1881 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgter Abhaltang des 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ mischen Nordbahn und der Turnau⸗Kralup⸗Prager aufgehoben. 8 gen das Schlußverzeichniz der bei der Verthei⸗ derungen Termin auf Eisenbahn käuflich zu beziehen.

Oelde. den 26. Februar 1881. ag zu berücksichtigenden Forderungen und zur den 29. März 1881, Vormittags 9 Uhr, Bromberg, 23. Februar 1881. 8 Der Gerichtsschreiber Königlichen nts chußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst i Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Muller. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sitzungssaal anberaumt. „Bez. Coblenz, den

8 den 21. März 1881. Vormittags 11 Uhr, Stromberg, Reg. v;5 1 g. 1.“ um D is 11 R F 1 s⸗An orsen⸗ 2 eilage 2 8 rsEST 9 at Maültr gerunmahhag. 1.8e erönbrshezaee nsrrnies kren⸗ ee gvigscerigrases werhwee . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E ig, den 1. März 1881. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts neten Ausstellungen ausgestellt werd d 1 cber das Vermögen der Handlung O 18 ev neeie eneüeühüneürüh I11A4A4*“] No. 52 Dienst Ueber das Vermögen der Handlung H. Koch Mannings, kauft bleiben, wird auf den diesseitigen Strecken 72 80 Berlin, 2. jenstag. den 8. März 1881 zu Patschkau, Inhaber die Oskar und Marie Koch⸗ ichtsschreiber des Königli A gerichts 5. ine Transportbegünstigung z 9 5 3 G —) 0 schen Cheleute zu Patschkan, wird heute, am téschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung r v in der Art gewährt, ———— ,,,— gmärz 1881. R 18 6 4 für den Hintransport die volle tarifmäßige 5 . 2 . 1 ☛—n ü 92 v2½2 4/ 2 4 15 8 8 2 Gbo 3 2 2. 8 Ine; 8 8S F.* 18 8 7 5 a1 Mürz 58 h. bens Konkursverfahren In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Fracht herechnet wird, der Nücktransport auf der⸗ nsvn A Sree⸗ 1 en. 1855 3 ½ 14. 153 30 brz Pomm. Eyp.-Br. I. 1r. 120 5 1/1. u. 1/½,1 0⁷ 900 Elsenbahn-Prioritäts-Actien und Obllgstionen- kursverfahren eröffnet. wbütüls nl. Langendorf verstorbenen Kaufmanns Simon selben Route Ausstel A Imn dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Ppr. 283 25 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. [103,50 h B Der Kaufmann Carl Gerstmann in Pat In dem Konkursverfahren über das Vermög dotl ist zur Abnah Schlußrechn selben Route an den Aussteller aber frachtfrei er⸗ and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den BadischePr.-Anl. d 72. a. 1/8. 126 00 bz G 30. III. V. u. VI. *z. 100 5 1/1. u. 1/7. 100.50 G noche 1111“ Der Kaufmann 1 Gerstmanz Pat In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nothmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung folgt, wenn durch Vorlae des Original⸗Fracht⸗ veeereeeweIs.gdvnen⸗ʒerneeAAn ““ 112. 2. 1/8. 1560 20. .u. VI. rz. 100 5 u. 1/7. 100.50 G Aachen-Mastrichtor 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 50 B kl. f. - zum Konkursverwalter ernannt. sdes Schuhmachers Carl Johaun Ludwig des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen briefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für die amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid *† „Stack 175 59G do. II. rz. 110 44¼1/1. u. 1/⁷ 100,00 B do. I. Em. 5 1/1. u. 1/7.—, Konkursforderungen sind bis zum Ahrndsen in Schleswig ist zur Abnahme gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung üt .u. 1/7. 100,00 G; 8. 1 1 /1. 7. 8

Se Fn 1 Ses beüßndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels Baerische Präm.-Anl. 4 6. 135,50 B do. III. rz. 100 4 ½ 1 1 5 Ab Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Aus 8 * 1

2 zm zeri 2 1 melden S 1 9 8 . 8 §8 3 2—2 8 89 86 8 2 d.Sg 8 aung 2 us⸗ 8 2 028 g 1 H 8 8 8

bei dem Gerichte anzumelden. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ stellungs⸗Comités bee e es Et daß die Gegen⸗ Umrechnungs-Ssätze. 1““ 07 r. Ztd⸗ 98,60 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. 8 Eergiseh-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/ 77. 103,00 G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerih⸗ stände ꝛc. ausgestellt gewesen und uaverkauft ge⸗ EETEE u““ 1 8 3 ¼ 1/4. n. 1, u rrs. 120 235 7 109,80 bz do II. Se .1/7. 103 00 G

3 ie über die ellung dines verzeichniß der bei der Vertheilung Lerüͤcksichti en Vermögensstücke der Schlußteri . 1 158 8 1“ sterr. Währ. = 2 Mar 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 0 s Pr.-Anl.. 28.10 bz .Ser. III. rz. 100 b 2,6 do. I. 3 ¾ 3 7 92 25 1““ bööö“ baren Vermoͤgensstücke der Splußterin auf blieben sind und wenn der Ruͤcktransport innerhalb 1ar9een bon Fahr. 170 Mark. 1 Mark Asag.⸗ 1 9 Mark. Goth. Gr. Prüm. Pflbr. I 7. 123,00 bz RI 190 “] 11164“*“ ein nen 9 IIICC6u6“ und zur esch ußfassung er den 24. M ärz 1881, Mittags 1 Uhr, der unten angegebenen Zeit stattfindet: 1) Molkerei⸗ 188 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. B111“ 7˙120,25 bz G 16“ . 8 104 106 do. do. Lit. Z. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 25 G kursordnun ezeichneten Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ 1 eilung 5 1/1. u. 1/7. 120,25 bz’ 0. rz. 115 4 1105.90 bz do. o. Lit. C. 83 ½ 1/1. u. 1/7. 89,60 bz B

Hamb. 50 Th.-Locse p. St 3 3. 1190,00 bz B do. II. rz. 100 7. 96 75 bz do. ““ . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G

—5—

7 1 /

—— 1.- —1

4 8 2 020

F 90 EEEE..“

.

