1881 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre 39 Mustern für Ellenwaaren, offen; Flächenmuster Prüfun gtermin 17. Fe r 1 Uhr, un benan ven k. Ahon Vormittags 8½1

2 1 n; ¹ gstermin 17. Februar 1 Uhr, unten heute, den 3. Januar 1881, Vor angemeldet. 1 Fabriknummern 172 bis mit 178, 180, 189, 191, im Stadthause, Zimmer Nr. 9. das 88z ne vneehpthe hen Nr. 191. Firma „J. G. Monson & Cie.“, 192, 194 bis mit 196, 198, 200 bis mit 202, 204, Bremen, den 3. Januar 1881. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hagenbuch in —— b. Mestern. 13 207, 424, 430, 433, 440, 441, 442, 444 bis Das Amtsgericht. Langenburg b 28 8 mit verschiedenen Toiletteseifen, Fabriknummern mit 447, 450, 451, 453 bis mit 458; Schutzfrist Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßs 8 Arres b ige⸗ 2 bis inkl. 345, 362, 167, 322, 1 Stüͤck Seife mit Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember. 212 Der se. Konfarse und v E nüt Aazeige .““ nummer 75, 1 Glas Haaröl mit Fabriknummer Hohenzollern, den 27. Dezember 1880. König⸗ G Wahl⸗ und Prüfungstermin den 2. Februa 9 1 1 2762, 1 Glas Pommade mit Fabriknummer 2883, liches Amtsgericht. [187] 1881, Vormittags 9 Uhr 6 . 8 8⸗ 1 kl el 1te peeh 8 11“ 8. 8 n b 8 Konkursverfahren. 11““ Langenburg den 3. Januar 1881 8 8 oilettewasser mit Fabriknummer 3704, 1 Schachte menau. In unser Musterregister ist einge⸗ Das Konkursverfahren über da ög ichtsschreiber d öniglichen ee. 5 Janz Poudre mit Fabriknummer 3888, für plastische Er⸗ tragen: Nr. 26. Firma Ilmenauer Poreellan⸗ vSsss as en 1—9 s in FPerichehscheeiber der Aasiglichen Amtsgerichts. n. Berlin, Mittwoch, den 9. Jannar 1881. zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 20. fabrik, Aktiengesellschaft, bier, ein siebenmal ver⸗ hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleiche⸗ eer. 11“ a xüsnnö Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. siegeltes uud umschnürtes Kistchen, enthaltend ein termine vom 29. Septbr. 1880 angenommene

1

; 8 . Berliner Börse vom 5. Januar 1881.] Préeuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s151.50 bz Pomm. Hyp.-Br.I.rz. 120 5 1/1. v. 1/71104,75 - ErAen b 3 ell ¹ 8 ; 1— 18. Konkursverfahren. 8— hpebeee 11““ . 1515 mm. Hyp.-BI. I. xrz. 1 1/1. u. 1/7.104,75 G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. Nr. 192. Firma „Friedrich Schmitt“, ein ver Originalmuster und Zeichnungen von plastischen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen Het ndüchen Then He ese drr⸗ 4 25 .“ 280 00b6 8, B 8 * M *2.100 . r. 101,00 bz B 4“*“*“

