1880 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Messungen und Schätzungen der Kräfte und Berlin seinmalige Ablesung in 24 Stunden, Regierungs-Rath Antwerpen, 30. November. (W. T. B.) Stitofle der rreien Luft imn ꝗOhtober 1880. a. D. Boeckh, Direktor des statist. Bureaus). Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Orxydirende Kraft des electrischen Sauerstoffs. Zahl der Tage: 0,5 1,0 1,5 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0 1oco 24 ¼ bez. und Br., pr. Dezbr. 24 ¼ bez., 24 ½ Br., pr. Januar-März Brandenburg- 23 ½ bez., 23 ¾ Br. Ruhig. strasse 34: 11X4X*X“ Antwerpen, 30. November. (W. T. B.) 88661666661158111555 detreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen weichend. Roggen Irrenanstalt ““ unverändert. Hafer fest. Gerste still. Daldorf: . 1111811818182“3“ London, 30. November. (W. 1. B.) Durschnittliche Färbung 1,5 bezw. 4,5 u. 8,1. An der Küste angeboten 20 Weizenladungen. . 1u 8 Peters-Akademie (Petrowekoje Racumowskoje) bei Moskau Havannazucker Nr. 12, 23 ½. Schwach. 8 1“ 8 (Prof. der Chemie Dr. Emil Schoene) October 1879: Thallium- Liverpooi, 30. November. (W. T. B.) 8 .“ 8 8

papiere (2 proz. Lösung 36 Stunden, Skala von 11 No No) N. 3,88, Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für 1 1, 9 2

1“ Ort und Beobachter.

fünftägigen Mittel.

Mittags- und Abend-Ab- lesung, summirt mit der Morgen-Ablesung. Durch- schnittssumme der Grade dos Nachts (N.), des Mit- ablesung und in welchem fünftägigen Mittel.

den (WzZ.)“, d. h. drei- faches Mittel aus der tags (M.), des Abends (A.). Pentaden-Maxrimum der Durchschnittssumme in 24 Stunden aus der Mor- gen-, Mittag- und Abend- Pentaden-Minimum der Durchschnittssumme in 24 Stunden aus der Mor- gen-, Mittag- und Abend- ablesung und in wolchem

Werthzahl für 24 Stun-

T. 5 4, Jodkaliumstärkepapiere (aus Basel Skala 1 10), N. 6,82, T. Spekulation und Export 2000 B. Middl. amerikanische Januar- 7,21, Dunstsättigung 86 %, Bewölkung 8,18, Niederschlag (Tages- Februar-Lieferung 6 ¾, März-Lieferung 613⁄16 d. 8

Colberg (Ostsee), Gymn.- WZ. 37,787. N. 10. 29. VI. 27,8. IV. mttl.) 2 mm, Windstärke in 12 Stunden N. 160,5, T. 207,6, Summe Liverpook, 30. November. (W. 1. B.)

Fehrer Dr. H. Ziemer M. 9,1. A. 9,1. 8 368 km. . Getreidemarkt. Weizen 1— 2, Mais 1 d. billige

Pola (k. k. hydrograph. Amt WZ. 33,6. N. 8,7. 26,83. VI Magnotische Kraft (hohe Warte b. Wien, Prof. Dr. Han n): matt. Wetter: Schön.

u. Sternwarte) Dr. Müller M. 8,3. A. 8,8. Sept.: Declination 90 + (7 h) 53,31 (2 h) + 61,88, (9 h) + 55,35, Manchester, 30. November. (W. T. B.)

Lemberg, Prof.] Univers. W Z. 36,32. N. 9,8. 29,8. V. b . Tgemttl. + 56,71. Horizontale Intensität in absolutem Maasse 12r Water Armitage 7 ¾, 12r Water Taylor 8 ½, 20r Water der Phys. u. M. 8,9. A.9,1. aus den Ablesungen am Bifllare des Magoetographen von Adie Micholls 9, 30r Water Gidlow 10, 30r Water Clayton 10 ½, 40r Mathem. Dr [ Forstschule W2Z. 26,4. N. 6,9. 21,8. V. u. VI. 164. Mttl. 7 h 2,0517 2 h 2,05818; 9 h 2,0520 Tgsmttl. 2,0522. Igsmttl. Mule Mayoll 10 ¾, 40r Medio Wilkinson 11 ½, 361 Warpcops Qualitat Stanecky M. 6,8. A. 6,2. der Inclination 630 2611. Rowland 10 ½, 40r Double Weston 11 ¼, 60r Double Westen 13 ¼,

Bamberg, Prof. der Physik WEZ. 11,8s. N. 3. W2Z. 20. II. W2.5, Elektrische Kraft (Reale Osservatorio di Napoli, Astro- Printers 16/16 34/50 8 ½ pfd. 97 ½. Fest. am Lyc. Dr. med. Hoh M. Z. A. 29. nome Professore Faustino Brioschi). Juli: Sämmtliche 186 Beob- Glasgow, 30. November. (W. T. B.)

