1880 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1 . 1 .

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. von Pe⸗; Allem Personen, welche eine zur Konkursmasse gehbs⸗ Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen; Weiterbeförderung an N. N., mit dem ausdrück⸗ trilowsky in Plauen. srige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ lichen Zusatz: ohne Verbindlichkeit für die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den bigerausschusses Termin am 17. Januar 1881, Eisenbahn enthalten. Ferner sind unsere Dienst⸗

zember 1880 einschließlich. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Vormittags 10 Uhr. stellen angewiesen, auch im Verkehre mit den übri⸗ vepengefrift bis zum 22. Januar 1881 ein⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Prüfungstermin am 22. Febrnar 1881, Vor⸗ gen Vereinsbahnen Frachtbriefe, welche obigen Bör en⸗Beilage

g li B I 11. 3 ——⸗ und ker nen Fergernngen, sür 1* mr. 18 Hbb Se 2 1 m ü 3 8 2 2 28 u1e Irste Gläubigerversammlung am 11. Januar aus der Sache a hesonderte Befriedigung in An⸗ andsburg, den 16. Dezember is auf Weiteres unbemängelt zu lassen. Im Inter⸗ 8 18 1881, Nachmittags 3 Uhr. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. esse der Uebersichtlichkeit ist es zugleich wünschens⸗ E z 1 De ischen R chs⸗A z g K gl ch P ß sch St 18⸗A 3 g l 182lgemeiner 6—89 am 11. Februar 14. üe zu -2 8 eee 3 ö 28 öööö’ für li n ei erx un oni 1 reu 1 en == lacl- 1I11.“ 1 kl lr „Nachmittags r. önigliches Amts gericht zu hmalkalden. B 2 8 je Eisenbahn“ möglichst deu h an betreffender . . 8 1 Königliches Amtsgericht Planen, den 17. De⸗ Der Gerichtsschreiber Bergstraeßer. Bekanntmachung. Stelle voraugestellt wird. No 299. Berlin, Montag, den 20. Dezember EEEEE11

zember 1880. * Das mit Beschluß vom „16. April I. Is. er⸗ Bromberg, den 14. Dezember 1880. ——— 2 Zur Beglaubigung 8 [31412] Föffnete Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Berliner Börse vom 20. Dechbr. 1880. Dessauer St.-Pr.-Anl. . 1/4. [126.20 bz Stett. Nat.-Ayp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 bz Bg. Mk. Aach.-DHss. I. Em/4 1/1. u. 1/7., „Flach, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Karl Hainzenberger Schreiners Ludwig Bauer von Volkach wurde 11“ 59 EE ge Cirungonn nangiehen innländische Looses.. Pr. Stück 50,00G vr 1 Se. S1 **1/1. n. 17. 100 50 bz G sdc. 9. Ir Tm. 4 1/1. 1. 17 131420] 8 von . am. 1880, Nachmit. 8 der heutigen Schlußoerhandlang auf⸗ [31441] Kee tesc Sena Creülser —— Gdoth. Gr. Pram Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 119,00 bz B Suad Bod -Or. Plandbr. 5 1/5.n. 1/11. 103,25 G do. de. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 2 tags r. Konkurs eröffuet. Verwalter: 8 erbands⸗Güter⸗Verkehr. zmtlichen Kubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liguid.) do. do. II. Abtheiln 1/1. u. 1/7. 116,70 B 0. 4 ¼ verzch. 101,80 G do. DHss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 8 Konkursverfa ren. Rechner Wolfschmidt hier. Anmeldungsfrist füär] Volkach, am 1. Dezember 1880. 1b 8 Zum Theil II., Heft 1 tritt mit dem 1. Februar befindl. Gesellschaften ünden eich am Schlnsse des Coumzettels. Hamb. 50 Th. Lo0sep. 8e, 1/3. [186,00 B 1 do. 187249 1/1. u. 1/7. 99.00 G do. do. II. Em. 4 1/1- u. 11 1 gberschuldeten Nachlasse des am 3. No. Feochnernossc zum 10. jannar 188 1. ernin Der königliche Gerichtsschreiber 1881 ein Nachtrag II. in Kraft, welcher neue direkte Weohsel. Lübecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½ 1/4. pr. St. ,182,40 bz 1879,4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Dortmund-Soest L.Ser 4 1/1. u. 1/7. vember 1880 verstorbenen Handelsmannes Karl zur Beschlußfassung wegen Bestellung Lines anderen am königlichen Amtsgerichte Volkach: Frachtsätze für Station Bauerwitz der Oberschle⸗ Amsterdam 100 Fl. 3 ini Pr. Stück 26,40 B (N.A.) Anh. Landr.-Briefe 2 verzch. —.— do. do. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. conv 102,00 G Leberecht Werner in Großröhrsdorf wird Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten Starck. sischen Eisenbahn, ferner neue Ausnahmesätze für do. 100 Fl. 1⁄½2. [121, 75 L B Krais-Obligetionen .5 versch. 101.25 G Berg.-MH. Nordt. Fr.-W. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,405 G kl. f. heute, am 16. Dezember 1880, Vormit⸗ Forderungen den 24. Januar 1881, Vormittag 1X“ die zur Stückgutklasse I. gehörenden Artikel und für Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 ½ 1/2. 151.50 bz B do. do. versch. 101 80 bz G do. Rahrz.-C. X. 91.1. Ser. 4 1/1. a. 1/. —,— tags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 9 Uhr. 8 [3152383 Wolle in Mengen von 5000 bezw. 10 000 kg, sowie 3 do. do. 100 Fr. 1/1. u. 1/7. sp. 1./1. rz. 98,80 do J4. versach. —,8—W— do. do. I. Ser. 4 1/1. u. 17– 8 do. 1“ Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. 1

G

80 2

90⁰0 8.3E

JPPE

2 SH 888 U

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Amer., rckz. 1881 X do. Bonds (funòâ.) a &

do. do. New-Norker gtadt-A¹.

do.

