1880 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1I“ 8

am 5. d. M. eine Handelsnesellschaft Der Müller gndolph Wessel⸗Möller ist aus A. ins Firme ister bei Nr. 88 di : 8 24 vö1“ F —“1“ 11u“ 1 8 8 8 1 8 83 f4 1 11 1. ens 2 . unter der Firma: „R. Feiling & Cie.“ errichtet. d 1 1u*“ AAöüF. .b e Firma §. A. G. Tübingen. H. Laupp'sche Buch⸗ 1 82 n das Musterregister ist eingetragen: ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der l2 1 8 der Firma „Gebrüber Goehring“ allda, wurde 4293. In der am 8. Pmaing, 8. zu Berlicht ö 8 28 nihben 838 6: eeeg; Durch Austritt des Gesell⸗ 8 eeng. S2. Rudolph, Spielwaarenfabri⸗ Forderungen hiermit wieder aufgehoben. 8 [Ueber das Vermögen des Restaurateurs durch Beschluß von heute in Folge rechtskräftigen ehaltenen ordentlichen Generalversammlung der 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 ins Gesellschaftsregister unter Nr. 271 schaften Pau I ver 8 die Firma als Gesell⸗ kant in Fürih, ein versiegeltes Packet, enthaltend Applda, den 2. Dezember 1880. 8— Albrecht Schaffner hier ist am 24. November bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Termin E88 A unter 8 . 8 1 Stockmann. 8 8 „Die Handelsgesellschaft in Firma Albert 1e Iohabers Setsh onü dne selacs 1e Beneen . E11I“ I 8“ gerean „De se Genossenschaftsbank von Soerge EE1“ 1“ 4 it de itze . gen. 8 un und Figuren au ech, versehen m g. 5 im A Parrisius & Cie.“ daselbst mit Kommandite Limburg. Bekanntmachung. 1az tn Mabrreets han ses 02. 20 & Beemische Verlagsbnchhandlung 1 gü--as. Uhrwerk, Muster für plastische Erzeugnisse, „Beglaubigt: Der Rechtsanwalt Emil Forkel hier ist zum nächsthin, Vormittags 9 Uhr, im Amtegerichts⸗ snd eggense des Gesellschafts. Ja unser Firmenregifter ist heute eingetragen Die Gesellschafter sind: LAustrüte des Theilhabeis Zakohe castoe cht wegen 86 LE 1 55 v“ bis zum 5. Januar sab kera heri zeneseae 1AX“ ertrage beschlossen worden: worden: 8 .“ * e un 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1880, 8 1 1 - 5 Der Slußsas des §. 1 ist zu streichen und da⸗ 1) die Löschung der Firma Johann Zimmer.“. Wtenchbgadler Albert Eick uand Fersigung des Geschäfts nach Freiburg i. B. enha s⸗ 4 br. Füle bavere Hamdgerict gürih. (2071] Konkursverfahren 881 amumelden. Offener Arrest mit derselben] Fraukenthal. 2. Hezember 1880. für zu setzen: 8 mann zu Limburg unter Nr. 57, hierselbst. (1b) B Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: EE Candel Frist ist erlassen. Am 12. Jannar 1881, findet Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ee gege Zeit 2) unter Nr. 133 der Mühlenbesitzer Philipp Zur rechtsgültigen Vertretung und Zeichnung Thorn. Bekanntmachung. 8 8 Roesling, K. Landgerichtsrath. zu ist heute, ö mgleich wit Ze s ns eschs. 8 —— 8 Ben 4 Ct beschräfkt. üf eine bestimmte Jakob Moritz Wagner zu Limburg als alleini⸗ der Firma sind nur beide Gesellschafter zu-], BIn unserem Firmenregister ist heute unter Num⸗ na. In das Musterregister ist eingetragen am 30. November 1880, Vormittags 11 Uhr, Coburg, den 1. Dezember 1880 8 299244) I“ 8 In §. 16 Alinea 5 ist zu streichen: Se E zn laex. mer 512 vermerkt worden, daß die Firma „Ge⸗ 2ec 8 das Konkursverfahren eröffnet. Herzogl. S. Amtsgericht II. - 1 Konkursb erfahren. „0. Prolongation desselben⸗, sowie tember 4880 betreint Sep schaft hat am 30. November 1880 schgeister ; alsschen if. Nr. 31. Firma: C. G. Moßler & Comp. in Der J. 8 -e zu (gez.) Parthenay. In dem Konkursverfahren über das Vermögen „c. vor Ablauf der kontraktmäßigen Zeit“, Limburg, den 27. November 1880. Nordhausen, den 30. November 1880. Fer. - 8 ne. 1 Gotha, ein zweimal versiegeltes Convolut, ent⸗ hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 Zur Beglaubigung: des Kaufmanns Emil Kuhlbrodt hierselbst ist so daß dieses Alinea nunmehr lautet: Königliches Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht, II. Abtheil er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtt. baltend Zeichnungen von Oefen, Nr. 16. 35, 39, Lonkursforderungen sind bis zum 28. Dezember Hocker, Gerichtsschreiber. ur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ „Nur über folgende Fragen: b“ J. V.: böö1 nd 42, plastisch. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1880 bei dem Gerichte amzumelden. die Wahl 116“ eI 8 ——— de. T. sebeftsvertrages, Limburg. Bekanntmachnng Nortmelmn. In das Handelsregister des hiesigen 88 111X“X“ 8 Aünen, Ve -hahe Konkursverfahren J““ L11 Fehin auf —. 10 Uhr.

