bis zum 31. Januar 1881 einschließlich. — An⸗ [60227 ““ Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 8 — F“ Börsen⸗Beilage “
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ad. meldefrist der Konkursforderungen im Amtsgericht! Im Konkurse des weiland Lehrers Kruse zu 24. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr.
bis zum 5. März 1881 einschließlich Havetoft ist das Schlußverzeichniß ü⸗ i is öni 1 . 4 . P . b as Schlußverzeichniß über die zu be⸗ Die Anmeld eEe L1ö1ö1““ Erste Gläubigerversammlung: 8 rücksichtigenden Forderungen zur Einsicht der Be⸗ bA TAS 888. 71 er un omni 1 ren 31 2 1 li el eingestellr hat, heute, am 7. Januar 1881, Vor⸗ -.,aas . —2 dpeirigten in — II“ Königliches mittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Ar⸗ 1 — — 1 8 11 r, sgericht, Abthlg. I., niedergelegt. zeigefrist 7 Februar 1881. J . 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Die Summe der Forderungen beträgt 414 ℳ Wertingen (Bayern), den 5. Januar 1881 8 vena Berlin,⸗ Montag, den ¹0 “ ..
Der geprüfte Gerichtsvollzieher Pohland zu den 21. März 1881, 87 ₰, zur Vertheilung sind vorhanden 226 ℳ 91 ₰, Der Kgl. Gerichtsschreiber Chormann. eFeween. ücanne 1. .38 1 150.80 bz — Seee. — Crossen a. O. wird zum Konkursrerwalter ernannt. j „Vormittags 11 Uhr, darunter 9 ℳ 80 ₰ bevorrechtigte. b . Berliner BSörse vom 10. Januarlssl. Preuss. Pr.-Anl. 1855 .31 150,80 bz Pomm. Hyp.-Br. I. ra. 120 5 1/1. u. 1/7.1106,75 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen.
“ sind bis zum 9 8 Gericht e Nr. 1). Schleswig, den 5. Januar 1881. 8 24 In gem —;— die in einen amtlichen Hess. Pr.⸗-Sch. à 40 Thlr. — K [280 00 B 3o. M. n. IV. 22. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. ,101 90 bz G
8 L d . Sa! 2 „ 2 2 2 chen il g * g 8. 8. ’ g 35 0C 8 7 7 1 s 1 1 180˙79 “ 1 5 „e.Nh des Könial Amtsgerichts. Abth. 4. Gr. Badisches Amtsgericht Schopfheim. der deutschen Eisenbahnen EEEE1 I“ Zayerische Prü.-Aunl. 2 1I1 136 50 bz G do. III. zz. 100. 82 4 1/1. * 1/7. 99,996 Iü. 2 5 1/1. a. 1⁷. 89 5 88“ AX“ 8 H. D. Jacobsen. Nr. 8763. Das Konkursverfahren gegen Ernst No. 7. 8 Umrechnungs-Sätze. Brannschw. 2Thl. Loose — vr. Stüeck 98 30 bz B Pz. B.-Credit-B. unkdb. 102 75 G
8 e eemn ö1 2 1“ 8 8 Bergiseh-Müärk. I. Ser. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [610] Spär, Polizeidiener von Schopfheim, wurde, 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Prancs 80 Mark. 1 Galden Cöln-Min. Pr.-Astheil 3 ½ 174. u. 1/10. 130,50 bz B Hyp.-Br. rz. 110 5 s1/1. a. 1/7. 108,20 G b do. I. Ser. H102 75 8 stände auf 91,20 bz
“ nnaachdem der Schlußtermin abgehalten ist, vom Gr. [718]3 Berlin⸗Anhalti . 1 8 Ssterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden stdd. Waähr. — 12 Merx. Dessauer St-Pr-An. 3¾ 1128.30 bz versch. [102,75 G g0. III. Ser. . Steazt 3 ⁄1₰ den 3. Februar 1881 Vormittags 10 Uhr Beschluß. 8 Amtsgericht heute aufgehoben. 1 . halt sche Eisenbahn. 190 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Kark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/ 1/7. 119,50 bz versch. 103,50 bz G “ 91˙20 bz 6 8 116“*“ das Vermögen des Caufmanns Lonis Schopfheim, den 29. Dezember 1880. [670] Lokal⸗Gütertarif der Nachtrag VIII., enthaltend do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7 118.00 bz B ommerfeld zu Friedeberg N./M. ist heute, am Der Eerichtsschreiber Hanser. Abändervngen sowie Aufhebung von Frachtfätzen W eo0 1 Hamb. 50 Th-Loose p. St. 3 3. 187,25 B 1/1. u. 1/7. 95 40 bz z0 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15 verf 8 äß . 3 ing; 1 71. a. 1/7⁷. ,111.75 ag Termin anberaumt. „kursverfahren eröffnet. [607 die deutschen Eisenbahnve bände Theil I. enthaltenen do. 100
Mit dem 1. Januar 1881 tritt zum diesseitigen 160 Rabel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G do. 2 8 4 7 ee1111““ Zanmar 1881, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon 1“ ferner Einführung der im Verbands⸗Gütertarif für Amsterdam. 100 Fl. 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/ .St. 183,00 B 1— a. 1/7. 106,40 bz äo. Ve valter: fimn 2 9 5 5 8. 1 8 8. — 8 8. do0. Bffemer Berest und Anzeigefrift bis zum L. Fe⸗ 1“ Kaufmann Funk zu Friedeberg Ueber den Nachlaß des am 28. August 1880 zu Bestimmungen ꝛc. in Kraft. Brüss. u. Antw. 100 Fr.
