1881 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1 kanntmachung. I 1 1 1““ 8 Lieferung der

Di * à 300 3 Die L der Oekonomie⸗ und sonstigen 8 8 8 *. 8 516] B Bedürfnisse für die Strafanstalt ee. 89 H - 8 Nr. 7665 7675 Rostersdorf, 8207 8210, Koschen⸗ Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 ““ w e 3 t e 2 8 I KA 8- 2

den Zeitraum vom 1. April 1881 bis dahin 1882, tin, 17038 17602 Siemianowitz, 61069 Bonoschau, In der am 3. Januar d. J. stattgehabten 11 11““

Kg. Buchweizengrütze, 5) 13000 Kg. 8 zogen worden:

Gerstengrütz r 8 b r vA . 63468 Fürstenstein, 64284 64289 64315 64345 3 Stü . ; Se HveaZ ],]n,1111611464A“ EE1 88 17109,This. jett 9900 6 ben 8 88 8 9 8 1299— nl. 2—o 1, 8 27 0 aten 2 0 un 4 li⸗ 25 2 b 24192⸗ 8 ¹ 8974 2* 8 8 1 83 0 . 8 7000 Kg. Linsen, 10) 8000 Kg. ord. Graupe, gationen unserer Prioritöte⸗Anteibe 14 1971 88997 cea 68114 55722 551395 42e 8822117 187,172 1879 1887 1806 1889. bes

8 I“ S— dup 4 1 5 9 5 : 2 8— 500 Kg. Mittelgraupe, 12) 8000 Kg. Reis, sind die nachfolgenden Nummern ausgeloost worden: Grunwitz, 65461 Simmelwitz Ratibor, 65448 24 Stück Litv. F8. zu 500 Thklr., jetzt 1500

2 2 1 8 vener epoeraner 22* 1 8 8000 g. Hirse, 14) 550 Kg. Fadennudeln, Litt. A. Nr. 26 3000 Nr. 2135 2242 2422 2446 2567 2801 3020 303: 5. b 5 6 88 EEE111““ 8uou 16 3 8 150 E“ 5 3 3032 83 . 8 3 Ssʒes; 3

5) 800 Kg. Syrnp, 16) 4000 Lit. Essig Litt. B. Nr. 60 172 187 250 0 8 150 3059 3074 3207 3362 3569 3669 3672 3796 425 serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1 4 . 1 öö 3500 4 2 8 es 4½5 m ỹeꝙꝓ9m̃. 8 TTT“ Nr. 11561 11565 Rostersdorf 625 32 88 29x 7 . 3 4253 Inse 8 . 2 In erate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 350000 Kg. Kartoffeln, 18) 1500 Kg. Butter, Litt. C. Nr. 46 85 95 350 475 11644 11646 Koschentin, 12g71 8— e 4360 4377 4379 4534 4603 4769 4901. pPreuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Rindolf Mofse, Haasenstein

19) 2000 Kg. Schmalz, 20) 4000 Kga. Rindertal⸗ 578 771 961 8 1644 11646 Koschentin, 12474 12494 12530 12550 40 Stück Litr. C. zu 200 Thlr., jetzt 60 ; ; die . ʒ Hà21) 2000 Kg. Sreck, zerucherten, 2) 100,0 Kg. vLitt. D. Nr. 99 110 112 332 335 0=08o“ 52208 279 91 e“ 11154.“ Rindfleisch, 23) 4000 Kg. Schweinefleisch, 341 486 556 639 667 794 836 Schreibendorf nstein, 79291 Nieder⸗ 5250 5371 5407 5459 5497 5626 5811 5911 6020 des Zentschen Reichs-⸗Anzeigers und Königlich 1“ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen 24) 250000 Kg. Brod, gewöhnliches, 25) 9000 Kg. 1105 1161 1162 1281 1599 8 Pol u““ 79499 66“ 6033 6087 6136 6252 6308 6491 6602 6891 7203 Prrußischen Ktaats-Anzeigers; Verkäufe, V erpachtungen, Submissionen etc 7. Literarische Anzeigen. 1 Annoncen⸗Bureanus. Pife Ngggenzachd 8 8 800 Kg. Semmel, 1625 1668 1980 2243 2496 5 75 8 7313 7322 7696 7732 7801 7880 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloesung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- öZb . 89) b““ 7200 Nr. 20645 Guhrwitz, 22338 22340 Bladen, 40 Stück 82 8 ““ Thr 3 E u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. *. 111X14X1X“X*“ 7150 22568 Rostersdorf, 22383 225859 Lanisch, 22676 bNr. 10299 10339 15800 Sö81“ Iet,300 96— —— Bier, 31) 15000 Kg. Salz, 32) 200 Kg. Pfeffer. Die . : 10299 10333 10803 10811 11100 11151

E11I b —2 Eutin⸗Lübecker 61419 Nieder⸗Schönau, 6235⸗2 . 2 2 6 r b 2500 SIen4 Kg. Moggenmedt, uuuuulzzz 1 Eisenbahngesellschasft. 62413 62441 Cantersdo 2758 62834 62847 eres 4 ½ % Schleswiag'scher Eisenbahn⸗ 82 9 g Weizenmehl, 3) 500 Kg. Hafergrütze, 88 geseclschaf 62-48 v-2A Fee; S Prioritäts⸗Obligationen sind folzende Nummern ge⸗ en eli 2 nzeiger un ont 1 reu 1 en lil 87 1

