1880 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

15

Col. 5. Kaufmann Bernhard Christian dem Maurer Friedrich Mueller daselbst als spruch nehmen, dem Konkursverwalter zum] Schlossers und Sp händlers Peter Ednard Börsen⸗Beilage

Eduard Koppe zu Rostock. stellvertretenden Director 24. Jannar 1881 Anzeige zu machen. Ricolas zu Mülheim a./Rhein wird nachgere-.— 8 ZEI11““ . 8 I 8 3. 2 . ürth in Hessen, den 17. Dezember 1880. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ G 8 R ch 82A e6“*“ Fürth in Cese e dfch scgrecrern gehoben. wM“ um De nl en li - nzeige r un onig ¹ reu

und

; 1 8 ilhelm K bendaher, als 1 8 1b

V16868 S veg Föeher atbiteüüces *. . Fürth. E1114“ 8 1880. 30 8 e Verfü eutige . getr udenstruth. önigliches Amtsgericht. 1 8 9 8 . 1

““ teit d12 han off., waubmte 2 2. Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember

Abschrift beglaubigt: 8 Ab 8. nenhasmstheeh e,jes⸗ 8 9

85 .

1“ worden. gez 8 Rügenwalde. Bekanntmachung. Zeitz, den 18. Dezember 1880. [31851] Die Richtigkeit der Abschr m 11eu““—

—— Das öö Vermögen Aufmkolk. Gerichtsschreiber. .“ dem E1 Föcee vnsc. —— gen: 8 2 8 i i eil getrenn rsnoti 8 ge-) Nr. 88. 8 des Handelsmanns Herrmann Moses zu [31872) G —eenwanzeboriton Pearteopaneateen derngonenn9 de—n de. Gotk. Gr. Präm. Pfavalr 2) Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kon urse. 8 Schwarzenau ist nach erfolgter Abhaltung des K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. zmtlichen Rubriken aurch (N. A.) bezeichnet. Die in Liqnid.] do. do. II. Abtheilung Apotheker Max Roeder [31875] K f 9g U 8 Schlußtermins aufgehoben worden. (§. 151 K. O.) Das Konkursverfahren gegen Josef Hofmann, befndl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszottels. Hamb. 50 Th.-Loose p. 8t. 3) Col. 3. Ort der Niederlassung: on ursverfa Fren. 28 Gnesen, den 21. Dezember 1880. Banuers Eheleute in Andelfingen ist durch Be⸗ Weohsel. FILIübecker 50 Thl.-L. p. St. Rügenwalde. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, IV. Abtheilung. schluß des K. Amtsgerichts vom 18. d. Mts. auf 100 Fl. 3 168 20 bz (Meininger Looge .. .. 4) Col. 7 Bezeichnung der Firma: Kaufmanns Simon Roesgen in Aachen, wird, Beglaubigt: ESFrund des abgehaltenen Schlußterrain 3 100 Fl. 167,55 bz do. Präm.-Pfdbr. M. Roeder. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. No⸗ Tietze, Gerichtsschreiber. 4 anfgehoben 8 1b Fr. sGHlqdenb. 40 Thlr.-L. p. St. . Tmer. rckz. 1882 S do. Bonds (fund.) R

5) Col. 5. Zeit der Eintragung: vember 1880 angenommene Zwangsvergleich durch ˖Q— 1““ do. . 1 5 , 20,26 bz

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. De⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 20. November 1880 131852] Konkursverfahren. 3 80,15b2 New- orker Stadt-Anl.

zember 1880 am 4. Dezember 1880 (vergl. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des Rledlingen, 20. Dezen 8 1ö“ do. ““ 122,00 3 Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. sabg 100,00 b B 9. Lit. C. 4 ½ 1/1. a. 1/7. 102 20 bz

Akten über das Firmenregister Band IV. Alachen, den 20. Dezember 1880. Gerichtsschr. Wiedenmann. weseen Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 155. 15/11 101.,60 G Stettiner 41 1/1. u. 1/7. sabg 114,80 eb G Berlin-Ank. ren; 1/1. a. 1/7.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Wagners Adam Gölz von Fendenheim ist mit 8 GW1“ 8 SnEeselde des 3. Dezember 1880. Beschluß Großh. Amtsgerichts III. dahier vom Budapest 100 Fl. 19 (Schwedische Staats-Anl. 102,90 G Cbölin-Minde 6 1 86 Borlin- 103,1 171.,95 bz 8 . 8 ner 5 /1. u. 1/7. abg 148,40e bG Borlin-Drezd. v. St. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 bz G do. Hyp.-Pfandbr. 4 ˖1/2. u. 1/8. 99.90 G 1/1. u 7 e5. 148 60 b G [Berlin-Gerlitzer 1. u. 809. 8* 7 1

1“

8 8

92

e 8 1/¼1 s126.10 G Stett- Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 (1/1. u. 1/7. 100,00 G Bg. Hk. Anch.-DüHss. I.Ems1 1/ 2955 Pr. Stück 50,10 bz 32 . 22. 110744 1/1. u. 1/7. 100.50 bz G sdo. nen4 rrIc. 5 19. ℳ.13. 1 Süd4. Bod.· &. Phanqhx. 2 1n.Il. 103,25 G do. do. IIL Em. 13 1/1. u. 1/7,102 1/1. v. 1/7. [116,605b 0. . verszch. 101,75 6 [o. Düuzz. Eibfeld. Prior. 1 1/1. u. 17 185 90 ‧b do. do. 1872,4 1/1. u. 1/7. 99,00 6 (40. do I. ga. 4 —— 17 182 30 2 d⸗ 2v— 1879]⁄4 1/1. v. 1/7 99,00 G6 sdo-Vortmund-Soest J Ser 4 1/1. u. 1/7. 121 60 b2 (N. A.)Ank. Landr.-Briefe 2 versch. do. d9. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. conv 102 00 B 151,75 b2z Preis-Obligationen 5 versch. —. Berg.-M. fordh. Fr.-W. 42 1/1. n. 1/7. 102,25 G deo. Ado. . 4 ½ versch. 103 Ao. Rahr.-O.-X. Gi.I. Ser. 44 1/1. u. 1/7 p. 1./1.1z.98,90 4%. do. . I4] versch. do. 4do. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1I1I“ 8 28 8 do. II. Sar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 8 . erlin-Anbalt. F. u. I. Em. 2 J123,80Oe. b G F Vom Staat eorworhons Elsonbahnen. H..nDal 1nn 88 171 n.

