222 8 f die Verpflichtug auferlegt, von dem Besitze einerseits und den Schweizerischen Stationen Lazern, Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der [30734] Konkursverfahren. n 86. “ für welche sie Winterthur und Zürich andererseits neue, theil⸗
Schlußvertheilung aufgehoben. Das K 8 1 . .. EI “ v 1 8 onkursverfahren über das Vermögen des aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ weise ermäßigte Frachtsätze für Spiritus und 3 B I enzingen, 8. Dezember 1880. Kutschers Friedrich Lutz in Ladenburg ist mit spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Sprit zur Einführung gekommen. Auskunft er⸗ 3 1 C116“ w 2 t cE c 1 8 84 F
“
Gerichtsschreiber erechre Amtsgerichts. Beschluß Großh. Amtsgerichts III. dahier vom 28. Dezember 1880 Anzeige zu machen. theilen die genannten diesseitigen Stat jonen.
v111“ 8 8 8 “ “ Soeutigen, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Koͤnigliches Amtsgericht zu Ragnit, den 4. De⸗ Berlin, den 6. Dezember 1880. 2 9 2 . „ 2 sdes Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht ber 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. A D K 1 9 [30593] Konkursverfahren. sf. 1E a Rolam, Gerichtsschreiber. 1 71 er un onl renj lll Nr. 10 393. Das Gr. Amtsgericht hat unterm aunnheim, den 7. Dezember — 8 ——— 3064821 2 3 b b Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgericht: 30595] K. Amtsgericht Tuttlingen. I ee114““ “ Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember
Sei das Konkursverfahren gegen Kauf⸗ Meier. Konkursverfahren. im Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbande für die e“ 8 He ü-a. 4
.2 “*“ [30617] Kal. Amtsgericht Marbach. 8 In den Konkursen über das Vermögen des Beförderung von Hauf, Hanfheede und Hanfgarn awom qualnvg
“ “ — 548 †; eber das Vermögen des Zimmermanns Jo⸗ 1) Elias Kreutter von Thalheim, (ogenanntes Seileraarn) „in Quantitäten von 8 8 A z i g I“ 9e,22. 2) Cesras Eitte. Lahehnereern Samnels 810 Pud = 10000 e., zwischen den Stationen E“ u 2 en. ahr, 7. Dezemher 2 he wurde am 6. Dezember 1880, Vormittags in Tutttingen, Orel, Karatschew, Brjänsk, Roslawl, der Orel⸗ verns 22Plia,zc2o) zbuplsqanang Der Gerichtsschreiber Beck. 8 Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet ist durch Beschluß vom 16. August d. J. das Ver⸗ Witebsker Eisenbahn einerselts und Pillau der Ost⸗ 2¶& u12 meeh gun vaeneeeees;; 1 .
“ Konkursverwalter ist Amisnotar Leonhardt in fahren eingestellt worden. preußischen Südbahn andererseits via Wirballen ue Plzanr 14erug1p9 s 12nun eig Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1eats das Vermögen des Branereibesitzers Beilstein. 5 Den 8. Dezember 1880. b pro Wagen Agessebeete Eb5. in der Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Lerru Ougo Julius Offenhäuser, in Firma: Forderungs⸗Anmeldefrist: 27. Dezember 1880. Gerichtsschreiber Rieß. Rubel⸗ und 88 in. kraft: 2b upgq21½ꝙ¶ y—2e,wmʒ/ʒ9 Schlüchter Richard Eduard Carl Hartwig, am SFenhan. in Klei cher ist Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: — Für Hanf und Hanfgarn: 8 25. Dezember 1852 in Schivelbein geboren, welcher “ . e “ Freitag, den 7. Jaunar 1881. [30592] von Orel bis Pillau 192,48 Rbl. u. 23,00 ℳ, — S =S 8 sich verkorgen hält, soll eine durch vollstreckbares 11““ EEIIIE Rachmittags 3 Uinr. Ueber das Vermöͤgen nes gätt 8. Jang Iehan, von Fehstsher 8 Hilan ö.“ .“ ““ Urtbeil d8 „önialichen kandgerichts k. zu Berlin SgeS 1 nzeigefrist: 14. Dezember 1880. ne eb, Müllers in Urach, wur e heu 1 . 3 111 8 vom 1 ober. 1880 erkannte Gefängnißstrafe Zulius Berger in Leipzig. Offener Arrest mit Aggeig 1 P.en 1880, 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Hr. von Roslawl bis Pillau 152,64 Rbl. u. 23,00 ℳ, 8 1222cgsc bolobppane von noch fünf Monaten vo, 8. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das
Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1881 einschl. 1— · 8 1 Für Hanfbeede. Anme 8 Gerichtsschreiber Krauß Gerichtsnotar Kratz hier zum Konkursverwalter 1 - u“ Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1881 einschl bis Pillau 192,48 Rbl. u. 13,00 ℳ, J
fern. Berlin, den 2. Dezember 1880. Königliche
ü 1 Anmeldefrist bis zum von Orel Erste Gläubigerversammlung den 3. Januar 1881, “ 18.- Jen,0 188 re3 naanldefriff bis sum von Karatschew bis Pillau 179,04 Rbl. u. 13,00 ℳ,
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht I. Be⸗ schreibung: Alter 27 Jahre, Größe 174 cm,
Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 8 üf 6 3 1, von Brjänsk bis Pillau 172,48 Rbl. u. 13,00 ℳ, 11. Februar 1881. Nachm. 3 ½ Uhr. [30619] Konkursverfahren. 1ü““ oööö “ von Roslawl bis Pillau 152,64 Rbl. u. 13,00 ℳ,
Statur kräftig, Haare braun, Stirn hoch, breit, Bart braun, rasirt, Augen brauen braun, Augen
Leipzig, am 9. Dezember 1880. v 5 G p 188 Ferner kommen vom gedachten Tage ab im Kursk⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Urach, den 6. Dezember 1880. Konigsberger Eisenbahn⸗Verbande für die Beförde⸗ blaugrau, Nase knuppig, Mund gewöhnlich, Zaͤhne unvollständig, Kinn zurückstehend, Gesicht lang,
ter der Firma Schmidt & Cie. betriebenen Sei⸗ Mack, — 1 ““ ““ sen. ö1“ in Metz wird, da Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. rung von Hanf, Hanfgarn (sogenanntes Seilergarn), Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: am rechten Handgelenk eine große
eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Hanfheede und Werg in den vorerwähnten Quanti⸗ strahlige Narbe.
V
O 00 0₰ — 0 90 — — — —
2-S
2020 209
0 00
2 Od Od
— — —
28 29 30 31
23
6 467 2
7 361 3 10 362]⁄ 4 10 782 5
5 275/18 25 805619 33 579 20 33 752/21 37 188 22 39 177 39 891[24 40 433 25 40 658 26 43 583[27 20 353
glückten, 2
57
29 56 64
r (Sp. 36 + 37)
kommt je Einer auf 183 272 207 205 306 224 300 J951 318 285 133]
967 435 1,31]1 677 840 1,1611 735 109 2,37] 1 793 491 1,76]/1 348 000
senbahn⸗Amte 1,77] 1028 878 0,54 3 253 333
5 556 835
0,61] 4 519 551 0,50 6 851 799 ,09 5 304 226 5 198 310
sammtzahl der Verun 6 664 863
56% 6 513 172
5 1 5
ch der Selbstmörde 9 5
3,38 1 442 300 1,18] 3 480 562 157 3 480 033 30 3 073 418 0 65 5 447 194
2,32 0,29
0 1 1 0 0 0
118 22lp 2b9g8 0001
41
2 2 02 2
0,03 0,03
12 22nv 1212ο—⁷½— 5˖⸗ uebv 000 001
Von der Ge
kommen auf je
ongoqrꝛun
P112472 190aeg
u⸗qac„sob uqun, ve q1pqweuu e2e, eege
“ 4 . 8 . . i vorhanden ist, au rund des [30591] 3 täten zwischen den in dem betreffenden Verbandtarif 1ece11 Konkursverfahren. Farsgease, “ Uaft kingestent. Ueber das Vermögen der Kandelsgesellschaft vom 1. Jannar 1880 n. St. aufgeführten ö Ueber das Vermögen des Restaurateur Eduard Metz, den 6. Dezember 1880. G. Lamparter, Söhne und die Theilhaber Georg der Kursk. Kiewee Eisenbahn einerseits und Pillan Zill in Leisnig wird heute, am 8. Dezember Das Kaiserliche Amtsgericht. Friedrich Lamparter, Gotzlob Lamparter und der Ostpreußischen 8een. via Füi. 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ gez. Dr. Frommelt. 1 g. Georg Lamparter, Möbelfabrikanten in ballen die in dem vom 20. Juli 1880 n. St. a fahren eröffnet. 