1880 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

I

2 919271 8 8 7. [32100] Konkursverfahren. [32107] Bekauntmachung. 1 8 ——— * die Bestellung eines [32093] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahser vom die in 5. 100 ver Krülsrerichts 19 Müherfs, Köüniglica

Martin Blickle, Strumpfwebers von Thailsingen 18. dieses Monats wurde das Konkursverfahren Gegenit 288 ““ 2 8 8 3 18. 8 1 egen stände au V n 0s 1“ 1

vEeeexe .“ x8— I eg. Heinrich den 20. 1881, Vormittags 9 Uhr, Zülliahn des Hege d nanfagnn sane er, Neie 1wm ¹ D 1314 6426 Balingen, den 22. Dezember 1880. 8 raun in Erding auf Grund rechts⸗ und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf durch Vertheilung der Masse beendigt. .“ 3 Um en und Königlich Preußischen

den 22 . kfkrräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben. den 24. März 1881 1 iüj 1 2 17 1 8 ber . d rzei 8 2 1 8 8 8 e tne EEEETE“ de unterzeichneten Gerichte Termin anbe Königliches Amtsgericht II. No. 304 b Allen Personen, welche eine zur Konlurs⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [320952 K. 1 —= * 8 2 K. Amtsgericht Geislingen. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 8 72 Berliner Börse vons 27. D

Zenm Rterfanfehandlers znvalhh, Siegiried in Das gonkursverfahren gegen Anton Edel., Konkarsmasse etwas schuldig sind, wied aufgebeber Tarife- esic. Veründerungen!] 2. genrchegterben crarrenen es-denesnec enceerDemnmennane 1enn 12141611 Feeeeesscenes ts Weißenstein, ist wegen nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Ker deutschen Eisenbahnen! EZ““ —— Goth. Ur. Pram Püandör E“ E“ osten entsprechenden Masse Ven 1X“ No. 303 1 AEI 12n.. Pln ngasa. do. do. IHI. Abtheilung 1e8 beschtigt stohiervarsc naffarhaben. Z 6 un⸗ 3. B.: Matr, Gerichtsschreiber. A 1XX“ Befeigdi 1321411 mr Hneriee zwilfeked st nahme der auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung ga⸗ sfuns in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter b 3 b 1“ d 2 8 inj eEPeeee

f de 8f g [32044] bis zum 19. Februar 1881 Anzeige zu machen. Posen⸗Schlesisch⸗ Märkischer Verkehr. 100 Fl. e . Pone Pfärr.

62, Hoher Steinweg 15 1 Tr., einzusehenden Schluß⸗ u 5 t.

vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über V1 Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem das Vermögen der Margaretha Ullemeher, ledige 32047] IV., zum Hefte Nr. 1 ein Nachtrag VI., und zum MW .1 L. Strl. do. Bonds (fund.) o. Bonds (fon 8 X8 3 do. do. 7

1“ Jüdenstraße 58 1 Tr., Krämerin, früher in Hördt wohnend, jetzt ohne be-⸗ In Sachen das Konkursverfahren über das v Nr. 3 ein Nachtrag III. in Kraft. 6 ZE1“ 1 L. Strl.

Berlin, den 22. Dezember 1880. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, weil Vermögen des Müllermeisters Theodor Schra⸗ 8 Diese ben zenthalten Druckfehlerberichtigungen, j 100 Fr. 65 8 8 1 1 m, den 21. Dezember Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwen⸗ L9b 1 tionen der Rechte. 3 85 G anl. 4 1874 Gerichteschreiber des Königlichen ““ Koch, Königl. Amtsgerichtsschreiber. 1 insegen das Schlußverzeichniß damit ö Peen, d. SC. Ve 9 deveAteche zaka⸗ e“ 8 . virgsbahn andererseitz,¹† 1 171,85 bz Sehfecsehg Sta gts. Anl. 182106) Veräußerungsverbo. ((82091 Dekaantmachung.. Mittwoch, den 12. Jaunar 1881, Borm. 9 Uhr, drekte Keochtsöze für die Relalionen Heinersbore . do. . . 109 Fl. 17100 bz dv. Hyp. Phandbr. In Folge eines Antrages auf Eröffnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen anberaumt, wozu alle Betheiligten geladen werden. 5 1 8— E., und Bentschen und Schwiehus⸗ Petersburg 100 S. R. 207,60 bz P o. nene Konkurses über das Vermögen des Kaufmauns des Handschuhfabrikanten Wilhelm Loose hier⸗ Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Bres au O. S. E., sowie eine Frachtermäͤßigung 1141XA“ 205,60 bz 0. do. v. 1878 Benjamin Lewy zu Berlin, Kaiserstraße 5, wird Folge rechtskräftig bestätigten Vergleichs din sind auf der Gerichts schreiberei E von Grube Eichberg nach Sagan Warschau.. 8* 8. R. 6 (208,00 bz 68 1“ 6- 1 strarr d, wird aufgehoben. niedergelegt. S. E. 8 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. oesterr. Zold-L 8

