6277 36382 36877 36995 37122 37275 37296 37853 37855 37892 38319 38516 38588 38938 39063 39217 39350 39354 39489 39718 39782 39783 40128 40153 40185 40733 40833 40905 41309 41323 41433 41581 41588 41834 42101 42163 42165 42441 42592 42600 42840 42897 42943 43259 4339 43427 43698 43741 43777 44265 44378 44495 44870 44874 44902 45433 45507 45554 45791 45995 46048 46551 46664 46669 46937 40952 47128 47413 47513 47567 47854 48096 48162 48338 48340 48558 49 007 49016 49038 49265 49282 49283 49984 50037 506062 50611 50632 50680 50985 51015 51016 51168 51201 51282 52122 52o, 2272 52792 52795 52831 52979 530 83 53161 53186 53225 53421 53624 53654 53696 52967 54032 54115 54494 54574 54584 54601 54782 54899 54954 55040 55176 55247 55251 55285 55378 55398 55484 55696 55826 55902 55950 56062 56088 56130 56218 56338 56585 56631 56702 56910 57043 57092 57128 57194 57228 57258 57299 57432 57441 57514 57643 57670 57997 58257 58580 58703 58717 58786 59034 59055 59079 59202 59353 59411 59626 59644 59649 59782 59863 59870 59875 59985 (0016 60183 60327 60330 60385 60465 60489 60646 60738 60955 61436 61476 61498 61500 61532 61639 61678 61715 61878 62091 62166 62235 62483 62544 62667 62780 62891 62961 62969 63043 63181 63242 63241 63365 63402 63509 63552 63613 63689 63694 63836 63881 63898 63905 63927 63957 64011 64085 64127 64263 64322 64357 64427 64439 64458 64484 64553 64725 64869 64930 64938 64951 65018 65063 65159 65235 65266 65364 65423 65468 65608 65800 65811 66251 66294 66416 66429 66460 66477 66550 66584 66665 (6668 66682 66683 66728 66736 66755 66812 66826 66883 66952 67010 67262 67368 67371 67444 67489 67565 67710 67754 67882 67962 68149 68198 68295 68296 68319 68327 68504 68662 68910 69002 69007 69143 69202 69587 69624 69630 69642 696600 69685 69695 69907 69936. III. Von den Prioritäts⸗Obligativnen ELütt. P. neue Emission. Ans der Verloosung pro 1. Juli 1881 (abzuliefern mit den Zinscouvons Ser. II. Nr. 7 bis 12 und Talon). 6 Stück 3000 ℳ Nr. 318 571 606 705 764 917. 30 Stück à 1500 ℳ Nr. 1262 1369 1427 1929 1948 2121 2221 2238 2289 2593 2958 2997 3184 3199 3503 3661 3789 3796 4028 4222 4570 4608 4702 5229 5603 5730 5764 5778 5846 5897. 74 Etück à 600 ℳ Nr. 6051 6136 6186 6190 6303 6453 6581 6583 6779 6846 7086 7126 7352 7511 7807 7808 7829 8479 8579 8640 8716 8756 8757 9000 9068]% 9485 9549 9834 10175 10432 10433 10565 10637 10806 10866 10987 11092 11420 11619 12140 12341 12342 12345 12907 12911 12912 13027 13049 13167 13213 13942 14139 14264 14265 14618 14667 14778 15052 15115 15270 15271 15948 16555 16768 17006 17571 17574 17693 17714 17731 18082 18328 18351 18427. 289
36484 37002 37021 37598 38112 38614 39253 39490 39799 40326 41063 41475 41889 42221 42622 43042 43504 43954 44630 45078 45582 46064 46741 47191 47624 48163 48612 49067 49284 50075 50686 51078 51373 51391 52313 52374 52879 52880
29
37049
37747
38167
38911
39303 39322
39493 39660
39868 40052
40528 40563 7 41199 41250 41534 41570 41979 41981 42370 42394 42795 42816 43114 43216 43695 43696 44065 44093 44632 44720 45173 45412 45755 45779 46072 46209 46820 46904 47250 47372 47698 47808 48176 48198 48790 48856 49213 49223 49888 49962 50144 50574 50770 50863 51116 51134 51803 52075 52460 52604 52934 52978 53291 53367 53719 53740 53746 54293 54329 54401
37115 37777 38243 38922 393 220
43547 44040 44631 45137 45635 46066 46763 47207 47672 48164 48711 49208 49725 50104 50764 51106
36606 96684 36765 36867 )
Stück à 300 ℳ Nr. 18502 18582 18713 18763 18782 18783 18866 19272 19353 19374 19572 19614 19874 19956 20289 20303 20434 20678 20709 20775 20800 20944 20987 20988 20989 21143 21331 21355 21457 21500 21544 21662 21684 21759 22237 22433 22634 22949 22950 23091 23092 23033 23346 23565 23627 23829 23832 23833 24090 24344 24483 24508 24527 24982 25132 25176 25205 25316 25324 26088 26530 27274 27480 27750 27845 27848 27875 28182 28241 28563 28564 28569 29060 29183 29184 29212 29368 29369 29470 29526 29530 29603 30015 30016 30161 30162 30593 30799 30920 31377 31381 31389 31390 31391 31395 31551 31552 31750 32145 32202 32863 32958 33286 33564 34595 34629 34714 34854 34863 34908 34917 