8 8* 1“ “ 1“ u“ 8 8 .Z. 523. Die Firma „Akademische Iserlohn. Handelsregister ng en gros letail — unter Nr wanzleben. H, — 1 1ö“ 1 ö.ee Seens 22 8 B. Mohr“ 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Am 9. Dezember. . des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 Bekanntmachung. 3 Konkur se. kor. dem Großherzoglichen Amtsgerichte rselbst) Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar Inhaber ist Paul Siebeck, welcher mit seiner Ehe⸗ Die unter Nr. 369 des Gesellschaftsregisters einv. Fol. 865. Hoffmann, Hesfter & Co., Wilhelm Magdeburg, den 17. Dezember 1880. 1 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten [31672] Konkursvp 8 — 8 1881 bei dem Gerichte anzumelden. frau Thekla, geb. Landerer, keinen Ehevertrag ab⸗ getragene Gesellschaft Richard Roltsch'g Prokura erloschen. “ Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Gerichts ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ onkursverfahren. 2 Hegrrs. den 10. Dezember 1880. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines geschlossen hat, die ehelichen Güterverhältnisse aber Otto & Julinus Geck zu Iserlohn, Fol. 1901. C. Hoffmann, Christiane Wil⸗ 15 885 g Eintes nossenschaft; 1 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ xx —— erichtsschreiber des Großherzogl. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines nach Kgl. württemberg. Landrecht Geltung haben. (Firmeninhaber: Kaufleute Otio und Julius Geck helmine Louise Hoffmann, geb. Benndorf, ausge⸗ annhe 828 elsregister⸗Einträge. Vorschußverein zu Cochstedt, eingetragene kanten Karl Hofmann hier wird heute, am eckkenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts. J. V. Gläubigerausschusses und eintretenden Fals über II. Iu das Gesellschaftsregister: zu Iserlohn) ist gelöscht am 17. Dezember 1880. schieden. In das Handelsregister wurde eingetragen: b Genossenschaft 20. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, das —— die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge Unter D. Z. 210 die Gesellschaftsfirma „Ge⸗ oe2 aasseesekes. JeE ssa; Am 10. Dezember. 1 1) O. Z. 425 des Ges. Reg. Bd. I. zur Firma . in Colonne 4 Folgendes eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. [31546] Konkursverfahren genstände auf brüder Moritz“ hier, beginnend vom Oktober Leipzig. 8 Fol. 4795. R. Brend amonr & Co., Zweig⸗ „Katz n. Klumpp in Mannheim, Zweignieder⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Der Rechtsanwalt und Notar Richard Hülse⸗ Ueb e. 8 dres Donnerstag, den 27. Januar 1881, d. Js. Gesellschafter sind Friedrich und Hermann Handelsregister⸗Einträ e niederlassung des am 6. Juli 1866 errichteten lassung mit Hauptsitz in Gernsbach. Die Gesell⸗ Kaufmann Jacob Kaufmann ist der Bäckermeister mann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. R eber das Vermögen des Kaufmanns Christoph Vormittags 10 Uhr, Moritz dahier, wovon Jeder mit der Firma zeichnet. für das Königreich Sachsen Hauptgeschäftes unter gleicher Firma in Düsseldorf, schaft ist aufgelöst und die Firma dahier erloschen. Adolf Stock aus Cochstedt als Controlleur des Vor⸗ „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Nehoin Braubach ist heute, am 16. Dezember und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ein jeder von ihnen ist ledig. zusammengestellt Inhaber Franz Robert Richard Brend'amour, ylo- 2) O. 8. 495 des Firm. Reg. 2d. II. Firma schußvereins zu Cochstedt, eingetragene Genossenschaft, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 5 „Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Dienstag, den 15. Februar 1881, ꝛUnter O. Z. 146 das Eelöschen der Gesellschaftss⸗ von⸗ Könislichen Amtsgericht Leipzig. graph und Rudolph Goldenberg, Kaufmann in „Zinser“ in Mannheim. Inhaber Martin Josef in den Vorstand desselben eingetreten. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles S--h. 8 Vormittags 10 Uhr, firma „E. W. Treupel Nachfolger“. AFAbbtheilung für Registerwesen. Düsseldorf. Caspar Zinser, gewaltentlassener Sohn des Jo⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten B er Rechtskonsulent Wilhelm Hummerich zu vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Unter O. Z. 199 das Erlöschen der Firma Annaberg. Am 13. Dezember. hann Zinser⸗ in Mannheim wohnhast. Der Vater 10. Dezember 1880. 16 Gegenstände Termin auf 1“ raubach ist zum Konkursverwalter ernannt. raumt. Am 10. Dezember. Fol. 1544. Rob. Forberg auf Bertha Therese, Johann Zinser ist als Prokurist bestellt. Wanzleben, den 10. Dezember 1880. 8 ben 14. Januar 1881, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht zu Eseus