28 8 1 owitz, Sekretäͤr, erzogliches Amtsgericht. zu en. 1 „do. Berlin, den 23. b“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. (ces-) A. geise 8 Breslau, de. Detender 800. 1“ Pntasec ee. B 8 G gfchrei Fnialichen 9 ichts ö Beglaubigt: 8 111““ 1 W1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 132097] 8 L. Weddig, Regüstratore⸗ Gerichtsschreiber. 8 Oberschlesischen Eisenbahn, J v“ 16,155 2; 8 250 Fl. 1854 [31862] In dem Konkurse über das Vermögen der —— als geschäftsführende Verwaltung. 1 1 8 est. redit. Lose 1858 Wittwe Dorothea Elisabeth Jensen, geb. [32048] mperials pr. 1“ Oesterr. Lott.-Anl. 1860

ember 8 126.10 G Stett. Sarz.-Hrp.-Cr.-Gos. 5 [1/1. u. 1/7. 100,10 B Mk. Aach.-Düüsa. I. Em 9,25 70,50 bz 140 1.r. 6 2. 1,1. n. ’7.100,20 bz 6 . 48. Uihe 1 n. 17 99,25 ½ 7. 119,50 bz Südd Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,25 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00G 1116,60 bz G do. 4 ½ verach. 101,75 G do. Düas. Elbfeld. Prior. 4 f1/1. u. 1/7. 99,00 B 186 00 B do. 1872]4 1/1. u. 1/7. 99.00 G do. do. II. Em. 1/1. v R⸗ St. 88 1 öB32 1879]/4 1/1. u. 1/7 [99,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 99 00 B 291Oe6.br 6 (.XI. Ferzch 100,00 G do. do. II- Ser. 1/1. u. 1/7 soonv. —.— 151˙95 bz Kreis 5 versch. —.— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,40 B kl. f. 2. doh. 4 versch. [102,00 B do. BRahr.-C.-K. GI. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 102 00 B Jp.171.12 98,7 „UJA“ do. do. E. Ser. 4 1/1. u. 1/7, 98 750 vS 99,60 G 8 8 v. III. Sar. 4 1/1. u. 1/7 102,00 B 3. 6.9.12. —.— erlin-Anbalt. L.u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 40 G 1/1. u. 1/7. 123 80 G Vom Staat erworbene Slsenbahnen. c0 E“ .n. 1/7. 102,40 G 1/5. u. 1/11. 122,00 Berl.-Ptsd.- Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg 100,10 bz d⸗ ILdit. C. 4 1/1. u. 1/7. /102 20 bz 15/5. 15/⁄11—.,— 5 Stettiner 41/1. u. 1/7. sabg 114,90 b G Bexlin-Anh. (Oberlaus.) 1/1. u. 1/7—,— 1/2. u. 1/8. 102,70 bz G Cöin-Mindener 1 7. abg 148,50 b B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10 103,10 bz B 1/2. u. 1/S§. 100,00 B Magdeb.-Halberst. 6 1 /7. abg 148, 50 G Berlin-Görlitzezr conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/4. u. 1/10. 100,00 B 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1 77. abg 88,00 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz 1 1 1 1

132105]

—* 4₰-

22— 8

ZIEE Sac bbn. - *CoGen

6

27,— NÄ12,

. u. U.

8 2

IESAESESE

896. v. 2⁄029. 1/1. unab 88,60 b G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 80 bz B

1 1 1

1/1. u. 1/7. 94,25 bz G c. 5 1/7⁷. abg 122.60b G Berlin-Hamburg IL.Em. 4 1/1. u. 1/799,75 0 1 1 1

œC” 92 80 00 bo 00 8d0 00 0=- 02 60 00 0

8

.

