. Börsen⸗Beilage
4, 5 und 6, VI. 17 8, 9 und 10, VI. 7 17. Schutz- III. Tag, an welchem di frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1880 Schuidi keit 7 Keen zur Anmeldung der [29797] Konkursverfahr 1 der Warschau⸗Wiener Bahn dererseits IW“ ö1]] „„ 2 3 1I1 11“ “ G 1ö1192** G b zuldigkeiten ꝛc. bei dem Konkursverwalter ül en. Waꝛ ziener Bahn andererseits veränderte 1 se anscutt, Beriztbsceener da Büme, adint: Dag Kertnrsverfahren über das Bermögen somesgäte dagen dnhemäberre, Cne Cebohncch, nzeiger ung onigli reußischen Staats⸗An gkiger lichen Amtsgerichts. nig IV. Termin 88 e der - des — Constantin Schwarz katbalzen 11 “ 1“ 52 2 1 6““ IV. 2 vor dem Konkursgeri Ferdinande, geb. Baentsch in Wieda wird nach vel. „Jannar an „ 8 8 . b8 “ a. zur Beschlußfassung über die ines erfolater Abhalt 8 ins bi Gültigkeit. 1 — “ dee In 8 Musterregister anderen Verwallers, sowie 1be. Phls fines .“ ung des Schlußkermins hierdarch Namens der Verbandsverwaltungen: S1.“ — Berlin, Donnerstag, der 4 2. Dezember 1886. arde unterm eutigen eingetragen: Firma L. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Walkenried, den 30. November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Magdebur b Dessauer St.-Pr.-Anl. . 1/1 uU 1/7 98,75 G 1/1. a. 1/798,756 ür. u. 1/7. 101, 25 G
126.10 G Sadd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. /11. 103,25 G Bg. Mk. Aach.-⸗Düss. LEm 49,40 bz do. do 4 ½ verach. 101,80 B do. do. II Hm.
Furtwängler Söhne in Furtwangen bat für Falls über die in §. 120 d ¹ 4 8 8 . 8 1 n K. 120 der Konk.⸗Ordng. Herzogliches Amtsgericht. 8 3 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Finnländische Loose . dee äelincervog den Eegashnli dsg as aßers . kchnenn Fezenstünbee, Die Richtia 910, Asabe. b v29Sog agischBanersch düe tembergischer eeneneher Kecgsverrenr eer es ü. war. Con. ge.Prin. eagaüe tlschhes v„. „ 9.38 1-r 17, 896890 s1. . MFa4, öNTE.“ Gebh “ “ er 0, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Mit dem 15. d. Mts. ist die Stati amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liqpnid do. do. II. Abtheilung 116 80 bz 2 ke 1794 1/1. „ 1/7. 99.00 G do. DHzss.-Kbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G “ . b .3 “] Forderungen: Becker, Gerichtsschreiber. peißenberg der Königlich 8 “ 5 peindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszottels Hamb. 50 Th.-Loose p. St. . 185 75 bz (IXmTancr Friese 2 verzch —.— do. do. U. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.25 G VIIIig- 1““ 8 Allgemeines Veraͤußerungsverbot wurde erlassen 29796 8 aufgehoben und dafür die Station Peißenbenieahn 1 1“— Se ee ack “ Kreis-Obligationen.. 5 versch [101,00 G do. Dortmna-Soest L. Ser 4 1/1. u. 1/7.98 759 itIingen. Nr. 14053. Ja das Musterregister Hall, am 30. November 1280. en. [29796] Konkursverfahren. ꝙ Unterpeißenberg erhoͤhten Taxen als Verbands⸗ e, 1 2 122,90 B . gb 49 — 101,50 G 8 M. S FSe.4 1 2 1⁰. “ 258 8 — Fr. 151.20 bz .“ 1 eeee soo. Kahr.-C.-K. GL I. Ser. 4 1/1. u. 1/7,101 25G Jp. 1. /1.12.95,70 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 75 B
wurde unterm Heutigen eingetragen: Nr. 8, K. Amt , — tation aufgenommen worde 8 8 mtsgerichts. Nr. 10 582. Das Großh. Amtsgericht Wolfach Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsexpe⸗ 6. 1 0. 0. £ I. 99,70 G om Staat erworbene Elsenbahnen. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 “ Burlih-Anhalt. J.u. I. — †1/1. u. 1/7. 102 40
1 Foa Padeet ———— Gerichtsschreiber Stegmeyer. kat heute das weitere Konkursverfahren über den ditionen 1 — Rachlaß des Küfers Johannes Wöhrle von Erfurt, den 26 November 1880. IvVIVvv 123.,25 G Berl.-Ptsd. Mgà St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg 99,90 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 40 B 1121,70G „ Stettiner „ 41/1 Jabg 115,00 b B. às. Lit. C.. 4 1/1. n. 1/7/102 100 6
Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 138 — 156, Schutz. 1 . chutz⸗ [29811] Proclama. Gutach Mangels einer entsprechenden Konkursmasse Die Direktion v 8““ 100 Fr. 101,20 G Cöln-Mindener .u. 1/7. abg 149,00 5bz Berlin-Ank. (Oberisas.) 4 ½ 1/1. u. 1/7—,—
8. 101,70 G Magdev.-Halberst. „ 6 b abg 149,30 bz Berlin-DzesAd. v. St. gar. 4 † 1/4. 2. 1/10. 103,205 G gr. f. .99,75 bz G 5 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,00 bz G Berlin-Gözützer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 99,75 bz G 8 „ 3 ½ 1/1. unab 88,40 b B do. Lit. B. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 100,90 G 808. v. 30/12. 91,759 2 c. „ 5 1/1. u. 1/7. abgl22,75 b6 6 „ do. Lit. C. 4½ 1/4.nu. 1/10. 100 90 1/1. u. 1/7. 93,75 bz G Müunster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— Zerlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99 25 G 1/4. u. 1/10. 74,75 bz G Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. . 99,25 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G 1/2. u. 1/8. 62,30 bz B Rheinische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. 158,80 bz do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 3 102 50 bz G 5 u.