7. 106,20 bz Wiesbaden verstorbenen Rittmeisters a. D. Paul E IbI1I1““ “ ; 1 d J0. 100 bruar 1881. Anmeldefrist bis zum 1. F 6 4. D. Pau Sxemplare desselben sind durch unsere sämmtlichen 0. 9 8 “ nme Februar 1881. von Lübbe aus Schwerin ist am 6. Jauu üter⸗Expeditio .“ don .1 b. Königliches “ a./O Vorläufige Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 8 I Piittags 818 Insf Beter. erh ditionen zum Preise von 0,10 ℳ zu “ 92 8 15 t ermin am Verwalter: Polizei⸗Sekretär Brusch zu Schwerin. * en 30. De 8 Paris 1100 E“ 3. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis v116“”“ v“ 8 “ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ d. J. einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum v“ Budapest 100 (591] bruar 1881. 31. Jauuar d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ [623)0)0) 8 do. 109
8 88 Friedeberg N./Mt, 8 6. Januar 1881. . 1a ee 12. Februar d. Z. Vormittags Dle im Ostdeutsch⸗Kheinischen Verhandstarife für Wien, öst. „. 100 9 u Darm . v 1 8 8u“ 8 r. Ugemeiner Prüfungstermin 12. Fe⸗ die Stationen Ar id Witten der Bergisch⸗Maä do. 100 “ 8 e11““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ve 188 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 41, NüfgScxhahen Nefüehendd Bhbe sitzen iotiet a79 Petersburg 100 ö“ L I1““ Gerichtsstube Nr. IV. des Amtsgerichtsgebäudes 1“ o . Verwalter ernannt, — offener Arrest erlassen mit [671] K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Schwerin i./ M., den 6. G 1881. 8 E1““ Stationen der Rheiaischen v .100 8 Arzeigefrist bis 31. I. Mts., — Anmeldefrist be⸗ Das Konkursverfahren gegen den Tuchmacher Großherzogliches Amtsgericht. Bromberg E“ stimmt bis 29. Januar 1881 einschl., — erste alt Joh. Balkenhofer von Freudenstadt ist, nach⸗ Zur Beglaubigung: 1 a. den 5. Jan
““
2*
—2 “ 4 Fe-
2
22
2 9 8 ₰
-6AAöq 28 —,82
8* —
b6Pn
t ½ ꝓ☛ v2 †
2
2 4 8
8111“
———q—yq
103,00 bz kl. f. 103.70 G 102 80 5bz kl. F. 102, 90 bz kl. f. 105 90 B .99,25 G 77. 99,25 B
7[102 50 G
02
1
“
r0 4erem
Keinincer 7 Fl.-Loose. — ück [26,40 bz 0. Hyp.-Pzüm.-Pfdbr. 1 1/2. 122,00 B
4
84
9- —
—67—6——ös 82 8
868 8
V
9220 M— — —
7. 102.50 bz dg. 7.98 25 bz 11 -. 100.00 bz Bg Mk. Asch.-Düsz. I. Em /7. 102,90 bz G do. qs IU.Em 102,25 bz G sdc. do. II. Em 7106,00 bz G [o. 4 ILSer. 100.75 bz G sdo. Duzs. Elbfeld. Prior.
Sch H we cU; Sö N m en en
222 2464—-öyq;nA,hdhöne
e nü eea0
809F8,— 89
888
——. —
4 -F⸗.Ie. Je⸗ e, e⸗⸗
—,—*
168₰ 8
2 ** 21 2.82* 550,,8500 8 —
—2] 8½‿—
Vom Stsat erworbene Eisenbahnen. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½ 1/1. u. 1/7. jabg 115,90 b G 8 Cöln-Mindener „ 6 1/1. u. 1/7. abz. 149,30 b G 3 1108 17I 85 bz Magdeb.-Halberst. „ 6 [1/1. u. 1/7. abg 149,60 bz 30; VvH 18 100 1 vX“ 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg89, 25e.b B 1II 01˙60 G 2 2 171,00 bzH 5* „ (ARhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 101,60 G d0 ao II. Em 210,30 bz . — unab 89,25 b G 5 52 4½ 97,606 0. ““ 208.,75 5b2 11414“* erg 123 60b G gchles. Sodenkr. Pendbr. 5 195 90g Se . e. Vene Er. 210,70 bz Muünster-Hamm. St.-Act. 1101,256 “ 04·25 do. Kxhr.-C. „K. G1. Ser. 8 — Niedrsch.-Märk. ar 1881. Geld-Sorten und Banknoten. Hheinische
8 do. do. rvz. 110/ 4 ½ versch. 104.25 G IEbö 3 „ 100,25 G 8 ds. 8 v. . 2 nbahn⸗Direktion, Dukaten pr. Stack . 9,60 bz 1 „ neue 40 % „
2 8A
121 080 α 8*
de elee ccl ae
1 q—öö— ——öönnnöngngnAnön 4 E111“ 2 E1 .
82 E
b
— 8 888
950
112 ——222 „ —
—, — des
dh Kcne. ch
8 800 05
„—2,* *
..
HRARARESESHEAHAASESEA8A
7
7 [48nbböeeöönöeönöneöneögeög
2 —
₰ 2g;
—9,
4
2AZEnSI
—
102,90 bz 77. 102 00 G 7 102 00 G 7.1103 00 B 77. 103 00 B 102,00 B
— . ——— 1 —
FoG;G;bUnS” S
82 - F . EREESne eA SeeESeS;eeeeSseen
0 %ꝗα 5,—50.
