1881 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 Der ae6ufseebot. 8 e ꝓ* häusern bestehenden Grundstücks, belegen am [252] Bekanntmach un 67] 1 2 1 ber Wilhelm; domanus zu Radcland nachzuweisen, widrigerfane 8 A. echt näber Theilfelde, zwischen Joachim Michael Schuldt E“““ hu g. 1160] Lieferung des Bedarfs an Fleisch, Roggen⸗ erscheinenden Allgemeinen Submissions⸗Anzeigers sowie der Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 8 82 e, * Se.hen e. 2 b. Lorenz Norden u. Konsorten X 88 -. 2 4— k. Landgerichte 1 B-nenn, Zwieback, trockenen und grünen in der Registratur der Verwaltungs⸗Abtheilung zur Bayerischen Motenbank 8 Papieren. AA“ 8. rtig er Schuldverschr⸗rou⸗g S E“ es an dessen anderem Erbe, zugelassenen Rechtsanwälte wurde weiter ein⸗ 8g Bi inesst in us 5 rtofreien 2 g seFes 8 8 vom 24. Dezember 1855 über 49. Thener ne5 Stö Lagefertigt wecden soll. auf Namen von a Anna Elisabeth Norden, getragen: Gemüsen, —b8ZEEö 1“ ge-—g E Sherefacen vom 31. Dezember 1880. [210] Bekanntmachung. aüsebängtem Hopothelenbuchsaus n3e vom he 1en,, n . hgns b. Julius Heinrich Norden, c. Johannes Marxi⸗. Juling Fürst, kgl. Advokat, EEE Thee, Cakao, Chokolade, Registratur der Kaiserlichen Werst bezogen werden. enes Die dem Schneidermeister Gustao Wucht angeb⸗ wen 1 ö nigliches 8* Norden, d. Johanna Caroline Mathilde mir 4 Se in Ansbach. 8 Flelschextrakt Bisquit, Salz. Citronen, Citronen⸗ Kiel, den 30. Dezember 1880. Kaiserliche Werft. Metallbestand lich abhanden gekommenen 4 ½ % Berliner Siadt⸗ be E So ldverschreibung [17852] hessiegeeser Norden, geb. Kraefft, verw. Hammond, des Andreas usbach, den 1. Januar 1881. - 31 Selterser⸗ und Sodawasser für das I. Gar-⸗ Verwaltungs⸗Abtheilung. Bestand eeee-88 370900 Anleihescheine Lirt. M. Nr. 5630 und 22 337 über -8. Kn. N. . üb.c 49 Thaler nebst 8 Aufgebot. d Norden Woye. aund * Wilhelm Carl Königl. bayer. Landgericht. süfon⸗Lazareth Berlin, das Lazareth und die Mann⸗ 8 Eestand an 81,/900 je 500 sind wieder zum Vorschein gekommen. brnat 1855 rotherenbuchsauszuge vom Der Fabrikant J. Kotters in Berlin, Neue be Aufbebung der den oben⸗ Dräsident. schaftsküche des Invalidenhauses, sowie die Liefe⸗ Für die unterzeichnete Werft sollen 6 einfache . * Wechseln 329 Berlin, den 29. Dezember 1880. der Aussen x1 Schönhauserstr. 14, hat das Aufgebot eines am dieses G 8 dstuͤch ceh aphe bihgsn Klaufel: daß . rung des Bedarfs der Papferbeutel und Pulver⸗ Daumkräfte à 10 000 kg Tragfähigkeit und 26 große 8 2 Lombard⸗Forderungen 0 Magistrat vom 2. 9 igung der „Schuldverschreibung 9. Oktober 1879 von ihm auf J. Barth in Leipzig, cb I“ See ee Catba⸗ Bekanutmachung. kapseln für die Dispensir⸗Anstalten des Garde⸗ Schraubstöcke beschafft werden. Reflektanten wollen 1 mt“ 2900 hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. angel“ ovember 1859 über 49 Thaler nebst Neukirchhof 32, gezogenen, vog Letzterem acceptirten, S . V99e Heigrich August Norden Der Rechtsanwalt Schultz ist in die Liste d bei Corps soll im Wege der Submission an den Min⸗ ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Sub⸗ 2 .o 000 Duncker. 4 25,,ungtem Hypothekenbuchsauszuge vom von dem Antragstell it Blanko⸗Ind r. in Danzig Ehefrau, weder umgeschrieben noch böher jess 8 bdee i bei stkorder rgeben werden is D kräften ꝛc.“ d cüeae ztovember 1859 8 sehenen Wechsels uͤber 30) väöö In. beschwert, oder mit einer anderen Klausel belegt väit üsee Amtegeticht zugelassenen echtzan⸗ desggenderzden die Arbeit n zur Reinigung . Licferzage von ennnra eng 72 Paasaiva. [235] „14 ob 1 8 1 ) osels .300 b antragt. der In⸗ Sen G 8 2 e 4 8 wälte ein etragen worden. eiterhin gel’ang 1 e X ilte 8 1 gung is zu dem am . 1 . 82 4 8 1 8 —— 2 Posten für den Gutsbesitzer Heinrich Ro⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in biervent ““ zu können vermeinen, Kosten 8 1. 1881 8 ““ der Latrinen, Müll und Aschgruben des I. Garni⸗ Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde an⸗ Das wqe“ 500,00 ] Bekanntmachung. 