34918 35707 35775 35776 35796 35866 36001 36476 36181 36546 36653 36730 36789 37314 37339 37373 37754 37790 37977 38841 38989 39099 40464 40867 41242 41452 41531 41883 42058 42154 42179 42350 42427 42509 42882 42918 43084 43239 43258 3295 43346 43416 43510 43514 43598 43606 43917 43953 44088 44143 44314 44417 44439 44684 45424 45508 45343 45678 45724 45848 45930 46122 46324 46139 46853 47653 47654 47831 480943 48153 48297 48307 48330 48378 48414 48579 48694 48706 48860 49141 49260 49277 49317 49708 49739 50122 50640 50659 50865 50885 51003 51166 51179 51274 51299 51450 51538 51565 51572 51796 51835 52138 52375 52962 53209 53339 53747 53918 54070 54378 54513 51554 54842 55049 55735 55951 560001 56151 56618 56960 57301 57471 57536 57593 57724 57799 58212 58351. IV. Von den Prioritäts⸗Obligatlonen Litt. E. 57 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1881 (abzultefera mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 5 bis 12 und Talon). Nr. 116 176 263 347 535 875 878 945 1355 1485 1635 1681 2436 2457 2713 2723 2745 2821 3166 3271 3408 3555 3947 4031 4087 4088 4271 4326 4444 4652 4793 4832 5594 5647 6138 6227 6234 6344 7214 7468 7481 7549 7616 7671 7738 7755 7982 8010 8016 8053 8362 8751 9113 9334 9376 9401 9569. Diese Ob⸗ ligationen sind vom 1. Juli 1881 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur Einlösung ein⸗ zureichen. Mit dem 1. Juli 1881 hört deren Ver⸗
zinsung auf. Magdeburg, den 8. Januar 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Weochen⸗Aunsweise der dentschen Zettelbanken.
[6112] Wochen⸗Uebersicht
vom 28. Febrnar 1881. Activa. 1) Metahbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ laändischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet).. 8 an Noten anderer Banken an Lombardforderungen. ö“ an sonstigen Activen. Pagslva. Das Grundkapitll. WEä8o “ Der Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen Per⸗ eeeeeö““] 12) Die sonstigen Passira. Berlin, den 3. März 1881. Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Baunk bes 16115] Großherzogthums Posen am 28. Februar 1881.
Aetiva: Metallbestand ℳ 644,610, Reichs⸗ kassenscheine ℳ 720. Noten anderer Banken ℳ 57 800. Wechsel ℳ 4,857,000. Lombardforde⸗ rungen ⸗ℳ 1,585,300. Sonstige Aktiva ℳ 275,330.
Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,915,100. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 9170. An eine Küöndigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ℳ 1,531,190. Sonstige Passiva ℳ 164,760.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
ℳ 215,100. se Tirektion.
586,967,000 40.103,00) 26 415,000
297,889,000 50 596,000 21,718,000 25,765,000
15,529,000
676,745,000
225,919,000
2 cImn h . H. 2.22 eeLn. deebacedee-
—V
8
— 2
Uebersicht der Wamneverschen Han- veonn 28. Fehruar 1881.
Actlvza. 11111“ Reichsksssenscheiine Noten suderer BankenS Lombarxdtorderungen
Sonstigs Activas.
[61171
1.,972,641. 56 745. 523,300. 12,185,210 656 940. 602.595. 7,785737.
Pagstva. S*“ h64* 960,242 Umlsatende Noten 4,493,800. Sonstige täglich fällige Verbind-
h1“*“ 4,620,339. àn Kündigungsfrist gebundene Ver-
R*“ 964,467. Sonstige Pssscirnauan . 744,320. Svent. Verbin Hichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbuaren
Mechseln “
Die Directlor.
Woche neNebersichd
der tembergischen Notenbank vom 28. Febrnar 1881.
Activu.
öö—] Bestand an Reichskassenscheinen. 13 630 — an Nloten anderer Banken 661,900 — A6́2 18 824,033 62 an Lombard⸗Forderungen 416.100 — e“; 357,493 97 an sonstigen Aktiven 771,796 68
Pausalva.
Das Grundkapitaal .N 9,000,000— ee titlibiht. . . . .. 406 609 34 Der Betrag der umlaufenden
11““
’ 9,582,446 16 3
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ we 317,386 06 Die an eine Kündigungsfrift ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 16,100—- Die sonstigen Passiven „ 709,405 /03 Fvemtnelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 901,731. 74
Braunschweigische Bank. Lgtund vom 28. Fehrunr 1881. [6133] Acihlua. Eeeen Beichskassenscheoineoe „ 17 255. Noten anderer Banken. 8 5 173,000. Wechsel-Bestand . „10,323,260. Lombard-Forderungex. 2,376,300.
