Die Konkursforderungen sind bis zum 29. Ja-⸗, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis vm Eve e “ 111144“
4 6 A 2 eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 „GBi.: Skbie.
—2u—— — — 2 Se. 3. 1881. 2 hörige Sache in Besitz haben oder zur Fereraasse gf. bn veere, BencadereHelebanser,gsezen —
Uhe zerebfe, Kölnif ce Straß⸗ ern 128 11 Kön 8*8. . 8 — “ — schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Route Aschaffenbura⸗Mainkur⸗ Frankfurt⸗ 2.
pen, lan. . . 2 “ — E22 emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, tritt dagegen die Route Aschaffenburg⸗Hanau⸗ a⸗*
11“ 1 auch die Verpfli f — em Besj “ 82 b 88 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Masteit, Gerichtsschreiber. 8 A 1““ Offenbach Frankfurt ꝛc. und an Stelle der Route sche
2
1
8 8
nuar 1881. 14 8 aus der Sache abgesonderte Befriedi e Aschaffenburg⸗Darmstadt⸗Mainz⸗Bingerbrück ꝛc. die öni sgericht. 1 8 3 gung in An⸗ Route Aschaffenburg⸗Hanau⸗Offenbach⸗ Königliches -gEh. evmwe 2. [387] Bekanntmachung. spruch nehmen, dem Konkursverwalter a. ite da nb,ccdiebast⸗den gxh n. 1
Vorstehendes wird hierdurch veröffentlicht. Ueber das Vermögen des am 29. Dezember 1880 Anzeige zu 2n0), Die Stafios Marue der Holsteinischen 9 8 “ Berlin, Freitag, den 7. Januar 1“ 1881. Collmetz, Gerichtsschreiber. verstorbenen Kaufmanns Johann Rudolph Leh⸗ Trier, den 3 Januar 1881. dj ve 1 828 dem 1. Januar 1881 ℳ ——— — —— Sü. es. d —————.———— — — ee Königsberg ist am 4. Jannar 1881, Könlaliches Amtsgericht. 8 . für den 80 900 8n ehr in Einzel⸗ sowie in Berliner Börse vom 7. Janmar 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 14. 151 40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. a. 1/7.1106,00 G Eisenbahn-Prloritäts-Actlen und Obligationen-
[393] 1 Konkursverfahren 8 Ven ttags 9 Uhr, der Konkurs eröffuet. Abtheilung III. d Berba d b ehend Rheinisch⸗Nieder⸗ In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hess. Pxz.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stüek 280 00 G do. II. u. IV. m. 1105 1/1. u. 7. 104.50 G Aachen-Jülicher ... .5 1/1. u. 1/7. ,101,70 bz
. . 8 erwalter der Kaufmann W. Wiener hier, 1“ eu schen Ver ande es ehenden Ausnahme⸗Tarife anäd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den BadischePr.-Anl. de 1887 4 1/½. 2. 1/8. 135 00 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/ 1. 8. 177. 100 70 bz G Anchen-Mastricht 4 ½ 1/1 1/7,101/40 bz kl. f. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vorder⸗Roßgarten 64. [485] K. Amtsgericht Tübingen vom 1. Februar resp. 1. Juli d. J. aufgenommen. zusammengehörigen Effektengattungen geordunet und die nicht- v111“ do. ii n 4 1/1 n. 177 99,75 bz schen-Mastrichter 2¼ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz kl. f-
des Mehlhändlers Friedrich Wilhelm Ernst Erste Gläubigerversammlun M 8 & Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den betreffenden AHichen Rabrikon durch (N. 4,) boneichnet. — Die in Ligaid , wver a “ 1365 ö 99,501 do. H. Em.]* 1/1. u. 1/¼. 101,30G Liersch ron Sandow ist zur Abnahme der Schluß⸗] den 22. Jannar 2 10 Uhr, “ des Johaunes Bar⸗ Güter⸗Expeditionen zu erfahren. ff ddenndl. Gesellschaften fnden sich am des Courszettels W“ 252 2 V “ 8. 1 2g B h “ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 8 do. M. — „u. 1⁰. 101 258 8 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. beschl h e 28 übingen ist durch Gerichts⸗ 5) Die in den Ausnahme Tarifen vom 1. Juni 8 Umrechnungs-Sätze. Göln-Min. Pr.-Antbei) 3 ½ 1/4. n. 1/10. 130,00 bz B Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,25 G .“ kx. I. Ser. .u. 1/7. 1 Iae— wendun en gegen das Schlußverzeichniß der bei der Anmeldungsfrist für die Konkurkforderungen bis der 8 1 23. Dezember v. Js. gemäß §. 190 1880 für die Beförderung von Steinkohlen und 1 poner = 4.25 Mark. 11 1111114““; 10. Ber. 1.1. 27.100 i8855 versch. 102,90 B 0. 8 II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 103 70bz B Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zum 4. März 1881. Tübingen T1“ Kokes in Sendungen von mindestens 50 000 kg etee Een Nan Wahr. =— 110 Mark., 1 Mark Banco. 1.50 Mark. Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120,25 B e ““ 1,s zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Prüfungstermin übingen, den “ vom Ruhrkohlengebiet nach den Stationen Bremen 100 Rabel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. do. do. II Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 117.70 bz vb““ 4½ 1/1. u. 1/7 103.,75 bz G 11I1“ g. no. - W8 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. März 1881, Vormittags 10 Uhr, Wanderer, Gerichtsschreibe (loro), Hamburg und Harburg loco u See⸗ W h 1 Hamb 50 Th. Loose St 3 8 173 1 186,80 bz do I 1z. 100 8 1/1. u. 1/7. 