4 a7,us sen. zu Radeland auf dem zu Radeland be⸗ dem auf väteft W solche Widersprüche Königliches Amtsgericht son⸗Lazareths für den gleichen Zeitraum zur Ver⸗ beraumten Termine einreichen. Die näheren Be⸗ Der Reservefonds . . . . . „. FSeühn. b tis zegenen, Bd. I. Nr. 2 Fol. 9 des Grundbuchs von den 20. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, . ü 1; b vW“ gebung an den Mindestfordernden, und gleichzeitig dingungen liegen in der Expedition des vier Mal] Der Betrag der umlaufenden Noten büas Berlin⸗Anhaltische Radeland verzeichneten Grundstücke des Büdners vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 225, an⸗ ag, den 18. Februar 1881, Vorm. 10 Uhr, [310] BoFn 1 sollen das alte Lagerstroh, die Knochen, Küchenab⸗ wöchentlich in Stuttgart erscheinenden „Allgemeinen Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ 8 112132* Fis b 1 Johann Friedrich Ferdinand Barnack in Abthlg. III. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte . Aufgebotstermine im unterzeichneten 8 Bekanntmachung. fälle und die Grasnutzung in den Gärten dieser Submissions Anzeigers“ sowie in der Registratur bindlichkeiten. b“ 8,oEöö Eisen ahn. sub Nr. 8, 9 und 10 eingetragen stehen, beantragt. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls a1 Gericht anzumelden bei Strafe des Aus⸗ In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Anstalt an den Meistbietenden verkauft werden. sder Verwaltungs⸗Abtheilung zur Einsicht aus und Die an eine gebun⸗ ab bis ultimo Februar d. J. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. sch 2 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Für das Invalidenhaus gelangen noch der Spü⸗ können auf portofreien Antrag und gegen Einsen⸗ denen Verbindlichkeiten . . . 2 werden in unzerer Hauptkasse am Askanischen Platz spätestens in dem auf den Leipzig, den 8. Juli 1880. Ham 2. Norember 1880. Dr. jaris Felix Stern, wohnhaft zu Oranienburg lich und die Knochen zum Verkauf. dung von 0,50 Kosten, sowie Zeichnungen, so⸗ Die sonstigen Passirva .. . Nr. 5 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 1. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, Köaigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Amtsnericht Hamburg. heute eingetragen worden. 1 1 Die desfallsigen Forderungen und Gebote sind weit solche vorhanden sind, gegen Erstattung der Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 9 bis 12 Uhr jeden Wochentages, die neuen Coupons⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Steinberger. Civil⸗Abtheilung IV. Oranienburg, den 3. Januar 1881. bis zum 17. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, Herstellungskosten von der Registratur der Kaiser⸗ zahlbaren Wechselln . .. 782,908. 32 bogen nebst Talons zu den 4 ½ % Prioritäts⸗Obliga⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ 1“ 1“ 1I Beglaubigung: Königliches Amtsgericht. versiegelt im Bureau, Scharnhorststraße Nr. 11, lichen Werft bezogen werden. Kiel, den 28. De⸗ München, den 3. Januar 1881 tionen unserer Gesellschaft, als: kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 1 8 8 Zimmer 68, abzugeben, woselbst um diese Zeit der zember 1880. Kaiserliche Werft. Verwaltung-⸗ Bayerische Notenbank. 1) der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen I. und II. rung der Urkunden erfolgen wird. Aufgebot. Gerichts⸗Sekretär. Verkäufe, Verpachtungen, Termin abgehalten werden wird. 2Abtheilung. Die Direktiun. Emifsion à 1500 und 300 Serie Königs⸗Wu erhausen, den 18. Oktober 1880. Auf Antrag des Kaufmannes Krohn bierselbst, [205 Submissionen ꝛc. Die Bedingungen können täglich in den Vormit⸗ u 2) der 4 ½% Prioritäts⸗Osligationen Litt. B. à Königliches Amtsgericht. als gerichtlich bestellten Pflegers des Nachlafses vn d öl. Tatras ee t p 1161] Holz⸗Verkauf 8 zasstunden daselbst vWG Für die unterzeichnete Werft soll Patent⸗ 1500 8. 9 öö“ 8 4e 2 G us Alber entz in 8 Berlin, den 2. Januar 1881. . mw Tucks) von 5 bis 45 mm. ghomnij 6 der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. 6 Berlin, den Ja Packurg von Baumwolle (Tucks) von 5 bis 45 mm, Status der Chemnitzer 3

