1880 / 305 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[32127] [32133] vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeuge 8 8 Ueber den Nachlaß der am 11. Oktober a. c. zu Konkursverfahren. raumt. und lebenden Thieren 2—ö— gee b b 8 ““ Bibra verstorbenen Auna Margarethe Roth ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen Allen Personen, welche eine zur Konkurs’ Der Nachtrag XIII. zum Güter⸗Tarif enthält 8 4 4 8 3 ο 3 8 3 1“

durch Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts, Abtheil. I., des Buchdruckereibesitzers A. W. Foege in Ro⸗ masse gehöͤrige Sache in Besitz haben oder zur Abänderungen der allgemeinen Bestimmungen, Vor⸗ . 8 vr en⸗ F age zu Meiningen vom 23. Dezember n. ce., Mittags senberg Westpr. ist in Folge eines von dem Ge⸗ Konkuarsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, schriften wegen Anwendung der Ausnahme⸗Tarife 8 2 1 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Aufhebung direkter Frachtsäte (zum 1. nn Ebö Herr Rechtsanwalt Romberg hier ist zum vergleiche Vergleichstermin auf zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von zum 1. Fehruar 1881), sowie neue resp. abgeänderte, krx un onmnl n 122 Konkursverwalter ernannt. den 15. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, theils erböhte, theils ermäßigte Tarifsätze und ist 8 Konkursforderungen sind bis Freitag, den 4. va. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Vefriedi⸗ zum Preise von 0,30 von unseren betreffenden 1 9 . D. Februar 1881 anzumelden. eraumt. 88 4 gung. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Expeditionen zu beziehen. Berlin Dienstag den 28. Dezember 8 8.* E -2. gHeae. Wabhk Rosenberg laegeg Seen Dezember 1880. bis LE1 A““ zu machen. Nachtrag I. nebst Anhang zum Vieh⸗ ꝛc. Berlner görscvombmceenü——— ————— 2 IMTg ga onkursverwalters und über eventuelle Bestellung . b . 1 önigliches Amtsgericht zu Soest. Tarif enthält Aufhebung direkter Expeditionen, neue bes gsease S. Dechr. 1880.] Dessauer St.-Pr.-Anl. . 3 ½ 1/4. 126.10 G Ststr. Nat.-Hyp.-Cr.-Gez. 5 [1/1. u. 1/7. Mk 2 25 eines Gläubigerausschusses ist auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. direkte Tariffätze für den Transport von Leichen, wdeltanmdichege rvehOganenaeon ega ghe in emnon wasliehen Finnländische Loose. pr. Stüöck 50,80 bz d0 8- 0 2. 1,/1 v. 17 100 I11““ Dae, lne 8 17 Freitag den 21. Jannar 1881, v“ Bekanntmachnn Fahrzeugen und Vich, fowie Druckfehlerberichti⸗ neeegeendeege drene arsecoger Feeanor aec d.”nehe. Goth. Gr. Prüämr Pkanabr, 1,1. .177,11875 =bz ssndd Poa-Or.PFnanr, 501/bwi,t do. 4d0. II Em. 1/1. u. 17.—,— Nachmittags 4 Uhr, [32274] g. gungen (letztere vom 15. Februar 1881 ab gültig). besndl. Gesellschafben 4n468 eh e ehnet. Die in Lianid.) do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116,70 bz do. .u. 1/7.—, 2 3

8 . 1 do. 4 ½ ch. 8 EI 1 e

und en erene ge auf Konkursverfahren. 16“ Mewne Cas 81“ N Sre g. 8nen 8 Nachtrags 3 Anhang sind bei -b Gdes Courszstesls. Iamb. 50 Th.-L.0se p.8t. 1/3. 186,00 B e 49. 1872 8₰ 1gr. 18 . Düss. ,4 S rrc Iün. . Dienstag, den 15. Februar . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Simon (Firma Lon mon) in Sorau ist durch en betheiligten Expeditionen zum Preise von 0,10 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/⁄4. pr. St. 182,30 bz B d⸗ 42 187994 1/1. u. 1/7. 4 2 z. 3 17„7 09); 8 Rachmittags 4 Uhr, der verstorbenen Marie, geb. Schuhmacher, gew. Beschluß vom 22. Dezember 1880, Nachmittags käuflich zu haben. eea 2gee 18 3 x 8 . ao. Dortumund-Socst1. Ser,4 /1. u. ⁄⁷9900et.bz B Termin vor dem obengedachten Gericht, Zimmer Ehefrau des Johaun Martin Haas, Schreiners 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Berlin, den 23. Dezember 1880. Brür g— Antw. 100 Fr. Nr. 11, anberaumt worden. von Mössingen, ist zur Abnahme der Schlußrech. Der Kaufmann Jonas Henschel hier ist zum Die Direktion rHss. u. Angw. 100 Pr. Meiningen, den 24. Dezember 1880. nnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Konkursverwalter ernannt. . der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 1 I1 Gerichtsschreiberei wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Januar als geschäftsführende Verwaltung. 1I1““

Herzogl. Amtsgerichts, Abtheil. .. Vertheilung zu berücksichligenden Forderungen der 1881. 8. 8. 100 Fr

Fr. Henblein i. V. Slußtermin auf Fasnehesri bi üh 31. Januar 1881. 8e 6 1 ö des 28 190 88

8 . Samstag, den 29. Januar 1881, rste Gläubigerversammlung pezialtarifes II. der Allgemeinen Güterklassi⸗ 6“ .

32135] Konkursverfahren. Uage nt age N ühe. Pencg hannar 1881. Zerwittags 9 uhr. fetiag bei Uafgaf C“ baaocpest. 109 Fr

Inddem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rüfungstermin 8 un agen resp. bei Frachtzablung hierfüͤr sind im üaöö .