. Auflösung der Gesellscha 58 zmachung. ichts j b 8 b11113“ 1 .“ E“ . 7 8e. qüttiger Beschluß ꝛc.⸗ 8 In unserm Firmenregister ist zu Nummer 108, EEET Firma Zucker⸗ ee Feunemaach g. .32. Firma: Ad. Neumann in Ruhla, EE“ 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen] im biesigen Gerichtslokale, Zimmer II., anberaumt⸗ In § 17 Altvea 2 b. ist zu streichen: Handelssitma Aloys Anton Hilf Col. 4. Zufolge Beschlusses vom 20. November Berei zu P es dn des Vorschuß⸗ eine offene Pappschachtel, enthaltend einen Metall⸗ Gen d lände 6. 8 18 Kon 88n rtang Uont För. des Möbelfabrikanten Ferdinand Ulfert, früher]/ Freienwalde a. O., den 29. November 1880.

„und Prolongation⸗, 8 8 urg 111 1880 ist dem die Funktionen der Geurrof⸗ schaft⸗ E ring zur Verbindung zweier Pfeifentheile ohne zur Prüfung der angemeldeten For 1u“ Eüe desn . Königliches Amtsgericht.

8 g. des gegenwärtigen Gesellschafts⸗ genannten Firma dahier betriebene Muühlen⸗ 85 versammlung betreffenden §. 33 der Statuten Goedsche senio ist der Kaufmann Adolph Albrecht Scchraube, Fabrikzeichen, geschützt N.], plastische den 5. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, Cöthen, den 8 18809 1g [29911] 8 Irs

vertrags“ Kohlengeschäft an die offene Handelsgesellschaft Karl zugesetzt: u“ zu Prausnitz getreten. Eingetragen zufolge Verfü⸗ Errzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vor dem nuterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Herzogliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren.

294 Die Firma G. D. Funk, B t Korthaus und dessen Ehefrau, Julie, geb. Hilf, von 36. sie beschließt über Anstellung von gung vom 23. November 1880 am 24. November 6. November 1880, Abends 6 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Beglaubigt: Ueber das Vermögen des Hutmachers Karl n hmeꝛ ist erl sch EeEEEqqäa hier mit allen Aktiven und Passiven übertragen Prokuristen oder über die Aufhebung einer 1880 bei Nr. 2 Colonne 4 unseres Genossenschafts⸗ 8 Nr. 33. Firma: Manebacher Porzellan⸗Ma⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Die Gerichtsschreiberei: Albert i. V Schmidt II. zu Friedberg ist am 2. Dezember e2298r Philipp Heinrich Krä habe. ertheilten Prokura.“ 1 registers. unfaktur zu Manebach, ein offenes Packet, ent⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8 1880 Vormittags 10 Uhr Konkurs eröffnet. hier wohnhaft, führt die ihm disber Besree Sodann ist in unser Gesellschaftsregister folgender Col. 110 Der Gesellschaftsbeschluß ist hinter⸗ Trachenberg, den 24. November 1880. haltend sechs Orainalmodelle zu Porzellantrompetchen, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, [30040] Verwalter Heinrich Baugel dahier. Offener Handlung „Heinrich Brach“ nun unter der Firma neue Eintrag gemacht worden: egt. v Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 600, 604, 606 und 607, plaftische auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. d. M. An⸗ „Heinrich Brach Nachf.“ im Uebrigen aber unver⸗ 1) Laufende Nummer: 47. Rorthetm, den 30. November v“ Se.- S Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Sache und von den Forderungen, für welche sie Leonhardt Neidlein von Triftshausen ist nach meldefrist bis zum 28. Dezember d. J. Erste ändert fort. Die frühere Firma ist erloschen 2) Firma der Gesellschaft: Aloys Anton Hilf. bce. Amtsgericht II Trier. Unter Nr. 1301 des hiesigen Firmen⸗ 9. November aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermias aufgehoben Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüsungs⸗ und Frankfurt a. M., 30. November 1880. 3) Sitz der Gesellschaft: Limburg a./d. Lahn. aeaenh. registers ist heute eingetragen worden der zu Trier Gotha, am 1. Hächs A e v spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum worden. Vergleichstermin 4. Janunar 1881, Vorm. 9 Uhr.

wohnende Kaufmann Anton Schnatz mit seiner Herzogl. mtsgericht. 8 28. Dezember 1880 Anzeige zu machen. Crailsheim, den 29. November 1880. Friedberg, den 2. Dezember 1880.