siegeltes Couvert mit 3 Mustern Aquarien, für Erzeugnissen, wegen ihrer eigenthümlichen Dekora- 29. Septbr. 1880 bestätiat i ich Verfü 8 6 8 He nh —A.K Se4nnen nach 3 . 98 8 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, tion angemeldet, Fabriknummern 176, 2, 3, 4, 201, Anisgerichts vom 5 b n8 L Ziegeleibesitzers Carl durch *⁴ 4) Ia do. 35 Fl.-Loose pr. Stäck 175.50 bz do. . . ..1/1. n. /7,99,75 G u— n. 38 8 8 8 7. * 5 am 21. Dezember 9 a. F. 111, 112, II. 126. 9. Bremen, den 3. Januar 1881. E1111““ beündl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels v *“ 136 60 bz do. 1“ /1. u. 1/7. 99 50 bz gen III. üm. 2 . 102,00 . f. 880, Vormittags Fr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 23. Dezem⸗ D ib vors Imrechnungs- raunschw. 20 Thl. Looze pr. Stück 98 60 bz- Pr. B.-Credit-B. unkäab. jsch-Mh Nr. 193. Firma „Wilhelm Rieger“, ein ver⸗ ber 1880, Mittags 12 Uhr. Ilmenan, den Z1sce⸗ er Gerichtsschrei er Stede. 1 den 19. Januar 1881, Vormittaßs 10 Uhr, E“ 8 100 v. 88 1 Gulden Pln-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4.u. 1/10. 129,80 bz G ETEEEö’TTIE“ 108.90 bz gitvNreteh 2. 2 bundenes Packet mit 3 Mustern, Balsam of Perua zember 1880. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, [193) 8 Lvor dem Koöͤntglichen Amtsgerichte hierselbst auf österr. Währ. 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. = 12 Mark. Dessauer St-Pr.-Anl. 32 127,50 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. [103,00 B Ser.v.g soap mit Fabriknummer 2508, Tonkabeen soap II. Abth. Trautvetter. Konkursverfahren. der Neustadt, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 129 Ieeen .u. 1/7. 120,00 bz go. V. VI. xz. 100 188, versch. 103,25 bz 8“ mit Fabriknummer 2509, Cacao Butter soap mit UHeber den Nabhlaß des verstorbenen Dampf⸗ v11““ 8 1.“] do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 117,50 bz do. 1z. 115 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G ;2 ri. 8 1 abriknummer 2510, für plastische Erzeugnisse, Leer. In das Musterregister des unterzeichneten mühlenbesitzers David Herrmann zu Drossen 1 Krenkel, 8 b Weohsel. Hamdb. 50 Th.-Loose p. St. 3 3. [186,50bz do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 95, 10 bz G Iv chutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. Dezember Amtsgerichts ist heute eingetragen zu Nr. 6: Die ist am 3. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterdam . 100 Fl. 8 T.] 12 às—, 8 Lübecker 50 Tpl.-L. 5. t 1/4. pr. St 182,50 bz r. Otrb. Pfib unk In.1 1/1. n. 1/7,112.75 bz 1 1880, Nachmittags 4 Uhr. 8 Firma Dircks & Co. zu Leer hat für die unter 6 das Konkursverfahren eröffnet. 1“ do. * MKeininger 7 Fl.-Looseo. pr. Stäeck 26,20 bz 1/1. u. 1/7. 106.75 bz h116“ Nr. 194. Firma „Carl Bier“, ein versiegeltes eingetragenen Muster: 1) zu einem Unterofen, Fa- Vermalter ist Kreisgerichts⸗Sekretär z. D. Da⸗ [180] Brüss. u. Antw. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/½. [122,25 bz G 144*“ Packet mit 1 Muster Porte⸗Trésor, für plastische brikaummer 21, 2) zu einer Kaminfüllung, Fabrik. seler zu Drosen.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. do. Oldenb. 40 Thir.-L. p. St. 3 1/ 152 60 bz 1/1. u. 1/7. 102,90 B E1“ Erzeugnisse, Fabriknummer 244, Schutzfrist 3 Jahre, nummer 1, die Verlängerung der Schutzfrist auf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 des Kaufmanns Karl Kolbe in Müncheberg ist London. 1/1. u. 1/7. 98,10 bz 88 1 I. Sar. angemeldet am 27. Dezember 1880, Vormittags fernere sieben Jahre angemeldet. Leer, den 22. De⸗ bruar 1821 einschließlich. Anmeldefrist bis 16. Herr Kaufmann Theodor Conradi, wohnhaft zu G“ 1/4. u. 1/10. 100,00 G Hem Da li 11 Uhr 20. Minuten. zember 1880. Königliches Amtsgericht III. A. Röpke. Februar 1881 enschließlich. Erste Gläubiger⸗ Berlin, Weißenburgerstraße 65, zum Konkurs⸗ EE 1““ vom Staat erworbene Eisenbahnen. A. B. 1. rz. 120,4 ½1/1. u. 1/7. 101,50 bz G 84 an. SIe 111X1a““; Hre ersammlung am 26. Januar 1881. Vormittags verwalter gewählt und kestellt wordnn. 40. —c. Berl. Stettiner St.-Act. 47 1/1. u. 1/7. labg 115,20 bz] Ac. 1z. 100 5 1/1. n. 17,101,80bz G 3o. do. IIIEm. hier, ein verschlossenes Packet mit 2 Zeichnungen Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28 Fe⸗ „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Budapest 100 Fl. ‚W. V. rz 100 5 versch. [101,60 bz G do Dortmund-Soest I. Ser von Booten, für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ getragen: Nr. 113. Firma Berghaus & Cie. zu bruar 1881, Vormittags 9 Uhr. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ E111““ 1“ vD““ X“ E mern 1 bis incl. 6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Brügge, ein Muster für Schlüsselrohre, verschlossen, Königliches Amtsgericht zu Drossen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Wien, öst. W. 100 Fl. 172,05 bz 8 B. St.-Pr 3% 1. 29 177 n 88 50 bz G VII. rz. 100 4 ½11/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. DHss.-Elbfeld Priot. 28. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 12, Schutzfrist Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: an den Gemeinschuldner, sondern an den Verwalter do. 100 Fl. 171,15 bz % v“ unsb 89,00b th.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u 1/10. 101,50 bz E. Em nuten. 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1880, Nach- Hildebrandt, Gerichtsschreiber zu verabfolgen oder zu leisten. 8 Petersburg. 100 S. R. 3 11“ . Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1880. mittags 2 ½ Uhr. Lüdenscheid, den 23. Dezember 1“ ““ Müncheserg, den 31. Dezember 1880. do. 100 S. R. 3 M. 12 208,20 “2 111A“ eea Ee Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,20 B do. Rahr.-U.-K. Gi. I. Ser Koͤnigliches Amtsgericht. V. 1880. Königliches Amtsgericht. [173. Konkursverfahren . Koönigliches Amtsgericht. Warschau 100 S. B. 8 T. 210,30 G JE““ zs 1* 100 50G do. do. rz. 110 4 ½ versch. [103,90 G öö

258 ““ 42 do. 4 [1/1. u. 1/7. 97.25 bz G 5 2. II. s

Geld-Sort d Banknoten. Bheinische 2 „u. 1/7. abg 160,50 bz gtots Nas.- Hvn. 1 5 1. c. 42. III. Ser

WWW“ ö“ en und Banknoten X“ fi. 154 40 bz B uu. Erp.-Cr.-Ges. 5 1/1 100,10 G Berlin-Anhalt. I. u. L. Em. onkursverfahren. 1111AAX“ B. (gar.) abg 100,00 b B 00. do. ·z 110 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100.50 bz G do. ö“ 1 Sovereigns pr. Stück 20,35 bz 1 8 ssuad Bod.Cr.-Prandbr. 5 1/5. u. 1/11 103,75 G d⸗ Ei. G.

