— 1 0 na 8 8 11 8 1.““
Gödöllö hier eintreffe nach der Insel Rügen die Summe von FSöedas e;n nch 82 88 des .— 8.None 8 ch eintsgigem Kahenächü & 3.; 8 51 2 e gesetzes vom 11. Juni 74 für nothwendig erachtet werden zmung 8 * zewski theilte derselbe Kommissarius mit, daß die Königliche prinzen “ 8 -2⸗ 6 ch eimägigem Aufenthalile ““ Heutt. —e 12 13. “ (W. T. B.) In dem 6) einer Eisenbahn von Blumenberg ien Wenn Felces wem 11. Zans 671 sir, neizntnr .“ nrne. landtagsfähigen Güter nicht in 88 ö e. den Neubau des Gymnasiums in 2nnh 8 “ 188 Boüfssel ö “ 2 0. keel. m ernaun der Papste nac. ba kie Eüeebate sor Brasleghn, lee Manr 8 2 “ ü etmarzteesen gesaha ane — öö verhhelblch ge⸗ Zem gugechuse 59 höheren feiertage bei 5 Sraut gn ferrn.) Der Volkswirth⸗ 8 1 8 862 drei 8 3 8 zu reserviren. Sodann 7) Eisenbahn von Hadamar nach Westerburg ist uuas cʒgied “ — . 5 die Eintragung aus, da . Awt. 2 d nicht immer — 14. Dezember. T. B. 8*½ 6₰ . 1 wurden einige Bischöfe ernannt, darunter Graf Belrupt⸗ PU1111A14AX“ 8 Verhältnisse die Auferlegung der gesammte enee daß die Kommission diesen Feüteg abehcie in einer Hand Lehranstalten eine sehr ungleichmäßige sei ie ögchcht Se schaftsausschuß hat beschlossen, in den nächsten Tagen eine Tyssac zum Bischof in partibus inüädelinm ö Koadjukor 8) einer Eisenbahn von Altenkirchen nach vnbillia deche Banferles 1 A 2 † — 38 — — 8 72 1— üagle 8 d88 8 8. Nanerbünten nalsedemn. küme aben e“*“ EV6öVögEq1ö1616566 4 es Erzbischofs von Olmütz, Paulovich, zum Bischof in partibus 9 burg S ö 1 200 000 „ würde, die Gewährung eines entsprechenden staatlichen Juschusses in b 1 7 in Betracht kämen, da 15 als Lehn⸗ käme 85 nr 2 Blattes ergriff der Regierungskommissar Minister enzuladen, damit dieser sein zollpolitisches infdelium und zum Koadjutor des Bischofs von Macarsca. ) 1n2 1. 5 er Schleiden nach d “ in denjenigen Fölen, in demen die Tragaag 1 reffer b I 4 Ee“ ei uß de 2 3 . 8 8 1ö 2 FB““ 2 1“ 5 r Grunderwerbskosten allein als eine ausrei ende Betheiligun ₰ 1966 ümiserch iehor E1“ “ Kronprinz Rudolf ist, wie der Türkei. Konstantinopel „14. Dezember. (W. T. B.) 10) einer Eisenbahn von Gerolstein nach Prüm die Interessenten nicht anzusehen war, neben der unentgeltlichen -Abe Gesetzes fielen. 8 issions⸗ iner Entscheidung des I. Strafsenats Pest, ldet hea⸗ Morgens in Gödöllö eingetroffen. Der persische Gesandte hat eine Note an die Pforte Summe von ök 2217 000 ‧ des Terrains noch die Leistung entsprechender unverzinslicher, nicht dätratecen ncefe n murf pane dn per hasunds der Feg⸗ R. eche a ngetnn gn h 8 die vereinigten „Pest. L.“ meldet, gerichtet, in welcher er Entschädigung für die durch den letzten zusammen 37 006 000 ℳ rückzahlbarer Baarzuschüsse zur Bedingung der staatsseitigen Aus⸗ beschluß. Der Gesetzentwurf habe in der Fassung der Regie⸗ des Reichsgerichts vom 8. Juli 1880 1. 8. eetgeivung vom Großbritannien und Irland. London, 10. Dezember. Einfall der Kurden herbeigeführten Verluste verlangt. — mu verwenden. führung der Bahnen gemacht worden. svorlage die einstimmige Zustimmung des lauenburgi⸗ Strafsenate des Reichsgerichts durch Plenarents kläger Der Staatssekretär für Irland, Mr. Der französische Botschafter Tissot hatte gestern eine lange Mit der Ausführung der vorstehend bezeichneten Bahnen ist erst desn B.ene esbac en den. eZxʒ ser Leneh drrdein “ dem vrcge “ aeg 12 Fenaee. eg den 8 8 “ den Behörden ein Memorandum von Instruktio⸗ Unterredung mit dem Sultan. dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind: Höhe der voraus ch 1 g 8 ätten, von dem propo⸗ (d h. der neben dem Staatsanwalt a 1s 8 , E1 sieben adligen Guͤter keine Neigung hä 6 . .h. e e aeeie berialden e sasnsett de. ereas de. nirten Recht Gebrauch zu machen, gehe aus diesem g Thäter auftretende Verletz
r a i f r if†j ; benanlagen, nach Maßgabe der von dem Minister der öffentlichen der für sie mit der Bahnanlage verknüͤp ten 5 z0 theile, andererseits j ili i 8 2 Bezu au die gegenwaͤr. igen 4 - ühr m 8
