1880 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

sind auf die nachgenannten Mitwirkung des Herrn Gerichtsschreibers Harder 1881 d d 8 8 ersonen übertragen worden. bearbeiten. Gostyu, den 25 Oklol⸗ urch den Reichs⸗Anzeiger, die Danziger]/ Der Kaufmann Eugen Faehndrich zu Demmin 8 3 88 3 1 8 Nr. 6527. Adolf Spiel in Berlin, 8 liches neeht⸗ Lerche. Süis e Bneneeag n. entlichen Anzeiger des Regie⸗ hat bei Verlegung seines Wohnsitzes 2 Anclam, * as nhn er Mereine⸗en 862n, Henelerenget ig vann5 . nPerneif n 5g

zerlegbarer Kern für das Gi den b cierner Ge⸗ werben. Biofeaberg 28 89 . -2 8 nach dem dort geltenden Statutarrecht keine eingetragen. zu Nr. 52 bei der Firma C. Johanny eingetragen: Friedemann in Limbach. Packet 8& Es 1 zu Cleeubur E““ 8 . Hgerschlese., ab. Kl. 31 122 Lexaff ntltcnng der 8 ee denr Königliches Amtsgericht. b EE Tsgierz durch cerichtliczen ceeeüitübns. 8 10* he 55 1 8 8 ist ber 1880 d Muster von 2 M schinen Flächen eisernen Unterofen, 28 Muster für plastische . . Aug 878 ab. ‚Is⸗ nossen zregister zu bewirkenden 1 nigliches Amtsgericht. . ungen, den 27. November Filet Jacken für Baumwolle, Seide, Wolle und zeugnisse, Fabriknummer 575, Schutzfrist 10 Jahre Nr. 6902. Christian August Wilhelm sehön, Eintragungen erfolgt Seitens de 2 Martha, geb. Borchmann, die Gemeinschaft der 8 8 schisschreihe 2 . zeug 8— ütz e. General-⸗Konful, und die Handlung M. Götzg Gerichts 8s Laufe 8* Se datsehen Sagam. „Die auf die Führung des Handels⸗, Ge⸗ Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Einge⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. Fürstlich Mnmdec cer bzeschreiber, Abth. I. reeee Jeüe. h.nes S Fna. 1819. n 23, Vormitt. 11 Uhr. J. Ferd. Nagel Nachfolger in amburg, a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich be⸗ tragen zufolge Verfügung vom 24. November 1880 Der Kaufmann Wilhelm Tetzlaff hierselbst hat Radke⸗ .A . I. bees- 1880 Nach 5 8626 Hme e 18 No en urg, 0, November 24. Großhexrzogliches b siebenden Geschäfte in den Beujrken der Könlglichen am 24. ejsd. für seine in unserm Firmenregister unter Nr. 174 28. November 1880. Tas ehbenas enenea n Amtsgerich.

Ofen zum Schmelzen und Gießen von Glas, Staats⸗Anzeiger, b. die Berli 5 n⸗ Krenh zeiger die Berliner Börsenzeitung, Amtsgerichte zu Sagan, Halbau und Priebus be⸗ Demmin, den 24. November 1880. eingetragene Firma: dafelbst Refehenbach u. d. Eale. In das Muster 1 . 2 . . en. 2

vom 22. September 1878 ab. 2 c. den hi 3 Westfaͤ g 8 hier erscheinenden Westfälischen Anzeiger. arbeitet vom 1. Oktober 1880 bis zum 1. Oktober Königliches Amtsgericht. W Tetlaff Muster⸗Register Nr. 2 ten Keecae: . Eeesssachas 2 . 2. pgsses 8 st eingetragen: 2* m stia