1
1
1
1
RN 98 vr-
92 0.
1 do. Präm.-Pfdor. b
865160cs Oidenb. 40 Thlr.-i. p. St. 80,25 bz Amer., rckz. 1881 1 8 b111“ do. Bonds (fund.) A 8 20,29 bz 83. do. aa-; 80,85 bz New-Yorker Stadt-Anl. 2 80,40 bz do. do.. —,— Norwegische Anl. de 1574 171,05bu2s FSechwedische Staats-Anl. 172 2 bvub 40., Hyp.-Pfandbr. 171,20 bz do. do. neue 207,10 bz 60. do. v. 1877 205,00 bz do. Städte-Hyr.-Pfdbr.
3 168,40 bz Meininger Loose...
œ Co Cobdn o 0 Co be GCee Co d0 Co do 00
8ESAEAE
0
8g
frist 3 8 z WET’“ L8“ 3 eingestellt. 1880. Gr. Amtsgericht. Kön(gt. wvember n vensgaoh knege bergnenemnanee- de Fauf. Wolfach, den 22. November 180o. u— betngtee c fensca.ʒ. 100 Fr “ — miegeb. Kamtusli — Claaßen“⸗ Gr. Amtsgericht. [[2982 1“ Waldne1wn. In das Musterregister ist ein⸗ rhenaaken Urge ir, Kleheadt ift fürch gershelic Der Gerichtsschreiber Hässig. [29825] West. znd goetwestbentscher 1 “ 89 89 Sne 89 Fe Mäustern eeteeis Barchen ““ 8 Geri 5 b““ II bens Veränderungen Vercbands. Gütertaeite 111““ Petersburg 8 1106 8. 5. 8 austern Halblama, versiegelt, Flächen⸗ G“ u“ erde 1 „. ltungsblätter und zu 2₰ 4 ; 3 1“
uster, Fabriknummern 300 bis 339 und bezw. 531 Wlsttschmansn 8n schenEisenbahmen 15. Nachtrag 1111““ böe- Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [207,40 bz Ossterr. Gold-Rente..
is 580, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am [29800) 4 S No. 283. Güterexpeditionen bezogen werden köͤnnen iese Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 e. do. Paepier-Rente-. 5. November 1880, Nachmittags 14 Uhr. Wald⸗ Konkursverfahren. [29824] Ergänzungsblätter enthalten Ausnahmetarifsätze für Geld-Sorten und Banknoten 8 Fi ee 8
9 6. Silber-Rente
heim, am 22. November 1880. Königlich sä e 5 “ Rohei isch f 8 Amtsgericht. Wellner. v1 Gnfae nvolo Fühge EEö 112“ E““ den nd’gsene an scene afche 11“ “ . 99 54 1 am 30. Novemb . branntem Kalk von Erkner trag Berichtigungen bezw. 5 “ Sovereigns pr. Stüueck. “*ʒ K k e- Fontursverfahran eragtenmirtags Secch Statiynen der Verlin⸗Hamburger, Lübeck. 11., Nachtrag des Seehasen. Anbehäencenhe kat⸗ 1“ Z“ onkurse. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr b ichener, Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz, Köln⸗ bält. “ JJ 11I1I1I Ooesterr. Lott.-Anl. 1860 29817] Konkursp f 5. kowsky in Plauen. von Petri⸗ E“ Hannoverschen Staatseisenbahn be⸗ Hannover, den 27. November 1880 Imperials pr. Stück.. 16,67 G do. do. 1864 — 308,75 B v“ do. VI. Em. gar. 4 1/4. u. 1/10. 99 39 G nkursberfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ehenden Ausnahmetarifsätze, welche laut Nachtrag V. Namens sämmtlicher Verbandsverwal 8 do. pr. 500 Gramm fein 1393 B Pester IStadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 87,75 G r. . 1578/1879] ꝑZings-T Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. Das Konkursverfahren über das nachgelassen 1 189 zum Tarife für den genannten Verband mit dem Käöänigliche Ei etungen: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Steri. 20,46bz „ 1o. do. kleine 6 1 87,75 G Agek.-Mastrich 1 1/1. (28.60 bz Brezl.-Schv. Freib. Tt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7 Vermögen des verstorbenen Gastwirths einschließlich. 5. Dezember 1880 8 8 d. Is. außer Kraft treten sollten, Sisenbahn⸗Zirektion. FPFranz. Bankn. pr. 100 Frcs.. .. 90,80 bz G Dagarische Goltrente..6 1/1. u. 1/7.93,40 bz B Altons-Kieler. 71. [159.00 bz G do. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1/⁷. Diedrich Otto, hierselbst wohnhaft gewesen, ist Anmeldefrist bis zum 48 “ 1 Ablauf d. Is. bestehen. 8 . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,50 bz Ungar. Gold-Péandbriefe 5 1 9. 101,60 bz G Bergisch-Märk. 3 116 20 bz G do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. Füch erfolghe⸗ Abzaltung des Schlußtermins durch 15. Januar 1881 8 Königlich: E“ 8 [29826] Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— — (Ungar. St. Bisenb.