EfHckten-Besrtaincd —. Bonstige Activa . u““ 6,711,049. Poasslun- Grundkapitaal ℳ 10,500,000. Eeeeee Umlaufende Noten . . 2,647,100. Sonztige täglich füllige Ver- bindlichkeisten 4,617,237. 2 An eine Kündigungafrist 1,535,650. —. 649,496. 40.
725,472.
go- bundene Verbindlichkeiten „
Erentuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Ialando zahlbaren Wechselln ℳ 356,803. 55. Braunschwelg, den 28. Februar 1881. 8 8 on. 8 Stübel.
Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz
[61142 28. Fehruar 1881. Activa. 1) Cassa
Metallbestand ℳ 207,210. 63.
Bestand an Reichskassen⸗ scheinen. „
Bestand an Noten an⸗ derer Banken „ 109,200. —.
11“; 3) Lombardfordernugen 11ö11161“ 5) Sonstige Altiven.. Pagssiva, 6) Grundkapital .. 7) Reservesfonds ... 8) Betrag der umlaufenden 9) S Reten lich fällige Ber⸗ Sonstige täglich fällige Ver⸗ ö“ u““ 10) An eine Kündigungsfriß ge⸗ bundene Verbindlichkei⸗ ccc1 11) Sonstige Passiven „ 100,137. 33. Zeiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 451,034 —.
[6119] Stand der Eadischen Banis
amn 28. Februar 1881.
19,325. ——
ℳ 326,735 63. 2,668 977. 12.
68 888.—. 127,500. —. 621,325. 46.
510,000. —. 127,500. —.
506,700.—. 105 388. 88.
ℳ 6.,031,164 53 ö“ 5760,— “ 543,400 — 18,558,854 74 “ 905,725 — 50,818 02 1,875,005 35
—
Metallbestancd Reichskassenscheine Neten anderer BPanken Wechselbestand. Lombard-Forderungen Soustige Activa.
Paggslwes.
Grundceapita! Reservefonds.. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva
1 1,363,217 90 16,335,800 — .“ 83,019 38 ““ 740,726 97 ℳ [27,970,727 64 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fölligen deutschen Wechsel betragen ℳ 2,864,488. 56 ₰. — .
Bremer Bamnlz. . dem 28. Februar 1881.
8 estlva: wee Reichskassenscheine „ Noten anderer Banken „ Gesammt⸗Kafsenbestand. ℳ₰☚ Giro⸗Conto b. d. Reichsband 835,685. 1“ 26,036 212. Lombardforderungen.... 7,018,839. 1“”“ 440,869. e“ 680 531. Immobilien 8 Mobilien 300,000. DPanslva: Grundkapitaa K 16,607,000 789,496.
“ 5,364,000,.
1,899,417. 5,400. 251,100.
2 155,917.
we Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. An Kündigungsfrist zebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 13,485,770. eEETDTITuuu6 238,169. Berbindlichkeiten aus weiter 1 begebenen nach dem 28. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln. 852,688 Verzinsung der Einlagen auf Conteobücher für 114²“¹“ . 1 ¼ %. Der Directer: Ad. Renken. Dreier, Proe.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreiswundarztstelle des Krelses Löban ist noch vakant. Qualifizirte Medizinalpersonen oder solche, welche im Begriff stehen das Phvsikats⸗ examen zu absolviren, fordern wir zur Meldung unter Einreichung ihree Zeugnisse und eines Lebens⸗ laufes innerhalb 6 Wochen bei uns auf. Wir bemerken, daß der Wohnsitz des zweiten Kreis⸗ Medizinalbeamten die Stadt Neumark sein soll, in welcher dasd Königliche Landrathsamt und ein Pro⸗ gymnasium sich kefindet. Marienwerder, den 24. Februar 1881. Königliche Negierung, Ab⸗ theilung des Innern. Steinmann.
Die mit 600 ℳ dotirte Kreiswundarztstelle des Kreises Schivelbein ist zu besetzen. Qualifi⸗ zirte Medizinalpersonen, die auf diese Stelle re⸗ flektiren, werden aufgefordert, sich innerhalb sechs Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bei uns zu melken. Cöslin, den 23. Februar 1881. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Brauchitlsch.
[5961] “ Ceutral⸗Viehversicherungs⸗Verein, Berlin Sr1., Friedrichstr. 232. Am 18. März ds. J3., Nachmittags 4 Uhr wird die fünfzehnte ordentliche General⸗Ver⸗ sammlung im Hause Friedrichstr. 232 abgebalten. Gegenstand derselben ist: 1) Decharge⸗Ertheilung der Jahres⸗Rechnung pro 1880, 2) Antrag auf Re⸗ vision der Statuten, 3) Wahl einer Commission dazu, 4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs⸗
Rathes. A. Kiepert, Marienfelde, Vorsitzender des Verwaltungs⸗Rathes.
