1881 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Baden. Karlsruhe, 6. Januar. Der „Schwäbische Colley zu fungiren.

Merkur“ hat die Nachricht verbreitet, daß d B (Cöl ächst 8 5 22 55 1 q.* icht v itet, daß der Großherzog steriums sollen vier Millionen t 88 Cöln. Ztg.) Am nächsten Montag versammeln si Statistische Nachrichten. An Unglücksfällen kamen 99 zur Anzeige, davon 22 mit tödtlichem Plan von Wilhelmshaven und Umgebun beigegeben, und die mit die Großherzogin die Absicht hätten, einen Theil des Henry⸗Gewehr nach dem Kap die Vorstände der Gruppen in der EE 8 Ausgange. Die Abflüsse aus den Fabriken haben zu sehr vielen den Abbildungen des großartigen Frockendods G. Schönleber), Winters an der Riviera zuzubringen. Die „Karlsr. Ztg.“ wird in wenigen Tagen Woolwich mit d .Die Munition um sich über Tag und Stunde zu benehmen, wann die wirk⸗ In der Provinz Brandenburg mit Ausnahme der Beschwerden und Prozessen Veranlassuag gegeben. Die Arbeiterver⸗ der Panzerkorvette Sachsen, (von F. Stoltenbera), desMusquito“ ist ermächtigt, zu erklären, daß eine solche Absicht nie bestand. stärkungen verlassen ich mit den Truppenver⸗ lichen Arbeiten beginnen sollen. Das Budget für 1882 wird Städte Berlin und Charlottenbarg sowie der Senet Nichas⸗ Haensm äls asse baben sich im Regierungsbezirk Merseburg gebessert, im und der „Sedan“, jetzt „Prinz Abalbert⸗ (von G. Schönleber), so. e enne en 9.eees dagegen Ende des näch⸗ 7. Januar (W T. B.) Im Unterhause brachte De . den Tisch des Hauses gelegt werden. vehe, ücciar -Hheskataten ene ö“ 82 vet Fefurt eseae Braekoüle 8 V 8 11 dn W““ s zu dem Hochzeits S üniali 8 ; & 2 ¹ r Unterrix Mini III; von MWors v 8 b n un nin rie, elche er Mannschaften un xerzieren an Bord de viso i von chzeitsfeste Sr. Königlichen Hoheit des heute bei Fortsetzung der Adreßdebatte Parnell sein chts⸗Minister verlangt statt der 64 Millionen des mit Beaufsichtigung der Fabriken betrauten Bramten, Jahrgang 3337 Arbeiter beschäftigt, einen erfreulichen Aufschwung Gehrts) geziert ist. Unter den großen ganzseitigen Holzschnitten zeich⸗

rinzen Wilhel 1 - Budgets 5 fff t 3 he 8 von Preußen nach Berlin zu reisen. bereits angekündigtes Amendement ein, besagend: der Frieden 6 ne hasüe Serhühnng E * der Rebfeeages es Jan endoven Pecabrenz dee Zan Zecersäbriten bat cz 78 8.nc9,63 au715985 ga si vamenlih de Blineg dus, aaf 8-g Cn sich vinscsende Hessen. Darmstadt, 5. Januar. (Cöln. Ztg.) Die und die Ruhe in Irland könnten durch die Suspendirung Schulwesen veraus bt umme, die Frankreich jemals für das 1535 gewerbliche Anlagen mit ca. 16 500 Arbeitern, davon Verfahrens die Zahl der Arbeiter seit 1875 von 9463 auf 8395 Kanal in Ostfriesland sowie Kuffen und J. Geerts sich einschiffende Ierste Kammer wird am 11. d. M. zusammentreten, um der konstitutionellen Rechte nicht gefördert werden. Die 7 usgabt hat. b 8 600 Anlagen in 40 Städten, die übrigen in 12 Kreisen vermindert; namentlich ist die Abnahme fremder Arbeiter erbeblich Auswanderer in Bremerhaven schildert. ie von der Zweiten Kammer bei ihrem letzten Z r englische Presse übertreibe die Zustände; bed *S 7. Januar. (W. T. B.) Die Einnahmen aus auf dem Lande zerstreut. Obenan steht die Tuchindustrie gewesen. Für gesunde Arbeiterwohnungen ist weiter gesorgt worden, Die Musikalienhandlung von H. Alexander in Leipzig rledigten Gegenständ ihrem letzten usammensein fälle hätt Lerdi e; bedauerliche Vor⸗ den indirekten Steuern im Jahre 1880 übersteigen d mit 125 selbständigen Etablissements, 143 Dampfmaschinen, auch verdient hervorgeboben zu werden, daß Zeitzer Fabrikbesitzer be⸗ (früher in Pr. Stargardt) versendet alljährlich einen musikalischen Da 8* Stoff ein sehr b. bestrebt IEöööö die 7 sei] Budgetvoranschlag um 169 Mill. Fr. 2860 G PSe schlessen haben, verdiente Arbeiter in die Kaiser⸗Wilhelm⸗Spende „RNeujahrsgruß“, der in diesem Jahre aus einem melodienreichen 868 ,. ie Session Aaeee⸗ 5 Zwangsmittel wür⸗ 8 über 7000) rbeiter. er Sitz dieser In ustrie sind beson⸗ einzukaufen. Fortsetzung folgt. Tonstück besteht, komponirt v Joseph Loeffler, 6 Seiten Noten mehrere Tage dauern. Die wichtigsten Gegenstände der dem⸗ den nur die Mord⸗ und Gewaltthaten vermehren; Irland müsse Italien. Palermo, 7. Januar. (W. T. B.) Der derz die 11 Städte Beeskow, Belzig, Brandenburg, Jüterbog, gh 1 8 2 vlenn.) icht über die Zahl der Stu⸗ 8b 11¹“ Jahr 8esh 12 dem Datum die zächstigen Tagesordnungen sind das Wegebaugesetz, das Fischerei⸗ durch eine hochherzige Politik gewonnen werden, nicht durch önig und die Königin statteten heute der Stadt Mon⸗ Luckenwalde, Prenzlau, Pritzwalk, Ruppin. Saarmund, Treuen⸗ direnden auf der Königlichen Akademie zu Münster im Geburts⸗ und Sterbetage bervorragender Musiker trägt. Wie uns seces “M“ der Regierung wegen Erbauung einer Der Obersekretär für Irland, Forster, einen Besuch ab und wurden daselbst mit großen Ova⸗ brietzen Si E 8 eenhann⸗ 8 „Iregel. Winters enester 1880 81. Im Sommersemeste 1880 sind die Verlagshandlung mittheilt, erhält durch dieselbe jeder Musik⸗ . üde P O so 5 8 4 4 8 888 . N 8 n 1 2, „, 0 -9 e 85 Sprit“⸗, 2„ ; 4 3 1 5 4 jes 5 A8 3 ti erhellt, daß die Ausschüsse Beitritt zu den Be chlüssen des Lebens und des Eigenthums sei durch utz bischof wurde ihnen der Segen ertheilt. Am iaie, sit EEö rbester, u. A. einige Millionen Dußend Brillenal sind in diesen Semester gekommen 68, die Gesammtzahl der imma⸗ Gewerbe und Handel. aussichtlich die letzte sein, welche die Erste Kammer für diesen sammlungen der Landliga gehaltenen Reden seien dagegen Griechenland. Der „Pol. Corresp.“ v. 6. d. M. wi sich die frühere Handarbeit zu einem großartigen Fabrikbetriebe aus⸗ Fakultät zählt a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 189, b. Preu⸗ er Mt⸗ I“ bgss „Helieeninda ee, 18 122 Landtag abhält, während die Zweite Kammer zur Erledigung aufreizend gewesen; sie hätten zwar die Gewaltsamkeiten und]· aus Paris berichtet, der Adniral Lejeur se lediglich 88 gekildet. Jaländische Korbweide vnd spanischei Rohr werden zu Hen ohne Zeugniß der Reife vach 8. 3 der Vorschristen vom Okto. gerichtet, dessen E1111“ daß die in fenberen von Ruͤckäußerungen nochmals zu einer übrigens ganz kurzen gewöhnlichen Verbrechen nicht gesteigert, wohl aber die agrari⸗ persönlicher Sympathie für die gri bCE“ allen erdenkbaren Möbeln verarbeitet; einzelne Firmen fertigen jähr⸗ ber 1879 5, Preußen 194, c. Mchtpreußen 4, zusammen 198, im Eirkulaten besprochene eingehende Revision der Bücher der Gesellschaft Sitzung zusammenberufen werden wird. Dann, voraussicht⸗ schen und insbesondere die Einschüchterung bedeutend vermehrt. gegangen fran ösische Ceetlen Sa h . lich 10 000 Kinderwagen zum Crport); die Holzleistenindustrie der Ganzen 267, Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen längere Zeit in Anfpruch nimmt, als anfänglich angenommen worden, lich im Februar, steht der Schluß des Landtags, welcher, bei⸗ Die Debatte wurde schließlich vertagt. Das Unterhaus offiziellen Mission bet 4 ö Stärte Brandenburg und Rathenow (11 FEtablissements mit die biesige Akademie als nur zum Hören der Vorlesungen be⸗ und daß eine solche jedenfalls nicht bis zum 7. d. Mts., dem Tage läufig bemerkt, ein bedeutendes Arbeitspensum erledigt hat nahm sodann in erster Lesung die Bill, betreffend die W 302 Arbeitern, 10. Dampfmaschinen, 3 Turbinen, von en⸗ rechtigt, mit spezieller Genehmigung des zeitigen Rektors 9, die Ge⸗ an welchem die Generalversammlung der Policeninhaber stattfinden in bestimmter Aussicht. 1 erledigt hat, bestechungen, und die Bil, betreffend die Ernederat des 18 Türkei. Konstantinopel, 7. Januar. (W. T. B.) E111“ 1 Georhhcceme ö“ sammzabl der nicht imone kontelch Zuhöres is demnach 9, es neh⸗] wird, durchgeführt werden kann⸗ Nach einem von Sachverständigen 6. Januar. (D. Z.) Der Großherzog ist heute setzes über die geheime Abstimmung, an. Erstere schlägt 1 Der jüngst abgehaltene Ministerrath beschäftigte sich haupt⸗ Frhustrie in Belten (*1 hets clen durchschnittlich 1u.“ mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 276. gemachten Voranschlag stellen sich die Passiven der Gesellschaft auf

