1880 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

46160 46547 46919 47238 47573 48002 48232 48468 48617 48774 48916 49063 49229 49476 49762

46153 46503 46830 47235 47513 47993 48194 48455 48578 48743 48869 49047 49214 49460 49685

46005 46294 46553 46920 47322 47631 48043 48249 48478 48622 48790 48917 49123 49231 49280 49525 49542

46125 46437 46807 47157 47483 47958 48189 48374 48562 48729 48811 49010 49186 49458 49624

46035 46331 46693 46971 47323 47685 48080 48261 48480 48643 48794 48930 49131

46062 46403 46710 47065 47419 47844 48141 48278 48505 48687 48797 48960 49161 49393 49609

46118 46415 46727 47111 47435 47918 48148 48332 48540 48701 48809 48965 49172 49401 49613

früheren Bekanntmachungen die Eigenthümer fol⸗ gender, bisher nicht eingelösten Aktien:

aus 1870: Nr. 16201.

aus 1877: Nr. 1093 1393 1471 2468 3532 4696 5857 6254 7601 7667 8119 8833 9741 10793 13188 14745 16113 20956 21955 22074 23735 26367 26424 26975 29507 30814 31082 32654 2 38840 43309 44302 44967 49095 49455 4 s

aus 1878: Nr. 688 1082 1241 1861 2472 2482 3637 4746 5686 6131 6263 6313 8392 9107 9251 9884 10824 10995 11188 12983 13361 13451 14509 14712 16060 16890 19303 20555 21851 23733 24148 25158 26596 28117 28228 28797 28970 29083 29977 31517 33372 33571 35389

[29834] eEE11**“; Bestand an Reichskassenscheinen 8 Noten anderer Banken Sonstige veeess⸗ 1 Bestand an Wechseln .. .. 5 Lombardforderungen 6 C5 5 sonstigen Aktiven

Passiva. Das Grundkapital .

1,082,111. 13,545. 776,300. 198,972. 4,196,436. 1,382,927. . 83,663. 648,091.

3,000,000.

15 80 20 05

Leipziger Kassenverein. ssss Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. November 1880. Aktiva. 6

Ese .

Be

Bestand an

Reservefonds

Cölnische Privat⸗Bank.

Uebersicht vom 30. November 1880.

Aectiva.

Metallbestand einschl. Einlösungs⸗

Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechsen.. . stand an Lombardforderungen Bestand an Effekten.

sonstigen Aktiven

Passiva.,

üttttttthhbbw

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember

.l 284.

Zweite

age

1880

—BBVBBng

87q e2α

ae

Inserate nehmen ant die Annoncen⸗Expeditionen des

„Invalidenbank“, Mubslf Moße. Haasenßeln

&. Bogter, G. L. Danbe & Co., F. Schlcsnr,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen aröeres Angenten-Bureaus.

NR Snp IX Inscratr für den Deutschen Reichs⸗ n. Königl. Preuß Siunats⸗Zazeiger und das Errral⸗Handels⸗ register nimmt an die Känigliche Expevitton dans Beutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats-Anzeigerg:

Berliu, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

vv5 Der Betrag der umlaufenden Noten 2,901,000. Die 1. täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,510,433. 70 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten 667,009. 60 Die sonstigen Passivrn 154,096. 65 Weiter im Inlande zahlbare Wechsel: 899,099. 50. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

49845 49873 35528 35714 36428 36610 37461 37808 38228 149,506. 39966 41195 42110 42383 42414 42432 43083 44775 44889 45049.

aus 1879: Nr. 527 1255 3029 3611 3953 4512 5140 6339 6375 6394 7462 8287 9742 10351 11581 12073 13266 13383 14677 14832 15006 15955 15987 16015 16317 16826 17209 17517 18999 19061 19321 19513 20024 20962 21155 21663 21784 22126 22760 23045 23300 23769 24425 24597 25811 26000 26700 27317 27617 28000 28908 29478 29761 29932 30990 31575

31692 32133 32743 33336 33892 34626 35715

49795 49803 49823 49832 49890 49969 49984 50000 50021.

*) Für die coursunfähig gewordene Aktie Nr. 24 204 ist eine neue Aktie ausgefertigt.

Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 20. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ Haupt⸗Kasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwertheg à 100 Thlr. oder 300 cinzureichen.

Die Nummern der ausgeloosten Aktien, welche nicht zur bestimmten Zeit eingelöst werden, werden während zehn Jahren oöffentlich aufgerufen. Diejenigen

Seffentlicher Anzeiger.

