Verwalter: Kaufmann Gustav Scherner in Kattowitz.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1881 einschlief Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr.
Anmeldefrist bis 12. März 1881 einschließlich.
Allgemeiner Prüfungstermin 1. April 1881, Vormittags 11 Uhr. 1
Kattowitz, den 15. Januar 1881.
11“
[1377]
In der Konkurssache des Kaufmanns Ludwig Ehrlen zu Mülhausen, Rathhausplatz Nr. 3, wohnhaft, ist Vergleichstermin anberaumt auf Mitt⸗ 2 den 26. Januar 1881, Nachmittags
r. Mülhausen i. E., den 15. Januar 1881. Der Grichtsschreiber Grube.
[13751
1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Verwalter: Gerichtenotar Schmid in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist! und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis — 8. Februar 1881. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und allacmeiner Prüfungstermin 16. Februar 1881, Vormittags 9 Uhr. Rottenburg a. N., den 15. Januar 1881 Königliches Amtsgericht. 11.“ Zur Beglaubigung:
Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Hanke von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind biz zum 14. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120, 125 der Konkursordnung bezeich⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
No., 14.
Börsen⸗Beilage 1 er und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
in, Dienstag den 18. Januar
Neumann. Jna dem Konkurse über das Vermögen des Fa⸗
——Ö———=
Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
113741
macherseheleute
Belkanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen der Ferdinand und Kreszen; deren bisherige Thätigkeit sowie über die jetzige
brikanten Xavier Flühr zu Mülhausen ist von Seiten des Gläubigerausschusses der Antrag auf Einberufung einer Gläubigerrersammlung gestellt worden, in welcher von Seiten des Konkurs⸗ verwalters sowie des Gläubigerausschusses über
Rastler dahier hat das K. Amtsgericht den Wahl⸗ Lage des Konkurses Bericht erstattet und ein neuer
und Prüfungstermin vom 26. ds. Mts., Vor⸗ Gläubigerausschuß gewählt werden soll. mittass 9 Uhr, zugleich als Zwangsvergleichs⸗
termin bestimmt.
Kempten, den 14. Januar 1881. Der geschäftsl. K. Gerichtss hreiber: Simon Heide.
Konkurs⸗LCröffnung. Das kgl. Amtsgericht Landsberg a./L. hat heute,
[1352]
Es wird üzu diesem Zwecke Termin arf den 31. Januar 1881, Nachmittags 3 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle anberaumt und werden die Gläubiger zum Erscheinen in demselben hiermit eingeladen. Mülhausen, den 8. Januar 1881. — Kfl. Amtsgericht. Kriegelstein
[1512] Neuenbürg.
—ö
raner.
—
ienz, Gerichtsschreiber.
771] 8 “ Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Domainenpächters Richard Feigel in Schillingsfürst ist nach abgehaltenem Prüfungs⸗ termin von dem Pferdehändler Leopold Löwenthal in Rothenburg a. T. nachträglich eine weitere For⸗ derung angemeldet und gemäß §. 130 der Konk.⸗ Ordn. die Abhaltung eines besondern Prüfungs⸗ termins beantragt worden.
Dieser Termin wird anmit auf 8
Freitag, 18. Februar 1881, “ Vormittags 9 Uhr,
im diesgerichtlichen Sitzungszimmer anberaumt und
werden die Betheiligten eingeladen, in solchem per⸗
sönlich oder durch legal bevollmächtigte Vertreter
neten Gegenstände acf
den 15. Februar 1881, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 9, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beste der Sache und von den Forderungen, für welche si⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1881 Anzeige zu machen.
Dem Gemeinschuldner ist die Veräußerung und Verpfändung irgend welcher Vermögensbestandtheile untersagt.
Berliner Börse vom 18. Januar 1881.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen naech den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels
Umrechnungs-Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden österr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 190 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel. Amsterdam 100 Fl. 8 T. 3 168,45 bz do. 100 Fl. 2 MH. 167,75 bz Brüss. u. Antw. 100 Fr. 31 [80,60 bz do. 58 80,15 bz 20,40 bz 20,27 bz
54 —,—
Preuss. PF.-Anl. 1855 3 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlz. — pr. Stück BadischePr.-Anl. de1867]4 1¹/2. u. 1/8. — br. Sthck Bayerische Präm--Anl. 4 Brsunschw. 20 TbLi. Loose — pr. Stück 3 ½ 1/4 v. 1/10
do. 35 Fl. Loose
(Wln-Min. Pz.-Antheil. Dessauer St.-Pz.-Anl..
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.
Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. do. do. II. Abtheilung 5 1/ Hamb. 50 Th.-Loose p. St.] 3 Läbecker 50 Thl.-L. p. St. 5 Meininger 7 Fl.-Loose .
150 60 bz 280 25 B 134 80 z 175,90 B 137.0) B 99 25 bz G 130,30 bz G 127.60 bz
.120,50 bz /7. 118,50 bz G
187,50 bz
182,60 bz
26,25 G 121,00 G 151,90 bz
do. do. r⸗z. 115
„ V. VI. rz. 100 18865
Pr. Ctrb. Pfdb. ank rz. 110/5 8 rz. 110/4 ½ 1/1. 1 rz. 100 5 rz. 100 4 ½ 1/1. rz. 100/ 4
Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. do. II. u. IV. z2z. 110 5
do. III. V. u. VI. z. 100 5 1/1. u. 1/7. do. II. ra. 110 4 1/1. u. 1/7 bDDH1e Pr. B.-Credit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110 5 4o. Ser. III. rz. 100 1882/5
2 1 38
versch. versch.
1/1. a. 1/7.
