8 ö“ “ D“ “ 8 1“ 8 Fird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom in dem Geschästsgebäude des unterfertigten Gerichts, 1881; Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur Rumänisch⸗Galizisch⸗Dentscher Verband-. t 1 18s 8— . 23. November 1880 angenommene Zwangsvergleich jede mal Zimmer Nr. 17, anbe aumt. Beschlußfassung über die in den §§. 120, 122, 125 [31116] Güter⸗Verkehr. f e. 88 1“ 1““ “ durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. d. Mts.! der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag, Zum Theil II. Heft 4 tritt mit dem 1. Ja⸗ L A 8 Börsen⸗Beilage
1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Ab⸗ einschließlich. den 11. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr. nnuar 1881 ein Nachtrag II. in Kraft, welcher neue — ahme der — der Berichisschrelberen Abtheilung 62, Fürth, den 13. Dezember 1880. K. württ. Amtsgericht Schorndorf. bbezw. ermäßigte Frachtsätze für verschiedene Statio⸗ „ 5 „ 4
Hoher Steinweg 15, 1 Tr., Nr. 8, einzusehenden Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber am 3. Begl.: nnen der Bergisch⸗Märkischen, Rheinischen und Cöln⸗ 1— uUum Deut en Rei 82 Kön
Schlußrechnung ist Termin auf 1“ Königl. Amtsgerichte Fürth. Gerichtsschreiber Geiger. Mindener Bahn, — ferner anderweite, zum Theil ⸗ 1 ₰ nzeiger un 19 reu 1
den 22. Dezember 1880, Bormittags 11% I1I1I1I1X““ 1“ 31108] K. Bay Thet⸗ PEEE 1 Tmäbigte 8525-z des Spghiortaeilz III. 1 In 8
Königlichen Amtsgerichte I., Jüden⸗ 1311 5 Bayer. Amtsgeri gwandorf. usnahmetarifs 3 e. (für Robeisen) — neue 8 .
For e. Taih Nr. 11, e. [81109] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Bauerswittwe Mag⸗ nahmesätze für die zur Stückgutklasse I. gehörenden 1— L. uu“ Berlin, Donnerstag, den 16. Dezember “ 1
Berlin, den 9. Dezember 1880. Nr. 36011. Das Großh. Amtsgericht Heidelberg dalena Seebauer in Spitalhaus wurde am Artikel und für Wolle in Mengen von 5000 bezw 2 83 — 5 — έιάσmuẽkỹjäũẽʒüẽäieeẽüüẽüüwe EEmmmmmen neeee
hat beschlossen: 13. Dezember 1880, Mittags 12 Uhr, das 10,000 kg, sowie Druckfehlerberichtigungen ꝛc. — Berliner. na. „Deechr. 1880] Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4 126.20 G Itatt. Nat.·Ayp.-Cr.-Gen. 5 1/1. u. 1/7. 1100,60 G Bg. Mk. Aach.-Düss. I. Em 4 [1/1. u. 1/7.
Beyer, 3 In dem nachfolgenden Courszettel sind die i i i 8811 . 8 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Konkursverfahren eröffnet. 3 enthält. 8 1 lchtamtlichen Thal ac,mn einen amtlichen Finnländische Loose. pr. Stack [50.10 B 29 dn. 110 4 4 1/1. u. 1/7. 100.50 bz G sdo. ds. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. eekcenede Abthlg. 6 x Lüll 88 Kirchheims⸗ 8 Zt. an unbekannten 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Weizeubeck. Druckexemplare sind bei den Verbandstationen . neJn,veIN,8nge EE“ Se. en — 2 . Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. M. u. 1/7. 118 75 bz In dd. Bod.-Cr.-Pfandhr. 5 1/5. u. 1/11. 103,25 G do. do. IIL.EI. 4; 8 u. 1/7. 1/1. u. 1/7 [116.75 bz “ 4 ½ verach. 101,80 B do. Düas.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1,7.
aʒsFsihaat Eancr wesend, ist te, am 13. Dezember 1880, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Ja⸗ zum Preise von 0,20 ℳ zu haben. mliehen Rabriken durch (N. A) dezcichnet. — Die in Lignid. do. do. II. Abtheilung 8
1I Bekanntmachun Berlntzga8 Crwrfhr, Fonkurs, dofget, Beo. unar 1881. Hreslau, den 5. Dezember 1880. 1 1/3. 18600 do. 20. 18724 1/1. u. 17 99.,00G do. 4do. II.Em. 4 ½ 1/1. u. 177.
ekann ig. 3 walter: Waisenrichter J. C. Winter in Heidel⸗ EET bis 7. Januar 1881. Im Auftrage der Verband⸗Verwaltungen: 1 8 W 8 9 hsel. “ ELhbecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½ 1⁄4. pr. St. 182,70 B 8II1I11 1879[4 1/1. u. 177 [99.00 G dc. Dortmund-Soezt J. Ser 4 71. u. 1/7.
Der durch Beschluß des ehemaligen hiesigen Kö⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ja⸗ ermin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ .“ Königliche Direktion Amsterdam . 100 kl. 8 T. 6 168,20 bz Meininger Looseo. — pr. Stück 26,30 bz (N. A.) Ank. Landr. Sricie⸗ verzsch —.— do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/ bon- 101,75 bz
niglichen Kreisgerichts vom 26. Februar 1878 über uar 1881 einschließlich. Anmeldefrist, bis stellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und Beschluße.- der Sberschlesischen Eisenbahn. “ do. Präm. Pfdbr. 2. s121,75 et.bz B Krsiz-Obligationaa. 5 verach [101,00 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½⅛,1/1. u. 1/7.102 25 6 das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Reich⸗ 12. Januar 1881 einschließlich. Erste Gläubiaer⸗ fassung über die nach §§. 120 — 122 und 125 K. O. 8 „ “ Brüss. u. Antw. 34 80,50 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t. — 151,75 B 2 do. .. 4z verseh 102,00 B do. Rvhr.⸗C.⸗K. Gi.I. Ser. 44/1. a. 17˙—,— . p. 1./1. rz. 99,1 go do. 44 versch — do. do. II. Ser. 4 /1. u. 1/7. —.—
3
dᷣcGU
82 80—
E
—¼
— —.
