1881 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

tettin, a. der r. n. ö Autwerpea, 8. März. (VF. T. B.) 1“ 8 Mais (old mixed) 58 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ½, Getreidemarkt. Meizen „r. FrEhjshr 207,50, pr. Mai-Juni Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Reggen Kaffee (Rio) 12. Schmalz (Marke Wilcox) 10¹3⁄1s, do. Fairbanks 208,00. Roggen Fr. Frühjahr 197,00, pr. Mai-Juni 191.00. Rübhölunverändert. Hafer behauptet. Gerste still. 10 ¼, do. Rohe & Brothers 1015716 Speck (short clear) 8 C. Ge- 100 Kiülogr. pr. Frübjahr 52,70, pr. Herbst 55,00. Spiritus loce Londc,n, 8. Mürz. (W. T. B.) treidefracht 4 ½. 53 80. pvr. Frübjahr 54,70, pr. Mai-Juni 55,20. Petroleum pr. An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. ERlo de Janeiro, 7. März. (W. T. B.) kärz 10,25. Havannazucker Nr. 12. 23 ½. Schwach. Wetter: Schön. Wechselcours auf London 21, do. auf Paris 453. Tendenz des Posen, 8. März. (W. T. B.) Liverpoel, 8. März. (W. 1. B.) Kaffeemarktes: Animirt. Preis für good first 4600 à 4750. Durch- Spiritus per März 53,00, pr. April 53,40, pr. April-Mai Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für schnittliche Tageszufuhr 14 400 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika 53,70, pr. Juli 55,20. Gekündigt 10 000 Liter. Matt. Spekulation und Export 500 B Kmerikaner ruhig. Middl. ameri- 8000, do. nach dem Kanal und Nord-Europa 26 000, do. 11.“ v 8 . Cöölrm, 8. März. (W. I. B.) kanische April-Mai-Lieferung 62,22 d., Mai-Juni-Lieferung 611/32 d. nach dem Mittelmeer —, Vorrath von Kaffee in Rio 8 . v11““ Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 22,00. fremder loco Liverpool, 8. Mäzz. (W. 1. B.) 200 000 Sack. 8 b 1 50, pr. März 21,45, pr. Mai 21,85. pr. Juli 21,80. Boggen loco Getreidemarkt. Weizen 1 d. billiger. Mehl matt, Mai 1.50, pr. März 20,25, pr. Mai 20,10, per uli —,—. Hafer loco Wetter: Schön.

5 9 Tr.. 15,50 Rüböl loco 29,00, Ppr. Mai 28,10, pr. Oktober 28,70. Gsasgovr, 8. März. (W. T. B.) 1 16 1“ Bremen, 8. März. G. T. B.) Roheisen. Mired numbres warrants 49 sh. 1 ½ d. bis 49 sh. Eisenbahn-Einnahmen. . 8 3 Petrolevm. (Schlussbericht.) Ruhig. Standard white loco 4 ½ d

