iu Monlins bei Metz wohnend, nach vollständiger/ Allgemeiner Prüfungstermin 10. Februar 1881, 130724] Konkursverfahren verwaltungen in Anwendung gebrachten Wegfall
Befriedigung und im Einverständnisse — 9 Uhr, — Sitzungssaal. “ von Frachtbriefvermerken ermangeln wir nicht hier⸗
, Glzubiger in Genzhelk des 8. 188 ℳ. . der Koa. 9 114“*“ DBörsen⸗Beilage “ Gläubiger in Gemäßbeit des §. u. f. der Kon⸗ irmasens, den 11. Dezember 1880. eber das Vermögen des Frauz Josef Haller, durch mitzutheilen, daß auf Grund früherer . 8 1 kursordnung eingestellt worden. 1 Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Gemeindepflegers von Winterstettenstadt ist neuerdings im Rovember .n 1 b “ R 8⸗A d K ch ch 8 Met, den 10. Dezember 1880. 8 “ Zwick, st. G. heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ stebenden Anlaß durch den bleibenden Ausschluß 2 1 8 en cl 9 nzeiger un onig ) reu 1 „ en S sisl 82 8 “ 8 B
Das Kaiserliche Amtsgericht ExesK e.swns 8 fahren eröffnet worden. deutschen Handelsta 5 1 . 1 3 ges bei dem Herrn Verkehr⸗ “ gez. Dr. Frommelt. [30848] Verwalter: Amtsnotar Drescher in Aulendorf. Minister eingerei 8 ; 1 ur Beglaubigunnng; Gaftwirth Ludwig Haas zu Liebenscheid 18ffener Atrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar ;8. Peskincfen aten Hesch erden vunmehe nach . 2. 8 Berlin, Montag, den 13. Dezember Mielke, Gerichtsschreber. Fhat die Einstellung des gegen ihn eingeleiteten 1881 einschließlich. Nr. 30 vom 10. Dezember cr. Seite 539 die Königl. Berliner Börae vomn 13. Dechr. 1880.] Dessauer 8t. Pr. Anl. ,8=7 14 s12510 G 7.Or. Prendbr. 5 1/5. u. 1/11 s1103,206 Bg. Mk. Aach.-Düas. L. E 0 .* 89 5.-Pr.- “ . . . . . 3 . ach.- 1. Em
Koukursverfahrens unter Zustimmung der Gläu⸗ Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: Eisenbahn⸗Direktionen ꝛc. angewiesen worden sind, 8 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Finnländische Loose pr. Stlck [50 00 G ½8 versch. [101,75 G do do II. Em 1 80. bu1 2*₰ 90J, „ . ; 8 . .
0733 biger beantragt. Etwaiger Widerspru gen den 10. Jannar 1881, Vorm. 9 Uhr. bi Apri 3 ichen Theil getr voursnotirungen n . 130733] 9 1 pruch aeg Aumeldefrist bis 3 Januar 1881. duf Weiterts zunaͤchst bis zum 1. April k. F. ueneenncaneden Hcebecgosadenrgan beseZone nga a1e— —e. Goth. Gr. Prum. Pfandbr. 5 171. „. 1/7. 119 00G c. 18724 1/1. u. 1/7. 99.606 do. do. IIIEm.
V Antrag ist binnen der im §. 189 d⸗ kursord⸗ 8 Rücksei iefe die 2 Oeffentliche Bekanntmachung. 88 85 1n gnsß r“ or Waldsee, den 9. Dezember 1880. 10o “ der Frachtbriefe die Vermerke zu amtlichen Rubrikon durch (N. A. bezeichnet. — Die in Lignid] do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 116.75 bz G 42 „. 1879] 4 [1/1. u. 1/7./199,00 G do. Düsz.-Elbfeld. Prior.
5 1b Konkurs des Simon Sichel, Handelsmannes machen. . K. W. Amtsgericht. 1141114“ 1/6. 185 80 bz FH120 versch. do do. II. Em.
8 „ von d N. N., „ 5 von Klein⸗Heubach. Rennerod, den 7. Dezember 1880. richtsschreiber Kratz. ꝛur Bercuas dg N. N., Amsterdam 109”e; va. 8” 8 116u“ 8. . 2 8 eininger Loose..