Loufmanns eneg Spenan in Memel ist in Rottenburg, den 23. Dezember 1880. 22. Februar 1881, Bormittags 9 Uhr. Verkehr zwischen den Pfälzischen Stationen Hom⸗ Wien, öst. W.100 FI.

Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bienz, Soran, den 22. Dezember 1880. burg, Kaiserslautern (Hauptbahnhof) und St. 19

3 T. [2 168,40 bz ini 26,25 8 3 Heininger Loose .... pr. Stück 26, 25 G (N. A.) Ank Lana. Srierke versch 100,00 G do. do. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. sconv 102 25 bz 100. Prüäm. Pfdbr. 121 30b2 B Kreis-Obligationen 5 versch. —.— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,40 B kI. f. 3 ½ 80,00 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 151,90 bz do. do. 4 ½ versch. [102,00 bz do. Rahr.-C.-K. Gl. J. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 20,375b 8 Amer., rckz. 1881 s X 6 1/1. u. 1/7. p.1.71. 12.98,70 do. do. . J..] versch. —,— do. do. IH. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—,— 20,3265 bz 4o. Bonds (fund.) i ½ 5. 1/2. 5.8.11. 99,60e. bz G. S 8 do. ds. III. Ser. 44 1/1. u. 17 —.— 80:50 52 do. do. X* 4 ½ 1/3. 6.9.12. —.— S 1 Berlin-Anhalt. L. . I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 40 G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 124, Vom Staal erworbene Elsenbahnen. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 40 G 8.. do. do. 7 1/5. u. 1/11. 122,00 Berl.-Ptsd.-Mga. Sst.-Act. 4 1/1. u. 1/7. sabg 100,10 bz de. Lit. C. 4 1/1. u. 1/⁷. 102 10G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 —.— Stettiner 4¼1/1. u. 1/7. abg 114,90 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 17TS5 b: Schwediache Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8.102,70 G Cölm⸗-Mindener 6 1/1. u. 1/7. abg 148,60 b G Berlin-Drozd. v. St. gar. 1/4.v. 1/10. 103,20 bz G 171,00 bz; do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. n. 1/8. 99.90 G Magdeb.-Halberst. 6 1/1. u. 1/7. sabg 148,50 G Berlin-Sörlitzer conv. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 8 207,70 b2 do. do. neue 4 1/4. u. 1/10. 99,90 G 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. a. 1/7. abg 88,10 b G do. Lüt. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G kl. f. 1 1 1

8 8 7 5

AENEREAESZE

90⁷½'001 21

00 0 d0 00 d0 00 b0 00 00 85 00 dd SIEBZE

=E

7 3 vee c schs⸗ ichtsschreibe eönigli Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ngbert einersei und Berli Dresdener, 89 98 u. 30 . ͤiͤ 4“4*“ Nsrcen. ⸗Pierstigee, zidn⸗Bhnhat recener, 1 ven 12. Jannar 1881, V.⸗M. 10 ¾ Uhr, Veröffentlicht durch tischer Bahnhof), Moabit, Tempelhof, Char⸗ . .100 S. B. 8 T. 08,25 bz Oestorr. Gold-Sente . 4 1/4 u.1/10.,75,50e875,40b Mnnstes-Hamn gt. Act. g. Em. . u. 1/7. 100. 92* 7 7

2 . 8 2 3 100,25 b do. II. Hm. 4 1/1. 100,00 G kl. f. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Konkursverfahren. 8 Süßenbach, Amtsgerichte⸗Sekretär. llottenburg und Rixdorf andererseits ermäßigte Diskonto: Berlin Wechz. 4 , Lomp. 5 97c. do. Papier-Bente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 62,75 bz Niedrsch.-Märk. do. III. G11.“ rc. 102900 d 1/5. u. 1/11. 62,75 bz G Rheinische

1—“ 18 brk ——; Frachtsätze in Kraft getreten. Ueber die Höhe Geld-Sorten und Banknoten. do. 159,80 bz % Berl.-P.-Mag. Lit. 4. uB. 4 1/1. u. 1/7.

. 8 Ueber das Vermögen des zu Saaralb di Sätz 3 e 8 1 6dso. 8 G u. 1 Memel, den 23. Dezember 1880. Iden G endehnban⸗ Unter aezhmers. einsie 1 u“ ieser tze ertheilen die Güterexpeditionen auf Dukaten pr. Stüucrk 49 61 bz do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /63,10 bz neue 40 % 1/1. 153,50 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichten nrose ”gn 11“ Ueber das Vermögen des Kaufmaun Johann vorgedachten Stationen Auskunft. Berlin, den Sovereigns pr. StBlibk 720,33 G do. G 63,20 bz B. (dar) 1/4. u. 1/10. 199, 10 bz B 8- 8 2 8 „4* Sr.. 8 —.— . LIr. B. 4 .A..

