1880 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8

. ““ 6 1 8 5 8 8 8 3 Gammersbach vermerkt stehen, heute die Eintragung, CölIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige, 14, 15, 16, 19, 28, 38, 42, 43 und 57 der Statuten Firmeninhaber: Fabrikanten Johannes erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1599 ein⸗ abgeändert und außerdem der §. 30 aufgehoben Joseph Christoph Free und Jacobus Busch,

Cöln, den 30. November 1880. 8 getragen worden, daß der in Cöln wo nende Kauf⸗ worden. Beide zu Leer. 8 % „]

van Laak, 8 mann Kommerzien⸗Rath Franz ee eee, Keef Der zeitige Vorstand besteht: 1* Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ z om si ren

Gerichtsschreiber des 8. für seine Handelsniederlassung daselbst mit einer 1) aus dem Gutsbesitzer Carl Theodor Koschinski schaft; beide Inhaber vertreten die Firma. 2 1 Königlichen Amtsgerichts, 2 Ueeabereshass zu Mülheim am Rhein unter 9 zn Ieschkowid; als pitsch Leer, un. ebnsbe⸗ it. II. 8 . B li di st 8 7 d b Abtheilung 4 8 der Firma: 2) aus dem Kantor Cart Sauer zu Pitschen, Königliches Amtsgericht. II. 85 erlin jensta en ezem er 1 b 1 „Felten & Guilleaume“ als Kassenkurator, 88 A. Röpke. 8 G 8 L1IH8, L28,bL RL tag, k 1 6. 2 zembe v eX.“ Lvm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige den in Mülheim am Rhein wohnenden Carl Steven 3) aus dem Rektor Franz Schulze daselbst, als Berkiner Börse vom 7. Decbr. 1880. Ueaaner ge—⸗n 2. 32 16 s12675 1 Sa. Sod-o Phen ves 12n.,11102250 ürexEer ne 8 o. 4 ½

andels⸗ (Prokurene) Registers bei Nr. 1125 ver⸗ zum Prokuristen bestellt und demselben mit den Schriftführer, und Lübben. In unser Firmenregister ist folgende 1 1 „J. Deol 8 1 .1 daß 9. von der in Cöln bestehenden bereits früher ernannten und in das hiesige Prokuren⸗ 4) aus dem Stadtältesten Louis Tokius daselbst Eintragung bewirkt: 4 . deneneReogecean Coarrarttnn eha ale ze enden weee,e 5--e a . 1 Ir. ver. 5 1 1 versch, 101,50G do. do. H.Em. 4 1/1. u. 1/7, 98,75 B Handelsgesellschaft unter der Firma: register unter Nr. 1500 eingetragenen Prokuristen, als Stellvertreter im Vorstande. Nr. 225. . eammengehörigen Effektengattungen gordnes und qio micht-] 1n. Cr. 8 Apthena k. 11. n. 2. Aᷓ. B 40. 11. u. 1/7. 99.00 G do. do. III. Rm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,—

„Sal. Oppenheim Ir. & Cie.“ nämlich den in Mülheim am Rhein wohnenden Creuzburg O./S., den 13. November 1880. Sp. 2. Der Chemiker August Schroeder. v. E1“ . ö ., D m Iüania Hanab SHab 1. 8 g 11. u. 2 59288s 7. vI.111..1 17. do. DHas.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 98 50 G dem Anton Tbissen in Cöͤln früher ertheilte Pro⸗ Emil Guilleaume und Ludwig August Roosen⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Sp. 3. Lübben N./L. mcl. Gesellscbafton ünden zich am Schlusse des Coumzobtels- Fübs 5 vr 1; 1/3. [185 00 bz (N. A.)Anh. La- Sr.-Briete versch. do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. —,— kura durch dessen Tod erloschen. ist. Runge in der Art Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat, 11XAX“ Sp. 4. 9. Stechmesser’s Sohn Weochsel. 1 bee er 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 183,00 bz Kreis-Obligationen.. 45 versch. 1 o0. Dortznund-Soest L. Ser 4 —.—

Ferner ist in deinselben Register unter Nr. 1596 daß jedesmal zwei der genannten drei Prokuristen Fulda. Bekanntmachung. August Schröder. Amsterdam 100 Fl. 3 168,30 bz Meininger Loose pr. Stück 26,30 bz de. do. . 4 versch. . do. do. II. Joonv —— die Eintragung erfolgt, daß die vorbesagte Handels⸗ die Firma zeichnen müssen. 8 Nr. 103 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen Sp. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom do. 100 Fl. 167,55 bz do. Früm Pfdbr. 18. 122,00 bz do. 85 vervoh. Berg.-M. Nordb. Fr. 77102,306 gesehlsschaft den in Cöln wohnenden Wilhelm Leh⸗ Cöln, den 4. Dezember 1880. betreibt Fabrikant Carl Bellinger dahier ein 30. November 1880 am 1. Dezember 1880. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 33 80,60 bz Oldenb. 40 Thlr. †. b. St. 1/2. [151.60 bz do. Rnhr.-C.-X. GI. I. Ser. S S

80,20 bz Amer:, rckr. 1881 sX8 1/1 2. 177 sp 1. 17255,00 do. d0. II. Sor. 4 TIIen 60 171,15 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. n. 1/10. 11 206,90 bz do. do. v. 1878/4 ³0⁄6. u. 2012. 2 6177 1 205,40 bz3 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Müngter-Hamm. St.-Act. 4 1/1 6 [207,40 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. n. 1/10./75,00 et. à75, 10 Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u