Ich mache hiermit bekannt, daß das K. Amts⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ur Weiterbeförderung an N. N gericht Miltenberg Schlußtermin auf Begl. ˖Koerner, Sekretik. 30721. mit denr ausbraälicen Hingafögen.⸗“ ““ vv Dienstag, den 28. Dezember lI. J., erSbeAs ReRüstis bactce 8 In dem Konkurse über das Vermögen des „ohne Berbindlichkeit für die Eisenbahn“. 8 do. 100 Fr. 11I“ Nachmittags 2 Uhr, [30728] 8 8 Färbers und Kanfmanns H. Beutzien zu Neu⸗ Wir glauben annehmen zu dürfen, daß nach London .1 L. StrI Amoer. rckz. 1881 18 dahier anberaumt hat. 8 Ueber das Vermögen des Julius Buck, R kloster ist auf Antrag des Korkursverwalters zur diesem Vorgange auch die Direktionen der Privat⸗ 1I1 3 Miltenberg, den 10. Dezember 1880. gerbers in Reutlingen, ist vom K. Amtsgerichte Beschlußfassung über die Anstellung von Anfechtungs⸗ bahnen, bei denen die gedachte Maßregel bereits 18 . .. 100 —3 Lang, Ger. Schreiber. Reutlingen am 6. Dezember 1880, Vormittags klagen gegen befriedigte Gläubiger, Abschließung von Eingang gefunden haben sollte, ein gleiches Ver⸗ ....100 Fr. New-Yorker Stadt-Anl. v1 11¼ Uhr, der Konkurs eröffnet, der res. Stadt⸗ Vergleichen mit denselben und Aufnahme eines Pro⸗ fahren für ihre Verwaltungen eintreten lassen wird. 100 Fl. do. 11““ 180632 1 Nagold. 15 vhe “ ö“ Hen⸗ fesles wegen und Aus⸗ 8 6n; den 11. Dezember 1880. do 100 Fl. — Forwegische Anl. d1e1374 zm Nonkur ursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, sonderungsanspruchs Termin au e Aeltesten der Kaufn 8 jen. vst. W. 3 20 Sehwedische Staatz-Anl. Johann Martin Hroß, Fuhrmanns sdie Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorge. Dienstag, den 21. d. M., Wormittags 11 Uhr, 11““ 1“ 191 S8: 4o. Hyp--Pfandbr. I - 1 do. do. neue
206,90 bz3 8 88
8 Am 15. Dezember cr. tritt ein Nachtrag V. zum C“ 204,90 0 2 40. do. v. 1878
in Oberschwandorf, schriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ anberaumt, wozu sämmtliche Konkursglaäͤubi ter⸗ b 111“
Pühkrgkan “ Bellihen 8 Bene ngveengah derugge acf ö bisant 3. Jannar 1881, 8 verügczen nerden 8 eontursgläubiger bier. 130742]1 HOberschlesische Elsenbahn. Petersburg. 100 S. R.
Schlußtermins und Vollziehung der ußverthei⸗ der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungskermin auf arin, den 8. Dezember 1880. gemeinschaftlichen Tarif der Oberschlesischen, Niede B.8 b “ — 1 “ ben, r⸗ Warschau 100 S. B. 8 T. 207,30 b .
“ aufgehoben. 1 Mlstse a Nei.. 1881. Großherzogliches Amtsgerich schlesisch⸗Märkischen und Sächsischen Staatseisen⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, “ 5 %. sevn e — Den 6. Dezember 1880. festgesetzt worden. 1 [30706] “ Steinkohlentransporte vom 25. Juli 1877 Geld-Sorten und Banknoten. 1.“ “
Gerichtsschreiberet Lipps. Den 6. Dezbr. 1880. p katen pr. Stück Silber-R “ . Ukaten r. Stüc I1““ Suber-Re. t
zu Rostrup (Gemeinde Zwischenahn) ist am I1. Neue Frachtsätze für Sendungen nach den Sta⸗ 1 “ 542 10722l Konkursverfahren. Gerschtsscralber sgangbach. 8. Dezember v. J. 6 dihs Abends, dest Kone lionen Dürthennesdon, Neusalza⸗Spremberg, e1““ Pon8. Kreri0T99se 1858 In dem Kontursverfahren über das Vermögeen ““ skurs eröffnet. Verwalter Rechnungssteller Ahmels II Sohland und Taubenheim. Imperials hr 16768 bz G dasterr vot⸗ An. 1889 des Kaufmanns Friedrich Langberg zu Neu⸗ [30771] zu “ SA Arrest mit Anzeigefrist bis . Utesesae für Sendungen ab Sta- * pr. 500 Gramm fein . 8 ees⸗ “ 1864 buckow ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ueber das Vermögen des Bierbrauers H. zum 20. d. M. Erste Gläubigerversammlung am 20. manuelsegen. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,43 G Pester Stadt-Anleihe..
