t Verloosung, Amortisation, Zinszahlung „ s. w. von öffentlichen Papieren.
Berlin Stettiner Eisenbahn. Die Zins⸗ und Dividendenscheine zu den nachstehend bezeichneten diesseitigen Aktien sind bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden: 1) die Zins⸗ und Dioidenden⸗ scheine Ser. IV. Nr. 8 zu den Aktien Nr. 385, 15552, 19605, 21627, 22033, 29031, 43880 a., 44861 2., 2) die Zins⸗ und Dividendenscheine Ser. IV. Nr. 9 zu den Aktien Nr. 385, 2027, 2284, 3073, 26172, 28055, 29832 b., 43071 b., 51632 a, 67210, 3) die Zins⸗ und Dividendenscheine Ser. IV. Nr. 10. zu den Aktien Nr. 385, 2027, 2284, 11126, 16239, 42682, 43531 a., 44293 a., 52335 a., 4) die Zins⸗ und Dividendenscheine Ser. IV. Nr. 11 zu den
10853 10861 10874 10969 10998 11025 11050 11092 11123 11131 11135 11187 11199 11230 11366 11403 11411 11412 11413 11418 11424 11615 11625 11635 11637 11639 11683 11704. II. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. neue Emission 945 Stück aus der Ver loosung pro 1. Juli 1881 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. 3 kbis 12 urd Talon). Nr. 57 106 120 212 237 303 337 386 503 573 587 594 674 816 1014 1161 1184 1299 1317 1385 1556 1566 1601 1777 1801 1854 1857 1960 1965 2127 2161 2208 2294 2466 2500 2511 2519 2576 2618 2641 2675 2704 2863 3185 3335 3374 3391 3412 3445 3475 4052 4061 4069 4109 4115 4227 4237 4284 4419 4555 4574 4584 4647 4687 4752 4816 4846 4888 4898 4941 5137 5328 5358 5417 5554 5558 5790 5793 5821 5892 6139 6175 6335
67710 67754 67882 67962 68149 68295 68296 68319 68327 68504 68662 68910 69002 69007 69143 69202 69587 69624 69630 69642 69660 69685 69695 69907 69936. 11I1. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. neue Emission. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1881 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. I1. Nr. 7 bis 12 und Talon). 6 Stück à 3000 ℳ Nr. 318 571 606 705 764 917. 30. Stück à 1500 ℳ Nr. 1262 1369 1427 1929 1948 2121 2221 2238 2289 2593 2958 2997 3184 3199 3503 3661 3789 3796 4028 4222 4570 4608 4702 5229 5603 5730 5764 5778 5846 5897. 74 Stück à 600 ℳ Nr. 6051 6136 6186 6190 6303 6453 6581 6583 6779 6846 7066 8 11116111““ 7829 8479 8579 8640 8716 8756 8757 9000 9068
67565 68198
3260 5747 5831 6653 9442 9443 9459 9487 9732. Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die Verzinsung dieser Obligationen mit deren Fälligkeitsterminen aufgehört hat Die übrigen aus den früheren Verloosungen eingelösten Obliga⸗ tionen sind vorschristsmäßig verbrannt worden Magdeburg, den 8. Januar 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(22476] Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Die Prioritäts⸗Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn I. Emission Nr. 18629, 18630, 18631 über je 100 Thaler = 300 ℳ sind dem Eigen⸗ thümer angeblich abhanden gekommen. Auf Grund des §. 4 des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 18. Juli 1859 forden wir den etwaigen
8
Zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
nöö—
Der Inhalt dieser Beilage, welcher au
Dritte
Beilage
er und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 15. Januar
1881.
u“
Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Pater
ztgesetz, vom 25. M.
ch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, ai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ers
Central⸗Handels⸗Register
vom 30. November 1874, sowie
die in dem Gefep, vaneffend das Urheberrecht an Mu ern cheint auch in einem besonderen Dlatt unter dem Titel h hais
vv 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut
88 I. Han für das Deutsche Reich kann durch s s ü Berlin auch durch die Königliche editio 1““ urch alle Post⸗Anstalten, für Füreiger S Wilheirzsern 91 88 C11“*“ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Wird dem Käufer einer Waare zugleich mi bestellten auch unbestellte . “ 8* darf er nach einem Erkenntniß des Reichsge⸗ richts, I. Civilsenats, vom 27. November v. J., nur in dem Falle die Annahme der ganzen Liefe⸗ rung ablehnen, wenn die Verbindung des Bestellten mit dem Unbestellten eine derartige ist, daß dadurch diejenige Beschaffenheit der bestellten Waare ausge⸗ schlossen wird, auf welche der Käufer nach Vertrag oder Gebs Anspruch erheben kann, insbesondere wenn die Sonderung des Bestellten von dem Unbe⸗ stellten überhaupt nicht thunlich oder wenigstens nicht ohne eine dem Käufer nicht anzusinnende, zeitraubende oder kostspielige Arbeit ausführbar ist. Fehlen diese, die Trennung des Bestellten von dem Unbestellten erschwerenden Thatumstände, so darf
sich die Annahmeverweigerung nur auf den unb 1114 1122 1182 1191 1199 1259 1288 1396 stellten Theil der Li s “ 1404 1417 1502 1753 je über 100 Thaler, 8 CEöue
zur Zurückzahlung 89 8 Juli 1n bG 8g
