v“ 8— “ — 8 — 1““ b u1.“ 8 8 8 8.
Dr. Schweckendieck, Gymnasial⸗Direktor, 4 I legien rom 30. Mai 1855 und 11. Juli 1870 ausgegebenen Kreis⸗ nicht gebote scheint. Justiz⸗Mini b 1 ö11.“ 11“ 11““ “ v “ E“ B 1ehen ge 20. Nn. 1858 80n 1es von uof uf vr und eiedalb Pcht Febeben . “ * Präsident erklärte, er werde die in der Eingabe der Kammer gabenbudget geforderte Dringlichkeit aber ernste Erwägung Ausfuhrzahlen bei Mehl beeinträchti ist. Gleiches mag für Stäcke 3 2) In Breslau, Provinz Schlesien. FPFprozent, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Magde⸗ gemeine Verfügung vom 5. d. M. bestimmt, daß di 3 in Bezug auf den Wirkungskreis des Schiedsgerichts ausge⸗ erheische. — Vom Hause wurde darauf die dritte Lesung der und Artikel ähnlicher Art gelten. Dr. Reisacker, Gymnasial⸗Direktor, zugleich Vorsitzender beng. Jahrgang 1881 Nr. 7 S. 51, aukgegeben den 12. Februar erwähnten Revisionen nicht regelmäßig sondern 82 8 sorvcenen ennscn 89 EEE — Bäüschen F Begennen, ee 8 Zollgeberts “ 88 . sas — 2 der Kommission 8 3) das Allerhöchste Privilegi stattfinden sollen, wenn sich nach d Er⸗ indi von anbe — . r⸗ rfung derselben. Der Antrag wurde mit 255 gegen ebiet ür Januar d. Is. erschienenen Hefte 2,4 arof gium vom 3. Januar 1881 wegen 3 1„ -nach dem rmessen des zuständigen echen für jetzt nicht abzu eben. Was die Frage des Prä⸗ 36 Stimmen ab elehnt und die dritte ’ 8 der Statistik des Dentschen Reichs) die nachbenannten größeren Aus⸗ vh“ .“ 1“ e. 1 Veaßfrt age 32* Iabeg. eshe Anleihescheine 1AX“ eine besondere Veranlassung dazu eechn A so ser 2 entschieden für ehandeng ver 250 gegen 28 Belchnen beschlossen. Selanggew ene vie 185 “ 8. PIEEEEuö6“ . 3) In Rün ker Provinz Westfalen. * ve sen waßfaht 8 luss Fehicen “ 1u112— giebt. 1 bisherigen Organisation. Die Deputation war von der ihr Bill in dritter Lesung mit 236 gegen 26 Stimmen ange⸗ Nähfaden “ *“ Dr. Schultz, Geheimer Regierungs⸗ und Provinzial⸗ S. 41 bis 43, ausgegeben den 4. Februar 1881;5 — bessi Seeh 6— Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich ertheilten Antwort durchaus befriedigt. nommen. unter insbesondere dichte, gefärbte ꝛc. Zeugstoffe. Strumpf⸗ und Schulrath, zugleich Vorsitzender der Kommission, 1 4) das unterm 5. Januar 1881 Allerhöchst vollzogene Statut essische Wimnisterial⸗Itath von Werner ist hier angekommen. Schweiz. (Cöln. Ztg.) Amtlicher Mittheilung zufolge Frankreich. Paris, 11. März. (W. T. B.) Die C“ Gardinenstoffe, undichte Stoffe, Spitzen und Dr. Riehnes, Proßbler,g * “ 8E die Wiesengenossenschaft zu Werffen im Kreise Herford, durch Danzig, 11. März. (Tel.) Der vierte Provinzial⸗ veeist der Kostenanschlag für das 9. Baujahr des reduzirten Feheennc hat beschlossen, dem Gebiet der Republik Tischzeu . J8, Slide g. G11“u“ 16“ Dr. Storck, desgl. 111“” sdsddas Amtsklatt der Königlichen Regierung zu Minden Nr. 7 S. 33 Landtag der Provinz West is itt der Gotthardbahn (Immensee⸗Pino) und für das Andorra gegenüb der dort . .Seide †. 194, Wollenwaaren †. 1257, darunter ins⸗ orck, desg 1I1““ 1111“ ausgegeben den 12. Februar 1881; g z Westpreußen ist heute Mittags Netzes de ah 1 dorra gegenüber wegen der dort herrschenden inneren besondere unbedruckte Tuch⸗, Zeug“ und Strumpfwaaren. Ferner: 4) In Bonn, Rheinprovinz. 5) der Allerhöchste Erlaß vom 12. IFanuar 1881, betreffend die 12 Uhr eröffnet worden. 2. Baujahr der Cenerelinie (1. Oktober 1880 bis 30. Sep⸗ Zwistigkeiten eine Sperrung der Grenze eintreten zu Zündhölzer †+ 1008, Bleiweiß + 2207, rohe Soda +† 547, Pott⸗ „Dr. Schaefer, Professor, zugleich Vorsitzend r der Kom⸗ Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin Bayern. München, 9. März. (Allg. Ztg.) Der Dom⸗ eember 1881), wie er von der Gottharddirektion mitgetheilt lassen. asche + 748, Materialeisen jeder Art, ganz grobe und grobe Eisen⸗
; b . alen Regierungen n b llschaft e , . M ten und Bleche, Draht, Eisenb dEisenbahnräder, . Pr. Neuhäuser, desgl börigen Ghütern Hadaßer Festa geberlgen ehrmaligen Kirchenacker bayerischen Wahlbezirk Pfaffenhofen, Dr. Anton Schmid, vn “ gebracht gs Cc, enaft esernn af schasten meldet von hier: In der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗ rohre, Röhren, Drabteicisenbabraascne⸗ “ 1na s8e Fäsr DPDie weiter ersotderlichen Bekanntmachungen werden in von Heinersdorf, durch das Amtsblatt der Koͤniglichen Regierung zu ist heute früh gestorben. 1 zur. - kammer beantragte Ministerpräsident Komunduros, nach⸗
