Offener Arrest mit Angigefrist bis zum 4. April wird nach erfolgte J. ei 4 fris 1 .8 r Abhalt S d. 8 desct. Tehe Stg enasämmsan- v bieazanrc evfgehoben AX“X“ —“ Eisenb 14141 gerr nd. Pirna, den 11. März 1881. 9Konk 1n 1 Eisenbahn⸗Verband. fl r Prüfungstermin ““ 35 n1 5 , Konkursverwalter: Kar Fücezge enfaaae eds Mittwegj den 13. April Königliches Amisgericht. EFtvnfuge aufmann Claus Holst in Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
ags 1 Keller. 8 A vom 11. Februar cr. bringen wir zur K. 5 8 4 A. 2 A7 —2 1b Gerichtsschreiber Gaßmann. 3 “ 1 Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1881. Satz , ol⸗Tar⸗ Kenntniß, 82 2 — 1 Konk 8 E den 7. April 1881, 28 88 LE I pro euj en 71 nzel er un omn 1 reu 1 en 8,2 acl 17212] Konkursverfa re v ursverfahren. 8 Drüf 2—— 1 Wittenberge des Eisenbahn⸗Direktions⸗B — . . n. In dem Konkursverfahren über das Vermö Prüfungstermin den 16. Mai 1881, Vormit⸗- Magdeburg resp. der Berli b Fürch Berli Monta den 14 M Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kanfmanns Adolf Haase hier . n 8 10 ‚Uhr. 8 8 im tubriefrten 1ö1 Eisenbabn n, g, . arz Zuckerwaarenfabrikanten Ernst Rabert Reh⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sefeier Aerest: Anmeldefrist bis zum 1. Mai zur Erhebung gelangt. Die unter “ —— ——— ——
mann, in Firma: Rehmann & Knittel hier, zur Erhebung von Einwendun 1. 8 dieses Fr - 2 gAnwendung Berliner Börse vom 14. März 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 17. 152.50 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120, 5 [1/1. u. 1/7.1107.00 G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußverzeichniß der bei der —.— Tönning, den 7. März 1881. . ZE.“ 8 In dem nachfolgenden Courszettel zind die in einen amtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stäax 284 00 B do. II. a. IV. m. 110 5 1,1.. 1/71103 256 Aachen-Jülicher 5 1/1. 103,00 B N. f. bierdurch aufgehoben. 4 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gerichteschren Kruschka, werden. ge erstattet nd nichtamtlichen w8 BadischePr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/‧8. 135.90 bz B do. III. V. u. VI. 1. 100 5 1/1. n. 1/7.100 70 bz Aachen-Marztrichter.. — . 101,40 B Magdeburg, den 10. März 1881. sdder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Bromberg, den 7. März 1881 8 öe ETbEEbbbö68 Loose — Eæ. Sthek 177.50 bz do. II. rx. 110 4 4½11/1. u. 177.99,75 B do. II. Em. u. 1/⁷.1102 75 b G EI-f. Königliches Amtsgericht, Abth. IV. a. ö. der Schlußtermin auf 8 [7223] Feree.ge.:eFe Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 befndl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courzzettels üeSeen “ .4 1 2 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz G 8 doe. g- Ean. - .u. 1/7. 102 75 b G I. f. — — en 11. 2 5 24 8 “ 2 nschw. 20 Thl. Loose — pr. 8t. .50 bz . B.- üt-B. unkdb. ergisch- 1 Ser. . u. 1/7. 103.50 1. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Beschluß. als geschäftssführende Verwaltung. Umrechnungs-Sätze. öuln-Min. Pe.-Anthzil 3 ½ /4.2. 1/10, 131,60 bz Eyp.-Br. xz. 110 5 11/1. u. 1/7. 1(9.80 bz G do II. Ser.