92 00 do0 00 b0 0 b0 00 02 C0 d 00 d0 ESESAESNÉSZE

Pulsnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. oßhe I. Hess. Amtsgericht Schotten. Herrmann Puchert, sowie deren Inhaber: Hein⸗ Druckexemplare sind bei den Zerbandstationen zu ““ Konkursforderungen sind bis zum 20. Jannar 16“ rich Hermann Hartenstein⸗Puchert und Ernst Preifacen⸗ 010 8 zu Paris 100 Fr. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. B““ Ferdinand Fritzsche zu Werdau, ist auf Antrag Breslan, den 11. Dezember 1880. do. 100 Fr. CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [31526] des genannten Hartenstein⸗Puchert, sowie des Ab⸗ Im Auftrage der Verband⸗Verwaltungen: Budapest 100 Fl. anderen Verwaliers, sowie über die Bestellung eines Nr. 26 035. Das Gr. Amtsgericht Schwetingen wesenheitsvormundes des genannten Fritzsche, nach⸗ Königliche Direktion SI 1“ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die hat unterm Hentigen beschlossen: „Das Konkurs⸗ dem sämmtliche Konkursgläubiger ihre Anmeldungen der Oberschlesischen Eisenbahn. Wien, öst. W. 100 Fl. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ verfahren gegen das Vermögen des Sebastian zurückgezogen haben, das Verfahren eingestellt s e doo stände auf Göck von Ketsch wird auf Grund des Ergebnisses, worden. 16331435] Oberschlesische Eisenbahn. Petersburg. 100 g. R. den 30. Dezember 1880, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Werdau, am 18. Dezember 18809. Vom 1. Januar k. Js. ab kommen für Stein⸗ do. 100 S. R. 204,50 b2z . do. Städte-Hyp.-Pfdbr. „Vormittags 10 Uhr, Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.“ Konigliches Amtsgericht. kohlen⸗ und Koaks⸗Transporte von Station Ema⸗ Warschau. 100 8. B. 8 T. 6 207,00 b2 Oezterr. Gold-Rente. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schwetzingen, den 5 Dezember 1880. Hanisch. nuelsegen der O./S. Eisenbahn in allen über Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. v“ den 3. Februar 1881, Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Nuß. Brreslau sich bewegenden direkten Verkehren Geld-Sorten und Banknoten. do. do. Vormittags 10 Uhr, . [31532] 1 1 überall da, wo die jetzt beftehenden Sätze höher Dukaten pr. Stück . 9,62 B do. Silber-Rente vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ [31427] K F sb In der Carl Wiesner'’schen Konkurssache von sind als die derzeitigen Taxen der Station Kattowitz 8 igus pr. Stück ... .... 120,33 G do do aumt. onkur erfahren. Winzig steht eine Abschlagsvertheilung der Masse zuzüglich 0,03 pro 100 kg diese letzteren 20Pra 16,165 bz 89. 250 Fil. 1854 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul bevor. Gebühren zur Erhebung. D ü r Stück X“ Oest. Krodit-T oose 1858 örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Möricke in Stuttgart (Cigarren⸗ und Tabak. Das Verzeichniß der lei derselben zu berücksich, Breslau den 12. Dezember 1880. nn vWAX“ EET1“ twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Geschäft) Archivstr. Nr. 10 wird heute, am 15. De⸗ tigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei 1 Königliche Direktion. 8 .“ ö 8 do 1864 Erben des Karl Leberecht Werner zu verabfolgen zember 1880, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ des Konkursgerichts niedergelegt. 8 20 40 G Pester Stadt-Anleihe der zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, kursverfahren eröffnet. Die Summe der Forderungen beträgt 15 341 [31442] Oberschlesische Eisenbahn 80,80 bz do do. klein on dem Besitze der Sache und von den Forderun- Der Kaufmann Otto Schmidt in Stuttgart und der zur Vertheilung gelangende verfügbare Mit dem 1. Januar 1881 tritt zum gemeinschaft⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,00 bz Ungarische Goldrente gen, für welche sie aus der Sache abgesonderte (Tübingerstr. 8), wird zum Konkursverwalter er⸗ Massenbestand ca. 5500 lichen Tarif vom 1. April 1877 für Steinkohlen⸗ Zilber pr. 100 Pvr.. 1171,00 G d Gold-Pfandbrig Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ nannt. Winzig, den 18. Dezember 1880. und Koakssendungen von diesseitigen nach Stationen R b e 8* 100 Rubei 207,70 bz Ungar. St.-Risenb.-A- erwalter bis zum 31. Dezember 1880 Anzeige Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar Der Massenverwalter der österr. Süd⸗ ꝛc. Bahn ein Nachtrag IV. in 3 Fohnde- Und Stants. Sa 111““ su machen. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 6 A. Bradke. Kraft. Derselbe enthält neue Frachtsäͤtze nach Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n 1816 100,00 G 8 Königliches Amtsgericht zu Pulsnitz. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Station Theresienfeld, St. Egyden, Pottschach Consolid. Preuss. Anleike 4 ½ 1/4.u.1/10. 104.90 B (ez.) Jahn. 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 2 Gloggnitz, Spital a./S., Kindberg Mattersdorf, 6 4 1/1. u.. 1/7. 100 00 bz Beglaubigt am „16. Dezember 1880. Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Tarif- etc. Veräünderungen Steinamanger und Szt. Jvan und ist von den Ver⸗ Staats-Anleiho K4 15111 n. **½ 99,90 G 1 Söhnel, die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten 8 bandstationen, sowie von unserem Verkehrs⸗Bureau do. 1852, 53 4 „2, a. 1 „* 99,90 G Gerrichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fehegceügh 1 zur Prüfung der angemeldeten fderdeutschen Eisenbahnen zu beziehen. 8 Staats-Schul lacheine. 3 1/Lezn. 1/7.98,50 bz EEEö“ orderungen au Breslan, den 13. Dezember 1880. 8 Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5.n. 1/11 99˙00 bz Rumän. Staats-Oblig [31419] Konkursverfahren. Freitag, den 28. Januar 1881, No. 298. Königliche Direktion. Neumöärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Russ. Ceutr, Bodenkr.-