Berlin, Sonnabend, den 8. Januar 1881

—— E 5 5 2 ———ssngngnöne

2 . 2 —⸗ —— —— ööb: —————V—n

33) 100 gg. engl. Gewürz, 34) 100 Kg. Lorbeer⸗ 1. Juli 188 ö 88 23706 v“ . 11382 11410 11733 11744 11762 11786 11826 Eteckbriefe und Unterfuchungs⸗Sachen. W“ Ibft Fitahfebc 114“ 6 Aufgebot. 35) Röbal 36) 8500 Kg. burg bei der Ispesveivediches, Bes. er ir 681 282029 Bonoschau⸗ 1988. 1 1“ 159 12499 12549 Seckbrief. Gegen den Barbier Rudolf Je⸗ 1““ Verpflichkung der Ehefrau und verzing⸗ dem Vaterbruder des Antragstelleis Johann Sn Petroleum, 37) 1500 Kg. Soda, 38) 700 Kg. Lübeck bei der Commerz besag (Siten 2318 Miechowit.. 82460 88 2815 128 2985 13020 13121 G b. 30. Januar 1851 zu Dirschau, ji v 111“ 9 112 „[Breslau a fleger über den Nachlaß des daselb 1e 0 Kg. L ei der Commerzbauk, in Frankfurt Elend, 82318 Miechowitz, 82460 82463 Rat 3126 13137 13157 12 98 . nischewsky, geb. Januar 1 hau, lich zu 4 ½ % im April 1876 auf Schuldschein auf⸗ Joachim Eagers zu Groß⸗Schretstaken zu 8 2 111““ weiße Kere. 99) 2000 C a bei 8 Franifurt 99 90“ ; . 82463 Ratibor, 13126 13137 13157 13242 13261 135 3 Staraard, evangelisch itz 22 gh u 7 EI“ ebaneg, am 24. März 1879 verstorbenen Kaufmanns Johann 18e20 hefe SZ:) p a89 560, Wal ir EE1öö“ vor Criangende Söhne, eih Grurwit, 82104 Simmelwit, 32901 82505 13622 13818 141s2 I4612 14750 11734. 13591 E“ 1“ Alientheil, oder beziehungs⸗ Samuel Gerlitz von Breslau werden eüe Dieent ampencvlinder, 42) 1200 Stück Strauchbesen, gelöst 8 8 olff ein-Gieß d 1has 1 8 Restanten von früheren Ausloosungen sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ . J. ehe, üb dem Klac ö EE1AXA1“ gen, welche an den Nachlaß des Letzteren Ansprüche 3) 860 Kg. R b“ J;.⸗ 4 6 b b i 2 . . - 8 1 en.s4,g 828 i98 t nit dem Antrage auf Verurtheilung der Eröffnung eines Foliums für die von dem Belehe 11““ 1 43) 36000 Kg. Roggen⸗Richtstrob, 44) 5000 Kg. Von den in d 4 8 e. 8 bi rdurch wiederholt aufgefordert, diese Nr. 41 493 694 906 963 1033 1158 2218 2963 88 Diebstahls und Mißbhandlung eines erhlich anstel, mit ;0 dli T1“ 8 8 ie von dem [als ⸗Gläubiger oder Vermächtnißnehmer haben, hier⸗ 8 5) 150 Ca Fis 1 88. Son. n t eb unge d bei der tituten . bi 794 7 baft ebstah tiBbe 8 B ntverbindlie barkei inte 8 Hinrich Ehlers zu Pöppen⸗ 8 Anaabe des G Karbolkalk, 45) 150 Kg. Fischihran. 46) 380 Metc⸗ 1873 8 den in den ersten sieben Ausloosungen (pro Pfandbriefe bei der Königlichen Instituten⸗Kasse hier⸗ 3391 3640 3704 3884 4274 4462 4582 4729 53 aft wegen S 990 der Beklagten unter lammtverbindlicher Haftbarkeit genannten Clau urie hlers z Lrc aufgefordert, solche unter Angabe des Gegen⸗ Funch 47 e] 48 3 bis 1879 incl.) gezogenen Numm sind bis selbst zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes zu prä . 8 729 5310 Menschen aus §§. 242, 248 resp. 223, 232 Str. zur Zahlung von 2750 nebst 4 ½ % Zinsen vom dorf gekaufte, vormals School'’sche Eigenkathen⸗ en. gess Febe. 3 graues Tuch, 47) 90 Kg. grauen Zwirn, 48) 50 Kg. jetzt inl güir vr⸗ ö nsverlustes zu präsen⸗ 5488 5681 5922 6355 6365 6368 6381 6543 6636 Acken S. A. VIII D. 298/80 ver⸗ 1 eöPri A1A1AX“X“ 1 1— ansdors. de M standes und des Rechtsgrundes derselben, sowie 52 ; 19- 3* F zur Einlösung nicht präsentirt: tiren und dagegen die Valuta de Empfang 7653 7676 7752 776 2 Ges. B. in den Acten 8. A. 180 ver⸗ 1. April 1880, und ladet die Beklagten zur münd⸗ stelle zu Dummersdorf, der vorgelegten Mutter⸗ u 8 ö““ chwarzen Zwirn, 49) 5000 Meter leinenes Band von der ersten Ausloos⸗ h erselben in Empfang 7653 7676 7752 7769 7789 7805 8444 8587 9537 znat. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und 17½⁄%ũỹM - 1. 15 ; 23 Ou⸗Mh. unter Beifügung der etwa vorhandenen urkundlichen g es 8 nenes Band, 8 &naA h 1 8 . 2 8 0 07 8 F8 Ucht, 12 n ben VT 1 28 tsstreits vor die erste rolle zufolge 2 Hektar, 13 Ar und 23 Qu.⸗M. 1“] 1 eö1’“ 50) 37 Große groß Hornknöpfe, 51) 100 Groß Litt D neh er ersten Ausloosung Ute vi S 1 1 . 10130 10156 10158 10174 10361 10655 10862 Stadtvoigtei⸗Gefängniß, Molkenmarkt 1 1 11“ 11““ jcte ß, im Hypothekenbuche für die Dor t. Beweisstücke oder einer Abschrift derselben bei dem kleine Hornknöpfe, 52) 300 Kg. wollenes Strumpt⸗ 523, 1 Sollte die Präsentation nicht bis zum 15. Februar 11653 11732 12097 12560 12573 13189 13277 n da iefe den 22. Dezember 1880 Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Rnn Hopopihesen 1 baft unterzeichneten Gerichte bis spätestens in dem auf garn, 53) 150 Stück wollege Lagerdecken Litt. D. 2427 3155 briefe; gen, 8 Inbe obiger Pfan 13298 13400 13528 13725 13770 13948. 