1880 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. 1881, 1ij wird btekräftig bestätigt leich [30475 9 ladungsverkehr bereits eröffnete Haltestelle Birken⸗ . 2. 8 4 un racht⸗ ut⸗Verkehr eröffnet und zwa Berlin, den 7. Dezember 1880. Frankfurt a. M. den 2. Dezember 1880 8 des Schlossers und Eisenwaarenhändlers Wil⸗ finden bis zur unseres neuen Lokaltarifs

EE11.“ 4 1 2 9 8 I 8 . G ; 2 8 Gerichtsschreiber .e. Amtsgerichts 1. Königliches Amtsgericht. Abth 88 shelm Oehler hier hat der Gemeinschuldner einen für Sendungen von Birkenwerder die Stückgutsätze 1“ Börsen⸗Beilage

88

Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. der nächstvorgelegenen, und für Sendungen nach

,h=bkncesse Bekanntmachun greaen wvener, und. für Send b 8 v1M““ 8 8 . Die Gläubiger, welche nicht bevorrechtigt sind, Birkenwer er die Stückgutsätze der nächstfolgenden 8 8. 2 8 1 Eeagas Veräußerungsverbot. UMeber das Vermögen des I Thomas werden hierdurch zu dem auf E“ Ptsadeh fit den um Deut en Rei 82 n ei 8 D W. 8 v * Nachdem die Eröffnung des Konkurses über Hansen in Gravenstein ist am 30. November Montag, den 20. Dezember 1880, Wagenladungsverkehr der zwischen Reußen und De⸗ 2⸗ 3 gl T un onig 1 enl n ei er das Vermögen des Kaufmanns Robert Böttcher, 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröff⸗ Vormittags 11 Uhr, litzsch belegene Haltestelle Klitzschmar der Halle⸗ 8 8 Zimmerstraße Nr. 11 beantragt ist, wird das allgemeine net worden. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ Sorau⸗Gubener Eisenbahn bestehende Beschränkung 9 8 Veräußerungsverbot in Gemäßbeit des §. 98 C. O. Verwalter: Agent Fee Petersen in beraumten Vergleichstermine auf Anordnung des be⸗ aufgehoben, so daß am 1. Januar k. J. ab Wagen⸗ Donnerstag, den 1 Dezember 8 hierdurch erlassen. 8— SgSSravenstein. Anmeldefrist bis zum 30. Januar zeichneten Gerichts geladen. ladungstransporte von und vach Klitzschmar frankirt 8 1“ be- 8 Berlin, den 8. Dezember 1880. 1881. Mülheim a. d. Ruhr, den 27. Nooember 1880. und unfrankirt, sowie mit Nachnahmebelastung zur Dessauer At.-Pr.-Avl. 3 ½ 1/4. I126.80 B Sndd. Bod.-Or.-Pfandhr. 5 1/5.u. 1/11. Pdae TN7 171.. 177798,75 b: Zimmermann, Eermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. Beförderung gelangen koͤnnen. —— znetlfehen Finnländische Loose .. pr. Sthck 50.10 bz B 1ö1e“ 2 versch. 500 Z13Iq1n“ 71. u. 1/798,75 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ge. 1 Berlin, den 3. Dezember 1880. 8 nasammengehörigen Eftektengattungen roordnet und dis nicht. oth. Gr. Früm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./118 90 bz 3 do. 1872/4 1/1. u. 1/7. 99. do. do. III.Im. 4 ½ 1/1. n. 8 he 55. s v“ ngg. den 20. Dezember 1880, [30471] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 82 v in SSen 3 1/7 dAdo 1879]4 [1/1. u. 1/7. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 71. n. 1/7. Senn ormittags r. 1 Wö“ —¶—— 8 1“ nden sich am se des Courszettels 3 Loose p. St. 3 3. 18. vng ö 8 8 H. 1/7. —. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl rungen Donnerstag, den 10. Februar 1881, ze u aüter une 8 8e ürnsee gnen. des Am 15. Dezember cr. tritt für den Verkehr . [100 Fl. 3 168 25bz Meininger Loose 85— 26,25 G d . 11““ 3o. 2 E 50 ie. hscsselotal Folwarkt. Vermittags 11 Uhr. Einwendungen gegen zwischen Stalionen der Posen⸗Crenzburger Eisen⸗ 100 . s 197 20r 4] versoh. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4, 77.102,4012 B raße 72, Privatwohnung Ziegelstraße Nr. 2, ist Fleusburg, den 30. November 1880. das Schl Fhe zeichnit ver I bahn und Stationen der Märkisch⸗Posener Eisen⸗ 100 Fr. 80,55 bz GSldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 72. 1 8 . Ber. 1 Seskn heute das Konkursverfahren eröffnet. Brinkmann. 8 berücksichtigbnden E11 Beschluß⸗ bahn ein direkter Tarif für die Beförderung von 100 Fr. 80,20bv9 Aumer, rckz. 1881 ITsE 1/I. u. 177 p1.71.12.50,10 do. do. E. Ser. 4 1/1. u. 1/7/98 75 B Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Veröffentlicht: 55 88 Gl ube er SNV. nicht verwerthbaren Personen und Reisegepäck in Kraft. .. 1 L. Ftrl. 20,395 bz do. Bonds (fund.) 8. à 5, 1/2. 5. 8. 11. 99,70 G do. do. III. Fer. 481/1. .11 Weiß 8* 8 Guben, den 3. Dezember 1880. 2 1 L. StrI. 1(20 308n⸗ do 4o. 1/. 6.3.12.—.— Berlin-Anhast..n.I. Em. 1/1. u. 1/7. 102 25