Niedersächsisch⸗Ostdeutscher
1
— — ——ʒʒᷓʒNʒʒ—m
17119] vor dem Königlichen 2 ierselbf⸗ 8 3 8 8 8g glichen “ hierselbst b-- Das Konkursrerfahren über das Vermögen der Für diejenigen Gegenstände, welche ““ II1“ 100 Francs — 80, nark. 1, 6aen Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 127.75 bz 4o. ger. III. rz. 100 18825 versch. (102.00 bz 80. II. Ser. v. Staat 3bgar. 3 e er
11. u. 1/7. 122,90 bz do. „ V. VI. xs. 100 “ S. u“ 8 8 28 8 do. 3. 5 G 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,90 bz 11F denden allgemeinen Vogel⸗, Geflügcel⸗ und Fischerei⸗ Weoheel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. 190,75 B o 77. 96 80 bz G do. IV. ger. 7 4 5
Ueber das Vermögen des Landmann immt. es Claus st verstorbenen Witiwe weiland Seilermeisters 100 Galden holl. Wihr. = 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.
Hein in Windbergen ist am 9. März 1881, Salzwedel, den 9. März 1881. 1 1 it 1.— Mts. in Greifs 8 — 1⁄1. 1.1 1 V Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. 8 Strieckz, N.aRuee nach erfolgter Zeit vom 11.—13. d. Mts. in Greifswald stattsin⸗ 160 Rubel = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark. do. do. H. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. ,120.75 b2 do. 12.115
Verwalter Kaufmann Julius Wiese in Mel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uelzen, den 11. März 1881
dorf. ES 2 ben wird auf den Pr ußis S 5 Amsterdam . 2⸗ Offeger Aerest, Anzeige, und Anmeldefrist bis 17221 Konk fah Kös .. Erangporibegänfttgung ner Art zawüben de üe do. zum 27. April 1881. Konkursverfahren. “ B de krdet gbbabrt. daß fer Brbss.nAntw. Erste Gläubigerversammlung 6. April 1881, Das Konkursverfahren über das Vermögen rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route Bormittags 10 Uhr. des Parcellisten Peter Marxen in Tharstedt Konkurs an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch v ungstermin 13. Mai 1881, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. PVorlage des Original⸗grachtbeiefeg fuͤr die Hlntonk 1 E EC111A“A“ hierdurch aufgehoben. 4 Ueber das Vermögenzdes Gustav Breyer, Bilder⸗ sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ Ies den är; 1881. 8 Schleswig, den 7. März 1881. hhändlers hier, wurde heute, am 8. März 1881 Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände Se. Königliches ““ 1. Eu 11““ IC1“ 11 Uhr, das Konkursverfahren Sesflt ders sen und unverkauft geblieben sind nnh . vF 4 gez.) Brück, 8 eröffnet. und wenn der Rücktransport innerhalb 8) — jen, öst. W. Weber, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. 8 1“ zum Tobel hier ist zum Konkurs⸗ Schluß der Ausstellung betiader⸗ . 8 W. ö11“ 6 8 erwalter ernannt. 16
¹ walt Bromberg, den 10. März 1881. [7140] Konkursverfahren. [7207] Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1881 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft blei⸗
8 8
113 00 G do. V. Ser.