8 Zur Beglaubigung: Urach, wurde heute Vormittag 9 9½ Uhr das zültigen II. Nachtrage zum qu. Tarif enthaltenen Herr Rechtsanwalt Nake hier wird zum Konkurs⸗ Mielke, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren eröffnet und Herr Gerichts⸗ Rubelfrachtsätze für Königsberg i. Pr. nebst einem verwalter ernannt. ö“ 8 notar Kratz dahier zum Konkursverwalter ernannt. Zuschlage von 23 ℳ für Hanf und Hansgarn und Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 13. Ja⸗- von 13 ℳ für Hanfheede und Werg pro Wagen 1881 bei dem Gerichte anzumelden. [30612] unar 1881. 1“ 1. den a TWetetahee 1860 8 Rrran ecssdeego sgef g gerZeant ens- ¶Oeffentliche Bekanntmachung. beisegfetefnin am 15. Jankare1e1, Aün2. Könsgliche Eisenbahn⸗Direktion,
vie ü i Il. ines 1 tags 9 ½ Uhr. Süas . Hele En⸗ es iche E EE eng, übe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Hecking 1 Üürach, den 8. Dezember 1880. als geschäftsführende Verwaltung.
— Konkursordnun bezei neten in Mölln ist der Konkurs eröffnet. Die Eröff⸗ Mack, 11“ der Ko g bezeich nung ist am 4. Dezember 1880, Vormittags Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [30620] den 3. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr, 11 ½ Uhr, erfolgt. 7 er E11’1’ g Die Sätze des Ausnahmetarifs A. für Holz im und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf selbst ist zum Kon Urtedehe er ernannt. G. en, [30731] Verkehr zwischen Maestricht einerseits vad den den 31. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, welche eine zur Kon gehörige Sache in Einstellung eines Konkursverfahrens. Stationen Delstern, Deutz (Cöln), Dornap, Dort⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Besitz haben, oder zur Konkarsmasse etwas schuldig Durch Beschluß des Königl. Bayer. Amtsgerichts mund, Dortmund (Union), Dortmunderfeld, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗] sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wa ldsischbach vom 6. Dezember 1880 wurde das Dalken, Dären, Düsseldorf, Eißen, Elberfeld, rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse zu verabfolgen oder zu leisten, Pen⸗ von öens Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Erkelenz, Erkrath, Eschweiler, Essen, Eversberg, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Besitze der Sache und .“ For LEI “ mannes Johaunes Spanier und dessen Ehe⸗ Finnentrop, Fröndenberg, Geilenkirchen, Gerres⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch welche sie etwa aus der Sache abgesonder G frau Babette, geborne Becht, in Holtersberg, heim, Gerstungen, Gevelsberg⸗Haufe, Grafenberg, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der digung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis auf Grund des §. 190 der Konkursordnung ein⸗ Grebenstein, Grevenbrück, Guntershausen, Guscha⸗
sind
Eisen⸗ bahnfahr⸗
24 25
stellt im Reichs⸗E
Unfällen sausschließl
Bei den zeuge be⸗ schädiat
9 1
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kol⸗ porteur Georg Friedrich Wilhelm Paetold, am 4. Februar 1846 zu Berlin geboren, welcher flüchtig ist oder sich verborgen hält, ist die Unter⸗ 19⸗11⸗g suchungshaft wegen Unterschlagung verhängt. Es ö“ wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Kö⸗ u-q10seb vegeeee e nigliche Stadtvogtei⸗Gefängniß zu Berlin abzulie⸗ J1pq:2uu a2-o eege fern. Berlin, den 25. November 1880. Königliches
. Amtsgericht I., Abthl. 85. Holzapfel. Beschreibung: 192—,0a H ; Alter: 34 Jahre, Statur: klein, Haare: dunkel⸗ blond, Bart: blonder Schnur⸗ und Kinnbart, Augenbrauen: dunkelblond, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig, Gesicht: rund, voll, Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch, Kleidung: grauer Anzug, schwarzer niedriger Hut, besondere Kennzeichen: trägt stets eine Brille.