r Herstellung der Ba er⸗ cht ird damit u. A. in Erinne⸗ Notablen wurde ine Loyalitätserkl albanesischen Sgatsregierang unenggeltlich nnd “ zum Eigenthum zu Ser 1ee aber 21 die rfenhen zc ; . Den Friedensrichtern wird damit u. A. Erinne⸗ 1“ n gezwungen, eine Loyalitätserklärung für den üverweisen oder die Erstattung der sämmtlichen, staatsseitig für dessen für den öffentlichen, Verkehr und die Ieteresen Ce . Graf Brühl vertheidigte den Kommissionsantrag. Man tes in Bezug auf die durch das Gesetz vom 8. Juli 1875 an 1“ daß alle Friedensrichter und Konstabler bereche . Sultan zu unterzeichnen. Mehrere Liga⸗Chefs “ nach BBeschaffung im Wege der freien Vereinbarung oder der Enteignung digung maßgebend. “ 1 b wolle nicht Wahlthaten LE“ den Rittergütern die Kommunal⸗ und 1 bE111“ tigt und verpflichtet sind, alle Personen. 8 sich Ph. n s X““ Konstantinopei beesr. Den T1“ chen Emi⸗ deetzioseertcKelnit iadifehüsh aügt heh nensbcdigrngen s twcese, as s ües C; des 2 8 rhalten, das ihnen noch bei n sind nach einem Er ven ungen betheiligen, zu verhaften, zer e granten aus Dulcigno wird volle Ent ädigung zu 2 88 . tie ntr 1 8 1 ein Nhchüdeng noch die “ Scucmanng, Graf s Fbpe 8 8 9 wee ehs Preußen, finb, ala⸗ omaa⸗ . ö“ fbil 1 Feedensricter eine “ Zur Aufbringung der Kosten erließ sch Pforte 8 veehgh 11““ Flnng des IJrangriffnahme des Va ses atbänaas enuchn bee⸗ und der Regierungskommissar e eime Regierungs⸗ nicht den bezüglichen Kommunal⸗ resp. Provinzialverbän Ursache zum Verdacht haben, daß eine Person eines ge 83 Ordre, wornach allen öffentlichen Beamten 10 Proz. ihres Ge⸗ staatsseitig ein Zuschuß gewährt werden und sic im Uebrigen genau aa den ltlaut der e. he inaune he Fenerangsne e Fecen, bhcs ne 18 1111“ 5 85 fßre gen Verhaltens sich schildig gemacht oder einer gesetz haltes für einen Monat abzuziehen sind. a. für die Vüs .Rir (Konitz- Laskowitz) von 270 000 ℳ, drhnazen mafeffaceerwäbaten Geseßes vom 9. Mir⸗ die Annahme 1 geie ung 8edagce ec heeanniffen, übertragenen Chausseen bezüglichen, 1““ wihrigen weanmtung aneunhnt bhe 2; sct hat 4 vis “
Meascin1m Sjanhes Gesezesse sch ., gfh der heam. rech zu thun, dieselben verpflichtet sind, besagte Per 1b De⸗ .
Ein zu §. 12 des Gesetzes von Herrn von Wovyrsch ge⸗
1830 an und verlangen insbesondere auch in denjenigen Fällen, in 6 8 8 2 he Bureau“ wird von hier gemeldet: Die 8. 8 an⸗ 3 — 2 stellter Antrag, das Anerberecht nur für eheliche und nicht als polizeiliche und den Rechtsweg ausschließende Bürgschaft zu stellen und im Weigerungsfalle verhaften zu e g,
113“
ö“
2 8 für die Bahn zu Nr. 7 (Hadamar — Westerburg) von welchen eine Ueberweisung des erforderlichen Terrair n “ 105000 5 Interessenten nicht in natura stattfindet, daß 88 e ue zwischen der österreichisch nd bi 1“ ej für die Bahn zu Nr. 8 (Altenkirchen — Hachenburg) von ss lt u lassen, zusehen. lassen und vor die Assisen zu verweisen. zwisch hischen und ferbischen Regien wa4 0— 8 Adopliv⸗Nachkommen des Erblassers gelten z .
“ fůr Süsehesben eich 1 often in rechtsgültiger Form übernommen und, insoweit nicht be⸗ die A 8 116““ rung nehmen ihren günstigen Fortgang, und man erwartet d. für die Bahn zu Nr. 9 (Call— Schleiden — Hellent al) von reits in der Person des Verpflichteten eine hinreichende Sicherheit . kurzer Diskussion, bei der sich der An⸗ — Ueber die Verpflichtung zur Unterhaltung der⸗ 8 “ 8 5 11“ Fanger auf Grund des in allen Dingen zwischen den beiden Ländern 43000 ℳ, für die Erfüllung der eingegaagenen Beipfüchtungen gefunden berhen wurde nach ku ze k missarien Geheimen Ober⸗ jenigen Wege, welche in Folge einer Eisenbahnanlage gen der irischen Lan ali werbett. Am Won⸗ bestehenden guten Einvernehmens, daß die ganze Frage durch e. für die Bahn zu Nr. 10 (Gerolstein —Prüm) von 67 000 ℳ kann, noch besonders sicher gestellt wird. tragsteller, die Regierungskommisse 1 betheiligten, pereeestellt worben sind oder eine Aenderung erfahren haben, scheinen mit jedem Tage abscheulicher zu elche dem den Abschluß eines Handelsvertrages zu eines erfolgreichen 1e Für sämmtliche vorbezeichnete Bahnen ist die Milbenutzung dne esaumtlänge der im §. 