8 Keliches Amtsgericht I. Abthlg. 94 ärz 1881 Stelle für die in erster Priorität einzutragen⸗ den 18. März 1881, Vormittags 11 Uhr, 54) 624 Kg. Fablleder, 55) 920 Kg. Sohlleder, v L daß sie nach §. 50 der Aller⸗ Die Zahlung der Kapitalbeträge der am 3. Ja⸗ 1u6“ b auf Freitag, den 11. März 3 ö“ Amtsgerichts⸗ ““ Räsgelgossen Döligotionene mit,Zicser etechbriefs⸗Erledigung. Der hinter den mider 11““ be⸗ Pnsnane die, Mocstcherschalt aes dissereichen gestndes am Schweiduiterstadtgraben Ne. 28 an⸗ speil 5890 22 Nce Hanfagmn ö .“ von der fünften Ausloosung Spezial⸗Hypothek 1“ EE11“ E14““ Maurer August Schulz wegen wiederholten Ver⸗ ribzte zugelasfenes Anwalt zu bestellen V Abgaben, namlich: W“ ermine ardeche ei Anmeldenden tritt veilen, 60) 250 Mille Eisenspeilen, 61) 50 Kg. Litt. D. 2328 3108 sprüchen lediglich die bei der s 1. gationen mit den dazu gehörenden Zins⸗ brechens gegen die Sittlichkeit in den Akten URII. 3 vecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ a. an f ststehenden Geldabgaben 7 95 Gegen die ihre Ansprüche nicht Anmeibenven Ar⸗ schwedisches Pech, 62) 150 lfd. Meter eichene ö bo11“ der Königlichen Insti⸗ coupons und Talons bei unserer Hauptkasse i Eea; 880 15 ril v. Js. er⸗ S Zwecke WöI 1“ v 8 Mai 2ꝙꝗ 2, der Rechtsnachtheil ein, daß sie gegen den Bene⸗ Boiten 8 7,9 tm. start, 27 Sir der sechten Ausloosung II“ deponirte Kapitals⸗Valuta hiesigen Bahnhofsgebäude bgi 8b 88. sse h.22e.es Sö. 111“ ex . 11“ 1 ta-ndas und 5 gcelalerben ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend 7,5 Meter lang, 63) 150 lfd. Meter eichene Bohlen itt. C. 156 175 525 Zugleich Präsentati 1 jedem Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Berlin den 5. Januar 1881. Königliches Land⸗ ö b. an Naturalabgaben ein Lamm und ein Huhn, machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß 111“ 3427 3609, 1 Begtas eas rag eatn pferdirete e e gerictt 1. Der Untersuchungsrichter. Rinne. Gerichtsschreiber des Se ssütheglichen Landgerichts. zu Martmi zu liefern, und zur Jeit mir 4 ℳℳ Nüe⸗ sfit den gedfc e wc, der Angenreldeten ang, 50 lfd. Meter eichene Bretter à sebs g 8ZE111““ 1 en on früheren Ausloosungen restirenden Obli⸗ g 88 ““ S 1 ahlt, utzun durch Befriedigung d ngemeldeter 5,2 Ctm. stark, 25 Ctm. breit und 7,5 Meter lang, Litt. den es stebenten ehtte1Sgt teg V ö“ 29 . meederholt in Erinnerung. gationen können auch schon vor dem . Juli d. J. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Müller- (341] ffentli uns 1“ de Verpfändung der Ansprüche nicht erschöpft wird. e. 65) 4000 lsd. Meter sichtene Bretter à 3,3 Ctm. Litt. C. 534 * Königliches Kredit⸗Instit t während der vorbezeichneten Einlösungszeiten daselbst gesellen Wilhelm Schroeder, welcher flüchtig Oeffentliche Zustellung. Stelle für 250 an die Wiltwe School Breslan, den 26. November 1880. stark, 25 Ctm. breit und 7,5 Meter lang, Litt. D. 82 83 609 1025 1174 3107 3210 8 für Schlesien. präsentirt werden. it, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls Die Ehefrau des Tapeziers (Lederarbeiters), aus irgend einem Rechtsg⸗unde idersprechen zu Königliches Amtsgericht. 66) 2000 1d. Meter fichtene Bretter à 2 6 Etm. Alle durch Amwortisation bis CCG 1 Altona, den 5. Januar 1881. werhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften früheren Kellners, Julius Lange, Emme, geb. können vermeinen, hierdurch aufgefordert, solches 567 stark, 25. Ctm. breit und 7,5 Meter lang, soll im Obligationen sammt den dazu gehörigen voc Hit v111““ Die Direction zund in das Gerichts⸗Gefängniß hier abzuliefern. Stauge, zu Friedberg i. d. Neumark, vertreten durch Widerspruchsrecht spätestens in dem auf Dieustag, [567] 8 Mer Submissionswege unter den im Bureau des fälligen Coupons nebst Talon sind unter notarieller [236] v“ Eberswalde, den 3. Januar 1881. Königliches den Rechtsanwalt Otto Schwerdtfeger zu Schwerin, den 19. April 1881, Vorm. 11 Ubr, angesetzten Oeffentliche Bekanntmachung. Oekonomie⸗Inspektors zur Einsicht ausgelegten resp. Assistenz verbrannt worden. 8 p Schl . 18819b 1. Amtsgericht. Beschreibung: Alter 38 Jahre, klaagt gegen den Vorgenannten, ihren Ehemann, Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten Amtsgericht In Sachen gegen 1 Kopialien zu beziehenden Bedingungen Eutin, den 5. Januar 1881. 1 esischer Bank⸗Verein. Lübeckische Staats⸗Anleihe v. 1850. Größe 5 Fuß 1 Zoll, Statur gedrungen, Haare dessen Aufenthalt nach ihrer Angabe unbe⸗ anzumelden und zu begründen, unter dem Rechts⸗ der Erben des Zodik Josel aus Bessungen, Kläger,

