1881 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 u““ b 3 8 B1.“ 8 8 Konkursverfahren. 1ss1o Heffentliche Bekauntmachung. (621e- Konkursverfahren. EE1““ 1 Börsen⸗ Beilage

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Auszug. Die im Beschlusse vom 16. vorigen Monats be- 2) Ergänzung des Tarifs für Nebengebühren

. 8 ; ; 5 . 8r. 8 2 9 0 9 8 Charles Sprecher zu Hombur Das K. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ zeichnete Firma, über deren Vermögen der Konkurs Berlin, den 2. März 1881. 5 2 D 1 82A - 2 8E1.“ 1 18 0 9 schluß vom Gestrigen, Vormittags 9 Uhr, über eröffnet ist, heißt nicht C. und F. Discher, son⸗ „Die Direktion 8 um en 9— nzeiger un ont 1 reu 1 en cisl 8⸗Anz 71 er 89 üner pemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ das Vermögen der Weinhändlerseheleute Georg dern C. F. Discher, Papi rmühle bei Rengshausen, der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, 8 8. b 3 z v naegae . Vergleichstermin auf und Magdalena Freudinger dahier den Konkurs was hiermit veröffentlicht wird. als geschäftsführende Verwaltung. No 5 5 8 8 B . 8 8 8 8 Mittwoch, den 6. April 1881, feröffnet. Konkursverwalter: der Verwalter Julius Rotenburg, den 1. März 1881. Z1 8 erlin, Sonnabend, den 5. März 1881 Vormittags 9 Uhr, Kanfmann Frehsese bis 92 b25 des Königli Eöö“ g III Fee 85 vhꝛ um☚ I 8 znig isgerichte hierselbst d. Js. Erste Gläubigerversammlung: März es ,f. n Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere. Nach⸗ erliner rse vona 5. rz .„ IP . Prz.-Anl. 1855. 3 , egs 2 ¹ 1b 5 Rene gliches G“ ] d. Js., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Ditschneider. Sen. zam Far ist wie folgt zu berichtigen: In dem nachfolgenden Courzzettel sind die in einen amtlichen Seee düpar. 2 1 8 EEEEEEP. Elvonbahn-Frlorltäto-Aotlon und Obilgatlonea, Ignen, n. . FrʒRärs 1881 Prüungstermin: 5. Mai d. Js., Vormittags X“X“X“ 1) Auf Seite 3 unter II. Zeile 2 sind die Worte nd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnctirungen nach den BadischePr.-Anl. de1887 4 V; x. 40. II, u. V. 1a. 1105 1/1. n. 17⁷,103,606 Aachen-Jülicher 5 11. u. 1/7.0103 25 b, B kl. f. Homburg, den gicermann, 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Justizgebäudes da⸗ [6230] Konkursverfahren in Wagenladungen“ zu streichen. 2) Auf Seite 3 esnbe Fen Faren f. 8.) Lerviekancn e un ee e, üo. 35 Nl.-Loose. pr. Stuck 175,75 bz 1“ g 22 1 8 Aschen-Mastrichtor.. „41 1/1. u. 1 %101 40 B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis ““ nt 8 8 sind folgende Anmerkungen nachzutragen: a. die dasndl. Gesellschafben Inden sich am Schlusse des Courzetrels Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [135,50 bz EEEEEE1““ 71/1. 8 1/7. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G 13. April d. Is. 8 Nr. 1606. In dem Kon re t'i a¹s² Gebühr von 7,20. für den Geleiseanschluß Umrechnungs-sSätze. Braunschw. 20Thl. Loose J- pr. Sthek 98,60 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. v B 8⸗2 . Nürnberg, den 1 1. btsschreib e C“ 8 Egüst 1 dem Gen. und ö“ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Galden Cöln-Min. Pr.-Antbeil. 28 1 .N10. 132,40 bz Hyp.-Br. rz. 110 1/1. u. 1/7. 110,00 bz G eea; E. 1 1n. 17 108 20bz6 1621 8 schäftsleitende K. Geri reiber: von g nab Schlu ist auch für halbe Wagenladungen und einzelne österr. Währ. 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. - 12 Mark. D er St.-Pr.-Anl.. 3 ½ 1— 28. 10. Ser. III. rz. 1885 II1I1“ Ser. ½ . %. 9bz das 8 ekanntunchung. wohn⸗ Hacker. 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ Eit auche fg⸗ zu entri sg⸗ b. ne Desinfektions⸗ 19 Senen von. Nar. = 110 Marr. 1 Mark pages, zo Mark. Goth. Gr. Ferbrpsnr. J. 8* ,u. 188 b. 8o. Jsr. III.rr. 100 188215 versch. 102,90 b sCo. II. Ser.v Staat 31gzr. 32 1/1. u. 1 9225 bz