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, Die im Jahre 1880 auf dem Weichselstrom von d 4 1b solche vom gedachten Tage an bei unserer Kasse oder Deutschlandnach Rtele nteiszelbb een 6 o je 100 ℳ bei der Braunschweigischen Kredit⸗Anstalt hierselbst Rußland nach Deutschland ausgeführten Waaren be⸗ Vermögen verlieg scastet en werden, alles weitere zur Einlösung zu präsentiren. Nicht präsentirte standen nach dem „Heutschen Handelsarchiv“ haupt⸗ LTE“ 1 e Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus sächlich aus folgenden: 1) Einfuhr vach Rußland: 1 gern, Sch bö 88 1““ 10 Jahren vom “ 17 kg, Chamottsteine 11 085 350 Der Gerichteschreiber: 8 Brandenburg a. M. Bekanntmachung.] d Greichzetig wachen wir bekanrt 8 am 10); ahehn cee) 8 9955,Rcheiseg ver. .“ Steegach. ö Die Firma: Levi Löwenstein Etr ““ 19. Dezember 1879 ausgeloosten Obligationen und Schiefer 2 401 700 kg, Talg 2 036 000 kg, A ““ zu Breidenbach und die Seitens der Firma dem worden: “ 8 eingetragen Nr. 417 u. 890 noch nicht zur Einlösung präsentirt caleinirte Soda 1 928 250 zg, Thon und Gyvpe Liebmann Löwenstein II. daselbst ertheilte kura Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist sind. Indem wir dazu wiederholt auffordern, 1 869 700 kg, Kochsalz 1 294 850 ke, Harz und Ga⸗ b 88 CCCC Fite e Hise bö“ is weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen mit lipot 1 260 900 kg, Asphalt 1 128 750 kg, Pflanzen⸗ “ esse z randen⸗ dem 1. Toli d. F. aus der Peezseuag gefascen produkte 1 038 100 kg, Salzsäure 1 021 700 kg Brandenburg a. H., den 12. Januar 1881
nd. 7 „ „ 2. 881.
Braunschweig, den 18. Dezember 1880.
8 Schwefel 853 250 kg, Steinkohlentheer 800 750 kg ꝛc. Koniglices Amtsger en 18. 1 2) Ausfuhr aus Rußland: 69 800 t Getreid⸗ in 8. mtsgericht. Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft
für Jnte⸗ und Flachs⸗Industrie.
930 Oderkähnen, 3100 t Getreide in 62 Galaren
6000 Klaftern Holz in 146 Galaren, 3200 Klaftern
J. Spiegelberg. H. Lupprian. Feldsteine in 345 Oderkähnen, 1549 russische Holz⸗ flöße und 556 galizische Holzflöße. Auf diesen Fahr⸗ zeugen und Holztransporten passirten die russische Grenze nach Deutschland: 1210 russische Unter⸗ thanen, 4340 deutsche Unterthanen und 14 550 öster⸗ reichische Unterthanen. Von 1275 Oderkähnen, welche stromabwärts die Grenze passirten, waren nach dem Bericht etwa 1000 Fahrzeuge Eigenthum deutscher Unterthanen und etwa 700 Holzflöße, sowie 146 Galaren mit Klafterholz für deutsche Rechnung ausgegangen.
Aktien Nr. 385, 2027, 2284, 2963, 2887, 23931, 32560, 43531 a., 44666 a., 49118. Wir ersuchen die Inhaber dieser Scheine, die darauf fälligen Beträge bei Vermeidung der im §. 17 der Statuten der BerlinStettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft gedachten Nachtheile zu erheben, wobei wir ausdrücklich be⸗ merken, daß wenn die vorstehend zu 1 und 2 be⸗ zeichneten Zins⸗ und Dividendenscheine nicht binnen 8 Wochen, vom Tage dieser Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, eingelöst sein sollten, dieselben annullirt und die darauf fälligen Beträge zur diesseitigen Kasse eingezogen werden. Stettin, den 5. Januar 1881. önigliche Direltion.
6351 6383 6541 6690 6719 6736 6860 6917 6978 7101 7355 7364 7433 7477 7511 7519 7573 7579 7590 7616 7659 7807 7961 7990 8053 8181 8238 8263 8285 8325 8358 8508 8535 8659 8669 8671 8756 8797 8950 9002 9121 9139 9161 9250 9255 9305 9345 9535 9802 9883 9942 9995 10025 10158 10235 10241 10290 10325 10389 10419 10460 10670 10787 10792 10870 10887 10914 10951 11121 11124 11159 11177 11248 11296 11311 11314 11345 11388 11404 11504 11588 11612 11645 11715 11957 12000 12063 12066 12151 12279 12281 12324 12550 12560 12776 12838 12848 12899 12951 13070 13261 13346 13431 13452 13456 13503 13514 13556 13580 13807 13818 13895 13954 13955 14066 14079 14081 14082 14095 14174 14282 14320 14436 14488 14500 14582 14727 14782 14883 14884 14978 15070 15123 15139 15148 15210 15221 15283 15358 15394 15545 15620 15723 15760 15762 15848 15989 16195 16271 16292 16661 16671 16846 16888 17191 17269 17475 17509 17554 17642 17656 17697 17748 17850 17864 17934 18056 18368 18562 18603 18604 18605 18658 18793 18843 18940 18986 19041 19124 19267 19575 19729 19934 19995 20043 20058 20091 20132 20290 20371 20408 20512 20574 20634 20691 20806 20815 20847 20848 20858 20867 21053 21055 21067 21268 21299 21361 21380 21476 21549 21661 21760 21792 21813 21819 21983 22023 22037 22091 22124 22157 22465 22490 22681 22805 22896 22942 22975 23046 23048 23114 23116 23164 23371 23391 23393 23417 23475 23497 23579 23639 23696 23727 23861 23950 23966 23986 24009 24030 24181 24209 24219 24226 24295 24303 24518 24543 24579 24604 24628 24662 24803 24811 24814 25041 25074 25089 25218 25295 25313 25409 25634 25681 25730 25858 25885 26053 26254 26433 26544 26574 26611 26695 26729 26744 26885 27264 27305 27309 27341 27534 27608 27651 27666 27812 28023 28108 28136 28192 28551 28558 28559 28597 28755 28789 2 28928 28975 28996 29022 29172 29292 29563 29742 29872 29881 29909 30004 30205 30222 30262 30514 30684 30766 30832 30838 31110 31127 31150 31164 31308 31382 31407 31478 31595 31654 31804 31819 31861 31863. 