LL 1/1 1/717 111,50 bz /7. 105,90 bz 7. 102,90 bz .98,25 bz
106.90 G 100,30 G 100,25 G 100,00 G 102,50 G
103,90 G 96.25 bz
103 ,00 bz G
11 8,50 bz G
104 25 bz G ö
Eisenbahn-Prioh itäts-Actien und Obligationen.
Aachen-Jülicher 5 1)1. u. 1/7. 102,20 bz G
Aeschen-Mastzienter 4½ ¹/1. u. 1/7. 1101 50 B do. I. Em. 7 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 102,50 G
Borgisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. n. 1/7. 103,00 G do. U. Ser. 4 ½ ¼ . 1/7. 103 00 G
.1/7. 92,00 bz B
1,/7. 92 00 bz B
1/7. 88,70 bz
1/7. 103,10G
1,7. 102,75 G kl. f.
1/7. 103,.90 G
. 1/7.1103,10 bz G
1/7. 102,75 bz
1
1/7. 105.90 bz
che
s11“
1111“ 8 88
2
60. V. Ser.
VI. Ser. 0. VII. Ser. do. VIII. Ser. do IX. Sev
SqSSS”S
3— 9, ½ ‿ιμι₰‿α † ε το
—,——-öhA 11““
—,— ——6,8d8’* EEE1616“
12
—
kündb. 4
rz. 120/4 ½ 1/1
II. rz. 100/5 III. V. V. rz. 100,5 VI. rz. 110 5
100,00 G Bg Mk. Asch.-Düzs.L.m 102 006 do. 40. .n. 4/7. 105,80 bz G o. do. 7.1100 75bz G s[do. Dss.-Tlbfe!d. Prior. 10 ,50 G do. do. I. Im.
1/7. 99,50 G 1/7. 99,50 G
1/7. —,—
1/7. — —
/7. sconv 102 00 G /7. 99 50 bz B
/7. 102.50 8 102,80
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼¾ 1/1. u. 1/7. abg 116,00 b Cöln-Mindener „ 6 [1/1. u. 1/7. sabg 149,30 bz Magdeb.-Halberst. „ 6 11/1. u. 1/7. abg 149 60 5b G
172,00 bz 1 — VII. rz. 100/4 1 1 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. n. 1/7. abg 89 30G 1 1 171,20 bz 3½ 1/1. unab 89,40 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 48
80,65 bz 280,20 bz 171,90 bz
Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Hut⸗ Das Konkursverfahren gegen Johann Se⸗ zu erscheinen. Die Forderungsanmeldung ist zur macherseheleute Dominikus und Josefa Ehe⸗ bastian Burghard, Krämer und Metzger von Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiber i lechner dahier den Konkurs eröffnet, den offenen Engelsbrand, wurde durch Beschluß vom 14. d. dahier hinterlegt.
Arrest gemäß §. 108 K. O. erlassen und den RA. Mts. in Gemäßheit des §. 190 der Konkursordnun Schillingsfürst, den 7. Januar 1881. 8 8 do.. .S100 ô Kreitmaier hier zum Konkursverwalter ernannt. eingestellt. ““ Koönigliches Amtsgericht. 8 . Wien, öst. W 190 Fi.
Amzestefah an L1414“ ab: Den 1. ghg 1884 1 1b 8 8 ag 9 el. Tarif- etc. Veränderungen 8 “ 11gp S 1 88 1g 1“ . E.
ontag, 31. Jänner “ NKönigli ürtt. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: 2 e 100 Z. X. . 8 g 111414114142424*¼* Berg.-M. Jordb. Fr.⸗
ie Forderungsanmeldefrist an Gerichtsschreiber Seeger. Der Gerichtsschreiber: Cuno. der deutschen Eisenbahnen 111““ 195 210.25 b⸗ Münstek-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1 107006G Schles. Bodepkr.-Sfadbr. 5 versch. [104,30 G 8o. Ruhr.-C.-X. Gl. 1. Ser
Montag, 7. Februar 1881. No. 14. Warschau. 100 8. 6 [211,75 b2z Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,10 B 85 do. Fenecp, 2,1999 W II o 14“ Koukursverfahren. 11376] “ Bekanntmachung. Am 15. d. Mts. tritt zum Tarif für den Süd⸗ Geld-Sorten und Banknoten. E 84 1/1. n. 1/7. abg 160,25 bz sg⸗ 1. u. 1/7. 10 1.nn Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Im Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
termin findet “ . „ neue 400 I Stett. Not.-Hyy.-Cr.-Gas. 1/1. u. 1/7. 100 10 bz G Berlin-Anhal2. J.z. I. 2m Dienstag, den 15. Februar l. J., österreichisch Deutschen Güterverkehr via Pusterthal⸗ Dukaten pr. 1 “ . 11“ 4 14.11710. abg 99,80 bz G 92 . 8n 1 177. Nnegg. Vormittags 9 Uhr, Fabrikbesitzers Friedrich August Peter in Firma manns Franz Xaver Schmidt in Schwandorf Brenner⸗Kufstein der I. Nachtrag in Krast. Der⸗ E“ eck Te les 8 ö “ g 1¹. 8 16 198 - 1111“ m Sitzungssaale des kgl. Amtsgerichts dahier statt. F. A. Peter & Co. in Peterswaldau wird heute, hat der Gemeinschuldner Antrag auf Zwangsver⸗ selbe enthält Ergänzung der Tarifvorschristen, Auf⸗ “ v111I111“ b 111111“X“ s882d Bod-Cs.-Pfandbr. 5 1/5.2.1/11 Dszlin-Anp. 2.) Landsberg, 13. Januar 1881. am 14. Januar 1881, Nachmittags 4 ¾ Uhr, gleich gestellt und wurde vom K. Amtsgerichte hebung der direkten Frachtsätze für Stettin und Do — . Fi 1“ usländische Fonds. as 40. “ erach, 02, Berlin-Dzead. 7. St. gax. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Schwandorf der Vergleichstermin mit dem allge⸗ Swinemünde, der Ausnahmetarife 1—6, Berichti⸗ Inh Pr. 1““ Amexr., rckz. 1881) 0 ½◻ 6 1/1. u. 1/7. p. 1/7rz 100,10 „— bb“ Berlin-Görzlitzeg conv. Kögler. Der Kaufmann Otto Paulisch hier wird zum meinen Forderungs⸗Prüfungstermin am Dienstag, gungen zum Haupttarif, Aenderungen der Wagren⸗ “ 4o. Bonds (funà.) i 5, 1/2. 