1880 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln, 29. November. (W. T. B.) geschäftslos, pr. Märs⸗ 235, pr. Mai 228. Raps pr. Frübjah 1 b 1 ikani 1 Satr ddemarkt. Weizen biseicer 100 2200, hemder loco VI. Rübal sao 328, pe. Helhet à04, 22 a 38- Pr. Frübjahr Feeeeneeeen gse 1eeeenr. wnan. amerikanische Januar- 1 v ü - Amnasce Memmn, 29. November. (W. T. B.) 8 Bradford. 29. November (W. B.)” 8 , br. November 20,55, pr. März 20,.15, pr. Mai 5. ancazinn 56 ¼4. 83 ine w . 88g- Nö.2 Hafer loco 15,00. Rüböl loco 30,50, pr. Mai 29,60. Antwerpen, 29. November. (W. T. B.) 1A“ 8 e- S 7. 6 E; Raffinirtes, Type weiss, Slasgow, 29. November (v T. B.) etroleum (Schlussberic est, aber ruhig. Standard white 1o0co 24 ¼ bez. und Br., pr. Dezbr. 24 bez., 24 Br., pr. Januar-März Roheisen. Mired varruni ; loco 9,10, pr. Dezember 9,10, pr. Januar-Marz 9,40. 23 ½ bez., 23 Br. Steigend. 52 8b.”3 weg v1 1 24 Hamburg, 29. November. (W. T. B.) Antwerpen, 29. November. (V. I. B.) Paris, 29. November. (W. T. F.) 1“ Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine ruhig. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen weichend. Roggen Produktenmarkt. Weigen steigend. vr. Novbr. 31,00 pr. Roggen loco fest, auf Termine fester. behauptet. Hafer fest. Gerste träge. Dezember 29,30, pr. Jannar-April, 28,60, or. März-Juni 28 30. Mohi 8 Weizen pr. November 205 Br., 204 Gd., pr. April-Mai 214 Br., London, 29. November. (W. T. B.) steigend, pr. Novbr. 63,00, pr. Uezbr. 63,00, pr. Januar-April 60,75 16“ 1 8 bu“ 5 8

213 Gd. Roggen pr. November 205 Br., 203 G ., pr. April-Mai Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremder Weizen kaum pr. März-Juni 60,00. Rüböl ruhi pr. November 772 vꝝ 8 9 1“*“ foat. Rübdh still, loco 2u Montagspreisen gehandelt. Mais sh. theurer. Angekommene Dezembor 75,25, pr. Januar-April 7550. pr. EE 20. . 56 ½, pr. Mai 57 ½. Kaffee ruhig, Umsatz gering. Petroleum Meizenladungen williger, Mehl ¼ 1 sh., Hafer t bis ½ sh., geringe Spiritus fest, pr. November 59.75, pr. Dezember 60,25, pr. Januar- 8

fest, Standard white 1oco 9.25 Br. 9,10 Gd., pr. November 9 10 Gd. Probe 1 sh. billiger. Wetter: Milde. April 60,75, pr. Mai-August 59,75 pr. Dezember 9,25 Gd. Spiritus still, pr. Londlon, 29. November. (W. T. B.) Pargs. 29. . 'W. r Dezember-Januar 49 Br., 8 Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 20. bis zum ee 8 5900 NMei Zuck 49 Br. Wetter: Nebelig. 26. November: Engl. Weizen 4853, fremder 63 669, engl. Gerste 4970, fest, Nr. 3 pr. 100 Kilog; pr⸗ November 61 ID. gr. hekxaiber 8

Pest, 29. November (V. T. B.) fremde 21 446, engl. Malzgerste 15 351, fremde —, engl. Hafer 61,50, pr. Janvar-April 62,00. .“ 2 8 8

Produktenmarkt. Weizen loco flau, auf Termine wei- 1212, fremder 91461 Ort. Englisches Moehl 235 Sack, New-Nork, 29. November. (V. T. B.) 8 Se Sbs ssene 1.,. vees hsacs wee⸗Negnegn See en chend, pr. Frühjahr 11,90 Gd., 11,95 Br. Hafer pr. Frühjahr fremdes 20 400 Sack 8g 2936 Fass. Wasren hericht. Baumvolls ir New-YTork 12 do. is für das Nierteljahr. 11“ 8 für Herlin aunßer den Post⸗Anstalten anch die Expe⸗ 6,25 Gd., 6,30 Br. Mais pr. Mai Jani 6,10 Gd. 212 Pbahr Iomdom, 29. November. (W. T. B.) Naw-Orleans 12, Petroleum in New-York 9: Gd., do, in Pbila ieiph’- „Insertiongpreis sür den Naum riner Aruckzrite 80 * bition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32 Wetter: Repnerisch E1 An der Küste angeboten 22 Weizenladungen. 9 ¾ Gd., rohes Petroleum 6 ½, de. Pipe Üins Certifica ts D. 93 C . 8 * 8 In 3 8E1“ Harannazuckor Nr. 12. 23 ⅛.C Matt. Hehl 5 D. —, C. Rother Winterweixen 1 P. 23 C. Mais (eld 1