-Anl. 5 (1/1. 89,30 bz G h Lit. G. 441/1. u. 17. ö es Amtsgerichts rom 29. v. M. auf⸗ einschließlich. zugleich für die übri 35 8 5 tion, „Zu dem vom 1. Dezember c. ab gültigen Tarit Russische Banknoten pr. 100 Rubel207,80 bz do. L0ose. — pr. Stück 221,00 bz Berlin-Göelits. e. . Lit. H.. 2½ 1/4 n.110. 2,00 G gene en. “ Erste Gläubigerversammlung am erbands⸗Verwal⸗ für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rento. 5 7. 86,00 B Berlin-Maes br.. 23100 bz G do. Lit. I 4 ½1/4.h 1½19 f. remen, den 1. Dezember 1880. 21. Dezember 1880, Nachmittags 3 Uhr. lungen. lebenden Thieren ist ein Berichtigungsblatt erschie⸗ Deutsch. Reic 5s-Anleihe 4 14.n. 1¼10. 100,00 bz do. Tsbaks-Oblig. 6 101,80 G Breul Zehn. en I1q do. Lit. K. 4 ½/1/1. u. 1/7. - 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 bz Russ. Nicolai-Oblig. 76,90 bz esl. Schw.-Frb. bG 8ab 1n de 1. 18 bö 2 Eln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Der Gerichtsschreiber: Stede. Allgemeiner Prüfungstermin a nen, welches bei den bet 3 t 1 r . m Vom 6. Dezember cr. ab treten im Norddeutsch⸗ nen ei 6 Verbandser peditio do do Fenessan. Hühen —— ZI. Jaunar 1881, Nachmittags 3 uhr. Sächsischen Verbands⸗Verkehr ür Güter der Spunsch. nee 1eg 111.“ staats-Anleine . Naräeehe,F Füee 1. 886n26 I 158 .-Exrf. 1 . (26,50 bz 0. .Em. A. 4 1/4. u. 1/10. .8 7. 202,90 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
[29814] sFEgnigüiches Amtkgeri 1 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des ber 1800, ch gericht zu Plauen, den 30. Novem⸗ “ — III. Pelgende Sätze zwischen den Hannover, am 29. 11““ do. 1852, 53 x Oͤbschi. A. C. g e a ehe. Schirmfabrikant hierselbst Zur Beglaubigung: Dresdener v11“”“ l Für die Verbandsverwaltungen: Staats-Schnldscheins. 3 1/1. u. 1798,50 „z g St6sns,Ohligs 16 1 8 (Cit B gar.) 7. 166.25 bz 3½ 50 b beute geschebener Abnahme der Schluß⸗ Fllach, Gerichtsschreiber und Cöln⸗Mind burg der Berlin⸗Hamburger Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kurmürkische Schauldv. 3 ½11‧5. u. 1/11. 99,50 G Russ. Centz. Bodenkr.-Pi. 5 . 1/7. 78 90 bz OstE. . 1 W do. 3 ½-gar IV. Em. 4 (1/4.u. 1/10, 99,6002 8 für Aufgehoben erklärt. “ . 3 1 1 L“ km l2 . 8 Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 87,75 bz 1 5 8 I 1 . 9 12 Foblenz, den 30. November 1880. 29798 te Mark: 82. 2,26 ℳ, III. 1,17 ℳ. Berlin, den [2982)] üdäer-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. dc. de 1862 5 89,10 bz R.-Oder. U.-Bahn 152,8 o. m. 4 11/,4 n. 1/10. 102 00b B kI.f. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 Konkursverfahren. 1 e 1880. Königliche Eisenbahn⸗ Altona⸗Kieler Eisenzahn⸗Gesellschaft. J1“ 2G öbG. ’ s 11 n. ¼ ½ 103,25 b G * „. 88 8 88 89,10 bz “ 8 . ; E1“ 8 “ 8 808 8 [29785] Hanehena das Wermögten de KRaufmaung audwig vo m aflf sür denr Fehhlenverkehr in Sendungen Ccdoeler Stadt Anlelne à,1,4., a.16 . do. consoh. Ani. 18726 6—.— Thüringer Litt.4 sirhlöbsze e, d9. Lüf. 0. ar, 1 /1,n. 1⁄ ,10325 5b Bekanntmachung. 1880, Weinags EEE“ eröshme. Die durch Bekanntmachung vom 227. Okt b Elsenbabn⸗Verzande ist ain nom ö Cölner Stadt-Anleine. 4 1/4.n.1/10—.— lo. ecnsol. dÄe 1971. 189 80 ⸗ Ic.Iee ae v wonv. 4 1/1. n. 1/7 ,102 00 b2 G er Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Verwalter: Kaufmann Paul Ack . fü vom 27. Oktober er. ab gültiger Nachtrag I erschtenn ¹“ ““ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. kleine . .89,80 bz ö“ Magdeb.-Halberstädter 4 % . 3 : n ermann zu für unsere Station Halle auf 6 Tages 3 ger btrag I. erschienen. Sta qt⸗Ob ü8 1 8 1.8 . Tilsit-Inst manns Karl Ista von Forchheim — Inhabers Ratibor Grste. Glanbigerrerfamtetna 8g Mete Gtiit für dis Shn⸗ b““ Exemplare des Nachtrags können durch unsere 11“ 1h1n 1- 1 18 . E“ . Se 1875 4; ETE1ö1eXA“A“ ö Magdebrg.-Wittenberge 4 149,50 bz gain 3 8
S.