1 des Gesetzentwurfes in Aussict ööö’ö A C11““ und beissehen zwischen den Wegebaupflichtigen des 1u“ nerstag ö En Ftnes te.. en . . füdne Lösung gebracht werden dürfte.“ 5 Ghgnsseen 1 . ö e bülemmenen Ebö deren Richtung und besondere Ver⸗ 9 8a ntragstell . tehe 1 3 6 icht selten Streitig⸗ ute von Lor early Exmi sbefehle z en hatte, ür zulässig erachtet, Seitens der aran betheiligten Interessenten ältnisse die (in der 2 nlage beigefügten) Denkschriften das Nähere ierauf die übrigen Paragraphen des Gesetzes ohne weitere Bezirks 8 den REwheeaanganendeh “ bönnen, “ Nühe von Castle Island, Grafschaft Kerry, von Schweden und Norwegen. Sto ckholm, 11. De⸗ unentgeltlich und ohne besondere Entschädigung für die Dauer des ergeben, beträgt rund 475 km, das Gesammtanlagekapital, abscr iskussion genehmigt. — kesten, ch cae h. Prüfung und der Feststellung Haufen Vermummter angegriffen, seiner Papiere beraubt un ember. Die Staatseinnahmen haben in den ersten elf Bestebens und Betriebes der Bahnen zu geftatten. 3e.0gen, den betbeiligten Jaiereffenten aufzubeirgenden eistungen, Es folgte als zweiter Gegenstand der Tagesordnung der wenn bei der landespolizeilichen⸗ Ei schaft der Wege als schli eßlich an Händen und Füßen gebunden an einen Brücken⸗ konaten dieses Jahres betragen: Zölle 25 559 364 Kronen C. Für die unter Nr. 4, 5 und 6 benannten Bahnen muß 37 006 000 ℳ mündliche Bericht der Agrarkommission über den Gesetzent⸗ der bezüglichen Bahnprojekte die. 1 bcren ung gegen die fosten anäigehesgt wo er geraume Zeit später von einer (gegen 23 615 457 Kronen in der gleichen Zeit des Vorjahres), außerdem von den Inceressenten zu den Bautosten ein 8ee ggeficher, 1,r1di Deckung des letteren soll theilweise aus dem E heeeeee hi Vecfeng vzeset slug 8 Ufichmker efr pfchat worden Ncer aonzbesanbere wal⸗ Ronstablerpattouill in bewußtlosem Zustande dirfsesath e Branntweinsteuer 12 226 663 Kronen (9 971 512 Kronen), vicht rückzahlbarer Zuschuß geleistet werden, und zwar zum Betrage: jenigen Fonds, welche d Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. hluß d ahnanlage 1 darüber ob, ob Wege, welche zur Ver⸗ und einem Arzte der Nachbarschaft zur Pflege übergeben wurde. Staatseise Blattes.) becee det
a. bei Nr. 4 (Zollbrück Bütow) von 200 000 98 doe, dinzg na A “ Büfch den “ des GG 1“ 131“ b. bes Nr. 5 (. “ 00 und Berlin⸗Potedam⸗Mag beburger Eisenbahnunternehmens zur freien 2 EEEE1ö11 G 8 8 007 . bei Nr. Stralsund — Bergen) von 100 000 ℳ, Verfügung anheimgefallen sind und über deren enefange .. kpern siüt wotne Uin 5 J e at WG e11“ 8 1 ie g se 1 ch 98 Froneg gegeft 46 522 040 Kro⸗ «. bei Nr. 6 (Blumenberg — Wanzleb Seehausen— Eilsleben) des Gesetzes vom 14. Februar 1880 weitere Bestimmung vgrri aen heeebbeeeee hee e be sonen⸗ und Güterbahnhöfen hergestellt worden sind, als welche in Erfahrung gebracht 8 88 ne⸗ 11““ nen im gleichen Zeitraume des vorigen Jahres. von 200 000 ℳ ist, theilweise durch Verausgabung von Staatsschuldverschreibungen 11.“.“] öffentliche Wege velche der unbeschränkten Benutzung des Farm, die seit einiger Zeit unverpachtet gemw ücht angehöre Danemark. Kopenhagen, 10. Dezember. (H. Corr.) “ erfolgen. Die ersteren berechnen sich vorbehaltlich defiaitiver Fest⸗ “ lublikums dienen und der Aufsicht der Wegepolizeibehörden Pächter angetreten werden sollten, der ee rissen dat Im Landsthing legte heute der Minister des Innern einen 1“ heast hh 6. r üchttat, zur Sahac a steen 8 16“ ge. des Hauses der habrs 1 oder als zur Eisenbahnanlage gehörige Wege an⸗ zogen Abends 200 Mann stark — vae Vesezentwurf, betreffend die Herstellung einer Dampffähre⸗ An088 300 rese 18 ööö 1on “ dfr na 8 fözucbe de baesende Seeg. vepere ne Lasduelene authen he St Sünae vans glcaraonet zusehen seien EEö1A““ etehg men Haus ein und legten Feuer 81 — vüu efaßt, gegen alle verbindung über den großen Belt, vor. Der Minister Bestände der im §. 