des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Monke hieselbst ist am 7. Dezember 1880, 5. M. Anmeldefrist bis 10. Januar k. J. All⸗ Druckexemplare dieses Nachtrages sind auf den Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80, 65 bz do. do. Kleine 6 1/1. u. 1/7. 88,00 B Agch.-Mastrich.ü 1/1. 28.80 bz G Bresl.-Schv.. Freib. Lt. D. 4% gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung N.⸗Mitt. 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 1 amt 98 Jauuar k. J. SDe . . Oesterr. pr. 100 Fl. 172,00 bz Ungarischs Goldrente.. 1 1. u. 1⁰. 94,50 à40 bz Altona-Kieler.. 1/1. [157,50 bz G do. Lit. E. 4 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ verwalter Rechtsanwalt Helmuth Simonis hie⸗ G 6b 8 eebe⸗ 3 u“X“ Köni liche Die ktion do. Silbergulden pr. 100 Fl. 170,50 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101.50 G Bergisch-Märk.. 1/1. (116,50 bz do. Lit. F. 4 ½ feassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ja⸗ roß “ ve he cht. I. igliche Direktion. Russische Banknoten pr. 100 Rubel] 207,95 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 89,75 B Berlin-Anhalt .. 1/1 v. 7. 119,50 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Vermsogensstücke der Schlußtermin auf unar 1881. Anmeldungsfrist bis 1. Januar R sür. Ge aubigung: Fonds- und Staats-Papiere. do. Looso. — pr. Stück 218.00 bz G Berün-Dresdon- SooCRX“X“ do. Lit. A. 4 † 1/40.102,106 Freitag, den 7. Januar 1881, 1881. Erste Gläͤubigerversammlung und Prü⸗ aster, Gerichtsschreibergeh. Am 15. Dezember 1880 tritt zum Tarif für die Deutsch. Roichs-Anleibe 4 1/⁄4.n. 1/10. 100.10 bz Italienische Rente .& 6 1/1.u.1/7. 86,60 ⸗ Berlin-Görlita. 1/1. (21,25et. bz G do. Lit. IL. 4 ½ 1/4. u. ¼10,102,106 M Vormittags 10 Uhr, wr. ercer fungstermin am 11. Januar 1881, Vor⸗Mitt. b 1X.“X“ Beförderung lebender Thiere in Wagenladungen Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 17. —.— Berlin-Hamburg. 1⁄1. 230,60 8 do. Hät. K. 4111/1. u. 1/7./102,20,B vor dem Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst 10 Uhr im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8. Konk zwischen Stationen der Ostpreußischen Südbahn do. do. 4 [1/1. u. 1/7./100,10 bz G Z Russ. Nicolai-Opiig. 11s 4 1/5.v. 1/11. 77,70 bz B Brecl. Schw.-Frb. 1/1. 110,40 bz do. de 1876. 5 (1/4.u. 1/10. 105,25 bz bestimmt. Rostock, den 7. Dezember 1880. Kon ursverfahren. einerseits und Stationen der Königlichen Ostbahn Staats-Anleihe . 11h 1 u. ½ ½*.100,00 bz Rumänier grosse. .½³z 8 1/1. u. 1/7 Sr.Guhen 11. 81 S0b2 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½/1/1. u. 11. 102,00G Neubuckow, den 8. Dezember 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des andererseits vom 1. Januar 1880 der Nachtrag I. in do. 3 4 „n. 7.(100,00 bz * 11. 26,20 bz * S. I — L. Elies, A. G. Akt., Zur Beglaubigung: Wilhelm Schmidt zu Windecken wird, nachdem Kraft. Derselbe enthaͤlt Frachtsätze für die Be⸗ Staats-Schuidscheine 3 ½¼ 1/1. ,u. 1/7 98.50 bz do. Eleine ., 8 1/1 1 40. III. Nm. 4.4 ve Eerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. der in dem Vergleichstermine vom 19. November förderung von Vieh (exkl. Pferde) in Wagenladun-. Kurmärkiache Schuldv. 3 ½ 1/5.n. 1/11. 99 00 b2 Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1 E“ 49.3 0. Füt. 8,481,1 88J Schwerinschen Amtsgerichts. — 1 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Pr zwischen den diesseitigen Stationen Thorn, Neumärkische do. 3 ½1,1. u. 1/7. 99 00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1 eTe“ 40. 3 igar. V. Nm. 4 1/4.1,10,,99,60b8 xl.. 5 1/3. 1/1. 43,60 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 199,605b G kl. f. 8 1 5 5
1/4. pr. St. 182,75 bz Kreis-Obligationen. ..5 versch. 101.00G do. Dortmnnd-Soeat L. Ser .u. 1/7. 98 75 G Pr. Stück 26,20 bz G do. do. 4 ½ versch. 101.75 G do. do. II. Ser. . u. 1/7. conv —,— 1½2. 121,60,B do. b77* wveruach. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. 102 30 bz kl. f. 1 151,80 bz 8 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,75 B do. do. II. Ser. 4 .u. 1/7. 98 75 G Vom Staat erworbeno Elsenbahnen. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101 75 B Berlin-Anhalt. J. u. I. Em. 4 ½ 1/1. a. 1/7. 102,20 G Jabg 99,75 bz Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 G abg 115,00 5 G d2. Lit. C. 4 .1/7. 102 20G abg 148,60 b B Berlin-Ank. (Oberlaus.) 4 ½ .1/7 —,— abg 148,70 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,30 bz G abg 88,90 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ . 1/7. 102,50 B unab 89,25 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G Jabg 122,75 G 4o. Lit. C. 4 ½ 1/4.v. 1/10. 100 90 B Bezlin-Hamburg I. Em. 4 99,50 B
8
1/1. u. 1/7. 1/2. 5.8. 11. 99. 8 1/3. 6.9.12. —.— 8 8 1/1. u. 1/7. 124,00 G (Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 1/5. u. 1/11. 121,50 G „ Stettiner 15/5. 15/11 —, — [Cöln-Mindener 8 1/2. u. 1/8. 102,00 ( Magdeb.-Halberst. „ 1/2. U. 1/8. 8 8 1/4. u. 1/10. b58 „ 30/6. u. 30/12. 11..“ “ 1/1. u. 1/7. ( Münster-Hamm. St.-Act. 4 —,— 1b 1/1. u. 1/4. u. 1/10. 75,10 bz 8 Niedrsch.-Märk. „ 4 .99,90 B do. II. Em. 4 1/7. 99,50 B 1/2. u. 1/8. 62,40 bz Rheinische 8 159, 20 bz G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 90 bz 1/5. u. 1/11. 62,50 bzç „ neue 40 % 5 1. 153,10 bz Berl.-P.-Maga. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B 1/1. u. 1/7. 63,00 bz B „ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B 1/4. u. 1/10. 63, 10 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,75 B
14+l. — — do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 75 G vr. Stück 334,00 B Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 1/5. n. 1/11. 123, 10 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Stett. I. u III.gar. 4 .u. 1/10. 99 40 G kl. f. pr. Stück [306,00 G 8 1 3 do. VI. Em. gar. 4 B 99,40 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 87,40 bz Zins-T Braunschweigische 4 ½ . 1/7. 102,00 G
20,—
207—0—ß6ℳzA
C0 Lbo GDo bo 00 n Oo Gd do 0o 2e SIESESESAESBESZAE
10,—
EürEEEINSESSE 85
SSSSESEEEAEHS'EF
cS
66
— 90 —
g0 — 898v 683
98 O0d C8 p 1“
1692 eürneꝓv- 2
—
46
4
OnSSᷓSnSo
—
222SSRI eäSSboSSSSWSSnNR S aberen
29214—
8 J“ i 1 do. mittel .8 1u. 109,25 B Märkisch-Posen. S 7
. u. 1/7. 109,25 B Nordh.-Erf. gar. 28 17. 91,70 b G Obechj. A. C. B. N. 1u. 1/7. 78,80 t. bz G „do. (Lit. B. gar.) 8. 1/9. Ostpr. Südbahn
1/11 R.-Oder- U.-Bahn 1/11. 89,25b HRhein-Naho..