5.8.11. 99.50 ³ G (RI.A. As-4nar.-Bzieis 2 100,00 G 1c. Las. B Konkursverwalter ernannt. den 15. Februar 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, an klassifikation und neue Ausnahmetarrssätze. Auskunft Engl. Ne. Pg 1ö M“ 8 do do. EEEE““ Vreis-Oblgsionen.. 100 50G Lat. “ Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar hiesiger Gerichtsstelle verbunden. ertheilen unsere Güterexpeditionen Berlin (Dresdener Franz. Bankn. Pr. 100 119,pr. .. J172 15 Neie Norkar Stadt- n. 6 1/1. n. 1/7 124 60 b: G do. do. .. 4t verach. s102 00 G Bekanntmachung. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Hiezu werden alle Betheiligten mit der Mitthei⸗ Bahnhof), Cottbus (H. S. G. E.), Frankfurt a. O. o1““ 1“; ö“ “ Am 12. annar I. Js., Nachmittags 4 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines lung geladen, daß der Vergleichsvorschlag und die und Penzig, sowie das Verkehrs⸗Bureau. R 86 h 8 Br. 100 Rnbei 212,25 s Finnländische Loose Srück 50,40 bz “ 2 hat das Kgl. Amtsgericht Landshut beschlossen: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Erklärung des Gläubigerausschusses auf der Gerichts⸗ Berlin, den 14. Januar 1881. 4 . 88 in 88 Wechsel 4 % Fomb. 5 %.] ftalenische Rente... 77. 87,75et. bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts -Actien „Es sei über das Vermögen des Kleiderhänd⸗ einen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls schreiberei dahier niedergelegt sind. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zäinsfuss der Reichsbank: W 1 4¼ 70, mb. 2 70. do. Tabaks-Oblig. 177 P (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) lers Johann Eder in Landshut der Konkurs über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Schwandorf, am 15. Januar 1881. 8 “ Norwegische Anl. de1874 —,— 18791880[Zine-T. zu eröffnen.“ Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Der K. Gerichtsschreiber: Schwer. Rbeinische Eisenbahn. V Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs⸗ Forderungen auf vG“ Die an der Strecke Remagen⸗Ahrweiler gelegene verwalter den Privatier Bernhard Englhard dahier den 2. März 1881, Vormittags 10 Uhr, und bisher nur für den Eil⸗ und Stückgut⸗Verkehr 4 40 1/1. u. 1/7 160 50 5z ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 6, eröffnete Station Bodendorf wird vom 20. Januar 2 ö “ 8 9 9 1100 10 bz B anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Termin anberaumt. b cr. ab auch für den Wagenladungs⸗Verkehr eröffnet. Sihe. i855, 53 1711116. 100,195 95 Gläubigerausschusses Termin auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Cöln, den 13. Januar 1881. g 898 1 Harshen 1/1, K 1/797 30 bz Samstag, 29. l. Mts., Vorm. 10 Uhr, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Königliche Direktion. taa Fn hn “ 1/5.n1/11 9900 ⸗ do. Kredit-Loose 1858 verordnet, als Endtermin für die 1.“ S schulde sind, wird nichts Meden “ ö IE1 11“ 1898 Samstag, 12. Febrnar I. Js. emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, [1342 6 “ 11““ 1 ERE1“ do. do. 864 und als E“ 8 auch die Verpflichiung auferlegt, von dem Besitze 1 Konkursverfahren. 18 Am 1. Februar 1881 tritt der Nachtrag III. zu IEE““ 1b (04 00 bz G do. Bodonkred.-Pf.-Br. 5 1/ Mittwoch, 16. März I. Is., Vorm. 10 Uhr, der Sache und von den Forderungen, für welche sie Ueber das Vermögen des Wirthes Wilhelm Theil III. des Tarifes für den Hannover⸗Magde⸗ S d 18. “ 100,25 bz do. do. bestimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Besior zu Holzhausen wird, da die Zahlungs⸗ burg Oesterreichischen Verband in Kraft. 3 do. “ 9800 52 Poster Stadt-Anleihs. damit allen Personen, die eine zur Konrursmasse ge⸗spruch nehmen, dem Konkursverwalter unfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht Exemplare sind durch die Verbandsverwaltungen 1 8 gt E6“ 3 1/10 99.25 c2z 18 do. kleine 5 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse bis zum 23. Februar 1881 ist, heute, am 11. Januar 1881, Vormittags zu beziehen. 5 3 8 b F v“ Pomn. Pfandbriefe... etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ DAnzeige zu machen. 8 11 Uhr, das Konknursverfahren eröffnet. Dresden, am 11. Januar 1881. 8 G6n W 8 110. do. Liquidationsbr.... schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen —Reichenbach u. d. Eule, den 14. Januar 1881. Der Karl Beiler dahier wird zum Konkurs⸗ Königliche General⸗Direktion Fehaüan Hder Itadt⸗Obli- b tf1. u. 172. Rumünier grossc... 