3 Absatz 2 unter Nr. 1 bis 7 und unter Eö 9 früheren Kompetenzen bezahlten Abfindungen “ nh9gssrasen Ehin astede de as tte rtheilte der Präsident und nach den Bahnhöfen bestimmt und mit den übrigen abgehaltenen 1 . zur Anwendung bemerkte, daß die jetzigen Transportmitte! über den großen des Eesetzes, betreffend den Erwerb des Rheinischen und des Berlin⸗ ) der nach §. 3 des eben angeführten Gesetzes daraus zu be⸗ zunaafhnc da der Rin von Bäcmi 1 der Tagesordnung Bahnanlagen der Kontrole der Eisenbahn⸗Aufsichtsbehörden Gerichtsdiener und .“ as vnicht 5 itraten Belt sich schon seit Langem als ungenügend erwiesen hätten, Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahnunternehmens für den Staat vom streitenden Zuzahlungen an die Aktionäre bei der Abstempelung 8 2e. aalssr enfgestee ser Stratigeäten wan Zongheremathunläh zur be⸗ sde b. 1 da ga In Folge der uner⸗ namentlich wegen des stark zunehmenden Güterverkehrs. gin 8 18u LEE“ 1212* Feneichgeten Fsüde 8 “ 8S. Umtausch ihrer Aktien, einer Er 8 8 8 351; jto 8 j jch e⸗ — 3. ¹ zer Gv. . . . 2 2, 1, g v 8 8 einischen E en ¹ ige 8 3 z 1 d mta 1 8 hen habe. Nach einer Unterredung mit dem Abg. entspringenden bkwos ongee eecheen sh n e⸗ warteten de ners des Ministerrathes sowie in Folge Amerika. Washington, 10. Dezember. (Allg. Corr.) Berlin Potsdam⸗Magdeburaer Cisentodngeellcenteeurgefondemndee &ö3 1b as 2. Ner, dende, füt 8 8 ö gerhne e. von Ludwig habe er sich überzeugt, daß es nicht angebracht gegnen, hat der inister Ci vn rerlaß vom 5. v. M. des Gerüchts, der Obersekretär für Irland, Forster, habe Im Repräsentantenhause wurde eine Resolution einge⸗: a. rer 5 % Prioritätsobligationen der Rheinischen 1 eboecnge Hehrgs de0 8 o7s wom, i Segre 18e0 sei, demselben das Wort zu ertheilen. Der Abg. von Ludwig zirksregierungen ꝛc. durch 8 18 bis ilichen Prüfung der die feste Ueberzeugung, daß es unmöglich sei, die Regierung bracht, welche die Erwirkung eines Anleinge Ce n Heelan bbbebeebbbeehe; v“ 1eSg Ee La 1” Bah s kt baür den Tährtte Flarstellung dieser Ver⸗ in Irland ohne die sofortige Bewilligung von 1“ Fahrstraße durch Britisch Columbia nach Alaska zum b. 6 E11 fdi Nheineisenkahngefellschaft Ilhlgtiet wespen kuns, “ — dneten Bahnprojekte “ 2 EA1AX“ t heute in den hiesigen poli⸗ Zweck hat. onen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahna) auf die Gesammtsumme von b 1 v11“]“ die hältni Sor t Zu diesem Zwecke regeln weiterzuführen, herrscht h 1 8 Ulschaft Litt e 2 1 er den Bels 1 1 .M. e GSohghe üii ragen. Szes. eg 1. . T 1 gesellschaft Litt A. im Betrage von ... 150 000 „ Es befinden sich jedoch unter den Beständen dieser Fonds Vahttet ger chen hate. Zere “ deegpcs dennstansehang eines seden ndch dem betreffenden lojett kiscen Ftescen gbaff EGßiseatt c, . d der Staats⸗ 1141464“*“] Priorilätsobligatisnen der Berlin⸗ 1) 5 % Prioritätsobligationen der Rheinischen Cisen 5 Wahrheit öö habg⸗ Fletg E11 pro 1881/82 oder in Folge landespolizeilicher Anordnung von der Eisen⸗ Der Herzog von 11““ heute im Kriegs⸗ antenkammer sin heute esetzentwürfe zugegangen, Potedam . Mardrätün, 11“ ini 1 ichts⸗ bahnverwaltung anzulegenden neu mit dem Etat des Ministeriums der geistlichen, Unterr
betreffend das Aufhören des Naturalisationsvertrags, 600 000 bngeselischaft vI. Emission im Betrage von 15 000000 ℳ
* 8 Litt. F. im Betrage von 6 bie⸗ nssteri eine K . Gutem Vernehmen nach sind 1 1 welcher gegenwärtig mit den Staaten des Norddeutschen
1“I 1 enschaft eines dem allgemeinen Verkehr die Ministerium eine Konferenz 161“ 3 8 3
in Renifaigirahegekegecer eng, Keretant e t vnasgfrhe 1“ 1 eines nur für den Bahnhofsverkehr Dispositionen getroffen worden, um zwei weitere Regimenter Bundes
und Realschulen 8 .
