E 8
ür die unterzeichnete Werft seollen diverse [31445] B. 1, S, I 1 8 “ — Sandie aenenscief Kenalakn eincneeent; Bank für Süddeutschland. 8 (Patent), Marlspiker, Schaalen, eis. für Tauwerk, Stand um 15. Dezember 1880. 8 8 ser glaceleeng, sesraben er Schlöfsel 2 1 v 8. a 9 24 ü iffsfilter ꝛc. bescha n. Reflektanten 4 . 8 ꝙ — 1 1 2 ern s ger fferzen ver act it de Aecatne 1Ceeen 8 V Actien-Gesellschaft für Bergbau-, Eisen- und Stahl-Industrie. „Submission anf Laeferung von Boots⸗ PernTI Die auf 2 % für die Aktien Litt. A. für das Geschäftsjahr 1879/80 festgestellte Dividende ankern ꝛc.“ bis zu denn am 27. Dezember 1880, 2) Reichskassenschcino. 1.,039,400 kann gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 mit ittags 12 Uhr, amn Bureau der unterzeichneten 3) Noten anderer Banken .. .. 2 Mark 6.— 11A1AX“ Behörde anberautaten Termine einreichen. Die Gesammter Kassenbastand] 7,063,684,05 vom 3. Jaunar 1881 ab “ 8 Bedingungen sind während der Dienststunden in der Bestand an Wechgeln. .. 19,555,819 in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft, Registratur der Verwaltungs⸗Abtheilung einzusehen, Lombardfordorungen .. . 1,388 810 in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, 8 und kann Abschrift derselben auf portofreien Antrag Eigene Effectn 4,635,782 n Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, nserate für den Deutschen Reichs 11““ nungen, soweit solche vorhanden sind, gegen Erstat⸗ 2 u .. 950 erhoben werden. 8 1 15 1“ Pandels⸗ tung der Herstellungskosten von der Registratur der 35,144,423 22 Auch können daselbst die Actionaire unserer Gesellschaft das Protokoll der am 15. d. M. register nimmt an: die Königliche Expedirton Steckbriefe und U 89 Inserate nehmen an: die Anvoncen⸗Expeditionen d nun ee bezger nerden. e. .“ “ EE““ den Geschäftzbericht für 1879/80 enthaltend, vom 23. Dezember des Beutschen Reichs-Anzeigers und Koöniglich 2. Subhastationen 5. Etablissements, Fabriken „Invalidendank“ Rudaolf Mosse eew ee 3. Dezember . aiserliche Werft. Ver⸗ 1 — b ab in Empsang nehmen. “ XX“ Preußischen Staatg-A 8 1 18 2e, ungen und Grosshandel. & B 1, 8 - Actiencapittl .115,672,3000 8 ₰ aats-Anzeigers: u. dergl. 6 1 ogler, G. L. Daube & Co. EE— Resorre onds .. e-1911. 1373,840 Dortmund, 16. Dezember 1880. Die Errersloh... Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 82. † Verranfe,N erhachtmmgen, Suhmissionen eto 7. Tünenseae, Kasagat e en en. Bütiner & Wiuter, sowie alle kbrigen mmobilien-Amortisationsfonds 8 “ G1“ . esung, Amortisation, Zi h b 1 . Wochen⸗Ausweise der dentsch und Reserve für Unkosten . 101,819, 20 [31349] bh 8 8s 82 8 u. 8. w. von öffentlichon 8 Faesfer naeeen 1 In der Börsen- Annonten-⸗Bureans. Zettelbauken. Mark-Noten in Umlauf . . . 16759,200 Gotthardbahn⸗Gesellschaft. . ö1““ — ““ Familien- Nachrichten.] beilage. K ladungen u. vergt. 4 8 1e. Oeffentliche Zustellung. Flächenmaß von 779 mit Seee en ““ Die geschäftslose Wittwe Carl Wolter, Wilhel⸗ Reinertrag von 506,69 Thaler und zur Gebäude⸗ han pexer Foßne. andee Hangelzmann, Jo⸗ rau Anna
8 2 8 8 8 ic 1 Ite 8 1 i Wochen⸗Ueberficht Pe a. he 2de zSf piäesget .be. 1831380. enntniß ge 1 ejen 5b 9 8 1 Oeffentliche Zustellun mine, geb. Lepsiefer, an der Linde, Gemvinde Hob⸗ G 888 geg jährlichen Nutzungswerth von 483 ℳ borene Goetz Hil 58 ranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Ab⸗ b gete, zu Hilgershausen zu Ab⸗- Hospitals zu Allendorf beantra 3 „ 8 gt.