Nr. 10 857. Nitsehe & Günther in Hamm, den 25. November 1880 Königliches

Rathenow, ie Sen. bis 1881 der Herr Amtsgerichts⸗Rath Caesar unter n In das register i - Neuerung an Klemmbrillen, Mitwirkung des Herrn Gerichtsschreibers Erfurt. In unser Genossenschaftsregister Fol. 16 seibent. Beschbter. Ffrtns S.. teh. (Die ausländischen Muster werden unter t esr gscgen if wnter Hierig su Ober Langenbielan, in bere 3e0 vom 20. Februar 1880 ab. Kl. 4. ranau. Im Laufe des Jahr ollen bei] Die zur Eintragung in die Register erforderlichen ist bei der daselbst unter Nr. 2 aufgeführten Ge⸗ Dies ist ge Verfügur 2 Leipzig veröffentlicht. dugust Ener h gHandschuhfahrtkant Hacket mit . 17 Skück Nöchenmuster mit Desfins 8 Im Laufe des Jahres 1881 sollen bei Anmeldunge schließli : 8 b Dies ist zufolge Verfügung vom 27. d. M. heute pzig ffentlich riedrich August Engel in Röhrsdorf, 1 ver⸗ für Jaquard⸗Gewebe, Geschäftsnummern 20200 8 8. ö“ in Berlin. E 1. Firmen uh Uetessteetr hmber bc 18 Vorschußbank in Erf urt 88 Nr. 22 in unser Prokurenregister eingetragen das ist einge⸗ sessn Packet, enthaltend eine Coulir⸗Manschette 2020 1, 20204, 20228, 20265, 20273 20303, 20505, mat b 8 e id im Genossenschaftsregister im Deutschen vn g5 1 2 1b Erf: 8 worden. ragen: 5, 7 kechaniker Friedrich Gustav mit Gummifaden eingearbeitet, Geschäftsnummer 20545, 20546, 20551, 20561, 20648, 20649, 20650, vom 24 März 1880 ab. Kl. 77. Reichs⸗Anzeiger und in der Frankfurter Zeitung drei Amtsgerichte erfolgen. Die Veroͤffentlichung in Col. 4 folgender Vermerk: Prenzlau, den 30. November 1880. Schmalz in Altenburg, 1 Abbildung eines Mo⸗ 20 Fläch ster, Schutzfrist 3 . ꝛeldet 20651, 60653, Stück Fla uster mit Hessint Nr. 11 868. A. Crémer Pirnay in Hodimont⸗ veröffentlicht werden. Hanau, 22. November 1880 der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Der Rentier Hermann Reincke von hier ist Königliches Amtsgericht. . dells für eine Untversal Paspelschneidensschine ur am 8 Novemb r. 8schntrist Aüeb ezgngeneh 1 * JbE“ Verviers, Belgien, Vertreter: Richard Lüders Königliches Amtsgericht. J Räbsam. schaftsregister wird durch den Deutschen Reichs⸗ laut Protokolls vom 16. September 1880 frei⸗ Glacéleder⸗Ha dschuhfabrikati n, offe 8 M ste für 20. N. 5. 18 I deeme 88 Ae eeeaesgh.⸗ e- in Görlitz, LELö1116 8 Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung. die willig von seinem Posten als Disrtidr z8 ns⸗ 4 1 8 6leder⸗Handsch eszn. offen, uster für „kovember 1880. Limbach, den 23. November 20656, e 31 Stück Flächenmuster mit Dessins für 8 Seitziwirtend Vorrichtung zum gerreißen der rerlsberg. Das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Schlesische Presse und das Saganer Tageblalt, da⸗ getreten. Der §. 4 der Statuten ist dühnüc⸗ wL1111“ düäsie Fraanit, Setae CCT“ .“ lüpaam 196 8edez nögenet⸗ 2068 Häct azämeen 8 den Pelztrommeln der Streichgarn⸗ Musterregister für die Bezirke der Amtsgerichte in Sa Res he sfferehcag, 2er. 8 2 das Zeichen⸗ E „Nr. 4 einen Stellver⸗ bern ist eingetragen: Nachmittags 4 Uhr. Alteuburn g, am 30 Novem⸗ Ludwigsburg. Königl. Württ. Amts⸗ 20579, 20573 2074, 20575, 29569, 295⁄9, ““ 1860 a5g Wl. 76 . he. 18. öe den Deutschen Rei chs de ’“ 1 Fanß vean e amen und der §. 19 fol⸗ Ne. 1⸗ E“ E“ in ber 1880. Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht, Abth. II. Frscht 78 E““ Ins 20579, 20580, 20581, 20582, 20583, 20584, 20585, 1 10. . 1 lsberg g⸗ „Heilsberg, Novy Keicht⸗Anzeiger . Holland ho zertrag vom 8. März 1“ usterregister ist eingetragen: Firma Friedrich 20586, 20587, 20588, 20589 20590, 20591, 20592 Berlin, den 2. Dezember 1880. 1880. Königliches Amtsgericht ovember Sagau, den 4. Oktober 1880. Königliches Amts⸗ Bei vorüͤbergehenden Verhinderungen des 1871 für seine Ehe mir Czeilie Briller die Ge Vetter in Ludwigsburg, ein versiegeltes Pack 594, 20595, 5, pfrist2 8 de 6 g 1 Verh gen 1 ine C . 1 g, 1 et, 20594, 20595, 2 b zfrit 8 ange⸗ Kaiserliches Patent⸗Amt. 1u . gericht. ö vüfr. Kontroleurs versieht der Direktor meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen- Annaberg. In das Musterregister ist einge⸗ enthaltend ein Blen mit 4 Zeegsieg⸗ en, meldet 1“ Unr Jacobi. Böxter. Die Eintragungen in die Handels⸗Ge⸗ 8 falls für d BE der Kontroleur solchen und dem Vermögen der Frau die Eigenschaft des getragen: Nr. 181. Firma: G. F. Bach seel. zwei Photographien von Salon⸗Tischplättchen, Reichenbach u. d. Eule, den 2. November 1880.

Bekanntmachung. nossesschafts⸗ und Musterregister, welche für die Handels⸗Register. General-V 85 8 eren eintritt. Beschluß der gesetzlich Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zu. Sohn in Buchholz, vier versiegelte Packete, an⸗ Muster für piastische Erzeugnisse, Fabriknummern Königliches Amtsgericht.