T 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 Fi gessalch geanfäne 11A“ dortigen Handelsniederlaffung unter der Firma: Lotze. Battenberg, den 30. b 1 1880. Königliches Württ. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. eber, b

8 2. Karl Korkhaus, Kaufmann dahier, Unter Nr. 691 unseres Firmenregisters ist heute „A. Schnatz.“ 1 i“ Frankfurt a. M. Veröffentlichung Trier, den 18. November 1880. 8 1 Eallemnstede. In das hiesige Musterregister ist BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29918] 1

„8 b. dessen Ehefrau, Julie Korkhaus, geb. Hilf. eingetragen: b k 8 Becker, Gerichtsschreiber. Ir⸗ em ö E Dieselben haben das unter gleicher irnd von 8 2. Kaufmann Georg Hanssen. Königliches Amtsgericht, öufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: . sFafen ist das seitherige Vorstandsmitglied Georg betriebene Mühlen⸗ und Kohlengeschäft mit allen 01., 4. Georg Hanssen. T. Wenzel zu Mägdesprung, Muster eines Del? g. 8 In der Handelsmann Eggert⸗Dramburg⸗Kon⸗ 9 . offmann aus dem Vorstand ausgetreten und dessen Aktiven und Passiven übernommen, und zwar vom Schleswig, den 21. November 1880. r. Wartenberg. Bekanntmachung. Blumentopfständers, abriknummer 3460, und Der durch Beschluß, des ehemallgen Köͤniglichen kurssache beträgt die Summe der noch zu berich. Nr. 30824. Vom Großh. Amtsgericht Freiburg Hefimam zur Firmenzeichnung erloschen 17. November 1880 ab. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Bei der unter Nr. 135 unseres Firmenregister Schreibzeuge, Fabriknummern 2278, 2279, in einem Stadtgerichts hierselbst vom 12. Juli 1876 über tigenden Forderungen 4097 58 ₰, der zur Ver⸗ in Baden wurde beschlossen: 8 Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 27. Ok. Die Ehefrau des Karl Korthaus ist mit aus⸗ (ges.) Brück. eingetragenen Firma: versiegelten Packete, plastische Erzeugnisse, ange⸗ das Vermögen der Norddeutschen Papierfabrik, theilung verfügbare Massenbestand aber nur „Das Konkursverfahren über das Vermögen des E““ alsor⸗ drücklicher Zustimmung ihres Ehemannes in die Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. „Emil Köhler vorm. Reichstein“ meldet den 30. November 1880, Nachmittags 4 Uhr, Aktiengesellschaft, hiesiges Comtoir Annenstraße 350 Kaufmanns J. Zipfel Sohn dahier wird nach ühlt; Gesellschaft als Theilhaber eingetreten. Sowohl (Inhaber der Kaufmann Emil Köhler, frühe Schutzfrist 3 Jahre. Ballenstedt, den 30. Novem⸗ Nr. 25, Direktion und Fabrik in Cöslin, eröffnete Dramburg. L. Joseph, Verwalter. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins; hierdurch

in den Vorstand gewählt und ihm die Berechtigung 1 schwedt Bekannt ; Amtsgericht. Der Handels⸗ ertheilt, mit Ei d Unt ift 3 der Ehemann, als auch die Ehefrau hat das Recht, q Bekanntmachung. hier, jetzt in Oels) 1 ber 1880. Herzogl. Amtsgericht. Der Handels⸗ Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der aufgehoben. 1 1. Direktor Bernboet schofd Herfch⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu] In unser Firmenregister ist unter Nr. 214 ist beut folgender Vermerk eingetragen worden: richter. J. V.: Wolff. II 2 November 1880 [29931] Konkursverfahren Seles

FMefli isn 8 zeichnen. als Firmeninhaber: 8 Die Firma ist erloschen. iches Ballin, Johann Christian Hofmann, Karl Theodor Kaufmann Daniel Kühnke zu Schwedt, P. 1 den 25. November 1880. 1 Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht I. Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ Gerichtsschreiberei I. Dirrler.