5
2 d000 d0
8 T. [3 Lübecker 50 Thl.-L.. b. St. 3 ½¼ /4., pr. St. 188 00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk Lsz. 110 Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück [26.70 bz do. rz. 110 7. 108,20 bz v665 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [120,80 G rz. 100 .u. 1/7. 106 25 G do. VII. Ser. eonv... Oldenb. 20 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 152,00 G h“ rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. VIII. Sger. V beee11XX““ rz. 100 4 [1/1. u. 1/7. 99,50 bz do IX. Ser V Vom Staaot erworbena Eisenbahnen, 12 “ 6 8 W1A“ Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼ 1/1. u. 1/7. sabg 117,80 b G TX.EIP. A.⸗B. 1. Tg. 120/4 ½ 1/1. 104,40 bz G 0. . mm. Cöln-Mindener 1/1. n. 1/7. abg 150,80 G do. II. rz. 100 5 [1/1. u. 102,50 bz G sdo. de. III. Em. V Magdeb.-Halberst. „ 6 1/1. u. 1/7. abg 150 90G do. III. V. V. rz. 100 5 h. [102.50 bz G do. Dortmund-Soest LSer V -
EtaE 2202 0—
—
10 00 d0 00 0 00
8EAEEEIZE 0ĩ
I“
2gnn
—,——86öngin 2 “ e * —
—— — — O8—
8888˙888 7
—,— een —
—
8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bG do. VI. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz G sdo. do. II. Ser. 11““ do. VII. rz. 100 4½ 1/1. u. 1/7,10075 bzz; 6 4o. Dusa. Elbfeld. Prior. „ mit neuen Zinsep. 3 ½1/1. u. 1/7 —, 2 3 ½ g bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u 1/10. 102,40 B de. do. II. Em. ohne neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. 90,40 bz B 209,60 bz . C. ; 5 111.n.10 ‧bg 125205G 1e. Boaeag, Peaübr. 5 CT“ veeeher. gar 1 Das Konkursverfahren gegen Johanues Marx bei dem Gerichte anzumelde E1“ 88 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. —.,— Süles. Pmabr. Jersch. 878 0. U.. Se. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Baltmansweiler ist durch Zosants vom 19 Es wird zur Beschlnßfafftme über die Wahl eines [7143] 8 Warschau.. 211,10 bz Niedrsch.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100 20 G 8 88 I. 11 1 nech;, ö Kanfmanns Adolph Sprunk hierselbst wird, März 1881 wegen Mangels einer den Kosten des anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ei nes Oberschlesischer Steinkohlen⸗Verk Geld-Sorten und Banknoten. Rheinische „ 1 1/1. n. 1/7. sabg 162,90 bz 48. ..E . “ bz B Lee in dem L thehs ö entsprechenden Konkursmasse Gläubigerausschusses, und eintretenden Fallg über Die Gültigkeitsdauer der im Wean ee keheah II. Dukaten pr. Stück 9. 60 G 8 S 40 % „ 1 C8“ “ 198 9 ST“ 4½ ruar 1881 angenommene Zwangsverglei durch eingestellt worden. die in §. 120 der Konkursordnun veten, ium gemeinschaftlichen Tarif der 1 7 Sovereigns pr. Stüeckck 20,41 G “ Jabg 100, 6 i- bA 88 st. B.. 1 röchiskesftigen Beschluß, vom 0. Februar 1881 ke.) K. wüͤgtt. Amtsgericht Schorndorf. Gezenftande — endlich zur Pruͤfung der ancenreldeten Berlin⸗Siettiver Cesenbatn deo-e“ Jefih.ign .“ 11 801a. Bo4.Ge-Prenn0 8 1c ri,11 1621099 Bani 4n. (öberlana.. ee 28 EE“ . Gerichtsschreiber Geiger. Fporderungen auf sowie der in den Nachträgen I. und III (sub 1) Dollars pr. Z Se 19 88 do 8 *4 “ 102,50 G Berlin-Drezd. v. St gar 4 ½ [103,90b G kI.f. Memel, “ sr sl. ee 3 Freitag, den 22. Avril 1881, 88 8 E— und Breslan⸗ 1 br. 8 ö 18 Amerikaper, rckz. 1881 5 1/1. n. 1/7. b. 1/71r. 100,40 do. Sc. 1872 1879,4 1/1. n. 17. 