vergeben werden. Die Offerten sind, von den Sub⸗ IS S 1 ellblond, Bart Schnurrbart hellblond, Augen kannt ist, wegen Ehebruchs ꝛc. und böslicher Ver⸗ nachtheile, daß das Hypothekenamt ermächtigt und en mittente . unterschrieben, frankirt und versiegelt mit Der Verwaltungsrath. 1 8 Bezug auf §. 52 unseres Gesellschafts⸗Ver⸗ Folgende Obliaatt ; ; 4 8 Zähne gesund, Gesichtsfarbe etwas bleich. lassung, mit dem Antr age auf Scheidung der zwi⸗ angewiesen werden soll: 1 L Leben, Wersich⸗Anstalt zu Darm⸗ der Aufschrift: „Offerte auf Lleferung von ([20873] G rages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit olgende Obligationen dieser Anleihe sind in Kleidung: arauen Rock, braunen Ueberzieher, graue schen ihr und dem Beklagten bestehenden Ehe dem aad 1) vdie gedachte Vollhufe dem Antragsteller 8 stadt, Bekl Oekonomiebedürfnissen“ bis zu dem auf 8 Bekanntmachung. BETö1“ Verwatzungstaths für das Jahr von Notaren heute ausgelooset wor⸗ Hose und Mütze. . Bande nach, event. Trennuag dieser Ehe auf mehrere Hans Heinrich Christian Eggers im Hypo⸗ 1114“ Deposit, betr. Dienstag, 25. Januar 1881, Die Inhaber folgender in der 32. Verloofung ge⸗ th lloscheine 8 ““ auf unsere An⸗ Tatt 160 32 1“ Jahre, und ladet den Beklagten zur mündlichen thekenbuche für die Dorsschaft Groß⸗Schret⸗ Zodik Josel (auch Josel oder Josexh Darmstädter G1“ Vormittags 10 Uhr, zogenen und durch die Bekanntmachung vom 27. No⸗ Die Aus⸗ 11“ ö686“ Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kol Verhandlung des Rechtsstreitz vor die Erste Civil. stalen eigenthümlich zuzuschreiben, auch die vor. genannt), gebürt. in Bessungen, verstarb 1820 tin⸗ im hiesigen Direktions⸗Bureau anberaumten Er⸗ vember 1879 zur Baarzahlung per 1. Juli 1880 mit s6 110 hh g frfolgt gegen Einlieferung der B. Nr.2 10. 1041 1ö1“ 1000 Thlr. porteur Karl Julius Brest, welcher flüchtig ist, kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu stehend erwähnten Belastungen, und zwar in derlos zu Richmond in Nd Amerika u. wurde v. W“ en . 1 Fäetzcigten 4 % Schlesischen Pfandbriefe fagt, ae Widitwemmenscheiree are g. 1ö. 782 8 C 6 .“ ist die Untersuchungshaft pegen. E“ 18. erster Priorität, auf dem Folium der Vollhufe derlas 88 I befindi nacsten Werwandten fügen. Die Offerten müssen die ausdrückliche à 3000 15. bis einschließlich den 31. Ja⸗ be 1490. 1514. 1756. 6b in das ““ bier abzuliefern. mit der 11“ einen bei dem gedachten 8 2) die bezeichnete Kathenstelle dem An⸗ 1 verstorbene Gr. Hofg.⸗Advokat Schazmann Erklärung, daß Submittent sich den der Sub: Nr. 850 862 876 Siemjanowitz, 40407 Groß⸗ 58 u K 8 1I1“ 1898. 2277. 2389. Eberswalde, den 3. Januar 1881. Königliches Eerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen. tragsteller Claus Hinrich Ehlers im Hypo⸗ v. Darmstadt hat als Anwalt der Zodik Josel's mission zu Grunde gelegten Bedingungen unterwirft, Stein, 40687 40704 Fürstenstein, 41158 11163 ETTö affe, 312. 325. 635. 939 888 Amtsgericht. Beschreibung: Alter 41 Jahre, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ thekenbuche für die Dorsschaft Dummersdorf (Erben für dieselben einen Theil dieser Erbschaft mit sowie die Preisangabe nach Reichswöhrung, in 41238 Ratibor, 41328 Simmelwitz. 8 85 fenlsch ei der Direkrion der Diskonto⸗ X“ Größe 5 Fuß 3 Zoll, Statur stark, Haare schwarz. ser Auszug der Klage bekannt gemacht. eigenthümlich zuzuschreiben, auch die angegebenen Fl. 575. in den 18609er Jahren in der Renten⸗ u. Buchstaben für die Einheiten, eathalten. Auf den à 1500 Zesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder 1168. 1226. 1888. 1889. rau melirt, Stirn frei, Bart schwarzer Schnurr⸗ Schwerin i./M., den 27. Dezember 1880. gutsherrlichen Abgaben auf dem zu errichtenden Leh. Versich.⸗Anst. pabier deponirt.