82 ESSAA2

b E1“ van net Ber. . ee in Königsberg i /Pr. vom 18.— 20. Mai Weohsel. 8 er Schlu u 1 Nr. . 1 . inn 8 Woch c 2 9 1 8 ms. 2 Hege 1 90 1 den 1. April 1881, Vormittags 9 Uhr, 21. März 1881, Vormittags 10 Uhr, Tost, den 28. Februar 1881. kX“ 18 2 8 T. 6 ETö- 5.8t [3 ½ 1/4. pr. Kt. 188 60 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk rs. 110 5 113 00 G do. 7. Zer. . 47 1/1. u. 1/7. 103 00 G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ SESchmerder, . vom 1.— 3. Mai 1881 innerhalb 8 Tagen nach 8 1100 Fr. 8 T. ¼, 80 Söbz eininger 7 Fl.-Loose. 26,60 bz rz. 110 108,00 bz G sdo. VI. Ser. § 1/1. u. 1/7. 104 50 bz

den 1. April 1881, Vormittags 9 Uhr, stimmt. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schluß der Autstellung. 3) Thierschau in Bischofs⸗ 1100 Fr. 2 K. [3⁴ 80 106 25 bz 6 do. VII. Ser. eonv.. 1. n. 1/7. 1103,25 B vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schleswig, den 2. März 1881. 8* Sr. 2 88 103,25 B 4s. VII. Ser. 8 771103;00 bz

——AIqd —,—

8 α nb

206—

3 20,851 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 121,00 bz do. 8 rz. 100 ““ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 152,00 B 22 20,50 bz 1

e b; v 18 . . * Schluß der Ausstellung. 4) Thierschau in Moh⸗ B 2r 28 E; 8 kündb

1881 einschließlich. 1 Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Joseph Kurz n. dessen am 16 8831 8 e“ 1 j Vvom Stoat erworbens Eisenbahnen. sdo. kündb.

Königliches Amtsgericht zu Patschkau. —·—˖—˖---Q—C— Söhne: Weibert, Fidel u. Franz Joseph Kurz, Tapiau am 18. Mai 1881 do. 6) Thierschau in b 8— ... 100 Fr. 2 K. Zeri. Itottiner gr.⸗Aet. 811/1. u. 10 ebg 117,69G Volke, Gerichtsschreiber. 8 Kont reun. sdem Gr. bad. Amtsgerichte Triberg heute, am 8. Hepdekrug am 21. Mai 1881 do. 8) FIII. Au-.. 1“ 2 M. 11“

8 in dem Konkurs verfahren über den Nachlaß März 1881, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ stellung landwirthschaftlicher Maschinen und G⸗-⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 1 6 ““ v.abg —,— Konkursverfahren des verstorbenen Regierungsraths Franz Carl verfahren eröffnet worden. räthe, sowie Thierschau in Köͤnigeberg i. Pr. vom ““ F mit neuen Zinscp.

Ueber 1 88 des Tabakhändlers H rmann Hoë in Schleswig ist zur Abnahme Konkursverwalter: Uhrmacher Benedict Schwer 26.—29. Mai 1881 do 9) Maschinen Ausstellung Petersburg 3 W. 212˙30 bz ohne neuen Zinscp.

ebe as V ge 8 8 2 “] 1 8 8 8 3 29U9. * . 82 2 49 889 1esi I“ 8 . 28 —4222* 8. 8. 1 in Pirna ist gestern Nachmittags 5 Uhr, das bei der Vertheilur vzn berücksichtigenden Forde um 25 März 1881 1““ Tagen nach Schluß der Ausstellung. 10) Aus⸗ Warschau. ü100 8. B. 3 T. 6 1212,80 b2z Niedrsch.-Märk 8 . 3 2 heilun erucsichtigend e* 3 . . 2* 7 f i ftliche b 1 e g

Koukursverfahren eröffnet worden. „Aurgen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 11“ Prüfungetermin am Samstag, den E“ TT1“ Geld-Sorten und Banknoten. Rheinische 8

EEö“ Herr Rechtsanwalt Ernst die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 2. April 1881. Vormittags 9 Uhr. . 1116A4* Dukaten pr. Stuue 999,62 bz neue 40 %

83 d. 8

8

E E IR= wn ——q—q F

1

8

1 1 1 1 1

Ossener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mürz Mannints, [64801 besa,gom 11 ee t inse d8n6. heon Msole 1115 ö

—.— Bg. Mk. Asch.-Düszs. I. Em 100,00 G 7. 102.60 bz G do. ds. III. Em. 102.60 bz G do. Dortmund-Soczt LSer 7. 106,10 bz G do. do. II. Zer. 100 75 bz G do. Düzz.-Elbfeald. Prior. 102,75 bz G do. do. II. E 110. [98,75 G Berg.-K. Nordb. Pz.-Y 104,60 G do. Ruhr.-C.-KX. Gl.. 104 60 G do. do. II. 97,30 G G. do. II. 8 100,60 bz G eEl t. I. u. I. Em 7, 100 75 bz G 1812 96,10 bz G 5 Iut G 104,10 G 82⁷ 102,90 B Berlin-Dresd. v. St. ga

2 F .

5 8&ARHAHAAERNBANSAg

/ / 8 7

0— Beacsdee.

