8 * . 8.—— 8 * 8 —n — — ——
Dem August Schulze zu Berlin ist für letzt⸗ minalwerth der Stammaktien von 200 Thlr. ver⸗ Hanau. Bekanntmachung. 25. Oktober 1880, Inhaber Mechanikus Eugen Becker Rastenburg. Der Kaufmann Eduard Pieckert Nr. 355. Firma: Wilhelm Vogel in Chem⸗ 100, 103, 104, 108, 110, 113, 115, 116, 117, 118, [30186] Cannstatt. genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe mittelst Abstempelung auf 300 ℳ vermindert. 8 Nach Anzeige vom 29. d. M. ist heute in das in Dresden und Kaufmann Friedrich Oscar Schöppe. hier hat in seiner Ehe mit der Marie, geb. Bu⸗ nitz. 1 versiegeltes Packet mit 20 Mustern für 121, 123, 127, 131, 133, 135, 144, 145, 146, 149, Oeffentliche Beka tmach — Nr. 4789 unseres Prokurenregisters eingetragen 82 Der 222 nied ermächtigt, Prioritäts⸗ Leeeee. 82 SFepaogen diss J. e. 59g1, viegrich Heschel, Inhaber Johann 8 e S 2 aziesee. Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, 153, 154, 155, 156, 157, 2) 158, 159, 161, 162, sh kurs Belann. üng. — worden. aktien zum Gesammtbetrage von mindestens Lamm in Kesselstadt. Inhaber i ean Lamm ottlieb Friedric esche meinschaft der er und des Erwerbes ausgeschlossen. abriknummern 1345 — 1364, Schu rist 3 Jahre, 163, 165, 179, 180, 181, 182, 183, 186, 187, 189, n dem Konkurse gegen 1 1 000 000 ℳ und von höchstens 4 375 000 ℳ in daselbst, welcher ein Geschäft in Kolonialwaaren, Am 1. Dezember. 3 Das gegenwärtige und künftige Vermögen der Frau 1. am 16. November 8— acneüce 195, 197, 208, 213, 219. 221, Schutzfrist 3 Jahre, Sophie Regine Schweickhardt, geb. Schweick⸗ 2 Firmenregifter, woselbst unter Nr. 6014 289e 4.30 * b welchen gn “ 8 betreibt. Wünch 1278 18 Simsky, Inhabe 1 den die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens 26 Uhr. trormeldet am 22. November 1880, Vormittags estan, ee 42 Wilhelm ie Firma: unter Nr. 5 zu §. 7 des Statuts verzeichneten Vor⸗ anau, 30. November 88* alther Car uard Simsky. “ aben. Nr. 356. Firma: Marbach & Weigel Nach⸗ 11 Uhr. einr weickhar ahier, . Salomon Bielefeld rechte verbunden sind, auszugeben. Königliches Amtsgericht. I. Fol. 3913. M. & R. Zocher, errichtet den Dieses ist in unser Register über die Ausschließung folger in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit. Nr. 67. Firma: Oscar Zschweigert in? lauen, beträgt nach der vom Gläubiger⸗Ausschuß beschlosse⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Jeder Aktionär soll berechtigt sein, innerhalb der “ 15. November 1880, Inhaber Kaufleute Max Wolde-. der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten sub Nr. 48 50 geRustern für Kkeida ofs x “ 1 Packet binn 13 Für sch g-„ a. 1S nen und vom K. Amtsgericht genehmigten Schluß⸗ Die — s 856 den Kauf⸗ 5* Ben Sess 88 82 di ge⸗ 1 Roos. 1 mar Hocen ”28 * Alexander Zocher in Plauen. eveteagen. “ “ Schutzfrist 2 Jahre, b. Festone⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern der g- “ mann James Bielefeld zu Berlin ü ergegangen. zeichneten Prioritätsaktien dergesta ammaktien 8 ankenberg. 38 Rastenburg, den 25. November angemeldet am 18. November 1880, Vormittags zu a. 3998, 4001, 4002, 4003, b. 8761. 8784, 8785, welcher unter die sämmtlichen nicht bevorrechte en Vergleiche Nr. 12,585 des Firmenregisters. in Zahlung zu geben, daß für je zwei zur Kassirung Kiel. Bekanntmachung. Am 23. November. 1.“ Königliches Amtsgericht. 8 10 Uhr. 8 8786, 8787, 8788, 8789 8683, 8687 Schutzfrist Forderungen im Betrage von 25,411 ℳ 71 ₰ zur „ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. eingelieferte Stammaktien nebst baarer Einzahlung In das hiesige Genossenschaftsregister ist Fol. 187. F. Hermann Döhne, Inhaber — Nr. 357. Firma: Carl Dürfeld in Chemnitz, 3 Jahre, angemeldet am 24. Norember 1880, Nach⸗ Vertheilung gelangt. 12,585 die Firma: von 200 ℳ eine Prioritätsaktie à 500 ℳ aus⸗ am heutigen Tagesub Nr. 13 eingetragen der Gaar⸗ Friedrich Hermann Döhne. Schleswig. Bekanntma ung. 8 211 versiegeltes Packet mit 42 Mustern für Möbel⸗ mittags ½5 Uhr. Hiervon werden die Gläubiger unter Hinweis auf u1m g geferrigt 98 K. B Frist venf. BSHene slasetsegtne ür S. Freiberg. W“ Unter Nr. 131 unseres Gesellschaftsregisters ist stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknammern 2857— Plauen i. V., den 1. Dezember 1880. §§. 140 3. b111“ in ve gesetzt. mit dem Sitze zu Berlin und es ist a deren In⸗ ver angern und dabei nach seinem Ermessen die er⸗ schaft. Datum des Gesellschaftsstatuts: 29. ep⸗ m 26. November. b heute eingetragen: 2862, 2920, 2938 — 2942, 2949 — 2953, 2960, 297727 Das Königliche AmtsgerichF. Cannstatt, den 4. Dezember 1880. G 1“ der X“ James Bielefeld hier einge⸗ “ Sröen, 1“ ö v-“ 388. Cuno Braun, Inhaber rnst Cuno 8 5 2. 8 Sefkufen. — 2990, E“ Schutzfrist 3 Jahre, ange Eree .n Fantans Dervolser. ragen worden. 