V 123,00 bz G s0. V. VI.rs.100 18865 versch. 104 00 bz 6 sde. do. Llit. 2. do. 24 1/1 8225 u 1 1 5 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. 120,25 bz do 115 1 Ob2z 8 8. k. 2. do. 31 1/1. 82 29 hasten Ehelente Philipp Schneider, Wagner, theiluag zu berücksichtigenden Forderungen und zur 4 ga . 2 e 1 8 eüsöien skens grih., garnagner 1n 1an e Beschlafaffung der Glaͤubiger über, die nicht ven⸗ Seat Waar⸗ zberraffr einen E1.“ 8 .100 Fl. 8 T. 13 168,75 bz Paead Threp.ge 8 1Son. do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 96.60 bz do. IW. Ser. 1vn. . 103,20 bz G März 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ Ueber das Vermögen des Schreiners Joseph werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Stettin, den 2⁷ Februar 1881. 1u“ 8 100 Fl. 13 168,20 bs iegeaesg. 1-e 5e u“ r*s. 110 5 1/1. u. 1/7. 112.30 bz do. V. Ser.. A““ nec e Geschäftemann Karl Witz in Pappert zu Neu⸗Isenburg ist am 26. Februar 1 Cen 1öbG Königliche Direktion. 6 100 883 3 ½ 89b⸗ do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 120,75 8 110 81.n. 5 11 G 8 imbolanden. 8 kurs eröffnet. Bormittag . 8 0 Fr. 3 Hyp. 2. . 3. [120,76 19 .u. 1/7. 106 300 0. E“ 103 nüc fener Artet mit Anzeigefrist bis zum 16. März vIö vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst [6249] Bekanntmachung. u6“ 1 8 3 20,49 bz Oldenb. 20 Thlr.⸗-L. p. 8t. . 152,40 bz 2 rz. 8 42 . u. gog do. VIII. Ser. 103, 20 bz G nmelde 2. l d. J. einschl. umeldfri um 1. Apr F. 24. gebruec . zwischen den Stationen de isen D 90,850 29. 8 an1,8⸗ 1 8 B 86 G Vnsi aggse Gbastetrecsemnitzr⸗ is bezirks Bromberg und sämmtlichen Stationen der 100 Fr. 80,50 bz Be St.-Act.,4 ¼1/1. u. 1/⁷.sabg 117,70 b B Pr. Eyp.-A. B. I. rz. 120/4 ½1/1. u. 1/⁷ 104,00 bz 6G sdo. de. II. Em. 100,00 G B ““ Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehenden 8 100 Fl. Vexehns⸗ 5 indener 6 1/1. u. 1/7. jabg 150,75 b G . rz. 1005 .u. 1/7. 102,75 bz G sdo. do. III. Em. Vormittags 9 Uhr. 8 S st den 12. April, Vormittags 9 Uhr. 8f Bahnen die Verwendung zweier Wagen von ge⸗ 8 1 1. 88 Aöö 8öö däm ag, Offenbach, den 26. Februar 1881. N1 23 . onkursverfahren Fringerer Tragfähigkeit an Ce e . 8 Gea he 5 st. „Gg nr. 3 . Gr G 5 8 . 1““ 8 1 1 3 ü na eg, her tnart, 1. Nns Feabfctarecnba vütegeric üb In dem Konkursverfahren über das Vermögen EE“ sätze d 8 salt riss Il. Petersburg 100 S. B.]7 212,25 bz ohne neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. 90,25 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ⁄½ 103,50 B do. do. IL. Em 4 ½ archatrne 5 11“ 8 8 i köster i ig bei Anwendung der Frachtsätze des Spezialtar d 100 S. B 8 21 0 5 1/1. u. 1/7. abg 125,10 G %d0 do 4 1/4. u 1/10. 98,75 E 1 ““ j des Mehlhändlers Haus Köster in Schleswig gestattet. do. .... 100 S. B. 3 M. 15 210,90 b2 3 1. u. 1/⁷.sabg 125, . :u 1/10. 98,75 8 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. Ve üheher 1ee4“¹“ 8 Warschau. 100 8. R. 8 T.) 6 212,60 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 19,— Schles. Bodomfr.-Pfnabr.H versch. 104,999 do. Rnbr.-C.-K. G1 I. Ser. 44 1/1. u. Der k. Gerichtsschreiber Teutsch b Konkursverfahren. Forderung Termin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion Gejd Sorten Und be abeneton Niedrsch.-Märk. 4 11/1. u. 1/7.1105,10G ve PS.v. 11 52 Jerach. 1193696 Sus-G,X. Al2.ger 10l.. Daz Konkursverfahren über das Vermöͤgen des den 18. März 1881, Vormittags 10 Uhr, 8 Dukaten pr. Stück Rheinische 1/1. u. 1/7.abg 163,20bz ³d. do. 4 1/1. n. 1⁷,97.,308 da. do. III. Ser. 44 1/1. u. 1. 31 onkursverfahren. Oppenheim wird nach erfolgter Abhaltung des beraumt. 37 1 erercban hr gn :* i⸗ 2. Fih * e Schleswig, den 26. Febkuan 1881. ür den direkten Personen⸗ und Gepäͤckverlehr 6 8 de. rz. 110,4 1/1. u. 1/7,96,10 bz 6 de. HlAt. G.. 4 1/1. u. 1/⁷103 20 b Nr. 2795. Das Konkursverfahren 19 ds She PJv Schles wig, den Pschetinüsn. Stationen des Bezirkes der Königlichen Pöchs 8 b n Ausländische Fonds. Sudd. Bod.-Or.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,10 G Berli 5 G 11,1. 2) 1 2 G Vermögen des Kanfmanns 8 82 in r 278 o6 8 lich⸗ A itsgericht. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direktion Berlin und Stationen der peria pr. Soer. 8 1690, 8 v113“3“ 1 88 8 arsi 688 Cer b.9 süe- 1.“*“ u““ jabrielus . 