& 85 0

AERZESZE.ZEé,EG

ann zum Prokuristen bestellt und demselben mit van Laak, Spenglerei⸗ und Fabrikgeschäft in Pumpen unter Lübben, den 1. Dezember 1880. T I . 100 Fr. 1 8 bereits Pfagvrif ernannten, und in das hiesige Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. der Firma: 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung JJ. 1b“] .. . .1 L. Strl. 24 20,39 bz 40. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11. 99.606G Nom Staat erworbene Elsenbahnen. da. 0. III. FSer. 4 ½1/1. u. 17 Prokurenregister unter Nr. 1125 eingetragenen Pro⸗ Abth. VII. „„Carl Bellinger’“⸗— 1I1X“ 20,30 bz do do. 41 1/3. 6.9.12.—.— Berlas-Anbalt-Ln-I.Km. 4 71. u. 1/7. 102 20 G kl. f. kuristen, nämlich den in Cöln wohnenden Gustav 88 und hat gleichzeitig seiner Ehefrau, Lina, geborne Meseritz. Bekanntmachung. 100 Fr. 80,70 bz New-Norker Stadt-Anl. 1/1. u. 1/7. 123.30 G 1/7. sabg 99,90 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,20 G kl. f. 80,25 bz do. do.. 1/5. v. 1/11. 121,50 G 1/7. abg 114,90 eb B 6d2 1 102,25 bz G 8 1

u. ist eingetragen worden . 100 Fr. 8 u. 3. Norwegiache Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 u. 1/7. abg.148,30bz Berlin-Am. (Oberlans.) 4 ½ 1/1. u. 1/7—.— u. n.

llek 3 le, Prok theilt J ser Fi 3 ½ Berl.-Ptsd.-Mga. St.-Act. 4 19 Müncks in der Art Kollektiv⸗ 8 2 5 ki. engerle rokura ertheilt. unser Firmenregister b 1 1 ncsfbras nihe Hetzatan ö. 1 szu Nr. 201: Firma: A. Horwit: Budapest 100 Fl. E“ 7 2 B 0 171,15 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ¼ 18. u. 1/8. 1/7. sabg 14900 G Borlin-Dresd. v. St. Tar. 4 ½ 1, 0. 103,30 bz B 4 1/7 1

Stettiner

Cöln-Mindener 6 1/

Magdeb.-Halberst. 6 11l. 3 ½ 1/1.

1.

prokura ertheilt hat, daß jedesmal zwei der ge⸗ ossenschaftsregister unter Nr. 40 eingetrag n⸗ .. b 20 1.

nannten drei Prokuristen die Firma der Gesellschaft äsc GHercsiftfcbon unter der Firma— Die Gerichtsschreiberei 8 Die Niederlassung ist von Bentschen nach Bran⸗ ..... 1

zeichnen müssen. 0 „Worringener Darlehnskassen⸗Verein des el Nertegericts, Abth. II. beiggetsagen esolg. ee 895 b öst. 8 .

öln, den 30. November 1880. 1 1 on vom 21. November am 3. Dezember 8 1.“ .

Cöln, den lo eingetragene Genossenschaft“, Meseritz, den 3. Dezember 188009 ee. do

van Laak, d b ig welche ihren Sitz iu Worringen hat und welche auf Fulda. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 100 S. R.

Gerichtsschreiber des Grund eines in der Generalversammlung der Ge⸗ 1 8 Kosniglichen Amtzgerichts, nossenschafter vom 12. November 1880 e Nr. 102 H. R. Nach Anzeige vom Gestrigen MWarschau. 100 8. R.

00 bO 00 bo C GC 00 b0

Fulda, am 2. Dezember 1880. .100 Fl. 172,25 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/‧2. u. 1/8. 99. fabg 88,20 G Berlin-Görlitzer conv. 4 .1/7. 102.50 B unab 88,50 b B do. Lit. B. 4 ½ 1/7. 100 90 b G 77. abg 122,75 bz G do. Lit. C. :1/10. 100 75 G Söö— Berlin-Hamburg I. Em. 4 /1. u. 1/7. 99,25 G . 1/7. 99,50 G do. II. Em. 7. 99,25 G 1/7