31864 31873 32028 32118 32132 32175 32185 32339 32386 32436 32476 32506 32538 32623 32703 32725 32782 32793 32864 33048 33296 33494 33505 33651 33747 33863 34001 34013 34036 34065 34194 34322 34515 34536 34609 34617 34645 34655 34737 34779 34850 34998 35181 35206 35236 35275 35320 35433 35447 35467 35492 35505 35569 35713 35714 35791 35937 36007 36008 36084 36259 36277 36484 36606 36684 36765 36867 36877 37002 37021 37044 37049 37115 37122 37296 37598 37658 37747 37777 37853 37892 38112 38151 38167 38243 38319 38588 38614 38788 38911 38922 38938 39217 39253 39302 39303 39322 39350 39489 39490 39492 39493 39660
9485 9549 9834 10175 10432 10433 10565 10637 10806 10866 10987 11092 11420 11619 12140 12341 12342 12345 12907 12911 12912 13027 13049 13167 13213 13942 14139 14264 14265 14618 14667 14778 15052 15115 15270 15271 15948 16555 16768 17006 17571 17574 17693 17714 17731 18082 18328 18351 18427. 239 Stück à 300 ℳ Nr. 18502 18582 18713 18763 18782 18783 18866 19272 19353 19374 19572 19614 19874 19956 20289 20303 20434 20678 20709 20775 20800 20944 20987 20988 20989 21143 21331 21355 21457 21500 21544 21662 21684 21759 22237 22433 22634 22949 22950 23091 23092 23093 23346 23565 23627 23829 23832 23833 24090 24344 24483 24508 24527 24982 25132 25176 25205 25316 25324 26088 26530 27274 27480 27750 27845 27848 27875 28182 28241 28563 28564 28569 29060 29183 29184 29212 29368 29369 29470 29526 29530 29603 30015 30016 30161 30162 30593 30799 30920 31377 31381 31389 31390 31391 31395 31551 31552 31750 32145 32202 32863 32958 33286 33564 34595 34629 34714 34854 34863 3490s8 34917 34918 35707 35775 35776 35796 35866 36001 36476 36481 36546 36653 36730 36789 37314 37339 37373 37754 37790 37977 38841 38989 39099 40464 40867 41242 41452 41531 41883 42058 42154 42179 42350 42427 42569 42882 42918 43084 43239 43258 43295 43346 43416 43510 43514 43598 43606 43917 43953 44088 44143 44314 44417 44439 44684 45424 45508 45643 45678 45724 45848 45930 46122 46324 46439 46853 47653 47654 47831 48043 48153 48297 48307 48330 48378 48414 48679 48694 48706 48860 49141 49260 49277 49317 49708 49739 50122 50640 50659 50865 50885 51003 51166 51179 51274 51299 51450 51538 51565 51572 51796 51835 52138 52375 52962 53209 53339 53747 53918 54070 54378 54513 51554 54842 55049 55735 55951 56001 56151 56618 56960 57301 57471 57536 57724 57799 58212 58351.
sche Reiĩch. (Nr. 12]
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschei ä 8 8 2 9. e t d 9 Abonnemen t beträat 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Fflcehat ““ .
Inhaber dieser Dokumente hierdurch auf, dieselben
uns sofort einzuliefern oder etwaige Rechte an die⸗
selben schleunigst bei uns geltend zu machen,
widrigenfalls wir nach Ablauf der gesetzlichen Frist
die Annullirung derselben beantragen und neue Do⸗
kumente ausfertigen werden.
Frankfurt a./M., den 7. September 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Hellweg. 8.
Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.
In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer Prioritäts⸗ Anleihe sind die Nummern [31773]
18 über 1000 Thaler, 101 190 194 je über 500 Thaler, 1 313 326 527 618 702 791 841 906 937 1020.
Insert vreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
ist als deren Halle hier—
eingetragen worden.
Inhaber der Fabrikant Sali nennung des Vorstandes seine Namensunterschrift mit der Bezeichnung „Vorsitzender“ bezw. „stellver⸗ tretender Vorsitzender“ hinzufügt.
Zur Beurkundung von stattgefundenen Einnah⸗ men in die Vereinskasse ist neben der Unterschrift des Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreters auch die Unterschrift des Rechnungsführers unker Benen⸗ nung dieser seiner Eigenschaft erforderlich.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erläßt Namens des Vorstandes der Vorsitzende bezw. dessen Stellvertreter unter der Firma des Vereins und der Benennung des Vorstandes. Sie erfolgen durch die in Bockenem erscheinende Provinzial⸗Zeitung. Die Generalversammlung bestimmt im Falle des Ein⸗
gehens dieses Blattes durch einfachen Gesellschafts⸗ beschluß ein oder mehrere andere Blätter; auch
kann dieselbe durch einfachen Gesellschaftsbeschluß ein anderes Blatt bestimmen, durch welches neben oder an Stelle der Provinzialzeitung, auch wenn
letztere nicht eingegangen ist, die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen.