8 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn gelangt 1 Ban-n. 1 2 89 8 .. 20,51 b 8 do. Bonds (fand.) 5 1/2. 5.8 11, 99 50eb bG- G „c S.12 1879,4 171. v. /⁷199.40 bz G Berlin-görltaer conv. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B kermine bierdurch 3vhehe fg⸗ Fabrieius. . vvom 1. Mai c. ein neuer Tarif mit theilweise er⸗ Engl. . pr. 1 Lv. Sterl 20,51 bz . .. 2. 0.5.11. 99,50 eb. 1XSTandr.-Sricse F. do. 1 . - behesaüstge be ee chns kanntmachung v Konkursverfahren bhöbten, theilweise ermäßigten Gepäckfrachtsätzen zur Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 8090 52 et- 8 EEE1“ 8 Siaseeen 18n 1 2 8 6s . nz, iber des Großherz. Amtsgerichts: 5 Kon U. 1“ lwe b e b Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125,50 G Fationen. versch. (101 00 B do. * G41,4a./10 101 8 b 298 Velanenechmg dn bonetesvertagen üben, ucheneum n Eegalelchh d ch dem Tarife für einige nene 6“ do. Sübergulden pr. 100 Fl. —, 40. do. 7 [1/5. u. 1/11./122,50 G 8e. do. .. .4 ½2 verzch. 102.40 G L. Emn. 4 1/1. v. 1⁄1 101,20G Das am 25. Februar 1880 über das Vermögen des Erbpächters Heinrich Klinckmann zu Radnc eich nach E1“ hena Lerrhte S. 19 öra 1s.. NFurslaga- Fenee : —nvn 73826 8 1. eer. 886 been F. JsYee vrrgawsees. And, aee hemagens, „cfnehe Büigefgfchaarccausegobsene, ““ B. eslar de 1 Mär 1881. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Italienische Rento 5 [1/1. u. 1/7. 89,75 et.bz Esenbahn⸗St Berl.-P re AFig An 411/1. u. 1/7103 878 1[6330] Konkursverfahren. 6 nund Magdalene Ruph in Pirwasens ee termins hierdurch ausgehoben. Direslorinm 1 Fonde- und Staats-Paplere. EA11ö6A“ Z- P gen bbebbeeeeee.““ Gitses bsen ine; 1.n. 100206 Des Konknrsverfahren über dat vemedügendes b b; Schlußvertbeilung be⸗ eegs dn 4 MAänhngr Schwerinsches der Breslan⸗Schweidnitz Freiburger Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,25 B ee-9 GaideRonte 11179.ch 78 25 bz 6 1879/1880 ◻Zins-T do. Lit. D. neue’ 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103,50 G Töpfermeisters Gustav Kilz in Koswig, wird WWW“ eheben Großherzoglich Mecklenburg verinsches Eisenbahn⸗Gesellschaft, 1 Consolid. Preuas. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,60 bz . Papier-Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 64 ,00 bz G Aach.-Mastrich . 1/1. 35, 00 ‧t. bz G do. Lit. EF. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102 75 G 8— SE VhqZ. vb i V ltungen. . 105, apier-Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 64,00 bz G .-Ma. .141 /1. 35,00 et. bz G 89 DEE“ Zwich⸗ Zur Beglaubigung: Namens der betheiligten Verwaltung 8 ih . h 1/1. u. 1/7. 101.30 bz do. 4 § 1/5. n. 1/11. 64,00 b⸗ Altona-Kieler.. 8 4 1/1. [156 60 bz Berlis n. ; „4nn 8 en G . 8 8 8 38 8 8 . 82 1“ . 1 v. ts-An 3 “] , u. ¼ ⁄10. , ; r- 4: Bergi . 1 b 1 3 2-8 .U. u gar. 4 1/4. , 2 eeh rarsanee 1 ““ mier eten e ennh und Ssate ich 1 Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz 88) b 51414 z0. Berla anah. dn n80. v war t 14edng raar a. 1 nies L1 .ErGsiabes 1858 vr. tiek 39,200 JFerün⸗Gärlütn.. 11,90 bz G JFBreal--Sohbw.Freib.Tt,D.4. 11/1. u. 17 Die Rüeich, Gealclescn hen nct Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Peter Winter I. von Magdeburg andererse ts, werden für Güter, Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz . Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u 1/11. 122 70 : Berlin-Hamburg. 226,50 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103. 11““ neer das Teggesen zit zücnen Cfarhäsre Ehether dermeHeten aüüetel E, gnvracharn T“ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4†1/1. u. 1/7. 102 50 9G cdo. do. 1864 pr. Stück Bresl. Schw.-Erb. 108 30 bz G do. Lit. F. 41/1. u. 1/7. 103,10 G 8 (Chlert, geb ene Salkowska, zu Posen, Breslauer⸗ laß des verst. Peter Winter I. von da, ist am direkter Frachtsätze zur Umkartirung gelangen, von Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ u ¼ 1. 104,10 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. /11 Halle-Sor.-Guben 25 00 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.10 G . 11 . 9, te, 85* 3 8 zerwalter: Grü rachtsätze d . 8 0. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,70 bz Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. [90,75 G 500f. Mürkisch-Posen. 