Stettin, 3. März. (W. F. B.) Amsterdam, 3. März. (W. T. B.) 1““ Getreidemarkt. Weiren pr. Frühjahr 209,00, pr. Mai-Juni Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. März 289. 209,50. Roggen gr. Fröhjahr 198,50, pr. Mai-Juni 191,50. Rüböl Roggen pr. März 238, per Mai 232 N I ü T 100 Kilogr. vr. Frühjahr 53 00, pr. Herbst 55,50. Spiritus loce Antwerpen, 3. März. W. T. B.) wWaxr e ; e 8 New-NYork 117 “ Frübjahr 55,20, pr. Mai-Juni 55,50. Petroleum pr. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes Type weiss, New-Orleans 11. Petroleum in New-Tork . GaA 7* . Pnnin 8 Faes ö 8* Sene Br., Pr. April 23 Br., pr. September-Dezember delphia 9 ¼ Gd., rohes Petroleum 7. do. Pipe ¹line Certiflcats Spiri * per März 53,60, pr. April 53,80, pr. April-Mai Antwerpen, 3. März. (W. T. B.) Mais (ành 66 7 E.“ b2* 4½ 11 8 54,10, pr. Juli 55,60. Fest. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen fest. Reggen Kaffee (Rio) 12 Schmal j 16 1 — w 8 8 1et ’ 8 g ee (Rio) 12 ½. chmalz (Marke Wilcox) 10 ¾, do. Fairbanks Brestau, 4. Maärz. (W. T. B.) unverändert. Hafer behauptet. Gerste gefragt. 10 ⅜, do. Rohe & Brothers 10 ⅞. Speck (Short clear) 8 ½ C. G (Getreidemarkt.) Spiritus per 100 Liter 100 % per April- London, 3. März. (W. T. B.) treidefracht 4 ½. B ai per E111“ per veen 56,20 Weizen 8b der ge “ evhs hchen — Wetter: Frost. ber April-Mai 00. oggen per April-Mai 201,00. per Mai- avannazucker Nr. 12. 24. Ruhig. Jann 200,90⸗ per Juni Juli 198,50. Edbel per Ipril 121 51,50, faverpool, 3. Märs. (w. 1. 8 111““; ver Mai-Jun 52 00, per Septbr.-Oktbr. 54 25. Zink umsatzlos. Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für ee von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gerichtlichem Wetter: Schneetreiben. Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner schwach. Midädl. 2xator.) (Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten, fr.h.) “ EETDIWW Z Mai-Juni-Lieferung 6 ¼. bö“ “ hatte 1e ä eine rahige Haltung, etreidemarkt. Weizen hiesiger loco 22.00, fremder loco verpool, 3. März. (W. T. B8.) (Offizielle Notirungen. 8 M. ssi n. pee . h F. “” 21 50, pr. März 21,45, pr. Mai 21.80, pr. Juli 21,80. Roggen loco UoneTde,a1inarn 5-10, 15. Dw äddling n ds,n.aal. vor vm Kleiniekeiten avgeschydeht. Roheisen: im Giassover Marxkt 21,50. Pr. z1irz 20,33„ Pr. Mai 20,15, per Julz 19,20. Hofer looo ⅜, Aöblle mäadling, 68, Orlzans godc edünerg Be ue, üg. “; 15,50, Rüböl loco 29.30, pr. Mai 28,20, pr. Oktober 28,80. 9 nJac g 8. bö * 16, do. middling fair 7 ¾, Pernam fair 8gs Lis 11.“ “ 6 Cassa pro Tous, Miqdd- nan Anst 1 38 o . . Maranbam fair 6 ¼, Egypti esbro-Eisen ist unverändert. ier gelten pr. Frübjahrslief “ 8 88 =— 1“ geri 1“ 2 1 “ . 88 .) “ middl. 5 ½, do. do. n8n 7, do. do. good ni 78 Sptian bromn gute und beste Marken schottisches Roheisen 7 60 à 40 9 dal. 1 “ eeg 8 4 e. 8 Rnkaten ans, be. Petroleum. (Schlussbericht.) Unverändert. Standard white loco ¹ 5 X“ 2 1 8 d Wans 8 bE e““ 11 nc man'ean 1. “ 88 de d0. ggod fair 7 ½. Dhollerah middl. 3 ½, do. good middl. “ T“ Bauten 8,00 à 8,50. Walz- für das B jahr. 8 1 6 8 dition: 8W. Wilhelmstz. Nr. 82 * Dezember 9,70 Br. “ „ do. middl. fair 4 ⅛, do. fair 4 ¼, do. good fair 5 En 13,89“ à 22,00. Kupfer ruhig, engl. V 1“ 1 8 3 — — E* 8 8 8 3. Mär 8 do. good 59 ⁄16, Oomra fair 4 ¼, do. good fair 5 ½, vb good 5558, u. amerikanisches 132,00 à 135,00, Mansfelder 141,50 à 142,00. — 82 G kt .