ausschl. der
1 16511I T8S00352 0850 117987
im
Ganzen
mörder 2 1
„aufge 5
Selb
Selbst⸗ mörd
33 [34 35 36 37 38 35 75
ktober 1880
nschl. find⸗
cht im e
zienst b
Per⸗
fremde 2
7 † 1
2
i
Anzahl
urqaoeb vegeeee e q1 bqanuug 2e0 eeegöee
sonen e und der n. 9 chen Beamten und Arbeiter
sonstige im
9 lich
Monat
1921a2a. “] — eeöö „ “ 1 Der 1“ dem u⸗qr0z1ab ungun 1 22. Mai inter den Arbeiter Franz Ernst Iiad se 1889 . Auagust Hoepke erlassene Steckbrief wird hierdurch
¹ 2 zurückgenommen. Berlin, den 2. Dezember 1880. Königliche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht I.
1ceana Steckbriefs⸗Erlediaung. Der unterm 9. No⸗ vember 1880 hinter den Baron Otto von Estorff, 81271020b b früher hier wohnhaft, erlassene Steckbrief ist er⸗ usqun,S e ledigt. Potsdam, den 9. Dezember 1880. Königl. q1-qazuug 1 Landgericht. Strafkammer.
„10 12109138 Iuss a0qlv ,Sf 0001 Iuv
ü ck „Steuer⸗,
t befind⸗Ili
graphen⸗,
un iz s
che Beamte
30 U G l
len
ÁL
Sa derungen, für welche sie zum 3. Januar 1881 einschließlich Anzeige zu estellt, was hiermit bekannt gegeben wird. 8 — its — Seite 305 bi wI1 Walösischbach, den 7. Bezelnger 1880, ai. en ecge hsc geacnsbecletnisnde. Larüin spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum wird die Frist bis zum 3. Januar 1881 festgesetzt. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. via Venlo vom 1. Januar cr. — enthalten 8 8. Januar 1881 Anzeige zu machen. Zur Beschlußfassung der Konkarsgläubiger über Ball, Dr. Folge Verschjebung don Zahlen defes e. Ir Konigliches Amtsgericht zu Leisnig, am 8. De⸗ die Wahl eines Verwalters, sowie über die Bestellung richt keiten Dieselben sind nunmehr berichtigt und zember 1880 1 eines Gläubigerausschusses und event. über die in [30704] ““ 1ngte 89 X“ w 11 8. Dr. Giese. den §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeich⸗ Das am 22. Oktober 1880 über das Vermögen 25 Januar 1881 in Kraft 8 Nähere Auskunst er⸗ b Zur Beglaubigung: neten Fragen werden die Betheiligten zum des Bäckers Carl Beutelstetter zu Wasseln⸗ theist auf Anfragen unser Tarif⸗Büreau. Mühler, Gerichtsschreiber Montag, den 3. Januar 1881, heim eröffnete Konkursverfahren ist nach Zu⸗ Elberfeld den 9. Dezember 1880. Vormittags 12 Uhr, stimmung sämmtlicher Gläubiger durch Beschluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion [30699] Leutkirch. ferner zum allgemeinen Prüfungstermin auf vom heutigen Tage eingestellt worden. . n Ueber das Vermögen des Georg Gimple, Montag, den 17. Jannar 1881, Wasselnheim, den 8. Dezember 1880. ““ Schattenwirths von hier, ist am 8. Dezember Vormittags 12 Uhr, Kaiserliches Amtsgericht. [30656] 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen vorgeladen. Zur Beglaubigung: Für den Braunkohlenverkehr von Stationen Verwalter: Gerichtsnotar Berstecher hier. Offener] Mölln, den 4. Dezember 1880. Der Amtsgerichtsschreiber: Hegenauer. der Aussig⸗Teplitzer⸗, Dux⸗Bodenbacher⸗, Oesterr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Jannar 1881. Khshniäliches Amtsgericht. — Staats⸗ und Oesterr. Nordwestbahn sowie von Sta⸗ Anmeldefrist bis dahin. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ W. Dührsen. [30718] Konkursverfahren stionen der Eisenbahn Pilsen⸗Priesen (Komotau) termin am 15. Januar 1881, Vorm. 9 Uhr Beglaubigt: “ 8 nach Deutschland via Bodenbach und via Mittel⸗ Den 9 Dezemder 1880 1 8 Heick, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der grund tritt am 1. Janunar 1881 an Stelle des bis⸗ Kgl. Amtsgericht — Handlung Gebrüder Klug zu Weißenboche herigen Tarifes vom 1. September 1877 nebst Nach⸗ 3. B.: Gerichtsschreiber wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom trägen ein neuer Tarif in Kraft. Die bei einzelnen 2 8 [30607] Konkursverfahren. 12. November 1880 angenommene Zwangsvergleich Stationen gegen seither erhöhten, durch ein Stern⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Dezember chen C) ersichtlich gemachten Frachtsätze erlangen erst
[30618] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1880 bestäti Ib . . x stätigt ist, hierdurch aufgehoben. am 15. Februar 1881 Eültigkeit. Bis zu letzterem Ueber das Vermögen des Bleichers August hs EE1“ ö11“ Wirsitz, den 3. Dezember 1880. Zeitpunkte kommen für die bezüglichen Stationen
Gotthelf Günther in Röhrsdorf bei Chemnitz 4 g F 1 Königliches Amtsgericht. noch die Sätze des alten Tarifes zur Anwendung, ist heute, Mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ 111““ 89 welcher im Uebrigen auch noch für die in unserer fahren eröffnet worden. rungen Termin auf [30596] Konkursverfahren. Bekanntmachung fchh 1“ F u“
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger hier. den 28. Dezember 1880, Vormittags 12 Uhr, Ueber das Vermögen des am 22. November 1880 neten, aus dem direkten Verkehre ü⸗ erhaupt aus⸗
Offe it Anzeigefrist bi De⸗ g 2 n B . — eidenden hinterpommerschen tationen bis 15. Seener erest mit Anzeigefrift bis zum g1. Be⸗ veor derr Königlichen Amtszerichte hierselbst an⸗ in Fremdiswalde versterberren Tischlermeisters 8
ember 1880. ” 12 98 5 Anmeldefrist bis zum 5. Jannar 1881. beraumt. Friedrich Wilhelm Hermann Schräpler ist heute, Dresden, den 7. Dezember 1880.
Ecne glat gere aenang deu 80, vezemogr 114“ dn .8. dehember 1880, Nachmitiags 4 Uhr, enigliche Erneraldirektion ver sächsüschen 1880, Vormittags ür, und allgemeiner Prü⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8 . orden. Staatseisenbahnen, b 8 en 8 - onkursverwalter: Herr Amtslandschöppe, Orts⸗ iftsfü 8 ö am 1. Februar 1881, Vormittags nchier Kar. Gatzlo Senbel in sgermoiswalde als geschäftsführende Verwaltung zr S8 8 8 Anmeldefri s zum Jannar 81 — zenhe saöhen Anicerist in Limbach den 8. e. 18002) Aonkurzverfähren, einschl. ee 130,602) Kriebisch, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß „Erste Gläubigerversammlung den 28. Dezember Am 1. Januar 1881 tritt der Nachtrag II. zu
des verstorbenen Gutsbesitzers v. Quitzow auf 1880, Vorm. 11 Uhr. Theil III. des Tarises für den Hannover⸗Magde⸗
Post⸗ Tele Pol
f⸗
von
u. anderen 8.
af⸗
zayerus) hn⸗
29
ch 2 Ien ssind deer
nd Bahnarbeiter im Dienst
Eisenbahnbetriebe be
n, Au zusam⸗
i Abladen
Gütern
1 (Ba ngs⸗ und te enden
schäften)
2
1 5 Nebenbesch igungen
8
mit dem Betriebe
nicht direkt
unterhaltu menhäng
und
Bauarbe
t
hließl
2
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
1306s7] Oeffentliche Zustellung.