am 14. März 1879 verstorbenen Buchhändlers ünster i 6 5 8 1 88 1 359 Serie Johann Friedrich Nissen und seiner am T des unterzeichneten Oberförsterei Steinförde. Königliches I. Garnison Lazareth. Schläuche von Hanf 58 und 65 mm, Schläuche von 5000 ℳ, 1000 und 500 Serie II.

[244] RAhuf iimnm jst; 0 vember 1880 der am Am Mittwoch, den 12. Januar von V . irte von 25 bis 9 eschafft werden. ; b ausgegeben werden. 1“

Aufgebot. Eabeverstorhenen, e. Magdasene 8. Dezember 1879 von Th. Burmeister ausgestellte tags 10 Uhr an, sollen 1,3 gate ö 1“ dDeeohrun beaff mit der in Chemnitz We ersuchen die Jahaber dieser Prioritäts⸗Ogli⸗

Auf dem im Kirchspiel Altenberge belegenen] Iesabe, geb. Reinhardt, von hier, werden mit allei⸗ und von Th. Kutschmann acceptirte Wechsel üͤ⸗ Fürstenberg in Mecklenburg ch 5 32 ö1I11“ b ve. n 1307] am 31. Dezember 1880. ationen, die Talons der früheren Serien, resp. III.

Kolonate Lütke⸗Brinkhaus steht zu Lasten des Be⸗ niger Ausnahme der bereits bekannten Erben alle 520 für kraftlos erklärt worden Ffek Föher zffentlich 11““ Hölzer [32168] Be anntma hung. Aufschrift: „Submission auf Fene E 8 üeS; fne nen Kategorien

1I1“ 4 1u. 2. Diejeni che Rech n nsprüͤ E1“ 8 . ffe bietend gegen Baarzahlung verkauft für die Massenquar⸗ tent⸗Packung ꝛc ꝛc. bis zu dem am 14. Ja⸗ bn und I., nach ihre erschiede

sitzers Anton Luͤtke⸗Beinkhaus Band 7 Blatt 33] Diejenigen, welche Rechte und Ansprüche an den Hamburg, den 31. Dezember 1880 werden: Die Lieferung verschiedener für die Massenquar⸗ Paten g 1] d 1) Cassa dnet 2 I d⸗

5 82 6 1 „den 31. Dezember 1880. den: 2 ö G . e 1) L 1 net und mit getrennten, ebenfalls geor

des Grundbuchs von Altenberge: gedachten Nachlaß zu haben vermeinen, hierdurch Das Amisaericht Hambur 5 tiere der zum 1. April 1881 eintretenden Garnison⸗ nuar 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau der * Metallbestand ⸗ℳ 222,529. 36 geordn. k 1u1““ 1I. 8 1 Re 5 - 8 A8 burg. 1) Begang Drögen: te ; sf besteb erzeichneten Behörde anberaumten Termine ein-⸗ Aetallbestand neten Nummerverzeichnissen einzureichen, wor

Eine Filialquote von 228 Thlr. 10 Sgr aufgefordert, solche ihre Rechte und Ansprüche bec 8 Civil⸗Abtheilung I Circa 300 Kiefern Nutz GCieF Verstärkung erforderlichen Utensilien, bestehend aus unterzeichneten Behörde anbe 8 Bestand an 84 E.het der auwtasse er⸗ g5 ; ; . FeA G e 6 . V 5 19 1. Alrca 39 iefern Nutzenden 60 Kiefern Stan⸗ 8 ,. 8 ich Di heren Bedingungen liegen in der Kltanb deir über sie eine Interimsquittung der Hauptkasse ¹

für die Pupillen Lütke⸗Brinkhaus ex decreto] Vermeidung des Ausschlusses mit denselben binnen Zur Beglaubigung: gen I.— III. Kl., 216 Rmtr. Kiefern Kfoben Eisen⸗ und Töpferwaaren, Tischler⸗, Klempner⸗, reichen. Die nähe I“ Reichskassen⸗ B v 3 Tagen die

8 4 9 8 8 Iv3 % Segle ng: ge . . . 8 b ¹ bn ; ; 28 ) g Neib v 8— ) gegen deren Rüͤckgabe nach agen e

vom 26. November 1818 zwölf Wochen a dato, und spätestens in dem auf Romberg 20 Rmtr. Kiefern Knü⸗ mit. Kiefern, Kloben, Schlosser⸗, Böttcher⸗ und Stellmacher⸗Arbeiten, dar⸗ Expedition des 4mal wöchentlich in Stuttgart er scheinen 6 O9 1“ E111AX“

5 . 2 ntr. ern Knüppel, 160 Rmtr. Stockhol 28 5 3 ze 1 üst einenden Allgemeinen Submissions⸗Anzeigers, so⸗ 1““ neuen Couponsbogzen ausgehändigt werden. Formu

eingetragen. Dienstag, den 5. April 1881, Gerichtssekretär 45 Rmtr. Buchen Kloben, 15 Fuder 2 5 unter 35 Bänke, 160 laufende Meter Gewehrgerüste, scheinenden Allgemeinen Submif 16“ Bestand an are zu Verzeichnisse en bei unserer Hauptkasse

1“ 88 2 1. , I Ide brau 81829 86; z g 9 e S waltungs⸗Ab⸗ DBer lare z Verzeichnissen werden bei unserer upt

ng, ie getilgt sei, beantragt. Es wer⸗ EZ4“ gebotstermin . 17 Kiefern Nutzenden, 100 Nmtr. Kiefern Kl e11“ Einsendung ron 1,00 V11“ Berlin, den 1. Januar 1881.

den daher alle Diejenigen, welche an dieselbe An⸗ ordnungsmäßig anzumelden. [2132 1 1 Rmtr. Kiefern Knumder trKiefern Klohen, attung, 407 complette eiserne Bettstellen, 74 Brenr⸗ freien Antrag gegen Einsendung ron 1, 2 Die Direktion. sprüche zu Fchea aufgefordert, Itzehoe, den 29. Dezember 1880. In Sachen betreffend die Zwangsversteigerung 180 Rmte⸗ I * EE“ 186 Eisen, 133 Lampen verschie⸗ Kosten von der Registratur der Se v“ Die Direktio

dem an hiesiger Gerichtsstelle auf Königliches Amtsgericht, II. der Chr. Ahrers'schen Büdnerei Nr. 4 zu Suckower⸗ 384 Kiefe dhö dener Gattung, 26 Laternen, 92 Wassereimer, bezogen werden. Kiel, den 31. Dezember Ibbeʒ

den 2. April 1881, Vormittags 11 Uhr, bE Moster steht zur Abnabme der Rechnung des Se⸗ 8 rn Nutzenden, 651 Rmtr. Kiefern Klo⸗ 4 Rädertienen, 11 Zober, 586 Eßnäpfe von Fayence, Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Effekten

in der Expedition des viermal wöchentlich in Stuttgart [304] Wochen⸗Uebersiche Verloosung, Amortisation,

8⸗”⸗

—bggS; —,—180

—1902

.