2900˙001 389,
—q 2
200240— 2 ⸗8
E —- Cr.
rn.
1/ - he ecs Aägscateta [30770] kräftigen Beschluß vom 19. November 1880 be⸗ Bromberg, Schneidemühl, Kreuz, Landsberg, Vie 8 (OdHder Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— de. Engl. Anl. de 1322. 1/ e . Gläubi⸗ G t er⸗ ndecken, den 6. Dezember 1880. — 3 enburg, Styrlack, Lötzen, Wid⸗ 0. do. . 3 ⅛ 1/1. u. 17% 1 0. do. leine ; 7 7. 103 6 . 1/10. ger des Schenkwirths Peter Hinrich Möller in selbst ist durch Schlußvertheilung beendigt und Königliches Amtsgericht. minnen. Jucha, Lyck und Prostken der ipreahi⸗ Bresiauer Stadt-Anleihe4 1/1. u. 1/7. 99, 00 bz do. Engl. Anl. 1/5. u.1/11., eeee 1/1,n7. 1902.10 bz 6 Hallie-S.O.v. St. gar. conv. 4 1/4.u. 1/110.103, Kehdingbruch wird, nachdem die Rechnung des daher aufgehoben. gez. Kersting. schen Südbahn andererseits. Näheres ist bei den Casseler stadt-Anieihe 4 1/2. u. 1/⁄8. 98 60 G do. consol. Anl. 1870 1/2. u. 1/8. 89,60 à70 bz Iö 8 178,75 bz do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.20 B Kurators über die ganze bisberige Verwaltung ab. Riostock, den 7. Dezember 1880. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Verbandsstationen zu erfahren. Cölner Stadt-Anloihe 4 ¼ 1/4. u. /10—,— do. consol. de 1871. ,† ½ ⁵ 1/3. u. 1/9. 89 60à 701 bz g 1bene “ Mrkinch-Posener cohv. 41/1. u. . 102 00 B genommen und festgestellt ist, Termin zur Vor⸗ Gras 8. gege Amtsgerich 1 Kahler, Gerichtsschreiber. Bromberg, den 26. November 1880. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. [89,60à50 bz S Tilsi PieC.For. 105.10 bz Magdeb.⸗-Halberstädter. 4 ½1/4. u. 1/10. 101,80 bz G legung des Vertheilungsplans und zur Vertheilung Zur Beglaubigung: HL“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— lo. do. 1878.14 5 1/4.n. 1/10. 89,60à 70 bz — f. 8n usterburg 18,60 b2z do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G nberaumt auf H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuarx. [30839] Konkursverfal ““ Königsberger Stadt-Anl. 10.1101,00 G do. do. kleine — 5 1/4.u. 1/10. 89,60a70 bz eäeh “ 203,70 G do. von 1873/4 ½ 1/1. u. 1/7.,101,80 bz G Pirnnss. Ses 1881, 8 — onkur erfg hren. [30764) Ostpreuss. Prov.-Oblig. do. do. 1873.] 5 1/6,u.1/12. v NerLPrr .8an. Neeeehs. I 4 ½s1/1. u. 1/7. 12992 u welchem der Kurator, der Gemeinschulbdner und 100740] Konkursverfahren. Das S eee,. über das Vermögen des Niedersüchsisch Ostdentscher Eisenbahn verband. Eee“ 88 in 88 G 6 n 13. 2999 500x 1. Weim. Gera (gar. 50106 Nagds; Jeipa Pr.Tt.àA 18 1/1 11„ 102 75 ämmtliche Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile] Ueber das Vermögen des Restanratenrs nud Femr 8 689 1 b u. Kiltan. Mit dem i. Februar 181 treten die Frachtfäpe Schnldv- 4. Berl. Igüfm. “ 1 :J411 4 110,8180 b. “ 27,10 bz do. do. Lit.B. 4 1/1. u. 1/7, 99,50 eladen werden, daß die Nichterschienenen mit ihren Kaufmauns Lurdwig Welsch Ir. in Deutsch⸗ Prnüins vom 1 1nneeage sber C““ “ “ ShgcG Berxliner 8— -1/7. 1107.,75G o. 888 n1g75 ....z 1/1. u. 1/7. 92,60 bz * 2 Lar. .2. 17⁷ Einwendungen gegen den Vertheilungsplan ausge. Georgenthal ist am 9. Dezember 1880, Nach⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom lich ab Berlin gelegene Verb do. 1 do. do. 1880 K4 1/5.v. 1/¼11. 71,706601bz Verrs-Behn. . schlossen und die ihnen zufallenden Gelder auf ihre mittags 2 ¾ Uhr, das Koukursverfahren eröff⸗ 12. November 1880 bestätigt ist hierdurch aufge⸗ dererseits auße 8. 1 deenösbrbeegttsg,6 . 4 4““ Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 81,75 bz Angerm.-Schw.. Gefahr und Kosten durch die Post übersandt werden net. Verwalter: Bürgermeister Rechtsanwalt hoben. f Bromberg, den d. Dezember 1880 8 [Landschaftl. Centrel. .Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 146,00 bz 6 Berl. Dread. St. Pr. “ Vertheilungsplan liegt 10 Tage vor dem Aehner . 29gn. öö mit da Windecken, den 7. Dezember 1880 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. de 1866 1/3. u. 1/9. 142,30 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1 Jannar . nmeldefrist Königliches Amtsgericht 8 als geschäftsführende Verwaltung. . do. neue.