20,41 bz Amer., rckz. 1881 wse
SBondon.. E 20265 bz do. Bonds (fand.) Aᷓ à
Lrnbigh 8 Ighes Aaanade eie ze e. den 19. Januar 1881, Vormittags 8 deemener Refuneiemnhran Düthie ch, den [31114] Ru ööe ” “ 1312141 Konkursverfahren Branngart. “ Der K. E11“ eee 8 98 Juli hr den 8. 10. .. über 8v,x “ . 1131415455““
Iüicfim v diffgafs Phieiegas Ueber das Vermögen des Anton Fürst, Wirths 131220] 1 burg, Harburg Vreer Bremerhafen, Geestemünde b 89. burg .. 206.,25 b: do. do. neue der bissigen offenen Handelsgesenschast Thielt zum Engel in Salzstetten ist von dem K. Würit. Beendigung des Konkurses. und Stettin transito seewärts bleibt unter Beob⸗ C C116““ o. 1o. . 1878 Co., - Amtsgericht Horb am 13. Dezember 1880, achtung der dazu gehörigen Kontrole⸗Vorschriften bis wWarschau. . 100 8. R. 8 T.] 6 206,70 bz do. Städte-Hvp.-Pfdbr.
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem z n der Konkurs eröffnet wor⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ebö. 00 S.] 1 8 verglei zergleichstermin au Nachmittags hr. der Konfurs erö „Kroliwietzki in Skaisgirren ist durch Ende Oktober 1881 in Kraft. Diskonto: Berlin Wechs. 4 % Lor % (Ossterr. Gold-Rente.. Zwangsvergleiche Vergleich f mannes S. Kroliwietzki in Skaisg st du Auch gelten bis zu diesem Termin noch die in h EEI11B11“X“ do. Papier-Rente.
8 Konkursverwalter ist der Gerichtsnotar Schaller s 8 den 31. Dezember 1880, “ he. in arb⸗ Vollziehung der Schlußvertheilung laut Beschluß nuTe rifheft 1I. vom 1. Oktober 1877 enthaltenen Geld-Sorten und Banknoten. do. do. phn gen, 8 NiK agn s Bande⸗ Aenieldetermin für Konkursforderungen bis zum vog bitt gen 19 1880 Sätze des Spezial⸗Tarifs, sowie des Ausnahme⸗ Dukaten Pr. Stück 9,59 35 (do. Sgilber-Rento straße 58, Fepne bgch. 8. Jannuar 1881. sit, den 10. Dezember 1 — gSovereigns pr. Stückk 720, 36 bz do. do.
8 Snial. 8 icht. IV. Abtbeilu Tarifs für Getreide ꝛc. russischer Provenienz nach 8 854 “ den 11. Dezember 1880. ter le⸗ .“ 17. Januar 1881, Königl. Amtsgericht I7. A. 1 1 den oben genannten deutschen Hafenstationen, sofern 190 Franös-Stueckk do. 250 Fl. 1854 8 6 8 orm .
„ V die Transporte unter Beobachtung der für den See⸗ Dollars pr. Stücckck. —, Oest. Kredit-Loose 1858 Gerichtsschreiber des ezenichen Amtsgerichts I. W“ Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar [31197] Konkursverfahren. “ Fterr dee Fütenden FonttoleeBersceie seewärts 1u.X““ ö 8 “ 8 Oegterr. Lott. Anl. 1 1“ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen weiter verfrachtet werden. ’ 7. 500 Gramm fein —,— do. 0. 6⸗ 2 D“ 4 [31217] Horb, den 13. Dezember 1880. 88 Maurermeisters fehrees ich Mahlow zu Breslau, den 10. Dezember 1880. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,465z2 „ Poster Stadt-Anleihe. . 1/1. u. 1/7. [87,60 G zrenieits at 18781879 Züas-T Braunschweigische.. . 1/1. u. 1/⁷,1102,00 bz B Konkursverfahren. 8 K. Württ. Amtsgericht. Werder ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Königliche Direktion Pranz. Bankn. pr. 100 Freg. 80,70 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 88,00 B vZE““ Bresi.-Schw. reib. 1. D. 4¼,1/1. u. 1⁷ 102,10 8G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Merkle deten Forderungen Termin auf der Oberschlesischen Eisenbahn. SOesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,85 bz Ungarische Goldrente..G [1/1. u. 1/7. 91,00 bz B Altons-Kieler.. 9% 8 1/1. [158,75 b2z do. Lit. 1/1. u. 1/7./102,10 G
euthen O./S. 8 1 ’ 2 Verband⸗ 1 “ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 170,85 G Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,40 B Bergisch-Mäörk. 1/1. 116,75 bz do. Tit. F.. 1/1. u. 1/7. 102,10 G Kaufmanns Ignatz Schedon zu Beuth . den 5. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, Namens der deutschen Verband e 8 L EE“ 1⁄. 8 17. 191600, EE“ 1 sar 119,50‧t, bz B 40. Fit. g.. 4111. 1. 1 102106
ied, nachdem der in dem Verglesceiermine zom (21111 Konkursverfahren. vor dem Röriglichen Amügerichte hierselbst an⸗ “ 3 v11“ Pur. S-E. 5 ,1.a.17. 80110bz, . JBern-Anbal,,. 8 11“ b11614“ Beschluß vom A. Oklober 1880] 3„In dem Konkursverfahren über 9 Dezember 1880. C8,21115] Deutsch. Seichs-Anleihe 4 1/4.u. ⁄10,1100,00 bz G * alienische Rente —„ 5 1/1. u. 1/7. 86,50⸗t.bz Berlin-Görlitz.. 1/1. 21.40 bz B do. 1/4.. u. 1/10,102,100 1 des Kaufmanns Ferdinand Moldehnke ist zur 8 Posen⸗Schlesisch⸗Märlischer Verkehr. SGGonssolid. Preuess. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,70 bz do. Tabaks-Oblig. S 6 1/1. u. 1/7. —.— Berlin-Hamburg. 1/1. 231 50 bz do. it. K. 4 5 1/1. u. 1/7. 102,10 G
bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. “ 8 t 2 li eldet F d 8 Schönberg, 8 8 G b - S 8 L Ieh 9 „ den 14. Dezember 1880. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderurgen ib ger ich te. Für die Beförderung von Erzen und Erz⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100, 10 bz B Buss. Micolai-Oblig. ¹ s 4 1/5. n. 1/11.77,10 bz G resl. Schw.-Frb. 1/1. 110,50 bz B do. doe 5 1/4. u. 1/10. 105,10 9 kl. f. Te“ 1 CCEC11“” rückständen in Wagenladungen von 10 000 kg bezw. Staats-Anleihe 4 5 1 a. ½ 1 99,90 bz 4 Halle-Sor.-Guben 1/1. 21 50⸗ t. bz G CGeln-Kindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102.10G
Königliche tsgericht. VIII. Termin au . . Rumänier grosse ½ 8 1/1. u. 1/7. —,— 1 1 2. Fettt Lenn esctz, den 6. Januar 1881, “ 89 1 2 bei Bezahlung der Fracht für dieses Quantum pro F do. 1852, 53 4 2, u. ½ ⅛.99,00 bz * do. mittel. 8 3 1/1. u. 1/7. 109,00 B Mürkisch-Posen. 1/1. 27.40 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 99,70 G Schlusche, Gerichtsschreiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst — Tarif- etc. W eründerungen Wagen von Berlin N. M. E. und B. G. E, 1 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. 2u. 1/7. 93.50 bz do. Eleine JS 8 1/1. n. 1/7. 109,00 B Nordh.-Erf. gar. s1)/1. 26,00 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 9 — Zimmer 19 — anberaumt. ber 1880 3 sowie von Grünau nach Stationen des Ober⸗ Kurmärkische Schaldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 91,30 bz Obschl. A. C. D. 2. 1/1.u 7. 204,60 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. n. /10 102 10 G [31225] K kursv rfahren Königsberg i. Pr., den 9. Dezember der demtschen Eisenbah- En schlesischen Hüttenvereins, kommen vom 20. d. M. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Rugs. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. do. (Lit. B. gar.) 1/1,u7. 168 00 bz 4e. 3 ½ger. V. Em. 4 1/4.nu. 1/10. 99,60 G kl. f. onkursbe⸗ ““ b Kroll, . i lsab ermaͤßigte Ausnabmesätze zur Erhebung, welche Sdäer.-Deichb.-Oblig. 411/1. u. 17—.— do. Engl. Anl. de 1823 1/1. 43,50 bz G do.“ V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99,60 G. Kl. f. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. No. 295. bei den betreffenden Güter⸗Expeditioner PBerliner Stadt-Oplig. 4 † a1., 1 103.10 bz6 „do. dc. de 1863 Handelsgesellschaft Kießel & Kohl zu Bitter⸗ “ — werden koöͤnnen. 9 1 b do. slo. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [94,75 bz do. do. leine
1/5.2.1/11. 88,75 b2z R.-Oder- II.-Bahr 1/1. 153,20 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/¼10. 102,10 G 8 1 8 8 b 1 1/5.u.1/11. 88,80890 bz Rhein-Nahe... , 1/4. ö8 do. VII. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102 10G feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗] [31215] Konkursverfahren. [31119] Bekanntmachung. 18 Breslan, den 11. Dezember 1880. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Engl. Anl.... 1/5.u. 1/11.—,— Starg.-Posen gar. 1/1,27. 102,10 b2z Halie-8-G. v. St. gar. conv. 4½ 1/4. u. 1/10. 103,00 9 kl. f. mins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des „Der. Braunkohlen⸗Spezialtarif von Böhmischen Königliche Direktion ESasseler Stadt-Aufeine 4 1/2. u. 1⁄6.—,— do. consol. Anl. 1970 7.a 1 Thüringer Ttk.4. 1/1. 178, 25 bz G do. Litt. O. gar. 41/1. u. 1/7. 103,00 G kl. f. Bitterfeld, den 14. Dezember 1880. Schneidermeisters und Garderobenhündlers nach diesseitigen Stationen vom 20. September 1877 der Oberschlesischen Eisenbahn, Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4.n.1/10. —,— do. consol. de 1871. 1/6. u. 1/9. 89 70 bz Thür. n 1/1. 98,25 G Mürkisch.Pozener conv. 4 1/1. u. 1/7. 101 70 bz Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Runolph Fiesler hier wird nachdem der in dem tritt am 15. Februar 1881 außer Kraft. als geschäftsführende Berwaltung. Elberfelder Stadt-Oblig. 4¼1/1. u. 17⁷. do. do. kleine.. /3. u. 1/9. 89,70 bz do. (Lit. G. gar.) 1/1. 105.,50 B Hagdeb.-Halberatadter. 4 ½1/4.u. /10,101 90G Rittler. 88 g 2 Straßburg, den 10. Dezember 1880. v1“ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 6 do. 1872 581 710. 89,70 ” Tilsit-Insterburg 1/1. [18,60 bz do. von 1865 ,4 ½ 1/1. u. 1/7,101 900 “ “ lelch ” 1neen , s ggecn⸗ Kaiferliche General⸗Direktion† PKhnigsber ger Stadt-Anl. 4 1/4.n.1/10—-,— do. do. kleino.. 1/4. n.1/10. 89,70 bz Ludwh.-Bexb. gar 11/1,u7. 203,50 G do. von 1873 4 ½ 1/,1. u. 1/7. 101,90G [31233] Bekanntma chung schluß “ 9 .“ bestchigt in 9 19 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. SIg Henaisch, Henescher En teh 8 e Se 4¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B do. do. 1873 1/6.n.1/12. Mainz-Ludwigsh. 1/1. u77. 95,70 bz Megdebrg.-Wittenberge 4 ¼1 101˙60 G g. A“ a⸗ Niederländischer Holzverkehr. ’ heinprovinz-Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ aufgehoben. [31154] Königliche Militair Eisenbahn. Die im Tarifheft I. für den rubricirten Verkehr “ Pro.-Anl. - 88 Aniebo 1875* 1