Nedanocz (Neutrathaler ldw. WZ. 31, 76. N10, 738,23,2. III. 16.2. . achtungen (9 h. a. m. 3 h. p. m. 9 h. p. m.) positiv sowohl an Roheisen. Mixed numbres warrants 52 sh. 1 ½ d bis 8 1 ““ 8 8 : 1. 8 1 b 1 3 . Ver.) Präs. F hr, v. Frie. ,9ℳ00 1.10 08 der Sternwarte (+ 2 bis + 49), als an der Universität (+† 5 bis 51 sh. 8 d. 8 . Ve Eb“ 2. Dezember, Abends. 1880.

8

Ale Bost-Anstalten nehmes Bestelung au; sür Berlin außen den Post⸗-Anstalten nuch die Expe⸗ dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.

Bas Abonnement beträgt 4 50 für das Nierteljahr. e“ für den KRanm einer Bruchzeite 39 228

senhof

Prag (Sternwarte Dr. Hornstein

Budapest (Centralst. f. Met. 8,26. und Erdmagn.), Dr. G.

Schenzl

Oedenburg (Ungarn), Stadt- physikus Dr. Filiczky Spital a./Drau, Dr. med.

Joh. Paur

Oberdrauburg (Kärnthep), Pfarr. Unterkreuter (Steiermark)

ggy Bad Gasteiv, Dr. med. Pröll

Olmütz (Garnisonspital 6), Oberstabsarzt Dr. Maschek aschau (Ungann), Arzt Dr. Sobotka Josefstadt (Böhmen), Ober-

Stabsarzt Dr. Holy September

Krakau (Stern-

warte),

Dr. Karlinski

Jodlownik b. Li- wanowo, Ritter von Romer

1“

Septem ber WZ. 34, 49. N. 10,08.

M. 8,022. A. 8, 918. Stationen, welehe in 24 Stunden die 14 Theil-Scala nach Ber- liner Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daher

die Berechnung der v. Friesenhof'schen Werthzahl nicht zulassen. [W. 11,4. N. 6,8.

11,2. III. uIV.

onen Galiziens.

1 15. IV. u. V. N. 8,07. 18,8.

+ 64).

Mechanische Krait (mittl. Windgschwdgkt.). Colberg October 5.5 m p. Sek. (grsst. tglch. 1857,6 km, mttl. tglch. 475,2, grsst. sindlech. 90, mttl. stndlch. 19,8, im gnzn. Hnt. 14731,2 km, Calmen 3). Triest (Reale Academia di Commercio e Nautica, Dr. Paugger) Septbr. J,51 m p. Sek. (hchst. tglch. 743,9 km, mttl. tglch. 140,2, hchst. stndlch. 33,2, mttl. stndlch. 5,8 km, im ganzen Monat 4206 6 km, Calmen 40.) Wien (hohe Warte, J. Liznar), September 7 h.: 4,71 m p. Sek., 2 h. p. m.: 5,54, 9 h. p. m.: 4,73. Maxim. 18,9 m p. Sek. W. Nedanocz (IH. Direr) Septbr. 2,1 m p. Sek., in ganzen Monat 5572 km, Octbr. 1,85 p. Sek., im ganzen Monat 4131 km. Neapel (Sternwarte, 49 m sal mare) Juli 6 h. a. m. 26 Tage Calmen. an 5 Tagen Mttl. 0,8 m p. Sek., 9 h. a. m. 25 Tage Calmen, 6 Tage Mttl. 0,22 m p. Sek., Mitteg 11 Tage Calmen, an 20 Tagen Mttl. 0,65 m, 3 h. p. m. 4 Tage Calmen, 27 Tage 1,65 m p. Sek., 6 h. p. m. 6 Calmen, 25 Tage 1,602 m, 9 h. p. m. 23 Tage Calmen, 8 Tage 1,1 m p. Sek.

Colberg. October: Barometerstand 756,2 (32 bis 70,³) mm, Thermometerstand 7, ½ (—1 bis 16,5) ° C. Insolation Maximum 35 ,Hmmel meist bewölkt. Dunstsättigung 74,6 (32 bis 92 %). Dunstdruck 5, 6 (I1,s bis 11,3) mm. Bewölkung 7,6, Niederschläge 133,3 mm Regen und Schnee. Die für die Herbstzeit hohe Werth- ziffer der oxydirenden Kratt wird durch die hohe Ventilation er- klärt. Ein Gewitter am 24. Pola Barometer 747 bis 66,3 mm. Oberdrauburg Mttl. 9,10 C., Niede schlag 112,3 mͤͤnmu.

(Schluss folgt.)

Stettin, 30. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 212,0), or. Früh- jahr 212,00. Roggen pr. November 207,00, pr. Frün jahr 195,50. Rüböl 100 Kilogr. pr. November 54,50, pr. April-Mai 56,50. Spi- ritus loco 54,50, pr. November 54,80, pr. November-Dezember 54,20, pr. April-Mai 55,20. Petroleum pr. November 10,50. Rübsen per November —,—.