8e 1“ 4 . iglich fällige Guthaben ... 41,633 88 nären zur ie fü At; ienkapi ine weitere; Neichs⸗Bank iLene Presw. **Jn. .. cRA18048 bezjahls fan g8- 19118. 210,49, diesc vam Vitradae sdes ait denfnten Seteate en,ne Hüh- Der. Renticr R. T 5 vom 15. Dezember 1880. ö“ 5353 zahlung von Fs. 13,11 = ℳ 10,49, gleich dem Betrage des auf denselben Zeitpunkt fälligen Halb⸗ er Rentier R. Tesch hier, Dresdenerstr. 132. eid, wohnhaft, und Genossen, verttekend Activa. 35,144,423,23 jahreszinses des einbezahlten Kapitals von Fs. 437,09 = ℳ 349,67 zu entrichten ist. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Heidenfels anwalt Dahmen, kiagen geg Ursteematzer schrist des Sradfenchlactes, 1asleche V 1 ; 55 548 8 8 . 8 8 8 8 ; 8. 8 2 gegen den Bi - 5 x; 2 88. ingleichen . 8 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ “ EE“ 31 Dis seseteng erfolgt 8 78 I1X“ den L der Betrag be am E bg klagt gegen 1) den L“ August Leysiefer, früher zu Hilden . schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ “ ö“ 1“ cvurgfähigem deutschen Gelde und 9.1,005,699. 75 31. Dezember 1880 fälligen Zinscoupons (Nr. 18) der Interimöscheine als Zohlung verrechnet wird, 2 den Kürscherr hrcrüber hier, Dresdenerstr. 132, wesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalls⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in den 16. Febeug vuszüstoin dasten Gehe dn 005,609. 75. V ssogegen der Coupon selbst, wie es mit den Coupons Nr. 15—17 der Fall ist, als Bescheiniguug für 1“ ürschner Magnus Levy, früber daselbst 131, ort, und Genossen auf Theilang der zwischen den unserer Gerichtsschreiberei einzusehen. „Februar 1881, Vormittags 10 Uhr ländischen Münzen, das Pfund “ diese Einzahlung in Händen der Aktionäre verbleibt. Diese Coupons sind s. Z. bei der Vollein ahlung 8 Beide jetzt in unbekannter Abwefenheit, aus dem verlebten Eheleuten Christ'an August L⸗ siefer Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ ge⸗ bkrnnerfeleengenz Sersate zaberaumten 828 abzuliefern. Dagegen werden, obwohl mit dem Coupon per 31. Zezember 1880 die Couponsbogen er⸗ 8 d. d. Berlin, den 1. August 1880, über Maria Catharina, geb. Weltersbach, zeitlebens vent, izür Wlefhambeit gegen Dettte der Eintar V fendenerme Ir. nhatantndhen naigerge. bien 8 ℳ, zahlbar am 1. November ej., mit dem An⸗ der Linde, Gemeinde Höhscheid, wohnhaft gewesen, dingeteagene Regrengerdgenseedürferde, vaeh nicht 1 E1 b“ die Kraftloserklä⸗ inget⸗ ltend zu machen haben Allendorf, den 14. De 2 „ 4. Dezember 1880.
ein zu 1392 Mark berechnet). 549,728,000 IA in 3 chnet) Eremer Bank. schöpft sind, keine neuen Coupons ausgegeben, sondern es wird E13““ bei “ 9 vorzunehmenden Compensationen auf dem rage auf Verurtheilung zur Zahlung der 450 ℳ bestandenen ebelichen Gütergemein aft . E“ weise auf Theilung der Nachlässe 88 “ werden gufgefordert, dieselben zur Vermeidung 1 8,r 1 aibaum,
Bestand an Reichskassenscheinen. 41,837,000 — ““ während der Dauer der Banzeit, d. i. bis 1. Juli 1882, insen seit dem 1. November 1880, sowie d Ausschlusses spätestens im Versteigerungstermine Gerichtsschreiber des Köaigl. Amtsgericht — 8 algl. Amtsgerichts.