dO G S8ESES

BCnmOonlUe Q0”

hrens entsprechende Konkurkmasse nicht

7

Betreff: vorhanden ist, eingestellt. b 1 5 . dGo.. Schlochau. Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen der Firma A. Lipp⸗ Mannheim, den 20. Dezember 1880. der de HUschen Eisenbah Petersburg. 100 S. R.

9 2907O00L2r

O00 C 8 d0 00 d0 00 22 00 S2 . 80 0 SERSESE E E

utigen, da ergeben hat, daß eine den Kosten rif- Verl* uI 82 I Königliches Amtsgericht. sÜ318431 Bekanntmachung. 898 Verfah Ta etc. Veränderungen Wien, öst. cy. 100 Fl. 2 185 1 [170,95 b2z do. do. neue 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,90 G 1 1/7. sabg 88,50 G do. Lit. B. 4- 1/1. u. 1/7. U.

206,30 bz 8

n. ; 1 4 8 6 do. do. v. 1878/4 30⁄6. u. 20/12. 92,25 G b 4 ½1%

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in mann & Cie., Kleiderhandlung dahier, und des Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. F 1 do. 204,40 bz 8 3 „„ unab 88,75 b G 4o. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

unser Firmenregister folgender Vermerk bei der Kaufmanns Hermaunn Davldsohn dahier, Allein⸗ F. Meier. No. 301. Warschan. . (100 8. R.8. T. 6 206,75b⁹w⁰ ⁶N„(Hcl0. Städte Hyp. Pfübr. äe w1ö ,; 5 1/1. u. 11,2bg 122775 b G herlin-Hamburg IL. mn. 4 1/1. u. 177. unter Nr. 85 eingetragenen Firma „Zander Selo inhabers obiger Firma. Sehgege⸗ [31785] Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. Diskonto: Berlin Wechz. 4 %,. Lomb. 5 1⅛. 40 Fapier-Mentc 1 1/2,v 1%. 62,50 G b 1“ EeI1““ 158 I..Em.,4 1,1. u. 1⁷.

in Prechlau eingetragen: ie Witt Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute in [31744] Konkursverfahren. Mit dem heutigen Tage erscheinen zu den Heften Geld-Sorten und Banknoten. 8 8 825 II 15.n.1/11. 62,60 bz 6 ““ I u. 16 99,900 8 II. conv. 1/1. u. 1/7. 102 90 B

1111454“ saerheeakncte monn9rude agfahem ahe SNed dte, Ueber dos, Zermzgen des Naczlasses des, Zosevh 1. dis V. des Gütertarifs des ruöriüirten Verban. PHuxaten w. Bech 9,62 B Züber-Rants 1 1,1. . 17.6300b. „„ c ven, 40 % * H5 111i7*189,013 Ber-F. NagsTit u2.,4 I .

elo, Clara, . „zu n ort⸗ im Beschlusse vom 16. d. M. genannten K. Advok. 1ogs b ö .Dezember „Af⸗ . 1 I1I1“ 1“““ . 1/109635 1 à6 8 ö“ 8 ö1u1“ 5 1

s ü 1 8 1 2 Meyer, zeitlebens Bücker und des vom e ecr. Druckfehlerberichti⸗ Sovereigns pr. Stück 220,33 G 8 do. . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 63 et. à 63,10 bz B. (gar. 4 1/4. u. 98 do. t. D. 4 ½ 1/1 02

gesetzter Gütergemeinschaft mit ihren 11) Kindern Metz den Rechtsanwalt K. Advokaten Premauer EEEE1 ee 19. November [1. 20-Francs-StüökNk. 16,165 bz . 250 Fi. 1854 Ear.) 1os. 98 1. 8 15

.

aus der Ehe mit dem am 9. Oktober 1880 verstor⸗ dahier zum Konkursverwalter ernannt 8 9 . 8 1 . d p 8 5 en überlebenden Wittwe Margaretha gungen. 8 1 Dollars pr. Stuick ——.,— Oest. Kredit-Loose 1858 pr. Stück [334,00 B G do. it. F. 4 ¼ 1/1. u. 5 8 Ungsburg; den 19, ezender 1960.. Anem paseibst wierd de de Bebkangharseühestect.. Someit durch dieselzen Tatiflate eihöbt werden, jImperials pr. Sthhllhl J—— Ocrrorr. 1ot2.An. 18605 105.11711 12290 b1 Eleenbamm Ztemm. und Stamm ⸗-Frloritsts -Aoüien. Borlin-Rett ufll var 4 ri-9,19b35 n. 8 Königliches Amtsgericht. Wn der Schuldner nachgewiesen, hegte, am 16. De⸗ treten sie erst am 1. Februar 1881 in Kraft. Die . do. pr. 500 Gramm fein —,— do. do. 1864 pr. Stück 307,10 B (Die eingeklammerten Dividendon bedenten Bauzinsen.) do. Vi. Rm. Par. 4 1/4 u. 1/10. 99,50 bz 6 n zember 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Berichtigungsblätter sind bei uns und den deutschen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,42 G Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 87,10 G 11878 13789] Zina-T Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7.102,50 bz Verbandsstationen gratis zu haben. Franz. Bankn. pr. 100 Fregs. 80,70 bz B do. 3o. kleine 6 1/1. u. 177. 87,10 G KAach.⸗-Naatrickh. 1 28,75 b2z Bresl.-Schw. Preib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/⁷ 102,00 G