old (in Firma Berliner Bleiweiß⸗Fabrik A. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin zu berathenden Angelegenbeiten am Samstag, den v“ do. do. 80,10 bz 3 99,75 et. b B do 49. UI. Zar. 4 ½21/1. n. 17 —.—
—,— 8 Barlin-Ankal. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102 10 G 123.70 G Vom Staat erworbene Elsenbahnen. do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 10 G 121,70 G Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 (1/1. u. 1/7.jabg 99,90 bz de. Alit. C. 4 ½1/1. u. 177,102 206G
. “ „ Stettiner „ 421/1. u. 1/7. abg 114,90 bz Berlin-Ank. (Oberlaus.) 411/1. u. 1/7—.,— 1/2. u. 1/8. 102,30 bz B Z (Cöln-Mindener „ 6 1/1. u. 1/7. abg 148,25 bz Berlin-Drezd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 B 8 1/2. u. 1/8. 100,00 B Magdeb.-Halberst. „ 6 1/1. u. 1/7. sabg 148.50 bz Berlin-Sörlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B 1/4. u. 1/10. 100,00 B 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,80 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.10 G kl. f.
20/6. n. 30/12. 91,50 bz G . „ 3 ½ 1/1. sunab 89,20 b G E“ Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 75 bz G 9 1/1. u. 1/7. 94,25 bz G . C. „ 5 1/1. u. 1/7. abg 122,80 b G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,—
1/4. u. 1/10. 75,10 bz B Hnnster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. I. Em. 4 1/1. n. 177—,— 1/2. u. 1/8. 62, 10 bz Niedrsch.-Mürk. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz
1/5. u. 1/11. 62,10 à20 bz [Rheinische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. 159,20 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7 99,75 bz
1/1. u. 1/7. 62,80 bz „ neue 40 % 5 1/1. 153,00 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B 1/4. n. 1/10. 63,00 bz „ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10. 99,10 G do. Iit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,90 bz
ö 88. E. .. In. 13. 102 00 B kI. f yr. Stück [333,50 bz 11. 0. it. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 1b 1 5 n. 1/11.1122,90 bz Eisenbahn -Stamm- und Stamm-prioritäts-Aotlen. Horlin-Stett.I. uIII gar. 4 1/4.u.1/10,99 300 kl. f. vr. Stück 306,25 bz (Dio eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. VI. Em. gar. 4 1/4. u. 1/10. 99 30 G kl. 1.
2
do. do.
80,65 bz
—
—2ᷣc
New-VYorker Stadt-Aml. 8 5 New-Xorker Stadt-Anl. Shlöͤbs do. “
’ — Norwegische Anl. de 1874 % b
653876
AEERNEE
88
8
8 , r.
1716) Schwedische Staats-Aul. 8 170b2 do. Hyp.-Pfandbr.
909¼001*2ντ0*ͥ
IEAE
CbOSbSGObSOʒGSO”05 d0
E
0,—
Eö 5‧
FSAE 84—
een K
1“
—,
7 8 9
ꝙ
p
2
189,
4
1900,001 489.
RX 90
, 97 An
0 26b
—— 2 20 ₰ℳ
U. 2₰
9
—
2909˙66 % . 122— 0.65
2—
2. 2 8
8
. 289⸗ nrn egreen ne. 1
—
AIw SOᷣSR.H CD;nS
8₰ ,2 Se— ——
8EgA n
1/6.21/12. Mckl. Frdr. Franz. 8 “ 8 82 bn 8 “ 887590, 8 1 Pr., den 11. Dezember 1880. -. 8 8 . 3 95 aedes⸗ „ roxy 7. —,— 8 50, Ragdeb.-Leipz. Pr. it. A. .U. /7. 102.75 manns Leopold Berger hierselbst ist durch er⸗ Königsberg i. Vom 1. Januar 1881 ab treten für die Beförde⸗ auf Seite 19 bezw. 20 enthaltenen Schnittsätze des huldv. d. Berl. Kaufm. .100,50 bz do. do. kleine.. Leop ger hierselbst ch Königliches Amtsgericht. VII. rung von Kindern Fahrpreis⸗Ermäßigungen in Kraft. Ausnahmetarifs A. für die Stationen der Eüsssischen 1..“ .n.) 1108 25 bz do. döhs. evg27 “
4 1/4 u. 1/10. 00r f. Weim. Gera (gar.) 74. 50.1 111z.110. „ 2: conv. I1. 1.g „. do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99 30 bz G folgte Schlußvertheilung der Masse beendigt. 1 1 e⸗ 1F. G — 1/1. u. 177. .1420 b⸗ n se. v.Shna .. socgeeKlan den h. caefenie⸗Nallt bernvi Pis Kichtm e. Der die qu. Ermäßigung enthaltende Tarif⸗Nachtrag Staats⸗Eisenbahnen Gera und Zeitz erhöhen sich “ 193,20 bz G sdo. 49. 1899. . . 1- 11 6650bz Niederschn Rürt .Zer 4 11,. 1769786 Remitz, v1 ss..he Gvpe⸗Larif “ce.zferruar, 1881 86 um 1e 0,91 ℳ0 pro 100 1g. E“ 77 99,50 bz B sdo. Boden-Kredit.- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [312181 K 1 8 om 1. Februar ritt ein neuer Gyps⸗Tari reslau, deu 12. Dezember 1880. 9 Landschaftl. Central 7. 99.10 bz de. Pr.-Anl. de 1864 v- onkursverfahren.