Amsterdann, 29) November. (W. T. B.) Liverpool, 29. November (W. T. B.) 1““ ixed) 6 1 ““ 2 8 „Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine Baumwolle. (Schlussbericht Umsatz 14 000 B., davon 135,2 Sesegn 7t. Iaste (Rie.) 8 2. . 8 niedriger, pr. März 999. Roggen loco höher, auf Termine Spekulation und Export 2000 8. Amerikaner, Orlcans L 8 6 Neateneesn 8 nt Aℳ 283. 1 vin . ¹ Dezember, Abends.

—11“ 8 8 18 8 1 —— 8 eseer E Fems“ Enx2 I— ——— E“ wveeeme, ——

Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 29 November 1880 u“ 8 weschr gfnfprveshalb auf Antrag der ersteren Alle, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach dem 31. Dezember d. Is. werden Talons nur bei Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) welche Anspruch auf Befriedigung aus derfelben zu 2 ; 8 s Ge en Gegen s2ombard⸗ Gegen Gegen Täflic Gegen Verbind⸗ Gegen bhaben vermeinen, zu deren Anmeldung unter den in dem Pfarrer Döring zu Spickendorf im Saalkreise den der Reichsbankhauptkasse in Berlin behufs Verabfolgung der reist heute von Coblenz nach Weimar und trifft morgen die die ällige die lichkeiten die §. 77 sub 4 des hiesigen Prozeßgesetzes von 1859 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Dividendenscheine angenommen. Abend in Berlin ein.

Kasse. N ¹, Wechsel. forderun⸗ 8 888 L8 gen. Wat Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ bestimmten Rechtsnachtheilen auf Pfarrer und Superintendentur⸗Assistenten Stieglitz zu Berlin, den 24. November 1880. 1 1 he. 3 woche. B woche. digung. woche. ehenar 1881, 1 Groß⸗Luckow im Kreise Prenzlau, dem Kreis⸗Wundarzt des 1““ .“ .“ 8 Reichsbank. ““ 613 283 + 5 191 328 194 + 3 759 45 223 704 913 14 347] 175 571 + 19 981 2— 8 88* 8 yr, 8 Kreises Ueckermünde, Moritz Engel zu Pasewalk, und dem 1 tto raf zu 0 erg. 8 Die vereini ten Aus üsse des Bundesra 8 für Die 5 altpreußischen Banken . . . 4 971[ 857] 28 734 + 292 6 798 10 512 924 3668 + 160% 8048 + Iüget erden. Steuer⸗Einnehmer Strelow zu Dommittzsch im Kreise Torgau das Landheer und chis Fesaschas für Zoll und Cs eheee 3 Fember 1880. owie dem Schleusen⸗ In Lübeck wird am 13. d. M. mit einer Seesteuer⸗ und für Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung zu⸗

Die 3 sächsischen Banken.. 23 532 2 743⁄ y54 357 —- 1 468 5 273 31 40 957 2 976 4220 V 1 1 . . 3 9 8 02— 750 12129 63 ürstlich Li den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Die 4 norddeutschen Banken . . . 6441 +† 29 56 964 4 43 8002 2 12 852 —- 841 6 925 + 620 13129— Mvisches Amtegerich meister Cern lenbach zu Hammer ass Kreise Lebus das All⸗ manns⸗ und Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen sammen.

5. 3 5 5 Frankfurter Bank. 6 531 + 1 026 16 029 1 099 8148 7 916 661 4725 + 63% 3 294 G gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 werden. G 1“ 6 Im weiteren Verlaufe der gestrigen

Die Baverische ““ 35 971]+£ 2 539 36 554,— 1 331 1 595— 64 369⸗ + 414 1 080/ 477 67 9 Die 3 süddeutschen Banken ͥI 2348-° b55 8534. 311 3,062 b 56 923, + 2 133 932 240 101+ 1C Aufgebot. 1 Flaggenatteste sind 8 worden: '(17)) Sitzung trat das Haus der Abgeordneten Summa 219 466, + 7832 5766885 557—78 101 5797 898 442 17252 171 21 362 72 402 325 Der Colon Heinrich Böckstiegel Nr. 33 zu Ober⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) vom Kaiserlichen Kon ulat zu Yokohama am 30. Sep⸗ ein in die erste Berathung des Entwurfs eines Ge⸗ Theater. hsee len.j b 1. sallekent bat zas Aafgedot eines Hypotheken⸗Instru⸗ Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant tember d. J. der im Jahre 1857 in Liverpool erbauten, bis⸗ setzes zur Abänderung und Ergänzung des Gesetzes vom

