—1 üeenee 9 Uhr, das Konkursver⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amlsgerichte
Gläubi 5496] Heffentli 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Münden. Oeffentliche Bekanntma ung. Der Ockonom Burghard Damm zu Jesberg in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Münden, den 9. März 1881. Ueber das Vermögen des untmach ing. gi.
wird vorläufig zum Konkursverwalter ernannt. stände au Königli ich F dorlsef um Konkorsvegpalten er gehnt il stöndeaf prnil 1881, Vormittags 11 Utbr, Der Gerichtsschreiber Fönglichen Amtsgerichts geerrfanFahakanten Johann, Hottlob Heinric
881 bei daselbst. Reusche zu Wittenberg ist am 22. Februar 188 2 5 1 1881 bei dem Gerichte anzumelden. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ünt Mirtags 12¾ Uhr, K. ar 1881, . 1 l — — g eeesenes eeebirnet äöö Benzer 1’“ zum Deutschen Reichs⸗An S ers, über die Bestellung eines vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe⸗ [7094] “ ETT“““ 8 b 1 . 8 8 8 Eeee“ — . Ueber das Vermögen der Schuhwaaren⸗ 23. März 1881 einschiehlichs nmeldefrishnn “ Berlin, Sonnabend, den 12. März 1881. Fh 88 der Konkursordnung bezeichneten dennahs s zu Koswig. 2 88 n Margarethe Raschen, geb. zug. 23. 98 er. einschließlich. — See . 1 Lü
I“ ee e 1 1 “ gez. Krumhaar. Claußen (in Firma C. Raschen), Ehefrau des Erste Gläubigerversammlung Berliuer Börse vom 12. März 1881. Preuss. Pr.-Anl. 18 1/4. 152.75 B omm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.]7107,00 G —ö Lne. —— D* E.“] ä hierselbst, wird heute, am — 15. März 1881, Vormittags 11 Uhr 8 88 dem nachfolgenden Courszettel cind die in einen amtlichen Hess. Fr.⸗Sck. 8. 40 Thlr. P5 Stück 284 00 B do. II. u. IV. Fr. 110 5 1/1. u. 1/7. 103.60 G Aachen-Jülicher.. P 1/1. u. 1/7. 1103,25 B kl. f.
— z 8 1 . 38 b 8 5 f 28 3 2 8 Donnerstag, den 19. Mai 1881, [7015] arz 881, Rachmittags 5 Uhr, das allgemeiner Pruüͤfungstermin 8 8
1 sverf 1 1 8 F. E ö BadischePr.-Anl. 4s18674 1/2. u. 1/3. 136.20 bz do. III. V. u. VI. 22. 100 5 1/1. u. 1/7.)100.75 B Aschen-Mastrichter. 1/1. a. 1/7. 101,40 G Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren. sKonkursverfahren eröffnet. den 13. April 1881, Vormittags 10 Uhr, vusammengehörigen EFektengattungen geordnet und die nicht- do.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Büstug hier⸗ an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. Z. ͤCCCEEEET” “ 1ahen . wa.. aAFurn 17 1870099 8 II. PEn. 8 Lr. 19300 ⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. „Im dem Konkurzverfahren Uber das Bermägen selbst. b . Büstng hier⸗ argettenderg, den 12. Febrnar 1881. eeehadt Gerdlechabban Toasn sied am Schluaee aes CocrerstLele, Beanüce. 10Ar vere — pr. Zenck 98 10 bzG 0 Fr. B.-Credit-B. unkdbdd.. 8erginet Anrk. E. Bn. 29 1,1,v. /7 10250 .⸗ .b ““ u„u„ 1““ — Föntaliches Amtsgerccbt. v eeee 81/4.v-1/10, 131,75 b: Hyp. Br. rs. 110. .5 1/1. u. 1/7,1109,50 bz G 21qo 1er. II. Ser. 4½1/1. u. 17,,103,000 naseg essas'schutdig sind, wied waei gces. vnchte Vorschlags in einem gwnngscctglece Wergleichs⸗ Wahltermin 4. April 1881, Vormittags III. Abtheilung für Civilprozeßsachen. 81,20ge- 423 Nart. ncodldese,na1. aar. = 12 lacd. Dessauer St.-Pr.-anL. 3t 164 „128.90 5b2 do. Ser. III. *z. 100 1883 5 versch. 102,50 b2z B so.II. Jer. -. Staa Z2gar. 3†11/1. u. 1792,50 bz B S. Genceaseemhe 3 ts zermin auf 10 Uhr. Zur Beglaubiguntg: 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.5 1/1. u. 1/7. 122,75 bz do. „ V. VI. rz. 100 1886 104 00 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1 92,50 bz B
3 B 8 26 * brüfungstermi .2 8 Feesasgfbne “ . 8 189 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. o. 7o0. I. ilung 5 1/1. 7,120,60 bz G 8 11 172,7, 103 30 b ö1.