6 2) 4 ½ % Magdeburg⸗Leipziger Prioritätsobligationen
2 8 b 7171] 8 der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngeselli t 8 mit den das Deutsche Reich bildenden zu verwenden. Füasteee C““ 1 8 8 FMche s. C . ivat⸗ Ir. onde taaten besteht, in längerer Rede für die Gleichberechtigung der Realschulen bestimmten, zur Bahnanlage gehörigen oder sonstigen Privat⸗ nach Irland zu senden. steh
5 2 b Litt. A. im Betrage von sowie betreffend die Ermächtigung der Regie⸗
G Regi Die vorstehend unter a. bis c. bezeichneten Obligationen sind zu 3) 4 ½ % Prioritaͤtsoeligationen der Berlin⸗Potsdam⸗ rung zum Abschluß eines neuen Vertrags. Ferner wurde ein vernichten und an deren Stelle
„ S 1 b erte 3 ½ Stunden. für den alsd b zu deckende Magdeburger Eisenbahngesellschaft Litt. F. 8 8 8.Ire „ 442. M er Grenzen dieser Wege Der heutige Kabinetsrath dauerte 31 ½2 un Geenns 8 rbofchehn ecesgeren goa Erasegininarfuon Prnttanerjerdaig, de nie dhnerrichs nnges cgensass ü den eRigen galen nicht unterbleiben, in Nach demselben konferirte der 12 Hhnir Elabsiete Blla g. Antrag wegen Ueberwachung des Panamakanalunter⸗ Restbetrag Staatsschuldverschreibungen zu verausgaben. 8 Beieee “ Setaant et zr er beazen nge bfterteche Webtus ütb die hel 5 nach der Lage der Verhältnisse hierüber Forster, noch einige Zeit mit dem Premier— ar C“ nehmens durch die Vereinigten Staaten eingebracht. Die Ge⸗ §. 3. deren Veräußerung füͤr die Aufbrin 8 bi 15 720 000 ℳ verwaltung erst die brennende öffentliche Diskussion 18 h we chen tstehen können. Da durch die Feststellung der Wahlrichter haben die Wahl Lchmanns lliberal) in Evesh setzen würfe und der Antrag wurden an Kommissionen ver⸗ 8. „Wann, bisch süelche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem Fohbeeligers LL t uf ringeng er nas besem 8 9 5 vansea eagsg c c Jö “ shc ctas Belschene mathe eines Weges zugleich die Person desjenigen in Folge von “ E onde 1gvgx Ka⸗ 1““ 11““ vAJbbö provisorisch 1“ 1“ d ndlagr farderüchen Geld üte nict Fheütheee be nüece. Shs * befin negishechen enns, Fdre ückung timmt ist welchem dessen Unterhaltung zufällt, so bedarf es '— 14. Dezember, früh. (W. T. B. 6 Heinikih⸗ etär d tarz: aunnt worden. destimmt der Finanz⸗Minister . 99, prozentigen Konsols billiger zu beschaffen. Es dürft⸗ sich daher ie Verfügung des Kultus⸗Ministers zur Unterdrü⸗ ung bestimmt ist, em de “ 28 ur in dem binetsrath ist zu keiner Entscheidung gelangt; eine definitive New⸗York, 13. Dezember. (W. T. B.) Der Rücktritt Punt her h saß 1 6 v Seerengen Feansots bütn⸗ sa be öö1“ für zu streng gehalten habe, betonte einer besonderen “ bi ser ehehnsgangp e Re⸗ binsanüchat 3a erst heute getroffen werden. Wie ver⸗ Fhompfons von seinem Posten als Marine⸗Minister und 11““ Eö1“ dieselben Sü veeadang, viseh hohier. defanid übhamd nr 111“““ vüne de Nsanrönttmngenfüüh erfordern sollten. Sofern lautet, haben Bright und Chamberlain Ln dem Ent⸗ die Uebernahme des Präsidiums des amerikanischen Comités Sicherheit und wegen Verjährung der Zinsen die Vorschriften des deckenden Restbetrag Staatsschuldverschreibungen zu verausgaben sein wenrhnagigs Ktzerget vrtonmes bir Nchwendggeht.g sel der erenderu der Verlegung bestehender Wege auf schlusse festgehalten, von ihren Posten zurückzutreten, sofern der Panamagesellschaft von Seiten Thompsons sind Gesetzes vom 19. De ember 1869 (Gesetz⸗Samml. S. 1197) zur würden. Aus demselben Grunde werden auch die für nothwendige EEE1e niesenotuendegeel iver⸗ 8 8 “ Gefetzes vom 11. Juni 1874 über die die von Forster bezüglich Irlands Zwangs⸗ heute offiziell bekannt gemacht worden. Anwendung. Bahnhofkerweiterungen der verstaatlichten westlichen Bahnen erforder⸗ Feaassöbtnan an undgs gnnt dem Mentier feinen Dan Ffür die uter spfli immung zu treffen ist, muß der Um⸗ maßregeln vom Kabinet genehmigt werden sol en. b Asien. Persien. (Allg. Corr.) Aus Te eran läßt si V he e sS al “ E““ 11A4“ 19 Eisenbahnverwaltung zu üe 14. Dezember, Vormittags. (W. T. B.) Nach glaub⸗ si Pers (Allg ) Aus h ßt sich gegen die Schülerverbindungen ge g 1 1 G
§. 4. 8 Iekenigt⸗n welche bensels ie diesen Fonds zu bestreiten in der 1 Jede Verfügung der Staatsregierung über die im §. 1 bezeich⸗ ag, deren Vorarbeiten indeß zu sse neben dem Unterricht aber auch der reli⸗ übernehmen ist, genau angegeben werden. haften Versicherungen hat sich der gestrige Ministerrath der „Standard“ berichten: Gy nasium müsse neben dem Unterricht ab sch der reli⸗ ehm „ ghse sum der Jugend dienen. Damit diese wieder in die
150 000