2

18 . Freiberger Elsenbahn. Breslau- 8 1 ns 85 be SEö 11 I Hull, 8. März. (W. T. B. galdenburg, Frankenstein-Raudten, Breslau-Reppen. 8 . b 1 .“ 8,70, pr. Mai 8,60, pr. August-Dezember E“ vFane ruhig, Preise unveräadert. . e 18 9 8 28008 ℳ), bis ultimo Febhruar 1 8 8.D. rlef. 8 4 Manchester, 8. März. (W. 1. B. 881 1 55 (— 52 229 ℳ). eppen-Stettin. Im Fe- S8 * n -A nkalten nehmelt Gelelln⸗ 8 Hamburg, 8. März. (W. LEV 1 8 12r Water tar- Water P tor 8 ¼, 20r Water bruar 1881 72 515 (— 10 312 ℳ), bis ultimo Februar 1881 1 8 Poßt Seeee hmets Bekennns an; Getrei demarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Micholls 8 ½. 30r Water Gidiow 9 ½, 30r Water Ciayton 9 ½, 40r 152 179 (— 15 019 ℳ). Sorgau-Halbstadt. Im Fe- für das Vierteljahr. 9 8 sür Beriin asßer ben Fest-Aggallra auch die Exre- ruhig. Beggen loco unverändert, auf Termine ruhig. .. Mule Mayoll 10 ¼, 40r Medio Wilkinson 11 ½, 36r Warpeops Qualität bruar 1881 40 749 (— 1307 ℳ), bdis ultimo Februar 1881 8 8 1 Insertionspreis für den Raum einrz Aruczzeile 86 ditien: SW. Wilhrimstr. Nr. 82. Weizen pr. April-Mai 208,00 Br., 207,00 Gd., pr. Juni⸗Juli Rowland 10 ½, 40r Double Weston 10 Zor Double Weston 14, 88,327 (— 364 ℳ). Gesammteinnahme pro Februar 1881 I“ Joni 188 00 Bre 185,00 Gd. Hgter und Gerste unrarbnder- 8 EE114“ (s— 67 657 ℳ). Berlin, D 1 AAAINEEIAIH . v 16 eG“ Ieh öu 11“ 47½ B- Rohzueker 880 loc0 ruhig, 56,50. Weisser Zucker Aussig Teplitzer Eisenbahn. Im Februar 1881 223 261 Fl. 7. er in, Donnerstag, 8 M ärz Abends. 12 T., Dr. Prtl- 8.. 8 . . 2 7 9 . . 8 9 3 70 . 1 Fl. bi lti 8 F' b 88 2 2 Fl. (— 1 1 Tass Celi 80 . P8a ih Ee. 770 8. e Fetröiarst Fehaeer. Ma- Tö“ vstag, M. 2' I 8 anda 5 ( 8,75 pr. Mär 2 4 .30. 1 8 8 68. pr. Bagast.Dezember 9,10 Ga. 1 Wetter: Üilde- Paris, 8 März (W. T. B.) 18 ½ 28 75 23. März. Relchs-Bank. Ordentl. Gen.-Vers. der Reichsbank- 83 z; 38 3 1 I1“ 1b Fegt, 8. Mare (V. 1.8. 28 8 11“ In8. 1 u““ 8 . .nec. Autheilseigner in Berlin. * Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 2) einer von der Wilhelmsbahn unweit Rybnik nach Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Prodaktenmarkt. Moizen loco fau, auf Termine matt 48,60 pt. Msi-Funt 1ö11“” Freiberger Papterfabrik zu Welssenburg. OCrd. Gen. 1 dem Hauptmann Buchholtz im Eisenbahn⸗Regiment und Looslau führenden Eisenbahn, „und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 29 Ge . 88 .vr. März 61,80, pr. April 61,60, pr. Mai-Juni 61.25. pr. Mai Vers. zu Freib 6 Fh Maiß Blad im Kreise Leob⸗ 3) einer von der Oberschlesischen Hauptbahn unweit Gegeben Berlin, den 23. Februar 1881 pr. Frühjahr 11,20 Gd., 11,25 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,32 Gd., August 60 50. Rüböl rahig, pr. Mdrz 71,75, pr. April 72.00, pr. ers. zu Fre erg. 2 dem katholischen Pfarrer aiß zu uden im Kreise Leob⸗ 8 1 Obers ben 8. dn nnvwas 8 18 6.37 Br. Mais pr. Mai-Jani 5,84 Gd., 5,87 Br. Kohlraps 12 x½. Mai-August 73,75, pr. September-Dezember 74.,75. Spiritus rühi 6. Deutsche Jate-Spinnerel und Weborel iIin Melssen. öö Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Comptoir⸗ ppeln nach Neisse führenden Bahn nebst Abzwei⸗ , (L. S.) 8 Wi Ihelm. Wetter: Trübe. 11“ . 6 8 Ord. Gen.-Vers. zu Meissen. ül Wilhel G wald zu Bleiche bei Groß⸗ gung von Schiedlow nach Grottkau oder einem an⸗ v. Bismarck. Gr. zu Stolberg. v. Kameke. 2 pr. März 62,00, pr. April 61,50, pr. Mai-Aungust 60.00. Undw. L. 8 9 8 CII11ö“ gehuͤlfen ilbelm Gruner zu Pleiche bei Gro 8 1 8 eofeneme 8 E“] St. Fectersbung, 8. Mürs. ⸗6759719 Koflen bn Bern 6 ge G G Ammensleben im Kreise Wolmirstedt, dem bisherigen Schulzen deren geeigneten Punkte der Neisse⸗Brieger Eisen⸗ Gr. zu Eulenburg. Maybach. Bitter. v. Puttkamer. G etreidemarkt. (Schlussbericht.) Roggen Produktenmarkt. Talg 10c0 53 40, pr. August 55,40 otien in erlin. rdentl. en.-Vers. Zzu erlin. per Mai 231. 8 .

Schlesische Porzellan- und Steingut-Manufaoctur b Dreetz zu Nackel im Kreise Ruppin, dem Gemeindevorsteher Lucius. Friedberg. v. Boetticher. Weizen loco 16,40. Roggen loco 13,25. Hafer loco 5,75. Hanf

bahn, 6 . 2 2 * 2 8 l 2 832 - ECese 111“ 8 und Kirchenältesten Papenbrock zu Bückwitz desselben Kreises B. der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahngesellschaft im Falle der Amsterdam, 8. März. (W. T. B. Lo. 32,00. Leinsaat (9 Pod) 1oco 16.60. es. Kotien-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu Bexlin. .