Abtheilung VII. b ist. betreibt Lothar Joseph Feuerstein von hier am hie- Meseritz. Bekanntmachung. iskonto: Berli echz. 4 % .8 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1*8. 62,40 àa50 b2z 8 [Rheinische 68½ 1/1. u. 1/7. 158,90 bz do. oonv.. 102 60 bz G e“ 88 erster Linie seinen sigen Platz ein „Branntwein⸗Handel⸗ und Spezerei⸗ In unser Firmenregister ist sab laufende Nr. 219 e Luo ee W 88 bööö do. 1ö8 .4 ½ 1/5. u. 1/11. 62,50 bz G E neue 40 % 5 M. 153,00 bz G Berl. P.-Maga. Lit. 4. uB. 77. 99,25 G Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ Geschäft unter der Firma: 8 die Firma: Geld-Sorten und Banknoten. do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 63,00 bz G 8 B. (gar.) 4 11/4. u. 1/10./98,80 G d. Lit. C.. /7. 99,25 G Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3326 vermerkt schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ „Loth. Jos. Feuerstein . 3 Louis Wilde 1 Dhyukaten pr. Stüucrck —,— do. 6 ..4½¼ 1/4. u. 1/10. 63,00 à63, 10 bz 6 Lit. D.. 102,90 B worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu Fulda, am 2. Dezember 1880. zu Meseritz, und als deren Inhaber der Kaufmann Sovereigns pr. Stückc J20 38 GG do. 250 Fl. 1854 4 1/4. [113 50 bz B 1 . do. Lit. E.. .1101 75 G manne Gerhard Klein für seine Handelsniederlassung beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben müßig lie⸗ Die Gerichtsschreiberei Louis Wilde zu Meseritz am 3. Dezember 1880 20-Francs-Stück. . 16,165 bz Oest. Kredit-Loose 1858 pr. Stück [332,25 bz Elsenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritats -Aotien. 11 Eik N; . 101 75 G kl. f. daselbst gesührte Firma: gende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. eingetragen worden. Dollars pr. Stück .. 4,205 bz G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5 u. /11. 123,405z Wie eingschammerkon Divridenden bedontan Bawanaew) Berlin-Stott.II. n III Lar. 99 40 bz 6 „Gerhard Klein“ erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse von Milchling. Meseritz, den 3. Dezember 1880. b Imperials pr. Stück 16,67 G do. do. 1864 pr. Stück 308.25 bz 28 do. VI. Em. gar 99,40 bz G erloschen ist. verbunden werden. 8 Königliches Amtsgericht. do. pr. 500 Gramm foin —,— Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 87,75 G 1 878 8 Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,75 G Cöln, den 30. November 1880. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Fulda. Bekanntmachung. g Eupngl. Benkn. pr. 1 Lv. Sterl. .. 20,43 bz do. do. leine 6 1/1. u. 1/7. 88,00 bz B Aach.-Mastrich. 1/1. (29,50 bz G Braal.-Schw. Freib. Lt. D. 1/1. u. 1/7],— van Laak, Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, im Ganzen „Nr. 105 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen be⸗ Osterwieck. Bekunntmachun Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,00 bz B Uagarische Goldrente . . 6 [1/1. u. 1/7. 93,90 bz B Altona-Kieler.. 158,50 G do. Lit. E. 4 7 1/1. u. 1/7. —,— Gerichtsschreiber des also aus fünf Mitgliedern. Aus den Beisitzern treibt David Greif von Fulda dahier ein Manufaktur⸗ 61 5 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 172,45 b2 Ungar. Gold-Pfandbriefs 5 1/3. u. 1/9./101,75 G Bergisch-Märk. [117.00 bz G do. Lit. F. 4†)1/1. n. 1/7 —.— Königlichen Amtsgerichts, wird ein Mitglied zum Stellvertreter des Vor⸗ waarengeschäft unter der Firma;: 8 Die im Gesellschaftsregister unter Nr. einge⸗ 1““ do. Silbergulden pr. 100 Fl.. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 89.50 G Berlin-Anhalt 8 120,75 bz do. Lit. G. 4. 1/1. u. 1/7. 102 00 G X“ 8 Abtheilung VII. stehers gewählt. „David Greif“. tragene Handelsgesellschaft: „Gebrüder Salomon Blussische Banknoten pr. 100 Rubej 208,00 bz do. Loose —— pr. Stück 221,50 B Berlin-Dresden. 19,90 bz do. IMt. H.. 4 1/4 u. 1/10. 102,10 G v Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch Fnlda, am 3. Dezember 1880. 1 & Hardegen zu Abbeurode ist durch gegenseitige 8 Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rento, 1/1. U. 1/7. 1.“ Berlin-Görlitz 1 21.50 bz G do. Lit. I.. .4 1/4. u. 1/10. 102,10 G Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2190 des das Wahlprotokoll der Generalversammlung über Die Gerichtsschreiberei Uebereinkunft aufgelöst und zufolge Verfuͤgung vom Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10./100,10 bz do. Tabaks-Oblig.. 11/1. u. //— Berlin-Hambug. 231 25 bz do. Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 G biesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Wahl der Vorstandsmitglieder. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. heutigen Tage im Gesellschaftsregister des unter⸗ cSconsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.n. 1/10. 105,00 bz Russ. Nicolai-Obiig. 77,70 bz Bresl. Schw.-FErb. 110,40 bz do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10.1105 30 B die Handelsgesellschaft unter der Firma: Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der von Milchling zeichneten Amtsgerichts gelöscht. 1ö- do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz Rumünier grosse. .* Jg Hallo-Sor.-Guben 21 50 bz Cöln-Mindener 2. E. 1/1. u. 1/7. 101,90 G in Riehl und als deren Gesellschafter die Kaufleute gefügt werden. Fulda. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. II. do. 1852, 53 4 H20, u. ½1 ½. 100,00 bz do. kleine JS 108,75 bz G Nordh.-Erf. gar. 25,40 bz do. II. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G Rumän. Staats-Obligat. 91,50 bz Obschl. A. C. D. E. 203,00 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.v. 1/10. 101.90 G

Augustin Delfosse daselbst, Alexander Doutrelepont 90%Q& 1 Nr. 104 H. R. Nach Anzeige vom 3. Dezember v u Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1 20. 1/7. 98,50 bz 8 4 6 Sichneagüng hat. mit Ausnahme der nach Setrowo. Bekauntmachung. Kurmärkische Schuldv. 3 1/5 n. /11.199.10 Rngs.Centr. Bodenkg.-Pf, 5 1/1. n. 1/⁷78,50( 06 s„ do. (-it.B gar.) 166.40 bz So. 3 ¼ ger. V. Rm. 4 1/4 n.1/10,99,600 u. 1/9. 88,20 bz Ostpr. Suüdbahn 46,90 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99 60 G