A .U. U.
286
90ᷣ .9
2909 660% .
821—
n
0, ee⸗
88— ,—
14,20 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 56,75 bzÄ Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G 45,00 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G 55,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 75 G 80,60 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./99 50 B 37,60 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]101,75 G 95.75 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 101.60 bz G do. Lit. B. 3 ½¼s1/1. u. 1/7., —.— 89,00 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,30 G 93,50 bz G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 99 30 G 45,00 G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 38,00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 91,00 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 69,00 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 150.50 bz G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 99,25 G kl. f. 79,50 B do. do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. v. 1/7. 102 25 G 33,50 bz G do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 b G kl. f. 9300 G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7 —,— 18750 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 53 95 — do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 4 752 5 do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10 — 928 Oels-Gnesen .4 † 1/4. u. 1/10. 98 25 bz G 30,90 bz Ostprousna. Sudbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 127,00 bz B Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,0 222,00 et. bz B [Rheiniagchao 4 1)/1. u. 1/7. 55,50 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,50 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10 88,25 bz do. do. v. 1865, 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 77,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 † 1/4. u. 1/10. conv. 102,30 bB 120,75 bz do. Cöln-Crefelder 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 53,00 bz RHhein-Nahe v. 8. g. I. u. I. 4 † 1/1. u. 1/7. 102 20 B 56,90 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 13,20b2 Thuringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.—,— 7 485,00 bz do.é II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.]—, 7327,00 bz de. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. —,— 5 406.00et. bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G kl. . ““ P. V. Serie 4 ¼ 171. u. 19 103 88 kl. 7771. o. 8 110. kl. 84,3040 bz G VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 abg. 54,30 G v129,75 G Lübeck-Büchen garant. 4 1 [60,90 bz HMainz-Ludwigebaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz B 59,90 bz do. do. 87 5 1/3. u. 1/9. 105,60 B 2½ 75,75bz do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,60 B 2 .([28,30 bz G do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,60 B * 22,80 bz G do. do. 4 8 1/4. u. 1/10. 102, 40 G p. 8. i M. 167,00 Saalbahn garx 4 ¼s1/1. u. 1/7. 99 50 G † 95,90 bz bz (Weimar-Geraek 4 1/7. [100,30 G
— —
—½ 8 SOdohheISSnn
81
&ꝙ8 R
d-
yN* 20:— 0—
ö. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.u.1/10. 60 60 G Bresl.-Warach-,
Termin in der Gerichtsschreiberei zur beliebigen bis zum 7. Januar 1881. Erste Gläubigerver⸗ gez. Kersting. 8 do. . 1/7 4o. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. [85,50 G Hal.-Sor.-Gub. „ Firficha gnsethd wird 11. 8 II üe 9 sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 15. Ja- Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: [30765] 8 do. nsue. . 1/7. Orient-Anleihe. 1/6. u. /12./58,80 bz Märk.-Posener “ Glänbiger hecg. na 1116“ b Kahler, Gerichtsschreiber. id-ve sachfisch⸗Oütdeutscher Eisenbahnverband 3 9 Ee gühb. “ 8 17 do dh Iü. VI.n 111. 582080 z2 Naninhe Mlan 88 Eh Pr 1“ 6““ Königsiches Amtszerich. 8 8 Seeanh im ö Ver⸗ Ostpreussische 1 1 G do. Pola. Schatzoblig. 14.11 10. 