Actionaire findet am
(Aetien⸗Gesellschaft) zu Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung der
Mittwoch, den 23. März d. J., Vormittags 10 Uhr, 8
in unserem Geschäftslokal, Hegelplatz Nr. 2,
statt, zu welcher pie Herren Actionaire hierdurch
cingeladen werden.
Tagesordnung. Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz für 1880,
Bericht der Revisoren,
Ertheilung der Decharge an die
und den Aufsichtsrath,
Neuwahlen für den Aussichtsrath,
Wahl der Revisoren,
Aenderungen der §§. 5, 7, 13, 15, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 26, 28, 37, 44, 46, 50 des
Statuts und der Schemata A. B. C. D. E.
(6EEEO. 2.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Actionaire, welche spätestens am 22. März ihre Actien bei der Direktion deponiren oder den Besitz derselben der Direkzion bescheinigen. Die Legitimationen etwaniger Vertreter sind spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzu⸗ reichen.
Berlin, den 28. Februar 1881
8 Die Direktion. Abegg. Möllhausen.
Magdeburger Rückversicherungs⸗ [5201¹¼ Acetien⸗Gesellschaft.
An Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Commerzienrath D. Coste hat der Verwaltungs⸗ rath, auf Grund des §. 14 des Statuts, Herrn Director E. Grosse hierselbst bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung, in welcher statut⸗ gemäß die definitive Wiederbesetzung der erledigten Stelle zu erfolgen hat, als Mitglied cooptirt.
Magdeburg, den 20. Februar 1881.
Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath:
Der Direktor: Rob. Tschmarke.
Miethke.
“ Bekanntmachung. Auf Grund eines Beschlusses des Ausschusses d. d. 25. Febr. d. J. fiadet de XIII. ordentliche
Generalversammlung des Magdeburger Ver⸗ eins für Dampfkesselbetrieb 211 † eün 2 am Doͤnnerstag, den 31. März d. J., 8 in Magdeburg statt, wozu das Direktorinm alle Mitglieder des Vereins mit dem Bemerken einladet, daß das Ver⸗
sammlungslokal und die Tagesordnung durch le⸗
sondere Cirkulare mitgetheilt werden wird. Magdeburg, den 28. Februar 1881.
Magdeburger Verein für Dampf⸗ kesselbetrieb. Das Direktorimmn. R. Weinlig. Dr. Dürre. H. Lieba
— —
[6126] Alloemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Ge 1880.
Einnahme
pro Monat 8
Februar ℳ 106,969. 10 J. ℳ
Durchschn.
pro Tag u. Wagen ℳ
92,178. 60 ₰.
57. 56 . . 29. 34 . Die Direktion.
[6110]
Meoklenb. Hypoth.- u. Wechselbank, Schwerin. Status ultimo Fehruar 1881. Kasse und Bankguthaben ℳ Wechselbestand. K vVV11111166““X“ Betheiligungen.. ööö. ombarddarlehnhne. Immobilien und Utensilien. 1,729,691. 47
Contocorrent⸗ und sonstige
Debitoren .. „ 1,430,699. 30 Diverse Aktiva (Unkosten ꝛc.) 1 12,183. 38 ℳ 29,913,775. 38
9,000,000. —
13,024,275. —
6,549,894. 827,048.:
276,904. 30,026.
1,199,593. 10 569,881. 73. . 2,009,233. 80 1,182,883. 19 16,185,093. — 5,594,516. 41
Passiva. Aktienkapital. w depositen⸗ und Sparkassen⸗ “ Contocorrent⸗ und e6““ Amortisationsfonds ... Reservefondndns Diverse Passiva (verein⸗ nahmte Zinsen, Provi⸗ E““ 8
*8 Die TDirektion.
sonstige
205,626. 8 29,913,775.
6054] b Abgang der Dampsschiffe nach Brasilien am 4. und 18. jeden Monats, und nach Montevideo u. Buenos⸗Ayres em 1. jeden Monats.
R. O. Lobedanz,
Hamburg, Rödingsmarlt 51.
Ttodellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25.
zum Deutschen RMℳ 53.
Der Inbalt dieser Beilage,
1 .““ 1““
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 3. März 1881.
„ „ 3 † ’ ff 1 an Mustern und 8 om 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrech — a—e veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
„ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aAr
Ma;s uts in der Regel täglich, — Das
Das Central. Hardels⸗Regisser für das Demtsche Rech, konn varch alh Pge⸗ FhntaltgZie st⸗ 1 VEEIIEöö“ e ee enlede ich Ffchesnt Radmnern kostes 20 8. —
. zurch die Königliche Expedition des Deutschen Reicheé⸗ und Königlich Preußischen Insert on preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “
8 erltn auc, danc dit fshage 32, bezogen werden. 3 1“ IZö“ — — — — F
nzeigers, SW., Wilhe 1“*“] Nr. 9277. Flortheiler für Patente.