Vormittags 9 Uhr, . „Daichhb-Shlio , G J. de 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Hgtseägtst. Gerichte Neues Justiz⸗Am 10. d. Mtz. istg für den Traneport Ober⸗ Oder Deichb-Oblig. . / 8 10375 bz- A e Sl. 88 I.

des Seifensteders Oskar August Weitzmann in gebäude A. G. Nr. 25, 1 Treppe, Termin anberaumt. schlesischer Steinkohlen von Stationen der Ober⸗ [31436] Oberschlesische Eisenbahn Berliner Stadt Ohhg.. 47 3 Puls nitz ist zur Prüfung 1n c heeatin ange⸗ Ee ist 1 Arrest mit Anzeigefrist bis schlesischen Bahn nach der Schlesischen Gebirgs⸗ Zu unserem Lokaltarif für die Beförderung von do. 89 1,2101/1. n. 1/⁷ 94.30bz 88. . meldeten Forderungen Termin auf zum 8. Januar 1881. bahn in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg Personen, Reisegepäck und Hunden vom 1. Juni r1ehe Stsgt. nlst18,8 1,1. u. 1,7,98,00 6 4o. IngJ. Anl. 187012 den 4. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts für vie Cosel (Kandrzin)⸗Glatz ein Ausnahmetarg 1878 ist der Nachtrag VII. erschienen. Derselbe E16“*“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ den Stadtdirektions⸗Bezirk Stuttgart. zur Einführung gelangt, welcher neue Tarifsätze für enthält Abänderungen bezw. Ergänzungen der Zu⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½14. u. 1/10.—,— c. sSoncgol. de 1871. 4 raumt. 1 Renner, Gerichtsschreiber. die Stationen der Strecke Dittersbach⸗Glatz, sowie sa bestimmungen zum Betriebsreglement zum Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine ;3* Gleichzeitig soll in diesem Termine über ver⸗ 1 theilweise ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Theil bereits in Kraft getreten —, darunter Be⸗ Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 11/1. u. 1.—,— . 6.. 1/4. u. 1/10. 101,25 G sdGo. do. kleino 2 . Sar 1/1. u. 1/7. 102,50 B sdo. do. 1875 1/6. u. 1/12.—,— Meinz-Lndwigsh. 1/1. u. 17⁷, —,— z0o. do. Hleino) 5 1/6 u.1/12. —,— Mekl. Frdr. Franrz.

Kenttn nafs⸗ asfirte, egen, [31428] Konkursverfahren. der Strecke Altwasser⸗Hirschberg⸗Rabishan und Rnß⸗ stimmungen über die Ausgabe von Abonne⸗ ö 0 e rlin⸗ n e 8 . 8 11/7.102,25 G sCdo0. Anleibe 1875. 4 ½ 1/4,n 1/10.—,— 500c f. Weim. Gers (gar.) .1/7. 100,20 bz sdo. do. kleine.... . . 4 ½ 1/4. u. 1/10./—,— 2 eccunr.

hegeg has. Nee e E“ enbart; Durch Sa 85 ö sür meutskart Schultind ee e gdu⸗ euerversicherungsgesell t zu erhebend eber das ermögen des Kaufmanns Kar en obigen Verkehr via rankenstein⸗Altwasser ütskarten für S. U EEEEöö’“ 2 inprovihz- 8... Fnarversicheen⸗ ö 11311“ Stücklen in Stuttgart (Wohnung: Cottastraße 3; bestehende Tarif vom 1. November 1878 mit dem weiterung der Ers 88 Westpreuss. Prov.-Anl. Pulsnitz, den 17. Dezember 1880. Geschäftslokal: Marienstraße 24) wird heute, am 15. Januar f., dem Tage des Ausscheidens der Fran⸗ letzten Nachtrags eingeführten neuen Fahrpreise und 1/7. 107,30 bz do.é do. 1877. . 5 1/1. u. 1/7. 92,80 bz EE1““ -17103,606 sdo. do. 1880. ..NL4 1/5.u.1/11. 71,50 bz B Werra-Bahn. 99,50 bz B sdo. Bodon-Kredit . . 1/1. u. 1/7.[81,50bb Angerm.- Secnw.—

Schuldv. d. Borl. Kaufm.

114. Dezember 1880, Nachmittags 5 Uhr, das kensteiner Route, aufgehoben. Druckexemplare des⸗ Gepäcktaren, die ebenfalls bereits zuür Einführung Berliner.. /7. 99.20 bz B de. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 143,90 bz PBerl. Dresd. St. Pr. 95,00 B3 do. de 1866 1/3. u. 1/9. ]141,10 bz G6 Berl.-Görl. St.-Pr.