81,50 ⸗ 8 Dberlansiteor 8 b. O., den 6. Dezember . endenreich. usnahmefra tze für den Transport von do. “ do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 81,40 bz HOels-Gnesen „ bs. 1 Tarif- etc. Veränderungen 1“ “ und Braunkohlecn do. . poin. Fhändbrists-. 11 n. 17. 63,40 bz (Ostpr. „ . öhler, Gerichtsschreiber. 2 riquetts im Verkehr zwischen den Stationen För⸗ Pommersche.. do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 55,90 bz B Posen-Creuzburg “ 8 I der deutschen Eisenbahnen derstedt und Frose der Magdeburg⸗Halberstädter War⸗ do. TürKis-hc Anleihe 1865 12 90 bz B HB. Oderufer-B. . [30607] Konkursverfahren 8 1830737/K. bayer. Amtsgericht Schwandorf. -ieinerseits und den Stationen Stettin und Star⸗ do. 4o. 400 Fr. Loose vollg. — 34.30 bz B Tilsit-Insterb. „ 8 8 sen. Nr. 1352. Ueber das Vermöͤgen des Kanfmanns No. 292. ard der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, sowie Stral⸗ do. Landes-Crd. (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. [100,40 bz Weimar-Gera In dem Konkursverfahren über das Vermögen Franz Xaver Schmidt in Schwandorf wurde [30754] -.“ und der Berliner Nordbahn andererseits in Kraft. Posensche, neue.. “ 5 ’Srh II“ des Kaufmanns Elias Bachrach zu Neukirchen, am 9. Dezember 1880, Nachmittags 6 Uhr, 1 “ Diese Frachtsätze sind auf den genannten Stationen Sächsischoe 1 1 8 im Handelsregister Nr. 15 unter der Firma A. das Konkursverfahren eröffnet. . -1 zu erfahren. . Schlesische altland. Bachrach et Comp. zu Neukirchen eingetragen, Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Weizeubeck. JEEEe Bromberg, den 7. Dezember 1880. do. do. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Ja⸗ 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. laudsch. Lit. A. rungen Termin auf unar 1881. EE“ als geschäftsführende Verwaltung. do. do. den 28. Dezember 1880, Vormittags 12 Uhr, Anmeldefrist bis 7. Januar 1881. 8 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 307631)) — E“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ I’“ Beschlußsaftung über die Wahl eines Am 20. Januar 2. f. tritt für die deeun “ chtrag VI d 1 I ae Remtirchen “ 55 1I 8 1 ines Glaävbgen. von Leichen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, Oevehe. fagor⸗ hüen⸗ Verbands⸗Gütertarif der 0. do. I. 8 8 Lucas K von der Glär bi 18. is 22 und 125 sowie von lebenden Thieren (excl. Hunden) ein tober bezw 1 F;e 11880 88 hng E1“ 3 . 10n— I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ltbend n äubiger⸗ Zersamm ung zu be⸗ neuer Tarif für den direkten Verkehr zwischen d. M Per 8 ritt mit dem 15. b 8 88 8 9 gerichts. Eö 8. Januar 1881, Stationen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn einer⸗ Kraft. auch für den Deutsch⸗Polnischen Verband in westp! 8 8 —— r. 3 1 8 estphälische 30741 8 8„, [seits und Stationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener, 3. C b 1. In . Konkursverfahren über das Vermögen ene eaas ö —8 Eö“ Märkisch⸗Posener Eifen⸗ Ber eig. e e getstach gtch⸗ des Kaunfmanns Elias Bachrach zu Neu⸗ Der K. Gerichtsschreiber: Scherer. ahn andererseits in Kraft. ⸗* als geschäftsführende Verwaltuug . Serie I. B.
kirchen, im Handelsregister Nr. 15 unter der Firma 8 icn “ vns Peche gänn. des Deutsch⸗Poln ischen Eisenbahn⸗Verbandes ‚F Sane
A. Bachrach et Comp. zu Neukirchen einge⸗ - 5 . gehh 2 1 tragen, snh zur Verhandlung über einen “ [30845] Konkursverfahren. 1878 für die Beförderung von Leichen, Equipagen ꝛc. [30900] b 1 8 eö.
8 3 8 X „im direkten Verkehr zwischen Stationen der Berlin⸗ r 1 g. Zelember 1880, Vormittags 12 Uhr, ö 8889n 8 8 auf den 15. Dezember 8 EE“ tscb. e. “ St. Michaeli Mder 8 88 Eööe 1“ 3 anberaumt. . 68 bende s 8 8 r zwischen ationen üter⸗ 8 . ; 7 88 “ Neukirchen, am 7. Dezember 1880. versammlung gerichtsfeitig auf der Berlin⸗Görlißer und Halle⸗Sorau⸗Gubener 8 die na veegegehr febftget. 88 biflerben L Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 18. Dezember d. Jz., Vormittags 10 Uhr, Eisenbahn einerseits und Stationen der Cottbus⸗ den Tarifvorsehriften da Betriebs⸗Reglement und: die Posensche ..