8 ächli 9 Dampfmaschinen und 12 Pferdegöpe 3 EE1“ 1— 8 88 * 1 83 d 8 3 .340 00) Pfd. Sterl. und A 8 000 Pfd. Sterl. von Karlsruhe zurückgekehrt. Zuchthausstrafe für Wahlbestechungen vor. sächlich mit der Berathung des Finanzplans, welcher im Kacheln bezw. 50 000 Oefen). Die maschinellen Einrichtungen aller Kunst, Wissenschaft und Literatur 8 8 I“ E111“ * 88 1“ den

Dublin, 7. Januar. (W. T. B.) In dem Prozesse Prinzipe angenommen wurde und die bezüglich der sechs dieser Fabriken stehen auf der Höhe der Zeit, indessen fehlt es den Dörsern Mamki und Targöwek, Kreis Warschau, ausgebrochene

Auf Anordnung des Kriegs⸗Mini⸗

8 . . 8 : ; 2 ; Ern.e.: . 1.112 ;45 3 gegen Parnell und Genossen wurden heute die Ver⸗ Steuern abgeschlossene Konvention in keiner Weise beein⸗ Arbeitern zwar nicht am guten Willen, aber doch an Verständniß Aus Anlaß des 50jährigen Jubiläums der Zeitschrift „Das Rinderpest*) nunmehr erloschen.

handlungen ohne bemerkenswerthen Zwischenfall fortgesetzt; trächtigt. für die volle Ausnutzung der Maschinen. An jugendlichen Arbei ern Magazin“ (für die Literatur des In⸗ und Auslandes) hat Dagegen ist die Seuche in den Gouvernements Warschau und

Hesterreich⸗Ungarn. Wien, 7. Pünnar. Von 11. die Gerichtsstzung wurde schließlich auf nächsten Montag Aus Konstantinopel wird dem „Reuterschen Bureau“ wurden im Regierungsbezirk Frankfurt 1828, davon 254 männlice Ihre Majestät die Kaiserin, eine der ersten Abonnenten dieser Plock neuerdings““) noch in folgenden Ortschaften ausgebrochen: im

bis 2 Uhr Nachmittags fand, wie die 2 vertagt. unterm 5. ds. gemeldet: Das Schieds icht⸗ 1 und 134 weibliche unter 14 Jahren, ferner 718 männliche und 712 Wochenschrift, an den Herausgeber Dr. Eduard Engel in Berlin erstgenannten Gouvernement in der Stadt Gombin, sowie in den sitz des Kais in „„Pr.“ meldet, unter J ; abermals i iöser Weise hiedsgericht⸗Projekt ist weibliche über 14 Jahre beschäͤfti t, 19 Arbeiter mehr als in 1878, folgendes Schreiben richten lassen: Dzefern Kunki, Ludrikow Mati 1A““ Vorsitz des Kaisers eine gemeinsame Minister⸗ In Tralee begann heute die Voruntersuchung in offiziöser Weise zur Kenntniß der Pforte ge⸗ 541 oder 23 % weniger als in 1876. „Ihre Majestät die Kaiserin und Königin baben mit lebhaftem In⸗ Därfern Kunkt, Ludrikow und Matildow, sämmelicg sc 1