99.40 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,80 G ,2 1 8 8 1 S. 24 1 orm veidn t⸗ bur 8 7 ₰ 2 2 IB 9„ 4 4 . „ 9 8 2 Z — — — I 2 1 2 — 90 Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber Der Konkurs über das Vermögen des früheren vor dem unterzeichneten — E11111““ Engl. Bankn. pr. 1 LF. Sterl 20,505 bz 114*“ .“ eeeeae;. Sea 8 rn. 8 11/4u. sior 90b 8es u“ eis onen 5 verach. . „C. A.1/19.rS *
. enthaltenen Frachtsätze für Oberschlesische 1 d⸗ 4 Em 8 1 8 — hrimm offener Arrest erlassen. ohlen nach Stettin, Damm Franz. Pe. - 9 New- tadt-Anl. 1 lin-Hamburg . 101,20 B gr. f. [7141] Konkursverfahren. ist nach Vertheilung der Masse beendigt. Ulm, den 8. März 1881. der Berlin⸗Stettiner Bahn böb Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,80 B g e 89. . 8 versch. 22 Berlin 5 b I Tö1“ 88 . “ ’ .. Setee do. .4 versch. 98,25 G . Em. † Fö1 S do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz
: 5 Schrimm, den 11. März 1881 — gert 1 MNeumühl⸗Kutzd is P do. Zilbergulden pr. 100 Fl. —,— 8h b
ᷣUeber; das Vermögen des Kaufmanns 1 1“ 8 1 K. Amtsgericht. Al⸗Kutzdorf bis Podejuch der Breslau⸗Frei⸗ .b11“ 8 E Finnländische Loose..
Bonacker hier (Firma: Fr. 1SEe. h Königliches Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiber Gockenbach burger Bahn wird widerruflich bis 31. Bränr les⸗ Bnssische Benknoten pr. 100 RBabel211.908 „Iteliemsche Rente 2 1/1. u. 17. 1 1 8 zts ⸗Aotien.] Berl.-P. Uagd. Lit. A.nB. 4
am 9. März 1881, Vormittags 12 Ul te, 8 1“” verlängert. 5 Zinsfuss der ReichsIbank: Wechsel 4 %, Lomb. d0. Tabaks-Oblig 1 101,60G Eisenbahn Sstamm- und Stamm Prioritäts otien. 11“
“ epshn. 1“ 172111) Bekanntmachung [7208] Konkursverfahren verana dends. 2 1881. Fonds- und Staats-Paplere. Norwegiscne Anl. 4d1874 5/ 10280G ö“ öee do. Lit. D. noue 4 ½ 103,40 G
er Kaufmann Boeni i . [8 5 3 8 2 8 1 e Derektion schlesi h. Beic 1 14. 1 Oeegterr. Gold-Rente ..4 1/4. u. 1/10. 80,259 8 “ 3 b. Lit. F..
““ Zoenig hier wird zum Konkurs Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisens zhn, Oberschlesischen Deutsch Beichs-Anleihe4 14.0.,10. daan EIöe „. b 1 8 Benbe n Aach.-Mastriech. 1¾ 1/1. 34,90 bz G 8 b 8 4 771102,80 B kl. f. Konkursforderungen sind bis zum 12. Maz Krämerseheleute Leonhard und Magdalena Cheistian Scheiffele, Holzhändlers in Ulm, ist als geschäftsführende Verwaltun Consolid Preuss-Anleihe it'1, Gvr; 10 1098 C1I1“ 111/5.n. 1/11. 64,10à64,20 bz Altona-Kiecler.. 156,40 ½ gexlin-Stett. II.u III. gar. 4 1/4.u. 1/10 100,20 b G kI.f.
e““ Schmid von Innkenhofen. in Anwendung des §. 190 der K. O. heute einge⸗ G“ 1114“ de. Silber-Renta .18 1/1. u. 1/7 66566.10 bz, w. Bergisch-Märk. 113,60 bz G do. VI. Em. gar 4. 1/4.n.1/10,1100,20 b G kI.6. Sekeeghän. vie Eeahl aba Das k. Amtsgericht Schrobenhausen hat mit Be⸗ stellt worden. 17260] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verbaud Staats-Anlethe .. 4 [% 1 u. ½ ½ 100,502 EE44““ 8anhaur .. 11820 bz . g 1/4.
