1880 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

[30012] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Die L9 Bekanntmachung. unseres Bedarfs an Tes S. seNeegseerern

„Wird hiemit bekannt gegeben, daß unterm Heu⸗ zum iere ür di

tigen Carl Riedhammer in die Liste der bei dem bis Fei ene,3 8900:n ee zugelassenen Rechtsan⸗ soll im Submissionswege vergeben werden. Offerten .. en⸗ * 8 8 29 i 18 sind versiegelt und portofrei mit der Ausschrift: arnberg, den 1. Hezember 80. „Submission auf Lieferung von Phönixöl“ bis zu Königl. bayerisches Amtsgericht Starnberg. dem am 15. Dezember a. er., Vormittags (L. S.) 8 1“ 11 Uhr, in den im Hause Lindenstraße 19 hier⸗ gir die Aassers eram richter. selbst, 1 Treppe boch, belegenen Bureauräumen ür die Der . icht 1b sstattfindenden Submissionstermine an uns einzu⸗ er 82 88 sschreiber hreichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ chleußinger. schienenen Submittenten werden eröffnet werden. [30001] 52 nee.be cngch 1 Cenn 428 111“ TöTPöPbbheeeeee auf portofreie Anfragen 1 Knasaliches Amtsgericht Herzberg a. H., Abth. bei dem Magazinverwalter Petzold auf 1. 8 eute zur gebe 8 7/80 betr. die Zwangs⸗ hiesigen Personenbahnhofe zu haben, auch liegen er . be genten Friedrich Dinte⸗ dieselben zur kostenfreien Einsichtnahme aus in in 6 gebörigen, auf Antrag der unserm Bau⸗Inspektionsbureau zu Berlin, sowie in par . auterberg gepfändeten, 25,77 a unserer Registratur, Carlstraße Nr. 1 hierselbst, in Foben 8 auf 8e. Schinderköpfchen Blatt 5 der Registratur der Berliner Böͤrse zu Berlin und arzelle Lauterberger Flur und der 36,06 a in der Redaktion des Deutschen Submissionsanzei⸗ Froßen Wiese im Langenthale Blatt 28 Parzelle 17 gers zu Berlin SW., Ritterstr. 55. Stettin, den

auterberger Forst, folgendes, nach §§. 187, 825 96. November 1880. Königliche Direktion.

[29295] Kündigung Köln⸗Mindener Etjenbahn. Lüveazentiger vfhmdbesese der Onbreusen Motas alcgüse e genhe ga er Auf Grund d Hendschatt. 8 nuar 1881 bis zum 31. März 1882 und zwar 2

uf Grund der Verordnung vom 21. Dezember Metalle und Metallwaaren, d. Material⸗ und bees.

Facn.,n2. gr⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 1837 (G. S. S. 223) in Verbindung mit §. 14 waaren, c. Oele und Fettwaater, 1 C. lrd dars. b 2 8

C1“ H106 st) e. Besen und Bürstenmaaren, 1. Slas und wfer⸗ Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember 2. 8 „—. waaren, g. Leder, h. Leinwand und Wollen u] Du“] b b werden hierdurch auf Beschluß unseres Plenar⸗ i. verschiedene sonstige2 6 zenzeuge, . 74, sowi Urheberrecht an Mustern und 1 1 1 8 . ge Materialien soll im ilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberre Kollegiums die von uns emittirten 4 ½ prozentigen eöffentlicher Submission verdungen werden. g Modellen vom 11. Januar 18ne Belag, 8-eeeneesen. 8 Mai üg vorgeschrichenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Pfandbriefe 3 erten sind versiegelt, frankirt und mit der Auf⸗ .“ LI. .P. hs,en. tetar sisca eiänt . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 280,

à Ein Tausend Thaler Preußisch Courant, wie mit der Bezeichnung der betreffenden d ü ägli 1 lien ·⸗Gruppe 8 uns einzusenden, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint 1. der 8o, egn, ] Das zur Gruppe a. spätestens bis zum 12. Dezember c. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8 b. spätestens bis zum 13. Dezember c, a&. une 8 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 4 Insert onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8b v““ c., e. und f. spä⸗ —vv 1) der Gustar Wedekind zu Berlin, esten um 15. Dezember c., g. h. spä⸗ 2 1 f Zerlin. testens bis 16. ““ 8 Eipancht-e⸗ spi⸗ Handels⸗Register. id Fansmans l⸗ fchabtderise Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

zum 17. Dezember c. Dagegen sind die zugehörige

Proben an unsere Magazinkontrole S Urfulen 2 2 8 7596 eingetragen worden.