Johann Jost
Handels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge aug dem Königrei Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Achern. Nr. 331. Zu O. Z. 34 des Firmen⸗ registers und zu O. Z. 25 des Gesellschaftsregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Firma Heribert Brandstetter zum Adler in Renchen ist auf die Gesellschaft gleichen Namens übergegangen. Die Gesellschaft begann am 1. Januar 1881. Die Gesellschafter, jeder mit dem Recht, selbstständig die Gesellschaft zu vertreten, sind: Alois Brandstetter Wtb, Louise, geborene Fieß, und Gustav Brand⸗ stetter von Renchen. Ehevertrag des Letztern om 21. April 1879 mit Julie, geborene Behrle von;
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lewenz & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 7540) hat dem Max LE1121“”“ ertheilt und ist eselbe unter Nr. 4834 unsere gis⸗ eingetragen worden. “ 1099]
Auf Grund des Amortisationsplanes für die An⸗ leihe der Stadt Spandau, III. Emission von
50 000 ℳ sind pro 1881 folgende Obligatioren
usgeloost worden: Nr. 48 186 204 217 282 331 574 719 771
869 871 947 961 993 1010 1088 1155 1496
1674 1795 1812 1819 1835 1888 1946 2059 2149 2175 2177 2218 2280 2312.
Die Inhaber der Obligationen wollen die Kapi⸗ talsbeträge pro Stück mit 300 ℳ am 1. Juli d. J. gegen Rückgabe der Obligationen und Zins⸗ coupons bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Em⸗
fane nehmen, da mit dem genannten Tage die
erzinsung aufhört. —
Spandau, den 9. Januor 1881.
Der Magistrat.
Prokurenregister Nr. 4154 die Prokura des Friedrich Otto Förster für di ndelsgesell⸗ saasdr s für die Handelsgesell b Böhler & Wild. Berlin, den 14. Jannar 1881. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 55. Mila.
Biedenkopf. Die Firma: Weiz zu Biedenkopf ist erloschen. Biedenkopf, 12. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
Bockenem, den 7. Januar 1881. Königliches Amtsgericht. II.
Handelsregister Auf Grund des Tmortisationeplanes für die An⸗
leibe der Stadt Spandau von 60 (00 Thlrn., II. Emission sind pro 1881 folgende Stadtolliga⸗ tionen ausceloost worden: Nr. 10 12 18 31 32 36 62 67 70 89 100 106 244 251 287 341 344 357 518 545 546 573 593. Die Inhaber wollen die Kapitalsbeträge pro Stück mit 100 Thaler = 300 ℳ am 1. Jult d. J. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zink coupons bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang nehmen, da mit diesem Tage die Verzinsung aufhört. Spandaun, den 9. Januar 1881. Der Magistrat.
des Königlichen Amtsgerichts zu Allendorf. sind erloschen.
Biedenkopf, 12. Januar 1881. Königliches AmtsgerichF.
Nr. 20. Die Firma „G. Gauler in Allendorf“
ist erloschen nach Erklärungen vom 11. bezw. 12. und
16. November 1880 und 4. Januar 1881. 1
Eingetragen Allendorf, am 13. Januar 1881.
Veröffentlicht:
Allendorf, am 13. Januar 1881. 1
“ Maibaum, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Berlkrs. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin.
Biedenkopf. Die Firma: David St . : 8 Stern z Breidenbach ist erloschen. Biedenkorf 12. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
Braunsehweig. Bei der im Handelsre ister Vol. II. Fol. 98 eingetragenen Firma: 18 jist beut b Carl Römer — ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben be⸗ “ 89 Firma: Loeser Isenberg gründeten offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann ¹ —. 8 2 1 oschen. „Friedrich Beckmann zufolge gütlicher Uebereinkunft 1 1XAA“ edenkopf, 12. Januar 1881. ausgeschieden und selbige damit aufgelöst ist. Das 8 fülb sgen öö n eG Königliches Amtsgericht. L“ wird on dem andern Gesell schafter,
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Biedenko --3—e53234.*—
2510 6 8 Uler, 9 1 - Pf. er T ände — 9; ; 8es de bessige Aktiengesellschaft in Firma: b et “ ““ Fesen e ee Schöneberg kel auf der Schmelzmühle bei Biedenkopf ist auf Braunschweig, den 11. Januar 1881
In d giist eingetragen: 8 den Sohn Johannes Henkel III. daselbst überge.- Heerzogliches Amtsgericht
n der Generalversammlung vom 28. Dezember gangen. 8 11 R. 1. elb .
— T“ 53 1 “ Firma wurde gelöscht und letztere neu ein⸗
b gabe b 2 und folgende des getragen. Bützow. JI jesi els
Sellefehandes — 18 zum Gesellschaftsregister Biedenkopf, 12. Januar 1881. Fol. 70 M. 67 ist —— Heshseesie.
ichen Protokoꝛ 8 beschlossen worden. Königliches Amtsgericht. heute das Erlöschen der Firma „Friedrich Sautter“ I“ 8 8 eingetragen worden. August Hosch zu,. Bühyow, 13. Januar 1881.
57593
. “ Lo“ 6 57 Stü 8 der Verloosun ro 1. Ju AA e er. 1881 (asen mit en See n. 8,* II. Samter, mit einem sährlichen Gehalte von 900 ℳ, 188!) (abanlieferd a, 9. e 116 178 283 34 ] ist, erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich 535 875 878 945 1355 1485 1635 1681 2436 2457 unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens⸗ 535,877878745 2827 3166 3271 3408 3555 3947 laufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. 1631 4087 4088 4271 4326 4444 4652 4793 4832 Posen, den 11. Januar 1881. Königliche Regie⸗ 5594 5647 6138 6227 6234 6344 7214 7468 7481. rung, Abtheilung des Innern. Liman.