Proben ist die Adresse des Suhmittenten, sowie der Nr. 1774 Rostersdorf, 2608 2698 Siemianowi Herren, (hrecke, Fromberg & Co. art, Augenbrauen schwarz, Augen braun, Nase A. F. J. Schweden, L.⸗Ger⸗Sekretär, Folium in erster Priorität einzutragen. Die oben genannten Kläger beanspr. nun a welche den obigen Vorschriften nicht entsprechen, stein, 44420 Ober⸗Schreibendorf, 45130 45132 bei sämmtlschen preußische . 3066. 31053 rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache burg⸗Schwerinschen Landgerichts. Das Amtsgericht, Abth. II. Summe mit anfgelauf. Zinsen.

und Nachgebote finden keine Berücksichtigung. Ratibor. 8 118“ hen preußischen Provinzial⸗- D. Nr. 51. 60 73 353. 374. deutsch. Kleidung Ueberzieher, dunkler Sommerstoff, —— O. Asschenfeldt, Dr. Auf Antrag derselben ergebt an alle etwe unbe⸗ C11A1AA“X“ und in Leipzig bei der Leipziger Bank 574. 725. 743. 789. scxwarze Tuchboss, schwarter runder Flabut, alg; 1520) Verkaufsanzeige Dr. Achilles, Seke. kannt geblieb. Erben des Zodik Jostl, überhauvt an 2 15208 Siemrianowitz, 49053 Bonoschau, 49177 Breslau, den 3. Januar 1881 1 801. 872. 1312. 1349 8 (icderne Halbstiefell. Besondere asetaltc alle Igteress. die Auffordrg. etwaige Ansprüche an Direktion der Strafanstalt. Elend, 50385 50401 50450 Groß⸗Stein, 51563 Schl säser 81. 1483. 1514. 15227 à 100 Narbe an der Stirn. und [542] Aufgebot das genannte Depositum binnen 6 Wochen, vom Le. E14u4“ 51975 Poln. Krawarn, 9 esis her Bank⸗Verein Die Einlösung derselben wird an den Werktagen Oeffentliche gadung Folgende Militä pflichtige Aufgebot. 8 1es Pt. 1. A Erscheinen dieser Auffordeg. n . Le. j ü86 8 2 8 z91 8 b 1 . 12b pflich : 88ꝙ 11 8 sz Gerichtsvollziehers k. A. (jetzige a nzume w enfalls ohn Verloosung, Amortisativn, IIIII1“ vom 1. bis 15. Juli 1881 gegen Einlieferung der 1) Friedrich Wilhelm Ernst Roelte, geboren und In Sachen. betreffend die Zwangsversteigerung Aenh G 5 8 Möüithfeg Slürheen gerechuet. dabteg, anzumeit Zateress. über die Be⸗ Zinszahlung u. s. w. von össentlichen 8 8. 8 F Rechthbts e und aller später fällig wer⸗ zulept wohnhaft gewesen zu Retzow am 10. März des dem Anbauer Auguft Hinze zu Burgstemmen dieee h gezen le Diejenigen, W“ 1geg enbe gscger ledigl. auf Grund der Akten Papieren. 1 Preußische Hypotheken Aktien⸗Bank. oupons, uach Wahl der Inhaber, statt⸗ c1857, 2) Ferd' and Franz Emil Grunow, geboren gehörigen Grundbesitzes sollen auf Antrag: vn Banis; werden 7e Gerftotsvollzieher kraft kecht g., eKläger, 1eial., dieser Rußpordrg. nicht

5⸗ 8 ; 1 3 woönhe ew zu Warsow jam 1) der Firma Böttcher und Ludewig zu Hildes⸗ As⸗ 94 ᷓ111162656“* hö1““ [52¹] Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler nnb Mülehite Hahast, geedsllhelnn Wirlon, e⸗ Auftrages an der von ihm in dieser Eigenschaft be⸗ gescheb. Anmeldg. als weit. 2 eweismittel in

Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank. wurden folgende Nummern gezogen: oder bei Herren Mendelssohn & Co., boren und zuletzt wohnhaft gewesen zu Pritzerbe am 7. 2) des Kaufmanns M. Schönfeld zu Nord⸗ stellten Amtskaution Ansprüche und Rechte zu haben tracht gezogen würde.