an Noten anderer Banken 32,258,000 15. 880. K Besa an Wechsel . 316,081,000 ““ “ Publikationswege zur Kenntniß gebracht und den Aktien auf den Büchern der Gesellschaft gutgeschrieben. 8 an Lombardforderungen. 50,009,000 Aetivan: Der Betrag des einbezahlten Kapitals stellt sich per 31. Dezember 1880 auf Fs. 450,20 8ℳ. 50, ₰. Wechselunkosten und auf vorläufige enten Chrlente Leysiefer und laden den Mitbetlag⸗ an Effekten. . . . . 11,011,000 Metallbestad. ℳ 1,773,405. = ℳ 360,16 per Aktie. “ Vollstreckbarkeiis⸗Erklärung des Urtheils, und ladet ꝛen August Leysiefer zur mündticheg Verhandlung anzumelden. an sonstigen Activen. 24,895,000 Neichacafstnscheine. 6““ 1.760. Den Aktionären bleibt fernerhin freigestellt, den Restbetrag der fünsten Rate jederzeit ganz die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des R 5 kenwedell, den 7. Degember 1887o. 1 Passiva. Noten anderer Banken. „ 90,600. einzubezahlen und damit ihre Aktien zu liberiren. Diejenigen Aktiongäre, welche die fünfte Rate voll⸗ Rechtsstreits vor die 7. Kammer für Handelssachen lichen Lansgerichts zu Elberfeld auf den “ Königliches Amtsgericht. Zwan sverstei ugs 8 geneeen. a. . 8 8 hs 6 ——7 üändig einbezahlen, erhalten definitive Aktientitel, welche während der Dauer der Bauzeit halbjährlich 11 Königlichen Landgerichts 8— Judenstraße - 1 1 — Febrnar 1 1 2 1 station nis⸗Anese’n 8. 9) Der Reservefonds . . . ... 185,529,000 Giro⸗Co 1 b d. Reichsbank 146 ,983: mit Fs. 15,— = ℳ 12,— verzinset werden. 1 2* 8 Zimmer 75, auf den mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht 1’ G [27974] Subhast ations⸗P 8 gg Verkaufs „Anzeige 10) Der Betrag der umlaufenden Wechf 8 “ 28 393,907. Vom 31. Dezember 1880 ab wird der auf diesen Zeitpunkt fällige Coupon Nr. 4 der desini⸗ 7. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr richte zugelassenen Anwalt zu . G f b zPateut. 8 Nachde 8n. 66P6 tiven Aktientitel mit Fs. 15,— = ℳ 12,— ausbejahlt. . V mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten. „ Jum Zwece der öffentlichen Jstelluag wird de Lvgp den Antrag der Erben und Rechtenachfolger Sochen es Tat senhasenkerhecheeten Gericht, in e bambar forderungen.. 189 8gs. Die Volleinzahlung der fünften Rate des Aktienkapitals, sowie die Auszahlung des Coupons Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelen. Auszug der Klage bekannt veeia. Uung wird dieser der Maria Katharina Nauen, Wittwe Schl . es Takaksfabrikanten Franz Jung in 1.““ Eseten “ 864 3G9, Nr. 4 der desinitiven Aktien findet bei den nachverzeichneten Zahlstellen der Gotthardbahn statt: A Zum Freae, der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Ieb 8 G ch Katzenbauer zu Dülken, Wience Hierfedbr E Johann Jürgen 12 Dt ogfaiges ehvag, 18870. ,466,000 Jwmobilien * Moblien . . M300,00, In Deutschland: Bei der Direktion der Diecontogesellschft in erlin; bei S. Oppen⸗ Berlin, den se. dhacahaemch. “ zortteegfhen eüenni ahnchsede 3 Bis ven csc w ess Zügsen nnb nesnn he 1.“ di Psaekwa: heim jun. & Co. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln; bei M. A. von Rothschild Klutse 8 . S 8 Nauen, Ackerer und Weber zu Lobberich air Flht. angsverkauf des dem Beklagten ebörigen, i Neichsbank⸗Direktortum. kapital * 16,607,000 3 ili 8 Le Klutsch, [313911 H g 92 g er zu Lobberich am Flot⸗ S h ter sub Kr. lößn, bir wd , gezinühaerteshgg lep onn öe 697,900. 8& Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a./M. Gerichtsschreiber des Königlichen Land erichts I 8 Oeffentliche Zustellung end; 2) Wilhelm Nauen, Ackerer und Is b jesiger Stadt im II. Quartier sub Nr. 185 a, be⸗ Herrmann. Koch. von Koenen. “ 4,808988 bigen Z URtengo acs G E11““ Bordereaux begleitet sein, zu denen die Formulare bei 631 — 8 8 Die Ehefrau Sattler und Werathana Ignatz * 6 Rennekoven; 3) Eheleute Wik⸗ EE“ ö e1“ kotenumlauf . . . . . „ ,600, obigen Zahlstellen bezogen werden können. 