807—

9 2—00001 2ν⁄1*⁴ 29

1 1 1 1 1 8 1/4. u. 1/10. 75,40e. b G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1 /7. 100,20 B do. I-. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G 1/2. u. 1/8. Niedrsch.-Märk. 4 1/1 /7. 100 20 B do. III. oonv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G 1/5. u. 1/11. 68 . Rheinische .„ 1/1. F7. 159,50 b2 G Berl.-P.-Magà. Lit. A.u. 1/1. u. 1/7⁷. 99,50 B 1/1. u. 1/7. 638t. à63,10et. neue 40 % 1/1. [153,25 G 4d0. Lit. C. 4 [1/1. u. 1/7. 99,50 B 1/⁄4. u. 1/10. 63,10 bz G B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G 8 .4½ 1/1. n. 1/7. ,102,75 G kl. f. vaak 36,00 It. E. . 4 †11/1.vu. 17 101,80bz G Fg.21gün et. bz B E'senbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Actien. Berlin-Stett 88 1⁄1. n. 17.101,606 xl. f. . 107,99 G (Die 1“ Bauzinsen.) 8 1 3 v üm Fbes 87,5 8 78 182 ing- raunschweigische.. 87,756 S 1/1. 29,50 bz G Brasl-Sabw. Sreib Ti.. 213,2 8 . . 1 2 1 1/1. u. 1/7. Berlin-Görlitz.. 1/1. 21 50 bz Uie. 8 1/1. a. 1/7./101.80G 11. 234 25 bz G 5ZVT. 1/5. v. 1/11. 77.00 bz Bresl. Schw.-Frh. 1/1. 111.25 bz de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,25 G 1/1. u. 1/7. 108, 90 B Ibb 1/1. 21 70 bz B Cbln⸗Kindener I. Em. u. 99 101,90 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 109,10 b2z 11. 27,10 bz G do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. 99,30 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 109,10 bz 1.“ F. 1171, 26,80 b: dc. III. Em. A./4 1/4.u. 1/10. 99,30 G. nl. f. 1/1. u. 1/7. 92,90 bz G 28 Jar e e. 1 1/1. u 7. 206.20 bz dvc. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 B 1 1. u. 17.7900bz G A. 6 Kt. gar. 11/1,07. 169 00 bz d. 3 gar. IV. Em. 4 (1/4.u. 1/10. 99,30 bz G 1⅛2. *. /9. 88 40 bz Hatpr. Sldbahn 1/1. gg 85* do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B 11.2. /11. 89,20a102GG R8. Oder. U. Bahm 1 3o. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 B 1/5. u. 1/11./89,20 ⸗d10 bz G Ztarg. 10271 86 do. 1 VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 90 B 2. a. /⁄8. 90. Hens r t . 69 W ,C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.,—. 1/3. u. 19. 90,00 bz G 8 (rüt Lar⸗ 99,10 bz Kärkizch-Posener conv. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/3. n. 1/9. 90,00 bz G Iril 0. Igses 2¹— 105 90 bz Kagdeb.-Halberstädter . 4 ¼ 1/4. u. 1/10.101,90 B kl. f. 1/4. v. 1/10. 90,00 bz G usterburg 9 do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 90 B kl. f. 1/4. u. 1/10. 90,00 bz G 1n 205,25 bz do. „von 1873 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B kl. f. 1/6. u. 1/12. 90, ACKl. Irdr. Frang. 149, o. o. 1/1. 1 p 1/4. u. 1/10. —,— Weim. Gera (gar.) 50.10 bz G Hagdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. 1/1. u. 1/7./102,90 G ½ 1/4.n. 1/10./81,70 bz B 2: conv. 27,00 bz G do. do. Lit. B. 99,50 bz B 1/1. u. 1/7. 92,70 bz B 2 14,20 bz Künst.-Ensch., v. St. gar. 77 103,00 B 1/5. v. 1/11.71,80 bz G Werra-Bahn.. 56,10 et. bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 7.99,50 G 725 00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. /7. 99,50G 55,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 77.,100 00 B kl. f. 81,50 bz G do III. ger. 99.50 B

1/1. u. 1/7. 81,40 bz G Angerm.-Schw.. 1/1. a. 1/7. 145,25 bz G Berl. Dresd. St. Pr.

37.90 bz G Nordhausen-Urfurt I. E 102 00 kl. f. 95,30 bz G Oberschlesische Lit. A.

1/3. u. 1/9. 142 00 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/4. n. 1/10. [60 50 bz Bresl.-Warzch., 1/4. u. 1/10. 86,10 bz Hal.-Sor.-Gub. 1/6. u. 1/12. 58,80 G Märk.-Posener 101,75 bz G do. Lit. B. 88,25 bz G do. Lit. C. 4 —,— 93 80 Lit. D. 4 /7. 99,60 G 44,90 bz G gar. Lit. E. 3 ½ 91,40 B kl. f.

4

5

4

5

5

5

5

5 [1/1. u. 1/7. [58,00 G Marienb. Mlawka

8 /5. u. 1/11.58 50 bz Nordh.-Erfurt.

4 37,60 bz G gar. 3 ½ Lit. F. 4 102 50 G kl.

5 90,10 bz G Lit. G.4 ½ 102,50 G kl. f. 4 4 fr fr 5

EüEESENIEI

8998

u. U. u. u.

11“

-geS*

ESE1 20,—106— 4ö.

8 B

1/4. u. 1/10. 99,25 G 1/4 n. 1/10. 99.25 G ¶1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 1/1. . 16 1/1. u. 17 1/4 u. 1/10, 102. 1/4. u. 1/10 102,20 G

1/1. u. 1/7. 102,25 G „kl. f.

In Sachen, den Konkurs über das Vermögen Mart 1 Konkursverfahr do r. 500 Gramm fein 1392,50 G d d 84 9 b artens in Kiel soll eine Abschlagsvertheilung erfahren. b . 1141“ 299 18o der Zuckerrafsinerie zu Braunschweig betreffend, vorgenommen werden, die Summe der zu berück. Ueber den Nachlaß der am 9. Dezember curr. Am 1. Januar 1881 tritt Füg. E 112 sbarl. 1 3018 n e4 31e12 3, . 2 . Pr. EEö“ 1 . 0.

wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhe⸗ sichtige E 22. 9 .

bb 8 d btigenden Forderungen beträgt 6910,42 ℳ, davon in Sierck verstorbenen Kaufhändlerin Adele zum Lokal⸗Gütertarif fu 58 ““ W— 8

111 sind hevorrechtigt 35,07 ℳ, der zur Vertheilung Dony ist am 21. Dezember 1880, Vormit. et—=. die MaäsdeburgHalberfäde 11 EE1 E111164A“ verfügbare Massebestand beträat 2805,20 tags 10 ½ Uhr, der Kounkurs eröffnet. und Hannover⸗Altenbekener Russische Banknoten 100 Rupeij 208,60 bz Ua.

