1881 / 60 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1.“

8 ““ “X“ 8 8— v111“ .““ G 3 8 1“ * 8 8 8 Bekanntmachungen 2) In dem F t sung d f . b . 5t 8 .] 8 Formular zur Kreisnachweisung d ufkom⸗ folgende Zusammenstellung: Ungarn⸗Sie üra 7 ändi jedi Hier⸗ 1875 auf 9683 oder 6,1 gestiegen, dann aber relativ bis zum Jahre die neuen Landestheile geiroffene Spezialbestimmungen mitaufgenom⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. menden Klassensteuer (Muster III. zur Instruktion vom Fiume sammt 82 Deüsrikt 21 363 E.“ 8† K. . Ucne anentig befriediaend en edeaehn odes 1879 8 10 828 wieder auf 5,5 gesunken. men sind, welche sich den für den Geltunasbereich des Stempel⸗ Auf Grund des §. 12 des Rei 3 „29. Mai 1873) kommen die Spalten 24 und 25 in Wegfall. 1 191 845, Militärgrenze 697 516; Ha t 8 . ie iri bi 1 g Bei den Lastwagen hat bis zum Jahre 1874 eine andauernde gesetees vom 7. März 1822 ergangenen anschließen oder für beide fährli .12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ Dagegen ist hinter Spalte 23 desselben ei S 6 8 Hauptsumme 15 608 723, Berichts über die irische Waffenbill um 10 Uhr geschlossen absolute und relate stcninefünden, von 1351 auf 6162 Gebiete maßgebend sind. Es sind daher in dieser Aötheilung ün⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ - 8 Ihn n * pa 2 esselben eine neue Spalte 44 im Jahre 1870 15 417 327, Zunahme 191 396, gleich werden soll, mit 347 gegen 30 Stimmen angenommen. Ein absolute und relative Zunahme stattgefunden, vo An - kober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, er Ueberschrift: „Neunmonatlicher Erhebungsbetrag“ 1,24 Proz.

der Regierung beantragter Zusatz zu der Waffenbill, be⸗ oder von 15,7 auf 87,7 pro 10 km, seitdem ist die Zahl der Wagen 8 b in Len 1 Vercecchr 82 daß die ohne Angabe des Druckers erschienene, 16 Oktavseiten anzubringen. Die Summe des letzteren Betrages für den von L 2 bis zum Jahre 1879 zwar auf 7152 gestiegen, aber relativ auf 74 uterungen hinsichtlich folgender Gegenstände behandelt: Geri 1

1i 18 Aus Alexandrien, 8. März, wird dem Pest. L.“ treffend die Gewã ädi iwillig ab⸗ je ei V 5 b iches Stempelwesen; ändi iftstücke: ja 4 1 äti zo MMj 225, 2 .L. reffend die ewährung einer Entschädigung für freiwillig ab gesunken. Die eig Lokomotiven liefen auf eigenen Bahnen im liches Stempelwesen; ausländische Schriftstücke; Verjährung der umfassende n schrift mit der Ueberschrift: „Revolu⸗ n Bestätigungsvermerk zur Kreisnachweisung bürgelggt d. ;8 Mranar⸗ wird nicht bei Jaffa anlegen, da nelleferte Waffen, wurde angenommen und die dritte Lesung Fahre 1844 266501383 Nutzkilometer zurück, eine jede darch hatnic Stempelstener 1 in Hreifals, 8* 5 oder eform? s b . 9 8 8 nen sicheren Land j 7 24 6: ittli 3⸗ w S elsteuer; s 1 1 setzung empel⸗ kratie thun?“ 88* . 11 8 1e 8 1-.ee .“ vb Feragagae zur Bezirksnachweisung (Muster IV. ib.) hoher See Anker werfen. ““ ves duf 86 e“ sgesebta ,n aus Elmina, vom 18. Fe⸗ Nabea imn ehee, dt1 de deihe h“ *9 Lun. steser ö Venegtus Prrei nmanen eeesamvcelbsehe lin, den 11. rz . 1./25. Mai 1851/73 be de nprinz vom österreichisch⸗ungarischen en seiner Abgesandten gegen den Gouverneur von Cape Soa ö Seee 8 . 1 er b.5 ¹ 8 önigli izei äͤsidi v ã. w. des Art. II. 8 . X ; g 3 ; 114 402 292 (im M 1876: 116 452 115), und zwar auf durch⸗ Sportel⸗, Stempel⸗ und Taxwesen in den Hobenzollernschen Landen, Königliches Polizei⸗Präsidium. 12. März 1877 belannt 5 iht ist, wie viel 1.adea apsegengron⸗ e üsa ene, vom Gouverneur dieser Castle desavouirt und erklärt, daß er ein Freund der Eng⸗ shhnittlich 86 b1w. 83,2 km. Die geförderten Persorenkilometer be⸗ vom 22. Juni 1875. In der Abtheilung II. folgt dann das Srempel⸗ von Madai. ie drei Mark der lagten Jo V ör des Franziskaner⸗Klosters in Jaffa Uinder sei und keine Absicht habe, denselben den Krieg zu trugen 126 817 143 bzw. 3797 171 689, durchschnittlich pro Kilbmeter wesen in den neuen Landestheilen, welche durch tas Gesetz vom 1 der veranlagten Jahressteuer weniger oder mehr im Namen der Katholiken Palästinas beg 8 8 ilome S 8 8 inas begrüßt werden. Der erklären. Bahn 192 077 b⸗w. 196 843 Personenkilometer. Dabei kamen pro 20. September 1866, sowie durch die Gesetze vom 24. Dezember zu entrichten sind, um den Normalbetrag zu erhalten, sind die Kronprinz und sein Gefolge werden im Franziskaner⸗ 11. März. (W. T. B.) Die „Daily News“ er⸗ Posten und Kilomeier 450 b'w. 3,52 ein. Der Gütertrans⸗ 1866 und vom 23. Juni 1876 mit der preußischen Menarchie ver⸗ n der heuti delsregi ; im §. 18 der Instruktion vom 29. Mai 1873 vorgeschriebenen Kloster Absteigquartier nehmen, in dessen Refektorium Abends klärt die Nachricht, der englische Botschafter Göschen habe port umfaßte 1844: 392,251 1879: 105 114 161 t auf durchschnitt⸗ einigt worden sind; und zwar; A. gerichtliches Stempelwesen in den Zei 8 1 . Han elsregister⸗Beilage wird Nr. 10 der Berichtigungen bezw. Mittheilungen auch auf den neunmonat⸗ eine große Tafel stattfindet. Am andern Morgen wird die ine Abberusung nach efucht für unrichtig. Das Gerücht lich 50 1agn. 822 km pro Tonne Gut. Im Ganzen wurden 1844: neuen Landestheilen, B. die Stempelgesetze ꝛc. in den neuen Landes⸗- register⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. lichen Erhebungsbetrag auszudehnen, und ist derselbe durch ganze Gesellschaft, eskortirt von einer türkischen Truppen⸗ sensh Eintritt Derbys das Kabinet ist 19 603 272 irm, 1879: 8 644 624 978 tkm, durchschnittlich pro Kilo⸗ theilen. Ein Anhang zur zweiten Abtheilung enthält das Gesetz den Landrath insbesondere auch auf denjenigen Steuerrollen abtheilung, die Reise nach Jerusalem antreten. Die nächste unbegründet Nachrichten aus der Kapstadt vom 10. d., meter Bahn 31 071 bzw. 493 337 tkm befördert, wobei für jede Tonne vom 30. Mai 1873, betreffend die Erbschaftssteuer, sowie den zu vermerken, deren Feststellung für diesmal noch nach bisheriger Station ist das Dorf Ramleh, wo der Kronprinz im latei⸗ zufolge hat Carrington die Feindseligkeiten wieder aufge⸗ Gut 15 bzw. 4,33 einkamen. Werthstempel von Schenkungen unter Lebenden nebst den Aus.