öniegliche 8 alsergalerie. (Passage.) Mittwoch: Vor⸗ drhüm Sinech der öffentlichen Zustellung wird dieser desselben Nr 33 eingetragen auf die Stätte 1 von Albedyll, Chef des Militär⸗Kabinets und der Ah⸗ her unter britischer Flagge gefahrenen Bark „Chili“ von 18. März 1868, betreffend die Errichtung öffentlicher, aus⸗ Fülcne Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗) stellung. Die Zanberwelt, dargestellt von Bel⸗ Zigcrda Ladung hiermit bekannt gemacht. Nr. 1 für den Feecoerügcenbeck unter Abth. III. theilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗ 444,93 Register⸗Tons Lahung süt t nach dem Uebergange schließlich zu benutzender Schlachthäuser. Der Abg. Cremer

ang. Keine Vorstellung. Füchiat⸗ Hofkünstier Sr. Majestaͤt des 1““ 1 Grewe zu Biels Ia henarse . hceen Friedrich Ministerium, sowie dem persönlichen Adjutanten Sr. König⸗ derselben in das ausschließliche Eigenthum des im König⸗ erklärte, daß er nur seinen persönlichen Standpunkt vertrete, ö C111““ ües Se⸗ 97 k8 Billets vorher Passage⸗Laden 12. Anfang Gerichtsschreiber der Kömiel⸗ chen Landgerichts Ürkunde wird aufgefordert säegtef 16 G de ichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Rittmeister reiche Preußen staatsangehörigen Paul Bohm, welcher Danzig und ein prinzipieller Gegner der Vorlage sei; auch sei dieselbe 8 en von Ernst Wichett. hr. Pves Feontglich 8 den 4. Mürz 18 ae eag⸗ 10 hu 8 Freiherrn von Schele, àla suite des 2. Hannoverischen Dra⸗ zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; nur zum Schutze der Kommunen, die mit dem Bau von

In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anf. 7 Uhr. mer II. b b b 8 henea 8 1 A“ Z“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zi Nr“ goner⸗Regiments Nr. 16, die Erlaubniß zur Anlegung der 2) vom Kaiserlichen Konsulat zu Havre am 16. Novem⸗ Schlachthäusern vorgegangen, und nicht damit fertig ge⸗ Martha⸗ or Phauss 8e Cireus Renz Markthallen-Carlst Aufgebote, Vor⸗ anberaumten Aufgebotstermine Fh ee hnen verliehenen Insignien, beziehungsweise des Großkreuzes ber d. J. dem im Jahre 1876 in Sunderland erbauten, bis⸗ worden seien, erlassen. Nach seiner Ansicht könne man antisch⸗komische Ocer in 4 Akten von W. Fried. Mittmoch, Ab . ub 8 arlstraße. a ungen u. dergl. 8 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . nit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Ordens her unter britischer Flagge gefahrenen eisernen Schrauben⸗ entweder den Schlachthauszwang ganz allgemein obligatorisch ch. Musik von F. von Flotow. (Lady Harriet Vorstellung engn ust 1 In 1 88 Komirer, (29571] Oeffentliche Zustellung ehrtloserklärung der Urkunde erfolgen wirrde.- Heinrichs des Löwen und des Ritterkreuzes erster Klasse des dampfschiff „Blagdon“ von 890,19 Register⸗Tons Netto⸗ machen, oder eine strenge Untersuchung alles Fleisches herbei⸗ urham: Frl. Goselli, vom Stadttheater in Stettin, als Professor d 88 ulreiter. August Der P f 8b . .3. elefeld, den 18. November 1880. Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens, zu ertheilen. Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließ⸗ führen; mit beidem könne er sich einverstanden erklären. Mit zorm Zstdsstratee nmertt vonel: Hr. Bufmann, beimmigldllen Kanzt Ps. Ernte bt vgeiitr g7s m Biet, gehager deherhi Fecthemtacshebööntr v liche Eigenthum der hambürgischen Handelsgesellschaft Nob. dieser Vorlage aber mache man nur ein Loch in die all⸗ Aenrop cgetheater,in. Eöln, als letzte Gastrolle, Hr. Stallmeister. Das Schachspiel von Mr. Fillés. zu Metz, klagt gegen Karl Emmerich, ehemaliger [29593] Besch luß 8 8 Fb Ub. Co. zu Hambee Das bezeichnet; Schiff, fůr gemeine Gewerbefreiheit zu Gunsten einzelner Kommunen. 1 Gymn. Entrée Gebr. Gatley. Die fliegenden Postpraktikant, früher in Metz, z. Z. ohne bekannten X“ 8* Mluß. 1 8 Deutsches Neich . swoelches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen ge⸗ Er brauche wohl nicht zu versichern, daß ihm eine Durch⸗ achdem als gesetzliche Erben des am 4. März . swöählt hat, wird fortan den Namen „Marseille“ führen. löcherung der Gewerbefreiheit an sich ganz sympathisch sei,