8

/

—9 ——2 24 „. 9 * 34 9 vweeggeen

28 E

’e VII. rz. 100 4 90,00 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. sabg 125.20 b G %do. . 100 25 G Schles. Bodeaukr.-Pindbr. 5 100 10G do. rz. 110 jabg 163,40 b B24. 0.

8 108, 16540 Itett. Nat.-Hg.-Cr.-Goes.

82 8

—9- AAöSGönnöönnöäösgndnöneöö

SA8EN

. e., ,ne Smhm P;ae sEnͤRurmnw

g

8₰ —,—*

8 8 hesa es

EE

A

0

—- =

8 0◻ 8 m 00 0

3- —egeI

88 8 —,——8q— 1228ö2 —. + —2

K8& 8

27

2T.

; . ; A. Kart. 1 8 85e wie Thierschau in Hannover vom 16.—24. und ev. 8 Se dr Früoe 8 12 .8 1 28 termin auf T den 3. März 1881. 9 n n ““ Sovereigns pr. Stü4eck —.,— B. (gar.) 1/⁄4. u. 1/10. abg 100,75 bz b. 19. Ps. ¹ Offener Arrest ist anzeordnet. Anzeigefrist bis den 21. März 1881, Vormittags 12 Uhr, (Ge. Fad. Amisgericht, 86 E111“ .een nach dSetns 20-Franes-Stüccbkb . 16.18 bz 1 2,3.8c. rz. 1104 1 d. J, Anmeldefrist bis zum 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Der Gerichtsschreiber: Wolphert gewäͤhrt bei ben Ausstellungen 1G“ 8 818 Dollars u“ 11“ Ausländische Fonds. 5 1 .V 1 timmt. 8 1 ZI11I1I1“ 8CE“ Imperialz pr. Stüek .. 6 69 G G“ . 1. n. 1/7.,. 1/71z. 100,10 do. b Derlin-Dresd. v.

Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1881, Schleswi 3. März 1881. 8 8 auch auf den Strecken der übrigen preußischen Staats⸗ SNd Gemm küin .... Amerikaner, rckz. 1881 8 .u. 1/7. p. 1/7rz. 100,10Sdo. dc. 1372 1879 4 1/1 99 40 bz G Berlin-Görlitzer conv.. Vormittags 10 Uhr. 1e Konkursverfahren. bahnen. Bromberg, den 1. März 1881. König⸗ Engl. Banen. pr. 1 Lv. Sterl 20,52 bz 88 1““ ZEeE“ 8 (N. A.) Anb. Landr.-Briefe versch. 100 30 G do. Lit. B. Prüfunagstermin den 29. April 1881, Vor⸗ Erster Eerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.!]jAUeber das Vermögen des Kaufmanns Georg liche Eisenbahn⸗Direktien. Franz. Bankn. pr. 100 Fresz 81,05¹ Ferm-Yorker Stsdt-Anl. 8 1/1. u. 1/7.125,50et ba G. EPeis-Obügstionza 5 versch- 1100 50G 8 utn FI1“ Pgeescreüh⸗ 9 desse Ehefean von 809 16524 ö“ desterr. Becraoteh pr. 100 F.- 117 1A4A“ do. . 102 25 G