In der Patentrolle ist bei Nr. 10 636 Désiré 1“ Hüte 8 Die Handelsregistereinträze aus dem Köͤnigreich zufolge Verfügung vom Ueutiäen Tneremnber.s 4 folge vom 29. November am 29. No⸗ geblich 1) S den F. 1, 8 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Duüpuis in M. Glaldbach. Nietstock, ve in einheim bei dem unterzeichneten Gerichte ge⸗ d s dem nigre b G 1 gen mber 1880. 8 nummern 42 is mit 4362, bis mit 4422, 8. November 1880, Nachmittags 4 Uhr. D „[KElesa. is i gen: xPatentintabe- deee a8 8 Ensi v führt werden, sollen im Geschästsjahre 1881 a. durch 8 ach en, dem Königreich Württemberg und 22 1“ gr. Holland, den 29. November 1880. 4424 bis mit 4433, 4438 bis mit 4440, 4442 bis nigliche DierAmeeria e 9 üb er Nr. 67. Sen h, ig des aüle Ueaeüstr gen. (Belgien). Vertreter sind Brydges & Co. in den Deutschen Reschs⸗ und Käniglich Preußi⸗ Us Großherzogthum Hessen werden Dienstags, K5 Fion bes L. ĩ1880. Königliches Amtsgericht. mmit 4447, 4546 bis mit 4552, 4561 bis mit 4565, —— mals Gräfl. Einstedelsche Werke in Riesa Berlin SW., Königgrätzerstr. 73. schen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Kölnische Zei⸗ Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Königliches Amtsgericht. Abth. v. ö““ 3948, 4148, 4204, 4560, 2) dergleichen mit den Ludwigsburg. Könizl. Württ. Amtsge⸗ ein Muster zu einem Regulirofen, versiegelt, Fabrik⸗ Berlin, den 2. Dezember 1880. tung bekannt gemacht werden. Höxter, 23. Novem⸗ eipzig, resp. Stuttgart und „Darmstadt Erfurt. 8 Sagan. Bekanntmachung. Fabriknummern 4503 bis mit 4545, 4350 bis mit richt Ludwigsburg als Handelsgericht. Ins nummer 18, Muster für plastische Erzeugnisse Kaiserliches Paten⸗AUmt. 29793]) ber 1880. Königliches Amtsgericht. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Vol. I. pel 2338 1 „Handels⸗Gesellschaftsregister In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3 4352, 4354, 4355, 3) dergleichen mit den Fabrik⸗ Musterregister ist eingetragen: Firma Kallenberg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November Facobi. eu“ letzteren monatlich. Sin 8. bei der daselbst unter Nr. 179 die Handlung in Firma: C. Graetz'es Wittwe zu nummern: 4448 bis mit 4451, 4453 bis mit 4456, & Feyerabend in Ludwigsburg, ein versiegeltes 1880, 46 Uhr Nachmittags. Riesa, am 11. No⸗ Langensalza. Im Laufe des Jahres 1881 Aschersleben. Bekanntmachung. getragenen Handelsgesellschaft: Naumburg a./B. eingetragen steht, ist heute ein⸗ 4458 bis mit 4464, 4468, 4478 bis mit 4480, 4369 Packet, enthaltend: Fabriknr. 122 eine nietfeste vember 1880. Koͤönigliches Amtsgericht. Scheuffler werden die im Artikel 13 des allgemeinen deut⸗ In unser Handelzregister sind zufolge Verfügung Col. 4 fol Dunkel & Rausch getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag bis mit 4371, 4375, 4376, 4378 bis mit 4380, 4382, Sicherbeits⸗Stachel⸗Bekrönung, zusammengenietet 8 Gerichtliche Bekanntmachungen, schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt⸗ von heute folgende Eintragungen bewirkt: Hi Se Vermerk: hb.“ auf die unverheirathete Marie Grätz zu Naumburg’ 4384, 4386 bis mit 4389, 4482 bis mit 4484, 4490, aus glatten oder gepreßten Abfalblech⸗Stücken und Nlesa. In das Musterregister ist eingetragen die Veröffentlichung der Fandelsregister⸗ machungen für die Bezirke der Amtsgerichte Langen⸗ A. im Gesellschaftsregister sub Nr. 74 bei der Firma 1. Heselsschaft ist aufgelöst und die Firma g./B. übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ 4492 bis mit 4502, 4) Olivenmuster mit den Fa⸗ Eisen mit Stacheln, Fabriknr. 123 1 dto. ohne bei Nr. 33. Firma Lauchhammer vereinigte u. s. w. Eintragungen betreffend. 88 salza und Tennstedt in dem öffentlichen Anzeiger „C. A. Schoch“ zu Königsaue: Igc Vertaaune änderter Firma fortsetzt. briknummern 4225 4230, 4297, 4242, 4245 bis Stacheln, Fabriknr. 124 1 dto. auf Holz statt Eisen vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa 1 c des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Er⸗ Von den Gesellschaftern sind: 6 vlge erfügung vom heutigen Tage eingetragen Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 241 mit 4256, 4282 bis mit 4285, 4287, 4288, 4300 mit Blechstücken oder Streifen, Muster für pla⸗ hat für folgende unter Nr. 33 eingetragene Muster 8 furt, dem Reichs⸗ und Königlich Preußischen 1) die verwittwete Frau Guts⸗ und Fabrikbesitzer 12 188 t, den 26 die Firma C. Grütz'es Wittwe zu Naumburg bis mit 4302, 4313, 4316, 4314, 4315, 4327, 4363, stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ als: Regulirofen Nr. 40, Frontkamin⸗Mantelofen Angermünde. Die auf die Führung der Han⸗ Staats⸗Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und Hermine Schoch, geb. Schoch, zu Königsaue rfurt den 26. November 1880. a./B. und als deren Inhaber Marie Grätz zu 4365 bis mit 4467, 4553 bis mit 4560, plastische meldet den 10. November 1880, Vormiltags 11 Uhr. Nr. 15, Eckkamin⸗Mantelosen Nr. 16 Heiz⸗ und delsregister, der Genossenschaftsregister, der Muster⸗ dem Langensalzer Kreisblatt erfolgen. Langensalza, 2) die Frau Regierungsrath Herr, Anna geb. Königliches Amtsgericht, Abth. V. Naumburg a./B. heute eingetragen worden Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Der K. Oberamtsrichter. Aschfallthüren Nr. 6 u. 7, luftdichte Röhren⸗ Heiz⸗ register bezüglichen Geschäfte und der im Handels⸗ den 1. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. I. Schoch zu Stettin, 1 Erfurt. Zufelge Verfü ““ Sagan, den 25 November 1880. November 1880, Vormittags 111 Uhr. Annaberg, und Aschfallthür Nr. 9, Aschfallthür Nr. 3 Schreib⸗ vae Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königliches Amtsgericht. . den 29. November 1880. Königliches Sächs. Amts⸗ Lüdensecheid. In das Musterregister ist ein⸗ zeug Nr. 388, Tafelleuchter Nr. 393, Handleuchter 1“ gericht. Frantz. getragen: Nr. 105. Firma: Gebrüder Berghaus Nr. 394, Schwedenständer Nr. 395, Federwischer sn Prügge. 1 Muster für flache gepreßse Aohlen. Nr. 3910, Nehsches, e h1. Fasdosse., bie⸗ 392,