platz Nr. 6, zu senden. Die Eröffnung der Offer⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8

ten geschieht an dem auf den Einsendungstermin bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit einkunft aufgelöst. Der Bau⸗Unternehmer BGelöscht ist:

der betreffenden Gruppe folgenden Tage Vormittags Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Georg Werner setzt das Handelsgeschäft unter &☛ Firmenregister Nr. 11,818 die Firm

11 Uhr in unserem Geschäftslokale, Domhof Nr. 48. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva⸗ Siegfried Hauff.

Die maßgebenden Bedingungen nebst Bedarfsnach letzteren monatlich. der aufgelösten Gesellschaft unter der Firma: Berlin, den 3. Dezember 1880. den de Hantegssellsaft neter der

weisung liegen im Bureau unserer Magazinkontrole Aachen. Die Firma G. Dickinson in Düren, Georg Werner 1 Königliches 8 Füree ö““

Ursulaplatz Nr. 6 hierselbst, sowie in den Haupt deren Inhaber der Kaufmann und Eisengießerei⸗ fort Vercteen Rinn Pann des Pictbtateaitesn Abtheila 18 „Klein & Cie.“ Bestber Seogg Bncgn des daffrcs wenfsels egagichtHemnächst ist in unser Firmenkegister water Nr. ... .. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Dezem⸗ worden.

magazinen zu Deutz, Dortmund und Minden zu 12,578 die Firma: 8 Bernburg. Handelsrichterliche Bekaunt- ber 1880 begonnen hat. Aachen, den 30. November 1880.

offen und können auch (unter Bezeichnun er Gruppe, für welche die Bedarfsnachweisung ge⸗ Georg Werner Elsenbahn⸗Bauunternehmer machung. 1 Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Königliches Amtsgericht. v. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Nachstehende Firma: Kaufleute Jean Klein und Gustav Nelles, und ist

w gegen Einsendung von 40 Bebarz-achsensnztentete vnogeneeneZen haber der Bauunternehmer Georg Werner hier ein⸗- Fol. 584. jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗

Altona. Bekanntmachung. getragen worden. „F. Obermeier“ in Hecklingen, treten. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1604

ͤd %% e

Staats⸗Anzeiger.

FSesexeSdnnbue a vwe e hese9442,4

ihren Inhabern zum 1. Inni 1881 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag derselben nebst den Zinsen bis dahin gegen Rück⸗ abe der Pfandbriefe nebst allen noch nicht fälligen oupons und den Talons in coursfähigem Zustande zu der gedachten Verfallzeit oder von derselben ab in Königsberg bei unserer General⸗Landschafts⸗

Kasse, der Ostpreußischen landschaft⸗ lichen Darlehnskasse, und bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Söhne, in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, Direktion der Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause Robert Warschauer & Comp.,

Dies ist zufolge Verfügung vom 1. d. M. unter Nummer 84 in das hiesige Handelsregister am 1. De⸗ zember 1880 eingetragen worden. rotterode, am 1. Dezember 1880. KFnigliches Amtsgericht.

gez. Suntheim.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6892 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Werner & Ehlert

vermerkt steht, ist eingetragen:

der C. P. O. damit öffentlich zugestelltes Sub⸗ hastationspatent und Aufgebot erlassen, daß:

1) obengenannte Immobilien öffentlich auf's [28436] Bekanntmachung.

Meistgebot 8 Die hier lagernden und bis ultimo März 1881 noch entstehenden pptr. 11 200 kg Bleiasche, sollen ““ im Wege der öffentlichen Submission, bei welcher ein Hirenglche Aufbieten ausgeschlossen ist, verkauft werden.

u““ khause Meyer Cohn

Offerten wolle man genau den Bedingungen ent⸗ baar in Em Ban

8 1 pfang zu nehmen. sprechend und mit dem Vermerk auf der Adresse: Die Verzinsung dieser Pfandbriefe hört mit