Posen, 30. November. (W. T. B.)

Spiritus pr. November 53,70, pr. Dezember 53,60. pr. Januar 53,70, pr. April-Mai 55,50. Gekündigt 35 000 Liter. Still.

CöIn, 30. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 22,00, fremder loco 23,00, pr. November 22,20, pr. März 22.35, pr. Mai 22,30. Roggen loco 22,00, pr. Norvember, 20,60, pr. März 20,35, pr. Nai 20,10. Hafer loco 15,00. Rüböl 10c0 30,50, pr. Mai 29,50.

Bremen, 30. November. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht)) Standard white loco 9,00, pr. Dezember 9,00, pr. Januar-März 9,25. Alles bez. u. Br.

MHulI, 30. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen ruhig, unverändert, fremder ½ sh. billiger. Wetter: Schön.

Parkzn, 30. November. (W. T. 8.

Produktenmerkt. Weizen ruhig, pr. Novbr. 30,75, pr. Dezember 29,25, pr. Januar-April, 28,60, pr März-Juni 28,30. Mehj ruhig, pr. Novbr. 62,75, pr. Dezbr. 62,80, pr. Januar-April 60,75, Pr. März-Juni 60,00. Rüböl ruhig, pr. November 75,50, pr. Dezember 75,25, pr. Januar-April —,—, pr. Mai-August —,—. Spiritus fest, pr. November 60.25, pr. Dezember 60,50, pr. Januar- April 61,00, pr. Mai-August 60,00.

warls. 30. November W. T. R.)

Rohzucker 88o0 weichend, loco 54 à 54,25. Weisser Inoker steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 61,75, pr. Dezember 61,80, pr. Januar-April 62,37.

St. Petersburg, 30. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 54,50, pr. Angust 58 00. Weizen locc 18,00, Roggen loco 14,40. Hafer loco 6,10, Harf loco 32,40, Leinsaat (9 Pud) loco 17,25 Thauwetter.

New-Nork, 30. November. (W. T. B.)

Wsaren bericht. Bzumwollo in Naw-York 12 do. 1 Jew-Orleans 12, Peteolsum in Nexm-VLork 9 Gd., do. in Philadeiphis 9 Gd., rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certificats D. 94 C. Ndehl 5 D. C. Rother Winterweizen 1 D. 24 C. Mais (eld mired) 61 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ½. Kaffes (Ris-) 13. Zchmalz (Karke Wiloox) 97/16, de. Fairbsnks 9 ½, do. Rohe & Prothers 9 ½. Speck (chort aleur) 8 C. Getreidefracht 5

Industrie-Börse zu Essem vom 29. November. (Amt- licher Coursbericht der Börsen-Kommission.) Gewerkschaft- lich betrieobene Bergwerko, a. in 1000 Kuxe eingetheilt: Baaker Mulde 1050 G, Bommerbänker Tiefbau 1600 G, ver. Carolinenglück 1300 B, ver. Constautin der Grosse 4800 G. Covrl 2450 bz. Dannenbaum 3000 G. Eintracht Tiefbau 2300 G. Ewald 1200 B. Graf Bismarck 1700 G. Helene und Amalie 8000 B. ver. Hoffnung ued Secr. Aak 60 B. Hugo 2700 G. Königin Elisabeth 3200 bz. König Ludwig 500 B. Königsborn 1100 G. Massener Gew rkschaft 1550 B. Mont Cenis

900 B. Neu-lIserlohn 3100 G. Ringeltaube 1850 B. Vollmond

900 B. Westfalia 1700 G. ver. Wiesche 700 G.

Bergwerks -Gesellschaften: Aplerbecker Aktien-Ver. f. Bergbau 84 G. Arenbergsche A. G. für Bergb. u. Hüttenb. 175 G. Bochumer Bergw.-Akt-Ges. 102 G. ver. Bonifaeius 54 G. Borussia, Bergbau-Akt.-Ges. 105 G. Cölner Bergwerksverein 110 G. Dortm. Steinkohlen-Bergwerk Louise Tietbau 62 G. Gelsenkirche-

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem General⸗Majer z. D. von Boltenstern, bisher von der Armee, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem General⸗Arzt 1. Klasse Dr. Roth, Corpsarzt des XII. (Königlich Sächsischen) Armee⸗Corps, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Rentier und Kirchenältesten Otto Clauß zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Kanzleidiener

Schuh beim Ministerium der öffentlichen Arbeiten das Kreuz

der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Schullehrer Dobrosinski zu Golejewko im Kreise Kröben den Adler der Inhaber desselben Ordens; dem Post⸗ schaffner Hardt zu Kolberg und dem Hofmeister Freye zu

Hagen im zweiten Jerichowschen Kreise das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; sowie dem Seconde⸗Lieutenant Trützschler von Falkenstein II. im 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment

Nr. 26 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, dem General der Infanterie z. D. Freiherrn von Loen die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Leopold⸗Ordens zu ertheilen.