IAEtSArs Ara A.r
er-
902⁷00112.νο⁴ο
0,
80—
1/5. u. 1/11. 62,40 à62,30 bz „ neue 40 % V 1. 1152,700 Berl.-P.-MagAd. Lit. A. uB. 4 1/1. 99,25 G 1/1. u. 1/7. 62.75 bz „ B. (gar.) 4 u. .99,00 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,20 G 31/4. n. 1/10. 62.80 bz G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. nu. 1/7. 102,75 bz G 1/4. —,— 1 do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B pr. Stück 331,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoctien. do. Lit. F. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 175. u. 1/11. 123,00 b2z (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzänsen.) Berlin-Stett. II. u III. gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 G
qqeESZ
. 90b
2420 b
00 ——
— AbᷣSdhSS
emse 2
855
n
r. SSsSr SSSAA-
1/1. u. 1/7. 100,20 bz B 2 Rumänier grosss ..†½ 8 1/1. u. 1/7. —,— 1½1 % u. ½¼ ⁄b1☚, 99 90 G S 60. mittel.. 3 „1 ½1 u. ½ ½. 99,90 G * SB do. kleine..
100
SE; 8 1
2 ¶ b̃çi00o ρ 5
— —S — n . e Hn. e d. 15= . e P r. n. 5v. — S9 d0 . . 0 1 15 1 e. e.
Fe-
85
—2 84
— — S
̊ᷓSr
12 25
2
ebwn-re- t02,-4.,N
—2
828 —* ve-
2905˙66 %
1/1. u. 1/7. 101,75 bz do. 1873.] —,— Mainz-Ludwigsh. I““ do. 1808.] Mckl. Frdr.Frans. “ do. Anleihe 18975 10. 81,10 G 500r f. Weim. Gera (gar.) 8 17 do. Hleine.... 81,206 8 „ 2 conv. 1/1. u. 1/7. x92,40 bz .. 71,80à90 bz Werrs-Bahn
81,60 bz Angerm.-Schw..
1/1. u. 1/7. 102,80 G EIITET09 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G . Boden-Kredit.) 77. 143,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. 139,90 bz Berl.-Görl. St.-Pr.
1/1. u. 1/7. 98.90 b sds. Pr.-Anl. de 1864 60,60 G Brezsl.-Warsch.,
3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93, ak do. de 1868
85,25 G Hal.-Sor.-Gub. 58,80 bz Müärk.-Posener „ J58,25 bz Marienb. Hlawka. [58,70 bz B Nordh.-Erfurt. „ 81,50 bz Oberlausitzer „ [81,10 bz Oels-Gnesen „ .63, 10 bz G Ostpr. Südb. „ 2. 155,60 bz Posen-Creuzburg. 12 80 bz G B. Oderufer-B. „ 32,10et. bz G Tilsit-Insterb. „ vI1500 30 6 Weimar- Gers 1/11. —,— Dux-Bodenb. A.
der Firma Wilhelm Bachmeyer in Forchheim — 15. Dezember 1880, V Betriebscon
¹ ves b ormittags 9 bahnwagen durch die V 1 „ Betriebscontrole hier unentgeltlich be ve aüim xp Frn 4 11“ Zwangsvergleich beendigt und· Offener Arrest mit Anzeigefrist bis —— wird vom 1. De emmber 1“ Altona, den 30. November 1880. Ostpreuss. Forchheim, den 29. November 1880 zember 1880. Anmeldefrist bis zum 4. Januar stunden verlängert, mit Ausnahme der Kohlensen⸗ Die Direktion. Rheinprovinz-Oblig. 1 Koeieliches Amtögersckt. N1581 1St asweines Hefungstezmin den Li. Ja⸗ dungen, bei weschen die östündige Frist bis auf (297231 1“ ünthr 8, Beri Naufn. Amtsricht; w 81, Bo ag 9 eiteres noch bestehen bleibt. Berlin, — 1“
Der Feaschiche .“ Raseher, den d AbsGir 1 November 1880. Königliche Eisentaßn⸗Zirenen Eicnh . BI“ 1 838 die 1“ vIxee:
Zur Beglaubigung: “ — von Dipe nach Rothemuühle . ar⸗ erellte Bahn 8 do. 1 Der Kgl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [29795] [29725] geordneter Bedentaenüdre n. als dseshabn unzar⸗ Landschaftl. Gentrel
Brann, Bekanntmachung. Schlesisch Süddeutscher Verband. lingen und Rothemühle eröffnet. Auf der Station Kur- n. 13 1 1/1 - . 228 3 ⅛ 1/1. u.
—
5 &
50,40 G Magdeb.-Lsips. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G kl. f. 27,75 bz do. do. Lit. B. 4 . u. 1/7. 99,50 bz G 14,50 bz G Küast.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 57,75 bz Niederschl.-Käürk. I. Jer. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 G 44 20 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 .u. 1/7. 99,50 G 56,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 90 B 81,20 bz G II. Ser 1 —/1. u. 1/7. 99 25 G
4
3
8e-
EEo&hn; R̃́NSSSc
—8
’S
SEE; — F 27 8
—,
,,71ög
SI I eᷣSSHGU,Sen.