2 ; 1 F 17 bracht w h z. 15 „† 8 amit lebhaß! Gostynin belegen, ferner in Wulka⸗Cos eis konferenz statt, der die Minister Baron Haymerle, Graf gegen die am vorigen Mittwoch verhafteten 8 Mitglieder der cht worden, und wie verlautet, wird die türkische Regie⸗ Im Regierungsbezirk Potsdam wird die Cigarrenfabrikation teresse Kenntniß davon genommen, daß das Magazin für die Literatur in üonin felrged, sernet in lre gosnoneka, Frg. nscolonie

Bylandt, Szlavy, Graf Taaffe, Dunaj a Landliga. Die Ver 3 rung den Mächten nicht eher neue Vorschlä . 1— ½ 8 3 115 50fähri 1 iew, 8 8 8 jewski, Tisza und Gra 5 oliga. ernehmungen wurden innerhalb des Ge⸗ 1.“ . 9 her neue orsch äge unterbreiten, stärker betrieben als im Regierungsbezirk Franksurt (in Branden⸗ des In⸗ und Auslandes den Tag seines 50jährigen Bestehens gefeiert Modlin, Kreis Plonsk. Szapary beiwohnten. Es wurden, dem genannten Blatte 68 fängnißgebäudes vorgenommen, weil man besorgte, daß die zu einem bestimmten Entschlusse bezüglich der Schieds⸗ burg, Jüterbog, Potsdam, Perleberg, Prenzlau, Schwedt a. O., hat, und lassen der Redaktion aus diesem Anlaß Allerhöchstihren 18 Fa 82 Sitzung des Verwaltungsrathes der folge, mehrere obschwebende gemeinsame Angelegenheiten Vorführung der Verhafteten nach dem Gerichtsgebäude zu 8b 8 sfrage gelangt ist. Derwisch Pascha fährt fort, die Templin in 43 Etablissements), jedoch mit weniger jugendlichen Ar- Glückwunsch und den Ausdruck besonderer Anerkennung übermitteln. Deutschen See⸗Handels⸗Gesellschaft in Liquid. legte erörtert und auch zum größten Theile erledigt. Minister⸗ tumultuarischen Auftritten führen könne. Der Advokat und ntwaffnung des feindseligen Theiles der Albanesen beitern als dort. Die Fabrikation von Phosphorzündhölzern kommt Berlin, den 6. Januar 1881.“ der mit der Liquidation betraute Vorstand der Gesellschaft den Ent⸗ Präsident Tisza besuchte Nachmittags einige fremde Bot⸗ die Zeugen weigerten sich, zu den Verhandlungen zu er⸗ durchzuführen. Die Miriditen weigern sich, Kapitän Rolla als in nur geringem Umfange in Dahme und Wrieten vor. Walz und Der historische Verein vos⸗ Unterfranken und wurf des in Folge Generalverfammlungsbeschlusses vom 20. Sep⸗ schaster und konferirte sodann mit Vanus Aelacfevics. Die scheinen. Uen K4 n—00C ——1 1 7 houmetwese esahen ich 7 Bbicte Zächisengiern enrts Pehcan fir durgasbeh huren Ssse h.ndutgden, are sens. en EtzsssSrjenene Hzuues azusgtes Plantazen Seselschaft ungarischen Minister, di fe assen. Dem,Standard“ wird aus . Arbeitern, davon männlich und eiblich im Alter von Ber Jahr 1879, ZJah 8 Pens, ve der Südsee⸗Inseln zu Hamburg abzuschließenden Vertrages vor. vneüan e . bE“ Hoftafel gezogen wurden, In Fedn Paris, 6. Januar. (Fr. Corr.) Der Die arabis che Nationalität bis 1 Fabren⸗ d08 Föhichich nün ve alich 8 1e Namen des acschgss en d- eerg Fgirse W wie „B. Börs. Ztg.“ meldet, die Zu⸗ b üe1; . 1 ini b Saint⸗Hilai ich in de ärti js - von i ahren. An innere e Hire 8 Vereins, Nege⸗ n; 6*à* 1 mmung des Verwaltungsrathes. 8 (W. T. B.) Bezuglich des Schiedsgerichtes wird aus 8 88 EET1111““ 16“ hat, Krisis geltend zu machen. An den Regierungsbezirken über 400 Etablissements mit mehr als 4100 Krem. Henner. Die Zahl der Vereinsmitglieder betrug danach im Jali 88 (Aülg. Corr.) v“ Buchhandel im J. 1880. Constantinopelgemeldet, daß Said Pascha sein Vertrauen auf gierun 4 eine Depes 22 3 ern an die griechische Re⸗ word aida in Syrien sind Plakate angeheftet pel- und Vorspinnmaschinen und über 1800 Feinspinnmaschinen mit 1880 283 ordentliche und 38. Ehrenmitglieder, also im Ganzen 321. Dem „Publishers Circular“ zufolge erschienen im abgelaufenen Jahre eine friedliche Lösung der griechischen Frage ausge⸗ einmal g lt epe che abgesandt, in welcher er ihr noch Bec en, welche die Bevölkerung auffordern, die türkischen 440 000 Spindeln, sie beschäftigen jedoch nur wenig jugendliche Ar⸗ Neueintritte sind 24 erfolgt, darunter das Großherzoglich hessische 4293 neue Werke und 1415 neue Auflagen bestehender Werke. Von sprochenhabe. Aus Athen liegen Nachrichten vor, daßtdie fkc h wie dies schon in einem Kollektivschritte eamten nicht anzuerkennen, sondern auf Ernennung eines beiter. Die Zahl der Lehrlinge in den Lehrwerkstätten der Nieder⸗ Haus⸗ und Staatsarchiv in Darmstadt. An der Spitze der dieser Gesammtzahl kamen 708 neue Bücher und 267 neue Auflagen Iceh Vorstellungen der Mächte gegen die griechisch 8 Inter⸗ HL 16“ geschehen ist, den Schiedsgerichts⸗ krabischenn Conveeneane zu bestehen. Eine Untersuchungs⸗ 1“ ficher G 8 Frankfurt a. O. hat sich im E“ LC Kö⸗ vuf tgeslogis Werte. 807 und 188 auf Schul. vlasfische und vbi pretation der bezügliche 2 ; 8 drl⸗. 1 ist, begleitet von einer türkis T 12 Jahre von au vermehr 8 2 Arrrn. 14 7 - ologische erke, 5 un auf Jugendschriften, und au auf das At G güchen Protokolle des Berliner Kongresses Der „Navarin“ ist heute Nacht in der R lung, von Damaskus dahin ab 1.“ -2.In din fünf Jahren 1875—79 gingen aus dem Rezierungsbezirk Seit der Uebersiedelung än das Köͤnigliche Residenzgebäude zu Würz. Romane und Novellen, 87 und 58 auf Gesetzeskunde und Jurispru⸗ f das Athener Kabinet einen tiefen Eindruck gemacht hätten f zt in der Rhede von us dahin abgesandt worden. bei ittlich 35 820 über U d die umfangreichen Samml des Vereins in allen Ein⸗ b tti Seitens der Mächte sei darauf hingewi gt hätten. Brest eingelaufen. Morgens wurden die Amnestirten nach Mont 17 rankfurt bei einer Arbeiterzahl von durchschnittlich 35 8 0 über Un⸗ burg sin die umfangreichen hammlungen de ereins in aller 8 r denz, 204 und 22 auf politische und Soꝛial⸗Oekonomie, Handel und 9. Protokoll des Berli 8 ing wiesen worden, daß das der üblichen sanitären Untersuchung ans Land gesetzt b ontenegro. Cettinje, 5. Januar. (Pest. L.) fälle bei dem Gewerbebetrieb im Ganzen 339 Anzeigen ein, zelheiten einer gründlichen Revision unterzogen worden, und Hand in Gewerbe, 211 und 74 auf Reisebeschreibungen und geographische 9. 