8 Söhnel, 8 f

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. selben sind bei der Güterexpedition Altwasser und g do.

8 ö E“”“ c. ö Der Gerichtsnotar Wilhelm in Stuttgart wird Güterkasse Görlitz zu haben. wrengten 1“ ET 1. 89 hakti. Gonigas- [31462] 1 1 zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 15. Dezember 1880. Kleeberg, und außerdem eine Berichtlaung b 8 5 .

Der über das 5 Saauf. 11“ . 18. Janunar Königliche Eisenbahn⸗Direktion. werden durch diesen Nachtrag zum 1. Februar 1881. v“ 93,00 bb sdo. 5. Anleihe Stieg. 1/4.u. 1/10.60 50 G Bresl.-Warach manns Carl Sannow von hier ist dur uß⸗ 3 Hericht lden. 1 für ei ößere Anzahl Relati b 88 1“ Stes S. 8 vertheilung beendigt und daher anfgehoben. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines (31459) . 1 “““ - J100 90 8 sa.. Eit. 11. 1*819 89006 S Rostock, 15. Dezember 1880. naandern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Exemplare des Nachtrags sind bei unseren Sta⸗ N. Brandenb. Credit WG“ nr 1/1. u. 1/7,57,90 bz 6 HMarienb. HlawmEn Großherzogliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Vom 1. Januar 1881 n. St. ab tritt der sechste tionskassen zum Preise von 0,20 pro Exemplar 8 88 * do. 6 75.u 1/11, 58,40à30bz Nordh.-Erfurt.

Zur 11 fn 5 8 1e“ Nachtras zum Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarif in zu haben. Ostpreussische do. Pola Schatzoblig. 1/4.u.1/10. 81,40 bz G Oberlausitzer ,

H5 Becker, ““ Kraft. Breslau, den 14. Dezember 1880. do. do. khleine 1/4.u.1/1081.40 bz G6 (Oels-Gnesen Poln. Pfandbriefe .. 1/1. u. 1/7. 63,25 bz Ostpr. Südb.

do. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12. 55,70 bz Posen-Creuzburg

Türkische Anleihe 1865 12 30 bz R. Oderufer-B.

do. 400 Fr.-Loose vollg. 31,25 bz Tilsit-Insterb.

A. G.⸗Aktuarx. Montag, den 3. Januar 1881, Derselbe enthält: b Vormittags 11 Uhr, Abänderung des §. 50 des Betriebs⸗Reglements Königliche Direktion. 1 (N. A.) Oest. Bodenlcredi 1/5. u.1/11. 100,30 G Meimar-Gera a do 3 1/5. u. 1/11. 99,20 G Dux-Bodenb. A.

[31527] Kgl. Württ. Amtsgericht SFaulgau. und Inr hean 1 EE“ ee auf resp. der Zusatzbestimmungen zu §. 48 des Betriebs⸗ [31338]) 12. Konkursverfahren gegen Eduard Müller, vor dem unterzeschneten Gerichte, Neues Justiz⸗ zahl der Colli bei Flachssendungen, welche nicht in schen Station Finerseits C chmied von Königsegawald und dessen Ehefrau gebäude A. G. Nr. 25, 1 Treppe, Termin anbe⸗ genügend fester Verschnürung und Packung zum a. den Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Stationen EIH . Johanna, geb. Rieger, ist nach Abhaltung des raumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ Transport aufgegeben werden; Erweiterung des Ar⸗ Sudenburg, Neustadt⸗Magdeburg Magde⸗ b New-Yeraey 1/5. u. 1/11. 1106,00 bz 8 I1 Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ frist bis zum 31. Dezember 1880. tikel⸗Tarifs 8 durch Aufnahme der Artikel Asphalt, burg Ceniralbahnhof und Friedri 8 48; e 91,90 bz 8 SXInastünsch. vertheilung heute ““ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Erdwachs, Erdfett, Erdpech und Erdharz in den⸗ 9 *1 fämmtiichen ftlich aue snt fcsde 1“ RHypotheken-Certihkate. aalbahn St.-Pr. aufgehoben für den Stadtdirektions⸗Bezirk Stuttgart. selben; Transportvergünstigung für Wild und Ge⸗ Magdeburg belegenen Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ 58 1g *₰ 100,50 B Anhelt-Dess. Pfendbr. . 58 [1/1. u. 1/7. 1103,50 G Saal-Unstrutbhn. Den 17 Dezember 1880 Renner, Gerichtsschreiber. fflügel im Verkehr zwischen St. Petersburg und burger Stationen, ferner den Berlin⸗Anhalti⸗ 98 do. do. 101,50 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz B Übrechtsbalmn.— Gerichtsschreiter Breitenbac 31422 (Zerlin; Ermäͤßigung der Fracht äte für die deutsche schen und Halle⸗Sorau⸗Gubener Stationen, 4o. ao. Lit. 0.7 100 50 B⸗ . do. 4 1/4. u. ½10.95,50G Amst. Rotterdam reiber Breitenbach. - 1 Station Brügge; Ermäßigung der Frachtsätze für b. den Verbands⸗Stationen des Niedersächsisch⸗ bE11“ 87 77.101 80G D. Gr.⸗Or. B. Pfdbr. xz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107 25et. bz G [Aussig-Teplits. 1ze 77.100,50 B do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1107,25et. bz G Baltische (gar.) 100,50 B o. rückz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Böh. West. (Sgar.) 198,80 bz Deutach. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,00 G Elis. Westb. (gar.) 90.25 G F. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,20 G Franz Josg. 2 0. .

