8 zum 1 esellschaft e
dem Emil Radloff
stehers, 3) Anton Hammer, 4) Peter Joseph Eifler,
5) Friedrich Krings 18 sitzer,
die drei Letzteren als Bei⸗ sämmtlich zu Kruft wohnhaft. Die von der
Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind
durch den Vereinsv
1 orsteher zu unterzeichnen und in die „Mayener
Volkszeitung“ aufzunehmen. Die
3e ichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt wer⸗
8 bezeichneten
Firmen⸗
Schönfeldt zu
Die Firma ist nach Nr. sellschaftsregisters übertragen. ist in unser Geselschaftsregi ster ie Handelsgesellschaft in Firma: P. Trübe Berlin und es sind als deren Vorgenannten eingetragen. 15. Februar 1881 be⸗
baftsregister, selbst unter Handels Sfeleschaft in Firma: sser & Presch
dee agenn “
sclsschaft ist durch gegenseitige gelbit. Der Kaufmann 52. “ setzt das Handelsgeschäft elm Lesser
Nr. 12,734 des Firmen⸗
unser Firmenregister
4 berm es ist ausmann Wilhelm Lesser
In unser Firmenregif 5226 die Firma:
—
Vertrag auf den nhabers, den “ nn 8 Wrli n, übe rgegangen. Verg es Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenre ister Nr. 12,735 die Firma: F. Hopmann & Co. Sire zu Berlin und es der Kaufmann Franz Hopmann worden Berlin, den 16. Februar 1881. Königliches Amtsgericht Abtheilung 56. Mila.
ist als deren hier ein⸗
In das Handelsregister Februar 1881:
‚Eremen. en 12
ist eingetragen:
Stafferdshire Fire Insuranee Com-
DPany, Limited in Hanley: Die Firma cer Gesellschaft ist geändert und am 10. Juli 1880 die 1 Firma „The Lonadon T. Staffordshire Filre Insuranee Compuny, Limited’“ gesetzlich registrirt
herige Agent William Reck jun ber nlmöc,tigt um ferner die ft in Bremen zu ver rtreten und selbst⸗ Versi ö ce zu unterzeichnen. F bruar 1881: Oscar O. Friedlaender, Bremen. ist erloschen, und ebenso auch die P
William Foerster.
C. Lüncburg & Co., Bremen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am 4. November 1880. Inhaber: der in Altona wohnhafte Hä Carl Frierr ich Heinriv Erdmann Lü ne und der in Bremen wohnhafte Händler
ich Hermann Ernst Eddelbüt tel.
Spi sta leyer & Co., Bremen. An bruar 1881 ist die Firma 8 auch die Prokura des Heinrich Rowol 82 “ & Sohn, Bremen.
ist Alfred Franz Un FLusgetreten. Die Aktiva andelsgesellschaft sind von? Adolp Ernft Carl Ludwig August Pe Ludwig Anton Unkrar nommen. Die Firma bleibt unveränder:
Anton Nielsen & Co., Bremen. Der wohnkafte Kaufmann Alfred Franz Unkrau ist am 12 .Februa r d. J. als Theilhaber in die offene Hand elsgesellschaft eingetreten. Am 14. Februar d. J. ist Henry Sidney Lamotte Wittwme, Helene, geb. Finke, aus der Han⸗ delscesellschaft ausgetreten. Detmar Hein rich Finke und Alfred Franz Unkraut scben
- lsgesellschaft unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva derselben unter unveränderter Firma fort.
5⸗ Serligmann, Bremen. Seit dem am 9. Februar d. J. erfolgten Ableben von Petrus
Sokanmes George Friedrich Seeligmann ist Wittwe und Rechtsnachfolgerin Elisabeth rgarethe Henriette Christtane, geb. Günther, Geschäfts. Die Firma bleibt
Llenee men, der Kanzlei de Handelssachen, den 14. Februar 1881. C. H. Thulesiu
ior
( Ge⸗
ie
2
.