8 3 1 ntr. „Maschinen + 3931, rohes Blei und Zinn + 8861, Kupfer⸗ B 8 duzirtes Netz: Bahnbau: großer Tunnel 7 305 203 Fr., Zu⸗ 8 1t 1 asseh 1 Zi „ den öffentlichen Blättern der verschiedenen Provinzen Seitens Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 6 S. 53, ausgegeben den 11. Württemberg. Stuttgart, 6. März. (Allg. Z.) 1 zirtein ien 29 982 100 Fr., alggemeine Kosten 5175 000 Fr., dem die Mobilisirung sämmtlicher Klassen der Reserve bereits schmiedewaaren 4 1014, rohes und gewalztes Zink. *. 18 393, Glas
en 3 1 ahrts ei ügt i 8 ⸗ und Mö „
der Vorsitzenden der einzelnen Kommissionen erfolgen. 12. Januar 1881 Allerhöchst vollzogene Nachtra Die Regierung beantragte in dem neuen Etatsgesetz eine fusammen 42412 303 Fr. 2) Bahnlinie: Bahnbau 5 337 e 8 8 I“ e daß die ETö“ 1151⸗ Pester
Berlin, den 9. März 1881. nt tatni beh Cotibus⸗Peitzer .““ 2 August Erhöhung der Malzsteuer von 3 ℳ 60 ₰ für den allgemeine Kosten 200 000 Fr., zusammen 5 537. 520 Fr. Nach Maßregel weder eine Drohung noch eine kriegerische Demon⸗ Leibwäsche und Putzwaaren + 451, Leder und Lederwaaren + 1258,
Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal- 1878, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt Centner ungeschrotenes Malz auf 5 ℳ Bisher ertrug die den für das 7. und 8. Baujahr angenommenen Grundsätzen stration sei, sondern ausschließlich die rechtzeitige Beschaffun Lichte 4 110, Halbstoff zur Papierfabrikation † 1409, Papier und Angelegenheiten. a. D. Nr. 7 S. 41, ausgegeben den 16. Februar 1883. Malzsteuer 5 600 000 — 5 800 000 ℳ Die Erhöhung der entsprechen diesen Summen folgende muthmaßliche Zuschüsse: . zeitig g
8 „aus 2 Papiertapeten + 5720, Thon⸗ und Porzellanwaaren + 5950, Shoddy, von Puttkamer. 1 8 Steuer sollte eine Mehreinnahme von 2 126 755 ℳ liefern. Reduzirtes Netz 6 675 528 Fr., Zufahrtslinien 13 768 766 Fr., 5 dht htzer ,e — e ö“ 9 d + 8080, Bier †+ 10 866, Brannt⸗ —— Die Mehrheit der Finanzkommission der Abgeordneten⸗ Cenerelinie 2 935 636 Fr. 1 88“ „Butter und Käse, †. 1328, Sal; †. 19 697, Zucker
““ 1 handle, deren Besitzergreifung wahrscheinlich bald nothwendig + 247 644, unbearbeitete Tabaksblättter + 314, 1647 Justiz⸗Ministerium. v“ 8 bengagte, V1. öö 4 11 v1s e2 Großbritannien und Irland. London, 10. März. sein dürfte, sobald die nahe bevorstehende Entscheidung in Kleesaat †. 2344, rohes, weiches Bau⸗ und gucdewfen 8 3795, Der Rechtsanwalt Albrecht hierselbst ist zum Notar im
O 1 ig. —*) Der Hof wird, den bis jetzt getroffenen Dis⸗ Konstantinopel gefallen sei. Pferde (alles in Stüc) + 450, Rindvieh + 3615, Schweine 1 Der Abg. Ramm schlug dagegen 5 ℳ 60 ₰ vor. D. (Allg. Corr.) 8 1 Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisung Königlich Preußische Armee. schlug dageg ieser
V g b “ F d. Spanferkel + 7029, Schafoieh †+† 7412. Auch hat (Algg den zufolge, ds Anfang April in Windsor üleien uürkei .März ind She 20, Schalote g “ 1X“ Antrag, wie der Ansatz der Regierung, wurde von der Kam⸗ vosönas nach caborne bastebeln. Um Mitte Mai oder r Konstantinopel, 11. März. (W. T. B.) der deklarirte Werth für ausgeführte Eisenbahnfahrzeuge um
. . d r 2 — v1“ 8 8 er Wie verlautet, dürfte von der Pforte die Verschiebung der 180 000 ℳ zugenommen. Minusdifferen 1 meaktiven Heerec. Be 5. v. 8 mer verworfen und der Ansatz von 4 ℳ 40 ₰ beschlossen. ind i beabsichtigt die Königin eine Revue über die 3 b 8 h AXAX“ C11“ Ilt 8, z0 Königsberg i. Pr. zum EE11““ beene Hech 8N Goeßel. Hanptm. — Zu dem Gesetzentwurf, betreffend die Staatsschuld, Enden haen im .. Park zu Windsor abzuhalten. 1 “ Sen EE“ EE11““ 1Bg “ Notar azirk des Ober⸗Landesgerichts in Königsberg, mit Großen Generalstabes, unter Entbind. pon dem Verhͤltnißz als Ver⸗ nahm die Abgeordnetenkammer bei Stimmengleichheit (A1 ge⸗ FreisdieeVerhaftung verdächtiger Personen in e“ sie die Erörterungen über die Grenz⸗ tmmferfaurer gepulverter Varvt 1079, Salzsän 1a g Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und messungsdirigent bei der onsegein wen Abtbeil. der Landekauf- gen 41 Stimmen) durch Stichentscheid den Beschluß des ande⸗ rland nimmt ihren Fortgang. Mr. Kenny, der Präsident inie, die sie zu beantragen beabsichtigt, beendigen könne⸗ säure — 2645, L1“ —T9⸗ Roh⸗ E11915* 8 der Fobsr a. D. Menzen in Cöln zum Notar für den rahme, als Comp, Chef in das Inf. Regt. Nr. 52, Eltester, Pr. ren Hauses an, wonach bei den bis 1883 aufzunehmenden der Castle Island Landliga, wurde gestern Vormittag ver⸗ Serbien. Belgrad, 11. März. (W. T. B.) In Rohschienen und Ingots zusammen — 76 537, Flachs, Hanf, Heede Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Berger in Berlin der Armee, behufs Verwendung als Vermessungsdirigent bei der ge⸗ Faleen we n 1 F111u1“ gefängnisse in Dublin abgeführt. In Castle Island fand eine der Skupschtina hat die Majorität die Eisenbahnkon⸗ 1. 