1 Peut, 7. Dezember. (W. T. B.) Spekalation und Export 1000 B. Unveraindert. Middl. amerika- Petergsburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loco und auf Termine matt, nische Januar-Februar-Lieferung 6 ¼, Februar- Mäüzz-Lieferung 61 ⁄26 d. Produktenmarkt. Talg loco 54,00, pr. August 57,00. Ppr. Frühjahr 11,75 Gd., 11.77 Br., pr. Herbst 10,50 bez. Slasgonv, 7. Dezember. (W. T. B.) Weizen loco 18,00, Roggen 10c0 14,40. Hater lcoo 6,00, Harnf Hafer pr. Frühjahr 6,25 Gd., 6,30 Br. Mais Pr. Mai-Juni 6,15 Gd., Roheisen. Mired numbres warrants 51 sb. 6 d. bis 51 sb. 10c0 32,40, Leinsaat (9 Pud) 10c0 17,00. — Wetter: Schnee 6,17 Br. Kohlraps 12 ¾. — Wetter: Sechnee. 8 4 ½ d. New-Nork, 7. Dezember. (W. T. B.) 8 Amsterdanm, 7. Dezember. (W. 1. B.) Mamechester, 7. Dezember. (W. T. B.) Waaron bericht. Baumwolle I New-York 12 — Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. März 300, 12r Water Armitage 7 ¼, 12r Water Taylor 8 ½, 20 r Water Few-Orleans 11 ⅛⅞, Petrolsum in New-York 9 Gd., do. in Philadeivhia Roggen pr. März 236, ½ Mai 230. 1““ Micholls 9, 30r Water Gidlom 10, 30r Water Clayton 10 ⅞, 401 9 ½ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, do. Pipe line Certificats — D. 93 C. Amasterdan, 7. Dezember. (W. T. B.) ““ Aule Mzyoll 10 ⅛, 40r Medio Wilkinson 11 ⅛, 36: Warpoops Qualitat] Kehl 4 D. 85 C. Rothe: WFintorweizen 1 D. 22 C. Mais (eld Bancazinn 54 ¾. — 1 8 Gowland 10 ½, 40r Double Weston 11 ¼, 60r Double Weston 13 ¼, mixed) 60 C. Zucker (Fair refüuing Cuscovados) 7 ½. Kafise (Rie-) Ebbb (C(e v. 8) Printars ¹0⁄126 2 ⁄20 8tpfd. 97 ¼, Fest. 12%. Schmalz (Marke Wiloor) 9 /318, dc. Fairbanls 9 ., do. Rnh- betroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, MHulI, 7. Dezember. (W. T. B.) & Brothers 9 Bpeak (short oleur) 7 ⅝ C. Getroidefracht 5 . loco 25 ½ bez., 25 ¾ Br., pr. Januar 25 bez., 25 ¼ Br., pr. Junuar-März Getreidemarkt. Weizen 1 sh. billiger. — Wetter: Bewölkt. Rio de Janeiro, 6. Dezember. EET. b) 24 ¼ Br. Steigend. FPeria, 7. Dezember. (W. T. S.) Wechseleours auf London 22 ½, do, anf Paris 423. Tendens dee Antwerpemn, 7. Dezember. ] 8 Rohzucker 8380 ruhig, loco 53,75, Weisser Zuoker Kaffeemarktes: Ruhig. Preis fuͤr good first 4800 à 4950. Durch- Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen weichend. Roggen fest, Nr. 3 pr. 100 Lilogz. pr. Dezember 62,25, pr. Januar 62,50, schnittliche Tageszufuhr 17 000 Sack. Ausfuhr nach Nordamerike. . Haha Kert. GCarsts rubig. pr. Januar-April 63,25.. 44 000, do, vach dem Kanal und Nord-Puropa 36 000 Snt. “ 1ondonmn, 7. Dezember. (W. T. B.) Parhs, 7. Dezember. (W. T. B.) do. nach dem HMittelmeer 4500, Vorrath von Kaffes in Rioc *½ . An der Küste angeboten 16 Weizenladungen. — Wetter: Nebel. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezember 29.25, Pr. 285 000 Sack. 8 Bus Abonnement beträgt 4 ℳ 50 2₰ 1 8. 8 Havannazucker Nr. 12, 23 ½. Matt. Janvar 28 75. pr. Januar-April 28,60, 1. Märg-Juni 28 30. 1sehl 1 uür Ser 8 KLliverpook, 7. Dezember. (W. T. B.) matt, pr. Dezbr. 65,10, pr. Januar 62,60, pr. Januar-April 61,25, Seneral-Verzammlungem. 1 bzan eisai , KA W —
Ahre Host-Anftalten nehmen Bestellung an; 1 für Berlin außer den Host-Austalten anch die Expe-
Getreidemarkt. Weizen 1, Mais ½ d. billiger, Mehl matt. pr. März-Juni 60,25. dböl ruhig, pr. Dezember 74,50, pr. 22. Dezomber. Dortmunder Bergbau- 3 b Bernsisseitsth enhaceses aae 4⸗ — Wetter: Trübe. 88 18 8 V äanuar pr. Januar-April 75,25, pr. Mai-August 75,75. Vers. zu Ponnn 16“ u
Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B. Fbiritas zuhig, Pr. Dozember 59.75, pr. Januar 60,25, pr. Januar: 22. Dortmunder Akttenbr 1.“ I EA111“ 8 Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für April 60,75, pr. Mai-August 60,25. Ger. Ne n öö zu Dortmund. Ord. 8 8 1 Sf 1 de
=-— — 1 8 † 18 ₰
zember, Abends.
