G — —
in d e R bteanwalt Dr. ritz Friedleben. 8 1 8 . 8 sichtigen ist eine privilegirte Forderung von 121 ℳ [31030] 1 — Vhbere⸗ Fae⸗ mit Anzeigefrist 8 Anmeldefrist Konkursverfahren. . 750 ₰ℳ so daß die nicht privilegirten leer ausgehen. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Franz bis 8. Januar 1881. Termin zur Wahl eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Nieber Der Vertheilungsplan liegt auf der hiesigen Ge⸗ Burmeister hieselbst ist am 5. November d. J.,
definitiven Verwalters ꝛc. 12. Januar 1881, Vor⸗ hier, Lutherstraße Nr. 26. ist auf Antrag der richtsschreiberei aus. ANRachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1 8 . —8 D is R . 4 A 1. , uh . * b d Firma J. Bergson und Alfred Orgler in Ber⸗ ldesloe, den 14. Dezember 1880. öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Haupt 82 D K mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin J Oldesloe, den ezember öff Anmeldefrist bis zum 3. Januar “ zum 8 en ’ en 8g 71 92 4 nzeiger un onmn ' 13
26. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr. lin durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Der Konkursverwalter, hieselbst.
1 5 Bö 7 11“ Staats⸗A 1881. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und ußi chen slll 8⸗
Frankfurt a /M., 13. Dezember 1880. Abtheilung IV., hier, hente, am 13. Dezember ““ — d . 8 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV 1880, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ 8 Loeck. Prüfungstermin am 10. Januar 1881, Morgens 8 2 ““ 1““ “ --8 u“ — Dezember 1. er offene Arrest ist erlassen mi nzeigefri gas 8 3. Januar 8 1b —— 4 . 80⸗ — — 8 — Bekanntmachung . bis zum 11. Jannar 1881. E1098 38I“ Großherzogliches Amtsgericht zu Wismar, den üxe. 1“ bevnrae4 veee. 126.70 bz Söete. Nax.yp.-Cr.-⸗Gen. 5 1/1. u. 1/7./100,80 bzz G [Bg. Mk. Asch.-DUas. J. Em 4 (1/1. u. 1/7. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Heinrich: Konkursverwalter Rechtsanwalt Bojunga hier. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ 11. Dezember 1880. EAd michtamtlicheon Theil getrennten Coursnotirungen nach den Goti ün Dene * 1 . 50,10 B do. ohn 110 4 ¼ 1/1. v. 1/7. 100.50 bz G sdo. de. IL. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G Pütz in Frankenthal ist unterm Heutigen, Vor⸗- Ablauf der Anmeldungsfrist: 20. Jannar 1881. haunn Gottlieb Reichenbach in Geilsdorf wird Zur Beglaubigung: — k1“ Eee--ee 89 —₰ a.n. b ha vees 3 119 00 B Südd. Bod.-Ur -Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11 103,25 G do. do. III. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. —.— mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Wahltermin: Dienstag, den 11. Januar 1881, hente, am 13 Dezember 1880, Nachmittags Heuer, int. Gerichtsschreiber. 28 pedndl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Coumazetbels. Hanab 5 n Loe eilung n. 1/7 116,70 B de. de. 438 versch. [101.80 B do. DHas.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G Geschäftsagent und Notariatsclere Max Blum in Vormittags 11 Uhr. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1“ 9 8v ss g eg Fam !5 “ 3. [185 90 bz 8 do. 1372 4 1/1. u. 1/7. 99.,006 dc. do. U.Em 44 1/1. u. 1/7. —,— Frankenthal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Prüfungstermin: Freitag, den 28. Jannar Konkursverwalter Rechtsanwalt Werner in Amsterdam [100 Fl. 1. 2e. g . L.-L. p. St ³ 182 758 da 18794 11 ,n 177/99 00 G do. Dortmund.-Sosst J. Ser 4 1/1. u. 1/7,98 756 zum 2. Januar nächsthin. Anmeldefrist bis zum 1881, Mit'ags 12 Ühr. Planen. Farif- etc. Veränterungen 225 100 FI. 3 e 26,20 bz RLrna. Fricke vaerzch d0. do. II Ser. 41 1/1. u. 177, on —,— 3. Januar a. c. Gläubigerversammlung zur Be⸗ Hannover, den 13. Dezember 1880. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ . WE“ b Brüss. u. Antw. 100 Fr. Oold 8 40 n. 88 1 8 '* 121,10 bz Kreis-Obligationen. 5 versch b Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. u. 1/7. bRbERtn aneren Verwal⸗ Effenberger, Gerichtsschriber. zember 1880 einschließzlich. der deutschenEisenbakses do. 4o. 100 Fr. 3 ¼ EEEö 151.75G do. 4o. . 4¹ versch. de. Kahr.-C. K. 91,1. Ser. 44 1/1. u. 1/7. ters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses .“ 8 8 Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1881 ein⸗ 8 . g8 Fö“ 1 Amer., rckz. 1881 † X 6 [1/1. u. 1/7. p. 1./1. rz.99,10 1 4 verach. do. do. II. Ser. 4 I/1. u. 1/7 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 8 schließiich. 