4 8 jof 5 5 Slauben, aufgefordert, solche spätestens in dem auf D stadt, 2. Dezbr. 1880. Hnpotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. AäT Verloosung 4 ½ % Pfandbriefe. in Hamburg bei Herren Haller Söhle & Co., März 1857, 4) Albert Hermann Gustav Gärtner, stemmen, glauben, aufgefordert, solche sp armsta

; in b. I“ den 8 März 1881, Vormittags 12 Uhr, Gr. Landger. der Prov. Starkenbg., C.⸗K. I. Bei der am 18. Dezember 1880 in Gegenwart Litt. A. à 3000 rückzahlbar mit 3600 IEEEEE118 geboren und zuletzt wohnhaft gewesen zu Bran⸗ 3) des Tabak⸗ und Cigarren⸗Fabrikanten Carl vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ (L. S.) (gez.) Dr. Stüber. Pistor. Seriba.

1 E . an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags 52 Seyt 8 Koch in Hildesheim und F des Notars Justizrath Hecker stattgehabten Ver⸗ Nr. 216 306. b E“ denburg a./H. am 22. September 1857, 5) Theodor och in Hildesh v ebotsermine hier bei Vermeidung des Ausschlusses loofung unserer 5 % unkündbaren Pfandbriefe sind Litt. B. à 1500 rückzahlbar mit 1800 Die Obligationen, deren Beträge bei genannten Heinrich Paul Lück, geboren zu Golm am 8. Juli 4) des Kaufmanns Rud. Barttlingk in Hildes⸗ geboks 8

301 503 6 Bankhä b desselben geltend zu machen. 28480] Amtsgericht Hamburg. folgende Nummern gezogen worden: Nr. 101 301 523 625 625 836. nnn is ga ag.erhoben sünd eeaesritn 8 Isös und zuletzt wohnhaft gewesen in Spandau, hei Skargard, den 6. Januar 1881. - Ber biesige Rechisanwalt Dr. W. Heilbutb, in

m, . 3 1 senthalt unbekannt is folgende, dem Schuldner Hinze gehörige Grund⸗ Pr. 1,1 E 1 EW1. I. Emission. 8 8 Litt. C. à 600 rückzahlbar mit 220 a5 deren Aufenthalt unbekannt ist und welchen zur folgend dem Schu 3 Königliches Amtscericht. III. a. Vollmacht von J. G. Böhme & Sohn in Apolda, Litt. 4. Nr. 78 à 3000 Nr. 11 85 455 5 8, 947 966 1109 1386. ““ v““ es gelag EEö“ üsten. sub Nr. 37 zu Burgstemmen zwischen Zur Beglaubigung: Krolzig, Gerichtsschreiber. hat das Aufgebot beantragt ö“ E 8 88 2 1519 Nr. 880 910 1063 üe s vr- FEeEeEF 4108 4372 4461 4506 4527 ansscLogseben ö16X6X“ weiter verzinset n vediehen be Erkaubniß das Bundesgebick ver⸗ Burose und Presuhn belegene Anbauerstelle mit Heceonse in Hamburg ausgestelhtem 1“ . 22 992 552⸗ GEöö“ 5 4 9. 2* 8 2 2 2 50 2 n Janua 8 1 7 „ütz rvFlj . Mb . St ng, 2781 2 eples, do 4 8 88 2 558 à 600 55 97 5393 5472 5516 5535 5540. 88 das Fman⸗Departement esen zelv. hach E“ R9 veeeeeeeh Alter Fsohataas nh Seelnne Grundsteuer⸗Mutter⸗ (27611] Aufgebot. Apolda, 1. Septbr. 1878. Für 8 22 Litt. D. Nr. 2231 2526 2544 2655 2780 2964 Litt. E. à 150 rückzahlbar mit 180 . 8 9 außerhalb des Bundesgebiets au gehalten zu . die Die Frau Emilie Stammer, geborne Gantzel, zu Drei Monate à dato zahlen Sie für diesen Prima-

013 3027 3106 4007 412 99 42 2 Nr. 384 678 721 1336 1459 1505 17 28 2122 2282 aben, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 rolle von Burgstemmen verzeichneten Grund⸗ e . W11“ Fechsel an die Ordre von uns selbst 3013 30 3 4007 4137 4185 4199 4271 4291. 1505 1797 2028 2122 2282. 8 geg stücke 3 Ar 44 Quadratmeter Hofraum im] Berlin, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge hsn Ht.andans Neeeee anch 90 Pf.

a268 3 ba S 2 etz 5 z 9 An rdnun 1 2442 b6“ II. Emifsion V Verloosung 5 % Pfandbriefe Serie VI. Wochen⸗Ausweise der deutschen ha Steaf Pifetsacen emafüscaft ersses 18 Dorfe (Kartenblatt 7, Parzelle 19) und 10 Ar] gangenen Depositalscheines der den Werth in uns selbst und stellen ihn auf Titt, A. Nr. 4651 4998 4 3000 Litt. L. à 2000 rückzahlbar mit 2200 Zettelbanken. dem am 18. März 1881, Vormittags 9 Uhr, 91 Quadratmeter Garten auf Dannhausens Attsengesellschaft 5 r.e See vTö“

Litt. B. Nr. 5054 5055 5398 5606 à 1500 Nr. 39 628 1101 1236 1386 1511 2068 2551 2719. [618] Wochen⸗Uebersicht vor der Strafkammer des hiesigen Königlichen Kampe (Kartenblatt 8, Parielle 58/27) Juli 1879, e se- Seene Gantzel zu Herrn