„Schreiber & Welkoborsky“. z 8 1 1 8 8 1 8 „ d 8 8 Z. 211 die Zweigniederlassung der Fol. 95. H. Helwig in Buchholz, Heinrich Lud⸗ verw. Forberg, übergegangen. 3) O. 88 145 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma 1u Königliches Amtsgericht. Il. 1 1 Vormittags 11 Unr, b zum 15. Januar 1881. 2 — 1 Ausgefertigt: fnnte d ;esenibahe „e Stein esgen, in wig Mohl'’s Prokura zurückgenommen. 8 Fol. 4030. Leipziger Lehrmittel⸗Anstalt von „W. Diehl“ in Ladenburg. Der zwischen Louis 3 b im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. IV., anberaumt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Wolter, Gerichtsschkeibergehälfe. . . Fol. 376. Haedicke & Lehmann in Buchholz, Dr. Osear Schneider, Dr. Rudolph Oscar Diehl und Anna Maria Leonhard zu Ladenburg Wehlau. Bekanntmachung. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ 8 8
Offenburg“ hier. Gesellschafter sind Ludwig Stein, 3 8 1 W. G For trathet mit Rosa Günzburger, deren Ehe⸗ Paul Oscar Lehmann ausgeschieden, Hermann Paul Schneider ausgeschieden. am 16. Mat 1874 errichtete Ehevertrag bestimmt, In unser Firmenregister ist neu eingetragen: gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ bigerausschusses ist aunf [31551] “ t Ro⸗ “ ist und die 8 Sbe. Mitinhaber, künftige Firmirung Haedicke Fol. 4294. Heinrich Meyer gelöscht. daß jeder Theil die Summe von 50 Fl. in die 1 Unter Nr. 357. 1 masse etwas schuldig sind, wird anfgegeben, “ Montag, den 24. Januar 1881, Bekanntmachung. es früheren Gesellschafters Meier Stein, Bertha, & Bauer. Fol. 4796. C. G. Friedrich in Leipzig und eheliche Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige 1 Der Kaufmann und Schneidermeister Carl den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ze Vormittags 9 Uhr, . Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft eb. Weil, Beide von Offenburg. Fol. 286. W. J. Pilz in Annaberg, Inhaber Eutritzsch, Inhaber Carl Gotthold Friedrich in Vermögen aber als Sondergut von derselben aus⸗ Borchert in Allenburg mit der Firma: auch die Verpflichtung anferlegt, von dem Besitze und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Borchelt & Comp. zu Fehrbellin mit Zweig⸗ Unter O. Z. 115 der Austritt des Gesellschafters Wenzel Josef Pilz. Eutritzsch. schließt. 8 1 „C. Borchert.“ 888 sder Sache und von den Forderungen, für welche e. Meontag, den 24. Jannar 1881, niederlassung in Wusterhausen a. D. ist am 17. Kullmann Haberer aus der Gesellschaft „Haberer Am 8. Detember. Am 14. Dezember. .Z. 343 des Firm. Reg. Bd. I. zur Firma Wehlau, den 14. Dezember 1880. saus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Vormittags 9 Uhr, 1b Dezember, Nachmittags 5 Uhr 4 Minuten, Söhne“ hier. Fol. 385. Birnholz & Löwenstein, Zweignieder⸗ Fol. 1220. Richard Hoffmann gelöscht. „Ino Werner u. Cie.“ in Mannheim. Ehevertrag 1u1 Königliches Amtsgericht. spruch nehmen, dem Ko gkursverwalter bis zum bestimmt. Konkurs eröffnet. Verwalter Uhrmacher Reinelt Unter O. Z. 212 die Zweigniederlassung der lassung des Berliner Hauptgeschäftes unter gleicher Fol. 4705. Köhler & Kunad, Woldemar Alfred zwischen Johann (Ino) Werner und Charlotte 18 8 8 20. Jannar 1881 einschmeslich Anzeige zu machen. Braubach, den 16. Dezember 1880 suu Fehrbellin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis offenen Handelsgesellschaft „Fabrit von Dünger Firma, Inhaer Eduard Birnholz und Alfred] Kunad ausgeschieden. Christiane Caroline Gruüͤnewald d. d. Mannheim, Mehlau. Bekanntmachung. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird Königliches Amtsgericht. 8 zum 6. Jannar 1881. Anmeldefrist bis zum 21. und chemischen Produkten, Buhl & Keller in Löwenstein in Berlin. 8 Fol. 3755. Hermann Graßhof & Comp. auf⸗ 19. November 1875, wornach jeder Theil die In unserem Firmenregister ist nachstehende Ein⸗ die Frist bis zum 25. Februar 1881 einschließz⸗ 6. Löw, Gerichts schreiber 8 ZJannar 1881. Erste Gläubigerversammlung Karlsruhe“ dahier. Gesellschafter sind Gustav Bautzen. gelöst, Friedrich Hermann Graßhof und Hermann Summe von 20 ℳ in die eheliche Gütergemein⸗ tragung bewirkt: lich bestimmt, der allgemeine Prüfungstermin “ s. Jannar 1881, Vormittags 10. Uhe, allgemei⸗ Adolf Buhl, Fabrikant, ledig, und Friedrich Wil⸗ Am 14. Dezember. Carl Eduard Leopold Möller, Liquidatoren. schaft einwirft, alles übrige Eheeinbringen aber als ““ gn Nr. 319. den 25. Mürz 1881, [31676] nuer Prüfungstermin 11. Februar 1881, Vormit⸗ helm Keller, Ingenieur, Beide in Karlsruhe wohn⸗ Fol. 15. Moritz Schanze gelöscht. Fol. 4797. H. Schaie, Ivnhaber Heymann vorbehaltenes Eigenthum des Einbringenden von 3 