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den 26. März 1881, Vormittags 10 Uhr, 10 3 “ faüccehscres bet adesz ahes Weohsel. Ha0.1e99 II. 1heheg28 1g 120,798 do. II. n 4 . J10 zo-e 2 2 192007
Besitze der Sache und von den Forderungen, für vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ Oldenburg, 1881, März 9. 1 “ 8 x - b 104,100
S iedi ren. . J100 Fl. 169,00 b, B Lübeckez 50 Thl. L. »b. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 188,80 b2z Gerb. Ffdb. unk :a. 1/7,113 00G 9. . Z. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung beraumt. 8— Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Konkursverfahren. j 168,25 bz Meininger 7 Fl.-Loose — ü Bräck 26.60 bz rx. .u. 1/7.108, 20 bz do. VI. Ser. 4 ½ wum Jü. hiärs 1g1 ö bS“ n Zur Beglaubigung: EE11 das Vermögen des V Ge do. Hyp.-Präm.-Pidbr. 4 V 1⁄½. 120,80 bz G rr. 71. u. 1/7.1106 25 bz G sdo. VII. Ser. conrv. 4 —103,106 Königliches Amtsgericht zu Jesberg, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. öäöö .““ nach erfolgter Abhaltung des Le a hittan, hich 20,505 bz p. St., 3 1 7 0. V 8 88 Fer 19382erg Vorstebender Veschluh win diermit peröffentlict. (10. . 8 ..eecb, 4 1/4 u.7,108.,— orstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. 7007 Der Konkurz über das Vermögen des früherer Zittau, den 10. März 1881. 00 b z Berl Seater S rbahe1i7,90b G PrAyp.-A.-B. J. n. 120411/1v. Jo.10bz G 88 5 82 e“ Gerichtsschreiber. 9 C,9 5 Nachlasteresgen, des v Kaufmanns Salo Wendriner 1 Pleß füdeg “ . .. 2 80,55 bz V Ge 88 8 eiib.n. I77. ab 150,80G do. .100,5 . u. 1/7. 18e26G P. de. 8 ImFn cecarl Johann Traugott Otto zu Leipzig wird Ausschüttung der Masse beendet. 6 einichen. . 8 T. 4¼4 —,— . 1/1. u. 1/7. abg 151 00 bG 8. . 102: Dortmund-Soest L. Ser heute, am 9. März 1881, Vorm. 92 Uhr, 8 sse beende -“ 8 I Magdeb.-Halberst. „ 86 1/1. u. 1/7. 2bg 151 0 V 1
8
1. caah 22q
=
ü’ees’e ZöB8
82
888 b
½ 2
kEHEᷓẼH'E'E;';
₰‿,8—
—
Co œl *+
88 2ö28ög2
Vom Staat erwerbene Eisenbahnen. Bg. Mk. Anch.-DAsa. L.Em
ErAEBEI2R2
SSEF 7 ——
8
k5 8 88 Pleß O. S., den 9. März 1881. 8 “ “ 1 do.. . . f FSee K B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. jabg 89,10 e. bG . VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. /106.25 bz G do. do. II. Ser. [7006] Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Königliches Amtsgericht. 17107] Konkursverfahren .W. 8 T. [4 174,85 b2z „ mit neuen 1/7 898300 do. VII. rz. 100 4½ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz G sdo. Duss. Elbfeld. Prior. 4. Ueber das Vermögen des Joseyh David Nuß⸗) Recdisonnalh aeber, ver. nesf rgg1.refnschf. 1o v“ -Das Konkursberfahren über das Vermöͤgen de edun. J199 h. . 3 ber . aüns usnen Zinscp. 1 1I1. . 9402 be . nen. Hvota Peanche. 481/ ℳ1,10, 10 30214 stw. A. 82 IL.Em 13 88 8 S 871. Anzeigefrif um 6. r einschl. 17101 “ 3 8 r das gen de .100 8. 8. 3 W. 212; n 811,101 „ * vec 89 Feaozer hebern er: Anmeldefrist bis zum 20. April 1881 einschl. 8 Konlursverfahren über die zu Schwarz⸗ 8 Frledrich Anaust Feustel m . . 100 8. B. 3 1. 1. 211,3502 1““ St.-Act.1 1. u109. 2 öffnet. Erste Gläubigerversammlung den 2.April 1881, bach, Bürgermeisterei Hubbelrath, unter der Firma mine öe Fachvem ger in dem Vergleichster⸗ .. 100 S. R.8 T.] 6 [213,00 bz Niedrsch.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100,20 G . do. rz. 110,4 ¼ versch. 104 70 B dc. do. E Ser. ¹ 1, wet. Kaufmann Carl Riechheimer hier wird Borm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 3. Ratinger Kalk⸗ und Kalkstein⸗Indnstrie, domi⸗ e1““ 1/1. v. 171,sabg 163,205b⸗ dg. do. 4 1/1. u. 1/7. 97.30 G dc. do. III. Ser. 74 1/1.