gesetzbuch und in den Einfuͤhrungsgesetzen zu dem⸗ am 22. November d. Js. aus der Handelsg b selben, sowie in dem Gesetze vom 4. Juli⸗ 1868, Lehe. Die Eintragungen in das hiefige Han⸗ ausgeschieden und 8 letztere ö“ unser Handelsprokurenregister Vvol. I1. Fol. 59 betregecd die Fhe etesseichezes elnng der e 1 eeiehnget t ter wer⸗ sellschaftern sorigesett Nr. 141 Sen es dfgcorh oeg Hent sgen un r nossenschaften werden im Jahre den im Jahre urch: en Reichs⸗ und im Firmenregister sub Nr. 110: 1 . Nr. 7984 wurde in das Genossenschaftsregister unter 11AX“X“ 18 . löffel mit Hest, verschlossen, plastisches Erzeugniß, Loͤschblatthalter Nr. 389, Schreibzeug Nr. 382, 1881 durch den Amtzrichter Keber und den Gerichts⸗ Staats⸗ Anzeiger (Ceutral⸗Handelsregister), das Erlöschen der Firma: F. E. Schoch & Co. des Prinzipals: O. Z. 3 eingetragen: Darlehenskassenverein v eas in zeragen: Fubriknummer 84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ritterteller Nr. 399, Augsburger Schate Nr. 387, schreiber Leo, bei deren Behinderung durch den Amts⸗ 2) die Provinzial⸗Zeitung, 3) die Nordfee⸗Zeitung, zu Königsaue. Die G sen sch 5 6 W“ Gersbach, eingetragene Genossenschaft, Sitz in ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern für fagon⸗ am 10. November 1880, Nachmittags 3 Uhr. Lüden⸗ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre richter Fretzdorff und den Gerichisschreiber Spar⸗] 4) die Weser⸗Zeitüng veröffentlicht werden. Lehe, C. im Prokurenregister sub Nr. 7: .““ H. Kuschel & Comp. zu Gersbach. Zweck ist, Mitgliedern des Vereins finan⸗ nin versegeltes, Flächenmuster, Fabriknummern scheid, den 10. November 1880. Königliches Amts⸗ angemeldet, Riesa, am 16. November 1880. dnde begs ise e se CC1“ 11““ 2 Nech ises 18 1 E11“ Bezeichnung der Firma welche der Prokurist secne 1““ 11 19 8 8 1 6112 bss inkl. 6128, 6142 6137 bis inkl. 6159, gericht. Königliches Amtsgericht. Scheuffler.

e 1— i Königsaue zur Zeichnung der Firma: Hn. 56,,1 3 1 elben in sittlicher und materieller Beziehung zu ver⸗ „. JIII 5 Shs i. e -enh ö1 und „Preußischen Staats⸗ Auzeiger, Lüben. Im Jahre 1881 werden wir die Eintra- F. E. Schoch & Co. daselbft ertheilten S zu zeichnen ren & C bessern. Vorstandemitglieder sind zur Zeit: Christian E1“ an8,88go Lüdeasscheid. In das Musterregister ist ein⸗ Salzungen. Unter Nr. 7 unseres Muster⸗ die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen⸗ gungen in unser Handelsregister 1) im Deutschen Aschersleben, den 24. November 1880. 3) Ort der Nitherlen zel omp., Geiger, zugleich Vereinsvorsteher, Reinhard Geiger, 2 Fähte, ““ ib 6. November 1880, Vor⸗ getragen: Nr. 106. Firma: Overhoff & Cie. zu registers ist heute eingetragen worden: Firma: Ge⸗ Courier, das Amtsblatt der Königlichen Regierung b eichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abth. I. 1b he t Dietrich Maier, Bürgermeister Johann Georg Maier 16; 6 11 Uhr 1 Lüdruscheid, ein verschlossenes Packet mit 16 brüder Heller in Marienthal, 2. November 1880, zu Potsdam und die Angermünder Zeitung und 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in der Schle 86 4) Veretee s ne da⸗ e und Kronenwirth Ernst Blum, alle in Gersbach. Nr82900 wmcg van Eiten Keussen in Mustern für Besatzknöpfe, plastische Erzeugnisse, Vormittags 11 Uhr, ein Packet, enthaltend 1 Kreisblatt. Angermünde, den 25. Oktober 1880. sischen Zeitung und 4) im hiesigen Stadtblatte und Berlim. Handelsregister 9 a. dgellschaftsregister: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Crefeld, ein Hertealten 8 mit 50 Mustern Fabriknummern 3852, 3902, 3912, 3938, 3970, Muster für Gemüsemesser, Klinge von Stahl mit Königliches Amtsgericht. Eintragungen äin unser Genossenschaftsregister 1) im des Königlichen Amtsgerichts I. zz Berlin. 5) Bezeichnung des P 6 sste. der Unterschrift des Vereinsvorstehers im „Stadt⸗ für fagonnirte Stoffe, eh. eec S 3976, 3983, 3997, 4000, 4001, 4005, 4010, 4013, Holzschaft ohne Nummer, verschlossen, Muster für Coesfeld. Di 8 Zeutschen Reichs. und Preußischen Staats. Zufolge Verfuͤgung vom 1. Dezember 1550 sind Fee a cn Her anu halter“ in Schopfheim. mern 93, 71, 856, 955, 956, 1302, 1728, 4429, 4017, 4021 und 4025, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Plastiscche Erzeugnissen „Schubfris drn Jahre