2 . erliner Kongresses besage, daß Europa die befreundeten Comités begrüßt b gesetzt, von den Heute Mittags hat man hier von Dulcigno folgenden aus dem Regierungsbezirk Potsdam bei durchschnittlich 28 500 Hand damit haben auch die Kataloge vielfache Berichtigungen zu] Werke, 132 und 55 auf Poesie und Drama, 353 auf Jahrbücher und souveränen Rechte des Sultans nicht verlezen werde. Dem⸗ einer Liebesgabe grüßt un mit einer Mahlzeit und Bericht erhalten: Gestern früh ist die Abgrenzungskom⸗ Mlrbeitern 252, und zwar haben die Meldungen im Jahre 1879 erheblich erfahren; eine nicht geringe Arbeit, welche rüstig fortgeführt wird. periodische Schriften, 148 und 54 auf medizinische und chirurgische gemäß habe Europa eine Einigung angerathen, aber keinen Westbah gu 1 n zehn Francs pro Mann regalirt; die mission hier angekommen und unverzüglich nach 8 1 aobgenommen. Von den insgesammt 591 Unfällen waren 119] Durch Königliche Huld ist zudem noch ein weiteres Zimmer zur BWerke, 80 und 86 auf schönwissenschaftliche Werke und 271 und 82 obligatorischen Schiedsspruch gefällt. stbahngesellschaft gewährte ihnen freie Fahrt nach Paris, Rücksprache mit dem türkischen Komnissa Bed 8e fogeneg (29,1 %) mit tödtlichem Ausgange, 41 (6,9 %) hatten dauernde, 431] Unterbringung von Gemälden eingeräͤumt worden. Die Samm⸗ auf vermischte Schriften, Broschüren u. s. w. Im J. 1879 wurden Prag, 6. Januar. Die „Politik“ meldet aus Wien wo sie morgen früh um 5 Uhr auf dem Bahnhofe von Mont⸗ St. Giorgio abgegangen; Bedri B ebee (73 %) zeitweise Arbeitsunfähigkeit zur Folge. lungen selbst haben, laut den im Jahresbericht mitgetheilten Ver⸗ 4294 neue Werke und 1540 neue Auflagen bestehender Werke angeblich aus bester Quelle, d aüüft ; 2 n, parnasse eintreffen werden. s b gegangen; Bedri Bey kam aber nicht nach, Im RegierungsbezirkPotsdam sind 753 nach §. 16 der Gewerbeordnung zeichnissen, wieder durch Geschenke und Ankäufe Zuwachs erhalten. herausgegeben. der Wohnung des Er ven⸗ 18 Ih sich die am Sylvestertag in Die „Republique Francaise“ berichtet: si fhmaplhrae Krankheit und schützte die Erwartung neuer In⸗ genehmigungspflichtige Anlagen festgestellt worden (256 durch Wasser, Als Frucht der literarischen Thätigkeit des Vereins liegt die 1. Liefe⸗ Die „New⸗Yorker Hdls.⸗Ztg.“ vom 24. Dezember 4 zherzogs recht abgehaltene Mili⸗ Die Ausführung der vom „Wini : truktionen aus Konstantinopel vor. In Folge dessen wurden 7 durch Dampf, 420 ohne elementare Motoren betriebene Werke), rung II. Bandes der „Geschichte des Bauernkrieges in Ost⸗ äußert sich in ihrem Wochenbericht folgendermaßen: Am Waaren⸗ tärkonferenz allerdings mit der T 9 Kriegs⸗Minister getroffenen Maß⸗ die K. 4 g ch p 2 b e b 8 ö 8 gs mit der Tr uppendislokation regeln zur faktischen Einführung der 40 monatlichen Dien h. ommissäre unangenehm überrascht und haben gestern erner 631 Dampfkesselanlagen mit 761 Kesseln. An gewerblichen franken von Magister Lorenz Fries“ vor (herau gegeben mit und Produktenmarkt ist das Geschäft still geblieben Die Henfene bE 1 Segnceg Cö“ die . Je n 31. v. J. mit der ein⸗ bis dreimonatlichen Abends hier he Fan ehen gehalten. Sie beschlossen, morgen 33853 Uen 65 8s. an Regferungegeate⸗ y 1.h hügeh - E Lunas Wicheffta. Baisse am Brodstoffmarkt machte weitere Fortschitte er nferenz habe aber auch rategische Position der Okku⸗ eurlaubung einer Anzahl Mannschaften der Klassen v 1876 in corpore na utari abzugehen und kollektiv bei d Frankfurt 254 mit 33 853 itgliedern, im Regierungsbezirk Pots⸗ burg im Auftrage des historischen Verei n Dr. August er, Frachtenmarkt war in Folge der spärlichen An ünfte von Schiffen pationstruppen mit Rück ögli riegerisch 8 1877 5 . . 19gn und8 ehö schluß E itgli Kgl. Krei ivar, und Dr. Theodor Henner, Privat⸗Dozent der Ge⸗ feste ür volle eid z tualitäten dem I1X“ bedens Kabsch hne. eelah, h hah. 8 See dieser Pfortenbehörden den Abschluß der Grenzbestimmung zu urgiren. de G ö16. und Westpreußen sind 4858 sgcge reisgschr ourg Wer bur 189, Hörnc 98 Theinschen Druckerei Ia des kireirelazungen nur f ö die aus denselben sich etwa ergebenden militärischen Maß⸗ wärtig unter den Waffen stehenden, wird vee züasten 8 Rußland und Polen. St. Petersburg, 7. Januar. Fabrikanlagen mit 28 985 männlichen und 3498 weiblichen Arbeitern über (Stürtz), Verlag des historischen Vereins von Unterfranken). In dieser Waare und in Terminen einen ruhigen Verlauf. In Brasil⸗, sowie nahmen schlüssig geworden, über welche auch bereits S - Sevptember aus der Armee ausscheiden, und vom 1. Oktober bis zu (W. T. B.) Die „Agence Russe“ meldet einige nicht 16 Jahre und 962 bis zu 16 Jahren. In den Städten Königsberg, Lieferung beginnt eine alphabetisch geordnete Aufzeichnung aller Aemter in west⸗ und ostindischen Kaffees fand ein ziemlich lebhaftes Majestät Bericht erstattet worden sei ereits Sr. 31. Dezember d. J. wird man den Klassen 1877 und 1878 vahr⸗ unwichtige Entschließungen, über welche bezügliche amt⸗ Darnzig und Elbing haben auch im Winter 1879,80 Unterrichts⸗ des Stifts Würzburg und des Herzogthums Franken, nebst Angabe: Geschäft statt. Der Zuckermarkt war ruhig. Raffinirtes Petro⸗ B k 8 scheinlich in Bezug auf Dauer und Verhältnißzahl ähnliche Beur⸗ liche Publikationen bevorstehen. Geschenkweise Ueb 8 Aarse für Dampfkesselbeizer stattgefunden. Ueber Unfälle sind 37 An⸗ wasfur amptleut an jedem ort gewesen, was in denselbigen ampten leum verkehrte in träger, geschäftsloser Haltung. Terpentinöl Großbritannien und Irland. London, 6. Januar laubungen gewähren wie die eben eingeräumten. en sungen von Ländereien an Staatsdiene 8 zeigen eingega gen. Die Begründung von Kranken⸗ und Sterbekassen sonderlich gehandelt, wann ain 18 Ä1 8h sowie die geringen und Mittelsorten Harz, waren still, aber fest be⸗ (Allg. Corr.) In den Hauptquartieren der verschiedenen dieses System fort, so werden die in der ersten Portion des Jahres⸗ Personen werden aufhören. Dem Senat all hat Fortschritte gemachl. were daselbst gerickt worden. schle vehe channg Arn⸗ hauptet. Schmal; und Speck hatten nur beschränkten Begehr; für hauptstädtischen Freiwilligencorps wird in V kontingents einbegriffenen und vom 1. bis 15. November des Jah behalten sein, A fäl enat allein wird es vor⸗ In der Provinz Pommern wurden in den Fabriken nur stain und enthält 22 Aemter, einschließlich Mayningen. Der Jahres- Rindfleisch ließ der Exportbegehr nach. Der Hopfenmarkt war von die Commandeuren erhaltenen Weis ir e erfolg der der Loosziehung eingereihten jungen Leute in der Zeit vom 8 bs die i 9. Fla⸗ Ausnahmefälle zu statuiren. Bei Mißernten, noch 70 Knaben und 37 Mädchen unter 14 Jahren beschäftigt; an bericht konstatirt das lebhafte Interesse, welches die Herausgabe ruhig. In fremden Manufakturwaaren bleibt es still. Der Import regeln zur Verhinderun eisungen, orsichtsmaß⸗ 15. Oktober des folgenden vierten Jahres zur Disposition ntlasse in Rußland immer nur parzielle seien, soll eine Unterstützung jungen Leuten von 14 bis 16 Jahren 739 männliche und 309 weibliche. dieser Chronik bei dem literarischen Publikum erregt und fremder Webstoffe betrug für die heute beendete Woche e hi ung einer eberrumpelung ihrer Arse⸗ werden, nachdem sie in jedem ihrer beiden letzten Dienstz b assen der betroffenen Gegenden durch Saatgetreide und durch Vor⸗ Eine vor 8 Jahren in Wolgast nach Schweizer Vorbild errichtete das sie wegen der Lebendigkeit der Schilderung auch verdient. 