Der Handelsmann Isaaec Schwab zu Zabern klagt gegen die Eheleute Joseph Christoph, Fabrikarbeiter, und Magdalena, geborene Götz, früher zu St. Jo⸗ hann bei Zabern, jetzt ohne bekannten Wohnort, aus Kaufpreis von Immobilien mit dem Antrage auf solidarische Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 116,20 ℳ nebst Zins vom 7. De⸗ zember cr. und zur Tragung der Prozeßkosten und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Zabern i./Els. auf —
den 27, Januar 1881, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wichterich,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
180576] Heffentliche Zustellung.
Die verehelichte Schmiedegesell Tietze, Juliane, geb. Jahn in Reichenbach, Kreis Sagan, vertreten durch den Rechtsanwalt Gebhard in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmiedegesellen Wil⸗ helm Tietze von dort, jetziger Aufenthalt unbekannt, wegen böswilliger Verlassung, mit dem Antrage:
die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu IE trennen und den Beklagten für den allein schul⸗
192112 1290 eegeb we 1 8 * digen Theil zu erklären, -12 ua2101 2111u0 1229 2qun und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ c o anlossoh “ 8 4 lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer
zöng 8u vn — — des Königlichen Landgerichts zu Glogau
Ee-. auf den 8. März 1881, Vormittags 10 Uhr, uangng, v w˖aeee mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
uaurvsns richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1
ue ee ü 1 Zum 6. der üsfenclichen wird dieser 8qde 2 l Ind uszug der Klage 3
ue vne Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
unuoe ie
SEe [30568]= Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Froese, Ida Louise Bertha. geb. Böhm, zu Charlottenburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Munckel hier, klagt gegen ihren, dem Aufenthalte nach unbekannten Ehemann, den Arbeiter Carl Gustav Froese, früher gleichfalls hier, wegen Trunk⸗ sucht, Mangels an Unterhalt event. unüberwindlicher Abneigung, mit dem Antrage auf Ehescheidung,
das Band der Ehe zu trennen und den Be⸗
klagten für den schuldigen, event. keine der Narteien. für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf den 30. April 1881, Vormittags 11 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 1. Dezember 1880.
1s t Buchwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer 13. —y -ʒ—-·—
025 0,59
3 0,01 0,24 4 0,02 0,32
0,9
sun 03
hnen (ausst
12 a2-v 122210nnz ¶ꝙꝓ -uebv 00000 1 Inv
cnvgzaqn
0,01 0,20
2
0,02 0,02 0,03 0,79 0,02 0,31
0, 700010,1
’
verletzt
8 20⁷½ 0,95 940,014 0,381]
7 1 6 6 8
26
. . *
den Un 8
1128 a2lv abn8 0001 Inv
1an 220v 12eong; „gq;· u bv 000 001 1up
janvqaoqu
101 0,10
tli
0,02 0,65
Zahnbeamte u 0,01 0,25
2 eim eigen
2 0,00 0,24 0,00 0,11 10,00 008
3 3 0,01 0, 2 0,00 0,15 210ο
1 1 1
B
25]/ 0,003,0,0967
getödtet od. inner⸗ halb 24 Stunden gestorben
1 [2 23 241 25 1
b g
5
Nachwei
tten) auf deutschen Eisenbe
uobvʒc-eech 29 22redeeeee 00000 1 1nb.
2Cu⸗22 2112929/2g 000 00 1 Inv
ganvqaoqnj
uabva2 0sa5Gʒh 1526— 12-Q1212½8⁴¶ 000001 Invd 2Cn228 2112-292⸗— 000 001 Inv
Ianvqroqn
112 0,08 0,01 0,01
2
w V
1 [0,15 0,0110 1,49
5 0,59 1
Anz. 2 Dez. Anz. Anz. 2 Dez.] Anz. Anz. 2 Dez.
verletzt 0,12
1
7118 19 20
halb
24 Stunden gestorben
d Anz. Dez. Anz.