92öSSS

Sonstige Aktivben.. Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Prassiva, Bei der heutigen Ausloosung unserer uakü S. 8 6) Grundkapital. . 0,000. —. baren Hypothekenbriefe wurden laut notariellem

SS.AISen

858588 1.

,—

4 5 dech eg, 131 Rmtr. Kiefern Knüppel 5 ü anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls sie 1317] guesters, zur Erklärung über den Gerichtswegen ent⸗ e Priepert: 18A“ mit denselben ausgeschlossen werden, und die Post Mi e gagcnesteischungeverfahren, betrefterd das Versgaen Töeilungsplan, sowie zur Vornahme der 36 Kiefern Nadecene Aocfveert;, Stangen schlagt im Ganzen zu rot. 23 ö Wochen⸗Ausweise der den 8 aA 4 . . . 8 *†I5 2 5 3 V24 9 4 W 7 1 1 2 7 Verz 1 un 8 tom end 5 5 z I 1s b vözn 1 8 1 be 8 8 ae 1 Eeenn vbööö Wormi tan 103 ugr. 8” 1“ 2 Submissen vergeben vIII auf ; u“ 8) ee. ge umlaufenden Emission 8 b 1 im, 31. 8; b 880. 1 d iger 3 No an, e 8 7 5 er 111656 . 82 86 5 7.6— 2 2120 IETETETö1“ v gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. 1 b 2 ige ta G 1 Pe. 8. 4 1999,ℳ NE-7883 7787 890, b0r [210] 8 Hiorgens 11 Tmenar 1881, 5. Weher, Gerichtsschetber Steinförde, am 2. Januar 1881. im Geschftelehose der hatade chnchen Verwaltung Reichs⸗BZank 2) Schächeggdtchfinne ve. a 349,75. Altt. C. à 629 *ℳ Nr. 7595, 7187 7890., an. Aus ug. 1 Der Oberförster: b Papsas Litt. C. Nr. 95 anberaumt ist, vom 31. Dezember 1880. 10) An eine Kündigungsfrißt ge⸗ Litt. D. à 300 Nr. 15154 15258 15373 1141“ ense g S. 1008 Frhr. von Hammerstein. voselbst 8 Lieferungsbedingungen ꝛc. einzu⸗ Acilva. 3 bundene Verbindlichkei⸗ 16155 16352 16506 16745 16889 16970 geborne Lehser, Ehefrau des daselbst wohnenden schreiberei aus. 1 Holz⸗Verkauf. Zum öff tlich gen E“ Offerten mit ent⸗ Metallbestand 8.. 8 ten. öI11“ 17133 ö..“ 3 8 jders 1 st er 28 8 1 . 8 9 ) 8 2 ; 8 5˙* 8 829 öoffen ist⸗ 8 2 8. r vo 1 in 9 g 8 fähi 8S 8 de un G 1 778 3 1 1 1 860 77 ö.“ E1“ I ö“ 8 i) Fis Dachdesters Cbristian Christoph Fri drich biefenden rekanfe Zun sffent- Siad nameist 114““ 1-, Fonftige, hasfigen J. esnassas iem. Lits, E. 4 150 Nr. 1887 4587 4890 4877. Wilhelm Stupp gegen ihren vorgenannten Ebe⸗ 2) 8 Eh 85 des Ci sort! Ge Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzern aus den dies⸗ sind. d den 23. Dezember 1880 sändischen Münzen, das Pfund We er geecelg 55 Wechsck ℳ1 104,152. —. 2) 4 ½ % Hnypothekenbriefe zweiter Emission. mann am 20. Dezember 1880 Klage auf Auflöfung [319.] DOehlmann Auguste 8eb. Robrecht, in New⸗ sc etsen Schläͤgen, der Oberförsterei Linichen und 8 Abafuliche Garnifon Verwaliung. v““] h. 6,8 699 ℳ, Ner 943 1189, der chelichen Gütergemeinschaft, Ausspruch der In der Fischer George und Lisette Nachtigall'schen der Lber erste in ürteren Kiefein ag; der von 8 ““ . sern aslenr Ger: 2310100 völligen Guͤtertrennung und Verweisung der Par⸗ Ausgebote aͤche ist im Termine den 15. Dezember des Sergeanten Conrad Rubrecht in Metz, Neuhof ist en erm nena derhnhete: 8 en Wezselgere 8 1 8 8 1 1 8 teien zum Zwecke der Liquidation vor den Königl.] 1880 auf Kraftloserklärung des über die auf Elbing der Ehefrau des Brauers August Kiwitz, 1 1 h he r Vegaserahmaren Sei9 ö