1

HE H

103,75 G 91,00 bz B 91.00 bz B 88,80 G 103,00 b G kl. f. 103,00 b G kl. f. 7. 103,90 z G 103 005 G kl. f. 102,90 et. bz G 106.00 B 99,25 B .99,25 B

99 25 B

conv 102 25 G 99 50 B 102,00 bz B 102,90 bz kl. f. 102 00 bz 102,00 bz

103 00 G kl. f. 103 00 G kl. f. 103 00 b G kl. f. 101,75 bz 104,40 bz kl. f. 101,25 B

101 20 bz B

99 75 G

99,75 G

103 00 B kl. * 99,60 G 8 99,90 B 102,90 B

102 50 bz kl. f. 102 50 bz kl. f. 99 75 bz 102,25 G kl. f. 102,50 B

102 50 B 102,50 B 1102,50 B 102,30 bz G 102,30 bz G 102,30 G

105 90 bz 102,25 bz 99,50 b G 99,50 bz G 101 80 G kl. f. 99,60 et. bz G 100,10 G kl. f. 101,80 G kl. f. 101,80 G kl. f 103 50 G

8*

25HE —,— ---ʒ-N— —— 8 8

&

222

22S22NöSNöA8NSZ”

88 8

5

0 0 de O, b0 00 00 00 b0 00 80 G 24 9 ArAE,EE

EEr

—5—öFqn8ssöäeAöe,ͤöön 88TZZ114A1“

,——öq— S88 8888

28 IE1“

8

22

V—— 52S58S5SS

636— 8 ————

S

MH-on NnNoN,MNK

——

5 9 6 595 55

2

Er A* 8 —,+8,;8Ar

8

*

NᷣASHHRᷣE'HSAHᷣEHESENASHAENENÃG H Hi ꝑB Ex Ha Hx Ex

, o 278

2

1c0—

, —2 8SSeESS

7 SSE

148—

200—

81

◻‿

W. 210,00 bz b v 7.abg 123,00 b G do. do. 4 1/4. u 1/10. ,97,60 G Berg.-M. Noreb. Fr.-W.

000 NEÆS vvn be

8ꝙ 11A1A1XAX“X“

In das Musterregister ist ein⸗ Nürnberg. Im Musterregister ist unter Ziffer In dem Konkursverfahren über das Vermögen ([176] 111A14XAX“ Feis n ö WbbE Georg he ö Adolph Ca⸗

b 9Sn, Reiff in Nürnberg, verschlossenes Convolut, ent⸗ rolu hliemann un aria Wilhelmine, geb. In dem Konkursverfahren über das Vermöe Stücl 6,15 568 .

1 8 angehe enthaltend . 782 haltend 1) ein Muster einer Sammelmappe für Podlech, ist zur Prüfung der früher bestrittenen eene et⸗ 4 S 1ö1 h1““] dc. u“ Lersch. 101.80G Berlin-Anh. (Oberlaur.)

Hn für Fürmen 9- arrita⸗ Naturalien, Gesch.⸗Nr. 424, plastisches Erzeugniß, bezw. nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ rin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ö pr. Stück ““ ö 1 9. 28, 7 99.00 G Berlin-Dresd. v. St. gar.

aits, Must pPlastische Erzeugnisse, 2) ein Muster einer Knallfeuerscheibe, Gesch.⸗Nr. min auf machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ pr. 500 Gramm fein —, Amez., rckz. a2) p. 1./7.rz. 100 b , 8. Berün-HGörltser conv..

—-AöönnööhhönsögSnAönöeenöneöögegn

—22S2öSnönöSSSöSSöSSSSN=SIZ”N —2 —2.8

SREgEEEEEEEE

eeeeecch

Fabriknummern 1123. bis 11 m., Schutzfrist 3 Jahre, 426, Fläͤchenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Montag, den 17. Januar 1881, gleichstermin auf 86 r 20˙35 88 5, 99,25 G 6 iete 8] verzch. [100 00 G do. Lit. B.

ldet 4. Dez 1880,5 1 b l. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . 20,355 G do. Bonds (fund.) 1/2. 5.8. (N.A.)Ank. Lan 90. t 1cüchr . Dezember Nachmittags meldet am 28. Dezember 1880, Abends 4 ¾ Uhr. Vormittags 11 Uhr, Mittwoch, den 12. Januar 1881, Bankn. pr. 100 ... ...685 do. do. I“ .9. Kreis-Obligationen 5vyverseh. [100,50 bz 1 Lit. C 1

EETT

AEEH

——8ö-6öhdgönöö

Nürnberg, den 31. Dezember 1880. Kgl. Land⸗ vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, Mittags 12 Uhr 81 100 Fr 2 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1 7.12400 t.bz G dc. do. orsch. s102 00 bz G Berlin-Hemburg I. Em. . 8oo“ Hess shich Kammer für Handelssachen. Der Vor⸗ 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. vor dem Großbeet ede ger IMFraict⸗ hierselbst, ei e pr do. do. . 7 1/5. u. 1/11. 122,50 bz ao dg. 4 verach. 97,00 bz IE. Em. g, gelte ang alten tzende: Geigel, Kgl. Landgerichtsrath. Hamburg, den 21. Dezember 1880. Zimmer Nr. 16, im Anschlusse an den gleichzeitig Russische Banknoten Jr. 100 Rubei210,80 b2z Finnländische Loose . k 50,50 B III. conv.

Zeichnungen zur Anfertigung der Formen von Bis⸗ Holste, Gerichtsschrei . . 7 v 8 I 8 ö“ 1 ““ 1 1 g der Fr b 3 zschreiber des Amtsgerichts. anstehenden Preüfungstermin anberaumt g.en 8 ½ 50, Italionische Rente 5 87,40 bz Zisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. Berl.-P.-Hagd. Lit. A. u B. cuits, genannt „Augusta⸗Biscuits“, Muster für Peüfung mt. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. b 1103 00 bz 1ee.“ 82**q

„, e. schwarzenberg. In das Musterregister ist Schwerin, den 31. Dezember 1880. do. Tabaks-Oblig. 6 5 1“ C ö eingetragen: Bei Nr. 4 Firma: Nohleder & Frisch [174] Konkursp f 1 „Aktuar F. Meyer, Fonds- und Staats-Papiere. Norwegische Anl. 4e1874 711 102 60 B 1879,188]% Zizs.Tp 4o. Lit. D. nene 4 ½ 1880, Nachmistags 12 Uhr 15 Minuten. in Pöhla hat für die unter Nr. 4 eingetragene lrursber ahren. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4. u. 1/10./100,30 bz Oesterr. Gold-Rente.. :v.1/10. 75,80 bz B Aach.-Hastrich. V 33,25 bz G Lit. E. ..