18. I die Pflicht auferlegt, vom Besitze der Sachen und Königliches Amtsgericht. verwalter ernannt. der sächsischen Staatseisenbahnen, 5 er ten. -Obl.IV . vere 177 “ do. mittel.. 7 Ostpr. Südbahr 41,10 bz G do. 8 d8. Ihe von den Forderungen, für welche sie aus der Sache “ Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar als geschäftsführende Verwaltung. 1s eis JeheseaNs s hnneh, E 8 8 7. 109,70 bz R. der- U.-Bahr 146 90 bz 0. 3 gar.IV. Em. 4 Konkursverfahren Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [1384] Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1/1. u. 1/7. Rumän. Staats-Obligat. 8 92,70 bz
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Königsberger Stadt-Anl. 4½ 1/4. u. 1/10. —, V ‧1. 17¼. 02,105z5 Bgein-Nahe .. 19,25 bz do. V. Em. 4 8 ¹ e 6 6 .Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 90,30 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Am 1. Februar d. Js. kommt für den Sächsisch⸗ Rheinprovivr-Oblig. 1/1. u. 1/⁷. ng 6 8
fgoes Auteig e machen. TET“ Leers-Posrn 88 G 88 ” andshut, am 13. Janvar 1881. 1 3 E bb /1 7102 50 80. 0 9 ¾ .v. 1/11. —,— nüringer Litt. 4. 173 70 bz EIo11 Der veea cm nn am Kal. bayer. Amtsgerichte der Firma Wilhelm Schuchardt zu Reichenbach Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über Tyroler Güterverkehr via Kufstein ein neuer Tarif ECEöö1“ Anl. T.n. 17 161 Se. o. do. de 1862,9 1/5.v. 1/11 [90,80bz B Thür. (Lit. B. gar.) 99,50 B Aa0-S-G. be 4 Landshut: Wild. und das Privatvermögen des Inhabers derselben, die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten zur Einführung, durch welchen der bisherige Tarif Schusdv. d. Borl. Kanfm. 42 1/1. u. ¼. 107.30 bz G ö16“ kleins [1/5. u. 1/11 90,80 bz B do. (Lit. C. gar.) 105 60 bz do. Hldtt. 0. gar 4: B1 des Kanfmann Georg August Wilhelm Schu- Gegenstände auf vom 15. September 1868 sammt den hierzu er⸗ Berliner 5 [1/1. u. 17† 1107,30 bz consol. Anl. 1870. 2. n. 16 —.— Tilsit-Insterburg 23,25 bz Lübeck-Büeheu garbant e. chardt zu Reichenbach, ist zur Abnahme der Freitag, den 11. Februar 1881, schienenen Nachträgen, sowie der Spezialtarif für ““ 11. 99,601 ö-. 1871 1/3. n. 1/5./91,90 92 1bz2 [Weim. Gera (gar. 52,25 bz B Märklsch. Pozsao: Con.g. t Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Vormittags 10 Uhr. den Transport von Roheisen, Rohstahl und Besse⸗ d0. aa i. Fevru.t /1. v. 17,199,600 do. pleine * 3. u. 1/9. 91, 90à92 bz . 2 vonr 27,30 B Masdeb.-Halbernt. 186114 Ueber den überschuldeten Nachlaß weild. des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf mer Rohguß von Villach, Klagenfurt und Prevali Landschaftl. n- †. . 95,50 bz 2 do. 1872. 5 1/4.u. 1/10/91,90 a92 brz . 14,10 bz G do. von 136514 Kaufmanns Gustav Mleodor Selbmann in der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Freitag, den 25. Februar 1881, nach Döbeln und Zwickau vom 25. Mai 1875 auf⸗ Kur- u. Noumürk n n- 93.50 bz 5* kleine 5 /4. u. 1/10 91 90 à92 bz F Werra-Bahn 29,30 bz G 21. 10. on 1873 4½ Löban wird heute, am 14. Januar 1881, und zur Beschlaßfassung der Gläubiger über die Vormittags 10 Uhr, gehoben wird. Insoweit der neue Tarif für ein⸗ 1161““ u“ — 16.91/12 92.20 *2 FEI ßbro Mags5-Laips Br e,1 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, zelne Artikel gegen die seitherigen Frachtsätze Er⸗ H“ v1. 1/7·[106,00 G Eu 1/6. u. 1/12 [92,25 bz B Posn- Urhsbürke 18,80 bz B h“ öffnet. termin auf Termin anberaumt. höhungen enthält, treten dieselben erst am 15. März 8 88 -e 171 I ghaehan do. Anleihe 1875 4.3 1/4.u. 1/10. 84.10 B 5 CI1““ Der Rechtsanwalt Paul Grille in Löbau wird den 11. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, BAllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ cr. in Kraft. Der Tarif ist bei den diesseitigen ö“ 77 4— do. Kieins 4. 1/4.u. 1/10 84,30 B E bbr ä zum Konkursverwalter ernannt. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst be⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Güterexpeditionen käuflich zu erlangen. 8. 98 8 u“ 11 1 ⁷ 90 50 bz „. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 95,80 à,90 bz — Te-in. ee — 1. *127 10 bz G ae .8. 85 Konkursforderungen sind bis zum 18. Febrnar stimmt. nn masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht Dresden, am 11. Januar 1881. öe¹“ Gu 1 1. 