“ unverändert, auf Ter Scinde fair 4 ⅛, Bengal, jair 4 ⅛, Bengal good fair 4 ⅛,] stetiger, Banecazinn 190,00 à 191,00, prima engl. Lammzinn 186,00 “ 1 vs fest 8 ““ verk 48 ert, auft Texrmine Madras Tinnevelly good fair 5 ⅞, do. Western fair 411⁄16, do. do. ³ 187,00, Zink ruhig, gate u. beste Marken schlesischer Hüttenzink “ “ B 3 — 5 Abends e e v8 8n g au “ est. 3 „ LZood fair 51 ⁄18. — 32,50 à 33,25. Blei unverändert, Harzer, Sächsisches und Schlesi- 1“ — 1 “ . 8 9 2” “ 18 Juni-Juli Glasgowv, 3. März. (W. T. B.) sches 30,75 à 31,00. Kohlen und Koks ruhig, engl. Schmiedekohlen 14 Br. 2 12d. Roggen pr. April-Mai b Gd., pr. Mai-⸗ Roheisen. Mired numbres warrants 48 sh. 9 d. bis 49 sh. 3 d bis 63,00, desgl. westfälische bis 66,00 pro 40 Hekt., schlesischer Juni 187 00 Br. 186,00 Gd. Bafer und Gerste unverändert. Küböl . d äli d 2 1 1uni 187 00 Br. 186,06 81 88 8 Bradford, 3. März. (W. T. B.) und westfälischer Schmelz-Koks 2,20 à 2,30 pro 100 kg.
75 P. b r; 42 ; ; Wolle zu letzten Montagspreisen kaum behauptet, wollene Gæ 8 3 zni ädi . 1 dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 4 ½ Prozent jährlich Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 47,75 Pr. Pr. Aprll Me1 47195 Hr., pr. Mas-Juni 47,00 Br., pr. stetig, wollene Stoffe sehr matt. “ EBerlin, 4. Mä 1 V v Se. Maj estät der König haben Allergnädigst geruht: nen — 88 kößuffteister dilanalplüse mittelst die Cn⸗ mit ihrem . 8 8 Steuerkraft. Juni-Juli 47,00 Br. Kaffee matt, Umsatz 1500 Sack Petroleum Poaris. 3. Maà W. T. B erlin, 4. März. Die Marktpreise des „ artotel-Spiritus dem Major a. D. Langemak zu Stettin, bisher im 8 und 18g 1 n . ter U ruhig, Standard white 1oco 9.10 Br. 9,00 Gd., pr. März 9,05 Gd., I 8 dE. 1” vL16“ — per 10,00 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 1, dem Haupt⸗ Verloosung jährlich vom Jahre 1881 S 8— und 8 88 een ü8 .“ haben wir diese Ausfertigung unter nserer pr. August-Dezember 9,40 Gd. — Wotter: Frost. Zueker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kllogr. Pr. Mar⸗ 20.o öö’ 8 8 55 2 8 8 mann der Landwehr⸗Infanterie des 2. Bataillons (Andernach) V er 8 fapckast, vnter Zawacn ger dus * Gasanstalk 8 8 1ei 188 .“ . .(. 1 8 67,50, pr. Mai-Augast 67,50. “ „.. 8 “ 7. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 69 und Landrath zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Der Bürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schul⸗ She⸗ luktenmarkt. Weizen loco feine Sorten 5 — 10 höher, Paris, 3 März. (W. T. B.) ö. ¹ 54,9 8 3 ““ des Kreises Mayen, Delius, dem Amtsgerichts⸗Rath Fabriz. Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolat mit der rechtlichen dentilgungs⸗Kommission. auf Termine ruhiger. pr. Frühjahr 11,25 Gd., 11,27 Br., pr. Herbst Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. März 28 50, pr März .8 2 zu Deutsch⸗Crone und dem Steuerinspektor a. D. Schlicht Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus Trockener Stempel 10,30 Gd, 10,35 Br. Hafer pr. Frähjahr 6,35 Gd., 6,40 Br. Aprll 28,40 pr. Mai-Juni 28,25, pr. Mai-August 27,80. Mehl fest. 2. - I “ Neuhof bei Heilsber den Rothen Adler⸗Orden vierter hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem der Stadt Duisburg. ”g pr. Mai-Juni 5,92 Gd., 5,95 Br. Kohlraps 12 ½. — Wetter: pr. März 61,50, pr. April 61,25. pr. Mai-Juni 60,80. pr. Mai- “ “ S,. Sg 1 Klasse; dem Oöberst⸗Leitenant z. D. Philipp zu Berlin V Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. Eingetragen Kontrolbuch Blatt. . Hierzu ist die Zinsscheinreihe.. “ August 60,10. Rüböl fest, pr. März 72,00, pr. April 72,50, pr. Die Aeltesten der Kaufr 0 bisher’ Vorsteher der Versuchsabtl eilung der Artillerie⸗ Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Der Stadtsekretär. Nr.. . bis .. . nebst Anweisung — — 88 — ü. 1 Prüfungskommission und dem Rechnungs Nath und Ober⸗ Rechte Dritter ertheilen, ür die A 85 Feh ber 8 11“ D 18g, t T 2 66 8 8 8 „ — .