Deutsches Reich. Ueiantimachung

8

8 Auf die für das Jahr 1880 festzusetzende Dividende der Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab eine zweite halb⸗ jährige Abschlagszahlung von n und ein viertel Prozent oder 67

für den Dividendenschein Nr. 14 bel der Reichsbankhauptkasse

u Berlin, bei den Reichsbankhauptstellen in Bremen, Bres⸗ au, Cöln, Danzig, Dortmund, Frankfurt a. Main, Ham⸗

8 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

und Forsten.

Der Thierarzt Theodor Schmitt zu Thorn ist zum kommissarischen Kreisthierarzt für die Kreise Geldern und Moers, unter Anweisung seinte Wohnsitzes in Geldern, er⸗ nannt worden.

8 Bekannnimnm eeencn auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des §. 11 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ demokratie wurde von unterfertigter Stelle durch Entschließung vom Heutigen nachstehende Druckschrift: die im Jahre 1879 im Verlag der schweizerischen Volks⸗ buchhandlung zu Hottingen⸗Zürich erschienene, in der schweizerischen Vereinsbuchdruckerei dortselbst ohne Angabe

des Namens des Verfassers gedruckte, nicht periodische

Schrift „Die soziale Baukunst“, 10. und 11. Heft, verboten.

Ansbach, den 23. November 1880. 3

Königliche Regierung von Mittelfranken,

Kammer des Innern. Frhr. von Herman.

Druckschrift: „Begehungssünden der Kri⸗ minaljustiz und Unterlassungssünden des Staates, von X. Y. Z., Friedberg i. d. W. 1880, Verlag von Andreas Flor“, ist mit Verfüg eng vom Heutigen auf Grund des §. 11 des rubrizirten Gesetzes von uns verboten worden. Friedberg, den 1. Dezember 1800. . Großherzoglich hessisches Kreisamt Friedberg.

beu glaubte, daß von der Staatsregierung ein ungebühr⸗ icher Druck auf die Kommunen ausgeübt werde, um diese zu möglichst weitgehenden Konzessionen beim Bau von Gerichts⸗ gebäuden zu veranlassen. Der Redner schilderte den Zustand verschiedener Gerichtsgebäude und tadelte es, daß bei Neubauten zu wenig Rücksicht auf die praktischen Be⸗ dürfnisse genommen würde. Einen Umbau des Chl⸗ ner Gerichtsgebäudes halte er für ganz unmöglich, nur ein Neubau könne Abhülfe schaffen. Der Regierungs⸗ Kommissar führte aus, daß der Verkauf des Gerichtsgebäudes in Cöln nicht so leicht sei, wie der Abg. Reichensperger glaube, und daß der Erlös aus demselben zu einem Neubau nur wenig Mittel liefern werde. Der Abg. Dr. Windthorst bat für die dritte Berathung um einen Nachweis über die Ein⸗ nahmen und Ausgaben der Justizverwaltung vor dem 1. Oktober 1879 und nach diesem Zeitpunkte. Der Regierungs⸗Kommissar, Unter⸗Staatssekretär Rindfleisch, sagte eine solche Uebersicht für die dritte Lesung zu. Hierauf wurden die Kap. 81 und 82 des Justizetats unverändert genehmigt.

Es folgte die Berathung des Kap. 99 der dauernden Ausgaben der landwirthschaftlichen Verwaltung, welches der Budgetkommission zur Berathung vorgelegen hatte. Die Kommission beantragte durch ihren Berichterstatter, den Abg. Weyrauch, den Titel 1—6 unverändert zu genchmigen, bei Titel 7 die Funktionszulage für den Vorsteher des Centralbureaus im Betrage von 1200 zu streichen und Tit. 8—11 unverändert zu genehmigen. Der Abg. Rickert bemängelte bei Tit. 2 die Errichtung einer Bauinspektorstelle mit 3000 und beantragte, die Verhandlung darüber aus⸗ zusetzen, bis die Budgetkommission sich mit dem Minister für die öffentlichen Arbeiten darüber geeinigt habe, ob dieser Bau⸗ beamte nicht im Etat der Bauverwaltung in Abstrich kommen könne. In demselben Sinne äußerte sich der Abg. Dr. Reichensperger. Der Abg. Graf d'Haussonville trat für die Position ein, ebenso der Abg. Schröder (Lippstadt), welcher es als die Hauptaufgabe der landwirthschaftlichen Verwaltung bezeichnete, den Bauernstand und den kleinen Landbesitz zu heben und zu diesem Zwecke die Separationen