vom 7. d. M., welcher damit Gerichtsseits geneh⸗ 1 8 8 b kon. erof 3 3 1 migt wird, und zur Beschlußfassung über die den den 24. Dezember 1880. Verwalter Amtsgerichtsschreiber Leue in Sierck. —“— 111 Bahnstrecken der 19. Nach⸗¹1 Fonds- und Staats-Papiere. W“ Italienische Rente )

Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu erstattende Der Konkursverwalter. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Ja- ʒKc atrag in Kraft. Derselbe ent⸗ IA Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1 0. Vergütung für ihre Geschäftsführung und elwaigen Ls. Sievers, 1881 eins ließlidh 19” vhe der Tarifbestimmungen und der Deneschr Belohe Anso he 1 11.n1 10 107209s do. Tabaks-Obli Auslagen eine Gläubigerversammlung auf Naufmann. e- bis zum 21. Jannar 1881 ein⸗ stelle v sowie Tarifsätze für die Halt⸗ do. do. .4 1/1. u. 1/7.,100 20 bz G Russ. Nicolai-Oflig- den 15. Jannar 1881, le2000, I . 1 üeg. e. eben, welche mit obigem Tage für gtaatg⸗Anlolhe .. . . . . , 1. 7. 99.900 E“ g. Morgens 11 Uhr, I“ Konkursverfahren. G Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner den Frachtaut⸗Verkehr in Wagenladungen eröffnte do 1852, 53 4 .* 99,90 G * Süttal 1 Zimmer Nr. 15, hierselbst berufen. über das Ver mögen des Prüfungstermin 21. Januar 1881, Vormittags wird. Exemplare des Nachtrags sind bei den dies⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/Len. 1/7,98,25 bz do. Feiss Braunschweig, den 21. Dezember 1880. 8 pitißen Crveditionen obiger. Bahnftrecken zun Kurmärkische Sckuldv. 3 ½¼1/5.v./11. —.— Zumän. Staats. Ollige Herzogliches Amtsgericht VIII. ure aufgehoben weil eine den Kosten des Ver⸗ Sierck, Lothringen, den 21. Dezember 1880. 2re se von 10 Pf. pro Stück käuflich zu haben. A Neumärkische do. 3 ¼ G 177. Ha Uentr B Fe Lngt. v. Prang⸗. fabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg. Oder-Deichb.-Oblig. 1/1. u. 17† -0.— do Engl Arl. ds 1829) 5 Beschluß. 94 1132092] * de. 6 8 21 In der Konkurssache des Metzgermeisters Ca⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa 8 Konkursverf ahren. Preußisch⸗Thüringischer Verbands⸗ Bresia er Stadt- Anleihe 8 131 8 8 39 509r 8 konn jetan Schmäling von Brückenan wird das Kon⸗ [32089] 8 nku Konkursverfahren über das Vermögen des [32140] Güterverkehr. Casseler Stadt-Anleihe 1/2. v. 1/8. do. consol. Anl. 1870 karsversäßren wegen Mangels einer Konkursmasse 89 1. dendene n a 1a s cte 49 Zwrahen⸗ 5 8ag . tritt Nachtrag VIII. in Cölner Stedt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. consol. de 1871 eingestellt. 8 ül 8 b 3 8 5 5 4 1 8 tt⸗ enthallend Ergänzungen der Spezialbestim⸗ Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7. . do. klein Brückenau, den 16. Dezember 1880. 1 - Johang Hinrich Lühr in Hemming⸗ gart, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mungen zu dem Betriebs⸗Reglement, EIbereeaaa rühhlg. 17 bo. 8 1872. Königliches Amtsgericht. te da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch speziellen Tarifvorschriften, Aufnahme der Stationen Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.9.1/10.—,— 8o d. Holzinger. Lerecen e Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ 88 e“ worden. E“ Wästegiersdorf, Königswalde, Ren ! S Z 1. 8 9 . 1 Zur Beglaubigung: Mels , de Dezember . rode, Mittelsteine und Glatz der Niederschlesisch⸗ Rheinprovinz-Oblig.. 1 r1/7.103,50 G do. 9 kleins Der Königl. Geri reiber: eldorf, den 23. Dezember 1880. 1Xu““ Renner, Märkischen Bahn, Meme za 8. W .1/7.193, do. do. Eleina) gl. Gerichtsschreiber Könialiches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschr. des Königlichen Amtsgerichts Stadt. und ven Ha 1.g. des Fsniglichen eG es ng.rEh ant. L. v. 1s105206 e

Dunkel. —†½ 1— 1 Veröffentlicht: Weber, Gerichtsschreiber. 8 Myslowitz transito. Oderberg transito, 2 jegenba öM Na 1973098 8 28

103,25 bz Ee .99, 10 bz do. Boden-Kredit.. 99.20 bz G de. Pr.-Anl. de 1864 95,00 bz do. do. de 1866 ö93,10 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 99,90 bz do. 6. do. do. —,— do. Orient-Anleihe. —,— do. do. II. 90 00 G do. Poln. Schatzoblig. 98,75 bz do. do. kleine 100,40 G Poln. Pfandbriefe.. 89,60 G do. Liquidationsbr. 99,10 bz

e;n

aswgge- TEE

br- ö0e0,—29—

3 2 693.