ehne und He Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November zu ö Buseck, gemeinschaftlich die 1880 am 26. November 1880. Ort der Niederlassung: Königliches Amtsgericht. Nr. 302. Firma O. Th. Winckler in Leipzig, v14“ händlers Salomon Voß in Dresden, Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., den 30. November 1880. Limburz, den 26. November 1880. Schwedt a/O., gez. Grüttner. 1 Packet mit Zeichnungen resp. Photographien von 129930) 8 lokal: Galeriestraße 9, part., Wohnung: Neu⸗ (29932] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. V Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Bezeichnung der Firma: 8 3 1 Zierschnittapparat, 1 Leimwärmofen, 1 dergl.,“ Nr. 9833. Das Konkursverfahren über das markt 4. II., wird heute, am 1. Dezember 18 2 ündleri 8 D. Kühnke, Wernigerode. In unser Firmenregister ist 1 Beschneidemaschine, 1 Holzpresse mit Eisenspin⸗ Vermögen des Pfarrers Akermann v. Eschach 1880, Rachmittags Uhr, das Konkurs⸗ „Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin, ver⸗ 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November unter Nr. 69 bei der Firma Kaufmann Car deln, 1 Ovalschneidezirkel, 1 Schriftkasten, 1 Holz⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins v rfahren eröffnet ehelichten Kaufmann Heurich, Ida Wilhelmine M.-Gladbaech. In das Handels⸗(Gesellschafts⸗.) Sannhelm. Handelsregister⸗Einträge. 1880 am 1. Dezember 1880. 1X“ Weinschenk zu Wernigerode zufolge Verfügung von presse mit Eisenspindeln, insgesammt für Buchbinder, hierdurch aufgehsben. Ver elern; Here Bernhard Canzler in Dres⸗ Natalie Therese, geb. Klapper in Firma: Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist In das Handelsregister wurde eingetragen: Schwedt, den 1. Dezember 1880. heute folgende Eintragung erfolgt: 3 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Boundorf, den 27. November 1880. den, Landhausstraße 4. III F. Heurich zu Görlitz wird heute am 1. De⸗ sub Nr. 919, woselbst die zwischen den Kaufleuten 1) O. Z. 87 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen nummern 41, 182 ½, 183 ½, 101 ½, 117 ½, 145 ½, 177 ½, Großh. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist, zember 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ David Hermann und Julius Hermann, Beide zu „J. Deutschmann u. Cp.“ in Mannheim, mit 1“ W 116 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ Kohler, Gerichtsschreiber. bi 9 28. Deze ben 1880, kursverfahren eröffnet. 1 M.⸗Gladbach wohnend, unter der Firma Ge⸗ Zweigniederlassung in Triest: Kaufmann Max seehausemn 1./A. Bekanntmachung. tober 1880, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 1 8 EneeFaabi 8 ingleichen allgemei⸗ Der Sensal Heinrich Henschel hierselbst wird zu bestebende Han⸗ Meefe 85 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 145 Gebser. b Nr. 303. Firma elaa sig. 88 Schäfer 59 [29906] ““ v1 ner Prüfungstermin den 8. unar 1881, Bor⸗ uch nereamage t Jenne 18. 9 5 2 e⸗ ; 1 1 8 Ff j n, versiegelt, . 28 . b . e ügese schaft eingetragen sich befindet, heute ver stells die Firma „Fr. Wilh. Weber“ und als deren In⸗ Leipzig, 1 Packet mit 43 Etikettenmustern, versieg Oeffentliche Bekanntmachung. mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12. I., Zimmer 2. Prüfungstermin den 9. Febrnar 1881, 2B.

merkt worden: „Die Gesellschaft ist aufgehoben und 1 haber der Muͤhlenbesitzer Friedrich Wilhelm Weber Wernigerode. In unserm Firmenregister ist Fläͤchenmuster, Fabriknummern 01087, 01091— d 1. Dezember 1880. 3 die Firma gänzlich erloschen.“ 2) H. 8. 242 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma in Arendsee C ““ unter Nr. 185 C1“ Sr fast r01096, 1182, 1183, 1590, 5230, 5231, 5450, 5453 Ueber das Vermögen des Hotelwirths Christian Beeadetth Säͤcht Amtsgericht, Abtheilung 1k”. mittags 10 g- Gerichtsschreiber