b 1 u 1— do. F““ 1 8 Friedrich Pfeiffer von Stallupoenen ist am 23. Dezember 1880. Königliche Eisenbahn⸗ 20-Francs-Stück. 16,16 B do. 250 Fl. 132111] Das Klose den Anttag, auf Eröffnung des stonkurs⸗ 23. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, der Direktion. Dollars pr. Stück 4675b, Oest. xée0 Thee 1394 pr. Stück 338,50 bz sE do. lüit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,1101 75 B kl. f. Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für und Ermitlelit ha rbärungen Konkurs eröffnet. Verwalter: Sekretär Rud⸗ Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5 n. 1/11. 122,80 bz lsenbahn-Stamm- und Stamm-riorttats-Aotien. Berlin-Stett II.u II gür. 1 1/4.u./10. 99,20 0 gr. f. Civilsachen. 8 b I (dafgef ch 8 e gpo G zewski in Stallupoenen. Offener Arrest mit An. Die direkte Güterabfertisung zwischen den Ber⸗ do. pr. 500 Gramm fein ... do. do. 1864 pr. Itück [307,00 bz G Wie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. VI. Em. gar. 4 1/4.va. 1/10. 99.20 G gr. f. hat über den Nachlaß des Maurermeisters Jo⸗ Aür⸗ sbbefebl⸗ schon vitrt wiee zeigefrist bis 21. Januar 1881. Anmeldefrist bis liner Nordbahnstationen und Station Leipzig der Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stelk. —, Pestar Stadt-Anleihe.. 6 1/1. n. 177, 87,50 G 1878 1879 Braunschweigischs. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 ’686 hann Simon dahier auf Antrag des Vormundes 8 e bi e gegen ihn er Gläubi⸗ 138 nich 1 1. Februar 1881, erste Gläubigerversammlung Berlin⸗ Anbaltischen Bahn findet vom 6. Januar Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 0. do. kleine 6 [1/1. u. 1/7. 87,50 G Kach.-Mastrich. ¼ 29.50 bz G Brenl-Bchw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u 1/7. 102,50 bz B auch Zahlungen an seine Gläubiger nicht mehr den 14. Januar 1881, allgemeiger Prüfungstermin 1881 ab nicht, wie in unserer Bekanntmachung vom Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171. Ungarische Goldrente. 1/1. u. 1/7. 95,00 et. Sltons-Kieler.. 8 159 90 bz 4o. Lit. E. 41 1/1. u. 1/7./102 50 bz B 1/3. u. 1/9. 101,10 G Bergisch-Maärk.. 49 116,20 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B 0

eee

ver mindersabrigen oder ö eine Hh. den 11. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr. 26. v. Mts. angegeben, im Stettin⸗Berlin⸗Thürin⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. 6 ahlk ugg 878 28 95 zaber nach 8. 8 2Stallupoenen, den 23. Dezember 1880. gischen, sondern im Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Russische Banknoten pr. 100 Bubel208,80b2 Ungar. St.-Eisenb.-Anl 1/1. n. 1/7. 89,80 bz Berlin-Anhalt.. 120,00 bz G do. Lit. G. 1/1. u. 1/7. —.— Konkursverwalter: K. Advokat und Rechtsanwalt Za itgehgf 10 8 G 8 1880, Nachmit st, Boehm, Verbande statt. Berlin, den 23. Dezember 1880. Fonds- und Staats-Papiere. 4. Loose.. .— pr. gthek 212,70 Berlin-Dresden. 19,30 bz G . Fit. E. . 4†1/4 u.1/10.102,10 B Carl Ellenrieder dahier Fente, Fnat 878 fah raff 5 hmittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4.n. 1/10.1100.,20 bz G Italienische Rente *†ᷣöö 1/1. u. 1/7. 86.25 bz Berlin-Görlitg .. . 21,40 bz G 8. Eit. I. 4 ½ 1/4. 7. 1/10. 102,25 bz B Offener 1 e 89. 85 Enregiftrements⸗Gehülfe Auguft Frey, zu [32122] Konk [32144] ““ u 1“ 3 111 - Se. do. Tabaks-Oblig. 1/1. n. 1.101,99 6G6 71. fötd. 8 . Iit. K. 44/1/1. u. 1⁷./102,30G kl. f. sse nd Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ 9 ; 8 3 gbr 2 0. 0. . . u. 1/7. 10. b . Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11. 77,25 b 3 .rb. 111, 2 I“ esselben und Anmeldefri Saaralben wohnend, wird zum Kontursverwalter Son ursverfahren. In den Ausnahmetarifen für den Niederschlesischen Staats-Anleihe 4 „% 1 ee öö 16. 1.111r. 8 Halle-Sor.-Guben 21.60 bz Cvn-Händenc.- Fge . 5 19 193 509- n. 4 ö 1/1. u. 1/7. 109,25 b Märkisch-Posen. 27,10 et. bz G do. II. Em. 1853,/4 (1/1. u. 1/7. 99,70 B

gen bis Freitag, den 14. Januar 1881 ein⸗ A 8 1/1. u. 1/7 109,25bz Nordh.-Brt. gar. 26,00 bz B do. III. Em. A./4 1/4 n.1/⁄10. 99,30 G NI. f. 10 U

SSSSSSSSS

00 Fr. =80.ℳ

A 2

; 8 Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar verstorbenen Taubstummenlehrers Adolf Frey west⸗ und H schis . S9 . 31 1 8 . 1 8G er 5 1 e 9 est⸗ und Oesterreichische taats⸗Ei 2 ge . 3 ½ 1/1.9 1 b 111 1881 bei dem Gerichte anzumelden. sist am 24. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, 58 Liebau v8 via schnpseacceh ale decanene Tnennen dnenaecgeincz, 311G u- Ss- geüaine.— Aedi 88 gf stigen in §§. 120 bis 125 einschl Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines der Konkurs eröffnet, als einstweiliger Verwalter der pro Januar a. f. die Frachtsätze von 170 bis 175 Neumärkische do. 3 1/1. u 12 u 88. 8 8 4 nngs I S gg eresabaten eaßregern ist auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Kaufmann Wilhelm Rassow hiers. ernannt, der offene zur Anwendung. Oder Deichb.-Oblig 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Nrgi Ln 3 71829 1/3. n. 19 88˙60 B Ostpr. Südbahn 8 -g sta⸗ den 18 ees 1881 Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Arrest erlassen, die Frist zu dem nach §. 108 der Konk.⸗ Berlin, den 24. Dezember 1880. Berliner Stadt-Oblig.J 141* 40 bz“ G“ 8 1858] 5 1‧9. R.-Oder-U.-Bahn dienstag, Kaunn . die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ordn. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. L1u“ 88 381/1,n 17¼ 94 50 bz do. do. pleine d. 5 1 5.21 11. 89,40 bz Rhein-Nahs...