1 0,08 0,01
inner
1 getödtet oder
16 2
25 271] 4 00,025 0,003]21 s0,157 50
2 2₰
un n
[30638] Wozinkel ist zur Abnahme der Schlußrechnung] Allgemeiner Prüfungstemmin ven 2. Februar burg⸗Oesterreichifchen in Kraft
Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen 1881, Vorm. 10 Uhr. 8 Durch denselben wird u. A. bestimmt, daß die Eil⸗ Wittwe des Bacsversahgen, Spiering, Friederike, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. gutfrachtsätze für die Station Herdeßhe g der Han⸗ geb. Dose, zu Lübeck, ist nach erfolgter Abhaltung lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be. Januar 1881. Nnoover⸗Altenbekener Eisenbahn am 1. Februar 1881 des Schlußtermins aufgehoben. schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Wurzen, am 8. Dezember 1880. außer Kraft treten und der Eilgutverkehr von diesem
Lübeck, den 7. Dezember 1880. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Akt. Fischer, Tage an nur noch durch die gleichnamige Station
Das Amtsgericht, Abth. I. den 5. Januar 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts das. der Hannoverschen Staatsbahn vermittelt wird. Der Oberamtsrichter: vVvpor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ 8 — Exemplare sind durch die Verbandsverwaltungen zu
. 1 8 beziehen. Elder, Dr. 130862]2 Konkursverfahren. Dresden, am 8. Oezember 1880.
3 üir „Weber, Amtsgeri bts⸗Aktuar, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche General⸗Direktion der sächsischen 16061212 Konkursverfahren. Gerictfscheehe der Büehtnen. Medlenburg. Handelsgesellschaft Tischer K Roitsch in Fittau Staatseisenbahnen, (Auszug.) “ Schwerinschen Amtzgerichts⸗ und Löbau wird auf Antrag der Gemeinschuldner als geschäftsführende Verwaltung. Ueber das Vermögen des Schneiders C. W. nach Beibringung der erforderlichen Zustimmung Tiedemann zu Lunden ist am 7. Dezember der Konkursgläubiger bierdurch eingestellt. 21
9b f ige⸗ önigliches Amtsgericht. Großh. Badische Staatseisenbahnen. 1 Fenn dg 1n,e n,en, ahr. en sfeice Ueber das Vermögen des Kaufmanus Leopold 8 1r.1e, netegeric Am 10. Dezember l. J. tritt ein Ausnahmetarif
31. Gläubi „ Pasenau zu Szillen wird hente, am 4. Dex.. “ ab Amanweiler Grenze nach südbadischen Stationen “ EEö“ Fe In. zember 1880, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ [30705] Bekanntmachung für den Transport roher Baumwolle von Le Häavre
8 kursverfahren eröffnet. in Kraft. ne 1981 880, N0J6o “ Der Kantor Fr. Gerhardt von hier wird zum Der durch Beschluß des früheren Königlichen Exemplare dieses Tarifs können durch Vermitte⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. Kreisgerichts hier vom 11. August 1875 über das lung der Güterexpeditionen bezogen werden. 1
gez. Lang. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember Privatvermögen des Kaufmanns August Theodor Karlsruhe, den 8. Dezember 1880. Veröͤffentlicht: 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Gierach zu Züllichau eröffnete Konkurs ist durch Generaldirektion. Zimmermann, Gerichtsschreiber. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines die Vertheilung der Masse beendet. 8- — 1Ses naeeee “ 826 Seiteluag 1. E“ nc 8. 130,n An ei e 30735 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über e nigliches Amtsgericht. II. * g s0l Konkursverfahren. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3 8
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des stände auf 2 [23949=9 Erfindungspatente Wagners Thomas Lohnert von Ilgesheim den 21. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, Tarif- etc. Ver. ünderungen für alle Erfin 81 verwerthet
ist mit Beschluß Großherzoglichen Amtsgerichts III. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der dentschen Eisenbahnen — 8 sa. dahier vom Heutigen, da fuh ergeben hat, daß eine den 6. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, No. 291 Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a M den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. * 8 1 masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Schlesisch⸗Schweizerischer Verbandgüter⸗Tarif Redacteur: Riedel.