8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen] den Artikel⸗Laris 1 à 109000 g und Artikel⸗Tarif 5 V

[31525 AKAbschrift. Kansmanns H. J., Bey ist auf Antrag des à 5000 resp. 10 000 kg im Verkehr mit Posen und enderersose atger ae7. —. 4 85

1 Beschluß. dentursveewaütere ine Gläubigerversammiung vor Inowrazlaw; anderweite Frachtsäße für die Station/ Magdeburg, am 18. Dezember 1880. 8 Iü. Auf Antrag des Gemeinschuldners Marius g —— 8“ 8 öu geeng ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Westphälische ..

. do. do. 1/4. u. 1/10. 101.40 G a vat mnacanc egerealters und nach erfalgte Beresen ah deunce zan Beschlußsofsung; der Ehe 111 1-. 131437] 1“ 5 I. B. 9 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 1st. n. 17 1906 Sorceclr es ger 1— 1b 5 le rschlag The⸗- Carthaus un es Eisenbahn⸗Direktions⸗Be⸗l 8 Be;- 102 do. do. 1 1/4. n. 1/10. 100,10 b . Einstellung des durch Beschluß vom 19. Oktob - 8 8 adt), des enbahn⸗Direktions⸗Bezirks Han⸗ en en 1, n es Tar ür den E1I1“ Kecklb. Hyp. u. W. PfdAbrz. Oest.-Fr. St.) 4 1880 sber das efnegen des Lö“ erzff.“ 2) Werzleichgefferte wegen der für den Kauf, nover, Linden⸗Flscherbof und Linden Füchenaeenen Norddeutsch⸗Sächsischen Verbands⸗ r.4““ neren, Kontursbverfatreng. Sachen Verband. Die für die Station Smolensk (O. W. güterverkehr 1 1b . 8 1 . W. n Kraft. Exemplare der Tarif⸗ . caseneszssenches Fafntehas n Fi ei eethrefüisehern eer dicazateratfveüheadsr tzts teacieedsn eseneer üneeacen 11“ ez. von Metzen. 4) Vorschlag des Konkursverwalters wegen de⸗ im, Werkehr der westlich Thorn gelegenen Verband⸗ zu erlangen. Pommersche . . . .. ur Beglaubigung: ) maüsch⸗ . Herthersens.““ 8 stationen excl. Breslau, Kattowitz und Ratibor,“ Dresden, am 15. Dezember 1880. Pen ehse . . . ...

1J 8 1

1/3. 6.9.12. —,— Barlin-Anhait. J. u. I. Emn. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 102 40 bz G 1/1. u. 1/7. 123,50 G vVom Staat erworbene Elsenbahnen., do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G 1/5. . 1/11. 122,00 bz Berl.-Ptsd.-Mga. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg 99,90 B dQæ. HLit. C. 4 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G 15/5. 15/11,— 7. Stettiner 44 1/1. u. 1 ⁷. abg 114,90 b B Eerlin-Anh. (Oberlans.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— b 1/2. u. 1/8. 102,10 G göl-Mindener 6 1/1. n. 177. abg 148,25 b G Berlin-Presd. v. St. gar. 4 †1/4. u.;/10. 103,00 b G KI. f. 1/2. u. 1/8. 99,80 G Magdeb.-Halberst. 6 1/1. u. 1/7. abg 148,60 b G Berliu-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/4. u. 1/10. 99,80 G 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,50 etbG. dc. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 20/6. u. 30,/12. 91,90 G s 3 ½ 1/1. unab 89,00 b G do. Lit. C. 4 ½ 1 4. u. 1/10. 100 90 bz B 1 1/7

r

11

1

4

““

1

IcUEC

„,5 506

Herr Rechtsanwalt Bürgermeister Schubert in Schotten, den 11. Dezember 1880. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Druckfehlerberichtigungen enthält. 3 13,83 3,eoos 1 v1 4 171.60bz do. Hyp.-Pfandbr.

*

e.“ do. do. neue 206,50 =9. (80. do. v. 1878

900*001 21 1'dg

55 8

E

U. . U . 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G 8 O. 8 5 /1. u. 1/7. abg 122,900 B Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99 75 bz 1/4. v. 10. 75,00bvvb AMunster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 99,30 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7 1/2. u. 1/8. 62,75bz NNiedrsch. Märk. 4 1/1. u /7. 100,00 B do.é III. oonv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 62,80br9 Rheinische 6 1/1. u. 1/7. 159,25 bz Berl.-P. Mags. Lit. A. 1B. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 63 et à63, 10 bz neue 40 % 5 1/1. 153,00 et. bz G do. Iit. C.. /7 1/4. u. 1/10./99,00 G do. Iit. D.. 14. d0. Lit. E.

1/4. u. 1/10.,63,10a63,20 bz h“ pr. Stück 334 B ..

’5.u. 1/11. 122,90 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoctien. Berlin-Stett. II.u III gar 1 0 pr. Stück 307,75 et ba S (Dio eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. VI. Em. gar. /4 0. 99,30 bz G 1/1. u. 1/7. 87,30 bz G 1 1875/1878 Zins-T 8 Braunschweigische 111 88

1/1. u. 1/7. [87,90 bz KAach.-Mastrich.. 1/1. [29.25 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

—y SBEERE 28à8;

—,Sqö-êN

8002—e

1.

74.

—.,—, —-

599 30 bz G

—,—

oeüc, ee

E“

—,—,—

8 . .