dis eb. b 12 b stücke der Schlußtermin auf Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögensstücke der Schlußtermin Die Direktion u 100 Fr. 33 ,80,65 z New-Yorker Stadi-Anl. 6 1/1. u. 1/7./123,50 bz G Berl.-Ptsd.-Mgd.St.-Act. 4 1/1. u. 17¹. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./102 25 1881. Vormittags 11 Uhr. d. J. der Märkisch⸗Posener Eisenbahn Gesellschaft, 100 Fr. 3 18 -8. 4 11/1. u. 19 1 11/1. u. 17.102 256G

189ffener e Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ als geschäftsführende B Betsaltung. d

28 100 Fl. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ stimmt. Vom 10. Dezember d. Js. ab werden die auf 100 Fl. 20. Februar 1881. manns Alex Transli zu Gnesen ist durch Ver⸗ Nienburg, 7. Dezember 1880 4 der Bahnstrece Stolp⸗Danzig coursirenden Per. . w100 FI. Pednmnafgfrni am 4. März 1881, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber Joerden. E“ 8h pac b auf dem 4 8 198 8 8. mittags r. 448 9e 8 8 zwischen den Stationen eda un ielau einge⸗ ZVI“ R. Berüin, den 8. 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilu ((F30474] Bekanntmachung. 11“ b 11“ Warschau. 100 S. R. 8 T. 8 üller, 1 dem Konkurse über das Vermögen der des Personenverkehrs nach Bedarf an alten, au Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. . PFeapier-Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 62,40 ct. 550 bz Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. 159,20 bz do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 130359] Bekanntmachung. ““ bef⸗ lem mings Nachfolger werden für den Verkehr zwischen diesem Haltepunkte 2 gi 8 co. 4 ½1/5. u. 1/11. 62,50 bz B neue 40 % - m 153,10 bz G³G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 r. 1⁄ 8.,bi Iöx Ueber das Vermögen des Fabrikanten Theodor hier und der beiden Inhaber derselben, der Kauf⸗ einerseits und Neustadt W. Pr., Rheda und Kielau h öö . gilber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 63,10 bz G B. (gar.) 4 1/⁄4. u. 1/⁄10./98,80 G do. Lit. 0O. 4 1/1. u. 1/7. [30485) K. Württb. Amtsgericht Boeblingen. Heller in der Calle, Stadtbezirk Iserlohn, ist am leute Bruno Hempel und Ernst Friedrich Wil⸗ andererseits Billets zum Verkauf gestellt werden, Dukaten pr. Stück. P“ 9.60 bz . do. .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 63,10 à 20 bz 5 E“ 4 1/1. 1/7. 102,60 bz B Durch Gerichtsbeschlus von heute wurde das Dezember 1880, Abends 5 Uhr, der Konkurs belm Hoffmann daselbst, ist das Verfahren auf deren Preise auf sämmtlichen Stationen und Halte⸗ Sovereigns pr. Stüurck 20,33 G . 250 Fl. 1854 1 8 do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 25G Konkursverfahren gegen den Weber Carl eröffuet G Antrag der Gemeinschuldner nach Zustimmung stellen der oben genannten Bahnstrecke zu erfahren 20-Francs-Stück. 16,17 bz Oeat. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 334,00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aofien. do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25G 8 1 Richtung Dollars pr. Stück —,— Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 123,10 bz Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Stett. II. v II gar. 4 [1/4. u. 1/10. 99,30 G kl. f.

Imanuel Kauffmann in Döffingen in Anwendung (C lz saämmtii 6 ir Ut worden. sind. Abfahrt der Züge von Rahmel. Verwalter: Gerichtstarator Wilhelm Schulz sämmtlicher Gläubiger eingestellt w nach Kielaun. Zug 157 um 8 Uhr 30 Minuten do. do. 1864 pr. Stück 306,75 bz G do.é VI. Em. gar. 4 1/4.2.1/1099,30,0 kl. f. 8 u. 1/7. 87,75 G 1878 Zins-T BPBraunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00G kl. f