in Cöln und Heinrich Roß in Cöln vermerkt stehen, h z erbindlich d. J. betreibt Abraham Gottlieb von Fulda dahier 1 nach 2 8 zeute die G en ice erfolgt, daß die Kaufleute 8 vesersdtige. Kraft ein Mehl⸗ und Landes⸗Produtten⸗Geschäft unter der In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 211 Neumärkische do. 3 ⁄½ 1/I. nu. 1/7. 99,10 bz 4o. Engj. Anl. do 1893 73. u. 1 0 Pm. Alexander Doutrelepont und Heinrich Roß aus der und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist Firma: (sdie Firma „Leo Ehrlich zu Ostrowo“ und als Oder-Deichb.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7.—.— do. nge. de 1863 1/*5. .11. —. H.-Oder. U. ‚Bahn 153,30 bz do. VI. Em. 4 ½¼1/4.nu. 1/10. 101,90 G Gesellschaft ausgeschieden sind und daß der Kauf., Bei as G theilweiser Zurückerstattu „A. Gottlieb“. deren Jahaber der Buchhändler Leo Chrlich hier⸗ V Berliner Stadt-Oblig.. 4A & *% 1 1 „½ 103,50 6* do. do. Hleins 1/5. u. 1/11. 89,30 bz 6 Rhein-Nahe... 20,30 bz do. VII. Em. 4 1/1. n. 1/7. /101 90G mann Augustin Delfosse das Geschäft für seine „„2 8 grebten er Anl 8c vnefa fund sl b 68 Fulda, am 3. Dezember 1880. 8 selbst zufolge Verfügung vom 1. Dezember dieses - 1.“ do. .3 ½ 1/1. a. 17,94 ,30 bz do. Engl. Anl. . 1/5.u. 1/11.—,— (Starg.-Pogen gar. 102,20 bz Halle-S.G. v.St. gar, sonv. 4 ½ 1/4.u. 1/10. ,103,20 B kl. f. Rechnung unter der Firma seines Namens zu Riehl n F in 85 6 8 1o. ün 8 enz g Die Gerichtsschreiberei Jahres am heutigen Tage eingetragen worden. Gasseler Stadt-Anleibhe 4 1/3, n 1⁄8.—, do. consol. Am. 1870 12. u. . —.,— Thuringer Lätt. 4. 179,50 bz G 80. Lltt. G. gar. 4 1/1. 8 1/7. 103.20 B fortsett. der. Vereinskasse ve eh ge e.. genügt die des Königlichen Amtsgerichts, Abth. II. Ostrowo, den 11.; Dezember 1880. I. Soölner Stadt-Anleihe4 ½ 1/ /10. do. oonszol. de 1871 . 1/3. u. 1/9. 90à 89,90 bz , Thür. it. Begar.) 99,40 B MMrkisch-Posensr conv. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B

Sodann ist unter Nr. Len des Fifmfaregisers Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder, um hb Milchlin g. Königliches Amtsgericht. II. Sbe . 48 xhts . do. 1.g. S do. (. E Far. 18s6 e 48 sor88 C1“ dicgee ne Senr Egfeha fetchtsberbsgdisch u mäüchen. „Belauntmachung. 8 WIG ist böut⸗ die ee heggs V Könseebesehr Seane Ael ien” 0 1“ 14 n.1,10 20489,90 bz üd.g⸗ 294 3052. 8 1878,41 1 8. 1 191756

„A. Delfosse“ 1 Nr. 106 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen be⸗ 96 b V Ost . Prov.-Oblig. 4 17 8 do. 1873. 1/6. u. 1/12. 97,10 bz ebrg.-Wittenberge 4 ¼1/1. n. 1/7. 101.60 foss 1) Carl Flügel, Gutsbesitzer zu Crebelshof, 1 Waetcke zu Plau sub Fol. 29 Nr. 57 des hiesigen Rea-esa eee. 86 4 1/1. u 177 1 8 Pleins) 5 1/6112 1 149,70 bz do. 8 38 1 1”71 83 40 ’G 1 50 50 bz B AMagdeb.-Leipz. Pr. Lit.A. 49 1/1. u. 1/7. 102 75 G kl.

909001 211d9

. U. . U.

00 0 d0 SEZSE

88—

=E

88

159. A,

44— AAESS

;

—+½ 0SSS

9 2900 ,001 489.

* e

&xwmi ʒcoiSe UrCC C C SOScod CDOS

892—

üAESESnE‚g 8 9 —XH

20

St. =

1 Lst

2909˙66 % .

̃SOEGS

u⸗ 823,—

0₰ ——

heute eingetragen worden. Vereinsvorsteher treibt Auscher Klebe dahier einen Fellhandel unter 1 Plau V 5 30. Novembe 80. ; 1 ; : andelsregisters eingetragen. oen 1 Fs 1 ih 88 121 12à ö1“ 9 Neiirich Frwiganns, Biear Dezember igFo0o0g. EE14A“” -710. 3 A e, 2730 bz b ET“ Gerichtsschreiber des 4) Heinrich Pollmeier 88 zu Worrin⸗ Inlda, am 68 1 Großherzogliches Amtsgerich. erliner 3 11/1. n. 1/7. Jv. 1977...65 i. u. 1/7. 92,80 bz ü . .. Fdne Nhast Rasci..-. St. gar. 41

Kon t heinmühfic 1“ 5 gln⸗ Bnn ler, Wirt Worri b des Königlichen Umtsharft Abth. I. RKathenow. Bekanntmachung. EPö 88 8 s840 30en.2280 8 11 nnn. 9 S98 8 Angerm.-Sehw. 4425 bz do. II. Ser o8 räie 4

5) L“ 8 88 9 * Beistgr 88 8 von Milchling. 8 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 214 der 1 8 Landschaftl. Gentral. 8 7 8 dg. Pr.-Anl do 1864 5 1/12 u. 1/7. 144 50 bz G Berl Dresd. 9t Pr. 55,30 bz G N.-M., Oblig. I. u. . Sar.