8 8 8 Döbhe 1 ihr bewirkten Ausführung 1““ iür 1111“.“ erd: 29. Frankfurter Lebens-Versicherungs-Gesellschaft Ord. 1 dem Gemeindevorsteher Buckowitz zu Groß⸗Döbbern im von ihr 1 Ministerium der geistlichen, Unterricts⸗ und Bancazinn 53. 8 1 1 New-Nork, 8. März. (W. T. B.) Gen.-Vers. zu Frankkfurt a. M. 8 Kreise Cottbus und 1n e des Ibe zu einer Eisenbahn von über Lublinitz nach Medizinal⸗A ngelegenheiten. Antwerpen, 8. März. (W. T. B.) . . Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ⁄18, do. in 5 Deutscher Phönix, Versicherungs-Gesellschaft in Berlinchen im Kreise Soldin, Ber das Allgemeine Ehren⸗ 8 b „Tarnowi ;5 81 3 W“ nefäatrtes 1 weiss, New-Orleans 10 ⅛. Petroleum in New-York 9- Gd., do. in Phila- Frankfuart a. M. Ord. Gen.-Vers. 8 Frankfurt a. M. b sowie Fabrikarbeiter Wilhelm Mührmann ö“ sährliche, 9 Unr Hälfte ag 30. 89 witz e echhtas H ey nes ar Zeitenn hegeh loco 23 bez. und Br., pr. April 22 ¼¾ Br., pr. September- ezember delphia 9 ¼ Gd., robes Petroleum 7, do. Pipe line Certificats Aussig-Teplitzer Elsenbahn. Ordentl. Gen.-Vers. 2 .— 2 die Re 8. 1 ihe und 30. Dezember zahlbare eihülfen zu gewähren, un „ist? Kreisp à des es Templin ern den. 23 ¼ Br. Ruhig. 8 42D 2g8 C. Mehl 4 D. 65 C. Rother Winterweizen 1 D. 21 C. Kentürr 3 16 Altena die Retiungs⸗Medaille am Bande zu verleihe. zwar: 8 G 1146“ Dem ordentlichen Lehrer von Sanden am Progym⸗ 45 8 : ½% 11“ 8 8 . 55 3 3 8 8 f D f J r f 1 8 2 8„ U1n 2 2 2 Theater. Natichal-Theater, Donnerstag: Bürgerlich und Diebstahls in den Akten J. I. B. 142. 81. ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung w d dieser 18 3 Se 88 88 EETE Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer ö.“ 1 K hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Deutsches Reich. res, 1 elchem de “] offne st, G si 3. Mäürz e. d. 2 itte Königliehe Sechauspiele. Dennerstag;: und romantisch. Nach Mitternacht. vadsin die Königl. Stadivoigtei⸗Gefangenen⸗Anstalt, Schneidemühl, den 24. Februar 188 v b 1 in Höhe von drei Prozent desjenigen Kapitals, welches zur esammtsitung vom 3. März r. Zie Herren Ritter von Ovpernhaus. 65. Vorstelung. Idomenens, (e ja-TI XX“ . Berlin abzuliefern. Berlin, den 3. März 1881. Klawiter, 1“ Neue Postan stalt in Berlin. plan⸗ und anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung der König von Creta. Große bheroische Ope ermania-Theater. (Am Weinbergsweg.) Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Am 15. März wird in Berlin 0., Andreasstraße Nr. 32, Bahn, sowie zur Verzinsung der Baugelder während der bis Professor Kjerulf in hristiania und Professor G. Tscher⸗

in 3 Alten, nach Varesca bearbeitet von C. Niese. Donnerstag: Gastspiel des Hrn. Fischbach. Extra-“ Otto. Beschreibung: Alter: 25 Jahre, das Postamt Nr. 98 (Andreasstraße) in Wirksamkeit treten. um Ablauf des Kalenderjahres, in welchem der Betrieb er⸗ mak in Wien zu Korrespondenten ihrer physikalisch mathema⸗ Musik von Mozart. Tanz von Paul Taglioni. Benefiz⸗Vorst.: (Novität., Z. 35. M.: Schatten Statur: mittel, Haare: deiterblsc⸗ Augen: braun, [67607] 5 G z f lahress ch 1