Fabriken

90 der umlaufenden Noten. d8- ge täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 1111 EEEeööö 2

Eventuelle Verbindlichkeiten aus im Inlande zahlbaren Wechseln Cöln, den 1. Dezember 1880.

Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Steckbriefe und Umerzs chungs-Sachen. 5. Berweagasege.

3. Snbhastationnz, &cftzebote, Verladungen und Grosshandei.

1 *n 2 8 6. Verschisdene beksunzmachungen.

3. Verkükfe, Verpachtungen, Subzaiasionen etc.] 7. Literarische Anzeigen. . 8

4. Veriooszung, Amortisation, Zinzzahlang 8. Theater-Anzeigen. In 128 Börsen u. g. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. 20.

Aufgebot.

Nr. 12502. In Sachen der Gemeinde Bankholzen

.

weiter begebenen, 2.

155,600. —.

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

ugleich werden Alle, welche an dem genannte GSesebest. Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen und dergl.

Aktien, welche nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vor⸗ gezeigt werden, sind werthlos. 8 Die Inhaber der gezogenen Aktien scheiden für den darin vorgeschriebenen Kapital⸗Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft, und gehen von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat über. Gleichzeitig fordern

wir mit Bezug auf die

35848 37684 37945 38478 38517 39520 39894 41019 41043 41548 41710 42148 42230 42833 43097 43102 43119 44323 45558 45794 46354 46560 46937 46968 47237 47239 47687 48672 49834 49985 erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahl⸗ stelle einzulösen. 8 8 Breslau, den 1. Juli 1880.

1

Königliche Direktion. 8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛtc.

Bekanntmachung. Das Domänen⸗Vorwerk Segebadenhau im

Kreise Grimmen, 11 Kilometer ron der Kreisstadt Grimmen, 14 Kilometer von Greifswald und 10 Kilometer von dem Bahnhofe Miltzow entfernt, mit einem Areal von: 546,415 Hektar, worunter 393,788 Hektar Acker

und 103,634 Hektar Wiesen, soll auf 18 Jahre von Johannis 1881 bis dahin 1899 im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗ weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum

[29012]

Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 1“

16 800

Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Be⸗

trag der einjährigen Pacht bestimmt und datz zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 110 000 nachzuweisen.

Zu dem auf den 22. Dezember d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver⸗

pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und

die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗

können, wir auch bereit schriften der Verpachtungsbedingungen und der Lizi⸗

tationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu er⸗

theilen. Stralsund, den 19. November 1880. Königliche Regierung.

Am Mittwoch, den 8. Dezember 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, soll in unserer Garnisonbäckerei, Alexanderstraße 11 a., eine Quantität Roggenkleie, Fußmehl und Heusaamen ꝛc. gegen gleich baare Be⸗ zahlung öffentlich meistbictend verkauft werden. Ber⸗ lin, den 27. November 1880. Königliches Pro⸗ viant⸗Amt.

und Festtage täglich während der Dienst⸗ stunden in unserer Registratur eingesehen werden sind, auf Verlaugen Ab⸗

—.—

Wochen⸗Ausweise der dent cheu Zettelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Vank. [29830] Status am 30. November 1880. Aetive. 1 Metallbestand 658,399 Reichskafsenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen . Effekten⸗Bestand. Pangstva. wweö.*“ b““; Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ EAEE11“ 308,722 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2,808,600 Sonstige Passiva. .. . 187,932

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

169,900 6,469,538 636,100 513,141 464,944

3,000,000 750,000 - 1,634,500

[29838] Bank für Süddeutschland

Stand der Frankfurter Bank [29837] ams 30. November 1880, Aetiva. 8 afsa⸗Bestand: Metall . 5,524,100. —. Reichs⸗Kassen⸗ 354,600. —.

J12“ 1,808,000. —.

S

2

Noten anderer 55”1:219 92185·

V“ Vorschüsse gegen Unterpfänder Sigehe Gssecten.. Effecten des Reserve⸗Fondd. Sonstige Activa inkl Guthaben bei E““ Staat (Art. 76 der 3“ 1,714,300 Passivwva. Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 Ie 1 bIE 3,606,200

7,686,700 16,875,500 7,892,000 447,000 3,606,000

606,400

Bankscheine im 11“ 8,361,600 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 5,210,000 An eine Kündigungsfrist gebundene

3,587,000 1eöeeeeeeZ 13,100 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine). 144,500 Die noch nicht fälligeg, zum Incasso gegebenen in⸗

Hs seher Wechsel betragen 791,067. 52.