C0 0,0U ¶ % 82
—.—,nönöeenööAö—ni-
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ dem die Schlußvertheilung statt efunden hat, durch Der Gerichtsschreib Akt Königliche Eise T“ 7⸗ 1 g Gläubigerverf 8 1888 g8⸗ 1 Schlußvertheilung statt efunden hat, dur er Gerichtsschreiber: nar F. 8 schäftsfüt 12 1 1 5 1 3 so 411/1. n. 1/7. 50 bz G io. “ E“ Ceö. 7. Fe⸗ Beschluß vom Heutigen aufgelloben worden. “ als geschäftssührende Berwalturg. Sovereigns pr. Sthov. ccL0,390 1v. 1/10. labg 99 90 B gadl B04.⸗r. Pinadbr. 5 1/5 n. /11 104,0 bz G 8 8 8 8 ·Dez 87 8f 2 -Fr8. Zt 0 56 96. .. 96 .„. . . . .. 6,2 11 do. 4 ½ gsch. 2 Opoer 6ß “ 18“ FSee. Dezember 1880. [667] Konkursverfahren [613] 0-Franecs- “ 40 1102,30 B (Oberlans; hascs Thtsar D ctsschreiber Palm. 8 hren. ““ Vom 15. Januar 1881 ab werden Transporte 8144“*“ 8 b“ ö8g 18734 G. V. St. gax. r. rckz. 1881 % 1 &6 b.1/7r2. 100 10]— —
.
7 2
2,—8ö28q
—
EET
vNbenAnn
. Sn 2. 6 9 * 8 88 8 3 11 v. 39 ““ 187 F 8 5 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 1. 1 1X1u.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der lebender Thiere zwischen den Stationen der Rechte⸗ Imperials pr. Stüok “ W 794 1 — UhR-Aörlitzes conv. Zur Beglaubigung: “ ABrauereibesitzer Friedrich O “ öö do. pr. 500 Gremm fein ““ EEEu 5 8 592 öXIIXIEöZndr Sriess; pver 00 00 G d0 Lit. Z. 82 . 1 . 2 8 r zzrie rich) und Otto Zeidler Oder⸗Ufer Eiser ahn Hundsfeld Oels Namsl * “ ee 1. “ 0 Bonds (fund ßB 2. † 99 30 G G (R. A.) Anz. endr. BErisse Frseh. 90 00 d0. Inb. † Kümmel, Gr. Gerichtsschreiber. Zu dem Konkurse über das Vermögen der hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ und Kreuzburg vierctts 1 den Stationen 8 Engl. Bankn. pr. 1,1X. Sterl. 20,39 bz 4“ Kreis-Obügstionen... — [592] W“ 8 R GIegg. Nachfolger (Inhaber mine vom 14. Dezember 1880 angenommene Zwangs⸗ Oberschlesischen Eisenbaha Rawitsch I Bankn. 88 88 er. 8— New-TYorker Stadt-Anl. 6 1/1. a. 1/7. 124.256 40. god. .41 a ückert) zu Guben hat der Rathmann vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. De⸗ Posen und Stargard i./P. andererseits vin Pöpel⸗ Süberguldesn Pr. 100 Fl.. do. do. 7 [1/5. u. 1/11. 122.50 bz 0 89 18
witzer Weiche unter Anwendung der Bestimmun⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 211,15 22 Finnländische Loose . . 11A14“ 1 7. 102,25 G Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Pauzinsen.)
gn 1/1. 32,80 bz G . LHdt. E.
1/¼ 55 70 b G Lat.
4.10 bz G 128
8,90 bz
9,20 bz 90 et. bz B
—,—nnn
—
2 Aeen ——
00 00 B 100,00 B 99,50 G 102,60 bz G 102 60 bz G 99,60 bz G 99,60 bz G 102,50 B
84 8
Dlli 2
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Wilhelm Kurth in Drebkau nachträglich eine F ember 1880 bestätigt is 8 a. —; 8 8 E116161“ 8 5 1 räg For⸗ zember 80 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben “ ee1“ x8n G““ Feeeine ct 1b Schwerin a./W., den 6. Januar 1881.8 1 gen und Frachtsätze, sowie der Kilometerentfernun⸗ ü j 8 0 „% Itelienische Ren wird heute — Vorm. 9 ½ Uhr — das Fon urs⸗ Der Termin zur Pruͤfung dieser Forderung ist auf Königliches Amtsgericht. gen der beiderseitigen Lokaltarife und unter Erh Ein fes dek Ksobstsrse: Wechsel 0, mb. g g. Labaks-O.B verfahren eröffnet, — Kaufmann Adolph Rady den 1. Februar 188¹, Vormitt. 9 Uhr, 8ee EbEEbEEEEEö11öe*
Kaeicsxas aae. 2—MℳNnSönn
„8—
eEmE
6 ¹ 1 8 1 1 do. Tebak hier zum Konkursverwalter enannt, — offener vor dem Amtsgerichts⸗Rath Kuntze im Termins⸗ Die Richtiakeüte der heferfft E einfachen Expeditionsgebühr direkt Fonds- und Staats-Papiere. 9. Arrest erlaseen mit Anzeigefrist bis 31. I. M., — zimmer Nr. 9 an hiesiger Gerichtstelle anberaumt, Schwerin a./W., den 6. Januar 188 Breslau 1AA4“ 0 leihe4 1/4. u. 1⁄10. 100,30 bz Sterr. Geic Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen be⸗ wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Heck, Gerichtsschreiber 1 Köni⸗e che Dir ftio 1 25 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz stimmt bie Freitag, 28. Januar 1881 einschl., gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. ET 8 88 8 Seersger geis rektion 8 1/1. n. 4,7,1100 40 bz — erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Guben, den 3. Januar 1881. [672] er Oberschlesischen Eisenbahn
9,—
e. — —2ö2SönSNeISSIöNS
☛ P. In G
75,90 bz B 1 Masrrich.. 62,40 bz Altonas-Kieler.. 62,50 bz G Bergisch-Müärk. 63,50 à60 etb B Berlin-Anhalf .. 63 50 G Berlin-Dresden 114,00 B Berlin-Görlitz. [327,80 bz B Berlin-Hamburg.