1 822 147 Doll., gegen 1 262 913 Doll. in der Parallelwoche des roßt vrch die Fenier zu ergreifen, jetzt allabendlich die Urlaub von 3 Menaten genossen hatten. Anbrersests ge. Diese nahme öffentlicher Arbeiten stattfinden. Unmittelbar wird in Stickereifabrik hat sich so entwickelt, daß sie ca. 500 Arbeiter beschäf-] Ferner ist eine wenn auch nur mittelbare literarische Publikation Vorjahres. g 3 e 8 achsamkeit beobachtet. Auserlesene Mannschaften Verfügung die Wirkung haben, daß die Zahl der stehenden b. den südöstlichen Provinzen mit dem Bau zweier Eisenbahnen tigt, die jedoch für den Bedarf nicht ausreichen. Um weitere Arbeits⸗ namhaft zu machen. Es befindet sich nämlich in der Manuskripten⸗ Nürnberg, 6. Januar. (Hopfenmarktbericht von Leopold stehen die ganze Nacht hindurch mit geladenem Gewehr und während des ersten und vierten Quartals jedes Jahres also vorgegangen werden, von denen die eine den Anschluß d kräfte zu erziehen, und in Berücksichtigung der Abneigung der Eltern, sammlung des Vereins die bis jetzt nicht veröffentlichte Fortsetzung Held.) Die Haltung des Marktes ist in Folge der zwar langsamen gefüllter Patrontasche auf Posten. In Manchester, Birming⸗ wͤährend der Monate Oktober, November und Dezember 8 Kohlenbecken, die andere den der Salinen an di 9. d. ihre Toͤchter in einer Fabrik arbeiten zu lassen, ist mit dem Etablisse⸗ des „Versuchs einer Chorographie von Würzburg“, von J. A. Oegg, aber fortgesetzten Kaufsthätigkeit des Kundschaftshandels eine ruhige ham, Liverpool, Bristol, Newcastle, Glasgow und and wie Januar, Februar und März, welche fast ausschli Hauptverkehrswe e bewirk Ul. Prinzi an die vorhandenen ment versuchsweise eine Pensions⸗ und Kostanstalt verbunden worden, von welchem Werke nur der 1. Band, und zwar im Jahre 1808, er. und feste. Ebenso ist auch der Stand der Preise als ein durchaus großen Städten sind die Schlösser 5 nderen lich der Rekeuten⸗Instruktion gewidmet find, anf d veie. den B ge bewirken so 8* Prinzipiell werde der Staat in welcher 62 junge Mädchen besserer Familien Aufnahme gefunden schienen ist. Das Werk, welches die bauliche Entwickelung der Stadt fester zu bezeichnen. Gesucht ist hauptsächlich Prima⸗ und bessere befindlichen Gewehren enehn enae en Arsenalen mum reduzirt wird, während der Effektivstand sein Pra g. Bau neuer Eisenbahnlinien sich vorbehalten. haben, die dort, ganz abaesondert von dem Fabrikbetriebe die Stickerei Würzburg zum Gegenstande hat, ist von bleibendem geschichtlichen/ Mittelwaare. Wirkliche Primahopfen sind nur wenig vorhanden; es 5000 Stück Patronen d en. In Bolton wurden in den Monaten Mai bis September erreichen wi 4 . Amerika. Washington, 5. Janua Allg. C und rie Hausarbeit erlernen. Sie erhalten außer freier Wohnung, Werthe und Interesse, und es ist deshalb sehr dankenswerth, daß die werden für solche sehr hohe Preise bezahlt. Das Exportgeschäft Freiwilligenkorps auf Befehl der Fererrer. deChes rtigen AFe,c der Reservisten, die Zusammenziehungen Der Kongreß trat heute nach den Kost, Waͤsche ꝛc. im ersten Jahr⸗ 50 ℳ, I Hochdrncket on setüraataie 1.gen 1e 1 19 Fleibt lcblos. Res benag Unaec 89 8” *8 F-v-- gierung nach Chester ge⸗ torial⸗Armee, die Uebungen auf verschied ain dl 8 S 1 dritten 80 1 immen ließ, die erwähnte, dur nmerkungen de eis- len; eine annähernd gleiche Zahl wurde auch an jedem vorangehen⸗ schafft während die Gewehre scharf bewacht werden. Manöver stattfinden. Der Zweck c. Feren Ffafsters ißd vfsge hne 9 in heutiger Senatssitzung ver⸗ In den Regielungsbezirken Breslau und Liegnitz archivar Dr. (Schäffler: erläuterte, Fortsetzung im Format den; Tage dieser Woche verkauft. Notirungen lauten: Markt⸗ Ein Telegramm des Gouverneurs von Natal dem er sich dabei streng in den Grenzen des Budgets hält, im per⸗ denten, le 1 letzter Sn. arfield, dem neuerwählten Präsi⸗ verungluͤcten im Jahre 1879, bei dem Fabrikvetrieb 165 Arbeiter, des 1. Bandes abzudrucken und der bei ihr erscheinenden waare prima 100 115, mittel 85- 95 ℳ, Gebirgshopfen 120 bis Sir G. P. Colley, an das Kriegs⸗Ministerium aus Pieter⸗ manenten Effektiv folche Modiftkationen und Wechsel einzufüh 8 b ehnt letzterer formell das Amt als Senator von Ohio 149 weniger als im Jahre 1877, davon mit tödtlichem Erfolg 46, Zeitung „Würzburger Presse“ als besondere Beilage beizugeben. 140 ℳ, Hallertauer Siegelgut und Wolnzach / Au prima 125 145 ℳ, maritzburg vom 5. d. besagt: daß dieses Effektiv sich namentlich für die Infanterie 9 bichst —9. Aehnliche Schreiben kamen in beiden Häusern der 21 mehr als im Jabre 1877. Der Verein zur Förderung des Looses Der 23. Band des Vereins⸗Archivs enthält (1. Heft): Bei⸗ secunda 95 115 ℳ, do. prima 120 140 ℳ, mittel 90 115 ℳ, „Kapitän Lambart vom 21. Regiment, der unlä 1 dem des Kriegefußes in der Epoche nähert, wo die Seh 6. Staats⸗Legislatur von Ohio zur Verlesung. der arbeitenden Klasse im Kreise Waldenburg zählte Ende 1879 träge zur Geschichte des Wirzburgischen Münzwesens unter den Spalter Landschwere Lagen 150 170 ℳ, leichte Lagen 120 135 ℳ, Heidelberg zum Gefangenen gemacht word 7 un ngst in zeit der technischen Ausbildung ihre ganze Entwick 1. Afrika. E t - 1 1 397 Mitglieder. Derselbe giebt die Wochenschrift „Der Feierabend Fernbe sles Friedrich Carl von. Schoͤnborn, Anselm Franz von Aischgründer prima 120 130 ℳ, mittel 90 110 ℳ, Württemberger hier angekommen. Er und K. F orden war, ist soeben zu geben gestattet. Man weiß in der That, daß di he Allg. 3 öC Aus Alexandria wird der A. des Arbeiters“ heraus, veranstaltet Vorträge für die Ingelheim, Carl Pbilipp von Greiffenclau und Adam Friedrich von prima 120 145 ℳ, mittel 90 110 ℳ, Badische prima 120— 140 . apitän Elliott, der Zahlmeister fanterie⸗Regimenter in der Vertheilung der im Cadresgesetz Sene „Allg. Ztg.“ gemeldet: Die Abgesandten des Königs Johann Arbeiter, fördert die Gründung von Volksbibliotheken, Seinsheim, von Dr. Anton Ruland, K. Ober⸗Bibliothekar; zur Ge⸗-⸗ mittel 90 110 ℳ, Polnische prima 135 150 ℳ, mittel 90— 8 2