rna, den 5. N. 16455 f snerfahre elbach wird heute, am 1. Mär . o. Silbergulden pr. 1 . —,— 1I1I1A“ do. 83 . 4“ vernch. 98,40 9g8 Der Gerichteschreiler dis Kgl. Amtsgerichts daselbst. Konkursverfahren. Nachmittags 4 Uhr, das üetsve.elven er⸗ 8e b111ö1ö1u.“ Bussische Banknoten Fr. 100 Rubei219,20 bz Fünnländische Loose . p. 1 do. III. U .Müller. Ueber das Vermögen des Wirthen Carl August öffnet. in ben⸗ g EEEöö“ Verbands⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. * Tabaks-Oblig - fes. 102 108 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien. P.-Hagd. Lit. A. uB. 4 Stamm zu Schoodtberg ist heute, am 26. Fe⸗ Der Gemeinderechner Johann Christ dahier tarifs vom . ugust 877 mit dem 1. April d. J. 8 v“ S ö“ 8 1 JWW (Die eingeklammerten. Diridenden bedeuten Bauzinsen.) 4w. Lit. C. neue [6640] Konkursverfahren. bruar 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. in Kraft tretenden neuen Verbandtarif sigd direkte be. v“ 18791980% s(21 do. Lit. D. neus- Kbü⸗ 9 verfahren eröffnet Konkursforderungen sind bis zum 24. März Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Deutsch. Beichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101.20 bz G Oesterr. Gold-Rente .4 1/4. u. 1/10. 78,20 bz B u“ v1 u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalter Rechtskonsulent Dr. Carl Meißner 1881 b i dem Gerichte anzumeld 28 (Glatz dee Oberschlesischen Eisenbahn einerseits und Consolid. Preuzs. Anlnine 4 1/4. u. 1/10. 105,70 bz B do. Papier-Bent 2. u. 1/8. 64.00 bz Aach.-Mastrich. 35,25 bz E11““ Handelsfrau Ottilie Jungnickel, früber in r 1 Es vi 8 Befchlußfaßung li die Wahl eines Landeberg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Brom⸗ do. 60. 1 1/1. u. 1/7. 101 30 bz G S do. C“ 1 ½ 1/5. u. 1/11. 63,90 bz B —— .. 8 9 Serlin-Jzett.II. uIII. gar. Palsnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mmeldefrist bis zum 26. April 1881. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines berg nicht I I werden. Von dem Staats-nleihe 4 .S S 8. v SSr Ss. 66 9 Bee. p (118,06 0. VI. Em. gax. de, ö1 Erste Gläubigerversammlung am 26. März Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ö Ter ep 1 5 8 * 5 CA111“ 11— eDPDresden. 0 17,10 bz G Braubaehrweigirche .. Pulsnitz, n gliches icht 1881, Vormittags 9 ½ Uhr. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ E““ Eacvsisch Fh esss⸗ eee nsz. - 311 5,1o1. 98 CObs do. Krodit-E.,09se 1898 335 25 Berlin-Görlitz .. ( 23 90 ⸗t. bz B C181II Königlich mkegericht. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai stände auf 8 8 8 8. C. Gla⸗ 18 5 1e. e .Sees- n. 8 8b * r. 8 33.502 Berlin-Hemburg. 12½ 225 75 bz G 2 *. ö 1881, Vorwittags 9 Utr, hides im Kom. den 1. Aril 1881, Bormittass 11 Uzr., Hackitene Berlin bosteher., Bromberg, den Oder Deichb.-Obl. 1. Ser. 4†11/1. n. 1/⁷.1102.,506 h 315,00: Bresl. Schw.-Frb. 4 ¼ 108 25 bz 1“ lesce missionszimmer des hiesigen Kgl. Amtsgerichts. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Meörz 1881 Köni liche Eif nbah Berlü 885 Stnat-Oblig.. I , v„, 1. 104 10 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11. Halle-Sor.-Guben 24 75 bz 24 Lit. H 88 w 1111XAX“ „Dfferver Atrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Montag, den 11. April 1881, kär; . iglich enbahn⸗Direktion. bee rn ig. 6 3h2e—e 8 8. Br.8,/5. Wbbee it. H. 2. März 1. J., Vormittaas 11 Uer, über den Mür4.1881. den 26. Februar 1881 be be ö“ Bekanntmachung. Mit dem 15. d. M. wi⸗d do. do. .3; 1/1. u. 4/795 20 bz Pester Stadt-Anleihe,. 8 1/1. u. 1/77.90,40 bz 500f. Mürkisch- Posen- F. las 8.eaigers Lortaz Pöpvt in gise. Solingen; den 39. geeruck Abihei vor dem ugterzeichneten erlchte Termin anberaumt. eine Personenhaltest⸗lle, Neuenbsten —. k. Bresjauer Stadt-Anleihe4 1/4.u. 1/10.99,80 bz do. do. 1,1. u. 1/7⁷ 90,75 b2 Mainrz-Lnümigsh. Se dee neate fahren Konigliches Amisgericht, Abtheil. III. Allen Personen, welche eine zur Kenkursmafse fenen zwischen den Statioven Altenbeken vnd Pa⸗ Freseder enät-Anlaine 4 1/7. u. 1*. —— pomn. Pfandbriefe.. 1/1. u. 1/7. 65,70 ‧bv9 NMckl. Frair. Frans. Kneen gss en Hardeltwann Georg, iieder⸗ EEE1ö11 11A“ GSee geh rkense s 1/4 4/10 do. Fiqnidetionsbr. 4 1/6.u. 1/12., 57 30 bz Nordh.-Erf ger. vrrest errafen, ver esse gs Bethisoehchen Aon⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts rbort eremaere erten gewöhnlich esfeitigen 11A1A“*“ OObschi. X.C. B. E. Reier von bitedenburg, elsn reriserien 80g. (6442] Konkursverfahren. en der Gepeitschftner au vetiolzen edrr, 1u sit g ans undeflzetenelgühte dhrbesoht wner Uven dtee aled,Sa 4011,9,10 ¹˙. ala el... 75 die Wehl eines d. finit ven Verm alters und eines mar zu Spremberg ist heute, am 5. N ärz welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ gegen nur bei Bedarf, anha⸗ ten werden. Eine direkte aune.n; IAV24p K. bHRaas. Engl. Anl. do 1322 3. n. 1/9. 