8 8 ei dieser Postanstalt können Postsendungen jeder Art, öffnet wi zei ende tischen Klasse gewählt. Fel. Terandt. Fr. Shaet. Hr. Bb) Anfang von Hand eine )urch ncssg bdie acsteheud bezeichnetts Hrpo ungabe, sowie der Telegramme und Rohrpostsendungen, ein⸗ lichen Direktion der Hberschlefischene Eisenbahn zu legeneen Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 27 Uhr. thekendokument: geliefert f Zen 1 Vühnunh von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festzu⸗ und Forsten. Schauspielhaus. 68. Vorstellung. Ein Som⸗ ; Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen. Die Ausferti X“ Die Annahme von Bestellungen au Zeitungen un tellen ist b Aus Anlaß eines Spezialfalles ist von mir dahin en mernachtstranm von Stbakespeare, übersetzt von Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: En⸗ Gärtuer Georg Priedrich Adolf Grotefend, Die Ausfertigung des Erbrezesses vem 19 Mai Zeitschriften, sowie die Ausgabe von Postsendungen sindet b. für das vorstehend unter A. 2 bezeichnete Unterneh⸗ schieden worden, daß ver freeelanvrüt en bei 11.“ A. W. von Schlegel in 3 Akten Musik von Felix semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Thea⸗ am 4. April 1854 in Irhove, Kreis Leer, geboren, 1831 nebst dem vom früheren Landgericht Bromberg nicht statt. 1 1 men auf die Dauer von vier Jahren nach Ablauf desjenigen von Terminen zur Vernehmung der Kreisvermittelungs⸗ Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von Paul Taglioni. ters. Frls. Schwarz, Mejo, Löffler, Wenck, Kopp, welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft unterm 16. Juni 1831 ertheilten Rekognitionsschein Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum Jahres, in welchem der Betrieb der Bahn eröffnet worden ist, behörden, sofern sie als Leiter dieser Behörden zugezogen sind Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrich⸗ Schüle, Goernemann, Herren Kurz, Meißner, Seydel wegen schweren Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, mit Ingrossationsnote als Urkunde über die im werden festgesetzt: in Höhe von 20 000 ℳ, Relsekosten und Diäten nicht zustehen, da sie . solchen Fällen 1“ Scene gesetzt vom Direktor Deetz. .Trt, 8. ee. hüesn. Se Khadnen das E“ Grundbuche von Groß Tones „n. 88 1 an Wochentagen: von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr dc. für das vorstehend unter A. 3 bezeichnete Unternehmen in 78. amtlichen Eigenschaft Faeehact ihres Anrtsezirks 18 Sr . gant un sen von Julius Rosen. Gefängniß zu Berlin abzuliefern. erlin, den lung III. Nr. 2 für die Geschwister Anna un b 2 f jeni Verat 3 de Freitag: Opernhaus. 66. Vorstellung. Ellinor, Anfang7 Uhr. Erstes Parquet 1 50 u. s. w. 2. März 1881. Köntaliche Staateanwaltschaft beim Heimin Amtstee gthellgposten ESSe- 1 s bis 9 Uhr Vormittags und von auf die b vfer Fahren 8 * bsse hen fungiren und deshalb eine besondere Vergütung nach §. 8 des vd Träumen und Erwachen. Pbantastisches, Freitag; Zum letzten Male: Sanre Trauben. Landgericht 1. Beschreibung: Alter 26 Jahre, den je 63 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. für kraftlos erklärt Naan Sonntagen: von 8 bis hr Vormittag Jahres, in welchem der Betrieb der Bahn eröffnet worden st, Gesetzes vom 24. März 1873 (Gesetz⸗Sammlung S. 122) nicht Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Sonnahbend: Zum 1. Male: Krieg im Frieden. Größe 1,69 m, evangelisch, Statur mittel, Haare Crone g. Br., den 2. März 1ö“ E“ 5 bis 7 Uhr Nachmiltags; 9 in Hohe von 40 000 und für weitere vier Betriebsjahre liquidiren dürfen. Musik ven P Hertel. Anfang 7 Uhr. 8 Lustspiel in 5 Akten von G. v. Moser und F. von hellblond, Stirn boch, Bart hellblonder Schnurr⸗ Königliches Amtsgericht. an Festtagen, welche nicht auf einen Sonntag fallen: in Höhe von 20 000 ℳ, Der Königlichen Generalkommission Regierung Schauspielhaus. 69. Vorstellung. König Richard Schönthan. bart, Augenbrauen hellblond, Augen blau, Nase Wollmar. von 8 bis 9 Uhr Vormittags, von 11 Uhr Vormittags d. für das vorstehend unter B. bezeichnete Unternehmen gebe ich hiervon zur Nachachtung mit dem Beifügen Kenntniß der Tritte. Trauerspiel in 5 ÄAlten von Shake⸗ Sonntag: Nachmittags⸗Vorstellung: Auf ollgem.“ länglich, Mund klein, Zähne vollständig, Kinn oval bis 2 Uhr Nachmittags und von 4 bis 7 Uhr Nach⸗ auf die Dauer von vier Jahren nach Ablauf desjenigen daß durch den gegenwärtigen Erlaß der im Ministerial⸗Blatte zung für die deutsche Bühne beitet von oder: Die neue Fauchon. Schauspie Gesan mnoͤversch jalekt, Kleid 1 aquet Arbeiter Joh. . Stecker ar erlin C öhe f die D weiteren vie euckte Bescheid vri 89 beseitigt ist . Oechelbäuser. Anfang halb 7 Uhr. L bat arterhme Befaß vnd Sob. Inach. 1ie von gs Jahren Berlin C. den 2. Mürs. 1861. ie Höhe von drei Prozent, auf die Dauer von weiteren vier 116, abgedruckte Bescheid vom 14. April 1869 beseitigt ist.