95,30 bz G 1u“ „Lit. 5 88.8 1“ den 2. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. [507] & Amtogerict Th transtt der Venlo⸗Hamburger Bahn bezw. zum 00 Ff. 8 1.7†,] Labe--0 de. d.32 35 1/4. r- st./18910=bz Fr. Otrb. Pfdb vnk 1.1105 1/1. u. 1/7 112.50 3 (4b. W. ger. 71,10,1. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Konkr mtogericht Tübingen. 4 Export nach den Stationen Bremen der Venloo. 3 Amsterdam.. 199 Fiö “ “ “ 89 Hrück 2620 B 8*. 3 .“ 110,4 % 1/1. u. 1/7106 005 sto. - ger . 1/7. 102,75 G 8 f. See z8. beitieaunk. 31. Jaunar 1881. srrs onkursverfahren des Gustav Brodt, Hamburger und Bremerhafen⸗Geestemünde undf 100 Fr. do- Hyp.-Prum -fdbr.¹ 1/2. (121,50 5⸗ o. rz. 100 5 1,1. v. / 1196. 30bz s4. VII. Ser s10 60vin2. Cottbus, den 3. “ — x“ es 1881. 6 “ (Sh Ee “ np“ 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-I. p. St. 3 1/3. 152,70 B do. rz. 100,49 1/1. u. 1/7. 102,75 2 s — 1102 60 bz 8; t, “ nigliches Amtsgericht. VII. “ ; 6 — enthaltenen Frachtsätze für Bremen finden vom 1 1 6n “ 1 8 „ 100 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz 60 1I11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 .an 11 Lr Lu 1881 P da car “ ab auch 1 8— und 1 8 1 8. rz. 10074 1/1. n. 1/7.98 25 b IX. Se* - 1. u. 177 [105.90 bz “ 1 asteit, Gerichtsschreiber. 11“ rport⸗) Sendungen nac er Hannoverschen “
[30495] Konkurs⸗Eröffnung. 2 8 Station Bremen (Haupt⸗ und Neustadt⸗Bahnhof) G 1s... . . 8
6 —A
— 8 2 raawe. —
“—“
8I“
PN
— — EZEEöö“
A -2̃ C᷑SAnS
NqeneeNeANseemN
8
HHEHEᷣE
—,— 2
—
0 908
89
02 80
—,— do. kündb. 4 1/4. u. 110. 100,00G Bg Mh. Asch.-Dürs J. Em4 1/1. u. 1/7. 99,25 Vom Staet erworbene Eisenbahnen, Pr. Kyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/⁷7 102,00 bz G d de. II. Em. 4 1/1. 199,00 G 1I“ K. Württemb. Amtsgericht Künzelsau. Anwendung. 125 “ 9. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ 392 v 8 [487] “ 4 Budapest 100 Fl. helm Herrmann Daniel Löschmann (in Firma 18881 Oeffentliche Bekanntmachung. ) Am 1. Jannar 1881 tritt an Stelle des Ka
—,— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg 115,50 b G] 0 II. rz. 10016 1/1. u. 17. 402,00 bz 6 sdo do. III. Mm. 4 ½ 1/1. u. 1¼ 102,60G
38 29. 2 8 8½ ’F’ 0 .-Hal erst. „ 71. u. abg do. VII 8 100 4 ½ 171. 8 1/7. 100.75 bz G v. . ⸗ . . 2 W. D. Löschmann) zu Danzig, Kohlenmarkt In dem Konturse über das Vermögen des —Das gegen Cheistian Kocher, Schuhmacher von babn⸗Verk M. vo Mãͤ Wien, öst. W. 100 FI. 172,00 bz B. St. Pr. 3½ 1/1. u. 1/7. abg 88,75 bz G Rugg. LEE 111“ do. Ddss.-Elbfeld. Pzior. 99 25 G Nr. 3, ist am 7. Dezember 1880, Mittags Wagners und Krämers Christian Koch 1r Trailfingen, eingeleitete Konkusverfahren wurde 1878 1““ Frinegkt a. N. om hs hcnt do 100 Fl. 171,10 bz „ 1 8 whi! un89 88,905b6G Ph ke 11““ 111h,g do. do. II. Em —,— 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Dörrenzimmern hat das K. Amtsgericht nach Ab⸗ durch Gerichtsbeschluß vom 21. d. M. eingestellt, Main⸗Neckarbahn⸗Verkehr vom 1. September 1878 Petersburg 100 8. R. 210.20 bz “ 1. u. 1/7. sabg 123,40 b G 8 e Boden! dphnät 5 88 88 6G Berg.-M. Nordh. Fr.-W 102,80 bz kl. f. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolph Hasse haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der da nach erfolgter Befriedigung der bevorzugten und für den Bergisch⸗Märkisch⸗Main⸗Neckarbahnn. do. 700 8. B. 208,75 5z Münster-Hamm. St.-Act. 1. u. 1/7. 101,25 G LE1ö“ br. 5. versch. [103, do. Ruhr.-C.-X. GI. J. Ser. 10290 G von hier und als Glänbigerausschuß: Kaufmann Schlußvertheilung heute die Aufhebung des Ver⸗ Gläubiger die Massemittel erschöpft sind. Verkehr via Rheinroute vom 1. September 1878 ein Warschau. 100 S. B. 210,50 bz Niedrsch. Härk. „ 1. u. 1/⁷.,100 50 B 89 8 rz. 11041 Forsch. 104 39 8 do. §o. I. Ser 4 99 250 Otto Wanfried, Banquier Leopold Goldstein, Kauf⸗ fahrens beschlossen. Pen. 298 ST. neuer Tarif (Hest 1 — 4) für den Rheinisch⸗West. 4 Geld-Sorten und Banknoten Rheinische . 1.u. 1/†. abg 160,70b B Stert.Nat. Eyy.-Cr.-Gea. 5 1. 8 1⁷ v 1G mann R. Goltz. Kaufmann Otto Hoffmann und Den 3. Januar 1881. Gerichtsschreiber Mack. fälisch⸗Main⸗Neckarbahn Güterverkehr in Kraft, 11“ neue 40 % „ 10l. 154,406 “ 4 105 898 Kaufmann Herrm. Spriegel von hier. 1 Gerichteschreiber Kohler. —— 1 — enthaltend Spezialbestimmungen zum Betriebs⸗ s govereigns pr. Stuckh.. —,— DP ( 1/4.u.1/10. sabg 99,70 bz G Snad. Bod Cr.