“ “ dnüich Staats-Schuldscheine. 3 11/1. n. /7 98.005b2 4o. 250 FI V [113506 erlin-Dresden-
8 Frzunb; 8 4 nen Vergleiche as Konkursverfahren aufge⸗ önigliches Amtsgericht. en Gütertarifheften Nr. 1 b Hen; g. S 335 75 bz Berlin-Görlitz..
eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ ) aufge erichtsschrei ijbeften Nr. 1, 2, 3 und 4, sowie urmärkische Schuldv. 3 ½,1/5.u. 1/11. 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 335.75
den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung hoben. Gerichtsschreiber Gockenbach. Nachtrag II. zu Tarifheft Nr. 5 in Krast, welche 5 “ 5,
1 1 88 - 253˙5552 Berlin-Hamburg. 1 r . 52 vn.; kis do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 123,25 bz B 1 bezeichneten Gegenstände auf Schrohbenhansen den 11. März 1881. Berichtigungen bezw. Aenderungen seitheriger, sowie Fenmeea.he, 10er 21,1. .I 102,50 G do do. 1864 — pr. Stück 315,50 B Bresl. Schw.-Erb. 42
29 1 Der geschäftsl. k. Gerichtsschreibe . [7109] K 8 2,7 v chtsa - ’ b Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 102 10. 8 S r Halle-Sor.-Guben den 28. März 1881, Vormittags Sschreiber. onkursver ¹ rachtsätze für verschiedene, in der 1 Oblig. 8 60 do. Bodenkred.-Pf.-Er. 5 1/5. u. 1/11. —,— ’ 8 5 rmittags 10 Uhr, Sporer. fahren. vue, Fr einbezogene Stationen egibatten. 1 E ge “ , 88 89 88 8. “ do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Ludwh.-Berb. gar
174,80 bz 173,80 bz 210,90 bz
.
— . ——— 0 20—
— ◻☛ ϑ̈
242
Petersburg..
x wo
8888888 go p
Oo0 CO 0= do 00
J102,25 G 103˙00 bz 103 00 bz G
6,8'SÖSge
86 8 8
8
—,—,— e eeee 288N8ͤöBN
—— —laeaecndaer SIX
82
5’Sgeg FSA
N
—, — — — 88
’S
& 2 - —
5. 2„ 8. 3 1/1. u
125,75 bz
/ 122.50 G 8
5.1 8
/ / 2 2 1
—,—
“ A 1“““
—
Hee
8 Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— 161Sbrʒ G EBreal-⸗Senm Freib Là,4071,1. r. 1⁷ 10310 gr. 229 75 bz G do. Lit. E. 41/1. u. 1/7.103,106 Fr.f. 107,60 dc. Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,106 Sr.f. 24 80b2 do. Lit. G. .4 ¼1/1. u. 1/7.,103,10 gr.f. 203,30 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/ 103,10 bz 128,35 bz G de. Lit. I.. 4 † 7. 88,00 5z do. Lit. K. 42 28,60 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 196,20 b G do. II. Em. 185574 159,00 bz do. III. Em. A. 4 [1/4. u. 42 00 bz G do. do. Lit. B. 4 ½ U. 145 60 2 G do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 103,10 bz G v. Mf. 589 171,00 bz : m. 4 99,90 bz G Halle-S- G. v. St. gar. A. B. 4¼ 21.10 bz B Lübeck-Bhchan garant. * ½ 50,60G MKrkiach-Posener conv. 4 ½1/ 28,00 B Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¼ 15˙40 bz do. ven 1865/4 60 30 z B do. von 1873 4 8 — Hagdeb.-Loilpn. Pr. Lir. A. 4¼% 75508 6 do. do. Lit. B. 4 1/1. u.