1 Vorschrift erfolgt ist, bezw. den bet än⸗ G 8 ; ; 1 8 1 2 37 Die Einnahmen betrugen: aus der Personenbeförderung zu⸗ führungsvorschriften und Erläuterungen. Diesem Anhange folgt Nichtamtlich es. dä1 9 5 8 1 - 1 nischen Kloster absteigt. Hier wird der Kronprinz von einem nommen. Die Basutos setzten dem Vorrücken der Kolonial⸗ sätzlich der Gepäcküberfracht 1844 6 897 273 (pro Kilometer dann ein chronologisches Register, sowie auch ein Sachregister für

b . Delegirten des lateinischen Patriarchen in Jerusalem begrüßt Hen bedeutenden Widerstand entgegen. ilometer 7051 ℳ); aus dem beide Abtheilungen. Ein Nachtrag zu dem ganzen Werke bringt Denutsches Neich. 29 5) n e §. 16 Absatz 2 der Instruktion vom werden. In der nächsten Station, Latrun, wird hheg cl 8 1 1 . (W. T. B E“ 1111““ 3 466 d50 (pro alsdann im Anschluß an den vorhergehenden Inhalt des Werkes die 8 Mai den Steuerpflichtigen zuzufertigenden Auszügen übernachtet werden. Von dort geht die Reise nach Karjat⸗el⸗ B Griechenland. Athen, 11. März. (W. T. 2 Kilometer 4026 ℳ) bzw. 383 526 168 (pro Kilometer 19 469 ℳ); für die Stempelverwaltung erlassenen neueren Bestimmungen aus Pvreußen. Berlin, 11. März. Se. Majestät der aus der Rolle, ist wie bisher das Veranlagungssoll der be⸗ Annab, wo der Kronprinz die Admiralsuniform anlegen wird Bei der Einbringung der neuen Armeevorlage in der aus sonstigen Einnahmen 240 309 bzw. 43 455 545 ℳ, zusammen derm Jahre 1880 und die bezuͤglichen Entscheidungen des Reichs⸗ Kaiser und König hörten heute Vormittag die Vorträge treffenden Stufe (der Stufensatz), welches nach §. 3 des Ge⸗ um in derselben den Einzug in Jerusalem zu halten 2 Deputirtenkammer äußerte sich der Minister⸗Präsident 10 604 082 (pro Kilometer 12 312 ℳ) bzw. 565 869 779 (pro gerichtes, welche während des Druckes erschienen oder aus einem des Polizei⸗Präsidenten von Madai, des General⸗Intendanten setzes der Erhebung von Kommunalzuschlägen zur Klassen⸗ 1 8 Komund uros dahin: Wir müssen bereit sein, nicht um Kilometer 28 553 ℳ). Die Einnahmen aus dem Personenverkehr anderen Grunde noch nachträglich aufzunehmen waren, unter Allegi- der Königlichen Schauspiele von Hülsen, und des Ministers steuer bezw. der Vertheilung der Kommunallasten nach dem Schweiz. Bern, 9. März. (N. Zürch. Ztg.) Der Krieg zu führen, sondern um die Entscheidungen der Berliner sind von 1844 bis 1879 von 65 auf 24,5 % der Gesammteinnahmen rung derjenigen Stellen des Hauptwerkes, bei denen die einzelnen des Königlichen Hauses Grafen von Schleinitz. Maßstabe derselben auch fernerhin zu Grunde zu legen ist, Nationalrath hat als Verhandlungsgegenstände für die 1 Konferenz zur Ausführung zu bringen und die uns zuge⸗ gesunken, diejenigen aus dem Güterverkehr von 32,7 auf 67,8 % und Ih. gsag,e aass Ihre Majestät die Kaiserin und Königi anzugeben, und außerdem auf dieselben an in die Augen fal: rek 18. April beginnende Session sestgesetzt: Lehrschwestern⸗ sprochenen Provinzen nach Beendigung ET11“ Iüben 18 18 Ceftiegen, 5 514 384 de m die Uebersicht über 1 sich immer mehr häufenden und empfing gestern den Besuch Ihrer Königlichen Hoheit ber Pein⸗ lender Stelle der Vermerk zu setzen, daß die Klassensteuer für rekurs, Volkszählung und Wahlkreiseintheilung. Die Ses⸗ in Konstantinopel zu besetzen. vd 6402 5 1 engeg 88 11D2 396657 oder 15 703 vielfach schwer zu sichtenden Stoff möglichst zu erleichtern, dem zessin Christian zu Schleswig⸗Holstein und war heute 8 1b die 3 Monate VnS. Februar und März unerhoben bleibt. 1,g 9 National⸗ wie des Ständeraths wurden ohne Prä⸗ Türkei. Konstantinopel, 8. März. Dem „Reuterschen pro km. Den höchsten Stand hatten die Ausgaben im Jahre 1874 Werke eine fortlaufende speziellere Inhaltsangabe am Kopfe der ein⸗ 6. Volksküche anwesend. K 8 8 Jahres⸗Solleinnahme an Llassensteuer ist in den sidialrede geschlossen. Bureau“ wird von hier gemeldet: „Die vorzuschlagenden eue mit 359 551 440 oder 25 266 pro km erreicht. Voa den Aus⸗ vesen SSetseh 1 einige andere entsprechende Einrichtungen bei⸗ Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheit Kon enen 66 B ö Belgien. Brüssel, 10. März. (W. T. B.) In der Grenzlinie wird, 1 htt. (c von bge. söhen ah 9ez, h1“ E1“ bö“ veipzig am 12. März d. J. erscheinende Nr. 1967 der der Kronprinz und die Krynprinzesüen Uecaben Sich vorzutragen. rhebungsbetrag (Nr. 4) heutigen Sitzung der Repräsentantenkammer wurde der ginnen und mit dem Einschluß von Trikala und Larissa auf 25 33,5 %); . r