-Pfandbr. 5 l/5.u. 1/11 103 75 bz G 89 I 8.s. h- “ 6 1 2 mit Aszeigefrist bis zum 4. Ja⸗ 1390] —.— — Tarif- etce Veränderungen Ffenen Fvenang deö St LL“ 20 -Francs-Stäck. — 16,20 bz do. do. 4¼ verscCh. 101.50 G Berlin-Ank (Cberlans. 1 10200 5 ö 8 8 8 1 “ 6 Kilometer⸗Tariftabellen e ), Kilometerzeiger Doall Ztück —,— aändi 8 . 8724 1/1. u. 1/7. 99,00 G “ — 529 Anmeldeftist bis zum 26. Feb uar 1881. Ueber das Vermögen des Kanfmannes Alwin der deutschen Eisenbahnen und Instradirungevorschriften sowie Stations⸗Tarif⸗ ee“ 1 8 “”“ s1038.765 ⸗ Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember, Waltz hier ist heute Mittag 41 Uhr Konkurs tabellen für den Verkehr zwischen Stationen der nö pr. 500 Gramm foir 1392,50 Amer., rckz. 1881 † 1’ X 6 1/1. u. 1/7. p. 1./7, rz. 100 — Berün-Ctörlitzer conv.- 69969,9G 1880, Vormittags 11 Uhr.. eröffnet. Verwalter ist der Agent Gyustav Wigand No. 5. Rheinischen Eisenbahn (linksrheinischen Strecken) nel: benen 1 —: 20, 43 B do. III 5 1/2. 5.8.11.99 306 6 [(8.A. Ans. Landr.-Briefe à& versch [100 00G do. Lit. B. T101,25 bz G Prüfungstermin am 24. März 1881, Vor⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. d. I 8 (Heft 2), ferner Kilometerzeiger und Stations⸗ 1Fran Bhnkn. pr 100 Frcs. 80,70 bz B Hdo. do. - —.— Kreis-Obligationen .. 5 versch. 1ge 8 do. 6 Lit. 0. z 101,20 bz mittags 11 Uhr. Mts. Forderungs⸗Anmeldefrist bis 6. Februar, [399] Obersch lesische Eisenbahn. Tariftabellen für den Verkehr zwischen Stationen HSOesterr. Banknoten pr 100 Fl. 172,15 bz Newm-Lorker Stadt-Anl. .n. 1/7. 124.25 G, — 689 6G6 8; 1Ge “ GJe Danzig, den 18 Dezember 1880. Gläubigerversammlur g 21. d. Mts., 111 Uhr, Die Nachträge V. und VI. zum Theil I. des der Köln⸗Mindener und der Rheinischen Eisen⸗ 8 gijbergulden pr 100 v. C“ do. Ivooo 75.2. 1/11. 122,90 bz do. 40. 4 versch. 97 25 G do. II. Em. 100,00 B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XII. Prüfungstermin 16. Februar, 811 Uhr. Tarifs für die dentschen Eisenbahn⸗Verbände finden bahn (rechtsrheinische Strecken) (Heft 3) bezw. Rlussische Bonkcnoten pr. 100 Rube 211,10 bz Finnländische Loose .. .Srück 51,00 B 8 n “ do. III. conr. . 4 J103 00 b B Höf. Grzegorzewski. Oeynhausen, den 4. Januar 1881. vom 15. Januar k. Is. ab auf füͤr den Schlesisch⸗ der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn (Heft 4) einer⸗ E111“ 8* Rabe711,10 bz „ aalienische Rents .U 87,50 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien Berl.-P.-Mags. Lit. A. aB. 4 99,80 B 8 11““ Königliches Amtsgericht. Polnischen Verkehr, jedoch mit vachstehenden Aende⸗ und Statioven der Main⸗Reckar⸗Bahn andererfeits. ebbbeeeeehee e ebae Oblig... 7.102.00 bz Eio eingexlammerten Dixidenden bedoutea Banzinsen.) Jo. Pit. C. nene 8g Konkursverfahren. 8 ö1“ 1-geee I Neben zahlreichen Ermäßigungen enthält der neue 86 Fonds- und Staats-Papiere- Norwegische Anl. de 1874 Zins- Th) — 88 neue 88 7982g 8 Ueber das Vermögen des Siegfried Simon [391] Kais. Amtaget Niederbronn. “ Der Artigen EE1“ Wg. 81 Erhöhungen der Frachtsätze der bis⸗ BDpeutsch. Reichs-Anleihe ¹ 1/4.u. 1/10. 100,30 bz ₰ Cols Rent⸗ 8 1. 32,782 “ er iss dir Fir ig. 88 enbahn nach wie vor zum Speziale⸗ herigen Tarife. Soweit letzteres der Fall, bleiben 1u5 id Preuss. Anlcih 1/4 1/10 104. S¹do. Papier-Rente. 1/1. [156 00 bz 1410. Hat. FEF.. . J102. 70 Goerke, Inhabers der Firma: Stegfried erke, ö“ uszug. . bezw. irn Sclessch “ gen T owe b ill, 1 Gonsolid. Preusz. Anleibe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 bz 2. 8 Ies Serxlin-Stett. II.r 99 80G kl. f. in vdr sdn Eeste Elrma. Ftüches Fd Eehsege In der Konkurssache des Isaar Dreyfus Sohn tarif II. bezw. im Schlesisch⸗Polnischen Ver⸗ die niedrigeren Frachtsätze der alten Tarife noch bis do. do. 1/1. v. 1/7. 100 50 e.b B ]aAo. do. 1/1. [114,20 bz erlin-Stett.II. uIII gar. 99 898 rlf. 102,50 B — ; 8 1“
2— 1
2 8᷑ HHSBAEAASASA'SBYSAE
,—
— —g “
82 —
— -—.j ——,——— ᷣ
00 00 s dOo Cd do G0 oDC;-O0 do Oo be 0o ESESAERESERSAEKHSEHAE
S. ————öN—
1 1; 1; /
2
——V—,——g— — .
OARSC2 C.
—,——
—ö— TZIT““
SEEEE=SEEEEESE
3öö
8A 8 8
88 8à 8 8â B8 8 8 5 8 52
—,— 5ö’—
— —— — 2—2
—
.
2
2
.76,00 bz B ARkch.-Kaztrich. 62,60 bz Altona-Kieler.. .62,70 bz Bergisch-Märk.. 63,60 à 70 bz Berlin-Anhait.. 63,60 bz Berlin-Drosden. —.— Berlin-Görlitz.. 328,00 B Berxlin-Hamburg. 11. 124,00 bz Bresl. Schw.-Frb. 310,00 bz B Halle-Sor.-Guben 1/5. u. 1/11.100,30 B Ludvwh.-Bexb. gar 1/5. u. 1/11. 100 40 B (AMärkisch-Posen. 1/1. a. b7. 89,50 G Mainz-Ludwigsh. , 90,00 B Hckl. Frdr. Franz. .65,50 B Nordh.-Erf. gar.