8 er unter Nr. gefaßte Beschluß wird na . Ban r. 8 . 3 raun. 3 1 Col. 3. Friedrichstadt. meldet am 23. November 1880, Vormittags ½12 Uhr.] “ . Mpotar Kümmerlen. Ablauf des Sperrjahres nur dann zur Ausführung Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Kirohberg. Col. 4. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann .358. Firma: Dü C Zeitz. Register i 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gebracht, wenn mindestens 1 Millton Mark Prio⸗ eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung 1 Am 24. November. L-e eee 8 Kaufmann Johannes 1 11“ nfend, “ 82 11c eccer Reofher istgAngefeꝛoen [3018442 Ko kursv rf h Gebrüder Hiller ritätsaktien gezeichnet sind. der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ Fol. 126. August Döhler, Friedrich August G Heinrich Bernhard Lorenzen, Beide in Friedrich⸗ stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3003— Zeitz, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern, Ge⸗ n k . ren. 8 am 1. Dezember 1880 begründeten Handelsgesell⸗ 4) Die näheren Anordnungen und Bestimmungen mittel auf gemeinschaftlichen Eredit. Doͤhler ausgeschieden, Eduard Friedrich Döhler, Erst stadt. Die Gesellschaft hat am 1. September 3009, 3012 — 3015 3019 — 3023, 3025, 3034. 3045 schäftsnummern 163 Orlowa, 164 Svbilla, 165 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schaft (fetziges Geschäftslokal: Kronenstraße 33) über die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Ab⸗ Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ Friedrich Döhler und Friedrich Hermann Döhler 3 1880 begonnen und ist jeder der Gesellschafter 3049 — 3052, 3054, 3057 — 3064, 3072, 3074, 3080 Sybilla, 166 Lea, 167 Margaretha, 168 Juno, Handelsmanns F. Eggert hier ist zur Abnahme ind: 3 , . stempelung bezw. Kassirung der Stammaktien nach stimmte Zeit nicht beschränkt. 8 Mitin haber. v zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — 3088, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 33. No⸗ 169 Brindisi, 170 Dulcigno, 171 Kreta, 172. 173, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 1) der Kaufmann Philipp Felix Hiller zu Berlin, Maßgabe der Bestimmungen des Art. 248 des Die zeitigen Vorstandemitglieder sind: 1 Leipzig. Schleswig, den 29. November 1880. vember 1880, Vormittags 412 Uhr. 174, 175 und 176 Alexandria, Flächenerzeugnisse, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 2) der Kaufmann Hartwig Hiller zu Berlin. Handelsgesetzbuchs hat der Aufsichtsrath zu treffen. Director: Gemeindevorsteher Dibbern in Am 25. November. b ““ “ Königliches Amtsgericht. Abth. I. Nr. 359. Firma: Joh. Heinr. Schäfer in Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 24. November bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ g Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter 5) In Gemäßheit der unter 1 und 2 gefaßten Gaarden, Fol. 1518. J. J. Weber auf Buchhändler Jo⸗ (gez.) Brück. Chemniy, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für 1880, Nachmittags 4 Uhr. Zeitz, den 1. Dezember gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Nr. 7599 eingetragen worden. ö 88 ve S 8. in “ P11“] 1. Weber und Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. Wachstuche, Flächenerzeuanisse, Fabriknummern 501 1880. Königliches Amtsgericht. 88 “ “ Vermögensstücke der Schluß⸗ 1 Perzegs nd die §§. 5, 7, 8, 9, 10, 13, 18, 19, 31, 33, 383, Controleur: Buchhalter Herrmann ansen Dr. Carl Felix Raymund Weber übergegangen. und 5155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 48 und 56 und die transitorischen Bestimmungen, in Gaarden. Fol. 1519. Expedition der Illnstrirten Zei⸗ - 188 bmi 8 1 den 29. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, Gustav Grünbaum & Co. sowie die Anlage des Statuts geändert und von Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ tung (deren Geschäft mit dem 88 Firma 88. eee. 1“ Nr. 6 unseres NaienZ) 1830. achafemge it Uhe. Chemnihz Konkur se. .“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer am 25. Oktober 1880 begründeten Handelsgesellschaft diesen Aenderungen werden die nachfolgenden her⸗ legenheiten des Vereins sowie die denselben ver⸗ Weber verschmolzen worden) gelöscht. G dech 1- 1 E1“ 1 versiegeltes Packet mst 2 Mustere füeneenig, 130290 Nr. 7, bestimmt. (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 16) sind: vorgehoben: pflichtenden Dokumente ergehen unter der Firma Am 29. November. Tfasc 8 g Lorenzen in Friedrichstadt stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 470 — 491 — Bekanntmachung. “ Dramburg, den 1. Deiember 1880. 1) der Kaufmann Gustav Grünbaum zu Berlin, „§. 