1 8 o. 294. 1 88bs 3 2 do. Bonds (fund.) s 5 1/2.5,8.11.99 50 G 40. 8 UII Ser. 4. 1. v. 17 . am 10. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr, im “ ““ Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar “ 8 2 Paris .100 Fr. do do. — X 4 ½ 1/3. 6.9. 12. Barlin-Anhalt.⁷.n. I. Erc. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 20G Amtsgerichtsgebäude hier. Ueber das Vermögen des Lohgerbers Friedrich 1881, Nachmittags 3 Uhr. Die St⸗inkohlenfrachtsätze von Altwasser zc. und do. .. .100 Fr. Naw-Yorker Stadt-Anl. Vom Staat erworbene Eisenbahnen- do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 20G Frankentkal, den 13. Dezemker 1880. Bölke zu Eschmwege wird beute am 9. Tezember Allgemeiner Pruüfungstermin am 7. Februar Glückhilfgrube ꝛc. nach Reichenbach 1,. im Budspest . . 100 FI. do. vF Berl.-Ptsd.- Mga. St.-Act. 4 1/1. n. 1/7./abg 99,90 etbB. „d0. Lit. 0C. 4 1/1. u. 1/7.,102 25 B Trauth, Königl. Gerichtsschreiber. 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1881, Nachmittags 3 Uhr. Ausnahme⸗Larif (àA.) för den Niederschlesischen 1111““ Norwegische Anl. de1874 „. Stettiner „ 41 1/1. u. 1⁷ abg 114,90 bz Berlin-Anb. (Oberlans.) 4 ½1/1. n. 1/7+,— eröffnet. Königliches Amtsgericht Plauen, den 13. De⸗ Steinkohlen⸗Verkehr vom 1./7. 78 werden mit dem Wien, öst. v7 100 Fl. Schwediache Staats-Anl. 4 Cöin-Mindener „ 6 ¹1/1. u. 1/7. abg 148,30 bz Borlin-Dresd. v. St. gar. 44 1/4.n. 1/10. 103,300 [31090] gaonkurs Der Taxator Carl Herfurth dahier wird zum zember 1880. 1. Februar k. um 0,2 ₰ pro 100 kg erhöht. 1“ do. Hyp.-Pfandbr. — Magdeb.-Halberst. „ 6 [1/1. u. 1/7. abg 148,80 b G Berlin-Förlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G donkursversatren über das Vermögen: Konkursforderungen sind bis zum 3. Jannar F Fllach, Gerichtsschreibe 3 b — 1 .100 8. B. 3 M. 90 bz 40. do. v. u. 30/12. 91, 8 8 S. . vunab 89,105 G 0. it. C. 4 † 1/4. u. 1/10. 100 80 ö “ — 8 8 98 V 898,905 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 49 1/1. u. 1/7. 94,10 bz G C 5 1/1. u. 1/7. abg 122,60 b G Berlin-Hamburg I. Em. 4 Wrn 19 99 906 4
8S
8E8E
1/1. u. 1/7, 123.600 1/521/11. 121,606 4 15/5,19/11 1
SEZE
2*
11/2. u. 1S8. 102,00 G
171,70 bz 1/2. u. 1/8. 100 00 B
170,80 bz 4
909˙*0012 I'dg9.
ES
2 0- 00 d0 00 bo 00 80 C0 Ss 00 ds 00 0 00
ZE
6 des Kaufmanns M. Stern zu Gesecke ist in 1881 bei dem Gerschte anzumelden. “ 8 Warschau. .100 S. B. 3 T. 6 (206,25 bz 8n ö 1öu6“ Folge von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin ist auf Freitag [311011 Konkursverfahren 8 b Eb1“ F;. Vom 14. d. M. 1 Diskonto: Berlin Wechz. äö. 5 %. Cezterr. dolü-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,00 bz G Münster-Hamm. St.-Act. 4 .u. 1/7. —,— do. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 U schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin den 7. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor ““ ab wird, nachdem die Peenebrücke Füeden fahrbar ge⸗ 8o0. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 62,10 G Niedrsch.-Märk. .u. 1/7.— — do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102.70 G dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cypriau worden, der gesammte Güter⸗, Eilgut und Vieh⸗ Geld-Sorten und Banknoten. do. WE“ 8 mheu 5. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr, Es ist der offene Arrest erkannt. Wegner, in Firma Wegner & Wolinski, zu verkehr zwischen den Stationen Usedom, Dargen und Dukaten pr. Stüuck 99, 62 bz de. Silber-Rente 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Königliches Amtsgericht zu Eschwege, Abth. II. Posen ist heute, am 14. Dezember 1880, Vor⸗ Swiremünde einerseits und Ducherow, sowie sämmt⸗ Sovereigns pr. Stück 20,33 G do. d0. ..4 beraumt. Die Gerichtsschreiberei. Humburg. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ lichen hintergelegenen Stationen andererseits wieder 20-Francs-Sthhhkk 166,16 bz do, 250 II. 1854 3 Sa gesi ce Sr ch⸗ öffnet. eröffnet. Stettin, den 13. Dezemb 1880. König⸗ Dollars pr. Stiteclelcck . Qozt. Eredit-Loose 1858 — pr. Stück 333,50 bz do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.75 G kI. f.
8 § 1/5. u. 1/I11. 62,20 G Rheinische 8 ½ 1/1. 7. 158,90 G Berl.-P.-Mage. Lit. A. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B
8 1/1. u. 1/7. 63462 90 bz „ neue 40 % V / 153,00 b2z do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B
8 1/4. n. 1/10. 63 00 bz (s 99,00 G b4. It. D. .4½1/1. n. 1/7,102,800 N. f.