2ꝙ 22 TETETETETe
—,—O 8O —O⁸8 — — —
—,— —O— ——6h— “ SöSSSSISSSSNI.
2 882 1 1
v . . vnöSG
—y—
—,
—Aböögün
straße 23, Parterre, Wohnung: Serrestraße 3, U. von Josua in Merzweiler ist durch Beschluß der bande zum dierbezüglichen Ausnahmetarif (efr. zum 15 Februar 1881 in Gültigkeit. Verkaufs⸗ “ 17, v.h. 100,00 bz d. gilber-Rente 1/T1 u. 7. 118,75 bz G do. VI. Em. gar ’ 7 7 9 8 3— 2, .„ 1 . 74 18. , do. 2
5 ; z . Gläubigerversammlung vom 24. Dezem Nachtrag 3 sub 4 des Verbandtarifs). preis je ℳ 0 30 für Heft 1, 3 4 un 0,2 1953, 59 1n 1 do. b 1/⁄4. 19 10 bz G Braunschwcigische.. Eiis dtntea en ni ennzenzen gfenenttiaas gzur Haüsueg des beürigtenen ore⸗nagen owie an 2) end glabet vge ür) Aälksebate, Heeen, kü⸗ EVV8Z 14“ ebgcla csenz Ue 1,1, 1,7 6979 ⸗ez 8 4b. 390 FI. 1854 1¼8. 12,30bz 6 Brssl-Ierw Freiv-Ti.. 8 T..Fe.. 1— Verhandlung über einen vom Semeins aände (Nachtrag VI., 2a.) tritt nicht in Kraft, 7) Am 1. 1 itt im 8 — 17. 341/5 1n,1/11 199 00 bz do. Kredit-Loose 1858 EE1“ begbsibtigte Vergleichsvorschlaz E1““ 1 vebertee Hendngen, in “ vfen 2Bestfan ch vFeln Redssgahn Be ne hr vrinilc Fernard ache .nn- 39 — 8 do. Lotr. Anl. 18802
in Dresden, Laudl raße, ue. auf Dient.... “ isenbahn⸗Transport überhaupt ausgeschlossen für die Beförderung von Steinkohlen, Braunkohlen, ler Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼1/1. u. 1/. DW. o. do. 1864. v“ 11“ . inc 1880, Vorm. 10 Uhr 11“ Dezember 1880 Ferens 1e 1 EE“ Heriner Si01 big. l— “ 103,75 bz B “
8 1zegt im Amtsgerichtsgebäude dahier. 11“ à DPen 8. — ’. 7 Rheinischen, der ergisch⸗Märkischen, der Han⸗ do. do. .EI. 999 90 bz2 0. 0. Iseie EETö“ 8 81 Niederbronn, den 24. Dezember 1880. Königliche Direktion snooverschen Staats⸗, der P.h s Co au saseehe 1u 8 1 8 U,1. n. 1. 9206 FPester Stadt-Anlcihe.. bd 83 b er 881 ö“ sKeaiserliches Amtsgericht. TTE und der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn nach Stationen Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 99,25 bz do. do. Kleine ührmin; den a elgnsr Btoem Spffert. b Vom 15. d. M. ab treten im Fahrplan der der Main⸗Neckar⸗Bahn in Kraft (Preis ℳ 0,15), Sasseler Stadt-Anlsine 4 1/2. u 1S. 88 Polu. Pfandbriefe. . .
Dresd 8 3 171725 1881 EEöö“ 1 Für richtigen Auszug: KKasseler Strecke folgende Aenderungen ein: 1) welcher neben zahlreichen Ermäßigungen auch Er⸗ Cölner seadt-Anleihe 1/4 v. 1/10. 8 do. Lüquidationsbr.... 12. 56,60 à 70 bz [Obschl. A. C. D. Z.
Se i; “ Schweitzer. 1 11 ellzug 388 32b velnng 1” .“ der Ftshe he in den nachstehend gehann⸗ Plbwertelder Stadt-Oblig. 44 1/1. u. 1/7. sEsamänier 1S 7 . 8 1/1.v. 1/71 “ do. (4t.B. gar.) ““ F4e .⸗ 1A1A“ 88 v““ 8 “ „ Elze 1299, Alfeld 12%, Krei „ßten, außer Kraft tretenden Tarifen enthaltenen . Stadt-Okb 8 n. 177. 8 do. mittel 8 1/1. u. 1/7. ,25 bz G Ostpr. Südbahn
1t 1116“ Bekanntmach Saitverhelden 2 Noriteim 2*, Geittagen 28. Türssäbkerrsgwilst. Evweit selce Erlöhudaen W1 16. 4e. Mraiac . .. 8 1 1. . 17 10926b·⸗G. B. üer. N Bama7⸗ SLahner, Gerichtsschreiber. In dem F 8 “ ag. 8 E 89 18“ Cen 386. 2²) eintreten bleiben die niedrigeren Sätze der bisheri⸗ Ee— Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 93,10 bz Hhein-Naho...
b gs n dem Konkurse über den Rücklaß des Por⸗ nellzug 3 ab Münden 340, in Cassel 4. 3) gen Tarife noch bis zum 15. Februar 1881 in Gül⸗ 8 ene ze-eF v gh Russ. Engl. Anl. de 1322 5 1/3. u. 1/9. 90 40bb sgtaxg.-Posen gar. 8 Konkursverfahren. zelandrehers Carl Weise aus Passau ist das Schnellzug 31 ab Cassel unrerändert 10, ab Mün⸗ tigkeit, 1““ EEE 10 g0. 46 1859 3 1,5.91/11, 68,90 bz AMrlivger ficeen.
1
G 8 2 Verfahren wegen Mangels an Masse eingestellt den 1 ã³, Dransfeld 2 ³8, Göttingen 235, Northeim Durch d 111“ 8 Westpreuss. Saeee.
EE 88 189 das Vermögen des worden. 48 288, Salzderhelden 31³, Kreiensen 381, Alfeld 3 0, gehoben die Peec, dung Rachtrager gte vn Be⸗ Sennag M Sceuer. wird noch echiskrasti ben Finns Am 23. Dezember 1880. Elze 4 0, weiter bis Hannover wie jetzt. Haunover, förderung von Steinkohlen ꝛc. 8 8 b8n
* ¼, 1 1 82 18 M 5 8 2* 2„ b 8 „ 1 ℳ “ Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. K. Amtegericht Passau. den 4. Januar 1881. Könlgliche Eisenbahn⸗ a. von Köln⸗Mindener Kohlen⸗Stationen nach do.