29 00 bz 0. it. I. 411/4.u. 102 16305] Bekanntmachung mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet. Verwalter⸗ Moses Grünbaum d 8 2 dg- dieser Fachtsöte e eten die Crditig 8 3 S n-aehn 8 de. e e 22 66 2 1 hig. sn en 1 ine 6 5 do. Lit. K. 4] 1/1. u. 1/7. 103,100 ꝰ2se⏑aãͤ111u“] nco. dnnnine 2c 1w.sghisce vabrrsencen. Fsachaus 1. 1e 1grt. 5 11 dg i6298 Leäezeeh in Reran Feabeaehe ehentoröecderungen süt bis zum 4.Aprit 1881 d. Jir,Blgemeiner Prlfangetermin .pritd. J?⸗ Eisenbehn irektkon⸗ b Tmer acteaedene. 8— 10wa09, do. Liqnidationsbr. .. .4 1/6u./13,57,00 B Fari -Er. gan. 29,00 br Cuun iaseder, 1. Ba 1,1..1 ,11898 1 über das Vermögen der 3 6. 8 8 er 8 3 .u. 1/7. —, 3 11.“ X.,n. 900 T v. 1 7,108,c6 Cm%%% 16239] b bknenensa ebrh ges,t 1 1..1 ⁄⸗ ZbbSbqö“ 1189.30 : 4o. III. Fm. A. 4, 1/4.v. /10,100 256 Mangels einer Konkursmasse einge“ deren⸗ Vekwalkerd, sowie über die Bestellung eines Großherzoglichen Amtscerict. 86 289-,w,da nieberigchgsches Berzan. 8 Fanr zete gesrdi nae eher: e strgigegg 16 86 srLanfen läubigerausschussesz und eintretenden Faus über Zur Beglaubigung: Fe erichtsschreiber. Am 1. Februar d. Js. ist für Roheisentrans⸗ stpreuss. Prov.-Oolig. Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. [93,90 bz G Oder- U.- 20 b: 0. IV. Em. 4 1/4. 100,25 ““ E heen g sah dn 1is der Fartüedeweung V porte in Ladungen von 10000 kg pro Wagen Rheinprovins-Oblig... Raus. Engl.⸗Anl. de 1822 5 1/3. n. 1/9. 92,90 bz B Rhein-Nahe... .13,30 b3a3 EqEEEEE Ses saessshe . bezeichneten Geaenftände auf 2 zwischen der Skation Peine der Hannoverschen Westpreuss. Prov.-Anl. 1166““ de 1859, 3 71,00 G Starg.-Posen gar. 103,10 G 8. WM Fm. 1 -IS e. B Haggenmüller, K. Gerichtsschreiber. den 31. März 1881, Pserrits9, 11 Uhr, 2 c den Nachlaß des Handelsmanns Ernst Staatsbahn und 88 uh .. War⸗ vr: S ge Kaufm. 108ob⸗ 40. de 8 18839 saul 8 hern nin vmen f. b 8 1 strüns 892 8 üfung der angemeldeten Forderungen au ebe nach .. t schau⸗Wiener Bahn ein ditekter Ausnahmetarifsa 1“ 6 eine 75. u. 1/11. 92,75 bz r. (Lit. 99, .V. St.gar. A. B. . 10: h 18a8.geg 18” Vermttags 1 übe. oveler per a anan, anr 1881. Macheaz 8 1,74 pro 10%9 kg zur Einführung gekommen. do. 104,00 bz G sdo. consol. Anl. 1870. 2nnr. 3,50 bz G do. E8. ar. 100 75 G do. Lütt. C. gar. 41/1. u. 1/7. 103,90 bz 88 I“ 5 Uür. der Koulurs erbfsnet wernanes Magdeb den 1. März 1881. 100,10 bz do. do 1871 1/3. u. 1/9. 93,70 à 60 bz Tilsit-Iastorburg 21,25 et. bz B Lübeck-Büehen gerant. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7101,75 G gr. f. a dereheneanh Feseafäe Fühgist, a Sdiea Lffncxmanmaenersaüöne dagevdreißar⸗, Kameng der Verbandsverwaltnngen: b 100,10 B dc. do. xleins 5 1/3. u. 1/9. 93 70à 60bz [Weim. Gera (gar.) 5100 B; MMrkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. 103 00 B Neekiditiggeifr1gg cgesa'Bläntger „resnigtiche E⸗ 1 13½ 95,50 bz n /3. u. 1/9. 93 70Kà 6 282 Magdeb.-Halberat. 1861 4 1/4.n. 1/10.102,75 G l. Eher witlebens in Müluj Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. mit Anzeige 1 81. Erste Gläubiger⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5. 40. do. 1872.,5 1/4 u. 1/10. 93,70à, 60 bz s 2 conr. 28,20 B 88 1865 ,41 1/1. u. 1/71102 75G kl SeJlanbiaf sterungen dis 60. Aprnn 1881 eesig Slahteag G s 1 93,10bz s40. do. Aleine 5 1/4.0.)/10.98.705,605z S 15 60 z B . an 1865 4 1/1. u. s102 756 kl.2 d, da die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners ;31 versammlung am 19. März 1881, Vormittags 4 ¹ 100,20 bz 7 6 Ferva. b do. von 1878 4, 1/1. n. 1/7 102,756 . S. 23,sarzverfahre⸗ bt öuhr. Pen⸗ 16. Mai 1881, ,6238]) —⁸RNorddentscher Berband. 1. do. do. 1873. 5 1/8„. /612.—, 1b . 9040 bz †Magdeb.-Leipz.Pr.Lit A. 4 1/1. u. 1/7 104.60b nachgewiesen ist, heute, am 8. 82 . 9 Uhr. Prüfungstermin den . a 81, Zum Tarife für die Beförderung von lebenden 8 neue 41 veervess IIn. Le vere— 1108 1 8 g8. * 1 Rachmittags 4 Uhr, das Konkur verfahren Vormittags 10 Uhr. 1 Thieren ꝛc. vom 1. April 1880 ist der vom 5. März c. .Brandenb. Credit 4 4o. 1,40ine 1872 *2- 2,1 4. -1/10,85,008 8 EIü 1-E.reenah schss na⸗ Bekanntmachung. Stendak, deg 1. nsegaie, ab gültige Nachtrag 2 herausgegeben, welcher Tarif⸗ do. neue 18* do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 85,30 B Buschtiehr. Lit. B. . debrg.- erge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102 5 8 1. 91,80b: do. do. 1877 F5 1/1. u. 1/7. 96,80 b. G