1 . ostdirektor. iebsja in Höhe von zwei Prozent und für weitere C 24. Fe b 2 8 8 1 kfkuarze Stiefeln mit Gummizug, runden niedrigen nach Amerika gegangen und seitdem verschollen, wird Geheime Neeheg 8 Betriebsjahren in Höhe zwei Proz f d Berlin, den 24. Februar 1881. W allner-Theater. Donnerstag: Zum 27. M.: Cireus Renz. Markthallen Car straße. Hut. 8 f

sich;i zwei Betriebsjahre in Höhe von einem und einem neuntel Der Minister für Landwirthschaft geladen, sich in dem auf 2 1 8 * 4 4 schaft, r. Compagnon. Lustspiel in 4 Akten von A. Donnerstag: Abends 7 Uhr. Vorstellung. Die⸗ den 14. März 1882, Vorm. 11 Uhr, 8 Sachße. (1 %) Prozent, zusammen in Höhe von zweiundzwanzig zwei Lucius.

Arronge.

se öffnen di 1 · üng . [6754] angesetzten Termine hieselbst zu melden, widrigen⸗ 8 neuntel (22 ⅛) Prozent desjenigen Kapitals, welches zur An die Königlichen Generalkommissionen zu Breslau, 82 Lüfere enerahen, gefece Poinc der Silabrief. Gegen den Colvorteur Ludwig fals er für kodt erklärt und sein Rachlaß seinen Annahme von Einschreibbriefsendungen außer⸗ plan- und anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung der Frankfurt a. O., Stargard i./P., Merseburg, rel Schu . . e . . g1 2 8 8 55 „I. 28 9 1. e 3 1 . 2 ein orb ung vom Sng 2 2 Vvictoria-Theat Elifa. 1. Wiederauftreten des Hin. Fr. Renz Wodzinski, geberen zu Posen am 22. Juli 1853, nächsten Erben ausgeantwortet werden soll. halb der Schalterdienststunden Bahn, sowie zur Herstellung einer Chausseeverbindung Münster, Cassel und ictoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. Frelg. *. 8 ö latbolischer Religion, zuletzt in Berlin wohnbaft, Ktrackow, den 1. März 1881. 99 S9oe 1. Bahnhof Stahlhammer nach Soßnitz und zur Verzinsung der ozmnialichen Neaie I zuinabe Gum⸗ Donnerstag: Zum 77 : Gastspi Amor in der Küche. ält, foll er iches 2 ich Die hiesigen Postanstalten und das Telegraphenamt am 1 8 8 rzinsung der sdie Königlichen Regierungen zu Königsberg, Gum onnerstag: Zum 77. Male: Gastspiel des Frl. reitag: Vorstellung. welcher sich verborgen hält, soll eine durch Urtheil Großherzogliches Amtsgericht. 1 m ü zerhalb d x Baugelder während der bis zum Ablauf des Kalenderjahres, bun en. Danzig, Marienwerder, Schleswi 8 Clara Onalitz . Sgr. Aldo Spadalino. Sie w8 Gala⸗Vorstellung zum Benefiz für des Königlichen Schöpengerichtes hierselbst vom Zur Beglaubigung: b 1re-e e Thor dhecge aöse 1’⸗ sole gen büe in welchem der Betrieb eröffnet wird, zu berechnenden Bau⸗ Wiesbaden zig, 9 . 2 * 8 —, 4 9 2 9 0 . 8 2 109 ⸗8 2 2 8 4 5 W L 0 * 1.29eene Feb 8. ee.. 1 4 uch 7 un ““ ö W“ Ceesgfaeate: E“ wL-n ndanghalg oger zeit baar verwendet und nach ve In leerF. 59”- „von Ban 2 - Mäüstt dor to 2 2 7 8 aug⸗ 4 A 2 d *, 1 8 . 1 4 2 Ah 5. 8 ge Vorst de Re 0* er: 10 2 5 g n . 2 1e,a und Lehnhardt. Vallaimusitk, von Henri! Montag, den Borstenngen nn. Porstellung deren Stelle im Unvermögensfalle vier Tage Haft Beginn der für den Verkehr am Schalter bestimmten Dienst⸗ Grund der von edem Vorstande der 958 veFinrfier de Die von Ew. Wohlgeboren in der Eingabe vom 22. d'Aubel. Dekorationen von Lütkemeyver in Coburg 8 erun Renz Direktor treten, vollstreckt werden. Es wird ersucht, die 16761] tunden sich darbieten. Bei einer derartigen Einlieferung ist bahngesellschaft zu legenden Rechnung von. bem Ninister er nuar d. J. gestellte Frage, ob die Bestimmungen im und zu Bild 2, 4, 