M.⸗Gladbach, den 30. November 1880. „S. Metzger u. Söhne“ dahier: Ehevertrag des Seehausen i./2l., den 20. November 1880. gende Eintragung erfolgt: 8 5472, 5474 5480, 5483, 6330, 6331, Schutzfrist Diedrich Siedenburg, wohnhaft am Wall Nr. 177 Bekannt gemacht durch: 18sch 8 b e“ Figmund Plebger 8 8 88 Königliches Amtsgericht. II. S8EE ö“ 3 Sahre, 11“ November 1880, Nach⸗ erselvs üt der Sgüters eröguet, Begealie v1A11A“ des Königlichen Amtegerichts zu Görlitz. 84 8 riedrich Springer, Kaufmann mittag b . 8 echtsanwa r. Noltenins I. . 5 scheft dsne b 8 nebst darauf sternberg 1./71. Laut Verfügung vom heuti⸗ Ort der Niederlafsung: 8 Nr. 304. Firma: Tinklage & Franze zu Tetschen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezbr. d. J. [30023] B es chluß [29933] Konkursverfahren. MI.-Gladbach. Zufolge Anme ung ist am Lohen 8 1500 8n 1504 erselben ausschließt nach gen Tage ist Fol. 25 Nr. 50 des Viestg en Handels Ilsenburg. ö““ 3 in Oesterreich 1 Packet mit 9 Mustern von Stein⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezbr. Sweal 5 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers F. 12. März d. J. der Kaufmann und Damastfabri⸗ 3) L.be, Fiann Reg. Bd. I. zur Firma registers folgender Eintrag geschehen: 1 1 8 Beeehne. 18 18 8 R 1g Masgcg für ga1965, Gtzes. 298 ànen g. 4 Tüh vxöö Saae ebenkanede. 28 18 Tir efe esannder⸗ Cnich ze Gärtit Laggenftraß⸗ ü“ kant Peter Mathias Waters, bei Lebzeiten in „Johs. erwig“ in Mannheim: Be⸗ zmischen Col. 3. Handelsfirma: ; A. Springer, vormals Hr. Hampe. EETE11“ gfriß 3 Jahre 29. Dezbr. . r, allgemeiner Prüfungs⸗ Bäckerseheleute Joha 1der; am 1. Dezember 1880, Nachmittags 5 Uhr, . : Wernigerode, den 20. November 1880 2845, 2853, 2850, 2837, 2846, Schutzfriß 3 Jahre, termin 20. Januar 1881, 4 Uhr, unten im rer von Erbendorf ist durch rechtskräftigen zffnet. 2 1 v 7¶f. itzi 8 ebser. 1 inuten. remen, den 1. Dezember . und wird deshalb au . 1“ at. 1111““ LI Sst W ö 682 Gütergemeinschaft wird= ODal. 5. . 89 üs Se e Nr. 305. Firma Lodahl & Arnold in Reud⸗ Das Amtsgericht. Erbendorf, am 29. November 1880. 8 vue gelter enss t⸗ zum 31. Januar 1881. Isabella, geb. Joeres, zu Amern St. Anton woh⸗ leute jeder Theil zur Hälfte, von ihrem Einbringen. Sternberg iM., den 2. Dezember 1880. register ist unter Nr. 41 bei der Firma Springer 1 ldet r Wet 1o1“ Vormittags 10 Uhr. d, üb 1 5 . n E gen & Rasche, vormals Hr. Hampe“ zufolge Ver⸗ 782/6, 783/6, 784/6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 8 Zur Beglaubigunt: Der Gerichtsschreiber ithazgene Püsteezetast neter de Fünla e he nndüege emoeasgast, endersene Aüf 1hege g gan ““ fügung von beute folgkad Girieaseng erfotht,.. amn 5. November 1880, Nachmättazs 3 Uör 30 Mi. 20067 2 Konkursverfahren. Erbendoel, den an e gelcchtzscneiber: des Foaitlichen Amisgericts zu Görli. ü j s 8 8 nuten. 1 5 ; 3 G 8 8 1XX“ Fegtern 6 mmeen St. Anton für ihre alleinige e Feraecepesss Nausgeschlossen. ““ vestesseh m. Werh e2 e 1880. Nr. 306. Firma Moritz Prescher in Leipzig, In dem Konkursverfahren über das Vermögen b Lehner. 130047] Konkursverfahre Dieses ist unterm beutigen Tage aub Nr. 1590 des )H. 8 2 3 Firm. eg. Bd. II. zur Firma n unser 8Pb. ster ist bei der unter Nr. 43 Königliches Amtsgericht. 1 Packet mit 12 Etiketten⸗ und Bildermustern und des Kaufmanns Siegfried Cohn zu Breslau, onkursbe f ) br. Handelz. (Firmen.) Registers des Hiestaen a2nt Narßs P. 8 G hevertta des —— E“ sn zu Striegau ebser. 8 4 Brandeisenmustern, versiegelt, Flächenmuster, Roßmarkt Nr. 9, ist zur 55 nachträglich [29719] Konkursverf ahr . 8 Das Kenkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichts vermerkt, beziehungsweise sub Nr. 1789 Fingad 1“ 79 rg- we, geborene Der K. Kurragung bewirkt: 1 Lagernummern 5124, 5127, 5154 5157, 5159, angemeldeten Forderungen Termin au .8 Mühlenpächters Jo⸗ verw. Handelsfrau Foegen, Friederike, geb. 8 aselbst eingetragen worden 1 Fingado, vom 4. Sept. 1879, wonach jeder Theil er Kaufmann Martin Weiß in Striegau ist Wongrowitz. Bekanntmachung 5171, 5172, 5175, 5176, 5179, 5153, 5170, 5174, den 22. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des hleupächter o⸗ Koch, aus Halle a. S., wird nach erfolgter Abhal- M.⸗Glasong den 30. Rtovember 1860o0. 100 in die eheliche Aereegeneies einwirft, in das auf die Erben des Ernst Littmann über⸗ In nnser Firmenregister ist zusolge⸗ 1““ 5177, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im hannes Jürgen Willer zu Hutzfeld ist am tung des Svlußtermins hierdurch aufgehoben. l 1 29. dena20. -. 8 alles übrige Beibringen als vorbehaltenes Sonder⸗ gegangene Handelsgeschäft als Handelsgesell⸗ vom heutigen Tage am heutigen Tage Folgend vember 1880, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Amtgerichtsgebäu⸗- 26. November 1880, Nachmittags 7 Uhr, das Halle a. S., den 27. November 1880. gericht. gut des betreffenden Ehegatten von derselben aus⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der eingetragen worden: 8 Nr. 307. Clemens Müller, Inhaber einer des am Schweidnitzer Stadtgraben anberaumt. Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Abtheilung J. seceschlossen bleibt nach L. R. S. 1500 u. flgd. Firma Ernst Littmann bestehende Handels⸗getrag n:Nr. 153 Präge⸗ und Vergoldeanstalt in Leipzig, Breslau, den 27. November 1880. Verwalter: Rechtsanwalt Böhmcker in Eutin. 8 Manuheim. den 80. November 1820. geselschaft unter Nr. 42 des Gesellschafts. Bezeichnung des Firmaindabers: 1 Packet mit 4 Hutfuttermustern, versiegelt, Flächen⸗ Remit, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. (300461 Konkursverfahren. 1 II.-Gladbaeh. In das Handels⸗ (Firmen⸗) EGFroßh. Amtsgericht. vegisters eingetragen zufolge Verfügung vom Hugo Henning muster, Fabriknummern 30, 31, 32, 33, Schutzfrist! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dejember 1880 einschließlich. 1 8 Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist Ullrich. 26. November 1880; Ort der Niederlassung: 1 8 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1880, Abends Feseeee Aghg Fehdehen nmeldefrist bis zum 7. Januar 1881 ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des as von dem zu Kaldenkirchen wohnenden Kaus⸗ und demnächst in unser Gesellschaftsregister unter Ruda⸗Mühle bei Mietschisko 1 5 Uhr 15 Minuten. [29928] Bekanntmachung 1 schließlich. Kaufmanns Fritz Lorleberg hier wird nach er⸗ mann Johann Leonhard Terstappen daselbst unter Neunhaldensleben. Bekaunntmachung. Nr. 42 die Handelsgesellscaft Ernst Littmann Bezeichnung der Firma: Erste Gläubigerversemmlung am 16. Dezember Pht⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Nr. 308. Firma Martin Sons and Com- 6 1 er Firma J. L. Terstappen errichtete Handels⸗ In öunser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 49: vn Vfte Striegau unter nachstehenden Rechtsver⸗ Hugo Hennin 5 9 In dem Konkurse über das Vermögen des 1880, Vormittags 10 Uhr. aufgehoben.