8

=80 ℳ. C 00 0C0 O SE G; GU r O⸗ 05SSOU Mnenn 80 ch—

56

900001 89. 100 Fr. SOSOEbnSSmn* 00 bEPehEn*

S1 0

F S. —½

98

82

SAS e

806—

66 % 02*

g8 mrr

82

90

,5

gg 2

SümnEREEEERRESSSRERERREEREE

. 8 e08—

0 ³OEEMGESUIISUESMWEvSS

1 Lat. = 20

ERcherncoheco es er cUce⸗

wU eoe -re reN ec.-

1

es 2

x

1111.“

2öö2öB2ö2ö2ö.:2ö23ö35ö2öö3ö;3ö:2ö;2ö’2

b6856

Konkursverfahren. 32094] K. Amtsgericht Tübingen. stransito der Oberschlesischen Bahn; regulirte w ““ Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ [32096] Das Aufhebung des Konkursverfahrens. ssätze für Station Ditterbach, Aufhehung derac mögen des verstorbenen Eisengießte reibesiters kgl. Amtsgericht München I., Abthlg. A., 8 Konkursverfahren über das Vermögen sätze für Station Glatz der Oberschlesischen Bahn Landschaeti. Gentral. Karl Oswald Schuberts in Kappel wied nach für Civilsachen, er Marie, geb. Reiber, Wittwe des Martin ibeilweise erhöhte Tariffätze für die Stationen sur- u. Neumärk erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hat mit Beschluß vom 23. Dezember 1880 das Herrmann von Gönningen ist nach Abhaltung Eisenach, Fröttstedt, Gerstungen, Gotha, Herler⸗ q naue. aufgehoben. 8 am 23. Oktober 1879 über das Vermögen des Kauf⸗ des Schlußtermins und Vollziehung der hansen, Delitzsch und für die Relgtionen Falfrbea⸗ G 88 noue. Chemnitz, 8 ö Seree Binswanger dahier eröffnete 1880 ee 8 und S. St. w. 8 1 do. neue. önigliches Amtsgericht. onkursverfahren als durch Schlußvertheil 3 uö““ 8 (— insoweit durch letztere Erhöhungen herbeigeführ IN. .Credi Nohr, Amtrr. endigt, aufgehoben. 1u““ Wanderer, Gerichtsschreiber. werden, gelten dieselben erst vom 88 1“ Uühr 8 b“ Beglaubigt: München, den 24. Dezember 1880. h“ [2b neue Ausnahme⸗Tarifsätze für Hölzer des sostpreussische... Alkt. Pötzsch, Gerschr. DSDceer geschäftsleitende Gerichtsschreibee: 132104 K. Amtsgericht Tübingen. E zwischen Halle Th. B. und diversen I do. 88 v Hagenauer. Aufhebung eines Konkursverfahrens. dichehaskanstt onen. di, Zerbants⸗Goe⸗ Oeffentliche Bekanntmachung as Konkursverfahren über das Vermögen des ditionen, woselbst auch Exemplare des Nachtrags d ““ H. [32098] Bekanntmachung. Friedrich Kemmler, Waldschützen Sohn, Händ⸗ zu ei CE(C(1ö1ö 0. Im Schuhmacher A. Voigt'’schen Konkurse Das Konkursverfahren über 8 Vermögen des lers von Gönningen, ist üüt Ln8 des hen. Ptetse von 0,20 pro Stück käuflich z 8 Landes-Ord. soll mit Genehmigung des hiesigen Königlichen Kaufmanns S. Adler zu Neisse wird, nachdem Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ Erfurt, den 20. Dezember 1880 E“ Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu der in dem Vergleichstermine vom 17. November lung anfgehoben worden. Namens der Verbands⸗Verwaltun n: Fve ch. 4 852 1 d8 ve der Gerichts⸗ Sec ööö Zwangsvergleich durch rechts⸗ den 23. 1889. Die Direktion . Seclctectes düenk. reiberei niede n dabei äftig luß 1. Dez besta ud Ge 1 8 gf 8 . 29,21 bevorrechtiale und 17793 E znd, vas⸗ di tgetas Lehebater⸗ anderer, Gerichtsschreiber der Thüriugischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. A1I““ bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Neisse, den 20. Dezember 1880. [32142] Rheini Ee do. landsch. Lit.A. Cözlin, den 22. Dezember 1880 Els 1. 8 1 heinische Eisenbahn. do. do. do. 1“ Koiterewerneler 1 Gerichtsschreiber des Köriglich Amt t bindung 1 Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 22. cr. bringen wir zur Kenntniß, daß die Ver⸗ T. do. do. do. M. ea g 8 öniglichen Amtsgerichts. 1““ Weiteres durch die nachstehend aufgeführten Personen⸗ und 8* P. , 8 —— 1b : 1 ¹ 6. 0. do. . Kaufmann. 132102) Konkursv fahr . hür gufag⸗ eh. 4o. neue I. 32099 38 2. L 8 . 8 er en. 8 55 Vorm. 30 rm. 8 orm. 88 achm. 68 Nachm. 10³0 Nachm. 1 EF2 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aachen T. Ankunft d1u . 104 122 Nachm. 452 810 Es . 1a h

n . 8 vi 2 2 . 1. älis Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 ersch. [100,00 G is. Westl Der Konkurs über das Vermögen der Brauers⸗ Erbpächters Prüh zu Andreashof bei Rühlow Vervsers Ankunft 112 . 112² 8 1“ 6 8 öö1“ 3 eiseeeen. s 12 IWVVV5 109908 FI.Ne (rar)

ebeleute Josef und Juliana Abeustein in Dil⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verviers Abfahrt 528 Vorm. 781 V. t 8 1 4 d 1 LB.)g:

