1880 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1““

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum] [31313 1 Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis * .“ z 8* * s

9. Januar 1881 Anzeige 8 machen.) Bekanntmachung. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 1 zum 1. Februar 1881, die Anmeldefrist ist bis 1 5 Bör en

önigliches Amtsgericht III. zu Hadamar. W Es zer Hesclugfafsang Febrnar⸗ ö che n R A ichtsschreiber Christiana. e De⸗ anderen Verwalters, sowie über estellung eine Januar „Morgen r, Prüfungs⸗ 8 W. 8ab. 1“ eeene d. 8. 8 M. g1 eevens Gläubigerausschusses 2 E1“ 2 852 heman 8 16. Februar 1881, Morgens 10 Uhr, 8 1 71 .₰ nzeig

4 erwalter Kaufmann H. W. De in Orten⸗ die in . 120 der Konkursordnung bezeichneten bestimmt. 8 [31312] Konkursverfahren. berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gegenstän e auf Weener, 15. Dezember 1880. 8 1 B erl 8 Ueber das Vermögen der vffenen Handelsgesen. 3 Aneihefrift bne Ja⸗ 8n K 1881, ö“ 11 Uhr, . Auffenberg, Gerichtsschreiber. .“ . chaft, in Firma B. Cohn o., Weißwaaren⸗ . FEr rver und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 11““ 11 21 18. D . g-v n⸗ vne g-ve . zu Hamburg,. Achn o. 19, 28 hente. 17. Jannar 1881, V. M. 10 Uhr. Allgem. den 5. Februar 1881, Bentt ehe 11 Uhr, [31307] Konkurs⸗Eröffnung. F . 126.20 bz Stett. NXns -Klxp.-Cr.-Gog. Bg. Mk. Asch.-Düss. I. Em

. 1 lem nnet 1 . 50,10 1 2. 110 4, 1/1. n. 1/7. 100. do de 8 6 8 . htamtlichen Theil ur 3 1 2 1 . ¹ II. Em. nermiteeg Zihs Regtn,s eröagt. . 1o sihen nin am 81. Janmar 1881, B. Pi. vor dem unterzeichneten Gerichte Lermin ane Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friz eenvenesaregen Fherecseageraan aaerzaaf csan enmaoe Goch Gr. Prum. Ptanlbr, 5 11, 1.19.,1080, uün Bos Cr. Pfandbr./5 1/5.v. /11. 103.2. 4.

hr. raumt. 8 4 1 8 1 ikon durch (N 1 Pd e z 18 13 32 ILFm. 8 Kattrepelsbrücke 31. Ortenberg, den 14. Dezember 1881. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Lüttge jun. zu Wolfenbüttel ist am 15. De⸗ 1 EEEEE 11 en ——— 8* 1 K 1922* Aeneh; 22 g. 8 8 8 8 8 1X. H. ¼ 8 8 0.

ner Arr it Anzeigefri Großh. Hess. Amtsgericht Ortenberg. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur zember 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ 8 0. S.ee er he me 3 29 st bis zum 8 8er. 92.9n —— etwas schuldig wird aufgegeben, kursverfahren eröffnet. 8 v““ I 0hs . L. P. St. , 4 187971 171. n. 1, do. Dortmund-Soest IL. Ser Anmeldefrist bis zum 29. Jannar 1881 ein⸗ Für die Richtigkeit des Auszuges: nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Fink de 700 Fr. 8 167, 50 bz e ne Prrtr. 121,75 bz 6 (4A. Ana.Landr. Sriere 7 V versch. do. do. II. Ser. schließlich. Der Gr. Gerichtsschreiber. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von hierselbst. 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,50 bz Oldanb 40 Thlr J. „. 8c. 151˙60 bz Kreis-Obligs u .5 versch. —,8— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Erste Gläubigerversammlung den 13. Jannar ö“ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist do. 10. 100 Fr. [3 1 80/10 z —2 c. A.2 8v2nee 4 ½ versch. —. -8 sfdo. Rahr.-O.-K. GI. I. ger. 1881, Vormittags 11 Uhr. [31336] Konkurs 8 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ bis zum 8. Janunar 1881. Fehdon 1 L. Str1 7, 20,415 bz Amer. rckz. 1881 X6 s1/1. n. 1/7. sp.1. 1.r2 95,10 .4] versck- do. 4o. II. ger. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar onkur verfahren. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter „Erste Gläubigerversammlung, Beschlußfassung 114“ 3 20;265 bz do. Bonds (fnnd.) 3 1/2. 5.8.11. 99,60 G 1 4d2 99. III Sar. 4 ½ 1881, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max bis zum 22. Januar 1881 Anzeige zu machen. ber die Wahl eines etwaigen anderen Konkursver⸗ 80,65 bz 1/3. 6.9.12. —. Berlin-Aakale T.n. I. Em. 4 ½

42

-— S. 5 7

.

.1/7. 102,25 G

8 2 —,.,—

I2ö

—,—

1n. 1/7. 102,50 J102,50 B 1102,50 B

0 103,306 k.. f.

„* 1

000 00 80 00 d0 00

588E38BZE,E,2

-—

*22EEERSN

2 n U u R. A. U. n. n. n.