“ ee. Se eine ei währleistung Seitens des aates nicht über⸗ Der Stadtrendant. Theater. „Sonntag: 24. Nachmittags⸗Vorstellung. Mutter⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ dem am 15. März 1881, Mittags 12 Uhr,; Postkassen⸗Rendanten Wegner zu Liegnitz den Königlichen dc ine eine Gewährleistung Se 8 8 v16““ Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Pgen, 11““ mit ladungen und dergl. Bureau der unterzeichneten Behörde eaheran a en Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Goldarbeiter Jean Pierre Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf haus. 60. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akt Halb Anfang hr, Ende Uhr. [49265 H ; 29 Termine einreichen. Die näheren Bedingungen liegen Bailly zu Hanau das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie den beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 Reihe.. Mark. Zinsschein... Buchstabe. nach einer Novelle dc Pronper “ Heneh s Preise: Erstes Parquet 1 ℳ u. s. w. Entrée Oessentliche Zustellung. in der Expedition des vier Mal wöchentlich in Stätt⸗ Fischermeistern Albert Vetter und Karl Ebel zu Potsdam Eegeben Berlin, den 14. Februar 1881. 68PCe 1 Meilhac und Ludovic Haléey. Musik von Georges Der Hausbesitzer Herrmann Przibilla zu Ratibor gart erscheinenden „Allgemeinen Submissions⸗An⸗ die Reitungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. “ (TI. 8.) Wilhelm. zu der Schuldverschreibung der Stadt Duisburg der Anleihe von Bizet. Ballet von Paul Taglioni. In Scene ge⸗ 8 16 1 gegen WeI bnch eche C. F. Schilg, setgers scwie in der Registratur der Verwal⸗ 8 Bismarck. Ef. Eulenburg. Bitter. M heg Jö“ “ Nr:t 5 ve vom Di Strantz. (Frl. Tagli f 1 b rüher in Breslau, Klosterstraße, zuletz ungs⸗Abtheilung zur Einsi⸗ önner 8 eeiee 1“ “ . . 3 “ .. — Sdi Gun, Hr. “ vül. I“ 8 “ ZZ I Feldstraße, jetzt unbekannten Aenebihelerrhs P portofreien Antrag denen ünsen nat van 8 69 b. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rh “ Regierungsbezirk Düsseldorf. 1““ . 8 8 Schaustielhaus. 638. Vorstellung. Die Karls⸗ zu onnabend: Abends 2 Uhr. Gala⸗Vorstellung rückständiger Miethsforderung aus dem Vertrage Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft dem Königlich griechischen außerordentlichen Gesandten Anleiheschein Der Inkhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen uns schüler. Schauspiel in 5 Alten von H. Laube. Fnesis “ H 8. Frau 8 vom 1. Juli 1880 mit dem Antrage auf BVer⸗ bezogen werden. Kiel, den 2. März 1881. und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, nisburg der Anleihe von 900 000 ℳ E 88 8 ö“ 1“ ehsen . bbebenabaten In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang Hengst, in kurzer Zeit auf das Vorzüglichste in allen etheihag des Beelagkes zur Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Alexander Rizo Ran gabée — den Königlichen Kronen⸗ 1 8 vom Jahre 1880. v11 9 eei g 9 Mark.. Pf. bei Ps Stadtkasse zu Th. inat. Overnhans. 61. Voestell 8 Gangarten der bohen Schule drefsirt und geritten und ladet den Beklagten zur münblicen Hesband⸗ Drden erster Klasse mit dem Emaille⸗Bande des Rothen Adler⸗ “ 2s Füerct Duisburg.