2 2 8 8 8. 89 . 8 72 4. 55,4 %); auf die allge⸗ „Illustrirten Zeitung⸗ enthält folgende Abbildungen: Die Ver⸗

atragen. VTTT“ m nschluß, vondigen. Die gegenwartig 3 486 978 ℳ6 (83,2 %9) b . 718⁄0 E111““ 3 unr Zeinun Sällegorisches Titelbild. Prin,

em 8) . angeordnete Kontrole der dur eklamationen und Rekurse ; ; F. 8 taillone Nizams in einer Stärke von 16 800 Mann jte zeo: Die ieh ezeichnet von H. Scherenberg und L. Burger. Prinzessin Wilhelm

kutstandenen Aucfälle an Klassensteuen, sowis die acsiges 1114“*“ vursczancehen. 30 Bataillone iigiss 12490 Mann zäühlend; 11,060 Mann etrugen 82 18 Faneilierungen verwendete, De 77 89 nng.gce⸗ bon Freußen, geb. Peinzessin Augusta Victoria von Schleswig. Hol⸗

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzun is zum 15. März einzureichende Uebersicht der Haupt⸗ rung zurück; der Präsident Guiller d, actee 8 sein d. Kavallerie und 3100 Mann Artillerie. Die Pforte beab: Nutzkilometer stellten sich die Ausgaben für die Bahn“ und allge⸗ stein. Nach einer Photographie von Th. Prümm in Berlin, gezeich⸗

des Reichstags befindet sich in der Ersten Beilage g ergebnisse derselben ist in seitheriger Weise zu führen bezw. damit für erledigt. Der Minister des Arfgevürri 4 sichtigt, muselmännische Flüchtlinge aus Bosnien und meine Verwaltung auf 2355 bzw. 7003 ℳ, für die Trans portver⸗ n s . 88 I“ 81 1 1 In der hettzasn (18) Sitzang ber 1 züftastellme In. EE111 K 8 n öb auch Orban beantragte indeß unter dem Beifall er Bulgarien in die kische Wö“ BSenn 18 S bzw. 1,38 ℳ, insgefammt auf 2,07 bez. 2,50 g 11““

19 3. i ages, b nicht mit dem neun- jorität b 1“ t e, sta ie Grenze veris⸗

der die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Staats⸗Mibister monatlichen Erhebungsbetrage) in Ansatz. in⸗ majorität für Woeste den Ordnungsruf. Der Präsident Das kursirende Gerucht, daß die Pforte, 8

1 1 u. 1 1 An Ueberschuß ergaben sich 1844 5 089 698 = 5910 Platz durch den Ober⸗ Bürgermeister Berlins, Herrn von St5 cie si ben, die sie Griechenland abzutreten bereit sei, sich be⸗ ve-. f8 tal 1879 Forckenbeck. Originalzeichnung von H. Läüders. Die von Stosch, von Kameke und von Boelticher mit zahl⸗ 8) Die für die örtliche Erhebung und für die Veran⸗ Guillery weigerte sich, diesen Antrag zur Abstimmung zu anzugeben, le estern begünstigte Linie zu pro km = 5 %⸗ des verwendeten Anlagekapitals, 1879 SgeC. reichen Stellvertretern und Kommissarien hHernchntan 9 lagung der Klassensteuer den Gemeinden vnd fünn Gebühren bringen und legte sein Präsidentenamt nieder. mühen wurde die von den Botschaftern beg stigte zu 954 667 122 = 12 850 pro km = 4,9 % Der höchst⸗ Trauung des Prinzlichen Paars in de hloßkapelle a