5,10 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 7. [1022 73,60 bz G % 8 e 84 5088 Kaüins-Ludw. 68-69 gar. 4 ¾ .1/7. 103.2 üabeee . „.. P7 8˙1,3. u. 1 106,40 b2z G 128 28 bz do. do. 18765 106,40 bz G 59,00 br do. do. L. . II. 1878 5 1/3. u. 1,9. 106,40b2z G 113,20 b [LH0. I 10.,— 89,906 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 100 58.90 br do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 99,80 G 115,25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. ger. 4 [1/1. u. 1/7.1100,10 bz G 64 40 bz do. III. Ser. 4 100,60 bz 59 50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ¼ J102 50 G 7 695 b2 G Oberschlesinche 8 4. . 100,20 G 7169 59 1. 2 nnhan 1600b 1. HAHt. 0. 4 1/1. u. 1/7100,206 341,50 bz 8- 8 220G
88 2,70 bz 444 00 bz 48 7[62,00 bz 70,00 bz 135 50 bz G 7[63 75 bz G 40 62,50 bz x2 94,75 bz G 5 1 . [69,00 bz G . 46,75 bz 2 37,80 bz G *
107 00 b G do.
Scorrrrrrrisnennn
m,
2900˙001 489⸗
29 1b do. 1853, 53 4 1/4 u. 1/101100,50 bz* anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Mit dem 1. April cr. treten die Nachträge I. zu —
und zur Prüfung der a eldeten Fo ger 8 111“ “ Ueb Vermögen der minverjä b . 8. ;rki
den 23. na 18 cehe nemaas 0 Uhr 9 7116] der wen. eeheentn 88 wiaderzürigen Kin⸗ durch die Aenderungen Erhöhungen herbeigeführt d do 3 411/1. u. 1/7.95 50 bz pertse Bisdt-Alsine. 8. 1/1. u. 90,10b635001. cer anzgeh
““ Nhlis [7116] Oltrogge in Dstenhelz int Hofbesitzers Lonis werden, treten dieselben vom 1. Mai cr. ab i 8 dt.-Anleihe 4 1/4. 1/1699,90bz; B do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90, 10 bz G Mainz-Ludwigsh.
e jeten G. „, Zimmer 14/13, In Konkurssachen des LKaufmanns Hans 1881 Mͤtta ist heute am 10. März Kraft. 8 ab in Breslauer Stadt-Anlei 64 [1/4. u. 1 10.99, Pro. Pfandibrisis 6 /1. . /7 65 50bz B Mckl. Frdr. Franr. üen ersomen welche ethe zur Foukersmutze ae⸗ EET“; ist zur Abnabme zröffnet. ags 12 Uhr, das Konkursverfahren S. ist 88 den Verbands⸗Güterexpeditionen Cenen Seacte-Anfeleo.. 2.v8 —X,—T= NFsia Häquidationsbr. . 4 1/cu.!,12,56,70 s . 9
börige Sache in Besitz haben oder zur Konkarsmaffe bböö rwalters und zur Erhebung Der Rechtsanwalt Louis Mlüller i erfahren, woselbst auch die Nachträge zu den Elberfelder Stadt-Oblig. 4⁄ 1/1. u. 1/7. Rumänier grosse 8 1/1. u. 1/7—-.— ree⸗
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den bei der e ia a e EhntseKer . ist zum Konkursverwalter ernannt, er in Verden darauf vorgedruckten Prei do. (Lit. B. gar.) 9 ⁄