Die Firma Herm. Freinatis in Muldszen 1 Vormittags 10 Uhr, Der Kaufmann Heury Gaertner hieselbst hat tags 10 Uhr. 8 8 haft. Jeder derselben ist zur Vertretung und Zeich⸗ Ohemnitz. Schaie. derselben ausgeschlossen bleibt. ist erloschen. im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. IV., anberaumt. nach Erledigung des durch Erkenntniß des früheren ehrbellin, den 17. Dezember 1880. nung der Firma berechtigt, die am 19. November Am 14. Dezember. Fol. 4798. Hermann Graßhof, Inhaber Fried- 5) O. Z. 496 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. De ember Arnstadt, den 20. Dezember 1880. Herzoglichen Handelsgerichts hieselbst vom 29. Mär Kosänigliches Amtsgericht. d. J. begonnen hat. Wilhelm Keller ist verehelicht Fol. 15 (Landbezirk). C. F. Lohs in Einsiedel, rich Hermann Graßhof. „A. Bender“ in Mannheim. Inhaber Anna Ben⸗ 1880 am 15. Dezember 1880. 8 Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht, III. Abth. 1878 über sein Peivatvermögen und über das Ver⸗ u“ Zur Beglaubigung: mit Emilie, geb. Montfort, von hier, deren Ehe⸗ Carl August Lohs ausgeschieden. Am 15. Dezember. .„,n, der, geborene Hirt. Ehefrau des Buchhändlers Fried⸗ Wehlau, den 14. Dezember 1880. Veröffentlicht: mmmögen der Firma Gaertner & Co. eröffneten Riaether, Gerichtsschreiber vertrag bereits veröffentlicht ist. Fel. 1266. Rudolph Gölitz auf Johanne Fol. 710. Wilhelm Zeitz auf Carl Felix Zeitz rich Bender in Mannheim, Letzterer ist als Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 8 Goldschmidt, Gerichtsschreiber. 8 Konkurfes den Antrag auf Fewäßrung der Rechts⸗ Unter O. Z. 185 das Erlöͤschen der Gesellschafts⸗ Auguste Amalie, verw. Gölitz, geb. Wangelin, über⸗ übergegangen. kur ist bestellt. “ “ 11 [381555] firma „Kaiser & Schiedmayer“ dahier. gegangen. Fol. 4057. Trangott Richter gelöscht. Mannheim, den 16. Dezember 1880. Mehlau. Bekanntmachung. [31 81] vö Auf Grund des §. 8 des Gesetzes vom 22. De⸗ 2 Freiburg i. B., 16. Dezember 1880. Pol. 1681. R. Piesendel gelöscht. Fol. 3860. W. Masenberger gelöscht. Großh. Amtsgericht. Die Handelsfrau Minna Wolff, geb. Jacobsohn. Konkursverfa zember 1870 Nr. 120 ist zur Erklärung der Gläu⸗ Hüleber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Großh. Amtsgericht. 8 Fel. 2252. L. Kupfer, Inhaberin Lina Auguste/ Fal. 4525. Elisabeth Steger gelöscht. Ullrich. — aus Tapiaun hat fuͤr ihre in der Stadt Tapiaub In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ biger des p. Gaertner bezw. der genannten Firma Hermann Eisemann, in Firma Herm. Eise⸗ Graeff. 8. Kupfer, Prokurist Carl Heinrich Hermann Kupfer. Markneunkirchen. “ unter der Firma „M. Wolff“ bestehende und unter gen der Fran Amalie Lonise, verwittwete Möckel, über solchen Antrag und zur Beibringung kbor et⸗ de x9e. am 18. Dezember 1880, Vor⸗ Colditz. Am 10. Dezember. Naumburg a./S. Bekanntma chung. Nr. 356 des Firmenregisters eingetragene Handlung geb. Ackermann, zu Auerbach ist zur Abnahme der waigen Einwendungen, sowie zur Abgabe eines Er⸗ . 82 “ “
en. J delsregister ist au Am 14. Dezember. Fol. 83. Franz Gundernack, Inhaber Fried⸗ ihrem Ehemanne, dem Kaufmann N Wolff in S Verwalter ni i Fevnr. „Sm begiger Hen 1 — s Königliches Amtsgericht Naumburg a./S. Tapiau Prokura ertheilt. 1 deh. E banc des, he el zur Erhebung von kenntnisses Lermin Falt Pr. Schnapper. Offener Arrest mit An⸗
Fol. 86 zur Firma Emil Gebhard in Essenrode —Fol. 80. F. A. Vogel Jaam., Inhaber Friedrich rich Maximiltan Hermann Gundernack. 5 F b au Proka gen gegen das Sch — anf den 6. “ bemerkt “ August Vogel jun. 1 6 1 gerane. 8 F unfer Firmenrezister ist unter Nr. 741 die Dieses ist in das Prokurenregister unter Nr. 19 Vertheilung 1 Herleasichechen enrehsnntheder. endes 1.e; dr Sl. zeigefrist und Anmeldefrist bis 14. Jannar 1881. „Die Firma ist erloschen.“ Fol. 81. A. Zesewitz, Inhaber Friedrich Anton 1 Am 14. Dezember. R. Eisenschmidt eingetragen. uur Beschlußfassung der Gläaäubiger über die nicht vor der Hülfskammer des Herzoglichen Landgerichts 1 8 n zur eines definitiven Verwalters ꝛc. Gifhorn, den 16. Dezember 1880. Zesewitz. vol. 452. Gebrüder Schlaih, Carl Hermann zzu Weißenfels, Wehlan, den 16. Dezember 1880. verwerthͤbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf bieselbst anberaumt, zu welchem die Glänbiger unter P. L 11881, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Königliches Amtsgericht II. Orimmitschau. E.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 1 Königliches Amtsgericht. 3 3 Mittwoch, den 12. Jannar 1881, der Verwarnung hierdurch vorgeladen werden, daß Fleacserh e 8 Febener 1881, Vorm. 9 Uhr.