31400] Hoff Scopnick Franziskg, ael zergmann Igna elm Feldberg, Ackerer und Mari ts jen G senttichen Aufgebot und Verkauf des ge⸗ G Sonstige, täglich fäͤllige Her⸗ Luzern, den 26. Oktober 1880. 1““ Oeffentliche Zustellung. sczt iu Dortmund, Renmhenhes üe behzn Schalke, Nauen zu Süchtel, der z4 Eüetbeim anaen giters ge 1 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. bind ichkeiten — 1“ 141,260. 1 Di cti d G tth db Das k. baverische Prien St s se6t zu Dortmund, Remystraße Nr. 10 wohnhaft, Nauen vohne Geschäft. 1“ 4) Wilhelm Mittwoch, den 2. März 1881 “ wndenier Fütegeteran 2 1 ke der ge Hardbahn. 8 Lefütaß vehaviesche Fwtigericht Prien t. enlt Fht gegen übern En⸗ wann, den Sattler und Berg⸗ beschriebenen gegen ) Peie E“ die nach⸗ Morgens 10 uins 8 1 wn tocter Halhe 59 ;Hcle zSccben, EEE11““ dessen Aufenthalt unbekannt Seidenweber, für sich und als PI. en, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. ““ eeeee kuvae 11““ “ e. 18 18 auf Trennung der seiner verlebten Ehefrau Maria uö “ Zugleich werden die Königlichen Hebungsbeamten “ “ 2 — vans ih ngn, d 1 111““ eö“ en zur mühlichen Ver⸗ Küppers, erzengten noch minorennen Kind eund Einnehmer des Distrikts aufgefordert, die rück⸗ de.e..S : acat Fesändezirert. — — — — 11“ heö ttestreits vor die Civilkammer III. Annc Katharina und Maria Elisa er: ständigen Leistungen und Gefälle des ꝛc. Wienck Wechselbestund.. . 644,95:8 zember fälligen Wechseln. 871,523 im Monat bis Ende im Monak bis Ende bis Ende lung der Klage vom 28. v. Mts. an den Beffagten, den 28, fürz 1861 otecgee e Uhr. geflen; 2) den Heinrich Harlsenigabeth beenees Wacen dacs derlebten Betanmtmachung Lombardforderungen. 603,800 Ar 89 I“ November November November November November Sparrer bewilligt. mit der Aufforderung, einen bei dem 66 de 2 11ö“ Laskah, Hanssen, Seidexmeber 8 88 W daeadraüakcltena⸗ ISE“ . “ Renken. P eier, ℳ ℳ ℳ ℳ lassene Klagspartei hat beantragt, Urtheil zu er⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .“ 1 den Stephan Hanssen, Seiden⸗ Vlandokä. Röer bhrn “; beeie EEe11113““ 387,2 8 8 1 ⸗ 48 1 E 1“ veber zu Dülken; 5) Eheleute K Adri hauf Pinmne eafeagen Protestatio Passiva. 18 — der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1 9 Fallagt die hg erös t zu dem von “ 11“ und Naria besrsses- ase cbe⸗ besngeneran Vrennelg * van Releih vne 4,299 87,459 67 59,7. Katharina Boly am 28. Februar l. J. ge⸗ Gerichtsschreib Königlichen Landgerichtz ü0 eln am Dornbusch, jetzt zu Dü gchte Gewese dem Matafemeenogen un 11,424, 787,459 10,264,573 borenen Kinde ⸗„Walburga⸗ anzuerkennen.. —Ser chtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Schomm; 62 Rvdolubehalehte! Füeengezan das gätbse Hevese dem Mtiebeden ansprabe⸗ früher zu Neuß, jetzt ohne bekannten Wohn’⸗ und frei vird zugfeschlagen werden. Die bezüglichen Verkaufsbedingungen liegen 14
1116166“ 8eDcgg 8 8 Eö“ “ L11“ 5 1. 18 9 E11“ 114X4““ 0. inszahlung u. s. w. von öffentlichen Güterverkehr. 6“ ,816,4: 39,221, ,671, 36,581,434 118““ ““ Umlaufende Noten . 1,495,800 Papieren. Extraordinarien. .. 346,500 3,811,500 346,500 3.811.500 vsge einen mosatlichen Alimentations⸗— Amtsgericht Hamburg 8 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 8 g. 1 F..ee esewan. 1 eltrag von 15 ℳ bis zum zurückgelegten 14. [31376] &s 5; 8 . Aufenthaltsort; 7) Hubert Cremers M keiten . 359,570 [31451] Summa. 4,935,177 54,457,100 4,805,018 50,657,507 Lebensjahre des Kindes, die Hälfte de d L effentliche Zustellun zu Dülken als Vor d “ 1 ,2 aurer Tage vor dem Verkaufstermin auf d i Verzinsliche Depositen⸗Kapitalten . 