Theater. Circus Renz. Markthallen —Carlstraße. Schlosserwerkstätte mit Anbau, 212 Qu.⸗Meter ,200 Thlr. an die “ Ober
Nönigliche Schauspiele. Donnerstag: Donnerstag: Abende 7 Uhr: Amor in der Küche. Haus⸗ und Hosplatz und 492 Qu.⸗Meter Garten⸗ missar Bauer, geb. Han, in Riateln zu 9 %6 Opernhaus. 238. Vorstellung. Nero. Große Oper Holro, spanische Schulquadrille, geritten von 4 hh., 1 Balthasar und Jakob Forell, eh s — “ vom 22. Juli 1815,“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der b „Der Abg. Dr. behauptete, daß in vielen Gegenden in 4 Akten, nach der franzoͤsischen Dichtung von Damen und 4 Herren in National⸗Costümen. — 7 — E11“ dem seitherigen Königlich bayerischen außerordentlichen Kronprinz nahm im Laufe des gestrigen Vormittags den ein Ueberfluß an katholischen Geistlichen sei. Die Verant⸗
mnach be 5 8 8 e ; is 9 Hiervon wird der Schuldner, dessen Aufenthalts⸗ ie ü e 8 . Hn 8 2 r. 2 1 Fälke Barhier für die dentsche Bühne bearhestet. Die große akademische Voltige. — Auftreten von ort unbekannt ist, mit dem ü aess “ Gesandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Vortrag des Oberst⸗Lieutenants und Abtheilungs⸗Chefs im wortung für den kirchenpolitischen Konflikt treffe nicht die
Musik von Anton Rubinstein. Ballet von Paul Frl. Renz (Nichte) und Hrn. Hubert Conk. — ZA ““ Verstei 8 ’1 zcht⸗ 1 iegs⸗Ministeri r thei 1 ½¼ Regi ie Li 8 en 8 und ü 2 gerung auf Zahlungszieler und Christian Bohle Nr. 4 in 96 1 oflager und Bevollmächtigten zum Bundesrath, Geheimen Kriegs⸗Ministerium, Meyer, entgegen und ertheilte Gum 11 ½ Regierung und die Liberalen, sondern das Centrum welches Haaheente (i. müynaan.), W1“ vom E V E“ Süse wünscht, entweder schriftliche Einwilligung der tober 1818 Urkunde für kraftinn e Rath von 89 har. den Königlichen en Uhr dem Gesandten Grafen zu Limburg⸗Stirum Audienz. die Anzeigepflicht nicht anerkennen wolle, obgleich dieselbe in Schauspielhaus. 259. Vorstellung. Der Seeretär, von Mr. Fillis. — Vorführen der arab. Schimmel⸗ Gläubiger oder eine vor den letzten 8 Tagen vor Hessisch⸗Oldendorf, den 1. Dezember 18800 * Orden erster Klasse zu verleihen. . 1X“ Nachmittags 5 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hobeit anderen deutschen Staaten zu Recht bestehe. Rom habe, Lustspiel in 3 Akten von Ernst Wschert Ir Cetün bengste „Duhani“ und „Bim⸗Baschte⸗ ber “ machzusuchende richterliche Lerfügung Koönigliches Amtsgericht, “ 1 2 zum Diner zu Ihren Majestäten und besuchte später die Vor⸗ wenn es sich um eine Machtfrage handele, nie danach ge⸗ gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Freitag: Vorstellung. ⸗Pugjeich wiet derselbe X“ v. Winckler. “ b 1 8 stellung im Königlichen Schauspielhause. fragt, ob Tausende seiner Gläubigen ohne die Tröstungen Freitag: Opernhaus. Keine Vorstellung. Vierte Ernst Renz, Direktor. meldeten Schulden und Eröffnung der 8 “ [30356] “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 der Religion blieben. Der Abg. Dr. Langerhans wies darauf Bekanntmachung. dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Helden⸗Sarnowski, 38 . hin, daß die evangelische Kirche viel schlimmer daran sei, als
Sinfonie⸗Soirée der Königl. Kapelle it dem Anfü vorgelad da le kü Schauspielhaus. 260. Vorstellung. Ein Som⸗ 8 Zuft em Alnfügen, vorgeladen, daß alle künftigen “ 1 5.A. D. vo 88 . “ b u “ g mernachtstraum von Shakespeare, übersetzt von (Concert-Naus. Concert des Kgl. Bilse. Zustellungen an ihn nur durch Anschlag an der In Sachen der Dahrlehnskasse F. W. Schroeter zuletzt etatsmäßiger Stabsoffizier im 1. Schlesischen Husaren⸗ v““ Vnereeehnn. gefcs en “ hhsas i i
18 1
208. Gh 8 Gerichtstafel bewirkt werden und die Verweisung und Genossen zu Nordhausen, Kläveri bider d Reegiment Nr. 4, die Erlaubniß Anle des i . 9 h 8 BX“ r g 1 dord „Klägerin, wider den RAegiment Nr. 4, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver G 1 n a. — g.n. Mond böö “ ven Hof⸗Musildirektors Herrn nach Maßgabe der Anmeldungen erfolgt, falls er Fleischermeister Friedrich Etzrodt zu Neustadt, Be⸗ “ Commandeurkreuzes 8 Fürstlich 111““ 8 fungirten, die Zulassung zu den Kanzeln, auf die sie durch die Lagkioni Nach Tieckes dekorativer nd kostü I 1 nicht einen im Amtzgerichtsbezirke Freiburg woh⸗ klagten, ist der om Sonnabend, den 18. Dezember Stern von Rumänien“ zu ertheien.— vo den Je.n1g Sizung SHauses der Wahl der Gemeinden berufen worden seien abzuschneiden. Faglioni. Nach 8 1114“ Familien⸗Nachrichten⸗ nenden Bevollmächtigten ernennt. d. J. Morgens 10 Uhr, anstehende Subhastations⸗ 4 86 Seg Abgeordmeten, welcher die Staats-Minister Bitter und Die Orthodoxie, die den christlichen Sinn der Bevöl⸗ iürichtang nen g Verlobt: Frl. Helene Methe mit Dr. med. Freiburg, den 30. November 180c. ftermin aufgehoben von Puttkamer mit mehreren Kommissarien beiwohnten Fer es⸗ äali ssche ve. Deetz. Anfang 7 Uhr. OVJA““ Hrn. “ Der Großh. Notar: 1 Ilfeld, den 1. Dezember 1880 “ trat das Haus in die zweite Berathung des Staats⸗ untergrabe, werde täglich vin scer, b Brgen Pflcger (Leipiig —Berlin) — Fil. Emmy V. Schlerath. —Ksönigliches Amtzgerichht. haughalts⸗Ctals pro 1881792, dte den Etat des ichn aewußt sei, von oben her begünstigt zu . ö Rasch. gericht. v Haushalts⸗Etats pro s82, und zwar den Etat des Namentlich sei es nicht zu rechtfertigen, daß der Minister
8 . nerstag: Zum 88. M. Brockhoff mit Hru. Gerichts⸗Referendar Gustav ö. 8 ausha pro de⸗ Nallner-Theater. Donnerstag: Zum 88. N Kehl (Duisburg). HDeutsches Reich. Ministeriums der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medi⸗ durch untergeordnete Organe das Schulaufsichtsgesetz untergralen
Krieg im Frieden. 11 IhX 30354] 2 “ 8 Sv 6
“ “ G v. Hort. (808541 Aufgehot. [30350] b Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: zinalangelegenheiten ein. Die Einnahmen (Kap. 34) und gesetzliche Maßregeln, wie die Wiederverheirathung Geschie⸗ he. . “ “ Zürgassen „w. Frau Alice Baur⸗ Ueber das Leben des abwesenden Sebastian Brand u bönigli 7 zandgericht, wurden ohne Diskussion unverändert genehmigt. Bei Tit. 1 dener in einem Kirchengesetz als sü dhaft bezeichnen lasse. Der
ictoria-Theater. Direktion: Emil Hahr. meister, geb. Dangerfield (Kassel). S 1 1 g des Kaufmanns A. Grund in Berlin den Direktor bei dem Königlich preußischen Lan gericht d Ausaabe 8 — nem Kirchengesetz sündha czeichnen lasse. Donnerstag: Gastspiel der ersten Solotänzerin Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieutenant Ckogen, “ 8 n * vong erqanterzeichneten Behörde unter dem in Kiel, von Lenthe, zum Kaiserlichen Geheimen Regie⸗ der “ dtherge en (Fap. 1o9 1128) “ 8 Abg. Stengel erklärte die Behauptung des Abg. Windthorst, daß Erl. Elara Hmaliz, des erste Solotänzers 8 “ 11 8” “ dem derselbe am 25. März 1856 in die Fremde ge⸗ .“ Lö rungs⸗Rath und vortragenden Rath im Reichs⸗Justizamt Jahre Klazen 8 5 krchenpolttische ” 1 8- geheesen 8 eiesen . 8r Sgr. Aldo Spadalino, vom Theater della b rn. ien enan 3 odo von eim gangen ist, wornach von dem Schlossermeister Fried⸗ verkündet worden: 8 ernennen. ö“ “ “ Fe88. All . 8 di de katholi 8 8 men ements dem Centrum die nnahme der letzten kirchen⸗ S iland. Na 6 Wied „ (Bückeburg). — Hrn. Hauptmann und Batterie⸗ 93 3 dah ie Je G n: b 8 . 8 im Allgemeinen und die der katholischen Kirche zim Be⸗ politischen Vorlage unannehmbar zu machen gesucht Segla 1“ N 8 ö Chef Hora (Celle), — Eine Tochter: Hrn. diee ga bäct Be nftcges det Jerscoüjenen auf G.-Die Pfandbriefe II. Abtheilung der Deutschen 8 “ sonderen zu erheben habe. Die Anwendung der Maigesetze honcisch für völlig un dn ber “ 88 Großes Ausstattungsstück mit Ballets in 12 Bil⸗ Regierungs⸗Rath Goehle (Frankfurt a. M.) —. wird, daß derselbe durch Richterspruch für todt er⸗— Serie 3098 z Ser 8 .“ dauere ungeschwächt fort, wenn auch der gegenwaͤrtige von Jazdzewski führte eine Reihe von Beschwerde⸗ dern von Gustav Kadelburg. Musik von Gustav Gü Ser, Pastor Otto Kohtz (Ziebingen). klärt werde. Nr. 60757 Ner 491. Serie 3487 4 1 Kultus⸗Minister seiner versöhnlichen Gesinnung entsprechend punkten gegen die Behandlung der Katholiken in der Provinz Lehnhardt. Ballets von Therese v. Kilanyi. Sämmt⸗ Gestorben: Hr. Hanptmace a. D., Beamter der Demgemäß wird das Aufgebot erlassen mit der 1 Serie II 869; 69807 „Nr. 69738 Köntgreich Preußen. an einzelnen Punkten mildernd einzugreifen sich bemühe. Posen vor; insbesondere beklagte er sich über die Schließung e. 1.“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Kirche sei verwaist, auf dem Gebiete des Schulwesens zeige einer Kirche in der Nähe von Kosten und die Ertheilung von
Kruppeschen Gußstahlfabrik, F. Baumann (Essen Aufforderung: den Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗ sich nichts Tröstendes für die Zukunft, sondern überall herrsche Meßfundationen Seitens des bisch öflichen Kommissars an noto⸗
liche Dekorationen aus dem Atelier von F. Lütke⸗ d. Ruh 1 1 “ 48 meyer in Coburg. In Scene gesetzt von Emil Hahn. 111“ E 113“ 1) an den Verschollenen, spätestens in dem auf Nr. 112524 Nr. 69562
5 · b sen zu Schleswig zum Präsi⸗ die materialistische, irreligiöse Richtung. Die Re⸗ risch Exrkommunizirte. Beim Schluß des Blattes nahm der zberg zu ernennen. chünng⸗ hedie die Pflicht hage, ihre ÜUnterthanen zu Staats⸗Minister von Puttkamer das Wort.
Donnerstag, den 23. Dezember: Zum ersten Rath a. D. Röstell (Franfurt a 8Sö Donnerstag, den 6. Oktober 1881, werden hierdurch für erloschen, ungültig und kraft⸗ schützen, beraube einen großen Theil derselben seines Rechtes
Male: Die Schatzgräber oder Der Weihnachts⸗ .S 1 Vormittags 9 Uhr, los erklärt.
baum. Große Feerie in 4 Akten und 20 Bildern. Henriette Siebeck, ges. Misville, (Weimar), 9 Sitzunge sgale für Cwvilfachen Nr. 15, Gotha, 8 4. Dember 1880
— bestimmten Aufgebotstermine perfönlich oder Herzogl. S. Amtsgericht. J. 2 1I“ 8 eee. n 88 1 Vk ge Nee.. e C“ Residenz-Theater. Donnerstag: 14. Gast⸗ Enbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ schriftlich bei Gericht sich anzumelden, widrigen⸗ Anaceer. 8 fer s. e.ehäg e b 8. 88 1e.ge See d girk 12 EEbb Ssentlcchen betten in 1“ “ „ falls er für todt erklärt werde; 1 1u“ 1 Umgebungskarten verschiedener Garnisonstäͤdi⸗ ei nicht der Versuch gewesen, der Kercht ihre Rechte wieder der Cirku arverfügung vom 20. Oktober d. J. erlassenen Be⸗ spiel der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe: 2 uß ung gl. 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im [30340] “ 8 8 — . zu gewähren, sondern ein Versuch, Vollmachten zu er⸗ stimmungen wegen Vereinfachung des Abrechnungs
allseitiges Verlangen: Nora. [30 373] Oessentliche Zustellung. 8 nügf ocshe saßren wahrzunchmen: Von Herra Ernst Ferdinand Erler in Lichten⸗ h ö“ ö“ 68 halten, um 8 eine Kirche von Ministers Gnaden zu verfah rens bei der Au Sführung öffentlich er Bau⸗ Oer Gaftwirth C. H. Kühn Wißstr, hier, klagt ³) 8* al 1 bjenigen, we che über das Leben des tanne ist a8 Aufgebotsverfahren zum Zwecke der b nht. er ehe erdan. ;e publistr en⸗ errichten. Die gemäßigten Amendements des Centrums ten in denjenigen Fällen, für welche es nach den bisherigen
Krolls Theater. Donnerstag. Weihnachts⸗ gegen den Theaterdirektor Thomaeczer, früher zn Phersschn. geben können, Mittheilung (Fraftl gerkierugg Ff Königlich Saͤchsischen 4 % 1... Darnisok⸗Uc ebe eierfe er Beomberg. Thorn Göttingen, Lübeck, seien abgelehnt worden, daher habe es die Vorlage Vorschriften der Aufstellung balanzirender Kosten Revisions
Ausstellung. Dasu: Vom Märcheuland ins Dortmund, jetziger Aufenthalt unbekannt, wegen Würzbur 8 112 8 vö. M 186„,— 85 0 Staataschuldenkassenscheine vom Jahre ESonderburg und Flensburg nunmehr aug uunmöglich annehmen können. Von den Rechten, die in dem Nachweisungen bedurfte, finden, nach einem Cirkularerlaß des
Erdenreich. Zauberposse mit Gesang und Tanz in eines baaren Darlehns von 50 ℳ und 5 ⅜ Zinsen zburg, denf Amftegericht 105 Thaler anhän 88 8 1n 6310 über je 8 1) die Karte der Umgegend von Schleswig schließlich angenommenen Gesetze der Regierung eingeräumt Ministers des Innern vom 11. v. M., auch im Ressort des
3 Akten und einem Vorspiel von Jacobson und seit 19. Januar 1880, 12,85 ℳ Porto und der fer⸗ Der Kal Ober⸗Amtsrichter Dresden, am 33 Derench Morpen. . in 6 Blättern, und würden, habe dieselbe noch keinen Gebrauch gemacht, so Ministeriums des Innern Anwendung.
Stinde. Anfang des Concerts 6 Uhr. neren Kosten, mit dem Antrage auf Verurtheilung ez. GCan Könj lich 8 Amt “ 2) die Karte der U mgegend von Gorklar in 4 Blättern namentlich den gesperrten Geistlichen ihre Einkünfte noch nicht
„Vom 17. Januar 1881 ab sind an Wochentagen des Verklagten zur Zahlung obigen Betrages, und Zur Beglaubsoung der Ans serttaung: Feacht. “ veröffentlicht worden ist. wiedergegeben. Auch gegen die krankenpflegenden Orden verfahre — Im §. 284 der Deutschen Civil⸗Prozeßordnung wer⸗
die Säle meines Etablissements für Privatfestlich- ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Baumüller, K. Gerichtsschreiber. Diese Karten gründen sich fast durchweg auf eine neue Triangu⸗ man mit der alten Rigorosität. Die Regierung sollte den übrigen den die einzelnen Bestandtheile eines Urtheils unter keiten zu vergeben. J. C. Engel. des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht ““ .“ 1b 2 lation, bezw. topographische Aufnahme, sie enthalten außer der voll⸗ Theil der Session benutzen, um diejenigen Punkte in 86 einzelnen Nummern, und unter anderen folgende Bestand⸗
1881. Verte ktaie th⸗ 1300661 1 See. dentschen Grnationahfichnumg 8u essga⸗ “ See gee Maigesetzen zu beseitigen, in denen dieselben nach dem theile aufgeführt: 3) Thatbestand, 4) Entscheidungsgründe,
1— 271. s 1881, hr, ie „Livländische v.⸗Zeitung“ Nr. 132 ent⸗ 1 Waͤlder, Gärten, Eisenbahnen, ege, Ortschasten, Höfe, Häuser, 1 3 5 ¶ It w ire 5) die von der Darstellung des Thatbestandes und der Ent⸗
Stadt-Theater. Donnerstag: Zum letzten Zimmer Ne. 21. Die „Lipländische Gou Zeitung“ Nr. 132 ent 8 8 1 Mül - Nomenklatur. Das Terrain ist allgemeinen Zugeständniß zu weit gingen. Er selbst werde 8 vng “
M 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zostellung wird dieser bält folgende Bekanntmachunga 8” Edchen Nebersiiw ee. - Fehl. hria- 1“ vgan kaußer in einen Antraß einbrinzen, daß das Spenden der heiligen scheidungsgründe äußerlich zu sondernde Urtheilsformel. In
Male und zu halben Kassenpreisen: (Parquet 1,50 ℳ — — ellung 1— Von dem Rigaschen Stadt⸗Waisengerichte werd der Städtischen Bank zu Breslan G zweisacher Weise zur Darf dg gekommen, nämlich auße 8 2. “ b Bo⸗ Ro 8
„I. w.) Das Stiftungsfest. Lustspiel in 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. Alle und Jede welche an dem Nachlaß GG am 7. Dezember 1880. 1b äquidistanten Niveaukurven (Horizontalen) in braunen Berg. Sakramente und das Messelesen straffrei sein sollten. Ein Bezug darauf hat 88 Reichsgericht, I. Civilsenat,
Akten von Roderich Benedix. Vorher: Zum letzen ¶ Dortmund, 2. Dezember 188-0. 18. September c. verstorbenen hiesigen Kaufmanns Ketivn. Metallbestand: 767889 ℳ 10 strichen, welche in Müfflingscher, bezw. Lehmannscher Manie; aus⸗ Abschluß des kirchenpolitischen Kampfes sei nur möglich, wenn Urtheil vom 29. September d. J. ausgesprochen, daß der
Male: Am C Lustspi g 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stadtverord Wilheln raufß 4 B dHan Rei einen: 502 “ eführt sind; zahlreiche Höhenkoten vervollständigen die Darstellun die S sregier bi nit de stoli S er- Thatbestand von den Entscheidungsgründen in dem Urtheil
Am Clavier. Lustspiel in 1 Akt von M. und Stadtverordneten Wilhelm August Giese, Bestand an Reichskassenscheinen: 5025 ℳ Bestand gef sind; 3 che Höh s g s g die Staatsregierung wieder mit dem Apostolischen Stuhle ver 2 1“ 1 8
— - bse BZerha. dlungen dann gesetz⸗ nicht nothwendig örtlich geschieden gehalten werden muß, und
A. Grandjean. (Eirlage: G=moll. Concert von Men⸗ genannt Keunert, gebürtig aus Königsberg in Dreue- an Noten auderer Banken: 360 200 ℳ Wechsel des Terrains. Die Höhenkoten, sofern sie mit N. B. (Nivellements⸗ handle und auf Grund dieser V 1 1 1 - 1 delssohn, mit voller Orchester · Begleitung vorgetragen [30393] Oeffentliche Zustellun ßen, irgend welche Anforderungen eb öee- 4 117 022 ℳ 01 ₰. Lombard: 3 691 2oeb sens Bolzen) bezeichnet sind, gründen sich auf ein von der 1rigonometri⸗ geberisch vorgehe. Er frage den Minister, was er in daß demnach ein Urtheil, dessen Thatbestandsrubrik „rechtliche . Julia Berger. Inhaberin der Rolle: DrlI g. zu hahen vermeinen oder demselben verschuldet sind, Effetten: 188 603 ℳ 70 2. Sonstige Aktiva: schen Abtheilung ausgeführtes geometrisches Präzisionsnivelle⸗ dieser Hinsicht zu thun gedenke Gesetzen gegenüber, Deduktionen oder dessen Rubrik der Entscheidungsgründe that⸗ Beaumont.) Die Ehefrau des Reinhard Gläser hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten⸗! 32 279 ℳ 50 ₰. 3 ment. Die äquidistanten Niveaukurven sind von 5 zu 5 m Vertikal⸗ die die Gewissen der Katholiken ei schnürte bleson 8 18 sächliche Feststellungen enthält, deshalb nicht anfechtbar sei. Clara Horn vom Thalia⸗Theater zu Ham⸗ b 1 8n — . 7also nicht später als am 28. April 1881, bei dem ꝗ Paasfwa. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ abstand gezogen. Diese Kurven sind bei 20, 40, 60, 80, 100 m u. s. w. “ 1 b G b 88 - v-e. 8 b 1 urg wird, eben eingegangenem Telegramm zufolge, Elisabetha, geborene Grünewald, zu Darmstaßt, ver⸗ Waisengerichte oder dessen Kanzellei, entweder per⸗] serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 8 verstärft. — Einzelne wichtige Veränderungen, die seit der Aufvahme Anderes d1. passive Übrig. Er habe seine — Der General⸗Lieutenant Frhr. von Brandenstein . in fünfmaliges Gastspiel schon am Freitag hier treten durch den Rechtsanwalt Köhler daselbst, klagt söͤnlich oder durch gesetzlich legitimirte Bevoll⸗] 2,311 700 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten; Depositen. eingetreten sind, wie die Erbauung einer Eisenbahn von Flensburg Ausführungen bei der Position für den Ministergehalt gemacht, Commandeur der 8. Division, und der General⸗Lieutenant öffnen. Näaheres die Tageszettel. gegen ihren Ehemann Reinhard Gläser mächtigte, zu melden und daselbst ihre Forderungs⸗ Kapitalien 2 904 840 ℳ An Kürhides;ec gebun- nach Kiel, die veraänderten Hoheitsgrenzen zwischen Preu, nicht um dem jetzigen Inhaber des Portefeuilles ein Miß⸗ von Helden⸗Sarnowski, Inspecteur der 1. Feld⸗Artil⸗ — zuletzt in Frohburg bei Leipzig, jetzt E urkunden eeizubringen, beziehungsweise ihre Erb⸗ dene Verbindlichkeiten: — ℳ Sonstige : ßen und Braunschweig in der Gegend von Goslar 212 sind auf trauensvotum zu ertheilen, sondern um ihn zu bitten, daß er lerie⸗Inspektion, sind behufs Abstattung persönlicher Mel⸗ National-Theat Ausenthaltz, woaen hedhecnhen Mißbanvlhet und ansprüche nachzuweisen, sowie ihre Schulden anzu⸗ vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter 8 dieser Kartenausgabe nachgetragen. Jedes der lithographirten alle Hindernisse beseitige, um zum Wohle des Vaterlandes den dungen aus Anlaß ihrer Beförderung mit Urlaub von Erfurt ,8.-. 3 eater. Donnerstag: Die beiden böslicher Verlaffung, mit dem Antrage: die veischen “ si⸗ nach Ablauf des anberaum⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln 112 250 ℳuG 11* 1“ “ 89 fs. Kulturkampf zu beenden. . Posen hier eingetroffen rung rlau 8 3 den Parteien bestehende Che vom Bande zu trennen, zafprücgmns, mit ihren Forderungen oder Erb⸗ 8 3 cen g ich EC111A“ Der Staats⸗Minister von Puttkamer entgegnete, die Re⸗ 11“ e;. ,à ½ ansprüchen nicht weiter gehs en wer⸗ 8 jeden Blattes mit braunen Bergstrichen beträgt 1 ℳ 50 ₰; jedoch 8 niste ¹ Puttkaämer entgegnete, die Re⸗ ö 3 Gerbeals A “ 8 saeetshettsfetlagten zur mündlichen Vechand⸗ dend ücxnen ohne affes Meltere cnguggffen 18 “ Pergen wauch schwarze Eremplare ohne solche Terraindarstellung zum gierung sehe auch mit Bangen in die kirchenpolitische Zukunst, da Der General⸗Lieutenant von Wright, Commandeur ermania- neater. (Am Weinbergsweg.) des Großberzoalichen Lanbzers Ven 8581 sollen, mit etwaigen Schuldnern aber nach den Ge⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Preise von einer Mark abgegeben. 