geln. Robert Eisenschmidt zu Weißenfels eingetragen wor⸗ ——=“ 1 Vormittags 10 Uhr, die Ausbleibenden mit ihren Einwendungen nicht Königliches Aretnsdehn e18 h
R. Niehaus. Am 14. Dezember. 8 G EEEEE Fol. 310. O. R. Beyer, Carl Ludwig Seiler Am 7. Dezember. den, zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1880 8 Weimar. Bekanntmachung. S vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8e werden gebört werden. 8
. 4. Julius Berger, William Berger, Pro⸗ am nämlichen Ta 1.“ stimmt Bü8 8E 3 — 3 ge. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage i t Braunschweig, den 6. Dezember 1880. 1 . B. Fol. 93 des Handelsregisters der Auerbach, den 20. Fesaene. 1880. ö1 Landgericht, “ Konkursverfahren. 1 Behörde eingetragen worden die Firma: Gerichtsschreiber des ien Hü skammer. Nr. 31839. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ B. Schild in Weimar, Inhaber: die verehe⸗ bö niglichen Amtsgerichts. G. Tuniea. burg in Baden wurde beschlossen: 3 gerichts ist laut Beschlusses vom 17. Dezember 1880 Weimar, am 14. De 18 8 . 8 In dem Konkursverfahren über das Ver 5 z Pveee. 1 . 14. Dezember 1880. [31670] 1u. 8G 1 “ 8 8 mögen Heinrich August nnackfuß gelöscht. Foliam 6: Hoffmann & Winkler, “ V Krahmer. u““ eheehantas Sn Sne Grunow hierselbst, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen —7 Ednard Stockmann Folium 7: J. C. H. Kirchner und ““ v 8 simztl wer Glhnbierr 9 2.98918. Einwilligung des Kaufmannes Peter Steinbüchel zu Riehl bei das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Karl Möbius . Folium 15: Donath & Gleitsmaun, “ Wriezen. In das Prokurenregister ist folgende, BBerlin Be aatge 1; Cöln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ A. Lohse sämmtlich in Schmölln, .“ Eintragung erfolgt: . Vezember gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Friedrich Gottlob verlautbart worden; ferner ist auf 1 1) Laufend 1 12 JA*“ Vergleichstermin auf Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ helm Wichers. Fhatl en gie femmd ö hren Friedrich 0 Folium 34 die Firma Frunz 11““ 2) Buße e Nummer: 12. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Donnerstag, den 13. Jannar 1881, Mittwoch, den 19. Januar 1881, A“ S prosden. — 10dnen⸗ 288H Alneh ler — Schmölln, und alz deren Ighaber Herr 8 Sfeneabrgedageeaineha gsna al zu Frei ö“ Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uhr, 1 Iü däte Kener van Gener Zasfn Vrsebeih oI Fol. 27. (ces Handeleregisters für Geringswoalpe) weine ee genne Gleitsmann daselbst . walde a. d. Oder “ dhedan en chshen, Amlscericte bierfelbst n. besiadent Großberzoglichen Amisgerichte hierselbst Ul 0 . 8 ’. 8 . 8 48 G 8 95 4 ; 8 1 8 1 5 mmer N. 12* 82 8 . L“ 88 üue vr W G Celeenccss EEE1“ 8 G. “ 8ö auf Johanne The⸗ echasslha anr 11A1“ 3) “ vderuß fmms⸗ welche der Prokurift E.gr 86 Kenfmauns Franz 8 8 Juͤstiz “ den 15. Dezember 1880 und Erben fortgeführt, am 1. November d. J. oemeßt &⅞ Co. f 1 resie, verw. Uhlig, übergegangen. 8 öö“ : 11I11“ „Gruner Weg Nr. 101, alleinigen Cöln, den 20. Dezember 18800. 8 aber von Peter Heinrich Friedrich Peemöller EE“ Fol. 98 (des Handelsregisters für Geringswalde). Herzogl “ richt daf — 4) Ort der Ni T. Rachtigal⸗ 8 8 Inhabers der c irma Franz Naundorf hier, Kur⸗ Uan Laak, “ Gerichtsschreiber des Sersgen, lichen Amtsgerichts 113 ned 18 1e Fol. 3923. Eugen Sllberstein, Inhaber Eugen h ö“ Geringswalde, In⸗ 1“ 88 “ 68”” 41/42, ist heute das Konkursverfahren er⸗ Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — 8 1 unter der bisher schon von ihm geführte a 1 „, e; 1 aber Ka ei 33. s dau. 1 g - 5 19. “ . 8 n 31547 Heinrich Peemöller fortgesetzt. “ C. H. Wachtel, Inhaber Carl Am 8. Dezember. ““ “ unter Nr. 177 5) eg auf bas Fienatsgegier. „ Berwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob⸗ [31564] — 1,0 das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ “ Peftcherhnas. Gesgaschatt, zu Heinrich August Wachtel. 