G“ ine Prü S bn genstände auf Forderungen bis zum 5. Februar 1881, der Wahl⸗ 8 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7.,98,90 “0z do. Engl. Anl. „. EW“ Starg.-Posen gar. und der Se EC“ 15, den 10. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr, termin auf den 22. Januar 1881, Mittags 12 [32281] Bekanntmachung. Faszeler Bi At. 1les 1 1. 5 1⁄. 1 89 1 6 82 ³ 18v.1nnn. 90,50 vz Thüringer ice-. . eonsol. de 1871 * 5 1/3. u. 1/9. 90,50 bz G % Thür. (Lit. B. gar.)

rmittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den Im Preußisch⸗Sächsischen Verbande treten vom Cölner gtadt-Anleihe „4 ½ 1/4.u.1/10— 8

im dieegerichttar efaitsznmr⸗ Nr. 1/0 anbe⸗ S de.Sh ööö 8. März 1881, Nachmittags 12 3 Uhr, festgefetzt 1. Januar 1881 ab im Verkehr zwischen Stationen Plberfelder Stadt-Oblig. H.n. 99. do. kleine .. ..2 5 1/3. u. 1/9. 90,60 b2 S.Ado. (Lit. C gar.] raumt. d 8 8 Hit. tncs 89 8 des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg einer⸗ Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 if. u. 1/7. —,— . do. 1872. X 5 1/4. u. 1/10. 90,50 bz G Tilsit-Insterburg * München, den 22. Dezember 1880. 2 19 S e ö“ . tra sun „den vegis ezember 1. 80. seits und Stationen der Sächsischen Staatsbahnen Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. n. /10. —,— . do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 90,60 à70 bz *Lndvh.-Bexb. gar Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: 8 21 S. welche öö gehs⸗ Willert, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. andererseits ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Ge⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 G 1 do. 1873. 5 1/6. u. 1/12.—,— Hainz-Ludwigsh. Hagenauer. rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse 11“ tre de, Hülsenfrüchte, Delsaaten, Mehl und Mühlen⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G . do. kleine) 5 1/6.u.1/12. Mokl. Frdr. Franz.

““ 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den [32125] Konkursverfahren. fabrikate in Kraft. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz B Anleihe 1875 4 x 1/4. u. 1/10. 81,60 bz G6 Weim. Gera (gar.)

Das Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch Ueber das Vermögen des Carrousselbesitzers Die bezüglichen Sätze sind bei den Verbands⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 2 1/4. n. 1/10. 81,90 bz3 3 eonv.

Kgl. Amtsgericht München I., die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der 5. Lübherin früher in Kleinleff 3 8K stationen in Erfahrung zu bringen. (Berliner. .. b 171. n. 1/7./107,10 bz sdo. do. 1/1. u. 1/7. 92.80 bb ⁵§½„ 9

Abth. A. für Civilsachen, Sache und von Jden Forderungen, für welche sie Sidenbur Fr S derara. 16 ö. 89 Ilbe Bromberg, den 20. Dezember 1880. 8 do. 1/1. u. 1/7. 103,40 bz 83 1/5. u. 1/11. 72 00 B Werra-Bahz 2

hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkurs⸗ aus der Sache ee Seseiedigmag An⸗ 789 Zahlngsunfähiaten 8 h 8 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 V .1/⁷. 99,50 B do. Poden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 81,70 bz Angerm.-Schw.. erfahren über den Nachlaß des Oberstlieute⸗ v ö am 2 1. Dezember 1880 bE 8 11 Uhr⸗ als geschäftsführende Verwaltung .1/7. 99.25 bz e. Pr.⸗Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.145,60 bz G Berl. Dresd. St. Pr. nants a. D. Albert von Schickhart dahier zur 12k Ieaeehn8 das Konkursverfahren erössnet. 2 1 des Preußisch⸗Süchsischen Berbandes. G Kur- u. Nsamürk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,10 bz . do. de 1866 1/3. u. 1/9. 142,25 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. bnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung 1 gez. Bruch. b Der Kreisthierarzt Meyer hier wird zum Kon⸗ [32282] 1“ 8 11“ S6. 8. 41lsin8 96 sc1. S.

öu..·“*“‧“ Zur Beglaubigung: kursverwalter ernannt. Vom 1. Januar 1881 wird die Haltestelle Reh⸗ 10. „n 41 11. ℳ.17,19102 Srne Anle9s

Schlußtermin auf Forichtasechre⸗ kursforde 85. b 1086 48. E111““ 1881 V. LE“ Gerichtsschreiber. 188 . E 15. Februar felde des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg N. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— 88 P. 82

1 8 für die Spezialtarife A. 2 und III. in den Ostdeutsch⸗ . .. . u. 1/7. —,— 8 im diesgerichtlichen Geschästszimmer Nr. 2/0, anbe⸗ 321261 Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl Rbeinischen Verband einbezogen. Der Schnittsatz 8 ische 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 90 60 B do. Poln. Schatzoblig. t [32126]2 do. do. kKleine 1/4. u. 1/10,81.10 bz Oels-Gnesen

Konkursverfahren. eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung (Rebfelde Berlin) beträgt mit einer Entfernung r. 4. 1/1. u. 1/7./ 98,70 bz 8 81 Poln. Pfandbriefe .. 1/1. u. 1/7. 63,40et. bz G [Ostpr. Südb.