12 ꝓ P ——
A
1/1. [108 80 bz B do. Ldt. F. ; 1/1.v7. 201 00 bz G do. Lit. H.. 1/1. 31,10 bz do. Lit. I.. 1/1. u7. 94,25 bz K.. . 1/1. [147,25 bz G do. de 1878. 1/1. [30,40 bz Cöln-Kindence I. Frxa. 1/1.2 7. 198,50 bz do. F. Rm. 1853 111.u7,159.75 bz B do. III. Em. A. 1/1. 45.80 bz do. do, Lit. B
1/ 4
1/1. 147,75 bz 0. 3 ½gar. IV. Em. 1/⁄4. 19,90 bz 1“ V. Em. 1/1. u1 7. 103,00 bz B 16109 VI. Em. 1/1. 173,75 bz do. VII. Em. 1/1. 99,60 bz Halle-H. G. v. 3t. ger. A. B. 1/1. 105,60 bz do. Aitt. C. gar. 1/1. 23,25 bz Lübeck-Büchen garant, 1/1. 50,40 bz2 Hürkisch-Posener conv. 1/1. 27,50 b. Magdeb.-Halberst. 1861 fr. s[14,20 G do. von 1865 1/1. [57,50 bz n 16 d F“ 585* 5 agdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 88 ssek.r B vob.Ta her Pr. t 8. b 1“ 0. 0. 8 733,00 bz G Meinz-Ludw. 68-69 gar.] 126.,70 bz do. do. 18754 222 60 bz do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 106 00 B 58,00 b⸗ do. do. L. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 106 00 bz B 105,75 bz do. do 8 1/4, z. 1/10.1102,50 B 4½ 4
—
OOgkhdSSœn- 00*
gAö
eUeE —,——-
enss
2
1C EE —5-qq—
—
0. 102 30 G kl. f. /10. 102,30 G kl. f. 7. 102,40 B
1/10. 105 75 bz . 1/7. 102 00 G . u. 1/7. 99,90 B „u. 1/10. 99,90 B 11/10.102 00 G u. 1/10. 99.90 B .u. 1/7. 100 10 G /4. u. 1/10. 102 10 MB3 /1. u. 1/7. 102,00 G gr. f. 1/4. u. 1/10. [103 80 b G kI. f. 1/1. u. 1/7. 103,80b G kl. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 102 40 bz 1/4 n. 1/10. 102 00 G 1/1. u. 1/7. 102 10 bz 1/1. u. 1/7. 102 00 B 1/1. u. 1/7. 103 70 G 1/1. u. 1/7./99 50 G Nl. f. 1/1. u. 1/7. 102 00 G
1/1. s[84 50 B 4 1/1. u. 1/7. 102 75 G 1/2. u. 1/9. 106,00 B
— — —
—
= 8SEAASHgE
eeee..“
——
2*
An
PEEEESSFSgFWS geæEæEÆ̃E
ö“
arRE w Rn ;H sH. . . n.
——,—,— resmee
„—
r0,—
——
- 1
PENACISSSEcN IAn*
enn R 88A
8 8 12 8
80
— 8
8 8
¶&̊
20—g2—
1 4 ¼.
—
52â
— — — 82
ASeSFcESSES
g
—,————- — —
—
— n,,
824,—
ο‿— ◻α -ʒdobNen
„ 101,40 B do. dc. de 186279 1/d.5.1/11. 790,75 bz Thür. (ät. B. gar.) 7 10899 do. do. kleine [5 1/5. u. 1/11 90,80 bz do. —— 104 25 bz G ld4o. consol. Anl. 1870. 8—.— Tilsit-Iusterburg 99,70 bz do. do. 1871. .92, 10 bz Weim. Gera (gar.) 7100 10bz do. do. kleine 9. 92,10 bb3 8 2 ½ conv. x95,50 hb=à o0. do. 1872.5 92,10 bz 8 11“ „7193,25 G 0. kleiue 1⁄4. a. 1/10./ 92,10 bz ̃ Werra-Bahn. . 100 75 G lo. v I 92,20 ethz G (XJMnstkns-P. — 8 l0. kleine 1/6. u. 1/12. —. — Posen-Creuzburg öM1““ Heiae 74. n. 1/10. 84,50 bz B F 2.h⁴ũ·.˖ oob. 4b. e. 1877 ... 98,80 bz B . do. 1880. 4 s1/5.v.1/11.7440 bz B Aussig-Tepüts 100 50 bz do. Orient-Anleiho.. 1/%6. u. /1260,20et. bz G Baltische (gar.) 100,30 bz do. II. 5 1/1. u. 1/7.160,50 à 40 bz B Bch West (Sͤgar.) 90 ,20 bz 1o. TII. 5 [1/5. u. /11. 60 00 et bz G [Durx-Bodenbach :99,50 B do. RMicolai-Oblig. 4 1/5. 8 1/11 78 90 bz Klis. Westb. (gar.) 102,75 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83,40 ct. bz G Franz Jos EEvr.) 799,50 bz Pr.Anl. 48 18645 1/1- u. 1/7148 60bz sGortvardb 90 % 6u de 1866,5 1/3. u. 1/9. ,144,75 et. bz B Xasch.-Oderb.- 1o. 5. Anleihe Stiegl... ¼.* u. 1/10. [62 00 bz G Rpr 8 dolfnb. 84 4o. 6. do. do. .5 (1/4. u. 1/⁄10. 87,10 0 sLEhrrichelimbicen Sbe do. Boden-Kredit 5 1171. u. 1/7. 83,50 bz (Oest.-Fr. St F& 100,30 bz sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/779.40 B HOest. Naäwhb. 8 2 102,22z Schwedische Staats-Anl. 4 ½1/2. u. 1/8. 103,00 B do. Lit. B. 4 Q 100,30 bz do. Hyp Pfendbr. 4 1/2. u. 1/8. 100.,25 B Hmisbens-EA 102 20 bz 2 4. v. 1878 4 1/1. u.1/⁷92,30 G HRum. Staateb.gar 100,30 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G Rnss.Südwh. 2 8 100,30 bz Törkische Anleihe 1865 fr. — 112 50g /G 7Fo. do. grosse 103,20 bz 4o. 400 Fr. -Loore vollg. fr. — 81,50 B Schweiz. Ceutralb —, Tpngarische Goldronte 6 1/1. n. 1/7. 94,20 bz B GEEIIEIIW1 90 4038 LC. Loose. — Ir. Stnck 215,00B 40. Onionsb. 98 90 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 90.10 bz do Westb. 6 102 60 bz do. Allg. Bodcr.-Pfdbr. 5] 1/6.u. 1/12./85,40 B güdöst Chp. S. M 98,90 bz do. Bodencredit 4 ⁄71/4. u. 1/10./79,50 G Turnau-Prager . 102,80 bz 6o. Gold-Pfandbriefe 8 1/3. n. 1/9 101.80 G Ung.-Galiz 9 1/4. 1. 8 Wiener Commnnal-Anl. 5 1/1. u. 1/¼ * 103,50 bz VForarlberg (gar.)