E — nh, bane 1ehanes en 8 Fenee bctor. vor⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Säic sisch 81 88 veatameen 9 Majestät 8 ’ “ uchstabe.. üͤber 2 eit. en; den Die städtische Anleib d 111“*“ gen geführt vom Benifizianten. — Das Springpferd gericht, Abthei Seeer eces S MVersichern 2 reyssé, Inspecteur permanent des armées ottomanes, . er Bürgermeister. ie städtische Anleihe⸗ un Sa. a desigel.ne Ee Henetett Si hea ent Fi eecdettgsnie Fe .. ““ Vieh⸗Versicherungs⸗Vank Köntglichen Kronen⸗Orden erster Klusse; dem Kaiserlich östke⸗ Mark Reichswährunmag. Spuldentilzungs⸗Kommission.
(Fr. Leh . „B. „ Auftreten des beliebten Komikers Mr. Joe Bibb. — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zu Dresden. reichischen Oberst⸗Lieutenant des ber eag per, Ludwig, im Ausgefertiat gemäß des landesherrlichen Privilegiums vom 14. Fe⸗ Trockener Zinsschein.)
Mai-August 74,00, pr. September-Dezember 75,00. Spiritus behaugtet. pr. März 62 00, pr. April 61,50, pr. Mai-August 60,00.
1
—— = — — —
Hr. Betz, Hr. W. Mäller.) Anfang 7. Uhr. luftrete iener S. 1“ 1 tanges,
2 Schaufpielhaus. 64. ornndans 2* Som⸗ EEb1 II1 dnktr. Auszug der Klage bekannt gemacht. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ Präsidial⸗Bureau des Reichs⸗Kriegs⸗Ministeriums, und dem bruar 1881. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf “ Stempel. mernochtstraum von Statefpeart, übersett von ar Ausstoitengsstig. önigin von Abyssinien, ““ Sonntag, lung der Genossenschaft findet den Direktor des internationalen Telegraphen⸗Bureaus zu Bern, vom . . ten .188. Nr. ... Seite ... und Gesetz⸗ ings .be
A. W. von Schlegel in 3 Akten Mussk von Felix⸗]—Sonntag: Fwei “ 1ezu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24. März a. c., Vormittags 10 Uhr, Curchod, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse-; Sammlung für 188 „Seite. .. laufende Nr. . .. Der Stadtsekretär. 1
81
Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von Paul Taglioni. Um 4 Uhr Nachmittags: Komiker⸗Vorstellu 7 e e bierselbst im Geschäftslokale der Bank, Leubnitzer sowie dem Sekretär des internationalen Telegraphen⸗Bureaus 8 u Dieser 8. in ist älti bertss dessen Geldbetrag nicht Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrich⸗A I1“*“ er⸗Vorstellung. — [6174] , Oeffentliche Zustellung. Straße Nr. 3, statt, zu welcher die stimmberechtigte 8 d n Auf Grund dee Deschlusses vet Sta zperor netenvere..Dieser Zinsschein ist ungültig, , 19. tung. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. . Amor in der Küche. Zu dieser Nachmittags⸗Vor⸗ Nr. 2473. Ochsenwirth Albert Bürgin von Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch S zu Bern, du Faure de Saint Martial, den Königliche 8 Duisburg vom 22. Juni 1880 wegen Ausnahmen aer Schuld bolb pier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit
⸗ stellung 1 Kind frei. — Abends 7 Uhr: De bi Orden dritter Klasse zu verleihen. 8 erhoben wird.