22ö2ͤ2S

WMareus Lewy zu Posen, in Firma Max Lewy, dönigliches2 H. walters sowie event. eines Gläubigerausschusses und v vn 1/1. u. 1/7. 123,50 G b Vom Staat erworbene Elsenbahnen. 2 Lit. B. 1/1. Sen vr b EB“ 6 ist heute, am n6. .ee. 1880, Vormittags Feesgh . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1“ 1. S 80,15 do. do. 7 1/5. u. 1/11. 122,50 bz Berl.-Ptsd.- Mgd. St. Act. 4 1/1. u. 1/7. jabg 99,90etbG Lit. C. 4 ¼1/1. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 88 vceasa Montag, den 17. Jannar 1881, 1 d 8 100 FI 4 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 Stettiner 1/1. u. 1/7. abg 114,90 B (Oberlang.) 4 ½ 1/1. a. 11““ Der Auktionskommissarins Ludwig Manheimer [31316] Vormittags 10 Uhr. wWien, öst. W. 100 Fl. 6 [31343] Bekanntmachung hier ist zum Konkursverwalter ernannt, Amtsgericht Stollberg in Sachsen, Wolfenbüttel, 89 1880. 4 1160 1 mnt! s. Konkursforderungen sind bis zum 20. Jannar den 15. Dezember 1880, Nachmittags 5 ½ Uhr. Herzogliches Amtsger ct. . 1 Petersburg 100 S. B. Das K. Amtsgericht Kandel hat heute Vor⸗ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Konkurseröffnung über das Vermögen des Zur Beglaubigung: 8. 85 8 100 8. R.¹ 205˙100z d 1 8 8 1/4.v. mittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen des Schmie. Es wird zur Beschlußfassuns über die Wahl eines Eisen⸗ und Materialwaarenhändlers Carl W. Gropp, Gerichtsschreibe 8 wWarzchau. 100 8. R 6 207 20 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G C. 5 1)1. u. 1/7. abg 122,60 b G Berlin-Hamburg L.Em. 4 11/1. u. des Adam Wiebelt, in Pfortz wohnhaft, den anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Emil Nobis in Oelsnitz bei Lichtenstein. —— 1 Piskonto: Berlin Wachs. 4 % T.onh 5 ½% Sesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,10 bz Muünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— dc. I. Em. 4 1/1. u. Konkurs eröffnet. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über] Konkursverwalter Rechtsanwalt Schroeter in 131409] Konkursverfahren. . 8 1“ fe. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 62,50 bz Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. Konkursverwalter: Conrad Krebs, Geschäfts⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Stollberg. 8 Geld-Sorten und Banknoten. 1“ 4 ½ 1/5. u. 1/11. 62,60 bz Rheinische 1/1. u. 1/7. 159,20 bz Berl FP.-Magaà. Lit. A.uB. 4 1/1. u. mann, in Kandel. Gegenstände auf Forderungsanmeldung bis zum 13. Januar 1en i ““ 7. 8 tsch gen nn Dutkaten ve. Stück Silber-Rente 4 81/1. u. 1/7. 63 bz G neue 40 % 1/1. 1153,10 bz 4o. Lit. C. 4 1/1. u. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines den 17. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, 1881. vilemsnh 2 urich lhelm; * e 8 Sovereigns pr. Sthieck 720,33 G 146d0. 4 ,1/4.u. 1/10. 63463,10 bz „B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. 99,10 et. bz B do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. Verwalters ꝛc.: Montag, den 10. Jannar 1881, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auff Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Jannar F vaßt: 8. ,5 men f8. 8 20-Francs -Stuck 1116,165 bz do. 250 Fl. 1854 14. do. Iät. E.. 4 1/1. u. 1 rüfungstermin: 28. Februar svpor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. e iber: Att 8 mperials gr. 1.“ Oesterr. Lott.- 1/5. u. 1/11.1122,75 bz i i 1 *Zerün-Stats. I.III. gar. 4 1/4. u. 1/10. vö““ Pofen den 16, Dezember 1880 111““ Zwickan, den 14, Dezember 1880. do. gr. 500 Gramm fein —,— do. do. 1864 ,— pr. Stück —. ““ Offener Arrest erlassen. 1 Königliches Fertocericht. Abth. IV. [31439] Konkursverfahren ne So ve Iee. pr. 1 8* Pester 1 In. u. 1. 88,9 1878/18 B 1 29 90 b Z Sa 1390. ü. 19 Kandel, den 14. Dezember 1880. Beglaubigt: 1 1 . 8 ranz. Naskn. pr. cs. 680,80 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 88, EEEE114““ 71. 8 resl.-Schw. Freib. Lt. D. .u. 1/7.102,00 G Der K. Gerichtsschreiber Wolff. 1I““ Brunk. Gerichts schreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oesterr. 2anknoten pr. 100 FI. 172,00 bz Uagarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 94,60 bz Altons-Kieler.. 1/1. [159. 25 bz G 4n%. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]102,00 G —;— Carl Horn, Kaufmanns Ehefran in Stuttgart, Tarif- ete. Veränderun nn. do. Subergalden pr. 100 Fl. 171,00 G Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,25 G Bergisch-Mäörk.. 1/1. [116,40 bz . Lit. F. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G [31322] Ko kursverfahren [31416] Konkursverfahren Friederike Christiane Marie, geb. Fischer, ist AF . Sen. Russische Baaknoten pr. 100 Ran21207,60 2 Ungar. St.-Misenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 89,75 bz Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 120,50 bz G de. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1 8 8 . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und deutschen Ei bah Fonds- und Staats-Papiere. v. Loose Pr. Stück 214,00 bz B Berlin-Dresden 1⁄4. [19.90 bz G 40. Lit. B. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,00 bz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Gerdeutschen Eisenbahnen 11 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4. u. /,10. 100,00 G Italienische Rente 1/1. u. 1/7. 86,50 et.bz⸗ Berlin-Görlitz.. 1/1. 21,70 bz Lit. IL. 4 1/4.u. 1/10. 102,00 b2z Jonas, in Firma Jonas &. Horwit, in Kiel ist Markus Latus von Hirschan ist nach erfolgter beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. No. 297 Gonsolid. Pxenss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,80 bz do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Hamburg. 