Litt. C. Nr. 6008 6481 6639 6835 6883 6971 Litt. M. à 1000 rückzahlbar mit 1100 der Städtischen Bank zu Breslau Landgerichts anstehenden Hauptverhandlungstermin zwangsweise am aün 8 2 Polanns Hegeß v e-I⸗ Nr 259155 . Hertz Cohn 7011 7012 7014 7016 7090 7241 7363 7800 7922] 4513 888768 519 520 602 729 1304 1583 1809 2712 2794 3010 3108 3377 9 392 Aeul he. 595 Feni vorgeladen. b. vfrert ebesn Fse 1881, Nerlin Rie ge Ga.neeg E“ fin HMambur. 8327 2 b ellva. etallbestand: 1 067 816 1 usbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten 8 Morgens *A 85 X nq Angen en: Br un 809, ℳ9,15 8836 8904 8931 8933 9074 Litt. N. à 500 rückzehlbar mit 550 Bestand an Reichskassenscheinen: 6610 vA. werden und werden die Angeklagten auf Grund der an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich meistbictend ver⸗ ein ihr gewährtes Darlehn gegeben hat, beantragt. ngenommen

772* . 27 8 De i aufgefor gez. Hertz Cohn. 9079 9159 9257 9258 9265 9444 9492 9590 9591 Nr. 130 177 231 498 502 588 769 993 1095 1122 1615 1626 1880 1925 2027 2101 2103 29 Noten anderer Banken: 511 800 % Wechsel; von den zuständigen Behörden obgegebenen, in dem kauft werden. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Die vrerschrift man. Teafsanten feblt.