ner Bergw. Akt. Ges. 125 G. Harpener Bergb. Akt. Ges. 112 G. 8 324 se. Hamburg, 30. November. (W. T. B.) Hibernia & Shamrock 98 G. Köng WnHehs, Essener Bergwerks- 1b burg, Hannover, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magde⸗ v Getreidemarkt. Weizen „loco unverändert, auf Termine fest.] Verein 40 G. Magdeburger Bergw. Akt. Ges. 125 G. Neu-Essen, Mannheim, München, Posen, Stettin, Straß⸗ ctbr. 4,89. 11,8. üh. ö 18 ö“ 115 B“ 250 B. Pluto, Bergbau-Ges. 82 G. i. Els. und Stuttgart, bei den Reichsbankstellen in :5,74. pr. November 88 pr. April-Mai?: r., erschiedene Gesellschaften: Bochumer verein für Augsb Bielefeld, Braunschweig, Bromber⸗ August 16,6. N. 8,.1772. II. 148. v. zr. 20. 1. Ma 3 Ixati EE“ üssel⸗ V g 42. 17,8 8 213 Gd. Roggen pr. November 205 Br., 203 Gd., pr. April-Mai Bergbau u. Gussstahlfabrikation 70 G. Dortmunder Union 85 G. Cassel, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Dresden, Düssel⸗

Ni b 8 und Umlegungen zu erleichtern und zu fördern. Er Nichtamtliches. bbedauere * daß in den landwirihschaftlichen Ver⸗ v1114A“A“ der ONbI“ vertreten sei und a4. hen 1 8 jestz der mittlere und kleine Grundbesitz nur in geringem dorf, Elberfeld, Elbing, Emden, Erfurt, Essen, Flens⸗ Aei⸗ s⸗Ministers von Kameke und des Chefs des Militär⸗ Hebung des Bauernstandes von ihm auf jede Weise gefördert burg, Frankfurt a. Oder, Gera, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, kabind ts, General⸗Lieutenants von Albedyll entgegen. werde und gefördert worden sei. Auch auf dem Gebiete des Graudenz, Halle a. S., Karlsruhe, Kiel, Landsberg a. W., kabinets, 88 eeeee, Vereinswesens dürfe man der landwirthschaftlichen Verwaltung Liegnitz, Lübeck, Mainz, Memel, Metz, Minden, Mül⸗ sicher keinen Vorwurf machen. Im Uebrigen sei es sonst hausen i. Els., Münster, Nordhausen, Nürnberg, Osnabrück, nicht Sitte gewesen, die weitesten, all gemeinsten Gesichts⸗ EEEE11“ n 18g Reichs⸗ Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ punkte bei einer zur gu 77. nehmer, pr. Frühjahr 12,02 Gd., 12,07 Br. H Frühj i F. ; bank⸗Kommanditen in Cöslin und Insterburg erfolgen. sammen. bringen, und daher 8 werde er auf die großen Ge Oetbr. 19,23. N. 926. 20,2. vv. 18⸗ . 6330 Ga! 6,35 Br. dngs pr. nae-ann 6,17 6n. 1.20 rfer Grae eine 7 4g. ö Hnania 8 8. Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung sichtspunkte, die der Vorredner angeregt habe, nicht näher T. 10,03. Wetter: Nebel. Krapp 107 G. Massen 101 ½ G. Schalker Gruben- uhd lütten- Der Stellvertreter des Reichskanzlers. d ses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beila eingehen. Im Uebrigen wies der Minister nach, daß der im Lubianki bei Zbaraz, Gats- Amsterdamn, 30. November. (W. T. B.) 14“*“ Otto Graf zu Stolberg. es Haufes der Abeeoshnsten be ö1““ geforderte Bauinspektor für die landwirthschaftliche bes. Egid Wernberger [18,,2. N. 9,10. 19,2. I. 17,0. 6 GetreidemarEt (Schlussbericht.) Weizen pr. März 297 Wülhelulin. Vioto 1 105 dber) 8 In der heutigen (19.) Sitzung des Hauses Verwaltun durchaus nothwendig sei. Der Abg. Büchtemann 1.9,32. V Ro 5 . lussbericht. Ppr. . ne Victoria b 8 vlch die St Minister Bitt 8 89 52 . T 8 ggen per März 234, pr. Mai 227. Kohlen flotter Absatz. Koks zu steigenden Preisen gesucht. der Abgeordneten, welcher die aats⸗Minister Bitter, schloß sich den Gründen des Abg. Rickert an, während der —— ——n —— en 1 Dr. Lucius, Dr. Friedberg mit mehreren Kommissarien Abg. Cremer seinen Bedenken gegen die unbedingte Aus⸗

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Wallner-Theater. Donnerstag: Z. 82. M. Wilhelm-Theater. Donnerstag: Aus dem g EEx Bilse, Löönigreich Prenßenrä. beiwohnten, theilꝛe der Präsident mit, daß von dehnung der Separationen Ausdruck gab. Der Antrag des 0

Opernhaus. 229. 1 8 . der Staatsregierung folgende Vorlagen eingegangen Abg. Rickert wurde hierau abgelehnt und die Forderung der d Vorstellung. Martha, oder: Krieg im Frieden. Leben einer Soubrette. Gastspiel der Frau Anna des Kgl. Hof⸗Musildirektors Herra Se. Malestät der König haben Alergnädigst geruht: seien: Vom Finanz⸗Minister die allgemeinen Nech⸗ Regierung bewilligt. Bel itel7 rie Budget⸗

d 111“ n Mühlberg zu Berlin in nungen über den Staatshaushalts⸗Etat des Jah⸗ kommission, die von der Staatsregierung geforderte Funktions⸗