umt. 1 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8 9 998 E“ 1 72 160 München, den 23. Dezember 1880. b , 2 88 1 von 34 km für A. 2 0,38 und für Spezialtarif 100 40 B ch Ueber den Nachlaß des Kindergewehrfabrikan⸗ über die in §. 120 der Konkarsordnung bezeichneten g 90,00 B do. Läqnidationsbr. 4 1/6.u. 1/12.55,60 bz Posen-Creuzburg Türkische Anleihe 1865 fr. 12 40 bz G B. Oderufer-B.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: sten Friedrich Ferdinand Körner jr. in Nieder. Gegenstände auf III. 0,20 pro 100 xg. ..2,1/1. u. 7⁷ 90,00 Hagenauer. nenschönberg ist am 23. Dezember 1880, Nach. den 13. Januar 1881, Vermittags 10 Uhr, Feer irmäßist sich im vorbenannten Verbande 8 .4* 1/1. u. Pe 8 . lsit 8 SeSg mittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und zur Prafung der angemeldeten Forderungen auf der Schneidemühler Satz für Eisen des Spezial⸗ o. 4* 1/1. u. 7/.,102,25 B 40. 400 Sr. Loose vollg. fr. 30.40 bz Tilsit-Insterb. [32213] Konkursverfahren. 8 worden. Verwalter: Stadtrath und Lokalrichter, den 24. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, tarifs II. um 0,01 pco 190 kg. do. Landes-Crd. 44 1/1. u. 1⁷1.— (NA.) Oest. Bodenkæedit 1/5. u. 17I1.100 30 0 Weimar-Gera Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl August Wilhelm Richter in Sayda. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.] Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß die Posensche, neue 4 1/1. u. 1/⁷. 99.30 bz G do. 1/5. u. 1/11. Dux-Bodenb. A. Sächsische.. 71. u. 1/7. 99 ,90 bz New-Yern 7 1/5. u. 1/11. 90 G 8 (NA.) Unst Ensch.

2 1

nAAC

schließlich festgesetzt ernannt. Ueber das nachgelassene Vermögen des hierselbst Steinkohlenverkehr nach der österreichischen Nord⸗ do. 4 „, n. 1 ¼ 99,90 G * * do. mittel. 1/1. u. 1/7. 93,10 bz B Obschl. A. C. D. F. 206,40 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101.90 B kl. f.

-

5968

1/1. u. 1/7. do. (Tdt. B. gar.) 169.00 bz3 do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 G kl. f.

41,30 bz 4 V. Em.,4 1/1. u. 1/7. 99,30 G kl. f.

153,75 . NVI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,80 G

19,80 bz G . VII. Em. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. 101,80 G

102,10 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 bz G

179,50 bz do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

98,90 bz Mürkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G

105 75et. bz B Magdeb.-Halberatädter . 4 ½ 1/4 n. 1/10. 101 80 G

19,00 b2z G do. von 1865 411/1. u. 1/7. 101,80 G

205,25 bz von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 80 G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¾ 1/1. 102,00 B

1/1. 149,80 b.t do. do. 3 . 684 00 B

1/1. 50 10 bz G Hagdeb.-Leipr. Pr. Lit. A. 103,00 B

1/1. [27,00 bz do. do. Lit. B. 4 .99,50 G

1/1. [14,30 bz Müngt.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 103 00 B

1/1. [56 25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 99,50 G

1/1. 45 00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 99,50 G 88

1/4. 54.90 bz N.-K., Oblig. I. u. II. Sez. 4 99.75 bz kl. f.

1/1. [81,30 bz G do. III. Ser. 4 .99 50 B

1/1. 37,25 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 102 25 G

1/1. 95.20 bz G Oberschleszische Lit. A. 4 —,—

1/1. [101.25 bz G Lit. B. 3 ½

1/1. 88,00 bz G 8 Lit. C. 4 99,60 bz G

1/1. [93,60 bz 0. Lit. D. 4 99 60 bz G

1/1. 44,50 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 91,50 bz

1/1. 37.25 bz G o. gar. 3 ½8 Lit. F. 4 ½ 102 75 bz G

1/1. [89.80 bz do. Lit. G. 4 ½

1/1. 69,50 bz B do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 102 90 G kl. f.

1/1. 151.90 bz G do. Em. v. 1873/4 .99 60 B

11 do. do. v. 1874 4 ½ . 1102,50 G

1/1. [33,00 B do. do. v. 1879 4 ½ 1/ 103 90 B

vesr do. do. v. 1880 4 ½1/ 103 00 G

1/1. 95,8052 G 10. v. 1880

2,25 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1

1/1. [92,25 bz 1

vv1 - iSobr 5 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1.

1/1. 52 50 bz B 4o. (Stargard- Posen) 4 1/4.n. ;/10.

1/1. 52,50 bz do. II. u. III. Em. 1/4.v. 1/10

Oels-Gnesen 4 ½1/4.n. 1/10.

1/1. n. 7130,00 bz B Ostpreuss. Sudbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. n. 71127.90 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 220 00 bz G [Rheinischea 4 1/1. u. 1⁷.

1/1.2. 7156.10G 4o. H. Rm. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7-.—

1/1. u. 71106.75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 8 1/1. u. 788 102,00 bz G

= coceEEEEEEEEEA

2ꝙ— 8—

2900˙‧66 %.

—ß

2 S— SIAIseoreehhrsüüaneöeeäeänänöAnn

290, 112 222

22

* 8

i E' E' Hs HH Fi E 8 E2 x

8282

S. 1“

——Sö 22E2

8— 2

1/4. u. 1/10. 60 60 bz Bresl.-Waxsch.„ 1/4. u. 1/10. [86,25 bz Hal.-Sor.-Gub. 1/6. u. 1/12. 59,00 G Märk.-Posener 1/1. u. 1/7. 58,30 bz G Marienb. Mlawka 5. u. 1/11.58 90 bz Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/10. —,— Oberlausitzer

1

28— =SS.

£ᷣ/‚2 —— —1 —AAög Z11A“” ggg

—8—

ESUESUSSERUER

4.2

F HA

G11“ —,—* Pxr heee⸗ —,— —₰½

1Z2ö2ööESS

ESSSSSS=2Se 82 —+½ 50

5

6à½

u. u. u.