1/ 88 80 b⸗ 3 do. 1880 4 [1/5. u. 1/11 74 10à 74,20 bz]* dheees Uwan 225,00 bz G 8 8 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Reichenbach, den 15. Januar 1881. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Königliche General⸗Direktion der sächsischen 1 8— ..J1. 1/1. v. 1/7,100 80bs Oriert-Anleihs 5 1/6.n. 1/12. 61,10 b2z 1öu.] 759·90 bz bö1ö CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nagler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Staatseisenbahnen. 88 gek. pr 1/6.81 4 1/1. 1/⁷. 100,40 B do. 11. 5 [1/1. u. 1/7. 61,10461 20 bz 388 w † 29 7[108,50 bz G 4 lo. anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eine 8—8., “ Besitze der Sache und von den Forderungen, für von Tschirschky. p 99. 9 v ba 1,1. u. 1/. 90 400 0. III. 5 1/5 u.4/11. 60,90bz G öe 102,75 bz G 8822 b e“ Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls über [1373] Konkursverfahren. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ö “ 1,1. u. 1/ 99,30G Nicolai-Oblig. 4 1/5. u.1/11 79 00 b: Elis Weseb (anr. 86,00 bz 6 Nüdercchs. Arn, 1 8 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten b 5 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 11380] 8 ”1. u. 1 102 300 Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10 83,606 1ö88 77,60 bz B 100r er 89 . Gegenstände auf Fn dem Konkursverfahren über das nachge⸗ zum 10. Februar 1881 Anzeige zu machen. Mit 15. Februar cr. kommt Nachtrag II. zum do. -1I“ an Fn kiene 4 1/4.n.1/10 83 20 bz Sranz Jos. . iee „4do. II. Ser. à 62 Th bn 11. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr lassene Vermögen des vormaligen Restaurateurs Königliches Amtsgericht zu Wehen. Tarif für den Magdeburg⸗Oesterreich isch⸗Ungarischen do. Landes-Crd. 4 ½11/1. u. 99 50 preArl. 40 1864, 5 1/1. u. 1/7, 148,00 bz B Sel (Carll.B. gar 12209 26 N.N., Oblig. L u. II. d P Fsann der Ancmaeidesen ieernaes maf Christian Friedrich Ketzel zu Reichenbach ist zur aabf g⸗ Gerichtsschreiber olzverkehr via Marchegg zur Ausgabe, welcher die Posensche, neue 4 [1/1. .99 50 G ö““ 1886 5 /5. u. 1/9.145.90 bz B ctthardb. 90 %. 56 25 B do. III.; und zur Prubang bder auçeme n. 8. 10 U Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 unserer Bekanntmachung vom 27. Dezember 1880 Sächsische 4 11/1. u. 1/7.—,— 6 ien 5 174 u. 1/10 [61, 80G Casch.-Oderb... 7156 00 bz G Fordaaugen-Erfavt I. -e. — ö . Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8 C“ “ ausgesprochene Aufhebung der Frachtsätze für Schlesische sltland. 3 ½ 1/1. II1 n gan; CL. † a.n./10 87,106 Kpr. Rudolfab. gar 71,10 bz G Oberzchleaische Lit. bornnee nterzeichneten Gerichte Termin an⸗ seichniß der bei der Vertbeilung, zu berücsichttgen. (1887) Bekanntmachun Stationen der vormaligen Theißeisenkahn durch⸗ üo. Pde-,e. en e 1t7 899bz. HArtiek-Lamburg. 16 75 2 do. 1ie. h ren 1 Konkurs den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ — Jung. führt do. landsch. Lit A. 24 1/1. 4o. Boden-Kredit ⸗1/1. 299 88 90 bz Oest.-Fr. St.) ₰ Allen Ferle- e ne babe uré⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Ueber das Vermögen des Ulrich Honold, Har⸗ rezden, am 18. Jannar 1881 Es 1/1. 171. u. 1/7. 79. masse B“ b ldi düsi⸗ 8 8, stücke der Schlußtermin auf moniewirths in Alfdorf, ist am 13. Januar, - 5 vn8 do. do. Konkorbmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, den 11. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr,
Königliches Amtsgericht zu Zabrze. 8 . . Veröffentlicht “ Philipp, Gerichtsschreiber. Budapest...
„9,—
vW1111“““
EZTETTbE“
28 8 5
— 8
4-
80 GS 00 d0 00 85 G G0S0D
EAEE,ZE. ZA.r3A.
“
828 8H8 8&8 8 88 8
82
6b;
’““
799 25 B
Evʒ
/7. [102,75 G kl. 7 [103 30 bz kl. f 0.1103,90 B 102,75 B
/7. 101,30 G
10. 101 25 B 7.1100 00 G
/7. 100,00 G
1/7. 103.10 B kl. f. 100,00 G
7. 1100,00 G
7. 103,40 B 102,40 b G kl. f. 102,405 G kl.]. .100,00 B
. 100 00 B
EgS.ün*gmM 4 8Ann S. veee..
+
MA MgeNMeeMNeHen 5S2S2ESSFn g
—öqö—önöööqngg—8nöq-h
—
ngAAnen
1.““
5*8EESSSnSASg=ggS:
— ——-h--—öö—öhdö—
&
5α SS=SS cC
Fonds- und Staats-Papiere.
Deutsch. Reichs-Anleihesi 1/4. u. 1/10. [100,50 bz Consolid. Preouas. Aulsibhe] 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,50 bz
2 2 .
Desterr. Gold-Rente. do. Papier-Rente. do. do. d0. Silber-Rente do. do.
do. 250 Fl. 1854
9bnbn,
). 76à 75,90 bz [Aach.-Kastrick. 4 1/1. [34 00 bz G .1/8. 62,50 B Altona-Kieler.. 1/1. [155,75 bz :1/11. 62,50 bz Bergisch-Märk.. 1/1. [115,00 bz B 77. [63,40 bz B Berlin-Anhalr . 1/1 8. 7. 118.75 bz B
“
b—
[1369]
Kaufmann Beruhard Rechelmann Konkurs.
Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1881.
Schwerin a./ W., den 16. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
0
0
. VVW 9—
1 A ‧8-N-ne -—-—8
JIJIJI4“
63 40 à 30 bz Berlin-Dresden . 1/4. [19 00 bz B
1 114,00 B Berlin-Görlitz. 1/1. 24 60 bz G
Stück [329,30 bz Berlin-Hambarg 1/1. [230 00 bz B
1. 123,75 bz B Bresl. Schw.-Frb. 1/1. [109 60 bz
311,60 bz Halle-Sor.-Guber 1/1. [25 80 t. bz B 100 20 G Lüdwh.-Bexb. gar 27 201 50 bz
100 10 G Kärkisch-Posen 30 40 bz
7. 89,20 G 500f. Hainz Ludwigsh. 95 00 bz
1/7. 89,60 G Mckl. Frdr. Frans. 146,25 bz
1/7. 65,70 à 60 bz G Nordh.-Erf., gar 30,10 bz 57,00 bz Obschl. A. C. D. E 198,50 bz
109,40 B do. (Tit. B. gar.) 161.00 bz 40. III. Hm. 4.% 109,70 bz
90êv e
204—
v ““
—
anScCᷣSoᷣ SHSSH 00
G. 2601˙001 189⸗
âℳ—
[1381]
—
10. 102 30 bz 0. 102,30 bz 102,40 B .105 90 b G kl. f
.
—
—8n=IgESeS ESEEHSSBSBHEESAS
EEEEb.“ — —
—⸗—
“ — . ———ℳʃk⸗»önüönneeenn*
0-qbêFenmeeSwm
Cvria-Mindensr I. Em. 4½ do. II. Em. 1853 4
—4 ,—
— , 1 —
+B=InE,hNO—OX 2 —
₰
—ö5,* —,—2q
99,90 B 99,90 B
102 00 G kl. f. .99 800
7. 100,25 G
.102 10 G kl. f. 102,00 bz 104 00 bz kl. f. 104,00 bz kl. f.
— —
+‿a 2.—46- 1 8 2g9 ——
— 1 qv1 —½ ——
boᷣ Dseo- OnenEnSe
—— v. —— gne a 8. 8 0 E E 8 FEAEZAPFSAEEA
2,—8— L
.8— —
g— — g, ½ 9 — —
₰᷑ 2 “
855—
— —
—Aö
102 50 B kl. I. 102 00 B
102 00 G
102 00
103 75
99,75 G
1/7,1104,20 bz
“
— — — — —
—
——Sq
—y—-ö— hüldenacaee s
gfmEERnnEGSGrrrrrrersrsr-ennn
CT1I1*u—
——8 4 —- [n — — 11“]; ea.
—2öA.nE,—
₰ * —
—
—. 22 —
—
0r2 v 2—
—
——-—8A——öq— ℳNꝛ;O—O
v1““
— „2—
fi. s84 60 b: 12 1/1. a. 1/7. 102,90 bz 5 1/3. u. 1/9. 116,00 bz B 1/3. u. 1/9. 106 00 bz B 1/3. u. 1/9. 106 00 bz B 1½2 ½ 1/10.1101,80G 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/7. 100,00
—.—
2— —
— * enn ** —-822 5
9b SGn b2nnSOS. 92 S—
Scewe. —nNne n,n
—
111144“
4ꝙ40,— 7—
d. 8
. .
qnn g8☛ —
üöegnöögnnn,öggg
—
„ 24
5.e .
8 £
28
—
12
1b 1
BE
99,70 G 91,70 G 99,70 b G kl. f. LII 177,99,70 JbG kl. f. 1/4. v. 1/10. 91 90 B 1/4. n. 1/10. 103 30 G †1/1. n. 1/7. —,—
n. 1/7.1103 60 bz 99 75 G 77. 103 40 104 50 0 103 70 bz B
4 8 2—
& S!
Pfandbriefe.
’
α1 ,— —
,2— 8
2HHESSSSEPBESEEEBEAHAE EE'E2 2̃28SH
—,— Kredit.. n. 7477 00 bz 8 4 8 Seeges a FbreRAA o. Lit. B. 23 25 bz do. n Vormittags 11 Uhr, der Koniurs eröffnei Königliche Generaldirektion der sächsischen do. L4t. C.1 100 75 bz G do. HIrT. Pfandbr 44 1/2. u. 1/8. 100,60 B nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst be⸗ worden. heseenAmeeg. do. de. E. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von stimmt. Konkursverwalter: Amtsnotar Knodel in Lorch. als geschäftsführe ude Berwaltung. do. do. II.