Schauspielhaus. 252. Vorstellung. Hamlet, Hüte v 1 1 s tebnng. ¹(Hüte von den Gebr. Alfonso, ꝛc. Außerdem Vor⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen ei d 8 8 Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten führen der 8 Schimmelhengste. Ma⸗ von 40 für dem Beklagten im Zeri dehhgrung 1880 hier verstorbenen Hauptzollamts⸗Afsistenten Der außerordentliche Professor Dr. Erich Schmidt ist im vorliegenden Falle aber treffe der Nachtheil diejenigen,

veshsc egahne gchrgech gels Megerschunge für Jeu do barre, geritten von 3 Damen. Amor in gebenes Darlehn mit dem Antrage auf Verurthei⸗ Heiarich eehser Stahlhuth folgende Personen: aus der philosophischen Fakultät der Kaiser Wilhelms⸗Uni⸗ 8 8 welche auf Schutz Anspruch hätten. Jeder könne Fleisch in

Anfang halb 7 Uhr. veeh ae . Vorstellung 8 Iissenedlagien u Zactung ohjger Summe ) ai eatrüh Ludwig Daniel Stahlhuth 1 versität Straßburg ausgeschieden. Königreich Preußen die Stadt beliebig einführen, die städtischen Fleischer aber 8 . 1 er 8 : K : 2„ 2 5 II1I 8* 4 2 8

Der Privatdozent an der Universität Berlin, Dr. Rudolf Se. Majestät der König haben Allergnädi gst geruht: würden gezwungen im Schlachthause zu schlachten, darin liege

3 b k üUnd⸗ 2) Miethskuts inri v“ . Bseene 8- ee . 8 1g Ernst Renz, Direktor. Mroheblesten und ladet den Beklagten zur mand 1 Sirtigaeger Christian FFetsetcht Fadete.;. Henntng ist zum außerordentlichen Professor in der philo⸗ dem Regierunge⸗ und Schulrach Stiehl zu Coblenz den Pns cecnachtheiliguna ö“ ane ase

C“

Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 81. M lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kai⸗ 5 ; jvorsitz 28 8 3 .“ iche I 2 3 ilbe fophischen Fakultät der Kaiser Wilhelms⸗Universität Straß⸗ . . 1 serliche Amtsgericht zu Metz auf ) Landwirth Friedrich Wilhelm Stahlhuth zu sophischen F 1 1 h sit h Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. jäaͤ der Regierungskommissar geradezu mit Fingern

1 den 20. Januar 1881, Vormittags 9 uh 8 Hemeringen, burg ernannt worden. 1 Concert-Haus. Sinfonie⸗Concert Bilse. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ecuag wird dieser 4) des Landwirths Heinrich Weber zu Heme⸗ 1b darauf hingewiesen, wie man durch den Hausirhandel

Krieg im Frieden.

. 1 1 8 4 8 3 ; . Mintsterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und b 6 . ; ; Victoria-Theater. b 1b 1b 1t des Kgl. Hof⸗Musikdirektors Herrn Auszug der Klage bekannt gemacht. ringen Chefrau, Wilhelmine Louise Char⸗ Verordnung, 2 . das Gesetz würde umgehen können. Auf Einzelheiten Mittwoch: I1““ 6er bns Mittwoch: Anfang 7 Uhr. I. Theil. Ouverture 1 Clundt, 5 lötte, sess Stahlhuth, 8 9 betreffend die Einberufung des Landesausschusses Medizinal⸗Angelegenheiten. wolle er sich jetzt nicht einlassen und bemerke nur, Clara Qualitz, des ersten Solotänzers 6 Frl L1“ See L. 28 Beethoven, Kaiser⸗Marsch Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ) Haneagtg ehsch Wilhelm Christian Stahl⸗ für Elsaß⸗Lothringen. Für die Turnlehrerprüfung, welche in Gemäßheit der daß die Bestimmung über die Entschädigung der Schlacht⸗ Spadalino, vom Theater della Scala in Mailand. L. v Beethoders ergir dagio aus dem Septett von 29566 8 6) des Vom 25. November 1880 Prüfungsordnung vom 10. September d. Js. (Centralblatt hausbesitzer ihm nicht präzis und klar genug sei. Mit Be⸗ Für die letzten Aufführungen kleine Preise: Parquet Streich feaboan Git mehrfacher Besetzung der l 1 Aufgebot 8 kel Eeetce Friedrich Redeker zu Groß⸗ 8 der Unt. Verw. Seite 654) im Jahre 1881 zu Berlin abzu⸗ friedigung sehe er, daß man von allen Seiten bemüht sei, 92 30 „Gallerie 50. ₰., Der wilde HPaclas 13“ Der Denusherg. Häcchanalc) Der Colon Friedrich WilbeIn öö Strichnsbefran, Amoena Amalia, geb. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, halten ist, habe ich Termin auf Montag, den 28. Februar Vorkehrungen für⸗ gesunde Nahrungsmittel zu treffen, ganz Großes Ausstattungsstück mit Ballets in 12 Bil⸗ Richard Wagner. II. Theil. „Lenore⸗Sinfonie“ Senne I. hat das Aufgebot der Hypotheken⸗Urkunde 7) des Mühlenbesitzers Friedrich Fleischhauer ve 1“ auf Grund der Gesetze k. Js und folgende Tage anberaumt. werde das allerdings erst gelingen, wenn das Gefühl der

