d. J. inel. Erste Gläubigerversammlung 31. März ist zur Abnahme der Schlußrech
. nK ng 31. 8 Schlußrechnung des Verwalters, welche sie aus d geson 1 ;
8 “*“ Brüfangegenir zen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Fü sgtuch LT L“ — . .J. rm. 10 Uhr, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ zum 12. April 1881 Anzeige zu machen.
imm 85 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht G — B 5 B j. 1 „ Freiburg, 8Z ü 33 K.,S 8— nicht X“ Vermögens⸗ Beglaubigt: Umtegericeg nchcatigen. 672 No. 59. vr en- e lage Gerichtöschreiberei I: Dirrler. Schngtermäg an [6724] Galizisch⸗Denrscher bezw. Galizisch⸗
den 31. März 1881, Vormittags 11 Uhr, 712 “; Niederländisch b — — — 2 1 * „ẽ„ 2 2 „8 △έ
[6721] vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 16712] Konkursverfahren. 8 Zum Tarifheft IV. A 8“ 8 zum en en ei 82 nzeiger unt onig 1 reu 1 en — lst 8 e das V 59 8 . 7 . h 8 e aufm nns icha lis 21 E ra I, c er ger — ; r 8 8 “ „ 2 2. . 1es,deeranchee gen Thte 2s dheen⸗ ich H. Weber, Amtsgerichts⸗Aktuar, Schützenstr. “tr. 9P..ne atnasme 8— Sckut⸗ anderweite ermäßigte Säͤtße füer — Berlin, Donnerstag, den 10. März 8 Sebalt, Beide früher zu Mavxstadt, jetzt ohne be⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Ges rechnung des Verwalters Schlußtermin auf sowie Einbeziehuna der Routen via Wien⸗Passau mum⸗fꝛẽẽũẽöẽ̃ũũãẽrẽẽůõũꝛẽẽẽ 2 mn n Se q“] 1g
kannten Aufenthaltsort, ist heute, den 4. März h“ den 31. März 1881. Vormittags 10 ½ Uhr,? und Olmütz⸗Prag⸗Furth resp. Eger in den Ver⸗ Berliner Börse vom 10. März 1881. Preuss. Pe.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1¼. Elsenb. hn-Prloritäts-Aotlen und Cbligstjouen.
1881, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffn . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ band ꝛc. enthält. 4 hfolgenden Courszettel sind die in ei 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück ⸗ do. II. u. IV. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 103,50 Aachen-Jülicher F5 1/1. u. 1/7./103 25 B kl. f. Verwalter Johann Alt, Großtünchen. finet. ö 8 minszimmer Nr. 1, bestimmt. ööe sind bei den Verband⸗Stationen „EE S . BadischePr.-Anl. 41867,4 1/2. u. 1/8. 135,75 bz III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. — Kschen-Mas. vichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1ö1“ Na dchen, f echesnnits Ghee zn Herznims. onn, sene n ben ang eglanb den Mäg 188 envenesanegen gfeheeigengepen ernret ang, , manae, d0. 35 Lecne.— Pr Saek 1332 4o. II. 12. 110 411/1. u. /⁷ zo. 1. Fa. 5 1/1. u. 17102 99e.vBx.. 31. 9 1 21 en u, „ en I1. drz 1. “
rths G Lau, Ligaid g.verischs Prüm.-Anl. ¹ 6. 135. . III. rz. 100. 4 ⁷1 1/1. u. 17. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 .bBk f. Anmeldefrist bis 2. April 1881. wird Fhinr 885 der “ über den Zuschlag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Im Auftrage e 8 8 des Coumsesttels B Junnchw. 20Tàb 1,008 0 — pr. Stück 98 50 bz Fr. B-Credit-B. unkdb. 811/ - Bergisch-Kürk 2. Ser. 4½ 1/1. u. 177,103,00G 8 bee111““ 2. April 1881, Geradef, der⸗ 8 mee ee Grundstücke 16840] Könircasch ö1 “ I numge-8 dtze. 1 b .5 ¼ 1/4.u. 1/10. rz. 17. 88 88 1/1. 7. 1/7 1 eie. fea. 3.n . 8989 rmitta r. 8 89 rg 2* D. nder Ober; 8 F ark. W1“ 8 essauer St.-Pr.- 8 1 28 50 bz 0. Ser. III. rz. 25 ersch. 2,70 bz d0. IH. Ser. v. 8 .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,5 b2 Prüfungstermin 2. April 1881 Freitag, den 18. d. M., Vorm. 11 ½ Uhr, Konkursverfahren. Eisenbahn. elftsches 1 L.ehe Ne WFhan⸗ — “ ö mn Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.¹ 1. 7. 122,75 bz do. „ FVi 1. 100 18865 —. 1104 10 bz G Jo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92.50 bz B Vormittags 10 Uhr. . 