———
— r
1103,25 B
*
— — „
0. do. 4 1/4. u 1/10. 99,00 G. Berg.-M. Nerdb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. Bodshkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,75 B do. Kuhr.-C.-X. Gi. l. Ser. 4½ 1/1. 0
888
—— = ☛
. b j ötskräfti 8 28 Geld-Sorten anknoten. Rheinische 6 .“ 4 1 7 zum Konkursverwalter ernannt. Mai 1881, Nachm. 3 ½ Uhr. zilirte Aktiengesellschaft, wird nach vorgelegtem bb113“ Pe ce e v2 88 Fe⸗ Dukaten pr. Sthck 9,60 bz B „ neue 40 % „ 5 1/1. 158,75 bz G 6 8 u. 11 101 Barlia-4anhaltin-II xm. 8 Zur Zelchlußgfoffung über die Peh eines an⸗ Leih dig, n. 9vee a, Abtheilung II hteh heh 89 bo stattgehabte Schlußvertheilung Zwickau, den 11. März 1881 1 Sovereigns pr. Stück . „ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10 [bg 100,70 bz n. 8 1104 ”/1. 85 1 96 2812G ds. 8 8 8 eren Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 Ab 8 ierdurch aufgehoben. Lb“ 1b Sets eeeben 88 8 de. n. 1. Pn. 288 8. Hüü. 8. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die] Steinberger. 858 1 Ratingen, den 11. März 1881. 8 “ Gelngfenict 8 . Dollars pr. Stück. 4,26 B 8 Ausländische Fonds. 8— “ Uwsten! 198 85 “ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen-. Bealanbigt: Krehe. G66 8. 1 Königliches Amtsgericht. 8 — Imperials pr. Sthok 16,6900 Amexikaner, Fekz. 1881 6 1/1. v. 177..1/77e.100,25] 30 L. 1779 1879,4]1% —⁷ 9408 E. 11. April d. J [7025] 1““ In dem Kouknrse der andelsgesellschaft Aug. „. E “ LS2sss” do. Bonds (fund.) 5 1/2.5.8.1J. 99006 de veirenn r.
9 . 8ede.h 1 8 8 S 8. eg b125 8 t eess & He.e in Remschetd, Swetß. Egg etc. V eränderungen 8 EE 1A““ 81'05 bz I1ö1“ 331,8 4.0927 an Gerichtsstelle bi — umenfeld zu Lublinitz ist am 7. März 1881, niederlaßsung der falliten Firma gleichen Namens in der deutschen Ei . r. 100 Fl. H174,90 b2 Torker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,125.
Eö anberim 8s Mittags 123 Utzr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Pont Mousson ift zur Gläubigerversamm⸗ utschen Eisenbahnen Oesterr. Banknoten p 1 8
103 108
— = 112.
1““ IAe
—,—,— eees
103 900 ““ conv. 4 ½ 7. e (NLXIAnTLendr.- Briste x Ferzch. [100 30 bz G 10. Lit. B. 4½ 1/1. u. 1/⁷.010 8 Krrle-Obligationen .. 8. b⸗ 199 82 G Berih Famb bens C““ ö 3a⸗ do. do. 7 1/5.z. 1/11. 122.30 G . . versen. 102 8028 4 II Hm. 4 1/1. u. 1/7,101˙00 G
g 1 8 w—,— 1““ 2‧*110 . .. 4 varsch. 98,00 G 0. Em. ⸗* Freitag, den 18. Mai 1881 Gerichtssetretär a. D. Wihrheim in Lublinitz. lunz, behufs Beschlußfassung über einen vom Ver⸗ No. 61. 1 ö111144“”“ . do. III. conv. 4 ⅛ 103,600 bei unterzeschnetem Gericht anzumelden. SOsffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März walter event. zu erhebenden Rechtsstreit, Termin 7031] ͤ b
e, (Italienischo Renre..5 1/1. u. 1/7 90,00 bz B 1 8n EE11118 ..“11. v. 15,100,306 2 s MNi 8 Bekanntmachung. 8 hsbank: hsel 4 %, Lomb. 5 %. 1 5 — Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. -P.-Mag - Zunt eönckem Gericht anumennenn gen wird 1881. Crste Slänbigerversammlung den 28 Mlär, auf Mittwoch, den 23. März d. J. Mittags Am 15. März d. 8. 1. Nachträge zu l Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. Tabaks-Oblig. „„6 1/1; u. 1/7,†——
881., 8G 48 8 gs d Staats-Papiere Norwegische Sal. 181874 8 155 15/11 102 50G (Die eingeklammerten, Dividenden bedeuten Bauzinsen.) . . 8 1sea, h 8 1 78 cc 1— 1881, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12 Uhr, vor dem Kdgl. Amtsgericht hierselbst in den Heften II. und VI. b., I. Abth. onde- und Sta B Negiscuo àal. 41874 4 15,5. 102 8E“ 2. Pit. P. n.ns4 1,1.ℳ.11,103 u „Montag, den 30. Mai 1881 28. April 1881. Allgemeiner Prüfungstermin den dessen Sitzungssaale anberaumt worden. südwestdeutschen Tarifs, 66“ de vegüc. 8 Deutsch. Reichs-Anleihes4 1/4.n.1/10.101.30 bz “ IL 4 171581g Aach.-Mastrich. 2ea- 35,00 bz G I11“ ET Bormtitags 10 UNr... . Hlas 1881, Vormettage 10 Uhr. Remscheid, den 9. Marz 1881. einführung der direkten Frachtsätze für Basel Consolid. Preuss. Anleibe 4 ½1/4.7.1/,10.105,75 52 lo. Fapier-Rente . 4 ½ 1/2. u. /8 64,40 bz ZI vor Gericht hier anberaumt. Lublinitz, den 7. März 1881. “ “ Georgi, Ass. (badischer Bahnhof), in Geltung treten. do. do. 4 11/1. u. 1/7./101.40 bz G