desfeld. Die auf die Fühbrung der Handels⸗ Anjeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung und 3) im am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: eingskre en a geh,. . e eonenberg Schopfheim, den 27. November 1880. '74701, 4719, 4733, 4734, 49135, 4935, 6039, 6045 meldet am 25. November 1880, Nachmittags 4 Ubr Salzungen, den 10. November 1880. Herzogl. S vnne icegesegtatecftsrsah ö hleßgen ö- Ker ifentlichan., Ese den 82d dianser Firmenregister, woselbst unter Nr. Erfurt 26November 1880 Großh. bad. Amtsgericht. 6053, 6128, 6161, 6181, 6190, 6211, 6225, 6229, Lüdeuscheid, den 26. November 1880. Königliches Amtsgericht, Abth. III. el den pro 188 . ember nigliches Amtsgericht. e Firma: 1 8 62532“ 6234 T 1“ Amtsgericht. von dem Amtsgerichts⸗Rath Offenberg unter Mit⸗ 8 Th. Wilh. Meister vorm. A. Todt Königliches Amtsgericht. Abth. V. Stargard i./Meekxl. Das am hiesigen Orte 17 1g8 888 81 6268 898 EEEET; schopfheim, Nr. 7777. In das Muster wirkung des Gerichtssckreibers Jauch bearbeitet. Die Marbhurg. Der Deutsche Reichs⸗ und König⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Grahow. 3 1 unter der Firma: . 6290, 6293 6294, 6299, 6309, 6311; 6315, 6326, Mosbach. Nr. 14957. In das Musterregister register ist eingetragen: Nr. 8. Firma Neflin und Bekanntmachung der Eintragungen in diese Register lich Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode der Grabow ist vur, Serme, J. N. Martieussen in „Richard Müller’”“ 8 7015, 7035, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am ist eingetragen: Nr. 3. Ofenfabrikant Nerbel Rupp in Wehr: Ein Paket mit fieben Mustern erfolgt im erwähnten Jahre durch den Deutschen sowie die Oberhessische Zeitung zu Marburg sind zu eingetragenen Firmeninhaberin durch Vertrag re ssters des früher Sr. 8 g. des Handels⸗ bestehende Spinnerei⸗ und Tuchfabrikgeschäft des 10. Novetnber 1880, Nachmitta 5˙5 Uhr b von Mosbach, 1 Ofen, offen, Muster für für Pantoffeln, Flächenmuster, Fabriknummern 10 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ den Blättern bestimmt, in welchen in dem Laufe auf den Kaufmann Richard Weidenbach zu bieselbst ufol d ernlh adt⸗ und Magistratsnerichts Fabrikanten Richard Mäüller hierselbst ist zufolge v“ Eiten K. Keussen in plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 83, Schutz⸗ bis und mir 1056 Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Aecsge a ien, Verliner Bersemzestun g.und den 88 öres 888 nhc ga L88 übergegangen, welcher für dasselbe die am 30. Rovenaßber “] ö“ 8 89 vf Tüts. a . Fge un Crefeld, ein versiegeltes Couvert mit 21 Mustern frist 3 b eenh h 18 am 19. November 1880 Vormittags 9 Uhr Schopf⸗ 80. Känialiche: ich .Novem⸗ und Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden. rma; Die Fi 1 das hiesige Handelsregister Fol. eingetragen Hunitie iefft .. 8 Vormittags 1 r. Mosbach, den 16. November , den 19. er 1880. Großh. Ba ber 1880. Königliches Amtsgericht. Marburg, am 20. Rovember 188. cs iclichez Th. 2ilh. Meister Nachf. di. Weibenbach Grabosh de 1h nloschen, worden. üee fef2nntzt., Stscfe, ols heeca9 .. Penan deg topember 1880. Grogh. Bad⸗Aand 8 1 ergle 8 7 . . ᷓ52 1 b N e 2 4 22 4, .— 7 988, 53892 . . Corbach. Für das Jahr 1881 werden die Fiemenregilexa Großherzogliches Amtsgericht. Beng8eh 8,.g Aorsancea 8 7 912 809 1 80787977300 S0, G19, warnherg. Im Musterregister ist eingetragen: 8 1eʒ Berliner Böesenseitung, der Deutsche Reichs⸗ Netra. Die im Artikel 13 des deutschen Han⸗ Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. IIahke a./⁸ delsreash⸗ F. Scharenberg. c 6 1 de. 8 hcen Nacr 1) Unter Ziffer 128: H nee Pir. . das 11eee. ss 1 Anzeiger ‚und die Beilage zum Regierungsblatt delsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen 12,573 die Firma: A. tc icht Hct. elsregister. —— -. sih 8 1 9 Bleistiftfabrikbesitzer Conrad Conradtyh zu ge regehi jder⸗ G iffn⸗ 198* Plätteff og 5 Hur Beröffentlichung der Bekanntmachungen bezüg⸗, follen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts Th. Wilh. Meister Nachf. R. Weidenbach 1889 den 28. November Stermpeng 1./En. Laut Verfügung vom heuti⸗-29 r 20 Firma Scheibler & Cie. in Crefeld, Nüruberg, Inhaber der dortigen Firma G. 8. * Asbest nch, pfe zns einem pls v un Raerestgerzützaß,mkroftenschasttenista tah den )sgn 8 sane geg gasl cen, bületsen nn⸗ 88 8 sim welicg nd e de.se h. In unser Gesellschaftsregister 8 9 1 g. 18 1 sceh ein verfiegeltes Pagket mit 50 Mustern für facon. Faber, 2” 1- plastische Erreugafffe, Schutzsrist gwei Jahte ange⸗ . ach, am erfolgen: em Deutschen Reichs⸗ und König⸗ haber der Kaufmann Richar eidenbach hier ein⸗ f ff isters folgender Eintrag geschehen: ET“ 1 und in diversen Farben polirt und mit ver⸗ ple vee ebe8, 18 ewhreen fis 88 hier ein⸗ Nr. 213 daselbst und unter der Firma: Col. 3. Handelsfirma: nirte Sammete, Flächenmuster, Fabriknummern schiedenfarbigem Etiquetten⸗Ausdruck für Bleistifte Pelaet an 8. Jh.ae9e hc06. 16881 1 8 e .

22. November 1880. Fürstlich Waldeck. Amts⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Hessi⸗ getragen worden M 8 18 den. Actlen⸗Malzfabrik E9 6207 bis inkl. 6210, 6222 bis inkl. 6237, 6249, Grzß z önnern H. Dankert. 6256 bis inkl. 6259, 6261 bis inkl. 6268, 6290, aller Sorten und Größen herstellbaren Cng, Amtsgericht 1V.

gericht. (Unterschrift.) Beglaubigt: Guttheil, schen Morgenzeitung. Netra, den 24. November - 88 1 . eingetragenen andel assu⸗