24 175, Kartoffeln — 211 266, frisches Obst — 9160,
ubdb der drmee, ehuft en Föebenetat des Großen Genctalstabes verseßt. weitere Verhaftung statt und zwar in der Person eines Päch⸗ vention bis zum Schlusse genehmigt. Der Vertrag mit hartes Bau⸗ und Nutzholz — 36 843, weiches, gesägtes Bau⸗ und das Landgericht I. in Berlin, der Amtsrichter Dr. Schneider
1 — 10. März. (St. A. f. W.) Die Kammer der in Amerika gelebt und stand seit Belgien, betreffend die Auslieferung von Verbrechern, wird Nutzholz — 2318, Leinwand und Leinenwaaren mit Ausschluß von das Lenzgerict 1 in Berlin der Antearihier br. Fchnein, 8g 8nen I., Sec. Lt. von Inf. Regt. Nr. 43, zum Pr. Lt. be⸗ Standesherren führte in ihrer gestrigen Sitzung zuerst G fesohnes., Serseche mahne da 1“ ahfält morgen hier rnde hae werden. 3 Feen, Pamag ETE“ E1“ öö“ b 8 8 t in Merzig, der Am richter Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Ber⸗ die Berathung über den Entwurf eines Erbschafts⸗ und genommen zu haben. Aus Dublin wird von weiteren vier⸗ Rumänien. Bukarest, 11. März. (W. T. B.) In — 2364 (alles in Doppelcentnern). Die Ausfuhr von feinen Eisen⸗ Heine in Bismark an das Amtsgericht in Gröningen, der lin, 8. März. v. Michaslig, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 72 Schenkungssteuer⸗Gesetzes zu Ende, welcher, da in den Be⸗ t ldet; die Verhafteten gehören größten⸗ h zuti e waaren, sodann Kautschuckw Seid d Halbsei eraicles “ b in Niesky an das Amtsgericht mit Penf. der Abschied bewillit. degt. Nr. 72, schlüͤssen der beiden Häuser Differenzen obwalten, nochmals benes brhe aaacgterstande as, und ver Verhastsbefehl lautet EEE1“ 111““ Finnm basben zeigt eine unerbebliche Zar begw. Agnabme. W1
ritts zur landwirthschaftlichen Verwaltung die nachgesuchte bett. die Peschaffung von Beldgeitteln fur .“ ürf, 8 Einschüchterung, Gegen den gleichfalls ve h ltne Mr. Auskunft darüber, ob die Regierung in dieser Beziehung reichischen Postwesens im Jahre 1879 entnehmen wir folgende
ienstentlassung ertheilt. “ “ 3 1 8 6 bauꝛec., nach den Beschlüssen des andern Hauses John Will. Nally aus Balla lautet der Verhaftsbefehl Schritte bei den auswärtigen Mächten gethan habe. Der Daten. Das Postgebiet der im Reichsrathe vertretenen Königreiche In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Nichtamtliches. 8 — Die Kammer der Abgeordneten erledigte gest 2 auf Aufreizung zum Mord und anderen Gewaltthaten. In Minister⸗Präsident erwiderte unter beifälliger Zustimmung und Länder in der Ausdehnung von 300 225,9 qrm mit 21 942 000 bisherige Amtsrichter Rosenbaum aus Lublinitz bei dem 8 Einführungsgesetz zum R wesviel “ der Umgegend von Balla sell große Aufregung herrschen. In der Kammer, daß Rumänien ein freier Staat sei und das Bewohnern (nach der Berechnung von Anfang 1878) zählte im Jahre 8 m 8 ½ 4 1 18 b 8 4 1 2 IA ollo weigliga, in Ha nomme en. js Rooie⸗ 1 en ůür den Manipulationsdiens e⸗ aus Kattowitz bei dem Amtsgericht in Myslowitz, der Justiz⸗ Preußen. Berlin, 12. März. Bei S Kaiser⸗ wurde das Gesetz mit 65 gegen 2 Stimmen angenommen “ 88 gastren mehrere „Verhaftungen stattgefunden Tö“ o “ e stimmte Postanstalten. In Bosnien und in der Herzegowina Rath Jungermann und der Gerichts⸗Assessor Dr. Eisen⸗ lichen und Königlichen Majestäten fand gestern im Die Debatte beschränkte sich auf die Frage, ob, dem Reich haben. Wie aus den Polizeiberichten hervorgeht, sind bislang f benden Schuld legt befinden sich 48 österreichisch⸗ungarische Militär⸗Postanstalten nebst mann bei dem Landgericht I. in Berlin, der Rechtsanwalt Palais eine musikalische Abendunterhaltung unter Leitung geset entgegen, neben Rotz⸗ und Lungenseuche auch der Mi saegh 3 Fwebenden Schutb 8u6.