do. do. . 75. u. 1/11. 64,40 bz Altons-Kieler 885 1/1. 156.40 bz Berla-Stott.II.n III. gar. 4 1/4,n. /10. 100 30 bz igli icht. b dgl. Am — 50 ilber-Rent Bergisch-MHürk.. 1/1. 113,80 bz G be . h bnnn⸗ — Allen Personen, welche eine zur Konkurk masse ge⸗ Koönigliches Amtsgericht. GSGlerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Auskunft ertheilen die Güter⸗Expedition Basel Staats-Anlolae .. . . 1 „1.9 100,50 bz do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 66 40à66.50 rgisch-Mürk 2 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 86 S-EU.E g ““ und Herr Güter⸗Inspektor Trommer in Basel. Fo. 1852, 553 4 u.1/10.100,50 bz
; . do. VI. Em. ger. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 bz GG 411/4,2.1/10,66,40 , 6 8. Bernlin dnbae.. 1/1n7 1I8,g0 bz Beasasehmeigiachs.. 11 1/1. u. §. 103 106 was schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den [7023303 8 f 8 8 Bekanntmach ung. 1 Straßburg, den 5. März 1881. Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7.[98,00 bz emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Konkursverfahren. 1 1 8 hung
* Bresl.-Gchw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 b Ggr. — it⸗ 58— x 338,001 8 Berlin-Görlitz .. 1/1. 24 40 bz reHH wew. Fend. e.D. r . 17 103,10 b gr2. ncher das L.1e Teerkeh., Han. „Darc Beschluß, des biescen Fsaizlichen Amtg.“ der Cisengahnen in Clsas Lolhenr Fernterneze sane7,21 1brusn. 69 h- Pcan. kar dar. 18808 whit 189obe Ee Barlnn Aaaabrveg, 282obe, ue bae .: 1.r 1 9,81996 e. 1g kon het gactanger EEE“ delsmanns Ernst Weise zu Grenzdorf wird gehg 8 7. 88 1 LLES85 8 . Oder- Dagab.-Obl. I. Ser. 4 1/1. 102,50G 89 8 88 1 — Tr. Iin 314,50 G . 958 8 co. 8 . 8 88 8. 268 e8. v.⸗ 8 über das Vermögen des Friedrich Diener, Bäcker “ — — 8 iner Stedt-Oblig. .,4 ½“¼ 7, u . 7. 103,80 bz 0. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11. —, —)2I d aben 8 ““ 41/10. 8 Eööö Anspruch e. dem Kon⸗ Pents⸗ 9. März 1881, Nachmittags 4 Uhr, und Krämer, früter zu Buchenschachen, jetzt zu [7030] veis ehx tär as ““ 24 5 “ 100 40 bz do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Ifndwh.-Berb. gur 11“ E1ö““ 4 81. März 1881 8 das Konkursverfahren eröffnet. St. Johann wohnhaft, da sich ergeben hat, daß . g. — 8 9 4¼ 4 4 4
sz
5 S S82ᷓPSHSES'EH'S SöS82
2909˙‧00 1489⸗
SSS S
IIstelillllllt
— 5 4 ngg=
———
1 1 1 1
1b 5 3 7 725 G 500 f. Mürkisch-Posen. 8 1 8 . 11“ do. .,33½ 1/1. a. 1/7. 95,50 bz Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1/7. 90,25 G 500 f. Mainz-Ludwigsh. 93,50 bz do. Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 8 D 8 eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Masse Der Nachtrag 1 vom 15. April 1880 (Holztarife) 9. dt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. Iüdo. do. kleino 6 1/1. u. 1/⁷. 90,25 G wigsh. 93, EIö“ u. 1/10. v“ v““ 1 L. Fünfmefn 8.818 “ 82eSng. g .e. is⸗ “ ss n 1 EEEb v. — Heehreet . 1 E vrergipr 1¼ 2 809 —,D— NFTroh. Pfandbriee 5 172 8 8 8 ves G — Era! coin-Mmdesur 8.28 2 u. 7. T⸗Le Z““ ubigerverf den 8. März 1881. ischen Gütertarise vom 1. November 1879 tri — Seadt-Anleide.„4 1/4.0.1/10 1b 1/78v. /13.,872 802 0. II. Rm. 18 1.v. 1/7,100, Großherzogl. S. Amtsgericht . 4. Mai 1881. Erste Gläubiagerversammlung Ie. . 99 ; am 30. April d. J. außer Kraft. Söͤlner Sta 4 — — Rumämier grosse. ... 8 1/1. u. 1/7./—,— Obschl. 4. C. D. B. 196.80 b: do. I Em. A.4 1/1 u1/10, 100 306 8. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ E A“ Amtsgerichts. Straßburg, den 8. März 1881. Elberfelder Stadt-Oblig. 44 1/1. u. 1/7. Er 1 do. (Tit. B. gar.) tel. Dor, . I. Pr. 8 ¼, 1.e110 192296 146 00 bb do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,40 b:z 8 16“ d0. 2 N. Nm. 4 /1. u. 1/7.1100,40 ‧z S892. do. VII. E 4 ⁄1/1. n. 1 102 75 bz 116Jb Hnale.S.G.v.8e Cak. à.2. 4 1/4 1½0 103 756 “ do. Litt. G. gar 4, 1/1. n. 1/7. 103,75G 21,20 bz LüHbeek-Büchen garunt. 4* 1¹. u. 1/7. 100 756 51 00 bz IErkizckh-Posener oonv. ,4½ 1/1. u. 1/. 103 00 B 37 90 bb agdsb.-Halbernt. 1861 4 ⁷s1/4.v. 1/10. 1102 75 bz do. von 1865,4. 1/1. u. 1/7 1102 75 bz Fe do. woun 1873 41 1/1. u. 1/¼.102 75b⸗ . Aagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 451⁄1¼. u. 1/7 104.,00 bz G Pdes 8* 84 —2 1/1. u. 1/7. 5,50 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]102 25 74,00 bz G a v— b 8 — 84 599, 5 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7.]1¹ 3 5 1 1.u. 787,800 .“ H879 5 [1,3. n. 1/G 106, 60 bz E 1/1,7.71128 40 b2 do. 4o. 1876 5 /3. u. 1/9. 106,60 bz B