des §. 190 der K. O. ölln, den 7. Dezember 1880. 1 eingestellt, “*“ Herzogl. Sachf Amtsgericht. MBVeormittags. Zug 153 um 3 Uhr 8 Minuten Nach⸗ ö“ 11ö1“ Anch.-Mastri da für die unbevorzugten Gläubiger lediglich keine nuar 1881 Weber. mittags. Richtung nach Rheda. Zug 154 um Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,49 bz 4o. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 88,00 B ach.⸗-Mastrich.ü 29,90 bz Bresl.-Schw. Frsib. Lt. D. 4¼1/1. u. 1/7.1102,10G Aussicht auf Befriedigung vorhanden ist. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. 12 Uhr 31 Minuten Nachmittags, Zug 158 um Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,70 bz Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 94,00 bz Altona-Kieler. 8 158,25 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,10 G Den 7. Dezember 1880. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 30368) Bekannt g. 7 Uhr 6 Minuten Nachmittags. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 172,30 bz DUugar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,90 G Bergisch-Märk.. . [117,20 bz G . Lit. F. .4†1/1. . 1/7 102,10G .“ 1881, Vormittags 11 Uhr. Bekanntmachung. Bromberg, den 30. November 1880. do. Silbergulden pr. 100 Fl. Uugar. Zr.-Eienb.-Anl. 5 1,1. 8. 59209 Berlin-Ankalt. 7 120,25 b2 G . Fit. G. .4*1/1.u. 1/7102 100 11“ Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Jaunar Ueber das Vermögen der zu Niederbreisig unter Königliche Eisenbahn⸗Direktion Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207,90 bz de. 1.9080. ... pr. Stück 220.25 bz Berlin-Dregden 20.40 bz B . Lit. B. 4 ½ 1/4 u. 1/10./102, 10 G 1881, Vormittags 10 Uhr. seer Firma Johann Georg Schurp sel. Wittwe ——— Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. 86,25 bz Berlin-Görlitz.. 22,10 bz G . Lit. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,10 G Iserlohn den 7. Dezember 1881. bestehenden Handlung ist heute, am 6. Dezember ggmer In den zwischen Berlin Deutsch. Roichs-Anleihe 4 1/4. n. 1/10./100,10 bz do. Tabaks-Ohlig. 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Hamburg. 231,00 bz Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,10 G 8 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ 7 uüund Cöln (via Hannover⸗ Gonsolid. Preuss. Anleiho 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz XRuss. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11. 77,60 B Bresl. Schw.-Frb. 110.75 bz G do. de 1876..5 1/4. u. 1/10. 105,25 G 8 1/1. u. 1/7. 100,10 bz B Rumänier grosse. 1/1. a. 1/7. —,— Halle-Sor.-Guben 22 25 bz G Cöln-Mindener I. Ean. 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1⁄ 71 u. ½1⁄. 100,00 bz S do. mittel. 1/1. u. 1/7. 109,00 bz B Märkisch-Posen. 22,75 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7./ 99,70 bz G 11 ½0ꝗ . 1 ½. 100,00 bz *SN do. kleine.. 1/1.; 109,00 bz B Nordh.-Erf. gar. 25,40 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz G 171.29. 1/7. 98,50 bz F Rumän. Staats-Obligat. 7. 91,50 et. bz G Obschl. A. C. D. E. 203,80 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 G 11/5. u. 1/11.99 00 bz Russz. Centr. Bodenkr.-Pi.; 7. 78,80 G do. (Cit. B. gar.) 166.90 bz G do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz G 4 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. Engl. Anl. de 1822) 9. 88,40 bz Ostpr. Südbahn 44,80 bz B d 1/1. u. 1/7. 99,70 bz G 171. a. 1. do. deo. de 1862]7 5 1/5.a.1/11.89 25 G B.-Oder- U.-Bahr 153,50 b2 do. 4 5 1/4.v. 1/10. 102,00 bz 1, 71 2.74 % 103,60 bzz do. do. Fleine & 5 1/65.v. 1/11. 89,25 G Rhein-Nahg.. 20,25 bz do. . Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 794,75—z do. Engl. Anl. (— 3 1/5.u. 1/11. —,— Itarg.-Posen gar. 102,25 b2z 7. St. gar. conv. 4 1/4.u. 1/10. 103,20 B —,— do. consol. Anl. 1870 128 5 8.—,— Thüringer Litt.4. 179,25 bz 0. Lüitt. C. gar. 4 1/1. u. 1/7./103,40 bz G do. consol. de 1871 ,⁷ Thür. Ct..gar. 98,75 bz Mürkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,00 B —,— do. do. kleine 79. 90,00 B S„ do. (Lit. C. gar.) 105 40 bz Magdeb.-Halberatädter . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,90 bz /7. 98,00 bz do. do. Tilsit-Ingterburg 19,50 B do. von 1865,4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. Lndwh.-Bexb. gar 203,70 G do. von 1873 4 ½1/1. u. 1/7. 101,90 bz /7. 102,40 bz 8 do. Mainz-Ludwigak. 96,90 bz Kagdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 101,70 G 150,20 bz do. do. 3 11. —.,— 50.60 bz B Hagdeb.-Leips. Pr. Lit. 4. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 B

e do. 1/12.—. Mckl. Frdr. Franz. 77.102,206 Anleihe 1875 4 ½ —,— 500r f. Weim. Gers (gar.) 9

27,90 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 14,25 bz Münat.-Enach., v. St. gar. .u. 1/7. —,—

4 8 F.

eraseaes meceemeemmm

8

0 d5 85 80 00 EAE;E,ZE12

260—

80,25 bz do. do.

.7. 1/5. . 1/11. 121,50 G V 171.95 bz Norwegische Anl. de 1874 V

15/5. 15/11

z Stettiner 42 1/1. u. 1/7. abg 115,00 b B d. Lit. C. 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Cöln-Mindener . 6 11. n. 171 abg 148,00 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 177—.— Magdeb.-Halberst. 6 1/1. u. 1/7. abg 148,50 b G Berlin-Drosd. v. St. gar. 1/4. u. 1/10. 103, 10et. bz G

8 B. St. -Pr. 3 ½⅞1/1. u. 1/7. abg 88,25 bz G Berlin-Görliter conv. . 44 1/1. u. 1/7. 81 5 1 11 1 unab 2 18. 8.2112. 8. 17.

9 2 r . U. jab 122,75 b G 82 t. . 1* A. .

205,70bv (do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 03,90 bz G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 17 88 Berlin-Hamburg LErn. 4 1/1 u. 9 8 207,65 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,00 et. bz G Niedrsch.-Märk. 99,90 bz B do. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.

171,15 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,00 B 4 [172,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 99.75 G 171,15 bz E1“ do. neue 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99.75 G 6 [207,00 bz 118““ do. 7. 1878][4 30 ⁄1 u. 30/12. 92,00 B 6

e b0e

9 09˙00121⁄1˙de9

IEAERS

C dn? 00 d0 GCoD b Q

E

U. U. n. A. u.

(...

2

04 EE P HE E A

Cöö“ 18 S . Westerhoff Kodo Sn 1h 8 8 Wilhelm Kopp, Schneiders un r. n He⸗ ichts bes 3 ichts. ahren eröffnet und der Kaufmann Johann —8Minden) verkehrenden Expreß⸗ 0. o. delsingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen 1uu““ bAnen. zu Niederbreisig zum Konkursverwalter .lhlügen 1230 Mitt. ab Berlin, Staats-Anleihe.. termin, hierdurch aufgehoben. K. württ. Amtsgericht Backnang. fernannt. b Lehrter Bahnhof und, 1215 ͤd [30457]0) Konkursforderungen sind bis zum 31. Jannar —. A⸗⸗ Mitt. ab Cöͤln können Diners Königliches Amtsgericht. 6 Konkursverfahren. 1881 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. im C „und zwar bei dem Zuge von Berlin Kurmäürkische Schuldv. A. R. Weizsäcker. Ueber das Vermögen des Carl Wieland, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen zwischen Stendal und Hannover, bei dem Zuge Neumärkische do. 3. B.: Brückner, Gerichtsschreiber Schuhmachers von Neufürstenhütte, flüchtig, Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ von Cöln zwischen Dortmund und Hamm ein⸗ Oder Deichb.-Oblig... 3 wurde heute, am 6. Dezember 1880, Vormitt. bigerausschusses und eintretenden Falls über die genommen werden. Bestellungen zu diesen Diners Berliner Stadt-Oblig... [30470] Konkursverfahren 11 Uhr Konkurs eröffnet und offener Arrest mit im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ werden auf den vorliegenden Stationen, auf denen do. do. 1 86 Anzeigefrist bis 3. Jannar 1881 verfügt. Kon⸗ stände wird Termin auf Montag, den 27. die Zuͤge halten, von den Fahr⸗ resp. Stations⸗ Casseler Stadt-Anleihe Ueber den Nachlaß des Buchhändlers Adolph kursverwalter ist Amtsnotar Schweizer in Murr⸗ ber 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ beamten kostenfrei entgegen genommen. Cölner Stadt-Anleihe.. Lange zu Darmstadt wird heute 3. Dezember hardt. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, Magdeburg, den 4. Bezember 1880. Elberfelder Stadt-Oblig. 1880 Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ rungen bis 3. Jannar 1881. Erste Gläubiger⸗ den 14. Febrnar 1881, Vormittags 9 Uhr, in Königliche Eisenbahn⸗Direktion Essen. Stadt-Obl. V. Ser. verfahren eröffnet, Agent Leopold Schüne⸗ versommlung und allaemeiner Prüfungstermin am dem Geschäftsgebäude des unterzeichneten Gerichts Königsberger Stadt-Anl. mann hier zum Verwalter ernannt, offener 10. Januar 1881, Vormitt. 9 Uhr. anberaumt. Vom Sonnabend, den 1. Januar 1881, ab wird Ostpreuss. Prov.-Oblig. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Dezember Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Jetter. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ der Expreßzug Nr. 111, Strecke Berlin⸗Lehrte, dòie Rheinprovinz-Oblig.. I. Js. einschl., Frist zur Anmeldung der Kon⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zu dieser Masse 3. Wagenklasse zwischen Spandau und Berlin nich Westpreuss. Prov.-Anl. kursforderungen bei dem Gericht bestimmt bis [30500] Konkursverfahren etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den! mehr fübren. Magdeburg, den 6. Dezember 1880. Schuldv. d. Berl. Kanfmn. .1/7. 100,25 bz do. Kleino 4 ½ 1/4. n. 1/10. [81,70 bz 2 conv. 28. Dezember 1880 einschl., erste Gläubiger⸗ 8 . 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E“ 1/7. 106,80 G do. 1877 5 1,1. u. 1/7. 92,75 bz 3 1 versammlung und allgem. Prüfungstermin anbe⸗ Nr. 32,604. Das Konkursverfahren über das Zugleich wird denselben die Verpflichtung auferlegt, . u. 1/7. 103,10 G do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 71,90 à80 bz 57,00 bz B Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 .u. 99,75 G raumt auf Donnerstag, den 6. Januar 1881, Vermögen des Fuhrmanns Leopold Wieber von von dem Lresitze der Sache und von den Forderun⸗ [30389) Hannover Rheinischer Verband. . ü0. 1/1. u. 1/7. 99,30 G Boden-Kredit.— 5 11/1. n. 1/7.181,70 bz B Angerm.-Sehn— 77805z0G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 11 Nachm. 3 Uhr. Beiertheim wurde durch Gerichtsbeschluß vom gen, für welche sie aus der Sache die abgesonderte Zum Gütertarife für obigen Verband vom 1. Juni Landschaftl. Central. 4 7. 98,90 bz ». Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 145,75 bz Berl. Dresd. St. Pr. 56,00 bz G N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 .u. 1/7. 99.90 B Darmstadt, den 3. Dezember 1880. 1. Dezember 1880 Nr. 32,604 wegen Mangels Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkars⸗ 1878 ist der mit dem 15. d. Mts. in Kraft tretende (Kur- u. Neumärk. 3 ½ . 1/7. 94,00 bz do. de 1866 1/3. u. 1/9. 142,00 bz B Berl.-Görl. St.-Pr. 81,40 bz G do. III. Ser. 4 1/ 1 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. an den Kosten des Verfahrens entsprechender Kon⸗ verwalter bis zum 31. Dezember 1880 Anzeige Nachtrag?7 herausgegeben, welcher Frachtbegünsti⸗ do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,60 bz 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 60,50 G Bresl.-Warsch.„ 37,60 bz G Nordhausen-Erfuxt I. E./4 8 Zur Beglaubigung: 1 .“ kursmasse eingestellt. zu machen. gungen für leicht verderbliche Gepenstände er⸗ do. . 4 1/1. u. 1/7. 99.30 bz do. 6. do. do. 1/4. u. 1⁄10.,—,— Hal.-Sor.-Gub. 96.30 bz Oberachlesische Lit. 4. 4 Kümmel, Gr. Gerichtsschreiber. Karlsruhe 1. Dezember 1880. Sinzig, den 6. Dezember 1880. 8 mäßigte Frachtsätze des Spezialtarifs III. für den do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 59,20 bz Märk.-Posener 101.60 bz B do. Lit. B. 1“ ((Glerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Koͤnigliches Amtsgericht Verkehr mit Hannover⸗Altenbekener Stationen ꝛc N. Brandenb. Credit 4 11/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 1/1. u. 1/7. 58,30 bz Marienb. Mlawka 88,75 bz G 682 130467] 1 J. V.: C. Eisentraeger. Zur Beglaubigung: enthält. do. . 1o. E1 1/5. u. 1/11. 58,70 bz Nordh.-Erfart. 93,00 G In dem Konkurs über das Vermögen des Holz⸗ v Capitain, Gerichtsschreiber 8 Hannover, den 2. Dezember 1880. Ostpreussische 3 ½ 1/1. n. 1/7.[89 50 bz G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. —,— Oberlausitzer 45,00 bz G 6 r. Lit. E. drahtfabrikaunten Aug ust Schuchmann zu Darm⸗ [30375] o Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. v 4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10 [81.40 G Oels-Gnesen 39 00 bz G . it. F. een stadt ist das Verfahren wegen Massemangels ein⸗ 92 Bekanntmachung. K. Württ. Amtsgericht Sulz. Namens der Verbands⸗Verwaltuncen. do. .. . 4† 1/1. u. 1/⁷.1100 50 bz t Poln. Pfandbriefe .. 1/1. a. 1/7. 63,10 G Ostpr. Südb. 92,50 bz Lit. G. . u. 1/7. 102,75 G gestellt worden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg ([30385) Konkursverfal ren 8 b Sdüsaess en . Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89.40 bz do. Liquidatiousbr..] 1/6. n. 1/12. 56,00 bz B Posen-Creuzburg 69,90 B 1 .1/7. 102,70 G kl. f. Darmstadt, den 3. Dezember 1880. Friedrich Zacher (in Firma G. F. Zacher) hier 1 8 [30388] West⸗ und Nordwestdeutscher do. b .99,20 G Türkische Anleihe 1865 12 90 bz B. Oderufer-B. 151,20 bz 3 Em. v. 1873 4 1. /7. 99,25 bz G Kf. Kümmel, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 58) ist am 6. De⸗ Ueber das Vermögen des Engen Keck, Kork⸗ Eisenbahn⸗Verband 8 do. ½ 1/1. a. 1/7./102,70 bz 4o. 400 Fr.-Loose vollg.] 33,25 bz G Tilsit-Insterb. 79,50 B 1 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7,— Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts zember 1880, Vormittags 12 Uhr, der Kon fabrikant in Sulz, wird heute, Mit Wirkung vom 15. Januar 1881 ab sind zu do. Landes-Crd. 4 ½ NR..) Cest. Bodenkredi5 175.,.7I 100 50 B Weimar-Gerg- 33,50 bz G 8 do. v. 1879 4 ½ 1/ 104 00 G Darmstadt 1. kurs erössnet. 8 en Hdederenfrhlsceuslacukttags 4 Uhr, den Heften 29,85, 2, 84. 80 80, 1h 101, dss Fosensche, nene.. Dns. Bodenb. 8575 b2 ¹o. v. 1880,411/1. u. 1,103 30 52 8 8 Verwalter der Makler Siegmund Aron hier, das Konkursverfahren eröffnet. 1 und 124 des West⸗Nordweftdeutschen Verbands⸗Güter⸗ Sächsische.. New-Yersey 3 1/5. u. 1/11 104 60 bz 8 B. 94,00 bz G do. KPrieg-Neisss) 1/1. u. 1/7. 30469] Konkursverfahren Tragheimer Kirchenstr. Nr. 11. Herr Gerichtsnotar Schmid hier wird zum Kon⸗ tarifs Ergänzungsblätter, und zu dem Seehafen⸗ Schlesische altland. 8 9 8 FMI vren 88 9 b Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. . Erste Gläubigerversammlung kursvermwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ausnahmeiarif der 16. Nachtraa, dir kte Sätze 88s go. do. 8 19,00 bz G (Stargard-Posen) 4 1/4,n.1/10. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der den 21. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, und Aameldefrist bis 27. ds. M. Erste Gläubiger⸗ und von Mainkur und Hanau H. L. B enthaltend do. landsch. Lit. A. Hypotheken-Certiflkate. Za vne n go998G . II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 eschiedenen Ehefrau des Karl Döpfer, Marga⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1““ Verbandg⸗ Gütere epenee 1 h br aal- Unatrutbbn. 15 00G Oels-Gnesen. 4 1/4.u.1/10. rethe, geb. Bopp, in Firma: Georg Bopp, Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis zum Donnerstag, den 13. Jannar 1881, Vorm. tionen bezogen werden können. Die Säke füͤr 1 do. do. t-Dezz. Pfandbr. 5 1/1. 8. 1/7. 03, Albrechtsbahn.. 7[31,10 G Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. Wittwe dahier, wird nach erfolgter Abhaltung 6 Januar 1881. 9 Uhr im hies. Rathhaus, 2 Tr. hoch Hanau H. L. B. sind um den Betrag der Verbin⸗ . do. Lit. C. X. Braunschw.Han.Hypbr. 4; 1/1. u. 1/7. 100,80 bz Amst.-Rotterdam] 6 127,25 bz BRechte Odernfer 4 ¼1/1. u. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prüfungstermin . Königliches Amtsgericht. 8 dungsbahn⸗Gebühr e. an vöben ö. 8 d0. 80. I. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 G Aussig-Teplita 222,25 G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. Darmstadt, den 4. Dezember 1880. den 17. Januar 1881, Vormittags 10 uhr, Gerichteschreiber Schloz. Hanau F. B. B. bestehenden Gätze. neue I 40. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1⁷ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. im Zimmer Nr. 119. 1 8 8 Gauugver, den E. Dehrendes 1880. 4 E Zur Beglaubigung: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [30360] Konkursverfahren. Namens sämmtlicher Verbandsverwaltungen: do. do. I. EeEeee screber. . Januar 1881. Uber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmauns Königliche Eisenbahn⸗Direktron. hse [30507] Kbnigsberg ven⸗ 6. ee 1880. Lonis giosenbaum zu Witten, in Firma Louis Westhte 1 8 . . ; 8 . älzi 1 ij . 0. . Der über das Vermögen des Kaufmanns Js. EE Rosenbaum zu Witten, ist Fvun; *“ aege ves L Serie I. B. mar Michaelis hierselbst eröffnete Konkurs ist Masteit, Gerichtsschreiber H4. 1880, Föfttass 12 Uhr, das Kon⸗ Am 10. d. Mte. tritt ein Aubnahmttarif für die TI. Havit 8 vesac 1Sg. 1ne 186e 1“ ir wee Ewald in Witten Beföͤrderung von Roheisen zwischen den Rheinischen 40. Noulandsch.II. üastite 2129 [30430] wird zum Konkurzverwalter ernannt. Statiogen Call, Düren, Eschweiler, Eupen, Jünke⸗ do. do. II.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Fried⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8.] rath (Stadtkyll), Quint, Rothe Erde, Sortenich 1—2 ..