2 2. . 21 2 73 75 bz G 1 242

Der Geschäftsmann Joh. Baptist Riber in Königliches Amtsgericht. 5 * 8 stpreussische .. 78,75 do. do. 3 84 25 G

iülhausen wied zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses 9 f sätze für den Verkehr von und nach dem städtischen 9 100,00 bz B o. 49. 13820.. 1/1. 711. 76,60 b: ☛— Mainz-Ludw. 68-69 1n 103,70 B 99,80 bz G do. Orient-Anleiho 5 1/6. u. 1/12. 61 50 bz Amst.-Rotterdam 8

Veröffentlicht: 5 r do.

b . ci P in? Gottgetreu, 8 6z ze 1 Centralviehhofe in Berlin enthält. Exemplare des ö.“”“ Fhecg tgzen m e 89s. vemannaas 10 Uhr, 8 Pfannschmidt, Gerichtsschrei Nectzag⸗ sind auf den Verbandstationen käuflich 8eenen4, 100 50 bz B sa 2 hr. 5 1/,1.17477,61,202 Ansaig-Teplitsa

siung über Konkurs eröffnet. ö“ zu haben. . gek. pr. 1./6. 2 8 I 1 4- : v. 1

Es * ve Uescase es vI bexer- Verwalter: Kaufmann Julius Koblitz hier. [6318] Konkursp 8 p 1 Hannover, den 25. Februar 1881. IIö. 4 ¼ 1/1. u. 9258 10. do. IHIs 1/5/li. 61,00 à,105z6G aletc⸗ r.).

. anehas sies und eintretenden Falls über] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 300b8,9 . Nicolai-Oblig. 4 1/5.v.1/1181,60b B Bob. West. )

8 1- Le20h Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1881 einschließlich. Ueber das Vermögen der Handlungssirma Namens der Verbandsverwaltungen. 8 2. I02888 do. Poln. Schatzoblig. 4 (1/4.u. 1/10. 85,40 bz e . ach-.

Riente 1. e Anmeldefrist bis zum 9. April 1881 ein⸗ Pioso zu E nteeg e. r. is ee u. 1⁄⁷ 101,8 . 18. enn⸗ righ 89 ü09: is. ven (ar.