— 1 - ; MNo en est enommen worden. Sämmtli e 3 2 8 8 drei Feldpost⸗Exposituren. Außerdem besi t die österreichische Post⸗ und Notar a. D. Dr. Cohn und der Gerichts⸗Assessor Dr. des Ober⸗Kapellmeisters Taubert und Mitwirkung der Frau rand unter die Krankheiten aufgenommen werden solle, fü im Ganzen 28 Personen fest . 12. März. Der gestern eingebrachte Gesetzentwurf, be⸗ verwaltung 43 Posta
Fn. .3. 6 1 — irkun F en Verhaftete sollen nach Dublin gebracht und von dort nach ff 1 b 5 s 9 Ilg de s
IFfe “ 8 Fiegerch in Breslau. d — Artot de Padilla, des Herrn de Padilla, des Fräuleins Tagliana welche im Fall einer polizeilich angeordneten Tödtung Ent⸗ Verhahen Uongegnifsen übergeführt werden. — Die hervor⸗ “ Saned 88 ee vsien enecnsfibastoncie 5 EEbö— Flteft. abenet u“ and fec 1 r. 8 on Rakowski in Lissa, und der Gebrüder Grünfeld aus Wien staitt. schädigung gewährt werden muß. Die Frage wurde verneint, ragendsten Mitglieder der Landliga in Dublin traten Obligationen für den Bau der Eisenbahn von Ploeschti nach wurden im Jahre 1879 31 Postanstalten und 16 eingezogen. 5* Ren g. Rath z. Not ichmann in Paderborn, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war und damit Uebereinstimmung mit dem anderen Haus und der gestern Nachmittag zu einer Sitzung zusammen, in welcher die Predeal, sowie die Konvertirung der zur Bedeckung des Defi⸗ Sämmtliche Posten auf Landstraßen legten eine Strecke von Et d “ Cna⸗ bücr, Justiz⸗Rath Kettler in heute in der Kaiserin⸗Augusta⸗Stistung in Charlottenburg Regierungsvorlage erzielt. 8 füngsten Verhastungen zur Debatte kamen. Es sollen große zits im Jahre 1876 emittirten Schatzbonds in fünfprozentige 31 489 460 km zurück und wurden zu dem Postdienste im Ganzen 3 28eten. er Rechtsanwalt Dr. Birkhäuser in Cöln sind anwesend. Baden. Karlsruhe, 12. März. (W. T. B.) Der Anstrengungen gemacht werden, um den Demonstrationen am Titel. Die erwähnten Schuldtheile belaufen sich ins⸗ 22 Eehen. 81 9s Plerds vnn, vhee.. S ver⸗ b — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz von Schweden ist gestern Abend hier einge⸗ nächsten Sonntag einen wichtigen Charakter zu verleihen, und gesammt auf 121 450 077, die jährlichen Zinsen dafür wendet. Die Zahl der täglich für Postbefördecung benüßzten Eisen⸗
mter auf fremden Staatsgebieten in Europa,
3 1 2 1 8 1 t 983 und d 1 en Eisen⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kronprinz begab Sich gestern Mittags 12 ½ Uhr nach Pots⸗ troffen und am Bahnhofe von dem Großherzog, dem Erbgroß⸗ es wird erwartet, daß sowohl Mr. Parnell als Mr. Dillon absorbiren 12 580 000 Frcs. Die Konvertirung soll im Nomi⸗ I“ unn dse Wefaewatfahl ver ee, n een
. 32, 17 1 1 w „ soll bahnposten durchlaufenen Kilometer 27 946 90 3v. Auf Wasserstraßen 111““ dam, nahm das Diner bei Ieren Königlichen Hoheiten dem herzog, sowie den Prinzen Wilhelm und Carl g. worden. Reden halten werden. nalbetrag von 152 Millionen Francs, welcher, in 50 Jahren (auf der Donau, auf Binnenseen und auf dem Meere) dafserstrabfs
Prinzen und der Prinzessin Wilhelm ein, kehrte gegen 7 Uhr Im Schlosse wurde der Kronprinz feierlich empfangen. Der General Wood hat einen Tagesbefehl über amortisirbar ist, zum Course von 80 erfolgen. Der Betrag Dampfschiffahrtsverbindungen mit Postbeförderung, welche im ganzen
Halle⸗E Gub eEi b . nach Berlin zurück und folgte Abends 9 ½ Uhr der Ein⸗ 8 8 das Gefecht auf dem Mujubahügel erlassen. Derselbe drückt der Annuitäten wird 8 300 000 Frcs. ausmachen. Durch diese Jahre 1 382 817 Kilometer durchliefen. Das Personal der ärari⸗
cdn 8 “ 84 1 er. C s en ah n. 4 4- eirscat. ladung Ihrer Majestäten zu der musikalischen Soirée. Hessen. Darmstadt, 9. März. (Cöln. Z.) Nachdem sein tiefes Bedauern über den Tod des General Colley Operation würden demnach dem Staatsschatze jährlich schen Postämter umfaßte 7331 Personen (darunter 146 Postmanipu-