r 1 . tze vom Meldungen der im Lehramte stehenden Bewerber sind Standesehre in den Gewerben wieder vorherrsche. Da die

dern von Gustav Kadelburg. Musik von Gustav Nr. 5 in E. von J vom 14. August 1835 ür den Friedri .See. n E . 5 8 Joachim Raff. III. Theil. August 5, aus welcher für den Friedrich zu Zeesen Ehefrau, Caroline Friederik ; ; b 3 Fehuhardt. Jjallets Bon Cherese v. Kilanvi. Sämmt. „Phaston⸗. Sinfonische Dichtung von Wilhelm Brinkmann zu Senne I. ein Kindestheil Stahlhuth, ““ 1 2. Mai 1877 (Reichsgesetzbl. S. 491) und vom 4. Juli 1879 bei der vorgesetzten Dienstbehörde, Meldungen anderer Be⸗ öffentlichen Schlachthäuser zu einer Korporationsbildung der

„Sdem Afelier von F. Lütke⸗ Saint Saens, „Albumblatt von 110 Chaler in dem Grundbuche von Senne I. 8) des Schlachtermeisters Friedrich Stichweh (Reichsgesetzbl.; S. 165), sowie Unseres Erlasses vom 29. Ot⸗ werber unmittelbar bei mir bis zum 1. Januar k. Js. anzu⸗ Schlächter beitragen würden, so seien sie ihm sympathisch.