1¼4. [114 50 bz B do. Lüit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7102,20 bz G
4 10 Dezember 1880. 1 9 v lorita Gesecke, den 10 Peetesnr. 181106] Der Agent Samuel Haenisch hier ist zum Kon⸗ liche Direktion. Imperials pr. Stüodck. Hastorr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5 u. 1/11. 122,75 bz “ und Stamm -Prioritats-Aotien-. Berln-Stact. II.n III gar. 4 1/4.v.1/10.99,40 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Sachen, betreffend den Konkurs über den kursrerwalter ernannt. 8 — do. pPr. 500 Gramm fein —, do. d0. 1864 — pr. Stück 307,90 bz u“ Dividenden “ Baurinsen.) xdo. VI. Em. gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,40 bz 8 erblosen Nachlaß weil. Gastwirths Hiep zu Feneecforge een, sänd 1 zum 24. Januar Zum 1. Februar 1881 werden folgende Tarif⸗ Engl. Baukn. pr. 1 Ster! Paster Stadt-Anleihe 6 [1/1. u. 1/7. 97,90 bz G ““ 18781873 Zino-. Braunschweigiache. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Ueber 88 rSeif vbe 28 Pommern ist drohte Präfudiz den sich nicht Meldenden gegenüber fiel . Gläubt e nssch isses 8 1 den verschen Staatsbahn vom 1. Mai 1875, 2) Nach⸗ n 0. rgu 8 Pr. 8” Ungar. do*d-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,70 B 1/N22 E“ . Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/⁷. 1 hold Schultz zu b obiner ausgesprochen. . n. des läugägerans 8 8 trag X. zum Tarife für den Lokal⸗Personenverkehr ussische “ 8 “ 06,75 bz Ungar. St.-FEisenb.-Aul. 5 1/1. u. 1/7. 89,60 bz B EI 6 19 60 2 Lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7. —.— g-e . d Kauf Emil Starck Zweiter Verkaufstermin e saenelea S emstaͤnd f Ir Konkurde der Main⸗Weser Bahn vom 1. Juli 1876, 3) Nach⸗ 11“ 1hgec. 910;B do. Loose.. — pr. Stck Ziehung Berlin-Cörlitn.. SI “ Lit. B. 421/4 n. 1/10, 102,00G Zum Verwalter is 8. aufmann Sonnabend, den 8. Januar 1881, 8 Aach baße neten SSe 18 e 9 5 10 uhc, trag III. zum Tarife für den Lokal⸗Personenverkehr 28* va.Seena.Knla1he 414.1710 1G e. 8 Htaliemäsche Rente. 1/1. u. 1/7. 86.30 bz E ha2 9 111 4 ½ 1/4. u. 1/10 102,00 G “ lldefrist Morgens 10 Uhr. e ö““ 2 der Westfälischen Bahn vom Jahre 1878. Diese 11X44X“ 1o. Tsbesw. Oblg. 8 8 1,1. 8. 17. 101,300b99 . E“ 8. Fit. K. 4 ,1/1. n. 1/7.102,10G 8 Offener Arrest mit Anzeige., so ie Anmeldefri Malgarten, den 11. Dezember 1880. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nachträge enthalten Tarifänderungen in den Per⸗ 8 0. 4 1/1. u. 1/7. 100 10 bz B Ruez. licolai-Oblig. 77,00 bz G . -Fro. 1/1. [110 30et. bz G . de 1876. 5 1/4. u. 1/10./105,30 B KI. f. bis zum 15. Januar 1881. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 8 den 3. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, sonenfahrpreisen einzelner Relationen, sowie ander⸗ Staats-anieilnes 4 1 †1 v. ½¼ ½*† 100.00 bz Rumänier grosse.. “ Halle-Sor.-Guben 1/1. 21 60 bz G Cöin-Mindener I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102 00 G ö“ 88 “ do. 1852, 53 4 50 u. ¼ ¼., 100,00 bz * do. mitte] 109,40 bz Märkisch-Posen. 1/1. 27.,25 bz G do. M. Em. 1853/4 1/1. n. 1/7. 99,60 bz G6G do. Heine.. 109,40 bz Nordh.-Err. gar. 1/1. 26,00 bz G . II. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G
versammlung am 12. Januar 1881, Vormit⸗ 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. [ogensal 8” “ 8 b zuh; 1 Allgemeiner Prüfungstermin den . G. 9. Posen, den 14. Dezember 1880. Pe gsgechrran “ it escweg, Exp di⸗ Staats-Zchuichacheine. 3 ¼1/1.09. 1/7 98 50 bz ’ 19. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr. [31104.] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. “ erfahren. 8 “ Kuraärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99,00 bz Rumän. Staats Oblig 791,30 bz Obschl. A. C. D. E 204,10 bz G L0. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. n. 1/10102 00 G Bekanntmachung. Beglaubigt: 1— Hannover, den 7. Dezember 1880 Neumärkische do. 3 ¼171. u. 1/7. 99.00 bz Rass. GCentr. Bodenkr.- 78,50 bz do. (Lit. B. gar.) 167.75 bz 0 4 1/4.7. 1/10,99,60 bz G a . ; Oder-Dsichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 do. Ragl. Anl. de 1822. —,— Ostpr. Südbahn. 44,25 bz G 1/1. u. 1/7./199,60 bz G
Greifenberg i. Pom., den 11 u““ 1880. b Königliches Amtsgericht. 1 d zgen des Wilhe d Brunk, Gerichtsschreiber. 8 I“ ”
Ueber das Vermögen des Wilhelm Fein un b 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktio: Berlner Btadt⸗Obfig.. 1 1h,. 7, 1O8 Soba⸗ e. Rasi. 401.d0 1973 . öhr, i tzü 98:8
. do. 4o0, kleine Rhein-Nahe... 8 20,00 bz G . 1411/1. 17, 102006G