. ermitteln, hat keine Bestätigung gefunden. Im Gegentheil 72 %, wurde im Jahre 1865 erzielt. Auf die Aktien 27, Februar. Originalzeichnung von Georg Koch. (Zweiseitig.) 8 Präsident von Goßler, während die Mitglieber des werden auch von den unerhoben bleibenden Monatsraten der Großbritannien nud Irland. London, 9. März. es scheint, daß die türkischen Bevollmächtigten, nachdem sie die EE1““ 1856 (die Angaben für die früheren Die Eröffnung des Fastnachtsballs im Königlichen Sbloß durch die eichstags sich von ihren Sitzen erhoben, folgendes an den Klassensteuer gewährt. Der Betrag dieser Monatsraten ist (Allg. Corr.) Die „Morning Post“ schreibt: Wir sind zu Unmöglichkeit dargethan, daß die Pforte irgend welche Kon⸗ Jahre fehlen) ohne den Garantiezuschuß eine Durchschnittsrente Potedamer Riesengarde. Originalzeichnung von H. 8 Das Fesece etsdsnie des Hauses gerichtete Schreiben Sr. nach §. 4 des Gesetzes auf den vierten Theil des aus der der Mittheilung ermächtigt, daß die nportugiesische Depu⸗ zessionen in Epirus machen könne, die strategischen Gründe von 4 95 % 1879 von 429 %, im Maximum im Jahre 1871 von dag epbe des L“ G 8 1 K ajestät des Kaisers und Ihrer Majestät der jährlichen Veranlagung unter Berücksichtigung der nach tirtenkammer gestern mit 74 gegen 19 Stimmen, also auseinandersetzen werden, welche bei der Berichtigung der 6,07 %. Mit dem Garantiezuschuß stellt sich die Reate p:o 1879 1g Legh de6 Prinzlichen Paars. Oeiginalzeichaung von aiserin: §. 6 des Gesetzes vom 1.,/25. Mai 1851/73 bezw. Artikel II. einer Majorität von 55 Stimmen, eine Resoluti 1 3 Grenzlinie in Thessalien als Richtschnur dienen sollten. Die auf 4,45 %, im Maximum 1865 auf 6,27 %. 1 1 Theuerkauf. Das M lais bei Potsdam. Schloß Die Glü⸗ ü des Gesetzes 12. llig ls vi renern. F; T Die Reserve⸗ und Erneuerungsfonds beteugen Ende G. Theuerkauf. as Marmorpalais bei Potsda „Die Glück⸗ und Segenswünsche, welche der Gesammtvorstand (& etzes vom 12. März 1877 getroffenen Feststellung men hat, die den Vertrag billigt, durch welchen Lorenzo Einkünfte des Vilayets Aidin sind an den Truppen⸗ w des deutschen Reichstags bei der Vermählung Unseres geliebten Enkels sich ergebenden Fi erhet agae unter Abzug von 3 Proz. 8 8 1

8 0 E ekapitals, Primkenau in Schlesien. Die am Abend des 27. Februar zur für die im L 8 Marques an die britische Krone abgetreten wird. Kommandanten in Smyrna Erg ohe⸗ worden, um denselben 188 öö“ 1 1 bgbeeebe beübe Vertheilung gelangte Strumpfbandschleife der Prinzessin⸗Braut. des Prinzen Wilhelm Königliche Hoheit mit Ihrer Hoheit der Prin⸗ ür die im Laufe des Jahres entstehenden Abgänge und Aus⸗ Wir werden daher künftighin die englischen Kolonien in in den Stand zu setzen, die Ab

8 endung von Redifs ahren 1878 und 1879 je 21 Millionen Mark betragen. Polytechnische Mittheilungen: Der indische Melonenbaum (Carica

zesstin Augusta Victoria zu Schleswig⸗Holstein Uns dargebracht hat 185* zu hers hns „Wann die Zahlung der Tantiéme von Südafrika von der Delagoa⸗Bai aus erreichen können. wieder aufzunehmen. Die türkische Regierung läßt vier I . Rach Mittheilung des Statistischen Bureaus der Stadt Berlim papaya). Die Rundschrift nach F. Soenneckens System.

haben Uas auf das Angenehmfte berührt. Wir danken dem Gesaumt⸗ 8s nverhe Z Monatsraten zu ersolgen hat, Die Wichtigkeit dieser Abtretung kann sowohl in strategischer Geschwa der equipiren und in Dienst stellen. Eines würde sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom 27. Fe⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. .“

1.e, . . b 82 er durch Verfügung vom 17. Dezember v. J. als handelspolitischer Beziehung nicht zu hoch angeschlagen im Falle eines Krieges mit Griechenland die griechischen Häfen bruar bis inkl. 5. März cer. zur Anmeldung gekommen: 185 Ehe⸗ Vor weniger als vier Jahren murde der erste erfolgreiche Ver⸗

en ür Uns un in Aussicht genommenen anderweiten Regelung des Verfahrens werden. blockiren, und die anderen würden an der Küste zum Schutz schließungen, 957 Lebendgeborene, 42 Todtgeborene und 517 Sterbe⸗ such gemacht, den deutschen Karpfen in den Vereinigten Staaten Innig dankbar für Gottes reichen Le- bfcen 2 hegee Anrechnung der Tantième der Gemeinden n ö. im Parlament beabsichea der türkischen Häfen kreuzen.“ fälle. von Amerika einzuführen. Die Fortpflanzung geschah unter der

1 em Er Unsere er in Aussicht inisteri und Unseres theuren Vaterlandes Geschicke begleitet hat, bitten Wir 9) In Betreff der Aufstellung der Klassensteuerzus und * sicht seheädig vün

Aus St. Petersburg, 11. März, meldet „W. T. B.: Das diesjährige Februarheft der „Mittheilungen der Groß⸗ Leitung des Dr. E. R. Hessel und der Aufsicht der Fischkommission