. 1 2 ließlich. 1) des zu Zabern wohnenden Bankiers Jean⸗ . b „u. Pr. 1. 1150,2 F sen

Sam00, 88, 28. n 1881, sahchehe Viunbigerverlammlung 21. März 1881, K—2b 2) des daselbst bestehenden Bankbauses 168809 S1. vs vran kenh. Süahaehas ih 82, neue. 7. . 9. 100 00 E do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 148,75 bz KecFpe.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin Gromback & Lery hente, am 3. März 1881, Frage kommen, mit 10. Mai 1881, tritt Nachtrag I. Funs 4, 92.20bz G K .— 129. 985 42 %.

Samstag, den 26. März 1881, 22. Aprit 1881, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren zum Uebernahmetarif für den Verkehr zwischen den * 8 1 10070bz G 49. 8. .RMb .94· Se.Lene.

1/1. u. 1/7. 80,10 B Lüttich-Limburg.

4 Rachmittags 4 Unr, S.Sesgene. 5 erzsnet.. „Stationen des nordwestlichen Böhmens und Dres⸗ do. landsch. Lit A. 3 2 1 or dem unterzeichneten Genchte Termin anberaumt. Potsdam, den 2. März 1881. Der Geschäftsmann „r Schorong in Straß den⸗Elbquat in Kraft. Derselbe enthält neue 2 8 8 5 7 oor d0 Ceger. Bodevürk, S, Ir. 1 90 . hüttieheLim 1*.,18. 100,75 B Oest. ven4⸗ 1/4. u. 1/10.

III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G

gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Gebühren für die auf dem Central⸗Viehhof zu ent⸗ eaeenae et.

1==,9,85 00 00 00 80 00 85 GCo0

—28NISIB—

—,— ün Bemen

3

1

) 2

S s MHagdeb.-Halberst. 6 [1/1. u. 1/7. sabg 150,75 b G] 4o. III.V. V. rz. 100 5 1102,75 bz G sdo. Dortmund-Soeat I. Ser 174,25 bz B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89,30 bz G . rz. 110 5 1/1. u. 1/7.106 00 B do. do. II. ger. 1

101 10 J103,25 b G kl. f.

27

EBESEERSESE

“] =

173,35 bz mit neuen Zinscp. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 89,30 G VII. rz. 100 4 ½ 100,75 bz 6 sdo. Düxa.-Elbfeld. Prior.

02 0o F2 2SHHRSHEHSPHAEHBE;HB'E; B; fs f

SZ3ZöS.

22—

00001 189⸗

”SSD

eenaer-

2-OSS

X S —₰ 2. 8 S* 1 an

*

eliHiiIIIHIIiI1ü1I

—xꝙð”nnsnnsnngsnsngs E

2— s ——

—, —— 1.-2

SürrrreiennSSne

Pmwr-

Odong-Snn n

AAAENEAE

do. do. 1875 597. do. 1876,5 1/3. u. 1/9. 106,60 bz B 59,60 bz do. do. I. u. II. 1878,5 1/3. u. 1/9. 106,60 bz

8 1/3. u. 1/9. 106,60 bz B 5 111,70 bz do. do n 1/4. u. 1/10. —,— 4 4 4

en

. EEN11 W1 —,———898O,—

108,90 bz Munst.-Knsch., v. St. 8 1// 89 60 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. .1/7. 100,10 G 79 30 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. .1/7100 00 bz B 7 20 25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/7. 100 70 B 62,25 bz G do. III. Ser. 4 1/7.1100,20G 60 50 bz B Nordhausen-Erfurt I. E./49 1/7. 1102 40 B „u. 7169 90 bz Oberachlesische Lit. A. 4 11, 1/7. —,— 15,75 bz . Lit. B.,34 1/7-.— . Lit. C. 4 1/7. —,— Lit. D. 4 .1/⁄l1 —.,— gar. Lit. E. 3 ½ .1/10. 92 70 B 62,75 bz G lo. gas. 3 ½ Lit. F. 4 ½1/4. u. 1/,10.103,80 G 8 61,90 bz 1 Lit. 6 1.1/7. 103,80 G 134 50 et. bz G . gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 103,75 G u. 7164 90 bz . Emq. v. 18734 —.— u.7163 30 bz . do. v. 1874 4 ½ - J104,00 B .[95,25 bz3 do. v. Tnim. J105/10 bz G 4