92 70 bz G Rhein-Nahs... Gläubigerareschusses, 2 zur Prüfung der ange⸗ 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursder⸗ . und 81 wird zwischen 1g... 71. ns 11 1 8 —5 meldeten Forderungen Termin auf sahren eröfsnet. I walter bis zum 1. April 1881 Anzeige zu machen. Neuenbeken einerseits und Altenbeken, Paderborn, estpreuss. Proy.-Aul. 352 8 I“ Thuringer Litt. A Montag, den 11. Ayril I. J., Der Herr Kaufmann Gutte hier ist zum Kon⸗ Das Großherzoglich hessische Amtsgericht Salzkotten, Gesecke, Lippstadt, Benninahausen, Sas⸗ Schuldv. d Berl. Kaufm. 4 ¼½ 7. 102 25 bz 89. 0. 2 1862 5. u.) Tauregee eeh 8 Vormittags 9 Uhr, kursverwalter ernannt. 8 8 Wald⸗Michelbach. sendorf und Soest andererseith, stattfinden. Das I.n /. do. 1] xrr. 5 sl/ V 92,50 bz 88888 angesetzt. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1881 Siebert, Nähere wegen der Fahrprtise ist bei den betreffenden 111.“ 103, 2 8ol. 5 [1/2. u. Tileit Tsrie:Lura Riedenburg, 3. März 1881. bei dem Gerichte anzumelden. 1 Ober⸗Amtzrichter. Expeditionen zu ersahren. Hannover, den 1. März 100.20 B d0. do. 87192 l. 9 93 36 6 Reitz, k. Gerichtsschreiber. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines —Lohnes, 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Landschaftl. Central. J100 00 G 1 4. eins 5 , 79. 93 4 e anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Zerichteschreiber. ——— Kur- 8 ven 1 8 873. 1 8 ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gegenstände auf g [164633 Bekanntmachung. v zwischen Peine und Breslau N. M. und B. Sch. do. neue. —,— do. do. „leine 5 1/6.2.1/12.—. XA.) MnstRusch. 9G des Kanfmanns und Brauerelbesitzers Moritz den 31. März 1881, Mittags 12 Uhr, Ueber das Vermögen des Ludwig Hermaun, F. ist ein sofort gültiger Ausnahmetarifsatz für die N. Brandenb. Crsül —,— 8. Anleihe 1875. 49 EIp EZ 8 V . Hasdobrg.-Wittenberge 42 8* Snn. Preting in Roessel ist zur Abnahme der Schluß⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, früheren Postboten in Alfdorf, ist am 4. März Beförderung von. Salz eingeführt. do. neue. v. (19 ör⸗ uschtiehr. Lit. B. 0O öö do. 3 2 rechnung des Verwalters, zue Erhebung von Einwen⸗ den 14. April 1881, Mittags 12 Uhr, 1881, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ Das Nähere ist in den Exvpeditionen zu erfahren. Ostpreussische ... 691 50 bz 8 N. n. 21 76,30à76 40 MxRba . Mainz-Lndw. 68-69 ger. 41 106,g0 6 dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. öffnet worden. Hannover, den 2. März 1881. d e do. 1 US.n.Ua 80 90 b”3S BEEE1I116666 . 8 r. Hügas enee 109 8092 40. *.2 s1/1. u. 1/⁷. 61,10à61,20 be [Aussig. Teplitz 40. Jo. L II. 18785 106 25 b: G 100,90 G do. do. 1,5.u. 1/11. 60,80 bz 6 Baltische (gar.) 00 5. do. do. 4 1 91 60 bz do. Nicolai-Oblig. .4 1/5. u. 1/11 81 30 bz Böh. West. Ggar.) 112 505b2 Münst.-Zusch., v. St. gar. 4 e n 100,50 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. a. 1/10. 85,20 bz B Durx-Bodenbach, 107,40 bz Nisderschl.-Mürk. I. Ser. 4 100,10 G 101,80 bz do. do. Hein0,4 1/4.u.1/1085 20 bz B ARlis. Weatb. (gar.) 89 00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 99,50 G do. do. ds 1866 5 9.1148,10 bz B Gal-Carll B.gar. 119 40 bz d0. II. Ser. 4 si/ 100 50 bz 4o. 5. Anlaibo Stiegl. .5 1,4.n.j/ 888 vI . 64.,90 =r 6 vNordhansen.-Erfar I. E 102,40 B 40. 6. do. Eb 110. [88,50 bz 2 . . e Oberschleaische Lit. 0. Soaen.kredt. 85,60 b2 Epr. Rudolfs b. gar 69,23 bz 6 [0*30. . 99 256 do. CGentr. Bodenkr.-Pf] 1/1. u. 1/7.80,40 G Lüttich-Limburg. 115,90 bz Lit 99,590 B Schwediachs Staata-Anl. 4 ½11/2 11503,60bz G (Qest. Fr. St.] 3 511,00 bz 99,90 bz -0 Hr. Piandbr. 4 88. ,100,50G O9et. Ndmb. 2,8 349.00 bz gar. Lit. 92 50G do. g0 nen-2 100.,50 G do. Lit. B. 8 146 50 bz gar. 3 ½ Lit. 103,70 G do. do. v. 1878 4˙1/ 04,00 B Seichenb.-Pard. 62,25 bz G Lit. —,— do. Studte-Hyp.-Pfübr. 1, 196,00 bz 96 BRumäinier 64,00 bz gar. 4 % Llt. 103,70G Turkische Anleihe 1865 fr. 13,30 bz Znss. Staatsb. gar 134 75 bz G 4o. Hm. v. 18 -o. 400 Fr.⸗Looce vollg. tr. 40,1092 EIu. 881882 8. -o. v. 1874. 1 7,30 bz kl.¹. (0. ds. 88e —2„ o. 8 2 L-ee 5 95 20 B Sehweiz Centralb 95,40 b G do. do. v. 1880/4 % 91,50 bz do. Papien ente. 15 73,75 bz B do. Norxdost. 72,25 bz do. (Brieg-Reisse) 4 % 1100,10 bz- do. Looso 22,50 B do. Unionsb. 49 00 bz jo. Riederschl. Zwgb. 3. 102,80 B do. St.-Eiaönb.-Anl. .9 92 75 52 „26do. Weatb. 89,6002 G do. 8targuard-Ponen) a. 1/7. 100 00 *2 do. AIlg. Boder.-Pfübr. 51 285,50 2 FgChet.”2 B „40. UII. u. III. Em. 1/1. u. 1/7.102,80 B do. Boeneredit .4 8 ven gee. 86, 806 Oels-Gnesden.. 1/4,u. 1/10 -,— d0. Gold-Pfandbriefe 5 vot. Fa 70 90 br Ostpreuss. Südbahn. U4,„u. 1/10.,— Wiener Communal-Anl. 5 [1, 1 orarlberg. (gar.) 48000G do. Lit. B 1†. 1,10 1101,00 bz Wara-W.p 29000 do. Iit. C. 1/1. u. 1/7. —,— Hypotheken-Certiflkate. 55 Posen-Creurꝛburg . 0 Angerm.⸗Schv.. 48,50 Rechta Odarafet.... 1,4. n.110 100,6 Anbalt-Desa. Pfeadbr. 5 1/1. u. Begi Droed. S8 Pr.