8 ber fen. den 5. März 18 Feul ö über das Vermöͤgen des 67 v“ 8 1 1b0 Rubel = 320 Mark. 1 Lirvre Sterling = 20 Mark. do. do. IHI. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 120.30 G do. Tz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105.90 bz do. do. Lit. C. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 89,60 bzb Kaiferlices Amtsgerict Großtünchen. lin esterzagüichez Auntggerit Manitrs est temn emnrehe e, rsr is 16 Zio gra gescef def scheg cgjenbahn, Agteräam. (1007, 8 Fha steo45b⸗ Seend 50 Frds 1oh., 3, 1„4 he.8.,190 90r⸗ 10geed.d n,1”, 1198, 1.d 1 tis458e d. F. Z⸗ dr. c 193638 [6702] Konkursverfah Zur Beglaubigung: Albrecht, Ger. Act. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und kohlentransporte von Stationen der Cöbefsälefider do. 100 n. V 168,30 bz V be ren 7, PL. Lode— pr. raͤck 2849 Oteb-Pfdb.anx 1n.110 *à ‧/1. u. /108,25 bz 40. VI. Ser. 4 11/1. u. 1710490 G G n kürs erfa ren. — Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Eisenbahn nach Stationen der Königlichen Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,90 bz do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. [120,60 bz 1M“ rz. 100,5 . u. 1/7. 106 30 B do. VII. Ser. eonv. 4 11/1. u. 1/7.103,20 bz AEEETEET1 des. eeheheeesbeah [6838ö8 Bekanntmachung ö“ bnsgeh9 n 11“ und Marienburg⸗Mlawkaer 1 nen do. 100 “ Oldenb. 20 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [152,00 bz rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz 8 876582 S3 “ 8 1 1 ael Dublon . . . 881. n, vom 15. Mä 1 “ 20,50 bz 2. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,50 b; N. Sor ..5 1/1. u. 17.106.50 b⸗ 1.g. s 8 den⸗ 2. dab or. ae hente Fag des eusserbfers Wesr 8c. lher “ des Königlich Gärcgtssäretee ttgart S wnäsigen ag 10,13. gore.“ab” 8 cdo. 188. vVom Staal erworbens Sisenbahnen. . .n04 1/4. u. 1/10. SaML A-ah-DuseIxan 1 'r. . “ mittaßs 3 ½ r, Konkurs eröffnet. 1 eorg acker in Pirmasens es Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. ei Station Lyck um 4,8 81,1002 G .Stetti 11“ 2 1 b Hvp.-A.-B. I. .1/7. 104,10 bz do. do. Em. —,— Verwalter: Buchhalter H. F. R. Hövet, Speers⸗ eröffnete Konkursverfahren wurde, da der Ge⸗ Schaedel, Gerichtsschreiber. 1 bei Station Prostken, Seshe⸗ um 6,1 2¼ 80,55 b2 .“ 88 EI“ 1 II. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 102.75 bz G Sc. de. III. Em. 4⁄ 1/1. 1“ bt Artef L“ ie bL der sämmtlichen 16722] — E11I13““ Grasewo um 61 . —,— Cölm⸗Mindener 8 - u“ OebB 3 8 vorsch. 102.75 bz G sdo. Dortmund-Sozat L. Ser 1/1. —,— ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mä ubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, 24 8 reslau, den 2. März 1881.“ 3 do. r, d . rz. 110 5 .u. 1/7. 106,00 G do. do. II. Ser. 4 ½— 1/1. u. 1¼ d. J. einschließlich. 1 3 ärz zur Einstellung des Konkursverfahrens keigebracht Konkursverfahren. 1881. 8 Anmeldefrist bis zum 2. April d. J. ein⸗ hat und auch Einwendungen hiergegen nicht erhoben
8
29—
—
EEBRtSHERtAEI3EI3E22
9 - 8 8 8 . 1/7. abg —,— . . 1 ⸗ 8 Köni D , öst. W. 100 F 174,70 bz 7 111“ 9 do. „100,75 bz G 4o. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Nr. 3599. Ueber das Vermögen des Franz “ Man 1100 FI 173,75 b2z . e . nen 2 ns9,38 11. (80c0be Rhein. Hypoth Pfandbr. 41 1/4,01/10. 10275 38 [4e. 3o. F.Sm 8h S schließlich. worden sind, unterm 8. März 1881 eingestellt Theodor Hirt von Dürrheim, z. Zt. in Amerika, Vom 1. Mai d. J. ab wird d f Petersburg. 100 8. 212,00 b2 1“ . 125 10 G do do 4 1/4. u 1/10. 99,00 G Berg.-M. Nordb. Fz.-W. 4 ½ 1/1. 103,25 bz Erste Gläubigerversammlung und Allgemeiner Pirmasens, den 9. März 1881. “ 8 E“ Josef Hirt von Dürrheim, für Frachtbriefformulare bis E11636“ vC16 1 3 210,75 5 2z EA1A1A“ 1071 „ 188”g Schleg. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,70 G d0. Ruhr.