r Zeit noch nicht soweit ge⸗ 3.neten Eisenbahnen (bezw. Eisenzahntheile) darch Veräußerung bedarf fördert sind, daß schon jetzt definitive Vorschläge gemacht werden
— — keine Nothwendigkeit vorliege, die Eine heute aus Sepehsular eingelaufene Depesche meldet, daß zu ihrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider Häuser des Land⸗ köͤnnen, seiner Zeit in gleicher Weise durch Verausgabung von
*. ) Der Belcht Srefuste an emneh Hine über die bestehenden Fremehr die Ruhe vollständig in Kurdistan hexgestellt sei Kurdische tages. Staatsschuldverschreibungen beschafft werden müssen. Da durch die
1 hr. d üsse der Bayern. München, 13. Dezember. (W. T. V .) Der irische Exekutive zu einem Hinausgehen über Ge 8 “ Chefs melden, daß Hamzaagha und Scheich Abdullah bereit seien, Alle dieser Vorschrift entgegen einseitig getroffenen Verfügungen Vernichtung der erwähnten hochverzinslichen Effekten die Staatskasse
ände der natürlichen Autoritäten gelegt werde, müsse d Kardinal Prinz Hohenlohe ist zum Besuche seines Bruders, Gesetze zu ermächtigen oder das Parlament sg enehm gung sich zu unterwerfen. Die Kurden bieten Perhen 48908 Lerete een sad Slactese ge Fesen gneeteihe kehecass Fhris Heeietes
Kulturkampf beendigt werden. Um den Mißständen des des Botschafters Fürsten Hohenlohe, welcher gestern hier ein⸗ neuer Repressivgesetze sofort einzuberufen. Einstimmig sei Ertschäͤdigung für den Schaden 1““ “ Nrgencerrezih Baeeeige Peeer; Pensionswesens zu steuern, sollten Alumnate und Konvikte etroffen ist, heute hier angekommen. man aber der Ansicht gewesen, daß, falls die Zustände in fort, ihre Steuern an Persien wie vor dem Ausbruch der Rebellion zu Die Ausführung dieses Gesetzes wird, soweit solche nach den wird, so erscheiat es im finanziellen Interesse des Staates g boten,
n Seiten der “ gefördert werden. Der Abg. Frhr. ge⸗ 2 8 11 T. B rland bis zum Zusammentritt des Parlaments, am 6. k. M., entrichten. Die persischen Truppen haben Mergawar besetzt, und sämmt⸗ Bestimmungen des §. 3 nicht durch den Finanz⸗Minister erfolgt, dem daß von der Verwendung dieses Theiles der disponiblen Fonds ab⸗
8 nagenecn dnh hetighlzecameadlcs ur has ded Fasgen nng hniag gan Ede Frongrinzesfdn ss nict wesentlih gebessert haben sollten, Repressivmaßregeln liche he ehsi Ghegsgeten 9. Jhs ’ 8 Minister der öffentlichen Arbeiten übertragen. häsche 5 und die anderweite Kreditbewilligung an die Stelle e.— SH ich für das medizi⸗ aiserliche und Königliche Hoheit die Kr.e se — ö Akte, jedoch in Gemein⸗ 1 mamshah melden, daß der Rest der Kurden unter Riza nli Khan un Rföler, nnh, uad b 88 Etud um vnr W 28 ech ntescichag 12 Uhr 43 Pibnuten hie LE13““ schaff ETT“ Bodenverhältnise “ 18 1cg ger aagticfem, Ueer Iis See ee Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung in Kraft. dn oKoshegengea deh s ⸗ bis 3, des Gesehextwarfts enthaltenen nische S 1 erläßlich. “ ⸗ ; ; ’ ei ni - Großherzoglichen aft mit Vorschläg 5 1 8 saatt⸗ Frauen und Kinder tödteten. ährend dieser Metzelei traf eine Ab⸗ Urkundlich c. en Fagoficeg eefennss 1.1008 den, Seles 2 dens 1 2 1. v. rerrzabthes Fenge beca 88 n entxpöhechge öhs den Fein er ümnülte 1ecgeicts atäh dü dge weseen Rersaen 8 säsfischr dn npensan b sich auf ““ 1 Begründung sprechenden Bestimmungen bedürfen beosdsne . nasien zu großer Werth auf die Gra werde, und Fam „ sole f der Rosenhöhe zu findende Ministerrath würde sich mit de en C. 1 ie furt scen Bandinnn ensdiene 109”d,S che it, vaff sid aaf “ 114“
8 ün8 esgch Bhrat “ iri 88 äfte 100 Pferden ein ereils in der Begründung zu dem Gesetze vom 9. März 1880, 8 6 ist das Inkrafttreten d ; 18 3 wünschte, daß auf den Gymnasien mehr Naturn Banrach - der irischen Landfrage beschäftigen. 8 betreffend diee Erweiterung der Staatseisenbahnen und die Betheili⸗ In §. as Inkrafttreten des Gesetzes mit dem Tage seiner und auf den Realschulen wenigstens eine klassische besuchen. 1 garis, 13. Dezember. (W. T. B.) Bei — (Allg. Corr.) Aus Teheran wird dem Reuterschen Staates bei “ heleeee n vad.e Gech ist Verkündigung vorgesehen, um in dem sofortigen Erlaß der erforder⸗