Zur Beglaubigung: ssen Ehefrau Lathar na, geb. Fuchs, von Der Gerichtsschreiber 111“ 8.. „Bor. [31092] 1 8 u“ do. do. .3 ⅛,1/1. a. 1/7 94 75 bz H.n. 9 “ Wendt. mittags 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Karl Friedrich Fuchs, [31038]) Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7.99,00 b⸗ do. Engl. Anl.. — /5.n.1/11. Starg.-Posen gxr. 02,10 bz „Far. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,00 B — 8 öffnet und Anwalt Cramer von hier als Masse⸗ Schäftmachers in Reutiingen, ist vom K. Amts⸗ 1) Am 15. d. M. treten zu den vom 1. März Casseler srsdt-aneine 4 1/2. u. 1/8. 98 25 G do. consol. Anl, 1870 ½ 5 1/2. u. 1/8. —, Thüringer Litt. A. 177,50 bz G Litt. O. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ,103.00 B [31031] Konkursverfatren 8 8 verwalter ernannt worden. gerichte Reutlingen am 11. Dezember 1880, d. J. gültigen Ausnal me⸗Tarifen fär den Verkehr Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10 ,— consol. d 1871 *† 5 1/3. u. 1/9. 1 Thür. S. 98,75 bz Märkizch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [101 75 G Ueber d 8 Vermögen des P fün erie⸗ und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der zwischen den Hafenstationen Bremen, Hamburg, Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. kleine 2 5 1/3. u. 1/9. „do. it. C. gar.) 105 50 B Hagdeb.-Halberstädter ,4½ 1/4.n. 1/10. 101 90 G LE11“ ändl 34 in⸗ 25. Dezember er. res. Stadtpfleger Hermann Auer in Reutlingen, Harburg, Bremerhafen, Geestemünde, Vegesack Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. 1872. 5 1/4. u. 1/10. Tilsit-Insterburg 18,60 bz do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101, 90 G EEEEö’“ vacs 8 Pöhaun Heig Anzeigefrist von zur Konkursmasse gehörigen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arren er⸗ (Grohn) und resp. Emden, Leer und Papenburg Königsberger Stadt-Anl. 4 ¼ 1/4.u. 1/⁴10 -.,— do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 89,70 bz Ludwh.-Berh. gar 203,50 bz do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 1101.90 G . Apn ste ,J9 aalden hsbr ücke 2. St. Sachen und von Forderungen, für welche man aus lassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorge⸗ einer⸗ und Stationen des rheinisch⸗westfälischen Ostpreuss. Prov.-Ohlig. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7 102, 30 bz 1 do. 1873. 1/6. u. 1/12. [89,80 bz G Mainz-Ludwigsh. 95.60 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101.75 G Haac „ Alter einweg 69 olp 8 1 5 brik der Sache abgesonderte Befriedigung beanspruckt, schriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ Bahngebiets andererseits die Nachträge Nr. IV. in Rheinprovins-Oblig. 1/1. u. 1/7. 103,75 B do. do. kleine 1/6. u. 1/112. —,— Mckl. Frdr. Franz. 149,70 bz 0. o. 1. 83 75 G Pauli, reue Rosenstraße 20, zu Hamburg, — Fabri derungen auf 3 Wochen bis zum 10. Januar 1881, Kraft, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für die Westpreuss. Prov-Anl. n. 1/7. 102,30 bz le. Ameihe 18975 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 500P9 f. Weim. Geru (gar.) 50 10 bz G Magdeb.-Lolpz. Pr. Lit. A. 4 ½ ,1 7. 1102.90 B 1/4. u. 1/10. 81,60 B „ 2 ¾ couv. 26 90 bz G do. do. Hit. B. 4 1 7. 99,30 G 1/1. u. 1/7. 92,40à30 bz 14.20 bz Münzt.-Enach., v. St. gar. 4 ½ — 56.25 G Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 7, 99,50 G
1592
Iore
2
8
2900˙001 489⸗.
ve-
— SSc E& RGoceSEEEFhrmnsegEEEn
SOSISGeGorn SSseSSSann
cRc cõIR ANE C;CO 00 . -
2 ,
29009‧66, %.
0—
2,—
aheoSRGCDF
+9. Sögg
„* 1 4
/77. —,— Cä“ 77. 108 00 bz G doc 19. 187 7.103,00 G bäöö“ . 1/7. 99,40 bz Boden-Kredit..
. 1/7. 99.10 bz G 6. Pr.-Anl, de 1864 94,50 bz 0. do. de 1866 92,25 bz 5. Anleihe Stiegl. 100 00 G do. e Orient-Anleihe. 8 do. II. do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine
1 1 1 1. Januar 1881. in Ottensen, große Steinstraße 97, wird heute, bis zum 1. Jannar G der Wahl Ugemeine Prüfungstermin auf Bergisch⸗Märkisch atio Brügge b 8 1 8 f Allg fungs! : 8 der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Vergisch⸗Märkischen Stationen Brügge, Dahl, Schuldv. 4 Berl. Kanfra. ee ö Uhr, “ ehee b “ 1881, Montag, den 17. Januar 1881, Delstern. Ober⸗Hagen, Rummenohl und Schalks⸗ (Berliner ““ 1n gennasd ⸗ aufmann Wilhelm Moll, Damm Varmittags 9 Uhr. . Vormittags 9 Uhr, mühle, Frachtsätze für Eisen des Spezial⸗Tarifs I. v“ ö. Montabaur, 8. Deiember 1880.
12 festgesetzt worden. resp. II. und III. im Verkehr mit Delstera, Lister⸗ v.1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. n . .1— . Den 13. Dezember 1880 Bielefeld. Bracw — 88 3 er es Königl gerichts: en 13. Dezember 1880. nohl, Bielefeld, Brackwede, Herford und Herdorf, Landschaftl. GCentrel Jannar Eö ar 1881 ei 86 “ Königliches Amtsgericht Reutlingen. Aufnahme der Stationen Nordenhamm, Bracke und sKur- u. Neumäck. Armeldefrist bis zum 29. Januar ein⸗ ““ . Zur Beglaubiaung: Elsfleth der Oldenburgischen Eisenbahn, sowie des do. neue schließlich. 31025 “ 8 Gerichtsschreiber Dambach. Artikels Thonpfeifen, in Kisten verpackt, in den 8 do. Erste Gläubigerversammlung den 6. Januar l 1 Bekanntmachung. 8 b “ “ Elb⸗ und Weserhafentarif, Aufhebung der Fracht⸗ do. naue.