7549 7616 7671 7738 7755 7982 8010 8016 8053 ͤ11“
8362 8751 9113 9334 9376 9401 9569. Diese Ob⸗ ligationen An⸗ vom 1. Juli 1881 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur Einlösung ein⸗ zureichen. Mit dem 1. Juli 1881 hört deren Ver⸗ zinsung auf. Magdeburg, den 8. Januar 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis⸗Physikats⸗Stelle des Kreises
30795 31302 31758 31981 32372 32659 33182 33986 34394 34736 35213 35468 35891 36382 36995 37275 37855 38516 39063 39354 39782 40153 40833 41323 41588 42163 42592 42897 43390 43741 44378 44874 45507 45995 46664 4 952 47513 48096 48340 49016 49282 50037 50632 51015 51201 52167 52795 530 83 53624 54032 54574 55176 55696 56218 57092
1 . In das hiesige Firmenregister Bei der diesjährigen Verloosung der zur Bestrei⸗ ist heute eingetragen: Die Firma Johannes Hen⸗ tung der Kosten des Neubaues der Charlottenburger Thorbrücke ausgegebenen Spandauer Staͤdtschuld⸗ scheine à 100 Thlr. = 500 ℳ sind die Nummern 36 40 47 54 62 89 116 und 126 gezogen worden. Die Inhaber derselben wollen daher die Kapitals⸗ beträge unter Rückgabe der Schuldscheine und Zins⸗ quittungen im Morat Dez mber d. J. in der hiesi⸗ gen Stadt⸗Hauptkasse in Empfarg nehmen, und bemerken wir, daß die Verzinsung mit dem Ablauf des Kalenderjahres aufhört. Spaudan, den 9. Januar 1881. Der Magistrat.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Brilon, mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 ℳ ver⸗ bunden ist, soll interimistisch besetzt werden. Be⸗ werbungen um diese Stelle sind, unter Einreichung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Atteste, binnen 3 Wochen an uns zu richten. Arnsberg, den 4. Janvar 1881. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Keßler.
„Dem Handelsbericht aus Valencia (Spanien für das Jahr 1879 entnehmen wir nach schen Handelsarchiv“ folgende Deutschland be⸗ treffende Daten: Wie der Bericht konstatirt, hat der Handel Valencias für das Jahr 1879 einen neuen Ausschwung zu verzeichnen; sowohl der Schiffsver⸗ kehr war bedeutender als in den Vorjahren, 1879: 1 026 358 t, gegen 1878 744 732 t, als auch der Austausch der Werthe; besonders war der Handel des 8 zwischen dem Deutschen Reiche und Spanien leb⸗ mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 ℳ ver⸗ hafter als je zuvor. Es wurden von Deutschland grö⸗ bunden ist, ist zu besetzen. Bewerbungen um diese u““ raffinirten Zuckers, etwa 350 000 kg, Stelle sind, unter Einreichung eines Lebenslauf m Werthe von etwa 200 000 ℳ trotz des hohen und der erforderlichen Atteste, binnen 8 Wochen Zolles angebracht, und zwar in den Monaten Ja⸗ an uns zu richten. Arnsberg, den 4. Januar 1881. nuar bis April, in welchem Monate der Import Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. durch die dortige Ernte sistirt wurde. Von deut⸗ Keßler. schem Getreide und deutschen Hülsen⸗ früchten wurden in der ersten Hälfte des Jahres 1879 von Hamburg importirt: Weizen etwa 500 000 kg, Weizenmehl ca. 150 000 kg, Bohnen etwa 400 000 kg, zusammen im Werthe von etwa 500 000 ℳ; die Bohnen stammten vornehm⸗ lich aus Ungarn, von wo dieselben, begünstigt durch niedrige Eisenbahntarife, dem Hamburger Hafen zuge⸗ führt wurden. Kartoffelsprit bildete auch im Jahre 1879 nach dem Bericht den Hauptartikel deutschen Erzeugnisses, welcher in Valencia im⸗ portirt wurde. Das Gesammtquantum davon betrug etwa 7300 Fässer = ca. 44 000 hl. I 22 8 ℳ, s mehr als n den Vorjahren. e ausgezeichnete Qualität d zab Fabrikarn 8 deutschen Kartoffelsprits bietet demselben in Bolen. v esairiisütan “ cia, wo er speziell dem Weinverschnitt dient, noch üg 8 immer ein großes Absatzfeld, wenngleich die Ver⸗ b1b6 einigten Staaten von Amerika durch ihren bedeutend . „In, unser Firmenregister, woselbst vnter Nr. 8899 — E“ Konkurrenz] die 11.--. echl 1 achen. Von deutschen Produkten wurden ferner errm. esinger früher J. C. Kur in Valencia importirt: Wachs, Häute und Felle, vermerkt steht, ist eingetragen: 8 88 Bockenem Bek tmach gereinigte Pottasche, Kartoffelmehl, Bier, Butter ꝛc, Die Firma ist in In dem biesi E1““ ister ist bei von feineren Industrie⸗Erzeugnissen: Quincalllerie⸗ 8 H. Schlesinger der unter Nr. 3 güe 29 8 e 8 8 wagren, Eisen⸗ und Glatwaaren, Kleidungs⸗ umgeändert. Vergleiche Nr. 12,671 des Firmen⸗ ö 8 Te. baf 8 stoffe, Papier, Chemikalien und Avpotheker⸗ Pregisters. 8 in Colorne 4 heute e. — bewirk waaren, Stärke ꝛc. Hamburg vermittelte in Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. worden: 3 “ nicht gerinsem Maße den Absaß transatlantischer] 12,671 die Firma: In der Generalversammlung vom 15. Dezemb rodukte als: Kakao, Pfeffer, Zimmt, in Deutsch⸗ H. Schlesinger 1880 ist ein „Revidirtes Statut⸗ ur Ann —₰ 8 and geschälter Reis, amerikanisches Schmalz und mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren langt dessen Abschrift sich Blatt 91 fol neee aei⸗ Speck. Ein kürzlich in Spanien erlassenes Verbot Inhaber der Kaufmann Hermann Schlesinger hier lagebandes zum Genossenschaftsr gist def de 8 ieEinkabe esnsschen * rullchen Schweine⸗ eingetragen worden. 4 8 Die zeiti en Vorstandsmitglieder find; —* eisches — angeblich, um die Einfuhr trichinösen . 1) der d miesekretä Sand er hieselbst . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitz h sitzender, — 11““
uneen 2) der Fabrikant F. Weule hieselbst, als Stell⸗ unter Nr. 12,670 die Firma: vertreter des 212—4 selbst, Stell
1 E. Altenberg 3) d Zi s (Geschaͤftslokal: Sepbelktraße 9) und es ist “ Weigel W“
als deren Inhaber der Kaufmann Edmund 4) der Lohgerbermeister Kolle hieselbst Altenberg bier, 5) der Rektor Hendel gelgeh vnter Nr. 12,672 die Firma: 6) der Maurermeister W. Hunger hieselbst.