8, 9, 11, 12 und 17 von Hart⸗ 8 1 8, . (Geldstrafe von dem ꝛc. Wodzinski beizutreiben und, Durch Ausschlußurtheil des biesigen Gerichts ür jeden Brief eine besondere Gebühr von 20 zu ent⸗ öffentlichen Arbeiten festzustellen ist, jedeafalls aber den Be⸗ Abs. 1 des Gesetzes über die Schonzeiten des Wildes vom ““ dach Pariser Figuünes, (oncert-Uaus. Concert des Kol Bilse hanh F-R. nbelec, Ie. LIöS e*. Mäez z68r iff der Hevelhekendebe iher hne richten. Die Einlieferung muß bis spätestens eine halbe trag von neun Millionen a- hse tenelom daet. 26. Februar 1870 sich auch auf das aus fremden Ländern angefertigt unter Leitung des Ober⸗ Barderobier 5⸗ Üaas ül. rafe zu vollstrecken. Fehrbellin, den 5. aͤrz auf dem Grundbuchblatte 882 nigshütte in der S 88n 2 G 24 .2. e b en Birkbühn g 4— Ballet rn Hof⸗Musikdirektors Herrn * 1881. Könizliches Amtsgericht. 88 weer. 3 6 für den Sn“ ““ Die Gesammtzinszuschüsse faͤr die 8 8. 1 g; 2 neicirc eehn nfel. nakesondean Hasersabge. dgner t cdelue. n Scene gesetz aac Keins zu Königshäütte eingetragene, auf den 8 b . t mungen sind unverzinslich un E v- 8 Iralis 8 Emil Hahn. 1 Der unter dem 5. März 1880 gegen den Weiß⸗ Kaufmann Liomon Keins zu Antonienhatte um⸗ Näheres ergeben die bezüglichen Aushänge in den 2 und 8 destscnesen Uengegachrdenng 8 zewahren. 9 Böhmen, Schnepfen und Wachteln aus Italien und Frank⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. 1b [6774)) 52 2 von Neustadt erlassene geschriebene Post von 750 für krastlos erklärt. Schalterfluren der Verkehrsanstalten. Die Gesaw mizinszuschüsse für das im 9. 1 unter B. be⸗ reich beriehen, i C zu ö 1 824 -⸗ 1 r 8 3 Strafv as bier⸗ 5 ütte, Ma b Berlin C., de ä 8 1 8 9* 9 aA. j igs auch in einer Entscheidu⸗ ochste Residenz-Theater. Donnerstag: Gastspiel der Wiederum haben wir den Verlust eines geehrten 8 I. 2 emnce e nönisshütte; den 8. Marz leair. Berlin eee 1881. sdirektor füchnete Unternehmen sind von der Rechte⸗Oder Ufer Eisen⸗ vgene, nricgahofes aroeligten Rerffasun 9 dens ne⸗ Frau Hedwig Niemann Raabe Zum 33 Male: Geneee; 2 Am 5. März cr. sand auf Der Erste Staatsanwalt. Bertram. Es foll den 17 g. g8 101 Uhr, im 8b Ueheime Postrath 1cs ahngesellschaft 89. a he Mien k-“ br dachten Gesetzes das Feilhalten von Wild während der für 9* - 8 M 3. Moele: einer Tienstreise Es e . d. . . 6, b. 3 jährli 1 em itten ile des Rein⸗8 2 3 e 1 ltende CEyprienne. (Divergons.) Luftsp Akten Könizliche Forstmeister Herr Carl 1 Gräbertschen Gasthause bierselbst nachstehendes Holz: Sachße. vw.ene⸗ . „ne dem Vetriebe des eE. Unter⸗ die betreffende Wüdart am Hrte des Feeilhaltens en bom von Victorien Sardou. von Schmerfeld ESubbastationen, Ausgebote, V 1) Belauf Wiͤlbbelmsbrück, Jagen 9 u. 27 = 33 Kie⸗ gewinne n G lschaft edem elften Betricbesahre der neuen Schonzeit absolut und ohne Rücksicht auf das in dieser Be⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. 8 iin Folge eines unglücklichen Sturzes einen jähen Tod. ladungen u. dergl. sern⸗Baubölzer II. —V. Kl., Jagen 48 = 20. Kie⸗ Sgen der e folgenden 2 üͤber sechs Prozent des ziehung an dem Orte der Erlegung des Wildes geltende üües 8 5 EE e 11239 [6770] Oeffentliche Zustellung i 858* 22 —2 82 7%. 2 ven se gend dch 898. v Recht hat untersagen wollen. Krolls Theater. Donnerstag: Erstes Concert lgkeit, seine unermüdliche Berufetreue sichern ihm - ;“ n. 2 . Kirsnbiels e (Seeesen; i B