2 8 1 8 8 1 2 8 E 5 2— . 1 W cu; Notar Bessenich in Cöln erhoben, und es ist zur VII. Nr. 20, Abtheilung III. Nr. 2 für Anna Ferdinandine, geb. Rubrecht, in New⸗PYork, katar g88. der ng⸗ 8 Uhr, im Gennrich⸗ Die Lieferunz des Schreibmaterialienbedarfs für an Lomhardforderungen. S der Badischen Famnke vb Nummern e“ von mündlichen Verhandlung der Sache die Sitzung der Maria Nachtigall, geb. Teßmann, ünd Gottlieb der Ehefrau des Fabrikarbeiters Friedrich zum Verkaufe kommende Pokeetn⸗ wörden. See die Bureaus der Königlichen Regierung bler selbst, un Effetten . ... 29 974,000 am 31. Dezember 1880. 116“6“ 8 I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Teßmann eingetragenen 149 Thaler 13 Sgr. 2 Pf. Wedemever, Johanne geb. Rubrecht, hier, langen ron Se Belaufefs sös können auf Ver⸗ soll vom 1. Februar 1881 ab anderweit im Wege sonstigen Activen- . 974,000 10 % zum 8 Cöln von Montag, den 11. April 1881, Mor⸗] gebildeten Dokuments erkannt worden. des Gärtners Carl Saue hier, als Kurators maßregister und Verlaufsbeding doegeigt nnd Anf. der Submission vergeben werden. I11“ 1 Va · 12),000,000)% Am 28 Deurmber 1830 1. gens 9 Uhr, anberaunt worden. Elbing, den 29. Dezember 1880. binsichtlich des Mutterauts der beiden minder⸗ mine in den Bureaus der bestnngen vor dem Ker⸗ Zur Abgabe der desfallsigen Gebote haben wir ³) Das Grundkapital . . 15,529,000 Metallbestand EAe

Für die Richtigkeit des Auszuges. Königliches Amtsgericht. Abthl. III. jährigen Kinder des Klägers ad 1, als: aus der beiden genannten Ober⸗ einen Termin auf Der Reservefonds .15,529,000 Metallbestand 6.943,415 2 Die Haupt⸗Direktion.

31 1I1A“ 1 8 förstereien eingese e 8 . er Betra umlaufenden Z 8 8G 8 4 020 Cöln, den 22. Dezember 1880. a. der Johanne Therese Caroline Alwine Falkenburg, 188 Linichen bei Donnerstag, den 20. Jannar k. Is., 11A1XAX*X“ 118,000 -- 8 436,200

Stupp, [203] Amtsgericht Hamburg. G 880. Der Königl. Bormittags 11 Uhr, v8“ 43625,

Rechtsanhalt. Auf Antrag Hen David, b. e8 ge ic Wilhelm Louis Theodor Oberfoͤrster. gez. Freiherr von Tetlau. B in dem Präsidialbureau gdes diefhren Regierungz⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 174 183,000 Mochselbestand. . . . . . ““ [313 ö sellschaft Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. 282 Otto Jenassohn und Dr. George Heinrich 1 Rubrecht, Dienstag, den 11. Januar 188 Gehäudes Zimmer Nr. 16 vor dem Regierungs⸗ bindlichkeiten .. . . . . . e. Se r e aüg eh 8247,435 59 . 11ö1“ . Cöln, den 1. Januar 1881. Embden, als Testamentsvollstrecker der Eheleute Kläger, wider 1) den Schneidermeister August Ha⸗ tags 10 Uhr 8 881, von Vormit⸗ Sekretär Herrn Lange anberaumt und fordern Die sonstigen Passir 382,00 6“ 1.846 435,68 Die diesjähr ge⸗ 2 veieesssed Verbeeck, Leopold Cohen und Rosa Cohen, geb. Magnus, mann, 2) dessen Ehefrau Wilhelmine Hamann, geb. Glienicke bei Rheinsberg di zu Ren⸗ Lieferungslustige auf, ihre schriftlichen Offerten lin, 88 esediresorinm ] 5186577 eg. d. Mts., Rachmittags 4 Uhr,