29—
„ĩ̊S* SCSSEERn ᷑R
S— 2
320 ℳ
SeneS! —
100 Bo.
FFEvEERRcUcXRmER
L 22USSneege! —
n. — 890 — —
—
1 99,20 bz .99 50 G
2=SI Nᷓe
90O8*001 18:9/1.d.1082
New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. G . —,— Hypotheken-Certiflkate. e. PPr. ͦ.7100,10G Anhalt-Dese. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Saal-Unstrutbhn. 77[102,25 B Braunschw.-Han. Hypbz. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 G Abrechtsbahn. - 1100,10 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 8 Amst.-Rotterdam v7. 102,25 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz B Aussig-Teplitz. - 1100˙106 do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,50 bz B Baltische (gar.) 1102.25 B do. do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. [95,00 bz G Dur-Bodenbach. :1⁄198,70 bz Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,00 G Elis. Westb. (gar.) : 1/¼ 90/ 50bz do. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,20 G Franz Jos. 199 00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /101,50 G Gal. (Carl B.)gar. 77 98,70 bz Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. nu. /7. 105,00 CGotthardb. 86 %. 1102,10G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 B Kasch.-Oderb... 7719296 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u.1/10. 107,90 B Lattich-Limbarg. : Mecklb. Byp. u. W. Pfdbr Oest.-Fr. e.
0— “
Pfandbrieke. 22 — —½
— —+ 50S=S
FEASASA
22 “ S —
n — nnes
eao
— — —
*
2
22
901 001 T'eg'op'ope 2mOx’e . ⸗ =72 80 ,—
n — 90
—
— ι
— — 2 — 98* ..
◻ —
9—
102,10 z I. II. u. II ... .. 1/1. u. 1/7. 100,10G Oest. Nöwb. ½ *¼ v do. do. I. xgz. 125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. Lit. B.] 5., ⁴ 1/4.v.1/10. 99˙90 bz B do. do. rz. 100 4 ½ versch. 100,25 G Reichenb.-Pard.. T“ Meininger Hyp.-Pfandbr. 4¼71/1. u. 1/7. 71101,00 B Kpr. Rudolfsb. gar 14,1./10,99,70 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.n. 1/10. 99,75 bz G [Rumänier. .. 14 2.1,10,99,40 1B do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 B de. Certifikate.. 1/4 v.1/10 09.600 Nuürnb. Vereinsb.-Pfäbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 50 G 4 % Russ. Staatsb. gar e 88,890 i6. do. 1 1/4. u. 1/10. 101,50 G SRuss. Südwb. gar. . Frer 710,100,00 —bz Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.1104,60 G 2 do. do. grosse 1 4u-. 10. 100 00 bz do.é II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 7101,75 G S3 Schweiz. Centralb 1/1 11/10,99,30b⸗ 4o. III. V. u. VI.r. 100 6, 1/1. n. /†,9925 8 do. Unionsb. 4,u.1/110,99, do. II. rz. 110. 41 1/1. u. 1/7. 98 00 B do. Westb. [1/1. u. 1/7. Pr. B.-Credit-B. unkdb. 8 sSudöst. (Lomb.). iMe rz. 19 iss 78 1/1. u. 18 ün n v er 1 , 95 .u. 1/7. 0. Jer. III. rz. versch. 5 orarlberg. (gar. .u. 7172.10 bz errabahn I. Em. 4 ½¼1/1. u. 1/7. 100,60 G 1/3. u. 1/9. 8 do. „ V. VI. xz. 100 188555 versch. [103,40 bz Warz.-W. p. J.i. K. 71. [263,50 bz B 1/2. u. 1/8. do. r⸗z. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G (N. A.) Bresl.-Warschau] 5 1/4. u. 1/10.1102,80 B 15/5.15/11 do. II. rz. 100 4 77. 95,20 b,ba2 1⁄3. u. 1/9.—. Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 .1/7. 112,50 6G6 kkisenbahn-Prioritäts-Actien und oObligationen. Albrechtasbahn gar.. .. 5 1/5. u. 1/11.176 60 G 1/1. u. 1/7. do. rz. 100/5 .u. 1/7. 105,30 bz Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100,90 G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 82 20 bz G 1/6. u. 1/12.— do. FrrIz. 100 42 1/1. u. 1/7. 1103,30 b3 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./102,00 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B 1/1. u. 1/7,92 2 do. I. 1004 .u. 1/7. 98,20b bv do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. /101,75 G l. f. Dux-Prag.. — 49,90 bz 1/1. u. 1/7. 1 “ kündb. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,25 G do. II. Emission — 149,60 B versch. 77,75 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rxz. 120 4 ½ 1/1. 103,25 B II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7. 102 256 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 25 et. bz G v1““ 1/4 v. 1/310,84,756
6.,—
227—
AMESSAn
—2 22— ₰
IenSnen
8 * ᷣ
½ 1/1. u. 1/7./ —,—
.2