3 I beu 1 8 1 526 V 8 31 Vorm. 96 2 3 ] - o. 0. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G6 (Gal. (Carl. B.)gar. lingen ist durch rechtskrästig bestätigten Zwangs⸗ hierdurch aufgehoben. 1 Aachen Rh. Abfahrt 638 his 8 10 . 1 Rorn. 1 8n Nachbe 8 1 82* 8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 52 1/1. u. 1/7. 105,00 G Gelwarne Ur. Fersbete weshalb das Verfahren hiermit Neubrandenburg, den 23. Dezember 1880. Köln Ankunft 782 .„ ““ 18 SI II. Serigs 102 00 bz do. do. do. 4 ½1/4. u. 1/10. 100 00 B Kasch.-Oderb... 4 Go 16. Dezember 1880. 8 ö 8Z. 8 Die Schnellzüge 52b Vorm. von Verviers und 11ℳ0 Vorm. ab Köln, verkehren ohne Wagxn· 8 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 98,70 bz Erupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.107,70 bz Lüttich-Limburg.

Fal⸗ b Näntg ericht. 8 3 1 b V zff nict: wechsel zwischen Köln und Verviers; bei den übrigen Zügen findet ein Umsteigen in Aachen statt W1u“ ado. II. 7.102 00 bz G Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Oest.-Fr. 8t.134

Desch K. Amsricht⸗ b E. d 6 8 f, . Die vorstehend nicht genannten Züge 543 Vorm., 120 Nachm. und 745 Nachm. ab Köln, sowie (Hannoversche.... „u. 1/10. 99 90 bz I. I. u. II. .„ 1/1. u. 1/7.100,20 bz Oest. Näwb. 8 , K. richter. Gerichtsschreiber en . orf, icte. Vorm., 880 Vorm., 727 Nachm. und 980 Nachm. in Köln verkehren nach dem Fahrplane vom Hessen-Nassan... 0. 99 90 bz do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. Lit. B.] 8&*⁴ [32046] erichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichtt. 15. Okiober cr. nur zwischen Köln und Aachen Rh. Kur- u. Neumärk. 199,90 bz do. do. rz. 100 4 ½† versch. [100,20 b2z Reichenb.-Pard.. Konkursverfahren. Srau 8 8 Köln, am 24. Dezember 1880. Lauenburger.. 99 50 bz Meininger Hyp.-Pfandbr.4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100,90 bz Kpr. Rudolfsb. gar neber das Vermögen des Kanfmanns Albert 131997 b Königliche Direktion. Pommersche ... .. 199.90 bz NLIBEöbbböüö-hen Rumänier Cohn in Egeln wird heute, am 22. Dezember —Ueber das Vermögen des Kanfmanns und EEEEE6 Nürab 28— Pääür.5 1¹. 8 1 1,Che. 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Seilermeisters Carl Vartel zu Nenstettin ist . 99,90 bz nb. Vereinsb. Pfdbr. 5 [1/1. u. 1/7. Russ. Staatsb. gar

Preussische e . 2 G Bekauntmachnng. A.n do. dlo. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [101,50 G b eröffnet. am 20. Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr, „* 1 Rhein. u. Westph. 100,00 B -u. 110.101. Rnas. Südwb. gar. Der Kaufmann Suländer zu Egeln wird zum der, Konkurs erössnet. Verwalter: Pughändler In Folge Ueberschwemmung sind die Strecke

9,219 1 8 Sächsische 71 1/4. u. 1/10. 99,90 bz Pomm. Hyp.-Br. TE. 1205 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. do. grosse d0 Eckstein. Arrest Anzeigefri Aachen⸗Astenet und verschiedene Belgische Bahn⸗ 8 8 · do.é II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G Schweiz. Centralb 1881 bei dem Gerschte anzumelden. 17. Januar 1881 einschließlich. Erste Gläubi⸗ Anspruch WI wird, bis Füe 7. Sfenae 1AnI 11 Badische Anl, de 1868 4 ⁄1/1. n. 1/7.)—.— Pr. B. Oradit. B. 8288 vE1616788 göaen Fean).

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines gerversammlung am 21. Januar 1881, Bormit⸗ 1881 die Lieferfristen für di ähnten Relati „. 10 anderen Verwal sers, sowie über die Bestellung eines tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. aufgehob FePWren Iur die errerhnten Mesaetionen Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 100,00 B 5 2 ger. / . gehoben und Güter mit versicherter Lieferfrist ayerische Anl. de 18754 11/1. u. 1/7.0100, do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,70 B Vorarlberg. (gar. 1/1. u. 7772 50 B . Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½,1/3. u. 1/9. 4o. V.Vi rz. 100 18865 versch. 103 25 B Warz.-Wr.b 171. 2865 bz Werrabahn I. Em. J4 ¼½ 101,60 G XI. f.