l. Nr. 9298. Doppelte Röͤßchenstellung an Wirk. vX“ rtheil 8 Venti fü umpen usatz als Vertreter von Charles Fulter in Paris für Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Neuerungen an Ventilen für Pumpen, Zusatz
8. stühlen. 9g 8 it concentrisch nachstellbaren gend G Heilt u P. A. 34 468. Kl. 59. dessen Patent auf einen Malerkasten (P. R. 10 997) G 51 mit concen ste eines Patentes für die daneben angegebenen Geren⸗ 5927. Kanl pisper in Berlin SW., Gnei⸗ in die Patentrolle eingetragen worden. öe“ stände nachgesucht. 2* “ 18 senaustr. 109/110, für William Martmann in Eö ö11113““ ö“ ’8- angegebenen Tage an einst⸗ London. hteit aof Neuerungen
Nr. 9387. Vorrichtung, um ein Luftzuführungs⸗
schützt Querschwellen aus Wellbblech. Kl. 19. Patent auf Neuerungen an Postkisten⸗Verschlüssen ventil gleichzeitig mit dem Bierhahn zu öffnen oder 1 nbefugte Benutzung geschützj. sche 1b blech. Kl. . . Leres AeFencn, Iraieh in Magdeburg. Nr. 5928. Carl Pieper in Berlin SW., Gnei
(P. R. 12 083) in die Patentrolle eingetragen worden. zu schließen. Kl. 64. Kl. 42. Bier⸗Ausschank⸗Apparat. Kl 64. senaustr. 109/110, für James Henry Me. Leann
1 * Nr. 9411. Arretirung an Waagen. Berlin, den 3. März 1881. 5, Flasche mit einschiebbarem Porzellan⸗ — at. &I 64,, w. Moh⸗ in Se ouis, Staat Missourj; und Myron Colo- Katserliches Patent⸗Ams. [60672 Nr. 9484. Flasche mit einschiebb Porze 89 Zö in Paris. ney in New⸗Haven, Staat Connecticut.
O p K t K ö“ 1 . 9896 euerungen an Dichtun gen Kl. . Nr. 8— gel. tungen. Kl. . 4 5 8 Neuerungen an Kartätschgeschü en. 8 J. 72. 13 8 näeh - G 88 N 1vr a 1 eggjer i 1 Berlin W Moh⸗ Nr. 5 2. Frau Auguste Emili 5 L nger, ueru an W nd t ma ch n 2 r. * . 18 — .„ 9 g 6
9730.
fü 8 b. Bauer. Nr. 9764. Gasbrenner mit selbstthätiger Er⸗ renstr. 63 I., für Herbert Richardson Houghtom geb. Fane in der Konstruktion von Fuß⸗ in Nex⸗Vork. Neuerungen in der s n. F7.
s 0 312 zeugung des Gases aus flüchtigen Oelen. Kl. 4. Neuerungen an Hinterladegewehren mit Block⸗ böden, Zusatz zu P. R. Nr. 10 312.
welcher auch die im §. 6
——
Vorspinnkrempeln.
’en.
. e. 8 sder Person des Vertreters von 5785. C T. Burchardt in Berlin W., Aenderungen in der P Mr. 7 865 ür See Henry Corliss in nicht im Inlande wohnenden “ Providence, Staat Rhode⸗Island, V. St. A. specht, Zliese £ Co. in Hamburg
Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärungen von Patenten.
Das dem Gasanstalts⸗Direktor Georg August
Kl. 63. Straß⸗
Handels⸗Register.
die Handelkbregistereinträge aus dem Königreich
2 dem Königreich Württemberg. und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung.
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsge⸗ ricts ist am heutigen Tage auf Fol. 26 die Firma J. K. Kühn, Braunkohlenwerk Prenßengrube in Meuselwitz und als deren Inhaber Frau Hauline verwittw. Kühn, geb. Möckel in Meuselwitz, einge⸗ tragen worden.
Altenburg, am 28. Februar 1881.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. IIb. Pilling.
Kl. 45.
Richard Berger in
“
und
Abth. IIb. Cochlus in Sechausen
&K Sohn
Berliner Aetien-Gesellsehaft für apperat.. nl. Meuerung an Drahtbürsten. Kl. 9. Centralthelzunga-, Wasser - und 8. 39. Nr. 4704. Brydges & Co. in Berlin, König⸗
Gas-Anlagen in Berlin, Kl. ., 515
W Neuer n und Anord- Nr. 7515.
grätzerstraße 73, füͤr Pierre Maréchal Trease in Neuerungen in der Konstruktion un Nr. 7701. Paris.
nung von Gasheizungsröhren für Hen⸗ und Rr. 5107
5 1 - fen Kochzwecke, NFN. 8127. 7 Geritt, wom Cinebmen der Maulwwrfehaafen vom 11. Juns 1880 ab. al. 26. mivhen. . 340 übremse für Fabrfühle., Kl. 5. 1 ns. ais 8 1 12 Ieee. Nr. 9041. Neuerung an den Webschüben für Barmen. 3 Nr. 4812. W. ärn 1 Ueen. Kl. 83 —Feuerunden an der unter Nr. 2058 patentirten ₰ 9412. Fnere df. 86. BVv pordeg; v. 1 R;r e-en elage in B erlin, Vorrichtung zum Verkapseln von Flaschen, 8n. * 9054. Neuerungen an Kanonenlaffetten, a. unter Nr. 407 des Gese 1 3
Nr. 3 . DBe 3 Rr. 54. Re
Scharreastraße 6.