Nr. 176. Firma: A. H. Langnese in Ham⸗ Photographie von einem Modell für Reguliröfen, In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen Schwerinschen Amtsgerichts. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 bz do. Papier-Rente. .u. 1/8. 62,50 bz Altona-Kiesler.. 155,75 bz 6/ do. Lit. T. 4 ¾ burg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Fabriknummer 38 die Verlängerung der Schutzfrist des Restaurateurs Emannel Reich ist zur Prü⸗ 8 do. do. 1/1. u. 1/7. 100 50 bz do. 1 62,60 bz Bergisch-Märk. 114,40 bz Berlin-tett-II.III gar. 4 s Zeichnungen zur Anfertigung der Formen von auf fernere 3 Jahre angemeldet. Schwarzenberg, fung der nachträglich angemeldeten Forderungen [178] Staats-Anleihne.. , v. 1½1½. 100,00 bz do. Silber-Rento- 77. 63,50 bz Berlin-Anhslt.. g6986 888 VI. Em. gar 4 Vanille⸗Bikcuits, Muster für plastische Erzeugnisse, am 30. November 1880. Königliches Amisgericht. Termin auf Ueber das Vermögen der Putzhäudlerin Marth do. 1852, 53 4 1/4.u. 1 10, 100,00 bz 1111— Lööe.. Fabriknummern 132. bis 13 h., Schutzfrist 3 Jahre, ö Nannar 8 Jackel zu Stargard i’/Pomm. ist am 31. De⸗ Staats-Zehnldscheins. E1“ 5— v1I“X“ e9 11u“ ma meidet 85 4. Dezember 1880, Nachmittags Suhl. In das Musterregister ist eingetragen: vor dem Aahte . vtlorf ße 10 zember 1880 Konkurs eröffnet. 112 86. gen 136505 V.8 108- 1 1ö1.““ 2 Uhr 15 Minuten. Nr. 3. Leonhard Schlegelmilch, als alleiniger S e st, D orstraße 10, Verwalter Bankagent Kempe daselbst. Offener Neumärkische 9. 99,00 bz .* be 1“ LE“

Nr. 177. Firma: A. H. Langnese in Hamburg, Inhabe 4 ger 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. rest mi joefri Oder Deichb.-Obl I. Ser. 18b do. do. 1864,— pr. Stick 308,00 bz G Halle-Sor-Guben 26,40 bz üt. G.. 1 Packet, Zeiche Sehan 1n nn Paack den⸗hasee,8e 3 Kosir e v. 22. Dezanber 18909. Arrreipetist dfa suie 113 1es 1,8 1881. 18eg. Berliner Sradt-Oblig.. . u6ö6 18.“ n. 19015 9: —— 291090 1u“ 8. 18 nungen zur Aafertigung der Formen von Biseuits, becher von Porzellau, für plastische Erzeugisse Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Glaͤubigerversammlung den 27. 1ve; 1881 do. do. 1121,99,60 bz lo. 81* 5 8 2 Hürkisen 31,10 bz G 11 genannt „Hansa⸗Biscuits“, Muster für plastische Er⸗ Fabriknummern 3, 4 und 5, Schutzfrist 15 Jahre, ““ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin do. do. 3311/1. u. 1. 94,60 G Sgr 1G“ FFvnn igan. e 506s ö eugnisse C“ bis 141,, Schutzfrist angemeldet am 20. Dezember 1880, Vormittags 8 Konku 8 dden 25. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, Breslauer ee 99,00 bz 8 8 üge eas⸗ ö ee 11“ Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1880, Nach⸗ 11 Uhr. Suhl, den 21. Dezember 1880. König⸗ Kon ursverfahren. Terminszimmer Nr. 3. Casseler Stadt-Anisihe n 8 1 9 Röautiatianahr. 6 48 - 1958,79 b beeen 8 öt Ii naa 1888 1/1. u. 1/7 Rumänier grosse. u. /7.,— o. (Tdt. B. gar.) 161.00 bz 0. Em. A. 8 1 7 do. mitte⸗ ..... 171. u. 17⁷. Ostpr. Südbahn 44 30 bz do. Bb B.

:2 1/40. do. eine .8 [1/1. u. 1/7. 109,75 bz R.-Oder- U.-Bahn 72 149 75 b2z Fü-e n Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Rhein-Nahe ... 19,75 bz G do. N. Em. EngL. Anl. 8 1885 /3. u. 1/9. 90 10 bz Krarg. Fosen gar. 192 2b2. 1 F. 666 e 18592 .n. 1/11. —,— Thüringer Litt. A. 174.75 bz 1“ do. do. de 1862 % /5. 8. 1/11. 90,40 bz Thuür. (Lit. B. gar.) 99,50 bz G Hale-S-G. v. St. gax. A. B. 7108,30 bz G do. do. kleine 5 [1/5. u. 1/11 [90,40 bz do. ——— 106 00 bz B 8 do. IAtt. C. gar 7,103,75 bz G do. consol. Anl. 1870. 5 [1/2. u. 1/8. 91,75 bz Tilsit-Insterburg 22,75 bz Lübeck-Büchas gardat 7 99,70 bz do. do. 1871.,5 3. u. 1/9. 91,90 B Weim. Gere (gar.) 49 ,00 bz Härkizoh-Posener conv. 9

199,20 bz 8b Mein⸗ V 4. 8. 18 51 95 8 21⁄ conv. 27,40 bz 182”

31“1““ 72. 5 1/4. u. 1/10. 91, 14,25 bz G 8 von 1865 4 ½

92 Z0b⸗ . kleine 5 1⁴. v1/19 91 90 B 57,50 b2 G à. 4o. von 1873 4; 100 40 bz . 4o. EEE —(NF)Instünsch. .5Det.bz B eegeb.-Tape PrIa 8 8

104 00 G 8 kleine 97 vvn; 32,60 B Posen-Creuzburg —,— Hagdebrg ⸗Wittenberge 4 * . 74. f. - S 8 1 5212 g 3 MM dd. k'eine 4 ¼ 1/4 u. 1/10. [83,25 bz do. ZZI 190 60 bz EIq—2* 1 13850: 8 (Mains-nar. 68.60 gar. 1