des 94. Regiments, wurden auf Ehrenwort in Freihei 1 ivstä Abessinie f : „Allge ere Würz⸗ 8 B P Freiheit gesetzt sebenen Effektivstände etwas zu ku von Abessinien hatten eine Unterredun owie die Anschaffung von Nähmaschinen, und hat schichte des Grebnerschen Buches: „Allgemeine und besondere Würz 110 ℳ, Elsässer prima 115 130 ℳ, mittel 90 110 ℳ, gering 8b unbewaffnet nach dem Orange⸗Freistaat e., Eülän. Vorgänger des Hrn. Geverals Farte reIeö .. Khedive. Sie überreichten einen Brief, worin denin Fohonm 2 April 1879 in Ober⸗Waldenburg eine Arbeitsschule für Holze, burgische Münzgeschichte“, von Dr. Theodor Henner; Geschichte der aller Sorten 70 80

als sie den Fluß Vaal überschritten, wurde auf sie von der dieser Waffe noch erschwert haben dadurch, daß sie die Zabl v2 schreibt, daß, da er der guten Absichten des Khedide ihm Metall⸗, Buchbinder⸗, Korbflechte⸗ und Lederarbeiten eröffnet. Die⸗ Pfarrei Eberkbach im Landkapitel Neustadt a. d. Saale mit drei Verkehrs⸗Anstalten.