ucas. verlegt, was hierdurch bek ’ Großenhainer, Leipzig⸗Dresdener und Ksönigli 1 G Schtwnrzenben G In. gae, 18969. Staats⸗Eisenbahnen andererseits, 88 Ne eeea g fc cchf Eisenbahnen untergeord⸗ enaeee. sg. 8 [30841] Konkursverfahren. h Rustin, Sekretär, .Mai 1874. Ei. St Der Fahrplan ist auf allen Stationen ausgehängt EEE1u.““ 6 ere. “ Peerahen 8f als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. e Direktion. .“ 8 sj haben. 8 1““ Schlesische ... .. „ eicher ohann edrich 8 — “ ickstadt, im 3 1.“ 3 8 -8 in. Christian Hoting zu Oldenburg wird nach erfolg⸗ [30852] [30899] Schlesisch Sächsischer Verband. . eer830 8 5 Sillesncs Malscoin, meeeho des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ ö über das Vermögen des öö Se. 85 vorbezeichneten H. Lund. “” hoben. aufmanns Jose aer zu Strelno wird erbande direkte Frachtsätze für Pferde, für ti⸗ 2 G IZ ErT E“ b.,7s EEEö 12 55 rechtskräftig bestätigten Seessnee. P Vieh in ktnsa hen Wageg und für Klüre sopstt A b ö“ Ben. erbese An. 5 887†
8 roßherzogliches Amtsgericht, Abth. III. aufgehoben. agewagen im Verkehr zwischen Breslau, Stati 8 8 1 8. Zur Beglanbigung Strelno, den 3. Dezember 1880. der Oberschlesischen Eisenbahn einerseits und 8 8,-se 1 G 8n 98.eg⸗ 18eg Jacobs, Gerichtsschreiber. v. Tempelhoff, Gerichtsschreiber. Stationen der Säͤchsischen Staats⸗ und Berlin⸗ v Hnub erzogl. Hess. Obl. ö 1“ 8 Seenhsesrcaeh Serliger Eisenbahn anderersetts, zur Einführung. “ “ 8 — 9 38 e 2 be g. 9.*. 8 0er] Konkursverfahren. Hadh nel e. bate anvar , naea99; ...Wate eeseslenes hseage detes die Hentessenben nitarizer Fron⸗An. Ueber das Vermögen der Ackerseheleute Johann Lang von hier ist 9. D Berlin, den 10. Dezember 1880. übeck. Trav.-Oorr.-Anl. Adam Weher und Elisabetha G Joßzen 1 er ist am 9. Dezember 1880, Nach⸗ Königliche Er Meckl.Ris. Schuldversch. Basegehasee ezttssbücis Lemner, Uützin znüens 4 Uhe daz onkeriemfezren enfw’r eösecgag gieebahe drenen, ier anderHeerenen Hadi galllsee..öö sember 1880, N itte 3 iurs⸗ sorg 3 1 “ 1,IO. ö‚8äüächsische Staats-Rente o.
zersahren ersfimehn decestemen — zenn eg. 1ö““ EEFseerTemrae 1 Ä5BaDT&wM Naphdöchä 8— Süchs. Landw. Pfanabr. 4 1/1. u. 1 54. II. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G sdo. III. ger. v.Stast gar. 3 1/1. u. 1/790,60G Fünfkirchen-Barcs gar. 1 z Januar — Den 1400 Unterzeichnern der an uns gerichteten 5 EhRl 1 12 Leipzlgerstr-. 8 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ 1/4. si148.50 bz do. VI. rz. 1105 .u. 1/7. 105,40 bz G sdo. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,70 bz 8 do. gar. II. — 8 u. 8 5 1 8 1. u. 1/7. 87,00 bz
Eentenbriefe
rErFrnrriseegsnäS
9—
TE];
SOCSSSSS;
82 5 SSSSS; — 9ꝗ½
204—
FFSSSS
““ 1se.
pte
88—
ste Pre SqocWÖA8S=AAqn 07—
0* D
edienung.
Bil] UU Datense besorgt
Prom
2₰
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ J d 1 1 zeniher 889. zeigefrist zum 20. De 8 C1e r 88 gseralang en Samftag, den Anträge über den Seitens verschiedener Bahn⸗ 2. Sé g 28 denen 9” 8 78 VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 88 8 F. ün “ 8 u. 19 8e 4 gar. 42— r eges nmeldefrist der Konkursford A F 288 8 BadischePr.-Anl. de .u. 1/8. 134,00 bz chles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103, 8 o. g 71. u. 1/7. 102,2 . gar. IV. Em. . u. 1/7. [86, 22. ennee ““ üiercaigenn, Nreiher v WIII“ 8, 10n d2l,blgne, —vr. geck 176 0 b:2 24 .n.1104 Fernt, 18198 Ca. 7 zer. ⸗.. i . 1 10399z. eremen dersrkces 1re 16 chee Gläubigerversammlung am 22. . 8 8 in Pℳ* 9 KBSSEELRR, OHlvH-Ingenleur u. P. . 8 Baye ische Prüm.-Anl., 1 : 28 0. .u. 1/7. 97, 3 2 Ser. comv... .u. 1/7.1102,40 bz tthar .Ser. .u. 1/7.82,00 G hb Dezember Den 9. Dezember 1880. Patent-Prozessen. 1 Berlin W., rn. 1ne 63. e vnn 82,e. Braunschw. 20 Thl. Looze —] pr. Stück 97 90 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G do. VIII. Ser 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G . III. ser. 91,60 bz G 8 ·. )I1. u. 1/77.91,00 bz G
1880, früh 9 Uhr, — Amt 9* 85 Amterj ahenh hr, Amtszimmer des K.) — Gerichtsschreiber Steinle. Coöln-Min. Pr.⸗-Antheil. 3 ½ 1/4.u. 1/10./130,00 b2z G do. do. vz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100 50 bz G do. IX. Ser. 1/1. u. 1/7./105,80 G
[21683] B
GSSEℛSSn
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kesse2). Druck: W. Elsner.