1/4. u. 1/10.ß. “ Warz.-W. p. .i M.] 1 F l potheken-Certhhkats. „ „ — en’- ate. 11.,n 18. 90 bz 1 9 Angerm.-Schw. 1 74 u. 1/10. 99,80 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1104,60 G Berl. Dresd. 8t. Pr.
689
0— E]]
8 b ö 5 58868
Frankfurt a. M., den 4. Januar 1881. amm. 1 Direktion. * “ Fsalotlan der Main⸗Neckar Bahn vom 1. August ] Landschaftl. Centxal. 4 Königliches Amtsgericht, Abth. IV. [4822 K. Amtsgericht Reutlingen. [401] Bekanntmachnng. v. fir en Bergisch⸗Märkisch⸗Main⸗Reckar⸗Verkehr “ 3 [489] Gmünd. Konkursverfahren. 1 Nrnat Ffäsaft een ekess zwischen via Rheinroute (Ausnahmetarif 2) vom 10. März b1 u1“ 4 Das Konkurs verfahren gegen Michael Nagel, Der Konkurs über das Vermögen des Friedrich qöö 8 zin⸗Mi Berais ärki 8 EEE Söldner in Thierhaupten. Gde.⸗Bez. Täferroth, Hoß. Handelsmann in Eningen, ist nach rechts⸗ Nahe⸗Bahn andererseits ein neuer Gütertarif ing für den Köln⸗Minden⸗Beragisch⸗Märkisch⸗ N. Brandenb. Credtt wurde nach Vornahme der Schloßvertheilung ein kröstiger Bestätiaung des von den Glaͤubigern ange⸗ 9 Bahn 4 n, neuer Git if in Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Verkehr (Ausnahmetarif 6) do. neue ge ellt. nommenen Zwangsvergleichs, nach Abnahme der Fraftageceten, welcher zum Preise von 1,45 ℳ ver⸗ 1 für; 88 5 1879, Ostpreussische.. 1 t ßrech in. 8 sauna de * 8 d. für den Rheinisch⸗Main⸗Necke .T Den 3. Januar 9e Prtegericht. —“ T”] w1e. S Spezialtarif III. dieses Tarifs findet, soweit vom 15. Jenefench Main Neckarbahn⸗Verkehr 84 4 Gerichtsschreiber Desselberger 29. d. M. aufgehoben worden 1.”“ Fr billiger ist, als die Frachtsäte der Kohlentarife 8) Die diesseitige Station Detmold ist mit dem do. gek. pr. 1/6.81 ““ 1““ Zur Beurkundung: 3 und 17, auch für Kohlentrankporte Anwendung. 22. d. Mts. in den Köln⸗Minden⸗Niederländischen Pommersche 14771 8 Konkursverfahren 8 Den 30. Dezember 1880. g: V ö. M. — Sachsenhausen, den 4. Ja- Verkehr 1 S. aufgenommen. Ferner sind do. “ 1 8 Gerichteschreiber: ar 1881. lsam (enannten Tage in diesem Verkehr mit unseren do. 8. 8 Ja⸗ Lenteesverfahren nhesras te bes ch schreiber Dambach Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Feme 1 88 186. direkte Frachtsätze do. Landes-Crd. aufmanns Herrmann Friedrich Lubisch zu 1472 Me “ 1 für Eil⸗ und Stückgut in Kraft getreten. Näheres Görlitz wird nach ersolater Abhaltung des Schluß⸗ Bei auntmachung. g Vom 1. Febhruar 1881 ab bei den Güter⸗ Expeditionen unserer genannten biern 8 Der Konkurs über den N. 8 G wird die an der Cöln⸗Min⸗-⸗ Stotionen. termins hierdurch aufgehoben. über den Nachlaß des verstorbenen † Görlitz, den 24. Dezember 1880. Kaufmanns Eduard Lohmann, alleinigen In⸗ 5 dener Hauptbahn zwischen Köln, 31. Dezember 1880. 0 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ä peters Lohmann & Comp. ist 113 Füene . eföen “ Königliche ö. Köln⸗Mindener do. landsck. Lit. A. Ss Afhhtfas wahe-s urch Ausschüttung der Masse beendet. EE5 Fisenbahn ⸗Station enbahn. do do. 40 1476] 8 N. Schwelm, den 5. Januar 1881. — ☚ Beckum die Bezeichnung ad 1. 2. 4. 5. 6. 7. zugleich Namens der do. do. do. Konkursp rfahren. b Königliches Amtsgericht. nnigerloh“ erhalten, während die an betheiligten Veraltungen, “ do. 80. 156, G. 1. 22p eegeresehee 1 L1 des — — 1 r Smet balhe 5e,eitler 8 ec der ien ad 3. zugleich Namens der betheiligten 8 do do. de. I. aufmanns Rudol alk von hier w nach[47 b 1 um belegene Eisenbahn⸗Station Beckum Stadt . . 8 ℳ e. e. I. erfolater Abhaltung des Es serhhs 1478] Konkursverfahren. vom gleichen veeree ab die einfache Bezeichnung Cenm do. 8 E aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Beckum“ führen wird. Cöln, 3. Januar 1881. “ 2 0. neue Görlitz, den 24. Dezember 1880. Möbelhändlers Christian Lorenzen in Schles⸗ Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wig wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ bahn. v“
üwnGAgE8SnAnn 8àSSASESHEH'HxES'ES'F
☚—
Ae EE-eFEEEEREIAEEmn
EvEI
—n,eöeAg,e,,9,—
1““
† - = ν
οα 2—
AE SGCCEgnS
5
5HEASAES2AS;
A
—
0 ◻ꝙꝗ— bN
2 —