8— 5 rres 1877,78 und vom Minister des Innern und dem zulage für den Vorsteher des Centralbureaus im Betrage von

Berlin, den 2. Dezember 1880 Finanz⸗Minister die Denkschrift über die Ausführung des 1200 zu streichen. Der Ministerial⸗Direktor Marcard befür⸗

8 Nothstandsgesetzes vom Jahre 1879. Hierauf setzte das wortete dringend die Bewilligung dieser Summe, das Haus

Se. Majestät der König haben gestern um ein und Haus die zweite Berathung des Staatshaushalts⸗Etats trat jedoch dem Antrage der Kommission bei. Beim Schluß in halb Uhr Nachmittags in Allerhöchstihrem hiesigen Palais pro 1881/82 fort, und zwar mit dem Etat des Justiz⸗ des Blattes dauerte die Etatsberathung fort.

unten Königlich bayerischen außerordentlichen Ge⸗ Ministeriums, dauernde Ausgaben, Kap. 81 und 82. 8 1 1“ bevollmächtgten Mirische 9 ee Der Abg. Bachem erhob Klage über die Unzulänglichkeit der hisch nage giner be, Fan eric. bieshenagesäugten, büle Rath und Kämmerer Grafen von Lerchenfeld⸗Köfering Gerichtsgebäude in Cöln und schilderte die Uebel⸗ Bar geneih vva⸗ Staaken 89 85 ee in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schrei⸗ stände, die durch die ganz ungenügenden Gerichtsräume . g Aoveraher vn Mearaennse been 8be ben Sr. Majestät des Königs von Bayern entgegenzunehmen zu Tage getreten seien. Der Sitzungssaal am Landgericht E“ 1 gr 8 gegangen. en Sr. g 2 gegenzuneh Dr. Stammann hatte sich von seinem gewöhnlichen Amtssitze

geruht, durch welches derselbe in der gedachten Eigenschaft am sei so dürftig ausgestattet gewesen, daß die Anwälte aus ihren Caracas gegen Mitte Oktober nach jenem Platz begeben, um hiesigen Königlichen Hofe beglaubigt wird. Mitteln das Inventar ergunzt hätten. Er bitte den Justiz⸗ sich im Interesse des deutschen Handels und der dort lebenden

Als Vertreter des Ministeriums der Auswärtigen Ange⸗ Minister, den Bau eines neuen Gerichtsgebäudes auf jede Deutschen über die Handelsverhältnisse Maracarbos aus eigener

verwaltung

.6,35. Krxrynica, 5 Septbr. 10,11, N. 3,,27. 13. V.u. VI. 8z2.. II.

8,06 193 Br., 192 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rübdl still, loco Essener Creditanstalt 96 G. Gelsenkirchen Schalker Gas- und

Pilzno, Pfarrvicar Septbr. 17,43. N. 8,7. 21,2 V. 149. 56 ½, pr. Mai 57. Kaffee ruhig, Umsatz gering. Petroleum Wasserwerk 105 G. Phönix, Akt. Ges. für Bergbau u. Hütten- G

Lerartowicz ruhig, Standard white loco 9,00 Br., 8,80 Gd., pr. Novbr. 8 80 Gd., bstrieb 84 G. Rheinisch-Westfälische Industrie 20 bz. West-

Octbr. 2 1 pr. Dezember 8,80 Gd. Spiritus still, pr. November 49 ¼ Br., pr. deutsche Versicherungs-Aktien-Bank (20 % baar eingezahlt) 1050 M.

T. 9,74

August 16,67. J. 7,97. 18,8. 1. II. 10, s b. benen T.8, „z†zf3

Dezember-Januar 49 ¼ Br., pr. Januar-Febr. 49 ¼ Br., pr. April-Mai] p. St. B.

49 ¼ Seres. -dge deee. r. E.) 1111““ und Grundschuldbriefe: Arenberg st, 30. November. (W. T. B. G. Bonifacius 102 G. Centrum 102 ½ G. Consolidati Pfarrer Podo-b Septbr. 17,27. N. 8,57. 20,8 I I Produktenmarkt. Weizen loco reservirt, auf Termine ange- 105 G. Essener Aktien-Bierbranerei 90 G. Stadt⸗Obliga-

linski

xrawa

merac.den. TLaAAH Ra H rrnn

Der Markt zu Richmond. Romantisch⸗komische Oper in 4 Akten (theilweise nach dem Plane 1u“ Familien⸗Nachrichten.

des St. Georges), „Friedrich. Vvictori 1 1“ ven Fictoeria-Theater. Direktion: Emll Hahn. Germania-Theater. (Am Weinbergsweg.) Verlobt: Frl. Helene v. Cranach mit Hrn.