¹ G b für Irland, so wenig dieselbe auch ihren Erwa 1. 8 Die „Agence Russe“ bestätigt, daß die Pforte ihre Mäßigung herzoglich Hessischen Centralstelle für die Landesstatistik“ enthält eine der Vereinigten Staaten. Ungefähr 130 Fische kamen noch lebendig um Erfüllung des von dem Gesammtvorstande ausgesprochenen Abgangslisten und der Kreisnachweisungen zu denselben sprechen dürfte, dne obstruktive Ooposition zu 55 8 5 wobei sie jedoch Schritt für Schritt ihre Interessen Uebersicht der ortsanwesenden Bevölkerung des Großherzog⸗ an ihrem Bestimmungsort an. Alle zur Zeit in den Vereinigten Segenewunsches: daß der Allmächtige dem neuvermählten Paare zu muß die Verfügung vorbehalten bleiben, da eine Aenderung

d an I 88 1 1 wird die Bill kritisiren, aber den bis jetzt getroffenen Dis⸗ vertheidige. Die Rolle der Botschafter in Konstantinopel sei 1. 1 8 b Frund Ses JEEö LWööö W1öö“ 158*

allen Zeiten mit Kraft und Gnade beschirmend und beschützend bei⸗ are Peesfbec wird, worüber zur Zeit noch Ver⸗ positionen zufolge keinen Antrag auf deren Verwerfung stellen. die von maßvollen Rathgebern, nicht die von Schiedsrichtern. 1ziterung des ganzen Großherzogthums 936 944 Personen. Da baß im Laufe eines Jahres Professor Baird 30 000 Stück von diesem

stehen möge. 388 . mttr er Ober⸗Rechnungskammer schweben. Den Die Partei ist der Meinung, daß die mit dem Zweck, den sie Erst wenn die Pforte ihr letztes Wort gesprochen haben werde, bei der Aufnahme von 1875 die Bevölkerung 884 218 Personen zählte, werthvollen Speisefisch im ganzen Lande hat vertheilen können.

Berlin, 8. März 1881. 1G u en ist hiervon vorläufige ö“ zu im Auge hat, am meisten verträgliche Politik die sei, fernerhin würden sich die Regierungen über eine Mediation ins Ein⸗ so hat von 1875 bis 1880 eine Zunahme von 52 726 Pecsonen oder Das Wasser in den Karpfenteichen von Washington ist in der letzten

vbirbeln„., Aunguste Fee sies Keeh hücht gar⸗ verwen 88 kmnen vesscgen Widerstand gegen das jetzige oder irgend ein vernehmen setzen. um 5,96 % . . sößbel,sattsesondeg. üürene 8 r Fer. Woche b Pebe⸗ elagene 1 1b. Le 891nnt . bnig⸗ 8 e 3 h der klassifizirten künftiges Bodensystem zu empf 1G 2 T ergehenden Zählungsperiode 75 die Zunahme nur 31 324 Per⸗ gefunden, daß jetzt ungefähr 10 9 Ve g. gelang

An den Gesammtvorstand des deutschen Reichstages. Einkommensteuer ergeht besondere Verfügung. b unvereinbar veiähten⸗ vöfn v Belgrad, 12. en. 8. esrnc cher 3,67 % = 0,92 % lährlich betragen hat. Die Provinzen können. Eintausend davon sind neuerlichst nach den Brutteichen von Das Haus trat sodann in die Berathung einzelner Theil V 1 5 Schwierigkeit“ i ; re g. der agrarischen Eisenbahn⸗Ausschuß der S. upschtina hat nach fünf⸗ zeigen folgende Veränderungen: in Starkenburg vermehrte sich die Be⸗ Tennessee geschickt und fünftausend zu gleichem Zwecke nach Kentucky

des Reichshaushalts⸗Etats für 1881—82 ein, di e Die zur Theilnahme an dem in der Zeit vom 10. bis hwierigkeit“ ist. Sie beabsichtigt auch, „den Fall Irlands“ tägiger Generaldebatte die mit Bontoux vereinbarten Verträge velkerung von 370 170 Personen im Jahre 1875 auf 394 783 im verschifft worden.

dee Bes emston wenolssen 1 30. d. Mis. hierselbst stattfindenden mililgrärztlichen beständig vor den großen Wahlgemeinden Englands mit einem mit 7 gegen 6 Stimmen abgelehnt. Die Eisenbahn⸗ Jabre 1880 oder um 24 613 Personen = 6,65 % in Oberhessen von Gewerbe und Handel⸗

Antrögen derselben gemaß eine Anzahl kleine & Abstriche am Operations⸗ resy. angtomischen Kursus fomman⸗ anglo⸗irischen Element, den Vereinigten Staaten und dem Konvention gelangt nunmehr nächsten Montag zur Be⸗ 254 036 auf 264 869 oder, um 10 833 Personen = 4.,26 %, in Rhein⸗ Mit der Füllung des Biliner Sauerbrunnen wurde bereits

Marine⸗Etat, die i zah rer Abstriche am dirten Assistenzärzte I. Klasse der Armee und Marine sind Kontinent Europas zu halten. rathung im Plenum. Das gesammte Ministerium hat für bessen von 260 012 auf 277 292 oder um 17 280 Personen = 6,65 %. begonnen. Die bis jetzt eingelangten Bestellungen sind weit zabl⸗

tragen, fast ohne Diskusston .88 8o-e1e Vher einthettssfen. Heurie &; 8 I ber heutigen Unter⸗ den Fall, daß die Vertäge von der Skupschtina abgelehnt Die Kresse; sämaelich .S-. ö reicder als in der gleichen Periode des Vorjahres und lassen für T. . 1 S rklärte der Unter⸗ d 1 V ssion i 2 ach der e der Zuna G : a S V 1 ten.

handlung knüpfte sich an die Anträge der Budgetkommission S. M. S. „Hertha“, 19 Geschütze, Kommandant in Beantwortung mehrerer 1Seeen werden sollten, seine Demission in Aussicht gestellt. folgen n heuer eine beträchtliche Steigerung der Versendung erwarten

zu Kap. 60 Tit 26 der fortdauernden Ausgaben: zum Bau Kaäpitän zur See von Kall, ist am 10. März cr. in Melbourne d 8

1 Darmstadt 9,25 %,. Offenbach 7,99 %, Worms 7,95 %, Erbach Die „New⸗Yorker Hdls.⸗Ztg.“ äußert sich in ihrem vom 8 ozeanisch 1 ff sel mi Rußland und Polen. St. Petersburg, 11. März. 7,88 %, Mainz 7,53 %, Bingen 7,18 %, Groß⸗Gerau 6,87 %, 2 eines Panzerfahrzeugs als Ersatz für das Panzerfahrzeug angekommen. zeanischen Kanal habe jüngst kein Schriftwechsel mit den 0 0 „Prinz Adalbert“ Rate 400 000 zu streichen; und zu Tit. 4 Baden.