-C.-X. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. E“ Prüfungstermin Dienstag, den 12. April, Mi Gerichtsschreib 8 8 Sesere evollmächtigten des Franz Theodor Hirt Bn8 (à 100 Stück) von 0,75 auf 0,80 ℳ erböht. 8 Warschau... 212,00 bz 8 Niedrsch.-Höürk. 8 8 ¶1/1. u. 1/7. 100,30 bz do. do. rz. 110 4 ½ versch. (104 60 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—,— slags 1c uhr. ,, 3. März 1881 “ va n 51nür 1881, Nachmettags ts Uhr⸗ “ j 11e.“ und Banknoten. JHasemüsche e, . e11,1.hi ”711188198998 C1A““ 1 - bM 16717 as Konkursverfahren eröffnet. 8sgs⸗ aten pr. Stübrk —,— „ neue 40 % „ 9. 8 bi 1’71. u. 1 75 it 81/1. 3,25 B kl. f. 8 8. das Vermögen des Gutsbefitzers Peter EE“ “ Schleswig Holsteinischer Verband⸗Verkehr. 1“ Ausländische Fonds. Shdd. Bod.-Oe.-Pfandöbr. 5 1/5.n. 1/11 104 40 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) L“ 8 k zve FSt ltziug zu Braach wird, da derselbe Antrag 2 ursforderungen sin is Montag, den Zum Gütertarif vom 1. Jan VV Ogrs Pü. q1“ do. do. 4 ½ versch. 102,50 G 1b 104,10 B Kon ur erfahren. bkhhierauf gestellt hat, heute, am 8. März 1881, 21. März d. J. anzumelden. Nachtrag XVI. erschienen, welchet ermae te F 8 Imperials pr. 16“ 1395,00 G Amerikaner, rckz. 1881/6 1/1. v. 1/7. p. 1/7 rz. 100,30] do. 4. 1872 1879, 4 1/1. u. 1/7.199 40 G Berlin-Görlitser conv. 4 ½ 102,90 B Ueber das Vermögen des Landmanns Claus Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Termin bü Prüfung der angemeldeten Forde⸗ sätze für Melasse, Faschinen und Faschinerpfahl 1 ö “ bö: do. Bonds (funl.) 5 1/2. 5.8. 11. 99 60 bz G SIELIN Sree. Fersch. s100 30b2 G do. Lit. B. 4 ½ 1 —2/7.]101 90 bz e 1 zum Konkursverwalter ernannt. ener Arrest ist erlassen. führung bringt. 1“ 1 1. 8 NF † do. o. 7 1/5. u. 1/11. 122,50 G * . ch. 98 — II. Em. 1101. Iö Buchhalter L. A. E. A. Pichinot, 1sG sind zum 28. März Villingen, 1ec 6 1 “ b d rempliee Ze Nachtrages werden unentgeltli J 8 199 Fire 112 209⸗ Finnländische Loose . ⸗— hr. 51,50 z — . .*varsck. [98,40G do. III. conv. 4 ½ 1 103,60 G euerwall 19. — ei dem Gerichte anzumelden. — e . gericht. surch unser 1 2 Bussis SeeSe . 237—*% Italienische Reme 5 [1/1. U. 16 2 5 stäts -Aoti Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Der Gerichtsschreiber: Huber. ertheilen ser Bütere sebiten en iboer pfalgt, 8 . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 %.], 2o. Tsbsks.Oblig. .,6 1,1, n. /⁄., 101 800 3hemene e9 Leahlae. b b 100,30 b2z d. h ets ehnt. E 28. April d. J. ei anderen vernee de über die Bestellung 16705) 11u““ Altona, den 5. März 1881. uskunft. Fonds- und Staats-Papiere. Norwegische Anl. d1874 4 ½ Ihn ” 16 8819,1882% 2.8 do. 1 . 8 Inmeldefri um 23. r J. ein⸗ eines Gläubigerausschusses un eintretenden Falls 7 p Namens der Verbandsver . sch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,30 bz Oesterr. Gold-Rente. . 4 1/4. u. 1/10. 78,50 2 8 E 1“ 8 do. Lit. BJB. 4 ½1/1. u. 0. 2 8-s. schließlich. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten]/ Neber d 8 Konkursverfahren. Die Direktion entach eüche 4 1ee ,1,4n1/10, 105,70 bz B do. Papier-Rants 4½ 1/2. u.⁸. 64,00 bz 1 18o .. .u. 1/ 102,75 8 M. f. Erste Gläubigerversammlung 4. April d. J., Gegenstände auf eber das Vermögen des Stellmachers und der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesell do. do 4 1/1. u. 1/7. /101.40 z G do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 64,00 bz B Altona-Kieler.. 113˙75 b Berlin-St. .u. 1/10./100,20 G Vorm. 11 Uhr. 8 den 23. März 1881, Vormittags 11 Uhr, Materialwäaarenhändlers Heinrich Reinhold esellschaft. taats-Anleihe . J. *7*7,2.‧100,30 bz do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66 25 bz B Bergisch-Märk. 8 119 lö z do. VI. Em. gax. 4.u. J100,20 G 1“ Prüfungstermin 6. N ai d. J., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf S Uias gg er. 1 7. März dieses 1[6730] 8 1853, 53,4 1,/4,u.1/16. 