1— 1/1. [234 00 bz G 9. Hät. K. 4 *1/1. u. 1/7. 102,10 G heute, am 15. Dezember 1880, Nachmittags Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Stuttgart, den 11. Dezember 1880. 0. * do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz Russ. Nicolsi-Oblig. 1/5. n. 1/11. 77,25 B Bresl. Schw.-Frb. 4 ¼ 1/1. [111.20 bz B do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,20 bz 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (Schlußvertheilung aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Der nach dem Kilometerzeiger Seite 81 des Güter⸗ . Arnteihee 4 5 u. ½211,¹ 99,90 bz Rumänier grosse.. 1/1. u. 1/7. —,— Halle-Sor.-Guben 0 1/1. 21 60 bz G Cöm-Mindener I. Em, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 b G kl. f. Konkursverwalter ist der Universitäts⸗Copiist Rottenburg, den 15. Dezember 1880. Stuttgart Stadt. arifs für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg 1852, 53 4 n. ½ 99,90 bz do. mittel . 1/1. u. 1/7. 109,30 bz Märkisch- Posen. 0 1/1. 27.25 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7./ 99,50 bz G Krämer in Kiel. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Schaedel, Gerichtsschreiber. zwischen Rüdersdorf einerseits und Posen anderer⸗ Staats-Schelischeine. 13 ½ 1/1 veu. 1/7 98,50 bz do. kieine.. 1/1. u. 1/7. 109,30 bz Nordn.-Ert. gar. 4 4 1/1. 26,25 bz G d. II. Em. 44 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Ja⸗ Gerichtsschreiber Bienz. seits zur Erhebung gelangende Frachtsatz für Sen⸗ Kurmärkische Schnldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99 00 bz Rumän. Staats-Oblig 1/1. n. 1/7. 91,90 bz Obschl. A. C. D. E. 8 ½ 9 3 1/1. n 7. 204,80 bz . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 B nuar 1881. G11““ ““ [3143808 Konkursverfahren dungen von Gütern des Spezial⸗Tarifs III. findet Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.- 1/1. u. 1/7. do. (Lit. B. gar.) 83 88 1/1,27. 167.60bz .3 gar. IV. Em. ·4 1/4. u. 1/10. /99,50 G o ee. 1814771 Konkursverfahren p vom 15. Dezemser cr. ab augh für den Verkehr von Sder⸗Des. e. Oslig. . 411/1. n. 1¼,— 4o. Engl. Anl. 4e 1923, 5 1/6..1/9,—,— soastpr. Südbahn 1/1. 4300 b⸗ 40. y. Em. 4 1/1. u. 1799,50 Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rüdersdorf vach Posen der Märkis h.Posener Eisen⸗ Berliner sd-Oblig. 4 “1, 103,60 b G* „do. do. de 1869 1/5,. 1/1 R.-Oder- U.-Bahn 7† 72⁄10 1/1. 153,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 101,90 G ters: 10. Januar 1881, Mittans 12 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen †8 Johannes Maner, Mehlhändlers in Stutt. Zücßdern rubrizirten Verkande Anwendungd. 8 do. do. .. 3 ⁄1/1. uv. 1/⁷ 94,75 G do. do. leine 0 Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Jannar des Sebastian Schweizer von Ergenzingen ist gart, Schloßstr. 54, ist nach erfolgter Abhaltung Bromberg, den 9. Dezember 1880. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7.99,00 b⸗ do. Engl. Anl. ... 1881. Mittags 12 Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ Kefc. liche Eife bahn⸗Direktton 8 Casseler sεi-Anleine4 1/2. u. 1/8— do. consol. Anl. 1870 Kiel, den 15. Dezember heil 1 Penhhts ng der Schlußvertheilung aufgehoben 1ühg 1’e. v“ vom 11. d. Mts. auf⸗ g E““ u“ Gölner Stact-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10 do. cgonsol. de 1871. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 1 gehoben worden. 2 . Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.— do. do. kleine.... (gez.) Goldbeck⸗Löwe. E. den 15. Dezember 1880. Stuttgart, den 13. Dezember 1880. E“ Essen. Stad;-Obl. IV. ger. 4811. u. 17. do. do. 1872. Veröffentlicht: g. öö Gerichtsschreiberei des 19e Amtsgerichts planänderungen in Kraft: 1) der Personenzug Nr. Königsber *xv9 Stadt-Anl. 4 ½¼ 1/4. u. 10] 8, scCo. do. kleino.. . Sukstorf, Gerichtsschreiber. Gerichtsschre ber B enz. 2„2à Stuttgart Stadt. 6652 Cüstrin, Frankfurt a./O. erhält nachstehende 898stpreuss. Srov ⸗-Oblig. 4 ½1 1/1. u 1/7. —,— do. do. 1873. [31421] Beschluß 131314 8 Schaedel, Gerichtsschreiber. Lage: Cüstriner Vorstadt Abfahrt 4,11 Vormm, ET“ * 1 18 103,50 G 8 1 85 500. 1. Fetm Gera (en.) . 1 2 C1ö1““ 8 Fürin8 . dietz 2 1 estpreuss. Prov.-Anl. . u. 1/7. —,— 0. eihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/110. —,— r f. e deeeee hes Vernöcen der sirma Wischen Thierg 881430] EEA“ Pssthin 1“ Pt, nbfahft As Seälöy- B6rI. Kaufm. 44 1, 1 8.17 100,50 G do. do. Hleine 118“ 1 14 1½₰0—,— 2 ⁄¾ conv. Mühlenmeisters Heinrich zu Seefeld wird, nach⸗ & Comp. in Meiderich ist am 15. Dezember Aufhebung des Konkursverfahrens. Abfahrt 5,0 Vorm., Lebus Abfahrt 5,14 dee. .1M 1 .1/7.107 70 G do. do. 1877 .5 1/1. u. 1/7. 92,60 bz dem die Aktivmasse unter die Gläubiger vertheilt 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der F Ankunft 5,32 Vorm. 2) Der if chte 8 1 .177. 1/5.n.1/11,71,50 à60 bz 1 ist und sonstige Einwendungen nicht erfolgt sind, öffnet. 8 Jacob Knecht, Küfers⸗Wittwe von Plinzhausen, Zug Rr 424 geht auf der Strecke Memel 8. Heyde⸗ 1/1. n. 1/7. 99,40 bz do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7.181,70 G Angerm.-Schw.. die Aufhebung des Konkursverfahrens hiermtt. Verwalter: Kaufmann Eduard Moras in st nach Abhaltung des Schlußtermins usd Wen⸗ . nach folgendem Fahrplan: Memel Abfahrt 1/1. u. 1/7. 99.20 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 144,10 bz Berl. Dresd. St. Pr. 8 215 94,90 G do. do. de 1866 1/7. 1/7. 7. 8