sie begleitenden Boer⸗Eskorte gefeuert und Ellott getödtet Rekruten, welche ihr jährlich zufiel, verminderten, um sie anderen gegenüber versichert sei, er von ähnlichen Gefühlen b serlt vr- wird von 42 Schülern besucht. Eine zweite aͤhnliche Schule Beilagen, von Dr. X. Reininger, Domkapitular zu Wuͤrzburg; New⸗York, 7. Januar. (W. T. B.) Der Hamburge 62 von den Boers freigelassenen Gefangenen vom 94. Re iment Truppen zuzumweisen, und daß sie die Menge der non valeurs (der zu werde und die Eröffnung aller Verbindungs esteht seit dem 1. Juli 1879 zu Dörnhau im Kreise Waldenburg Weistbümer aus dem Bachgau, vom Hofrath Dr. Kitten in Aschaffen⸗ Postdampfer Sirefta- in dier iscecrosfen.

sind jetzt auf dem Marsche nach Natal begriffen. Kapitän Lam⸗ Nebendiensten Verwendeten), in der Infanterie beständig 22 Egypten und Abessinien anbesohlen habe unganege zmischen mit 24 Schülern. Endlich befördert der Verein durch unentgeltliche burg; Tod und Bestattung des Wirzburger Fürstbischofes MelchiorZobel, .

1 b w j6hes 895 b 8 1 zerthei b 8 it E v . von br. Schäffler, Vorstand des K. Archiv⸗Konservatoriums 8 8 8 68 bart berichtet, daß das einen langen Wagenzug eskortirende erden ließen. Um diesen Gebrechen und Mißbräuchen abzuhelfen, König um die Absendung eines koptischen Patriarchen nach 8 e ben 1.29 und Pflanzen mit Erfolg die Garten 2rb;. Nüge gechdflnzgen ve. Handschriften der K. Bib sorhek *) ckr. Reichs⸗Anzeiger Nr. 280 und 284 de 1880.

1b 1 2 1* ortir gab es nur zwei Mittel; 3 . . 8 Ahessini 1 8 Detachement des 94. Regiments zwei Männern mit einem lone und der 11““ -e EfeZabn der Batail-] Abessinien, welchem Gesuche Seitens des Patriarchen in Im Regierungsbezirk Oppeln wurden Ende 1879 1281] in Dresden zur Geschichte der oberdeutschen und insbesondere unter⸗ **) ckr. Reiche⸗Anzeiger Nr. 303 und 304 de 1890.