100,30 b2* do. ao. 8 14 † 1/4.a. 1/10. 66,20 2 B 1 Brwumehzeigische ö. 41 1/1. u. l103,10 9 gr. f. Porm. 11 Uhr. 8 den 4. April 1881, Vormittags 10 Uhr, 2 -29& u ag ¶Uhr, Konkurs eröffnet. Unsere Bekanntmachung vom 17. Januar T Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. 250 Fl. 1854 /4 LDII“ “ 23 80 bz Brasl.-Schw. Freib. Lt. D./4 ½1/1. u. % 103 Fr. Hamburg, I 1 2h Termin anberaumt. ü“ 88. 1120 wird dahin abgeändert, daß .de Säte des Klurmärkische Schuldv. 3 ½715.u. /11 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 — Pr. vr 1 2 227,00 bz G — 8 E... Fen * Das Amtzgerichht. “ lllen Personen, welche eine zur Konkursmasse er Arre mit Anzeigefris 8 zum ¹Gütertarifs für den Verk 7, e. : D““ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 23,30 92 S.-. eg.-1. N 57'p⸗ . it. N 1 .u. 1/7.,193, gr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gehgeige, Sacse io Hesc heben. seih 4. gehe ö“ Meig.neeckan Hahn und ehe scen Ststion ner Fen einacn⸗ogn asr 8 5 17 102,50 G 8 182 Ig 1e. 89998 315,00 bz G ö ehe 8 8 .. 1½1/1. u. 17. gr. 8 “ v 1 g sind, wird aufgegeben, nichts an 25. April 1881 8 ammlung un ngstermin und ein⸗Nahe⸗Bahn vom 1. Februar 1878, b. die Berliner Stadt-Oblg.. „4 ½ 1¼ u ¼ 10 104,20 bz o. Bodenkred.-PI.-Br. 5 1/9. U. “ Lad C 203.10 z Lit. BH. 4¼ . . 03 0 Konkursverfahren den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, . „Vormittags 10 ¼ Uhr, im Ge⸗ Sätze des Tarifs zwischen Stationen der Mai “ do 4˙9]11 1 n.”*½ 100.40 bz do. do. 4 ½ 1/5. u. 1911.—— Ludwh. g 28 0bz G 6. Iit. I.. 1103.1 reh. jfauch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestit, richtslokale auf Schloß Osterburg hier, Zimmer] Neckar⸗Bahn und solchen r. 24nep 8 .-*„, „111/7[95 20b Pester Stadt-Anleine. .8 1/1. u. 1/7, 90,50 bz 500f. Mürkisch-Posen. 892 E6 .u. 1/7. 103 00 G In dem Konkursverfahren über d „I9, „ von esite Nr. 5— 6 , . und solchen der Moselbahn vom 1. b do. do.. . 3¼ ,1/1. u. 17.95 2022 1 Lleine 6 ꝛ250;5 Meinz-Ludwigsh. 93,25 bz 876.. 25G mögen des Kaufmanns ꝙ F1ber. ch Zener. 52 1“ Nr. 5ng erster,Siäsg., 1881. degaft 1879,3 c. 82 Sts des Ausnahmetarifs für 1 Bresianer Stadt-Anleihe4 1/4.n.110. e nn e vae lL.,17 . Mari-FrAr Präns. 146,40 bz ““ “ s1/1. u. 1 (108 286 nier (in Firma: G. F. Zacher) ist zur Prüfung spruch nehmen, dem Konkursverwalter bi 1 Goßherzogl. S. Amtsgericht, Abth. II. stionen der S g von Eisenbahnschienen ꝛc. von Sta⸗ Casseler vtadt-Anloelhest 1/2. u. 18 —, io Liqnidationsbr. 4 1/6.n. ¼12. 57,10 b2z Nordh.-Erf. gar. 4 29,00 0. do. IHI. Em. 1853]4 1/1. J100,50 G der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ 28. März 1881 Anzeige zu machen. gez. Kuhn. 1 Dezember verüger ahn 5 Hoömstadt bmn 1 vnnes benag nehe, 4 11 9. “ “ ..4 s 1/1. u. 17 ,— Obgchl. A. C. D. R.] 9 ⁄ ö do. jII. Em. A. 4 1/4.u. 1/10. 100,50 G min auf Königliches Amtsgericht zu Rotenburg, Abth. III Zur Beglaubigung: 8 vnb rst 124 . d. Mts. in Kraft bleiben Elberfelder s He „9,10 b 8 s 1/1. u. 1/7 110,00 B do. (Lit. B. gar.) 92⁄1 61,75 bz do. do. Lit. B. 1/4. u. 1/10. —,— den 16. März 1881, Vormittags 10 Uhr, iermit veröffentli “ Kohlmann, Gerichtsschreib eerst am 1. April cr. durch die publizirten neuen Easen. Stadt-Ob1-V. Zer. 4 1,1. u. 1 ⁷. 99,10 b2 1/1. u. 1/7. 110,00 B Ostpr. Sbdbahn 0sG 41,75 bz B 3 ½ ger. IV. Rm. 4 1/4.u. 1/10. 100,60 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. ubrhn, Wird birmit veföcrnt ct a eiber. h u, Gerichtsschreiber. LCarife ersetzt werden. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ U.g —,— . . [1/1. u. 1711110,00 B. — 8o. 3 ½ gar. V. Rm 2. 88
. 9 8 . „ 2 ¹ 78 nↄ 5 5 bz .