- ger - 25. Februar datirten Wochenbericht folgendermaßen: Das Ge⸗ Unionsstaaten stattgefunden; die Frage sei noch nicht relf zu (W. T. B.) Der „Golos“ meldet aus Odessa: Ungeachtet Gießen 6,70 % Friedberg 6,08 % Alzev 5,13 %, Bensheim a am Waaren⸗ und Produktenmarkt blieb ohne Regsam 23₰ h ino 9 G 4 48 8 6 der einmaligen Ausgaben: zum Bau der Panzer⸗Korvette FE. Karlsruhe, 10. März. (W. T. B.) Nach einer Aktion. Die jüngst in einem Buche aufgestellte Be⸗

. 5 8 50 % venheim 3,78 ⁄%, Dieburg 3,42 %o, a M 2 ür B konnt der von der Türkei getroffenen Maßregeln werden hier eben⸗ 4,85 %, Heppenheim 4.10 %, Opvpenheim 3,78 /% keit. Der Exportbegehr für Brodstoffe hielt an, doch konnte, 1 A „I 8 2,65 2,63 %, Alsfeld 1,99 % Lauterbach se in der Vorw ein Tbeil der hier liegenden Ordres wege w 1 b Maö (W. ) 3 1 alls Vorsichtsmaßre eln gegen Einschleppung der Schotter 2,65 %, Büdingen 2, wie in der Vorwoche, nur ein Tbeil der hier liegenden edres wegen 1. Rate 2 400 000 zu streichen. Im Gegensatz zu dem einer Mittheilung der „Karlsruher Zeitung“ wird der Kron⸗ hauptung, daß Rußland in einem geheimen Vertrage vom dns ver dche, Ae⸗ letzteren Antrage beantragten die Abgg. von Kardorff und

i 2, 2J,⸗AA4 %. Bei en grö Gemeinden des Großherzogthums u niedri ü 9 eidef prinz von Schweven heute Abend von der Großherzog⸗ 31. Mai 1878 sich feierlich anheischig gemacht habe, die Pest getroffen. Die Schiffe, die aus den asiatischen Häfen N.d e. Be. Enn gibenngeaböien wie folgt: Mainz hakte im Jahre zu⸗ vö. dtecg beit * eföhrne 1122 üeeee. . üen 5. lichen Familie zum Besuche erwartet ge russische Grenze in Klein⸗Asien nicht auszu⸗ des schwarzen Meeres kommen, werden von jeder Verbindung 1880 cine ortsanwesende Bwelkerunz von 32 264 mänalichen zund Ue Leödun xn eschlossen; Petroleumschiffe Kieser die Bewilligung dieser Position, welche bei Schluß b dehnen, sei ungenau; ohne Zustimmung beider dle mit den von anderen Häfen kommenden abgetrennt. Zu diesem 29 058 weiblichen, zusammen also 913 22 Personen gegen 57 020 im xvb Blümlich tesucht. Far Rio Kaffees blieb die Stim⸗ von dem Staats⸗Minister von Stosch eingehend Zt EaAAe;P 9. März. (Leip. könne er aber seimer Antwort vom 28. 8 Ir. Behufe ist ein befonderer Anlegeplatz, der von dem allgemeinen Jahre 1875, die Zanahme seit 1875 betrug, also 4302 adeg7,egl⸗

1 g.) Der Herzog war am 5. d. M. von Gotha hier eingetroffen

1 8 . a flau, reinschmeckende Sorten waren dagegen etwas fester.

erZog. ““ * Fanühen Anlegeplatz getrennt ist, errichtet; es sind zu diesem Zwecke der Bevölkerung von 1875; Darmstadt 2) F. 1. 190 pi. In R. 1 88 scnne das Geschäft wieder einen stillen Verlauf.

Auf Grund des §. 1 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend und. heute fruh 7 Uhr nach Nizza abgereist. Das nächste englischen Kabinet und der russischen Regierung nichts hin⸗ 4000 Rubel ausgeworfen. zusammen 41 300 em e 8 30 0n. IOffeabach mtegn Der Hopfenmarkt war ruhig. Schmall⸗ 39 Seven hes

den bauernden Erlaß an Klassensteuer und klasfi⸗ Feeisezie ist Paris, wo Se. Hoheit, den getroffenen Dispo⸗ zufügen. Bezüglich der Enfidafrage sei ihm nur durch h Zunsbandg, von 027 afammen 28 001 Einwohner gegen r n ühe e hcen . en ces

izirter Einkommensteuer ꝛc., welches in nächster Zeit si * beusolge⸗ zwei Tage verweilen wird, um sodann die die eern en Anwaltes Levy’'s bekannt, daß dieselbe n.ö19 im Jahre 1875, also eine Zunahm: von 2539 ode gteilch wer feft aa Gescft. 9,2 Pen. e großer Iu⸗

urch die Gesetz⸗Sammlung veröffentlicht werden wird, hat der Fahrt über Lyon nach Marseille fortzusetzen. dem Scheik ul Islam unterbreitet worden sei. Gladstone Statistische Nachrichten. 9,95 %, Worms 9487 mäanl. und 9518 weibl., zusammer I. * Finanz⸗Minister durch Cirkularerlaß vom 5. d. M. 1 theilte mit, daß wegen des Textes der zur Pariser Münz⸗ 1