Gerichtsschreiber 1880. Königliches Amtsgericht. Gegsscht ist slücades d sgesellschaft in Colonno 4 Col. 4. Ogt be Mieherlaung; 6292 bis inkl. 6296, 6303 bis intl. 6313, Schutz⸗ Schutz frißt 15 Vahrer angeweldet dmn 8. Noveraben Eeterfena. Die Eintragungen in dem Handels⸗] Meuwirehem. Für das Geschäftsjahr 1881 Bictor Scchagen für tie ansengefcl aftee onch, eschlush der Generalverkammlung cJ. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Fist, 2nahgea agerneldet am 12. November 1880, 1380, Vormittasg sit Uhe⸗ sehweidmitz. In das Musterregister ist ein⸗ Sfnosenschafte egllte⸗ des unterzeichneten Ge⸗ sollen die Bekanntmachungen der Einträͤge in das Firma: Vorn 1 G Irescher sich in notarieller Heinrich Dankert zu Dabesf. veemn 20 Firma Scheibler & Cie. in Crefelb 2) Unter Ziffer 129: 4 getragen: Nr. 20. Firma Friedrich August Ha⸗ 41 Laufe des Jagres 188 werden in Lere Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Moste Berliner Etebiteur⸗Beszits 8* 8 eneral;2 ten H. 72 Blatt 115 Sternberg i./M., den 29. November 1880. .r hee 6 Packet mit 17 Mustern für facon- „Paul Koch, Bildhauer zu Nürnberg, ver⸗ mann in Zirlanu bei Freiburg i. Schl. Muster dutschen Reichs⸗Anzeiger, sowie in der Fuldaer Negilter des 1ngfe shaten mtsgerichts im wecer⸗ 6 e §§. 22, 23 und 25 des Statuts Großherzogliches Amtsgericht. 889 .““ 2 Flaͤchenmuster Fabriknung Forr schlossenes Convolut mit 18 in Abbildung über⸗ für eine Petroleumlampe, verschlossen, Geschäftz⸗ Zeitung zur Veröffentlichun gelangen. Eiterfeld, schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Berlin, den 1. Dezember 1880. a 8e; Sr t vaul 8 1ö“ 1 gart bis inern6330 Schutzfrist 8 Fabre 28 esbet gebenen Mustern plastischer Erzeugnisse der Holz⸗ nummer H. IV., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 . er Direktor Paul Grobecker ist aus dem sternberg i./M. Laut Verfügung vom heuti⸗] 63 vart⸗ esg cnrö industrie, Gesch. Nr. 501 bis 518, Schutzfrist 3 drei Jahre, 1nee dene, e. ö

G den 20. November 1880. önigliches Amtsgericht Staats⸗Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des Amts zni 1 888 8 1b 8b 1 Königliches Amtsgericht I. Vo geschlede 8 s 8 12. November 1880, Nachmittags 4 Uh 88 blattes und in de 8 8 Fanko Vorstand ausgeschieden und der Kaufman Tage i 25 1 e dels⸗ am 12. November 1880, Nachmittag 8 ngemeldet e 1 1 Abends Vormittags 10 ½ Uhr. 8 im Fenbesoefe buch und Ge⸗ EEö Lers. Caslen Pehes n ze, Nhsigtn 1 b4 Carl, n 8 in den ve ee st cr Baden h 1- . g. Fachs⸗. angemeldet am 12. November 1880, Abende vember 1880. Königliches Amtsgericht IV. nossenschaftsregister vorgeschriebenen Bek⸗ öni 1 8 eingetreten, so daß der Vorstan 4 zfirma: Lre e geltes Pac Mr 8 3 d g geschriebene anntmachun⸗ am 20. November 1880. Königl. Amtsgericht. 8 dens Leectmann eel e. nunmehr aus Col. 3. Handelsfirma: faponnirte Stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern Rhih en. 19 egen. Sorau. In das Masterregister des unterzeich⸗

en sollen erfolgen durch den Reichs⸗ und Staats⸗ 8 Ze. cilling und dem Kauf⸗ b 8 vreslam. Bekanntmachang. n Wi Adolf 3 H. Jacobs. 2, 854, 856, 857, 873 bis inkl. 878, 883, 89 ten Geri 8 nzeiger, die Breslauer Zeitung, das hiesige Kreis⸗ Oberaula. Zur Bekanntmachung der bei dem In unser Firmenregittr i Nr35581 die Firma: vifnn. Wilhelm Adolf Thorwest zu Cönnern Col. 4. 897, 888, 885 bhis üet 315, 18zan. 8b 390 Der Vorsitzende: Geigel, .Landgerichtsrath. hencer ehebte e ner pe . ..