Die Direetlon der Frankfurter Bank

(gez.) O. Ziegler.

H. Andrege.

Stand am 30. November 1880.

Aecetiwa. 1) Metallbestadbdb 2) Reichskassenscheinino 3) Noten anderer Banken . Gesammter Kassenbestand ad un Wschseln.. rdforderungen ene Effecten.. nobilien

6,389 641 28,490 1,661,800 8075,937 19,747,549 1,445 060 4,668,770 433,159 1,760,896

36,135,368 29

Passüirvn. ““ Eeservefonds Immebilien-Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten . ITV. Mark-Noten in Umlauf V. Nicht präsentirte Noten in alter

Währung 11 Täglich fällige Guthaben. Diverse Passiva

15,672,300 1,573,840

101,819 20 17,780,100,—

100,939 28 .. 411,633 88 .. 864 735 55 36,135,368,29

VI VI1.

VII

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Zank zes [29833] Großherzogthums Posen am 380. November 1880. Aotiva: Neetallbestand kassenscheine 3450. 51,500.

Noten

Passiva: fonds 750,000. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 149,160. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 1,012,250. Sonstige Passiva 120,010.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechse!

594,750. 1 Die Direktion.

Commerz-Bank in Lübeck.

Status um 30. November 1880. 29835] Aestlva. ee“ 380,703. Reichskassenscheinoe 4,765.

Noten anderer Banken. 57,200. Sonstige Kassenbestände 13,463 Wechselbestand.. 4,635. 505. Lombardforderungen. 585,171. ““ 366,248. Effekten des Reservefonde-. 48,000. Täglich füllige Guthaben 528,825.

333,005.

Sonstige Activa. 1“ Pasaiva. Grundkapital. 2,400,000. 48,737.

Banknoten im Umlauf v“ Sonstige täglich fällige Verbino-

dene Verbindlichkeiten 8 2,324,486. 111““

Reservofonds . .B 1 1 8 11“

823,700. 11.1e.dn 1,085,342. An eine Kündigungsfrist geban- Weiter begebene ima Inlande zahlbars Wechsell.

44,621.

Bremer Banksz.

Uebersicht vom 30. November 1880. [29840]

Aectiva: Reichskassenscheine... Noten anderer Banken. Gesammt⸗Kassenbestand. Giro⸗Conto b. d. Reichsband W Lombardforderungen... 1J ge 46“*“ 363,254. Immobilien & Mobilien. 300,000. Passlwa: Grundkapitaalal 16,607,000. W“ 773,753. 11““ Sonstige, täglich fällige Ver⸗ ““ 166,959. An Kündigun ssih gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 13,189,001. 777,707. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 30. No⸗ vember fälligen Wechseln. 1,048,446 14

Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für November: 3 %.

1,790,684. 70 119,100. 1,914,250. 187,007. 28,460,605. 5,585,590. 336,817.

70 59 16 72 77 28

* 2 8 2 2 22 9

93, 79

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zahlbaren 1,056,793. —.

zum Incasso Wechseln

Status der Chemnitzer Stabtbank in Chemnitz

Der Director: Ad. Renken. Dreier,

Proc.

656,860, Reichs⸗ anderer Banken Wechsel 4,707,650. Lombardforde⸗

rungen ⸗ℳ 1,519,450. Sonstige Aktiva 278,930. Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ Umlaufende Noten 1,938,500.

V V

[29821]

Wechsel. Effekten

Diverse..

Depositen:

öffentl.

Privaten. Reservefond

Diverse.

[28710]

[29862]

Hiesige Wechsel.. Auswärtige Wechsel. Fonds und Actien Darlehen gegen Unterpfand Conto-Corrente mit Hiesigen.

8 7 ¹

4 2 1

Cassa.

Oldenburgischen Landesbank

per 30. November 1880.

Kassebestand.

Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo . Lombard-Darlehen Bankgebäude. Nicht eingeforderte 60 pCt. des Aktienkapitalgs.

Ausweis der

8

1

8

et

. . . .

178084. 71. 4721652. 65. 1421953. 80.

19926. 71. 4325575. 50. 5034400. 30.

46000. —.

1800000. —. 15111.

17704720.

. 8 . .

½ 3 5 3 ö5.

Regierungsgelder und Guthaben Kassen Einlagen von

10527194. 07. 13866051.

4100. —. 252157. 53. 582411. 47.

17704720. 84.

84.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein- lösung gelangte Banknoten

2

.

Eis landräthl. Priv.⸗Secretür, mit Bear⸗ beitung der Militär⸗ u. Steuersachen vollständig vertraut, sucht Stellung. Offerten u 0. erbeten in der Expedition d. B.