1/1. 226,75 bz 1876 .. 111.7589 20 82 do. do. I. u. II. 1878 5 „u. 1/9. 106,60 bz
„ 8 8 do. do. 4 ½ N WM. 1 E Münst.-Rnsch., v. St. gar. 4 8 —,—
gc Niederschl.-Mkrk. I. Scr. 4 — 100 10 G n.89 8260 8o. I. Ser. à 6½ Thlr. 4 1/1. u. 1⁄⁷ 99,800 1.n. 7900 b88 n. X. dbüüc. X.I. ger. 4 1,1. u. 1% 100,20G 1. 6100 bz 6 lo. III Ser. 4 1/1. u. 1/7.1100 50 bz 1,101. 63 00 bz; G Nordhean-en.Erturs I. E. 41 1/1.-. 102 506 1Ln. 760,809z 9G Ober⸗cRloaisede Tüe. 8.,4 1,1.n. 100,2506 1 1* 19 IObz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7 .,— 111 .2.2., do. Lit. 0. 4 1/1. u. 1/7.100,20G 8 G Lit. D. 4 11/11. u. 1⁄ [1002060 (.11 0 bz . ar. Lit. F. 5½ 1/4.n. /10,92.70B 1/1 . 7 62,10 G gar. 5 ⅛ Lit. F. 4 1 1/4. u. 1/10. Süüon .5,e B ’ Lit. 6 4 1/1. v. ⁷14. Q% 1I. 135500 . gar. 4 % Llt. H. 11†103. 7558 1. f. L⸗ 2 90 bz . Em. v. 1873/4 1/ 1002 bz G A2 . do. v. 1874 ,4 ½⁄ 1/1. u. 1/7./104,25 B Aemna . do. v. 1879 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7.] 104 75 bz G
1/1. [95,50 B 4 1/1. [70,00 B do. v. 1880
do. 4
do. Brieg-Neiase) 1'
1/1. 4800B — 2-28⸗ V 4
/
’nnn’nn
a
1 1 1 1 1
SSennSee
RFentlidt Cand,d r — 4 1 8 7 99. do. mittel .. . . 2 1/1. u. 1 109,80bz Veröffentlicht: Hanck, Gerichtsschreiber. venaa 6. vnan Vormittags 10 Uhr, im eweeassenern Kaiserliche General⸗Direktion 8 Fssen. Stadt-Obl-V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G / /
E“ vewas do. Fleine ... . 3 1/1. u. 1/7. 109,80 bz Ostpr. Südbabn ra 18. [6995] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Königsderger Stade, dnl. 41, .. Rumün. Staats-Obligat. 5 1/1. u. 1/7. 94,40 bz R.-Oder- U.-Baha [7017] Königliches Amtsgericht zu Marklissa. Konkursverfahren. dez. Simroth. 8
1 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4½1 —,— . . . 7.32 Rbein-Nahe
— Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. — “ inprovirz-Oblig. 4 ¼81/ —,— Rusv. Engl.-Anl. de 19282 1/3. n. 1/9. 92,40 B 1ene bnr.
Ueber das Vermögen des Gasthofb Die Richtigkeit der Abschrift beglabett: Pöschel hierselbst; ist heute. am 7. März 1881. Vom 12. d. M b „ BEeinheeaee Pror.-An. 41 1.n. ◻1&— do. Sdo. de 1859 3 1/5.v. /11.71 00G , en c.S8 Vermögen des Gasthofbesitzers J. Sydow, Gerichtsschreiber 8— Nachmittags 2 Uhr, Konturs eröffnet. Ver. m Fie 2 ts. ab kommen für den Transport s8scchuldv. A Borl. Kaufm. 4 102,00 B do. 1/5. u. 1/11.[92 80 bz B Thür. (Lit. B. gar.) „Schaak su Kaukehmen wird heute, am 4dee :.d81 187. 8 walter: H. Märtens hier. Offener Arrest mit frischen Fleisches in Wagen ehemges ab Berlin “ Berliner 5 7. 108 20 G . do. Mleine 5 [1/5.2. 1/11. 92,80 bz B 4 1 it. 723. 2 88s 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ [6987] “ Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 5. April 1881. (Lehrter Bahnhof und Nordbahnhof), sowie von “ 103,80 bz G .consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. 93,50 bz .Leee LbEZI1I1 1 Pau Uieler das Rachlaßvermögen des Fuhrwerls⸗ 29. März 1881. Vor. — desc er g 0 in Berlin nach Paris do.. 4 1/1. u. 1/7./100.20 bz B v. 5 [3. u. ½ 93,50 bz Was U Kon . . 3 w „ orm tta r. 8 8 2 2 g r 8 3 zu Fin⸗ - „ N mürk. s 4 ,0 90 . b 2 U. 5 „ 7 2 1erkersforderan en sind bis zum 9. April Ceseebe Meigen ö. Schöningen, 828 z. Mae 1881. 6 führung, über deren Höhe die betreffenden Stationen 1b Kur 8 aan — 8 - 93,10 bz 8 n] 1/4.u.1/10. 93 50 bz v.5; 8* 84 S- Ferlchte anzanehxene n. Want ein öͤffnet. Anmeldefrist bis 9. April 1881. Herzogliches Amtsgericht. 0 8 18 ertheilen. Magdeburg. 8 do. .4 1/6. u. 1/12. 93 40 G . 5 — anderen Velwalkers s swi übe 8 Best Un eines]— Verwalter Herr Rechtsanwalt Körnich in Zur Beglaubigung: sion, Aleich Na ; Xrneön do. neus . 4 ½ 1/6. u. 112. —,— — -Cendee Glaubigerausschuffeh vund dairetenden Fals lüber Meißen. L. Woddig, Registrator, Gerichtsschreib 522 2, — 2 amens der übrigen betheiligten N. Brandenb. Credit 4 „Sen. —,— EI“ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. qen, vtahe .“ van do. neue . 1½ 74. u. 1/10. Lit. B. genstände auf März 1881. [6996] Konkursverfahren. —V 8 — ..