169.

08 . ☛α—2 wDeruse- 8 8 92 —8ö,—

. 1/ . u. 1/7. 194,60 bz Altona-Kieler 8—6 1 159.10 bz d Lit. E.. 4 ¼ 1/1. 8 1/3. u. 1/9. 101,50 bz G Bergisch-Märk. 8 68 116,10 b2z 1“ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 89,75 bz B Berlin-Anhalt.. 1/1 „n. 7. 120,40 bz B . Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

pr. Stück 214,00 bz Berlin-Dresden. 1/4. 19,50 et. bz G do. Iit. H. 4 ½ 1/4 n. 1/10. 2

. 4

6

8 2 RERcUcRAnEgAn

1/I. u. 17⁷, 86,40 bz Berlin-Görlitz.. 1/1. 21,70 bz B . Fit. I. 4 1/4 n.1/10. 1/1. 234 25 bz do. Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 110,50 b2 G do. do 1876. .5 1/4.n. 1/10. 105

21 60 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 27,10 bz do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. —,—. . 26,40 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 B

8 204,25 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G kl. f. 167.25 bz do0. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G 43,00 bz do. V. Em. ,4 [1/1. u. 1/7. /99 50 0 152,75 b2 do. NI. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 101,90 bz 19,60 bz do. VII. Em. 1/1. u. 1/7. 102 00 B kl. f. 102,75 bz G Halle-S-G. v. St. gar. couv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz kl. f. 178,00 bz do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz kl. f. 98,00 bz MHärkisch-Posener conv. 4 ½1/1. n. 1/7. 102,00 B 105.10 G Hagdsb.-Halberstädter, 4 ½⅞ 1/4.u. 1/10. 102 00 b 18,90 B do. von 1865,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 90 b 203,75 bz do. von 1873/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101.90 b .96,60 bz Kagdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G

148,75 bz do. do. 3 1. 885500 50 20 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4. 1/1. u. 1/7. 103,25 bz 27,25 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99.40 G 14,60bb Fust.-Eusch. v. St. gar. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103,00G 56,50 bz NViederschl.-Mirk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 45,100 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 bz 54,50 bz B N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 8 /7. 99 90 B 80,25 bz G do. II. Ser. 99,50 B 37,75 bz Nordhausen-Erfart I. E. 101, 50 G 95,00 bz G Lit. —,—

0. it —,— do.

ooCESSOUHSSScgn

do. Tabaks-Oblig. 8 Ruaz. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse..

do. mittel..

eh

Stüe

1/1 8 1 7. Berlin-Hamburg 1/5. n. 1/11. 77,00à 10 bz Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben u. 1/7. 109, 10 bz G Märkisch-Posen. u. 1/7. ,109,10 bz G6 Nordh.-Erf. gar. 77. 91,40 bz Obschl. A. C. D. E. 77. 78,30 t. bz G do. (Lit. B. gar.) 79. 87 90 B Ostpr. Südbahn H B.-Oder-U.-Bahn 11. 8920 bz Rhein-Nahe... 68,00 G Starg.-Posen gar. 3. 89,80 B Thüringer Litt. A. Thür. 9. 89,90 B do. (Lit. C. gar.] EETE“ Tilsit-Insterburg

1/1 1/1. 171. 1/1. u

1/3.:

9 000001 ¹89. os & &᷑ &᷑ eR COO Co Ooœ Scn En,

8 N

88 d8

/ 7

n,rne

EEEEZ

290

N

0.

„ᷓOnESnnS 29⸗

29

I 1.

2909˙66 % . 2

925-

——V—V 1 Lzt.= Ichchr

neroerne ne

8

—,— 5— . 2*

qENe; Gw.

——ö

—,—2,— ,— ESb

82SAHS2AHH H2A8A 2 8 SH S ꝙ“ 80 —₰½

am

2 267

Feeeirhe

06—x5.—

ISUPSCmCsacshsnsnngsnne 82 8

20,—

99,500 191,40G 10.,102,50bz G

—,—— ,— ““

77. 89,90 B 89,70 bz 100 30 bz† /7. 89,70 bz B 7. 199,30 bz 1/7. 102,20 bz 99 40 bz 99 60 G