59,30 o⸗ 100,75 bz G do. do. 1s 4 11.nn — B do. 1“ do. do. v. 1878 %% .u. 1/7. 92,40 G 7 [133,75 bz do dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ist, wi . 8 „7 [100 75 bz G do. Städte-Hyp.-Pfdbr.4 ½1 1/1. u. 1/7. 94.90 bz G E“ . bem Acsebie ans der Soche abgesonderte Vefriedi]: Rieichenbach, den öö“ 116161“ 1 E 7100 75 bz G Türkische Anfeibe 1888 sfr. 13 40 bz B 88,5bz 12. gung in Ansperch nehmen, dem Konkurkvemralter Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1881. Wabltermin, auch Prüfungstermin der For. „Am 1. bezw. 15. Februar er. treten zum Thürin⸗ D — do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 36,00 bz 1t bis zum 10. Februar 1881 Anzeige zu machen. h L 8 serungen 19. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr gisch⸗Säaͤchsisch⸗Ungarischen Verbandstarife folgende he. F. Sn Urgariche Goldrente. 5 1/1. n. 1/7 94,10à94 bz G Königliches Amtsgericht zu Löbau i./S., den 48 Welzhei 4 den 14. Januar 1881 * 19 hr. Nachträge in Kraft: “ e ꝓ . 7.[90 40 bz G do. Papierrente .. 5 1/6. u. 1/12 [69,50 à 69,40 bz 2 be 14. Januar 1881. 118481 Auszug. üetins in, den zärtf. Amtsgerichi Nachtrag III. zu Theil II. iccrqas gIAn; 7 99 500“ ds. Loose — pr. Stück 215,306 -Ies Güntz. ueber das Vermögen des Viehhändlers Gerson Zur Beglaubigung: — 1ö““ do. H. Serzie 102 80 B do. St.-Eiaenb.- Anl]. 1/1. u. 1/7. 90,50 B — Beglaubigt, den 14. Januar 1881. Güttermann in Gleicherwiesen ist hente, am hbb“ 1
18 1. u. 1/ 74 18 Sudöst (L)p. S. i. M. 8 . ö. 1 — . 21 g. Bodcr.-Pfdbr. 5 † 1/6. u. 1/12. 85, 5 nRes. Ia. Gerichtsschreiber: Mangold. 1„ 5 8 ; do. Noulandsch. 1/1. u. 1/7. [90.00 bz do. Allg. Boder. Pfdbr. 5 1/6. Purnau-Prager. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu 13. Januar 1881, Nachmittags 4 ½ Uhr, das b sch 8 Von diesen Nachträgen sind Exemplare durch die b b do. U. 14 1/1. u. 1/7.1102,80 bz do. Bodencredit .. 4*91/4:n. 1⁄10. Ung.-Galixkz.. 1/1. u. 7,64 109b2 G Oels-Gnesen Löbau i./S.: Konkursverfahren eröffnet worden. 8 8 et eeee u. zu 8r 8 [Hannoversche, .. 1/4 a. 1/10 100 25 G do. Gold-Pfandhriefe 5 1/3. u. 1/9 Forarlberg. (Lar. 1/1.n.774 60 bz G Ostpreuss. Shdbahn beer Kaeee 66 sind bis zum 19. Febrnar 11357] Konkursverfahren. Dres enrzmigliche , Hessen Nastan. 4 1/4.n. 1/10 100,00 bz Wiener Communal-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. Tvvnv Nr. 428 Ueber das Vermögen der Seebach⸗
NVarz.-W. p. S. i. M. 1/1. [299,00 bz do. Lit. B 8 Lur- 8 1 ⁄¼ 100 20 B do Li. GC. 1 8 56 wi ie 2 der sächsischen Staatseisenbahnen Kur- u. Neumürk 1/4. u. 1/10. 1 1 veu. Konkursverfahren. o Ke dber di, na n, Pißer wirth Wilhelm Schmidt Ehefrau Fanny, geb. als geschäftsführende Verwaltung. Lauenburger .. 1 1 8 Müller von Rippoldsau, ist am 13. Januar
eree-
Reichenb.-Pars. Rumäniex Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. garz
lo. do. grosse Jchweiz. Centralb
do. Nordost.
4
en —
cSmGE=”nEnEA SgEASSb.
A ½£˖ —☚
— —
eees do. do. v. 1879 56,00 bz G do. do. v. 1880 45,00 G do. (Brieg-Meisse) 30 00 bz G do. Miedorzcal. Zwgb. 176,25 bz do. (Stargard-Posen)] 1/1. [102 50 2 G do. II. u. III. Em
FEERRHERNx
—öS=qISES
eSgo mnmgnhbnö.
—
1BSBSBSERSSSSSEEESSSOOSEÆESSIESNgS 2 E 2 ¹ . 11 E
009.25 102,75 B .98 90 bz B
——ööööö 8‚
— ‿
2—
8
—xegSSSSSSU
2901˙66˙G'T'8. 2„
—
— —
— — — — * “ 2ͤ82öͤ2ö2NnBnSBönSSS=N2ͤ
J103 806 k.
S .
—
1/1. u. 1/7 [100 00 bz Hypotheken-Certiflkate. eqn Rechte Oderufor
1/4.n. /10 100 00 G [Ahast-Dess. Pfendbr.., 1/1. nu. 1⁷ 104 25 B Beri.Dresd 8 pe Rheinischo.. .. . . .. e 89898 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7 [101,50 B Berl.-Görl. St.-Pte. 1/1. 82.00 bz B 8 2. —₰ v. 88 g88 11 * ⁄10. 100,10G6 do. do. 4 [1/4. u. 1½10. 95,500 Bresl.-Waztch., 1,1. 42 80 bz B EEI1I1A616“*X“ 1/,4. 11/10. 100,25 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. *z. 110, 5 1/1. u. 1/7. 108,00 bz G Hal.-Sor.-Gub. „ 1/1. 98,00 bz G 4. . 24 48 %
1/4. v.-1/10,1100,00 b G 4o. IV. ruckz. 110,431,1. n. 1/½ 103 60 bz Harienb. Mlawto 5 1/1. 89,40 bz Eeeeg. 4 .1/10,100,00 bz 6 sdo. v. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz G Münst.-Enschede. 0 1/1. 20,90 bz G 1” bvvSer. F; 5 versch. +.— D. Hyp. B. Pfãbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,50 bz G Nordh.-Erfurt. „ 5 1/1. [96,00 bz B Rheiun-Nahe v. 8. g. Lu. 1/1. u. 1⁷ 100,60 b2z do. do. do. 4]⁄¼ 1/4. u. 1/10. 101.70 bz Oberlausitzer „ 0 0 5 2
1/1. 49 25 bz Pommersche 16. 55 75 bz g
1383] Posensche..