228Q
&
20,—
894— RARcst ;P 8e,
o. .4 1, 37,40 bz Nordhausen-Erfart I. L. 4 ½ .1/7. 102 00 G 96.25 bz G Oberschlenische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 G 101.70 bz do. Litt. B. 3½ 1/1. u. 1/7. —,— 89,00 bz G doo. Fitt. 0. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 93 00 G vä.ä.ä Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. [99,00 G 46,00 bz G do. ger. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 37,25 G do. Fgar. 3 ⅛ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. —, 94,40 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,75 B kl. f. 69,20 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4½ 1/1. u. 1/7. 102 80 G 150,25 G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —,— —,— do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 25 G 33,00 bz G do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,90 B kl. f. 97,00 bz; do. do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 40 B 96.00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 101,40 G 17 80 bz 5 do. Niederschl. Zwgh. 3 ¼ 52,40 bz G do. (Stargard-Poszen) 4 1 86908 do. II. u. III. Em. 4 1/4.n. 1/10 102 00 G es ans Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,25 B 31,60 G Ostpreuss. Südbahn 4 ¼1/1. u. 1/7.101,50 G 127,00 bz Rechte Odersfer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 B kl. f. 56,25 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, —4 104,10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz 93,00 bz do, do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 101,80 bz
—
320 ℳ ——
—2 5
4—
Ueber den Nachlaß des 1 Am 15. November d. J. ist die Station der Gerlingen findet nur eine Abferti 9 1. do. 9 3
12977s- Konkursverfahren ü Iäe g Ehurkeuns dc.anbezg Benhfeschen Stateseniehnen bnterwefentenn anf. ladtnottetsehr tait, wäbegndedie csheen Nesbt. 88 - . n. 10250 8, sao. Onenk-Anlohx 1 ovember 1880, H. obe e neu errichtete Station mühle für den Personen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und e 0. neue . 4 ½1/1. u. 1/7. 102 do. Orient-Anleihe. 8 am 2 . . 2 4 U eu 1 i ( 9 9 A 4 9 6 5 2 8 8 d. J. Nachmittags 12 ½¼ Uhr, Konkars er. eöö Meyer zu Naͤheres ist auf den natenans abelesen Pns kebssden hseten eiage⸗ Ostpreuscische .. 3 ¼11/1. n. 1/7. 89,40 bz do. Poln.Schataoblig ;b 8 1 Konkursforderungen sind bis Breslau, den 24. November 1880. Vom 1. Dezember cr. ab werden auf der betref⸗ 3 do. .. 1 1/1. u. 1 98,90G do. do., Hleine jn Besurzverwe EC“ zember 1880 bei dem Gerichte anzumelden Königliche i Oberschlesischen C““ folgende Personenzüse verkehreg: * ½1/1. u. % E114“ . “ e Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungs⸗ 1““ “ Beaxdahr S im Namen der deutschen Verbands⸗ Abfairt E“ 1 . a. 1/7. 99,00 bz B Türkisrhe Avleihe 1s65 Anmeldefrist ebis Berraette 1 19; 7. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die böö Aafaüen ““ 8 Landes-Crd. 1 der heecenn offene Arrest ist erlassen. Ver n . sef der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [29724] Für 1 “ 1 ee 8 88 8 3 h .“ grd. - 9 dDb⸗ (N.A.) “
e;⸗ ꝙ 5 ecke trete ( n 8 . 4 88 99 8 8 “ 26. November 1880. den 22. Dezember 1880, Vormittags 10 Uk Am 1. Dezember cr. treten im „Ausnahmetarife für deutsche Eisenbahnen “ Fhgebenng Sächsische. 99,00 G Neow-Yersey önigliches Amtsgericht. und zur Prüzeng der angemeldeten Forderu or; sür den Transport verschiedener Artikel ꝛc. vom das Betriebs⸗Reglement für die Eisenbahne Dor vgg, Schlesische aitland.
gez. A. Burchardi. den 4. Janunar 1881, Vormittags 10 uh auf 10. Oktober cr.“ neue Frachtsätze des Ausnabme⸗ lands, sowie die Bestimmungen der Lokalk 8 d0o. do.
*, tarifs Nr. 10 (Zuckerrüben ꝛc.) füͤr Rengersdorf Bergisch⸗Märkischen Elsenbahl in Kreht erife der “
Verö entlicht: vor dem unterzei i 8 15,8 offe lsschreiber. Lb.““ Gerichte, Zimmer 2, und Habelschwerdk in Kraft. Dieselben sind bei , Die nachstehend bezeichneten Nachträge welche das Jo. . 2 98, 88 A0* 8 0. d0.
Spandau, den 29. Novy den betreffenden Expeditionen und bei u Personenfahrgeld und die Güter⸗ de „ Frach⸗ 4
[29780% K. W. Amtsgericht Hall. Königliches Rube 1 isn. Tarifburcaus zu erfahren. Ferner erböhen siunseren Verkehr mit den D ken n , Ucas E111“ 40. do. Lät. C. J. Mittheilung einer Konkurs⸗Eröffnung. geren 15. Januar fut. ab die Sätze Breslau B. F. — mühle rormiren, sind bei rtseres Gün . do. do. I.