Zur Beglaubigung:

5

8 Ppany zu Hudderssield in England, 1 Packet mit 1 C d zu Breslau, Schuh⸗ . 5 3 b

eschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1790 daselbst Actienzuckerfabrik Schakensleben Wongrowitz, den 23. 1e. 1880,. 4 Mustern von wollenen Kleider⸗ und Mantel⸗ Kaufmanns Paul Conrad; 1 . Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar Halle a./S., den 26. November 1880. w t : Die Gesellschafter sind: zni b 1 11, brücke Nr. 59, soll eine Schlußvertheilung angeordnet 1881, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

ingetragen worden. Sodann ist die von dem ge⸗ L0geehd. eingetragen 1) der Kaufmann Martin Weiß in Striegau, Königliches Amtsgericht. stoffen, Flächenmuster, Fabriknummern 110, 111, Entin, 1880, Niovember 26. glich 9

annten Terstappen seinem Sohne Joseph Terstap⸗ verp b 112, 113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. werden. ; 1 1 pen, zu Kaldenkirchen wohnend, für 8 5 Das Grundkapital ist auf 414 000 erhöbt¹— 2²) der Kaufmann Mar Littmann. veeeee Sfäse. ser hr deng⸗ Neheioaer, 8n0 329 Fietracer 1s2r. 8 ““ Forderzmnce Großherzogl. Ee“ Abth. L [30053. Konkursverfahren.