Zur Beglaubigung: 1 dStolb v lt b. versested Statt

8 Schumann, rich Johann Christian Hartog, in Firma F. Jannar 1881 einschließlich. und Stolberg einerse s un verschie enen Sta onen

Registrator, als Gerichtsschreber. SFartog, ist am 6. Dezember d. Js., 10 ¾ Uhr, Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1881 ein⸗ der Pfälzischen Bahnen, sowie der Badischen Sta Pommersche...

b OSecS5So⁸⁴

2 5

100 Fr. =80. ℳ.

2OCO0 O O E G SSSS=s *

8 8ᷣ t %—

e 2ö5;— 8. 8

Aeʒchen?«

2

gcSceoen

EREaGSAAA

S.SSSCoo

2

70,—

e

2909˙66 % 12

En

AgnN227 ,.27,

AG C In GeN =g

8g 5n m

5 α⸗,

AE

2⸗ℳ SI0‿

1e!

CS ꝙ;;

5.

100 FFEESCEEEAnE

0

9 = 32

Bo. 8e

SEnSS

2

SSCoCmnen 820

v v6

—5 AnacCSnNRE

Ee—

199,30 G 99,50 G

1

een

8

-2—,822=,.;N—

2=x b.2

9 407 001 18*9/T10d 20³.

5

b—12 ———-

DOSSe

1100,00 G 102,25 G 100 00G 77.1102 25 G 100 00 G 100 00G 77. [102,25 G

SSSSSUoS

—q—öä—

S

S 2ö—

ö2”2

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.106,25 G Baltische (gar.). 40. I. b. rückz. 1105 (1/1. n. 1⁷ 106,256G Böb. West. †ogar.) do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Dux-Bodenbach-. 798,70 bz do. do. V. rückz. 100,4 1/1. n. 1/7. 95,00 bz G Elis. Westb. (gar.) 90 95 bz G Dentsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,00 G Franz Jog. „798·95 G do. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,30 G Gal. (CarlIB.) gar.