035 G. 16 böt im Jahre 1875, also eine Zunahmn fuhren die gewöhnlichen Sorten rar 8 für Ahen ese. nef.

292 2 9 9 8

daß die Kl d ichen S si⸗ konf w ine S jakeit Den „Statistischen Nachrichten von den preußischen Eifen⸗ 129 inwohner gesen 19 530, vaste 8753 männl. und 8274 weibl.e Hetroleum preishaltend und fest. Das Geschäft in fremden

die Klassensteuer der sämmtlichen Stufen und die klassi⸗ onferenz eingegangenen vn. eine Schwierigkeit ent⸗ en „Statisti von 2441 oder 14,71 % ; Gießen 8 i

1

4 inisteri 11“ Manufakturwaaren verharrte in ruhiger Lage. Der Import rte Einkommensteuer der fünf unt S4 17; 4 8 8 b 1 standen sei. Die Einladun 5 eine 8 schie⸗ bahnen“, bearbeitet im technischen Bureau des Ministeriums der zusammen 16 997 Einwohner gegen 13 985 im Jahre 1875, mithin mder Webstoffe betrun för die heute beendete Woche ahre 1881/82 und bis auf Weiteres 1.. 12 n eeeen üA März. Die „Presse“ dene Konklusion der Ee eng ag der vü. eichen Fe faher (Bern, e. S 8 eine Zunahme von 3012 oder 21.54 %; Bessuongen hatte im Jabhre srass 407 Doll. gegen 2 325 900 in der Parallelwoche des Vorjahres. Etatsjahre für die drei letzten Monate (Januar, meldet: Der gestrigen Abendsitzung der österreichisch⸗ halten und die Berathungen auf die Form und die die Entwickelung des Eisenbs n

8 1880 ’eine ortsanwesende Bevölkerung von 3757 mäanl. und 3806 Dresden, 10. März. (W. T B.) Dem Vernehmen nach Februar, März) nicht erhoben wird ungarisch serbischen Vertragskommission folgte Mittel der Ende 1844 bis 1879 folgerde Daten: weibl., zusammen 7563 Personen gegen 6834 im Jahre 1875, mit⸗

Een Sitzung des Dresdener Comités Einführung der Doppelwährung beschränk ge 18 1 861,14 km Bah im Betrieb, Ende Ag. 8 . 0,67 %. Bi ühlt wurde in der heute hier stattgehabten Sitzungd edener C. 244% EI heute Vormittags eine zweite, in welcher über eine Rei 1 ne. Ce 1541 wanemn e.l, um aneer Ende hin eine Zunahme von 729 Personen oder 10,67 %.. Beangen 51 e zur Wahrung der Interessen der Prioritäts⸗Obligationäre der caib⸗ün . Erhetung der Fahe edn ftgesben Tarispositionen eine versängigung erzielt vnde. Meica ven eee. Daeraseeg en t 1.9 B ö 182 Sa 532 M⸗ 4 Jablung 290n 1890. Redee—e 8 Psag⸗Haner öile bedn e meßer Malorsint g cloge,a2⸗ FA. A* 1 9 ; o Mositi 2* v. 8 3 e ei⸗ velct 1 8 In 358 männl. 1 nern. Urbereinstimmung mit dem Votum der ertrauens 2 na hinsichtli 2* 3 in ander 8v- 2 d . eegierung würde 8 81. nwohner; die Z9 5 b: Folgendes angeordnet: g hinsich r ssensteuer zollfrei behandelt werde, während die serbischen Deligirten er⸗ —— 6 En