3 FEreususlbeho . . . ..
Am 1. Februar d. J. tritt der Nachtrag II. zu 8 4 Theil II. des Tarifes für den Hannover⸗Magdeburg⸗ “ 3
Oesterreichischen Eisenbahnverband in Kraft, welcher Fehlestscho. bei den Verbandsverwaltungen zu erlangen ist. Die Schles wig-Holstein 8 eine Erhöhung in sich schließende Berschtigung des — — Frachtsatzes Zöptau⸗Osnabrück in Ausnahmetarif 2 Badische St.-Risenb.-2% erhält erst am 15. März d. J. Gültigkeit. Bayerische Anl. 40 1875
‧
Ueber das Vermögen ds Kaufmanns H. bigeranusschusses und eintretenden Falls über die in Stahmer in Marne ist heute, am 13. Jannar 8. 9190 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände d. J., Vormittags 11 Uhr, das Konkurzver⸗ 1881, Rachmittags 4¼ Uhr, das Konkursver⸗ auf Donnerstag, den 10. Februar 1881, Vor⸗ fahren ereffnet worden⸗ Verwalter: Waisenrichter fahren eroöͤffnet. „mittags 10 Uhr, und Pruͤfungstermin auf Mon. Reef in Wolfach. Offener Arrest, mit Anzeige⸗
Der Kaufmarn C. F. Thomas in Marne ist tag, den 21. Februar 1881, Vormittags frist, wie auch Anmeldefrist der Konkursforderungen zmum Konkursverwalter ernannt. 9 Uhr, von dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ bis zum 7. Februar 1881,
Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1881 raumt. Paßr 5ꝙ onkursverwalters und allgemeiner bei dem Gerichte anzumelden. Römhild den 13. Januar 1881. rüfungstermin
Erste Gläubigerversammlung ist Donnerstag, 2 Herzogliches Amtsgericht. Montag, den 14. Februar 1881, den 3. Februar 1881, Vormirtags 10 Uhr, gez. Ambronn. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den Zur Beglaubigung: Wolfach, den 13. Januar 1881.
21. April 1881. Vormittags 9 Uhr. 8 Römhild, den 14. Januar 1881. Großh. Bad. Amtsgericht.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fec-- Der Gerichtsschreiber: Der Gerichtsschreiber: Hässig bruar 1881. 8 Zang. ——
Königliches Amtsgericht zu Marne, den 13. Ja⸗ “
--* (1366) Konkursverfahren.
erichtsschreiber i. V. Ueber das Vermögen des Ernst Weßner, Kambach zu Zaborze wird auf den Antrag des üeeseenans 8. Schusters in Rottenburg, ist am 15. Jannar Gemeinschuldners heute, am 14. Januar 1881,
102,40 B 102 401
110. 102,401 sconv. 102,40 B .102 25 bz G 99,40 bz 102,75 G
77. 100,20 B kl. f.
es==SEEEEIS
— —
818à 8 S Nacn. eage. Ae.7”enn
nnön errnemnrere
SaeesszeBEeE g
☛‿— 42
y——ööq9ö'y
2—
1/1. [50 75et. bz G — 8₰ 2 2 n 774 72 am! 12 * 5 7. 7 * 8— 4 .U. Zo oswig-lio b N “ Brémer Anlsike ds 1874,4111/3. u. 1/9.† Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 105 25 G Oels-Gnesen „ 1/1 [41,50 bz G e*. 8 iciäite rer anehitn der namae EEEEbbö1311 40. do. do. 11 1/4.n.719 99,80bz Oatyr. 8fdd. . 1⁄1. 90,00 B Thürager F. Ser... — 'ugarber Sregtante 8, 1,3.ℳ. /8 66.209 Kecklb. Byp.-Pidbr. 111 5 1/1. u. 1/½ 1100 50 b2z R.Oderufer-B. .7 ⁄10 /1. 144 75 bz v. III. Serie .. v1öö““ 1; 1o. —J170. 1.rs. 125 4 1/1. u. /7. Saelbahm St.⸗-Pr. 0 Redacteur: Riedel.
E
———
77. 100,20 B NI. f. 1105 00 B kI. f.
100 00 B kI. f. 101,50 B
—
—, — ——
11I111
—,— 1/1. [57,25 bz EE Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 92 25 bz do. do. rz. 100 4 † versch. 100,25 bz Tilsit-Insterb. „ 3 ¼10
1/1. — do. V. Serie. EE“ “ 1/1. u. 1⁷2.˖.2₰ Meiniuger Hyp.-Pfandbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,40 G 1/ 4
1. 97,90 bz G 40. VI. Serie.. oimar-Geraez... b Werrabahn I. Em 4
(N.X.) Bresl.-Watschau. 511/4. u. 1110.7102.50 G gg
11343] Konkursverfahren.
Weimar-Gers „ 0
40. op. Phandbz. . .5 1/1. u. /¼. 100 008 3 (XAlesl-Urgre-—9- m roinsb.-Pidor. 5 1/1. u. 1/7 150 506 Dux-Bodenb. A. 0 111. siO4 25 bz G nüts8 ah8 14.1/16. 101,506G 666 = 1 Mt io0i böe⸗e
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Berlin —- Sg e Sächsische Staate-Rentess versch. 78,40 bz Rordd Grund-O. Hlp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 10000G Verlag der Expedition (Kessel.) Süchs. Landmw.-Pfandbr./4 1/1. u. 1½,— Hruck; W. Elsner. do. do. 4 ½ 1/⁄¼1. 2. 172 — Nurnb.
4
(N. A.) Karlsruhe St.-A. 4 versch. [99·75 bz 0.
—