2 — 8 SFSReeeERrrEEEEegegersEnEEn
₰ 8 800—
5 9 9 9
4
22
,——
558SE;
8
&Æ᷑oEISREERemFUGFcREC⸗ gS
1/4. 56,10 bz G N.-MK. Oblig. L u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 75 1/1. [80,50 bz G do III. Ser. 4 1/1. u. 1/7./99.50 B 1/1. [37.50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,50 G 1/1. 95.50 G Oberschlesischo Lit. A. 4 [1/1. u. 1/7. 1/1. [101.75 bz G do. 1/1. u. 17 —+ — 1/1. 88,50 bz G do. 1/1. u. 1/7.99 30 1/1. 93,00 G zo. 1/1. u. 1/7. 99 30 G 1/1. 44.50 bz B 1 it. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 3779 z do. . it. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. [91.10 bz G do. 2. G. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 68,90 bz gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 151,00 bz G do. Em. v. 1873 4 1/1. n. 1/7 —,— ddo. do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. v. 1/7 33,50 B “ 8 v. “ 1/7 ö898. 0. v. 4 ½1/1. u. 1, “ (Brieg-Neisse) 4 †1/1. u.1, 150bzo do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7 52,3 0 bz G do. (Stargardä-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 4499 6 do. II. u. III. Em. 4 ¼ 1/4. n. 1/10 1““ Oels-Gnesen 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 30,50 52z G Ostpreusg. Südbahn 4 ¼ 1/1. u. 126,75 bz Rechte Oderufer.. 41 1/1. u. 218,00 bz G Rheiniagchhe 4 1/1. u. 55,75 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 7106.50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 7187,00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 B 77,00 G (doöo. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10. conv. 102,10 b 120 60 bz do. Cöln-Grefelder 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 52,50 bz Rnein-Nahe v. S. g. J. u. II. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102 20 B kl. f. 56 60 bz G Schleswig-Holsteiner.. 102 00 bz G 12,75 bz [Thüringer I. Seris. u. 1/7 481 00 b 1 do. II. Serie. . 400 00 bz G do. IV. Serie. .u. 1/7. 10 759,00 bz do. V. Serie 4 ½!/ 7. 102,75 70,60 bz G do. VI. Seriec. 8 102,75 54,20 bz abg. 54,20 G J128.75 B Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 60.100db, HMainz-Ludwigabaf. gar. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 59,10 bz2 qdo. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,50 bz 6 g 75,50 bz2 do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,50 bz G 29,20 bz G do. do. 1878 5 (1/3. u. 1/9. 105,50 bz G * 23,00 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— p. 8.i. 21. —,— Saalbahn gar. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 99 50 Gt 94 50 bz Weimar-Gerae. 4 1/7. [100,40 G
72, 10 b2 F,Tr. 1n. L1 89 98 260,00t. vz G, ene .. . 4111/1. u. 1/7.s1C05
22 NaUmnURnnnw
2 1/5. n. 1/11.71, 40à50 bz Werra-Babn... 1/1. u. 1/7. 181.25et. bz G [Angerm.-SIw. 1/1. [45 20 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/799,50 G in Kraft; derselbe ist bei den Stationen käuflich u Im Lluftrage der Verband⸗Verwaltungen. 8 Kur- u. Neumixk. 7 94.50 b2z do. do. de 1886 Könsglhe Teriston der Oherschtestleßen do. neus L92,25 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
1f1. u. 17 1143,40 bkz8 Besi Dresd Stpr. 131282 über das Wermögen des] vaben. [31232] Bekanntmachung. nadear donk gverfahegen über das Pernrgen dee —Betlin, den 14. Dezember 1880. Eisenbahn. 8 do. 7 100 10 8z G s4o. 6. do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. naue. Buchhalters Otto Stangen von hier ist auf dessen 23.2 1880 asverglei ;. 8 8 N. Brandenb. Uwedit Antrag vom 13. November c. und auf Grund der 1a. Noveme. 1880 efnsngnen⸗ Buangzeeralich [811472 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. . Zustimmungserklärungen aller Konkursgläubiger, 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehober Mit dem 15. d. Mts. tritt für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen von diesseitigen Ostpreussische ...
welche ihre Forderungen angemeldet haben, durchs Mehlsack, den 11. Dezember 1880. Stationen nach der Schlesischen Gebirgsbahn ein neuer Tarif mit ermäßigten, bezw. neuen Frachtsätzen 2* do. 1“ Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Königliches Amtsgericht. in Kraft. Druckexemplare desselben sind auf den Verbandstationen zu haben. Breslau, den 14. De⸗ do. vom heutigen Tage eingestellt worden. Veröffentlicht: zember 1880. VI. 6415. Direktion. Pommersche . . .. .
Breslau, den 15. Dezember 1880. Weiß, Gerichtsschreiber. b “ do. “
Warsaug, Am 1. Januar 1881 tritt zum Tarif für Steinkohlen⸗ und Kokssendungen von Stationen der do.