—,8—

37,50 et. bz G gar. 3 ½ Lit. 91,00 bz G de Lit. 71. u. 1/7. 102 40 bz kl. f. 68,90 bz 0. gar. 4 % Lit. †1/1. u. 1/7. 102 60 bz 150,50 G o. Em. v. 1873 4 .1/7. [99 25 G MAns do. v. 1874 4 ½ . 1/7. 103,00 bz kl. f. 32,60 bz G lo. do. v. 1879 4† 1/1. u. 1/7. 104 00 5b B kl. f. 55 505 . do. v. 1880 4 ½¼1/1. u. 1/7. 103 256 92,90 bz (Brieg.Neisse) 4 71. u. 1/7. 1705z do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 53,00 bz G do. (Stargard-Pozen) 4 1/4. u. 1/10. 490 B 8 do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 —,— en. Oels-Gnesden 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 50 bz G 31,70 bz Ostpreuss. Südbahn .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 20 G * 126.75 bz Rechte Oderafer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f. igk ö .4 1/1. u. 1/7. —,— 56. o. H. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. n. 1/7. —,— 106,25et. bz 68] dCo. III. Em. v. 58 u. 60 2 11 n. 1 102,00 bz B 90,25 bz G do. do. v. 62 2.62 1 1/4. u. 1/10.102,00 bz B 86,75 bz do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. 102 00 bz B 76,60 bz do. do. 1869, 71 u. 73/4 1/4. u. 1/10. conv. 102 bz G 120 90 bz do. Cöln-Crefalder 4 1/1. u. 1/7. —.— 53,00 bz G Ehein-Nahe v. S.g. Lu. II. 4 1/1. u. 1/7. 102 20 B k. f. 56,10 bz G Schlevwig-Holsteiner 4 ½ ˖1/1. u. 1/7. 102 20 G 1 13,10 bz G Thtiringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— u.7—,— k do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7 325,00 G 4e. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. 71. 403 50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7 [59,40 bz do. V. Serio 4 1/1. u. 1/7. —.— 8 770,50 bz G do. VI. Serie 4 ½1/1. u. 1/7. [103,00 B kl. f 54,25 bz . 2 Fer 1/1. u. 71128 80 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1. u. 7[60 30 b2z Mainz-Lndwigshaf. gar. 1/1. u. 1/7./ 102,50 bz. B 1/1. u. 7 59,10 bz d do0. 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz G 8 1/1. 76,10 G do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz G 5 1/1. 30,10 bz G . do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz G 1/1. 22,90 bz G do. 4 1/4.u. 1/10. —,— 1/5u11 5.8.14.167,50 gaalbahn gar. .. . .. 44 1/1, u. 1/7. 99 50 B ¼ 1/1.,94,25 bz B eb Weimar-Gergex. .. 4 ½, 1/7. [100,50G 1/1. u. 778,— Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B

1/1. 264,10 bz (XX Bresi.- Warschan 51.1710102 50 5

Pommersche.. .. do. 8 do.

do. Landes-Crd.

Posensche, naus.

Sächsische

Schlesische altland.

ASSEERNSSAEE

111.“ üneAn α ,α--0

G₰ & S

—,— +

07—

2

902‘001 18*9/1106d 4

II1 .

-G”oE

Pfand, briefe.

05. Cann dwcw. was⸗

.— 8

=8

——=

8 02

n 8

- 00 001 10en

xS

AUEcNISUIS

2. & SOU S”0 do

22S

gSn 2 %— 2 —= 8

00

;ê—

92. 8

Flgegscher, Maler, zu Schlettstadt wohnend, Vormittags 11 Uhr, stationen; Aufnahme der Stationen Iwanswia der Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Westpr., rittsrnch. mann Winter in Rostock abgepfändeten des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Magdeburg in den (Hannoversche 8 1/⁄4.n. 1/10 do. do. I. xz. 125 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. Lit. B.] 5,⁸

4 *

7 99,75 ...do. rz. 100]4 ½, versch. 101, 25bz Reichenb.-Pard.. 8 11,19 99,75 bs Meining er Hyp.-Pfandbr. 3[1/1. u. 1/7. 101,00 B Kpr. Rudolfab. gar 4 4 4 4

v. S bo0 b.0âSn S 8

eee- SSISS

4 P ordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,00 B Rumänier 1r6. 89 z68. do. Hyp.-Pfanddr. ..5 1/1. u. 1/7,99,00 G, sdo. Certikäts.-

2*Ehlaen

—2 5 82

Preussischee..

ver Aheerigtöschcteg Diehl eee“ sweellche sich gegen die bisherigen Tariffätze höher Königliche General⸗Direktion der süchsischen S ein. u. Westph. Sächsische

-s stellen, desgleichen die durch Streichung des Artikels Großherzogliches Amtsgericht. „unreines Binforyd aus Artikel⸗Tarif 3 eintretenden als esaases atisenbabnen. lt Konkursverfahren ö8⸗ geschäftsführende Verwaltung. 1 P 8 1/1. u. % 8 höheren Tarifsätze treten erst mit dem 15. Februar 8 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./102,00 B Schweiz. Centralb fried Sebastian Engelhardt zu Schmalkalden ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Exemplare des oben bezeichneten sechsten Nach⸗ 8 . 5 Gemleeuig.Holstem. 17 2.14 7.4.22 do. II. rz. 1200 . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 25 bz G do. Westb.. da der G. S. Engelhardt seine Zahlungsein⸗ Caspar Beck, Bäckers von Laimnau wurde nach trages zum Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarif können 1“ adische Anl. de 1888,77s1/I. u. 1/7. Pr. B.-Credit-B. unkdb. Südöst. (Lomb.). 4

92 8

Rentenbriefe.

1/4. u. 1/10. 100.00 B Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 104,75bz do. do. grosse

stellung angezeigt hat und daher nach §. 94 n von den Verbandstationen käuflich bezogen werden. do. St.-Eigenb.-Anl. 4 versch. 100,00G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,50 G Turnau-Prager erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 99,90 B do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,75 bz B Vorarlberg. (gar. 4

Absatz 2 die Zahlungsunfähigkeit des ꝛc. Engel⸗ Bromberg, den 9. Dezember 1880. .“ nn hardt anzunehmen ist, g 8 e des K. Amtsgerichts vom 16. d. Mts. auf Kenfegliche Eisenbahn⸗Direktion, Bremer Anleihe de 1874 4½,1/3. u. 1/9. —,— do. V. VI. rz. 100 1886/ 5 , 103,20 bz G Warz.-W. p. S. M. heute, am 13. Dezember 1880, Vormittags BePehtnan „den 18. Dezember 1880. als geschäftsführende Verwaltung. . do. do. de 1880/4 1,2, n. s 99,60 bz B do. r.115 .44 1/1. u. 1/7, 10325 bz G

1t 2

᷑8S8D0=S

üFSNSAAAEES

—xSSSSS &

e

0 8

Grossherzogl. Hezs. Obl.4 15/5. 15/1 1 100,00 G do. II. rz. 100 4 11/1. u. 1/7. 95,00 bz G

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1/3. u. 1/9

Höfer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hamburger Staats-Anl.