8 Ignaz Ballentin Der Vorsitzende des Vorstandes und in Behinde⸗ (Geschäftslokal: Brüderstraße 2) und es ist rungsfällen dessen Stellvertreter vertritt den Vor⸗ als deren „Inhaber der Kaufmann Ignaz stand und Namens des Vorstandes den Verein ge⸗ Vallentin hief 8 richtlich und außergerichtlich mit allen durch das
unter Nr. 12,673 die Firma: Genossenschaftsgesetz ertheilten Befugnissen und Berliner mechanische Tricotagen⸗Weberei zeichnet für denselben. Cöln, den 12. Januar 1881. (Geschäftelok „S. Halle 8 Die Zeichnung selbst geschirht dadurch, daß der” van Laa?, 8 eschäftelokal: Neue Königstraße 53) und es Zeschnende zu der Firma des Vereins und zur Be⸗Gerichtsschreiher des Kgl. Amisgerschts. Abth. VII.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Biedenko ie Fi inler e gister, woselbst . B Ppf. Die Firma 6484 die hiesige 8 in Firma: ees 92 und die Seitens der Firma dem Gustav; Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. vermerkt steht, ist eingetragen: S” öIZ111A““ 7 E“ ist durch gegenseitige Biedenkopf 12. Januar 1881. Bekanntmachung. ebereinkuns aufgelöst. Königliches Amtsgericht. V Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. 1“ Asellschaftareiher woselbst unter Biedenkopf. Die Firma: Emanuel Braun engehe “ “ danktune h darg üse 1,deeer. au eAleescas in Firma: n L. und die Seitens der Firma dem gelöscht am 1. Januar 1881. 8 d — ard Braur selb heilte Fö vermerkt steht, ist eingetragen: x Hnkolcem. ““ † Handelsgesellschast ist durch gegenseitige, Biedenkopf, 14. Januar 1881. ebereinkunft aufgelöst. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. Handelsregister des Köni lichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 8 J. G. Lautzke In unser Firmenregister ist unter Nr. 891 die vermerkt steht, ist eingetragen: Firma A. Brackmeyer zu Brock bei Brackwede Burgwedel, den 12. Januar 1881. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den und als deren Inhaber der Kaufmann August Königliches Amtegericht. Fabrikanten Carl Lantzke zu Berlin über⸗ Brackmeyer zu Bielefeld am 12. Januar 1881 ein⸗- Lauenstein
gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter getragen. G
Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,669 des Fir⸗ Dmenxegifters.
Hemnächst ist in unser Firmenregiste Nr. 12 669 die Firma: “ 1 J. G. Lautzke mit dem Sitzec zu Borlin ist als deren In⸗
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Nachstehende Nummern der in fruheren Jahren zur Amortisation ausgeloosten Obligationen der Berlin⸗ Potedam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft sind, wiederholten Aufrufs ungeachtet, noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt worden: a. von den Prioritäts⸗ 39718 39783 39799 39842 39868 40052] Obligationen Lizt. A. und B.: 25 Stück aus 40128 40185 40326 40468 40528 40563] der Verloosung pro 1. Juli 1880 (abzuliefern mit 40733 40905 41063 41197 41199 41250 den Zinscoupons Ser. VI. Nr. 10 bis 12 und Ta⸗ 41309 41433 41475 41513 41534 41570 lon): Nr. 195 231 512 555 922 923 1071 1484 41581 41834 41889 41923 41979 41981 2928 3110 3623 3732 3736 5053 5295 5349 5866 42101 42165 42221 42305 42370 42394 6175 6732 6795 6926 6966 7282 9249 10427, 42441 42600 42622 42707 42795 hies 11 Stück ans der veeen pro 1. 8651 bei unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Empfangnahme 42840. 42943 43042 43108 43114 43216 s 1879 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. VI. der Kapitalsbe 58 be 43259 43427 43504 43547 43695 43696]/ Nr. 8 bis 12 und Talon): Nr. 1215 1951 2006
Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage 43698 43777 43954 44040 44065 44093 ] 2194 2775 3953 4193 7341 7344 7360 9685, auf. 44265 44495 44630 44631 44632 44720 12 Stück ans der Verloosung pro 1. Juli 1878
Gleichzeitig wird die Einlösung der früher gekün⸗ 44870 44902 45078 45137 45173 45412 s(abzuliefern mit den Zintcoupons Ser. VI. Nr. 6 digten Obligationen in Erinnerung gebracht und]j45433 45554 45582 45635 45755 45779] bis 12 und Talon): Nr. 1017 1556 6250 6560 zwar 45791 46048 46064 46066 46072 46209]s 6755 7187 7352 7620 8560 9008 9977 10679.