98,80 bz . do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 74à74,10 bz e.-Seeesem 7128,00 bz do. do. 1875˙5

do. Ogient-Anlei 5 1/6 n. 1/12. 60 20 Aussig-Teplitz. ns ge do. do. 1876˙5 100 40 bz do. Orient-Arleihe 5 1/6. u. 1/12. 160 20 B Baltitsoh 8 757 gbz 1876 100,25 B do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 60.30 bz Beseses e (gar.). 57,90 bz do. do. I. u. II. 1878,5 903 9 10 III. 5 1/5. n. 1/11 [59,90 bz Böh. West. (Sger.) 71107,40 bz I1m 90,20 bz 8 gicolai-Ohli 1 5 8 11/117 Dux-Bodenbach. 94,80 bz B Künst.-Ensch., v. St. gux. 99,50 B do. Nicolai-Oblig. 4 [1/5. n. 1/11.78 80 B Elis Westb.g 87006 Unst.- Ensch. v. St. gar. 102,70 b do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.n. 1/10. 82,90 bz is. Nestb. (gar.) 1689, Riederschl.-Mürk. I. ger.

1rhn * 82 90 b Franz Joo 79,10 bz G do. II. Ser. 2. 62 ½ Thlr. —,.— do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 82 90 bz Gal. (CarlL B 121,00 b: 1 do. 9T. 8 *. 2 T 99,60 bz de. Pr. Anl. de 1864 5 [1/1. u. 1/7./148 90 bz B 5 bb .- M., Oblig. 7. u.II. Ser. 99 50 bz do. do. de 1865,5 [1/3. u. 1/9. 144,.90 bz gs h. Oderb 70 ¹ 1 :756 25; do. III. 8er. es. do. 5. Anlcihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 62,00 B asch.⸗-Oderb. . U. 56 20 bz Nordhausen-Erfurt I. E. Bnss 4o. 6. do. do. .5 s1/1.n. 1/10./87,00 2 Kpr. Rndolfsb. gur „n. 7772,00 bz Oberschlssiache Lit. 4. do. Boden-Kredtit 1/1. u. 1/7. 83.30 bz G . 17,10b⸗ lo. Lit. B. 100,30 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./ 79,75 bz Oest. Na b. 2 „3150 b: 4o. 102,25 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103 00 G r8 88 84 13900 bz 10. 100,30 G do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 100,40 B Haichaskek 59,90 bz do. 100 30 G d do. neue 4 ¼ 1/4.n. 1/10. [100,40 B 55,50 bz G .8 102,25 bz do. do. v. 1878 /4 11/1. u. 1/7. 92,25 G 8 Russ. Staatsb. gar 131 90 bz 100,30 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94.50 bz G J762 60 b2 do. —,— do. 4o. v. 1879 55,50 bz G I1mp“

Rusz. Südwh. gar. 1. 45,25 bz do. (Brieg-Neisse)

.

653— ——,——8Aqn'i-nOnnAn;SonAgN

EarrPrer nnhrfmeeireEEgFSSSern nS

12829 0— 04 1“

.

*

2*

8 SREH'E;'Ex' E

——*

N —,— —2

bäS

n —*

———————OqVSYOSV'q'A

v114141“]

darg —+ —,—,—— 2—'— —6

ANo-N

5SOUn- 02

ee Rävgk 2900˙00]1 189

8

na uened

2 A

S22n2öSnSS222ͤöEöSöSZSöNS

——S

——O⁸—

r

A-wu.

—,——

—A—

Svn SeEENn

Sb —2 8

3 2 8

E1e...—

2-—/;·₰8;”

2

—8*

20—

ceeene

b

=gn

umwur ae annnEnn

——————

2„= SEESAEE111“

Seee iIIIIIIIIII T.n e.e 2.

2— —2,—

0 22

mittags 12 Uhr 15 Minuten. liches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Stargard i/Pomm, den 31. Dezember 1880. Cölner Stadt-Anleihe..

822

7 5

80b,

SS2SSS

122, 0—

—q—x*

Nr. 178. Firma: New⸗York⸗Hamburger in Fi Königliches Amtsgericht ng I1 Elberfelder Stadt-Oblig 1.“ eee vermögen des Adolph Spiro, in Firma Warucke üüas ch gerich g II.

Essen. Stadt-Obl. IV. Ser

1 1 & Co., ist zur Beschlußfass 1 I inen in⸗ anr- 4 1 verszegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 Muster Konkurse. wischen mit der Wtwe ang Feinderr 8rs Werstie⸗ 8 88 Fonigsbetgse gfsdts anl

ron Haarspangen, 5 Muster von Kämmen und [183 8 aeene ewealei. 1““ 9 Ostpreuss. Prov.-Oblig. aerchehesenameten, 11nsh. Eeaasftehh ehanne Kenfereberfahren. 2 Faüfts tlcnoene) Thegteisb getrafehg veren 8 Konf ursverfahren. E Rheinproxine⸗Hälig. ⸗. - 49, Schutzfri Fahre, In dem Konkursverfahren über das Vermögen nannten Gegenstaͤnde, in bez li „W „,58½ 8 8 estpreuss. Anl. angemeldet 8. Dezember 1880, Nachmittags des Handelsmanns Wilhelm Carl Heinrich Erene es an v Dats, Senne haahe 15 Minuten. . Titel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Freitag, den 28. Januar 1881, straße Nr. 2, wird heute 88 3 Janu . 1881. tir veh

Nr. 179. Firma: Carl Colell in Hamburg, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vormittags I1 ½ Uhr Mittags 12 Uhr, das Konkur nar .

1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 Muster Vergleichstermin auf vor dem Amtsgerichte hierselbst Dammthorstraße 10 zöfnee 2 r, da onkursverfahren er⸗

für Gewebe, Flächenmuster, Fabriknummern 7 10, den 20. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, bestimmt. 4 Kaufmann Joh is Landschaftl. Central

aEE.“ am 8. Dez mber 68 1. Amtsgerichte I. hierselbst, Hamburg, den 3. Januar 1881. Anmeldefrist für Kor J.“ und Frist 1 V 1 g ¹ üdenstr. Nr. 58, .„.. . 12, an⸗ Beri , n“ V1 .