— —
S — 8 8= — IImwH eb
b.F 92 22
2
02
2 α₰ ꝙ8
Corlenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 23³ eingetragen worden diee Genossenschaft unter der Firma „Krufter Dar⸗ lehenscassen⸗Berein, eingetragene Genossen⸗ schaft“, mit de g Sitze zu Kruft, gegründet durch schriftlichen Vertrag vom 6. Februar 1881. Gegen⸗ stand des Unternel zmens ist, in erster Linie den Mi 24 gliedern des Vereins die zu ihrem Geschäfts⸗ od Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geld vnr⸗. unter ge⸗ mei tnschaftliche r Garantie in verzi elichem Darlehn zu beschaffen, sowie Gelegenheit 8 geben, müßig ve Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu eichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse dbehs. werden. Der jetzige Vorstand der Ge⸗ nossenschaft besteht aus folgenden Personen: 1) Jo⸗ aan Peter Schlaus, als Vereinsv vorsteher,?
Dötsch, als Beisitzer und Stellvertreter des Vor⸗
7701
den. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nach⸗ Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter
und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei oder tbeilweiser Zurückerstattung von Darlehn, bei Anlehn von 75 ℳ und darun iter, bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verb Fan ene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, 1 dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu mach
Verz zeichniß der “ kann 3
in Tul m errichtete Handels niederlaffung
in Culm errichtet
2) Jac dob
üns eingesehen werden. oblenz, den 11. Februar 1881. 8 Königliches Amtsgericht. Abthl. II. Crossen a. O. Bekanntmachung. Handelsregister Königlichen Amtsgerichts zu Crossen a. O. n unser Firmenregister ist unter Nr. 178 die Firm a Herrmann Walter zu Tammendorf und als deren Inhab er der Ziezeleibesißer Herrmann zu Tammendorf eingetragen worden, zufolge Verf füg vom 9. Februar 1881. 3 a. O., den 9. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
des 8
Culm. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 11. Feb 1881 ist di des Kauf
eb bendaselbst unter der
manns Loevy
Firma:
Siegmund
Siegmund Loevy in das diesseitige Firmenregister unter getragen.
1
Nr. 25 881
Culm, den 11. Februar 881. ntsgericht.
Königliches A Culm. Bekanntmachn ung. ge Verfüzung vom 11. Februar 18 Handelsniederlassung nowski cbendaselbst
Zufolg Lan in Bri efen errichtete mann Oscar Eran Firma:
F. O. Granowsli in unser Firmenregister unter Nr. 256 eingetragen. Culm, den 11. Februar 1881. . igliches Amtsgeri cht. Bekauntmachung. Verfüg zung vom 14. Februar 1881 te Handelsniederlassung des fl ebendaselbst unter der
Inlius Sell
das b Firmenregister unter Nr. etrage
Culm, den 14 Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
Dessau. Auf Fol. 579 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Kommanditgesellschaft „Jo⸗ nitzer Mühle Eugen Schlobach & Comp. in Jonitz“ und als persönlich baftender Gesellschafter elben der Kaufmann Eugen Schlobach in Jonitz eingetragen worden. Dessau, den 14. Februar 1881. erzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer. Duisburg. Hande lsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisb burg. In unser Firmenregister, betreffend, die Firma 9. W. Flaskamp zu Ruhrort, ist bei Nr. 411
Col. 4 11 gendes eing etragen: mit A
Zufolge⸗
manns Julius Se
in d
der
Rubr en .ai, fortführt. Die Firm bier gelöscht und unter Nr. 806 die neu eingetragen am 12. Februar 188.