798˙70 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 G Gotthardb. 85 %. . 17102 25bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7. 105,00 G Kasch.-Oderb... :1/⁷/ 98 60 B do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 20 B Lttich-Limburg. 78 102 25 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 107,80 B Oest.-Fr. n⸗

] / . . 108 50 bz G do. II. Em. v. 58 u. 60 /4 1/1. u. 1/7. 101,80 G 92,10 bz G do. do. v. 62 n. 64 4 1/4. u. 1/10,101,80G 88 70 bz B; do. do. v. 1865. 4 1/4.u. 1/%10. 101,806 77,75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4.u. 1/10. conv. 101,90 G 120,40 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 52,40 bz Rhein-Nahe v. S. g. Lu. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 G

8 Schleswig-Holateiner 4 ½ 1/1. . 1/7. —.— 8

3. Thilringer I. Serie... . u. 1/7. [99,90 bz G n. 71486,00 t. bz do. II. Serie... .u. 1/7. —,—

7 332.50 bz de. III. Serie ... a. 1/7. 99,90 bz G 405 00 bz G do. IV. Serie... .u. 1/7./103 00 G 60,80 bz do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103 00 G kl. f. 71,20 bz G do.é VI. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103,00 G 54,20 G abg. 54,20 G 7 129 10 bz Lübeck-Büchen garaut. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./ —,—

60,60bbtv Nainzs-Ludwigshai. gar. 44 1/1. u. 1/7., 102 40 B 69,40 uns. 6. do. 18755 1/3. u. 1/9. 105,50 G 76,10 bz B do. do. 1876 5 1/3. u. ¹9. 105,50 G 27,25 bz G 1 do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,50 22,80 b2z do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G b. S;i. ℳ1. 168,50 Saalbahn gar. .. . . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 40 G; 93 50 bz bz Weimar-Geraer 1/7. 100 30 bz G

Se 9

225—

EeE=EgES 900 001 Tep“cpop.

& Æ Ogmães

5—

8976—

n

““ Aacih. Hrh'x. W. Pfdbr 1 Oest. Näwh. vSee I. I. u. WI. HH 11/1. u. 1/7. 100.10 b⸗ do. Lit. B.

,.r.1,10 89 000. Co. o. I.r. 125,4 1/1. u. 1 ., Beichenb.-Pard. LI1““ do. do. rz. 100 versch. s100,25 bz Kpr. Rudolfsb. gar

/ 1VI 81 Ia.ns 5 99,60G MHeininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,/101.00 bz G Rumünier 1/4. u. 1/10. 99, 1/4. u. 1/10. 99,90 bz do. Certifikate..

8 ¹ 8 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. osensche 1/4.n. 1/10. 99,40 1/1. u. 1/7. 99.,00 bz Rnss. Staatsb. gar

90

2

2

—2 Se.I ̊SO e,⸗

0—c.

Konkurs eröffnet. schließlich. tion Mannheim andererseits in Kraft. Auskunft

18 Verwalter Rechtsanwalt Dr. Böse. läubigerv lung den 18. Dezember ertheilen die vorgenannten Stationen. Der Tarif ist 130468] Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist 1880 nelüabtgene ammn 5 im diesseitigen Geschäftslokal ugentgeltlich zu haben. 5 2 n. do. Hyp.-Pfandbr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis zum 27. Dezember d. J. einschließt. Erste Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Januar Cöln, den 6. Dezember 1880. Pnefa⸗ 8 8s v G ANürub. Vareineb.-Pfabr. 5 1/1. n. 1/7. 100,50G 4 %⅞ Russ.Südwvi, en. Lunst. und Haudelsgärtners August Bertram Gläubigerversammlung 29. Dezember, 11 Uhr, 18817 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliche Direktion Süchninhe Ph. 4 1/4.2.1/10/100. do. 70. 1 1/4.u. 1/10.101,50 6 &. do. do. grosse Otto Mau zu Erfurt wird nach erfolgter Ab⸗ allgem. Prüfungstermin 12. Jannar 1881, 11 Uhr, lichen Amtsgericht zu Witten. der Rheinischen Eisenbahn. .“ S.r“ 19. e Pommn. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 1104,10 bz G 2 Schweiz. Centralb haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zimmer 7. Vorstehen er Auszug wird hiermit durch den 8 g . 8r 8 Schleshs Adj hasis;. 1 10. 99,30 b do. II. u. IV. 1z. 110 5 1/1. n. 1/7. 101.50 bz G S4do. Vnionsb.

Erfurt, den 30. November 1880. Lübeck, den 6. Dezember 1880. DSDeutschen Reichs⸗Anzeiger auf Grund des §. 103 Anzeigen. mne higMolstein 4 1/4 n. 1/10. 99,30 bz 4o. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99.0D00 40. Westb.