Fefenlne sae 2 . eptember 2) Ihre Kaiserliche und Königliche oheit die Staats⸗Minister von Starck von Berlin zurückgekehrt ist, steht und der übrigen mit ihm gefallenen Offiziere aus, welche, 4 300 000 Frcs. erspart werden. — Die Anleihe bei dem lantinnen), jenes der nicht aͤrarischen Postämter 5926 Personen Die Nachzahlung von Dividenden für die Zeit vom Jahre 1880 Kronprinzessin und Ihre Königliche Hoheit die Prin⸗ die Einberufung beider Häuser des Landtags und der 8- sie noch am Leben wären, die Ursache der
11 zꝛꝛ in di 8 er 532 Postmeisterinnen und 563 Posterpeditorinnen). Im 8 . b 1 97 8 Bankhause Stern und Poppenheim ist nicht in diese Konver⸗ (darunter 8 4 4* — ab wird auf den Dividendenschein des laufenden Jahres mitbewirkt, fessin Cöristian zu Schleswig⸗Holstein begaben Sich gestern Schluß des lettern unmittelbar bevor. Sicherm Verneymen liederlage erklären könnten, Es seien nur 300 englische tirungsmaßnahme einbegriffen, da diese Schuld schon in Prieshosterkeht, wurdin böcacgech na1e, Lö9009 Fnenamen so daß von diesem Zeitpunkt ab Dividendenscheine, auf welche keine, rüh 10 Uhr zum Besuch am Großherzoglich⸗Mecklenburgisch⸗ nach wird die Einberufung der Zweiten Kammer auf Dienstag, Truppen im Gefechte gewesen, welche durch den langen · aFer,
. — . en nächster Zeit getilgt sein wird. ben, 71 930 100 Zeitungen, 13 165 942 Postanweisungen, zusammen oder rur eine Abschlagedividende entfallen ist, nicht weiter zur Strelitzischen Hofe nach Neustrelitz und kehrten Abends gegen 15. d. M, serfinden, vee, eeg⸗ die Erste Kammer am 17. zu⸗ und chwierigen Nachtmarsch erschöpft gewesen seien. Die⸗ — Der „Romanul“ macht den Oppos itions⸗ 888 490 702 Stü 3 81 11 915 271 Stgae meht biscfn elörbee⸗ Empfangnahme einer Nachzahlung von Dividende berechtigen. 11 Uhr hierher zurück. sammentreten soll. An diesem letztern Tage und Freitag, 18., ist selben seien in einer ausgedehnten und ungünstigen Stelung blättern Vorwürfe über ihre Haltung in der Eisen⸗ auf den internen Verkehr entfielen hiervon 220 749 800, auf den ““ gleichzeitiges Tagen der beiden Kammern behufs Ausgleichung angegriffen und durch überwältigende Uebermacht aus bahnfrage bei Besprechung des Urtheils des deutschen internationalen Verkehr 81 644 950 Stücke. Die Zahl der Retour⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. 111X“ bwa goch beh eünn Ziserentpunete decb c g⸗ Sonnabend, derselben vertrieben worden. Trotz der Uebermacht habe Alc. Reichsgerichts und hebt hervor, daß die Konvention bezüg⸗ briefe detrug 477 592, Iwooon 115 2% achtrgfällch den Fperssohen 8 „ e 9. 8 erli z 858 S z is si 8 2 6 5 8 ; 8 aef d n zugeste urden. ostanweisungen wurden ein⸗ e .84e“ Fadd, Ff snen, denn ) Bachta Besden sähe denengagirte Lne nchi ürnacahen, ngccebente Sr. ih, des Küafauses, ehn legalen, nint gen ürheit ze unger Feagis 61i1 Sigr m. Ber. 2s 18, g1 0s gi; nevardir I8 . . 8 ammen. † er i si it S 2 4 8 2. 1 ; 4 128 912 tü e 0 32 7 . m tver-⸗ Ser. J. und II. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, Der S , 1 8 . I. ngzordah werden, damit der neue Land⸗ Zahl der Boern bei Langs Nek hat sich seit Sonntag werfen habe. Der „Romanul“ empfiehlt diese Ansicht allen 8 eha. 1191980 ordinäre 88 ete, 10 889 400 Geld⸗ und zwar: 1 1 — Der chlußbericht über die gestrige Sitzung kag e wa Anfang Oktober zusammentreten kann. Auf diese lich verringert. Nach Potchefstroom, Standerton und Wakker⸗ Rumänen ohne Unterschied ihrer Parteistellung. briefe, 11 969 850 Werthsendungen, 4 309 179 Sendungen mit Nach⸗ 471 Stück Ser. I. zu 100 Thlr. und 8 2 des Reichstags befindet sich in der Ersten Beilage. Weise wird es ermöglicht, daß das Budget für 1. April stroom sind Lebensmittel abgegangen. Sie haben den Weg Schwed d Norwegen. Stockholm, 9. Mär nahme, zusammen 32 159 409 Stück (um 2 834 958 Stück mehr Z3W1I1 — In der heutigen (14) Situng des Reichstages,] 1889/85 rechtzeuig vorterenee Sexencciit tz Etaieis über Langs Net nehmen müsen und dabe mobhzafgerfroon (dam Hache) Die deugen gemeinsamen Votitungen de. dils ini Zabte 18e8), Der esamhentwzen, 175996997 850 Sie werden am b “ welcher zahlreiche Bevollmächtigte zum Bundesrath und Kom⸗ “ 8 vs 1“ vö Boemn din für i gefgalcebejegt batten. ietde. beiden Kammern waren dem Ministerium ungünstig. Das Frer 42 EW (r,45hen Cadshes er⸗ Dienstag, den 5. April d. J., Vormittags 11 Uhr, missarien desselben beiwohnten, theilte der Präsident von 8 v“ eünder Gouverneur der Goldkuüste hat ein friedliches Panzerschiff wurde nicht bewilligt, die beantragte Erhöhung reichten 42444171 Fl., die Ein. end Auezahlungen zan inter⸗ in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92, im Beisein Goßler mit, daß der Entwurf eines Gesetzes, betreffend Oesterreicheungarn. Wien, 11. Maö W S 5 von Mensa, dem Könige von Aschanti, er⸗ des Etats für Uebungen der Bewehrung verweigert, für nationalen Postnachnahme⸗Geschäftes (mit dem. Deutschen Reiche und 88 — dfeeenc durch das Loos gezogen und demnächst 42421% S8, ber Seerdeorhnnne, (eneeen, einge: Im Abgeordn verlas der Präsident Schreüben in dieser erllär daß er nfsgals beabsichtigte, Krieg die Befestigung Karlsborgs nur 100 000 anstatt der verlangten Schwfig beiifferten sich S.a, g ges 8 2nn 1* Famer. ann nacht werden. angen sei. Das Har ug hierauf zur weitere . 8 I, 2 ¾ - . art, I . 5 iellen Ergebnisse des Postbetriebes betrifft, so beziffern Bersin, den 8. März 1881. 11 von der de s elean e lereitehen Theiles Bereng be⸗ Smolka eine Zuschrist des Präsidenten Coronini, worin⸗ Pegen England su beginnen, und bedauert, daß seine erste 150 000 Kronen⸗ genehmigt und die Einnahmen der Staats aß die finanziellen Erg
1 P2 8 ch die Betriebseinnabmen auf 16141 470 Fl. (um 937 390 Fl. otschaft mißverstanden worden sei. Er sagt, er sei von fried⸗ bahnen auf 5 500 000 anstatt 5 000 000 Kconen geschätzt. N if. Betgierfebre); die Beirlebsauszaben beitugen 14 983 030 5l.
aupt it S 7 . . derselbe erklärt daß er aus verschiedenen Vorgängen in jüngster 8 — 1 8 8 die sich als nothwendige Konsequenz der gestern bes lossenen besitze und daß er deshalb seiner ehrenvollen Stellung entsage. zeichnet die Gerüchte, daß er beabsichtigte, das Protektorat an⸗ Der Präsident Garfield ernannte heute Mr. Levi P. 1 verlängerten Rekrutenvakanz ergaben 12* erhebliche De⸗ 2 v Fvnn ihm den Fncktrit⸗ vom *. nicht zugreifen, als 7.2 falsch. 8.) In der heut Si Nors 0 435 Seesgesnehe Paris —2 1 Kunst, Wissenschaft und Literatur. 1 — gi gestatte und da er auch mit Zuversi⸗ tt nicht darauf rechnen — 11. März. (W. T. B.) In der heutigen ung wie Mr. Evarts, den früheren Sena or Thurman un il S Seis. zur . I .N. dhe. Fennnahang TöEöe 1 2 1.;- FSövL be vemn eese e⸗ könne, daß seine Bitte um Enthebung vom Präsidentenposten des Unterhauses meldete der Deputirte Gorst für nä sten Mr. Thimothy O. Howe zu amerikanischen Kommissären für weif⸗ 2 8 a Böd on. Pr. asie. Nr. 8762 1 Geset⸗ betrefsend Abänderungen des Gesetes dem der Fene an den zum Bundesrath General⸗Majoör von vom Hause genehmigt werde, lege er sein Mandat nieder. Montag den Antrag auf Vornahme einer Ersatzwahl für die am 19. April in Paris abzuhaltende internationale
.½ 2* Glad 1 1 ₰ dtigte diese E Schmidt & Günther. — Die soeben erschienenen Lieferungen 23 — 25 über die Erweiterung, Umwandlung und Neuerrichtung von Verdy du Vernois die Zustimmung der Militärverwaltung (Tiefe, anhaltende ,ö,—22* Vize⸗Präsident Smolka drückte Bradlaugh zu Northampton an. — adstone antwor⸗ Münzkonferenz. Der Senat bestätigte diese Ernennungen
8 enthalten die Schllderung der Provinz Hindostan mit der Hauptstadt
Wittwen⸗ und Waisenkassen für Elementarlehrer vom 22 De⸗ zu diesem Antrage ausgesprochen hatte. Beim Extraordinarium tiefes Bedauern über den schluß Coronini's aus und die iete auf eine Anfrage Ritchie’s: die Anregung zu der sofort. Deldi; in deren Nöhe und bei Sikandra befinden sic prächtige in⸗
zember 1869 (Gesetz⸗Samml von 1870, S 1), sowie die Aus⸗ wurden nach den Anträgen der Budgetkommission abgesetzt: Abgeordneten gaben diesem Bedauern auf den Antrag Hohen⸗ Waffenruhe mit den Boern scheine von dem Präsi⸗ dische Baudenkmäler, wie das Mausoleum des Akbar, des Altamsch S . „ . „ 1 .