„Submission auf den Ankauf von 1. Juni k. J. auf, und wird der Geldbetrag etwa

8 Bleiaschen, ehlender Coupons deshalb von der Einlösungs⸗ bis zum 9. Dezember cr., Vormittags 11 ½ Uhr, aluta in Abzug gebracht. Die Inhaber der 88

(Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2222

am 26. Jannar 1881, 10 Uhr,

in hiesiger Gerichtsstube verkauft werden sollen. 2) Alle Diejenigen, welche an diesen zu verkaufen⸗ den Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ liche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige Rechte, insbesondere Servituten und Realberechtigungen zu vermeinen, aufgefordert werden, dieselben

aAüAneS

8 Bedarisaachweisungen für mehrere Gruppen ver Inhaber: Cöln, den 2. Dezember 1880.

pätestens im anstehenden Termin anzumelden und langt, so sind für die zweite und jede folgende Nach⸗ Fabrikant Friedrich Obermeier in Hecklingen, van La

lar zu machen unter Androhung des Rechtsnach⸗ weisung je 10 mehr einzusende. Cöln, den

an die unterzeichnete Direktion einreichen. 30. November 1880. Königliche Direktion. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

theils, daß im Nichtsanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber verloren gehe. Verkaufsbedingungen liegen hier zur Einsicht ereit.

Herzberg a. H., am 29. November 1880.

Königliche Gerichtsschreiberei I. Brecke. 30008]

Schreiner Johann Hettche von Lohra wird zur Verhandlung über die Klage des Isaaec Bachen⸗ heimer zu Fronhausen, welcher ihn zur Zahlung von 16 20 für ihm im April 1879 verkaufte Waaren zu verurtheilen gebeten und zur Sicherung eine Anzahl Bretter mit Arrest belegt hat, sowie über die Klage des Isaac Löwenstein von Dau⸗ briugen welcher vom Verklagten 198 mit 5 %

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem

Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Ein⸗

sendung von 50 abschriftlich bezogen werden. Erfurt, den 15. November 1880. Königliche Direction der Munitionsfabrik.

[29954] Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg.

Die auf 3150 veranschlagten Lieferungen und Arbeiten zur Herstellung eines Eisbrechers zur Sicherung der Duc d'Alben und des Mastenkrahnes an der Warthebrücke bei Obornik sollen im Sub⸗ missionswege vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Sonnabend, den 18. Dezember er., Vorm. 11 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des unterzeichneten Be⸗ triebs⸗Amts anberaumt, bis zu welchem Offerten,

briefe können auch mit der Post aber dann auf

Verfallzeit nicht eingelieferten Pfandbriefe werden hinsichtlich des Pfandbriefsrechts präkludirt und mit ihren Ansprüchen lediglich auf die in Gemäßheit der Vorschriften der §§. 25 und 26 des Regulativs vom 23. Juni 1866 demnächst zu deponirende Ein⸗ lösungsvaluta verwiesen. Die gekündigten Pfand⸗

Gefahr des Absenders und frankirt eingesandt werden, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit umgehender Post, unter Deklaration des vollen Werthes ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.

Vom 1. September 1881 ab erfolgt die Ein⸗ lösung in der eben gedachten Art nur noch bei unserer Kasse hier.

Königsberg i. Pr., den 25. November 1880.

[30067]

Kassen- und Wechsel-Bestände Effekten nach §. 40 des Statuts Unkündbare Hypotheken-Dar- Kündbare Hypotheken Par- Darlehne an Kommunen unqᷓ

Lombard-Darlehne Grundstück-Konto

Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank.

Status am 30. November 1880.

Activa. 2 740 491. 870 151.

41 165 889. 1 850 900. 240 125.

300 145. 249 000.

lehne UeIe

Korporationen

tragen: 4 Kaufmann Carl Ernst Wilhelm Riem⸗

schneider zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Friedr. C. Pomrencke. Altona, den 1. Dezember 1880. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II a.

Altona. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1603 ingetragen: enng Sessee tfe ans Hennig Lodders zu Ottensen, Ort der Niederlassung: Ottensen. Firma: H. Lodders. Altona, den 1. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Barmen. Auf Anmeldung ist heute in das

12,169 die Firma:

G. A. Lamfried Sohn

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Fabri⸗ kanten Paul Lamfried zu Berlin übergegangen. Vergl. Nr. 12,579 des Firmenregisters.