—2 Smsreg nm do0 do ,

FitlIillilii‚!HiHwtin

σρ8

8561622nESSEn

8 Pfiandbrieie. 2EEESHHASHASASHA'SH

ersonen, welche eine zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. burg, Waisengasse Nr. 5 wohnhaft, wird zum Frachtsätze für Pilsen⸗Priesener Stationen und ist .Sx .“ ☛— s Eege in Besi 1* oder zur Konkurs⸗ gez. Beyrich. Konkursverwalter ernannt. 2 Gäterexpedition Dresden⸗Altstadt zu erlangen. 20. 7o. I4t.G. I. n8 8 100,50 G . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Zur Beglaubigung. Weckwerth, Gerichtsschreiber. Konkursforderungen sind bis zum 24. Ma Dresdeu, den 2. März 1881. do. 6o0. II. 4 [1//1. u. 100 50 G d do. 1878 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Bs1“ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. dnes. Königliche Generaldirektion der sächsischen . do. d0. II. —,— do- geudte-Hvp. Prab leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [6326] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Staatseisenbahnen, . do. neuo 1 TUrhis 8 k. 1866 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Bekanntma jung. anderen Verwalters, sowie über die Beftellung als geschäftsführende Verwaltung. - mle- 88. eihe welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung] Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Glänbigerausschusses und eintretenden a 1 G ollg. n. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis mauns Emil Meirner zu Ratibor ist durch die in §. 120 der Konkursordnung beze chneten 8 Westphälische... do ön zum 19. März 1881 Anzeige zu machen. Ausschüttung der Masse berndigt. Gegenstände auf 1. März 1881 Anzeigen. Westpr., ritterrch. 3 . 8 do. Papierzente.. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i./E. Ratibor, den 23. Februar 1881. n vrn 8 nür 2 co. 8. J100,10 bz“ &ꝙa0. .. üctehan Königliches Amfsgericht, Ablheilung 1r. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [222] Er ndungspatente . K n II. 21 888888 8do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92 75 bz G MKX Wezstb. 6306) [63171 K. Amtsgericht Reutlingen. Rachmittags 3 Uhr, Heter Varthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. *. ⸗ahseh. , 0, (0,ꝙ. S4c. Bodanerodit 41 1/4 u. 10,80,50 bz B2 Jjvre⸗Gelire ger . Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ Konkursverfahren. 8 vor dem unterzeschneten Gerichte Termin anberaumt. Hiessen-Nassau ... S„0. Gold-Pinndbriefe 5 1/3. u. 1/9 103,40 G v g. n ung A. sür Civilsachen, hat über das Vermögen ber das Vermögen des jun Ja⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Abth. Is. meines Insiiiuis 1. . n . 5 .5 1/1. u. 1/7. 104,75 G G ebeFr. Er. dese Ecmeidermeisters Noseyh Zimmermann ,den Kenkvee übeigmann in Eningen , da gbörige Sache in Besitz haben oder zur Rontarmesse-—uvernimmt gegen billige Boaingungen dia nin- 1 Lauenbarger... Ann dahier, vütheasen N. g. 29f Aneeengen 8 de9. enan 2,ö2 von der es sind, W““ ziehung von Aussenstünden, auch die Durch- 8 Pommersche.. ... Rypothoken-Oerthhkate. vüg 1 a r, 2 3 u vera de 2 8 .292⸗ 8 85 i. 2. Mäef 1881, Nachmtttass 51 en iase nichis übrsg Pleibt, ia Anwendung des §. 1950 encescngtane, enfekent von dem Behite der¹üflng, von Pweessen, nachdem zar br qI r, Berrgerügekr.

onkurs eröffnet. i 1 11 [pronnat Konkurzverwalter: Rechttanwalt Maxr Fries der Konk⸗Ordg. heute eisgeeht worden. Sache und von den Forderungen, für welche sie meign, ntger Kostenr¹ateos IF.: 1/4. u. 1/10. Breal.-Wansch 1/1. n. 1 10820 G Hal-.- Sor.-Gud..

v-e cnn aus der Sache abgesonderte friedigung in An⸗ festgestellt ist, dass die Verhältnisse des .-X veerr Gr.-Cr. r11/10. m. 1/1. u. 1/7.1108,20 G 1/4. u. 1/10. . IV. ruckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 0

erlassen, Anzeigefrist auf Grund Den 3. März 1881. Fpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum G 4 101 bürgen; desgleich 7 esselben und eldefrist für die Konkursforde⸗ Gerichtsschreiber Dambach. b 24. Mai 1881 Anzeige zu machen. .“ I“ aüchs

ungen als bis 24. März 1881 einschließlich 8 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim. kursen; auch ertheilt sie kata über alle 13 Füeen V. rackz 100 4 1/1. u. 1/7,95,70bz6 8 n .. eines andern Verwalters, Be⸗ vat⸗ Konkursverfahren. 2 nn ““ Bayerische Anl. 4de 1875,4 [1/1. u. 1/7. verseb. [103700 Nordh.-Erfurt..

[üubigeraukschusses und Beschluß⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanuns Johann arif- etc. Veründerungen 7 —7 Bremer -e 1/3. u. 1/9. 103 40 bz B 8* Oberlausitzer Uan⸗ 19g“28 in 8 120 der vechnag. Gottlieb Carl Kiesewetter hier, Inhaber der T. 8 von besonderem Vorrhell werden sich dlgse do. do. 1,2. . 1/8.1100,60 bz G S, vr Oela-Gn.

in Di d0 1 esen . 8 8 se Differenzfäll und für K 8 neten Fragen und zugleich all⸗ Firma: K. G. Kiesewetter hier, wird heute, derdeutschen Eisenbahnen vo1.“ —2 8 —, 15 29 88 101.,30 z „ObI. 2. 110 abg. 5 Ostpr. Sudb. 2. 1“ W. Schimmelpfeng, Berlin M. d 1o.er gt.⸗Ronte 31,8. u. 8 60,10be b. BD. Pfübr. III. 6 H.Oaarafer B.n n5

rh sfungstermin ist auf— * 2 eas⸗ Uhr, ö 8 2 das Konkursverfahren eröffnet. 8 . 1 1 1 Saalbahn Frestand. den, 1. 1881, Jfraper Rechisorwalt Emil Dahmann in Coburgs .. 8 8 Progremm ffanco. 2899 Mekl.Ria.Schnldversch. 32 1/1. u. /7. bK I1..7,n98 im diesgerichtlichen eeeammc. Nr. 5/0 au⸗-] wird zum Konkursverwalter ernannt. [62544 Ebeee w 9. ünger Hyp.-Piandbr. 41 1/1. u. 1/7. 101.75 B 1u Herzogliches Amtsgericht zu Modach. Seartisc. Gächsischer v 1 Redacteur: Riedel. —öB— „2,.. Neraa ean B.tr. . 8, 14.,19 100,90 B S Seneen. München, den 3. März z. Dr. Am 1. März ce. ist zum Tarif vom 1. Mai 2 8 . Landw.-Pfandbr.14 [1/1. u. 1/7. do. Pfandbr. 5 1/1. n. 17. 100 25 G 4 Ael. 2 20

88

100,75 B do. Lit. 8., †* 1/1. u. 1/7,93,7560 Reichenb.-Para.. 1/1. u. 1/⁷. 95, 75bz G6 Rumünier

—-— s13 30 bz G Russ. Staatab. gar 40 00 bz 0 Rnaa. Iüdwb. gar. 1/1. u. 1/7.,97,50 bz G kI.Ö.] d⁴o. do. grosse 1/1. u. 1/7. 95,25 bz Schweiz Centralb 5 1/6. u. 1/12. 73,90 bz B do. Nordost. .— pr. Stück [224,50 bz do. Unionab.

8 ☛☛

='”SSSISSS —₰—2 —,————,—— ——

.

nIMrLrIIIEIIUIIIIInnRnEZ

2PPHE

SSSüSFF.S=”S==

71,500 do. 2 1880 103,75 G 8 122 o. rieg-Neisze 1 ne do. niLvnüegh Zwgb. 188,00 bz do. (Stargard-Posen) 7 66,75 G Oels-Gnesen. 7700 B Ortpreuss. Sudbahn 2. 289,00 bz 4o. Lit. B .“ do. Lit. C. 18 10 Posen-Creuzburg. 8 9 de 9 2* 9„ 2 51,25 bz G I .[86,25 bz G EEE“ 90,50 bz G do. do. V. 1865.. 18,70 bz d0. do. 1869, 71 u. 73 88,00 bz Sehleozwig-MHolsteiner.. 70,25 bz B vpes g. ½ 8 145,20 bz G 8 8 1/1. 80 B *.* 1/1. [79 00 bz 1/1.

5

102 75 G .100,25 bz G 102 50 G 102,50 G 102,50 G

1 ¹ 2

—- ———-,—-————-—-,———————— ———,—— —- —,—

——

AAI. —,— 88ö=

6eeSSSSSS

—,— - —— —- —- —————— 2

RHRAERHaH M.. —₰

Wiener Communal-Anl

——

8 1

8

104.50 G 103,80 G gr. f

92 40 G

103 00 B 103 00 B 103,00 B sconv. 103,101

1 1 1 1 1 1 1 / / 1 1 1 1 1 11 1

gSEaEEg

8—

80SeUC See ˙8e8—

——n”

——— nng,,ö,nö

öAS

SSEF

Srrrüneeeeönenn

*

nhPHHRHHEHHE

J101,006 101,00G J1038296 kt . 25 . 4 27,60e20 8 77103 256 kI. f. Weimar-Garaer.... 8 77. 101,806

1/1. [108,60 b G Warrabahn I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7.1102 00 bz B 1/1. 108,50 bz 6 .X) Fress. Warcchan. 5177..7710103,2552G

588066066666822ööb2Vö2nn

88”'”S'”S'S”

9SSSsSSSSS 1g, . I —-— —-— —-——,—,—

8

1881. ge ock, Ass. 1 G

1 1 1592 ichei 2 880 x 1 Leichen, Fahrzeugen Berlin do. do. 4 ½1/1. u. 1/7...

Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: Des Richtigkeit der Abschrift beglanbigt: 1880 für die Beförderung von der Gpediti 1. EE’ Nürab. Vbreinsb.-Piaör. 5 1/1. u. 1/7.1101.,000 Duz-Bodenb. A. 0 LemeemsdleeT iee Denag ⸗s, R. Elea esfer 8 1Xa4 Kcharuhe St.-A. 4 sversch. 0. 8.e ve o1 96 vee.

1.