1 8 1 I. öö B“ eingetragene Firma J. F. W. Niether s Eremm n Füems . 8 81 ngasgasse e Fgetacen estrah 11“ ü Lonkursverfahren. 1 hard Heinrich Wilhelm Dornbusch i. esan,; 10. Dezember. I“ i, gelöscht. esne. 8. 3 g ng: n dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Inhabers der Firma „Bernhard busch“ Amandus Martens, in Firma A. Martens, zu= pal. 3 (des vennisees Mgets tzamtes Schön⸗ Ftaufmann Dr. Johann Heinrich Rudolf Sellnich g 2 111““ 6) E“ h n —† 12. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr. verstorbenen Schuhmachermeister Carl e ist am 17. d. Mts., Na e d0s. sah. . vbie cgene e 111“ feld). J. G. Walde in Helfenberg gelöscht. Mitinbaber, künftige Firmirung Schmidt Königliches Amtsgericht. ermine, geb. Schmohl, zu G ffener gb Pesg vile. 1 e “ ist zur Prü⸗ öue Rechtsanwalt Carl Eö“ ermäch- vol. 5. Sächsische Hypotheken⸗Versicherungs⸗ b 1 8 S. d. Der. . ib 18. 1881. ung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gerhardt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermäch⸗ esellschaft zu Dresden gels cht. Taucha. sguhl. Bekaunntmachung. ““ 8 ste 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Termin auf bis zum 3. Januar 1881 einschließlich. Anmelde⸗ dha2,e 1 . Weselkchdft n tatehen veühumn aa gete ebe de0g. & Co., Carl Fol. 44 Gotihried Piüth er in Pannsdorf dis Fesse Firmenregister ist besse unter Nr. 36 “ Verfügung vom 4. De⸗ Prüfangeterasg TE“ Vor 8 EE“ Vttage nasuhr, deig. beg auin. 28 S 158n dh irag zu unterzeichnen, die Prämien einzuziehen und die Ju 95 er J Friedrich Wilhelm Böttger und Friedrich Ernst ““ 1 — Dez „ en mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ beraumt. Allgemeiner Pr stermir Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ Aiban Senzols sssdes Renehease anerhaenh Böttger Mitinhaber, deren Prokura erloschen. bee e z Otto Schlegel —— ag. Hrobegerreg dhe 8. I. Seite 182. gericht 88 Jüdenstr. 58, 1 Tr., Zimmer 11. Ccoerlin a./Pers., den 9. Dezember 1880. Zunmner. eechnn⸗ ermin 7. Februar 1881, treten. — Die früher von er. Gesellschaft an * Fol. 3926. C. Lange, Inhaber Emil Lange. Zittau. 1“ Sentabefelb.. Gerichtsschreiber des Köniyichen Amtsgerichts Berlin, den 20. Lheenber 1880. KLiet, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gera, den 18. Dezember D.. Johann Peter Niecolaus Gadewoltz, in Firma P. Fol. 3927. C. Ewald, Inhaber Johann Friedrich EEEEEE1 als Inhaber der Bierbrauereibesitzer Otto Schlegel Abtheilung III 7 C11 ithack, “ ˖˖˖¶˖˖— ü½i— 8 Fürstliches Amtsgericht. Gadewolt, ertheilte Volmacht ist aufgehoben. Gai gheelb. Fol. 309. Hecht & Schmidt, Ernst Louis zu Schmiedefeld eingetragen worden⸗ 8 8 g III. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [31684] B f tm b “ Zur Beglaubigung: 9.. Enict Mefenberß. Hiese Firms hat an Fal. 3928. Clemens H. Müller, Inhaber Schmidt ansgeschieden⸗ LSuhl, den 13. Dezember 1880. 1.“ fätsa1] ekanntmachung. beae. Nenner, Gerichtsschr.⸗Geh Theodor Julius Grimsehl Prokurg ertheilt. Clemens Hilmar Müller. Fol. 119. Rud. Meusel gelöscht. Königliches Amtsgericht. Muster⸗Re ister Nr. 11 M Das Konkursverfatzren üͤber das Vermögen des Zincke &. Co. Richard Oscar von Jacobs ist aus 8 Am 11. Dezember. Am 13. Dezember. 8 Reg . II. 8 Zur Versteigerung der bisher nicht einzieh⸗ Kanfmanns Carl Wilhelm Böttcher, in Firma 131675] Konkursverfah dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ . 2247. J. G. Knepper, Johann Georg] Fol. 212. Tischer & Roitzsch gelöscht. gunl. Bekanntmachung. 1 (Die ausländischen Muster werden unter ar gewesenen, zur Konkursmaffe des Kauf⸗ C. F. Böttcher zu Cottbus, ist durch Voliziehung ren. getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Knepper ausgeschieden “ Zwlokau. 