12,579 die Firma: G. A. Lamfried Sohn

haber der Fabrikant Paul Lamfried hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7585

die Firma: Leopold Katz vermerkt steht, ist eingetragen:

kanwsrern ee,guenene

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗

u2

—B—

ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 30. November 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Beuthen O./S. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister, woselbst unter Nr.

1519 die Firma:

„Isidor Fröhlich zu Ober⸗Heyduck“

daß der Sitz der Handelsniederlassung von Ober⸗ Heyduck nach Mpslowitz verlegt worden ist. Beuthen O./S., den 30. November 1880. Königliches Amtsgericht. I.

Beuthen O./sS. Bekanntmachung.

eingetragen steht, ist heute Col. 6 vermerkt worden, Gesellschaft zu vertreten. 8

l 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2223 eingetragen worden die Handels⸗Gesellschaft unter der

Firma: Pauer & Cie. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Dezem⸗ ber 1880 begonnen hat. 1 8— Die Gefellschafter sind die Buchhändler William Pauer in Cöln und Louis Rehdig in Minden wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die

Cöln, den 3. Dezember 1880. van Laak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. Danzig. Bekanntmachang.

Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1932, wo⸗ selbst die Firma:

Siegf. Feige zu Benthen O./S. eingetragen steht, heut vermerkt worden, daß in Groß⸗Strehlitz eine bezügliche Zweigniederlassung errichtet worden ist.

Beuthen O./S., den 1. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. I.

Beuthen O./S. Bekanntmachnng.

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 1949 die Firma: 9

9. E. Wolff zu Laurahütte

und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wolff zu Laurahütte eingetragen worden. 8

Beuthen O./S., den 1. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. I.

Zinsen, von der Klaazustellung an, für eine dem Pfandbrief-

Zinsen . 1 154 949. 41. noch nicht ab- 117 175. 44.

gehobene. Guthaben bei Banken und

241 606. Vorsehiedene Aaetiean 161 745.

No 18 857 828. 7 500 000.

39 323 750. —. 1 837 692. 78.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Moritz Magnus Alsleben zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Leopold Katz Wäschefabrik fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,580 des Firmen⸗ registers. 8 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,580 die Firma: 8 Leopold Katz Wäschefabrik mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Moritz Magnus Alzleben hier eingetragen worden.

Verklagten im Mai 1879 verkaufte Kuh einklagt versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, vd die Forderung des Verklagten an Johannes an uns einzureichen sind. 1 ink und des Verklagten Ehefrau für einen an Die Bedingungen nebst Anschlag liegen in unserm

ieser beiden Haus vom Verklagten errichteten An⸗ Bureau Nr. 11 zur Einsicht aus, werden von uns

au mit Arrest bestrickt, zum Termin den 18. Ja. auch gegen Franko⸗Einsendung von 0,5 käuflich

1 b abgegeben. nuar 1881 anher vorgeladen. Der Arrest wird Schneidemühl, den 30. November 1880.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register eingetragen worden: b

a. unter Nr. 476 zu der Firma „Carl Winkels“ in Barmen: Die Firma „Carl Winkels“ ist durch das Ableben deren Inhabers erloschen;

b. unter Nr. 2123: Die Firma „C. Winkels“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Spezereihändler Carl Winkels. 8

Barmen, den 2. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abthl. I.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei de sub Nr. 200 eingetragenen Handelsgesellschaft Firma: „J. S. Keiler Nachfolger“ folgende Vermerk eingetragen worden:

Der Mitinhaber Julius Gottlieb Holtz ist ver⸗ storben und setzen seine Erben, die Kaufleute John Julius Carl Holtz und Theodor Gottlieb Holtz in Danzig und Frau Postrath Francis ca Emilie Mathilde Fritsch, geb. Holtz, in Minden, die Gesellschaft fort; zur Vertretung der Firma sind indessen nur die Kaufleute Carl Hermann Eschert und John Julius Carl Holtz befugt.

Danzig, den 2. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht X.

Elberfeld. Bekanntmachung. 3 Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist heute eingetragen worden: 1 unter Nr. 3031 des Firmenregisters die Firm Wilh. v. zur Gathen, mit dem Sitze zu Solin gen, deren Inhaber der daselbst wohnende Fabrikan

1 037 778.

E111A“*“

Wochen⸗Answeise der dentschen Zettelbanken.