7 3 Elias Halbach & Cie.“ zu von 15. Foheuat 1880 4b. l, 64. san; R 7515. Kl. 72. rma „Johannes Elias Hal schaft unter der
— — . 2.en,ee, vad Zie 3 90 g0 gi. er Schi 3 Ronktdorf, daß die Handelsge ift urn e. Windmühle mit Klapperstorch. Nr. 13 265. Seamln & Sa „.le 8 7en ) Fh. Ra tewatiücer B2abe ensrs far
Friedrich Liegel zu Stralsund auf ein „Feuerungs⸗ Nr. 9787. Vorrichtungen zum Einkochen von schluß. Kl. 72 Nr. 6109. Carl Beyer in Cöln a. Rh., An Spstem“ ertheilte v 1” 8 919 Conserven. Kl. 64. Eimerkünsten. Kl. 35 ver’I „p öttenb er Eiche Nr. 15. 1 kräftige Entscheidung des Patentamts vom 28. Ok⸗ Nr. 9812. Neuerunzen an Eimerkünsten. Kl. 35. Nr. 44 037. ₰. Flatow in Charlottenburg, 8 E mit halbaängigen Schraubenflächen tober 91880 binsichtlich des Patentanspruches 1 für Nr. 9966. Verfahren zur Herstellung von far⸗ Fürstenbrunnerweg. nd Tränk⸗Gefäß für für Niederschraubventile. Kl. 47. 1 nichtig erklärt; ferner sind die Patentansprüche 3 bigen Mustern auf Gummizug. Kl. . 8 Kombinirtes n Gitterstaͤben. Kl. 45. Nr. 6332. C. Kesseler ia Berlin W., Mohren⸗ und 4 desselben Patentes dahin beschränkt worden, Nr. 10 328. Neuerungen in der Fabrikation EETT“ in Cannstatt straße 63, für Stephen Dennis, G Sam- daß die in gedach ten 1.“ 8 von Nutz⸗ und Ornamental⸗Gegenständen aus Leder. 7 1.“ 5 d Julio Valenzuela in Paris. in Verbindung mit der im Patentanspruche 2 be⸗ Kl. 39. (Württemberg) dessen Weiterführun Se Rien ru ach an Bewegungsübertragern, Zusatz schriebenen für geschützt zu erachten sind. 1 Nr. 10 370. Ellipsograph mit Verschiebungs⸗ 11“ Das dem Pwile Corpeiy in Pari auft Borrit. apparat. gl. 42 C“ e6 26 w — w 104. d. Hoppe in Bernurg. tungen an Stickmaschinen zum Umschlingen de Nr. 10 778. Neuerungen an Kochöfen. Kl. 36. Nr. 45 475. J. Brandt & G. W. Fen I b für das Einsetzen und Eindichten Räbfadens mst einem zweiten Faden und zum Aus⸗ Nr. 11 919. Neuerung an Maßapparaten. Kl. 42. in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Henry Duddy von Heiz⸗ und Kühlröhren. Kl. 47. rücken der Maschine“ ertheilte Patent Nr. 3531 Nr. 12 012. Kartoffelerntenaschine. Kl. 45. 5 8 (üncla zädrige Karren Berlin, den 3. März G. 1 ist durch “ 111“ b Nr. 12 082. Neuerung an Säulen⸗Näͤh⸗ Nees xi iserliches Patentamt. gerichts vom 1. Februar insoweit für aschinen. Kl. 52. G“ Nr. 46 069. Ferdinand Grimm in Kais ’ — als der Patentschutz allgemein für „Hand⸗ e 12 297. Vacuum⸗Apparat mit besonderem burg 1.8., I . Kl. 11 BI ausrückungen mit verschiebbarem Karbelgriffe“ be⸗ Einsatzgefäß für einzudampfende Flüssigkeiten. 8OI in Barmen⸗Wupper⸗ Bersagung von ansprucht wird; 8ö. d 7 h r. 37. J. 3 Auf die nachstehend ichneten i ichs⸗Anzeiger i von Cornely angewendeten, Nr. 12 314 urbinen⸗Ventilation cch de 8 ¹Auf die nachstehend bezeichneten im Reichs⸗Anzeig betreffs der dabei v Srnely g 6 Nr. 12 314. feld. 8 dem angegebenen Tage bekannt gemachtn Ag“ seiner Patentschrift beschriebenen besonderen Vor⸗ Regulirschieber. Kl. 88. 8 ö“ Verbesserung an Iöö“ E 1 ““ ist ein Patent versagt worden. Die insbesondere der Vertikalschiebung des Nr. 12 368. Neuerungen an Fäden⸗Einzieh⸗ und e11u1.“*² —Wirkungen des einstmweiligen Schutzes gelten als Kurbelgriffes durch eine in der ausgebohrten Kürbel⸗ Knüpfmaschinen. Zusatz zu P. R. 4617. Kl. 25. b./ Bremen. entechen. Kl. 45 nicht eingetreten. “ b achse selbst befindliche Schubstange. Nr. 12 383. Oeltrovfvorrichtung für Gaskraft⸗ „J EEE— in Bremen [Nr. 6229/80. v für 92 S 8 Berlin, de 8 28 M (6068. mascicir. . 47.