Mannheim, den 6. Dezember 1880. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse via Romanshorn. Berlin: —
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: ena schuldig sind, wird zusgegeben, nichts an den Am 1. d. Mts. sind im Verkehr zwischen den Verlag der Expedition (Kessel).
Meier. „Gemeinschuldner zu verabfo gen oder zu leisten, diesseitigen Stationen Cottbus und Frankfurt a. O. Druck: W. Elsner. 8 b “
14 1 15 1 16
167
onstige
Unfälle
s
112/13
Unfälle 1
Zusam⸗
men⸗ stöße
2 2l. S; 8 2 1
gen
1
2 1 1 3 111
1 1
443,85.
5161718 910sf⸗
Ent⸗ gleisun⸗
2* 2 2* 4⁴ .
V
vJIN25ISbSSS
2 044,05
33. 13 .
2 2
55,92] 1 313,63¹. 78,06
290,35/1
178,74 2. 159,71.
265,69. 406,46. 223,:
598,40 1 2 3 579,08 ..
44,60
68,11]. 311,35 143,03 203,70 623,33 834,74.
2 854,69 278,62 143,11.◻ 555
27
1 341,97. 1 358,54.
1 476,16 10
Davon geleisig
1
2 16
9 ₰
57
km (2 Dez.) 159,71 358, 290,35 85
68,11 1 098,25 111,40 320,35 1 143,75 2 594,09 1 349 143,03 203,70 1 391,69 1 450,47 1 528,04 327,35 1 647,94 272,13 1655,42 2 054,00 612,88 447,05 600,21 502,64 635,48 569,47 178,74
2 173,85 Ganzen] 28 678,37 18 599,48
Betriebs⸗
b. Eisen⸗ hn
Bromb
b. enbahn ahn
erg ion Eisenbahn
nbahn Eisenb.
lti senbahn... sener Eisenbah
ti ön hn
bahn
gl. Direktion a. M.
ahn
sen⸗
senb
gl. Ei deburg
senb
sen sen
senbahn gl
ek
nbahn rEisb. Eisenb. t⸗Frei⸗
2 8 5 55
se
i
i isen
.Eisenb.⸗
Eisenbahn . Direktion I
ankfurt
ger Eisenb. sche Eisenb.
8 im
on Hannover.
che Ei „Eisenba senbahn Mag
er Königl. s.Ei
Mlawka uzburge
ch⸗Märki
ezirk der
ger
ischen Eisenb. che Eisen
s öni
i
igl. Dir
dener Ei öni
chener Eis nig
eigische Eisenb.
K
2
Königl. Eisen⸗ in der Oberschles
bahn⸗Direkt
Königl. Eisen⸗ schen Eisenbahn tzer Eisenbahn
7 1
ion Berl bahn⸗Direkti
Ufer⸗Ei chweidn
2 öni ingis li 0 Fr „Posener E iner
ische Eisenbahn . .. se
Ludwig
έ
der⸗ e Staats S rger Eisenbahn
ũ
der Unfälle beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkst 4 Rechte O lsa
der Köni
bahn⸗Direktion
21] Sächsische Staats⸗Ei
mbergi Stett 23] Berlin⸗Hambur
chw
Oldenburgische Eisenba
Summen u. Durchschnittszin. 26 507
M E
i
Lothr Direktion nburg⸗
in⸗
1
n⸗Neckar⸗E
E ß rie s Bezirk der K tte ringi
1
osen⸗Cre ezirk der K ls⸗Gne
rauns Dazu 16 Bahn. o. Unfälle mift
der Cöln⸗Min zergis der Rheini Berlin⸗Gör Direktion 19 Märkisch Bezirk Breslau Berlin⸗A
B Werra⸗
bahn⸗ 9 6 7 8 29]
RNRa
1
Wür B —
Bezirk der K
Badi
1 Weimar⸗Geraer 8ö
2 3Lübeck⸗B. 6 Bezirk d
M 8P
5 7
11] Bezirk der 12
13] Mai
30 B
22 Berl 31
7 18 24
“
9 10
14 15 16] Bezirk der K