9
,3—84,—
5
—,q—öq——9,—9— 111“““ e ar eehge
u1“
* 2 ¼, ¼ u. ¼ ½l 99,90 bz S do.
Prüfungst jr ierh beraumt au zniglic 9 1“ g ⸗ z 2 ; —1. . Direktion † 53 1/4. 1/10 99,90 bz* do. 8 do. 3
Perigegsetermig i 9 Uhr. ““ T““ han desaloften: 114“4“ der Rechte⸗Oder Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. vuldscheine..3 18 1/7. [97.75 bz 85 85 85
Großherzogliches BZEö Darmstadt I. [666 WEEö“ 1““ 18111 10 “ V. zum Neumörkische 1 5 32 1/1. u. 1/7. 99,00 bz P “ 60% 1 1121,09b — Bradl-Sehn. Nd.
7 Be igun G 8 2 83 „ ; 8 p 8 8 gs 8 ; 1 1 ar er. 8 8 889 lra . Deichhb.- Db .I. Ser. 4 1. n. I 7 — — 8 8* SvaüECk e ““ .528 HGS8S dr.-Guben
1“ Gr. Gerichtsschreiber. ö“ übes dee. e beeö“ beendigter Schlußverthei⸗ Pe she den Slefish Poinischen Berbandsoerkehr Se-Obng. 14 “ deaeaiea 1e2 88 sg
Uöses hch 8 11““ einkoblentrans⸗ 88 1 “ 90 bz 0. 0. 3 /11. 99 50 bz Tkisch- *0sen
di- Pa de n. 1 eea.ieat 8 2e⸗ 2. 84 veae Ahans 6 Gectaichän ken 8 Eöö porte von Stgionen der Oberschlefischen Eisentuben 8 8 4 ve F. 6 ge bn nnnen . ,2etcegh e g 8
I das Vermö des Kauf 8 88⁸ Chlußtermmins F TE“ ““ Gr. Amtsgerichts. nach Station Petrikan (Piotrkow) der Warschau⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 99,25 vz do. do. kleine 6 1/1.: 190,00 bz Zoseph 8 Darmstadt wird 2e r. 182. Honeberg, den 86. Dezember 1880.
1“ Gnsseler Zradt-Anseihbe 4 1/2. u. 8 Homs. Pfandbrieo 5 1/1 7. 65 üöb. 888 18 8½ m 111“ druckexemplare dies s Nachtrages sind auf de ge Stadt-; Ib;. ,11/10 10. 2 do. Idquidationsbhk. 4 6.. 56,25 bz pschl. à. C. . K. lit Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — „Hensell, [669] Oeffentliche Bekanntmachun Verbandsstationen zu haben. u“”“ 1en Soölmer Se 8Ä 4n 19. Rumönier grosse 8 —,— do. (Lit. B. gar.) Kaufmann Heinrich Störger hier zum Verwalter er⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, 2 8 nug. Breslau, den 5. Januar 1881 Elberfelder Stadt-Oblig. 82 1 do. mittel 8 [1/1. u. 1/7.109,30bz G [Ostpr. Südbahn nannt, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermogen de Königliche Direktion 8 Hssen. Stadt-Obl. V. Ser. vs gas do. Lleine.. 18 1/1. n. 1/7. 109,30 bz G 8.Fäer. U. Bakn 31. I. Mts. Wahltermin anberaumt auf: Mon⸗ 1“ 8 Andreas Sticksel von Froschhausen wird, da “ Königsbergez Stadt-Am. 4.u. 110,— FHRumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 93,25 bz Rhein-Nahe... tag, 7. Februar 1881, Vorm. 10 ½ Uhr. — Frist Konkursverfahren . eine den Kosten entsprechende Konkurtmasse nicht Reumärkisch⸗Niederschl Se. 8 Ostpreuss. Prox-Oblig. 4 zur Anmeldung der Konkursforderungen vorbestimmt . . . Tppor handen ist, hiermit eingestellt 714 . “ “ heknpforlinf Dallg. .. bis 5. Februar 1881 einschl. — Allgem. Prü⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Seligenstadt, den 5. Januar 1881. 8 97 8 1 Verband. 1. Westpreuss. Pro⁷.- Ant. fung termin Mittwoch, 23. Febrnar 1881, am 20. März 1880 zu Herzberg verstorbenen Großherzogliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gittigkeit treten für den Verkehr Schuldv. 4 Berl. Kansm. Vorm. 9 Uhr. 6 Schuhmachermeisters Augnst Winkelmann wird 8 Kullmann vat. zwischen Plagwitz⸗Lindenau, Station der Sächsischen Berliner .. EEEöö—“ h.. v bees des Schlußtermins hier⸗ Jäger, Hülfsgerichtsschreiber. E ö n ehlch. 1 .“ 5vs,4— kFü- Nh e ae urch aufgehoben. 8 . nitzeFreiburger Eisenbahn nördli Lüstrin 16 0 1 1“ Darmstadt 24 ee den 4. Januar 1881. Konkurseröffnun andererseits direkte Frachtsätze in Kraft. Ueber die Landschaftl. Centrel. Kümmel Gr. Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8 d g. 11u1“X Höbe derselben wird von dem Tarifbureau der unter⸗ Kur- u. Neumiärk.. 8 „Gr. 1 Zur Beglaubigung: Konkurserössnung über das ermögen des Ci⸗ zeichneten Verwaltung Auskunft ertheilt. do. neune Storch, Amtsgerichts⸗Sekretär ggarrenfabrikanten Christian Ludwig zu Seesen Hreslan, den 7. Jannar 1881. do. 2 606] 2 “ 8 am 6. Januar 1881, Nachmittags 4 Uhr. Direktorinm der Breslau⸗Schweidnitz⸗ do. naue. el Konkursverfahren. 678. Konk Konkursverwalter Kaufmann Rudolf Lohmann Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, N. Brandenb. (redis Ueber das Vermoͤgen der Porzellan⸗ und Kon ursverfahren. lslu Seesen. 