pro 1. Juli 1879 Nr. 281 435, 46551 46669 46741 46763 46820 46904 hb. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. pro 1. Juli 1880 Nr. 79 125 u. 376. 46937 47128 47191 47207 47250 47372 neuc Emission: 15 Stück aus der Verloosung
Spandan, den 9. Januar 1881. 47413 47567 47624 47672 47698 47808 pro 1. Juli 1880 (abzuliefern mit Talon): Nr. 5505
Der Majistrat. 47854 48162 48163 48164 48176 48198 1 7868 8260 12678 17042 19842 20949 27679 48338 48558 48612 48711 48790 48856] 38354 42391 47767 60398 61327 64002 69706, 4 007 49038 49067 49208 49213 49223 10 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1879 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. 49265 49283 49284 49725 49888 49962] (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. III. Nr. 11 Gemäß unserer Bekanntmachung vom 8. Dezember 49984 50062 50075 50104 50144 50574 bis 12 und Talon): Nr. 1387 5504 5850 6036 1880 sind nachstehende Obligationen der Berlin⸗] 50611 50680 50686 50764 50770 50863 1 12685 26841 32830 34587 42515 50460, 2 Stück Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft am 50985 51016 51078 51106 51116 51134 aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 (abzu⸗ 28. Dezember v. J. zum Zwecke der Amortisation 5110 8 51282 51373 51391 51803 52075] liefern mit den Zintcoupons Ser. III. Nr. 9 bies 12 ausgeloost worden und zwar: I. Von den Prioriräts⸗ 52122 52272 52313 52374 52460 52604 und Talon): Nr. 1423 29479. ce. Von den Prio⸗ Obligationen Litt. A. und B. 236 Stück 52792 52831 52879 52880 52934 5297, ritäts⸗-⸗Obligatiouen Litr. D. neue Emission: aus der Verloosung pro 1. Juli 1881 (abzulie⸗ 52979 53161 53186 53225 53291 53367 / Aus der Verlo sung pro 1. Juli 1880 abzu⸗ fern mit den Zinscoupons Ser. VI. Nr. 12 und Talon).] 53421 53654 53696 53719 53740 53746] liefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 5 bis 12 Nr. 54 63 93 112 120 181 224 243 343 360 400 55967 54115 54293 54329 54401 und Talon): 3, Stück 3000 ℳ Nr. 193 197 484 609 712 815 835 849 932 999 1036 1059 54494 54584 54601 54782 54899 54954]j 366, 4 Stück 1500 ℳ Nr. 1535 2619 4187 1154 1200 1296 1445 1472 1515 1557 1562 1594 55040 55247 55251 55285 55378 55398] 4316, 19 Stück à 600 ℳ Nr. 6661 6977 8074 1609 1638 1639 1650 1656 1692 1784 1900 1901 55484 55826 55902 55950 56062 56088 / 8613 9591 10137 10493 10928 11230 13699 1926 2013 2055 2061 2145 2168 2169 2192 2276 ]56130 56338 56585 56631 56702 56910 ] 14566 15881 16003 16008 16009 16014 16016 W— BBHAMNDAUERA Cx8 2280 2290 2296 2330 2352 2415 2441 2482 2484 57043 57128 57194 57228 57258 57299] 16017 16146, 38 Stück 300 ℳ Nr. 18988 2 22 3227 25599 2581 2606 2627 2658 2707 2755 3020 ,57432 57441 57514 57643 57670 57997 58287 19390 19391 22021 22325 23900 25321 27155 COmSvranPESS 3048 3063 3007 3089 3235 3259 3351 3358 3367 58580 58703 58717 58786 59034 59055 59079] / 27293 28813 28950 29255 31876 31877 34267 —— PorhTrty “ leisches zu verhindern — hat dies f 3377 3385 3433 3480 3504 3541 3562 3569 59202 59353 59411 59626 59644 59649 59782 34429 34666 35313 36037 36630 37297 37499 1 der Verig Zeefhdes
Burg. ie K hi des Kreises Hamm, Auf Grund des Amortisationsplans für die An⸗ Die Kreisthierarztstelle des eises H leihe der Stadt Spandau von 50 000 Thlr. sind die Stadtobligationen Nr. 26 46 178 187 188 190 241 279 370 377 418 425 488 à 100 Thlr. = 300 ℳ pro 1881 ausgeloost worden. Die Inhaber Zins⸗ coupont am
Burgwedel. Bekanntmachung. 1 b „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 24 keingetragen die Firma: R. Arnecke, mit dem Niederlassungsorte in Bissendorf, und als derea Inhaber der Apotheker R. Arnecke in Bissen⸗ orf.
wollen dieselben nebst . In unser Firmenregister,
1. Juli d. J 4749 die Firma:
woselbst unter Nr.
8 . Monats-Uebersicht [1100] der Communalstüändischen Banl für die Preusslische Oberlausitz ultimo Dezember 1880. Activa.
— O ̃—
Bochum. Handelsregister unter des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 331 des Gesellschaftsregisters ist die
am 1. Januar 1881 unter der Firma Friedr Janzen & Co. errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Bochum am 6. Januar 1881 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) die Wittwe des Schmiedrmeisters Friedrich
Janzen, Adelheid, geb. Moll. 2) der Kaufmann Heinrich Moll, Beide zu Bochum.