,,

SBEEPEEEEE

. Fem. Pe en e

2

908·001 18.9/1,od.es.

—,—N —,— Leaas —,—

v.

u.

u.

Goldarbeiters Heinrich Otto Rusch zu Neu⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Jannar Allen Personen, welche eine zu Neubaustrecke Herford-—Detmold der Köln⸗Mindener v. 8 nit; ge . 3 2 8 ine zur Konkursmasse Fis 9 1 hlesis

ne 8 6 nach F1se Abhaltung des 1881. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1881. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 6“” d. dem ““ - n. 1/7 Hypotheken-Certiflkat 8

iü; 6 c hn H s. 1880 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ab V iethältena sgsn füͤr Del⸗ 1 zo. landach. Lit. A. 3 ½ / g —* henh. Sb8 8 Saalbahn St.-Pr.

euhau gs Föliches A eat. fungstermin 29. Januar 1881. Mittags 12 Uhr. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu x Lage und Sal uflen, sowohl füd 1rSes. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. Saal-Unstrutbhn.

önig 8 e Tenn 3 Sanda, am 23. Dezember 1880. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem dherrn. 88 P ee. 1“ 1 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 0 AÜHbrecitobahn.

Hheirgest. Kerg ces 85 sber Sve üeebn den für können g EE . Sas do. 1“ do. 8-g 1,11119 u Amst.-Rotterdam

II118 e ecch. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun b äs . do. H. 4 ½ 1/1˙n. 1/7. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,50 G ig-Teplitz

Schoop, Gerichts⸗Sekretär, Beglaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Iig Bromberg, den 20. Dezember 1880. s do. MI. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 107,50 G 8 er,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. e geaessseee 2⸗ Köntgliche Eisenbahn⸗Direktion 8 - neue I. .u. 1/7. 100 20 G 1 4 3. ö als geschäftsführende Verwaltung v. 4do. I. 71. u. 1/7. 100,20 G 88 rackz. 11041 1,1. n. 103, 25 71z G Boh. West. (ogar.)

FPEfandbriet e

SS2S

SSS=USSUS

82 1 Sn09b

—b ☛ꝶ

&EEs;RSeSSSSUSN

8 . 8 -. do. do. V. rückz. 100 4 [1/1. u. 1/7. 95,00 B Dux-Bodenbach [32275] Bekanntmachung. 682114] Konkursbekanntmachung. Kub, Gerichtsschreibergeh. des Kal. Amtsgerichts. ,32143) F“ weöeernalfeahe —S . 7189989 üree eec nüs. fath sgar.

Zufolge Beschlusses der Civilkammer des König. Ueber das Vermögen des Färbers Heinrich 8 11“ zif 3 Westpr., ri Ch. 3 ½ 1/1. u. 1/7,/90 60 B 0. 0. IV.V. VI. 5.] versch. [103,00 G Franz Jos... —— vom 17. . Margelsen zu Hohlmühl, zu welchem eine kleine 132130] Sestdentscher Eisenbahn⸗Berbend 8 9 do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10,1101.,50 bz G Gal. (Carll B.)gar.

j D de 1. 8 ü 0. do. . . 99,00 B . ber 1880 ist die Weiterführung des zufolge Gläu⸗ dort belegene Landstelle gehört, ist heute, den Ueber das Vermögen des Bierverlegers Joh. Te.nnch F. Bom 1.,. 58 E1 do. Serie I. B. 4 1/1. 93,70 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 G [dotthardb. 85 ¾.

bigerantrages durch Beschluß dieses Gerichtes vom 20. Dezember 1880, Mittags 12 Uhr, das Al. May hier ist hente, Vormittags 10 nhr, we hunden Th⸗ ; d d0. II. Serie . 102 00 bz G %15 IWW Kasch.--Oderb.. 29. November 1880 eingestellten Konkursverfah⸗ Konkursverfahren eröffnet. „vom Sa. Amtsgerichte I. das Konkursverfah⸗ Titelseite 1 Fe⸗ do. Neulandsch. II. 4 98,70 bz 8 6 23 1/4 u.1/10,107,70 B Lüttich-Limburg. rens über das Vermögen des Bierbrauers Carl Konkursverwalter: Kaufmann Eitzen in ren eröffnet. bruar 1881 ab weiter zur Aufhebung: * do. II. 4 102 00 bz G 2 1. v-Er Pfdbr. Oest.-Fr. 9

1/1. 90,00 bz do. do. v. 62 n. 64 4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G 1/1. u. . 87,30 bz G do. io. vV. 1865. 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 102,00 bz G 1/1.u. 778,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. conv. 102,25 B 1/1. u. 77121,50 bz do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 0 F

1/1. u. 7 54,00 bz Bhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 20 B

1/1.u. 7[56.50 bz B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 B 1/1. 12,75et. bz G Thuringer I. Serio 4 1/7. 4

„Slgo

9 05 00 I I'ep 0p cd.

S22 33

ꝙ☛☚

4 1/1. nu.7.— do. II. Seris. . 4 ½ 1/1. u. 1/7 ,— 81/1. 7,331,00 bz de. III. Serie. 9 1/7. 99,50 G

u. 8* u. 8 A.

1/1. 410.00 G do. IV. Serio ... u. 1/7. 103 00 B U. u.

7

/11. /1. 71. /1.