1 8587 7 7 b hältnisse der Prag⸗Duxer Eisenbahn der demnächst einzuberufenden A1. theilnehmen, wenn dies 1685,779 1m, 1876 mit 1292,48 rm und 1879 mit 1227,88 kw. oder 10,25 % der Bevölkerung von 1875. G lversammlung der Prioritäten⸗Inhaber als annehmbar anzu⸗ 1) In dem Feststellungsvermerk zu den Klassensteuerroll klärten, mit Rücksi t auf die durch den Mehlimport nach Serbien verständn siheben ihre Absichten Irre e.en. Relativ fällt selbstverständlich der höchste Zugang in die frübeste n 8 9 ist kuünfug auber dem Jahresbetrage der veranlaglen n 6 H des unerläßlichen Schutzss handlungen mit den Boern anbelange, so habe Ae Seia, we, e. 1L-11. 2 veemne. enr 99798 86 8 ,2, müewfchaft unh Bizevatnn. 19ens ge an. Cen. r 190. ge⸗ 1 auch der Dreivierteljahresbetrag derselben aufzunehmen. Der M rvischen enindustrie auf den bereits bestehenden Regierung darein gewilligt, daß General Wood, w öthi um 98,93 ho verwerg , betrug. Die Lange der Doppelgeleise hat 8 britischen Handelsamis pro Fehrnar ch u,0,8017 . . Rehlzoll nicht verzichten zu können. Der bisher an der ser iner Verlä 4 he ben nothig, 1227,88 bm nur 6,15 % . Pie Päuße der 8 ußis Stempelgesetzgebung fͤr die alten der Ausfuhrwerth des Monats 16 835 550 4. gegen 16 504 708 e. e b üße peran . 1— zum jährlichen Veran⸗ 295 vera,singe haben⸗ Phhmnenn nagt 3,16 Frg. . Aefeuene denoeuns, der n emn ei gnfivemne; b-. sc gjeit 1a8obi 1882 0Sen 3898 5 (I7a.- 82 Cesmsbe lanen und wne vbaaace 235— si den vegisben Seteaas 12 1880 88 8 b En n Fegfecs gn”; n 1er b a. Metr., n aus Oesterre⸗ ngarn nach Ser Si hberausgegeben von Hoyer, Geheimer Regierungs⸗ . be 2 ab sich die Fmnefs. Lemarben,; 88 don. (in saslen. 8— (Sucstaten) und Veun im Jahre 1879 betrug 12 027 Mectr. Die üe E Wefe w. b5B. e8 8 verwendete Anlagekapital ist von 1844 bis 1879 von fiskal. Dritte, neu bearbeitete und vermehrte Au gze. 2 19e 2* 8 8273 81 2 5 18 8 f 8 A heesst,, vorheeshch der etwaigen Erhöhung 2 hehn 88⁄% deute ac düesen gageech. Die nächste Sitzung essen. Seit der Thronrede hätte sie .be ereignet u.A. 19 IL. 4 2 190,8 1% 8e1 2nß 82** -. -, leseher 808,- 2pn. vie Zeeaene 1enase Verlin uns Vaipiig. egen 33 246 028 4, im Februrr 1880 und 88 v 4 im mäßigung im Ganzen wie im Einzelnen, gemäß §. 6 des 10. M ² Wsrfineen. 244hgn ei von den Führern der Boern die Erneuerung der König⸗ gt vmt 266 964 Kilometer das relative Maximum Peeis 18 % Der vorliegende Kommentar erscheint bier in bebnae 1879. Die Einfuhr der ersten beiden 2. rren des 1. Mai 1851 4 b 10. März. . T. B.) Nach einer Mittheilung der lichen Kommission behuss Prüfung der Frage vor lagekavital mit 2 F.II— 214. uer Bearbeitung mit Rücksicht auf die während der letten abres beziffert sich in 1881 auf 63 389 232 4., in 1880 auf Gesetes vom 25 al 1875 und Artikek II. des Gesetzes vom vonmn .e . nh hn, d82 Sens 8* V1 ra 5 e 2₰ 18 Feon gton gerklärte 8f eing; 5— FEslct; 22 Lnde 1879, waren 3 982,17,89008 42 Fabte 16 Beselesas 2— 8., Sebfan den Sgern 9. Sascelben m. r b 8 028 L 889 8 86 von 12. März 1877.“ I wärtigen Amtes Graf Wolkenstei d el 2* us⸗ nslows: Nachdem Gladstone am Dienstag die Frage betreffs Stamm⸗ bzw. Stamm⸗Prioritäte⸗Aktien (1844 82 222 500 ℳ). men Geschesvorschriften, Verwaltungsbeftimmungen un vvas, T. as in gebrr d und 1 419 899 im Februat (esg. 8 1 I1 ektionsrath Baron Kandahars in T 1 8 I betrifft im Jahre 1844 gen der bhöchsten Gerichte. Der hauptsächliche Inbalt des Buches ist 1 593 8 m Februar 9 Das Formular zu den Klassensteuerrollen bleibt sonst Glanz, Seitens des Handels Min ars beantwortet, sei ein Telegramm der indischen Re⸗ Was die Trankportmittel betrifft, so waren im Jahre⸗ delt hm⸗] Der Gesommtexvort in den ersten beiden Monaten des Jabretz be⸗ 8 4 ti 1 nz, . nisteriums Bazant und ierung eingetroff G 142 Lokomoti handen oder 1,7 auf je 10 km Bahnlänge. zwei Abtheilungen gegliedert Abtheilung 1. behandelt vornehm er Gesam ½ 1 78649 unverändert und in Spalte 25 derselben ist nach wie vor der Stribal und Seitens Un nistern zal ngetroffen, wonach die Vorbereitungen zur Räumung nur okomotiven vor .— Gebiete der alken Landestheile; sie be. trug 3007 356 , in 1880 3 006 275 £ und in 1879 3 277 649 £. 2 garns Matlekovich und Mihalovich andahars ts b D Im Jabre 1846 sank die Zabl auf 141 oder 1,5, dann sst sie fast lich das Stempelwesen im Gebiete der alten Landeg b 1881 auf 2 032 062 f, t ahresbetrag der veranlagten Steuer einzutragen. Eine delegirt worden Die Abreise der Delegirten ist reiis begonnen hatten. Daß der Nüczug der eng⸗ 8 g ichte ihr relat ves Maximum im Jühre 1875 rührt aber wesentlich auch das Gebiet der neuen, im Jahre 1866 Die Einfuhr bezifferte sich im Febrvar 1881 auf 20.9 in bäaänderung des Festsetzungsvermerks auf den bei Einga sigese f Delegirten ist auf den lischen Truppen sofort olgen werde, glaube er nicht. Der stetig gestiezen und erre Frne. Mar⸗ 1879 mit t der preußischen Monarchie vereinigten Landestheile, iheils wegen 1880 auf 634 089 4, in 1879 auf 2077 153 4. Für die ersten dieser Versagung Festsee 8 berge anf Vors gerist enn festgesetzt, die Verhandlungen sollen am 14. März Unterstaatssekretär im Departement der Kolonien, Grant⸗ Fi. 908. 2 8 . -Ma. rexghen LEE der eeenee der Stempelgesetzgebung bei einzelnen Matersen, beiden Monate des Jahres 92 0* Einfuhr 3 022 405 , in 1880 stellten Rollen für das Jahr 1881,82 ist nicht ersorderilch P sj 9. u Duff, antwortete auf eine Anfrage: Nach einer Meldun des in der frübesten Zeit vorhanden: 1844 683 oder 7,9 pro 10 km, theils wegen der gemeinsamen Anwendbarkeit mannigfacher, 1 240 546 f, in 1879 5 213 8 . 8.) In dee gestrigen Woll⸗ Vergl. jedoch Nr. 4 unt 3 . „Pest, 9. rz. Ueber das Hen ultat der Volks⸗ Gouverneurs der Goldküste habe der König der Aschan⸗ dann stieg die Zabl bis zum Jahr 1861 allmählich auf 2157, sank die Auslegun stempelgesetzlicher Vorschriften betreffender Mini⸗ London, 10. März. (W. T. N. 88 8 2 11A1A“ Ems Un arn im Jahr 1880 bringt „Hon““ tis zwer seine Freundschaft versichert, gleichwot aber werde die ater lativ auf 3,†; dann isi sie absolut und relativ bie zum Jahre sterial⸗ Gerichtsene cheldungen, theils weil auch solche für auktion waren keine Kapwollen ausgeboten, auftralische Wollen fett⸗

ab“]