Wochen⸗Uebersict

8 der BVayerisechen Notenbamk Fronhansen, den 29. November 1880. 1 7 Königliches Amtsgericht. V vom 30. November 1880.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Die Lieferung des Aetivea. Bedarfs an Nutzhölzern der Wagen, und Maschinen⸗ Metallbestand 33,101,000 verwaltung für die Zeit vom 1. Januar 1881 bis Bestand an Reichskassenscheine 1 49 000 zum 31. März 1882 soll im Wege öffentlicher Sub⸗ N Fbele. 5 125,000 mission vergeben werden. Hierauf bezügliche Offer⸗ 88 Wechseln 1“ 35,401,000 ten sind unterschrieben, versiegelt, frankirt und mit 9— Lombard⸗Forderun 1 1,612,000 89 Aufschrift SMeri⸗ von Nng⸗ . e 264,000

ölzern pro /82“ versehen, bis zum 16. De⸗ v6 888 e cr., Abends, an uns einzusenden, worauf die⸗ sonstigen Aktiven. 1,675,000 selben an dem darauf folgenden Tage Vormittags Passglva. 10 Uhr in unserem Geschäftslokale hierselbst, Dom⸗ Das Grundkapital

30015)

8

gehemmt durch Hinterlegung von Kautionen von 250 und 50 ℳ.

Passiva. Aktien-Kapital-Konto Unkündbare Pfandbriefe im

““ Hypotheken-Darlehns-Zinsen

und Verwaltungs-Einnahmen Kreditoren im Konto-Korrent 12 821. 60. Verschiedene Passiva 188 598 71.

48 857 828. 09. Breslau, den 2. Dezember 1880. Die Direction.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5217 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: bt, ist A. Warmuth vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Joel Wulff John Loewenthal ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft aus⸗

30062] Ign die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 45 der Rechtsanwalt Julius Haber zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 2. Dezember 1880. Königliches Landgericht. Anton.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3212 die Firma: C. H. Benecke sezns. vermerkt steht, ist eingetragen: Pe EE“ brikanten Rudo enecke zu Berlin über- mmn. welcher dasselbe 1a irma: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

Erste Deutsche Reichs⸗Patent⸗Schloß⸗Fabrik In unser Firmenregister ist unter Nr. 679 die

aaaaasa112-““

Handelsregister

7,500,000 Firma:

r12996.] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Michalek hierselbst ist unter dem heutigen Tage in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden.

Neumark W./ Pr., den 1. Dezember 1880

hof Nr. 48, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Bureau unserer Wagenverwaltung in Dortmund

zur Einsicht offen, können auch gegen frankirte Ein⸗ Die sonstigen Passiva..

sendung von vierzig Pfennigen in Briefmarken von

Der Reservefonds .. Bedarfsnachweisung und Lieferungsbedingungen liegen in unserer Maga⸗ Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ zin⸗Kontrole hierselbst, Ursulaplatz Nr. 6, sowie im

Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗

““ 389,000 Der Betrag der umlaufenden Noten 65,929,000 bindlichkeiten..

denen Verbindlichkeiten... 68,000 2,588,000

[28877]

das ist schön!“

wird jedes Kind außrufen, wenn es unterm Christbaum eines unserer neuen unterhaltenden und belehrenden Spiele oder Beschäftigungsmittel vorfindet. Sämmtliche Artikel un⸗

9

geschieden. Es sind: 1) die Wittwe Catharina Loewenthal, geborene Reeiicch zu Berlin, 1 3 2) der Kaufmann Wulf John Willibald Löwen⸗ 8 thal zu Berlin; am 5. L91 Nn. in 88 Handelsgesellschaft als andelsgesellschafter eingetreten. - 8- Wulf John Willibald Loewenthal für

C. H. Benecke Sohn 8 fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,581 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,581 die Firma: 8. Erste Deutsche Reichs⸗Patent⸗Schloß⸗Fabrik C. H. Benecke Sohn mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗

haber der Fabrikant Rudolph Benecke hier einge⸗ 1

und als deren Inhaberin die Ehefrau des Bau⸗ meisters Robert Fricke, Marie, geb. Heil, zu Bochum, am 2. Dezember 1880 eingetragen.

3 6 „M. Fricke“ 1 8

Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

Wilhelm von zur Gathen ist. Elberfeld, den 30. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Felsberg. Handelsregister.