2,524,590 Aachen⸗Mastrichter t; 1880 mehr 1“ 130,159 3,799,593 — — einstigen Schulgeldes und der elwaigen Kor. „Der Wirth J. Frühstück, Hafenstr g. u Ham⸗ Sohꝛes Farnesra 21 meügfrläheigen richtsschreiberei zur Einsicht aus er biesigen Ge⸗ PHasstva 315,936 Ei 8 G Il t b. der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn inkl. Finnentrop⸗Olpe. SFawei genkoftes während der Alim.⸗Periode zu burg, vertreten durch Rechtzanwalt Hagen Hierselbn Verfügung hiesiger Stelle vom 21. August er. 98 Wegen Vorzeigung des Geweses wolle man sich Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ isen ahn⸗ ese schaf . A“ 42,372 564,06111 40,871 507,293 3) 2* Kiudbettk stenentschädi klagt gegen den F. C. C. Cetti, ohne Geschäft, Lerichtlichen Beschlag genommenen Immobilien V88 dier ve bcalker, Herrn Goldarbeiter Zwan⸗ ööö im lande fällige Die am 2. Januar 1881 verfallenden, mit Nr. 54 GGüterverkehr.. “ 496,256 4,997,786 446,851 4,701,603 keift dbettkostenentschädigung von 30 ℳ zu Aufenthalt unbekannt, wegen Mietheforderung event. unter Zugrundelegung des von dem Extrahenten Schle ig en. Wechsein “ es⸗ ℳ 13,813 resp. 49 und 26 bezeichneten Zinscoupons der Aachen⸗ Extraordinarien. ö““ 26,800 294,800 28,800 294,800 dlichen 5 Wohnungsräumung, mit dem Antrage, den Beklag⸗ gemachten Erstgebots 8 ean gi 1 8 Heiember 1880 1“ 2*9 Mastrichter ö“ I1. II; Summa 565,428 5,855,647 514,522 5,503,696 min auf hX“ kergkestenbfllchtg Fr Fclvng von 184 ℳ 80 ₰ am 88. 1881, 88 “ II. Emission werden von jenen ia . e“ r 8 . „November d. J. fälli wesene S. ormitta 1 b 1 gez. H igs. 31446] Wochen⸗Ueberstcht 111“ ““ 50,906 352,951 b “ 1 8 Donnerstag, den 3. Fehruar 1881, Miethe, in Entstehung der Zablree “ in der öffentlicken Sitzulg des Föür ülichen Amts⸗ Veröffentlicht: König Gerichtsschreiber. 8 8 der Gesellschaft e. der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn zusammen. Nnehtate n g 9 Fr. lmung der Wohnung, Hafenstr. 511. zu verurtheilen 1 zu Dülken, im gewöhnlichen Gerichtslokale, . E1“ Württembergischen Notenbank bei den Seh Gebr. Veit & Cie. 11“ Summa ö“ be 5,319,540 56,161,203 2 “ Beager chte Pr 11““ wird Sas e 88 2 vorstreckbar zu er⸗ end Mesüheens geitecten 89 dem Letztbie⸗ [31009] Spezialkonkurs⸗Proklam vom 15. Dezember 1880. bei den Herren A. H. Heymann - “ ““ den 16. Bezember 1880 8. Prien, den 15. Dezember 1880. Verhandlung des Rechte streits vor bas Wohnhaus mit Hofraum und Hausgarten Ueber das dem abwesenden Gastwirth Wilh. Aetiv & Cie. “ 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Der k. Gerichtsschreiber: zu Hamburz, Civ. Abth. 1V., auf Dienstag, den mit Aubau, sowie unterliegendem Grunde und Petersen in Flensburg gehörige Gewese Nr. 1058, etliva. V bei der Aachener Diskonto⸗Ge⸗ ““ Kapfinger. . [8. Februar 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, sonstigem An⸗ und Zubehör, gelegen an der genannt „Muüͤhlenpavillon“, in Flens⸗ Metallbestund „ M 110,253,495 71 sellschaft und 8 31379 ö Zum Zwecke der effentlichen Zusteung wird dies Grabenstraße, Stadtgemeinde und Burger⸗ Muc ist asf Autrag des Tischlermeisters Ludwig Bestand an Reichskassenscheinen . „ in Aachen, 8 * u““ ““ [31379] Oeffentliche Zustellunz — Auszug der Klage bekanut gemacht g g meisterei Dülken, Kreises Kempen begrenzt 8 Matthiesen in Flensburg die Zwangs⸗ 1 9— Von allen existirenden Vervielfältigungs⸗Apparaten ist die Der Steise e. ““ Hamburg, den 11. Dezember 1880 Peter Anton Wiemes, Gottfried vollstreckung im Wege des Spezialkonkurses erkannt 8 er Steiger Peter Lagrave zu Gosenbach, ver⸗ C. Nitschke “ Bonus und Johann. Heinrich Ar Id Demnach werden mit Ausnahme der protokollir⸗ 1— e, Holthausen, S no ten Gläubiger alle Diejenigen, welche Ansprüche