CLLe geeict. [30612] Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach Stationen der Oesterreichischen Südbahn und der Wien⸗Pottendorf⸗ E“
131112] Oeffentliche Bekanntmachung. Wiener Neustädter Eisenbahn vom 1. Mai 1079 ein Nachtrag IV. mit neuen Frächtfätzen nach einigen E““ Ueber das Vermögen der Auguste Mathilde: Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Hecking Stationen der Oesterr. L. Fest. Eerergar⸗ e. sind auf den Verbandstationen zu haben Schlesische altland. Hänichen (jetzt verehel. Schöne), in Firma H. in Mölln ist der Konkurs eröffnet. Die Eröff⸗ Breslau, den 14. Dezember 1880. VI. Direktion. do. do. Schöne Nachf., in Potschappel, ist heute, am nung ist am 4. Dezember 1880, Vormittags — do. landsch. Lit. A. 13. Dezember 1880, Vormittags 111 Uhr, das 11 ½ Uhr, erfolgt. — Der Stadtsekretär Räth hie⸗ 131118] 8 Diese neuen Sätze sind mit Ausnahme einiger 1b do. do. do. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. — Allen,] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. unbedeutenden Erböbungen in Eilgut und Klasse B., 8 do. do. do. Herr Rechtsanwalt Jentsch in Potschappel. Offe⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Mit dem 15. Dezember cr., an welchem Tage die welche indeß erst vom 1. Februar k. Js. ab in Anwen⸗ dd. o. Lit. O. 1 ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig der Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft gehörige dung kommen sollen, durchweg bihiger als die seit⸗ do. do. 4o. II. 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Zweigbahn St. Michaclisdonn⸗Marne eroͤffnet wird, herigen Taxen. 8 d. none I. Januar 1881 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von ihrem treten folgende direkte Tarifsätze für den Verkehr Unser Tarifbüreau ertheilt auf Verlangen hier⸗ do. do. I. sammlung den 13. Januar 1881, Vormittags Besitze der Sache und von den Forderungen, für mit der an dieser Zweigbahn belegenen Station über nähere Auskunft. B 8 bJI1I“ I1 ês. 4 8 5 8 10 Uhr, allgemeiner 1P. den 29. Ja⸗ welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Marne enthaltende Tarif⸗Nachträge in Kraft: Mainz, den 11. Dezember 1880. Westphälische . 1 ⸗ I“ eutsch. Hyp. B. P fd. unk. Fergch. 100.00 1 Elis. Westb. (gar.) nuar 1881, 10 Uhr Vormittags. digung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis] 1) Nachtrag V. zum Tarif für die Beförderung In Vollmacht des Verwaltungsrathes Westpr., rictersch. 90 60 bb3 do. do. IV. V. VI. „Nersch. 1gsng fram Jog. Kgl. Amtsgericht Döhlen, den 13. Dezember 1880. zum 3. Januar 1881 einschließlich Anzeige zu von Personen und Reisegepäck im Schleswig⸗ Die Special⸗Direction. do. lo. 4 1/1. n. 1/7 99,10 G do. 4do. do. 14..1710. 1 1 Gal.(CarlI. B.)gar. Lorenz, Ober⸗Amtsrichter. machen. — Zur Anmeldung von Konkursforderungen Holsteinischen Verbande vom 1. November 1878, ——— G do. Serie I. B. 4 1/1. u. 1/7. 98,70 bz G Hamb. Hynoth.-Ffandbr. 5 ⁄1. u. 17. 8 9 B (SGotthardb. 85 %. Beglaubigt: Illing, Gerichtsschreiber. wird die Frist bis zum 3. Januar 1881 festgesetzt. 2) Nachtrag II. zum Tarif für die Beförderung [31120] 8 d0. II. Sexio4 ½ 1/1. u. 1/¼ 102,00 bz do. 5 do. do. 1/4./. 1/10. 100 20 B Kasch.-Oderb... — Zur Beschlußfassung der Konkorsgläubiger über von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren. Am 1. Januar 1881 kommt der Nachtrag XVII. do. Nenlandach. 11 4 1/1. u. 1/7. 98.60 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10./107,90 B Lüttich-Limburg. [31212] Konkursp f die Wahl eines Verwalters, sowie über die Bestellung im Schleswig⸗Dolsteinischen Eisenbahn⸗Verbande zum Tarif für den Maadebura⸗Bayerischen Ver⸗ do. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 8 Hecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 8 (HOest.-Fr. St. onkursverfahren. eines Gläubigerausschusses und event. über die in vom 15. November 1878, sband zur Ausgabe. Derselbe enthält eine Bestim⸗ [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— I. II u. MI... 852 1/1. u. 1/7. Oest. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen den §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeich⸗3) Nachtrag XII. zum Gütertarif des Schleswig⸗ mung wegen der Sätze der an Stelle der wegge⸗ Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— 1o. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. a. 1/7.1104 do. Lit. B.] ⁵ des Strohhutfabrikanten Friedrich Wilhelm neten Fragen werden die Betheiligten zum Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Ja⸗ fallenen Station Unterpeißenberg getretenen Sta⸗ 8 „(Kur- n. Neumärk. do. do. rz. 100⁄4 versch. Reichenb.-Pard. Arnold in Dresden, Weißegasse 8 I., wird nach Montag, den 3. Januar 1881, nuar 1878, G“ tion Peißenberg der Bayerischen Staatsbahn, sowie Lauenbarger.. 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vormittags 12 Uhr, 4) Nachtrag XXI. zum Tarif für die Beförderung veränderte Frachtsätze für Station Spandau der Pommersche. . . .. aufgehoben. ferner zum allgemeinen Prüfungstermin auf von Personen und Reisegepäck im Verkehr mit Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn und ist bei den ee“ Dresden, den 15. Dezember 1880. Montag, den 17. Jannar 1881, der Berlin⸗Hamburger Bahn vom 1. Januar betheiligten Expeditionen der Endbahnen zu erlangen. Preussische.. .. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. b. Vormittags 12 Uhr, 1875, . Dresden, am 13. Dezember 1880. Rhein. u. Westph. Bekannt gemacht durch: an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen vorgeladen. 5) Nachtrag X. zum Gütertarif des Berlin⸗ Königliche Generaldirettion der sächsischen Sächsische... Paufler, stellv. Gerichtsschreib Mölln, den 4. Dezember 1880. Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbandes Staatzeisenbahnen, Schlesische. Königliches Amtsgericht. vom 1. April 1878, 1 als geschäftsführende Verwaltung. 1 Schleswig-Holstoin. 811891 1 W. Dührsen. 6) Nachtrag VIII. zum Gütertarif des Ostsee⸗ sgeeheeen * — 1865
Oeffentliche Bekanntmachung. Welebasg: delerkedsrZast eerhegt. Mahtla. Aunzeigen. b . Se-Hisonb.-Anl.