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Febrnar 1881, Vormittags 10 Uhr, Geschäfts⸗ nicht angenommen. aller La de 1 len- 99,60 rAaler heSg g do. do. de 18804 1,2, u. *8. 99,60G do. rz. 115 8 1/1. u. 177. 103 25 bz G (NI] Resl- Wrschan 51-.710 107 50 5

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ raum Nr. 5 V U „] Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11/99 80 bz G do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz BaaneowReNavqgcg Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 19. Pr. Otrb Pfdb. unk. r. 110,5 1/1. u. 1* 11225 b. G Elsenbahn-Prloritts-Aotien und Obligatlonen. Albrechtsbzhn gar. .. .b 1/bu. 1/11 116,106

n 61 1 Cöln, den 22. Dezember 1880. v““ 1881, Vormittags 10 Uhr dur weregace . (ssKönigliche Direktion der Rheinischen Eisenbahn. Ufu b r9,* Zur Beglaubigung: Brennicke, Geri ger. 8 1 b 38:00 e, ssng, de,ehenedemn giererzipiaarn erse ie .u 1eHekanntamachung. Mlt dem 1. Zanunr 1881 WTUUU bvbeeeen e-ene a—1,1.. ½ 8oobrs ad. .. 110 9 Ut.Isi Te: eeeel-e , ö 8 4 4 . 8 3 8 e, b 5 l 8 A . . .U. . 5 „A. .1 8 2 2. gR- tri 1“ 1 7 8 8 ik. 8 8 2,25 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ (31893] Konkursverfahren. ve 1. die Bessrderung ½ 92,25 bz 2 8 8 V 8 1/⁷1103.00G . ,1.e.2, —,— . M. . 5 S 192789.26 1 8 von Ertrafahrten, von Salon⸗, Personen⸗, Kranken⸗ 11 ae 88 „u. 1/4.92, ö 8 /1. u. 1/7. [98,25 B 8 8 8 /7. 25 B Dux- .L-— 8 8 18eJi verhn. . zur Konfuremasse ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ und besonderen Gepäckwagen in Traft. Bas Nähere [23949090) 11“ 1869 4 1/1. u. 17— do. 4 1/1. u. 191. 100,00 G 8.,, nen. 88 11/1. n. 1/7. 10120 b e I. ; 481089 F scahg n2d bihr 1a b 1 ö fc E 8 vnn . 92 257 de. Zab⸗ 89 bei 1 und 8. Erfindungspatente b 8 1 Aeren, G EEö4. N. r rz. 288 u. 1/7. 101,50 bz do. II. Ser. 4†1, 7. 102 50 B IIisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.n.]/10. 85,30 B 1 schuldig sind, en, 1b nge , 20. ember fahren. Hannover, den 22. Dezember 1880. König⸗ für alle Länder besorgt und verwerthet 8 8 o. . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ 90,50 G Funfkirchen-Barcs gur. 5 1/4. u. 1/10. 84,60 G s 2. g erthe 7 lgar. b chen-Barcs gar. u. 1/10. 84, Sene Lhneie lan eacechen 2 12 Blt 18808 vgttzass 10 Uhr, das Konkursver⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion. Peter Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a./Me 12 eehn —g 2 78 305— 8 I 7 1098 1Fren, 5 78 8. ac. 18 .be G bar str 4834gg der Sache und von den Forderungen, ionskommi 5 8 vS8 3 6 0. . rz. 110 .u. 1/7.]104, o. 4o. t. C. 88,50 bz0 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 bz G F en. 8₰ Goche vwdfn Foepe vurngfna für vece 8 Ebe zu Soest wird 8 Vortretung mUnn aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über EE asr. Ä 8eg0⸗ 8 3685 büc 8 ; 98 1/7. 100,75 bz G sdo. IW. sger 4 77. 102,50 B do. gar. LI. 1/1. u. 1/1 7. 25 bz B Prnc. F 1““ bis zum Koonkurzforderungen sind bis zum 22. Februar P 41 ENTI- 8. ee 1. 4 3 3 do. 35 FI Obligat. pr. vtuck 176 00 bz 88 do 4 14a 10. 2911008⸗ F. 3₰ . .177. 192695b .; In 5 2 Mss 8 Februar Anzeige zu machen. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Acese 2 E“ G Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6 136 10 G Schlea. Bodankr.-Pfndbr. 5 versch. 1103 50 B do. VII. Ser. couv. 71. u. 1/7. 102,400 —r dottharäbaln 1 1I. Ser.5 1/1. 7- 18 A⁵ b .2. 8 22 2 . 8 Pr. . 8 . 8 6 8 5 / d A.1. 2. . . 92 Frngn, Amtsgericht, Abth. I. zu Egeln. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kes e-). Brannschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 98 25 bz B de. do. 110 4 ½ versch. [103,50 B . VIII. Zer. 89 8 2. 1/7. 102 40 G a 8 vüntag zer. 8 U1a8 91 509:0 . 1“ 11XXXXXXp“*“ vʒXX“ 1“ ““ Cöln-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1129,30et. bz G de. 4 s1/1. u. 1/7. 1105,90 B 1/1. u. 1/791,40 b2z

11.“

usf-vr- „90— —,—8,8ööAnön ————n8—8 0

29,

2 22

297—

NCrrIseemnnmSSnancgSsnnensene.e

35

m’e

205

ProhwrPErrchn-Srrreccheenfehnn

ge = 5

. 2 .