1881, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Maschinenbauers 301561 K onkursverfahren. löe, für ned e geanhennenen Ksf ianze Wetfgalt N. 1äx
Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Februar Jaht. 1 EEEeeböö“ 1u Avolph Bagt W “ Sn h, ve8s gs⸗ 1“” ungen bG EEö 89 1ch 508dfs 3 “ 88 1 be 3 Herichzgvollah rrichtsschrei 1 Am 15. d. M. tritt zu dem se . Oktober 8 8 Das Amtsgericht. Verwalter Gerichtsvolneher Zilmaun. Offener von Saarburg 1. Lothringen, z. Zt. in Etraß⸗ d. J. gültiven Auznahme arie sir verschiedenr 3 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1881. 7 8 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Erste Glüubigerversammlung 12. Nnnar 1881 “ 1A““ am 38 Eeenh im zwischen Pommersche . ... “ A dr 18 ö14““ zember 1880, Nachmittag „ der den Hafenstationen Lübeck, Kiel, Flensburg, Altona do. 1.“ [31100] Konkursverfahren “ Konkurs eröffnet. Kanzlist Ednard Peier in und Ottensen einerseits und Stationen der Bergisch⸗ v1“ on 1 üh⸗ . Meseritz, den 13 Dezember 1880. 8 8 burg ist zum Konkursverwalter ern t. A 2, 2 8. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gg rt zum Konturssermalter ernannt. Na⸗ Märfischen, der Eöln Mi dener, der Rheinilhen, do. Landes-Crd. Messerschmieds Johannes Leopold Weber Zur Beglaubigung:
1““ en. Senem ber. Iö 0. 82 1 der Hannoverschen, der Oldenburgischen, der Dort⸗ Posensche, neue 1 4 8 2 1 —— 1 8 Anzeigefrist und erste Gläubigerversammlung, sowie nd. Gronau⸗Ensched⸗ der A Jüliche ichsische.. .. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vvommn Lause, Gerichtsschreiber. Prüfunzgetermin 5. Jannar 1881, Bormiittags Vahs “ 1. dachen “ Bähesgn altianä 1ö11“” Aeenssanlene “ v11“X“ 8 10 Uhr. haltend Ergänzungen bezw Ferte Fge 85 “ 8 8 e Fr6 9 esch 18 n 8 1¹“ 7 4 * rich† 2S3. . 4 1 8 88, 5* 8 — 89 4 4* 2* 8* 8 5 2 dsch rect 8eges deeee “ [31027] Konkurseröffnung Feteg . 8 Saarburg L1“ ö 6 do. Lit.A. Fn. - 4 hringen. nahme der Station Herdo rachtsätzen für do. do. do. Hamburg, den 14. Dezember 1880. Ueber fas Vermögen des Gutspächters Carl gez. Winter. 8 vaheend tg m achtsätzen 88. 8 P. 8 8 „Das Amtsg richt. Landschütz zu Haus Mielenforst bei Brück hat Zur Beglaubigung: b Cöln, den 10. Dezember 1880. 1 1“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. das Königliche Amtsgericht, Abtb. 11. bierselbst am Felbdmann, Gerichtsschreiber. Namens der beiheitigten Verwaltungen: EAT 8 138. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, das 8 11“] “ Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener do. neue 1 [319026] Konkursverfahren. sKonkursverfahren eröffnet, den Herrn Rechtsan⸗ (31095] Konkursverfahren .“ öʒ11A4A4“ 88 FE; Ueber das Vermögen der Commanditgesellschaft Fischer dahier zum Konkursverwalter ernannt und]— 8 Eege “ . “ .“ 8 1 Gebrüder Eichwede hierselest ist auf begründeten offenen Arrest erlassen. In dem An fahren ü n v““ 1 1 Westphälische .. Antrag des Gesellschafters Carl Eichwede und beim vb ö5 gen S deen grn⸗2 131037] Rheinische Eisenbahn. 1 Westpr., rittersch. G 4 [Sre. sellschaf. Gläubigerversammlung Donnerstag, den Ja⸗ 8 LEEe“ 88 FemngWrer heuti . st ein Ausnahme⸗Tarif fü o. 3 eagernn Escroede. danch Zeschns bgeggoef. nnar 1881, Bormattags 10 Uhr, Prgiungeler⸗] Vorschlags zu einem Zwangssergleiche Vergleicht. den ieneport deh C. ere 1nsnsh i faaf 5— 49. Saas 1. 5. lichen Amtsgerichts 9 v Abth il 13, min Freitag, den 21. Januar 1881, Nachmit⸗ termin auf Doppelwagen von 10 000 Klgr. von Simpelfeld, 40. II. Serie ichen Amtsger annover, ellung 13, tags 3 Uhr. Anzeigefrist bis 20. Jannar 1881. den 28. Dezember 1880, Vormittags 11 ½ Utr, Station der Großen Belgischen Centralbahn nach 0. ex. REans 18 Unr, Mülheim am Rhein, den 13. Dezember 1880. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ den Stationen Buir, Duͤren, Horrem, Cöln, Köͤnigs⸗ E““ das Konkursverfahren eröffnet. 1““ Knabben, mer Nr. 16, anberaumt. f ““ dorf 88 erwehe nad Rothe Erde in Kraft getreten “ z72 311 Jemurresc1e “sen mit Ameigefrist bis· Gerictsschreiber des Königlichen Amtegericht. Silsit, den 10. ““ lansen.Naanan .. 2 ’ 9 9 5 ———— — 8 8 8 . 468 “ 11“ Fnöüß 1 “ K 2 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Grote 8 8 Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Direktion. GG“ Pommergche...