2

q— —,— -

171,85 b2 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,30 bz G Cöln-Mindener 5 1/1. u. 1/7. sabg 148,20 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4. n. 1 4 171;00 bz 40. Hyp.-Pfandbrz. 1/2. u. 1/8. 99,80 G Magdeb.-Halberst. 6 1/1. u. 1/7. abg 148,70 b B Berlin-Görlitzer conv. 4 1/1. u. . 206,70 bz do. do. ueue 4 4 1/4. u. 1/10. 99,80 G 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. sabg 88,600 do. Lit. B. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 16 205,1002 4 Sel78 e 91,135 2 33 9¹1/i. unab 89,005 G do. Lit. 0 41 1/4.v.1, 1/7 1

80—

909*001*2r,I'dg

22 02 80 00 dn 00 0 8E

9q

—,— 4 —82öN=SL=

24

7

——— —8ö8ö=8

—,—

*ꝙ2ℳ

109,

3 4 ¼ 5

4

9 12

AnnEg

.

*

£S8SSSr̃G

2900 001 489

28100 Fr. =80,

SsSsSGG SSGGe ceen;

EEGSSeGenF

15,n. 1/11 S Starg.-Posen gar. 4 4 ½ 11,/8.u. 1 Thüringer Litt. A. 8 ½ 1/3. u. 1/9. 89,90 à80 bz . Thftr.0( I.B gar. 4

1/3. n. 9.89,90à280 bz Ss, do. (Tt.O. gar. 5 1/4. v. 1/10. 89,90 a80 bz 2 Tilsit-Insterburg 14.u.1/10. 89,90a80 bz 2Ludwh.-Berb. gar 1/6. u. 1/12. —,— Mainz-Ludwigsh. 1 /6. n. 1 /12. —,— Mckl. Frdr. Franz.

1/4. 19,50 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 G 1/1. u77. 102,20 bz Halle-S. G.. St. gar. conv. 4 ½ v.iS 103,00 B kl. f. . 178 50 bz2 40. lültt. O. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G 98,25 bz G Aürkisch-Posener conv. 4 †1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f.

