26. November 1880. Königliches Amtsgericht.

29597] b

Ueber das Vermögen des Schlachters Otto Heinrich Wilhelm Lehmann in Lübeck ist am 26. November d. J., 9 Uhr, Konkurs eröffuet.

Verwalter Rechtsanwalt Dr. Conrad Plitt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember d. J einschl. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 22. Deiember d. J., 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 29. Dezember d. J., 11 ÜUhr, Zimmer Nr. 7.

Lübeck, den 26. November 1880. E“

Das Amtsgericht, Abth. I. Der Oberamtsrichter:

[29501]

Ueber das Vermögen des entwichenen Schuh⸗ machers Jacob Rüzle von Zuffenhausen ist am 26. November 1880, 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichtsnotar Baß und im Verhinde⸗ rungsfall Gerichtsnotariats⸗Assistent Raff hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezbr. 1880 einschl. Anmeldefrist bis zum 22. Dezbr. 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung 30. Dezbr. 1880, 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 30. Dezbr. 1880, 9 Uhr.

Zur Sicherung der Vermögensmasse wird dem Gemeinschuldver jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiemit untersagt.

Ludwigsburg, den 26. November 1880.

K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Gaßmann.

129635] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Spezereihändlers Peter Eduard Nicolas zu Mülheim a. Rhein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstuüͤcke der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 22. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.

Mülheim a. Rhein, den 27. November 1880.

Aufmkolk,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[295080 Konkursverfahren.

Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbe⸗ nen Löwenwirths Jakob Friedrich Günthner in Simmersfeld wurde am 26. November 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Amtsnotar Dengler in Alten⸗ steig zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Jannar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Mittwoch, den 22. Dezember 1880 Vormittags 11 Uhr, 1“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 1. Februar 1881, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte auf dem Rathhause in Altensteig Termin anberaumt. Offener Arrest bis zum 20. Dezember 1880. K. Amtsgericht Nagold. Zur Beglaubigung: Geoesehtsschec. K. Aantsgerichts. p

126686] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max Kaeller zu Neusalz, in Firma Kaeller & Schil⸗ ling, ist am 29. November 1880, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann R. Aust zu Nensalz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1880. Anmelde⸗ frist 10. Januar 1881. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 28. Dezember 1880, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ henee Prüfungstermin 17. Januar 1881, Vorm.

Ihr.

Neusalz, den 29. November 1880.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Lindner.

188299] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts vom heutigen Tage ist über das Vermögen des Kaufmanns Panl Iunack von hier heute Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Reinhold Guhr hierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden.

Die Konkursforderungen sind

bis zum 31. Dezember d. J. bei dem Gerichte anzumelden. 8

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines and r Verwalters, sowie über die Bestellung des Gläͤu bigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf

den 5. Dezember 1880, Vormittags 12 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aber auf

den 14. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zim mer Nr. 12 (Schöffengerichtssaa!l) Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörende Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem r; der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter

bis zum 31. Jannar 1881 Anzeige zu machen. G

Oels, den 17. November 1880.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen AüAhAmtsaerichto. SHeinrici.

[29640]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer zu Parchim ist am 15. November 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kounkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heucke zu Parchim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und