Bihecen das Vermögen des verstorbenen Georg [29804] Konk sverf ESposznowice in Klasse 4. 1 und A. 2 im genannten Billet⸗Erpeditionen käuflich zu “ do nene I. v. vena Schulmeisters in Bubenorbis, onkur verfahren. Tarife, sowie im Nachtrag X. des Verbandstarifs 1) Nachtrag 13 zum Personengeld⸗Tarif do. 4o. H. . Uhr gb . Feerfeger 1880, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn und Breslau- 2) Nachtrag 17 zum Lokalgütertarif vom 1. Ja⸗ Gox, o, I. 1 1 1,54438 8 1“ Nr. 14, flüchtig, ist wegen Mal 03 ℳ. gen für den Verk Ferg⸗ be. Festpr., ritterach. “ g Beck in Steinbach. an Masse durch Gerichtsbeschluß vom Peutigen ain⸗ Breslau, den 27. November 1880. und Rothemühle ied tt 0hasests e. she ienaen do. h.ä 88 Anmeldung der Forderungen bei gestellt worden. Königliche Direktion transporte von diesen Stationen auch noch Bestfs. do. Serie I. B. üin ursgericht bis Stuttgart, den 29. November 1880,. der Oberschlesischen Eisenbahn. mungen über Transportbegünstigungen für leicht 8 40. II. Seria Tag, an hesce die Sein üe er 9 d des Königlich EETEEö Direltion der Nezchterder.Ufer⸗Eisenbahn⸗ Feiblich. Gegenstände, frische Seefische und söbense P. Renlaäaaoh Er. 8 en, 3 Anmeldung der glichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. esellschaft. ische in Wasser, Au 1 b do. do. I. SEhhhndigees ꝛc. bei dem Konkursverwalter Schaedel, Gerichtsschreiber⸗ Sesschpih 8 Breslau Schweidnit⸗ feuerfeste Steine Hn r. es ahim geachtge Aür (Hannoversche 8 8 “ Freiburger enbahn⸗Gesellschaft. und die Bestimmu 3 “ essen- Nassau.. f. Kaemsw e 12088021 Konkursverfahren CII tet de nestes 1on nge e doc hst esza ane Kur. N. Nenmirk. H55 3 1 „ 8 3 ( n e Sätz 2 ; I. g „ 1⸗ 8 zut Beschlußfasfung über die Wahl eines S.-asfonkursverfahxen über das Vermögen des [29726] Ostdentsch⸗Böhmischer Verband kransportirt wirh. Sätzen des Ausnahmetarifg E. Pommersche
negre h zeprelters sowie üher Destelung wurde nach'afnaget, Hanern von Eggenweiler, Am 1. Dezember d. J. tritt das Heft 2 des Ost⸗ „, 3), Nachtrag 7 zum Ausnahmetarif für Stei ee I Falis Alen Ghe f Snchazebeeicgaria drr Befh kerfo grer 2.haltnag Schlußztermins dschssnehhni ghen Verbandtarifs mit direkten Fellgs ꝛc., wescher außer neuen Frachtsäten für die 8b vednung veieichreien Cegeftanden Eöö.’“ 8 .No⸗ Fezc 1 8 1 Güterverkehr zwischen Stationen fü v Gerlingen und Rothemühle auch solche Se. estph.. Donnerstag, 30. Dezember 1880 Tettnang, den 30. November 1880 “ e hm 65 Eisenbahnen einer⸗ und Sta⸗ für die Stationen Aachen, Stolberg, Jülich und T“ Neo in — . heft 1 betheiligten Deut die vorbelegenen Stationen bei Send Schlesische..
Vorm. 9 Uhr Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Bahnen I. arif gten Deutschen b i Sendungen von ig-Holst
5 . 1 5 . „sowie der Cottbus⸗Großenhainer Eise 10 000 kg, und außerdem Frachtsätze fü 1 Schleswig-Holstein zur 1a ent. en, 2ng. s en Forderungen: 8 Löfer. und der Königlich Sächsischen Etaaseffenbatnkahn bei gleichzeitiger desoclin Sendungen Badische Anli. de 1988 Vorm. 9 Ul nar 1881, [29815] 1 b — dererseits in Kraft. Druckexemplare à 1 ℳ sind zuletzt genannten Stationen enthält. do. St.-Eisenb.-Anl. 8 hr, Konkursverfahren. anf den Verbandstationen zu haben. Elberfeld, den 29. November 1880. Bayerische Anl. de 1875
Die geschehene Anmeldung der Forderun . G Se 1. ’ gen Das Konkursverfa Breslau, den 27. November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direk “ 8 Bremer Aunleihe de 1874 ei der Theilungsbehörde wird nicht berück⸗ Kohlenhändlers E— Königliche Direktion der Oberschlesischen u““ G 8 4 E 1980 rossherzogl. Hess. Obl.
sichtigt und ist neue Anmeldung bei dem 1 ken wird na Eisenbahn, A. ; Konkursgericht erforderlich. termins EeE1.“““ des Schluß⸗ im Namen der deutschen Verbands⸗ 4 nzeigen. E.; Staats-Anl. 8 0. St.-Rente.
Allgemei äuß , Veräußerungsverbot wird er⸗ Waldenbur, den 30. November 1880 Verwaltungen. 5— 8 . amnmn Lothringer Prov.-Anl..
eckl. Eis. Schuldversch.