105 00 G Hagdeb.-Halberstädter , 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G [18 90 B do. von 1365/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,90 203,75 bz do. von 1873,4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,90 B . 96,10 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 101,75 G 149,00 bz do. 3 11. 83,25 G 50 20 bz Magdeb--Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 27,25 bz G do. do. Lit. B. 4 .u. 1/7. 99,40 bz G 14,30 bz Münst.-Eusch., v. It. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 56,50 bz Niederschl.-Mürk. I. Jer. 4 1/1. u. 1/7, 99,75 G 45,10 et. bz G do. II. Ser. à 92 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 55,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .a. 1/7. 99.90 B 80,10 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7./99,50 B 38,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E./4 95,00 bz G Oberschlesische Idt, A. 4 . u. 101.80 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 88,00 G 11“*“ 93,20 bz G o. Ait. D. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 44,25 bz G . gar. Litz. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91,50 B 37,60 bz G Far. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. .102,75 G 91,00 bz G Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,60 B 68,80 bz G . Far. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 b G gr. f. 150,75 bz G 9. Em. v. 1873,4 1/1. u. /7. 99 20 G kl. f. /1. —,— do. v. 1874 4 ½ 1/1. 102 50 G 1/1. [32,75 bz G 1 do. v. 1879 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,90 112 96,00 bz 8 „dSo. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 30 B 1/1. [93.40 bz B KBrisg Neisso)d v S7 5öb. do. Niederschl. Zwgb. 2. 8 59,90 bz (Stargard-Posen) 30 bz G do. II. u. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10 desd⸗ 8 Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 7130,00 et. bz G Ostpreuag. Südbabn-. 49 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 71127,00 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 220,00 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7156,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 71106,75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 80 bz G 1/1. [91,00 bz G do. do. v. 62 u. 64/4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G 1/1. u. 7186,50 bz G do. do.é v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,80 G 1/1. u. 7 76,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10. conv. 102 G 11. u. 71120 90 et. bz G do.é Cöln-Crefelder 4 1/1. u. 1/7. —.,— 71.n. 752,60 bz 6 Rhein-Nahe v. S.g. Lu. II. 1/1. u. 1/7. 102 20 bz B k. f. 1/1,u. 756,50 bz 6 Schleamig-Hoisteiner. „4 1/1. u. 1/7. 1/1. 13,00 et. bz G Thnringer I. Serio 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u.7,— do. II. Serio 4 ½ 1/1. u. 1/7. 811/1. 7,325,10 et. bz G do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. 1/1. 400,00 G do. IV. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 759,75 bz G do. V. Serie 14 ¼ 1 1/7. /1. u. 1/7.

298—

2909˙66 % 9.

2

297-

2

= errrnE†Emn

n 2„* ,—

103,25 bz 9 (C.. 180

1/4. u. 1/10. 60,60 G Bresl.-Warseh. 1/4. u. 1/10. [85,60 bz G Hal.-Sor.-Gub. 1/6. u. 1/12. 58,70 bz Märk.-Posener 1/1. u. 1/7. 58,00 à10 bz Harienb. Mlawka, 75. u. 1/11. 58,40 bz Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/10. 81,00 G Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. 81,00 bz Oels-Gnesen 1/1. u. 1/7. 63,40 bz (Hstpr. Südb. 1/6. u. 1/12.155,60 bz Posen-Creuzburg 12 50 69 BB.Oderufer-B. 31,25 bz Tilsit-Insterb. 75. n. 71I. Meimar-Gera 2 e Dur-Bodenb. 8 5. u. 1/11 [105,00 bz .1/7. [91 90 G 8 8 ““

-7,2,2 ivpotheken-ortinkzate. 100,50 G

20

Alt⸗Landsberg, den 16. Dezember 1880. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Jannar Tübingen, den 6. Dezember 1880. dg 5 Wilkt ““ 1 do. nsve iches tsgericht. 1881, Anmeldefrist bis 23. Januar 1881, erste Gerichtsschreiber. Proekuls Abfahrt 4,25 Nachm., Wilkieten Abfahrt 8 . . G ö88 is 1881, Vor⸗ a.nngs cg 8 ““ V . 8 . nsn0.ẽ 3143383) smmitta or. allgemeiner Prüfungstermin [31431 . Amtsgericht Tübingen. 8 1 f. Brande vedit Konkursverfahren. 25. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr. Anfhegual des Konkursberfahrens 8 Hren en 1,. 8 u“ 8s 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht in Ruhrort. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliche Eisen ahn⸗Direktion.

Kanfmanns Ernst Flügel, in Firma: E. Wink⸗ 5 i 1 dd 2 8

Frs hier wird nach ecesalte döhatnng des Schiuz. (81a020 Bekanntmachung 111“ termins hierdurch aufgehoben. . S. Schlußvertheilung aufgehoben worden. 4 1 Nerx 2 8 Leipzig, den 15. Dezember 1880. In dem Konkurse über das Vermögen des Tübingen, dn 6. 18ge. 188ö sbillets zwischen Posen und Station Reibnitz der 1“

önigliches Amtsgericht. Abth. II (Kaufmanns Friedrich Lonis Hoffmann in t Schlesischen Gebirgsbahn via Bentschen⸗Guben⸗ EmtscFricht. [Ruß, in Firma: J. Hoffmann, soll eine Ab⸗ Wanderer, Gerichtsschreiber. Kohlfurt nicht mehr verausgabt. 82. Feie ae Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. schlagsvertheilung vorgenommen werden; die Summe [81429] K. Amtsgericht Tübingen. Guben, den 16. Dezember 1880. . ees;

Den. 2En der zu beruͤcksichtigenden Forderungen beträgt: Aufhebung des Konlursverfahreus. . Die Direktion. 1“

131432. Konkursverfahren. 1166*“* 1b. d8-ahe, epbebäcer te ü er Toe nün Schlesische altiand. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bevorrechtigt. Kusferdingen, ist nach Abhaltung des Schlnß⸗ Da laut Publikation vom 7. Oktober ecr. im ü. 8 „Lr. A.

Buchhändlers Aloys Oswald Herrmann Der zur Vertheilung kommende Massebestand be⸗ Frminß Volzni Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringischen Verband der

Krüger, in Firma: Zum Pestalozzi, Suchhand⸗ E11““ ööö Ausnahmetarif für Getreide, Mühlenfabrikate und ü0. 49. k. lung für Erziehung u. Unterricht (Krüger) zu Ruß, den 10. Dezember 1880. Tübingen, den 8. Dezember 1880. Oelsamen vom 1. Dezember cr. ab für Kanarien⸗ 2 do. T 34 1 Leipzig, wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ 1 r Konkurs⸗Verwalter: 8 Wanderer, Gerichtsschreiber. und Senfsamen nicht mehr zur Anwendung kommt, 19 r 40.r. rtermine vom 14. August 1880 angenommene Zwangs⸗ ist eine direkte Expedition dieser Artikel im ge⸗ E vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Sa [31317] Konkurzerö nannten Verbande zwischen den Stationen Engers W11 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [31221] Konkursverfahren bn urseröffnung. und Vallendar der Rheinischen Bahn einerseits und EEE11

Leipzig, den 15. Dezember b5 88 2. Ueber das Vermögen des Kanufmanns Wilhelm den thüringischen Stationen Halle und Leipzig an⸗ 1“ Westphälische Königliches Amtsgericht, Abth. Ueber das Vermögen des Schneiders Gott⸗ Gutkind Neumann zu Vandsburg ist von dem dererseits überbaupt ausgeschlossen. 8 Weeshn ritteruoeh 9050 G do. do. IV. V. VI. 5] versch. 3,20 bb Franz Jos.. Steinberger. fried Sebastian Engeltardt zu Schmalkalden ist, Königlichen Amtzgericht hierselbst am 16. d. Mts⸗⸗ Elberfeld, den 15. Dezember 1880. 1 b E1I1“ 99,00 G do. do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. Gal- (Carll B.)gar.

Beglaubigt: Krebs, Ger. S. da der G. S. Engelhardt seine Zahlungsein⸗ Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 b . *98 5

82 8 28* Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz G Gotthardb. 85 %. stellung angezeigt hat und daher nach §. 94] worden. als geschäftsführende Verwaltung. do. 88s S 1„ 10 do do. (4 ½ 1Tis6. 100,20 B Kasch.-Oderb. Ss

131318 Absatz 2 die Zahlungsunfähigkeit des ꝛc. Engel⸗ ichte . 1 1 80. . 81/1. 2 . p. Obl. 07.,,5 . 1 1 Konkursverfahren. EEb wekursverwalter ist der Gerichtssekretär Hundert v V e. .u. 1⁄. 1 Ar. .gn” 1/4. u. 1/10. 107,50 bz vuttien. 8* 8 0. 5 Ul. .* .* . . . 8 ½ U in

8 SSnCSnannnIRnRIEUEn g

beschlossen. Ruhrort. ziehung der Schlußvertbeilung aufgehoben worden. 3,32 Nachm., Carlsberg Abfabrt 3,53 Nachm, Kur- u. Nenmärk.. 1⁄3. u. 1/9./141,10 bz G Berl.⸗-Görl. St.-Pr. . 52* 92,70 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 71. u.! 5

7. 1100 30 bz do. 56. do. do.

/77. —,— do. Orient-Anleihe. —— 1o. do. II. *†do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe .. do. Liquidationsbr.ü Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.

(N. A.) 988 Bodenkredit 0

PEPEEsgschn *- 4˙—

,

8 7

Scercz! —S

Ro. = 3 TFTFESCESCÆᷣmSS

100 i SSmSᷓNSS

1 1. 1/7. 90 00 G /1. u. 1/7. [98,70 bz :1u. 17⁷ 100 256† . u. 1/7. [89,75 G .1/7. 99,40 bz .1/7. 102 10 bz .u. 1/7 —,— 71. n. 1/7(99.30 G . 1/799,70 b2z New-Yerasey

enn

’hee

82 —,—½ S

I.eeoe

- Sn- Nege SEn 82 8

2‿ 20.—

2902˙001 18˙9/I10d.108

eeE=

8

S

Pfandbriefe

2

Anhnait-Dezs. Pfandbr. 5 [1/1. a.⁷. 192859bG Saal-Unstrutbhn.

8 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, dG [DLhrechtsbahn—

ö I6209. 4 1/4. u. 1/10./95,70 G Amst.-Rotterdam

100,50 G do. rückz. 110 4½,1/1. n. 1/7. Böh. West. (ggae.) 5

5

er eee

S-ne

FSmaEEFEESSAES

—,

98,80 G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. bFEFFPlis. Westb. (gar.)

e —2

S 2— lees

v Preean. = 8h—

90

—E Ze 8 g

Ueber den Nachlaß der Wittwe des Bahnhofs⸗ heute, am 13. Dezember 1880, Vormittags Ostener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar Norddentsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. b [Hannoversche 4 1/4.u.1 W11“ 5 1/1. u. 1/7. (Oest. Ndwb. s

restaurateurs Rehse zu Lingen hat das König⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1881. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum Mit Wirkung vom 1. Januar 1881 gelangen für do. -o. I. rz. 125 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. Lit. B.] g.

liche Amtsgericht Lingen, Abth. II., am hentigen Der Amtsanwalt Valentin Teubert dahier ist 1. Februar 1881. den Güterverkehr der Stationen Hambneg nud X“ B do. rz. 100/4 ½ versch. [100,75 bz Reichenb.-Pard..