1092

f Föffnet. 1 4 EEETöö i.ndn,, Cesanehe Golärente g 1,1. 1 9471hpz Brrone Kigker-. 21 28 159.,00 bz G 4o. Lit. N. 4 1/1. u. 17 102006

1“ 5

Sechlochau. Zufolge Verfügung vom heutigen [31853] .88 F schz isse / Danzig, den 20. Dezember 1880. . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. Tage ist unter Nr. 6 des Prokurenregisters einge⸗ Konkursverfahren. nnammister Johauan Die Direktion do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,00 et. bz Ungar. Gold-Pfandbricte!

2 3 r wi ursverwalte . tragen, daß der Commis Louis Selo aus Prechlau Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baptist Riber dahier wird zum Konkursverwa der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. Russische Banknoten pr. 100 Rubei [207,25 bz Ungar. St.-Eisenb.-Amnl.

: ächt ii ¹ 32 von der Wittwe und den Erben des Kaufmanns Gutspächters Behrmann in Bennemühlen ist ernann Namens der Verbandverwaltungen. Fonds- und Staats-Papiere. b“ Zander Selo ermächtigt ist, die Firma „Zander nach erfolgtem Vergleiche heute aufgehoben. v1“ 1. n en Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10. 100,20 bz C11 0. Tabaks-Oblig..

Selo“ per procura Louis Selo zu zeichen. Burzwedel, den 20. Dezember 1880. zeschlußfassung uͤüber die Wal [31787, [ Sonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½1/4.2.1/10. 104,80 bz Schlochau, den 14. Dezember 1880. Reitemeher, Gerichtsschreiber 1“ sasfestaper üher git, Manl Fün Vom 1. Januar 1881 ab gelten die im Preußisch⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz B ₰Rusz. Nicolai-Obiig. S— Königliches Amtsgericht -——Vͦ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Säͤchsischen Verbande für den Verkehr zwischen Staats-Anleihe. 83: .4 „1 . ½ ½ 99,90 G Rumänier grosse.. 18e Konkursverfahren. sin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Thorn, Station der Oberschlesischen Bahn einer⸗ 1 do. 1852, 53, 4 ½½ . 1 .99,90 G * 40. mittel.. Seehausen iü./A. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stände auf 1 sehis und den W Schan⸗ E1“ 116 88 do. ELleine.. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 146 Carl Behles, Metzgers und Wirths von Ober: den 3. Jauuar 1881, Nachmittags 4 Uhr, dau, Seie, Soh eaba 2 8 1. Kurmärkische Schuldv. 75.n. 711. 9 18b. Rumän. Staats- Obliga- die Firma „Otto Goerges“ und als deren Inha⸗ türkheim, landesabwesend, ist nach erfolgter Ab⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf sischen Staatsbahn an Seerse 3 estehen en Fracht⸗ Neumärkische 6 do. 2 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Russ. Contr Bodenlæ. ber der Kaufmann Oltto Goerges in Osterburg ein⸗ haltung des Schlußtermins heute aufgehoben ben 10. Januar 1881, Nachmittags 3 ½ Uhr, sätze auch für Thorn, Station des Eisenbahn⸗Di⸗ Oder Deichb.-Oblig. †1/1. u. 1/7. —,— (do. Angl. Anl. de 1823 etragen. worden. vor dem unterzeichneten Gerichte, Dreikönigsgasse, rektionsbezirks Berliner Stadt-Ohlig. 4 1 a7, 103,20 b 8 do. Ae 1862 Seehausen i./A., den 7. Dezember 1880. Cannstatt, den 20. Dezember 1880. Termin anberaumt. . Bromberg, 58 LB1. 1 do. 8 6ö“ 34 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G o. do. Ekleine Königliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliche Eisenbahn, Direktion 1 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 99,00 b2 do. Engl. Anl... . 1 Brück .hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse als geschäftsführende Verwaltung Casseler Stadt-Ameihe4 1/2. u. 1⁄8. —,— do. consol. Anl. 1870 .““ 8 ebwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes. [. Sölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. gonsol. de 1871. seebausen 1./4. Bekanntmachung. 8 31855] 3,s Fra Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, ö11“ Elberfelder 4¼11/1. u. 17⁷. —,— 3 do. kleine.. „. Im Firmenregister Nr. 50 Firma „J. C. Konkurs⸗Eröffnung. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze [31786] tisch⸗Preußischen Verbande tret . E“ Is 107,70 b do. 1873. Schwarzlose“ ist folgender Vermerk nachgetragen: Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernst der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche , Im Hanseatis ⸗Preußischen 39. e treten vom Königsber gor Sta- 8 ul. 4 ½ 1/4. u. 1610. 101,70 b2z 88 0. kleine Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ Louis Doepner von hier, Breitegasse Nr. 124, ist sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung in Au⸗ 1. Janunar 1881 ab für etser zwischen der Ostpreuss. plig. 4 ½ 1/1. u. 1vEISI 8 8 do. 8s. 1134“ am 20. Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr, spruch nehmen, den Konkursverwalter bis zum Haltestelle Rehfelde des Eisenbahn “Direktions⸗ E“ blig. 4 ½11/1. u. 1/7. 1 35 8 o. do. Hein eennEn ber Hic, Il1r die danschehüng ben der Aonturs eröfnel. JE11313— C11.4“] etzt. Siehe kr. 2 mschreibun m iche G iill E. 4 2 ndere el- k 1 3 9 —: 4.. l. Am. .U. . 12 .K 18 . vvnhae 1875. 1 L“ Kaufmann Eduard Grimm Kaiserliches Lb““ i. E Zo“ Krast, die Höhe der Berliner .. .... 5. 1/1.u. ,197 30 40. 20. 187. Seehansen i./A., den 14. Dezember 1880. vod * Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 qu. Sätze ist bei den Verbandsstationen zu erfahren. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 bz 8989. . Königliches Amtsgericht. II. 1 1881 ““ b 318541 Konkursverfe ABromberg, den 18. Dezember 1880. 1AX“X“ 1/1. u. 17. 99.50 B Boden-Kredit.. Iernas 18I-zn ö1“ onkursverfahren. h b Sessgle he Panddschaca Oentrel. 8 17 9 JObs Fr. Anl. 8b 1864 8 . . 3 1 4 % 8 d j i 28 - u. Neumärk.. 8 .95,00 bz 8 Spandaau. Bekanntmachung Erste Gläubigerversjammlung am 14. Jannar Das Fotgkur über das Vermögen des als ges häͤftsft hreu e 1 erwalt! ung. nt. n. S . / 1/1 9800 5. 8. 48 2 1ean 4 88 4 18 7. 2 18