hierselbst. ö [31105] “ — besss 6 — 8 Ablauf der Anmeldungsfrist 51. Januar 1881. Konkursverfahren. [31093] Bekanntmachung [31036] I 8 Peonanhenec 5
2
7
/ 1/5. u. 1/11. 71, 40 à 30 bz Werra-Bahun 1/1. u. 1/7. 81,25 bz Angerm.-Schw.-. / 1/1. u. 1/7. 143,90 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 140,50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 60 60 G Bresl.⸗-Warsch „ 1/4. u. 1/10. [85,80 bz Hal.-Sor.-Gub. „ 1/6. u. 1/12. 58 80 bz B Märk.-Posener „ 1/1. u. 1/7. [57,80 bz Marienb. Klawka 1/5. u. 1/11. 58,25 bz Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/10. [81,10 bz Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. 81.10 bz Oels-Gnesen Poln. Pfandbriefe .. 1/1. u. 1/7. [63,20 bz Ostpr. Südb. do. Liquidationsbr.. 1/8. u. 1/12. 55,75 bz G Posen-Creuzburg Turkische Anleihe 1865 fr. — 12 70 bz B. Oderufer-B. „ 40. 400 Fr.-Loose — 31 50 bz B Tilsit-Insterb. „
5Xest. Bodenkredit 5 1/5.n.1/11.s100 40 B Weimar-Gerz e do. do. 4 ⅛ 1/5. u. 1/11. —,— Dux-Bodenb. A. New-Versey .. .. 7 1/9I/11 1 8 4 B. — Hypotheken-Certiflkate. 1““ ö“ 1100,20 G *Anhsit-Deez. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 103,60 bz G Saal-Unstrutbhn 77'102,00 [Braunschw.-⸗Han. Hypbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,80 G Wrechtsbaha— 8 100 20 G 2 1 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 G Amst.-Rotterdam e 7 102 00 B 2 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. . 1/7. 106,40 G Aussig-Te litz. 7100 20 3 Sdo. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,40 G Baltische (gar.) 7 [100 20 6 S do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Böh. West. (’gar. 798,70 bz Deursch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. [100,00 G Elis. Westb. igar.) 90 50 B do. do. IV. V. VI. versch. [103,20 G Franz Jog. 199,10 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 101,40 G Gal. (CarlE B.)ger. 88 102,00 G 1 do. do. do. 1/4. u. 1/10. 100,20 B Kasch.-Oderb...
7.102 00G Kecklh. Byp. u. W. Prübr. Oest.-Fr. St.] ₰ 1⁄4. a. 1⁄10 I. II. u. II. 11/1. u. 17. 100.10G Oest. Ndwb. ⁷ ⁸ 1/4.u. 1/10. do. do. rz. 100 versch. [100,25 bz Reichenb.-Pard.. 71. h1““ Asininger Hyp.-Ptandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B Kpr. Rudolfsb. gar 1,. .1/10.99,70 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.199,75 G Rumänier . .. 174. 2.1/10. 99.40 bz Ndo. Hyp. Tfandbr. 5 1/1. u. ⁷. 99,00 B do. Certifkate. 1/4.n. 1/10. 99,70 B Näürnb. Varsinsb.-Pfdbr. 24 1/1. u. 1/7. 100 50 G „% Russ. Staatsb. gur 1/4. a. 1/10.1100,00 bz; n0o0b. . 1/4.u. 1/à10. 101,50G Russ. Sfdwh. gar. S,;,— do. II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7./198 00 G do. Westb.
V
e mF
7 99,00 G 99 50 G
4 7500 bz do. II. Ser. 8 62 ¼ Thir. 4 1¹, 56,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Sex. 4 1 80.25 bz G do. IIL Ser. 4 % 37,00 bz G Nordhausen-Exfurt I. E.4 ½ 1 95.80 bz Oberschlszirche Lit. A. 4 1/1 1 101.70 bz do. 1/1. u. 1/7. 88,50 bz G 4 1/1. u. 1/7. 93,75 bz B 1.“ Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 44,75 bz B 1/4. u. 1/10. 37,80 bz Fur. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,00 G Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— 69,00 G .Fax. 4 ¼% Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 B gr. f. 150,00 G 8 Em. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 99,40 B 79,50 B 8 do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. r. 1/7.—.,— 33,50 bz G 1 do. v. 1879 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [104,00 B 96.,50 bz do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 00 G I. f. 93,75 bz . (Grieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7 er do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7 53,10 bz G do. (Stazgard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 4 40et b 60 do. H. u. III. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10 102 25 G “”“ Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 98,25 bz n. 7130,70 bz Ostpreusz. Shdbahn 4 ⁄1/1. u. 1/7—,—
u. 7126.75 bz Rechte Odarufer 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103 00 B kI. f. 218 60 bz 6 [Rheinische 4 1,1. u. 1/7. 55,25 G do. II. Em. v. It. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 106,70 bz do. III. m. v. 58 u. 60/ 4 † 1/1. u. 1/7. 92,10 bz G do. do. r. 63 u. 64 4 † 1/4. n. 1/10. 87,00 bz' do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1 /10. 76,70 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ¼ 1/4. u. 1/10. conv. 102,2 b B 120 30 bz do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101, 80 bz G 52,25 bz G Rbein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102 10 bs kl. f. 56,75 bz G Schleswg-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 12,75 bz üarsr e; 8 15* u. 1/7. —,— „n. 7% o. H. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G a1/1. 327,50 bz do. III. Serie.. 1¹. u. 17. —, 1/1. 404 00 G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G 1/1. u. 7,59,25 bz do. V. Serie 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G
71 00 bz G do. 8 . 54,75 B 0. VI. Serio. 4 ¼1/1. u. 1/7.1103,00 G
abg. 54,40 bz 129,25 B Lübeck-Buchen gurant.] 60 50 bz Mainz-Ludwigsbaf. gar. 59 30 bz 11“ 1875 75,75 bz Iu“ 1876 28,70 bz G do. 8
22,60 b2z do. do.