. 1— 2 1.50 bz G Rbeinische d 0orh 5 6 6 0 14.2.10. 8 Braunschw.-Han. Hypbæ. 4 b 1/1. u. 1 101.70 B Berl.-Görl. St.-Pr. 90 bz G 2

7 4 d0. 40“ 4 1/4.n.1/10,96 676 Bera j. Wemeh 8800 b 6 1 1 Kv.1,10 101 b,; sp.gr.r B. Ptabr. 1. 110 5 1/1. u. 1⁷ 108 2922 Bal-Sor. Gab.⸗ 98.10 bz 6 ☛1 e. 10700 be do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1 8,20 22 Märk.-Posener 102,25 bz G IIEE“ .010 30 81. 4o. M. meka. 110 41 1/⁄. n. 1040089 Marienk. neee 90 20 br G 40. d0. 1865,719 75 verach. —,— 8 übr. IV. V. VI. ersch. 90 bz Nordh.- 9 b üeAA h 1.1.13710n Fg ee veih. n n eriih. 182956 —+ 5 31a8 E u. 19—.— Hamb. Hypoth.-Pfandir. 5 1/1. u. 1/7. 105. 1 821b 8 12.2. 18 105,990 . Ie PHr’ ,X70,102256 920,8en 2 84 139b 8 enee . 15,5.1 101,60 bz „Obl. rz. 110 abg. 5 1/4 n. 1/10.1109 00 B Posen-Creurburg 59,00 bz G zas.. —,— Mecklb. Hyp.-Pidbr. III. 15 1/1. n. 1/7. 100 70 bz G R.Oderufer-B. 7 144 50 B dc. IIHI. Szia. AA35.—X ensoo-e . do. .r..1254 11/1. n. 17. 198909 Saalbahmn St.-Fr. 6405920 E 1 [6482] Konk rsverfal re Statlienen 22 und Kralup von deu Königlichen Redacteur: Riedel. Be.ahnehe X.- 8812.0 4 . 1072·400 . 97,00 bz G V. Serio..

In dem Konkursverfahren über das Vermẽgen onku ] I. Eisenbahn⸗Vircktionen zu Bromberg und Berlin, Berlin: Sächsischo Staasts-Ronte 3 Fordd. Grund.C.-Hyp.-A. 5 1/4. n.1/10. 100,50 B (NMSUm. 2 10 et. bꝛ 0 *₰‿⸗ 5 des Schlachtermeisters ssrig Claus Stühr in Ja dem Konkurzverfatren über das Vermögen des sewie von den Verwaltungen der Oberschlesischen Erpedition (Kessel). Sächs. Landw.- Pfandbz. 4 / 2 9„ 25 1/1, n. 1,/7,100 50 B NA nserb. —— Wehnar-Geraer. 8 Schleswig ist zur Alnahme der Schlußtechnung Schneiders Mathias Schöfferle iu Hergenfeld Eisenbahn, der Säͤchsischen Staatsbahnen, der Böt⸗ tuck: W. Eltner. 4 . . 222. .. 1/† 101,906 Dn.Bodenb. 8

GᷓFR; E K 0O0 00 0,2 O0 S 8

8˙8˙8

8282

1103 20 G

8 8 F —— —hdSn

11u“

““

2—ö—

104,00 G kl. f. 102,90 B 101 80 bz G 101,90 G 101,20 G 101,20 G 77. 103,70 bz B 7. 100,50 B 103,50 G 102 80 B 102,80 B 100 30 B 100,30 B 103,00 G kl. f. 103,00 b G kl. f. 103 00 b G kl. f. 103,00 b G kl. f. 103 00 G kl. f. 103,00 G kl. f. 103,10 G 103,00 G 106 25 G gr. f. 103 00 B 100,40 G 100 40 G 102 90 bz 100,60 G 100,60 G 103,00 B 102,90 bz 103 90 B 1/7. 104,20et. bz .1/7. 101,25 B u. 1/7. 102,75 G . 102 75 bz

102 75 bz 1(2 75 bz 77 [104,50 B gr. f.

100,70 G

8 8

8 8 6 8 ee

2 42

E'x 88

2

9,gXANev x E=A,NA0Rö 4ö—

—, —4 ³82—2

—,—BSA 8EEE111“

H8Ei F'N

85

EEmEnEESHH 5 F ——BSS

A

bHFNvHxHSH̊F

4 8

&

CbH,

—,—F

2

2 —N SSS8SSSSSISSöS”N:

. .