8 Unter Nr. 243 des Firmenregisters ist heute die Leipzig veröffentlicht. manns Erdmann Seorg Ten Seuftuer ge⸗ der Schlußvertheilung beendigt. In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ Theilhaber Carl Friedrich Abraham Zincke unter 8 Am 18. Deember Am 13. Dezember. z,en,, Fitma: 8 8 1,02 861 b 8 ö“ hörigen Außenstände ist ein Termin auf den Cottbus, den 16. Dezember 1880. G gen des Kanfmanns M. Stern zu Gesecke ist unveränderter Firma fortgesetzt. Fol. 2597. Ma Grotj 6 8 Fol. 327. Oswald Schrotsberger, künftige 1 Theodor Hertlein . 2 ein. In das Musterregister ist einge⸗ 28. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Bureau Königliches Amtsgericht. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 Dezember 17. Fol. 3929 8 Fuiiug 8erüller Inhaber Firmirung Gebr. Schrotsberger. mit dem Sitze zu Suhl, als Inhaber der Fleischerei⸗ Fr. üj 1 des Unterzeichneten anberaumt, zu welchem Bie⸗ Frungen Termin auf Theodor Fricke. Inhaber Friedrich Martin Theo⸗ Wilhelm Theobald Julius Müller 1 Fol. 687. Gebr. Ikeuberg, Zweigniederlassung besitzer Theodor Hertlein hier eingetragen nc. hanehe . Firma⸗, In ver w88 in Lemnitz⸗ tungslustige eingeladen werden. Das Verzeichniß [31561] den 5. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr, “ Foh. 3900, H. Gehlert, Johaber Carl Wilbelm des Dresdmer Haupteschäftes unter gleicher Firma, —eSuhl, den 13. Bezember 1880 1 verwebt rund, virrecg or.e nra korhe enntr Harn der Forderungen Üeat ebendaselbst, in den Nach⸗) zn der Elbe Töllner'schen Konkurzsache von vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Carl Reimers. Diese Firma hat die an Fried⸗ Hermann Gehlert “ Inhaber Simon Ikenberg in Dresd⸗ . Känigliches Amtsgerich. Fe8 gefarbte⸗ Staäb ig oder Wen mit gefirnißten mittagsstunden von 3-—5 Uhr zur Einsicht aus. Blickhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung raumt. 8 eih Nerti Theodor Fricke ertheilte Prokura mann in 14. Desember b 8 88 kn 8 4 sdefärbten Füeenbenschkaft “ Der gerichtliche Konkurzmassenverwälter: und rhehung von Einwendungen dagegen Termin BGesecke, den 18. S ö Fol. 908., Dresduer Fenuerversicherungs⸗ Lissn. Bekanutmachnug. ssauliugen. Bekanntmachung. . “ Ausführung, Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet a “ ETE1“ an Chr. Hies auf er oren, . a. „Vr. T 44 getrag : .5. Firma: Er 59. C. szischer . 8 gvn. d 2 8 8 Hildesheim. CC Blatt 607 Gustav Kinder Liquidator. 8 ¹) 8 vee als vacs r der Apalbe er 8 G. Leymann, bach. 1 Muster für Schiefertafeln, 8g e Naz. Konkursverfahren. 1“ eb n ge gr Belägen Ier Konkursverfahren. Im hiesigen Handelsregister ist 8 888 7 Am 15. Dezember. 8 Franz Georg Trieglaff zu Lissa; mit dem Niederlassungsorte Sulingen, und als deren men und Holztheilen ausschließlich auf mechanischem Nr. 10,893. Ueber den Nachlaß der geschiedenen ligten niedergelegt. zur Einsicht der Bethei⸗ In dem Konkursverfahren über das EE
zur Firma: ““ Fol. 1116. Sächsische Rückversicherungsge⸗ 2) unter Nr. 149 die Firma „Jacob Berwin“ Inhaber der Kaufmann Georg Leymann zu Sullngen. Wege durch directen Druck und durch Schablonen Ehefrau des Xaver Götte, N 5 der Kaufleute Ernst Knschnitzkh und L Heinr. Propfe sellschaft. Gesellschaftsvertrag und Nachträge dazu . zu Lissa und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sulingen, den 10. Dezember 1880. 8 in allen Farben bildliche Verzierungen und Sinn⸗ von Niedermühle, 1n am 18,In e,n gen. 128 e.Hekae. rena csshen her,hen Amtsgerichts Kaminski zu Gleiwitz ist zur zeinund
in Hildesheim heute eingetragen: durch Statut vom 29. November 1880 abgeändert mann J aiffa: Königliches Amtsgericht. sprü — Schutzfrist 5 bs F .De jker Gustav 9 .8. ann Jacob Berwin zu Lissa; nig; mtsgericht. . prüche hergestellt werden. Schutzfrist 5 Jahre. das Konkursverfahren eröffnet. 8a. 8 träglich angemeldeten Forderungen Te⸗ Firmeninhaber: Der Chemiker Gustav Schra⸗ Die Einlage beträgt dermalen 3,000,000 ℳ, zerlegt 3) unter Nr. 150 die Firma „Wolff Metis“ 8 Niemeyer. 8 Angemeldet am 9. Oktober 1880, Nachmittags 5 Uhr. eeeFeneenn. Hemehen Notar Lehmann [31680) 6 2 den 14. Januar 1881, Vormittans 10 Uhr, ˖-— Konkursverfahren. svor dem Koöniglichen Amisgerichte Uierselbst vrn⸗ .