AᷣSAEHSAEASASASHSASHASA

.

100 Ro. 6890

2SUSSCÜee 982 —+₰ d0 SdonAIbS᷑SR=E H ;.

1/4. u. 1/10. [81,40 bz Oberlausitzer 69,25et. bz G gar. 4 % Lit. H. 4* 77.1103 00 B R. 1.

1/4. u. 1/10. 81,30 bz Oels-Gnesen 1/1. u. 1/7. 63,40 G Ostpr. Sudb. 8 71. u. 151,60 bz G Em. v. 18734 .1/7, 99 60 B do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,00 B

u.

1/6. u. 1/12.155,70et. bz G Posen-Creuzburg u u H.hen U

33,00 bz B do. v. 1879 4 ½ u. 1/7./103 90 bz G u u u

——

85EESA'EA'E

0. rn, 20

E,,

eeenS

1141414““

,9—-27,—

Türkische Anleihe 1865 fr. 12 25 bz B. Oderufer-B. 7. 102,10 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 30,50 bz L8,Searge, En8 8 5X) dest. Bodenkredit5 /5.v.7T1100,300 eimar- Gera n V 710: do. do. 4 ½ 1/5.u./11. 99 20 5 Dnx-Bodend. T. 1/7,1103 25G 77. 91,70 G

Now-Nerse) 7 [1/5. n. 1/11 1106,00 G * 11 /7. —,— Hlypotheken-Certihkate. G öö H 1 17 100.20 G Anbalt-Deegz. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. Saal- Unstratbhn. 7101,70 ‧z Braunschw.-Han. Hypbrz. 4 ½1/1. u. 1/7. 100,80 G Dbrechtsban.- 1 100˙220 G⸗ do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G Amst.-Rotterdam 67⁄40 o. 101,70 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,90 bz Aussig-Teplits . 11 1100 20 G III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7./107,90 bz Baltische (gar.). 1100,20 G do. rückz. 110,4 ½71/1. u. 1/7. 103,75 bz Böh. West. Cögar.)

T. W Pesd-n

Ge. H I / bz rieg-Neisse) 13 vore F . do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 82 50 bz . do. (Stargard-Pozen) 4 u. 1/10.—,— 4 60 b do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 102 30 G eelne. Oels-Gnesden 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 98,40 bz2 7[30,80 bz B Ostprousz. Südbahn 4 ½ 1/7. 102,00 B 8 127,00 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/7. 103,00 bz B 56,10 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 1/7. 92.10 G 107,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/7. 102,00 G 91,00 bz G do. do. v. 62 u. 6474 u. 1/10. 102,00 G 88,30 bz do. do. v. 1865 .4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,00 G 77 75 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ¼ 1/4. u. 1/10. sconv. 102, 10 bz 121,20 bz G do. Cöln-Crefelder 4 /7.Zq2.,— 54,40bz Rhein-Nahe v. 8. g. Lu. II. 4 V 77. 1102 20 bz B 56,50 bz G Schleswig-Holsteiner.. - 22 1. /7. 21 /7. 77. .

2 5SS;S

1/7. 101,50 G

1/7. —,—

290‘001 18˙9/I40d-10⁸.

,—

2 8

2

PFfiandbrief G.

8*

9— vne,

SEHHFEHRSEHEHEHHAESHAAHéS T'*pop'cp.

905 0017

,—

82 Ooec-hdeo.8SSS

0—

=S=*Sê*=ISS*=*;

22 9—

2

u

9⁰

oa OnSRSUESS

22”8 EnnIrgrmerrrermeRSens

do. II. Serio 4 ½ 1/ 333,00 bz G de. III. Serie 4 1 . 414,50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1 759,10 bz do. V. Serie. 8 1/1.

4 ½ 1/1

8—2

1

1. u. 1

1 411/1. u. 1 13,00 bz Thuringer I. Serie 4 11/1. u. 1 1 1

1. 11I

1

1

1

u. u. u. U. U. u. U. k.

70,40 bz G do. VI. 8

89,300 o. VI. Serie. abg. 55,00 G 128,60 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102,75 B 60,25 b2z Mainz-Ludwigahaf. gar. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G 58 90 bz do do. 5 1/3. u. 1/9. 105,60 G 77,50 b1 G 8765 1/3. u. 1/9. 105,60G .35 80 bz ö“ 878,5 1/3. u. 1/9. 105,80 B 1 sse 8.h,n 5. 102,50 B bullsp. S. i. M. —,— gar. 4 u. 1/7. 99,40 bz

1/1. 93,50 G Weimar-Geraer 4 ¼

San.

1* 0

Br. 8 8

SSSS!l *8

Rentenbriefe.

pte senung. ise.

8S8D5SN

—m EEEV

Q 2

8

2

Prom Bed

Billigste Pre

[21683]

2