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. neue Steinguthändlerin Bella Gerson in Dresden, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wahltermin 7. Febrnar 1881, Vormittags ehes Rüer Ostpreussische ... Geschästslokal: Kreuzstraße 5 part., Wohnung: Kaufmanns Oscar Schneyder hierselbst wird, 11 Uhr. “ [653] “ do. Langestraße 16, III., wird heute, am 5. Januar nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. De⸗ Anm loungsfrist 30. Januar 1881. Am 1. Januar cr. ist der Nachtrag IV. zum Aus⸗ do. 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfah⸗ zember 1880 angenommene Zwangsvergleich durch Prüfungstermin 7. Frbruar 1881, Vormittags nahmetarif E. für die Beförderung von Steinkohlen do. gek. pr 1./6.81 ren eröffnet. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestä⸗ 11 Uhr. im Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischen Verbande einge⸗ Pommersche. . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Fieinus in tigt ist, hierdurch aufgehoben. Offener Arrest mit Anzeigeverpflichtung von dem Be⸗ führt worden. do. Dresden, Moritzstraße 10, 1I. Königsberg, den 7. Januar 1881. sistitze einer Sache und von Forderungen, für welche aus Elberfelv, den 6. Januar 1881. do. ““ Offener Arreft mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. VII. sjeiner Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Landes-Crd. bis zum 31. Januar 1881. b — genommen wird, an den Konkursverwalter bis zum als geschäftsführende Verwaltung [Pposensche, neue .. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemei⸗ 1677] Konkursverfahren 8 720. Januar 1881. wessechem — Sächsische. ner Prüfungstermin: den 9. Februar 1881. Vor⸗ 8b ’ 8 18 Herzogliches Amtsgericht zu Seesen. 612 8 Schlesische altland. mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, 1., Zim⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: — 2] Crefelder Eisenbahn. 8 do. do. mer 2. Sattlers Bernard Salomon in Laarwellingen, F. W. Kleine, Gerichtsschreiber. Der Nachtrag 8 zum diesseitigen Lokalgütertarif do. landsch. Lit. A. Dresden, am 3. Jannar 1881. —9 . in dem 11““ vom — — E1 Heft I. tritt mit dem 15. Fe⸗ a0. do. do. icgli il 8. Dezember 1880 angenommene Zwangsvergleich [675 81 . n Kraft. do. do. do. Königlich, Amtsgericht, Abtbeilung 1v. durch rechtskrästiaen Beschluß vom 18. Deuember 1. „ ⸗Konkursverfahren. Derselbe enthält Ergänzungen der speziellen Tarif⸗ e. ae..e Hahner, Gerichtsschreiber. 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorschriften für bestimmte Transportartikel. do. 6oc. do. I. Lebach, al 8; Rademachers Hans Hinrich Löding in Sieben⸗ .F.eg. delee sind durch unsere Güter⸗ do. do. do. 11 2 Königliches Amtsgericht. bänmen wird nach erfolgter Abhaltun 8 expeditionen zu besiehen. 2 do. do. vouns 1 [678] Konkursverfahren. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schlußtermins hierdurch V8 8 e Crefeld, den 31. Dezember 1880. ₰ d0. o. U Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lindlau, Gerichtsschreiber. 2 Steinhorst, den 5. Januar 1881. Die Direktion. 88 do. do. do. I Müllers Franz Eschenbruch zu Altenessen 8 8 8 Königliches Amtsgericht. sWestphälische... wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ Bekanntmachung. 8 Nissen. [611] Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Westpr., ritterseh. 15. Dezember 1880 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. Febrvar d. Je. wird die diesseitige do. 40
S
82
EEEEETT“ — 4
EN̊ s Fs 8 8 F;
—2 —
. ☛ 1
2, — 05 8
—+ — — — —
—
1SSSSSNENEA
—
—,-8.,— —
a64-c0ew-on ——ööAönneööe
4 92 2— .
“ AbES, ü
2 *74
2 8 .— .
öööAn 2 —
—5*
.
02 40 G 02 30 G 02,30 G
1 1 1 102,30 G 1 1
— b fm-
IIIIII Ii
I11“
—,—,—99— K8SESSE —6ö,—
[”SC9n e lhnelee ücegpe 20,606—8ngnn
—
2
446ꝙ,;—
0 1
7. 201,25 bz 30,90 bz G 1.27. [94,20 bz 1147,70 bz G 29,90 bz B „u 7. 200,20 bz 163.00 bz G 45,80 bz
148 00 b2 G 20,00 et. bz B 1. 199909 2 8 8S 105 30 bz .. do. itt. C. gar. 23 00 et. bz B LUübeck-Bücher. Fataht. 27,50 B Ragdob Halberst.
14,00 bz G do. tn-
27 25 22 do. 0 K. Hagdeb.-L ipa. Pr.Lit.A. 8,50 bz 8 . 9
81 “ 2. 2 525eönünnnn
- 2„ 1 .4 . 1/10. 8 1
— .
2 E
—
8 —,———
.
17 . 1
Eö.E.E.g.
5—,8—ö — —
—
9
05 75 bz
102,10 bz
7.99,90 bz
10.199 90 bz
102 10 bz
0.99,90 b⸗
„u. 1/7. 100,10 bz B
u. 1/10. 102 10 bz
.u. 1/7. 102,30 bz
1/10. 104 00b B kIö f.
1/7. 1104,00 G kl. f.
7. 102 50 G
77. 102 50 B
0.1102 00 6
1/7. 102 00 G
77 103 50 bz B 99 70 B kl. f.
102 00 G
84 30 G
102 75 G
105,90 B
105,90 B
105,90 B
0
100 00 G ShAee“ 1100 25 bz G 100 00 G
102 25 G k. f.
—
/
EEEERAEIESE
8 'g
95
Eche 8E11““ —,— daae a⸗ —,— 0999—
19.
c0 1 öhn--. —9ö2N2 —
2
—— 82
e2
wvn 2
SE g* 812
8
—2q—2AqA —1I
έᷣ no
Ruzz. Engl. Anl. de 1822 18 /3. a. 1/9. 90 00 bz B Sturg.-Posen gar. v11I1“ de 1859, 3 1/5. v. 1/11. —,— TMiringer Lilt. 4A. 101,40 B do. do. ds 186315 1/5.2. 1/11. 90,90 bz Thür. (Lit. B. gar.) 10825 bz 6 sde. do. kleoine 5 1/5. n. 1/11 [90,90 à91 bz do. (Lit. C. gar.) 8 104,10 bz do. consol. Anl. 1870.95 1/3. u. 1/ü. —. — Tilsit-Insterburg 99,30 bz do. 1871.5 1/3. u. 1/9. 92,25 bz Weim. Geres (gar.) 3 99 ˙90 bz G 0 o. kleine /3. u. 1/9. 92,25 bz 8 » 2 ½ conv. 93,50 G do. kleine 1/4. u. 1/10. 92 20 bz = Werra-Bahn.. 199,90 bz do. 1873. 5 [1/6. u. 1/12. —,— —(NX) AnstEnsch. 1 104 50 G . 8 1/§. 9. 1/12. 92,60 B Posen-Creuzburg 18,90 bz Uagdebrz.-Wittenberge 42 “ 1/⁄4. u. 1/10. 84,20 bz rg.-WI 8 rge22 11/4.v. 1/10. 84,50etbz G Fübrechtszsahn.-- 1 1 7330052 -G H. inn dw. 68-69 gar.“ 1⁄1. u. 1/77. r. 80 b . Amst.-Rotterdem 127.25 bz do do 1875˙5 J60 25430,50 bz Baltische ger) 759 ,00 bz do. Jc. I.n. II. 1878 5 60,301005 Böb. West. (ögar.) 7[106 00 bz G do. do. 4 29 108 Duz-Bodenbackh. 94,50 bz Mügnsgt.-Easch., z. St. gar. 42 0 84 20 bz G Elis. Westb. (ger.) 7 86 50 bz Fiedorechl.- Mürk. I. Ser. 1 0 84 20 bz G r. Ss . Peir. 8 88 4 Neeege . 8 Gal. (CarlL B.)gar. 121 25 bz -I., Oblig. I. u. II. Ser. 199 40 bz doe. Pr.-Anl. de 18645 7 148 30 bz Sens Wr . 55 ,75 bz do⸗ 5 In. Ser. —,— do. 4o. de 1866 5 19.1144,00 bz G Kaach.-Oderb... Ncröbanaen-Rrfort 1. . 7.92 00 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1⁄10,62 00 bz G Kpr. Eudolfsb. gar 71. z. 7172,00 bz G OCberechleaische Lit. A. 7,—,— 40. 6. do. do. 5 1/4.2.1110,87,30et. bn G Püttich-Lümburg. 7/1. [16,75 bz B 4. Lit. 7. sgnn do. Boden-Kredit... 5 — 33,75 bz G Oest.-Fe. St.1* ’ /1. n.77—.— do. Lit 100,30 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 11/1. u. 7[79,308 Oest. Ndwb.** 1/1.n. 7[328.25 bz do. Fät. 7 1102,20 bz B Schwoedische Staats-Anl. 4 ½ 1/3. 102,756 do. Lit. B.4. *9% y2½ 171. 429 00 bz do. gar. Lit. 100 30 G do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 2. 100.256G Reichenb.-Pard.. 1100 306 do0. 4do. neng 4 ½ 1/4 u. 100,256 Rumänier 3 ⁄ 77102 20 bz G do. do. v. 1878/ 4 1/1. u. 1/7. 92,40 G Russ. Stsatsb. gar 7,55 100 308 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94.75 bz G BRusz. Stdwb. gar. 100,30 G Turkische Anleihe 1865 fr. 12 50 ec. bz G. ao0. do. grosse 102,20 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. „ 31,40 bz B Schweirz. Centralb 99,50 G Ungarische Goldrente. 6 11/1. u. 1/7. 94,30 à 40 tb Bdo. Nordost. 90,40 6 Tr. Loosvo — Pr. Stück 215,006 do. Unionab. 98,90G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 ¹/1. u 1/7. 90,00 bz G do. Wezatb.. 1., 8. 17¼ 102,60 bz do. Allg. Boder.-Pfdbr. 5 % 1/6.u. 1/12. 85,40 bz Sudöst (L)p. S. . M. 2 1/7. 99,00 G do. Bodencredit.. 4 10.179,30 B 1/1
h
= EEEgS; S
—
EEEE111.“
TI11“
8SSaeg —
—— .