ü ilte ist i Die Gesellschaft hat gI. - . . FAisgesa ertheilke Peokura znb Nr. 555 des Pro⸗ ven. in 207 auf den Namen gestellte Aktien ĩ1880 Dhe Befugniß, Pvmͤbee bEb Gbl ““ den 0,ee mhermnedlct. dDavon sind bevorrechtigct. 341,81 Veröffentlicht: ((Das Konkursverfahren über das Vermögen des M.⸗Gladbach, den 30. November 1870. Gingetragen zufolge Verfügung vom 20. No⸗ Harign Peidegen, stdt nar dem Kaafnann zom hedtigen Cage am beutioen age Hosnebegs 8 L1s Sfe,eenbegöftang verfücbade 2, Wiemten, Gerichtbschreiet. 0. venne⸗ Feahghc ns nacermtakee Achec⸗ Königliches Amtsgericht. 8 vember 1880 am 22. November 1880. ““ eingetragen worden: 1 1 Menbestand vertnag . 11“ 8 im Bgiürme P. 8* 1 Abtheilung I. vüstitttittr varns ee 1880. bens ben 5 . Pprgen. Geschäft ist auf den Sohn Hugo Henning SchmölImn. In das Musterregister ist einge⸗ bieds B. auf §§. 140/141 R. C. O. [29919] Konkursverfahren. 8 lns e SPat. 3 ünsge e5 8 1 w Königliches Amtsgericht. übergegangen, welcher dasselbe unter der ver⸗ tragen: Nr. 7. Firma Kühn &. Comp. in Göß⸗ Vreslau, 3. Dezember 1880. Ueber das Vermögen des Carl Bernhard Gott⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

Grelfenhagem. In unser Firmenregist . gr Füdetten Fürms Hnße ee fortführt. nitz, ein Packet mit 5 Mustern für Steinnußknoͤpfe, Carl Michalock, Konkursverwalter. lieb Krafft in Eutin, Inhaber der Firma Nr. 219 ist zufolge Verfügung vom enkigen Kaoe g 9 n d8 venne de aasüetn. „sseuttgart. I. Einzelfirmen. ee. Iee. a er. Ue ürbken cacens 1— Macgtes gfür raftisch⸗ arhengn ise Fabrit RMene Spar⸗ und r; 8 d-aes 1880 [30045] Konkursverfahren. 8 beute eingetragen worden:; unter Nr. 114eter ist nachstehende Ein⸗ K. A. G. Aaien. Albert Schäffer, Aalen Königliches Amtsgericht. EbE1 180048] Konk FEFarl Krafft“ ist heute, am 30. November 1880, ie Fi : . . . . t am 18. November 1880, Vor⸗ Kon ursverfahren. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermöge

die Firma L. Steffen in Greifenhagen und e Nr. 114: Das gegen Schäffer eröffnete Konkurt geg 3 Jahre, angemeldet am . 3 n Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ & Siebert hi E8 8 rsverfahren ist 8 mittags 11 Uhr. Schmölln, am 2. Dezember 1880. 29,950. Das Konkursverfahren über den ; der Handelsgesellschaft Preuß ebert hier 89 sar ebeIngber G“ Ludwig Col. 2. Verehelichte Kaufmann Maria R drsch Frichtlich bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Zellerfeld. In das hiesige Handeltregister Herzoglich Saͤchsisches Amtsgericht. Geinitz. Roena⸗ des Valentin Stork I Büchenau Psge . Kaufmann Strunck hies. bezgl. der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Greisenbagen, der 30. Movember 18000 Of. . ernenald, zu Rhbe. 4. A. . Calw. Ab ienzle, Fabrikation von 1eneg.e 17c aus Krns C. 81. eene Ueats ei⸗ wiee na, asßt ebete t d Hhes . . ;ö“ derungen dermin au9, Zormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. Col. 4. ii Schienennägeln und Ketten, immozheim. Adolf —Col. 3. Buchhändler Arthur Brauns . 1t dircneg, anfgegehen, Feihfaffe pas geiveiman eh. e- vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. bierselbst⸗ 4., M. Rahn. Kienzle, Fabrikant in Simmozheim. Gelöscht wegen thal b 1n Flgut Konkur v Srnesa , s. hah⸗ er 93cet dedl. ere Vermögenscngelege etten de⸗ Zimmer Nr. 19, anberaumt. 8

ö“ Col. 5. Eingetragen zufol a 1 a 5 V mee 8,/8i. Hanbelsgericht. 5. Nevembet anin, Fifolge, Bersöguna vom Ausgabe der Fabritation, (22,11)⸗ „b]hccl. 10. Geschäft sammt Firma auf den ꝛc. (30037] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: Nittelmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Te⸗ Königsberg, den 27 November 1880.