Duilsburg. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
er Ehefrau H. W. Flaskamp zu Ruhrort ie Firma H. W. Flaskamp zu Ruhtort er⸗ unter Nr. 121 des Prokurer aregisters Prokura ist am 12. Febraar 1881
29
22 n
822 2292
ein⸗ ge⸗
——202A — — 020
—,S — —₰ 2— 92 02 8 20
Duishurg. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 806
Firma H. W. Flaskamp und als deren Inhaberin
die Ehefrau Kausmann Heinrich Wilhelm Flas⸗
kamp, Helene, geb. Pasch, zu Ruhrort am 12. Fe⸗
bruar 1881 eingetragen. 8
die
Eliberfeld. Bekanntmachung. Unter Nr. 1859 des beute eingetragen worden:
Die Handels⸗Kommanditz⸗ esellschaft sub Firr „H. Keller 8 2& mit dem Sitze zu S sin⸗ rsönlich haftbarer Gesell⸗
Heintich Johann Keller
Gesellschaftsregisters ist
ir gen und als d eren 2 schafter der Fabrikänt zu Solingen. Elberfeld, den 8. K 18 den.2-
Eiherfeld. Bekanntmachung. I“ Nr. 906 des Peokurenre ingetragen worden n:
die Löschung der dem Friedrich Schulte dahier für die Firma, Schulte“ zu Elberfeld ertheilt gewes Prokura. Elberfeld, den 10. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
Elberfeld. Bekanntmachung. Unter Nummer 2755 des hiesigen isters ist heute eingetragen: die Löschung der Firma „Wilh. Schnabel“ zu Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich e lm Schnabel daselbst war. Elberfeld, den 15. Februar 1881. Koͤnigliches Amtsgericht Abth. V.
Erfurt. ist Vol. II. tragung:
gisters ist heute
Firmenreg
In unserm Handelsgef sellschaftsreg sster Fol. 58 unter Nr. 293 folgende Ein⸗
Maschinenbauer Johann
„Ir. enen
in Geestendorf eingetr
Inowrazlaw.
Firma der Gesellschaft: Büreau des Deutschen Gärtn Verbandes zu Erfurt. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnite der Geiellschaft: Gesellschafter sind:
1) der Redacteur Ludwig Möller,
2) der Redacteur Robert Gernhard,
3) der Obergärtner Carl Rotter,
4) der Obergärtner Gottlieb Wilhelm Uhink,
sämmtlich zu Er rfurt.
Der Redacteur Ludwig Möller ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft, sowie zur Zeichnung der Firma hnen berechtigt.
Beginn der Gesellschaft am 1. zufolge Verf ügung vom heutigen Tage Erfurt, den 4. Februar 1881. Abth. V.
Königl. Amtsgericht. Erfurt. In unserm Gesellschafts⸗Register Vol. II. Fol. 44 bei der Firma Fix & Cie., Agen tur⸗ und Kom missions geschäft unter Nr. 264 in Col. 4 folgender Vermerk:
Die Gesellschaft ist durch Vertrag am 31. Ja⸗ nuar 1881 aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem Kaufmann Paul Ernst August Theo⸗
bald Walz, auf welchen dasselbe mit Activis und Pa ssivis übergegangen ist, unter der bis⸗ herigen Firma fortaesett; sowie in unserm Einzelufirmenregister Vol. I. Fol. 229 unter Nr. 734 Folgendes: Bezeichnung des? 1“ Paul Ernst August Theobald Walz, in Erfurt, Ort der Niederlassung: Bezeichnung der Firma: zufolge Verfügung v worden. den 4. Februar 1881. nigliches Amtszericht. Erfurt. In unserm Gesellschaftregiste r ist Vol. Fol. 56 unter Nr. 290 bei der Firma Herma Kramer & Comp., vormals Kramer & in Col. 4ü folgender Vermerk: Die Ge ist
am 31. durch gegenseit ge Uekerein kkanft den. D
*½ 218 Gesch sivis auf den Kaufma un Her mann Fescner üb ergegangen und mi ird von diesem unter der bieherigen Firma fortgesetzt; sowie in unserm Einz el G ster Vol. I. Fol. 229 unter Nr. 733 Folgen Bezeichnung des Fir 88 inhabers: Hermann Kramer, Kaufmann Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Hermann Kramer u. Comp., Kramer &; Zilling. 8
vom heutigen
Jan verfo gt.
Kaufmann
Erfurt. Fix & S om heutigen Tage eingetragen
Abth. V
Januar Kaufgelost
in Erfurt.
vormals
1
U Pige
orden. Erfurt, den 4. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
„ D.