Cön. Auf Anmeldung ist bei Nr. 78 des hie⸗ Heinzsch Hansman öals Stellverttaier des 111“XI“ 8 Kaufmann Franz Louis Rautenburg, Ort der Nieder⸗ . Noumürk. .v. 1/7. 94. do. do. 48 1866, 5 1/8.u./⅛8/141,10=bz. Berl. Gorl 8e Pr⸗ 8125 bz 6 do. III ger. xen H dels (Gej llsch Fts.) Registers, woselbst die V 1 in San Genthin lIaassung Rathenow, Firma: vC1A1’ 1 do. 5. Anleihe Stiegl 1/4. u. 1/10. 160 50 G Bresl.-Warsch. 37,00 et. bz G Nordhausen-Erfurt I. E. Aati. Handfca (Besens de. Ane Fftenitigecegtt atacunzen sind durch Bekanntmachung. b Loufe Nautenburg L 77. 99,20 bz 4o. 6. do. do. S8 5 1/4.n. 1/1085,40 G Hal.-Sor.-Gub.- 96.30 bz G Oberzchlesische Lit. A Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei“ den Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in der In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1n. 1754191— Ebö“ 75 16 .1/1956 20 1 b E. ö 1“ in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ Neuß⸗Grevenbroicher Zeitung bekannt zu machen vom 24. dieses Monats heute unter Nr. 256 die 188) an demselben Tage. 2 FFF. Brandenb. Oredit 4 1/1. u. 1/⁷.—,— do. do. IL.* 5 1/1. u. 177,58,10 bz G Marienb. Mlawka 88,50 bz G 1““ Plst, daß ausweise Attes des Notar Cardauns in BBeim Gingehen der hieder, derrbchüt dchezer, Zirma Brrehe Sehnmne hr 11“ X1M 4o. do. EI. %.2& 5 75.v. 1/11,58,70 bz B Nordh. Srfurt. 92,680 bz G do. Lit. P. Cöln vom 12. November 1880 das bisherige Vor⸗ waltungsrath an deren Stelle bis zu dem durch die als b der Kaufmann Bruno Oehme Königliches Amtsgericht I. 3 ö 3 ¼ 1/1. a. 1/7. 88 ghs 855 Ppl Sebertabfia. 8 dng. 88 988b 8 S vn 5 zmitgli a 8 vg. dase eingetragen. 11“ 8 0. . 1/7. 98, 0. 0. kleine „u. 1/10. 81.40 G eis-Gnesen 30 bz 1 ar.? it. I. 8 Feseh Parfnngenschen sh bb Genthin, den 25. November 187000co. ssSehwerimn 1./I. In das bis zum 1. Oktobe 8 do. 19990t Poln. Pfandbriefe.. 1l. 2.1 7 63,00 =bzG Ostpr. Südb. 94,00 bz B Lit. G. und daß inhaltlich desselben Aktes der Aufsichtsrath Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Königliches Amtsgericht. 1879 vom früheren Magistratsgerichte hierselbst ge FPommersche 89.25 G do. Liquidationsbr.- 69,20 bz G . I Wilhelm Kreitz zum Mitgliede des Vorstandes der eingesehen werden. Heldelberg. Nr. 34 523. Zu O. Z. 86 des dbie d Fe 19 8 1 0. 1“ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 0. r.-Loose vollg. 8 8. 3 fügung vom 3. Dezember 1880 eodem eingetragen do. Landes-Ord. [eE. NE Feat Scdecfren

292,

t12

SIS

82 8

SFUAESIS

0

FFEUEESNASRIUE & ½

20—

98

EGSSAEENF

2‿

2

S

NSe 20—1,50,20.,—

1/6. u. 1/12. 55,90 B Posen-Creuzb 12 90 et. à 12,80 B. Oderufer-B.

33,25 bz baz Tilsit-Insterb. 56 Weimar-Gera 1/5. u. 1/11. —,— Dux-Bodenb. A. 1/5. u. 1/11. 8 4 8 B.

2171“1n 177* 1 NA.) UnstEnsch.

ü8 8. u. 1/7 1“ 11“ Fkiee St.-Pr.

5 n⸗ 22S

/1. 79,50 B do. v. 1874 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 33,30 G gn v. 1889,1 11. u. 1 1 50 bz 8 lo. v. 4 ½ 1/1. u. 1/7. PAEö „Krieg. Neisse) 44 1/1. u. 1/⁷ U” 5bzS Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 3 1. 52,50 ‧bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4.nu. 1/10. 1/1. 52,50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u.1/10 vehl asi Oels-Gnesen... 4 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 7137,20 52 Ostprenzs. Shdbahn 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1.u. 71127,50 bz Roechts Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7⁷ 1/1. [220,00 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G 1/1. u. 7 8. e do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 71106,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7.102,00 B 1/1. (93,40 bz 4o. 4do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,00 B 1/1.u. 7188,00 b2z do. do. F7. 1865. 4 ¼ 1/4.u.1/10. 102,00 B 1/1. u. 7777,90 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. sconv. 101, 10G 1/1. u. 7 120 00 bz do. Cöi-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]/ —,— 1/1.v. 753,25 bz 6 Rhein-Nahe v. S.g. L u. U. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 G 1/1.u. 7 56,50 bz G Schleswig-Holstsiner. . 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 13,40 bz Thüringer I. Serio. 4 1/1. u. 1/7.—,— u.7—,— do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7329,75 bz de. III. Serie 4 1/1. n. 1/7. —,— 393,50 G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,— ere. 8 5 82 Serie.. eri u. 1/7. 1103,00 G kl. f. . .U. 1/7. -54 25et bz B naee aaaeeee VI. n9.582⸗b8 71.u. 71130 40 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. n. 1/7.] —.— 1/1.n. 760,75 bz Mainz-Lndwigshaf. gar. 1/1. u. 1/7. 102 40 G 1/1:n. 7159,75 bz —2* 1875]5 1/3. u. 1/9. 105,50 G 1/71. 75,756 do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,50 G 1/1. 26.60 bz do. 4do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,50 G 1/1. [22,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— /5u11 . 8.1 M. 165 bz Saalbahn gar. . . . . . 4 99 40 B