8 hr. „ . r: Der Wvhlen klagt gegen Ziegler Jakob Al I werden, daß der Saal 9 ¹ Kronen⸗Orden dritter 3 900 000 ℳ bekennen sich der unterzeichne te Bürgermeister und 1
12 8 8 8 — „ den 21. arz: Letz s ng. wegen eine nspruches r it d wird. 8 äͤdtische Anleihe⸗- un ulden ung 2 8 8 — . Küisch 1 1 8 Wallner-Theater. Sonrabend: Zum 22. M.: Ernst Renz, Direktor. Antrage auf ö18“ 898 Tagesordnung: “ Eeed Hurch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläͤubigers Kommission werden mit Faesimilestempeln gedruckt, während die des
e pagno stspiel ir 50 in — 8 — 8 X. - Stadtsekretärs als Kontrolbeamten Stadt 3 . ä Lustspiel in 4 Akten von A. — —— und 5 % Zinsen vom Klagzustellungstag an, und] 1) Bericht der General⸗Direktion über den Gang Deuts ches Reich. unkündbare Verschreibung zu einer Darlehneschuld von..... Mark, dändig zu vollziehen sind. E““
8 ladet den Beklagt ündli 2 Gesch M. 18 ztsj 11““ hs 8 EEI11.“ lche mit 4 ½ Prozent jährlich zu verzinsen ist. Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse des Renss Hehlnc Verhandlung des Geschäftes im verflossenen Geschäftsjahre. Der Marine⸗Intendantur⸗Sekretär Christiani ist zum we e mit 4 ½ Prozent j 8 S puld von 900 000 ℳ erfolgt 72
6 2 Amtsgericht 2) Dechargirung der vom? 0 — ers Die Rückzahlung der ganzen 20 00 1 ; 8 “ Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Hof⸗Musitdirektors Herry Lörrach auf Freitag, den 22. April, 10 umhe⸗ e Beae erae. eenrienge enhen Geheimen Registrator in der Admiralität ernannt worden. nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes mittelst Verloosung Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf
So met. 12,, Goafisri 7 Sonnabend: Abends 7 Uhr: Sinfonie⸗Concert. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lage gebrachten R ge schlüsfed di — der Anleihescheine in den Jahren 1881 bis spätestens 1912 einschließ⸗ Vöö“ Anweisung
SEESEEEö.“ 1 Fr. I. Theil. Ouverture „Die Weihe des Hauses“ von Auszug der Klage bekannt n. Zube g. Peusang der 1. n] ani 1, ist lich aus einem Tilaungsftock;, welcher mit Ein ein halb Piozent des ““ e“ bs
Schaugräber. 80. Fer A; 9 87 a 88 8 eL. v. Beethoven. Vorspiel z. Op. „Lohengrin⸗ von 26. Februar 1881. Der Gerichtsschreiber Gr. 3 Versammlung zu erhebenden Erinnerungen Der Kaiserliche Konsul in Norrköping, G. Wiechel, is Schuldkapitals jährlich unter Zuwachs der durch die allmähliche Buchstabe
1“ vofe. ene 8 en 8.2Sdl. Richard Wagner. Marsch H-moll von Franz Schu⸗ gerichts. Baumann. Da nach §. 43 des Statuts Stellvertretung aus⸗ gestorben. Tilgung ersparten Zinsen und der Ertragsüberschüsse der städtischen “ .
“ Lebabardt⸗ er Valletmufit ““ 8. Esser. von Franz Liszt). „Concert E-dur (I. Satz) “¹“ ausgeschlossen ist, so hat jeder Polizen⸗In⸗ 5 “ 884 Die Ausloosung geschieht im Monat Der Jahaber dieser Anweisung empfängt gegen dessen Rückgabe
„. 882 111nq“ ⸗ .d. Violine von Vieuxtemps, v g . ine Ibentitla 8 ; 3 36 2 ebruar jeden Jahres. 8 — 3 2* .
11öe““ Fon eglfemeger, in, . Concertmeister Eugene Uhade vercft:air 1onehrd. . ein Zwangsversteigerungsverfahren über E“ XXX“ 2 Wustrow bei Rostock wird am 1 89 Der Suars bleibt jedoch das Recht vorbehalten, sämmtlicht noch str de cbulagerscreghan de bei t. Resge venafsg nafceie⸗ Bild 2, 4, 8, 9, 11, 12 7 von Hart⸗ lich bzeit⸗Sinfoni 8 Le 85 8 ’ wang göve . 2 8 . Schi ahre 8 88. . * 88
wig in Berlin. Kostüme nach Pariser Figurinen düce. vöee Es-dur in 5 Sätzen von die Güter Gr. Lüsewitz c. p., Hohenfelde und Kl. Dresden, den 4. März 1881. Schi burg, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden
Der Stadtrendant.
je fferprüfung für große Fahrt begonnen werden. 8 im Umlauf befindliche Ankeibescheine, jedoch erst nach Verlauf von
zekertia 2 1) Hochzeite marsch, Variatio Lüsewitz im Termin v Se. en Sächsische Bieh⸗Versich 10 Jahren, olso vom Jahre 1891 an, mit Cenehmigung der König⸗ . ¹ eee —
angefertigt unter Leitung des Ober⸗ v. ochzeitemarsch, Variationen. Lüsewitz im Termia vom 12. Januar cr. der Kon⸗ ch. e ersichernngs⸗Bauk. . — 3 8 Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruch erhoben wird
Harpel. Maschinerien — 23 22— ²) ö Intermenc. 3) Screnade, Scherzo. kursverwalter Rechnung gelegt hat, auch die wider Der Verwaltungsrath. Die General⸗Direktiou. liches birwternng ie eNorl zal cher chanenshensanomwerden Dujsburg, de. 8 8 b „
Hes elter Gredelue. In Scene gesetzt von 111. Set She.eöen dn- heim Kelle von edehchungs “ “ Bocden hha —-— AiiaI „ Königreich Preußen unte dngeshwans ber Huchstaben tummerrund Beträge, sowie des Der Bürgermeister. ENe ens nnn mil Hahn. Roj a .· Op. „Wilhe n sind, steht nunmehr vor dem unterzeichneten Gericht ges ; 1 8 9 1 5 8 4 uldentilgungs⸗Kommission. Senntag: Dieselbe Vorstellung. (Rossini. Entre⸗Act (Gavotte) a. d. Op. „Mignon“ zur Publikation des Schlußtheilungsplans und Vor⸗ [6202] Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen oll, öffentlich bekannt ge
dlthbwc fFrron Thomas. Ave Maria (instr. von Bilse) von nahme der Schlußvertheilung, soweit dieselbe nach Kölnische Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: macht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, dri, zwei und einen Monat viütai. I-4 gg,
— Whale. 32 42. 24½ ingetragen Blatt.... Der Stadtrendant.
iden: Hastspi Massenet. 21. Dia 1 1 . d eistlichen, Unterrichts⸗ und Medizi⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeitr, in dem Amtzblatt Einge
“ de6— g 9 Dienstag, 8. März: Neunter Virtuosen⸗Abend. an F“ 4 SEaot.aqipr. — März d. J., Vormittags 11 Uhr, vnelegengeiten, 89 g. 5 Wilhelm e. aki, 2 “ zu Dens vorsg in anrhlchen r eencelezg.
vig e 1ö11A“A“X*X*“” — biger unt f die Bef gen gaeben. 1 lix Wilhelm Willmann und Gustav des Startkreises Dmisburg und in der — eitung zu Cöln. Snkg ie Cyprienne. (Divorgons.) Lustsp ger unter Hinweis auf die Bestimmungen des zhI; Eugen Felixr ilhe I d Anmerkung. Die Namenzunterschriften des Bürgermeisters S. ..en. Familten⸗Nachrichten. 8 Der Schlußtheilungsplan wird vom 10. März im Geschäftslokale der Feuer⸗Versicherungs⸗ und dem Geheimen Registrator bei demselben Ministerium, Rägierung iu Düss ldorf ein anderes Blattbestimmt. Kommission werden mit Faesimilestempeln gedruckt, währead die des “ [6245] Todesanzeige. 8., ä zur Einsicht Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenhansen Friedrich Ludwig Thomaß den Charakter als Kanzlei⸗ ngc ndem Nage, wo solchergestalt de Kapital zu entrichten E Kontrolbeamten und des Rendanten eigenhändig ne.al.Tbeater. Swmrbadt Geftric n57 2, , e eeeeen eheee den 1. Määrz 1881 bAeeeee Naa und Notar Merkel 1. zu Einbes den n. Srehben, 8 2. Nehe.d 11131 Ewae⸗ 8 „ Sonnabend: 4 ako im er von 54 8 A488ee 881. tionäre hiermit eingeladen werden. 2 un otar er ber, 4 ozent jährlich vernst. 1 Meersberg — Mitterwurzer. Die kleine Mama. Seine bewährte kollegialtsche Sehe es. Großberzogliches Amtsgericht. Sie besteht aus denjenigen Personen, welche zur eeees Nechtzafgratd und NS. In b2 Zinsen und d. Kapitals erfolgt gegen .. .ter Zinsschein. .. .ter Zinsschein. ——— seine Tüchtigkeit und Pflichttrene während einer Fuür die unterzeichnete Werft s — (Zeit der Versammlung länger als zwei Monate dem in den uhestand versetzten Salzsteuer⸗Einnehmer, bloße Rückzade der fällis gewordenen insscheine, beziehungsweise 8 drei und dreißiglährigen Amtsthätigkeit sichern ihm Bedarf 14 Figenthümer von wenigstens fünf Aitien und als S fchi Dürrenberg, den Charakter als Rech⸗ dieser Schuldverschreibung bei der Stadtkee zu Duisburg oder den Anweisung. Stadt-Theater. Sonnabd.: Extra⸗Vorstellung. bei uns ein ehrenvolles Andenken. füt das Erterrger,neh basc rhoenens Nisten zc. solche im Aktien⸗Register der Gesellschaft verzeichnet 25n es. nhn fonst naͤber zu bestimmenden Zablftellen, zd zwar auch in der nach Halbe Preise; Parquet 1,50 ℳ Auf allgemeines Verlan. Lissa; den z. März 1881. lanten woslerl hre Ufterten E K2 ban⸗ L.. Zweck. besteht in der Erledigung der nungs⸗Rath zu verleihen. dem Eintritie des Fälligkeitstermins folgden Zeit. nochmalige Vorstellung von Falkenström K. Die Mitglieder und Beamten des Königlichen Ausschrift: g er] Funktionen gemäß Artikel 34 der Statuten.
z 1 1 dit der zur Empfangnahme des Katals eingereichten Schuld⸗ öhne. Charaktergemälde in 4 Akten von John Landgerichts und der Staatsanwaltschaft. „Submission auf Lieferung von Cöln, den 2. März 1881. Berlin, den 5. März 1881. mzibsehs sind auch de dazu gehorig Zinsscheine der späteren Justiz⸗Ministerium.
Pante. has. Verbet⸗ Um einen Kuß. Lussspiei kup ernen und messingenen Nieten ꝛc.“ bis zu Der Verwaltungsrath. Se. Kaiserliche oheit der Großfürst Alexis Fülgieatermshde seragal ene. Für difeblenden Zinsscheine wird Versetzt sind: 2 2 eeess in —
n ron Mar Werner. j — X“ Lamllt p ittag, Betrag vom Kaypitale abgezogen. das Landgericht in Naumburg a. S., der Landgerichts⸗ Ers uft V 8 F 5 c. ur . d tsch von Rußland ist gestern Mittag und der Betrag vom 4 an g „ g
I 2* 8 n nufwzene 8 Fel. veee Wag⸗ Sglg ,E“ BPerrliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. G aw issöhe Hoheit der Prinz von Wales e ei ebealneer rg, , Rath Weiß in Halberstadt als Amisgetichts Rath an das
Seens —* Kücke mi esang in] VBergwitz— Jüter 500. — Faif ules ⸗ b Kommandit⸗⸗Gesellschaft auf Aktien J. Lestmann & Co gestern Abend wieder abgereist. nach dem Rach 8 Ablauf des alenderlahres, in welchem Amtsgericht in Fulda und der Amtsrichter Gottschalk in
3 Akten von Engels und Stinde. (Lilli: Fräul. Felg — Freifraͤulein Gertrud Die Herren Kommanditisten der v mandit⸗Ges uf Akti 9 innerhalb vier Jahren na al Ainfe verj 1 Schrimm an das Amtsgericht in Artern
Wagner.) Direrse Gesangseinlagen (siehe Tages⸗ v. We mit Hrn. August Freiherrn v. Tucher orgenannten Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien werden bier- G — sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinse verjähren zu Gunsten der 8 -
zettel). — Vorher: Der Champagner⸗Propfen. (Oberlößnitz — Rittergut Simmelsdorf in Bavern). durch zur ordentlichen —xvNrne “ oͤlling in Koschmin ist in Folge
- b fie onentasse hu Duisburg. Der Amtsrichter 8 8 8 — Frl. Helene von Sanden mit Hrn. Berg⸗ Sonnabend, den 19. März cr., Vormittags 10 Uhr, Privilegium beg S2 die Kraftloserrung verlorener oder ver⸗ seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst
Assessor Wilhelm Köhler (Danzig- Klausthal). in das Hôtel de Rome, Charlottenstraße Nr. 44/45 hierselbst eingeladen. v““ wegen Ausfertigung auf den Inbhaber lautender An⸗ nichteter Schuldverschreibungen erfolgt nachorschrift der §§. 838 und ff. entlassen. Germania-Theater. (um Weinbergsweg.)) — Frl. Maria Schwartz mit Hin. Lieutenant eö e n,eaz; “erdeen ülhen wrsignbe pro 1880 Ikaeiceine der Siadz b 2 im Betrage von der Civil⸗Prozeß⸗Ordnung für das Deute Reich vom 30. Januar Der Staatsanwalt Werner in Verden ist zur Staats⸗
Sonnabend: Gastspi „ * AX und Adjutant Otto Joachim (Trier). &½ b . 7 (Reichs⸗ „Blatt Seite 83) behungsweise nach §. 20 des 9 ericht in Ce ersetzt. — 2 öe: N1n ber. Flesas. 12ꝓ ₰ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Diabrart Dr. 4 2) — der Bilanz pro 31. Dezember 1880 zur event. Decharge⸗Ertheilung. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. 182 Ec. 88 zur Deutschen El⸗Prozeß ⸗Ordnung vom - neh der eg1 89 Ge⸗ oder: Das einzige Kind. Lebenshild in 3 Adtbei⸗ —2 öEb und Ffe. 2 ege Sen ne e, deenEehene, Erweiterung des Unternehm 82 Nachdem der Bürgermeister und die Stodtverordategversaran⸗ 24. hüeh 89 4 2 fuͤr kraftlos erklärt richts Assessor Dr. Hoffmann bei dem Landgericht J. in 2 8 . eh. — 2 8 8 1 1 ens. 8 3 2 8 e 3 nnen 8 „ n 2 1 8
₰ , von Emil Branden. Musik] Tochter: Hrn. Rechtsanwalt E. Sieveking vWW4*“” 8. 8 1 —] Iq — desclollen deben dee an sen 9 Daig. „,Leee Demjenigen, welchern Verlust von Zinsscheinen Berlin und der Gerichts⸗Assessor Herzfeld bei dem Land⸗ (Altona). —, Hen. Oberst⸗Lieutenant Pan 8 Der Aufsichtsrath borg forderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, vor Ablauf der vierjährigen Versährungst bei der Stadkverwaltung gericht in Halle a. S.
1 1 “ (Berlin). — Hrn. Hauptmann und — Julius Grellin . wollen Wir auf den Antrag des Bürgermeisters und der Stadtver⸗ anmeldet und den stattgehabten Besitz 1 Inessen⸗ durch Vorzei⸗ Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: En⸗ —2, Arthur Brunsig Edler v. Brun d Vorsitzender. 8. ordnetenversammlung, gung der Schuldverschreibung oder sonin g. aubhafter Weise dar⸗
r „ eise Ministerium für Landwirthschaft, Domänen semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Thea⸗ eens Hr. Bürgermeister a. D. P. J. Rott⸗ stehend Mö— §. 11 der Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Kommanditisten, welche in der zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen sbhut, nach Ablauf der Verjährungsfristr Betrag der angemeldeten
Franz Schubert. Finale a. d. Suite D-dur von Lage der Sache zulässig, Termin an Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft den Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren vor dem Zahlungstermine in dem in Berlin erscheinenden Deutschen
und Forsten.
ter. Sch ens egeschriebenen Generalverf . 1 stens der Gläudiger unkündhare Anleidescheine im] und bis dahin nicht vorgekommenen Zicheine gegen Quiktung aus⸗ 8 “ . ö, —2 Felrec. 22 mann (Simmern). — Hr. Ehren⸗Landschafts⸗ drei Tage vor der Vecben Ngee, bc ah — — spftehen⸗ wöP. 800000 ℳ ausstellen zu dürfen, gezahlt werden. I Das Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts 1eg. Herngenan,, beeng —, & . —2 8 8. degberg, eeseg. ees) 1 oder dort die, bei der Reichsbank erfolgte De nirung de 1— Lö da sich diergegen weder im —6— der e,S 358 Pn 80s .snnns neenee 0-72 ee e 8. 8. in der e m — Schwank in 4 Akten von J. Rosen. (Novität.) Patersha en) F . s alkenhagen bei Aktien nachzuweisen und die Bescheinigung über die Mederlegung der Aktien in Empfang z ver eiwas zu erinnern gefunden hat, gemäß des §. 2 des Geseßess zum uße des res ausgegga⸗. adt N. e Kirchengemeinde zu N. ꝛc. thut eine 2 1 J. . G gen). — 2 . gung Imr zu nehmen. 1 leihescheinen zum Be⸗ den für zehnsährige Zeiträume ausgben werden. Die Ausgabe 8 1 i 1 dem
im 2. Akte: „Der Schäserknabe“, Lied von Gum⸗ 8 3 — Pa tor Ottilie Bauer, Gemäß Artikel 183 des Handelsgesetzbuches sind nur diejenigen Kommanditisten vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen 8“ werden für zehnsährig lat bei der S 5 scheides Ew. Excellenz Erwähnung, in welchem das von d — gesangen von Frl. Marie Schwarz. Ansang 88se sneEh.,an een aes deren Altien im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen stehen. bee de a900900 ℳ, in Buchftaben „Neundunderktausend Mark“, einer neuen Reide do Zinsscheinen olat bei der Stadtkasse ia Magistrate zu N. als Kirchenpatron beantragte Einschreiten
1
2 3 2 2. . der, derlteren Zinsscheinreibe beige⸗ 2 1
der Vorstellung 7 Uhr. I. Parguct 1 ℳ 50 J u. s. w. (Wutschdorf Berlin, den 3. Mäarz 1881. melche in folgenden Abschnitten: Duisburg geoen Ablicserung der, deFaweis nreibe düge. behufs der Wiederanschonung eines ahgetriebenen Holzgrund⸗ Sonntag u. folg. Tage: Sanre Tranben axhs 29 n7 ö G 8 . 4½ 8 1999 1 ee,nennr. Füesgnnele den Lerete der Schuld⸗ ücks der Kirche zu N. abgelehnt und dies damit motivirt sei,
1 verschreibung, sofern deren Vorzeigungchtzeitig geschehen ist. ß den durch das Gesetz, betreffend die Verwaltung der den