1 1 8 1i gat. 6 1/1.u. 1/ 9340 bz G R--Oder- V.-Bahm 7"⁄0 14575 d0. V. Rm. 4 1/1. u. 1/7. —.— Zimmer 19, anberaumt. 6847 1t 8 Frankfurt a. M., den 3. März 1881. Ostpreuss. Prov. ⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bb s ¹ 8. 5 13 2,50 bz Rhein-Nabe 0 12,40 bz B VI. Em. 4, 1/4 u. 1/10. 102,75 bz * Königsberg i./Pr., den 8. März 1881. 1h-7 1. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rheinprovies-Oüüg. Kn E. b EEII“ 27./103,108 L. vI. 1,1..1177 102 78vr
Masteit, [6697] Das Konkursverfahren über das Vermögen des [6731] — —— Westpreuss. Prov.-Anl. 8
“ 18.. 11,7106 m. Fargz⸗Poꝛen gen 8 190190 z G 8V. P 1 ,1.118 193 756 8 “ 8 8 8 [1.v177 8623 5 [92 10à,20 bz G Thüringe tt. A 8 0 Solle-S-G. v. St gar. A. B. G u. 1/10. 103 75 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Ueber das Vermögen des verstorbenen Arrztes Kaufmanns Martin Hoting hier, ist nach er⸗ Schuldv. 4 Berl. Kaufam. 17. 8 1862, 5 1/b. u. 1/11 99,90 bz G nlle 8 8 Iie.d gar 1 1/1. u. 1/7. 103,75 G
sros. —-o [pr. Schröder von Laufenselden ist am 1. März folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1
50
Der Tarif für die Beförderun Lei 1/5.v. ,11. 92,108.20 bz G Thür. 9. 96 60G 8 1— G Der. g, von Leichen, Berliner. 3 30 bz do. (Lit. C. gar. 4 ½ 106 60 G abeck-Büchsu gsat. 4“ 11. u. 1/¹⁷. 101,00 B 1881, Rachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröff⸗ Wilhelmshaven, den 5. März 1881. Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen do.. 18. v. 8,98 402 0 21,20 B 2 vonr. 4 1/1. u. 1/.,103 00 B
1 — . 4,50 bz S Tilsit-Ixnster 0 e ermö . net und als V er P Die Gerichtss verei der Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗B E““ .u. 1/7. . — 1/3. nu. 1/9. 93,40 . 7 1 61 4 111/4 u.1/10. 102 75 Saarz 1881. 2. 2 10 ienr 4 .“ mnmeldefrist bis zum 4. April 1881 ʒ 2bb I. ffeeits vom 1. März 1880 ist vnnmehr durch Buch⸗ Kur- u. Neumärk.. ö.1/7. 95,50 bz . b 14.v. /10. 93,408,50b2 „ do. von 1882 8 . 198 eröffnet und der Rendant z. D. Men 8 2 Termin zur Beschlußfafsun über die Wahl ines sderrck vervielfältigt und können Exemplare desselben do. neue 11/7. 93,10 bz 1 mv 14.ℳ.1/10.93 dee. eagk Wokra-Bahn. 8 1 S. Per. 2 ¼ 71. u. 1, 7104.,60 bz B selbst zum Konkursverwalter e . hier⸗anderen Verwalters, die Bestellung eines Glaubt znorfgl bei den Expeditionen der Saarbruüͤcker und Rhei do. 4 ‚ü100.60 5r 8 in — 78 205: neenesü-Iaenn Pr18.,8 4. 17⁷ 100 50 b2 ö Fö m“*“ . 4 . 798 Konkursverfahren. Nahe⸗Bahn zum Preise von 0,30 ℳ bezogen aens do. 8 8 7. 105 00 B lo. 1 1/6.v.1%12. SSon — 18855 8 ü0. 8 8 ₰ ꝓrr . rer rresbefnist dis 88 1298 F859. bezeichneten Gegenstände, sowie zur “ Das Konkursverfahren über das Vermögen de den. Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, den N. Brandenb. Credit4 —,8— sdo. 5... 1/4. u. 1/10.185 enbn 5 Sre. 16,29bJG gdebrg.-Wi rg 1 Vr.n / 12859 11 Uhr Prüfungstermin ben 28 Mair 1e9s Morgens 10 Uhr. — Marie, geb. Schroeder, hier ist, nachdem der in — Ostpreussische... 3 1/ 91 50 bz do. . „. (7.2.17. 96,40à,50 bz. rechiben 737,50 bz G Meins-Ladx. aärs 8b 1/3. e2 1/9.1106 30 bz G Vormittags 9 Uhr. ai 1881, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Mär dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1881 an⸗ [6729 do. 4 .u. 1/7 99,90 bz do. &6 “ 1/5.a.1⁄11. 8a Amat. Rotterden 128,40 bz . 8. 18765 1/3. 