8 . 5 Albie 8 L. &ꝙ8 ist überall das Feilhalten nicht nur des vorge⸗ L* . 8 ein dauerndes Andenken. Der Lehrer A. Seifert zu Cbemnitz in Sachsen Totglität 20 ra Birken⸗Kloben, 500 1m Kiefern⸗ . Königreich Preußen. nn einem Jahre und ohne Vergütung von Zinsen für die ge’da Nlegech, siagele⸗ sondern e. 41 Wildarten, für ec. Slöhrigen Klavjervirtnesm Ilona Elben. Cassel, den 7i. Män⸗ 1881. (— vertreien durch den Rechtsanwalt Scheursch hier⸗ Kloben, 200 m. Knüpvel II., 40 rm Reis 1.; 2) Be⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: leisteten Zuschüsse, dem Staate zu erstatten. veelche im g. 1 des gedachten Gesetzes eine Schonzeit sestgesett ene Tfinnnegen E“ 28. —Präsident und Kollegium der selbst klagt gegen den Dr. phil. Albert Pfeil, lauf Plazß. Jasen 88 = 5 Kiefern⸗ Bauhölter den Regierungs⸗Nath Beutner in Danzig zum Präsi⸗ . 3. ist 4 Ablauf von 14 Tagen nach Beginn der Schonzeit Peelns 9 F. . In⸗ den b er-I.F uh * E gos F. E.g 15 J. * * r.; denten der General⸗Kommission für die Provinzen Ost⸗ und 8 e ** 8 e,. Beihülfen sind jährlich in ö-4 2 dbe Neithaltens unbedingt und ohne Radsch. auf fur 2 Klaviere von Mozart: Ilona und Sigmund eecse ee 1sn 1 lunz von 113,50 nebst Verzugeinsen aus dem 12 mn Akazien⸗ und Birken⸗Knürpbel E Westpreußen und Posen in Bromberg zu ernennen; und dem Staats aushalts⸗Etat vorzuse en. den Ort der Erlegung oder der Herkunft des Wildes ver oten Gibenschüt. 2) Daen E“ a, Arce ang d. Op. Verlobt: Frl. Antoinette Méguin mit Hrn. Haupt⸗ vom Beklagten cce ptirten Sichtwechsel veom] Reis 1., 65 rm Reiz III., Totalität 300 rm Kie⸗ dem praktischen Arzt M. Dr. Neumann in Glogau den Die 2 uschüsse zu den im §. 1 A. 1, JI 8 und mit den im Absatz 1 des §. 7 angedrohten Strafen zu Baebier ron 8 vn. von Rossivi: Miß Carloltas mann und Gompagniechef Vruno Versen (Saar⸗ 3. Außust 1878 mit dem Antrage auf Verurtheilung fern⸗Kloben, 45 rm Reis I.; 4) Belauf Berkenbrück, Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. eehe nternehmungen sind aus enjenigen Mitte Zu belegen. Eine Ausnahme von diesem Verbot findet nur Eülot. 3) II, und „Satz aus dem Violin⸗Ceoncert loais). Frl. Elly Schwartkopff mit Hin. Dr. des Beklagten zur Zablung von 113,50 neb ft Jagen 129 = 3 m Erlen⸗Kloben, 24 ram Kiefern⸗ bestreiten, welche im 8. 1 unter Nr. 7 des Gesetzes vom 23. statt bezüglich desjenigen Wildes, das nach den in einzelnen von Mendelesohn: Hr. Josef Kotek. 4) Lieder: med. La Pierre (Berlin). Frl. Katinka Fritz- 6 % Zinsen seit dem 3. August 1880 und ladet den Knüppel I. im Wege der Luͤitation öffentlich an den Gesetz Februar d. * betreffend die Bewilligung von Staatsmitteln Landestheilen zum Schutze gegen Wildschaden bestehenden 8 Suleika von Mendelssohn, b. Serenata von ner mit Hen. Premier⸗Lieutenant Franz von Putt⸗ Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtes⸗ Meistbietenden gegen gleich baare Bezablung ver⸗ 18 4 8 zur Hebung der wirthschaftlichen Lage in den nothleidenden setzlichen Bestimmungen mit Zustimmung oder auf Anord⸗ Hüsen⸗ †⁵nu9” eer S Carlotta kamer (Berlin). Frl. Wanda von Föͤrster mit streits vor das Königliche Amtsgericht zu Cros⸗- kauft werden. Oangelsberg, den 4. März 1881. betreffend die Betheiligung des Staates bei dem Liei en des Regierungsbezirks Oppeln (Gesetz⸗Samml. S. 25), gesetz Aenssichtsbehörden waͤhrend der Schonzeit erlegt Honon 2.2 9. 2 raen Bosto Geafen Roedera (Bretlau sen 923 lerf Zun⸗ 1881, Vormittags 9 Uh 3*† Sen. esch 88 888 der zur Verfugung gestellt sind. vorßen ist Für den Verkauf solches Wildes sind indessen ₰No90 12— 1 b. Neisse. 1 17.2 1881, r. G weit? 1 nach Sohrau, von der 9 5 s 1 E“] II. Theil. 4 Traumbild und Polonaise von Hans Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisbaninspektor Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Pferde⸗Auktion. Am Freitan, den 8. April Wi 81nbchn . 78 7*76,29 Loslau, von Zur ereitstellung ., ehee b F. aen 5, 1ö2S2 die Bestimmungen im Absatz 2 des §. 7 zu beachten. Schmidt: Ilona E benschütz. 72) Lieder: a2. Wid⸗ Reuter Strebleng Hru. Dr. Rösner (Herrn⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 3, Bormlttans von 11 Uhr ab, sollen auf Oppeln nach Neisse mit Abzweigung von Gbled⸗ A. 3 des E esehes bezeichnete Linie S Verlin, den 1. Marz 1881. mung von R. Franz, b. An Eäntemps, von Son⸗ stadt). Hrn. Oberst und Regiments⸗Comman⸗ Crossen a./O., den 4. März 1881. dem Königlichen Hauptgestüthofe zu Beberbeck bei pp Abz g F8 schuldvers nod: Miß Carlotta Ecliot. 8) Ballade et Polonaise