222₰ 8—

FAEESSA=UIS.

genannten Aktiengesellschaft gewählt hat. Cöln, den 4. Dezember 1880. 8 irmenregisters des früheren Gr. Amtsgerichts re Ffter j SS. Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1597 van Laak, E— und bezw. unter O. Z. 515 des Fir⸗ eade, ge erhögseeriseeela hen 8 Posensche, nene.. . 99.3306G heute die Eintragung erfolgt, daß die besagte Gerichtsschreiber menregisters des Gr. Amtsgerichts Heidelberg Großherzogliches Amtsgericht. Sächsische .u. 1/7. 99.20 G den ECC. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. (Georg Waldbauer in Bammenthal) wurde Schlesische altland. a eamten enri Pichon zum Prokuristen be⸗ 3 eingetragen: 4 Spremberg. Bekanntmach ung. v 84 8 stellt hat. .“ Corbach. In unser Firmenregister ist heute zu⸗ Obige Firma ist erloschen. Wie im u unter Rer. 187 eingetragene . vir * Hypotheken-Certifikate. Saal- Unstrutbhn. Cöln, den 3. Dezem 2 8 folge Verfügung vom heutigen Tage s8ab Nr. 67 Heidelberg, den 30. November 1880. Firma „A. Doehle“ in Spremberg ist heut gelöscht 1 88 40. v. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1103,30 G Albrechtsbahn. des Kgl. Amtzgerichts, Abth. VII. die Firma: 8 Großh. Amtsgericht. 8 worden. 1 JEIW ükvSraer Brannschw.-Han. Hypbr. 44 1/1. u. 1/⁷. 101,00 bz Amst-Rotterdan, g: Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. „Beruhard Löwenstern II. in Corbach“ Büchner. 6 Spremberg, den 2. Dezember 1880. 8 EI1’ .n. 1/71102 25 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 b2 Aussig-Teplits. 1 mit dem Firmeninbaber: Königliches Amtsgericht. 8G 8 h IIVIIA D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rs. 1105 1/1. u. 1/7. 106,25 B Baltische (gar.). d . do. neue I. . u. 1/7. 100 00 G p 6 . —2 Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige „Kaufmann Bernhard Löwenstern II. Itzehoe. Am heutigen Tage ist in das hiesige do. H 71. u. 1/7100 00 G do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,25 B Böh. West. (ögar.) Handels⸗ (Firmen⸗) Register hei Nr. 3678 vermerkt und der „„Stadt Corbach“ als Ort der Nieder⸗ Firmenregister zur Firma Nr. 710 August Schrö⸗ Stolp. Bekanntmachung. 18. 89. II. S 1 102,25 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 B Dux-Bodenbach- worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ lassung eingetragen worden. der in Kellinghusen eingetragen worden: In unser Firmenregister ist unter der Nr. 287 Westphälische :1u. 1/7 98,50 G do. do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7./ 95,20 bz Elis. Westb. (gar.) manne Aron Michaelis für seine Handelsnieder⸗ Corbach, am 1. Dezember 1880. . B Die Firma ist gelöscht, weil der Geschäftsbetrieb die Firma: „M. J. Jacobsoyhn zu Stolp“ und Westpr. rittersch 8 190,/10 bz Deutsch. Hyp. B. Pfd. ank. 5 versch. 100,10 G Franz Josg. lassung daselbst gefüͤhrie Firma:) 888 Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. sdes Inhabers als Bäckers nicht über den Umfang als deren Jahaber der Kaufmann Moritz Jacob⸗ 1 11“ 98,90 bz do. do. IV.V. VI. 5] versch. 103,30 bz G Gal. (CarlI B.)gar. ꝙꝗ„„M. & A. Michaelis 1““ 1A1Ae“ hinausgeht und derselbe sohn zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen do. Serie I 8 1 1/1 J98,70 bz G 4d. do. do. 4 1 1/4.n. 1/10. 101,50 bz G Gotthardb. 85 %. erloschen ist. 8 Beglaubigt: nnur gelegentlich Kornhandel treibt. KFZLcoage eingetragen. 38. I. Serie 4 1/1. u. 17 105,20 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 00 G Kasch.-Oderb... Cöln, den 3. Dezember 1880. 1“ 8 8 Itzehoe, den 4. Dezember 1880. Stolp, den 27. November 1880. EE“ si/1: 177 8 980 b do. do. do. 4 ½ 71/4. u. 1/10.]100.25 bz Lhttich-Limburg. van Laak, . Sekretäak. 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 Königliches Amtsgericht. . do. II. 4½1/11 n. 177. 102,20 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 7107,60 G Oest.-Fr. 8

es

1905001 18˙9/Taed108%

Scl!

SS=8SS

9200 001 TTepop-op. CSoCd de

2UCnS̃RUes

S—

58

—2 2 —2 8

Se

oowo OnGSS

PPeEmSnEE=

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. 8 3 8 Protzen. * 113“ 4 11/4./10 19022 Moecklb. Hyp. u. W. Pfdbz. Oest. Nüwb.* 1 Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Könlgsberg. Handelsregister. .“ fsflessen-Nassau. 4 1/4.v.1/10. I. II. u. u 5 11,1. u. 1/7. 100.20 G do. Lit. B.] 5.