4 Der Amtsanwalt Valentin Teubert dahier ist Bis auf Weiteres werden für den Verkehr der 1 . 4 Pr. Otrb. Pfdb. unk rs. 110,5 1/1. u. 1/7./112,00 bz Eisenbahn-Prloritäts-Aotien und Obligationen. Albrechtsbahn ar. 5 1/5. u. 1/11.76,30 G zum Fonkursverwalter ernannt. [31317] Konkurseröffnun Staats⸗ und unter Staatsverwaltung 58 E aller Lander beschgen Taenegb 8 I1“ 8* 11. 27 883 88,00 bz 4 rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 7107,10 bz Pur-Bodenbacbar. 8“ S u. 1/7 84 19810 Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar g. den Eisenbahnen wieder Frachtbriefe zugelassen, 9 1 . Lübech 8 1 d4 16 n. S MA rr. 100 5 1/1. u. 1/7. 105,30 G Aschen-MWastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 B kI. f. II. 5 1/4 u. 1/10. 82.,10 et bz G 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm welche auf der Rückseite nachrichtliche Vermerke 2öBRANDT&GMW.FANAWEOCg- M e 213 6.n. 113. rz. 100 4 ½11/1. n. 1/⁷. 103,00 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷.,1101,75 B III. 5 11/1. u. 1/7. 100 50 G 8 4 . 2 3 1

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gutkind Neumann zu Vandsburg ist von dem für den Empfänger über die Herkunft oder 8— leckl. Eis. Schuldversch. 3 ½1/1. u. 1/⁷. 92 259 92 . rz. 100,4 1/1. n. 1/7. 98,25 bz do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 101,75 B D 8 48,75 B anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königlichen Amtsgericht hierselbst am 16. d. Mts., die weitere Bestimmung der Sendung, wie: von BERIIN 129 Leipzigers fk. de elsade Se. 1n1866 1/1. n. 1e8; . kündb. 4 1/1. u. 100,00 g Bergisch-Kürk. I. Sar. 41/1. n. 177. 102,30 G . II. Emission fr. 48,75 G Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet Sendung des N. N., zur Verfügung des N. N., zur Re Leeeeeee Fersch. 78 00bs Pr. Hyp.⸗-A.⸗-B. I. rz. 120,4½ 1/1. u. 1/7. ,102,50 B do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 102 30 G Eliaab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u.]/10. 85,20 G

die in §. 120 der Konkurtordnung ezeichneten worden. 1/1. u. 1¼—,— do. II. rz. 100, 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ½4gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 90,60 2 G Fünfkirchen-Barca gar. 5 1/4. u. 1/10./84,75 G Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Konkursverwalter ist der Gerichtssekretär Hundert⸗ 1 Vertretung aller Lüͤnder u. event, deren Verwerthung besorgt [Berichte uber 4. 40. 4 U1. u. ⁷1 —2 do. III. V. V. rz. 1005 versch. [101,50 bz 6G do. do. Lt. 8. 20. . u. 17 90,60 bz G Gal. Carl-Ludwigab. 5 1/1. u. 1/7. 88,60 bz

derungen auf mark. 25531“ 1 Fr-Xn- 1855. 100 T ssi. si78 5öb⸗ do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 105,10 G do. 4o0. Lit. C.. 3 1/1. u. 1 88.500 2 . II. Em. 5 1//1. u. 1/7. 87,2)0 G ben 21. Jannar 1881, Bormittans 10 Uhr. †¹Offener Arrest mit Anpeizefrist bis zum 10. Ja. 298811 b , eanea PATENITL,Engersn En.ene ger Pab-H. a. 1Aheu. Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr, pr. thek 270 505bz ic.“ FVII. 7z. 1004 1,1. .1,7 10073pz G s4o. I. gar ... 21/1 n./7192 998 . Lan 1i En 8 1,1r 87 0,6 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, nuar 1881. Anmeldefrist Forderungen bis - 2 4 P 8 b . BadischePr.-Anl. de1867/4 72. u. 1/8.134,80 bz n Hypoth.-Pfandbr. 5 1/4. u 1/10. 101,50 bz do. V. Ser. 8 1/1. u. 1/7. 102,30 G do. gar. IV. ba 1/1. u. 1/7. 86,70 bz

Term anberaumt zum 1. Februar 1881. b Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedllion (Kessel). Druc: W. Cloner⸗ do. 35 Fl. Obligat. Pr. Stuck 175,80 bz do. 4 ½ 1/4. u 1/10. 97,60 b2z do. VI. Ser. 4¼1/1. u. 1/7. 103.80 G Gimdrav Eizonb..Pfdbr. 5 1/8. u. 1/8 03 80 bz G

Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. 136,00 bz Schles. Bodenkr.-Pndbr. 5 versch. [103,50 G do. VII. Ser. conv. 4 1/1. u. 1/7102,30 G Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.,[92 20 bz G Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 97.80 G do. do. rz 110/4 ½ versch. [103,80 G 6. II.. 1/1. u. 139. 102,25 bz G do. Fr. Ser. 5 12.n. 91,75 bz In-Min. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.129,90 bz 4 1/1. u. 1/7./97,00 G do IX. Ser. 5 [1/1. u. 1/7.105,90 B IV71. Ser. 5 1/1. u. 1/7.91,40 bz

.“