19 , „ 2 — en sugung
Tage eingetragen
Abth. V.
Zufolge Verfügung vom beutigen Tage er Vol. I. Fol. 61 unte
Erfuart. ist in unser Prokurenregist Nr. 145 Folgendes: Bezeichnung des Prinzi 2 Ernst August
irmann Wa Iz
v a. 0. Handelsregister es Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt 8. S H. büSee Kaufmann Carl Ernst Friedrich Ulrichs zu Frankfurt a. O. hat für seine daselbst bestehen ne, unter Nr. 705 des Firmenregisters eing 5 Frma „Cark Seg. Kaufmann Rober dt'zu Frankfurt a. D. Prokura er theilt. ies ist zufolge Ve erfügung vom 15. Februar an demselben Tas⸗ in das Prokurenregister r Nr. 149 eingetragen
Be (kanntmachung. vom “ ist August von (hier d. aber der unter der Firma Müller“ dahier betriebenen Weinhandlung Fulda, am 12. Februar 1881. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. von Milchling. Bekanntmachung. Nr. 24 H. R. Anzeige vom Heutigen bat sich das unter der Firma „Gebr. Wallach“ dahier betriebene Leinengarageschäft aufgelöst, ist in Liquidation ge⸗ treten und M. Wallach zum Liquidator bestellt, der bis zur Beendigung der Liquidation zeichnen wird in Liquidation Wallach ebrn Wallach. Fulda, am 14. Februar 1881. Die Gerichtsschreibereil des Köni glichen Amtsgerichts. Abth. II. von Milchlins. Seestemünde. Belauntmachung. Auf Bl. 77 des hiesigen Handelsregisters ist zur Fit m 8
Fulda.
Müller „Aug.
Falda.
Noch*
1“
„Ludwig Reese Fr.“ agen:
ie Firma und die dem Kaufmann Ludwig
deese in Geestendorf ertheilte Prokura ist erloschen. Geestemünde, 1 12. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht. I. v. d. Wense.
Bekanntmachung.
In unser Hand dels⸗Firmenregist er ist unter Nr. 300 der Kaufmann Leopold 2 Me lachowski hierselbst als Inhaber der Firma:
„Leopold Malachowzkli“,
Ort der Niederlassung: „Inowrazlaw“ zufolge Verfügung vom 10. es 1881 tragen worden.
ö den 10. Februar 18
önigliches
Abtheilung V. Insterburg. Bekanntmachung.
In unser Register, betreffend die Eintragung der Ausschließ zung der Gütergemeinschaft, ist heute unter Nr. 100 zufolge Verfügung von heute eingetragen, daß der Kaufmann Emil Baumdecker in Gillisch. ken für seine Ehe mit Elise geb. Brokat die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen hat.
Insterburg, den 10. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht.
Kerk. Bürgerliche N echtspflege. Handelsregister. Nr. 1149. Unterm Heutigen wurd menregister eingetragen: Unter O. Z. 79. Die Firma Gustav Kahn⸗ 1 Fegeintischofezeim st erloschen Firma 8 Karl Bensinger in Fababer Kar — Bensinger in Ehevertrag mit Ida, geb. Stern, Ma 20. Oktober 79, or eder Theil 50 ℳ in die Gaer rgemeins inbringt, alles übrige, gegenwärti “ von der Gemeinschaf 105. Firma Leopold B röweier. Inbaber Leopold Mehl⸗ und ittwer. ebruar 1881 Froch. Amtsgericht. Rizi. Eintrag zungen in das Handelsregister. Die Firma: C. F. Alm. Jahaber: Carl2 bann F Friedri ich A
Len
Lüheck.
g.e. 2
zm. Willhöfft. ilbelm Will “
M2 Wiswe.
22 9S,” 42 8 Landgerichts.
unk, Dr., Secr.
Läbeeck.
in das Senosseuscha ftsres gister
Lübecker Genossenschaftsmeieerei in Lübeck.
Eingetragene Genossensch aft. Stelle des Baron von Franke nberg⸗ Ludwigsd orf ist der Gutsbesitze: en Auzust Heinrich voa Gröning auf Neuhof zum Mitgliede des Vorstandes erwählt
Lübeck, den 12. Febra⸗
Febra⸗ Die
für Handelssache
Zur Beglaubigung:
An
Magdeburg. Sandelsregister.
Das von dem Kaufmann Vorchard Bernhardt unter der Firma B. “ hier ebene Bande⸗, Weiß⸗ und Mo der 9. Feb mann übergegange en; Bernhardt Nachf. Inhaber unter Nr. tragen, dagegen die bis be dess selben Registers g
Magdeburg, den Königliches Amt
7 zaren d⸗ an nan er
als der en registers einge⸗ unter Nr. 486
Marienburg. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 314 im diesseitigen Firmenregister eingetragene Firma Friedrich Liessau des Müllers Friedrich Rudolf Liessau zu Marienburg ist zufolge Verfügung von heute im Firmenregister gelöscht worden. 8
Marienburg, den 12. Feb
Königliches Amtsgerie
Mülh eim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 477 die Firma Fritz Trosset und als deren Inhaber der K zufmann Fritz Trosset zu Mülheim a. d. Ruhr am 5. Februar 1881 eing tragen. Mülheim a. d. Ruhr, den 5. 8 Königliches Amts
gericht.
Naumburg a. sS. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht 1I. zu Naumburg a. S.
In u nser Ge sellschafteregiste r ist zufo lge Verfüg nz vom 28. Januar 1881 am nämlichen Tage Fol⸗ gendes eingetragen:
I. Die unter Nr. 149 eingetragene Firma Rauchbach & Comp. lu Naumburg a./S., ist in Folge Auflösung der Gesellschaft ge⸗ löscht;
II. unter Nr. 202 die Firma: Heyuer, Schiller & Send zu Naumburg a. S., Die Gesellschafter sind: 1) der Buchhalter Julius Wilhelm S Seydel, 2) der Buchdrucker Eduard Karl Schiuer, 3) der Buchdrucker Christian Friedrich Karl Heyner, sämmtlich zu Naumburg a./S. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1881. begonnen.
Nordhausen. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist vnter Nr. 141 der Kaufmann Albert Feldhügel zu Nordhausen als Prokurist der hierorts bestehenden, unter Nr. 264 des Gesellschafsregisters “ nen Firma: August Schwarz vormals C. H. Foerstemann zusolge Verfügung vom he eutigen Tage eingetragen.
Niördhansen den 15. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
Ohlau. rxrtmachung.
In unser Handelsregister ist beute bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma „D. Glaser“ und deren Inhaberin:
Stettin.
„Dorothea Glaser, geb. Grttmann, vermerkt: „Die Firma ist erlosch Ohlau, den 11. Februn⸗ 1881. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen: 1) In unser Firmenregister unter Nr. 2021 Firma A. Retder zu Czerwonak D und deren Inhaberin die Kauffrau August horene Dresler, früher verwittre
. D
Feimg; nieh
8 G8
2 — 2 00
Quakenbrück.
Eingetragen h Firma Kuhlman in⸗Lehmtuhle, 1s O Ni⸗ 1““ Grothe bei Badbergen, und f nnhaber: Jobann Diedrich Kuhlman
den 1.
Relchenbach u. d. Eale. Beka In unser Firmenregiste
nntmachung. ist Nr. 500 di
R. Scherer Reichenbach u. d. ufmann Rud olph S wo
12 2 Lohlen
don den.
, Hol
em Kanfmann Rud Handelsgeschäfts is
chenbach u. d. Enl
Koͤnigliche Handelsregister s Königlichen Amts sger - 3 zu Saarbr 8 bes afmannes Samue ig des von ihm bhie rfelbt r der Firma: „S. Baehr⸗ Main, dies 3 Firma
II1I1n“j
DFrn
7. 82
er 0 ₰
2
worden ist. Saarbrücken, den 9. Febru Der Königl. Gerichts Kriene.
sechausen f. A. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Ne. ie Firma „Karl Saune“ und er frühere Brauereibesitze eingetragen. Seehausen i./A., den 8 “
149 als deren In habe r Carl Sanne in Arend⸗
onneberg. In Anzeig , gestri⸗ gen Tage ist Banquier .N.See Direktor der hiesigen Aktiengesellschaft fü ereitung eingetragen worden. Sonneberg, den 10. Februar 1 Herzogliches Amtsgericht. Abtk Lotz.
Stadtilmz. Laut Anzeige
Firma: W. F. B. Moehring
leschen und deshalb im Handesregi dascitis n den 8.
ist unter Nr. 63 des ndelsregi W. F. B. Moehring in und als deren J und derz. Postverwalter W. der Kaufmaan arl Richard in Gräfinau eingetragen worde Jeder Theilhaber bat die Befugniß, u zeichnen und zu vertreten. Beschluß rom /2. 1881. Stadtilm, den 8. Februar 1881. Fürstl. Schwarzb. “ cht. Starck
Kaufmann
Modhrin 8
Fereeoeing
5
die Firma
Stettin. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1788 die hiesige Zweigniederlassung in Firma: „Inlius Feuchel zu Berlin“
gelöscht. Stettin, den 12. Febrvar 1881. Königliches Amtsgericht.
woselbst schaft in steht, ist
In unser Gesellschafter 5385 Nr. 357 die hiesige Hande ges Firma: „Jacobs & Stevenson“ 889,
eute eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch U vom 11. Februar 1881 aufgelöft.
Die beiden bisherigen Gesellschafter: Kauf⸗ mann Henry Jacobs und James Stevenson sind
u Liquidatoren bestellt.
Jeder von ihnen kann die zur Liquidation ge hörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung allein vornehmen.
Stettin, den 12. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
ebereinkunst
Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 303 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „Theodor Burchard“, welche durch gegenseitige Uebereinkunft Aâ zworden, heute gelöscht. Stettin, den 12. Februar 1881. Königlices Amtsgericht.
Weimar. Auf Anmeldu Tage bei Folio registers, woselb Unio
—
““ g9 ind laut B 112 B st die Firma: n, Allgemeine D
— Sirt
Hagel⸗ Versicherungs.⸗ gefelscha ft
in 2. Weimar
3 eichnur
. aRe chtsaum zalt *
98
822 2
8 £☛ 729 — 8 2
17 02
e— ꝙ&
202
g. .—
8225529
C.
einget ragen
vee
ngen 88*
elmar
ichs⸗Anzeiger
Ka
cseph zu Witzenhaufen ist
ltemn. r
21
steht,
ilbelm Bach⸗ der Direk⸗ Kommerzien⸗
K
9
geboben. Andernach,
on kurse.
Bek kanntmachung.
hoö b as Vermögen
udel zu baachse ten Zwangsvergl
das KS onku
uUunn 25358nn
n’s
In de e urs Zi mmermeisters Fene “
fung der nacht Tern nin auf den 3. vor dem Kög Füdenftr raße 58, Nr. 15, anberaun Berlin, den
Gerichtsschreibe
[4510] K
— dem Konkursverfahren d. über das — Angust Casvar ist in
Zimmerme
ber des
träglich a
nachtkagii angemildeten
1881,
icen
m
2. Februar 1881.
Zimmermann, 8 r des 3 Abtheilung 48.
onkarsverfahre n.
isters “ buldner verg SS
12,8*
1881, Vormittags 11 Utr,
Amtsgerichte 1. III., 1 Treppe,
Februar 1881. Zimmermann, Königlichen
Abtheilung 48.
4916] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Erbpächters Johaunn Joachim Bantin Nr. 2 in Gallinr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗
termins hierdurch aufgehaben.
sbesen c. Großherzogl. Me
es Heffentüiche Bekanntmachung. „Tischlers
“ das V haft, ist der Kc anwalt Dr. M
Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich.
Anmeldefrist bis lich. 4 Uhr, allgeme
d. J., 4 Uhr, unten im Stadthar ise,
Nr. 9.
Bremen, den
den 14. Februar 1881. cklenb 2
—
Büchner.
Bermöͤgen des horsstraße Nr. nkurs eröffnet. anun hierselbst. Offener
36 hierse
zum 15. März d. J
Erste Gläubigerversammlung 10. März d. J.,
iner Prüf Sungstermin
15. Februar 8 Das Amtsger
Königlichen Amtsgerichts J.
Zir mmer
burg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Verwalter Rechts⸗
—.2
Vermögen
gemachten Vergle 2; ichs⸗
—eern
eee , 92 vec.
Julius lbst wohn⸗
Arrest mit einschließ⸗
31. März
Firma M. oritz;
angenommene Zwangsverglen ich durch re Beschluß
2 u 42X99
1 Einwendun⸗ en gegen das
lipp Philippi zu Darmstadt,
Zimmer
Abtheilung für Konkurs⸗ un Nalaßsachen
Der Gerichtsschreibe
Stede.
[4491] Oeffentliche Bekanntmachung.
qeber das Vermögen der Firma Radinger &
Rasch, Inhaber Obernstraße öffnet.
Verwalter:
Georg Otto Rasch,
Rechtsanwalt Drn.
hierselbst. Offener Arrest mit Arz zeig
zum 31. frist bis zum Erste Gläubiger 4 Uhr,
Bremen, den F.
Der
März d. J.
tgeilung für Konkn
einschließl ich. 31. März d. J. versammlung 10.
Stadthause, Zimmer 15. Februar 1881. Das Amtegericht. zcs- und 8 rrichtzschreiber: Stede.
Comptoir
Nr. 9 hierselvst, ist der Konkurs er-
Schrader gefrist bis Anmelde⸗;
einschließlich. März d. .- allgemeine , . 27. April d. J.,
11 Uhr, unten im Nr. 9.
d Nachlaßsachen
6 onkarsverfähren Das Konkursverfahren über das Mannfakturwaarenhandlers Moritz Ries hierse: bst, ist, vom 29.
n dem Dezember 1880
chtskräfti gen
demselben Tage bestätigt ist durch
von heute aufgehoben.
1881
von
Sleriüeun Berlus
tmachung. über das Lemberg, in ist zur Akkord, Vormit: an
—
nrich, im 2 87
ekannt
Vermöge Firma:
biervon mit dem das alle festgeste rungen der Kon Vorrecht,
21122 4212
28 9.
J ,qg 19 5 (9 8„
8 2 2.
H b Fearecht;
mefeirseeee 82
an der Bef⸗
v „
AE
828 92 . 71,1 w0
nasversteigerung des gemein 8 838
ScIcCa.. &
C. 8 —
.„ àS, .; 58980
111 ¹ Lek Josee
tucds’ 2₰ —, „Hesn zur endgültigen Regt⸗
erster,
2 & 8 J
1 S
Verkaufsbedingungen bestimmter Verkaufs t Mittwoch, den 27. April d. Vormi 11 Uhr, und . Ueberbotstermia auf 3nrir ch, den 18. Mai d. I.. Vormittags 11 Uhr, statt. Bei Ertheilung des Zuschlages ist eine Koaventienal⸗ pön von 1500 ℳ zu zahler
Bützow, den 13. Feb ruar 1881.
Großherzogliches Amtsge
richt.
16] Konkursvberfahren en.
In dem Konkursverfahren über das Ver des Gottlieb Rebstock, Handelsmannes in Ober⸗ türkheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen lußverzeichniß der bei der Vertbeilung igenden Forderungen und zur Beschlus⸗ 51 ger über die nicht verwerthbaren der Schlustermin auf 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, Amtsgerichte hierselbst be⸗
Februar 1881. Seeger. es Königlichen Amtsgerichts.
onkurd -ursverfahren
In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Wilhelm Bernh Martin Meincke hierselbst ist
Schlußrechnung des Verwalters,
882 8; 0 — 2 1 2;38
8 8 —.23
der
Vertheil ung u
I1 N 88*
t-
—2 2
berücksichtigend
und zur . ssung der
nicht verwerthbare Vermögensstück termin auf
den 10. März 1881,
vor dem Kö öniglichen Amtsgerichte h
Nr. 6, bestimmt. 8
Danzig, den 14. Februar 1881.
Grzezorzene ki,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XII.
Konkursverfahren, Respeeeeänt Anton Schüchuer, Darmstadt, na dlußtermin auf⸗
gehoben. [4628] Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I.
Mitta g8 12 Uhr, ierselbst, Zimmer
4629]
Konkursverfahren, Schuhmacher Johann Phi⸗ nach Schlußtermin aufgehoben.
Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I.
[4624] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereidesitzers Arnold. Lohkamp ir. Wulfen ist in Folge r rechtskräfti ig bestätigten Zwangf.⸗ vergleiches aufgehoben worden.
Dorsten, 14. Februar 1881.
Cherounn,
Gerichtsschreiber des Königlichen Antegexic 2
11812 Konkurs⸗Eröffnung. Ucber das Vermögen der dierselbst ur ter der Firma Wagner und Hankel bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist am 12. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, 182 8 Konkursverfahren eröfünet. Verwalter: Rechtsanwalt Kramer Offener Arrest mit Mazeigefrist 83 his zum 15. März 18
AIrmeldefrist 1 dis zuëa d. Upril 1881.
1881, ormit btags 10 3 — Allgernciace 1
Prufu ungster;
Konkursverfahreun.
genturxave ahren übe das Vermögen ipächters Böttger 1 ron dem Gemeir einschnldner ge⸗
Freiburg
ag einer ngemeld beten
e“
ndlun mg
2 — * Konkursverfahren. 1 1s Konkursverfahren üͤber den riengutsbes itzers Johann Goit! b ist naw Abhaltung büe “ t Beschlusses vom heutigen oben word auchau, den
5 8 vIn KSell. 5 8
n 15. Februa Wettlen,
8*ʃ2‿
d1b
Kaufmanns L 1 cute Morgen 11 Uhr öffnet.
282
45 2 ist zum Kon⸗
807 8 eg —½ 2
—, 8ι 8 52 1
1
1 Fo orderungen auf en 6. April d. J., ens 10 Uhr,
Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse haben, oder zur Konkurs⸗
2722 rs
ver Friedrich ger wird auf Antrag des ers † Freitug, den 18. dsb. Mts., Vormittag ör, anberaumte Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben, und ein neuer Termi Montag, den 14. Bormit tags mün
an Gerichtsstelle anberaumt.
Hamburg, den 15. Februar 1881.
Das Amtszericht. 1 Zur Beglaubigung: Holste, Geri ctsschrei iber.
Im Konkurs Luowig Christ
K. Amtsgericht Heilbronn
[4509] Konkurseröffnung
gegen J. Erlanger, Schuhwaarenhandlunng hier, am 14. Febr., N. M. 3 ¾ Uhr, Beschlagnatr ie des Vermögens mit offenem Arreft, Koakursrer walter Gerichtsnotar Bach hier, bezw. deßsen Ass. Kläger, Anmelde⸗ u. Arzeigefrist bis 8. März 1881, Prüfungstermin mit Glävbigerrersammlung Mon⸗ tag, 21. März 1881, Vormitt. 9 Uhr. Gerichtsschreiber Feeser.
[45141 Konkursverfahren.
Durch Beschluß des unter⸗ Lichneten Cherichts ist üͤber das Vermögen 88 Kanffrau Erama Gut⸗ macher, in Firma: E. Gutmacher iu Hirschberg auf Antrag derselbe nhente, am 14. truar 1881. Mittags 12 Uhr, das Konkurseeefahren er⸗ öffnet.
Der Kaufmann Carl Schneider hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurkforderungen sind bis zum 12. 1881 inkl. bei dem . anzvmelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie ln. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und cintretenden Falls über die in 120 der Konkurbordnung beseschnetem egenstände auf 8 — Montag, den 7. März 1881, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forveru ngen auf Sonnabend, den 26. März 1881, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pr esterstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, im 1 Stock, Teamin anberaumt. Allen Persoven, welche ein, zer Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗
März