Kürioliches Amtsgericht Abtheilung VvII, und in unser Prokurenregister folgende Eintragung: Theodor Hindh ennb. Lhfe⸗ don anle 81g 8 verzurs ausschlieglich üäbergegangen. Buc. ..“*“— 1“ zember 1880 einschließlich. ee Masteit⸗ u S., 5 .1. r. 2 . a . 9 2* 8 . qhle g. en 80. November 1880, olge Geschäftsaufgabe erloschen. (21./11.) Sege den 30. November 1880. ve. Föse Eedhtse. das Vermögen des Kaufmanns Eduard schlesticefrist C1A“X“ 8

1 - ist in n un 6 Col. 2. Verehelichte Kau gende öe eielh per geb. Grunwald. . ee, Rebzeegnene Becaarng Feehear. üntliches Anisgfricht d. 8 termin vom 5. November 1880· angenommene Zwangs⸗ Gerland zu 89G 990 68636. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember (28029] Vermõö de Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Col. 3. M. Rahn. 4 arohtenvandlung von Harlelsem. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. das Konkursverfahren eröffnet und der Handels⸗ 1880, Vormittags 10 Uhr. g8” Winzenba⸗“,: C8ensen“, Jedenn

in Ravensburg. J. N. Braun in Ravensb 785 9 6 1 K s Col. 4. Rheda. g n Ravensburg. - 8 t romeis zu Cassel zum Konkurs⸗ - gste⸗ 166 1 aufmann Hermann Bieler in Loebelün, . 15./11.) August Schlosser, Spezerei⸗, Cigarren⸗, Muster⸗Register Nr. 4. v Jefasttge zse 1 desscesslüsh Femeesevene h ffete 18816 errert rhfane min ,Z“ heute der Konkurs eröf net und der Notariats⸗

Ort der Niederla Col. 5. Die Firma M. Rahn ise ; ¹ dalhn 9 5 unter Uie. 12 dch Feneeheei eingetragen Fur⸗ duied Wollwaarengeschäft en gros u. en détail. (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Konkursforderungen sind bis zum 20. De-. Eutin, 1880, November 30. ehülfe Friebrich Anp ast Klein dahier zum Kon⸗ Bezeichnung der Firma:M. Col. 6. Gustav Rahn zu Rheda. löscht doffet Kaufmann in lavensburg, Ge⸗ üh 8eee veröffentlicht. 1— zember d. J. anzumelden und stebt zur Prüfung Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, ursverwalzer ernannt worden.

H. Bieler⸗ Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom n F . herfgabe des Geschäfts. (22./11.) Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: [29912 derselben am 29. Dezember, Vormittags 11 Uhr, Abth. II. 5 Konkuesforderungen sind bis zum 15. Januar eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November 5. November am 11. November 188), handlung i naisen. H. Laupp'sche Buch⸗ Nr. 42. Ludwig Höflich, Kaufmann in Fürth, 1 Bekanntmachung. zu Cassel, Cöͤlnische Straße Nr. 13, II. Treppen, (gez.) v. Wedderkop. 1881 anzumelden und Termin zur Prüfung der an⸗ 1880 an, demselbeg Taßr 1 erfolgt. b Fübengen. 555 Gustav Kötzle, ein Kistchen, enthaltend ein Sortiment von 15 Stück b Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ Termin an. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8 Veröffentlicht: gemeldeten Forderungen ist auf Montag, den

Reustadt 2./Pr., den 11. November 1880. 8 Der 2 5./11.) Spielwaaren, betitelt: „Kinderlust“, Muster für kurses in das Vermögen des Tischlers Christian zum 20. Dezember 1880. Wiemken, Gerichtsschreiber. 31. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntaliches Amtsgericht. effatFetzelizmen und Fiꝛmen öö““ nten Carl Rtüle, zier, znrzczenommen umnd Krasaisces Ket Ehk tne 1. v ttt%%% 1 „angemeldet am 5. November der Konkurseröffnungsbeschluß wieder aufgehoben gez. Knatz. 4 * uterhurg, den 30. November 1850 889 K. A. G. Saulgan. Walther u. Krämer in Vormittags 9 ¾ Ühr. Fürth, den 5. November worden ist, e. 884 der in unserer Bekannt. Vorstehendes wird hierdurch veröffentlich ven. 8 Bekauntmachung. 8 8 8 afersge⸗ Amtägerige. n unser d 8 1 er Konkurs über das Vermögen des Ja 1““ ez. Dr. Warmyth. 8I Han deregister ist am heutigen Tage Feann i ebeg., D, hevis des Hermann Handelssachen. Der Vorsitzende Roes ling, K. die Festsetzung der Anmeldefrist, sowie die Termine Donath, Gerichtsschreiber. Goehring, Fabrikant, in Frankenthal wohnhaft, Für richtigen Seez. .— 8 Landgerichtsrath. 1 vom 20. 1 d. J. und 5. Januar k. J. zur alleinigen Inhabers der Dampfkesselschmiede unter Der Gerich schreiber Beil.

4

vefaheene 85 heutigen Tage vt 8 na⸗. Büefhg⸗ 8 Vesellschaftsregister zur Firma Nr. 118 utri⸗ N en. . Feewe⸗ 2 Ir ien entr ordhausen. Bekanntmachung. Scheer. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb 1880. Königl. bayer. Landgericht. Kammer für machung vom 15. v. Mts. erlassene offene Arrest, Cassel, den 30. November 1880.

eingetragen worden: