1881 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

88

tödtet, 33 verletzt; von Post⸗ Chwer⸗ ꝛc n. enen 1 verle Ges cht, necche v ie 6 n 8

emden P Post, Steuer⸗ ꝛc. Beamten 1 verletzt, Gesetzvorlage gemacht, welche die Anlage eines neue rals ielt sich it mi ini merken eil b 1 W

vanehen Seebehen echis . wüctemn Hense -7 9 nsget on 2 v. e I. 2 9 b zind vA Slges en enseghen. 628 . Zweifel L 2 des Iemern dem 2— theilte, ische Nachrichten. h- ½ 5 8 und

en e Arbeit der Hauptsta ““ 3 ekretär Jacobini p ichtigt werde, ein Postdampfschiff den 8 ü den FHanefgiereart. Bi ne In

letzt, sowie bei Selbstmordversuchen 10 Personen getödtet und er Hauptstadt mit dem Rhein betrifft. Die Arbeiten sollen B11u.“ 8 2 8 898 veatgulfe beizugeben, falls der Wüschif solches vnessaheer Dem zweiten Hefte des Berichtes über die Gemeinde, Eine interessante Jagdküche. veee ügüfch. irgenti, 12. Januar. (W. T. B.) Der Köni

1 verletzt. etwa 4 Jahre dauern und 12 Mill. Gulden kosten. zur verwaltung der Stadt Berlin in den Jahren 1861 bis Schutz⸗Verein im Kronland Salzburg, u. s. w.

Von den sämmtlichen Verunglückungen mit Ausschlu Belgien. Brüssel, 13. Ja T und die Königi Itali B“ 5 ika. Washingt 10 All 1876“ entnehmen wir über das städtische Elementar⸗Schul⸗ Nr. 16 D. de⸗Proletariat. Eri 8 Schwe⸗ L lgien. 123 nuar. (W. T. 8 igin von talien si 4 Amerika. ashington, 10. Januar. (Allg. Corr.) wir 88 2 1 Nr. as Hunde⸗Proletariat. Erinnerungen aus chwe der Selbstmorde entfallen auf: cluß HertXighne24. ge ba den dntla. 1. Zinssn getroffen und auf das Enthusiastischste L-dee.I. Im Senat wurde heute eine Bill eingebracht, welche den veisen egeende Rütheltuxgen 20 Erdfser Iahrna echärs at Fmbfebsktet des Hazgeoesglec s nnd dens (Fger Pangh

8 8 8 e. 1 8 1 1“ ; ahl der Gemeindeschulen 22 mit 205 Klassen und einer Frequenz von geschlechts 1 - ustbi e A. Staatsbahnen und unter Staatsverwal⸗ für die Obligationen und Bankbillets, deren Emittirung be⸗ Auf der Reise von Palermo hierher wurden denselben überall General Grant auf die Liste der pensionsberechtigten 8 637 Kindern, der Privat⸗Elementarschulen, Ae. Rinder Lööe 8e

tung stehende Bahnen (bei zusammen 21 813 km Be⸗ antragt ist, auf 3 pCt. festzusetzen, an von der Bevölkerung Ovati siiziere des Heeres mit dem vollen Range und Gehalt 8 f5 . it? 8

8 . 2 . 2 . , angenommen. g Ovationen dargebracht. Offiziere de g e eines für Rechnung der Kommune unterrichtet werden: 43 mit 254 Klassen agd⸗Korrespondenzen. Jagd⸗ hes 4 1 triebslänge und 541 725 088 geförderten Achskilometern) 124 FAeh e 13. Januar. (W. T. B.) Der König und die Generals stellt fir ächarger Kowmune vnserrichtet verdera innin dee, Zalen Jec dee Reörarls Fiscen o; Lgen a, h“ Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Bezirke der König⸗ (Aug. b ritannien und Irland. London, 11. Januar. Königin haben unter enthusiastischen Kundgebungen de Rew⸗York, 10. Januar. (Allg. Corr.) Einem Washing⸗ also: 1862 23 Gemeindeschulen mit 227 Klassen und 15 050 Kindern London, 11. Januar. (Allg. Corr.) Die britische Regierung lichen Direktion der Rheinischen Bahn (21), der Bergisch⸗ pllg. Corr.) Im Kommissionszimmer des Hauses der Ge⸗ Bevölkerung ihre Reise von hier nach Caltanisetta for er Telegramm der „Tribune“ zufolge gesteht der mit bez. 38 Privat⸗Elementarschulen mit 235 Klassen und 12 210 Kin⸗ beabsichtigt eine Expedition den Niger hinauf zu entsendan. Märkischen Bahn (16) und der Königlichen Eisenbahndirektion elnen traten gestern Nachmittag etwa 40 englische und gesetz. vehinc bezüglich der Einwanderungsfrage geschlossene dern; 1863 26 Gemeindeschulen mit 256 Klassen und 16 968 Kin. Dr. Goldsburv, der zum Chef dieser Expedition ernannt worden, Magdeburg (14); verhältnißmäßig, d. h. unter Berück⸗ irische Abgeordnete der liberalen Partei zu einer Vertrag den Vereinigten Staaten das Recht zu, solche Ge⸗ dern bez. 33 Privatschulen mit 215 Klassen und 11209 Kindern; bat sich bereits von Liverpool nach Westafrika begeben.

sichtigung der geförderten Achskilometer und der im Betrie Sitzung zusammen, um zu berathen, ob es wünschenswert Griechenland. Athen, 12. Januar. (W. T. B.) Die ft zu setzen, die entweder die Zahl der chinesischen bZeö“ E“ gewesenen Längen sind jedoch auf der Rheinischen, der Heunscche sei, der Regierung vorzustellen, wie wichtig es sei, eine 1 ) setze in Kraft z setzen, Zah chinesisch 31 Privat⸗Elementarschulen mit 218 Klassen und 11 004 Kindern; Gewerbe und Handel.

hiesigen Blätter betrachten das Schiedsgeri 1 BZ“ ärkis gericht als von de beschränken oder deren Zulaß gänzlich verhindern. 1 1 344 Ki 1 Märkischen und der Cöln⸗Mindener Eisenbahn die meisten derer besch Zulaß gänzlich verh 1865 33 Gemeindeschulen mit 341 Klassen und 20 344 Kindern 1ö“

1 1 8 jechi Reai 8 ;1r. 4 inwan er . v 1 1 4 liche und durchgreifende Bodenreformvorlage für Ir⸗ griechischen Regierung abgelehnt und billigen die Verwerfung Swist, einer der Kommissäre der Union, welche die Verträge bez, 26 Privatschulen mit 185 Klassen und 10 831 Kindern; 18815 hberausgegeben von E132*

Verunglückungen vorgekommen land einzubringen. Die Home Rule⸗Mitglieder waren zur desselben. Chi b Franci emei it 42 2

Ives 8 Ilj 1 1 a unterhandelten, und der in San Franciscoeingetroffen, 1866 42 Gemeindeschulen mit 423 Klassen und 24 562 Kin⸗ 1;

2 Größere Privatbahnen mit je über 150 km Zethellicung an der Konferenz nicht eingeladen worden, De Türkei. Konstantinopel. R nhghengmnah besttze bas Recht, zu jeder Zeit Lingeeffent dern kez. 24, Priwatschulen mit 179 lasen und 996, Ki⸗ 1A“

1 zusammen 5863 km Betriebslänge Voch⸗ s6 gn e e dauerte bei⸗ von hier unter dem 10. d Mbesn 11“ cinesischer Arbeiter in Amerika zu bestimmen. Chinesen Frn 1867 48 ö’“ ö“ Vinrichtung derjensgeg der feüheren

un 5 eförde Fälle eil! und wurde ießlich vert ;5 E1“ Folg t g 9 1 en—e Se 6 indern bez. rivatschulen mit assen un 1 8 , Geschz 3—

die größte Ansch CC“ ü Fül. Betheiligung süömmilicher irischen ee114“ dem Sultan, Said Pascha und Mr. Foster, dem könnten . 1 gth I Kindern; 1868 49 Gemeindeschulen mit 522 Klassen und 29 707 ö eee die E1““ üs E

Bahn (s), di nitz⸗Freiburger den zu können. b 8 irektor der „Ottomanischen Bank“, sind von dem letz⸗ und alle bisher bewirkten Natura isationen wären nu d. Kindern bez. 20 Privatschulen mit 167 Klassen und 8697 Kindern; füs⸗ ö““ eiche Agen die Hessische Ludwigsbahn (4) und die Berlin⸗ Angesi b 8 teren Institut Vorkehrungen betreffs gewisser V sse nichtig. Dem Vernehmen nach ist der Hauptpunkt des anderen 1869 49 Gemeindeschulen mit 557 Klassen und 31 752 Kindern bez für die letzten Jahre und zeigt hiermit ziffernmäßig die immer wei⸗

VoZIE“ 89* 1S mahtg 1 jedoch auf Fralenenech s . W1“ die an die Pforte, deren Zahlung v ] 1 dafl e mit China gesa lossenen Vertrages eine Klausel, welche Ameri⸗ 19 Privatschulen mit 170 Klassen und 9726 Kindern; 1870 53 Ge⸗ 1131“1“ ö

erlin⸗Görlitzer, der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger und ; e nöthigen Vorbereitungen worden. Die t ki den Handel mit Opium untersagt.h meindeschulen mit 615 Klassen und 37 663 Kindern bez. 20 Privat⸗ 8 1“ der Rechte Oder⸗Ufer⸗Bahn die meisten Verunstäüeharngen vor⸗ zur Gründung einer Frauen⸗Landliga in ganz Irland Vorschuß von 2Ch ort vern ce dnundeln 1“ Uners en 2 böbandeit dren eisse ein düg santal sehenden. Den

v e“” 11 979 Kindern; 1871 62 Gemeinde⸗ 39 irks gekommen. Auf den kleineren Privatbahnen mit je getroffen. Eine derartige Bewegung ist bereits in Amerika Südamerika. (Allg. Corr.) Aus Washington wird schulen mit 764 Klassen und 43 209 Kindern bez. 18 Privatschulen jeder einzelnen der 39 in Wirksamkeit stehenden Deutschen unter 150 km Betriebslänge (bei zusammen 1048 km.

r 150 an der Spitze die Schwester und ein Bruder Pascha, der Gouverneur von Adrianopel, ist hier in Verfol hmunterm 10. d. M. gemeldet, daß der dortige chilenische Ge⸗ mit 165 Klassen und 10 306 Kindern; 1872 71 Gemeinde⸗ Feben,n 1 Deutschen Unfallversicherungs⸗ Betriebslänge und 7 031 472 geförderten Achskilometern) sind dlls stehen. In Irland werden sich die Frauen⸗Land⸗ letzn Montag versprach Assym Pascha, der Minister —ꝗenün

einer Einladung der Regierung angekommen. Am einerlei Bestätigung des am Sonnabend in schulen mit 853 Klafsen und 45 250 Kindern bez. 16. Pri⸗ einen raschen und sicheren Einbre Perc boezelgtz, ge esne, ifforn Unfälle nicht zu verzeichnen gewesen. ligen der Sammlung von Geldern widmen. für Auswärtige Angelegenheiten, d sentnnf gesetzten Gerüchts von der Einnahme Limas durch geschüldesne EEE11113’“ Köüindern; 1878 75 Infütuis an, und für sich und in wergleicz mit denn gleicantige Die unterlassene Mittheilung einer Abschrift der Zu 8 8 8 E im Londoner schaftern, daß er deren Kollektivvorschlag . die renden e 8 die Chilenen erhalten habe, schulen nr 128 Klassen und *8031 Kindern; 1874 89 Gemeinde⸗ I evst end⸗ . die 1 Ses er entde as, wie allgemein an 2 C1“ 1 G 8⸗A 8, 12. Januar. (W. T. B.) Den ; Per 311 GCi . vemernbe, gen sind wiederum aufgenommen, jedoch nur soweit behan⸗ stellungsurkunde an die Person, welcher das usl selle de men wird v Wers e 2 Ir g9 genom⸗ Mächte ersuchen, als Schiedsrichter in dem G Buenos⸗Ayres, I 8 schulen mit 1068 Klassen und 56 311 Kindern bez. 5 Priratschulen f G 1 1 v Ulux urkunde al n, we , 1 erk eines Brandstifters gewesen 1 em O renzstreit mit 18 ; Depeschen zufolge lagert iE . 456 Ki 1875 88 Gemeind 1 8 delt, als der fortschreitende Auflösungsprozeß dies erfor⸗ gerichtliche Schriftstück übergeben wird, kann nach einem Be⸗ scheint. Ein mit Makulatur gefüllter K. gewesen zu sein Griechenland zu fungiren, dem Ministerrath vorlegen letzen hier eingegangenen Depeschen zufolge lage⸗ 8ps mit 55 Klassen und 3456 Kindern, 187. emeindeschule mit dertt. Den in Wirksamkeit stehenden Instituten ist neu schluß des Reichsgerichts, I Strasf akulatur gefüllter Korb war in unmittel⸗ würde. Seitdem haben täglich Kabi ruanische Armee bei Chorillos in der Nähe von Lima; 1152 Klassen und 62 019 Kindern bez. 4 Privatschulen mit hi ö Prbeiter. I. G S, l 8 r are Nähe der untersten Fächer eines Zimmers das 8 lbern; gli abinets berathunge 1 ; 1 teht gleichf lls der N. 46 Klassen und 2812 Kindern; 1876 94 Gemeindeschulen mit inzugetreten e Nordstern, rbeiter ersicherungs tien v. J., unter Umständen den Fristenlauf hemmen also dahi Aufbewah GJg; 6“ ers, das nur zur ohne ein augenscheinliches Resultat stattgefunde die chilenische Armee steht gleichfalls in der 1“ ö“ 8 Gesellschaft in Berlin“, welche mit dem Schluß des Jahres 1880 den hin ufbewahrung von Aktenstücken diente, gerückt und sod ͤ attgefunden. Man j Die Stadt L teht unter dem Schutze 1265 Klassen und 67 902 Kindern bez. 3 Privatschulen 1 1 IA“ führen, daß eine Schrift, welche innerhalb einer bestimmten angezündet word bin di 9 und sodann glaubt indeß, die Pforte werde in ihrer Erwid ent Lima bei Lurin. Die Stadt. Lima steht unter dem 16 Lass 222 e 18 8 den Geschäftsbetrieb aufnahm. Dagegen hat die „Cölnische Unfall⸗ A⸗ - B en. Ein dienstthuender Beamter entdeckte das 8 8, 1 ihrer Erwiderung entwed 12 d der fremden Kolonie; zur Vertheidigung der⸗ mit 40 Klassen und 2221 Kindern. Aus den vorstehen⸗9 z⸗Aktien⸗Gesellschaft in Cöln“ n 1 88 Frist nach der Zustellung eingereicht werden muß, als recht⸗ Feuer, ehe es eine allzugr 2 19 eckte das eine neue Konferenz vorschlagen oder einen Appell die der Polizei und der fremden ,5 ertheidigung der⸗ den Zahle ht hervor, daß die starke Vermehrung der Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Cöln⸗ voch nicht mit aufgenommen b 8 * 2 . zugroße Ausdehnung angenommen hatte, ͤ ist außerhalb der Stadt eine große Anzahl von g. der werden können, weil dieselbe erst bei Abschluß des Druckes, am zeitig eingegangen zu behandeln ist, auch wenn th tsächli d ; 1“ hatte, kächte richten, die Entwaffnung Griechenlands herb 8 selben ist außerba 48 groß Gemeindeschulen die früher ausgedehnte Benutzung von Privat- II es Druckes, Lemn In ist, enn thatsächlich die un öschte es im Verein mit einem Feuerwehrmann. N I lands herbeizuführe it⸗Minen gelegt worden. f 3 ““ t. 21. Dezember 1880, die Konzession erlangte, und weil das Statut Frist nach der Zustellung bereits verflossen ist. Der Statthalter von Natal 1“ an den si 8 . Fühhe zufolge bezieht sich das gesteen 1““ Flöneden T“ Dbbeeb derselben noch nicht vorliegt. Die beiden Anstalten gehören zu den g e Irade, betreffend die Verbindung des öster⸗ Afrika. Egypten. Das „Reutersche Burean“ vom F I Projekten des Jahres 1880. Der zweite Theil des „Jahrbuchs“

Kriegs⸗Minister aus Pietermaritzbur : üchi 71 1n e Bayern. München, 11. Januar. (Allg. Ztg.) Der „Die 1e öbuxg unterm 10. ds.: reichisch⸗ungarischen Eisenbahnnetzes mit dem kür: un meldet aus Kairoc. „Die bsterreichische Regierung notifäzirge Fidner 301 Zoch um zund die Eeche ee scnälet Fsfcre Zersztktntt nsbstt wis md Bersgbe eneeescen enarnelager vsserkesgen der

erbliche Reichsrath Maximili g P Ee Flottenbrigade und zwei Geschütze marschirten kisch Fisen! 1 G 1 8⸗Gesellschafte LAT E1 hsrath Max an Graf von Preysing⸗ gestern von hier ab. Ich begebe mich heute nach dischen Eisenbahnnetze, auf die im Berliner Vertrage in ihrem diplomatischen Agenten, Kronprinz Rudolph werde im Jahre 1876 in so hohem Maße umgekehrt, daß die Zahl jener söcerungs, Geselschaeten des Heutscen üüchc. die ⸗Heselsaänsten,

Lichtenegg⸗Moos, Königlicher Kämmerer, Major 2 g S. exr Kämmerer, Major à ja castle.“ genommene conférence à quatre und enthält d. 5 8g 2221 zu 3 ieser 67 902 .16 ,JOE 5 ½¼,⁷ S 1 9 dh 1C Frectche 11““ Das hiesige Konsulat des Orange⸗Freistaats hat formelle Zustimmung der Türkei zur Beschickung eslhen .“ 1ö.“ 8 sich 88 hogafgeigeae ge⸗ vverschiedenen ö““ 11“ kC16“ er gestorben. Er wa itgli d 2 3 ge⸗Fre⸗ s ha 1 LL“ S ; 0 w und eine Arbeit über die ersicherung mi ewinn⸗Antheil hei den Reichsräthe geeit 1987. e e 11““ 18 vom Präsidenten des Freistaates folgendes Telegramm, datirt Serbien. Aus Belgrad wird dem Reuterschen BUreaug 1““ G tabt ge.. e a gsge alen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaften des Deutschen Reichts“, sämmt⸗ seinen crstgebornen Sohn, den Königlichen Kämmerer Grafen Feeh 8 hat, erhalten: 1 3 unterm 10. ds. gemeldet: „Es ist hier die Meldung einge⸗ 5 Piivat⸗Elementarschulen, der Hedwigsschule und den beiden jüdi⸗ G E“ der E111A4““ be⸗ Konrad von Preysing, über. Da nach dem bayerischen kinen Gl⸗ vö“ oshaften Erdichtungen über die Holländer gangen, daß Ali Pascha aus Gussinje mit 700 Mann in Nr. 2 des Armee⸗Verordnungs⸗Blatts hat folgenden schen Gemeindeschulen eingeschult waren. Von den 60 487 Kindern rich V. siche .Jahrbuch“ wird auch in seiner vorliegenden Ausgabe Landtagswahlgeses für 5 31 500 Einwohner ein Abgebrdneter sa⸗ gans Südahrtk bööö11ööö144““ Fürsten von Albanien Iobeer. Weefall der Ponzerkekte am Hauptgestell der Kavabetic, waren; evangelisch 30. 96 katholisch, 3214, -q zu wählen ist, so werden, da nach der letzten Volkszählun dans d wende . T jede Anstrengung ausgerufen wurde. Eine Gruppe russischer Kapita⸗ Signalrahmen zum Markiren des Feuers der Artillerie. Größere dentisch: 109. Aus der Vertheilung der Kinder über die In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlun der Bayern 5 271,516 Einwohner zählt, bei der nächste 8 86 Fro t dert. mindesten Verzug weiteres Blut⸗ listen hat Unterhandlungen mit der Regierung behufs Er⸗ Truxppenübungen im Jahre 1881. Uebungen des Beurlaubken⸗ 12 Schulinspektionen der Stadt ergab sich, daß die Schloßbrauerei Oranienburg Funde der Rattag des Mluf⸗ tagswahl 167 Abgeort 4 z C Die „Dai J 2 langung der Eisenbal 1k ssi öff 2 et standes für das Etatsjahr 1881/82. Abänderungen des Druckvor⸗ katholischen Schulkinder ziemlich gleichmäßig über das ganze Stadt⸗ 1 85 8 1”] T Abgeordnete zu wählen sein, d. i. um 11 mehr ie „Daily News“ meldet aus der Kapstadt 1 nbahnkonzession eröffnet. Es heißt b 8 7 8 3 n üdi J“ *ssichtsraths auf Ausgabe von Prioritäts⸗Obligationen behufs Ablösung als bei der letzten Wahl 10, des apstadt, vom daß der Plan zur Herstellung einer großen Ostbahn von sceiften.Cia 8, Ergünzun der b Oöhrlase E“ 9 wahteln 8 lüdisca a figh n ch. ö von Hypotheken genehmigt und dem Aussichtsrath in Bezug auf die ; d 1 8 C1 1 3 hbe 4 3 ägen für Beamte der Milifärver iterung adtgegenden zusammenhielten. 3 G öu“ S. ili Landtags ein ziemlich umfangreiches Material zu erledigen v daß n- Bawalongland eingedrungen, aber von dm 9 ionalen Auspizien der österreichischen und der serbischen im Frieden. Verpflegung der zur Abgabe an den Train gelangen⸗ trifft, so wurde damit im Jahre 1863 der Anfang gemacht. Die lich einer Amortisations⸗Hypothek von 180 000 8 e Fwer r haben, denn außer den vier Steuergesetzentwürfen und den sch ptling zurüͤ⸗ geschlagen worden wären. Gesetzlosigkeiten und Aus⸗ egierung sowie einer großen Londoner Finanzfirma unter⸗ den ausrangirten Pferde vor Einstellung bei demselben. Anstellung ersten, vom Königlichen Schulkollegium bestätigten Anstellungen 15 000 amortisirt sind noch zu erwartenden weiteren Regierungsvorlagen haben als scre nhc der . gen Grenze verübt.“ breitet worden.“ der Militäranwärter bei den Privat⸗Eisenbahngesellschaften. datiren vom 1. Oktober 1863 und betreffen Lehrerinnen der 1 Generalversammlung der Aktien⸗Bierbrauerei Restanten aus der letzten Sitzungsperiode noch zu berathen: solgt venehrie sind: Ei 8 Fn drei Divisionen, die wie Belgrad, 11. Januar. (Pol. Cor.). Die Skupsch⸗ Wohlthätigkeit. Schule. Als egläzubna ga eh i ene hc. e in Hamburg wurde über das verflossene Geschäftsjahe Bericht er⸗ die Kammer der Reichsräthe zunächst die von der anderen Punkte aufgestellt, der in Beobachtungscorps ist auf dem tina ist heute zu ihrer ersten Sitzung zusammen⸗ Jahrhoͤcher fur die deufsche Armfe eö11““ 11“ Werbei; siattet. Die beantragte Vertheilang einer Dividende von 24 % Kammer bereits angenommenen Gesetzentwürfe in Betreff 1 g , der auf Jepps Karte als Merk an der getreten, in welcher sie die Wahl eines Alterspräsidenten und Verantwortlich redigirt von G. v. Marées, Major. Bd. III. Hung ehere velicn 1 1““ wurde genehmigt. Dem Abschluß entnehmen wir. daß der vorjaͤhrige eines Disziplinargesetzes für richterliche Beamte, dann 1 Lingeborenengrinze, sigurigs Das zweite Corps steht am des Ausschusses für die Wahlverifikationen vornahm. Die Nr. 112. Heft 1alash Benlin., 8 Se. auf 300 Tbirg dih Pc btündemahhe aag aegaedan unkeren wene Absatz der bisher größte war. Es belief sich 1889, lich der Aufhebung der unter dem Namen Neujahrs züg⸗ Flusse Watertoll mit dem Hauptquartier in Heidelberg. Die feierliche Eröffnung durch eine Thronrede findet S (Goldschmidt & Wilhelmi.) Inhalt: Frideriens Borossovren mittleren Klasse 1 ü Durütren wie gegen 1 540 700 im, Jahre 1879 und 1 420 000 im Jahre 1878. stehe 2 1 gelder ꝛc. dritt befi ich in P 3 e 8 hro⸗ findet Sonntag D5CCLXXXI. Die französische Expedition nach Egypten mittleren Klassen zur Verwendung gelangen würden. Darüber, wie F . 9 em Aeheenkap bestehenden Abgaben der Ifraeliten; die Kammer der Abgeord O. 9. er befindet sich in Potchefstroom. Während der statt. In den Kreisen der Skupschtina⸗Mitglieder herrscht b von Spiridion Die Kon⸗ viel Mädchenklassen durch Lehrer, wie viel durch Lehrerinnen ver⸗ W vee 1“““ Die neten; die Rechnungsnachweisungen aus dem Jahre 1878, betr 1 Pes 5 EEEEET“ am 17, 18. und 19. De⸗ namentlich in Folge des Umstandes, daß von mehreren Seiten von Von Ebeling, Oberst z. D. Eindrücke sorgt werden sollten, wurde Anfangs keine Bestimmong getroffen. gesammten Betriebseinnahmen beliefen sich auf 1 624 441 die die Staatseisenbahnen, Postverwaltung, Telegraphenanstalt, 5 durch . 6 seeöün geführt und litten nur Offerten für das serbische Eisenbahnanlehen und die Gründung aus der Geschichte des preußischen Ingenieurcorps. Von L. Sander, Erst im Jahre 1875 wurde festgesetzt, daß auf je 24 Mädchenklassen Gesammtunkosten auf 1133 713 ℳ. 6 die Fonds für die Staatsschuldentilgungsanstalt, die Grund⸗ Hie as Geschützfeuer. 1 einer serbischen Nationalbank vorliegen, eine sehr gehobene Oberst z. D. Topographische Erörterungen. Von Reichert, 13 Lehrer und 11 Lehrerinnen kommen .. b ür London, 13. Januar. (W. T. B.) Die Bank von England rentenablösungskasse, die Rechnungsnachweisungen zum Etat ie ersten, für die gegen die Boers im Felde stehen⸗ Stimmung. Der aus Wien gestern in Belgrad eingetroffene Hauptmann. Die Gestellung der Pferde und Maulihiere für die] 1879/81 ist dies Verhaͤltniß umgekehrt. Die Zahl der Lehrerinnen⸗ hat heute den Diskont von 3 auf 3 ½ % erhöht. des Staats⸗Ministeriums des Innern, sowie die Rechnun 1. bratischen Streitkräfte vG Verstärkungen schiff⸗ ehe Delegirte Hr. Nesié ertheilte mehreren Skupschtina⸗ sranzösische Armee bei sehes 81“ u“. 4 8. stellen . u ngleschmügtc gagenom 6g. 8 W“ nachweisungen des Kriegs⸗Ministeriums für die Jahre 187778 en sich gestern in Woolwich an Bord der Transport⸗ itgliedern die Versicherung, daß der bisherige Verlauf der on militärischem Interesse. Zusammengestellt von Fr. Hentsch,m. 2o0 1868 19, 1869 20, 1870 22, 1871, 1879 31, 1873 25, erkehrs⸗Anstalten. und 1878/8, Ferner, sind noch aus f ee ö“ Verhandlungen zwischen Hesterreich⸗Ungarn san IVZWZ EEEb11“ 1871 0, ng7⸗ 90 1889,2”, 1879,72 1818,80, 188 Sstern 1879 49. Riga, 13. Januar. (W. T. B.) Die Passage bei Do⸗ erledigen mehrere Anträge, namentlich jener des Abg d 8” Aifren befinden sich das 547 Mann starke Serbien alle Aussicht auf das Zustandekommen des Han⸗ Ii und Brigade und die Arologie hierzu: „Zur In dem Zeitraum vom 1. Oktober 1863 bis 1. April 1879, welcher mesnees ist nunmehr vollständig gesperri; offenes Wasser ist Frhrn. von Hasenbrädl und einige Beschwerden; unter 128 üe goner⸗Regiment, 225 Mann vom 97. Regiment, delsvertrages gewähre. Taktik der Infanterie von 1880“ von v. Kessel, Wemral der In. 16 Verwaltungsjahre umfaßt, wurden also 478 Lebrerinnen einge⸗ nirgends mehr sichtbar. letzteren jene der Genossenschaftsdruckerei in Rcendengs ann berittene Infanterie und 130 Mann Artillerie. Der W. „Pr.“ meldet man von hier: Gestern fanterie —ebaris et ses fortifications 1870 1880 par Eugène stellt. Von diesen schieden während derselben Zeit 87 wieder aus. Verlezung verfassungsmäßiger Rechte. Die 8 Die Dretißfen Ne; häute F. Sfgeh 5 3 Peree ngs begaben S sämmtliche Abgeordnete Ténot. 1) Unteroffizier⸗Brevier. Herausgegeben von J. She G 5, weit, sie. in beffess se ü andtagsperiode ist die achte des bereits am 2. Juli 1877 er⸗ E11“ 1 X“ m Unterhause wurde zum Fürsten, um denselben ihrer Treue zu versichern Maj. z. D. —. 2) Notiz⸗Kalender für Unteroffiziere aller Waffen 53 wegen Verheirathung, 6 Kran eitsh e ; .8 er⸗

öffneten 28. Landtags, da seitdem die Kammern siebenmal heute der Ankrag der Regierung, die Adreßdebatte fort⸗ und ihren Dank wegen des Wechsels des Negierungssystems für 1881. Zusammengestellt von W. v. G, Premiere⸗Lieut. ö 1ad dikasesei. gsh Jahre aik, das Berlin, 13. Januar 1881.

vertagt wurden. Die Vornahme der N zusetzen, von den irischen Mitgliedern bekämpft, aber auszusprechen. Der Fürst betonte das größte Vertrauen in 3) Allgemeines Militär⸗Notizbuch. Verzeichniß der bedeutenderen rn 1 I 8 8 ““ b sich der Abg. Rußwurm in Folge fein LE“ nach 3 ⁄stündiger Diskussion mit 230 gegen 33 Stimmen an⸗ das Kabinet und seinen besten Willen, freiheitliche konstitutio⸗ Aufsätze aus anderen militärischen Fetschrister 88. November bis Uern doßs Am gestrigen Tage ist bei der im Telegraphengebäude, g zum genommen. Die Adreßdebatte wurde hierauf fortgesetzt und nelle Reformen durchzuführen. 15 Iezember). Verzeichniß der dei der Redaktion eingegangenen war 331 Eine Altersgrenze von 35 Jahren fuür die Anstellung wurde Französische Straße 33c., eingerichteten Fernsprech⸗Cen⸗

Domkapitular zu unterziehen hat, ist von der Kreisregi ie Wei 5 C 2* 9 2 ze 1 s i9 8 B . 15. 8 be bis 15. be . 8 2 2 2 4 ½ b 4 AP f 9 jo⸗ auf Montag, den 24. d., in Amberg S.N.. . z g tatzte die Weiterberathung schließlich auf morgen vertagt. nen eischienenen Bücher u. s. w. (15. November d vee.- erst 1870 angenommen, jedoch im Normaletat für 1879/81 auf tralstelle der Betrieb eröffnet worden, so daß die⸗

Die gegenwärtig bei den Falklands⸗Inseln stationi Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. Januar. 8— Nr. 1 des Dentschen Handels⸗Archivs, Wochenschrift 90 Jahre berabgesetzt. Der Bericht bemerkt, es werde sich nicht be⸗ jenigen Theilnehmer an der allgemeinen Fernsprecheinrichtung, Sachsen Coburg⸗Gotha. Gotha, 11. Januar. Geschwader⸗Abtheilu ng hat den KeEh edarstattönene (W. T. B.) In der heutigen Plenarsitzung des Reichs⸗ für Handel und Gewerbe, beruusgegeben ö üümnt 5 8 18 889 82 gewisse Anzahl von Lehrerinnen früher pen⸗ welche an diese Centralstelle bis jetzt angeschlossen werden (Lpz. Ztg.) Der Fürst Reuß j. L. ist am Herzoglichen dem Kap abzugehen. Eine amtliche Depesche des rathes setzte der Finanzminister Abaza sein Pro⸗ Janeen; enthaliie Hesehtgunn ariesünd sn der Herjegowssa etr. sionsbedürftig werde, als dies bei Lehrern durchschnittlich der Fall konnten, sich zu jeder Zeit beliebig mit einander unterhalten, Hofe auf einige Tage zum Besuch eingetroffen. Ober⸗Kommandanten von Natal meldet seine Ankunft gramm auseinander. Der Minister verhehlte nicht, daß das Konsularzerichtsbarkeit in Eaypten. sei. Liege hierin ein finanzieller Nachtheil, so werde derselbe reich⸗ auch von ihrer Wohnung aus der Centralstelle Telegramme

Schwarzburg⸗Rudolstadt. Rudolstadt, 10. Ja⸗ in Newcwastle und bestätigt den Rückzug der Boers über Budget für das Jahr 1881 mit einem Defizit abschließe, wies I ven egikung auf unbearbeitete Tabaksblätter lich ausgeglichen durch die große Anzahl der Dienstfahre, zur Weiterbeförderung diktiren können. Nachdem Versuche an nuagr. (Lpz. Itg.) Am 6. d. M. starb hierselbst 84 Fürst⸗ Buffalo hinaus. Ein schwacher Angriff auf Wakkerstroom

aber andererseits auf die in Aussicht genommenen Reformen und zerfü d b ür au Pensionsanspruch durch Verheirathung erlösche. So hatten die ge. de erge Tagen die Zweckmäßigkeit der getroffe⸗ 205 8 . „Stengel. Verfügung, die Steuerrückvergütung für aus⸗ 20 8 den vorhergegangenen Tagen die Zweckmäßigkeit der getroffe lich Wirkliche Geheime Rath und Minist D ..⸗ wurde ohne Schwierigkeiten abgewiesen. hin; diese Reformen müßten nicht sowohl in der Verminderung eführten Kinländischen Branntwein betreffend. Bestimmung, 1 H Ukaamen en. 706 Pisgalscgre.n e nen Einrichtungen genügend erwiesen hatten, arbeitet dieselbe vom im 83. Lebensjahre. D 8 nister 3. D. von Röder 13. Januar. (W. T. B.) Der Staatssekretä der Ausgaben als in der vollständigen Abschaffung der nicht beireftend die Feststellung des Nettogewichts verschiedener Zucker⸗ Be opece üicht Fße Fals 8 iner gleichen Zahl weiblicher Per⸗ Augenblicke der Inbetriebsetzung an zur großen Befriedigung Ministeriums a 3 in 8 die Leitung des der Kolonien, Earl of Kimberley empfin b. in das Budget eingestellten Kredite bestehen, sowie in der arten bei deren Ausfuhr. Bestimmung, betreffend das am liche *G könne nicht als Beweis da⸗ aller angeschlossenen Theilnehmer. Die weiteren Anschlüsse ahre 1848 bis 1851. eine aus Mitgliebern der Friedens gefellschaft besteh b84s progressiven Rückzahlung der Schuld von 417 Millionen an Betriebejahr bei Berechnung der 88 fctnag für gelten, daß die Anstrengung des Berufes im Allgemeinen über⸗ sind in der Herstellung begriffen; sie werden rüstig ihrer Voll Deputation, welche um die Wiederherstellung der Unab⸗ die Reichsbank. Der gesammte Reichsrath billigte das Pro⸗ an. vf vüt⸗ -bh eene, Feststellune des mäßig sei. Gleichwohl habe die Bemerkung, daß jüngere Lehrerinnen endung entgegengeführt, und mit jedem neuen Anschluß mehr hängigkeit des Transvaallandes bat. In Beantwortung gramm des Finanz⸗Ministers als das korrekte Mittel zur Zolls vom eibelandischen Salz und Erhöbungen des Zolles auf durch eine zu große üeeeenn be gn sich der Nutzen und die Bedeutung der allgemeinen Fernsprech Beeasr ee 8 . 1n. gehaltenen Ansprache erklärte der Staatssekretär He telumg des Budgete. 12 Der Kaiser⸗ die verschiedenen Importwaaren, der Niederlage Gebühren für in 252 die Fagn ke 0cc hamsehen; der Erfolg dieser Maß⸗ anstalt uch für hren .* 1““ Folge 5 rreich⸗Ungarn. ien, 11. Januar. Wi unter dem Hinweis auf die Schwierigkei 2 arti „Ukas betreffend die progressive Rückzahlung d. vei ländische Waaren und der Handels⸗ 1 Sn Wees⸗ re⸗ ünstigen Ergebnisses bei der Eröffnung des Betrie⸗ es habern Amnden Seresen. de ⸗P0e Hehe on⸗, melder, Lage, daß, er keine Sdse chwierigktit der gegenwürtizen 417 Milionen Kreditbillets, solr morgen; veröffentlich Rroaezeüshecem delggfrte daclcadice ncine insohrneüs auß Plleinendm de Frane düele aie Iigang gur. Uecberzahee en sch sozleig mehrere Personen und Geschäftshaͤuser veranlaß hat der Kaiser an Stelle des bisherigen, nunmehr pensio⸗ Boers selbst jetzt den ferneren Widerstand gegen die englischen W“ 0 Mais und Maismehl in Finland. Italien: Verlängerung des sei allmählich geftiegen⸗ Manche bätten Gesangunterricht übernehmen ge⸗ ehen, sich auch als Theilnehmer in die betreffenden Listen nirten Metropoliten v von Serajewo den dortigen Truppen aufgeben wollten, so würde irgend ein Arrangement 13. Januar. (W. T. B.) Der „Regierungs⸗ gesetzlicen Umlaufs der Noten der —2e eene können, mehr noch mit gutem Erfolge Zeichenunterricht, Der Unter⸗ der Reichs⸗Telegraphen⸗Verwaltung eintragen zu lassen⸗ 4 23 und Metro⸗ 5— .2. Regierung sei nicht darauf begierig, die 88† „Eerdffence 1 eeihsciden e. Nach welchen 8 Phlossbrüandien and Scenee, Nänden. 88 88 8. im Deutschen, 8- 2 Seeegre Refleon 8un-e dr. en ernannt. osanovics, der im besten Mannes oers zu bekriegen und würde si ückli ibel von der Reichsrentei der eichsbank 4 189 F gg ehrerinnen auch auf den Oberstufen anvertrant werden, se ener sei steht, ist ein geborner Herzegowiner und gilt als der mpeüanger Weg zur Versohnung zu finden. sich glüͤcklich schäten, einen zu zahlen sind. Hiermit erfolgt die Tilgung der zur Be⸗ -ve veee LkehI 1e die Besähigung für den Rechenunterricht. 8 Umtliche Berichte unae bovusärfte grgr. Seis ce ie Bosnien. Wie die „Pr.“ R empfing gestern eine Deputation von der Hetung anenbenecchen nes deee Santsaandag, Waaren nach Celumbien. Verzollung von Decken, Taburets ꝛc., Kunst, Wissenschaft und Literatur I 8 818ene2 lic,n, Ngnnsan ngfsen, ersährt, wird die Weihe des Archimandriten Sawa in Sera⸗ egierung wohlgesinnten Irländern, welche auf b übrigbleibende Schuldsumme ist mit 50 Millionen jährli die gemei mit Pianos eingehen. Dekret, betreffend den Ver⸗ . . (Aus dem Jahrbuch der Körnigli reußischen Kunstsammlungen, jewo mit großer Feierlichkeit vorgenommen werden. An der⸗ 2 Reform AAE Fer zu tilgen. Die in den Kassen befindlichen Kreditbillets gich kauf hehrfatnter 2—2 Möbel. Einfuhrzoll auf nachgeahmte In R. v. Deckers Verlag Marquardt und Schenck hier⸗ II. Jahrgang, 1. Heft. Weidmannsche Buchhandlun Berlin.) selben werden die beiden Bischöfe in Zwornik und Mostar, drang. Wie verlautet, soll die Antwort Gladstone's die De⸗ dementsprechend zu vernichten. Der „Regierungsbote“ ver⸗ spanische Weine. Wiederholte Entrichtung der Hafenabgabe bei selbst erscheint die „Neue deursche Jagdzeitung“, offizielles (Fortsetzung.) wie gr.⸗or. Bischöfe aus Oesterreich⸗Ungarn Theil nehmen putation zufrieden gestellt haben. Der Premier hat sich öffentlicht ferner das Reichsbudget pro 1881; dasselbe Operationen in verschiedenen Häfen. Berichte: Deutsches Organ des Prüsungsklubs für Dachs⸗ und Huhnerhunde in Berlin. F. Egyptische Abtheilung. Prag, 11. Januar. Das Volkszählungs⸗Er neb⸗ eine leichte Erkältung zugezogen und ist d balancirt in den Ausgaben und Einnahmen mit 717 461 609 Reich: Zur Hekung des Deutschen Ausfuhrhandels. Groß- Die Zeitung wird wöchentlich einmal (zum Sonnabend) ausgegeben, Die egvrtischen Sammlungen sind im Halbjahre von April bis niß macht Aufsehen, da Prag seit 1870 nur einen Zumbachs mer zu hüten. gezwungen, das Zim⸗ Rubel. be und, L“ gere koster im Abonnement vierteltähelich 2,50 vnd Melch enn vess 8 88 8 88 vrn nice 2 rn lene p vres zers . Ivoer⸗ 1 ahre hee üt Ver⸗ ie di e „de erwarben wir eine kleine Papyrus⸗ von 1789 Personen aufweist. Die Zählungskommissionen Nach einer Meldung der „Times“ aus Durban, vom Danemark. Kopenhagen, 10. Januar. (Hamb. C.) schiffüncen von Wolle im Jahre 1879/80. Bericht aus Svdney wie die eelessese 1e.. .,öFSgge.uden 52. vdes oshn. Fen. vie gnf nkenn een. veeeh der „Pr.“ zufolge, nur 159 502 Personen heraus⸗ 12. d., haben die Boers Christiania besetzt. Heute Vormittag um 10 ½ Uhr traf der Kronprinz von über die Konkurestatistik, der Kolonie Victoriag. Rußland: E“ ist 42 Eesnegthalten: G auf ihrer Rückseite aber einen fünerären Text in demotischer Schrift ge brach Kalkutta, 12. Januar. (W. T. B.) Die Nachricht Schweden, von Amsterdam kommend, hier ein und stieg im Uebersicht über die Buantitäten der im ersten E;2 1800 beim Rr. 14 Zur Jagd⸗Justigpflege. Gemswild in der Marmaros nebst einer bildlichen Darstellung zeigt. Dieser Papprus scheint aus Pest, 11. Januar. In Sachen der 1“ der „Bombay Gazette“, vom 9. d., über eine Verschwö⸗ Hotel d'Angleterre ab. Der Prinz, welcher unter dem Nameu Kaiserlichen Hauptzollamt in Moskau zum Eingang abgefertigen (mit Ilustration). Erinnerungen aus Schweden. Steinbock⸗ einem Funde herzurühren, der mehrere demotische Papyre der römi⸗