Colm. Auf Anmeldung ist hei Ner. 324 des hie. Firma Verd⸗Cheval & Co. wür dem Sitze in Grim. In unser Gesellschaftsregister ist am 25. Novem· Strasburg W. Pr. Bekanntmachung. Kur- n. Neumärk. 4 1/4. u.1/10. 99,80 B 40. do. J. xz. 12574 r 1/1. u. 1/7. 104,00 G Reichenb.-Pard. sigen Handelz, (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst linghausen ist zufolge Vertrags unterm 22. November ber 1880 unter Nr. 485 bei der Firma „Genossen. Zufolge Perfügung vom 27. November 1880 ist Lauenburger . 4 1/1. u. 1/7—,— do. do. rz. 100/4 ½ ßversch. [100,25 bz Kpr. Rudolfsb. gar die Aktiengesellschaft unter der Firma: 1880 aufgelöst worden, deren Firma erloschen und schaftliche Grundereditbank für die Provinz heute die in Strasburg bestehende Handelsnieder⸗ Pommersche.. . . 4 1/4.n 1/10./99,60 G Msininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G [Rumänier . . „Künstliche Mineralwasser, und Bade⸗Anstalt“ das ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und Preußen“ folgende Eintragung bewirkt worden:“ lassung des Kaufmanns Oscar Willenberg eben⸗ Posensche . .. . 4 1/4 7.1/10,99,40 B Fordd. Grand.O.-Hyp.-A. 5 1/4,a.1/10. 99,80G do. Certifikate.. in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ Passiven auf den Kaufmann Jacob Ackers in Willich Col. 4. Die bisherigen Stellvertreter der Di⸗ daselbst unter der Firma „Oscar Willenberg“ Preussische..4 1/4.u. 1/10. 99,60 G eͥdo. Hp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 99,50 G Russ. Staatsb. gar folgt, daß laut Akt des Notars Frenz in Coͤln übergegangen. Letzterer hat dieses Geschäft mit allen rektoren Emil Retzlaff und Gustav Bernecker in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 252 ein⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 100,30 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7. 100,50 G 4 Rugs. Südwb. gar. 4 4

CEhOo;OD; 2—

2

A-REEEUUEAREAV=

Rentenbriefe. 2₰½ 2

vom 30. Oktober 1880 die an diesem Tage statt⸗ Rechten und Verbindlichteiten auf den bisherigen d ausgeschieden. getragen. ichsi , 1c. 1/4.u. 1/10.1101.50G do. do. grosse- Fahabte Generalversammlung der Aktionäre der Ge⸗ Mitgsellschafter Jacob Küllertz, Schmiedemeister in gönsinhanes 98 November 1880. 8 Strasburg W. Pr., den 27. November 1880. 62 1/4.v.1/10,99 g0b. 5

0. 1 Pomm. Hyp.-Br. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 104,70 bz Schweiz. Centralb ellschaft den §. 1 der Statuten dahin geändert hat, Grimlinghausen und Arnold Joseph Bongartz, Königliches Amtsgericht. XJII. Königliches Amtsgericht. Schleswig-Holstein- 14.n.1/10. 99 900 18

do. . IV. Trz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,75 bz B do. Unionsb.

daß die Firma der Gesellschaft nunmehr lautet: Kaufmann, in Neuß wohnhaft, vom nämlichen —— 1— M Badische Anl. de 1868 7 reengn I.E Im 100 rr . 8 8 do. 4 . . u. 1/7. o. II. rz. v. 44½ 1/1. u. 1/7. 0 üdöst. (Lomb.).

„Künstliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗Anstalt 22. November cr. ab übertragen und setzen diese das Königsberg. Handelsregister. Sulingen. Bekanntmachung. 1 8 ; 5 nach Dr. Struve“. Geschäft in offener Handelsgesellschaft unter sich Der Apotheker 2Hee mn in Königs⸗ Auf Blatt 24 des hiesigen Handelsregister ist heute 3 nes . . eng. 4 15*nn 88898 Pr. B.⸗-Credit-B. unkdb. 8 Turnau- ere . 1/1. [90 10 bz G Weimar-Geraer 4 1100 50 B Cöln, den 3. Dezember 1880. mit dem Sitze in Grimlinghausen und unter der berg i. Pr. hat für seine Ehe mit Anna Janz zu der Firma: S. Ex Bremer Anleihe de 1874 4 1/3. u. 1G8,2— Hyp.-Br. rz. 110 6 [1/1. u. 1/7. 107,50 G Vorarlberg. (gar.) 1/1. u. 7772 50 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 G van Laak, Firma Küllertz & Cie. mit der Vereinbarung fort, durch Vertrag vom 18. November 1880 die Ge⸗ .W. Brüggemann in Sulingen b do do. de 1890 99,40 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 102,25 bz B Warzs.-W. p. J.i.U. 1/1. [267,90 bz B