1 — do. den 4. April 1881, Vormittags 11 Uhr Erste Gläubigerversammlung den 1. April 1881, d 1 [7029] Sächsisch⸗Thüringisch 9 und zur Prüfung der angemeldeten IAü Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 29] gischer Verband.
G do. Int. d. Seehandl. 4 „u. 1/7. 99,90 b B do. Orient-Anleiho . — 8 ürr . des Schuhmachermeisters Carl Lockner zu Zum Gütertarif vom 16. März 1880 tritt am 85 1 :1„ 0G do. do. in. den 28. April 1881, Vormittags 10,Uhr, ZAlgemeiner eenn den 29. Rpril 1881, Stettin, Schulzenstraße 25, ist in Folge eines vn 20. März cr. Nachtrag VIII. in Kraft. Derselbe 8 Lon.nr. 9,81 4 . 116 300 . IU. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Meiß ag 10 v. 1881 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem enthält Frachtsätze für die Station Wutha der Thü⸗ öb .1.,9. 8 1. 17g5980 . ehg. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Me⸗ 41 73 881. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ringischen Bahn, sowie für den Verkehr Wutha trans. Fns “ -22.5002, Beeeveaue hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts. den 31. März 1881, Vormittags 11 Uhr, (nach und von der Ruhlaer Eisenbahn) ferner theil⸗ do. . „u. 7¼ 1101,75 G aihe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Pörschel. s vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗ weis ermäßigte Frachtsäͤtze für den Verkehr zwischen möa; 88 aa den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [6994) See siimmer Nr. 1, anberaumt. Leipzig und Seelingstädt bezw. Teichwolframsdorf. .ü Nee en :u. 15, 8990G E leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Die 8 b üs Stettin, den 2. März 1881. Exemplare à 0,10 ℳ sind bei den Verbands⸗ Expe⸗ — 8 1 4 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 5 onkurse AIeerF offenen Lau, ditionen käuflich zu haben. Schlesische slfiand 31 1/1. u. 1/7. do. 6. dCo. do.. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ E. Trordorf & Schaesser hier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 7. März 1881. 8 dand. 7i 1/I. u. 1/I. Eö6 aung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter selbst und des persönlich haftenden Gesellschafters Namens der Verbandsverwaltungen: 2 — . 8 bis zum 9. April 1881 Anzeige zu machen. Ernst Schatffer hier sind durch Vertheilung der [7002]
—
IIIII
’ ——2
2 . *8C
—.,—
DS=
1/1. u. 1/7. 6 Aeeenögeene 1/5. u. 1/11.[76,80 bz . . 18v.,13 61.10 bz Amst.Rotterdsm
1/1. u. 1/7. 61,40 bz G eech.⸗ .
n.2⸗
— £☛ñ— —2 —
1/5. u. 1/11.161,10 bz G Baltische (gur.). 15. u.111 8150 bz 6 BSöb. West. tgar. 1/4. u. 1/110. 85,60 G Dux-Bodenbach, 1/4. n. 1/10. 85 60 G Elis. Westb.(gur.) 1/1. u. 1/7./149.10 bz G Jos... . 1/3. u. 1/9. 148 25 bz (CarllBxer. 1/4. u. 1/10. 62.00 G Gotthardb. 90 %. 1/4. u. 1/10. 188,90 bz B Kasch.-Oderb.. . 1/1. u. 1/7. 86,30 bz G Kpr. Rudolfub. gar
S 90
—₰ 5
. . Lüttich-Limburg.
511] do. landsch. Lit A. 32⁄ 1/1. u. 1/7,—, do. Centr. Bodenkr.-Pf.⸗ 1/1. a. 171,50,706 Oest.-Fr. St.)2 serl. Amtsgerich zburg. Die Direkti 1 Aal. 42 1/2. u. 1⁄*8. 103,90 B 5
Kdonigliches Amtsgericht zu Kaulehmen. Masse beendigt. Kaiserl. Amtsgericht Straßburg Dirertlon Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 10 3*
8 5 8 do. do. do. 4⁴ . u. 1/7. — N Zur Beglaubigung: Mersehnrg, den 7. März 1881. 88 Konkursverfahren. der Thüringischen Elsenbahn⸗Gesellschakt. dse. . 19. 411/1.2. 1⁄. P. Um IMacar 11,ℳ,18 18) 2herg 5*2 Grunert, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 2 Ueber das Vermögen dets Kaufmannes Rudolph 8 1 4c. H 1o u. 1⁄⁷. 2 „. 8 8 , gn go. Halebenb.ö Pant. † umsrmrm 7 1 Löb, Kuhngasse dahier, ist am 9. März er., Thüringisch⸗Bayerisch⸗Württembergischer v- 8 15. FI. 4 1/1- n. 1 do. Sthdte-Hyp.-Pfübr. ”4 ½ 1/1. n. 1/7. 96.75 bz G Rumänier. [7010] 16 [7005] A Bormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren [7028] Verband. 34p 8 Ffarkische Anlelne 1865 hl. — 13,20 bz Rugs. Staatsb. gar Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I., eröffnet, der Kaufmann Eduard Krieg hierselbst Am 1. Mai cr. treten für den Verkehr zwischen 9. g⸗ üst . n 35 e,* 4ö8 82 38 20bz B Rusa. Sücwb. Tar. Ueber das Vermögen der Eheleute Bernhard Abtheilung A. für Civilsachen, zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest Aschaffenburg ei nerseits und Großgottern, Weißen⸗ (84 -ꝙS 28* Uö. 7öb-4A 6 1/1. u. 1/7. 98,20 bz Nl. f. do. do. groase deler dn .ehsgenne nerdeem. sndn, Art Eb“ dos bernsgen dens dceeeneeeeee, —n, Fleeae Anzeigefrist 1§. 108, d. K. O.) bis zum fels andererseite, sowie zwischen Gemünden einer⸗ de. ào. do. I. 471/1. u. . barkche Golanemtg, 6, ,1. u. 1/7792 00 bz Schweiz. Centralb dech neser i7 vereVWe Bbee ee ee. Angust Brendel dahier, Barerstraße Nr. 7/I., 31. März cr., die erste Glaͤubigerdersammlung seits und Großgottern, alle, Langensalza, Naum⸗ fa arenü 8 u. 17—. EE J8 11.n.,12.73,60 0. Pordont. 1881. Nachmittags 12 dihe, b8 Lant * auf dessen Antrag heute, Mittags 12 ½ Uhr, den auf den 2. April I. J., Bormittags 10 Uhr, burg und Eisenach andererseits theilweis erhöhte Westpr. ritter 88 11. u. 17. ’ . J5 1/6.115 93800 8. — versehren erbsinet⸗ . urs⸗ Konkurs eröffnet. der allgemeine Prüfungetermin auf den 26. April Taxen bezw. Entfernungen in Kraft, welche auf im 8 do. g; a. 8rnc g3 0r „ Konkursverwalter ist der Rechtekanwalt Peters “ Rechtsanwalt Dr. Koeppel nächsthin, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ Nachtrag XX. zu Heft 1 untergelaufenen Druck⸗ V .
—Seü8Smenen
Pfiandbriete.
27.
Eqq1I111
FaFüEUSIE’
̃Smnes
2
—’—
028⸗ 2—
—2
C 0808088Sesh;
w —
b 1/1. 38,10ℳz G — *2₰ 1 8 1/5211,— . GüeereeiF’2en 10 102 750 1/1., 108 00 bz B Oels-Gnesen 1u. 1/10. 100,75 bz G
5 1/1. u. 7[67 50 bz G 5 2 6 75 bz 02hsa. 8090e 5
4] 1/1. [287,90 bz 8 1n. 0. 1/1. 47,50 bz Posen-Creurburg
1/4. [51.10 bz G 1/1. 86.75 bz G 1/1. [50 60 bz G 1/1. [98,25 bz G 1/1. [102 40 bz 1/1. [89,80 bz 1/1. 18,50 bz G 1/1. [94 25 B b 1/1. 49 506G Saslbahn conv.. 100 00 bz B
i. Ie Seblezwmig-Holsteiner. 4 ½ /1. 102,750
1/1. 60,25et. bꝛ B bsas, 2. — 48₰ sibi0 1/1. 144 25 bz G III. Serie 1 JoU75va E
11. [63,75 b 1..hg 256 ; J103.27 106,00 bz G Werrabahn I. Em. . 9 1/1. u. 1/7. 102,00 B
106,00 bz 4 8X) Fred. Werzenn. 5 MSII3,256G
.AIlg. Boder.-Pfdbr. 5† 1/6.n. 1/12. 86,00G SHdöat (L)p. S.ö. M. in Stel. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund 2—2 EIu“ 9 ee 8 kedlern beenben. die Verbands⸗Expedit 8. do 8 8 — 8 2 1v.1 81,906 —ö ’. 27 2 „ gefrist a n ermin zur Anmeldun er Ford itbei ie Verbands⸗ editionen. . . .u. 1 82 8 4 9. 10 90bz G „* 8 Offener Aereh eais nedeefrla desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ 17. April er. festgesegt “ en be Erfurt, den 8. März 1881. Zannoversche .. —— . een 3 Un 1⁄ 1080826 Vorarlberg. (gar. Anmeldefrist bis 27. April 1881 8 rungen bis zum 11. April 1881 einschließlich Straßburg, den 9. März 1881. “ Namens der Verbandsverwaltungen: Hessen-Nassau.. 8 J101 00B ir. * 8* Wara.-W. . 3. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ festgesetzt. Für die Richtigkeit des Auszuges: Die Direktion 8 8 - 101, “
1 2 h 2 1 theken-Certiflkat ters: 31. März 1881, Vormittags 11 Uhr. in e termin und allgemeiner Prüfungstermin Der Halfsgerichteschreiber J. Weber. der Thüringischen Elsenbahn⸗Gesellschaft. 1 Lauenbarger.. Hypotheken-Certiflkato. uw.. Allgemeiner Prüfungstermin: 6
Fües BLE.“ 1o Pommersche.. - J10 G0 ½ Anhalt-Dess. vraatae. 58 Ee. 109 99 Beri. Dresd. 8t. Pr. . enstag, den 12. April 1881, 7 8 “ 1“ 8 . . . 3 190⸗ Braunschw.-Han. Hypbr. 4¼ 1/1. u. 1/7.1101,7 Berl.-Görl. St.-Pr. giu1. 5.7-1881 Shisbans 12 uhr. Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren. 2 d.1,(10.1100 30 bz B
diesgerichtli 8 2 — do. do. 4 ˙1/4.u. 1/10. 96 500 Bresl.-Wamch., Iheee, b nehs Güeehenshs Re. 1ͤ1. ., 368. 8½ 2eeehn Häckers Lyudwig Anzeigen. 8 . 100 256 p. Gr. Or B. Pfdbr.r..1105 1/1. u. 1⁷ 10840 NHlal. Sor.-ud.