8 2₰
92,550 — bei den Herren R. Sunermondt en t R cnderer Banken 1ö. & Cie. üc.saag⸗ 884 G as 8 an Weseln .. 550,700 1 bei den Herren S. Oppenheim jr. & Cie in 2auu—— utographische resse — tret b den Justiz⸗Ratk n . E“ an Lombard⸗Forderungen 761.400 — Cöln und - EEEEEEETT’ der einzige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich⸗ Fnhs 1“ klagt Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Ha 7 katastrirt Flur 6, Nummer ind Fe en Effelten . .. 433,944 41 bei der Geldersche Credietvereeniging in “ nung, eine beliebige Anzahl von Abdrücken ohne besondere Vor⸗ Hiesch,“ namentlich: a. Wm Set. Sch he Feißer — 8 1148/471 und groß 2 Ar 6 Meter, bezeichnet hab Ferderungen an das bezeichnete Gewese zu an sonstigen Aktiven 473,711 40 Mastricht. —=uEeb.— kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver⸗ am Scheidewege in der Gemeide Hibde te⸗Rahre [31369) 8 liche Ladun mit der Hausnummer 26. vapem vermeinen, hierdurch aufgefordert, dieselben 88 Passiva Aachen, den 17. Dezember 1880. I 1X“2“ schiedenen Größen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat. Kreis Hagen, b Dietrich Wmͦ 8 8 inghausen, effent iche Ladung. Das Haus ist zweistckig, massiv in Stein bin Vermeidung der Ausschließung von der Masse 8 8- ’ V 8 Die Direktion. b Hectograph, Chromograph etc. liefern Copien in gent. Sercken, zu Wanne, d Wilh 2 WC 6“ In Sachen unter schwarzer Zi gelbedachang erbaut, zeigt Beh 8 Wochen nach der letzter Bekanntmachung Das Grundkapitae .ℳ 9,000,000 — 111141“* b f mn nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin⸗ Wanne, d. Techniker Friedrich The 68 Her mann zu] des Louis Kniffler, Kaufmann in Düsseldorf, u. ein zwei Schornsteine, hat vorne unten die Ein⸗ Proklams und spätestens am 2 Februar 1881, Der Reservefond .. .. . .. 383,726 31 5 farben hergestellt, welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit zu Hörde Besitzer 85s je 25 Ku 1 Ruhrmann Conf Arpellanten, gangsthüre und zwei, und oben drei, und in 8 dem peremtorischen Angabetermin im unterzeich⸗ Der Betrag der umlaufenden ] gänzlich verschwinden und übrigens dem Briefporto unterworfen sind, wädrend die mittelst balt unbekannt ist, wegen rüdkst Fec v“ gegen der Giebelseite vier Fenster, wird von dem eten vnntsgerscht⸗ anzumelden. b ꝑöö-üöü—6658128beac-.P-ö-ööb. 11-2A Nordhausen⸗Erfurter autographischer Presse erzeugten Abdrücke die Portovergünstigung von 3 Pf. bis zu 50 g 1. Dezbr. 1875, mit Antr SJ. ohnes seit Friedrich Kabhisch Bauunternehmer, zuletzt in Subhastaten Hanssen und dessen Miether ꝛSagleich wird Termin zum öffentlich meistbieten⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ V 111““ Eisenbahn geniefen. b 168 ℳ nebst Perzugszinsen von 36 8” Fählung von Straßburg wohnhaft, jetzt ohne betannten Wohn⸗ Johaun Bruͤes bewohnt und benutzt. des bezeichneren Geweses auf DRe5“ 150,393 89 EEE15 Mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster 1876 und von je FTeheg. seit j 8. v Dezbr. und Aufenthaltsort, u. ein Cons. Appellaten, An Steuern werden von den Realitäten Mittwoch, den 9. Februar 1881, ma eevane Khnatfingefris 88 “ induftrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe alen au Ulnster. “ 8 “ Dezember wird der Appellat Kabisch auf Grund eines Urtheils 8 ℳ 40 ₰ entrichtet. bis hr Vormittags 11 Uhr, bundenen Verbindlichkeiten.. „ 21,000 —- an Har 1881 fälligen Zinkcoupons Hugo Koch, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmannstraße 7 88. 1. Septbr. 