*

1 41 1/3. u. 1/9. 1101.60 B Bergisch-Märk.. 4 . [116,10et. bz G do. Lit. 4 ½1/ 1/1. nu. 1/7. 89,75 bz Berfin-Anhalt.. 5 120,00 bz : 4 1 1⁄. 192006 Pr. Stäck 213,00 B Berlin-Dresden. 19,80 bz 4b. Lit. H. 4111/4 v. /10, 1102,008 1/1. u. 1/7. 86,60 bz Berlin-Gürliter.. 21,4052 do. Lit. I, 4 ⁄4.u. 1/10,/102,00 G 1/1. u. 1/7. 101,80 et. bz G Berlin-Hamburg. 234 00 bz 9. Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 102,25 B kl. f. 1/5. 2.1/11 77,20 bz Bresl. Schw.-Frb. 110 90 bz G de 1876. 5 1/4.n. 1/10,105,25 38 11/1. n. 17. Halle-Sor.-Guben 21 50 bz G Cüln-Eindener I. Em. 42⁄ 1/1. u 1/1. . 1/⁷,108,90 G8 UHrkisch- Posen 27 00et. bz G 4o. II. Rm. 1853,4 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 108,90 G Nordh.-Erf. ger 1. 25,90 bz do. III. Em. A. 4 1/4.n. /10. 1/1. u. 1/791,90 bz G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. 205,00 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.n. 1/10. vIn.1’,.ä do. (Lit. B. gax.) 1/1,27. 168.10 bz G do. 3 gar. V. Em. 4 1/4.u.1/10. 1/3. . 1/9, 87,60bzZ Ostpr. Südbabr 1/1. 43,00 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 1/ 1 11 R.-Oder- U.-Bahn 1/1. [153,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4.9 1/10. 89,00 et. bs Rhein-Nahe ... 1/4. 19,75 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.,— Starg.-Posen gar 1/1.27. 102,10 bz Halle-g-G.v. St. gar. conv. 1/4.n. 1/10. 102,75 G kl. f.

78. 89,80bz Thüringer Lätt.4. 1/1. 178,50 bz do. LHtt. G. gar. 1/1. u. 1/7. —.

9. 89,80 à90 bz , Thür. (Lit. B. gar.) 1/1. 99,40 bz B HMarkiszch-Posener conv. 4, 1/1. n. 1/7 10200 G .1/9. 89,90490 bz S„ do. (Lit. C. gar.] 105,50 G Hagdeb.-Halbarrtidtes . 4†1/4 u. 1/10.101,90 B 710. 89,80à90 bz FTilsit-Insterburg 18,90 B do. von 1885 4 ¼ 1/1. n. 1/7. 101 90 B 1/4. u. 1/10. 89,90a90 bz [Ludwh.-Bexb. gar 20 4,00 B do. von 1873/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.90 B 1/6.u. /12. —,— Kainz-Ludwigsh. 96,00 bz G Hagdebrg.-Wittenberge 44 1/1. u. 1/7. ,101,75 G 1/6.u. /12. 90,60G Mekl. Frdr. Franz. 149,105b2Z 8bobo““ ½ 1/4. u. 1/10. 81 60à 70 bz S]Weim. Gera (gar.) 50 30B Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. 4. 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f. 11/4. u. 1/10. 81,60 à 70 bz 5 2 1 coav. 27,10 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 G 1/1. u. 1/7. 92,70 bz ““ 14,40 bz Hünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 1/5. n. 1/11. 71,60 bz Werra-Bahn. 56.70 bz NiederscChl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 [81,10 bz Angerm.-Schw.. 45 10 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlz. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 144,25 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 55,00 bz G N.-M., Oblig. IL. u. II. Zer. 4 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 141 60 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 81.40 bz G do. III. Sez. 4 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.60 50 G Bresl.-Warsch 37,20 bz G Nordhaugen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. [86,00 G Hal.-Sor.-Gub. 95.20 bz G Oberschlezische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. [58,50 G Märk.-Posener 101.30 bz do. Lit. B. 3 ½ 1 1/1. u. 1/7. 57,80 bz MHarienb. Hlawke 88,50 bz G do. Lit. C. 4 1/5. u. 1/11. 5820 bz Nordh.-Erfurt. 93,50 bz G do. Lit. D. 4 1/4. u. 1/10. 81,20 bz Oberlausitzer 44 00 bz G ao. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 81.10 bz Oels-Gnesen 37,60 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.u. 1/10./102,75 B 1/1. u. 1/7. 163,40 bz G Ostpr. Südb. 90,50 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 60 B 1/6. u. 1/12. 55,70 bz Posen-Creuzburg 69,00 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 B si12 30G B.Oderufer-B. „„ 150,50 bz G IEm. v. 1873 4 1/1. u. 1/7—,—