Norddeutsche Bank-

in Hamburg.

Status ultimo November 1880.

Activa.

1,499,534. 65 15,086,487. 92. 15,502,915. 24 4,799,709. 82 30,008,237. 32 10,660,042. 07

(davon gegen Sicherheiten 8,606,288. 08.)

Bönk ebe“ Für den Reservefonds ange- kaufte Effekten..

Capital-Conto

Verzinsliche Depositen

Giro-Conto. Die

Auswärtige Correspondenten

Reservefonds

Delcredere-Conto Interims-Abschreibe-Conto-. Dividenden-Restanten .. Dividenden von 1879 . .

Hamburg, den 30. November 1880.

Monats⸗Uebersicht

Die Direction.

870,000.

. 2,999,195. 52 Passiva. 45,000,000.

. 9,090,633. 60 10,283,672. 25 39,704. 61 7,966,497. 16 “] 3,000,000. * 3,000,000. 1,000,000. 2,604.

4,575.

8 . . .

2*

29750) Oeffentliche Zustellunn.

Der Kaufmann Heinrich Maas hier als General⸗ bevollmächtigter des Kaufmanns Julius Levis zu oondon, vertreten durch den Justiz⸗Rath Loewy und

Rechtsanwalt Dorn hier, klagt gegen den Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Engelhardt, früber zu Berlin,

Nr. 7962.

dieser Auszug der Fräich. ennt gemacht.

129774] HOeffentliche Zustellung.

Friedrich Geitlinger, Kaufmann zu

jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort,

b Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 15 187 50 nebst 5 % Zinsen von

8 8 6

Saal Nr. 53, mit der Aufforderung, einen bei dem

8

8

straße 33,

1

Lindenstr

den 22. Februar 1881, Vormittags 11 ½ Uhr,

129759] Oeffentliche Zustellung.

wegen Hypothekenforderung nebst Zinsen, mit dem

und von 187 ℳ;

15 000 seit 1. April 1880 50 seit 8gg Tage der Rechtskraft des Urtheils,

und ladet den

erklären,

zu

Landgerichts I. zu Berlin auf im Gerichtsgebäude hierselbst, Jüdenstr. 59, I. Tr.,

gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 23. November 1880. Giese i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Der Kaufmann E. Brinckmeyer hier, Stralauer⸗ als definitiver Verwalter der Louis Brasch'schen Konkursmasse hat

gegen die Kauffrau M. Bolle, angeblich zuletzt in Berlin, 44 wohnhaft gewesen, wegen der der

Brasch'schen Konkursmasse gegen sie für gelieferte

G

5 nebst 6 % Zinsen seit dem 5. März 1879 und

bereits gepfändete Waarenlager nebst Geschäftsuten⸗ sil ien ꝛc. beantragt.

unbekannt ist, so wird diese hierdurch öffentlich auf⸗ gefordert, in dem zur mündlichen Verhandlung über die Justifikation des Arrestes auf

vor der unterzeichneten Civilkammer im Gerichts⸗ gebäude, Jüdenstr. 59, Zimmer Nr. 60, anstebenden Termin pünktlich zu erscheinen, das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu

bestimmten Stunde nicht

Waaren, angeblich zustehenden Forderung von 548

wegen eines Kostenpauschquantums von 50 die

Anlegung eines Arrestes beziehentlich Superarrestes

8

auf das gesommte hier am Spittelmarkt Nr. 5 be⸗ findliche, in der Sache Meyer c./2. Bolle M. 666 1879, Prozeß⸗Deputation I., jetzt Hilfs⸗Civilkammer XIV.,

. 8 Der Arrest ist angelegt und durch Beschluß vom 7. Juni 1879 vorläufig aufrecht erhalten. Da der jetzige Aufenthalt der Kauffrau M. Bolle

den 21. Februar 1881, um 10 Uhr,

Schopfheim, Räuber⸗,

1880 an und

Verhandlung des Rechtestreits vor das Großherzog⸗ liche Amtsgericht zu Schopfheim auf Donnerstag, den 17. Januar 1881,

Wum Zwecke der 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. Schopfheim, den 26. November 1880. 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[[297690)