8 V 2 8 5 Schleswig. Konkursverwalter Kaufmann Röbbelen hier. inisc. 1¼2 II. 5 1,1. u. 1/7. 100,20 bz Oest. Ndwb. E,I eee exveerene Pefügt.,, Konkursforderungen bis zum Anmeldefrist bis 22. Januar 1881. dehe äZZZEööööb. ee e 14.1.1,10, 99 9092 1o. do. I. r⸗ 125 1 1/1. a. 1/7 104,006 e Ii. ./2 wieder aufgenommen und behufs Prüfung der an⸗ 1. Februar 1881, Prüfungstermin für die an⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 9- 28, DB 8 den 1874 P. I. und B ur 1 „[Kur- n. Neumürk. 4 1/4 u.1/10./99.90 B do. do. rz. 1 versch. 100.00 G Reichenb.-Pard.. gemeldeten Forderungen, insoweit solche nicht bereits gemeldeten Forderungen, sowie Termin zur Be⸗ termin 2r Jarns ü878 bst Nacht dg s se die Lauenburger. .. 4 1/1. u. 1/7.99 50 5bz Meininger Hyp.-Pfandbr.4 ½ 1/1. J100,90 bz Kpr. Rudolfab. gar anerkannt und festgestellt sind, Termin anberaumt schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ 8. Februar 1881, Vormittags 190 Uhr. f dies h Verb nd übe te 8 3 b 8. lich 1 Pommersche. .. . 4 1/4.n.1/10.99 90 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1⁄10. 99,80 b2z Rumüniexr... auf 31. Januar 1881, Vormittags zehn Uhr, ters und über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Jannar Seäße des Wefi⸗ und Norbacestbeutschen. Werr⸗ Posensche 1/4.z.1/10. 99.90 bz 2 8 r. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G] do. Certifkate. im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichtes hier. ausschusses ꝛc. den 15. Februar 1881, Vor⸗ 1881 ist erlassen. bendstarits von 1. e9Tdrsltdeutschen Ver⸗ Preussische 1/4.n. 1/10. 99,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7—, o[Russ. Staarsb. gar Sämmtliche früher erlassenen Anordnungen, ins. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Wilhelmshaven, den 23. Dezember 1880. D gnbj se Aufbebu ab 1 Berichti Rhein. u. Weztpb. 14 1/4.u. 1/10./100,00 B 4o. 40. 4481/4. 101, Russ. Südwb. gar. besondere der offene Arrest, treten wieder in Wirk⸗ bis zum 30. Jannar 1881 ist erlassen. Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtegerichts: eE Sächsisch 41 1/4.u.1/10.99 80bz G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.1104. do. deo. grosse esondere der offene Arrest, treten wieder in Wir ümm 3 J8s Steime enthaltende 1. Nachtrag zu dem Eingangs erwähnten chsische 4 1/4. u. 1/10. 99 80 bz do. IL. u. IV. rz. 1105 gchweiz. Centralb samkeit. Schleswig, den 20. Dezember 1880. 8 Tarif kann von den Berbands⸗Güterexpeditionen Schlesische 4 1/4. n. 1/10. 99.90 G x a. Vi. m. 100 5 1/1˙n. 17% chweis Centr

Obermoschel, den 20. Dezember 1880. c Königliches Amtsgericht. Abtb. I. bezogen werden. Schleswig-Holatein 4 1/4.u. 1/10. 99,50 G ; V. u. VI. m. 1009 1/1. u. 1/⁷.99 80 bz G d0. Unionsb. Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlich Mannings, Erster Gerichtsschreiber. Tarif- etce. Veränderungen annsver, den 20. Dezember 1880. Badische Tnl. de 1888 171/1. n. 17)).— —— B.-Gredi 3 1“ e. Nnnb.

V 88 8900 120 do. V. Serie .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1.n. 777 28 do. Serie... 1. 1/1. 55,50 egans 1 1/1. sabg. 55,50 B 1/1. u. 71129 00 B Lübeck-Büuchen garant. 4 ½ . 1/7. 1102,75 B 1/1. u. 7[60 30 G Mainz-Ludwigsahaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G— 1/1,n. 7159, 20 bz do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,60 G

1/1. 78,25 G do. do. 1876,5 1/3. u. 1/9. 105,60 G

1/1. 37.40 bz do. do. 1878 5 /9. 105,60 G

1/1. 23,00 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

1/5 u 11 p. S. i. M. 175 bz gaalbahn gar. †1/1. u. 1/7. 99 40 bz ½ 8 4

„bbESSn

1 1 1 1 1 1 1

12g

1/7.

—220 α

üümrEESGSSRrrsrraerrESrEE

vNSSASeS 2

Rentenbriefe

8 Zlur Beglaubigung: 1 Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen do. St.-Kisenb.-Anl. 4 versch. 8 Dcer Kgl. Amtsgerichtsschreiber: Carl. 181828]0 Konkursverfahren der deutschen Eisenbahnen Koönigliche Eisenbahn⸗Direction. Baysrischs Anl. de 1975,4 1/1. n. 17. 1000 de-M. e. 110 18875 1.n. 108 gone B ö 1, se [32110] Ueber das Vermögen des Kauf anns Fried No. 304. Heinfns. ““ Brsmer Anleihe de 1874 42 1/. u. /§.,102, 40. V.VLra. 100 1888 5 verseb. 103,006 Wara-Wa.KaA. 111. 26800 6 b- ennsnae vermbc ves - eseg. do. do. de 18804 I 898 do. 41,1/1. u. 17⁷ 103.256 (NLI Resl-Werschan SSI0I107 505 /

DOSSSSo ’1 87

1/1. [93,75 G Weimar-Geraer 100,25 G

2 5nSe!