meher in Coburg. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Violine von Ri er“ vanomame für die Band 7 Biatt 48 Abecl ufr dhh 1 u In Che ilhelmi tober 1874 (Reichsgesetzbl. für 1877 S. 492), bri 8 Concerimesster 8 Erseken,Lan barn beantragt. Der Jabthl. der li.ecdnc eeegenazß. d6. haene n üisfeane, 11“ Llcr se. öö b““ 1 Bezugnahme auf 8§. 3 der Prüfungsordnung ver⸗ eüika h ung Hüth esccgsdnah⸗ Residenz-Theater. Mittwoch: 9. Gastspiel *Faust“ von Hector Berlioz, Der Ritt der Wal⸗ .“ spätestens in dem auf 9) des Kaufmanns F. Woltmann zu Barum Der Landesausschuß für Elsaß⸗Lothringen wird berufen, anlasse ich die Königliche Regierung, eine entsprechende Bekannt⸗ trage, die Vorlage an eine besondere Kommission von 14 s Frau Hedwig Niemann⸗Raabe: Zum 9. Male: eebe Musikdrama „Die Walküre“ von vor EE1ö“ Bainietags 10, Uhr, 8 Skeftan, Sophie Wilhelmine Christine, geb. am 6. Dezember dieses Jahres in Straßburg zusammen⸗ machung durch Ihr Anttsblatt baigst zu veröffentlichen und Migliedern zu e vei s lufsügen von Henrik Sonnabend: Mozart⸗Abend. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 10) Landwirth Heinrich Friedrich August Weber zutreten und beauftragen Wir Unsern Statthalter in Elsaß⸗ über die dort eingehenden Meldungen bis Mitte Januar k. Js. Der Abg. Dr. Löwe (Bochum) erklärte sich für das Gesetz, er 3 in Wiltelm Lange. melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls zu Hemeringen, 8 . Lothringen mit den zu diesem Zweck nöthigen Vorbereitungen. zu berichten. Wenn Meldungen nicht angebracht werden, so halte es für eine befugte und glückliche Erweiterung des be⸗ . 1 1 die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 11) des Landwirths F. Kallmeyer zu Urkundlich unter Unserer Kechsteigenhändigen Unterschrift bedarf es keiner Anzeige hierher. stehenden; im Interesse der Gesundheitspflege der großen 8b L Mittwoch 1 Weihnachts⸗ Familien⸗Nachrichten. Bielefeld, vn dchovenber 18n üngen Ehefrau, Wilhelmine Christine, geb. 8— Fegeheete. cglerkichen fegehl. 1880 8 Berlin, den 27. November 1880. Städte sei es auch durchaus nothwendig; hätte der ecsser vheeltung. Hazu: Bom Märchenland ins Verlobt: Frl. Olga Boy mit Hrn. Regierungs mesgericht. ever, . Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ diesen Gedanken in den Vordergrund gestellt, so würde derselbe Erdenreich. Vorher: Großes Concert. Anfang 6,/ Baumeister Wilhelm ttray (ilsttse evungs⸗ 1 12) des Kassenbeamten Heinrich Heuer zu Celle (C( Wilhelm. 8 Angelegenheiten. ich die meisten seiner Ausführungen erspart haben. Die vFöG ee4⸗ Margarethe Bänhelm Bht btn E 8 I Ausschluß⸗Urtheil: 13) Söekenn, Honife Wilhelmine, geb. Weber, Freiherr v. Manteuffel. In pger 8. Sh 8 1 Cremer, lüh 8 den Uncn, hebenezresse Ftablissemenis an den Aenaftnd, da Fale F Canbagasfche Freiherr Fritz v. Lorenz (Star⸗ „Auf Antrag des Vorschuß⸗Vereins zu Fulda hat ringen Chefrau Wirhafstte ae g Süne⸗ 8 1 „de la Croix. eine Besserung sich entwickeln werde, könne er nicht theilen, festlichkeiten zu vergeben. Ven eheri p;: sas Königliche Amtsgerichts, Abtheilung 2, zu Cassel lusine Maria, geb. Weber WC Bekanntmachung 8 An sämmtliche Königliche Regierungen. zum Mindesten könne und dürfe man darauf nicht warten. elicht: Hr. Hans Lehnsgraf v. Schack mit den am 17. Oktober 1876 von der Reichsbankstelle sich gemeldet haben und d Svee en 1 Die Aufgaben der öffentlichen Gesundheitspflege müßten von Comteffe Henny Lerche (Schackenburg —Lerchen⸗ 18 Caflel bäg Nr. 161 ausgefertigten Pfandschein⸗ Gericht geprüft vvorden Ft eren Berechtigung von gh Seeneg c thein ö” Ministerium der öffentlichen Arbeiten. einer autoritativen Behörde, von den Gemeinden, gelöst Sesxgkeh⸗ nhalts dessen der Vorschuß⸗Verein zu Fulda so wird nunmehr der bestellte N laßverwalt 1m 1 Letnen. 8 inistori 1 ; ; ; werden, wenn man ihrer Erfüllung sicher sein wolle. Die Stadt-Theater. Mittwoch. Bei halb. Kassen⸗ nester ack heuse Häan gan. Regierungs. Bau⸗ ℳ. 33 600 Kurhessische Aprozentige Staats⸗Anleihe Rechtsanwalt Janson, zur Vcrabfohnceasterrgetg, 1 Zu den Reichsbankantheilsscheinen sollen neue Dividenden⸗ Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der Rücksicht, aus der man von einem vollen, absoluten preisen (Parauet 1,50, Logen 3 1) vie rele. Relander deafee. 1 bö. hen. Pasior b 858 Reichsbank gegen ein von derselben] lasses an die vorgenannten Erben gegen Erstattung scheine für die fünf Jahre 1881 bis 1885 einschließlich nebst MA Bormann zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Schlachthauszwang abgesehen habe, sei sehr begreiflich. girten Studenten. Lustspiel in 4 Akten von Ro⸗]/ berg N.