5 wird nach Ablauf des gesetzlichen Sperr⸗ des Vereins und werden mindestens von zwei Vor⸗ Fol. 4785. Gebr. Philipsborn, Inhaber Han- Fol S. 8 etragen: 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November Betreff: Krafft, 2) der Kaufmann Berthold Guttmann zu Berlin, jahres und unter der Vorauesetzung, daß mindestens standsmitgliedern unterzeichnet. Einladungen zu delsleute Gerson Philipsborn und Moses Thilips- n 98i 8 G seltschaft is aufgehoben 1880, Vormittags 110 Uhr 1 Konkurs über das Vermögen der Bierbrauers⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1 Million Mark Prioritätsaktien gezeichnet sind, den Generalversammlungen dagegen erläßt der Vor⸗ born. 6 1 6 8 880 Nr. 961. 3 d j 1 9n 5 8 d. güs B 1283, 6“ 3 eswig, den 29. Norember 1880. r. 361. Firma: Eduard Beyer, chemische und Gastw rthseheleute Matthäus und Anna 1 7600 eingetragen worden. 3 1.“ Fassung aufgehoben und soll sibenahe I 8 be “ — ö1“ E. Richard Simon, Inhaber Emil ch Königliches Amtsgericht. Abth. I. Fabrik in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit Bader hier. [30297] Konkursverfahren M auten, wie folgt“: usschuß des Gaardener Creditvereins zu Gaarden, ichard Simon. 6 da: gericht? t In unser 11“ ist mit dem Sitze zu Das durch dn⸗ Gesellschaftsstatut vom 10. März eingetragene Genossenschaft.“ Am 30. November. Verö llicht: Ma er. ö“ Gerichtsschreiber vlalevon Cese zatet gelhemaeh Sbem ralien 838 aöHerg hern eden ch 1ugebuen Fet mit Beschlaß Chis. Hanfnehc “ “ Berlin unter Nr. 12,583 die Firma: — 1871 auf 3 500 000 Thlr. festgestellte Grundkapital N. N., Vorsitzender. Fol. 2560. H. Königswerther Söhne, Hein⸗ eröffentlicht: Mo 11ge frist 3 Jahre angemeldet am 30. November 1880, Zwangsvergleiches das Konkursverfahren aufge⸗ Kaufmanns Johaun Ednard Fescbers v C. Sebastian Marchand Tailleur der Gesellschaft ist nach dem Beschlusse der General⸗ Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen rich Königswerther's Prokura erloschen. ittags 10 U 3 Fhob ge⸗ scher. Inhabers der Firma Bäumcher & Co. in z6 d itte 1 8 8 Zerei je 7 8 ; ; Schleswig. Bekanntmachung. 8 Vormittags G hoben. Dresden, Wobnung stra⸗Allee 11, I., Geschäfts⸗ T1“ 29 Se vela dengahe vesänhr E1“ 1ä6ä 1 kdüa 18 8 Fisset Tageblatts, Zei⸗ hüt b M. Erceng6eg⸗ Inhaberin Natalie, Am heutigen Tage ist bei der sub Nr. 65 unseres Chemnitz, am 1. Dezember 1880. Angsburg, den 1. Dezember 1880 8 fokele ezendaselbst, senie Seestraße 22 Parterre Inhaber der neidermeister Car uard Se⸗] 5 22 Keichsmark herabgesetzt. ung für Gaarden un erbeck. verehel. Steinberg, geb. Wolff. ; 1 Fi 1 bönigli 92 dase .Geri 1 1 “ b . bastian hier eingetragen worden. Dieses Grundkapital ist zerlegt in 17 500 Stück Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Fol. 4788. Phisiol. chemisches Laboratorium Gesellschaftsregisters G thcen Schlesn Gegr Königliches NNeget nal lbst, Abtheilung B. Der K. Gerichtsschreiber Wurm. und Wilsdrufferstraße 39 Parterre, wird, nachdem auf den Inhaber lautende Stammaktien, deren zeit hier eingesehen werden. Dr. Georg Grübler, Inhaber Dr. Georg Gott⸗ ö cüen hn aae. ch 88 [30177) 6 2 dem Vergleichstermine gleich Der Banquier August Heinrich Friedrich Schulze Nominalwerth ursprünglich 200 Thlr. war, und Kiel, den 1. Dezember 1880. lieb Oscar Grübler. 8 lichen Aktivis und Passivis übergegangen an die Dühlen. In das Musterregister ist eingetragen: Konkurs⸗Eröffnung. kräfti en Beschluß “ bestati 1 zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: durch Beschluß der Generalversammlung vom Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Lengefeld. e tin Wi Nr. 4. F : Sächs ; 1 Ueber das V d . räftigen 3 g Aug. H. F. Schulze 23. November 1880 auf 300 Reichsmark herabgesetzt A Herren Kaufmann Friedrich Johaun Martin Wten, Nr. 4. Firma: Sächf. Gußstahlkabr t. in Ueher das Vermögen des Schusters Johann ist, bierdurch aufgehoben. (Firmenregister Nr. 195) bestebendes Handels⸗] ist. Sobald der Aufsichtsrath die Aktionaär! ur Leimzi Fol. 54 Natalie Ni ichel gelöscht green in Hamburg, Kaufmann Johann Christian Döhlen bei Dresden, 1 Muster für Ofenthüren, Gottlieb Krimel in Ebingen ist heute, Vormit⸗ Dresden, den 3. Dezember 1880. - 1 1 8 “ riedri iengreen in Hamburg un zeugnisse, Fabrik⸗ 3 u rfahren eröffnet, der igliches? icht, 2 geschäft dem Wilhelm Carl Erich Viert zu Ber⸗ Einreichung der Aktien behuf deren Abstempelung PZlg. Handelsregister⸗Einträge Lengonfsig eichel gelö jedrich Wiengr H ab. . d Kaufmann offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ tags 9 Uhr, das Konkarsverfahren ffnet, d Königliches Amtsgericht, Abth. 1b. lin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4788 aufgefordert hat, können statutenmäßige Rechte nur für das K 8g reich wn chseu. Am 23 November hriftian Friedrich Theodor Firtahn in Schleswig, 20 Jer 8 “ 8 Fa sitgemelget. gs H1 “ faheh r be gvas, Bekannt gemacht durch:h: unseres Prokurenregisters eingetragen worden. auf Grund solcher Aktien, welche auf 300 Reichs⸗ vn arnneüsngestelilt. To 768. hh Sedt Nüch macher dnd Fa⸗ welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzen, 20. Oktober 1880, Nachmittags ¼4 Uhr. ernannt, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. De⸗ Hahner, Gerichtsschreiber. Die dem Albert Hermann Julius Schulze für mark abgestempelt sind, geltend gemacht werden. vom Königliczen Amtsgericht Leipzig. brikant Hermann Pe old, Mitinhaber. ““ “” Eäg. . “ eh gesge 1bee 8 E 88 vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen Dee Abstempelung erfolgt in der Weise, daß den Abtheilung für Registerwesen. “ Am 29. November. . Se 1. Gebr. Wiengreen & Firjahn. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nachmittags 2 Uhr, anberaumt worden. “ ; . und zist “ S 1 in unserem Prokuren⸗ Worten: „Aktie ꝛc. über Thaler zweihundert Cou⸗ Annaberg. Fol. 24. F. E. Bechler gelöscht. Gol. III. Schleswig. nummer 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Valinzen, den 3. Dezember 1880. Oeffentliche Bekanntmachung. register unter Nr. erfolgt. rant vermittelst eines Stempels die Worte nach⸗ Am 23. November. 8 8 Am 1. Dezember. . Col. IV. Die Gesellschafter sind: - 20. Oktober 1880, Nachmittags 44 Uhr. K. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frederik gefügt werden: „Herabgesetzt auf dreihundert Reichs⸗ Fol. 80 (des Handelsregisters für Zöbstadt). Fol. 177. Jultus Bechler, Inhaber Julius Der Kaufmann Friedrich Johann Martin Wien⸗ Döhlen, am 22. November 1880, Kragh in Hadersleben ist heute, am 3. Dezember Gelöscht sind: 1“ mark nach dem Beschlusse der Generalversammlung F. E. Biedermann und Comp. in Jöhstadt, In⸗ Bechler. reen in Hamburg, der Kaufmann Johann Christian Koöniglich Sächsisches Amtsgericht. [30328] 1880, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Firmenregister Nr. 8792 die vom 23. November 1880 aber Franzisca Eleonore, verw. Biedermann, in Löbaun 9 1 z 1 8 zt 8 z 9 8 4 i8 Mrp: 1 8 Friedrich Wiengreen daselbst, der Kaufmann Christian 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verwalter ist Kaufmann J. R. Fehr hier. Fitneree. Rriedlänger N. 81” 8 I fült ö egenwäͤrtzgen Fassung weg esgehtas. und Kaufmann Louis Albin Edelmann Pol. 241 melm 11“ W“ Friedrich Theodor Firjahn in Schleswig. Die Gesell⸗ des Kausmanus Wilhelm tto Schädel hier Offener Arrest mir Anzeicetist ber 18. Januar . 10, und soll lauten, wie folgt: in Jöhstadt. ol. 241. Re o., 5 EI111XA“ ge ei 4 ist bis 15 Gustav Diekelmann. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, auf den Inhaber. Fol. 383. Troll & Uhlmann, Zweignieder. Carl August Reinbold Reiß 1 schaft hat am 1. Dezember 1880 begonnen und 18 Münemen. In das Mufterregister ist einge⸗ ist 88 Folge⸗ ines von dem Gemeinschuldner ge 1881 inkl.; Anmeldefrist bis 15. Januar 1881 “ 1 — 1 221 an4. B 1 Alwin jeder der Gesellschafter zur Vertretung der Gese tragen: Nr. 67. Firma H. Trautmann in Mün⸗ machten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ inkl.; erste Gläubigerversammlung am 18. Dezem⸗ Firmenregister Nr. 11,612 die Firma: und auf den Nominalwerth von je 500 Reichsmark lassung des Eibenstocker Hauptgeschäfts gleicher Mey, sowie Anna Elise, verehel. Reiß, geb. Graf. berechtigt B leichstermin auf ber 1880. V 10 Uhr: allgemeiner Prüfungs⸗ Ernst Danziger. lautende Prioritätsaktien zum Gesammtbetrage von Firma. Inhaber Richard Troll und Rudolph Fried⸗ Letztgenannte von der Vertretung ausgeschlossen schaft berechtigt. b chen, ein versiegeltes Konvolut mit Zeichnungen 8 ), V 8b 220 rnn. 881,b 9 Prokurenregister Nr. 1838 die Prokura des mindestens 1 Million Reichsmark und von höchstens rich Uhlmann in Eibenstock. Lössnttz. 8 — Schleswig, den 1. I 129n I ben, Kiste mit Hobgfalz, Gesch.⸗Nr. 8B 15 88 8.een188. Bormittags 198 SaeSe. — . Rust für die Handelsgesellschaft in 4 375 000 Reichsmark — jedoch nicht unter dem Fol. 384. Vogel & Cyprian, Inhaber Carl Am 23. November. 1 1““ 1““ des entten en hess . Iüdenftraße 58, . Treppe. Saat 11. “ dereaa.s.. r g eh lung. trma C“ Cohn. A1““ die näheren Be⸗ Gents. Faen und Karl Otto Cyprian. Ubrn “ Häußler, Inhaber August Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. 23. Novemͤer 1g v b Uör Münchin, Berlin, den 26. . 1880. bFö . 1 3er⸗ 13 1 2 b 8 8. ö““ den 24. November 1880. Der Vorsitzende der 1 eher, f edeus, 3 d Taeigidetenger 1880, .“ “ gewähren folgende Vorrechte “ EE1“ Iebann Tran⸗ Frleden .“ Fr. Hänel, Whaber Christian weimar. Bekanntmachung.. I. Kammer für Handelssachen am Kgl. Landgerichte Gerichtsschreiber 1s Amtsgerichts I. als Gerichtsschreiber. Abtheilung 54. 1) Das Recht auf den Bezug einer prioritätischen gott Glien. ““ Lommatzsoh. ö 1 b““ öö 8 or 8 B. fol. 76 des Handelsregisters eingetragenen : [30303] [30301] Konkursverfahren.