1 „ b warts dadurch Ausdruck, daß sie sich von ihren Sitzen erhoben. denten des Oranje⸗Freistaates ausgegangen zu sein; Kom⸗ und andere zeigen. Diese Bauten sind ganz von weißem Marmor, 1 -. Herzogihum Lauenburg. 130000 6 42 32ö Die Präsidentenwahl ist auf nächsten Montag sengesegt — missarien seien bes setzt nicht ernannt, ihre Ernennung werde ts weichen kaidarf Sreis II1 qIZIZZI1 vhes eon ee eögeenns ehern, ebamn e Hencecehen;. Hes Jemeneht 8. Beanm de Pefen, gage, ves sirdesegeeisee eogi diseeeeie öen baeneretednen⸗ ffe 1 8 itun 1 8 * . er Statisti uts Reichs, welches lat die Schilderung der Nordwest⸗Provinzen mit den pium⸗ lastchn asgen gagehaunan MLALEeg. ] fuͤr 1-vbr . Gebäudesteuerentwurf einzugehen. Im Laufe der De⸗ nicht übernehmen, Aufschluß über die Arrangements betreffs Das Januarbeft der Statistitk des Deutschen Reichs, welche folgt die Schilderung
1 B thält die Ue ichten üb Distrikten. Der Verfasser entwirft ein vollständiges Bild der Mohn⸗
lin, den 12. März 1881. 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments zu otsdam geforderten batte trat der Finanz⸗Minister für die Vorlage ein und sprach der Räumung Kandahars zu geben. — Der Premier ebes efllo, a san „2 S kaltur resp. Opiumfabrikation und des gewinnbringenden Opiumhandels.
ü Königliches d ges emmmtunge Am 8* 8 220 000 ℳ (die bewilligten 10 000 ℳ sollen nur die Hoffnung aus, daß die mit so viel Geduld und Ausdauer Gladstone wies demnächst auf die dringende Nothwendigkeit artikel in den Monaten Januar 1880 und 1881. Die Grundlagen — Wie die Verlagshandlung bekannt macht, ist dieselbe bereit, die in ibd
D
2 errungene Einigkeit der Rechten durch die Vorlage nicht in in, daß die Supplementarkredite und einzelne Posten zu diesen Uebersichten sind in den beiden Monaten dieselben, und einzelnen Lieferungen bezogenen Exemplare von Indien in Wort und 8 v.e ee.e ’. 18 Frage gestellt werden möge. Die Tiroler Ab 4. I. und vir, nafnlatrigen Etats sowie mehrere andere Vorlagen vor somit ist zum ersten Male die Moͤalichkeit geboten. sichere Verzleiche Bild (erster Band) oegen, el gane gebnsden Crmzlare nen 1 wurde nach längerer Debatte über die Zweckmäßigkeit . f „ di Pauli erklärten, daß sie 8 das Ein 5† aus gae Spezial⸗ Ablauf dieses Monats erledigt sein müßten. Unter diesen zu ziehben. Im Allgemeinen hat nach den gedachten Uebersichten 2 Eetts —,ö . —2— 2 1 kedans einen jeßlatz in Trier in Aussicht 4 „b; debatte stimmen würden, stellten jedoch bänderungsanträge Vorlagen befinde sich auch diejenige, durch welche der — von 4⸗ — Sanseasane 6 r8 . — —,— 8. 1₰ 85 429— — Bekanntmachung. auf 1* des Abg. Frhrn. von CEoelemer Alst in die in Aussicht, ebenso der Abg. Greuter, welcher erklärte, die der Veitrag Englands zu den riegskosten 18 2 .— nd dee Fälle n⸗ Abnahme. Bei den nur ganz tadellose und vollständige Exemplare zurückgenommen. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Geset⸗. Budgetkommission zurh verwiesen. Die Berathung dauerte Linke habe große Versprechungen gemacht, wenn man gegen Afghanistan auf 5. Millionen Pfund fesigestelt werde. inigen Produkten, der Land⸗ und Forftwirthschaft zeiit üch — Die im Verlage von G. M. Alberti in Hanau erschfenenen Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: beim Schluß Blattes fort g das Gesetz stimmen werde. Der Abg. Menger erklärte, an Der Betrag von 5 Millionen solle mit 2 Millionen — ein erheblicher Röückgang, bei anderen eine Zunahme der Ausfuhr. „‚Neuen Muster für Stickerei und Häkelarbeiten“, von 1) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Dezember 1880, betreffend 46,4 8 den Mittheilungen über von Seiten der Linken gemachte Ver⸗ die Aufhebung einer Schuld und mit dem Reste durch BInsoweit es sich um solche land⸗ oder forstwirthschaftliche Produkte Friedr. Fischbach (96 Tafeln mit 600 Maustern, 2 Hefte - je 3 ℳ die Verleihung des Enteignungerechts an die Genossenschaft der 98 „— Die Vorschrift des §. 