g “ Blesleagung der in kaustischer Soda gekochten Stroh- aiserliches Patent⸗ Nr. 12 „ Heizluftmaschine. Kr. e0., IZuZ Hebelstewetung füt direktwirkende faser zurc Aawendungs on Chlorgas. Jacobi. b Ir. 12 428. Oeler für lose Riemscheiben. wg irende Be⸗ Vom 21. Juni . 8 RI. 47. 1 NR öö rätigene Flt Nr. 6362. Avpparat zur Erzeugung eines warmen Erlöschung von Patemen. Nr. 12 958. Slzet. ö“ Kl. 34.
Nr. 3 8 s es 1 iner † v ngecco⸗* vl en 3. Maö . ün ch Zus afisgemea eZangissasen 8n Ee Gesn Jeurole Faiferliches Batent⸗Amt. [6069] euerungen an Dreschmaschinen, Zusatz zu . 5 , schj benen Nummer in die 1 inge — Peunr ggen; “ z E1öe“X“ 8 Patente sind auj. Grund des §. 9 desz Gesetz 8 Jacobi. 47 95: 1 V .S 89 8 * 1 vom 25. Mai 8 1 Nr. 87 2 S — Nr. 16 045. Knotensiebplatten mit veränder⸗ ebbih at Kl. 8. . 8 etecqag Fritz Scheibler in Burtscheid baas ewi 1— Nr. 1002. Garlampe mit Feorealer 1 8 V . 2 b römn ine Wasser gefüllten . b / Jachen. sch s 3 10. Verfahren zur Darstellung eines gusströmang und einer mit z8“ 2⁰26 19 22 439. Fr. Aug. Kirmse in Alten⸗ oder 18 ö paßkurses eines Schiffes. Kl. 42. “ *q 3. Sppltember b. Nr. 2272. Verbesserungen an Feuerrosten. Kl. 24. uss, ö— lvorrichtung für Mahlgut. Kl. 50 Nr. 35 191. Tropfenfänger für Weinflaschen. Fr. 8888 Lereeamions⸗Wrrichtung an der v tha in Gänse⸗ Vom 14. Oktober 1880. he'schen Gaslampe mit horizontaler Gasaus⸗ Nr. 48 262. T von Trotha in Ga Nr. 35 550. Stellverrichtung für die Unkraut⸗ e.⸗ev. Feg. nrit Wasser gefüllten Halbkugel ““ mulde an T“ 1n Gasausströmungsöffnung. Zusatz zu . br Vom 7. Oktober 1880. I1I1““ 1 Berlin, den 3. März 1881. 9 [6065] vne 5 2002,nsateng an Schiebefenstern für Vetzabren zur Herstellung wetterbeständiger “X“ Wagen zum 8 göie durch Drehen in Anstriche. Kl. 22. u“ 8 8 hochgezogener Stelung. Kl. 63. i 1. 48 9%6. Ere “ in Hütten⸗ Uebertragung von Müris ee - 8 f. EEöa farbiger Pho⸗ teinach bei Sonneberg 1./1d. Hup ie folgenden, unter der angegebenen N mmer 1166*““ 8 Neuerungen an Figen Fese im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten wcepbhne Sr dergg ung zum selbstthätigen Zün⸗ nt Hevdeloeficht. Zusatz zu P. R. Nr. Patent⸗Ertheilungen 1” auf die nachgenannten . 2. 85. Vaner Gasflamme beim Cin⸗ Fem⸗ 2 85 ers bertragen worden. „ aus zeitweilig benutzten Räumen. Kl. 4. Nr. 49 881. Hundhausen Hexsonen ühef. stenri Gvillaume ngerpege in Anstreten ans 1 N.n. 938 Neuerungen an See ee. bee. und alle Rechte aus demselben dem AUoerder veatieien höͤletegl. seear Bier⸗Wertapf⸗ itnshnh. Hekhetsssitehech 1 Prselben, r ve e. Bergwerks⸗ und Hüttenverein in u“ . I⸗— a1862 „* Auf dem die Firma Allgemeine demtsche Cee⸗ . 9. 2— „ ₰ S n. . teee 4 1 9 9 2 9.2 49 836. àA. Kelier-Dorian in Mül⸗ und den L.veee Sen as- len Nr. 5434. Fenster⸗Putzer. Kl. 34. ö“ ditanstalt Singte 8 C. n haufen i./C. nuiiFn bet eshssdocen des Eisens in Nr. 5465. Hande⸗, Finger⸗ und Armleiter für Fol. 220 ög nier ist am heutigen Nesehengen e Penteenh n, isn r. Met ie Becemerhirne in uwei Hperationen Cissierspicggt Zeheen zut Heestellung von pra⸗ Pricts, echart worren, daß die dem Herrn Ernst 799/81. C. Kesseler in Berlin W.⸗ 2 85* 79 vnb Nr. 5484. 1 - 4½ᷣ9 ge - I1“ men, da zegen A. 63 1., für Gustav 3 12 von 291880, 18, ie ae, ee, Blumen- harirtem ö—““ „ nebst dazu gehörigen h. e Ser de enes An- ber Reuerungen an Pfeifenköpfen. Kl. g. g⸗ i &£ Co. in Halle a/ S., Apparaten. Kl. v.. far die Zuckermasse ichtigung ertbeilt worden ist, die Firma durch Nr. 2195. J. Rrandt in Berlin W.I Lönts eai 8 Darstellung von caustischer Nr. 5721. 88 für 3 Erxmächgig üe⸗ Unterschrift mit einem der übrigen grätzerstraße 131, für Joseph Vincent Xichols Verfahr, Chlormagnesium durch Glühen in Centrifugen. Kl. 89. 6 gem bllichten in Brooklvn, New York, V. St. Amerika. Magznesia aus Cölormagnenen herleitung von Nr. 5830, Bierkuͤbl⸗Apparat. Kl. b. „ Vertreter zu verpflig 8* 1881 8 Neuerungen an elektrischen Beleuchturgsarpa⸗ üemeft Flamme unter Uebe g von Nr. 5868 Neu rungen an Stoffknöpfen. Füergnrn. en, hennrit . 4 sserdampf, rzoglie 1 4 ten. Kl. 21. 829 ab 5. Kl. 44. Nr. 2a87. Umet von . ace gum⸗ M. .⸗ £ Andresen 3 Nr. 20P. Hexeenes denetnesa Apparaten. 1 Pilling ikA. in Hamburg et oj. Hebelpresse mit großer Autladung Stopihacke mit eglelbexen 8; 2. g-95F.ü Zuführung an Kaffee⸗Verlesetischen, 41e 146 ggo ͤͤao“ 8 . 20*8 ecder “ vom 1. A 1v fägne 6409. Verfabren zar Herstecnge von Besen: Auf dem die Firma Joeeme L- 258 Seerenes. 242 .12 204. . Ernst g38 it Metallhülsen. Kl. 9. in Altenburg betreffenden Fol. 13 an⸗ 379. Louis DHemmnme in Arnstadt. Nr. 12 2 N und Bürsten mit Meta . 9 bach in . — . Nc 2n bnne Kl. 44. Görlitz, sü egPrnn und Heizöfen, „Nr. 6410. Rechenmaschine für den Schulgebrauch. düsreaigers des dgemelhen, degeencen an⸗ 2 Nr. 4600. Richard Lüders in Görlitz, für 8 8 1850 ab. Kl. 36. g* .42. R „ jetzigen Amtsgerichts, — 56 öÄ56 4 ꝙ V om 24. Februar 1 ab.. 1n 36 1 en an Luftkompressionek⸗ erdinand Armack⸗Reichenba Louis I r lle, Frankreich. 8 Ne. 12 362. schulz £ Sackur und die Nr 6639. Vresng vS1n dere Kaufmann Esuard Alwin gkevas. 8ü. Petzold jun. in Chemnitz. Becherwerk an Erzwaschmaschinen Fresa als Prokurist Iöget e. worden. 8 Altenburg, am 2. März 1881. Kanonenlaffette. Kl. 72. b Herzogliches Amtsgericht. Abth. I Dvnamoelektrische Maschine. Kl. 21. Pilling. Neuerungen an mechanischen Kinder⸗
——
In das hiesige Handeltregister ist
neriiner Actien-Gezellschaft Firma „Johannes Elias Oalbach & Ciec.“ am
8 reichholz osen, Cigarrenetuis ꝛc. Kl. 44. g. 2 — —g Steeic ee; Verschlus sür Diffusions⸗Gefäße. 31. Dezember 1880 in Folge U bereinkunft aufg Anlagen in Berlin, . * .
7 worden und die Firma erloschen ist: 1 18 9 Fon. neg “ 81. 719128 Umklappbare Kolkenplatte an Ge⸗ & , n erns üöreee 10. Juni 1880 ab. Kl. 26. . 1. 72 „S. . abde ad de Verlin, den 3. März 1881. 6066 mehe.n 86 Srurmaß für Eüsenba s daselbst wohnende Kaufmaan veees hl Kaiserliches Patent⸗Am 2* b bach.
Jacobi. L 42.
Nr. 5890. Christian Hoppe in Bockenheim as . e Stmierrorrichtuag. Zusatz 922 2. 2IEmmmme in banag. Kl. 34.