65 eben e . U 8 5 5 . „ 12. 3₰ . . D. „18“ 2 . . . da ofesen d P . sfü ng 1z 86 1 gründlich getrieben werde. Von der Gründung einer einheit⸗ Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 12. Dezenber. (Leipz Frankreich. Paris, 13. Dezember. 1 etzten Be Bureau unterm 10. ds gemeldet: darauf hingewiesen, daß je mehr sich der Ausbau der großen, für die lichen Ausführungsbestimmungen und den Vorbereitungen zur baldigen CCCCCNer. Ztg.) In ihrer gestrigen Sitzung genehmigte die Landschaft der heute in der Deputirtenkammer fortgesetz 78 in „Sipah Salar Azem, der persische Ober⸗Befehlshaber, hat mit Vermittelung des allgemeinen Verkehrs nöthigen Schienenwege dem Inangriffnahme des Baues und Einrichtung on Arbeitsstellen in hh⸗ 88 Antrag der Staatsregierung, daß die 4 ½ proz. Pri⸗ rathung des Einnahmebudgets brachte Sourigues e ddeen Teheraner Truppen den Distrikt Mergawar besetzt. Der Scheich Abschlusse nähert, destomehr das Bedürfniß bervortritt, auch die denienigen Kreisen, welche durch Ueberschwemmung und Mißwachs se 1 Abg. Dr. Kropatschek theilte die Anschauung des 1141““ Saaleisenbahngesellschaft in eine 4 proz. Amendement ein, nach welchem die fremden bbee Abdullah hat sich nach einer höheren Position im Sumaigebirge feitlich der Hauptbahnen belegenen Landestheite demm zroßen Verkahe beimgesucht worden, nicht tehincert ebersch Ministers daß die Frage noch nicht geklärt sei, ob die 168 böngerürt und der Reservefond dieser Gesellschaft von höher besteuert werden sollen 88 Brücgezagen die Giefe der eit der in fanh Be Fesen bass h dase 8 üeige fit “ 8
77. 1 Ne ; f Leben wie das 1 indert werde. — Unter dem Auf die Vorstellungen des Finanz⸗Ministers tagni var Galar e S haltungssumn n baarz elde, die Haupt ahnen abzweigend, den Zweck haben, dem okalen Verkehrs⸗
ctzins 8 fef “ 00 000 ℳ auf 400 000 ℳ gemin er 8 Auf die 8 9 ; dasFebho etwa 16 000 Pfd. Sterl. gleichkommt, unter der Brding „ daß Arfnif der von enmn n 5 8 Fexen x 8 b vas. 18 batgnen an Noa he⸗ erä ge 8 an sens ersch 8 Bdef geraezaaiag it sengeeben maes emnerencen. Por dder — persischen aarsen 8 Hesohnan⸗ der Kurden 1öG dß 11“”“ i bavrettan soragt e. Statistische Nachrichten. bemängelte nochmals die Zustände M 2 1 des Pflegekinderwesens erschienen. Der dnung in Form eines Gesetzer e. die B artisten od von Sadik, einem Sohne des Scheichs Abdullah, wird heute
” z Beschwerden be . “ d Wartung der Pfleglinge Abstimmung über das Budget erklärten die Bonap nasium in Posen und erklärte, er glaube, seine 1s E1“ 8 G
ie rch di Regierungskommissars 1 seien durch die gestrige Antwort des
gemeidet. Ein Kurdenchef hat sich erboten, Hemza Agha den persi⸗ nasbager für den Verkehr „und die Entfaltung der wirthschaftlichen „Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ Tu“ scen Ober⸗Befehlshaber binnen 15 Trnin tone dee 1übandden perst Kraͤste des Landes zu geftalten, bildet daher Hie Hauptaufgabe der heits⸗Amtes sind in der 49. Jahreswoche von ie 1000 9. 8 “ 111“ il dasselbe die Gleichheit oen Ober⸗Befehlehäber binen 15 Tagtn todt oder lebendig auszu⸗] nächsten Zukunft und fällt, insoweit es sich dabei um Linien han⸗ wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben ge⸗ heachine her dästrchth as säte Hchgüham nes 1111414“4*”“ gef Fe cgle⸗ süunge n nnguisttorische und ruhe— b dcht. besche 8 denr grden⸗ i b“ Eadsreen 88 vege. mesbetz 8 Berlin 26,0, in 29 88 in Königsberg 25,7, in 8 de senczelen acleten ae s 1 59 e geia Fhan, de.ene 1“ die Kc zatione 8 achtet des dringenden Bedürfnisses ihrer Herstellung für die berührten Cöla 25,0, in Frankfurt a. M. 19,6, in Hannover 18,1, in Caffel F. üeasgäe aper Z lthuben und ehne vanlt gbe dsir 8 Vanihe Rehti te Wegdaet ö““ 8 E“ autarästse. t Landestheile Seitens der Interessenten aus eigenen Mitteln nicht zur 11,6, in Magdeburg 22,8, in Stettin 23,6, in Altona 28,1, in dr ünsche aber eine Reform der Realschulen und eine von 160 000 ℳ für den Bau der Meh heuer⸗Wei La Rochefoucauld⸗Bisaccia erklärte im Namen der Legiti⸗ Alusführung gelangen können, in erster Reihe dem Staate zu. Straßburg 27,2, in Metz 16,5, in Mür ben 21,6, in Nürnberg 187 Er wünsche lateinischen Unterrichte, damit Eise bahn, angenommen. In der vorgestrigen Sitzung isten: sie würden aus demselben Grunde und weil sie von Landtags⸗Angelegenheiten Nlochene vuch, ds ebenerenaeehess atchtasc, 1880 8. Rbang L2g 1 seg , 9 hia 1 , dhnen sa EEEEEöe“ hrdehchtgercgatetane Kegiherrgannes! benheveiromen cusgsiesen woczen sen,veheasil 1“ 8. Leka1a enese6 wem i ürs 18h fine Reide wichtiger berartiger 16,3, n Tranaschwaig Acg in Röelsluhe ih 2 heeb8 235. Feran venier an e cha h..eär atte er chünmnie en, daß die Zagl ben hüegliehef beücaaene der Ieed. nüc 1ün as Budget stimmen. Das Budget wurde schließlich Dem Hause der Abgeordneten ist folgender Entwurf eines Lokalbahnen zur Ausführung genehmigt ist, soll das Netz derselben in Wien 23,1, in Budapest 34,2, iir Prag 32,2, in Triest —, in deige atke asenteen eaha 188 18 19 Itnegtanit füoschrt ecn cchet Cre den mch 88 gegen n et ge mmen. — Zwischen Gam⸗ FGFeäsebes, hetrefsend die Herstellung mehrerer Eisen⸗ durch die im §. 