Goselli, vom Stadttheater in Stettin, als Gast, Fr. Donnerstag: Gastspiel der ersten Solotänzerin Frl. Donnerstag: Gastspiel des Fräul. Clara Bonné Lieutenant Rodersch Freiherr v. Carnap⸗Born⸗ Lammert, Lyonel: Hr. Bußmann, vom gr Clara Qualitz, des ersten Solotänzers Sgr. Aldo] u. d. Hrn. Heinr. Fischbach. 88 vorletzten M.: Der G Nim Meder, irbesge arth. theater in Cöln, als letzte Gastrolle, Hr. Krolop.) Spadalino, vom Theater della Scala in Mailand. Aktienbudiker. Büder ays dem Velksleben mit Boschpol⸗ in Sohn: Hrn. v. Weiher (Gr. Anfang 7 Uhr. Für die letzten Aufführungen kleine Preise: Parquei Gesang in 3 Abthl. u. 6 Bildern von D. Kalisch, b pol). Hrn. Pastor Schuchardt (Calbe Schauspielhaus. 252. Vorstellung. Hamlet, 2. 50 ₰, Gallerie 50 J. Der wilde Baron. Masik von A. Conradi. . S. e v. Vorsten (Gr. Schwarzlosen). Prinz von Tänemark. Trauerspiel in 8 let, Großes Ausstattungsstück mit Balleis in 12 Bil⸗ Freitag: Z. letzten M.: Der Aktienbudlker. d Arnin 70chstr .)drn. Ritterschaftsrath Car von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung für Lehr von Gustav Kadelburg. Musik von Gustav ve Kref m Hauptmann und die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. SFeherss. Hhelets 95 Therese v. Kilanpi. Sämmt⸗ Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Ge hske 8 1 Keelebeich., dee en Dvargecr. 230. Vorstelung, Z. 1. N. meyer in Coburg. In Seene vesefden Gaft babn. Behteedess hrn. cvcda eern. näderthe 8 Beröndrag Esg 1 Nöee Rön dr⸗ - 1 Z. 1. M. 1 mehrerer Mitglieder dessel⸗ econde⸗Lieutenant Hans v. Knobels . Nero. Große Oper in 4 Akten, nach der franzö⸗ ben. Auf Allgemeines Verlangen: Der Hypochon⸗ berg). b ““

chen Dichtung von Jules bier für di s 8 1 S2b schen. 1b vFele 5 die eutsche Residenz-Theater. Donnerstag: 10. Gastsp. der. Luftspiel in 4 Akten von G. v. Moser. (Ein⸗29784]

Uet 1 der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe: 10. Male: malige Aufführung.) Bekanntmachung. eenes Weise zu fördern. Fnann hifand habh selest vom Nora. Schauspiel in 3 ö Feens Freitag: Auf allgemeines Verlangen: Groß- Die Testaments⸗Vollstrecker des Präsident P. E. legenheiten wohnte der Audienz der Gesandte Graf L sehz la 1.““

d 1 b Sti Der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg gab zu, daß die er⸗ Anschauung zu informiren. 8 1 Besetzung: Nero Claudins, Imperator, Hr. Nie⸗ Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. 81 Se Ie eae. dees nat vnlttbedlang ö“ wähnten Uebelstände beständen und zu ganz unerträglichen Der Minister⸗Resident Stammann, ein geborener Ham⸗

mann. Julius Vindex, Fürst von Aquitanien, in 4 Akten v 1 8* G 1t ““ 1 Zuständen geführt hätten. Schon 1877 sei ein Plan zum burger, gehörte dem auswärtigen Dienste seit dem Jahre 8 8 Bet. eL gen eae Pesfen, 5 Praͤtortaner, Krolls Theater. Donnerstag: Weihnachts⸗ lung 7 Uhr. 1““ saheen geffc asga von 18, Sssoten, 889 19 Finanz⸗Ministerium. Umbau des Gerichtsgebäudes aufgestellt en der schlie 1 ich Penfagen fung sis uss Fhe sa⸗ 188 4,h Shnesn Poere br In 6 äS Ausstellung. Dazu: Vom Märchenland ins 1 111“ Geschenk von 10 000 ℳ, der Friedrich⸗Wilhelm⸗ Dem Regierungs⸗Rath Pehlemann zu Posen ist die daran gescheitert sei, daß die Stadt nicht das erforderliche nach Helsingfors versetzt, im Dezember 1873 zum General⸗ im Tempel Evanders, Hr. Barth. Derp Erdeunreich. Vorher: Großes Concert. Anfang 6, Kaisergalerie. (Passage.) Donnerstag: Vor⸗ Victoria⸗Stiftung von 10 000 ℳ, der Conrad⸗Stif⸗ Stelle eines Mitgliedes der Provinzial⸗Steuerdirektion zu Terrain zur Vergrößerung habe abtreten wollen. Jetzt sei ein n⸗ k und Geschäftsträger in Caräcas t und im Juni Citharist, Freigelassener dereirhire vrr gmee der Vorstell. 7 Uhr. stellung. Die Zanberwelt, dargestellt von Bel⸗ tung, welche 1875 bei Gelegenheit des 50 lährigen Berlin, und 8 zu neuer Plan entworfen, der hoffentlich durchgefüyrt werden Konsul und Leeee e Poppza Sabina, Sibos Gattin, Neros Gelicbte, Ctaglissenands n e gsrfenddie Säle meines lachini, Hofkünfͤer Sr. Maseftät des Beutschen Korporatione. Jubiloums unseres Herrn Vorsitzenren dem Negierungs⸗Rath Kleine zu Danzig die Stelle könne, allerdings nur mit ö“ b. Ja 48 ugmastg. Usnt beklc gft beso nle en des pr 4 nta 2 5 n F . . F A 2 2 ä 9 d Stẽ . 3 89 1. 8 . heervann. Eyscharig, 25 Sersgekasene. 18 festlichkeiten zu vergeben. 1 gen für Priva frei. Billets vorher Passage⸗Laden 12. Anfang 25 000 Ser. Ig. nsen Uer füͤhlen I nen eines Mitgliedes der Provinzial⸗Steuerdirektion in Cassel Fe e deeäen zuch be 612 wMättel, nndtese aher⸗ Stammann den Verlust eines pflichtgetreuen und einsichtigen Agrippina, Wittwe des Kaisers Claudius, Murter TF. C. Engel. den innigen Dankgefühlen, mit denen wir diese frei⸗ (Stempelfiskal) verliehen worden. zu schaffen, wie sie sehr gern wolle. Er freue sich, daß die Beamten.