8 1%. 166,30 bz G Lorwenberg in Schl., den 8. März 1881 881. z genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Am 15. März cr. tritt der Nachtrag I. zum Tarif o Int. d. Seebandl. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B do. Orient-Anleihz . 5 1/6. u. 1,12. 60 90 br B Aussig-Teplitz 227,20 bz 7 do. I. u. II 18785 1/3. u. 1/9.106,30 bz G 2 Königl. Amtsgericht I. zu Schwalbach. 8 vom 19. Februar 1881 bestätigt ist, auf X. Ieee. . Fafe. Fahrzeugen und - 8oe.9r.1832 1 3 71003090 7 1.r11 69986 Baltische er). 59,00 bz 18 111““ — Penrsal ehoben. 8 enden Thieren vom 15. Mai 1880 im Rbeinisch⸗ 3 0. gek. pr. 1,/9. .u. 1/7.)101,09 5 „2 1n- 1181'40 àb; 3 [Böh. West. (ögar. 112 40 bz nst.-Ensck 4 .,8. [6713] 8 Konkursverfahren. Die Gerichtsschreiberei tigkeit. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für do. .. . 1/1. u. 1/7. 100,40 bz do. Poln. Schstzoblig. 4 1/4.2.1/%10. “ Fliz. Westh. (gar.) 88,75 bz G . eadere- Zer. à 62 r. 4 1/1. u. 1⁷% 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts, Abth. I die sächsischen Stationen Zirtau und Reichenberg do. . 44z 1/1. u. 1/7.1101,60 bz do. do. Kleinel¹ 1/4.u. 1 10. eeh n 78,50 b G S zu Lr Ueber das Vermögen des Kaufmanns C Kanfmanns H. Hasselbring zu Schwerin wird 8 Steimer. 8 Elberfeld, im März 1881. 8 do. Landes-Crd. 4 ¼471/1. u. 1/7.—.— de. Pr.-Anl. 4 1864 5 1/1. u. 16. Gal (GarlI. B.)zar. 119 25 bz * Hhns III Ser. 4 11/1, a. 1/7.100,10 G Schlez. Inhaber der Firma C. Schlez. uns Carl nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Pg. . Löntaliche Eisenbahn⸗Direktion posensche, nene . 4 1/1.n.1/7 99 90 bz 6 s. 5 L..n. s8⸗ 186066 14.2 18 147,60b18 Cotthardb. 20 %. 64 10bz G Neh asen Rrfort 1. N. 41 1/,1. u. 1, 102,40B 25. April d. J. Anmeldefrist bis 25. April Zur Beglaubigung: des Kaufmanns Heinrich Heuer hier ist in Folge 8.— Tarif für die Beförderung von Leichen do. landsch. Lit K 3⁄ do. Centr. Bodenkr.-Pi.5 1/1. 1.171.0,6208, Gest.-Fr. 8t.)2 — o. d. 8 gege Gläubigerversammlung 24. März Muüllies, Gerichtsschreiber. eehenn” dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ —ööö im Hamburg⸗ do. do. 4⁴ —— 8, ½ 8. 105 896 Oest. S⸗s⸗ 8 5 1 9 2 1 “ 8 1— en a n .v 2 5 b 11““ b .2 .2 172. 1 . 4 8 8 „ 12. inal! 8 8 12hesneirgfe gaaktrm 2* 6820 demnach den nicht bevorrechtigten Konkursgläu⸗ Sübes vom 1. Februar cr. ersceme mit üstran. Lit. C. 8 1gn do. do. neus 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 100,690 8 ; Großh. Amtsgericht II. dahier eeas h 1889- bigern 50 Prozent ihrer festgestellten Forde⸗ vom 10. März cr. der Nachtrag 1, welcher die Ein⸗ /1. u. 1/7. — do. do. v. 1878 1/1. u. 1/⁷94.1 8G Rumänier eanbein, den7 Mäöͤrn 1881 Das Konkursvrerfahren gegen den Wein⸗ rungen am Tage der Rechtekraft des dem⸗ beziehung der Stationen Sternschanze Schulter⸗ do. 71. u. 1/7. I do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 1/1. n. 1/7. 96.90 28 3 Ruan. Staatab. gaf Der Gerichtöschreiber des Hroßb. Amttgerichts: ’ Hüntner Dehen hee, 15ö8 1,ö; nächstigen . erstattet werden sollen, Nata. —— 8 1 der Hamburg⸗Altonger .„7 4* A een 38 18e Rnaa. Sdwb. gar. 8 8 altung des Schluzte zu einem Zwangböv Vergle erbindungsbahn 8 8 5 . 1 „u. 17— ,M 0. .— ollg. fr. ‿ 1 Meier. ii 132 . — worden. 8.eeee n 24. Ne e. s.nf gendungen von und 28 vernbeen deehe 1 do. 3. do. I. . + 8 SrCb 8 II“ 819.d.9nnral . 