102,10 G 31,10 B Tilsit-Insterb. —,— . do. v. 1874 4 ½ 1/1. v. 1/7.102 50 B

—,— F.n.1/11100 00 5bz Weimar-Gera 33,00 bz G 10. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B 1/5. u. 1/11. —,— Durx-Bodenb. X 5,20 5b2z 4o. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 25 bz

3 b /5. u. 1/11. —, 1 95, 8 ae.1 7. 38 8 1/5. nu. 1/11 [106 00 G 8 93.10 G 2 . nee e⸗. r. 8 1. —,— /7. 8 epepgs 5— ag . 0. . Sb. 1. U. . 1—(100,106 Hypotheken-Certifikate. hn tzn Pe 32 799286 do. (Stazgard-Posen) 4 1/4.u.1⁄10. vexg SL.I . . 8 . n. 4 8 225— 7 100700 nkait-Desz. Piandbr. ,5 11/1. u. 1/⁷.0103,50 bz Saal- Unstrutbha 4,30 B 14.19 e. 1 Scens Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B Albrechtsbahn.. 7[30.70 bz G Oztpreuss. Südbahn b 9 1/1. u. 2 1/7. 100 106 * do. do. 4 1/4. u. 1/10. [95.40 B Amst.-Rotterdem 6 126,75 bz Rechta Cderufer 4 ½ 1/1. u 1/7. 103 00 bz 1/7. 100,106 do. rüekz. 110,4 ½11/1. u. 11.103,50 B Böh. West. (ögar.) 107,40 bz do. III. Em. v. 5 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,20 B 1-f— do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 95,25 b2 Dur-Bodenbach. 91,80 bz G do. do. v. 62 n. 64 4 1/4.u.1/10. 102,00 B 1/7. 98,80 bz Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,00 G Flis. Westb. (gar.) 88 00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 B

Hamb. Hypoth.-Pfandbr.

76,25 bz 1 , 3 4 ½ b 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G Gal. (CarlIB.) gar. 5 do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10. conv. 102 G rist bis zum 18. Hamburger Bahn, Heide, Wesselburen der West⸗ als geschäftsführende Berwaltung 8 do. Serie I. B.4 1/1. u. 1/7. 98,70 bz

121,00 bz do. Cöln-Crefelder 4 ¼1/1. u. 1/7

““ 1 b 1/1. u. 1/7. 105.00 G Gotthardb. 85 . 53,25 bz G in-Nahe v. 8 1/7

Nr. d 1 6 A 1 e der t 2 53, Rhe .SZ. g. Lu. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

111“ 1“ bolsteinischen Bahn, Meidorf, St. Michaelisvonn, des Mitteldeutschen Eisenbahnverbandrs. d.. Li; Serics4t 1*1, 1 10220 b⸗ Nxrde, h e. 1105, 2111 ℳ10 16009x8 Leack⸗Jcard. * erwig-Allsteiner w1 1/1 . 8 . rupp. . 12. abg.

„Abraham Sommer & Cie.“ Januar 1881. . e. 5 jeh.I Inhaber sind die Handelsleute Abraham Sommer Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1881. Wilster der Holsteinischen Marschbahn. 1. 40. Neulandech. 1I./4 [1/1. u. 1/7. 98,70 bz Hocklb. Hyp. n. W. Pfdbr. esen

SOSUESS

80ℳ4

*, c,n“

ο0— EFEeEEEE;E

,21

100 Fr.

2-00˙001 489.

En e-

8 8e.

—+½ =2O0 90 00 . O D.— 88 29

42 05%

8957—X E 9080 1c ½-

SSsSSSSDCOoR ;

2909˙66 % .

*-

52,—

1 Lst. = 20

areR R CDS. àꝗeᷣSERODH-S

10

8 4 1

,9*

0 1““

. .

—80] 12e! 80 8₰o* CSCEFCARU;CCSESSNE

uU U N U

18

320

WW“;

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 380 1881, Vormittags 10 Uhr. 8 6 e. 5

1““ Firma Siegfried Hauff zu Spandan Prefungstermin um 8. März 1881, Vormit⸗ [31766] Oels⸗Gnesener Eisenbahn ö ge e tags 10 Uhr. 8 8 N. Brandenb. CredtU 4

Spandan, den 10. Dezember 1880 21. Dezember 1880 Auf Grund 8 zu §. 48 des Betriebsreglements für die Eisenbahnen Deutschlands An⸗ Königliches Amtsgericht. eg. Der esgen . lage D. I. 3 erlassenen Bestimmungen wird die Annahme von Sprengstoffen zur Beförderung in fahr⸗ do. 4 pandau. Bekauntmachung des Königlichen Amtsgerichts. XI planmäßigen Zügen vom 1. Januar 1881 ab auf den ersten Montag nebst darauf folgendem Dienstag Ostpreussische 3