⸗M.) Elne Tochter: Hrn. Gymna⸗ welche deasean g gegh 290 JeS. hat, 5 Seosen des Verfahrens und der Verwaltung er⸗ . Talons ausgereicht werden. Die Besitzer von Reichsbank⸗ ernannt worden. Man wolle die Fleischtransporte nicht unmöglich machen, ar ““ 1eg sial⸗Oberlehrer L. Schütz (Burasteinfurt), maßigt ist, mach vre ögerc berem aral 900rsch er. magt 88 Aufgebotsverfah . antheilen werden daher aufgefordert, die Talons mit einem denn man habe bei dem Ausbruch von Seuchen onnerstag: esel e Vorstellung. I vr. Kropatscheg (Brandenburg). Hrn. durch Ausschlußurtheil vom 20. November 1880 für hat, so wird veneaw dis. Alene 8 ct statlgefunden doppelten Verzeichnisse derselben, wozu Formulare unentgelt⸗ Sekeynimachung. die Erfahrung gemacht, wie wünschenswerth es sei, verdächt Sis e Thezter 66 Pos e eegertaes. Eelinge). tagühe krtär 8. baf 8051 deg Gesepäs ge.n Lenuge in Geamnäghest scr. veeälorg; e vom 9 1“ bis ein⸗ . 1 desgiegen ge Vieh sofort schlachten und untersuchen zu lneh g8 9 : Die beiden : Hr. . Ferdinand Fischer assel, am 20. November 1880. öffentlich bekannt 6 1 hließlich den 31. Dezember d. Is. in den Vor⸗ lungen Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 1 leisch, wenn es gesund befunden werde, in den Hande zu 8. 4 unt gemacht. . 8 s. 8 8 eisch, w e, 3 8 Hellmuth Holtz (Wojenthin). 2 r I X““ Das Amtsgericht. in Berlin, oder einer der Reichsbankhauptstellen in Bremen, Beweismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht durch Vieh eine Seuche von der Ostgrenze bis nach Westfale Wälhelm-Theater. Mittwoch: Aus dem Leeutenant 2* —. Kespold Josef v. Wystecki à205611 Aufgehbot Albtheilung für Nachlaßsachen. Breslau, Cöln, Danzig, Dortmund, Frankfurt a. Main, Ham⸗ versehen sind, sie sich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nach- verschleppt worden sei, was nicht geschehen wäre, wenn de Leben einer Soubrette. Gastspiel der Frau Anna] (Danzig). Hr. Superintendent a. D. Pastor Der Colon C. H. Brünger Nr. 70 Reuter. burg, Hannover, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magde⸗ theile dergleichen Bescheinigungen nunntehr zu beschaffen haben. Besitzer des Viehes ohne sein Interesse zu schädigen, das Vieh chramm. Hausser (Kunne witz). Hr. Graf Carl Ludwig jöllenbeck hat das Aufgebot des Hop th ke Niszer⸗ C1I1I1“ Beglaubigung: 2 burg, Mannheim, München, Posen, Stettin, Straß⸗ Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu ertheilenden sofort nach dem Ueberschreiten der Grenze hätte schlachten 6 ee hercha and Ch tenhaqien) Hr. General⸗ mentes de dato Herford, 29 Ja— 1929⸗ ccn. Gerickts gteiber b . 9 88 g8. Stzütgart, 78 hüit egetsgen in Befchets ängen e P ten nececgertigt fstell der Rek können. 88 Freiheit der also im ermania-Theater. reiherr Casimir v. Kothen Abdikatforderung von 140 Thlr. ein achen, Augsburg, Bielefeld, raunschweig, Bromberg er Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Aufstellung der Rekru⸗ öffentlichen Interesse. Er hätte geglaubt, daß es genügen Mittwoch u. Donnerstag: 6en dhg. (Kittendorf in Meakl.⸗Schwerin) Hypothekenbuche für Jölenbaeh vor. eretragen 85 [29668] Cassel, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Dresden, Düssel⸗ tirungs⸗Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Monat; Januar würde, den Bericht der vorjährigen Kommission nochmals dem u. d. Hrn. Ftschbach. Zum 16, u. 17. M. edne 79 Rep. für die minorennen Kinder des Heuerlings Fernsichter Thonwaar Fal iken2 dorf, Elberfeld, Elbing, Emden, Erfurt, Essen, Flens⸗k Tehesiar geehhaedeg. 1880 Hause vorzulegen, da er aber leider sehe, daß man auf allen Aktienbuditer. Bilder aus dem Belk⸗ han e 8 Hermann Heinrich Stücken, als: en⸗Fabriken A. G. burg, Frankfurt a. Oder, Gera, Gleiwitz, Glogau, Görli kesrgg, deh . eer 1870. 8* SKSeeiten eine neue Kommissionsberathung wünsche, so trete er Volksleb 6 Gesang in 3 Abthl 6 oltsleben mit Steckbriefe und Untersuchungs Sachen a. Margarethe Ilsabein in Liquidation Grauden s S., Karlsruhe, Kiel 9 dsber⸗ 7 Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen di Ant bei Pelang in; „u. 6 Bildern von D. Kalisch, [29658 19 V . b. Cbristian Fradfäner, Außerordentliche Generulverf Fraudenz, Halle a. S., Karlsruhe, Kiel, andsberg a. W., der Aushebungs⸗Bezirke Berlin. iesem Antrage bei. 1 usik von A. Conradi. 1 8 [29658] je . alversammlung Liegnitz, Lübeck, Mainz, Memel, Metz, Minden, Mül⸗ 8 Der Abg. Fiebiger bemerkte, auch er stimme für eine 5 effentliche Zu tellung beantragt. Der Inhaber d Dienstag, 14. D 3 t, . 8 1 es In der Strassache gegen Nosa fordert, spätesten ie Fcr 88 Urkunde wird aufge⸗ Rachm it ang giber,1880, Heusen 88 8. 1öSS Hi. bnben Osnabrück, dee aee dresg⸗ 888 85 e . 8 b. Vyt L den 4. Mi b ustin⸗Raiß Cr.,, iegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit oder der Reichsbank- 8 8 22 16““ sdeer Kommisson die Ansichten über den Werth des Gesetzes Belle-Alliance-Theater. Mittwoch:] ced ytt in Chemnitz und Genoßsen wegen Kuppele vor 1g den egl. Vermsttagz 10 uhr, n Burkan des Heetn JuftirRat Schiöder, Altona, Kommanditen in Cöslin und Insterburg zu übergeben. Nichtamiliches. 8 sich befestigen wurden. Die öffentliche Gesundheitspflege sei