1 die durch keinen Lichtstrahl erhellt werde. Die Verantwortung der Kavallerie⸗Division des XV. Armee⸗Corps, ist wieder ab⸗ Donnerstag: Wohlthätigkeits⸗ Vorstellung z. Besten auf den 28. Febrnar 1881, Vormittags 9Uyr setzen verfahren werden würde. [30404]) Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. . 88 18 bosggggtge⸗ 218 ung können 5 Fassngish⸗ durch aber für diese Zustände betrachte sie ganz anders als der gereist. r 4 . ga M N 3 2 5 — oth⸗ 85 „ . jede Buch⸗ und Kartenhandlung bezogen werden, ohne daß der Käufer Abg. Windthorst. Was habe denn das Centrum gethan, um — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren:
einer Weihnachtsbescheerung für arme Kinder der it d oru S b. Risa⸗Rathhaus, den 28. Oktober 1880 Die Einnahmen betrugen: Gemeindeschulen 74 und 70. Gastspiel des Hrn. richte E111“ bei dem gedachten Ge⸗ “ 8 im November 1880 —Z ℳ 482,955. verpflichtet ist. mehr als ein Blatt dieser Kartenwerke zu nehmen. den Frieden anzubahnen? Wie viel weiter würden die Ver⸗ Dr. Heinelt und Ur Schiele in Dyhernfurth, Dr. Elvenich in
Werl. Auf viell. Verlangen: Onkel Braͤsig.] richter⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 130339] vom 1. Januar bis ult. Oktbr. 1880 „4,867,732. 70. Lend Beneral Kemmiffionsdekhit st der Simon Schroppschen Hof⸗ hältnisse bereits gediehen sein, wenn das letzte kirchen⸗ Homburg v. d. H., Dr. Ed. Thomas in Aachen und Dr. Laaf
Lebensbild i⸗ 5 Akten, nach Fritz Reuters „Ut min dieser And; In Sachen des K B 1 ; . F. dkartenhandlung in Berlin (Charlottenstraße Nr. 61) übertragen. ; ; 9. ild. 8 ers „ kzng der Klage bekannt gemacht. In en des Kaufmanns Carl Rabe hierselbst, Sa. ℳ 5,350,688. vr nc, 4 88 - g olitische Gesetz i on der Regierun n F feh 4 Stromtid“. Darmstadt, den 6. S nemnach Klägers, wider die Ehefrau des Drogueristen von durchschn. pro Tag ℳ 15,972. 20. 1 Berlin, den 8. Dezember 180. politische Gesetz in der von der Regie ig beabsichtigten Form in Burtscheid.
Freitag: Ertra⸗Vorstellung. Der Postillon von Sch Ciechansky, frühere Wittwe des Partikuliers, frühe⸗ Dagegen 1879 16 1 Königliche Landes⸗Aufnahme. vogalemmen worden-wäre, in der es lediglich ohne jede Müncheberg. “ jermann, dn ren Kaufmanns Er eiedes ür Dagegen g7616,19. 9 “ — Kartographische Abtheilung. politische Nebenarsicht den Weg zur Verständigung Bayern. M ünchen, 7. Dezember. (Allg. Ztg.) Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Kaufr rust Friedrich Hermann Müller, durchschn. pro Tag ℳ 12,465. 31. 1¹ mit den bisherigen Gegnern anbahnen sollte. Nachdem die Steuergesetzausschuß der Kammer der Abgeord⸗
Fbreher Heariette geb. Langelüddecke, 8 Oberst und Rüiestungs Chef Mehrheit der Volksvertretung diese Vorlage in der beabsich ten hat in sei heuti Sitz di it Artikel des Belle-AHliance Theater. Donnerstag: 130395] Bekanntmachung. des der Beklagten gehörigen, hierselbst 6 ü2 Ka⸗ Hallescher Bank-Verein tigten Form verweigert habe, lehne die Regierung die Ver⸗ Entwurfs eines Gesetzes, die Kapitalrentensteuer betreffend,
Gastspiel des Frl. Ernestine Wegner, der Herren sernenstraße belegenen, 8 a 30 Um haltenden Grund von Kulis 8 b ür die F f bledi ei esteuertarifs ü 1 tsp He „ serne nen, 307 — d⸗ sech, Kaempf £ Co. 1 antwortung für die Folgen ab. Die Bestimmung des neuen erledigt. Mit Ausnahme des Gewerbesteuertarifs ist hiemit benee gser nnd. Petgzer 8 ester s mEFitglicder negi ehahren betzgsend das Aüfgebot deg nnc. stücks sammt Wohnhause Nr. ass. 4185 und übri⸗ Status ultinno 1-en-4 I⸗ 1886. . 1 b Gesetzes, wonach angestellte Geistliche auch in fremden Ge⸗ die erste Berathung der ersten Lesung der vier Steuergesetz⸗ vün, a2 1 Fese sofchlsta⸗ 8 ase. vert ve. vermittweten Dberst Sopht⸗ Ir dernn Renag lem, Zwech Ti dnsnsvergfigerung 1EGe w 5 t 8 89 “ .“ ichtamtliches mein ausüben sei von der Entwürfe zum Abschlusse gelangt. Fd. — geborenen von Tolkmit, i 8 zerk üöcks auf iro.-atnche, mit Hinsohluas qes 1114“ v“ segensreichsten Wirk besen. Unannehm er sei. 8 a”. . eaeren des Hrn. Theodor Lebrun, Di⸗ Ansschlyrzurbn beendigt. ise ducch kechtskräftiges Weckanf nene 8 r Güro-Guthabensbei der Reichsbank ℳ 91,382.. Deut sches RNeich. sir den Staat, wenn derselbe sah nicht ö Württemberg. Stuttgart, 8. Dezember. (W. T. B.) B “ “ der angekündigte Antrag des Abg. Windthorst, da dieset Nach dem „Staats⸗Anzeiger für Württemberg“ werden sich