Ergrürrkifgch 888 82„ —
N- 2—81623—
— —b—nön
2— 8
28b—
Abn aea.
n I.
8 EHAS E Ex g
—2yͤönS— — 7 2
2
8
—,—— —BS,—
—— ——
—
8₰ —— —
828P'8Sö
22*
2.
8 nr. 7 80790 %, Orient-Anleihes.. . 100,30 bz do. I. 90,20 bz öe 99,50 B do. Nicolzi-Oblig.. . 177. 102 40 bz do. Pom. Schatzoblig... do. do. kleiuep-
52 .,— ges
5— —2—
—-489,—
— b,—
—=8*SS
—,— — 8 8 —,—ö 1
—— — — —₰
8 ½HEA5
2
“ SSg
öTTI11111616
21—12;2g—
1809 2
————————— 8 — 8 —,—,—8On
2 a
8 9 6
—
FSAESaEESESSIg=ESSgEs
4 aa
80—7,—
denCASncCnche enenn
aEBnEH'F 2
8: —2,—
22
* —öö—— —
7 [91,25 G 99,60 G 99,60 G 0,[91,40 G kl. f. z.1103 40 bz
103 70 bz B 99.60 G kl. f. 103,40 B 104 60 bz G 102,00 B 90.00 B 10. [99,00 bz G 1/10 102,75 G
/10. 99 00 B 1/7. [102 25 bz B 1/7. 102 25 bz B
7. 1102.25 bz B 103,70 bz G
99,25 G
—47 SN=
er-
SESEHAAA';s
2—
88SSs
——,—
0 u-SùnnnnnöhnenSoh
88HB'2
— — 1g
R8FRgx
8 ——öq8nqööö
7
.
.
56,40 bz B do. Lit. 132 25 bz do. gar. 4 % Lit. H. 63,20 bz 40 Em. v. 1873 61 50 bz do. do. v. 1874 84,20 bz do. do. v. 1879 55,00 bz B do. do. v. 1880 45 10 bz do. rieg-Neisac) 29,90 bz B do. Niederschl. Zwgb. zorss Epe do. (Stargard-Posen) 98 50 bz G d1co. II. u. III. Rm. 63 25 bz G Oels-Gnesen... 7177.00G Ostpreuss. Shdbahn.. 274,75 bz do. Lit. B do. 68 Lit. C. 94 Rechte Oderufer.. . Rheidizchhaha. . 82,75 5z 80. I. Em. v. St. gar.
28⸗
— EETö““] .
—,—.——
M
— — — —
—,; — —
SS2öNö2SSNöSNE —
: Ss —,———qq—
8 eeeeeüüeel --- e . ,, ,— ürnrndens PPBPBEHSBHEREEHBEABHBHSHEAHB
EE3EIE“]
1 „ 2
—
103,00 bz d0. Gold-Pfandbriefe 1/9 101,60 G Turnau-Prager.
„ Ung.-Galli —— Wiener Communal-Anl. 5 V .1/7. —,— Foredvere 1e722
Ware.-W. p. S1. M.
— — —₰
.A u
—
—8öi——n.
205SSSSSn
——
Snnn
—.,.— Hypotheken-Certinkate. 99,80 G 44 Angerm.-Schw. 1
1 1979 Ankalt-Dess. Pfandbr. 5 „A. 1/7. 104,25 bz G Berl. Droad. St. Pr. 10 980 Braunzchw.-Han. Hypbr. 4 ½ .1/7. 101,25G Berl.-Görl. St.-Pr. Wa4 n-/1 199,90 b do. IV. rückrz. 110 4 ½¼ 1/1. n. 1/7.7103 30 bz G Marienb. Wawka 14.n.1/10.99,90 bz sao. V. rückz. 100,4 1/1. n. 1/7,05,40 9 G AWunst.-Enschede. varsch. D. Hyp. B. PFfabr. IV. V. VI. 5 versch. [103 50 B Nordh.-Krfurt. 1/1. u. 1/⁷. do. do. do. 42 1/4.u. 1/10. 101.606 —— 1/3. u. ¼. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 00G — 1/2. u. 1/8. I, do. 4 ½ 1/4. u.;/10. 99 90 B Ostpr. Südb. 15,5.15/111100 700 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4 n. 1/10./108,20 bz Posbn-Oreurdumg 1/3. u. 9.— — merd. Brp Pfäbr. IIt. 5 1/1. u. 1/7,1100 50 bz 5.Oderufer-B. . 79 1/2. u. 1/§. 88,30 bz 40. 70. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,10 B Saalbahn St.-F.
iiiiiiitztliilt
7
102,30 G
1102 30 G 102,30 G conv. 102,50 B
"q2Qn,—Qꝑ—Vj —,—,——————,—-——,899— —,— ——
Ree S
,gn
2 50 do. III. Rm. v. 58 u. 60 82 29erg AP. 40. 1.62 n. 84 102 60 bz G do. do. v. 1865. 89,80 bz G do. do0. 1869, 71 u. 75 21,25 b G io. Coln-Grefoldor 96,00 bz G EBheln-Nahe v. S. g. L. u. II. 52,25 bz G Saalbeahn gar. convr.. 41,90 b G Schleswig-Holsteiner. 90,75 bz G Thüringer I. Serie.. 71,00 bz G do. II. Serie 146 80 bz G de. III. gerie 57,50 bz G 4o. IXY. Serie 77.50 B do. V. Serie 37,50 bz 9 (do. VI. Serie.. Weimar-Geraex.... /7. —,.,—
L Werrabahn I. Em. .. 101,10G k. f 98,75 bz ee 96,00 b 6 ◻☛☚̃.X) Fess. Wafschau. 51111. u. 1 10.1102.75 G
Rentenbriefe.