Nr. 180. Firma: J. Z. W. Peters in Ham⸗ vüee- reppe, Zimmer Nr. 12, an Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zur eegs vün dem Besitze von zur Masse gehöri⸗ do. verssegeltes Packet, angeblich enthaltend, Berlin, den 24. Dezember 1880. 8 Peßeeeh 11.“ vh derer Eusterztichnugge hö““ ichteschrei Zavom, 81 Konkursverfahren Termin zur Beschlußfaffung über die Wakl eines

ga, Muster für plastische Erzeugnisse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. b deren Verwalt * p ½ do. neue Fabriknummer 1092 a., Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ (Anszug.) In vi n Jannar 1881, Vor⸗ Ostpreussische ... meldet am 16. Dezember 1885, Nachmittags 3 Uhr (184 Oeßentli Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. m 898 sr. Zimmer Nr. l. do. 15 Minuten. 1 essentliche Bekanntmachung. Eggers in Husum wird heute, am 30. Dezember t isgteenis: 28. Februar 1881, Vormit⸗ do.

Nr. 181. Firma: J. J. W. Peters in Ham⸗ Ueber das Vermögen des Steinkohlenhändlers 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren taß Röneglicher Autesenes b 3 do. gek. pr. 1./6. 81 kurg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Friedrich Heinrich Ludwig Lange, in Firma eröffnet. mg 3 r Faubi in Ftettbhs. Pommersche. 1 Muster von Etiquetten, Flächenmuster, Fabrik. F. Lange, wohnhaft Werderstraße Nr. 23 hier⸗ Konkursoerwalter: Kaufmann Emil Fr. Storm Lau, Gerichte ar ge⸗ 2neange, e iv G do.

nummern 2001 2023, 2030 2047, Schutzfrist selbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter in Husum. *. Gerichtelchrelzer Weichesscheeibemi W. . do. 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1880, Nach⸗ Rechtsanwalt Uor. Heumaun hierselbst. Offener „CSffener Arrest mit Arzeigefrist bis 14. Februar 4 do. Landes-Crd. mittags 3 Uhr 15 Minuten. 8— Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Jannar 1hs. Se 5 d 142] Konkursverfahren FPosensche, neue. Nr. 182. Firma: Z. J. W. Peters in Ham. 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 81. 1881 M ermia: Sonnabend, den 22. Jannar Ueher as . aa Sächsische . burg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Januar 1881 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 1.. rtags 12 Uhr. E“ Gntabesin * * 12 8 8 Schlesische altland. 2 Muster von Etiquctten, Flächenmuster, Fabrik⸗ versammlung 3. Februar 1881. 4 Uhr, allgemei⸗ nmeldefrist b - 28. Februar 1881. z-e, aus sshic nen düe— npolach; ockhagen do. do. nummern 2001. und 2001 b., Schutzfrist 3 Jabre, ner Prüfungstermin 24. Februar 1881, 4 Uhr, „Prüfungstermin: Sonnabend, den 19. März 116164“–*“ 230.5 ser üher⸗ do. landsch. IàtA. angemeldet am 17. Dezember 1880, Nachmittags unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 1881, Vormittags 10 Uhr. 1880 Z25 rlen „Dezember do. do. o.

Nr. 183. Firma: A. H. Langnese in Hamburg, Das Amtsgericht. „Beglaubigt: 2 v- *. vfts.afat 1 Cn do. do. Lit. C. I. 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 28 Muster⸗ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Schröder, Gerichtsschreibe Eeeger. gerich 29 vendt zu Warten⸗ do. 5o. doe. I. zeichnungen zur Anfertigung der Formen von Bis⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 urg wird zum Konkursverwalter ernannt. do. do. do. II.

9

—,—

—— en

·8 t1079, 5₰ 22 IS8S

mSFEüefr-rfeoe+öeseesennn

CnnMbUno

xene.ne. caes

8 65 5

—SBS –g8Sn‚88Sq+n=

—&1,9,—.,.9,—

8 EESHAHSgAᷓESESHEHASASASSSHSAASSHHBAES'E

d0 5 9b 12. . 22— e. 8n

2—fx

—öön

—*

101 90 bz B 101 90 B 101 90 B 104 00 bz G 199 ,50 bz B 101,75 G 84 00 G 103,00 bz G 106,20 bz 100,20 bz 106,25 bz

2

—,

2 2„

Srocm-Swmnw. 00

——x, 8

BEREEE J——— —ö9öq —8ö

1.. üclh etaüühh, eüt, wes MℳNAösgnAöAäöghe . 2 I 2

Tanan O =́I —,— A.asecr aeag 8 —6 1 ——22.22SD8IBSNISgS

ene —2

HSBEHAH

säaaas

—5 denas

5—2— -

9e ace aas

8 2 eII1n

86“ 5 G&SAGHAHASéSg

5PBEH;HAEAEHEHSAEHASEASEBEEHHEHEHEHB;AEHAHAEHA;EAEHAEAEHA;

8 2 8 —,—

üewem

““

d ar. as,

——

.

8

7

8⸗.

N aasn⸗

—00.,— -

EäJ=J= J J = JIs1.

vuö

100 25 B 99,50 G

100,25 B 100 00 bz 102 75 G

7

.

8 8 8 ̃ AE k SE

2

—9,—

00—.—

bewe.

—85,—

2222222ö2ög82

bBAEEAHEEHASAEBSAAE; —öV ———nqö—9ͤAöqsgög

9,—

8

8 -d..,aec, ed el , 9 b’beeͤͤͤͤZCͤͤZͤSͤZͤSͤZqf⸗ EEEI1139“ 8EE1111“ 1

v

8 299,—

2

—.—

100,00 bz G 91.50 (

103 00 G 103,00 G

103 50 bz G 99,60 b G kl. f. 104,50 bz 103,60 B 102,00 G

=Snmnn1hen SSeoe ebn,

—.—

—.