In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der Grzegorzewski. und Mittwoch jeden Monats beschränkt. Fällt auf einen dieser Tage ein Festtag, so tritt statt dessel⸗ P. 98 8 8 8 8 . nntte F. Faeseae ragsn . nnns 1818668 UBeschlu Breslau, den 18. Dezember 1880. Direkt jon. Pommersche..

ben der folgende Donnerstag der Annahmefrist hinzu. C. Techmer & Co., Löwenapotheke zu Spandau 88 0. 1

1 dnn g ; 1 31767 e eriger ätze enthaltende 4 Die Gesegschaft. is durc Nassäeeden des Apo⸗ ehemaligen Gutsbesitzers Ehregott Hochheim zu ibed Hslser⸗Hannover⸗Thüringischer Verhand. Karise und uoter der Beteichnung 28 a. Steäand⸗ E“ EEE1 8 Robe 1 Polleben wird wegen Mangels einer den Kosten Zum Gütertarif treten am 1. Januar 1881 in bahn⸗ resp. Reichsbahn⸗Staatsverband, ad b.: Sächa⸗ 6“ mehrige 1 alleinige Inhaber Apothe er ober des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Kraft: sisch ⸗Südwestdeutscher Verband, adc.: Saarbrücken⸗ ac si8C 16 138 Pilger sett 188 Hescha. unter * Eisleben, den 21. Dezember 1880. Nachtrag II. zum Theil II. Besondere Be⸗ Sächsischer Verband ausgegeben, in welchen Ver⸗ ee. rltland. vE ssters unter Die Gerichtsschreiberei III. des Königlichen stimmungen, Berichtigungen des bänden die bezügl. Taxen auch über die seitherigen dd. Iniseh. Fit 4 8 nser Firmenregister ait unter r 396 heut Amtsgerichts 3 Vorworts zum Tarif enthaltend, Mitteldeutschen Ronten nach Maßgabe der desfall⸗ do. g8 i 8 Eichner, G.⸗A.⸗Assistent. Nachtrag XIII. zu Heft 3, 4, sigen Vereinbarungen Gültigkeit behalten. 6. 10. gs enghe. Firma: R. Pilger 8 BeiE a. n G 11“ Während die Aufhebung der seitherigen Mittel⸗ 1... Ort der Niederlassung: Spandau. [317611] Konkursve rfahren. 8 sdeutschen Tarife für de Werkehre ad s. und b. zvm 8ZAEETlT11 Inhaber: der Aracbeke 8 Fü'lger. Ueber das Vermögen der Haudelsfran Regine . . ““ 1 8 E1“ ö 5 do. nene 1. Ken ach nber nsc. öö 8 Letztere enthalten Sätze für die neuaufgenomme⸗ wohin die jetzigen Taxen in Krast bleiben. 4 88 2 mae 1 öffnet 18 nen Stationen Brandenburg, Burg, Genthin, Erfurt, den 17. Dezember 1880. Westphälische Güsen, Potsdam des Bezirks der Königlichen Eisen⸗ Die Direktion 8 Westpr., rittsrach.

b Laut 14. . . 2 6 9 88 Sh sgs FFs de he e, ehtenbemnzal⸗ 82 selbervalter ist der Kaufmann Rosenkranz hier bahn⸗Direktion in Magdeburg, Spandau der Berlin⸗ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, do. do.

1/1. u. u.

Orient-Anleihe .

Be

———

8 do. II. 4o. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe .. do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 1865

do. 400 Fr.-Loose vohe;

(N. A.) Oest. Bodenkredit do. do.

Now-Terse„y)y .

—,.,.—

992

Ro. =

1

1

—O8 8 M8 B

. U. 1 20 2 . .

100

—2n FABüEEnn

80‿ ESSSC7EVSGSS

1. u.

7. 100 306 7. 89.60 bz 7

77

57

7

99,10 bz 77. 99,40 bz

een-

1

2 2 2 * 8 2*

2

2

1

1

1

1/

1/7. 89 75 G 1/7. 89,60 bz 1/7

1

82 +

—2—

—JO —O ⁸²2—

. . . . * . . . . . 8 .

Fere Pere ose NMüe he.

.ℳ4 v.

1 5222SSSEnSS

9

6 5 5 596

902˙‧001 18˙9/I.d-A0³.

—-

SS=SSUSN FSSSSAS

09,—

1 1 1 1 1 1 1

-COS; ge 9 2— ½ ,SS

7

5

2

7 27 18 7.

ꝙꝗ 29, —,—8——O—O —8O——O—O —⁸

—2*

52.ö . OSO?2 R U

8,

. * . . . . . 3 . 4 . . . . . . . .

uU U U. U A u u 2 U. U U. U U. 9 u. u u U. u

CCScheedo

901 001 ro*0p'ope

—,—O—-8O8OO - =Z Fereheeneüefenefere. Düeere ren heee eeeee de

Omneh

999— —,—,— 82—

e;

82 99 8 ven d 2 8

5Chne;Sn

56.40 bz G sscehleswig-Holsteiner. .4 ⁷1/1. u. 1/7. 12,75G Thneinger I. Seris 4 1/1. u. 1/7. v 480,00 bz do. II. Serie 1/1. u. 1/7. 328,00 z de. III. Serieo 4 1/1. u. 1/7. 409 00 bz do. IV. Serio. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 59,40 G do. V. Serie 8 1/1. u. 1/7. 102.75 B 70,60 bz G do. VI. Serie . . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 54,50 G

abg. 54,50 G 129,00 B Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1103,00 G 60,00 bz Mainz-Ludwiguhaf. gar. 1/1. n. 1/7. 102,60 G 58,50 d2 do. 40. 1875 5 1/3. u. 1/9.175,60 G 76,90 bz 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,60 G 34,25 bz G 1878, 5 1/3. u. 1/9. 105,75 B 23,00 bz B do. do. 4 ½ 1/4.u. 10.—,— 5.S.i M. 166,50 gaalbahn gar 1 ¼ 1/1. u. 1/7 99,50 B* 93,60 bz bz Weimar-Geraer 4 1/7. 100,206 e ess Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B 263,50 bz