4 94,40 bz Uünst.-Knsch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 86 40 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 [1/1. u. 1/7.100 25 G 78 505z 8 do. I. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 [1/1. u. 1/7.[99,50 G 120,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1100 25 B 55,80 “n do. III. Ser. 4 [1/1. u. 1/7. [100 00 B u. 7156 90 bz2 HNordhanaen-Erfart I. B. 4 ½1/1. u. 1/77-,— . 7I72,50 bz G Oberschlesischo Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. /1. 16,90 bz 8 vit 8., 38 1,1.8 1¹ 828 77—.— E“X it. C. 4 1/1. u. 1/7,99,60 6 330,00 G Jo. Lit. D. 4 1/1. n. 1/7. 99,60 G 8 . 8 do. Hax. Lit. R. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91,40 1 9 o. Far. 3 ⅛ Lit. 4 8 8 85 55,60 G 4o. it. 41/1. u. 1/7 103,00 132,50 bz G o. gar. 4 % Lit. H.4 ½ 1/1. u. 1/7.1103 50 G n. 761. 1 10. o. v. 1874/4 ½ 1/1. v. 1/7. 50 G 64,10 bz G —. do. v. 1879 4 †¼1/1. n. 1/7.104 50 bz kl. f. 55.00 bz 6 Ao. do. v. 1880]74 ¼ 1/1. u. 1/7.103 300 Nl. f. 44,50 bz do. riog-Neisse] 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,75 G 29,75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½/1/1. u. 1/7. ven do. (Stargard-Pozen) 4 1/4. u. 1/10. 98 60 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10 1/1. u.. 763,75 bz G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1,u. 7777,30 bz 0 Oatpreuzs. Südbahn . ⁴1/1. u. 1/7 1102 25 G 1/1. [275,0 bz G 4 Lit. 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 25 G 0. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 25 G /1. 149 00 bz G Rechte Odoerufanr 144½ 1/1. u. 1/7. 103 70 b G k. f. 56,00 bz G Rheinische .1 11/1. u. 1/7./100,00 bz 1/1. 83,30 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 42,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7.102,30 bz G 1/1. 98,00 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10.102 30 bz G 1/1. [102.75 bz G do. do. v. 1865. 8 1/4. u. 1/10. 102, 30 5z G 1/1. [89,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 21,00 bz G do. Cöln-Crefelden üirr. 1/7. 102 00 B 1/1. [95,25 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. 51,25 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 bz † 1/1. 41,50 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 0 — 1/1. s90,75 bz B Thüringer I. Serio 4 1/1. u. 1/⁷.11000B g.f. 1/1. 71,25 bz G do. I. Serie.. rsi . 2. . —.,— . 1/1. [147.10 b⸗ do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7./100 b B k. f. 17⁄. 57,80 z G 40. W. Serie ..4 1/1. u. 1/7. 103,25 B kf. 1. —— do. V. Serie 4 ¼½ 1/1. u. 1/7.103 25 B kf. 1/1. [37,50 bz G do. VI. Seris 4 ¼ 1/⁷. n. 1/7./103 25 B kl. f. q250 Weiwar-Geraex . .. 8 1/7. [101 25 bz [Werrebahn I. Em. 4 ¼11/1. u. 1/7. 101,20 G
—,— — gNnn
—,— 8 eFrn ee er qén ETTE“ 883
Posensche, neue . Sächsische. Schlesische alrland.
FEGrnmnEnSESnR
mnmg
¶bSNen Sbhd0⸗r
I11“
—
— ene⸗
.— —,—,—h—,—,——- “ .
vibnnnn
— 8
Snrüö‚nngng — — — —68xön .eeee — —
Pfandbrietfe. a
—Z — — —öy—
— 20᷑nn 8
2—
DOSSSSSCUVAS A
HIIIIIIIIIIIIIIIIIIII1111
—— —,— — — —, —-₰2,—,—,—
2 v111656˙‧
8 aAHFEEHESHEFEHSEHRSHEHSAEHEREEASNSAESEA
[402] do. do. do. I an „Am 7. d. M. wird ein direkter Verkehr zwischen do. do, do. II termins hierdurch aufgehoben. * 8 — Ksiesseitigen Stationen und den Stationen der Nieder⸗ [381] Bekanntmachun Schleswig, den 4. Januar 1881. EAEI11111“ 1““ Fländischen Rheinbahn Amsterdam, Rotterdam, WE g Königliches Amisgericht. Abiheilung I. 1) Die in dem Ausnahmetarife Verkehr Gravenhage, Leyden und Utrecht via Emmerich V 4 110˙s 12 In dem Eduard Goldbach'schen Konkurse soll (gez.) Brück. der Hafenstationen Bremen, Hamburg, Harburg ꝛc. begw. Cleve⸗Zevenaar eingerichtet. 9 0. Nenland dhan die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. mit Stationen der Bergisch⸗Märkischen, der Coöln⸗ Bis zum Erscheinen eines besondern Tarift finden I.“ .* 2468 ℳ 23 ₰ versügbar. Nack dem auf der Ge⸗ Mindener. der Rheinischen, der Westfälischen, der die für den Verkehr mit den Stationen Amsterdam, 3 (Hannoversche richtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei [388] Konkurt⸗Lröff Dortmund⸗Gronau⸗Enscheper und der Aachen⸗ „Gravenhage, Lepden der Holläͤndischen Bahn, fHessen Nusaau :. 27,733 ℳ 03 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen Inkure-Eroffnung. Jüliccer Bahn vom 1. März 1880 und den dazu Ultrecht und Rotterdam der Niederländischen Staats⸗ Kur- u. Nonmarh. zu berücksichtigen. 8— „Ueber das Vermögen des Max Kahn, Bieh⸗ erschienenen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze der bahn bestehenden Tartfsätze Anwendung. “ derbager . Grandenz, den 4. Janvar 1881. händler, wohnhaft zu Schweich, wurde am 3. Ja⸗ Klasse 10 (Getreide, Hülsenfrüchte, Mühlen.. Elberfeld, den 5. Januar 1881. Pommerscho . . . .. ““ Der Verwalter: * nuar dieses Jahres, Bormittags 11 Uhr, das fabrikate und Oelsaamen) für Hamburg und Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. Posensche .. .. 1“ ECarl Schleiff. 8 Konkursverfahren eröffunet. Der Kausmann Harburg treten am 15. Februar 1881 außer Kraft, 1 8 Preussische 1/4. n. 1/10. [99 90 B Braunschw.-Han. Hypbr. 44 F *½ Berl.-Görl. St.-Pr. 8 11“ „Peter Dilles zu Trier ist zum Konkursverwalter und kommen von diesem Tage ab die bezüglichen [403] Südwestdeutscher Eisen bahnverband. b 1/4 v.1/10, 4