,—

S222ö22ö2önö2nööNööSBSSSS

8N

an —,—

2Sö2nnögöSSe.

b260 2.— 2 —6,—

„—

22 2

8555ASAS wüeeap.

A— —— —-— ——— —-— —— —-,— —,—

—y

.

EEEEEIqͤZͤͤͤA11ö1ö155.—

orrn,s,,

—,——O—öhhnnnB 21

—,— 5 gZEAEg

—2—

—2 e. . 8 —,—

1

——

1 1

28822

111

,—

—,——— —,— .

2 IöSISBA”nAEnEEnenennenen,enöönenönn

,

103,00 B 98 90 bz G 102 25 G kl. f. 102 25 G kl. f. 102.25 G kl. f. 103 10 G kl. f.

—,—,—

—,— —22—2ö2ͤö=2=2=NSS

—,—ö———

—2önNSSNS

—xSCSSS

eebeeöö.“]

- ᷣC

1

102,30 bz 0.1102 30 B 102,30 B sconv. 102,50 bz 102,50 bz

99 30 G

/1. u. 1/7. 102 50 6G6 + 71. u. 1/7. 100,00 Gg. f. g

2

vW

———

—Sy8SPSOSBB2SEgZINS 8 LEW1 E11n LWW11

Rentenbriefe

2,—

J42,ö—

——

eannn’emnw.

—, ,— *

üüöE SSn

8 8 —2,—2O8—B'AAAgN

0m0 SSSCSo Ss

έ —ᷓ.“““ ISͤͤͤZͤZͤZSͤZͤSͤZͤSͤIZqa14114121⸗8 2

cuits, genannt „Origizal⸗Hiscuike- Must Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1 do. noue 1 1 v . 8 - uster für 177 100˙30 G Türkieche Anleihe 1865 fr. 12 00 G do. do. groase 8 Fi 8 Mittags eines Gläubi ss Wern F8 1 Nr. 184. Firma: Ludw. Cramer in Hamburg, Ueber das Vermögen des Manunfakturwaaren⸗ 12 Uhr, das Konkursverfat öff öö iee.. 5 1/ 18v2. , , 1 versie eltes Packet, gebli anthaltend 36 7 11. 2 8 ahren erö net. b über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten do. do. 98.,80 bz do. St.-Eisenb.-Anl.. . 90,30 bz do. W 88 71. [30,00 bz G 2 2. 2 geltes Packet, angeblich enthaltend 36 Muster händlers Carl Wilhelm Gerhard Meinecke, in] Konkursverwalter: Mandatar Emil Müller in 8 8 102 90 B do. Allg. Bodcr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.n.1/12./ 85,50 B Sug. TNx er. 71 2 do. Niedorschl. Zwgb. 875, 877, 879, 881—883, 885—887, 893 und 90, Offener Aerest mit Anzeigefrist bis . Wahltermin: den 28. Februar 1881, Vormittags 12 Uhr, [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10,— Wiener Communsl-Anl.,5 Vorarlberg. (gar.) 1/1. u. 776 75 bz Ostpreuas. Südbakn-. 131. 183, 134, Schugftit s Jabe, angemeldet am unae 1881 einschtiehach Abreisefat bie 2r. 10 ühr. 22. Jannar 1881, Bormittagsg ver dem anlerzeichneten Gerschte Termin anberaums Hessen-Nassan .— 1 1/4 u1,19 1—,— Wan. W. Ei., 112 1 2700,d, 0dprsana, 8ncePn . 24., Dezember 1880, Vermitiags 11 Uhr 15 81. Januar 1881 einschließlich. Erste Glän⸗ Prüfungstermin: 12. Februar 1881, Vormit⸗ en Personen, welche eine zur Konkursmasse [Kur- u. Neumirk. 4 1/4. n. 1,10.[100,00 bz 4o. Lirt. 0. Hamturg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. hörige S in Besi⸗ kurs⸗ if 1 uschw.-H br. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,00 G -G 8 5 Muster für Thonwaaren und Majoliken, Muster! Bremen, den 31. Dezember 1— ööä 8— . a , 4 285*, r4— E 4 1 82½ 8 8 158q v 8 bes. n 1r8 95,890 5vg 11,00 bz G 40. III. Em. v. 58 u. 50 für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern 61 bis 65, Das Amtsgericht, (an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Forderungen, für .„5 sie aus der ese ann Rhein. u. Westph. 4 1/4.n.110 10000 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108.00 B Hal.-Sor.-Gub.⸗ 5 * 8 8 8G Hamburg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend [186 in Anspruch nehmen, dem Konk Anzeige zu machen. 1 —V b u 2. 1 Hüns b . ang Ans 8 - sverwalt Badische 8t.-Eisenb.-X. 1 verach. 8 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 ve 103,30 bz 8 debet hasrr, Rete eegtee chia. Oesfentliche Bekauutm 1“; veereac, gste err gshwr“ aeeen ere eeeprhhene, Fercheee: “] esfentliche Bekanntmachung. Jever, 1880, Dezember 29. Femezmrrdche, . Bremer Anleihe de 1874 41 1/3. u. 1/9.1102 106 b. Hypoth.-Pfandbr. u. 1, . 42 25 bz G Schleswig-Jolsteiner.. 91,75et. bz B Thüringer I. Serie... Hamburg, den 31. Dezember 1880. . straße Nr. 46 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Beglaubigt: Elben, Gerichtsschreibergehülf Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 8,— Heckdb. Hyp.-Pfdbr. III. 5 1/ 7. 100,30 G R.Oderufer-B. .72 Das Landgericht. Frvalte —3— Dr. Bersenig 1 9½— n 1/2. a. 58 8888 lo. do. I. rz. 125/4 ½ 1/ 77. —.,— Saalbahn St.-Pr. 1 V. Sori 4 11/,1, u. 1/7103 20 B ’1 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ 50 . 1 leckl. Eis. Schuldversch. 1. u. 1/7. 192 25 bz do. do. .100 4 ½ 100,25 bz git- 31 0. 71. u. 1/7. 10 1 8 8800. Konkursverfahren. 11“ 1— 154 sl, inger yp-Fhndbr. 42 —n 8840 b⸗ do. VI. garis. 41 1/1. 5.1*1 103,29 5 kr Weimar-Geraez 4 1/7. 101,00 G