£ᷣ 1

S8SSS ¶☚

8

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. daß der Mit esellschafter Bongartz allein zur Ver⸗ einschaft der Güter und de werbes ausge⸗ eingetragen: 4 do. V. VIL rz. 100 18865 versch. 103,40 bz G NX] FBresl. Warschan 51 4. u. 1/10.1102 50 5 tretung der Gesellschaft und zur Feennß deren scnlaschaft d v FEEerene . Verme sen ⸗Die Firma ist erloschen.“ ““ 1 ö 38 2 10010bs 2 Tz. 115 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G 10. C51. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Firma berechtigt ist, ꝛc. Küllertz aber au dieses der Ehefrau und Alles, was sie während der Che Sulingen, den 30. November 1880. 8 4 Iene Ft. Rent 23) 8. *9. . .““ . II. rz. 100 1/1. u. 1/7. [95,20 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Albrechtsbahn gar. .. .5 1/5. n. 1/11.776 90 bz DHandels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3853 ein⸗ Recht verzichtet hat, Forstehendes wurde auf An⸗ durch Erbschaften, Geschenke Glünssblte dee⸗ sonst Königliches Amtsgericht. ELasiner Eer 9 1.*. Ffr.üCtrb. Pfdb. unk. ra. 110,5 1/1. n. 1. 111,75G Dux-Bodenbacher. 5 1/,1. u. 17 84,106 Fetragen worden die in Cöln wohnende Handels⸗ meldung heute bei Nr. 1326 und respe sub Rr. erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltener 1.1 Niemeyer. be, reen, 6,n./19. 7ä4o. . 110 41 1/1. u. 17 1106 75 bz Aachen-Mastrichter.. 1/1. u. 1/7./100,90 B 1 U. 5 [1/4 u. 1⁄10/82 20 bz B au Elsa, geborene Heise, Ebefrau des daselbst 1373 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗ mögens haben. 1, Meckl-Nis.Sehuldne h. 3, 1/1. u. 1/7. do. z. 100 5 1/1. u. 1/7,1106,00 bz B 4o. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 G II. 5 11/1. u. 1/7. nmohnenden Kaufmanns Emil Fenske, welche in getragen. NE Dies ist am 29. November 1880 unter Nr. 808 Wiegsbaden. In das Firmenregister ist heute 1 Sächsische Ft A.1ge 4 1 428 1⁄. 1I1u1u“] 100 4 ½11/1. :101,10 G DuE“ Cöln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Crefeld, den 3. Dezember 1880. iin das Register zur Eintragung der Ausschließung sub Nr. 619 eingetragen worden, daß die Firma 8 Sächsizche Stas ts-Rente 3 7,8 77775G CEI16““ rz. 1004 1/1. .102,40 bz deo. II. Emigeion fr. Jahaberin der Firma: Königliches Amtsgericht. Kder ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. „Carl Ackermann, Artistische Anstalt“ zu Wies⸗ g ve s an 2 1/1nc-. 7† FLr. Hm.-A.-B. I. rz. 120/4 ½¼11/1. . 102 40 bz Elirab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. a. 1/10. 8 8 „E. Feuske“. 5 Königsberg, den 30. November 1880. baden erloschen ist. 8 BNns. Lanckw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁄. do II. rz. 100 5 1/1. 88 Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. Creuzburg. Bekanntmachung. 1598 die Eintragung erfolgt, daß die Handelsfrau In unserem Genossenschaftsregister ist bei der ꝛc. Fenske für ihre obige Firma ihrem genannten unker Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Leer. Bekanntmachung. A Eons Fenet peefar ertbeilt hat. Nrebit⸗ I z8 Hlene Watpase Handelgregister 89 unterzeichneten Amts⸗ do. 35 FI. Obligat. Ur. Scnck 175,00 bL &; öln, den 3. Dezember 8 8 g bewir orden: gerichts ist heute Folgendes ein : : 3 2 Pr. . r Laak, 1 2 5 Flah der Generalversammlung vom b Fol. tch⸗ 881 11ö1““ Berlin: e 1 Boyerische Präm.-⸗Anl. 4 1/6. 136 00 Gericht;schreiber des Kgl. Amtögerichte, FPpth. vu. —. naust 5 Firma: Free & Busch. vi A E q“*“ h 120. u. 26. Oktober 1880 sind die §§. 7, 7, 8, 12, Ort der Riederlassung: Lee Druck: W Eh 1

7. 1103,40 bz do. III. Em. 5 [1/1. u. 7. 98,40 bz * Bergisch-Märk. I. Ser. 4 9

1 1/ 1 1

4— S2

.

103,25 B do. II. Ser. 4 ¼ 101,40 bz G Sdo. III. Ser. v. Jtaat 3 ¼ᷣgar. 3

u. u. u. - u. u. 1/7 Königliches Amtsgericht. ZI. Wiesbaden, den 1. Dezember 180. u“ 49 491l1. u. 1⁷2 . do. IIIV. V. 1z. 1005 8 101,40 bz G sdo. do. Lit. B. do. 3.

b1I1“ Königliches Amtsgericht. Pr.-An. 1855. 100 T1r. 3. 2. 78 80bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,775 G do. do. Lit. C. 3.

1

heilung VIII. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 280,75 bz do. VII. rz. 100 4 ½11/1. u. 1/7. 100,75 G S. TF. ger. ..1171. BadischePr.-Anl. del8674 1/2. n. 1/8. 133,50 et. bz G Sehle Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,70 G do. V. Ser 4 1/1. u. 1/71102 1“ do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7.

2Z2

90,80 B VFuufkirchen-Barcs gar. 5 1/4 u. 1/10, 84,75 G

90.80 3B3 Gal. Carl-Ludwigsb. Fr. 5 [1/1. u. 1/7. 89,25et. bz G 88.75 B 8 do. gar. II. 5 [1/1. u. 1/7. 8 . sdo. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.

—,— SS

4 rx. m; 1n;, 8. 8. xö. 8 .u. 1/7. 102 (GSGamavras iaanb.-Pfdbr. 5 1/8, 178

. . o. /1. u. 1/7. 97,00 G 0. Ser. conv.. /1. u. 1/7. 102 Sdotthardbahn I. u. II. Ser. 5

Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 98,00 et. bz B Stett. Nat.- 1/1. u. 1/7.100,75 bz G do. VIII. Ser. 4* 17. Iu“ nireö. Zor. 5 Cöln-Min. Pr.⸗-Antheil . 3 ½ /4. u. 1/10. 130,10 bz G do. . m. 110, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,50 bz G ldo. M. EEö1““ 6 IV. Ser.

8