Nr. 28. Laut Anzeige vom 26. November 188 betreibt der Kaufmann Victor Löwenstein zu Fels⸗

des Baumeisters Robert Fricke, berg daselbst unter der Firma Victor Löwenstein M, sate zu Bochum, hat für r zu ein Handelsgeschäft mit Kolonialwaaren und Leder. Bochum bestehende, unter der Nr. 679 des Firmen. Eingetragen Felsberg, am 29. November 1880. registers mit der Firma „M. Fricke“ eingetragene Felsberg, 1. Dezember 1880. Handelsniederlassung den Baumeister Robert Fricke Königliches Amtsgericht. zu Bochum als Prokuristen bestellt, was am 2. De⸗ gez. S zember 1880 unter Nr. 190 des Prokurenregisters vüegfgertig : unser Firmenregister, woselbst unter Nr vermerkt ist. .eagss 4518 die Firma: funkel erichtsschreiber. A. Karfunke Breslau. Bekanntmachung. 8 1““ vermerkt steht, ist eingetragen: irmenregister ist Nr. 5582 die Firma: FlensburF. Bekanntmachung. G Die Firma ist durch Vertrag auf c Frau Meac Würfel EE“ unseres Firmenregisters ein Wbana. Koegsen. Cacerehi 15 19 58⁷ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul’ getrag haber Heinrich 8 8 LEöbö 15 is Ieee. Fes dnge fer sgaber. zu isdehs E111“ aft nicht berechtigt. e Firma üchst ist in unser Fi 7 bers . F. 3 ist erloschen und heute im der Gesellschaft nich rechtig Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Königliches Amisgericht rtenn, 1n st, ist

ist in: 112,582 die Firma: Ulrich & Co. ö A. Karfunkel Fleusburg, den 27. November 1880. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

haberin die Frau Johanna Karfunkel, geborene eseneeeeeheheeach e

; 6 5 Reddeker, hier eingetragen worden. Erlöschen der Firma 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. E Seehe in

1737 die Firma: irma: Dreslan, den 1. Dezember 1880. Gustav Bonn Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: B Kbnizliches Amtsgericht.

vermerkt steht, ist eingetragen: E. Perl & Cop. Die ist durch Erbgang auf die Kinder/ am 1. Dezember 1880 begründeten Handelsgesellschaft Martensen dafelbst, ist erloschen und heute im Re⸗ des eingetragenen 5 Wilbelmi Getz g6 K. geeceengeis . 8 [bresir Bekanntmachuug. gister gelöscht. „9 5 8 e ¹ ais es frühere . 2. stark verm. Aufl. 1,50, Orig.⸗Einb. ℳ2. 8 Ve eanh anzbän 89 e zu Berlin⸗ 2) der Kaufmann Leopold Kraus zu Berlin. „In 28, C elcalteregi ter des genehahssi b Iüenaabenng. de I. Re ahen III. Iesge dae eh, Cien 8.. 1. 162) den Frib Cari Wonn zu Verkin 1116A“ Kreisge ehennsche Fabrit Golvschmieden, 8 —— m. e „Orig.⸗Einb. . 1 8 i ist nach Nr. 7597 7594 eingetragen worden. - M. Veri 1 Die Hexe. Trauersp. in 5 Außz. 2. Aufl. Lesrgsgfetgche ad ahs nbe sta nach 3 heiresteuh & Co. ihss n. .SE. SgeAeneegengen 26. 2, Orig.⸗Einb. 3. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Frie- 4290. Nachdem der Inhaber der hiesig Kaden, e2 8 Gypsfiguren. 5,60, Nr. 7597 die Handesgesellschaft in Firma: A. Isaac & Co. rich Loewig zu Breslau ist aus der Kommandit⸗ Handlung in Firma: „Carl Evd. Schneider’, ö““ v. West. Gedichte. 2. Aufl . Gustav Bonn— 1 am 1. Dezember 1880 begründeten Handelsgesell⸗ gesellschaft ausgeschieden, 8 Kaufmann Carl Eduard Schneider gestorben, führt vrb“ . 2. Aufl. Zit. Vfm, ie n See 3 11. Sedeen scaft (jetziges Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 38) ben⸗ Aüceksogen vesen 80 1850 sein Sohn Nugvst Schneider, ““ „Einb. - en Vorg . 1 . : reslau, den 1. Dezember 1 aft, dieselbe mit Ue Nassreddin Chodja. Ein osman. Eulen⸗ Die Gesellschaft hat am 23. September 1880 begon⸗ 1) der Kaufmann Adolph Isaac zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Passiven unter der seitherigen Firma fort und hat se A2. Dag.ninb. —9 86 dei eselcaster 1. eeteeseihabrach 2) der Kaufmann Louis Mendelsohn zu 6 3 —— den Emil Pfaundler Ue ZEö“ ; I1I1 7 gr. Dis Wefenschsst mird veershet ut Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Die Prokura des August Schneider ist erloschen. .8 i . 3. r 5 9 3 7 8 18 ö Gamenk 6 ehö. nze. Pear beranngund Meümumd verFenn ee man Lofs Gesechtegrits egister 8 dee.. Beol, dier erohafbefh facdre ö vW““ Beln er hegrinn cofg unde Famnis Handelsesal. Nr. 7500 cingetragen worden eDie Crhnsbofted deranteg er, Fms Jon t Vatr Zohan Peilv vün decer, vgeaast Stahr, Ad., Ein Jahr in Italien. 5 Thle. Kollektivprok theilt und ist dieselbe . ugo neider, Joh. Ad. m. rmg: 2 r Akti d 18 benn P dhs chjere Pesienuainan encam. are eanlaagegaer egghgttete va Fona: der Feza arber dezeng, nelaalesef. gürs an. gie htt, beezese sc Herbstmonate in eritalien. uppl. edekin 1 28½ V Einb. 8,25. Die Prokuren sind hier gelöscht und nach Nr. scbat (jetziges Geschäftslokal: Grüner Weg 9/10) Fesalm ee. kebberer in Kleinschmalkalden. Uhrmacher Robert Feiling, Beide hier wohnhaft