b bö““ g der Ehelente Zefedo iene nbd-h def änfe de ir e 1nd undNathelzer aus den Schitcen düeehenden, Bang ] 2g im Bergaltungsgebäude der Cottdus⸗Großenhainer w In Nachlaß der Cheleute Zinsen, wird, nachdem auf Antrag der Kläger das 107b e jarichen b 3b. un einzureichen und im Tern b n er⸗ n Dechend. 9. S.2 88b ¹ Ier r J n re I [32175] N chlaß⸗P Se- Söä Ja⸗ ben v18. gehörige, 5 1644 auf der Kagchen⸗ dfarsge“t acn, Ferftrehes, Rer liugs 9. . d Osferten tndem achgebe bober e“ ees— eilee tabn oefan schaft v11“ schlaß⸗P 892 5 % und Rof⸗ Lohen, geb. agnus, bauerstrnße im Hagen belegene Haus sammt dem im Uebri⸗ n b 2 278 8 Meistgebots, später eingehende erte 9 diig elben. Q--—— 1 2 elbst 8b 11“ Auf Anhalten 8 ah⸗“ 98 lam. 8 vrfifrh bieselbst. am 8. Oktober 1880, Erb⸗ Nr. 79 Blatt I. des Feldrisses Hagen im Hagen⸗ Merkenfsgent unter den fewöhnlichen Forstfiskalischen Die Lieferungsbedingungen sind im Präsidial⸗ vat⸗Actien⸗Bank 1116 eree Cottbus, den hierfübte e 4 es am 6. Novembe oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder bruche belegenen Abfindung plane zu 14 a 93 gm steigert werd 2 1g 1205 8 t meistbietend ver⸗ Bureau zur Einsicht ausgelegt. Danziger Priva »Actien⸗Vank. eservefonds A1“ 7266 900: Ludwig Esmard in Rammerraths Angust welche den Bestimmungen des von dem ge⸗ zum Zwecke der Zwangsversteigerung unterm 22. d. Schneideholz nt i. lück Kiefern⸗Bau⸗ und Posen, den 28. Dezember 1880. [305) SCiatus am 31. Dezember 1880. Umlaufende Noten. 17,266,90 Fubwig 8 8 SdeiFlensbucg, welche den nannten Ehemanne in Gemeinschaft mit seiner ts. beschlagnahmt ist, die Eintragung dieser Be⸗ Stangen 13 Kn. 4 11,07 rm, 15 Stück Kiefern⸗ Königliche Regierung. Aetkva. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 385,711 73 und IFrentars argenerten eneno ühet des Gesetze 1 Ehefrau am 29. März 1864 errichteten, mit schlagnahme ios Grundbuch auch unterm 27. d. Mis. Ren⸗Glienichk 2* Rhei Kiefern ⸗Nutzholz II. Kl. Metallbestaubndh 6 641,598 An Kündigungufrist gebundene 2,562 9. Lübeck⸗Bückh ener 1* o Seeebakeh. werden mit Aus⸗ 18 von der Letzteren vollzogenen Anhängen stattgehabt, Termin zum öffentlich meistbietenden 1880 Der König⸗ 18 Sin⸗ verg, den 30. Dezember gieferun ö “] bn8 Verbindlichkeiten 2,56 1 lj f-⸗2 d Jnas dhejenigen. 1r1. 10. Snni 1872 nad 20. Verkaufe dieses Grundstücks auf gl. Oberförster Riesen. 8 828) 1 grbnlalichen]een. he Hanten . ... 3659990 Saeaöörböb.] 57.760 82 8,8 Eisenbahn⸗ üche haben vermei Tesn 2 in 4. November eselbst den 7. April 1881, Am 8 2 . 2 ion Tarno⸗ Wechselbestand. ... .. ,627,357 28 ““ Fereean ge che ergeinen, gierdurc aufgeforder, Pecbirten wechselleitigen Zhersens 1 ulr, Vemefsen eg deeö 1l. Ceicten) Jennarser., 5 8 11“ we.“ 585,470] Die zum Iucasso gegebenon nocle nieit füllgen e. S=. 5 Gesellschaft. FA8 E116” ZE1 en Nr. 15 hiese angesetzt. eö. 9*³ b „S. Seteühgs as 8 Eff u11““ 292,2 118 eas as 8 9 9ℳ 8 —2* 1 8 8 . 6 Roc. and, srätestens güis, zn dem 9 auf am 28. Juni 1879 errichteten Wund am Braunschweig, den 28. . E 1880. de ürstenberg Fühecilenbung, die nachstehenden baldigst ein Uecenda Fegerbacisen. Fleamn. Alütan 86 635,605 deuntschen Wechsel betragen 2,01 4,993. 17 ₰. Der der beute unter notariellem Beistand stattge. Vormittags r Uhrr 1 -. Negess eeehn e⸗ Herzogliches Amtsgericht. VIII. pfort⸗West öffentlich esthtezenb erfenfteren emmel⸗ vle⸗ mit rhafeüsehe I einem ca. 10 m Paesiva. 3,000 000 d. ügen EEE L-u,eee z 75 ge-n v:384 onde estellun 2 ’— 8 3 n im Ter⸗ 8 d Armarur, 5 b eu1“ 3,000, 3 G*₰ aahland- Obligationen der Prioritäts⸗Anleih Besell im Feenerlche angesetzten Aufgebotstermin hiers. 88 1u Testamentsvolffreckern uab den 8as. dechese be inzachenden Bedingungen zum Ver⸗ hoben WöAu“* e S⸗ —55 750,000 1309]=) Bank für Süddeutschland. scaft Jahre 1876 sind folgende Nummern L.Lg 3—⸗ . elben als solchen ertheilte isse das Kzni Ei kauf: Schutzbezirk Regelsdorf, Jagen 26: dingungen liegen in dem Amttloka ch⸗ hemt66 753 8 R am 31. Dezember 1880. 2. 3 8 Flensburg, den 18. Dezember 1880. alleinigen Vertretung 8 fenatafffnchif beüder g Neal gantggerat Stuͤck kiefern Stämme, 2 m birken Scheite, b5018 nelgn bur Einsicht aus, koͤnnen aber auch gegen Er⸗ Umlaufende Noten. 1,753,400 Stand amn 3 ezemhe 1b gezogen

1 4. 1 1 Sache . - 1 t at ** G 8 eee 6 E 8. 5i dis 1 tag Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Ehegatten widersprechen wollen, hiemit aufae⸗ A. J. Schwab dahier, Amerkisotien üee 38. S tt,, d6 desat. Rundknüppel, 436 desgl. stattung der Kopialien bezogen werden. Offerten, Sonstige täglich fällige Verbindlich 281,763 Aetiva.

3 255 258 443 791 919. Brinkmann. fordert werden, solche An⸗ und Widersprüche sitenscheine der K. Filialbank dahier im Ausgcheig. e 0ce, 72 Reiser I. Kl. Jagen 31: 48 m mit , loco Friedrichsgrube, wolle man Depositen⸗Kapitalien 2,695,310 Ent be 55 258 4 Ie 219, 2000 spätestens in dem auf verfahren betr., folgendes g buchen Stöcke. Totalität: 2 kiefern Stämme, 6 m spätestens bis zum 1. Februar c. an die unter- Verzinsliche Depositer