8 r. ericht Schorndorf. Vormittags 11 Uhr durger Vahnhof) tranzito und die Aba Westphal G 71. u. 1⁷¼. o. Gold-Iovest.-Anl. 6 1/1. n. 1, 7370. 6841 g hr, nd die Abänd ) p „ . do. Nordost. 16845] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Geiger. vor dem Herzoglichen Amisgerichte bierselbst anbe⸗ Stationsnamen Wangerin und Wangerin Stabt in Westpr., ritterzch. /1. u. 1/7. — do. Papiorrente .5 1/6.nu. 1/12. vöö v ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16707 raumt. Ihr mre [Ruhno bez. Wangerin enthält. q0. 0. do. L10090bo0. — Pr. Stück 225 b2 3. Wanh. gammnand 0. Erpenbea hierselbst wird nach⸗ 16707] Konkursverfahren — Wolfenbüttel, den 6. März 1881. Schwerin, den 5. März 1881 do. II. Seris 4¼ do. 8E.- Kissnb.-Arl. 5 1/1. n.177 02,705:1 Sndöat (L.)p. 8...M. dem der in dem Verzleichstermine vom — Ueber das Vermögen des Led 1 nb. Grodp, Niamens der Vertzands⸗Verwaltungen: . 4o. Neulandzch. U.4 Jo. Alg. Bodcr.-Pfdbr. 5¹ en. 88 E Turnan-Prager . 1881 angenommene Zwangkvergleich durch rechts⸗ gen des Lederhändlers Paul Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsaerichts. Die Direktion do. do. do. Bodencredit 4 1/4 u. 1 19.5”.2.
3 Fritsch in Sprottau wird heute, am 7. Mä 5 2 d-Pfandbrisfo 5 1/3. u. 1/9 103 80et. br G Ung.-Gall... .. krästigen Beschluß vom 22. 8 8 8 3 März sa der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisen⸗ Hannoversche .. 60. Gol riefe 2 ,2 5 Oe Vorarlberg. I “ Februar 1881 bestätigt -öan 5 Uhr, das Konkursver⸗ [6694] Bekanntmachung vühm Geselischaft. e vacdrachn lietsen eaaan 8. eae agor⸗ 7 ner Commanal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 et. bz B vereeeve. nn 1 znabrück, den 9. März 1881. - hung. B 8 [Kur- u. Neumrk. 1u. 1/10.[100. 1
8 Königliches Amtsgericht. II. 1b R. IöF G hierselbst wird zumn Ueber das Vermögen des Gastwirths und Anzeigen. Lauenb 1/1. u. 1/7. —,— Hypotheken-Certiflkato. erxm.⸗Sehw. 1
Beglaubigt: Meyer, Gerichtsschreiber. Konkursforderungen sind bis zum 12. April Metzgers Isaak Stern in Bensheim ist am Pommerache 4 [1/4. u. 1/10. 100,60 B Anbalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1105 00 G Borl. Dresd. St. Pr.
. 8 * . . Ver⸗. — E1“ u. 1/10.1 b 8 K. Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10.1100 40 B D. Gr. Or B. Pfübr. r2.1105 1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Unb.⸗
/1. u. 1/7. 97,30 G do. do. II. Ser. 1 1/1. 7 .,— 1. u. 1/7. 100,75 bz G W“ 1 alt.L.u. L.Em. 4 ½ 1/1. u. .103 25 B kl. 1 8 it 82
qv
———ggn
u
29(8˙001 ¹89
—2.,—.F S 2) F
—
— —
— — b —
II 111111I
— —,— —
FvgEEHnil
E118
— — — —
—,— — —
6 ☛ —
1 Franz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
O2 8
8* 2
9
iIIIIIIE EI111
9
2x
3 6.4 —,—
2V nge do. Lit.
gar 443 00 bz 7 62,00 bz — par. 3 ⁄ 222
67,00 bz 4 % Lit 135 25 bz 2 9 v. 18734
Pfandbriefe.
1 1 /
— — — 1=berb⸗
.* 1 agri Fergsa 92,70 B
103 606 103,75 B
104,00 B M. f. 10500 6 * 104,00 B
89,70 G 102 756 100,60 G
„
—,—
104,50G 103,80 G
102,80 bz 102 80 bz 102,80 bz conv. 103,00 G
—
— — — — — —
—
onnSnnen SAnRS
1
s.
—
0 —
1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/4. 1 1 1
/1.. u. 1 84 — ** 1874 4 ½ 58 . * 8 1 9 . do. v. 1880 4
70. . Grieg-Neiese) 4 1/1 48,00 20 do. Niederschl. Zwgb.“ 40,90 bz — p do. I. a. 8 38 92 Oels-Gnesen. 76 70 ⸗ Dacprense SSdnenn S-
. 0.