1 — Sächsische St.-Anl. 1869
— 1.,1 b Sächsische Staats-Rente
— — 02
— r20⸗
3 Sg Sh SnInSSe 22 — S
8.2
100 Ro. PFrEAEERRRRERENRERF
—,——A BEö 8I1 4A 0G
8 chSScocoéee;]— 0” be Sbo AnGbo᷑SnUS
— 88½ —
—
7
“ 2 8 8
äö“ G Zas t.- . - 81 Hypotheken-Certiflkate. sSsaal-Unstrutbhn.
102 25 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.1103,00 G Dbrechtsbahn. 799,90 G ⸗° Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 G Amst.-Rotterdam
1/7 102 25 G do. do. 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G Aussig-Teplit⸗ 77,99 90 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 106,00 G Baltische (gar.). 102,25 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz B [Dnuz-Bodenbach. 798,50 B do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz Elis. Westb. (gar.) 11/1. u. 1/7, 90,60 G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,50 B Franz Jos. 1I 98,80 G do. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,75bz (Gal. (CarlI B.)gar. .n. 1/⁷ 98; do. o. Cb. 8 1/4. u. 1/10. 101,60 bz G (Gotthardb. 85 %. 4
repered A&́SR 8˙ 88
— α⸗— — —,—
1 72.
— 908*001 18*9/1106d.1052
*—
er.-
Ps
2298 2A* —ö,—
— 28
8E 8186
—2—
— co de SSS —έ½ —+S —+½
2290— 8 O0 ☛‿ Æ̊ᷓSGnS bbWW— —,—
eeemcc Fecetenc erc “ — 2
üEEEFESGAneGgS
6⸗*
“ —g K
1 1/4. u 3 88,50 bz G do. do. v. 1865 4 ¼1/4.u. /10. 101,80 bz 78,40 bz G do. do. 1869, 71 u. 73,4 ½ 1/4.u. 1/10. sconv. 102,25 bB 119,60 bz do. Cöln-GCrefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7./101 25 G 49,90 bz Rbein-Nahse v. 8. g. I. u. II. 4 x 1/1. u. 1/7. 59,90 bz G Schleswig-Holstsiner 4 1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1 1
,— 4
9 06 66 IIeb 'oOp: BEnSOESGn
8 2
E’eʒSnh 00
2 c.2 —
——ͤ8qq'AnͤN
— e eö
1“ E
15 Hö
8 1/7. 98,70B Hamb. Hypoth.-Pf. ¹ :mb. Hypoth.-Ffandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104.90 G Kasch.-Oderb... Hv do. do. do. 14 ½,1/4 n.1/10./100 20bb Littich Limburg.
1⁄1. u. 1/798,60 B Krapp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n.1/10. Oest.-Vr. 8*
— 71. 71. 11. 71. r.
2
1.
— “
13,60 bz G Thüringer IL. Serie... “ do. II. Serie.. 322,25 bz de. III. Serie.. 382,50 bz G do. IWV. Serie.. 59,80 bz do. V. Serie
7160 bz ’6 6 8 83,50 bz o. VI. Serie 8
abg. 53,90 bz3 — 127,50 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. n. 1/7.,102, 00 G 59 90 bz Mains-Ladwigshsf. gar. .a. 1/7. 102,25 G 59,10 b2z do. 88. * 1§75 6 1/3. u. 1/9 105,500 74,25 bz do. do. 1876 5 1/3. u. 105,50 G 25,90 bz do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,50 G 22,00 bz B do. do. 11/10. 101,70 G p. 8. i. M. —,— saalbahn gax 4 † 1/1. u. 1/7./ 99,50 B
2 82222ͤSBZ
,—
u U. u u. U u.
11,. 18. 10250 bz HNecklh. Byp.u. W. Pfübr. dest. Naäwb. 1/⁄4. u. 1/10. eeqqbbbPböPööö do. Lit. B.) 5. 1 74.n. 1/10. 8 do. do. I. rs. 125/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. BPBeichenb.-Pard.. 1/1. u 177. C11“ do. rz. 100/ 4 ½ versch. 8 Kpr. Rudolfsb. gar 8 1 710. 99;60 bz MNeininger Hyp.-Piandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. hBRumänier. 1/4 .1/10.99,30 Gg Nordd. Grund-O.- .-A. 5 1/4.u. 1/10./ 99,70 brw2 sdo. Certifikate.. 1„† 1/10. 99,50 G [do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. RERRuss. Staatsb. gar —14 „. 1/10. 7 FNNürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 11/1. u. 1/7. 100 50 G 4 % Russ. Südwb. gar. 1/4. u. 1/10. 88 do. lo. 1/4. u. 1/10.101,50 G do. do. grosse 1/4.u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 1205 1/1. u. 1/7.7104,75 G S Schweiz.Centralb —‚ — [do. III. V. u. VI. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 99,25 33 do. Westb. 8e. e 130. 51. 8 110 wic,111.e.1/788906 HFsFadust. fomb). g,h- 3 B.-Credit-B. unkdb. Turnau- er. 700 bz ““ 1/7. 100,30 G 1¼. u. ½100,00 bz. 6G Hgp.-Br. w. 110 „5 1/1l. n. 1/7,107,30 8 sFvorarlberg. (gar.) 72,50 bz Weinaegee-ee .. Jd,1. 1,7 109496 1/⁄3. u. 1/9. —. sdo. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,25 G Warz.-W. p. S. i. U. .264,50 bz 1/2. u. 1/8. 99,; (do. „ V. VIrz. 100 18865 h. [103,00 G (N. A.) Bresl.-Warschaus 5/1/4. u. 1/10. 102 50 bz G 15,5. 15/11 1“” rz. 115 (451/1. u. 1/7. 103,25 G 1G8. ν go. II. rz. 100 4 /7. 95,20 bz Eisenbahn-Priorltäts-Actien und Obligationen. Albrechtsbahn gar.. 1r1r g6 806 1/1. u. 1, V 3
897—
U. U.
„ 2
Se —
— üüESnSmSAAF
In SlIweneesen
Rentenbriefe. ◻☚ 8
EEERAAnüeenennn
2—
ümnnnehe
20,—
8—
880SSSN x
1—
22,—
£ — E.