b 1 2 ki 8 Feene; ““ 117,805 1) Metallbestand 5,862 151 98 1015 1159 1287 1304 2055 2066 2202 2478. [17152 8 Sonnabend, den 19. Februar 1881, Ausschluß⸗Urtheil Pesesn Scheite, 3 desgl. Stöcke, 1 desgl. Reiser zeichnete Berginspektion gelangen vb“ Sonstige Passiva. . 9 ee vi Aeacases ek u] 29,755 Ease. C. z8 1000 "„ 8 10 Uhr V. M., erlassen: 5il;, Schutzbezirk Castaven, Jagen 89: 155 Tarnowitz, am 3. Januar 1881. Er Verbindlichkeiten aus wel⸗ Noten anderer Banken 1,033,300 2507 2864 3017 3112 3230 3335 3516 3627 üfgebot. Eventuelle V 3)

e n Aufgebotstermin 1 8 Stück kiefern Stämme, 4 m birk⸗ Scheite. Königliche Berginspektion. 8 fäni üüerareeelp z4079 4316 4911 4913 5282 5410 In der Aufgebotesache, betreffend die Versch anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten „Die nachbereichneten Urku den, nämlich: Sp Üppe ¹† m birken Scheite, 2 desgl. töniglich ter begebenen, im Inlande fälligen Gesammter EKassenbestand 6,925,206 98 3731 4016 4079 4316 1913 5282 . e, be hollen⸗ Amtsgericht anzumelde D8 8 * 4 88 Spaltknüppel, 368 m kiefern Scheite, 4⸗ 18 20 315,6702 Litt. D. zu 500 heitserklärung des Matrosen Johann Carl schlassesr zu n bei Strafe des Aus⸗] 1) ein Depositenschein der Kal. Filialbank zu Rundkaüppel, 191 de beite, 43 eag. Wechseln (Bestand an Mochseln. 721S .98” 5532 5534 5912 6118 6364 6107 6560 6633

n⸗ 2 1 sgl. Stöcke, 29 desgl. R 8 Wilhelm Matz aus Ham 8. 8 Würzburg zur Schuldurkund⸗ des Privatiers 9 tat: F 4 esgl. Reiser Lombardforderungen... 8 * 99 2 a895 87 Nas ans, bgmener Prtzehnd gmt auf Hamburgz den 27. Dezember 1880. A. J. Seewab dahier vom 90, Her atben⸗ r! nkiefern Stamm, is birken Für die unterzeichnete Werft sollen Ahle mit [Ligane Eftectan . . .. . . .. . 4.588 188 18 6892 EEE6161611ö6A“ Hammer dessen Sohn, Matrose Core 8. kat enh Dase aeteerch Hambpurg. 2— 4100 wonach der Königl. Filial⸗ knüppel, 27 desal. Refser Ps 88 e Griff, Beile Peee galg FSetlböener [306] Wochen⸗Uebersich: Iserbüliass . . 41585,155 75 h““] i-2g . 9690 995 206 helm Matz, welcher am 2. Novembe? 160 d vil⸗Abtheilung V. 1 an 121 m. ;. gl. R⸗ „Kl, 1 aspen Scheite, Meterstäbe, Segelbaken, diverse Angelhaken, Fischer⸗ „dert JSonstige Activa... ... 822,.453 58 10249 10359 10861 1117 ** jes bli⸗ ö8 verließ, Ke. die etwaigen Erben Bür Fehlerbianng⸗ 2000 Fl. 224½* baver Gtundrenten.Obli⸗ desal. bechen Tcetr S zagee srnfaupde. 75 A Württembergischen Notenbank 1 34,488,139 34 IeA Neunerunhs I un aufgef 8 er spa esß verg, 8 33 1 8 2 g ick, 1 en und 8 1 bes 3 2 8 1 4. 8 b. b AN den 14. Mai 88 8 . üppel, 9 desgl. Reiser 8 börift „Submission an eferung von I. Actiencapitul .115,072,300, Bahnbofe an allen Wochentas⸗ 5b Kenr-he n .eh⸗ 1g10, nfr. [204] Amtsgericht Hamburg. s Fl. —, 4 % Pfñäl Ladwigsboh 888 Bb.. 364 m kiefern Scheite, 322 elgen⸗ Inventarien“ bis zu dem am 11. Ja⸗ Aective. II.Heservefons .. 1,573,840 38 12 Uhr Vormittags, sowie bei der Norddeutschen oder persoͤnlich ihre Ansprüche und Rechen —. 1 Antrag von 1) Johann. 8 Maximilian Nor⸗ Prioritäts Obligat Litt IHI. Mr. 68 Püen detzah⸗ Hnnhüppel, 134 desgl. Reiser I. Kl. 200 unar 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unter⸗ Metallbestand 11“”“ 10,220,023 61 III. Immobilien-Amortisationsfonds 0 Bank in Hamburg, der Berliner Heegegen melden, widrigenfalls in jenem Terme Ansschlaß⸗ 81n82) uen Fiisabetb Nee, 24— Heinrich Couponsbogen 3 .H. Nr. 93 mit begg1., 4 12, Sahen 4& No klefern ush⸗ zeichneten Behörde 11* 242* ee. Bestand an Reichskassenscheinen 121 389— und Reserve F-E.- en . hs 108,8¹ 20 2* -— Ser hehe. Selenfa e -. urtheil erlasse . s . . 2 öööb.. dar ax Donner und 0 1 zrß 8 3 1 er I. Kl., 2 esgl. II. Kl. Die Bedingungen sind während der Dienststunden b ch Banken 1,276,700 IV. (Hark-Noten in ukf 116 050,300, lin un em Banthause A. 3 * id der Verschollene für todt er⸗ 5) Ferdinand Norden Wwe., im Beitritte san 21ꝙ& . 8 Fürstn, Paue Esterbagg⸗ s t Meckl. den 3. Januar 1881. Der 18 Rralstratur der Verwaltungs⸗Abtheilung ein⸗ g 8 b 18,330,114 71 V.] Nicht präsentirte Noten in alter K Söhne in Frankfurt a. M. gegen Einlieferung der Reuwarp, den 12. Juni 1880 Fn. onsul . F. von Schmidt Secherau und 1“ I oupons⸗ erförster: Nicolovius. zusehen, und kann Abschrift derselben auf portofreien8 an Lombard⸗Forderungen 782,100 Wäührugg . 100,785,— ] Obligationen nebst Talons und Zinccoupons Nr. 12 Königliches Amtsgericht Fbas . Rohlmann, als Testamentsvollstrecker der verpfändet sind, ferner [156] Snömnifasn 1 Antrag gegen Einsendung ron 0,50 Kosten, und an Effekten.. 433,944 41 VI. Tzaglich fällige Guthaben.. . 241,602 88 bis 20 statt. d An b Föresige Pdrfoctgerdinand Norden und Johanna 2) En Peposstenschein der nämlichen Bank zur zur Ausführung der dSmnger. und Anstreich sowen ö, ö an sonstigen Aktiren. 608,058 71 VII Direrno Pr„. 2947 491 80 beh desl ntms pro 1880 sind die 8 Hammond, wird ein Aufgebot vühin ekaffft. verw. culdurkunde des Privatiers A. J. Schwab arbeiten bei den größeren baulichen Reparaturen üeetbeng gere 8 Werst Imocen werden. Kiel, Pasestva. EET“ 34,488,139 34 Litt. . Nr. 1066 1627 1963, [27877] 13 Aufgebot. daß Alle, welche der Umschreibung dahier vom 23. März 1877 über 1200 ℳ, in dem Kasernement des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons ber 8 1880. Kaiserliche Werft. Ver⸗ Des Grundkapital .. 2,000,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incaaso Litt. C. Nr. 2848