290,40 bz do. Lit. C. Posen-Creurꝛburg . 896808n,, Nao. C. Hm. v. St. gur.
· 25 1 do. III. Em. v. 58 u. 60 78* 30 bz G do. do. v. 62 n. 64
922 do. do. v. 1865.. 90,30 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 18508 do. Ooin-Grefeldes 2 196,„ Habeir.Nabo 2.39. 1.u. U 8 saalbabhn gar. conv...
40 50 bz G 8 1 82,75 bz B ig-Holsteinar.
99,30 bz G 144 25 bz
—2 =5S8S8SS ö8 2
EEIWI116“
—,——
E=RSE 858656566emns —I
— SSS82232322322
SS.
904˙6 gT8.
—es
1
.
1.
—
& 0282S —.— ,— — —,.
iiliittitn
z7 f 8 walter: Rechttkanmwalt Laudenhei . ge9s Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfassung üder die Wahl eines stadt. Offener Arrest mit ddeaefee 102 Jne. Sächsiach 1,4 .1/10. 100,75 5. 8 Schlesiscbe. . . 4 1/4.u.1/10. 1100,60 z I d. mwedn. 1198, ,1. 1.7†[104 109⸗ Mür. Sozaver.
Das leknagbersohren Ulen das Hermßgen do anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 4. April 1881. Anmeldefrist bis zum 28. März aller Länder besorgen eu-; lvsSehlewrig-Holctein 4 174 b.1,10, 1100,50 b⸗ V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7.95,6 Münst. Fnschode.
Gläubigerausschusses und eintretenden Fallb über d. J. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ . — 8. [101.000 D. Hm. B Pfäbr. V. V. VI. 5. versch. Nordh.-Erfurt. JBeaNoracM. RAhRöch 2- i . 4 8 —
— — — S8SS
21.
Bünning in Preetz wird nach erfolgter Abhal-⸗ Gegenstände auf geimn Eee. mhen me.
tung des Schlußtermins hierd 188 Vorm. 8 Uhr. 1-4-7 88 . 1,39 urch aufgehoben. V "89 März 1881., Vormittags 10 Uhr, Zwingenberg, den 7. März 1881. 22.
28t0 Preise
1
Prompte Bedienung.
B
Vöttchermeisters Joachim Heneic⸗ Ludwig die in §. 120 der Konkursordnung a 1fl. u. 1/7. 101.20 B do do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,00 bz G [Oberlausitzer „
4 üfung der angemeldeten Forderungen auf Groß — f Söfeense⸗ . Re üs L e2l. 3. ,nnn.— 8 1/3. u. 1/9.103 00 G Hamb. H. — 5 1/1. n. 1/7.7105 606 Oels-Gaesen „ 18 bazhiitgene den; 2.,gs. 19819 ermitiage 10 Uhr, Zur Beflawsisung. 8 r— 1 1880,4 1/2. u. 1/8.1100,70 bz do. . do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G Ostpr. Süudb. venssseuncht- Ienen F.eictsscheatber 88 8 erichte Termin anberaumt. Gombert, Häulss⸗Gerichteschreiber. 1. neeg. 1Aea Pn do1 r⸗ 1.,ne. Ih 8 r 1. 1938 böbeee,.; 8 88. aüder wervetser s ar redesgafe e — Hamburger Staats-Anl4 2* 1101 1 8 Ie. Hyp.- Pflbr. 7,888 1/1. u. c. 1928,8 R.Oderufer-B. „
168714] maßße etwas schuld — ler Lander 70 do. St.Rente 3 11,2. u. 1/8 89.50 19. *. 1. 18.125 4 1/1. u. 1/⁷.106. —8G
“ uldig sind, wird auff 98 A V heee8 b 22 Fonku rzverfahren. naft ede,g scanie ad, mird ahfgfgeden, nichis 1211.n 15, — p ATIYITE SrekanbER Gr isteniear g, Fetente awwale 22G ILeng.8ennn,ne” ste M. öüä1ö 1en. 17788 Meram.. 98 .4.. — 12— über das Vermögen des leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem —2 —;3öb. L 8. 3.e. 1 . 8b 8 88 1 I 8 Ferdinand Winter Jun. zu Parchim Besitze der Sache und von den Forderungen, für e 1en Bee 5 8 8 — 1
„
4000 Patense besurgl
ill
PDrDIIUuUIP AAI;;
8838
20800528gn — ———==
1105 90 b2 8 63,75 bz G J100 1 79,10 bz ö 103,236 4* 37,006 „J2b 211. 2 83 236 3,10 G d * * 191236 1 106,25 bz ¹01 — G 103,25 bz
——V——V
—
— —
Berlin: Redacteur: Riedel. der itt 1 2 Sücha. Landm. Pfandbr.4 ‿. ‿ en P Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elzner. — as 1, 1/1. . 11˙.— 1Aℳ 1.-e Päsie. 1/1. u. 1 0 (A.,) XLN, E-X. 7 ronch. —,= o. 80. SFai de.lüsioi 9öb⸗ I
1'