reibungen auszugeben. 8 , uür Landwvirth⸗ Der Minister des Innern.

deur Hermänn von Lettow (Panzig). Eine Reincke, ofgeismar circa 14 Stück vierjährige Stuten und low nach Grottkau und von Creuzburg über Lu⸗ Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu scens e 2. 2. 5. vehe .

EEEP“ eS. 8 9 Fees v Freiherrn von als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht’. allache und 6 Stück ältere Stuten ö. entlich an blinitz nach Tarnowitz. welchem Zinsfuß, zu welchen Bedingungen der Kündigung 7 8 . 2 : Zlone Rosenberg (Berlin). Hrn.

8 8 8 1 Lucius. v. Kehler. . 1 8 Hauptmann und den Meistbietenden verkauft werden. Sämmtliche Vom 23. Februar 1881. und zu welchen Coursen die Staatsschuldverschreibungen ver⸗

Eitenschütz. Billets sind rorb. zu haben in der Hof⸗ Compagniech. ran Rüdorff irschberg in 16757] Oessfentliche Zustellung. ferde sind angeritten, zum Theil auch gefahren b k 2 sti M An von Ed. Lote & Beck, Unter Ea.” aexsgn Der Töpfer Martin Julius 3.n0cang Schneide⸗ 1. die zum Verkauf kommenden Pferde am Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ausgabt werden sollen, bestimmt der Finanz⸗Minister. inden un ei

den Konicgachen Hoflieseranten Herin F. 1 S 8 n gen 2c - i Hoflieferanten Herr pzigerstraße 37, im Invaliden⸗ storben: Hr. Kreisgerichterath z. D. ich mühl, vertreten durch den Instiz⸗Rath Presso hier, Ta r der Auktion, Nachmittagd zwischen 4 und Preußen ꝛc. I1 88 Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung 1 dark, Markgrafenstraße 51, und an der Kasse des 821 Eeihes 109 12 ie gerichterafn ;. 2.9 Redr eenen Beanhe 8 1. P.e. v 2 eegen en 1* den den verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der —22 wegen Annahme derselben als pupillen⸗ uο Wohlgebo Etaklissements. I. Parquet 3 ℳ, II. Parquet und laten (Leverbof). Landrath Leopold Za⸗ mann, jetzt in unbekannter Akwesenheit, wegen bös⸗ werden. Am 7. April. Nachmittags 3 Uhr und am der Monarchie, was folgt: deposital ßige Sicherheit und wegen —2 der Zinsen 1

Tribüre 2 ℳ, Loge 1 50 ₰, Entrée 1 ariae (Neutomischel). licher Verlassung, mit dem Antrage auf Trennung Auktionstage, früh 10 Uhr, werden am Bahnbof die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember

869 (Gesetz⸗ n ]; der Ehe, und ladet die Beklagte zur mündlichen Hofaeiemar Gestütwagen für die 2₰9 von Hof⸗ Die Staateregierung wird ermächtigt: 8 Samml. S. 1197) zu Anwendung. Ministerium der ffentlichen Arbeiten Stadt-Theater. Dernerstag: Z. 21. M.: Steckbriefe und Unt ersuchungs⸗Zachen he hanlong des Recitsstreitz vor, die 16 Cmril. geiemar noch Beberbec beleit siehen. Weggfacse à. der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft im Falle der 4 Dem Kreisbaubeamten fuͤr den Baukreis Zellerfeld, Kreis⸗

8 8 1 kammer des Königlichen Landgerichts zu Schreide⸗ Verzeichnisse der zur Auktion kommenden Pferde von ihr bewirkten Ausführun Die Ausführung dieses Gesetzes wird, soweit solche nach 1e ev b al ist tattet 8 8 doh⸗ 288 ee. Gpesktes ngagnee⸗ acesgen lleim Blaehing 1 Blehsenfgss anf ven 25. Mai 1881, Bormittags 10 Uhr 1.2. 2. 21. 1.88,⸗, 1en” eSnseen ¹) ne von der⸗ deesgelmesate unweit Nybnik oder den Besttamʒmhee des 8. 3 nicht durch den Finanz⸗Minister veavene wehenn⸗ b cilacthat zu nehmen, pfropfen. Lustspiel in 1 asr Parquet 1,50 zu Alt⸗Lebehnke weicher sich verborgen mit der Aufforderung, einen dei dem gedachten Ge⸗] Der Königliche Laudstallmeister. Jachmann. Orzesche nach Sohrau faͤhrenden Bahn‧, erfolgt, dem M aicens offentl Arbeiten übertrag

Z

Domänen und Forsten.

hält, ist die Untersuchungshaft wegen Unterschlagung richte zogelassenen Anwalt zu bestellen. . 8