p. 8. i à. 168 B Saalbahn 1“ 94 40 bz G Weimar-Geraer... 1/7. [100 40 G
SaISESEF
1/1 6en 1 8. /I. u. 58 u. /1. u. /1. u. 1. u. 1. u.
ℛRꝙᷓRchEPEüESachchesr
2
1 1 1 1/7 1/7 1/7 “
‧8¼—
85
& SSmc Gn, — 2— 20 S 50 52—
„ v 80
77 100 406 † /77. [89 75 bz 7. 99.50 bz 102,40 bz
A-ver- 1292ö. GEE A
—+½ ,
0œα,— DSSSUSS
AnESSn
2905·‧001 18˙9/IaedAo0s
n , LeI, g⸗n 0- 0 1,—
2 EmIRFSSAE IåSSnGǴ ᷣE
88 — SS8S 8—
3208 — —
₰80 024*
225 82
üEEEESEE 5b
— 2
= G&ASS8”*
„,8—
2090 9—
ISEheRSUn
47 —
bCnESoSSh†⸗ 12 —
8 88 hNEEEEEEGASW”E=
0 2
1/1. u. 1/7. 1102,50 G
1/1. n. 1/7. 102,40 bz B— 1/3. u. 1/9. 105,50 B - 1/3. u. 1/9. 105,50 B
1/3. u. 1/9. 105,50 B 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 199 50 G †
Wahltermin Sonnabend, den 8. Januar 1881, Das über das Vermögen des Kausmanns Ju⸗ Die im Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischen Ver⸗
Mittags 12 Uhr. lins Silberstein zu Nen⸗Ruppin durch Beschluß Der in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ band via 1 Tarifsätze für den Ver⸗ Preussische Prüfungstermin Sonnabend, den 19. Febrnar vom 3. Juni 1880 eröffnete Konkursverfahren ist mögen des Ferdinand Rosenkranz zu Weilburg kehr zwischen rechtsrheinischen Bergisch⸗Märkischen Rhein. üa. Westph.
1881, BVormittags 11 Uhr. 1 auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ auf den 31. Dezember l. J. anberaumte Schluß⸗ Stationen einerseits und den Stationen Allmaar, Sächsische. ö“ Hannover, den 11. Dezember 1880. gleichs vom 17. November d. J. durch Beschluß termin wird auf Mittwoch, den Amersfoort, Amsterdam, Haarlem, Helder, Koog⸗ Schlesische. „Effenberger, Gerichtsschreiber „ vpom heutigen Tage aufgetoben worden. 22. Dezember 1880, Morgens 9 ¼½ Uhr, Zaandyk, Wormerveer, Hugowaard und Noord Schleswig-Holatein. Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung XIII. Neu⸗Nuppin, den 14. Dezember 1880. verlegt. Scharwoude der Holländischen, sowie Amersfoort Badische Apl. de 1865 —— Königliches Amtsgericht. Weilburg, den 13. Dezember 1880. uuund Harderwyk der Niederländischen Central⸗Bahn do. I.-Nisenb.-Anl. [31091] Konkursverfahren. Ke getar Küaelrer 1 Königliches Amtsgericht, Abth. I. 1G andererseits treten am 1. Februar 1881 außer Bayerische Aul. de 1875
.en Eln Lermen,. 1. Eemmeeraeg, [31103] Konkursverf “ “ h aeg; vS 188 Eduar h ede hieselbst, Königstraße r. 39, n rfg 8 1 ([31 wischen den rechtsrheinischen Bergisch⸗Märkischen 0. 0. de 18 ist auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß In dem EIETETA“ hren das Vermögen — Konkursverfahren. b Genesaen M“ 1eegeeee Gr' ssherzogl. Hess. Obl. lung 13, heute, am 18. Dezember 1880, Mit⸗ des e EE“ Friedrich Baumann zu Wiesbaden ist am noch direkte Expedition via Winteremyk statt, waͤh⸗ do. St.-Rente. dg.* 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. machten Vorschla JW“ Sans 2 19 8. Dezember 1880, Vormittaas 11 Uhr, das rend Sendungen zwischen den rechtsrheinischen Ber⸗ Lothringer Prov.-Anl.. r offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Per leichstermin 1 1 6 gsvergleiche Konkursverfahren eröffnet worden. gisch⸗Märkischen Stationen und den vorgenannten Lübeck- Trav.-Corr.-Anl. 1. 8 Herr Rechtsanwalt Dr. Romeiß in Wiesbaden Stationen der Niederländischen Ceytral⸗Bahn ron Meckl. Kie Schuldversch.
zum 16. Februar 188 den 21. Dezember 1880 ittags 10 Uhr, Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Hartmann vor dem Kenigkichen 850;, Manen bie gzelcst 55 ist zum Konkursverwalter ernannt. der direkten Expeditian wegen mangelnden Bedürf⸗ Sächsische St.-Anl. 1869
allhier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja⸗ nisses bis auf Weiteres ausgeschlossen bleiben. Sächsizche Staats-Rente
Ablauf der Anmeldungsfrist: 16. Februar 1881. rassat 1 nuar 1881 einschlicßlich. Anmeldefrist von G 3. Dez 90 Sächs. Landw.-Pfandhb in? 8 ’ enkirchen, den 13. ber 1880. h;. Elberfeld, den 13. Dezember 1880. 8 2 andbr. Wahltermin: Mittwoch, den 12. Januar Der Fenlrchearoün. 8., Wensses Anmtsgerichts. Konkursforderungen bis zum 26. Dezember Königliche Eisenbahn Direktion, 8 do. do.