Neros, Frl. Andriesen. Lupus, ein römischer Circus Renz Markthallen —Carlstraß gebigen Schenkungen für die Korporation entgegen⸗ zarz x 1— Sache hier zur Sprache gekommen sei und hoffe, daß ihm die Der Abdruck eines der in einer verbotenen sozial⸗

Knabe, Frl. Horina. Calpurnius Piso, Faenius Stadt-Th 8 4 kraße. nehmen, öffentlichen Ausdruck zu geben. Von seiner Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Fi erw ü ittel ge⸗d kratis Zeitschrift enthaltenen Artikel von sozial⸗ 2 -Theater. Donnerstag: B. halb. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Amor in d e. 1 8 3 . ge Finanzverwaltung und die Landesvertretung die Mittel ge⸗ demokratischen Zeitsch 1 8

Valerius Messala, nerstag: B. halb. Kassen r er Küche. tiefen Anhänglichkeit an die Korporation, von seiner Medizinal⸗Angelegenheiten. währen würden, um die nothwendigsten baulichen Abänderungen demokratischer Tendenz in einer anderen Zeitung ist, nach einem

Rufus, Sporus, Verschworene, Der seitherige Kreiswundarzt Dr. Risse in Thorn ist vorzunehmen. Der Abg. Statz erhob ähnliche Klagen über Erkenntniß des Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 12. Okto⸗

. Sal 1 preisen (Parquet 1,50, Logen 3 ꝛc): Die rele⸗— Die Springfahrschule, ger. von J. F. W. Hager. treuen Fürsorge für deren Stiftungen, von seiner 3 Lernc 5 1— Hr Schmidt, Hr. Joseph, Hr. girten Studenten. Luflsplel u 4 S. —, Vorführen der beiden Fuchshengste Camillus u. allzeit werkthätigen Menschenfreundlichkeit, hat der 1 Ris.⸗ 1 1 8 6

b zum Kreisphysikus des Kreises Osterode i./Ostpr. ernannt die Gerichtsgebäude in Aachen. Der Regierungskommissar, ber d. J., als ein Wiederabdruck der verbotenen Zeitschrift zu Geheime Ober Justi⸗Rath Starke, wies nach, daß die Ver⸗ bestrafen, selbst wenn aus dem zum Wiederabdruͤck gelangen⸗

nführer einer Gauklerbande, derich Benedix. Actäon. Auftreten der Schulreiterin Frl. E. Verewigte bis zum letzten Athemzuge die schönsten An der Kunstakademie in Cassel ist der Professor Koch handlungen über den Bau eines Gerichtsgebäudes in den Artikel die einzelnen scharfen Stellen weggelassen oder

r. Thülecke. Ein öffentlicher Ausrufer, Hr. Loi i

Se. e. 1 oisset. Eine Quadrille, ger. von 8 Damen und 8 Beweise gegeben. Nie wird sein Andenken in d

elle. Ein Centurio, gr Michaels. Herren in Pracht⸗Kostümen. Großes Hurdle⸗ Peepsa seh erlöschen und 88 Geschlecht c- Ge⸗ ;b als ordentlicher Lehrer angestellt worden. Aachen noch im Gange seien. Der Abg. Dr. Reichensperger abgeschwächt worden sind.

Schauspielhaus, 253. Vorstellung. Verschämte National-Theater. Donnerstag: Marie⸗ F. 8 b Arpett. Whauspier in 3 Akten von Paul Lindav. Anne. X1“ Reanen, Nühe e Alup efselben: sseeeeien Eö“ . Ernst Renz, Direktor 1 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin⸗