⁸—

& G

und Joseph Sommer I. zu Hainebach. Gläubigerversammlung den 18. Jannar 1881, „Eremplare sind bei den Verbandsgüterexpeditionen Rheinische Eisenbahn. 68. do. II. 4 ⁄1/1. u. 1/7. 102,20 bz I ESpbangenberg, den 14. Dezember 1880. Bormittngs 10 Uhr. Lrerfeirst enane188. räuflich zu baben⸗ Vom heutigen Tage ab werden Kohlen⸗Transvporte Hannoversche.. 4 1/4.u/10, 99 80G .I E.. . A * Köonigliches Amtsgericht. LE Erfurt, den 15. Dezember 1880. der Zeche ver. Hamburg in den nachbenannten Ver⸗ Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— do. 1eIs .92 8 100 20 bz do. Lit. B.] 4. 1“ dieß Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Januar Namens ee 1e bhezeh g F die 88. [Kur- u. Neumäürk. 4 1/4.u. 1/10. 99.80G Naininger Hyp. Pm. dbr Aemen, 100,60 bz

Stargard i. Meckl. Die in das hiesige 1881, Vormittags 10 ½¼ Uhr, ebendaselbst. . zu denselben Frachtsätzen abgefertigt, wie von der Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. 99,30 G 8 E1“ I“ Fol. 14 Nr. 14 Gol. 3 eingetragene Elbing, den 28 1880. G der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. gleichnamigen Bergisch⸗Märkischen Station: 1) 3 14r78 99,80 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. v. 1/10./199,80 G Rumänier.

80,—

&=ES n,

00

&

lI benSnSSen

Pommersche.. 5 1/ yv a. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher Verband, 2) do. Wp. Plaudbr. „5 1/1. u. 177,99,00 do. Certifkate..

Groll, 8 t 1 Posensche.. . . 4 1/4 n.1/10. 99,80 G 8 .

„Michaelis“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. [31764] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringischer Verband“, 3) Preussische .. . .. 4 1/4,n. 1/10. 99.80 bz Fäeah. 1A114““ 8, 117.100,39 8 4 ½ Buss. Itaatsb. gar ist antragsmäßig gestern gelöscht worden. In Ergänzung bezw. Abänderung der diesseitigen Norddeutscher Verband, 4) Hannover⸗Rheinischer Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 B 8. B 9. 120 7 [10450 Russ. Süldwb. gar. Stargard i./Meckl., 22. Dezember 1880. [31756] Konkursverfahren Bekanntmachung vom 16. v. Mts. bringen wir Verband, 5) Deutsch⸗Dänischer Verband, 6) Rhei⸗ „Br. rs. 120 5 1/1. u. 1/⁷.104, do. do. grosse

8 —₰—

28 2— 8

Rentenbriefe

be hssnas⸗ Pomm. H. Sächsische 4 1/4. n. 1/10. 100,00 B . Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ver⸗ nisch⸗Niederdeutscher Verband, 7) Friesisch⸗Westfä⸗ Schlesische.. 1¼*,10. 100,00 B F Vn. P. 38 119 6; 17. 109 9950 Feesn. F. Scharenberg. 8. Ueber das Vermögen des Franz Müller von kehr: 1b * lischer Verband, 8) Rheinisch⸗Nassauischer Verbaud. Schleswig-Holstein 4 [1/4. u. 1/10. 99,30 bz 98 1i 1eLes 2 1/1. S. 99, 80G do. Unionsb. rahcsr hee pazgheh 1 Fürth wird, da die Zahlungsunfähigkeit und Ueber⸗ a. zwischen den Stationen der Preußischen Staats⸗ Näheres ist bei unserer Guter⸗Expedition Annen zu Fadsche Anl. de 1808 711/1. n. 777 .— Pr B Graat E deK g. do. Westp.. Teterow. In das hiesige Handelsregister ist zu- schuldung Müllers genügend bescheinigt ist, heute, bahnen und der unter Staatsverwaltung stehen⸗ verfahren. Cöln, den 15. Dezember 1880. do. St.-Eisenb.-Anl. versch. 100,00 G H H 8 119 2 5 1 71. u. 1/7. 108,00 bz G Snadst. Keng). folge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen: am 17. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, den Bahnen unter sich, sowie der Verkehr Königliche Direktion. 9 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 100,00 B 4 P. Er.n. 100 1882 102,50 bz G 1) Fol. 4 Nr. 8, betr. die Firma „Otto Reincke“, das Konkursverfahren eröffnet. wischen diesen Stationen und den Stationen G Bremer Anleihe de 1874,41 1/3. u. /⁄. +2 h8 88 I v Torarlberg. LEn- 2) Fol. 24 Nr. 47, betr. die Firma „L. Paegelow“, Der Adam Keil V. von Fürth wird zum Kon⸗ der Lothringisch⸗Luxemburgischen Bahnen mit Anzeigen do. do. de 1880,4 1/2. n. 1/8. 99,60 G * .„ V. 199 9½, nclhn 1 otn Wars.⸗-W.2. 8. i. M. ¶ea-ve 5Sjn⸗ 5Son 3) Fol. 27 Nr. 53, betr. die Firma „L. Dornblüth“, kurverwalter ernannt. NC 1 656 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 100,00 bz 1 1/1. n. 1 95,10 - rek- Neseen eIO ö Die Firma ist erloschen. 2 8 Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar b. zwischen den Stationen der Sächsischen Staate⸗ 2 Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. Pr. Otrb. Pfdb. unk rz. 1105 1/1. n. 1/7. 112,25 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obllgationen. Albrechtsbahn gaxr. 5 1/5. u. 1/11. 75,90 bz B