1881, Vormittags 10 Uhr. 1880 einschließlich. 66᷑ 8 “ 1ewoch, den 2. März 1 - en aerversommlung⸗ owie Präfnhgs⸗ Eee ee hnr 2 orm a r. 8 5 „ n „ n 8 „ 8 5 02 2* † j r.- 67 1.“ den 13. 1h.. 890 b “ „Bekanntma ung. mittags L'uhe. “ 8 Berlin “ 8 FItssar pr. Stlch [175 75 bz do do 4 ½ 1/4. u 1/10. 97,60 bz do. VI. Ser 1/1. u. 1/7. 103.30 G ünxnes Feonh Pfdbr H /αꝘ 1/8 94 25et. bn B enberger, Gerichtsschreiber an dem Konkurse über das Vermö de Wiesbaden, den 8. Dezember 1880. 8 sAsAFHTEEE1 8 . . 9. 11111A1A1“A“ ,sETöö1“ t. bz Königlichen her; eccht Abtheil. 13. gleue 8 Walter Olbezlae 88 Königliches Amtsgericht. Abth. VI 1 Verlag der Expedition (Kessel.) Beearisobe 83— -2. 1/6. 136 5. 8. Schles. Bodenkr.-Pfndübr. 5 versch. 103 70 G . VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,30 G Fotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.192,50 b2 B Amitsgerichts, dancen 79 28 lar Blertenn. 8. ec⸗ 1b 28. 8 Hr. I Ge. 5 nschw. 9 Lo0se — pr. Stuek 97.90 bz ( do. da. rz. 110,/4 ½ versch. [103,90 bz [do. VIII. Sger... 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. [91,80 G “ z9 g. . 1 . 1 Sin-Min. Pr.-Antheil 3 ½,1/4.u. 1/10.130,00 bz C66“ 4 [1/1. u. 1/7. 97,00 G . IX. Ser... 1/1. u. 1/7. 105,80 B N. f. do. Z. Sez. 5 [1/1. u. 1/7. 91,40 bz G
— 8
⸗ö
*
9
SSS5SS!
êEnEEEgg
11. u. 17.—. Pr. B.-Oredit-B. unkdL Südöst. (Lomp.) 7 92 7 Er. D.“CUTrSes* 9 . Lo . omb. . “ HIyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7 [107,50 G 198. 9 71. u. 1/7. 6o. Ser. III. rz. 100 188275 versch. [103,00 bz Vorarlberg. ee)
13. n. %. sCo. „ v Vi. r.. 100 18865 versch. 103,25 G Wars.-W. . n. d0 Ze1“ 1/2. u. /‧8. do. rz. 115 48½ 1/1. u. 1/7. 103.25 G
260,00 bz 6 as 15/5. 15/1 1100 10 G da. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. [95,20 bz (NX) Bresl.-Warschau 511/4. u. 1 10.1102 50 B
1/3. u. 9. —. — Pr. Otrb. Pidi. ank xz. 110 5 1/1. u. 1/7./112,25 bz Eisenbahn-Prloritats-Aotien und Obligationen. Albrecht r... 5 [1/5.u. /11.1765
“ 1z. 110 41/1. u. 1/⁷1106,90 bz ü-n ve sraben
1¶,ui 44 dühek “ Fz. 100 5 11/1. u. 1/7.1105,50 bz G [Aschen-Mastrichter. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7.[100,90 G do. Eöä 1⁄4 u. 1/10 82 10et. bz G
1/1. v. 1/7 91,80 bz I11I1I“ 4o. II. Em. 1/1. n. 1/7. 101,756 do. III. . 5 1/1. u. 1/7. 100 00et. ba B
11. u. 1⁄ ⁷εQ8ꝙ89h gc. rz. 1004 1/1. u. 17. 98,00 vbv0 do. III. Em. 1/1. u. 1/7./ 101,75 G Dux-Pr⸗ag . — 78,25 bz
e 8 Kündb. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Bergisch-Mürk. JI. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 250 do. II. Emizasionfr. — 8,40 B versch. [77,75 Pr. Hyp.-A.-B. I. Erz. 1204 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,25 B II. Ser. 4 ½† 1/1. u. 1/7. [102 25 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 ¹/4.u. /10. [85,50 bz
1
”
—gönggö,’
800—
5 11 ¾
2
2.
Eb
1/1. u. 1/7 —,— do II. rs. 100 5 [1/1. u. 1/7. 10 8. 1 3 7 hen- 5 110 — .
ö“ . rs. 10075 .u. 1/7. 10 sde. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. a. 1/7. [90,60 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [84,950 G 8* 82.17 — — do. III W. V. rr 100 5 versch. do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 90.60 /G sal. weeee 5 1/1. u. 1/7, 89,25 B /4. 148 50 B do. VI. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. do. do. Lit. C. 3 5½ 1/1. u. 1/7. [88,60 G 8 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. r. Sthle*. 280 90 bz do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1., u. 1/7. 100 75 bz G do. IY. Ser. 1/1. u. 1/7. [102,30 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8 1/2. u. /8. 134 00 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/4. u 1/10. 101,50 bz do. V. Ser 4671/1. u. 1/7. 102,50 G kl. f. 40. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7.
= —