9647 9763 987 5 10. 55 2916 3092 3233 3758 3838 4162 4240 4417 4599 4665 4737 5 5436 4 014 344 29 bard: 72 fprozeßord beziehenden Erklärun Zahlungsfähige Kaufliebhaber werden damit ein⸗ spätestens in dem auf . 2 fgefordert 9647 9763 9871 10105 10338 10346 10468 10650 7 45 65 4737 5001 5436. 29 J. Lombard: 4 060 100 §. 472 der Strafprozeßordnung beziehe g besteng in Zen 1881, Vormittags 10 Uhr Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 072 0 32 11668 12 2262 1242 Litt. O. à 300 rückzahlb . Effekte: 4. onst verurtheilt werden. Potsdam, den 29. Dezember geladen. Uh . e 2 vv, ztestens in Donnerstag, den 19. Mai Wt En 121 12433 8 Nr. 70246 70286 70304 70399 70741 75488 er; ““ ₰. Sonstige Aktiva:; 1880. .ses 2. Königlichen Staatsanwalt⸗ Zugleich werden Alle, welche an dem vorbezeichne⸗vor dem unterzeichneten Gerichte, ö 11 mhe⸗ stag vöEe naen 180 4,80 gnl 1881 72478 73138 73221 73226 73231 73590 73611 73630 73672 73770 73894 73937 74037 74088 572259 Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ schaft. Rathuow. ten Grundbesitze Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ Nr. 10, anberaumten Aufgebotétermine se * er e 8 1, Borchie aaberaumten Aufgebotstermine seine de” Rüchcslwnge frfolst, em 1. nn 1881, a2n 74511 74601 71887 71/80 74913 75647 76712 76740 76829 77421 77872 77576 77991 71636 77575 lerve⸗Fonds: 600 090) ℳ. Banknsten im Umlauft liche, sideikommissarische, Pfande uns sonstige ding. anzumelden und die Urkunde vorzulegen. weofihan, Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, E1I1111211565“ 71731 77821 77081 78163 78233 78324 78483 78647 78683 78697 79203 78894 79453 79812 78883 LAA Tägliche Verbindlichkeiten: Depossten⸗ QTubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 1““ vee ö Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen widrigenfaus die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ichzeitig kündi 6 ühr⸗ 8 80213. , 8 *K 3 470 12 ündi fri 8 7 2 8 erechtigungen z vermeinen, do or⸗ en wi 8“ enpicbe⸗ Litt. P. à 200 rückzahlbar mit 220 2— rien,30,120,4. 2n, ngn sfrisg gfen⸗ ladungen und dergl. dert, selbige im obigen Termine anzumelden und Stettin, den 28. April 1880. Btt irASe den 2. Rovember 1880. senft 63 vpott 7 Janbereg⸗ ese Nr. 59 128 478 756 781 833 1083 1119 1517 1593 1774 2228 2959 3000 3102 31 vacat. Evenkuelle Verbindlichketten aus weiter [538] O lich 3 st U die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter Das Königliche Amtsgericht. F. den 2., nehün ambmet⸗ welcem Tage dig Ver safung derselben erlischt: mit 3733 3784 3793 3842 3863 4273 5044 5048 5054 5056 5705 5762 5797. G 3105 3248 begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 182 113 effent 1 je 8 u; b ung. dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Civil⸗Abtheilung 1V. nerbanl 3000.]22 Diese Stücke werden ron jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 1. Juli 1881 außer T 62 4. Die minderjährigen Cigarrenmachersköchter Mar⸗ Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des [27612] Aufgebot Zur Beglaubigung: Nr. 15777 8 EEEüÜuniung. M.“ außer Ver⸗ und Sabine durch nn verloren gebe. Da Kevbitet ph. e 8 Stettin hat das Romberg, v Berli 2 G ihre 8 mel hierselbst, klagen gegen 3 3. Januar 1881. —. 0 5 ettin 2 8 vrichts⸗Sectetai N 1 1 n. 2500. Berlin, den 29. Dezember 1 * Haupt⸗Direkti 8 Verschiedene Bekanntmachungen. en en 2E Fewarkene von hier, nun un⸗ Elze vealiches Amsgericht. Abtheilung II. Aufgebot des angeblich verloren gezangenen De⸗ Gerichts⸗Secretair. kr. 8259 826 4— Direktion. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Kröben, bekannten Aufenthalts, wegen einer Entschädi⸗ Wächter. positalscheins Nr. 468 der Reichsbank. Hauptftelle nn ¶[575] Todeserklärung. 8 bi . 8 8. mit einem jährlichen Gehalt von 600 und dem ngeforderung von 300 ℳ, mit dem Antrag auf Stettin vom 15. Oktober 1877, nach welchem er 2x8 chdem der Heinrich Dreppenstedt aus Erichs⸗ er. is 7 21.,k. 800 [31471] Wohnsitze in Rawitsch, ist erledigt. Qualifizirte Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1[581] A faebot Reichsbank am genannten I“ üe 8 I am 30. Oktober 1827, bis zu dem Nr. 7927 bis 828 „31'bie 7939 7941 bis 7956 ö Von allen existirenden Vervielfältigungs⸗Apparaten ist die Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer 300 und zur Tragung der Kosten, und laden ufgebot. Pb. Grauert hier ein mit fünf Siege 8 Pb auf Meittwoch, den 29. Dezember 1880, Morgens 28 . 8 snn . bis 7956 82 5 Autograph 8* 8 883 L 2 See Feramille nnd ibres Lebenslaufs innerhalb 6 8 in 9n narSachse ben ngu e Auf 285 8Seees . ghdesbarf E Ker 1.85.-X.nE pb. 10 Uhr⸗ deeseniden Fermine sich nicht gemeldet 2 dis ö b * Wochen bei uns melden. Posen, den 20. Dezem⸗ ag, den 24. Februar „früh 9 Uhr, im für den beeidigten Auktionator Ad. Aemfl. Sigm. Grau⸗ vre,r r 1 1 5 wurdige Nach⸗ 8272 8273 8275 8276 8278 8279 8281 8282 8284 E11“ fenateise selsft anfertigen kann, weshalb diese Förf de 8 gieast vesiaashüharde tbanp, Dezember 1880. 8 21v— Höbesten Cnoe. 1 er Eakecheen Der Inhaber 85 Urkunde wird trag der dabei Feteresfahs scs la⸗ 8285 8288 bis 8291 8205 bis 8304 17741 19364‚° ¶☚☚£0₰†₰£u 666 iedenen Größen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat 1“ en at. erichtsschreiber: ufgefordert, spätestens in dem auf Zugleich werden etwaige Erb. und Nachfolge⸗ 365 - eschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: ppendorf, werden Alle, welche: aufgefordert, spä 8 28 1 e 4 1.“*“ eep. Chromograph cte. licfern Copien in [532] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Hacker. n.n Grsffnung eines Foliums für die von dem den 21. Mai 1881, Vormittans 10 Uhr, verechiate vochmalg anfa ngeri ihes Restantenlisten über noch nicht eingelöste gelün⸗ . nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin. Die Einnahmen aus der Personenbefoͤrderung be⸗ 88.2 genannten Haus Heinrich Christian Engers vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer zur⸗ echt⸗ 1. 84* 8 berweisung des Vermoͤgens Nate Sppotheken⸗Antseilscheine und Pfandbriefe änzlich verschwinden und übri vev. 4 25— dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit trugen: 689 . b gus dem Nochlaß seines Vaters erworbene Voll⸗- Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine .“ de Peeg- vühaficht genominen vom 15. Januar ab in unserem Bureau b. I Ie. rig ndene Elvs o unterworfen sind, während die mittelst 1880 im Dezember 516,418. 75. Oeffentliche Zustellung. hufe zu Groß⸗Schretstaken, der vorgelegten anzumelden und die Urkunde vorzule en, wi e. e b.* son in E“ 5 genie ssen zeugten rücke die Portovergünstigung von 3 Pf. bis zu 50 vom 1. Januar bis ult. Noobr. 1880 5.350.688. 05. Nr. 18,151. Der Kaufmann Gustav Jost zu Mutterrolle zufolge 54 Hettar, 599 8ee falls die Kraftloserklärung der Urkande erfolgen 1öB2 den 30. Desember 1880 lin, den 5. Januar 1881. Mi zute I 5,857,100 Fruhe vertreten du 8 33 .⸗M. aroß, im Hypothekenbuche der Dorf⸗ wird. „Königliches 2 1 te Sire! Mit erläuternden Prospekten, denen die ehrend 3 5 z Sa. 5,867,106. 80. Karléruhe vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Horen 83 Q.⸗M. groß, in 8 ü . . Königliches Amtsgericht. Die Direktion. industrieller Firmen des ven Haos⸗ Reiches EETE“ ,en üasaeehx ] e“ 4,525,500. 15 deselbst dlegs 89 din Fandea0, eltns Uüaü - seece Prcg Cecegste ,88be2 des aehrstch aag veaacs den 1; neehchen ntegrrict. Tl. Frank. sexrhSscgössstsg 21 Ifaschi * 85 4 848 ageg „. 6.ueu—* 525,5 18 und desser efrau, ario eb. Lichtenwalter, 3 161 21 1 n o Koch, Maschinenfabrik, k. nan Mahlmannstraße 7— 8. durchschn. pro Tag 12,398. 65. Smefferth, d. Darlehn n Betrag von 2750 ℳ, Nicolal an der Stadtkasse zu Lübeck zahlfällige 8 .