08nSn*n —,
“
Schleswig-Holstein. Badische nt.-R6lasenn.-. Bayerische Anl. de 1875 Breêemer Anleihe de 19874
alle) Länder besergen ö 5 Obl.
186. ]
———öqnn
—
199,3067 102,506 — 1005 k. 1.E
₰
seif 1573
—
— — —,—
„9 2½ 2 2
gste Pre 82n-2eees
—
— — — — — — —— — — — —
103,25 Bkf.] 103 75 G
II
Prompte Bedienung.
1 4009 patenfe besorgf
—
SaürESene*nnn
esnSESSgSE
1i
durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember Les-eüe Adolph Stelzer zu Liegnitz, wird Bekanntmachung. 8 Haltestelle Süchteln⸗Vorst für den allgemeinen do. II. Serie — nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleich' Nachdem die Wittwe Friedrich Mück v ür die 1 ve b 9 Essen, den 3. Januar 1881. 2 8 edrich Mück von Für die Berechnung der Frachten tritt t den do. do. 1 g 8 Janar Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Drommerzhausen die Einstellung des über ihr Ver⸗ genannten Tage Nachtrag VII. zum Lokal⸗Güter⸗ [Hannoversche .. .. 8 u-* ö“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderun Güterexpeditionen be⸗ 8 2 — Bmsgerichth. 8 biger, ) r ]Gi. zogen werden kö Kur- u. Neumärk.. Konkursverfahren. EI Graul. 1 gen angemeldet haben, beantragt hat, dieser Antrag] Crefeld, den 5. Januar 1881, n. — “ ber das ög “ 8 bECE1I161“” 1 4 — Ueber das Bermögen des Kaufmanns Julins Beschluß. gegen denselben aber innerhalb der gesetzlichen Frist Posensche .. .. 10 ÜUhr der Konkurs eröffnet. Das Konknrsverfahren gegen die Söldners⸗ nicht geltend gemacht sind, so wird hiermit auf Preussische . Konkursverwalter ernannt. Henberg wird eingestellt, weil eine de te eeeseerselen eeeheehr 8 1— Sächsischo Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Jannar des Verfahrent eutsgecheaze Konkurtmasse Koftt⸗ Seieh. den. .enee. 1888 88 Schlesische Glaͤubigecversammlung den 7. Februar 1881, Oettingen, den 29. Dezember 1880. 2 b Vormittaßs 11 Uhr. Prafuneskermin den 16. [660] Bekanntmachung. Essen, den 7. Januar 1881. [595] 2 3 Könialiches Amisgericht. drlebet da Bernbafn des Laufmanns Heinrich EEEq11““ 8 8 2 8 udewig hier ist heute Vormittag 111 u „₰ — 8 1 v ta amburgor Staats-Anl. ffentlich inn machung. Verwalter ist der Hausbesitzer Eugen Hennjes 1 1/1. u. 1/7.793 50 bz do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. [100,25 bz Tilsit-Insterb. „ 31¼1⁰0 Rothmann in Fleusburg, Norderstraße Nr. 460, Forderungs⸗Anmeldefrist bis 15. Februar. Gläu⸗ quard Epringer in Wertingen. Sächsische Staats-Rente versck. [78,25 bz Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,50 6 S (NMSa.- maßs 9 ist am 5. Januar 1881, Vormittags 10 ½ Uhr bigerversammlung 28. Januar n Uhr. Prüuü Vertretung Sdchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 117-.— do. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,40 bz g Verwalter: Bu Chr. L. 6. 88 b v Patent- N1 Karleruhe St.-X. 4 versch. [99,60 4 ½ 1/4. u. 1/10.0101,50 4 % „ , Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in esisbs 4ü1b Patent-Prozcssez. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeco gratis. Anmeldangen. (N.X.) Katlaruho St.-A. 4 rersch. [99,60 bz op 0 8
1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. S Iene I““ Liegnit;, den 4. Januar 1881. mögen eröffneten Konkursverfahrens unter Zu⸗ tarif in Kraft, wovon Exemplare durch unsere Hessen-Nassau. .“ h öffentlichen Kenntniß gebracht ist, Einwendungen Die Direktion. Pommersche .... Z. Goldschmidt zu Essen ist heute Vormittag Der bacegan eesn Socenen Uhnr ist m Chelente ebam aa eeh enseee Grund des §. 189 der Civilprozeßordnung das 1 Anzeigen. Rhein. u. Weatph.. 1881. Aumeldefrist bis zum 9. Febrnar 1881. vorhanden ist. ““ Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, Zim mer 52. Das Kgl. Amtsgericht Wertingen hat am Vermögen des Sattlermeisters und Tapezierers 1 Iebeh⸗ Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Mar⸗ BERllpx 7 ”” leipzigers- “ 1 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. GC. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. d. NMts. „ mnene üiteitts encnh b Ig Mgigelsr. SAchsischoe St.-Anl. 1869,4 [1/1. u. 1/7. 101,50 bz 6 Haininger Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]101,00 G Weimar-Gera „ 0 das Konkursverfahren eröffnet. fungstermin 25. Februar ½11 Uhr. [224] in PATEyITT GKhsgEa.Hn. OwH iasenidare —2 Berichte über do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— Nürub. oreinsb.-Pfcbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 50 G & Du 1 8 8 1. 8 1 8 Offener Arrest mit Arzeigefrist an den Verwalter hechs Berlin: Redocteut: Riedel. Verlag der Erpedllion (Kessel). Truck: W. Elgaer