der aus Koeppersteg, z. Z. wohnhaft in Hildes⸗ in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien a 1900 ℳ zu Li d als deren Inhaber der Kauf⸗ Nr. 6. Firma: Inlius Beck in Lemuitz⸗ in S eim, ist als Gesellschafter in das Geschäft —: C Scha . zu Lissa und ale ZZ“ mer. ter su emmft⸗ in Et. Plasien. Sann⸗kn a, schãf Füen Erke nesecheges lafseene ae valle eif ae Bolf deg. xTeterow. In das hiesige Handelsregister ist deene. Mhfiee he —— Se. 18Cerkatsfoeseenngen sind bis zum 5. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des berennt.,. den 14. Dezember 1880 Re 84 FFeihas kise: Hffen. Handelsgesel⸗ zu Lande und zu Wasser zustoßen, Rückversicherung Königliches Amtsgericht vestth S Fiefchtnnc vehgaeea g Ferere 8 1der Mitte angebrachten verschiebbaren Handtuchleiste Termin zur Leschlußfassung gemäß §§. 72, 79 Sesles e. s er sc. gere nsenr sneen 1 Fenbe F i em ovember „ 3 . 4 su . „ 1 „G. S 5 8 c 8 * 2 „ em 8 I; 2 B1 “ en: Das Geschäft wird unter un⸗ 1“ 1 angemeine Bersichernngsgesen⸗ “ Sehn“, eingetragen: Sschubzfrist AtJasss I am 29. November und 120 K. O,, ferner zur Prüfung der angemelde⸗ dem Vergleichsterimin vom 26. November 1880 an⸗ Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Hildesheim, den 16. Dezember 1880. Gesellschaftsvertrag und Nachtraͤge dazu durch 1) Der Kaufmann Julius Ludwig ist seit dem Tobias ist die Handelsgesellschaft aufgehoben „Fürstliches BE“ vni ags 2 v 8 K Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Statut vom 29. November 1880 abgeändert. Zweck: 1. November 1880 aus der unter der Firma Gustav und wird das Geschäft von dem Pferdehändler 1“ H. Gräfel 8 8 5 SeeTe ae rat se 1 5.,2 friedigur verfügt; An, aufgehoben. . Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Börner. 1— Im In⸗ und Auslande gegen Schäden und Ver⸗ Ruprecht hier bestandenen offenen E Martin Tobias als alleinigen Inhaber unter 8 28 IMsene. 85 NeeSeeee bis ⸗ 9 dem abn. den 15. Dezember 1880. Christian Kiehm zu Bickenbach bei Ründeroth luste, welche Passagieren, Gütern und Fahrzeugen schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. der bisberigen Firma fortgeführt. “ Teiber; v. M. 9093 bei Iiach. zuzeigen 3 Januar 1881 an⸗ “ önigliches Amtsgericht, Abth VIII. wird heute am 18. Dezember 1880, Nach⸗ IHöhr. In das hiesige Gesellschaftsregister wurde auf dem Transporte zur See, auf Flüssen und zu Der Mitgesellschafter Kaufmann Gustav Ruprecht Teterow, den 18. Dezember 1880. regist Sr2. 93. Zu O. Z. 26 des Muster⸗ St Blast en, den 16. Dezember 1880 Drache. “ mittags 5 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ heute folgender Eintrag gemacht: Lande zustoßen, zu versichern. setzt das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und Großherzogliches Amtsgericcht. eees Firma L. Furtmwängler Söhne in Furt. St. Großb. Badisches Amtsgerichtkt. 1 söffnet. 1) Laufende Nummer 23. vebrbrürl. 3931. Th. Honymus, Inhaber Carl] Pafsiva für alleinige Rechnung unter der bisherigen Q˖— “ 1 Megfir. Fuede unterm Heutigen eingetragen: q“ Gerichtsschreiber gefis “ [31553] Konkursverfahren Verwalter Gerichtsvollzteheramts Kandidat 2) Firma: Mahrt und Diesinger, ETyheodor Honymus. irma fort und ist als bene Inhaber unter Waldenb 1 ] pl f er für Uhrengehäuse, effen, Muster a1“ .H.e d4A, 1 Ueber den R 8 Wirhehs Merten zu Windhagen bei Gum⸗ 3) Sitz der Gesellschaft: 1“ Fol. 3932. H. A. Hötzel, Inhaber Hugo Alexan⸗ Nr. 1894 des Firmenregisters eingetragen, dagegen E““ Bekanntmachung. Iast sche Erzeugnisse, Fabr.⸗Nr. 24, Schutzfrist 3 31567 — Ddi 8 ich Luk äass des weiland Landwirths] mersbach. — Höhr. sKsder Wilhelm Hötzel. die Firma der Gesellschaft unter Nr. 911 des Ge⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende Tribe⸗ angegnegdet am 9. November, Nachm. 4 Uhr. 1 — Konkursverfahren. 