d. esflictane eefegeg. oa dess Eessie, ie nstag, den 5. Fvril 1881. wCrsie, Glänbigerrersammlung 9. * der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Rheinprovias-Obiig. 41/1. u. 1/⁷9.— Kauu. Rnal-Anl. de 1922,5 1/3. n. 1⁰, 91,25 be hain-Nabe. . 472. aus P Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ vor dem unter icrehen Aetlerhes hestiunmt Vormittags 10 Uhr Terxmin zur Iheinn1881. ais geschäftsführende Zerwaltung. Veathrenss Prov.-Anl. 8 1,1. n. 17,102 508 29 18828 WMehnr 91'90 bz “ 8 sp 1 ve . Ase;, immt. etern H,2. 28 1 — 8 9 21. K 1 . 1 / .L. 1/11 9 8 n g znigliches Amtsgericht zu önigliches Amtsgericht. I. Abth. 2 82u 8„Fois Im Ostdeutsch⸗Niederländischen B 1 .. J.. 1/1. u. 1/7. 1103 80G 61. Anl. 1870. 5 1,2. u. 8,2— g2 . öffentlicht: P. Oweseu, Gerichtsschreiber. Walsrode, den 10 März 1881 an nachstehende direkte Tarifsätze zur An⸗ LaudschaRtl. Dcniral. 4 1/1. u. 1/7. ,100 100⸗ kleine 5 [1/3. u. 1/9 8 üg b.e ae S—ohluß „ “ 8 „Pönigliches Amtsgerich F. „ u. N 77. 95,50° . 1/4.u. 1/10. 92,40 bz .* 8 Beschluß. Ehn. Joh b Tenttgart . Peis s Ferteoerlaht “ für Stückgut. 8,344 ℳ pro 100 kg Kur- u. n 8 tr 1, 7,702 I 1/4. u. 1/10. 92 40 bz E1.“ Das über das Vermögen des Josef Braendly, St ohannes Wöhr, Mützenfabrikant in 8 ammann. „ Klasse A. 2 4,25 8 4*'1/1. u. 1/7. [101 40 bz 5 [1/6. u. 1/12. —,— Werxa-Bahn.† Holzhändler in Mülhausen ekeffnete Konkurs⸗, lnttgart, Celingerstraße ir. 31, wurde heute ein Zur Beglaubigung: „ Spec. Tarif 11I. 1,94 . . „ . non . 11 1/1. u. 1/71104 00B d. Nleine 5. 1/6..1,13,92 70bz —— verfahren nid nach Feofttt Zustimmung aller v E emäß §. 98 Gerictnschrelbe Rbasalewen mtsgericht 2 däcei n F. 6m ““ . — r it. E—] Anleihe 1875 44½ 1/4. u. 1/10. —,— Posen-Kleuzburg konkuregläubiger dem öffentlich bekannt ge 2 10 M5 G ü i . önigliche Eisenbahn ⸗ gr b 8 .2. 1/7—.— . leine 42 1/4.u. 1/10.—.— Buschtiehr. Lit. B. Fonturegläabiger dem öff ich bekannt, aegrachten Den 10. März 1881. 882 e Eis hu⸗Direktlon. 1 do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10 . v
— ““ 791 50 bz do. 187 5 1/1. u. 1/7. 95,50 b . 8 Müͤthausen fechen 8en nheant. des K. Amtsgerichte Stuttgart Stadt [7129] Konkursverfahren. Mit dem Tage der Eröffnung der Gruben Kreuz⸗ 4 [1/1. 99,80 bz ö. do. 1880 4 1/5. u. 1/11./75,60 5a G
82 at raben und bach fü 8 1 . jent-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 60 30 bz G Amst.-Rotterdam Kaiserliches Amtsgericht. Schaedel, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8. d. nn Tefnfelbach, welche für Trenkelbach am 4o, Int. d. Sechandl. 4 1/1. u. 1¼ 99,70 2 ier n J
— ö b gek V 25 bz 5 [1/1. u. 1/7.60 40a60,50 bz Aussig-Teplitazs dn. Cvessarc. .sMaxhexhecha had. stes Restaurateurs und Mehlhändlers E. Mögea sorders den erfolgt und für Kreuzgraben noch be⸗ do. gek. pr. 1./6.81 4¼ 1/1. u. 100 25 bz do. I5 /1. u. 1/7. 6 ,50 bz Beüer. )
2 Preisen käuflich zu haben sind. At-Obl. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. mittel 3 1/1. u. 1/7 109,30 bz Erfurt, den 7. März 1881. b si Eeeeee 8 II.ℳ 1 do. kleine. .3 1/1. u. 1/7. 109,30 bz Ostpr. Shdbahn 0
12 ,—
.