——
rektor des Wallner⸗Theaters, und seiner Mit lieder: reslau, den 1. Dezember 1880. 1 Anch Hu 8 1““ Lax- 1“ 5
Fr. Carlsen, Frls. Schwarz und Mejo, Herben Ka⸗ SKdsnigliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 1erhens . 8— 8 NlbStäace ““ 8181 “ der “ 89 .egeier. Vormmta at jedem, auch dem nicht angestellten Geistlichen, die Ausübung der König und die Königin am 29. d. M. zu mehrmonat⸗
delburg und Meißner u. s. “ “ Braunschweig, den 27. November 1880. Sorten & Coupons . . . . . . “ tärische Meldungen entge 8 8 . die Vo 8 d der Seelsorge gestatten und damit das Fundament der Mas⸗ lichem Aufenthalte mach Cannes im südlichen Frankreich be⸗
Hüsssenühn. Saͤwank in 4 Atten von J Rosen. a0927] Steigerungs⸗Ankündi “ Debitoren in laukender Rechnung . „ 5,717,70bt. Kriegs⸗Ministert, GGenerals ver Jafanü e vüne meke, sowie gesetze, die Anzeigepfücht, beseitigen wolle ach den gmraNen geben und erftoitt Miahr J. hierher zurückkehren. gerungs⸗Ankündigung. 1 “ 887 S neral« Arfmere, sowie Erfahrungen dalte es die Regierung mit ihrer Würde, der Reuß j. L. Gera, 7. Dezember. (Lpz. Ztg.) Nach
Anfang 7 Uhr. v. Praun Div t . “ “ - 8 . . ere Dehltorwn . .. .. 1,201,19696 Cho Militärkahinet 8 Sonnabend: Der jüngste Lieutenant. In Folge richterlicher Verfügung wird dem Passiva. . neshess des Militärkabinets, General⸗ Adjutanten von Würde des Staales und der von ihr vertretenen guten achtzehntägiger Pause hielt der Landta g gestern wieder seine
— Mechaniker Leopold Rees von hier am 130337] 8 Akti S1 n 1 2 zufig pe; b
81 1 337 8 1I“] 5,400,000. “ 1 Sache für vereinbar, vorläufig keine Verhandlungen mit dem Fehlsehntagtg Sin * 8 9 ; Kaisergalerie. (Passage.) Dongerstag: Vor⸗ Heana,, e 0, N Phr k. J., “ Ae 8 en. Antrag des Mühlenbesitzers Carl Depositen mit Einschjuss des Check- “ — Ihre Majestät die Kais erin und Königin päpftlichen Stuhl wieder zu beginnen, sondern eine abwar⸗ u“ “ “ stellung. Die Zauberwelt, dargestellt von Bel⸗ auf dem Rathhause hier oöͤffentlich zu Ei thu Fric rich Häger aus Höfingen hat das Königliche verkehrs . . . ... 6 2,064,036. besuchte gestern die Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Charlotten⸗ tende Haltung einzunehmen. Sie werbe die Gesetze fest, aber*. lachini, Hofkünstler Sr. Majestät des Deutschen steigert und end iltig zugeschlagen . der ver⸗ venlggericht für üdendoef durch den Amtsrichter E hu6“ 815,979. 8 burg. 8.“ mit thunlichster Schonung ausüben, und die große Verant⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 7. Dezember. Kaisers. Billets vorher Passage⸗Laden 12. ven reditoren in laufender Rechnung. 1,721,755.. Heute war Ihre Majestät in der Vorstandssitzung des wortung, deren sie sich bewußt sei, mit Muth und Energie (Els.⸗Lothr. Z.) Nach Eröffnung der Session durch den
Anfang schlag oder darüber geboten wird: Die in Band II. des Gener 3 5 1 7 ¼ Uhr. Das zweistöckige Wohtänare n e in Ban . des General⸗Währschafts⸗ und Diverse Kreditoren . . ““ 1,926,266. F.eres 1 nhg. b 3 “ S 8 öhuhaus Nr. 6 der Thurnsee⸗ etheken⸗Buches p 1 “ 1 B Frauen⸗Lazareth⸗Vereins im Augusta⸗Hospital anwesend. tragen. . 8 1 Sctatthalter nahm in der gestrigen straße mit einstöckigem Werkstattanban⸗ U. 8 on Höfingen eingetragene For Reserve- & Delcredere-Fonds .. 630,742. .“ 86 ö111I11XX““*“ “ 1 8 3 9 8b Sitzung des ö
8