blatt. Die das Zeichen⸗ und Musterregister betref⸗ hiesigen Amtsgericht bewirkten Ein Bi fenden Bekanntmachungen erfolgen nur siec 8 Pesgen. und. Bene erichc aareriäte eahgena 25 S se Franhatat eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: 927 bis inkl. 933, 937, 938, Schutzfrist 3 Fahre Operstelm. In das hiesige Musterregister ist Packet mit 3 Mustern (2 Zeichnungen und 1 Exem⸗ Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger. Freistadt, den 4. Jahres 1881 werden bestimmt: 1) der Deutsche hier und als d s 8 de ;; 1880 am folgenden Tage. SHeinrich Jacobs zu Kl. Raden. angemeldet am 29. November 1880, Mittags 12 Uhr. unter Nr. 84 eingetragen: Fabrikant Ludwig plar) Nr. II., Nr. III., Nr. IV. für plastische Er⸗ November 1880. Königliches Amtsgericht. Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗ August Schü 824 Brauereibesitzer 8 1 8 Sternberg i./M., den 1. Dezember 1880. „Nr. 205. Firma Heiur. Heynen in Crefeld, Wild I. zu Idar, Gegenstand ein Packet mit 3 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 10. Anzeiger, 2) die Hesüsche Morgenzenlucg is baüte gast, chütze ringetrggen worden. Llasn. Im Firmenregister hier ist unter Nr. 147 Großherzogliches Amtsgerich. ein verstegeltes Packet mit 49 Mustern für gaufrirte Mustern ven Broches, 3 Mustern von Medaillons November 1880, Vormittags 9 ¾ Uhr. Sorau, den Fulda. Die Bekanntmachungen aus dem Ge⸗ Oberaula, den 22. November 1880. Königliches 1 Ken jgli vven öuö6“ sdie Firma „G. Haupt“ zu Feuerstein und als deren 1““ und bedruckte Sammete und Seidenstoffe, Flächen⸗ und 1 Muster eines Kreuzes, Geschäftsnummern 31] 13. November 1880. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ nossenschafts⸗ und den Handelsregistern des unter⸗ Amtsgericht. Eulenkamp. nigliches Amtsgericht. AInhaber der Kaufmann und Bäcker Gotthold Haupt Strehlen. Bekanntmachung. 8 muster, Fabrsknummern 500 bis intl. 503, 505, bis 39 einschließlich, plastische Erzengnisse, offen, theilung III. eichneten Gerichts werden im Jahre 1881 durch den Bruel. Heber die bisher im Handelsregister des“ Feuerstein eingetragen. Die unter Nr. 88 unseres Firmenregisters einge⸗ 506, 507, g 511, 512, 516, 619, 523, 529, 534, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, 1t Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Pr. IIolland. Die Eintragungen in das Han⸗ Gr herz lichen A sher im Handelsregister des Lissa, den 26. November 1880. tragene Firma: 543, 553, 583, 590, 595, 602, 614, 619, 9853, Morgens 11 ½ Uhr. Oberstein, den 2. November Sorau. In das Musterregister des unterzeichneten Fralaut aeihef. ne Berlin und zas, uldate dels, und Genosfenschaftaregister während des Zehees 0 chte 90 cisgetengergerscnn zen, Mersnand H v azAlugust Herde⸗ 873, 0879 9878,18788 Röe dis adr, Saah gdar. 1880. Grehhe ogices Rmslerihe Beibatte se naie de sgetrgen: dnneldinder; reisbla veröffentli⸗ . ulda, am 1881 werden durch 1) Deut chen . F. bthofpesits F9. 1 8 e mann August 4 ierfelbitist er⸗ S—. 10. ae J““ oldarbeiter R. ade iu Sorau, ein Packe 19. November 1880. Die Gerichtsschreiberei des reußischen dnch , . Sefatsch 2) B Erbpachthofbesißers W. Nige zu Blankenberg ist, Lübeek. Eintragung Fehnn 8 Fhncente⸗ 9887, 9888, 9900, 9939, 9940, Schutzfrist 3 Jahre, Oederan. In das Musterregister ist eingetragen: mit einem Muster Nr. V. für plastische Erzeugnisse, Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. Feaische Zeitung, 3) Berliner Boͤrsen⸗Zettnng 2 früßere Fiema⸗ Nizze. Blankenberg'er in das Handelsregister. 1870 geraschen olae Be . angemeldet am 30. November 1880, Vermittags Nr. 11. Firma August Teichmann in Win⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November veröffentlicht werden. N. Holland, den 1. Novem⸗ nachstehönde C. vom Inhaber verändert worden, der Weber & Martens. Diese Firma ist nach be Strehlen den 25. November 1880 10 Uhr. 2 gendorf, ein versiegeltes Packet mit 26 Mustern, 1880, Vormittags 11 Uhr. Soran, den 25. No⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗ ber 1880. Königliches Amtsgericht. LI1q Nrrg endigter Liquidation erloschen. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht zu Crefeld. und zwar: 18 Müuste Brillant⸗Chenille, Geschäfts⸗ vember 1880. Königl. Amtsgericht, Abtheilung III. und Genossenschaftzregister des unterzeichneten Ge⸗ Col. II. Eingetragen auf Verfüg 22 Lüͤbed, den 27. November 1880. nummern 37 bis mit 54, 3 Muster eines Fasching⸗ ichts im Laufe des Jahres 1881 werden durch 9 den Rauschenberg. Zur Veröffentlichung der November 18805 ügung vom 22. Die Kammer für Handelssachen Strehlen. Bekanntmachung. Harburg. In das hiesige Musterregister ist Sbawls, Geschäftsnummern 1997, 2000 und 2010, Sspremberg. In das Musterregister ist ein⸗ und Königlich Preußischen] Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Col. III. Nizze: Thonwgaren „Fabrik i des Landgerichts. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 149 unter Nr. 10 eingetragen: Firma Harburger 5 Muster für Fasching⸗Shawls, Geschäftsnummern getragen: Nr. 8. Firma Wilhelm Greischel in u Berlin, 2) die Berliner register des unterzeichneten Gerichts sind für das Flankenber in M er 4 8 Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr. die Firma: Gummi⸗Kamm⸗Compagnie zu Harburg, ver⸗] 2062 bis 2066, Flaͤchenmuster, Söbußfrist 2 Jahre, Spremberg, vier versiegelte Packete mit zusammen Boörsenzeitung zu Berlin, 3) die Schlesische Zeitung, Jahr 1881 1) der Deutsche Reichs⸗ und König⸗ Col. Iv Blankenberg Win gkecglenee Iae 8 „Carl Brücke“ siegeltez Packet mit angeblich 20 Mustern, und angemeldet den 9. November 1880, Nachm. 4 Uhr. 180 Mustern für Tuche, Flächenerzeuanisse, Fabrik⸗ u Breslau, 4) die Breslauer Zeitung zu Breslau, lich Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin, Col- V. Erbpachthosbesiter Wilbelm Ri Magedlebhurg. Handelsregister. G zu Strehlen und als deren Inhaber der Kaufmann zwar: 7 Stück Muster für Kämme, Fabrik⸗Nr. 482 Nr. 12. Firma August Teichmann in Win⸗ nummern VI. 1 1, VI. 2 VbZ6 38 Doerscheetegsehgüischen wecgbehen nn Alent8, g 2 88 82 LelGeirende Retzemetun be⸗ ABFlankenberg. b - Steinmetzmeister Christoh Bosüner und Carl Brücke am 27. November 1880 eingetragen 293, *293 K., 2941 294 K., 112 u. 833, 12 Stück sanderf ein Ebesiegeltes. Pase at 50 S 8 8 82 8* v7 8 -b 811 W 9 ei⸗stimmt. Rauschenberg, am 22. November 1880. Col. VI. 8 er Kaufmann Carl Bosüner, Beide hier, sind als worden. g 8. Muster für Haarpfeile Fabrik⸗Nr. 43 K., 43, 44 r Fasching⸗Shawls, ächenmuster, Geschäfte⸗ VI. 10 1, VI. 1 2, 11“ b 4 1 1 „1 Stüch 2016 bis 2019, 2040 bis 2059, 2006, VI. 5 2, VI. 6 2. VI. 7 9, NI. 6 2 9 4 4

v

plastisches Erzeugniß, Geschäftsnummern

—+

0,50

itzer Intellienzblatt bekannt gemacht werden. Die Königliches Amtsgericht. Amelun 8 die Gesellschafter d . Strehlen, den 27. November 1880. 66, 67, 68, 69, 66 1 ück nummern

auf die Führung dieser Register sich beziehenden Ge⸗ 11“ Se nichts 1 EBaster der seit dem 30. November 1880, vehlen, desn 2o. oceah. 18 . 65, 66, 67, 68, 69, 69 K., 370, 70, 71, 1 Stück nummer 4 5. 1997 big 2 3. V. 2* 3. VI