1880 und zwar für jed Mehr seit dem des Kais. Ober⸗Landesgerichts zu Colmar vom “ Erstgebot 1500 ℳ gr Amtsgerichte angesetzt. b 6 619 a., esstren , L. 48 Nr. 2 der 4 ½ %jgen Prioritäts⸗Obligationen unserer “ forderten Summe abzügli vSenn 88 er ge⸗ Peremnten 1890 ierdura vorgeladen, in der öffent⸗ Een d xasnh. 4 n Auszug aus der EE1 sünd bdiesenh ausgelegt. 8. 8 528 . B ; 55] B. E. Cassel's ägers fallenden Betrages und ladet die Be⸗ 484 vom A 8 b Köni 4 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 945,207. 21.] 1) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, Fabrik von Säcken, Wagenplanen und Pferdedecken, Frankfurt a./M., liefert klagten zur mündlichen Verhandlung des Wase⸗ Feeiteg, den il. Februar 1881, b She genntagericts ur Ginstc 11;” tbliches e.essgeric. 2. Abth 2 8 2) bei dem Bankhause Becker & Co. in Leipzig, (Muster nach Wunsch) Ia. effektiv wasserdichte Decken aus chem. präparirtem Segelleinen u. Caoutch uc streits vor das Königliche Amtsgericht zu Siegen auf durch einen bei diesem 12 9 Uhr, mit verordnet, und soll die L w. 81 wird bier⸗ EEb“ [31447] A&AnG 3) bei unserer Hauptkasse, z. Z. Nordhäuser Bank, mit Messingösen fix und fertig pr. ◻ Meter 2, 2 ½ und 3 ℳ, Ia. caoutchoucirte Pferdedecken 150 ✕ den 16. Febrnar 1881, Vormittags 10 Uhr ö-. em Gericht zugelassenen Rechts⸗ dolph Hanss e Ladung des ꝛc. Ru⸗ 28465 h . hier 140 Cmtr. mit Ri d Schnallen à 11 ℳ, Wollene Elsässer Pferdedecken 180 % 130 Emtr — Zimmer 8. — „ anwalt vertreten, zu erscheinen, um auf den Antra anfsen zum obigen Termin mittelst [28465].— Aufgebot. der Eadischen Bank vömn Verfalltage ab eingelöst. mtr. mit Riemen un nalle ℳ , . E. * r 1 8 1eCtr. fassend — Zum Zwecke der Böffentlichen hatean der Appellanten: trag Einrückung in die beiden hier erschei⸗ —Die Sparkassenbücher Nr. 9497 und 9785 der am 15. Dezesnber 1880 Rordühansen, ven 16 Desember 1880. 4 11, 2, 4, 5, 6, 7 und 10 ℳ, Frucht, und Mehlsäc 790—3, 70. 30 18, 20 pr. St., 18.englisch ieser Auszug der Klage bekannt gemachkt.. Jant1 ber⸗vandesgericht wolle das am 3. Fficderrhe rr .g sang und. Sprecher am Teharfaffe Z ersteres lautend über 3 0 ““ 8 Ser 88 32 ₰ 6 „ . 6 8 88 b1 5 2 rto 8 ic 4 5 „, e 8 e 2 5 Activa. Die Direktion. 8 Packtuch per Meter 22 ₰, andere Breiten im Verhältniß, Plombirzangen und Bleiplomben neuester Siegen, den 26. Nitemher 1880. Urtbeil des Landgerichte Sdaßleen e be en rückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzetichen 82. zu Neiderei, letzteres 89 1⸗Afeim Gah Konstruktion 20 ℳ, Nichtbrüchige Gummiregenröcke mit Kaputze von 15 bis 30 ℳ, Packet⸗ und Sack⸗ Gerichtsschreiber des Ks, g 1 und einen Scquester zur Verwaltung . Anheftung an die Gerichtstafel (Paragraph 187 043 ℳ zuzuschreibende Zinsen für die verebelichte b Bindfaden in 5 Sorten à 50, 60, 70, 80 und 20 ₰ per Psd. E“” Amtsgerichts. miethung der in Straßburg, Ecke der Col⸗ *2 und folgende) erfolgen. Stellenbesitzer Dorothea Guhr zu Neiderei, sind vrTIUbe, NIöIb 5,558,22 IC1sor) 8 3 8 marer⸗ und Polygonstraße belegenen Gebäulich⸗ Dülken, den 4. Oktober 1880. dem Wilhelm Guhr angeblich verloren gegangen Sen v Banken 918,900 — 988 1— Oeffentliche Zustellmn I mür küüben 88 FFencen;. Der Königliche de. Amtsgerichts⸗Rath. 1 8. Urkunden werden aufgefor⸗ echselbestand. 19,058,503 /71; EIEI11XA“ N;; Eö“ ie Minne larie Fisch v udlich zu verhandeln und das 8 8 „ gez. Oedenkoven. rt, pätestens in dem vor d f b Seebacd. Porderungen 989293,21 g ghr eFk n-nahn A En vergggn eighis, ö es ehrr. zu zu hören. nd das Rechtliche erkennen Für die Richtigkeit dieses Auszuges: Jaeckel in unserem GerichksaebPud. Iiammet gict E“ 1,6935,28 Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eise - 8.28 CAriechlsache Wesine Perger daselbst, klaat gezen ihren Chemann 1.“ OherEgndeegerichts⸗Sekretkäer: Der Krseles ete teiter 6n 7. s. B.s. 1 ustige Activa. 