Tetcrow, 21. Dezember 1880. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. bahnen einer⸗ und den Stationen der Hessischen 1IA 3 K St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,00 B rr. 110/4 ½,1/1. u. 1/7. 107,25 bz B Dur-Bodenbachen.. .5 1/1. u. 1/7 84,00 B IE; brinFor Fror. An. 4 1 , ,15üßNN+f [Jo. 1. 100 6 1/1. u. ½ 106,40 —=b= Aacben-Manteichter. ..4 11/1. u. 1/71101,002E do. 1 14 v.1,10 82258

I .

n

[GSnEE

00—

CSSSSS;] F6äüRRRgEnKEnEEANSnERn

—xSOSSSS ꝙ᷑

.,222

0 8

Großherzogliches Amtsgericht. Es 85 in. Sae cas ias 5 de Tebhr Faegn 8e Mailgan,, Hndischen und Elsaß⸗ n.

Sse gfr TexFevpegs eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Lothringisch⸗Luxemburgischen Bahnen anderer⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6 u. 1/¼12-.— ““ V . 8 4 .

Unna. Handelsregister leines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles seits mit dem 1. Januar k. J., L eUerr. am 8. 1/7. 92,25 bz 22 100 I.2 ün8. ssh. 8 füö. —₰ . c 88 Dux-Pr. do. II. 1/1. u. 1/7. Ke

des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten c. zwischen den Stationen der Sächsischen Staats⸗ aller Länder besereh Süchsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. 100 806 u6“ 1/1. u. 177400,006 Bengiac unn. 1 8 3e Ln⸗ hüAe. ½E Züchsische Staats-Rentes verach. 78,00 B r Kegp-A. P. 1. 26. 1204 1/1. u. /⁷ 101,096 IU. Ser. übn 177 s102 509 B miaab.-Weastb. 1873 gar. 5 1/4.2.1/10. 85,30G

gidn nnser K. ist ß 8. Be 88 zur Prüfung der angemeldeten ö“ Ke 8 1 Fec ö 1686 5 irma Th. Rickenbrauck und als deren Inhaber Forderungen au MNahe⸗, Saarbrücker und Mosel⸗Bahn anderer⸗ b Süchs. Landw.-Pfandbr. vne 4[191,99 . V lisab. 5 30 8 8 298 p 9 8 . 182 z 1 2 8 . .„. . 0 . 92 . . * . .0 .A. CUU. 8 8. . . * . 290 1 ““ vor dem nntenesc etttaeria0⸗ Esr anberaumt. SEEEEEETT“ BERIIN MW 12 Lejpelg blSfr. az b.-Ln 1855. 100 Thlr. 1/4. [148 00 bꝛz G 40. VI. rz. 1105 1/1. n. 1⁄⁷ 1104,50G do. 40. Lit. C. 3 ¼1 1/1. u. 1/7,88,60 bz 4o. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1⁄⁷ 87,10 bz B

Zeltz. In unserem Genossenschaftsregister unter Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ab besondere, theils Erhöhungen, theils Ermäßigun⸗ Henn. Tr. Sah. à 40 Thlr. 95 Sthck 279, 75 z do. VII. rz. 100, 1/1. v. 171100,75 G do. IV. ger. 441/1. u. 1/1. 102,40G fo. gar. III. m. 5 87,00 B Nr. 8, woselbst der Consum⸗Verein zu Tenchern, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 88 adischePr.-Anl. de1857/4 1/2. u. 1⁄8. ve Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/4. u 1/10. 101,50 bz . J. Sexr 4111/1. u. 1⁷1102,406 b do. gar. IV. Em. 5 17. 86,90 2 Eingetr. Genossenschaft, eingetragen steht, ist in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Vertretung aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt sBerichte überh 8. 90; 165 Fl. Obligat. pr. Stuck 175 00b: 8 Seen 20. FI. ger. 4“1/1. u. 103.75 n =nnn, ee.Fünbe 6 2. *172 99 rt.de G Col. 4 der Vermerk: den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 25681 in P ATYITp; 0. EESSEIER, CtvH- ingenleur u. Patent-Anwatt, Patent- 14292B ö— 86 8 8 en Dee 596,5, ven 88 8 9 8 be, conv. 8 8 4 „„ gettharabahn Lnn. M. n 28s 88 ge v V 2 3 . . al raunsc w. 20 Thl. 008e . Stüc 80 bz 0. 0. rx. versch. o. Ser 81/1. u. 1/7. 40 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 91. Der Vorstand besteht aus auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesihe Patent-Prozessen. 4 Borlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. Cöln theil. UX.n./10. 129,20 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G do IX Sexr 5 1/1. u. 1/7 105,80 G do. IV. Ser. 1/1. u. 1/7. 91,40 G.

dem Knappschaftsältesten Wilhelm Eberhardt der Sache und von den Forderungen, für welche in Teuchern als Direcor, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elzner.

der Kaufmann Theodor Riekenbrauck zu Bausenhagen Mittwoch, den 2. Februar 1881, ½ seits mit dem 1. Februar k. J.

Prompte Bedienung.

Billigste Preise. 4900 Pafente besorgt

[21683]