Col. - hier, mit Zweigniederl 2 G Königliches Amtsgericht. Haarnc prik⸗- 2007, 2008, 2011 bis 2015, 1997 bis 2004, 1989 VI. N. 1 ⁄, ͤ 11 8 ol. VIII. Zweigniederlassung zu Leipzig, unter der 9 9 Muster für Haarnadeln, Fabrik⸗Nr. 5W., sämmt bis 1996, 2060 und 2061, Schutzttist 2 Lohre, 28 VI. vI·G,2 vI7J 8“ v8,3, F

4

chäfte wird der Amtsrichter Rother unter Mitwir⸗ Rosenberg W. Pr. Die Führung des Han 8 irma Gebr.“² 3 1 F g H 97 Ibe⸗ Firme Bosüner bestehenden offenen Handels 5 liche Muster sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist gemeldet den 9. November 1880, Nachm. Ahre. VI. 10,38, VI. 194, VI. 24, Vi. 3 4, VI. 4

8 9 ung des Gerichtsschreibers Kanzleirath Heinrich dels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterre - J 8

2 1 els⸗, 8 . gisters für die u Fol. 17 8 gesellschaft Steinmetzge äft or⸗ Ueckermünde. Bekanntmachung. c 19. 1880, 8.

n dem Geschäftslokale des Amtsgerichts VI. be⸗ Bezirke der mit dem ersten Oktober v. J. errich⸗ ghen. des hiesigen Handelsregisters beschafft waarenfabrikation vcne. Sh 1009 dengmoj. In unser Register, betreffend die Eintragung der be aah Uhr. deia gn. 15 Rorenber 1880 vvxE dei E Zt anben 80. icht vI.; WI 6145 V 9 I 8 % vI V G nig es Amtsgericht. 8 8 . 8 . , .

G

4

9

9

rbeiten. Gleiwitz, den 8. November 1880. König⸗] teten Amtsgerichte Rosenberg, Riesenburg un 1 ießu 8 iali 1 . 1 e 1 g und Dt. Bruel, den 27. N 880 schaftsregisters eingetragen. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Käniglie 16 t. B emann. 1

ches Amtsgericht. VI. Zersn, i nach der hrengiien Sesirgeine n I, Groberzoae ehe gls herict ““ ' 2 Kausmonn veän gust Neubauer jun. hier gemeinschaft ist sub Nr. 23 folgende Eintragung Königliches Amtsgerich A48 mann Ur, Fpefe. 1 c vI618, 855 v. 8,53 v 9 b Verfügung vom 29. Augu 1 is au eiteres 7. ““ als Prokurist der Firma F. A. 1e ewirkt worden: 1““ 8b . . NI. . .3 6, . 1Die Bekanntmachung der Eintragungen dem unterzeichneten Amtsgericht verblieben, was mit Der Ge Uichete⸗ 11““ unter Nr. 606 des Hfenen Ne rs dfnbener bier Der Kaufmann Theodor Hartmann zu Kirchheim. In das Musterregister ist einge⸗ ¹⁷¶ Oldenburg. In das Musterregister des unter⸗ VI.; VI. 6 6, VI. 7 bS. IIu derg un erzeichneten Gerichte geführten dem Bemerken zur Kenntniß gebracht wird, daß W. Kraack Magdeburg, den 30. November 1“; Ueckermunde und dessen Braut Fräulein tragen: Nr. 1. Firma Kolb & Schüle in Kirch⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Firma VI. TI. 1 7, vI. 2 7, 1 VI. nd Genossenschaftsregister im Jahre 1881 die zur Eintragung in ein Register bestimmten An⸗ 8 1 Amtsgerichts⸗Akluar Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVYa. Agnes Marie Ulrike Hirsch haben durch Ver⸗ heim, ein Packet mit 9 Mustern für Gewebe, ver⸗ Mener & Co. zu Oldenburg, Muster für einen VI. 5 7, VI. 6 7, VI. 7 7, VI. 8 7, VI. 7,

1 trag vom 21. Oktober 1880 die Gemeinschaft, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3, 5, ,6, 7, gußeisernen Ofen, offen, Muster für plastische Er⸗ VI. 10 7, VI. 1 8 bis VI. 10 8, VI. 1 9 bis

wird erfolgen: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ melbungen er 1 . gen einschließlich der Zeichnung der Firmen H8 nd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und Unterschriften, auch vor den Amtsgerichten Demmeim. Bekanntmachung. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 9, 3602, 3605, 4823, 4824, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zeugnisse, Fabriknummer 608, Schutzfrist 10 Jahre, f 19 9 8 1 . ;89 19 185 1 g his

2) durch die Deutsche Posener Zeitung, 3) durch die Riesenburg und Dr. Eylau Perleberg. Bekanntmachung Verfü 8 ber 1880, Nachmi 1 9. N r 188 5. . . 1 ¹ G . F 2 Ve 24. . . 1880, Nachmittags 3. neldet am 19. November 1880, Vormittags s g ylau erfolgen kann. Die auf In unser Register, betreffend die Eintragung der, In unser Firmenregister ist unter Nr. 356 für 8 der ae anne su olg 1 1“ EETb1—“ 1880. . ns. frülhr. Oldenburg, 1880, Rovember 19. Groß⸗ VI. 10 13, VI. 1 14 bis VI. 10 14, VI. 1 15 bis

erliner Vrsengfltung Die auf diese Register die erwähnten Re⸗ e schli G

8 gister bezughabenden öffentlich be⸗ Ausschl. 6 s b

bezüglichen Geschäfte wird der Unterzeichnete unter kannt zu machenden Eintragungen werden im Jahre Nr. sc. nngndder, ,ftecgemeinschaft, veeeemdane h ense Herrmann Karl Loesch Ueckermünde, 24. Nobember 1880. Amtogericht. Gueflin. v 8 1 18 8 1 17 vr I 5 8 3 17¹ F 17 8 1 8 M4 . 8 8 v ““ 8— . 1. 7 . 0 1 7 9

9

7 2 2 2 * 2 2 2 7 2

3 3 4† 4 5 5 6 6 7

8 1