gedenken wie ‚Ellenör“ erfährt der ungarische und rung unter den Hindus und den Muselmä⸗ eines Graf TX üen⸗ wichtigsten Importwaaren im Vergieich mit der entsprechenden Pe⸗ 1 9 Di b Is Jäge tsetz schen Zeit ergeben hat. Einige derselben sind in Theben unlängft g en wie ör⸗ 1 männern in e rasen von Tulgarn reist, stattete später der König⸗ * f ie im 8 pürschen⸗Beobachtung. ie Habsburger als Jäger (Fortsetzung). en Zeit ergeber 1G österreichische Finanz⸗Minister demnächst ein Kolapoo 8 b ner LFAAl. 2 ig riode des Vorjahres. Statistischer Nachweis über die im Jahre Zur Jagd U .— Jagd und Sport in Montenegro. von Dr. Mook angekauft worden.

anz s e gemeinsame poor, welche die Niedermetzelung der Europäer be⸗ lichen Familie auf Fredensborg einen Besuch ab und wird 1880 auf dem Weichselstrom von Deutschland nach Rußland einge⸗ 2 b, auf Wisent im Tölergatien b Durch die Vermittelung des Dragomans beim deutschen General⸗

Enqueéte einzuberusfen. Die Regierung beabsichtigt wie zweckt habe, bestätigt si 8 ine Reise uü⸗ singe forts Fin s rusen. . weckt gt sich nicht. In Jeypore und Vi⸗ morgen seine Reise über Helsingör und Helsingborg fortsetzen. d s ührte 1 in selt . 1t ir ei Korr.“ erfährt im Abgeordnetenhause nach Er⸗ zigapatam herrscht in Folge der Uechastung einiger Haupt⸗ Am Sonnabend sond im Pe ten dn das Vaertärhche s. 1 veg eenanac Hentclana 127.e Hohkzafrger i. Pz. Pon 212391—2 Lerssnigae hen a Piche eF n, , een n, n Deinslic eracheszeken lenensfchtangen kedigung bs vvpr den Beschlußantrag, be⸗ linge große Fregung Es sind Truppen dorthin gesandt und Strafgesetz zur ersten Berathung und wurde nach kurzer De⸗ Philippinen im Jahre 1879. Griechenland: Handelsbericht aus bes Ih bl Leeeen. Jaadtasche. hund eine granitene Opfertafel ohne Inschriften. Dem Eintreffen v ö 8 ung einer Regnikolar⸗Deputation erforderliche Vorsichtsmaßregeln getroffen worden. batte an eine aus 11 Mitgliedern bestehende Kommission ver⸗ Pattas für 1879. China: Handelsbericht aus Sbangbai für 1879. Nr. 15. Offizielles des Prüfungsklubs für Dachs, und Hühner⸗ dieser beiden Stücke sehen wir noch entgegen; wegen des Ankaufs

Nieverlande. Haag, 11. Januar. (Cöln. Ztg.) Der 8 Italien. Rom, 12. Januar. (W. T. B.) Der vorlage, betreffend die Danpffährverbindung über den großen Reviere Württembergs. Erinnerungen aus Schweden (Fortsetzung). treten.

1 3

; 8 apst empfing heute die Großfürsten Sergiu z ; Strichvogel? A ens W 9 1 1 gius und Belt, zu L s 2A - B ffehde. t das Rebhuhn ein Strichvogel? ls ein ebenso 1b Minister des Waterstaat hat der Zweiten Kammer eine aul von Rußland mit den ihnen gebührenden Ehren tigte Vescheffuen .2 1ö7ö drnn⸗ win er. ev 82₰ 1.4 Rauber. Waidmann und Direktor Hr. Geh. Regierunge⸗Rath

wiesen. 89 der heutigen Sitzung stand die Regierungs⸗ hunde in Berlin. Nutzen des Waldes. Die fiskalischen Jaad⸗ eines anderen werthvollen Denkmals sind wir in Unterhandlung ge⸗

interessantes werthvolles Geschenk überwies der Lepsius seiner Abtheilung das