ila. Feventuell nachzahlbaren Divldende von 6 % — Burgstädt. 8 8 Am 27. November. — 1
sLsvergl. §. 56 —. Am 2. Dezemb Fol. 129. Maßnus Boitz, Inhaber Magnus 1 6 Foerster in Weimar, Folgendes vermerkt de sree hiesegnüre v zi Der durch Beschluß des früheren Stadtgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. 1 1 89 11 8 8 XX“ ier is Mitinhaber der Firma Leuzkirch für ih 9. November 1877 hier ein⸗ Berlin vom 31. Dezember 1878 über das Handels⸗ Kaufmanns Gustav Kersten hier wird nach er⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 293 tigung wird vom Aufsichtsrathe bestimmt. Christian Ferdinand Hertel. 8 Meerane. Georg Foerster ist als enzkirch für ihre am 9. November 7 hier ein 8
die Firma: -dSDie Nachzahlung der Dividende wird auf den Chomnitz. 8 Am 25. November. ausgeschieden. gereichten 7 Muster für Flächen⸗ oder plastische Er⸗ les ngen,. 8 . 1““ Fegter Bne es des Schlußtermins hierdurch
4 ivi „letztab 5 8 7 2 8 8 0. 8 8 „Carl Behne 1 Dividendenschein des zuletztabgelaufenen Jahres mit Am 27. November. Fol. 527. Cruciger & Co., Theodor Arno Schu⸗ 8 Weimar, am 1. Dezember 188 zeugnisse, Uhrengebäuse, 89 beiden Inhaber Friedrich Wilhelm August Halle a./S., den 1. Dezember 1880.
und als deren Inhaber: bewirkt, so daß also Dividendenscheine eines Jahres, Fol. 2247. Oswald Kandler in Chemnitz, In⸗ barth ausgeschieden. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 447, 448, 449, 450, 451, ertheilte Ketscher und Heinrich Julius Genlst deönf I6 aesshee. Ha — 6 1 . 1 8 gericht, Abtheilung VII. Krahmer weitere drei Jahre verlängert. Nenstadt, 1. De Konkurs wird in Folge Finwilligung sämmtlicher g
„„Carl Friedrich Wilhelm Behne zu Werder“ für welches keine Dividende gezahlt ist, zur Empfang⸗ haber Oswald Kandler. Pulssnitz. 8 eeingetragen worden. nahme einer Nachzahlung nicht berechtigen. Fol. 2248. E. R. Hoppe, Inhaber Ernst Rein⸗ Am 29. November. ““ zember 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Gläubiger eingestellt. Berlin, den 2. Dezember 1880. 2) Im Fall der Auflöfung der Gesellschaft er⸗ hold Hoppe. Fol. 150. Leberecht Petzold & Comp. Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Berlin, den 30. November 1880. [30180] Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 11. halten die Prioritäts⸗Aktionäre nach Berichtigung Am 1. Dezember. Bretnig, Inhaber Fabrikant Johann Anuf Fol. 235 des Handelsregisters des hiesigen berstein. In das hiesige Musterregister ist öniali 8 icht. I 3 schaf aller Schulden, zunächst, soweit das Vermögen reicht, Fol 1816. Schmidt & Strube II, Ca 1 Her⸗ Leberecht Petzold und Albin Emil Werner. Herzoglichen Amtsgerichts ist eingetragen: unter Nr. 86 eingetragen: Firma Ph. Hahn zu Königliches Amtsger ves 8 Firam nereche,nee eeis Ahereeedelaan den Nominalbetrag ihrer Aktien, unter Hinzu⸗ mann Schmidt ausgeschieden. Leberecht Petzold in Bretnig gelöscht. Die Firma Petzold et Riebe in Zerbst Idar, Gegenstand: ein verschlossenes Packet mit (30304] . zu Hamburg, A. B. C. Straße unter Nr. 1, Hamhurg. Eintragungen rechnung etwaiger Rückstände an prioritätischer Orimmitschan. Reichenbach. 1 ist erloschen. einem Muster eines Armbandes aus schwarzem Konkursverfahren. swwird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs er“ in das Handelsregister. Dividende, ausbezahlt, und wenn nach darauf Am 30. November. Am 22. November. Zerbst, den 2. Dezember 1880. 8 Onyx, Geschäftsnummer 30, plastisches Erzeugniß, Das Konkursverfahren über das Vermögen des öffnet 1880. Dezember 1. erfolgter Deckung des Nominalbetrages der Fol. 368. Friedrich Schmutzler, Friedrich Fol. 120. Johann Seyferth & Co., Friedrich Herzogliches Amtsgericht. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Kaufmanns Isidor Behrendt zu Brannsberg Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller Ewald Petersen. Diese Firma, deren Inhaber Stammaktien ein Ueberschuß verbleibt, so wird der⸗ Richard Schmutzler, Friedrich Bernhard Schmutzler Seyferth ausgeschieden. Morgenroth. (ETage, Nachmittags 4 Uhr. Oberstein, den 30. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Neuerwall 72 8 Ernst Ewald Petersen war, ist aufgehoben. selbe unter sämmtliche Aktionäre nach Verhältniß und Friedrich August Schmutzler ausgeschieden Fol. 443. F. H. Lempe, Inhaberin Hedwig Lempe, 88 November 1880. Großherzogliches Amtsgericht. 18. November 1890 angenommene Zwangsvergleich Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ Velten &. Petersen. Inhaber Heinrich Joseph des Nominalbetrages ihrer Aktien vertheilt.“ Döbeln. geb. Rupprecht, Prokurist Tarl Friedrich Lempe. erbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. — — durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage zember d. J. einschließlich. b Hubert Velten und Ernst Ewald Petersen. Die dem 8. Abschnitte hinzugefügten transitorischen „ Am 27. November. Rosswein. Auf Fol. 318 des Handelsregisters des Herzog⸗ Pforzheim. Nr. 31701. Zum Musterregister bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. J. Paul Driesch ehemnber 85 Ableb Bestimmungen lauten: Fol. 181. Hermaan Wilke gelöscht. Am 17. November. ichen Amtsgerichts bier ist folgender Eintrag be⸗ wurde eingetragen: Braunsberg, den 3. Dezember 1880. einschließlich, Auaust Ge 1 R jfi vegerg G bert von „§. 63. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Dresden. Fol. 136. A. J. Frohberg in Böhrigen ge⸗ wirkt: 1) Unter O. Z. 189:; Firma Wm. Müerle Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner dsmh Feorg Ro fing wird das Geschäft von sammlung vom 23. November 1880, ist jeder 8 Am 24. November. löscht. Firma: Emil Petzold in Zerbst. in Pforzheim, 1 versiegeltes Packet, angeblich Ueberson. 1 DPrüfungstermin 11. Jannar 1881, Vormittags 7 . Theilhaberin Zosephine Johanne Aktionär berechtigt, Stammaktien auf die von ihm Fol. 154 (des vormaligen Gerichtsamts). E. Fol. 143. J. H. Richter, Inhaberin Johanne Inhaber: Kaufmann Emil Petzold in Zerbst. †50 Medaillonsmuster enthaltend, mit den Fabrik⸗ 1X“ — 11 Uhr. 1 K 98 geb. Raudenkolb des Paul Friedrich gezeichneten Prioritätsaktien innerhalb der vom Conradi & Co. in Pieschen, Kaufmann August Hulda, verehel. Richter, Prokurist Hugo NI Berbst, den 2. Dezember 1880. nummern 4254, 4256 — 4264, 4267 — 4271, 4273, [30169] G 8 “ Hamburg den 4. Dezember 1880.
81188 Bwe. unter unveränderter Firma fort⸗ Aufsichtsrathe festzustellenden Frist dergestalt in- Emil Schmidt Mitinhaber, künftige Firmirung: Robert Richter. “ Herzogliches Amtsgericht. 4276, 4277, 4278, 4281, 5463, 5464, 5465, 5466, Ueber das Vermögen des Heinrich Acker II. Iuu Amtsgericht.
GAte nar Plese Uieaaa hat de Friedrich Zahlung zu geben, daß für je zwei zur Kassirung Couradi K Schmidt. Treuen. Morgenroth. 5168—5488, 5490, 5491 — 5494, bestimmt für in Burgbrachst ist am 27. November 1. J. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 11 vvürma 8 an Frie fi eingelieferte Stammaktien nebst baarer Einzahlung Am 25. November. Am 26. November. “ plastische Erzeugnisse, angemeldet am 6. November Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 8 5 Heinrich Fer drich MR Irlin. e aufgehoben von 200 Reichsmark eine Prioritätsaktie von 500 Fol. 167 (des vormaligen Gerichtsamts). Guido, Fol. 130. Stöckel & Wolf, Ludwig Wolf aus⸗ Züllichau. Bekanntmachnng. 1880, Nachmittags 46 Ühr, mit Schutzfrist von walter Gemeinderechner Hönler in Büdingen. [30178] kura erthält. riedr artin Jantzen Pro⸗ Reichsmark ausgefertigt wird. 3 Plesch in Radebeul auf Henriette Emilie, verw. geschieden. In unser Firmenregister ist sub Nr. 242 die 3 Jahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. De⸗ Konkursverfahren.