8 8 und k on. e ab, V Rhein, n. J4 1/4,n1 do. do. ⁴ 14.u.110,96 50987 Breel.- Wassch- Bekanntmachung. ernannt. — höheren — Sätze des Spezialtarifs I. bezw. des Der mit sofortiger Wirkung ausgegebene X. Nach⸗ E 1 112110 10990=2 D. Gr. Cr. B. Pfübr. rz. 1105 .171108,008 Hal.-Sor.-Gub.-
2 e Die Konkursforderungen sind Auenahmetarifs D. des diesseitig 1 im 8. Süd h2 aͤlt di r n. rückz. 1105 108,00 B arhp . bber das Bermög 8 8 . D. de esseitigen Lokalverkehrs trag zum 8. Südwestdeutschen Tarisheft enthält die Schl “ do. III. h. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.108,0 Märk.-Posener ö. E 22ggb bes dieses Jahres 1 des Rheinischen Nachbarverkehrs zur An⸗ Erdffanng der Pceleden Sissn 88 F x 1¼ ν118 4020g0. 8 94 — u99 8 Seeen Uarlanb. Misvge 3 ; .90, m E en. wendung. den unbeschränkten Verkehr und Frachtsätze für die — 5 — ———— do. „ rückz. ¹ 95, Münst.-Enschede. . Vormittags 10 Uhr, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 2) Am 1. Januar 1881 treten direkte Tarifsätze neuaufgenommene Badische Station Sinzheim. — g ☛%, ] D. Hyp. B.Pfebr. V. V.VI. 5 versch. (103,40 5bz Nordh.-Erfurt.. Verwalter der Kaufmaꝛ n Gustav Lund . über die Bestellung eine Gläu⸗ für den Güterrerkehr zwischen der Haltestelle Mei⸗ Exemplare sind bei den Verbandstationen unent⸗ 2 Mru. 1/7.,— do. do. do. 1 ½ 1/4. u. 1/10. 101.60 Oberlausitzer „ Franzisische Ehaße In b ustav Lundehn hier bigerausschussez und eintretenden Falls über die im derich einerseits und den Stationen Lübeck, Lüne⸗ geltlich zu beziehen. L1 Bremer Anleihe de 1874 4;½,1/3. u. 1/9. +—. — Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 50 G Oels-Gnesen . 3
5.4 . §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände burg, H ver, Mell d Großkarb Karlsruhe, den 4. Januar 1881 do. do. do 1880] 4 [1/2. u. 1/8. 99,80 B 4 q do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,99,90 bz B 1 ¹ Erste Gläubigerversammlung si T g g, Hannover, elle und C roß arben anderer⸗ Pruhe, den 4. J . 8 b 15,5 15/111100, 600 0. 0. do. 1/4. u. 1/10. 99.90 b Osrtpr. Iüdb. 8 den 20. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, . 1-2. den 6. Februar 1881, seits in Kraft, worüber das Nähere bei den betref⸗ Generaldirektion der Großh. Bad. Grossherzogl. Hess. Ohl. 8. 00,60 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10. 108,25 bz Posen-GCreuzburg
ic 38 fenden Güterexpeditionen zu erfahren ist. Dieselben Staatscisenbahnen. Hanburger Staats-Anl./4 1⁄3. u. 1/9 -. Mocklb. Hyp.-Pfdbr. III % 1/1. u. 1/7. 100,40 G R.Oderufer-B. .7 ⁄10 v 8 v b B 77 Oderufer-B. .7 ⁄10 deeeha aene hr n. anahtnssgrrercen den wnd zar pesken denegeceeüe kommen jedoch nur im Verkehr mit den Anschluß⸗ “ do. St.Rente 3, 1,2. n. 6 s. 10. —1co. L. .. 125,1511,/1../ 2☚ 8.hancence... —06 zum 10. Februar 1881 9 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf werken in Meiderich zur Anwendung. h Meckl Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1⁷. do. do. rz. 100 4 ½ versch. 100,25 bz G Tilsit-Insterb. „ 3110 üei ae ereein Donnerstag, den 24. Febrnar 1881, 3) In Abänderung unserer Bekanntmachung vom Redacteur: Riedel. Süchsische St. Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. — 8 Meininger Hyp.-Pfaudbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ]101,00 bz Weimar-Gera .„0 den 22. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, im Lokale d Vormittags 10 Uhr, 1 27. November d. J. bringen wir hiermit zur Kenni⸗ Berli ——— Sächsinche Staats-Rentess versch. [78,80 bz Nordd. Srund.O. Hlyp.-A. 5 1/4.u.1/110, 99,90bz 2. aFa⸗-ace im Zimmer Nr. 1. 88 I1I1““ 2 92 78 Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung niß, daß die Frachtsätze der in derselben bezeichneten Verlag der Expedition (Kessel.) Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 (1/1. u. 17,— do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. a. 1/7. 99,50 bz G (NA Saal-Unstr 16““ MI, zu Trier bestimmt worden. Tarife nur in dem bieherigen Umfange über Hrud; W. Elener. 40. do. 4t1/1. u. 1.— Nürnb. üee nee 1/1. u. 1/7. 100,306 &
11I1¹“ 8 “
— —
— —,— &
FEEnn
b
“
— —
— — 11A““X“ — —
““
.*
4 2 * 4
1/1.
9—
5 —,,+———9699—ö
— — — —,‚— SSAS
—0
1
S
& 8 8
S ——’B==g
Rentenbriefe. E
11II11I
—
SSE
᷑02 Oeo Seeß⸗ 24,—
IASEEIEFEICðEngng
00CS08SEUESUSNU ⸗
2
Le . Duzx-Bodeub. A. 6
. ögü — 1/1. 86 gobe (N. A.) Karlsruhe St.-A. 4] versch. +,8— d. do. 1 1/1. [97,00 bz — 1 — 1 9 8 8— . 1 1 u“
EE1“