Briefe an ihren Befehlshaber be b 8 tiv dieser organi⸗ F is ; 1 frankis Stei 8 8₰ r begegnete, der ihn zur Ueber⸗ schen Einheiten im bj 8 Daa Egypten Folge geleistet werden wird. Seit dem ännliche und 702 weibliche, zusammen 1983 jugendliche Arbeiter fränkischen Karmelitenklöster, von Dr. F. Stein, K. Advokat zu gabe aufforderte und ihm zwei Minuten Bedenkzeit dafür gab. hat dem letzteren öw 5 87 a. cr. sind die Suezkanalgebühren um 5 Pf 2 beschäft t: 853 mehr als Anfangs 1877: Ein Theil dieser Zunahme Schweinfurt; Widerlegung der Behauptung, daß das Kloster der h Per Oberst verweigerte dies, machte Halt und formirte seine ige⸗ welches dem Prinzip unserer allgemeinen beeeeüendn nne herabgesetzt worden. . resultirt aus dem Aufschwung der Industrie, ein anderer Wheil aber Lioba nicht in Tauberbischofsheim, sondern vielmehr in Bischofsheim b Mannschaft, die in einer ausgedehnten Linie marschirte. Die den Grundlagen der gegenwärtigen Rekrutirung entspricht Da unse wohl auch aus der Unrichtigkeit der pro 1877 ermittelten Zablen. v. d. Röhn war, vom Pfarrer Link zu Neustadt a. Main: Notixz Berlin, 8. Januar 1881. Boers eröffneten hierauf von allen Seiten ein Feuer Die permanentes Effektiv 497000 Mann beträgt und nichküberschritten werden An Urfällen sind bei 43 700 Arbeitern 200 zur Anzeige gebracht; von über die Lage des Klösterleins der h. Lioba, vom Hofrath De. Kittel Bericht Offiziere wurden fast unverzüglich nieder eschossen 8 d' darf, mußte man die erforderlichen Anordnungen treffen um sich N . derselben hatten 164 tödtlichen Erfolg. Als eine Folge des Noth⸗ in Aschaffenburg; Berichterstattung über Eröffnung einiger Hunnen⸗ Antliche E e ln einigen Minuten war beinahe d beie The en, und in dieser Grenze zu halten und doch die Ergebnisse des fährli - r. 1 des Centralblatts für das Deutsche Reich stands bezeichnet der Bericht, daß größere Hüttenwerke, welche sonst gräber, vom Pfarrer Link zu Neustadt a. Main; (2. Heft): Geschichte a u n Königlichen Kunstsammlungen. kampfunfähig. Alsdan r er größte Theil der Streitmacht zur Fahne verwenden. Nun liefert jede nn 2— chen Rufs herausgegeben im Reichsamt des Innern, hat folgenden bei plötzlichem Arbeiterbedarf mit Lsichtigkeit von dort Arbeiter] der Stadt Obernburg im Regierungsbezirk Unterfrankeg und —(Aus dem Jahrbuch der Körniglich Preußischen Kunstsammlungen, h n5 ordnete der Oberst die Uebergabe 105. Mann für den (faktisch) auf 40 Monate seeen mofsähe Inhalt: Handels⸗ und Gewerbewesen: Hinausschiebung der W rksam⸗ beziehen konnten, sich währ nd des Nothstandes vergeblich darum Aschaffenburg, vom Hofrath Dr. Kittel in Aschaffenburg; Bericht II. Jahrgang, 1. Heft. Weidmannsche 2 uchhandlung Berlin.) 26. d wurden auf dem Felde begraben und jährigen Dienst, was ungefähr 400 000 Mann für di 2 ünf⸗ feit der Kündigung des deutscheitalienischen Handels⸗ und Schiff⸗ bemüöhten und sich dieserhalb nach Oesterreichisch⸗Schlesien und über Deffnung von Hügelgräbern im Schraudenbacher Forst⸗ und Königliche Museen. 1 86 arunter Oberst Anstruther, sind seitdem ihren nen peäserten Klassen, abzüalich der Abgän 8 2. n e. fahrtsvertrags. Maaß⸗ und Gewichtswesen: Berichtigung zum Galigzien wenden mußten, weil die Arbeiter in den Nothstandz. Wernecker Staatswald, von Dr. Hubrich; Archivsgeschichtliches aus Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Föaies unden erlegen. Kapitän Lambart schätzt die Streitmacht der zweite Portion der aufgerufenen Klasse u 8 eträgt. Die elften Nachtrage zur Eichordnung. Zoll⸗ und Nerean. Ver⸗ distrikten die Inanspruchnahme der Privatwohlthätigkeit der Arbeit Franken im 17. Jahrhundert, von Adolf Berger, Fürstlich schwarzen⸗ der 3. August d. J. als der Tag, an welchem vor fünfzig Jabren Boers in Heidelberg auf 8000 Mann, ausschließli 1 40000 Mann, die nur ein Jahr die mfaßt weiter etwa änderungen im Bestande und in den Befugnissen von Zoll⸗ und vorzogen bergischem Archivar in Wien; die Aufzeichnungen des Heinrich die Königlichen Museen dem Publikum eröffnet worden sind, festlich FPetchesstroom⸗Batterftwoom und anderen Punkten sh vonirtem 199—1990630 Pakiars rechnet, welche richt aus I“ Justizwesen: Aenderung im Vereichniß der mur zohen, dem Regierungobezirk, Maßdehurg sind im Jabr] Fleiufnac gber Creignise aus den Jabren 1430,,8ℳ, 1heüen v . leri Streitkräfte. Er begegnete einer großen Anzahl von B nlichen Aufrufen bervorgehen, so müßte die stehende A. 8 maied nc von Gerichtskosten bestimmten Stellen. Konsulat⸗ 1879 111 Unfälle von Fabrikarbeitern gemeldet worden. August Schäffler, Königlicher Kreisarchivar in Wür burg. A. Gem 1ns8 erie. die aus dem Freistaate kamen. Der Bef hlehab oers, nahezu 560 000 Mann enthalten, während das Budget nur 49700 x2 nziehung eines Konsulats; Exequaturertheilung. Polizei⸗ In den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt —— Der 24. Band des Vereins⸗Archives konnte wegen des zur in dem Vierteljahre Juli bis Sept mber 1880 castle berichtet, daß 200. Boers in N efehlshaber von New⸗ gestattet. Das Gleichgewicht wird hergestellt einmal durch den Ab⸗ die- E 61“ 8 8676 Fabriten mit de, 624 Arbö bre davon im Regierungsbeset Beg zoch niche ertg efstenen Feeisters nen W55„ —ö d 9 n Fe nälde Sdaß für unsere E slarie eEbn *s in Natal e sind gang von nabezu 40 000 Mann, die aus verschiedenen Ursach 2a, 1 des Justiz⸗Ministerial⸗Blatts hat folgenden Merseburg 4812 Fabriken mit 37 562 Arbeitern (31 726 mäannliche buche des Hochstiftes Würzburg⸗ vorläufig nicht abgeschlossen werden. nicht gemacht worden. Dagegen wur 5,8 7 An 1.I eo, gnne . Stellung auf der nach Transvaal führenden wesend sind, und dann durch die I.vL-vv a X . Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 28. Dezember 1880, betreffend und 3466 weibliche über 16 Jahr, 1727 männliche und 391 weib⸗ Unser Vaterland in Wort und Bild. Küsten⸗ Sammlung ein besonderes Interesse Li. N en Be -g 8 Pn ße, etwa 5 Meilen von der Grenze bezogen. Die dortigen während des 1. und 4. Quartals jedes Jahres resp von 40000 prac 85 Anweisung für die Rechnungslegung über die Ausführung des liche von 14—16 Jahr, und 200 männliche und 52 weibliche von fahrten an der Nord⸗ und Ostsee, geschildert von Edmund Galerie aus altem längst madazmärten be ewichätd ne eas atrouillen zogen sich vor ihnen zurüch. Duartal. Auf diese Weise weiden 8. eehe ee 22 tats der Justizverwaltung. Allgemeine Verfügung vom 1. Ja⸗ 12— 14 Jahr); im Regierungsbezirk Erfurt 1864 Etablissements mit Höfer und Otto Rüdiger, illustirt von Gustav Schönleber im Verein wurde nämlich die große Anza er bei g- zi 8 l. 8 Der Brigade⸗General Sir Evelyn Wood, der st die Insoanterie Compagnien auch waͤhrend der sce gehalten un nuar 1881, betreffend die den Gerichtsvollziehern von preußischen 18 062 Arbeitern, und zwar 11 908 männliche und 4519 weibliche mit H. Baisch, J. Brandt, J. Gehrts, H. Knorr, G. Kühl, F. ausgeschiedenen Bilder von Neuem auf eine etwaige noch; effe im Zulukriege ausgezeichnet, hat Befehl F sich sich GESEEA18u 115 2 ““ b28 Allgemeine Ver⸗ über 16 Jahr, 722 männliche und 659 weibliche von 14—16 Jahr, —2 L. Ritter. 8 Veqle⸗ der ev-. * Seeatoss. derworgesnc * Dicser mfdsemen dteht ece⸗ verweilt nach dem Kri 2; „. . * der Cadres, namentlich zur Zei 8 ung vom 3. Januar 81, betreffend die Befugniß der J . und 122 männliche und 96 weibliche von 12 14 Jahr. Vollständig in 2 eeferungen zu je 8 Die chon lange beabsichtig. . etzt v ee um als zweiter B eil aesckeele in Südafrika ubegeben, außerdem der Stand X. ne 5 1ö16 genügt, wozu öͤrden zur selbständigen Verfügung hinsichtlich 85 Awvftrcestge. Die weiblichen Arbeiter bilden im Regierungebezirk Merseburg kürzlich erschienene 3. Lieferung dieses Prachtwerks enthält konnte, hat sich in diesem Sommer, unter Beihülfe des Orn. Reftan. eer der Truppen unter Sir Pommerry! weilig fafß⸗ g der Reservisten zeit⸗ die Gefängnisse an Orten, welche Sitz eine i1t 29,4 % rb. eine außerordentlich eingehende Beschreibung von Wilhelms⸗ rators Böhm, Direktor Dr. Bode unterzogen, wobei denn auch jene eilig fast verdoppelt wird. . tz eines Landgerichts sind. 8 10,4 %, im Regierungebezirk Erfurt 29,4 % der gesammten gewe eine 8 g Ide, v lichen Arbeiter, die jugendlichen 6,3 bezw. 9 % der Gesammtzah haven und unserer Flotte, von Edmund Höfer, welcher ein dankenswerthe Ergebniß zu Tage kam. Das Gemälde, von ein