4 Abs. 1 der in Gemeinschaft sprechungen sei kein wa Wort. eine Serie jährlicher Kredite zum Abtrag gelangen. Was dandelt, welche im Jahre 1879 noch zollfrei eingingen, kann ange⸗ verdanken ihre Entstehung der Zwirnerei und Räbsedesab emsischen Kanäle bezüglich der zum Bau d Kanalsirecke vom Süd⸗ mit dem Minister des Innern von dem ZJustiz⸗Minister 1 9. März. Kaiser dürfte nach Meldungen, das wegen der Kandahar⸗ Angelegenheit gegen die Regie⸗ nommen werden, dafönscht unerbebliche Mengen hiervon in den ersten Göpvingen, wace solg⸗ *† ber. ien eegngnehen üh keirs sn Nord⸗Kanal unweit der Kolonie Picardie bis unwest Corvorden er⸗ erlassenen allgemeinen Verfügung vom 27. August 1879 welche dem „P. Lloyd“ zukommen, am 20. d. M. hier an⸗ rung beantragte Mißtrauensvotum anbetreffe, so hoffe Monaten des Jahres 1880 visben ur 2 anae 8 8— -5 IrI ee, een; ₰ 21 bietet 2neenen Herevgnce N— d- deeeler see Saener .Iabe (inzeles Lar erichts Präͤsidenten veranlaßt, die Amtsverwal⸗ kommen, worauf in der * Hofburg ein größeres . baß darüber am 24. d. debattirt werden könne. Ob 22 * 1— v st ẽ u,9 die Racwelse für eine reiche Auswahl von Vorbildern zur zierung der ein⸗ 2 0 2 b daßo nen 2 8 * 4* ₰ 8g1 hend d. tung sämmtlicher Schiedsmänner ihres Bezirks in Person Diner bei Sr. Majestät und eine Soirée bei Hofe stattfinden die irische Landbill noch vor oder erst nach Ostern ein⸗ 2 2‿ ₰‿ 8 b ₰ ..g Pee.hdes, nsged ds üasche L.ln. Sen ees eh Herabsetzung des Zinsfußes der auf Ernacd der Allerhöchsten (Peivie 8 arr. einen beauftragten Wichter an ö1öe s 8 bebrog werde, häͤnge von dem Fortgange der Geschaͤfte sahien, talten die für denselben Zeitraum des Vorlabres gegebenen größeren und prachtvollen Stickerecien und Häkelarbeiten im 1ünneais d8. *. Revision zu unterziehen. Die durch solche Revisionsreisen — 11. März. (W. T. B.) In der Angelegenheit des Börsen⸗ es Hauses ab; er werde nächsten Montag die Dringlich⸗ Zahlen in solchen Fällen noch einen Theil der mittelbaren odet un⸗ Rerbaicgancestvl, in der sog. Holbeintechnik u. s. w. Das erste Heft *) Die drei ersten in den Generalversammlungen vom 21. Juni erwachsenden Kosten würden, wenn das gleiche Verfahren chiedsgerichts empfing der Minister⸗Präsident heute keit und Priorität für das Ausgaben⸗Budget beantragen. 8 1
8 8 mittelbaren Durchfuhr. Dies gilt insbesondere für Getreide und enthält 48 Tafeln mit Mustern, von denen diezenigen für Stickerei 871, 27. Juni 1873 und 26. Junt 1874 beschlossenen 22 allgemein zur Anwendung käme, sehr beträchtlich und vielfach eine aus Mitgliedern Handelsstandes, der Großindustrie Northceote erklärte, daß er die Regierung bei den Ar⸗ Mal. Auch hat im Januar 1880 noch keine vollständige Scheidung groͤßtentheils den Modebüchlein des 16. und 17. Jahrhunderts ent⸗ bei dem im Jahre 1874 ersolgten Neudruck des Statute
ohne Noth aufgewendet sein, da nach den bis emachten und des Großgrundbesitzes bestehende Deputation, als ements üͤglich der Erledigung der Geschäfte zu des aus Privattransitlägern ausgegangenen Mehls in inländisches seönt sisd, deren Hr. Fischhach viele gesammelt hbat; die Tafeln -. fnahme in demselben gefunden. Erfahrungen eine so ausgedehnte Kontrole der Iehebemamnen Sprecher Feiebecs 4* fungirte e. Manffer⸗ unierstugen 12.2 daß die von Gladstone für das Aus⸗! und aubländisches stattfinden koͤnnen, wodurch die Vergleichbarkeit der bis XII zeigen neun marokanische Muster für Kreuzstich und Holbein
ͤi“ 8