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 1591 ver⸗ merkt worden, daß die ron der in Cöln bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma: „Carl Schildesheim“ dem in Cöln wohnenden Julius Matzdorf früher ertheilte Prokura erloschen ist. Cöln, den 12. Januar 1881. van Laak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VI.
Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1720 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst
die Handelsgesellschaft unter der Firma:
„W. Henmann“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Wolfgang Heymann und Gu⸗ stab Kahn vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Jacob Lichtenstein als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ “ ist mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu ver⸗ reten. — Cöln, den 12. Januar 1881. 1 8 van Laak,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
Cöln. Auf Anmeldung ss heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2242 ein⸗ getragen worden die Kommanditgesellschaft untern
der Firma: „Gürtler & Cie.“ welche ihren Sitz in Cöln hat. “
Der in Cöln wohnende Kaufmann Edmund Gürt⸗ ler ist persoͤnlich haftender Gesellschafter.
Sodann ist in dem Prokurenregitter unter Nr. 1607 eingetragen worden, daß Hie genannte Kommanditgesellschaft den in Cöln wohnenden Kauf⸗ mann Julius Feyen zum Prokuristen bestellt hat.
Kasse Wechsel.. Effecten. d-“ Contocorrent-Forderungen gegen ““ Grundstück- und diverse aus tehende Forderungen
653,289 ℳ 12,678,319 „ 315,970 „
5,001,659 „
böu 292,238 „
Passiva.
— (§. 4 des Statuts)
Reservo-Jondds .
Depositen-, Giro- und Obligations- Conto.
4,500,000 ℳ 1,125,000 „
““ 6,264,671 „ Guthaben von Privatpersonen . 6,396,629 „ Görlitz, 31. Dezember 1880. Oommunalständische Bank für die Preusslische Oberlausltz.
8 n Im sich vor achahmungen 3
3301 ³8850 3436413722 38723 3821 3823 59863 59870 59875 59985 60016 60183 60827] 39987 41990 44325 45220 45918 45922 45923 oder Mamdapfenfodern. 1221] I1 3825 3863 3884 3939 3970 3985 3986 60330 60385 60465 60489 60646 60738 60955 45924 46158 48361 48788 48845 49590 52597 Kratzen und spritzen nicht. —B8 nach H 8n n schränkte 8 R alenfla 3994 4015 4020 4022 4023 4024 4075 61436 61476 61498 61500 61532 61639 61678] 54029 57396. Aus der Verloosung pro 1. Juli Nur echt wit ger Firma der Fabrik Safran urd Südfrachte We⸗ Pe en Sete. 1253 4350 4360 4393 4399 4403 4438 4462 4484 61715 61878 62091 62166 62235 62483 62514 1879 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. C. BRANDAUERn u. C., aus Valencia exportirt 365 900 l sts mie 4228 4593 4658 4710 4734 4832 4800 4865 4874 62667 62780 62891 62961 62969 63043 63181] Nr. 3 bis 12 und Talon): 3 Stuck à 600 ℳ nInmINGnaAaN. mret nae⸗ Dei hland 480 0) A gingen 5098 5103 5107 5144 5200 5207 5228 5241 5271 63242 63341 63365 63402 63509 63952 63613 Nr. 10982 12401 14782, 33 Stück à 300 ℳ Ansterschachteln à 2 Dtz. Stck. 50 Pfeunige 11X“X“ 2” n Hosen 8334 5344 5351 5433 5486 5603 5614 5627 5631 63689 63694 63836 63881 63898 63905 63927 Nr. 19573 23270 23552 23697 24301 28668 durch jede Papierhandl, Fabriksniederlage bei Schlffen eingelauf 8 8 e 8b 8636 5656 5765 5793 5795 5798 5938 5974 6002 63957 64011 64085 64127 64263 64322 64357 30243 30333 30611 31501 32708 33193 33983 Us. Locwenhalm. 171: Eriedrichstr. Berlin. 8 Denmpfschiffe 8.* k Segelschiff unn a Hilen 6061 6169 6197 6254 6307 6377 6425 6470 6499 64427 64439 64458 64484 64553 64725 64869 34236 35703 37427 37571 38386 38387 38937 Tonnen, aus fremden Häsen IDampfschiff 8 6598 6651 6733 6794 6887 6902 6970 7039 717 64930 64938 64951 65018 65063 65159 65235 39967 41100 41962 44543 46869 47945 48367 5 Senelschiffe mit 3460 Reg⸗To ampf Affr un 7190 7193 7249 7283 7293 7378 7444 7629 7751 65266 65364 65423 65468 65608 65800 65811 49804 52907 54111 54112 54113 57278. d. Von gangen waren deutsch Caigenen. ch ets. 7752 7755 7763 7820 8181 8213 8359 8390 8413 66251 66294 66416 664,9 66460 66477 66950] den Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. Häfen 10 Dampfschisse 2½ 8' S. wlschiffe en 8541 8544 8671 8815 9035 9966 10009 10084 10103 66584 66665 66668 66682 66683 66728 12 Stück aus der Verloosung pro 1 & bn 9216 Re. Tonnen 8 gelschiffe mit 10223 10319 10351 10390 10459 10483 10512 66736 66755 66812 66826 66883 66952 ] 1880 (abzuliefern mit den Zinecoupons Ser. II. g.
10588 10617 10635 10669 10748 10831 10842 67010 67262 67368 67371 67444 67489 Nr. 3 bis 12 und Talon): Nr. 1804 1847 3072 8
als
Joseph Strauss Agent in Frankfurt a. Main. Spezialitäten in Getreide und Mehl. Prima⸗Referenzen stehen zur Disposition.