der Magazinkontrole bezogen werden. Cöln, den Verbindlichkeit EEE1““ 1 I 27. November 1880. Königliche Direktion. E11“

1 ““ München, den 2. Dezember 1880.

t . Verloosung, Amortisation, Bate is I. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. v

[29949] Bekanntmachung. [30057] Ueberstelat 8

3 ““ der Auf Grund des §. 23 des Gesetzes vom 26. April 22 2 1 1870, betr. die Cerichtung einer Ablöfungs⸗Lilgungs. Sächsischen Bank Kasse, wird hiermit zur öͤffentlichen Kenntniß ge⸗ zu Dresden

bracht, daß bei der am 27. d. M. attgehabten Ausloosung von Schuldverschreibungen der am 30. November 1880. v Activa. 17,098,098.

Ablösungs⸗Tilgungskasse: 8 Litt. B. Nr. 78 Coursfähiges deutsches Geld. Litt. C. Nr. 107 297 462 503 599 Reichskassenscheine 145,865. Litt. D. Nr. 38 88 105 121 122 195 213 237 Noten anderer deutscher 306 329 365 554 655 683 753 766 767 805 845, Banken 5,077,000. 854 864 Sonstige Kassenbestände 570,950. ausgeloost sind. Wechselbestände . 47,252,411. Die Zahlung auf die bezeichneten Obligationen Lombardbestände. 3,995,270. wird gegen Rückgabe derselben nebst Talons und Effectenbestände .. . .. 4,136,320. noch nicht fälligen Coupons vom 1. April 1881 Debitoren und sonstige Activa 6,277,145. ab aus der Ablösungs⸗Tilgungskasse in Baar und Passiva. zum Nennwerthe geleistet. Eingezahltes Actienkapital. 30,000,000. Von den früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ Reservefonds . .. 3,440,805. bungen sind folgende bislang noch nicht zur Ein⸗ Banknoten im Umlauf . . . 38,814,700. lösung präsentirt: Täglich füllige Verbindlich- 3,212,760. —. 441 466 477 494 512 629 643 667. 1 Verbindlichkeiten 8 8,808,149. —. Bückeburg, den 30. November 1880. Sonstige Passia . 276,645. —. Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fülligen Wech- Sßpring. Ballerstedt 1 selnsind weiter begeben worden 2,550,944. 85. allerstedt.

tragen worden.

Die der Frau Marie Louise Emilie Benecke, ge⸗ borenen Schiele, für erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister unter Nr. 493 erfolgt.