Tage den Konkurs eröffnet und offenen Arrest zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen [eini 4 8 . 8 d lin⸗ Bahn, . 4 Heininger Hyp.-Pfandbr. 4 71/1. u. 1/7. 100,90 bz G Kpr. Rudolfsb. gar EE zu Lingen. 1881 ber dom sgecgee E“ ööö“ veT Büennenen Pere neeniedccasürashndahe Hahn ö6 11.n 19 99,99,G 88eend.h-4.,8 1†1119 300095, Runanier .”28-. ist big FeSr über di ; gerausschusses Termin am 17. Januar [Lübeck der Lübeck⸗Büchener Bahn, Altona und P; he.. 4 [1/4 n. 1/10,99,40 6 do. Hxp.-Pfandbr... u. 1/7.99,00 b2z do. Certifikate..

Anmeldefrist bis 11. Januar 1881. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vormittags 10 Uhr 1 derer B 1 vesisvr ease⸗ 1/4. 7.1/10.99,40 G Nürnb insb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./100,50 G 4 % R b Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Prüfungstermin am 22. Febrnar 1881, Vor⸗ Ottensen der Altona⸗Kieler Bahn, Bremen, Bre⸗ Preussische 1⁄4.u.1/10. 99,60 6 Darnb. I“ Seex. 11/4,u1 101101,50 G6 %₰ e. 122 m 19. Jannar 1881. Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über mittags 10 Uhr 9 . merhaven, Geestemünde und Harburg der Hanno⸗ Rhein. n. Westph. 4 1/4.nu. 1/10./99,90 bz 3 1 I1u 1/4.u. 1/110.101. uss. Südwh. gar. 8 Staatsbahnen its und Stationen der 8 ise Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./104,75 G do. do. grosse Lingen, den 6 eree 5 d. Sn8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Vandsberg, den 16. Dezember 1880. 1e,geisataba hane ehnerseit; decpe s direkie 8 1““ 8 2.10. 68 39 do. u. IY. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B Sohweiz Cemtralb Gerichtsaenther⸗ 89 8 8r.eorts 8 859 zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze zur Einführung, welche im Tarifheft II. 1/¼4. u. 1/10./99,10 bz G 8 e rz. 100 vr. u. 17 8n. do. Unionsb. 8 . 7 Si Eh Ses he ddeutsch⸗Schweizerischen Gütertarif ent. 1 —5’Pe- o. II. rz. .u. 1/7. bbEeq—* 131331 porgverfan Lor denn vcseneign 1a ernnn tz98,10 nnr;, La1sm Konkursverfahren. ““ V.1.M. Pr. B.-Grodit.B. nabdb. sSsüdsat. (1cmb). ¹ Konkursverfahren. ter 8 1, 1/1. u. 1/7. 107,50 6 Turnau-Prager

1 28 1. 1. 1. 1. 1.

U. u. 1/1.n.770,70 bz G do. VI. Seri 4 1,1'n. 7 8 54 70—⸗ o. erie 4 ½ u. 1,

1/1. sabg. 54,75 bz

1/1 u. 7128,80 bz Lübeck-Büchen Jarant. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. 1/1.u. 7[60 30G Mainzs-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 7[59,10 bz B do. 2o. 1875 5 1/3. u. 1/9. /105,60 bz 1/1. 75,75 bz do. do. 1876,5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz 1/1. 29,50 bz B de. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,90 bz 1/1. [22,75 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/bullsp. S.i.H. 167 bz Saalbahn gar. .. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. [94,50 bz Weimar-Geraer 4 ½ 1/7.

1/1.u.771,75 G ““ 1/1. 263,30 G Werrabahn I. Rm H1/1. u. 1/7. 101,00 B

/7.

122, 1/7. 102,30 bz 6 1%

Rentenbriefe

GR

7

25

22lg to OnGSE

10 ½ 1& S

SSSSS ̃glSeegneeees 9

ünEEEAnAFnAE=

. 8 . 1 Ir.-Eisenb.-Anl. versch. Hyp.-Br. rz. 110 Termin anberaumt. Nr. 26726. Ueber das Vermögen der Wittwe Eremplare dieses Tarifhefts können durch 8 Bayerisene Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 4 Ver. E 1887 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehs⸗ des Lorenz Ebner, Franziska, geb. Ebner, von mittelung der betr. Güterexpeditionen käuflich be⸗ s Bremer Anlcihe ds 1874,4 1/3. u. 1/9. 49. I 109 1883 183.108 Ferervoe Len

des Fräulein Marianne Bendowski hier (Firma rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Unteralpfen wurde hente am 14. Dezember zogen werden. do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 99,60bz B do. rz. 115 ½ 1/1. u. 1 Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Konkursverwalter ist Theodor Bornhauser da⸗ Schweizerischen Berkehrs. 1 Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 2n95

z. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ anzumelden. der Grofth. Badischen Staatseisenbahnen. 1 1 1/6. u. 1/12. rz. 100, 4 ½ 1/

9,

2

7. 103,20 G ) Bresl.-Warschau 51/4.u. 1/10.102 50 B

7. 95,30 bz 21 12 / / - 4

7. 111,75 bz Eisenbahn-Prlorftäts-Aotlen und Obligationen. Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 76,60 bz

7. 107,20 G Dux-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7 83,80 bz

7. 105,40 bz Aachen-Mastrichter. .. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.1100,90 bz G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 82,10 et. bz G 7. . .5 [1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 7. fr. . 2. fr.