Es ist die Todeserklärung nachstehender Personen eantragt worden: bis Geten der unverehelichten Johanna Wedekind zu Heiligenstadt die Todeserklärung ihres am 27. Januar 1824 zu Heiligenstadt geborenen Bruders, des Scuhmachers Carl Wedekind, Sohn des verstorvenen Schankwirths Zacharias Wedekind und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Montag, welcher im Jahre 1852 nach Amerika ausgewandert und über den seitdem keine Nachricht eingegangen ist; Seitens des pensionirten Wachtmeisters Johan⸗ nes Herwig zu Berlin die Todeserklärung seines Bruders, des am 11. März 1837 zu Kirch⸗ gandern geborenen Arbeiters Joseph Herwig, Sohn des verstorbenen Leinewebers Christoph Herwig und dessen gleichfalls verstorbener Ehe⸗ Anna Dorothee, geb Kirchgandern, welcher im Jahre 1857 nach Ham⸗

frau

klagt Gypfer von da, z. 3. in Amerika, aus Waarenkauf vom Jahr 1879 und 1880 mit dem „Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 73 86 und 5 % Zins vom 1. L dn 18— 24 5 % Zins vom 14. September und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 24 ℳℳ 86 und 5 % 8

läufig vollstreckbar

1 Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die sechste Civilkammer des Königlichen

gegen den flüchtigen Robert

ladet den Beklagten zur mündlichen

Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird

Hauser.

gleichfalls verstorbener

geb. Waldmann, von

3 7

burg gegangen und seitdem verschollen ist;

bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Erscheint die Beklagte, Kauffrau M. Bolle, zur so werden die in dem Arrestgesuch angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contuo aciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach darauf folgt, wird im Erkenntniß gegen die Beklagte ausgesprochen werden. Berlin, den 5. November 1880. Königliches Landgericht I. XIV. Hilfs⸗Civilkammer.

H2n7sa Oeffentliche Zustellung.

Der Mathias Resch, Kleinkrämer, zu Locwen⸗

brücken bei Trier wohnend, klagt gegen den Nicolaus den sich legitimirenden] Erben ausgeantwortet wer⸗ auf hiesiger Gerichtsstube, zu welchem Kaufliebhaber

Thielen, Kleinkrämer, früher zu Losheim, Kreis

Merzig, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗

haltsort, wegen rückständiger Hausmiethe eines dem Kläger gehörigen, im Orte Losheim belegenen Wohn⸗ hauses für den Monat August 1880 mit 11

Seitens des Ackerbürgers Jacob Kohlstedt zu Heiligenstadt die Todeserklärung seines Bru⸗ ders, des am 24. Januar 1c zu Heiligenstadt

eborenen Johannes Kohlstedt, 2 Ackermanns Franz Kohlstedt und dessen verstorbenen Ehefrau Anna Martha, geb. Böhme von Heiligenstadt, welcher vor ger

als 10 Jahren seinen Geburtsort verlassen hat! und von welchem seitdem keine Nachricht ein⸗ egangen ist; 1 6 Seitens der Wittwe des Gastwirths Heinrich

Demme,

Sohnes des

Anna Elisabeth, geb. Goldmann, zu

Deuna die Todev erklärung des am 3 Septem⸗ ber 1825 zu Deuna geboregen Bureau⸗Diätars

Ignaz Franz Demme Sohnes des Leinwand⸗ Nüas, Uennz ewiribse Heinrich Demme und soll auf Antrag der Ersteren der den Se ge. der Antragstellerin, welcher von Heiligenstadt herige, Band I. Blatt Nr. 25 S. 241 Grundbuchs

aus im Jahre 1835 nach Amerika ausgewan⸗

den wird.

1 falls dieselben für todt erklärt und ihr Vermögen

Heiligeustadt,

Königliche

1297720)

dert sein soll und seitdem verschollen ist. Es werden die vorstehend genannten Verschollenen sowie deren etwa hinterlassenen unbekannten Erben und Erbeserben hierdurch aufgefordert, sich vor oder a ns in dem auf ö“ Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, b im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 13, vor dem Herrn Amtsrichter Kalisch anberaumten Termine persönlich oder schriftlich zu meldes, widrigen⸗

im Wege der Zwangsvollstreckung öffentlich meist⸗

gegen 1

unbekannte Betheiligte, Aufgebotsverfahren betr. Die Gemeinde Baakyolzen besitzt auf dortiger Ge⸗ markung folgende, in den Grundbüchern nicht ein⸗ getragene Liegenschaften:

lächen⸗ Frächfn

m

11 43

Beschreibung.

Güter⸗ Nummer.

ha a

Gartenland in Espen, neben Blasius Städele und Johann

GMthetent in Gspen, neten 8 4 53 Gartenland in Espen, neben Ge⸗

wannweg v. Leonhard Schönles

V Wittwe.