Ueber das Vermögen des Jakob Wilhelm Schau⸗ rich Rette zu Soest wird, da derselbe seine Zah⸗ Bekanntmachung. Die nach unserer Bekannt⸗ [32139] Grozsherzogl. Hess. Obl.4 15/5. 15/11[99 80et. bz Bd. II wecker, Schreiners in Reutlingen, ist vom lungen eingestellt hat, heute, am 20. Dezember machung vom 26. Juni cr. auf der diesseitigen Sta⸗ um Stettin⸗Berlin⸗Württembergischen Verbandse.. Hamburger Staats-Anl4 p I. us 1L95,00G . 8” F,X. F. Amtsgericht Reuilingen am 24. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konluraver⸗ ion Altwasser eingeführte dirette Glülrolsertigaes güe ee e de der hettenbergischen Verbandsd. do- Ser gt-Rente .351/,2., ℳ. /68 88.10 bz G ea.tab Prüh angk er.110,5 1,1. . 11 11230 b2B kElsenbahn.Prioritsts-Aotien und Obligationen. BBBAEEIETZBEEEbA“ 1880, Nachmittag 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, fahren eröffnet. nach und von den Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ weite secztfshe von und nach Ulm enthalten . Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— h rz. 100, 5 1/1. u. 1/7,105,40 bz G Aachen-Mastrichte r11/1. n. 1/7.1101.,00 B kl. f e; 2echer . . 5 8 4. 8 ü 8 der res. Stadtpfleger Hermann Auer in Reut⸗ Der Auktionskommissar Böbbis zu Soest wird Fretburger Eisenbahn und darüber hinaus zu den Derselbe ist bei den Güterexpeditionen der En Lübeck. Trav.-Corr.-Anl.)]4 1/6. u. 1/12. —.— rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7/103,00 G d g- H n. H . 101,25 G vv Nv. 1 292 90G lingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene zum Konkursverwalter ernannt. für die Station Waldenburg letztgenannter Bahn bahnen zu erlangen. 1 Meckl. Kis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,40 B r. 1004 1/1. u. 1/7, 98,25 B 8 UII. Em. 5 1 1 J101 106 D & 19 10 G Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar bestehenden rachtsätzen wird vom 15. Februar 1881 Dresden, am 24. Dezember 1880. . Sdchsische St.-Anl. 1869]4 [1/1. u. 1/7. 1 kündb. 4 1/1. 1100,00 G Bergisch-Mürk. J. 8 102,50 B ae* Ii. Hmi . n- s O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur nmeldung 1881 bei dem Gerichte anzumelden. ab auf sens nliche Stück⸗ und Wagenladungsgüter Königliche Generaldirertion der sächsischen Sächsische Stasts-Rente versch. 78,00 G Hyy.-A.-B. I. Fz. 120 4 ½1/1. u. 1/7 101,00 bz G 68 E Ser. 88 . 102 308 Eligab--Westh IsPeienge 1/4 ü11J10 885 00 bz 8 der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 24. Ja⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines excl. Ei gut beschränkt. Berlin, den 21. Dezember Staatseisenbahnen, Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G 1 .rs. 100 5 1/1. u. 1/71101'50 bz G z0 I.. Ser.-.Staat zügar. 77. 90,70 bz Fungrirchene. Car. 8 11 1/10. 82 60 b: 1 ,. 9 8* dg Jesne nrüsrgge. vöcergn veresahses 2 22 ee enang heg 1880. Könialiche Eisenbahn⸗Direktion. als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. do. 1/1. u. 11 . III V. V. 1z. 100 5 versch. [101,50 bz 6 do. do. Lit. E. As. 7[90,70 Gal- Cari-Lndwigrh 1„1 %. 8840- BG de Jannar „Gläubigeraueschusses und eintretenden Fa er Fr.-X2I 1855. 100 TIrr. 1 12800et bz . rz. 1105 7. 104, 1 ELE116ö“ 88,6 8 .dem.7, 1/1 n. 1/77/ 77,. 1 ; 9 Uhr, festgesebt worden. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten eeeeeng, Helbertede⸗Lenfihen Redaeteur: Riedel. Is 1. Sc 1140 Thl- r. öthen 279 10 bz rz. 190211,1.. 7 10929,G 2 8 J6 9906eg.. 8 m. 8 8 17 8700a.ne . „.f–“ Jvrg e- auf [32230] Eisenbahn⸗Berband.. Berlin BadischePr.-An. 4e1867 7 1/9. n.1/8 184.50 z Rhein. Hypoth. Pfandbr. 5 1/4.,n 1/10. 101,50 bz VW“ 7102,40 bz do. gar. 1V. Km. 5 1/1. n. 1/77. 86.75 G Amtsgericht Rentliugen. den 20. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr, Mit dem 1. Januar 1881 gelangen für vorbe⸗ lag der Expedition (Kessel.) 1 do.é 35 FI. Obligat. pr. Stuck 176 00 B do. do. 4 ½ 1/4. u 1/10. 97,60 bz do. VI. Ser 103.70 bz kl. t †hmswae Niaoab--Pfabr 5 1/9 u. 1/8 193 40 bz Zur Beglaubigung: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zeichneten Verband der Nachtrag XIII. zum Güter⸗ Verlag der Expedition (Kessel.) 1/6. [135.80 bz Schles. Bodenkr.-Pfadbr. 5 versch. 103 50 G do. VII. Ser. conv. 8. J102 50G kl. f dotthardbahn In H. Zer 5 1/1. u 74. 42,70 bz G 2 do. 96

E

.

—-

. 0 . .

üPrePnePdn

8 2

Bayeri -Anl.. SGerichtsschreiber Frank. den 24. März 1881, Vormittags 9 Ühr, JTarif, sowie der Nachtrag 1. (nebst Anhang) zum Druck: W. Elsner. IUrelranr. 8 Stück 97,80 bz do. do. rz. 110/4 ½, verach. [103,50 et.bz [do. VIII. ger. ... 102,50 G kl. f. III. Ser. 5 1/4.n. 1/10. [91,90 G 74. u. 1/10. 129,30 bz 1mq 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G do H. Ser. . JHl05, S80bz G F. Sar. 1/1. u. 1/7.91,40 G

Cöln-Min. Pr. Anthell. 1t ö“ .““

HEHEBEEBPEAEHAE

tl