1 des vorstehenden Gesetzentwurfes vorgeschlagenen Krakau —, in Basel 18,3, in Brüssel 22,6, in Paris 23,4, in Amster⸗ deetvina wn änatten h. gen, Becc. R iFshs “ ITE“ äßlic. de Veröffentlichung babnenuntergeordneter Bedeutung, vorgelegt worden: Linien eine weitere, durch das Kommuntkationsbedürfniß der betreffen⸗ dam 24,3, in Kopenhagen 15,0, in Stockholm 30,6, in Christiania die Gründung von Konvikten für geboten. Der Abg. Rickert zesse und der echtsmitte Mi nisteriums Geh Staatsrath betta und Rochefort hat sich anläß ich 88 1 schrieb. 8 Wir Wilhel m, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. den Landestheile bedingte Vervollständigung erfahren. 17,8, in St. Petersburg 38,0, in Warschau 17 6, in Obessa 28,1enin Büintters abek die heltshulrage nict unsrächend gewese desholggte erl üg vg t 2 h dleses An; eines Beisses, Fen Kochefort Eö“ öbb des⸗ verordnen, unter Zustimmung belder Häuser des Landtages der Dieselben vertheilen sich, dem letzteren entsprechend, auf die öst⸗ Bukarest 30 2, in Nom 33,0, in Turin 18,3, in Madrid 34,4, in Lon⸗ beb ist 4 über die Realschulfrage nicht ausreichend gewesen Dr. Vollert, erklärte, daß er gegen die nnahme 9 ichtig, mit der Bitte, sich für ihn bei Thiers zu verwenden, um die Todes⸗ Monarchie, was folgt: Uitend destlben zertheilen sic, dem jezitten enig dredauf ae ss; Betzeh e⸗ oe en , Krn as erneng übe der0 85 18 11““ neneger, Meveese andeanogg aad baßt mn Lauss hies Zahres Fehauptet, der Brief sei naßs dem Detete einsett Pevotaen Die Staater gicrung wird ermaͤchtigt, zum Bau; Ülichen und Verkehrs ebens der durchschnittenen Gebiete, sondern auch ren Wochen: in New⸗Vork 25,2, in Philadelphia 19,2, in St. Louis 8 Ffast⸗ Ugs ha dähie; hne sans b-Fthch Fenäansch bena ane Phe zacren vrefs lechn Nahns⸗ V ob soh rieben, aber niemals an Gambetta gesandt worden, 6 1) einer Eisenbahn von Allenstein über Meblsack 8 suzur nachhaltigen Behebung der in einzelnen Theilen des Landes her- 17,5, in Chicago —, in San Francisko 17,5, in Cincinnati 14,9, dr Faagha e c Na e 8 ha defehesnwitteh e ze Fen, Ffesace enbaegte 1acewacde ersene — d Papieren Joly's gefunden worden; nach Kobbelbude mit Abzweigung von Mehlsack vorgetretenen Gefahr wirthschaftlicher Verkümmerung beizutragen. in Bombay 29,1, in Calcutta 33,8, in Madras 32,1. EoE111“ lanes nr ' 1 Civilsachen bei dem hieftgen Landgericht angewandt derselbe sei unter den nn hrere Male mit Zeugen zu 8 nach Braunsberg die Summe von . . . .10 166 000 ℳ Die Staatsregierung glaubt daher die Ausführung dieser Linien Während der Berichtswoche waren an den meisten deutschen Be⸗ sonci derebkaisafarc ate der gynnaßen unterbanzlener winden sasnise die Verhältnisse bei den übrigen Land⸗ Rochefort hat sich gestern und mehrere⸗ klã bewegen 2) einer Eisenbahn von Allenstein über Ortelsburg anf Stratslosten unter angemefsener, ibrer Leistungefähigkeit ent⸗ obachtungsstationen südewesace häufig nach Südost umlaufende Luft⸗ sowohl der Realschulen als der Gymnasten unterhandle er worden sejen. * inemh 889 so werde das Ober⸗Landes⸗ Gambetta begeben, um diesen zu einer Er Frnnace ir ol 8 „ nach Johannisburg die Summe von. .. . 8 414 000 „ sprechender Betheiligung der Interessenten befürworten zu sollen. strömungen, in Süddeutschland in den ersten Tagen der Woche mehr it dem Finanz⸗Minister. Bei Tit. 2 beschwerte sich der gerichten ähnlich sein würden, so zahlreichen Prozesse nach ob er den Brief erhalten habe. Den Abendblättern zufolg 3) einer Eisenbahn von Konitz nach Laskowitz die Bei Normirung der in dieser Beziehung an Letztere zu stellen⸗ Fftliche, aber auch bald nach Südwest umgehende Winde bis an das 6 eükfe EEEEET“ Learma agersedegng ehetene hhe eagen 89 beschäf⸗ hat Gambetta sich geweigert, Rochefort zu empfangen. 8 Summe voa . . . . . 5* „n 3. 64. . 6 549 000 „ den Anforderungen ist, wie bei den Bahnen, deren Bau durch die Ende der Woche . Rbgpsbcde ein Staatszuschuß von 2000 ℳ entzogen dem alten eescaes ae ctalbetac nicht V 1 3 11 r Bennbearkasnenswrisacn Kreisen ist eie Ansecht berbreitet, 111X“ ier kommiss ierungs⸗Rath tigt sein, wenn der Personalbestan worden sei. Der Regierungskommissar Geh. Regierung g 1
vorherrschend, nur an den Oststati 9 1— oben erwähnten Gesetze genehmigt ist, so auch hier an dem Grund⸗ Wind zu Ende der Woche nach Nord. Die daß, da das Einnahmebudget an die Kammer zurückgelan⸗ zumme von . “ 2772 000 „ satz festgehalten wordeu, daß zum Mindesten der gesammte war eine mäßig warme und lag allgemein über der normalen. Nie⸗ Bohtz erwiderte, daß der Zuschuß nicht nothwendig se da das A1A1X“ “ v“ “ “
1“