1/3. u. 1/9. 140,10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 60 50 bz G Bresl.-Warsch., 1/4. u. 1/10. [85,90 bz2 Hal.-Sor.-Gub. „ 1/6. u. 1/12. 58 70 bz Märk.-Posener „ 1/1. u. 1/7. 57,90 bz Marienb. Mlawka 1/5. u. 1/11. 58,25 bz Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/110. —,— Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. Oels-Gnesen 1/1. u. 1/7. [63,40 bz Ostpr. Südb. „ 1/5. u. 1/12. 55,60 brbb FPosen-Creuzburg — 12 60 bz B. Oderufer-B. „
— 31,75 G Tilsit-Insterb. „
=g &
, , 80 E
(
g-3g
— —
24—
.103 00 B do. Orient-Anleihe. —,— do. do. II. do. do. III. 7. 90 00 bz do. Poln. Schatzoblig. 77. 98,70 bz do. do. kleine /77. 100,40 B † Poln. Pfandbriefe..
:90,00 B do. Liquidationsbr. 8 /7. 99,40 bz Türkische Anleihe 1865 7. 102,00 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 1 N..) dest. Bodencredits5 /5.n./I1.100, 306 — Weimar-Gera ⸗ 799.25 bz do. do. 1/5. u. 1/11. — — Dux-Bodenb. A. . 1/7. 91,70 G
New-Yersey CCC16166868 105,00 b2z! . . 8 B. 1/1. u. 1/7. —,— „ Hypotheken-Certiflkate. ö It.-Pr.
NA.) Mnsr Ensch. lst n. 1/7 100,20 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1103 saal-Unstrutbhn. 11.n. 1/⁷ 102,00 B Braunzchw.-Han. Hypbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,90 B Abrechtebahn. 1
1,1. u 1⁄. 8.D. G718 o. .1 0.1,0, . Amst.-Rotterdam S³ 1/1. u. 5 5.[D. Gr.-Cr. B. Prdbr. 2.110,5 1/1. u. 1/7. 106.80 bz Aussig-Teplit. 1. 8 179 [do. III. d. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,80 bz Baltische (gar.). 1/1. n. 8 6 do. rücksg. 110ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G Böh. West. (Sgar.) 1. u. 11 sdo. do. V. rückz. 1004 1,1. n. 1/7. 94,90 bzG’6 Dur. Bodenbach
897—
ach! el2! oeSEx. H G H.
—
E;n Ce;AnE e He vFPSSemeGCg ge
880 82 88
1 Bo. = 320 ℳ
A—
HEESAS2
70
FFFSAEEUESUEA
——
düh Kübee llh cclüe ie d 22 2
£SSSSS
,-n —
5SESHAE'E
— —
eED.xacs — —O O— - —
/
— , —
2,—
2—
2902˙⁷001 18˙9/I106d 1 ⁸
—,——9—O— E11
8 - 1.
8
22 SSSSSS= 8
8
122—
—
—— —
— — 30SSOSsede IwbrncümnsseReen-gn aelrnmSachcmche
0,—
T1— 07
2.—
— —.— 22
Ze**½
L11“ HHeininger dyp.- Pten *. 4411/1. u. 1/7. 2J 0 Kspr. Rudolfsb. gar 1/10 99,60 G Nordd. Grund-C.⸗-Hyp.-A. 5 1/4. n. 1/10. 99,75 G FIHumänier.. 1/4.7. 1/10. 99,30 G do. Hyp.-Pfandhr. 5 [1/1. u. 1/7. [99,00 bz sdc. Certifikate.. 1/4.n. 1/10 99 60 G Nürnb. Voreinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Russ. Staatsb. gar 12.. 10 10000 b do. do. 4 ½ 1/4. nu. 1/10. 1101.50 G Russ. Südwb. gar. 11.5.10. 10009 B Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.104,50 G do. do. grosse — be hS do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. n. 1/7. [99.10 G do. Unionsb. 0
0
1
ab eR;-SDS L*
iefe
Rentenbr
wan⸗ 2 8
—
nSS’S=gÖgS
1/4.v.110. 99,10 bz do. II. rz. 110 41 1/1. u. 1/7.98 25 bz B qdo. Westb. 1/1. u. 1/7. ,— Pr. B.-Credit-B. unkdb. ssudöst. (Lomb.). 0 versch. —,— Hyp.-Br. xz. 110 5 [1/1. u. 1/7 107,50 6G Tarnaa-Prager. 0 1⁄1. u. 1/7. 99,80 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 102,75 G Vorarlberg. (gar.“ 5 11/3. u. 1/9. —.— do. „ V. VI. xz. 100 1886 versch. 103,25 G Warz.-W. p. S. i. M.] 9, 1es 1/2, u. /⁄8. 99,50 G do. 1z. 115 1/1. n. 1/⁷1103,25 bz G 8 15/5. 15/111100 10 bz IC.. E 1/1. u. 1/7. 95,20 bz 8 8 13. u. 1⁄9. 99.80 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk rsz. 110 5 1/1. u. 1/7./ 112,25 B Eisenbahn-Prloritäts-Aotien und Obligationen. Albrochtsbahn gar. .. . 5 [1/5. n. 1/11.76 50 G 1/2. u. 1/8. 87,90 G do. rz. 110 4½ 1/1. u. 1/7. 106,90 G 1 Dux-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7 84,00 G 1/1. u. 1/7-,— do. rLr. 100 5 1/1. n. 1/7. 1105,50 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.]100,90 G kl. f. do. II. 5 1/4 u. 1/10. 82,10 et. bz G 1/6. u. 1/12. —.— 1 rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101.75 bz III. 5 11/1. u. 1/7. 99,70 G
m⸗
Heick, Gerichtsschreiber. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per⸗ 1 Ueber das Vermögen der Drechslerseheleute ““ sonen⸗, Gepäck⸗ und Güter⸗Expeditionen. — Exem⸗ EEN1 8* 188
Nikolaus und Friederike Hartung in Fürth ist [31196]Königl. Württ. Amtsgericht Saulgau. plare der Nachträge können durch unsere Betriebs⸗ AEqe 8 do do. de 1880 heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren gegen Georg Oehler, kontrole hier unentgeltlich bezogen werden. Grossherzogl. Hess. Obl- 8 Hamburger Staats-Anl.