5 S as Ehnts zu Werdumer⸗Alten⸗ Anmeldefrist bis zum 31. Jannar 1881 ein⸗ 4) Rechtsverhä tnisse der Gesellscaft: FVol. 3933. F. C. Fleck, Inhaber Franz Curt sellschaftsregisters gelöscht. Nr. 536 die Firma: 1“X“ krg, „Novbr. 1880. Großh. Bad. Amtzs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöger 8 achdem die Witt schließlich. Die Gesellschafter sind: Fleck. 2) Der Kaufmann Julius Ludwig hier ist als der A. Kluge gericht. Maxp. . des Häutlers Diedrich Boß Nr. 4 Sk Bossit Vormundsche ft we *₰ L. Ehnts sowie die Erste Glaͤubigerversammlung den 18. Januar der Kaufmann Wilhelm Mahrt zu Höhr und Grossschönau. Inhaber der Firma Julius Ludwig hier — zu Waldenburg und als deren Fataben voor— A. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ des weil 8 34 L 99 I. und II. Ehe 1881, Nachmittags 3 ½ Uhr. der Techniker Adolph Diesinger daselbst.⸗ Am 11. Dezember. FZFgentur⸗ und Commissionsgeschäft — unter Nr. 1895 Kaufmann Anton Kluge Trinerg. Nr. 10 115. Zu O. Z. 22 des ters, zur Erkärung über den Theilungsplan rück⸗ nung des Ko ee intre r. —ih Größf. prüfunggtermin den 8. sfebrnar 1881, Mach⸗ M Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 FaJ. 216. E. F. August Vogt gelöscht. des Firmenregisters ensgetegelg⸗ zu Waldenburg. Musterregisters: „Firma L. Furtmwängier Söhne sichtlichlich der Auskuͤnst sur die 8eenspls seunfbigkeie des hiacmlassts vmadiaft ae. miktags 31 Uhr, vor dem Amtsgerichte 1 Gam⸗ begonnen. v1“ Herrenhut. 3) Die Kaufleute Carl Langhennig und Carl heut eingetragen worden. 1u in Furtwangen?, in Spalke 5 werge heute ge. zur Je eeö 1 1angsens nse des Nachlasses glaubhaft ge⸗ werzhach. 6 „ Höhr, den 6. Dezember 1880 Am 11. Dezember. Günske, Beide hier, sind als die Gesellschafter der Waldenburg, den 15. Dezember 1880. etragen: „Die Worte „und Flächenerzeugnisse“ ver eichniß der bei der Vertheilung, berücksichti⸗ heut 18. Offeyer Arrest mit Amzeigefrist bis zum 18. Ja⸗ Bereg,., .NFol. 3. Johann Gottlob Wauer, Marie seit dem 15. Dezember 1880 unter der Firma Lang⸗ 8 ,2172 8 . 8 sing zu streichen, so daß der Eintrag nur noch auf FI. Forderungen und 8. e su — sichti⸗ ni utci E Dezember 1880, Vormittags nuar 1881 einschlie licht Gerichtsschreiber des Koöͤniglichen Amtsgerichts. Pauline Louise, verehel. Wauer, geb. Bormann, hennig & Günske hier bestehenden offenen Han⸗- Königliches Amtsgericht. — zplastische Erzeugnisse“ lautet.“ Triberg, 10. Dezbr. Neung der Schlußtermin vauf 1t Le hestarwat eeher anren 82 wird g Köni listeingaß, Gerichtsschreiber — Prokuristiuiu. “ ddelsgesellschaft — Posamentier⸗ und Wollwaaren⸗ “ — 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. M deu 7. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, zum Konkursverwalter ernannt. 8 “ tsgerichts zu Gummersbach.
Konkursverfahren.
88*
Srabow. Zum Handelsregister des frühern Procurist. Stadt⸗ und Magistratsgerichts hierselbst ist zur Firma Söbeln. 8 1s Hinstorffsche Hofbuchhandlung Fol. 21 Nr. 60 8 e 8 ladeberg. v11X““ zufolge Verfügung vom 18. d. M. heute eingetragen:: Fel. 23. 2 1 m 8 Dezember.
Die Firma ist erloschen. ösan. 65. 8 2 . Alfred Boeck,
Grabow i. M., den 20. Dezember 1“ EcI. 205. Rubolph Sack gllöscht.
Großherzogliches Amtsgericht. ““ JIs205.. Am 11. Dezember.
HMamnburg. Eintragungen Fol. 57. Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen, b b ö“ ““ Nüsshz gfrzes dehe erloschen, Sohahs
8 - ; Anausft Wil, dreas Nägel Procurist. erselbe kann nur mi
Nicol. Wichers. Inhaber Nicolaus August Wil⸗ dem Prokurisser Carl Gustav Lippmann gemein⸗
Schmöllmn. Bekauntmachung.
Inhaber Georg Alfred In dem Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ lichte Bertha Schild, geb Böhse daselbst
ůür swalde
8 Handels⸗
registers f
in Gerings⸗ walde gelöscht.
ering
IFr
Erhd
Aee
“
88 6
— 1““ 8