Königliches Amtsgericht, Abth. VIII. b” vhitöge ice nn.I der Konkursordnung zur öffentlichen Kenntniß g-c-c Sess. vE 9. 928 1/1. n. 18 e do. II. rsz. 110. 41 1/1. u. 1/7 97,75 bz ssnqdöst. (Lomb.). EE’ EEEu.“ beg,n den 7. Dezember 1880. Baysriacho Anl. ds 1876 1/1.n. 177,99,799.⸗ Szxöö 1/1. u. 1/7.,107,508 e 8e 72,90 B 111r1. 71 80 bz G [30482] Konkursverfahren (30362] vSse gsae ies Der Gerichtsschreiber 66 Königlichen Amtsgerichts: ves enng 8 e1 ’“ s do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. . . Si. . . 264,50 bz Werrabahn I. Em. .4 ¼11/1. u. 1/7./100 60 bz kl f.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Ebbb— G“ Fe Groncherzogl Hass. O8l. 1985ℳ8 100,100 11 188 11.c177, 193,20b2. XXRes.- Wars-han IO2 50R

Bäckermeisters Jacob Christian Jensen zu e nns Vermögen Parif- etc. V eründerungen aller Lander besorgen v“ Tve.; Mn 1%¼. . II. rz. 100 4 11. u. 1/7./95,20 bz Eüsenbahn-Prioritats-Actien und Obligationen. Albrechtsbahn gax. .. 5 /b⸗u.!/11. 76 90G 1 1 „3 ½ 1/2. u. 1/8. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 [1/1. n. 1/7. 112,10 G Dur-Bodenbacher .... 18 S“ 0 1 u. 82 00 bz

Entin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Wittwe Maire zu Burlioncourt ist zur 8 termins hierdurch aufgehoben. b Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der deutschen Eisenbahnen PHANDT&GMNwNAWOCK. 8 Iabeaßse veee. 1a.nn 1/7. d rz 110,41 1/1. u. 1/7. 106,75 bz Aachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,90 B do 11 8n EFlbeck. Trax.-Corr.-Anl. .1/12. 181* rz. 100,5 1/,1. u. 1/71105,606 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷101,25 G do. II. .5 1/1. u. 1/7. 100 006 J50,10bz G

Eutin, 1880. Dezember 7.“ Termin auf 3 No. 289 18 813 Vormitiags 1 BERIIN W 122 leipeigerstr. Sächsische St. Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 858 *. 10949 11.n. 17⁄ 98,25 bz * Bere1s. . 7 —₰ 8 17. 102256 es Ii. Maiszion 9820 Fz. 7 d 1. u. 1/7. 1/4. 8. 1/10. [85. 10 bz G 1. u. 1/7. 1 1

bnESSE

EEEEEEEEEnESSVS —2 8

8Q

Rentenbriefe.

εqνSEnEnESNE

92

500000!

pte ienung.

8

SSUSUGsGGsSgfr̃

Prom Bed 000 Pafenfe besorg

Billigste Preise

[21683]

(gez.) v. Wedderkop. ’1 1 Uhr, Am 1. Januar 1881 wird die zwischen Oranien⸗ 1 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst im burg und Hermsdorf belegene, für den Wagen⸗ Sächsische Staats-Rente ,3 versch. 1 Pr. Hy.-A.-B. I. rz. 120, 41/1. n. 1/7. 100,00 bz II. Ser 8- 102 25 G Flisa?.-Wezstb. 1873 gar 1/ 1/4. u. 1/10. 84,75 G 1/ 1

Wiemken, Gerichtsschreiber. Zimmer Nr. I. anberaumt. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. v2 7103;25 gc. s Metz, den 4 Hethaber V 1“ Vertretung 1 Ee 1 event. deren I e über do. do. 11. u. 13 b P. ürm. 8 1005 88 1 7. Sn 6 5 g8 üt he 2 30464 1 aiserliches Amtsgericht. 25531] in P 4TN KESSEIEH, CivH-ingenieur n. Patent-Anwalt, Fatont⸗- v. 85. MIF. P. m. 1Fersch, 101, do. 4do. Pit. B. do. . . 1 Konkursverfa ren. gez. Dr. Frommelt. 7 dee-I h 1 1 Berlin W., öeeee 63. Prospecte gratis. Anmeldunger b n2 k 188 :0 5⸗ 8. v 84 189 . 12 15 2 P. 8 eaes. 1 1 7. Feree b do. gar. II. fm. M.e Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: 8 5 BadlschePr-An. 1n129 03. u. 19 8 188860 8 1 S 8 8 96 70 b2 G 8 8 44 ge. w . Ir. 17. 198888 2 aunnternehmers Jonas Dörr sen. hier, Miielke, Gerichtsschreiber Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kefsel). Druck: W. Elsner do. 35 Fl. Obligat. Vr. Stuck 175 755b 88 rz. 110 4 ½ versch. 103,756 5561 71. 710350 G n,e. 19ö

Bluayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. [136.10 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 97,00 G do. VII. Ser. conv., 1/1. u. 1/7. 102,40 B Gotthardbahn I. u. Ir. Ser. 5 1 7.192,10 G

Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 97.70 bz de—e Nan-Ae.-. 5 5 1/1. u. 1/7.1100,50 bz G sdo. VIII. Ser. 1/1. u. 1/7./102,50 bz G do. MI. Ser. 5 4/4. u. 1/10.192, 22 Col-Min. n. F. Anthedl 1/4. u. 1/10. 1130,10 G Ado. . xv. 110ʃ4 ½71/1. u. 1/7. 100,50 bz G lde. MN. Sar.. .. 1/1. u. 1/7.]1105,80 bz G 8 IW. Ser. 5 1/1. u. 1/7./90,7bz G 8

1/1. n. 1/7. 89,25 G 1/1. u. 1/1. 82,75 G 1/1. u. 1/7. 87,30 b G 1/1. u. 17. 87,300 1 a. 6·93 80 bz B

.u. 1 .u. . u. 1/7. 90,80 bz Funfkirchen-Barcs gar. 19 90.80 bz (Gal. Carl-Ludwigub. gar.

u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. U.