17,93 Gartenland in Espen, neben Tho⸗ mas Schlegel und Richard Trötschler.

4 09 Gartenland in Häuslerswiesen,

V neben Josef Brecht u. Güterweg.

24 66 Gartenland im Lankelt, neben der

9 40

Vicinalstraße u. Konrad Hepfer. Gartenland im Lankelt, neben V Sebastian Bohner u. Gewann⸗ weg.

14 87 Gartenland im Bankelt, neben

Severin Bechler u. Güterweg. 15 97 Gartenland im Lankelt, neben

Sebastian Bohner u. Güterweg. 33 06 06 I Privatwald

Wald im Webnest, neben dem von Bankholzen

und dem Gemeindewald von

dis u Gteinbalden, neben Ge. 107 52 30 / Wald in Steinhalden, neben Ge⸗- markung Boblingen und Schie⸗

V V nen und den Privatfeldern von

1561

Bankholzen. Auf Antrag des Gemeinderaths in Bankholzen alle ssentaen welche in den Grund⸗ und Pfandbüchern nicht eingetragene, dingliche, oder auf einem Stammguts⸗ oder Familiengutsverbande ruhende Rechte haben oder zu haben glauben, auf⸗ gefordert, solche ghtan dn dem vom Großherzogl. mtsgerichte Radolfzell au den 26. Januar 1881, Vorm. 9 Uhr, bestimmten Termine anzumelden, widrigens die nicht angemeldeten Ansprüche für erloschen erklärt würden. Radolfzell, den 25. November 1880. Großh. Bad. Amtsgerichts, Gerichtsschreiberei: Haeusler. 1

[29781]

Verkaufs⸗Anzeige mit Aufgebot.

In Sachen des Fräuleins zu Norder wider 8 die Erben des weil. Wübbe Hinrichs Steenblo in Neudorf

on Neudorf registrirte Grundbesitz, bestehend aus:

6 8 sobezisgeirhe, lfd. Ne. 29 der Gebäude⸗ steuerrolle, mit einem Nutzungswerthe von 18 und sonstigen Grundstücken in der Gemarkung Neudorf, Art. 27, zur Größe von 4 ha 61 a 46 qm, Reinertrag 1³1⁄100% Thlr.,

bietend verkauft sensra Termin dazu steht an auf: Freitag, den 25. Febrnar 1881,

den 19. November 1880. 8 Amtsgericht. Abtheilung IV.

Auszug.

Morgens 11 Uhr,

eladen werden. 8 Zugleich werden Alle, welche an den vorgenannten

(Gendbest Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, derkommmisarlsche. Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert,

berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im obigen Termine anzumelden, widrigenfalls sie im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren gehen Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemacht werden. 8 Leer, den 24. Novem der 1880. Königliches Amtsgericht. I. v. Northeim.

5

Aufgebt. Es ist das Aufgebot nachstehender Urkunden: 1) der Urkunde über zwei Abfinduagen von

1““

195 Thlr. 9 Sr. 2 Pfg. für Lisette und Maria Kittelhake, gt. Lips, aus dem Uebertragsvertrage vom 25. Mai 1861, eingetragen im Grundbuche der Steuergemeinde Neuengeecke Band IV. Blatt 282,

2) der Urkunde über ein Darlehn von 40 Thlr

nebst Zinsen und Kosten aus der Schuldverschreibung vom 19. Januar 1838 für die beerbten Kasse, Coerbecke Band III. Fol. 14,

Svringer⸗Mark eingetragen im Grundbuche vo

3) der Urkunde über ein Darlehn von 100 Thlr.

aus der Obligation vom 12. November 1834 f die Wittwe Ufflacker zu Limburg,

4) der Urkunde über eine Abfindung von 18 Thlr.

eingetragen im Grundbuche von Soest Band III Arr. 149 rubr’ica III. Nr. 1 für Friedrich Sprenger,

5) der Urkunde vom 31. Dezember 1857 von

71 Thlr. 10 Pfg. für den Zimmermeister Georg Albrecht hierselbst eingetragen Vol. V. Fol. 59 des

Grundbuchs von Soest, 1 3 6) der Urkunde vom 15. Mai 1858 über ein Dar⸗

lehn von 500 Thlr. für den Oekonomen Heinrich 8 Ahsemann, zedirt durch Urkunde vom 27. Septem⸗ ber 1858 dem Kaufmann Aron Ursell hierselbst

bendaselbst eingetragen, *27 der Urkunde vom 29. Dezember 1858 über

255 Thlr. rückständige Kaufgelder und Arbeitslöhne

für den Maurermeister Johann Schrage hierselbst ebendaselbst eingetragen,

beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,

ätestens in dem auf 8 8 8” 8. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, an⸗

beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Soest, den 28. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

e Aufgebot.