1 11 do. St.-Rente.
daller Länder besotgen “
verfahren eröffnet und der K. Advokat Herr Bauer von Völlkofen und dessen EChefrau Anna Altona, den 13. Dezember 1880. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. . 1/1. u. 17. 92.,00G mm. 100 4 1/1. u. 1/7.98.20 B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.101,75bz [Duzs-Prag Fr. — 48,50 be G
PpaNUTkgUMNavaock- LCII11“ I BEBl- f jen lalteigerct 1 Eennen ö“ H28-4 9s 6 18 E1“ -S 168 ee Pegeng fü. üe 1n. u. 17. 18892 88 e 2 14 Ino “ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Gerichtsschreiber: Breitenbach. Hanau, Höchst a./ M., Mainz, Mainz⸗Gartenfeld DERUEHHNEMH.L Igc. 1SI. Sächs 1bee Plandbr 4 1/1. u 1/77 88* „Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7.103,25 0. er. .u. 1/7. 102 50 8 Iliaab.-Weutb. gar. .a. 1/10. 85.30 bz 8§. 2120 125 de 8 2 mfas Tarifsä t. — Sw.* 1 ö do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. /101,50 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,60 G Punfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 84,90 G in 88. 120 und 126 der Konkursorduung begeich ““ do. 40 4 1/1. u.17.— do. III. V.V. ra. 100 5 versch. 101,50 bz G do. do. Lit. E. do. 19. v. 7. 80.60 G ö br5 1/1. u. 1/7, 88,75 bz m.
neten Fragen wurde Termin auf [31195] 1 1 8 . 28 F. 3 . - 8 B r.-Am. 1800. 100) Thlr. 3 1/4. s148 50 B do. VI. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 105,40 bz G do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7.88,60 G do. gar. II. 1/1. u. 1/7./87,00 bz B Mittwoch, den 29. Dezember 1880, Gegen den Weingärtner Johann Wilhelm Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besergt [Berichte über NHens. Pr. Sch. à 40 Thlr. v. Stück 280 10 bz 898 VII. rz. 100 4 1,1 n. 1/7., 100 75 bz G FE N. 19. do. Car. I. R v. 8 17. 86770 bz B
SãSSSSSIS
— Ne e=EnEIEIg=Fg
—
☛ —
[((7.4) Bresl.-Warschau 5 17Lu.710102 50 B
Kronacher in Fürth zum Konkursrerwalter er- Maria, geb. Braendle, ist nach Abhaltung des Die Direktion.
nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ X““ 1
8. Januar 1881 inkl. bei der Gerichtsschreiberei vertheilung heute “ [31113] Hessische Ludwigsbahn. 8
des Königl. bayer. Amtsgerichts Fürth anzumelden. aufgehoben Mit dem 1. Januar k. J. treten im Lokalverkehr Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern worden. b zwischen den Stationen Frankfurt, Ostbahnhof,
Verwalters, sowie über die Bestellung eines Den 13. Dezember 1880. Westbahnhof und Sachsenhausen, Gustavsburg,
&EGSnCns
—g”ÖAg
Prompte Bedienung. 000 pafenfe besorgl
Billigste Preise.
4
[21683]
„Vormittags 9 Uhr, Schabel von Unter⸗Urbach ist am 11. Dezember [25531] in 4 1” 0. KHSSBHLBR, CivHil-ingenieur u. Patent-Anwalt Patent- b Ir. 1 280 8 2 e . annar erwalter 0. 3 — 2 8 4 2 9 2 8 8 S . . b * . . . . „ . u. 9. 5 Z KAm .* 1 . 294.
Bormittags 9 Uhr, “ offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januarl) Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. “ S. 8 1ge 376380 ehen aa m 8ge n 188 88 8 eonv... 1.1. 15. kl. f. bües eveng. 2—2 1%. 2 — 1 — C5 8 .MM . . . . . V . 9 40 * 2 1 . . 2₰, . . . /4. . 3
In-Min. Pr.-Antheil. 31 1,4.n.1/10. 130,00 b do. do. 4 1/1. u. 1/7./97,00 G 1. u. 1/7.1105,80 bz G do. W. Ser. 5 1/1. u. 1/7.191,50 bz G