if⸗ 8 1. des im Skadt⸗ Hoporbrkel wornach der genannten Bank in den Communs bei Potsdam pro 1880/81 I 8 383,72 gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Litt. D. Nr. 5517 5688 5747 7214 7628 za Sölderholz D0 59, Otto Michael Lorenz Norden, Hieronv⸗ Partial⸗Obligationen à Frpil. gees zc⸗ rr Boes d. Uis asbengen, P.e g8 Feneon der umianfenden 1,091,446. 15. 7702 7902 8121 9442 8 . 32 2.

hat für sich und seine Frau Wil elmine 1 ☛△ 5 8 je, geb. mus Jacob Norden und J f 1 21,5 inlö sentirt.

Schlüter, r ohanna Elisabeth, 2 1 . 8 b 8 21,514,100 E ur Einloͤsung noch nicht präsentirt. 8 22 L.; b.” 4242 a,e eblsc, gieren g⸗ Peb. Norden, Gustay Ferdinand Wilbeln Aseth, verp drken sünd b. Loos II. Anstreicherarbeiten, Für die unterzeichnete Werft 18s Hänge⸗ d8öbena en täglich fälligen Ber⸗ 8 V Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schlawe Die 8. dkogten Prioritäls⸗Obligationen nebst elm ausgestellten Quittungsbuchs der S askaff * befrau, zugeschriebenen Grundstüͤcks, belegen werden für kraftlos erklärt Uen in 5 vrranschlagt anmf.. 743,15 ℳ, lampen, große, digerse Wandlampen, Blendlaternen, b sench bee 107,603 86 ist vakant. Qualifizirte Medizinalpersonen werden dazu gehörigen Coupons und Talons sind unter Aplerbeck Nr. 3635 UÜber 861 05 v,öS 2 am Theilfelde am Orde des Bäckerganges, * 8 in öffentlicher Submission vergeben werden, Handlaternen für Maschine und Laternen für Mano⸗ 0 v mm sbierdurch aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen notarieller Assistenz verbrannt worden. Jeder, der an dem verlorenen Sparkafsene ene. vde cgöfistian Heineic Vogt und Für die Richtigkeit des Auszuges: Bormtagn Fheiltass 1 6 . Bcer ar besg ö angecicnteeneneseahe bedepen Verbindlich eiten 759,3007 ö 1L.- 151.— 96bec des d. * -4 buche irgend ein Anrecht zu haben glaubt, wird Uut. . an Vogt und genannte⸗! Würzburg, am 29. Dezember 1880. 8 va. eeen. eemn der pveterzeleh⸗ erten verst 7 eg 4 igen Passiven 38,896 aufes bei uns zu 88 „„Die Direkt 1 gefordert, sich bei dem unterzeichnesen he. nied spe. n 4 6, e.g ehen, und e, St. Me Berichtsschresteran des Königlichen Amtsgerichts. I. aansc eI cais 8 8. eeene, nen 87, hittaz 15 unln bü-eE, Peastnggjchreiten aus r I -14— aesnebüütüche der Lübrck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. testens in dem auf den 20. Januar 1881, Bor⸗ DD 57, denselben lugeschriebenen, in 3 Kenlie Baumüller. Potsdam, den 30. Dezember 1880. G im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten im Inlande zahlbaren Wechseln 1,221,751. 50.

ds Königliche Garnison⸗Verwaltung. Termine einreichen. Die näheren Bedingungen liegen

85

n8⸗ 10 8

63 75

7

Litt. A. zu 3000

.