Königliches Amtsgericht.

seres Weihnachts⸗Katalogs, den wir sowohl wie unsere Depöts gern gratis und franco zusenden, sind dauerhaft und schön gearbeitet. Central⸗Verlag von Unterrichts⸗ und Beschäftigungsmaterial (Dr. Richter).

Berlin, Markgrafenstr. 77. Leipzig, Querstr. 8. [29899]

Pememelmnoeme

88— Festgeschenke und Nova. 2

Allmers, H., Dichtungen. 2. Aufl. 3, Orig.⸗ Einb. 4.

Röm. Schleudertage. 4. Aufl. m. Titel⸗ bild 5,60, Orig.⸗Einb. 6,50.

Marschenbuch. 2. Aufl. 6, Orig.⸗ Einb. 7,50.

v. Bronsart, J., 5 Lieder f. 1 Singst. m. Pianofbegl. 2,50. 8

5 Weihnachtslieder f. 1 Singst. m. Pianofbegl. 2.

5 Gedichte v. Bodenstedt f. 1 Singst. m. Pianofbegl. 2,70.

Charl. Droste’s Kochbuch f. alle Stände.

vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura

ist erloschen und ist deren Löschung in unserm Prokurenregister unter Nr. 4121 erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 7410 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

A. Ulrich & Co. In

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Alexander Ulrich zu Berlin ist

aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der

Kaufmann Carl Simon zu Berlin ist am

1. Dezember 1880 als Handelsgesellschafter in

die Handelsgesellschaft eingetreten. Der Theil⸗

130060"0 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft beim hie⸗ sigen Landgericht zugelassenen Stadtraths Adolph Fritze aus Danzig ist mit dem Wohnsitze „Stolp“ in die Liste der Rechtsanwälte heute eingetragen. Stolp, den 1. Dezember 1880.

Der Landgerichts⸗Präsident.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Pferdeverkauf. Montag, den 6. d. Mts., Mit⸗ tags 12 ½ Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe, Alexan⸗ drinenstraße Nr. 12/13 hierselbst, 5 auszurangirende Königliche Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 3. Dezember 1880. Kommando der 2. Abthei⸗ lung 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments.

[29952) Bekaunntmachung. Die Königliche Domäne Moessin im Saatziger Kreise, mit einem Areal von 389,132 ha, darunter: 303,244 ha Acker, 53,105 ha Wiesen, 11. 17,188 ha Hütung, 6,271 ha Holzungen, zur Grundsteuer eingeschätzt mit einem Reinertrage von 1131,57 Thaler, soll von Johannis 1881 ab auf 18 Jahre anderweit verpachtet werden. Hierzu haben wir einen Termin auf Mittwoch, den 22. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt, zu welchem Pachtbewerber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Pachtbedingungen in unserer Domänen⸗ Registratur, sowie bei dem jetzigen Pächter, Herrn Hübner in Moessin, eingesehen werden können, und daß das zur Uebernahme erforderliche disponible Vermögen, dessen eigenthümlicher Besitz dem Do⸗ mänen⸗Departements⸗Rath, Feegeht von Bünau, rechtzeitig vor dem Termine glaubhaft nach⸗ zuweisen ist, 75 000 beträgt. 8 Stettin, den 26. November 1880. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten.

st.

8

itataih Breslau. Beknessenehe. . In unser Firmenregister ist bei Nr. 2821 das „Gräber hier heute eing-⸗ Flenshburg. 1 Die unter Nr. 945 unseres Firmenregisters

getragene Firma: „H. H. Martensen“ 1 zu Dollerup, Inhaber Viehhändler Haus Heinrich

Litt, D. Nr. 45 56 62 85 108 109 157 359 392 An Kündigungsfrist gebundene Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Litt. C. Nr. 355 366 427 436 578 585. keiten. Die Direetion.

Brotterode. Bekanntmachung. unter

1 ProOpbezkiste

mit 12 ganzen Flaschen in 12 ausgewühlten Sorton von Cephalonia,

osar n-EMerhen nns Küana nn e 10 Mans- F. Menzer, Neckargemünd,“ezarKen.“ eeehetz, Löö 44. Jahrg. Reich 4787 übertragen. 8 1

Verl. d. Schulzeschen Hofbuchh. i. Oldenburg. 8