Ibeen

t 1

eschwister Bendowsli) ist in Folge eines von der etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1880, das Konkursverfahren eroffnet. eutsch⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 198,108 100,00 G do II. rz. 100 4 1/1. u. 1

4 1 9 2A /9. —,— 2 . 2* 2 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der hier. General⸗Direkti do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,00 G 1““ 819 8 1 den 12. Jannar 1881. Vormittags 10 Uhr, Sache und von den Forderungen, für welche sie, Konkursforderungen sind bis 5. Jannar 1881 1.“ 1/1. u. 1/7—,— ..rrn. 100 5 1/1. u. 1/ b 8 1. u. 82 1. u. u.

103,00 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 B do. II . 49,00 b2 G

mer 14/13, anberaumt. 1 spruch nehmen, dem Konkuröverwalter bis zum Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1/1. u. 1/7. 92,25 bz 5 rz. 1004 1 98,00 bz 4 III. Em. 5 1/1. u. 1/7,1101,75 B Dur-Prag V 48,60 bz G

1 Memel, den 14. Dezember 1880. 14. Jannar 1881 Anzeige zu machen. ist am . 8 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.— . In

. 9„ keit, ““ Königliches Amtsgericht zu Schmalkalden. Freitag, den 14. Januar 1881, Vorm. 8 ½ Uhr. Anzeige. 8 3 Sächsische Staats-Rente versch. 78,00 B wena 19 19 109908 e, üa 1. Zar,4 I 8 13. 102 5025 Eeab.weenn Frgreon 1/4. u. 1/10. 85.30 bz

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Bergstraeßer. Waldshut, 14. Dezember 1880. 1 [23949]) Erfindungspatent e 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Ä II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.101,50 bz G sdo. III. Ser v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7(90,50 G Fünfkirchen-Barcz gar. 5 1/4.u.1/10. 84,70 bz

ird hiermit den Gla 8 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Erfindungsp 1 4 UI. a. 2 . III. V. P. rs 1005 versch. (101,50 b 6 do. do. lit. V. do. 3 1/1 u. 1/7,90,506G Gal. Carl⸗Lndwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7, 88,40G

Es wir hiermit den Gläubigern der C. W. [313342 Konkursverfal ren 8. Tröndle. für alle Länder besorgt und verwerthet 2 1/4., s148,50 bz . rz. 110 5 1/1. u. 1/7.105,10 G do. do. 1/1. u. 1/7. 188,70 B do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,20 G Eccard schen Konkursmasse zu 1v Hoems. 5 1“ . 8 ——— Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. 8 8 8 Stück 279,50 bz do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,75 bz G do. W. r 1/1. u. 3 102,50 bz B do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7. 87,30 bz B as asseschul en sich Ueber das Vermögen des Kanfmanns G. Dorn [31311] 2 * 8 72. u. 1/8. 134,90 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/4.u 1/10. 101,50 bz 1 8 .4 ½1/1. u. 1/7,1102,;50 bz B do. gar. W. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86,90 G belaufen und daß 2823 40 s Steinau a./O. wird heute, am 14. Dezember Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Redacteur: Riedel. 8 .Obliga pr. Stuck 175,50 G do do 4 ½ 1/4. u 1/10. 97,60 bz do 1/1. u 104,00 G kI. f. Gnmörar 1en „Pfdbr. 5 1/2 ½2 1⁄8 [94 25brb2b2 zu. Vertheilung gelangen. [31222] 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Onties Müntinga zu Bingum ist vom König⸗ Berl 1 2 Bayerische Prüm.-Anl. 4 16. 136,25 bz Schles, Bodenkr.-Pfndbr.5 versch. 110½,50G do. Ser. 1/1. u. 1/7. 1102,50 B Gotthardbahn L.u. II. Ser. 1/1. u. 1/7.]92,50 bz B Nörenberg i. Pomm., den 14. Dezember 1880. fahren erössnet. d lichen Amtsgerichte iu Weener hente, am 15. De. Berlin raunechw. 2OThl. ¹00261 pr. Stuck 98.,00 B 4o. 4o. ra. 110,4 ¹, versch. 103,756 Ao. VIII. Tar. **ꝙ. 4 1 1 u. 1102 205 do II. Ser. 5 1/4.v. /1092,00 6

Der gerichtliche Konkursverwalter: Der Kaufmann Panl Kuorr von hier wird zember, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verlag der Expedition (Kessel.) öln-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 130,00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/27./97,600 do .Far. 1/1. u. 1/7,110590 B . „Ser. 5 1/1. u. 1/7, 91,50 bz

M. Borchheim. zum Konkursverwalter ernannt, erwalter: Rechtsanwalt Finkenburg in Weener. Druck: W. Elsne 8 8 . 8 5 111.“ 1“ Se b 1““

8