9

10

9,xAbwgng,,

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15 2/¹. al./allI., z6 n und 188l bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. . 10o. do. . 1 fr. Schutzfrist 3 am . 1-geen . AüAAIpPeee. F Es wird zur Bes blußfassung über die Wahl io. 8 do. . 102,25 bz n 400 Fr. Looze vollg. fr. Fven. Schweiz. Centralb 1880, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Oessentliche Bekanntmachung. PEP zu Ol⸗ eined andern Verwalters, sowie über die Bestellung Westphälische... 98 Un eens 6 11, no9s. G do. Nordost. 2 8 (— . bGö69oö * do. hbaumwollener Bettzeuge und 4 Muster baumwollene Firma Gerh. Meinecke, Buatenthorssteinweg Nr. 606 Jever ee e 8 d0. II. gerie - 7. 1/5 u11 1183,00bz G do. (Stargard- Posen) Bett⸗Satin, Flächenmuster, Fabriknummern 841 bis hierselbst wohnhast, ist der Ko eröff 1 b den 21. Januar 1881, Vormittags 12 Uhr, do. Noulandach. 1I 1. u. 1/7. 98,75 B 40. Bodensredit 411/†n.1110,79,500 Turnau-Prager. 1/1. 98 50 b2 do. IHI. u. III. Em. 848, 850 800, 858—862. 886— 868. 570.872, 876, e . eehrs ersat. 182inelbung der Forderungen bis 1. Februar hund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 0. do. II.4 ½l 1/1. n. 1/7. 102,90 bz B 60. Gold-Pfandbriefe 5 102690 Ung.-Galizk.. . 1/1. u. 7,63,90 bz OelsGnesen g. 4 Minuten. bigerversammlung 27. Januar 1881, 4 Uhr, all tags 10 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— kkhypotheken-Certiflkate. Rechto Cderuf- 1 8 d . S , all⸗ 98 hr. e b 1 8 Angerm.-Schw. 1 —.,— ochto Qderuter. Nr. 185. Friedrich Robert Bichweiler in gemeiner Prüfungstermin 24. Februar 1881. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 43 Pea,dgg. ln, “. -8-8 4 U.ea0 .;— Anhalt-Dexzz. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 1105,00 B Berl. Dresd. St. Pr. 55 90 bz 4 5 . 8 11“ . u. . 83,50 bz G 0. I1. .V. St. . 8 frist 3 8 8 5 . 1 4 1 8 6 u. 1/10. 1 00 bz 11 1888bh sts Jabrez eh,n, 2. Dezember eeiet —. .Ersat. eese Süen. —27 din Befriedigung in Anspruch nehmen, dem —3 v 4 112,190 190098 . . FiFeatr - 1/77 Fene e 89 00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 . 8 e 8 8 1 a 2 . . 2 . 11. 19. nb. 2 29, 8 2* 4 8 Nr. 186. Eduard Herman Wiedenbrüg in 22 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung onkurzverwalter bis zum 21. Jannar 188 Schleswig- Holstein 4. 1/4 n.1/10. 09,90 bz G do. V. rückz. 100/ 4 1/ 95,30 bz E““ 21,00 bz G do. Cöln-Crefelden V 94 90 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. nisse, Fabriknummern I1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, 99.90 9 , 1 Jahre, 8 1 l. ., q ls-Gne ene 24. Dezember 1880, Nachmittags Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II Der Gerichtsschreiber: Schmidtke. . . do. do. de 18804 1,2. u. 1/8. [99,75 bz do. do. do. 4 99,90 B Ostpr. Sadb. 8 1 B 5 2 Uhr nuten. Agge Jaussen Werts, wohnhast Knochenhauer⸗ gez. Harbers. Groasherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/111100,10G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10.1108.,00 bz Posen-Creunburg 72,00 bz G H ir 1 8 8 15. 103 50 b2. 8 9,25 0. Serie. /1. u. 16 g.1. 12922068 8o. IY. Serie. 71. u. 1/7. 103 256 . mNechingen, Hohenzoliern. In das nnuar 1881 einschließliaz. Anmeldefrist bis zum Berlin: Sächsischo St.-Anl. 1869,4 [1/1. u. 1/7.1101 25 G Heininger Hyp.-Prandbr. 4 11 101,00 bz G. Weimar-Gera 2 Musterregister ist eingetragen:; Nr. 1, Fünne . 31. Jannar 1881 einschließlich. Erste Gläubiger.- Ueber den Nachlaß des verstorbenen Leonhardt Verlag der Expedition . Süchsische Staats-Rente 3 versch. 78,30 G Norda arund..-n .-A 5 1/4.v.1/10,99 90bz 2 1/7. Baruch & Söhne in Hechingen 1 Packet mit versammlung 3. Febrnar 1881, 4 Uhr, allgemeiner Lamm, veee cheßsener⸗ von drns; F. II 1 . Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./ —. do. Sp. Pi nigr 2—5 1/1. u. 1/7,99,00 bz 8 (NA)Saal-Unstrb Werrabahn I. Em... u. 1/7. 101,10 bz 8 8 8 ä 1 v vW“ o. 8 1

99,75 bz 97,75 G

(N. A.) Kaclsruhe St.

——

FFFrAGgESssng

1/1. n. 1 ⁷102 50 Nürnb. Fereinsb.-Pfübz. 5 11/1. u. 1,7.,— Pas-Sodes. 8. versch. 109,60 bz do. 420o. siz 1/4 n. 1/10.1101,500 4 ⁄2

4 00 11