Am 11. September 1860 verstarb zu Pleschen der Schlosser Franz Furmankiewicz, angeblich ohne Hinterlassung von Leibeserben und nachdem seine Eitern bereits vor ihm verstorben sein sollen. Als dessen alleinige Erbin wird bis jetzt dessen Ehefrau Brigitta Furmankiewicz, verwittwet gewesene Jaz⸗ wiecka, geborene Ratapska, welche ebenfalls bereits am 21. November 1876 zu Pleschen verstorben ist und deren Erben gehörig legitimirt sind, genannt.

Alle Diejenigen, welche nähere oder gleich nahe Erbansprüche an den Nachlaß des Franz Furman⸗ kiewicz zu haben vermeinen, namentlich dessen etwaige Descendenten, Ascendenten, Geschwister oder Halb⸗ geschwister und deren Descendenten, sowie Seiten⸗ verwandte bis zum 6. Grade werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 7. März 1881 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden, mit der Verwarnung, daß nach Ablauf dieses Termins die Ausstellung der Erbbescheinigung gemäß §. 5 des Gesetzes vom 12. März 1869 erfolgen wird.

Pleschen, den 17. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

29775 8 N2el. an den Grundstücken:

B. 386. Auf der neuen Landwehr 13 Ar 70

ie vorgenommene Reparaturen des Hauses, J. 1 V 1 b 8 SAncen gefgeher verpftichiht gewesen, mit 13 Die ohne besonderes Geschäft zu Mäülheim a. solche im obigen Termine 1 50 mit dem Antrage auf Verurtheilung es 2h Rhein wohnende Ehefrau vese EE - im Verhältnisse zum neuen Erwer

2 Zahlung von 24 75 nebst 5 % Peter Bausen, Christine, geb. Romberg, hat gegen gehen. Hageen seit 5* Wa der Klage und Tragung der hete genannten Ehemann unterm 18. November Der demnächstige Ausseiss cheld ni ehat Kosten und ladet den Beklagten zur mündlichen 1880 Klage zum hiesigen Königlichen Landgerichte durch Anschlag an die Gerichtstafe

ter begebenen, im Inlande fälligen 11111“*“

[29839)

1) Cafsa Metallbestand 243,180. 30. Bestand an .

am 30. November 188

gc- Aectiva.

43,316

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 1. Dezember 1880.

Passiva.

269 101 98 Aktien⸗Kapital 3 000 000, hierauf ein⸗ 5 770 089 25 AA“

-.⸗M., 1 0.. Auf dem großen Bleckhagen 25 Ar 8 62 Qu.⸗M. b 1 1 Actilva. bA““ sind spätestens im Termin Lasehe tand.. . . den 27. Jannar 1881, Morgens 9 Uhr, Wechse

32] 2

Antrage: werden.

2] bt 1 der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine . . ten anderer Banken. vA4*“ Lombard⸗Forderungen. 1öö1ö61X“ Passiva. Ee b“] 600,000 Spezial⸗Reservefondd

12,040 162,900 4,991,858 1,076,760 47,588

3,000,000

Reichskassen⸗ cheinen Bestand an Noten an⸗ derer Banken 121,200. —. 3285,700. 30. E. v 2,879,465. 84 Lombardforderungen. 81,238.—. ebb6665 127,500. —. 9) Sonstige Aktiven. 397,481. 97.

1 Passiva. 6) Grundkapitua1a 510,000. —. 127,500. —.

21,320

2 442 716 04 875 679 44 7 194 951 38 1 102 048 59 438 273 115 000 7 615 50

Darlehen gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren Effecten... Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude... Pank⸗Inventar..

Neue im Monat Nov. 855D5”5

Einlagen: estand

am 1. Novbr. Einlagen

14 511 049 95

1 092 632 94

Rückzahlungen im Monat Novbr. 1880 5

827 749 74

15 603 682 89

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wadern auf

den 9. März 1881, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wadern, den 29. November 1880.

Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29780] Oeffentliche Zustellung.