-, —8+,— 8dö.i —,— as

Süeängneön —,—

—qNnbnA0, b,àNbbn

—— -2öSöN

2nSb0S —X

Cvgin-Midener do. III. Em. A. do. 8 do. Lit. B. do v IU Sn 145 90 b2z A“ 12,90 bz b. V. Em. 103 20 52 J 171,50bz G aAane.§. G. v.St. gar. A.8.1 99 0 8 30. LHtt. G. gar 2140 22 Lhbeck-Büchen gzrant. 14 50 75 bz B Hsrkisch-Posener oonv. 4 ½ MHagdcb.⸗Uelberst. 1861 4 ¼ 28,00 b2 do. von 1865 4. 5,40 B do. von 1873 42 00 25 bz B- Bagdeb.-Leipa.Pr. Lit A. 41 do. do. Lit B. 4

—,—

0‿

903, 8 b 2

1ören

S

5EERHEHHBSEAESESBHEASHA'SH

-— —q—*

82 . M.

2

——

,—

2— 0 bb eön cooenmUwr. ;nnnennnen

r er

r-e

28

—,.—,—,—,—,——,—,———8,—,——

,—

IIIIII11IIIiItttIl ellIlli111

26— 52*

—, —,——,—- —— ,—

aüe, ada. —,—— —-— ,— 8 .

0ᷓ9-SOgnnn

20 —¼*

n-

1u16“]

—— 8Sö—

22ASAF —,—,————

——,—,—,—— SSnSNR 82 2

g2

theilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur,: Allen Persongen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkursverwalter: Amtsnotar Knodel in Lorch. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. Int. d. Sechandl. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. zerige Sache in Besi haben, oder zur Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ do. gek. pr. 1/6.81 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf wasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts frist der Konkursforderungen bis 1. April 1881. [6494] Hessische Ludwigsbahn. do. gek. pr. 1./9.81. den 28. März 1881, Vormittags 11 Uhr, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Wahltermin und Prüfungstermin der Forderungen Am 5. d. Mts. kommt im Südwestdeutschen Pommersche 5 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 11. April 1881, Vormittags 10 Uhr Verbande zum Theil II. der 2., sowie zum Heft 3 do. raumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen s der Sache und von den Forderungen, für welche sie Welzheim, den 4. März 1881. (Hessen ⸗Elsaß⸗Lothringen) der 11. Nachtrag zur Ein⸗ do. werden. 1, Spaluk aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ K. Württ. Amtsgericht. führung. Hierdurch treten theilweise ermäßigte und do. Landes-Crd. 4 Das Selußverzeichniß und die Schlusrechnung srruch vehmen, dem Konkursverwalter bis zum Zur Beglaubigung: erhöhte Frachtsätze in Kraft. Nachtrag 11 enthält Posensche, neue 4 nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreibere' 21. März 1881 Arzeige zu machen. Eerschteschreiber Mangold. die Entfernungen, Nachtrag 2 die kezüglichen Fracht⸗ Süchsischo.. 4 abero.kegt. h5 Spremberg, den 5. März 1881. gg fätze. Ersterer Nachtrag ist zu 20, letzterer zu Schlesische altland. 3 Roessel, den 4. März 1881. Königliches Amtsgericht. [66030] Konkursverfahren 35 Pfg. von unserem Tarisburcau zu erhalten. do. do. 64 Gerichtsschreiber d Ag, lichen Amtegerichts Nr. 2278. In dem Konkurse d 8 Kaufmanns 2 n ggec 2öe zis ls säher 88 8 14 8 X1XA“*“*“ f Nr. 2278. 2 s Kaufman Frankfurt und Hanau bleiben noc 1 . 0. Konkursverfahren. Karl Gotterbarm von Haslach ist auf Antrag! Gültigkeit. 9 büte pril 88 ““

6458] nkyrenersah gZu dem Koukursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldners, des Gläubigerausschusses und Mainz, den 4. März 1881. do. do. Lit. O. I.

[6458] Konkursverfahren. [des Müllers Carl Reinhold hierselbst ist der erschienenen Gläubiger neuverlicher Vergleichs⸗ In Venmacht 8en Verwaltungsrathes: do. go. da. Ueber das Vermögen des Fraunz Albrecht, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ termin auf 8 Die Spezial⸗Tirektion. do. do. do. I.

Fhenn, in 2 ist —₰ Vorm. 8, ear „Exhebung Luenö— hgen DTinsgas. den I. Mürs. 8 do. neue 1 Uhr, der Konkurs cröffnet worden. 8 Schlußverzeichniß der bei der Veriheilung achmittags 3 ½ Uhr gerk wischen Nassaulschen und B do. do. I Verwalter: Gerichtenotar Uhland in Rottweil. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ bestimmt worden. b 8 eachai. AI,,vegönunean do do. do. U Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 Fn zur An⸗

ssung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Wolfach, den 26. Februar 1881. Unsere Bekanntmachung vom 31. J Westphälische... meldung der Forderungen bis 4. April 1881. Fermögensstücke der Schlußtermin auf Gr. Amtegericht. Unsere anntmachung vom Januar cr. p

1I swird dahin abgeöndert, daß die neuen Tarife Westpr., ritterich.. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 23. März 1881, Der Gerichtsschreiber: Hässig. 7 Verkehr erst e ss 2 do. 8 13 April 1881, Vorm. 9 Uhr. Vormittags 10 Uhr, Kraft treten, die zur Zeit bestehenden Tarife somtt do. I. Serte Rottweil, am 4. März 1881. ror dem Ercßbherzoglichen Amtegerichte bierselbst Tarif- ete. Veründer 1 bis ult. März cr. in Kraft bleihen. [40. Noulanduch. II 3. B 6. Amfegercht. m. 2 in Schefeaerschtssang eiaee. arlf- etc. Veründerungen Fraukfurt a. M., den 28. Februar 1881. 8* 209. I. Ee“““ Sternberg, den 1. Märh 1861. 28 21 Königliche Eisenbahn⸗D Hannoversche...

n Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen beeslcbe Eitenebe häeserzce

8 N 52 0) —— 8— 2 Konkursverfahren. 1“ 0. 57. 164900) ur. u. Neueuünk. Ueber das Vermöyꝛen des Ferdiuand Amma, Konkursverfahren. [6525)2 . Mit dem 15. April cr. wird die direkte Personen⸗ Lauenburger..

h b1 urd Gepäc⸗Abferkicurg zwisch . Pommergsche.... gewesenen Aceisers in Teißlingen, ist hente Rach. Uebher das Vermögen des Hutmachers Gustav Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 88d H

1 4 22* und Lachen sowie M.⸗Gladbach via Kassel⸗B Posensche. mittag 4 Uhr das Konknreverfahren cröffnet Marsal zu Stralfund ist am 5. März 1881, Vom 1. April c. veuen Stils ab tritt ein neuer 88enees aufgehoben. ve Heessseben Preussische... worden. Vormittags 10 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Anhang V. zum Deutsch⸗Russischen Gütertarif vom Frankfurt a. M.— Sachsenhansen, Rhein. u. Wezstph.

Bfwalte: q— Uhland in Fee 6 Kaufmann Wilhelm Rassow zu 3— I. 82 öö den 1. März 1881. Sächsischoe ffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zu An⸗ Stralsuud. 8 anderweite ermäßigte direkte Frachtsäpe für die im önig! Fi n.Di Schlesischo. meldung der Forderungen bis 4. April 128. Oßener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bisherigen, vom September pr. n. St. gültigen rutcibche Elsenbohm⸗Berekebom Schleswig-Holztein. Wahl⸗ und allgemeiner Prütungstermin Mitt⸗ 29. März 1881. Anbhang, V. zum obigen Tarif genannten Transport⸗2 ““ adische It.-Risenb.-A. woch, 13. April 1881, Nachmittogs 3 Uhr. Aamaldefrist bis zum 1. April 1881. artikel im Verkehr zwischen den Stattonen Prag 16493] 8 Bayerische Anl. de 1875 Rottweil, 4. März 1881. Erste Gläubigerver ammlung am 29. März und Kralup der Turnau⸗Kralup⸗Pra⸗er Eisenbahn Für Kal steinsendungen in Warcenladuagen von Bremer Anleihe da 1874 K. Amnzgericht. 1881, Mittags 12 Uhe. einerseits und den russischen Statsoren des rubri⸗ 10 000 kg Neanderthal nach Düsseldorf tritt ein d0 do. d8 1880

Z8. B.: Allgemeiner Prüfungtiermin am 12. April 1881, zirten Verhandes andererseits enthält. (Frachtsatz von 10 in Kraft. 8 Gr aabernogl. He²³⁸ Obl.

Gschr. Referendär Pelin. Vormittags 11 Uhr. Der bitherige Anhang V. ist vom Eingangs 88 Elberfeld und Köln, den 5. März 1881. „—

—.,— —,

en o PScoccohS 8 8 —— 1

88882

82 ERS'F

—,——9— —— ——

. —,——88AgOAg 8

—== 2232822ö2,2

d Nas. .

11I11111111

—,— —- ———

222ö3282ög2ö”

8

Snen;n

—,— - —- —-,—

—,————— 8 —,,—

1.

5 F

güUrGnennnee

82 9

82

8 H̃HAASAA;S'E2' ;

2. 8 —ööyöqööööööq—

—,—— 2

—½ —2— 1—

—.

R8g —,—*

&

——— . 7 . —,—— 22ö2ö2ö2ö8NöN8S

2 EE;F

. —81nnöIöö

2 5

8 à85

105,25G 105 00 bz G

7

2ööqgSgng

.

q—

y

7

—,— 1g n2ö’g

PBEEEPIIES;

ö

-2,

+’n n—

2 —,—öN—

S8582

eas 5BBSHAA„G —,———2* —22Eg

—,—,

2 ZAöbr⸗ OSS5SSmUe

.

5F e e 5

2.

—-

1

g 3

2ͤ2ö282ö282N2ö2ö2—

IIIIIIIIII

8—g

102,50 G 104,50 G 103,80 G 92,25 G

102,90 B

102 90 B

710. 102,90 B

v. 103,10 B

1o2 c0e H.-. 99, 80 G

2900 001g'rs. 2SSs —,en

F

————'—2 HHEHHEH

——

0825CSeesS8Se 8 1

8

28 büaaa F

E1“

25½ ———

E⸗ —.—— —,—

q —,——ö 21 ½ H H E

.

1 Kenseoliches Amitgericht iu Stralfund. moöͤßrten Lerrain ab augeböben., , ad ron d Königliche Eisenbahn⸗Direktionen. mn 7 8 8 3 8 * 8 n . 2 5 1618⁴] Konkursverfahren. remplare des neuen Anhang sind von de

9

X —+—

==n

——

J103.50 B, 103,50 ⁷,

““

—9

2 AE

—.

107,50 bz Werrabahn I. Em. . .4 1/1. u. 1,7321002,00 B 108,50 B ⁴X] Nress. Warfschan. 5 17.7.Te. 105.25

—1* S

2. =5=2SSSES E

11

7. s101.06 „40. do. 4111/1. n. Nüxnd. Fereitnad. Piair. 5 1,1. u. (N. A.) Karlaruhe St.-A. 4 [versch. 4 4 ½ 1/4. u. 1/10.0102,10 G