994,335 46 8 b 18 1 8 ehemaligen Pf f 5 1 i⸗ esenfeld. ttri. . „Vormittags 11 1 und Stahl⸗Industrie zu Dortmund q( 2 1 Pr.SSSIg12t — E1“ Wilbelm Fischer aus Segesn eEine beglaubigte Abschrift vorstehenden Subhasta⸗ anstehenden Termine ihre Rechte vE“ Sluhl⸗ z . 1 Is mit 12 ganzen Flaschen In 12 ausgowühlten Sorten von Cephalonia, Aufenthalts, wegen bäaii eipzig, jetzt unbekannten [31382] 4 tionspatentes ist heute an die Gerichtstafel des hie⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 8 ftlo Die Einlösung der Zins⸗Coupons Nr. 2 8 3 9 ☚☛☚rSSSE Anzenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Subhastations⸗Patent 1 sigen Amtsgerichts angeheftet worden. erklärung derselben erfolgen wird “ — unserer 5 % Partial⸗ Oblͤgationen erfolgt vom 3 S , sendet — Flaschen und Kiste frei — zu 425* . h. . edang der den Parteien Das den Rittergutsbesitzern Geschwister v. Löper Dülken, den 8. Oktober 1880. Trebnitz, den 29. Otkober 1880. 8 Grundcapital .. hH.9000,— .8dnneen 1681 aß bet unseter Fafse hiestenb 22 8J. F. Menzer, Neckargemünd,“exersen DAb dut Hersteluns des ehesshen Lebens amit dereigien gerdricen ig rnewalder reise der Remark Pe⸗ Ir LFesteebeiet. C 1 1 IR.Areen vennens 8-de⸗ rin, und ladet den Beklaate nit d ge⸗ kene, Brundbuch von den Rittergütern dieses . .S) gez. Pattri. 8 * handlung des Rechtsstreils dur die ea Eibeather⸗ Kreises Band I. Blatt Nr. 1 verzeichnete 1 66,Cen ge. 848 Gerichtsvollziehers Schultze da⸗ [31385] Armensache. . 1 Rittergut Crampe vlea.e Srta⸗ 5 d. Js. ist ein gedrucktes, Bekanntmachung. remplar vorstehenden Subhasta- Durch Urtheil der I. Cioilkammer des Kgl. Land⸗
[31454]
Metallbestancd... ℳ 7278,854 91
25,937,77287
Reservefonds.. 1.363,141 90 ; ;,„P; ; EE 1EEREE 1 EE
BPmlaufonde Noten . . . . . . [17,868,800 — in Berlin bei der Direktion der Dis⸗ 5* 9 2 „ „ „ „ . 8 . -ör † 8 4 8 ) . 2 . b
Verbindlichkeiten 8 333,562 ˙98 in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von ᷑ LE3;s wmeg△Üάʒ·/⁹?c⸗K;yTꝑꝑ IRERIENREI mit der Aufforderung, einen bei Ser Ir 2 Uör, den 17. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr tionspatents an allen im Gesetze vorgeschriebenen gerichts zu Elberfeld vom 29. November 1880 ist
et. e⸗.a v 2 738,532 79 Rothschild & Söhne, „Ferlag der Maude o Spemer'schen Buchhandlung Süng) seBorfin, richte zugelassenen Aowelt 7 — gedachten Ge⸗ 1. hiestzer Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Orten angeheftet worden. die zwischen den Eheleuten Wilhelm Lindner 2.
XBST771 5 in Köln bei Herren Sal. Oppenheim jum. zu beziehen durch alle Buchhand ungen: 18 . [31293] 1 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird EEEE1131“ den Meistbietenden ver ⸗ Brücker Relrenit sertrahentem: M Ceschäft in Elberfeld, und der geschäftslosen Lisette
Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen den 15. Dezember 1880 Büchmann Gefl üj Qg elte W orte. 1 Loazas ,der Aügg⸗ “ gemacht. lung des Zuschlags 1616 Erthei⸗ 1u“ . bar ain ö ö 4.8 8 Güter⸗
deutschen W'echsel betragen ℳ 1,883,047. 15 2. Die Pirektirorn. 12. Aofl. Geh. 5 4à geb. 6 ℳ, mit Rldrchrit 6 ℳ 25 ₰ 8 G vöning 1b “ en biesser Mernaasfh 1.b Shsekttag⸗ 10 ubr, 1saer „ Aufgebot 8— Eicge dem 8. Ottoze 1830, ar asfelst erhe
1as 2ę—Qꝑvnvnueeee. 5. *4. Ceb. 6 ℳ;, mit G0 5 3. WI. ericht 5 ger Geri elle verkündet werden. p 9. “ worden. 5 1n. 8 8gS ccasie 1 mm U 8232 M chtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Das zu verfteigernde Errappee säden. e Foßhauer zu Hilgers⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär euer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ vom 2. April 183e sber 80 Ten eeschre suns Jansen. 8
1 D“ 8
11A4“