Die zum Armenrechte zugelassene Näherin Louise,

oben mit dem Königliches Landgericht wolle die zwischen der Klägerin und dem Beklagten bestehende gesetz⸗ liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklären, an deren Stelle völlige Gütertrennung aus⸗ sprechen, die Parteien zum Zwecke der Liqui⸗ dation und Auseinandersetzung vor den König⸗ lichen Notar Schlünkes zu Cöln verweisen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreites

r Last legen. 8 88 mündlichen Verhandlung über diese Klage

geb. Koch, Ehefrau des Schneiders Peter Josef ist die öffentliche Sitzung der III. Civilkammer des

Fuhs zu Mülheim a. Rh,

vertreten durch Rechts⸗ Königlichen Langerichts zu Cöln

r, den 20 November 1880. S Königliches Amtsgericht I. A. v. Northeim.

[29782] Verkaufsanzeige mit Aufgebot. Ja Sachen 1 d.s Banquiers Reinhard van Hoorn zu Leer, für sich und als Beö seiner Geschwister, wider 1 die Wittwe des weil. Landgebräuchers Jan Hinrichs Smit, geb. Hinrichs zu Leer,

dahier geltend zu machen, w drigenfalls der Acker⸗ bgb. Hebann Theodor Nitzge zu Volkmarsen als Eigenthümer im Grundbuch eingetragen wird, Rechte dem dritten redlichen Erwerber und Vorzugsrechte den rechtzeitis angemeldeten und eingetragenen Rech⸗ ten gegenüber verloren gehen. 1 Bolkmarsen, den 9. November 1880. Königliches Amtsgericht Fürer.

[29776]

Rechte an dem Grundstück: (Volkmarser Ge⸗ markung)

0. 375. Auf'm Ulmerbusch 5/8 Ar 4 Rth.

vom 14. April 1881, sind spätestens im Termin den 27. Januar 1881,

5,942 Umlaufende Noten.. 7) Besenvefsznohs. Morgens 9 Uhr,

2,149,300 1 18 ] w eessirahsjahme e.⸗ ssoll der von der Letzteren vertretene Vol. IV. Fol. 8. 61,722. 66.

8 rgaste registrirte Grundbesitz, n ehns zer ghehfg 1 der Westergaste, Morgens 9 Uhr, dahier geltend zu machen,

sworauf ein Haus erhaut worden, im Wege der widrigenfalls der Bürgermeister Ludwig Schnare

atli 1 örla als Eigenthümer im Grundbuche einge⸗ Zwangevollstreckung öffentlich meistbietend verkauft 38 8.ale een, e t t

g. 1 z chtzeitig angemel⸗ b 8 werber, sowie Vorzugsrechte den rechtzeitig ang Fes hm dess st aegeena 6n. 1881, deten und eingetragenen Rechten gegenüber erlöschen. 9 m Volkmarsen, den 9. November 1880.

Vormittags 11 Uhr, 1 auf hiesiger Gerichtsstube, zu welchem Kauflustige Königliches Amtsgerich

geladen werden.

anwalt Vack zu Cöln, klagt gegen ihren Chemann, den früheren Schaeneg⸗ lec generblostn Hütes Seg 1

ü u Mülheim am Rhein wohnend, je anber 8 5 FEenn Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Cöln, den 25. Movember 1880. e Ehescheidung, mit dem Antrage: Königliches Land⸗- Der 8825 Fieelgerins 8 1 gericht wolle die zwischen den Parteien bestehende Heneesee Perschtedene Creditoren. 608 230 32 Ebe scheiden und die Kosten des Rechtestreites dem deigcünd Segseche Ken 186 000 Verklagten zur Last legen, und ladet den Beklagten Pergebeas 89 1n8 Ialande zahibare nrareeg gelgadte, im 18 215 475 18. V v111““ 18 215 475 18 zur mündlichen Verhandlung des v Cöln, den 30.

1“ die III. Civilkammer des Königlichen Landge 1 Gerichtsschreiber do Königl. Landgerichts.

zu Cöln auf ürz 1 8 ittags 9 Ul

Bestand am 30. November 1880 . Davon stehen ca. 91,50 % auf halb⸗ jährige Kündigung à 4 %.) b*“ Conto⸗Corrent⸗Creditorden....

14 775 933 15

-.Se 10,899 B“ Depositen .. . . 943,660] m) Sonstige tägrich fällige Ver⸗ öö111.1.““ . . 213,903 10) Avöindlichkeiten.. . Event. Verbindlichkeiten aut weiter 10) aeda-e. tigensafris ge⸗

Uerefaen, im Inlande zahlbaren e Verbinblichkei⸗ 2,523,200

Wechse 8 8 8 5 .* . 2 * . . 6 50

Rein 1. Sonstine Paffizen .. .. 4148,363. 45,

8 eiter be

503 703 68 941 608 03