vütt g Sächsischo 100,50 bz — 11. n. 1/7.108,40 B 5 * (ge.) v. Wasmer hbMnnchen, den 8. März 1881. v,b ; 5 Uhr, r Er findungspatente 8 Leblasische . 4 . J100,60“b: 8. I — n9¼ r . 104,10 ‧ Ln. eens. Versöffentlicht: 2.1hach Gerichteschreiber. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: das Konkursverfahren eröffnet. für alle Länder besorgt und verwerthet Sahlerwig-Helereia. do V. rüchz. 100, 4 1/1. u. 17795,70 R
— do. 9 Münst.-Enschede. Hagenauer. [Der Justu⸗Kath De, jar. Dursthoff in Essen Peter Darthel, Ingenleur in Frantfurt a./M 8 Nü. - D. Hmp B. Pfübr. IV. V. VI. 5 versch. [103 706 —
8 — wird zum Konkursverwalter ernaant. Termin zur do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.116 2,00 bz G
sbevent. Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur [56985 W. Schi Ijnfano- t 8 — Hamb. Uypcth-Ptandbr. ⁵ 1/1. 2, 1.,105 606 2 Blün 8 b „Schimmelpfeng, 8 do. do. d0. (4 ½ 1/4.n.1/10. 100, 25 b G Ueber das Vermögen des Zletzeleibestders Hein⸗ 0 eber 6 Vermögen des Kaufmanns Fritz Entscheidung über die Pestellung eines Gläubiger⸗ —₰, 1 6 ½ 1¹/ 900,25
ö bvr 1 Institnt für kaufm Informatl 1 28. vecsß qhrrn. 180 2pg. 5 1/4 b.1/10. 1109 40 bz rich Weiß in Koswig, wird heute, am 10. März Königlichen Amtegerichts vil dern eesg, mearz TeE“ wNmnn . r— 1 do
—
2906˙66 g'TS.
— — —
— 828S8 — 8
4
6600060006s
00 S8S8eUSU
orm 88 6 88 dahier anzumeldenden Forderungen ste⸗ COentrale: Berlin W., Behrenstr. 47. . .Eyp.- . 5 [1/1. u. 1/7.1100 80 —2 S . Hemee g 81. ——— 10 Unr. — eröffnet. Mlonrag. den 11. April 1881, 1 nin⸗ ee 10 Anfrag. 15 ℳ. 25; 20 ℳ. 100, 100 ℳ n 8½ öe G 4o. 1. 120 J.2 V. 195992,0 Verwalter: Rentner Friedrich von März 188 Auskuntt ausser Ab * Heckl. Kia. Schuldversch. d0. ra. 100/ 4 ½ versch. 7
Der Kanfmann Wilhelm Müller in Koswig Münden. 1 ch von Brandis in Wittlage, 10 März 1881. S. untt ausser Abonnement 3 ℳ
2 IEI““ Süchsischo St.-Anl. 1869 2— Mehünger Hyp.-Pfandbr. 41 1/1. u. 1/7. 101.706 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1881. r .
₰ S½
lfffintil
1ve . “ Rer . Sdchzische Staatz-Rente ³ Nordd. 5.-Erp.-AX 50 1/4.a.1,10.,100,40 B 19Te 1e ⸗ngn sind bis zum 9. April’ Anmeldefrist bis 1. April 1881. Die michtigkeit de. scrift berlanbict: ZBerlin:n cteur: Riedel. Sichs. Landw.-Pfandbr. 40. Prandbr.. 15 1/1. u. 17.[100 40 92 81cn .Ersa anzumelden. Erste Glänbigerversammlung und cgleichzein all⸗ Wendt, Sekretär, b ai Berlag der Gwedition (Kessel). 7 4w. do. 4 1/1. u. 1 NM.
wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ gemeiner Prüfungstermin 9. April 1881, Vor⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ck: W. Elsner. G 7A) Karlaruhe St.-A. 4 8.
002 a eel-
v.inseLzabz. 5 1/1. u. 1/7,101 506 11.“ 89 0