Kohlsaat. Diese Firma hat die Friedrich Der Aufsichtzrath kann die Frist verlängern und Plesch, geb. Fritzsche, übergegangen. Am 30. November. irma: 2) Unter O. Z. 190: Firma Dillmann und zember I. J. einschließlich. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Morit
Cbarles Brink ertheilte Prokurs aufeehoban dabei nach seinem Ermessen die erforderliche] Fol. 1264. Adolph Lewi, Kaufmann Mar —Vol. 132. G. Kunz & Fischer, Gustav Hiero⸗ Ferdinand Anst in Züllichau Cie. in Pforzheim, 1 versiegeltes Packet, angeb⸗ Anmeldefrist bis zum 29. Dezember I. J. ein⸗ Meyer, in Firma M. Meyer junior, in Har Heinr. Brandes. Diese Firma hal do eor Bzareimablung erhöhen. Rosenthal Mitinhaber. „ nymus Kunz ausgeschieden. und als deren Inhaber der Kaͤsefabrikant Johann lich 5 Messingmodelle von Mustern für Brochen und schließlich. burg, Ludwigstraße Nr. 14, wird, auf Antrag des⸗ Wilhelm Neumann Prokura ertheilt 9 F. 64. Die Kassirung und Anrechnung der in —Fol. 2948. Ferd. Mehnert auf Gottlob Hein⸗ Waldenburg. Franz Ferdinand Aust in Pawlowitz bei Polnisch⸗ Boutons enthaltend, mit den Fabriknummern — Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin selben, beute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Kon 3. 9. A. Mess. Nach erfolgtem Ableben von Zanlhegecgeenen Stammaktien erfolgt unter den rich Hättasch in Pieschen übergegangen, küͤnftige 8 Am 30. November. Kissa zufolge Verfügung von gestern beute einge, 4573/74, 46111./12 1, 4621/22. 475/68, 479878. 6. Januar k. J., Vorm. 10 Uhr. kursverfahren eröffnet. Zohann Himtich Andreas Mess wird des ven gesetzlichen Voraussetzungen nach Ablauf des gesetz⸗ Firmirung: Ferd. Mehnert Nachf. 1 Fol. 25. Eugen Wilhelm, Johann Eugen Wil⸗ ragen worden. bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am Büdingen, den 27. November 1880. Der Rechtsanwalt Schöning zu Harburg wird schaft von dessen Wittwe Maria Runn hi lichen Sperrjahres. „Fol. 3093. J. Rob. Bapff auf Bernhard Kitzing helm ausgeschieden, Julie Emma, verw. Wilhelm, Zülllichau, den 1. Dezember 1880. 13. November 1880, Vormittags ½11 Uhr, mit Großheczogliches Amtsgericht Büdingen. zum Konkursverwalter ernannt. b Ehüfr. Leffe Böer 2 g. §. 65. Alesdann ist nach Feststellung des Grund⸗ übergegangen, künftige Firmirung: J. Rob. Zapff geb. Bauch, nunmehr Inhbaberin. Königliches Amtsgericht. I. Schutzfrist von 3 Jahren. Rabenan, Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezem⸗ “ hc hücscben hlen, unter unveränderter kapitals der Gesellschaft auf dem Stammaktien⸗ Nachf. Werdau. 3) Unter O. Z. 191: Firma Burkhardt und v““ “ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. J. H. A. Mess! Diese Firma hat an Otto Wil⸗ Kavpital⸗Conto in den Büchern und in der Bilanz 2722 .Am 27. November. Am 27. November. Cie. in Pforzheim, 1 versiegeltes Packet, angeblich 1 , Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl zeimn Fen Mess Peht r 8 üt an Otto Wil⸗der aus der des Nominalwerths und Fol. 2722. Gustav „E. Loewig auf Mathilde Fol. 449. Gebrüder Köhn gelöscht. Muster⸗ Register Nr. 6. enthaltend 1 Meinngn er von einem Muster für 8 SHerichtsschreiber. eines Verwalters, sowie über die Bestellung elm Carl Me 8 . 5r e eilt. der Kassirung von Stammaktien sich ergebende Be⸗ Henriette, verw. Loewig, geb. Pulvermacher, in —Fol. 455. August Köhn sen., Inhaber Carl “ t ein Schlangenarmband mit der Fabriknummer 1150 — eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Hubert Michiels em er F. t trag abzuschreiben und der aus der Verminderung Goldschmieden übergegangen, Kaufmann Ludwig August Köhn. 8 (Die ausländischen Muster werden unter und eine Zeichnung von einem Muster sur ein 30187]) 8 Canstatt 1“ über die in §. 120 der Konkursordnung besecchnceen. 8 8 Fes. 8 kese Firung hat an Paul des Aktienkapitals Wund der Umwandlung der Emil Georg Jackwitz in Dresden Mitinhaber, dessen Zittau. “ Leipzig veröffentlicht. Schlangencollier mit der Fabriknummer 11’1 s 8 . Gegenstände auf 8 Witt 8 Zie h⸗ Vühseghe t hat di Stammaktien in Prioritätzaktien sich ergebende Prokura erloschen. Am 25. November. Chemmitz. In das Musterregister ist ein⸗ stimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am Oeffentliche Bekanntmachung. * Freitag, den 31. Dezember 1880. August Peters Aliheilte Mokura nnf 11.“ bilanzmäßige Gewinn zunächst zur Ausgleichung der „Am 29. November. Fol. 409. Arno Lobeck, Jnhaber Max Otto⸗ getragen: 17. November 1880, Vormittags 10 Uhr, mit In dem Konkurse gegen Vormittags 11 Uhr, Fr. A. Köster Inhaber: Hans F . ich An vorhandenen Unterbilanz und der danach ver⸗ Fol. 1231. Louis Barthel gelöscht mar Arno Lobeck. 1 Nr. 353., Firma: Ferd. Waldau in Chemnitz, Schutzfrist von 3 Jahren. Wilhelm Heinrich Schweickhardt, Rothgerber und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8e n. . Inhaber: He riedrich August ö Rest zu Abschreibungen auf den An⸗ Pol. 2667. Scholz & Steuer aufgelsst. Carl —Fol. 93. (Landbezirk.) Mech. Schuh⸗ & Be⸗ 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ 4) Unter O. Z. 192: Firma Ferd. Wagner in ier, Freitag, den 28. Jannar 1881,