; werden auf Antrag d znigli eichnet Zi Palmallle.

Beilgie ren, Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des schaft bauf unrag der Koͤniglichen Staatsanwalt anberaumten rehdelen Bfrichte, 8 Recht⸗ 1 Tagesordnung: Die neuen Dividendenscheine und Talons können bei v“ t s Neich. sich klar, daß die Abfälle der sporadischen Schlächtereien sehr

ben. Auf Allgemeines Benegnorer . 1) die ledige Anna aus Tegwitz bei helber und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Veilage der Schlußrechnung sammt Bericht. 1 der Reichs bankhauptkasse sogleich, oder doch spätestens 8 De 8. sche 8 bedenklich seien, sie sei sich klar, daß eine sorgfältige Fleisch⸗ aus. Altenburg, zuletzt in bönfeld bei Leipzig, ie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird⸗ ionäre, welche an dieser Generalversammlung am nächstfolgenden Werktage, bei den Reichsbankanstalten spa- Preußen. Berlin, 1. Dezember. Se. Majestät untersuchung geboten sei, sie sei sich auch klar, daß zu diesen 8

Lustspiel in 5 Akten von Ad. L'Aronge. (Einmalige 2) Mari Bielefeld theil l .“ 1 S äus Aufführung. ern . g ) Marie Svoboda, zuletzt in Meerane, und Bie efeld, den 18. November 1880. g theilnehmen wollen, haben sich unter Deponirung testens vom 24. Januar k. Js. ab gegen Rückgabe des quit⸗- der Kaiser und Köni empfingen heute die Rapporte wecken obligatorische Schlachthäuser nothwendig seien. Wenn 2 8 en. Für Lustspiel in ve- Zeutzsch, zuletzt in Meerane, Königliches Amtsgericht. v zu vagden lus 13. Dezember an tirten Duplikatverzeichnisses in Empfang genommen 2 der Leib⸗Regimenter sowie 2* 11 des Chefs des Erwil⸗ Fe die städtischen Schlächter zwinge, in den Schlachthäusern kten von G. v. Mosen⸗ vrsenn be iger unbekannt ist, zu ihrer n oder bei Eröffrun 88 2 8 8 Hamburg, Die Reichsbank behalt sich das Recht vor, die Legitimation des kabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski. zu schlachten, so sei es nur gerecht, wenn man sie auch gegen Freitag: Großstädtisch. Schwank in 4 Akten von den 4. Deßember 180, 9 3 101 [29567) 1 Justiz⸗Rath Schröder 8n ennpsan asnc ü errn . Inhabers des Duplikatverzeichnisses, sowie die Echtheit und die Um 1 ½ Uhr hatte der Königlich bayerische Gefandte die Konkurrenz der Schlächter schütze, die sich in der nächsten 8 . ag Uihr, Lage. Die Vormün gen dann Stimm⸗ Gültigkeit der Quittung zu prüfen, übernimmt jedoch keine Graf Lerchenfeld die Ehre, Sr. Majestät sein Beglaubigungs⸗ Umgebung der Stadt niedergelassen hätten, um dem Schlacht⸗

S

B. v. Sz weitzer. der der A te L ber vor die II. Strafkammer des Königlichen Land- Mü⸗ te C eft der wugüsße Lamm zu karten. Verpfli ögli gerichts hierselbst geladen. der sehteend enee shefth zeznfestebenen Matte Hamburg EE 8 1 Verpflichtu e1.1““ 8 1““ sschreiben zu überreichen. hauszwange zu entgehen. Das Gesetz ermögliche das, und

6 1 2