2,— „ SR
1⁄2. u. 1/§. 87,90 bz; Pr. Ctrb. Pfdb. unk rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 111,00 bz Dux-Bodenbacher... 1 1/1. u. 17. —,— do. Lvrv. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,40 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. II. 5 1/4 u. 1/10,82 00 bz 6G 1/6.u. /12. c0́0.. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. ““ 111. u. 17⁷ 91,306 8 rsz. 100 4 ½¼1/1. u. 1/7. 103,00 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./101,00 G Dur-Prag 1/1. u. 1/7. 100 40 bz do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./98,50 bz Bergisch-Mürk. I. Ser. 102,50 B do. II. Kmiszion versch. 77,50 G6 Fpr. B. I. rz. 120 4½ 1/1. 103,00 G do II. Ser. 102 50 B liaab.-Westb. 1873 gar.
5 9 4, 1/1. u. 1/⁷—.— . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,25 G 1.I. Zerer Zceasstgar, 71. u. 1/7. 90,60G Fünfkirchen-Bares gar. 3 4 ½
1/1. u. 1/7. 99,50 G — 60,20 bz G — 19,20 bz G 1/4. u. 1/10. [85.20 G 1/4. u. 1/10. [84,75 G 1/1. u. 1/7. 89,20 bz 1/1. u. 1/7. [87,50 G 1/1. u. 1/7. [87,30 bz 1/1. u. 1/7. 87,00 G 1/2. n. 1/8. [93 50 bz 1/1. u. 1 99 B
Hall, am 30. November 1880. Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschreiber Egerer. b Baumbach. [29829] —— e Beälaubigt; 1 Schresisch Riedersächsischer Berband.
[29787) K. Amtsgericht Hall. — Fiedler, Ger.⸗Schr. 1“ Am 1. Januar 1881 ko d V Mür genhe98.0 8 [29803 zwischen den Stationen Hetttkedt ndde Werfähr Mittheilung einer KonkursEröffnung. ; sowie den Stationen der Strecke Halle⸗Münden Ichegen das Mermäͤgen des verzorbenen Aufhebung eines Konkursverfahrens. 1esp. Göttingen einerseits und den Stationen ohaun Tavid Saam, gew. Bauern in Orlach, Das Konkursverfahren über das ermögen 8 Beuthen und Tarnowitz der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn,
wurde ar⸗ 30. November 1880, Vormittags Jol Breslau und Glo d 1¹ hannes Sigler, Se gau der Breslau⸗Schweidnitz⸗ 11 Uhr, Konkurs eröffnet. dang bes Sealugter as ens ücr ift nach Kbhal. — Freiburger Bahn, sowie der Station Goenvmis⸗
I. Konkursverwalter: G Füeeegl e 9,. in Steinbach de. 1. aufsehoben worden. Vertretung Bayerische Prüm.-Anl. 4 3. 136 20bz do. do. II. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei Kö iülicee ESeer 25531] in p 4 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte übers Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stuðek 97.60 bz B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G E 102,25 G III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 91,00 bz G dem Konkurgsgericht bis a Pericstssantesger Fh Pelbfe⸗ “ TIIN 70 8 eenl,em. Cün. iganlgar Pöbatens Ln t, 20 Pafont. Cöln-Min. Pr.-Antheil .13 ½11/4. n. 1/10.1130,00 bz do. . rr. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G 1 105,80 bz 88 1/1. u. 1/7./90,60 G 9 1 1 „ . 63. pecte gratis. meldungen.
24. Dezember 1880 EI16“ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8
Dpte ienung.
Billigste Preise.
cc Ecofecoeeeö
aller Lander besorqen Sächs. Landw.-Pfandbr.
II BEANDTgCY- Avge- 1“ do. — 1l.. 4 111. u. 17.102,50 bz . IIIIV. V. rs. 1005 vorsch. 101,25 G do. do. Lit. B. do.
U. MXNAW H0(CK- Fr.-Xm. 7855. 700 Tnr. 27 1/1. ss.8.50 bz — . rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,40 bLz G sdo. 4o. Lit. C.... BERIUHIN W 12 leipzigerstr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 281,00bz qo. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75bz 6 do. IW. ser... ..
AB KRLINM l2 % leipz gerstr. u” BadischePr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1⁄8./133,00 bz sSchlez. Bodenkr.-PEindbr. 5 versch. 103 50 G “ 102,25 G do. gar. IV. Em. 8 do. 35 Fl. Obligat. — pr. 174 25bz do. do. rz. 110/ 4 ½ verzch. 103.75 G ½111““ .u. 1/7. 103.30 G Gmsrav Baeanb.-Pfdbr. — 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G conv.. 49 .u. 1/7. 102,40 G Gotthardbahn I. u. I. Ser.
.90.60 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 88,75 B do. gar. II. Em. 102,25 G do. gar. III. Em.
[21683]
Prom Bed
£2 SASSCsAsmRER FF