Hamburg Das Landgericht. 988 n 92 raths⸗Conten und zu Reservestellungen Ihlsn Steuer Liquidator. sechgarnfabrik Kirsezsesde. Inhaber Garn⸗ stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2549, Pforzheim, 1 versiegeltes Packet, angeblich 13 beträgt nach der vom Gläubiger⸗Ausschuß be⸗ Vormittags 11 Uhr, 1 erg. 8 Landgericht. naes herer Bestimmung des Aufsichtsraths zu ver⸗ Fol. 3633. Friedrich Müller, Georg Lothar händler Gustav Julius Geißler und Kaufmann Karl 2551, 2552, 2555 c., 2556 — 2558, 2563 b., 2564 — Estamperiemuster enthaltend, mit den Fabrik⸗ schlossenen und vom K. Amtsgericht genehmigten vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 9 ““ 8 Friedrich Müller Prokurist. Wilbelm Posselt. , 2567, 2569, 2570, 2571 ⁄, 2572, 2573 5,, 2575, nummern 9744. 9745) 9748, g7ar, 9748 —9753, Schlußvertheilung die Gesammtsumme der zu be⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
“ E“ satz 1 des §. 49 soll fortan lauten: Fol. 3905. Gottfried Wittig, Inhaber Gott⸗ Fol. 410. Angust Francke, Zweigniederlassung 3 2578, 2580, 2584, 2586, 2590.—2593, 2595 — 2598, 9760/64, 9770/72, 9776/79, bestimmt für plastische ruͤcksichtigenden Forderungen. 79 767 ℳ 36 ₰, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
Auf Blatt 3168 des hiesigen Han⸗ „Der Vorstand kann nach dem Ermessen des Auf⸗ fried F 1 des Hauptgeschaͤftes in Görlitz, Inhaber Kaufleute 2600 b., 2601 — 2605, 2607, 2609 — 2613, 2614 b., Erzeugnisse, angemeldet am 29. November 1880, worunter bevorrechtete à etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8*
Hannoversche Maschinenbau⸗Aetlengesellschaft Das die Abänderungen und Zusätz enthaltende Fol. 3907. Ernst Fischer, Inhaber Ernst Jo⸗ Zöblitz. v““ Pisenat Jah ü “ 5 1I ücteccta Vroh Neeneeg 880 nV Iünng dr Lesten 5 e. e. . für welhesiße 8 heute 35 Georg Egestorff 89 Generalversammlung vom 23. November hannes Fischer. Am 29. November. “ Nr. 354. Firma: J. G. Leistner in Chem⸗ 1A1“ beträgt. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ In der ordentlichen Generalv sammil 825 aufgenommene notarielle Protokoll ist in be⸗ Am 30. November. Fol. 6. Christian Kutzleb in Olbernhau, Mit⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 18 Zeichnungen für Plauen 1. V. In das Musterregister ist eing⸗ Hiervon werden die SGläubiger unter Hinweis auf spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum Ibböb. I8ggersamm ung der glaubigter Form hinterlegt. Fol. 3908, A. Paschky & Co., Inhaber Kauf⸗ inhaber Christian Gottfried Kutzleb gestorben. Bidet's, Eierservice, Eieruhren, Hausapotheken, tragen: §§. 140 u. 141 der Konkurs⸗Ordn. in Keantnig 30. Dezuember 1880 Anzeige zu machen. 8 Pen rein. 24. Fpes 19 g üt diceilen. Hannover, den 29. November 1880. mann August Heinrich Ludwig Paschky und Priva⸗ Zwlokau. Cabaretmenagen und Wischtuchleisten, plastische Nr. 66. Firma: M. Jacoby & Co. in Plauen, gesetzt. 1“ Harburg, 3. Dezember 1880. 8 5 Grundkabtton ec⸗ ec af di a 8 8 88 555 e Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. tus Johann Friedrich August Lange. , 8 Am 24. November. 1 Erzeugnisse, Fabriknummern 1146, 927, 1147/3, 2 Packete mit 50 bezw. 20 Mustern englischer Gar⸗ Canstatt, den 4. Dezember 1880. .“ Königliches Amtsgericht. III. au eP tahder wenebct. rd von ℳ Crusen. Sais9 Sonri Nee 82 Ner Emil Paul e2. 25. 2 gegrmgsägen Füehhteaun0) . 1119 1118928 1107, Ln 966, 1027, e-; 88 tn. offen, Flüchenersnqüifis u55 Konkursverwalter 1 b ger. e. 8 8 b 6 ö “ 1“ 7 8 1 4. . el in „Ferdinan n⸗ . 4, utzfri ahre, angemeldet am 1) 2, 3, 9, 14, 15, 19, 20, 22, 23, 3 „45, 48, 61, 81 8 uh, Gerichtsschreibe . ichts. Dieser Herabsetzung entsprechend wird der No⸗ Fol. 3910. Becker & Schöppe, errichtet am tonius Mandel ausgeschleden. B ““ 13. November Tozosfgisth a halh 44 Uhr. 8), 68, 70, 72, 79, 84, 89, 90, 91, 96 98, 99 Nh. 1hSs n8
8—
Bekanntmachung. Der Tag des Beginnes der Dividenden⸗Berech⸗ Fol. 236. C. F. Hertel in Stein, Inhaber Boitz.
4