1e nnen aed0. ah,, as 2. ——8O8PE;
8o““
— b0gennnönnöün
2,—
—
IIII
h — — SSE8ö
öSöegöneenenn
72 jer ist im üfn 4 skkannt gemacht werden wi . le do. Pek. pr. 1.,9.81 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /100,75 G do. 75 1/5. u. 1/11. 60 25 bz ; üas [7216] Konkursverfahren. ü 1. 8 Prüfunß der nachträglich ange⸗ gleichnamigen Stationen in den dnene Peerdte 8 In22 enr. 91 50 bz do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 80.70 bz B e. gar.) 841 Konkursverfahren gegen den Bauern F Pa⸗ gonkursverfahren über den Nachlaß des den 28 März 1881, Vormittags 11 Uhr B Reichaͤbahn und den Schweizerischen 8 .1,11. 2. 7.100, 309 8 nn 8 ht19. 8119b Si. Naatb (ar.)
988 en 8 8 3 7 „ 84 be 98⸗ 1.8 5 8 10 /4. 2 . . 2 8 . Andreas Kull von Reusatz nurde in vwendeng Friedrich Sscar Saillet, Konditors in Stutt⸗ vor dem Könialichen ümtsgericht hier anberaumt. 1) im Kohlenaus nd zwer Pit solgenden Säpen: 11XX 88615
— 0 o ☛ IIIIlsrn
8 11 ¶☛ en
L
—
8. — iiIa111 — ε80⸗ — —
—₰½
2 8α 2 88 e
103,75G 103,60 G 100,206
—1 —
gosocecesesr; 2222
— 8v —
22 —2
nhEEBEERHEH;EHE; ——8q8hOA
102 50 G 100,60 B kl. f. 102,30 G 102,30 G
102 30 G 104.50 G 103,80 G
92 60 B 102,50 G
102 50 G 102,50 G conv. 102 50 G
107,00g n.. f. 99 90 B 102,75 bz
„
100,75 G 103 25 0 103,25 G 103 25 G 101,50 G 101.75 G
g6ö51ö22222ꝙS SS
88Eg
—,—,N—
—
do. Bedoncredit 4 1 1/4 u.
des §. 190 der Konk.⸗Ordg. durch Gerichtsbeschlus gart, ist nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ 1 ausnahmeiarif Nr. 9: Kreuzgraben 8 Landes-Ord. 9 .u. 1/7.—,— do. Pr.Anl. 40 1864 5 1/1. u. 177. 146.75 bz B. Irans J08. . .
Neuenbürg, 12. März 1881. . eatn Hene vom 11. d. Mts. aufge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. im Koblenausnahmetarif Nr. 12: Kreuz⸗ [Sächsische Nlalbe SaglL.. „ 14. 2.1/10, 87,90 br B Kasch.-Oderb... I Feshh 8 CI Konkursverfahren. 8 lentarif Nr. 16: Kreuzgraben mit den Sätzen von Völk⸗ lndach. 14t A. 3 ½ 1/1. do. Centr. Bodenkr.-Pf ” 0ast-FF. 8.8
Konkursverfahren. mngert. e da, . ene 0 hahan or. Nävd.
Breiter Weg Nr. 29, ist zur Prüfung der nach⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feih Konkursverwalter: Rechtsanwalt Seidemann in 17142] do. do. II. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Rumäünier..
vor dem Koniglichen Amtzgerichte bierselbst, Zim⸗ 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ den Heften 1, 2 und 3 ded Tarifs far den Nord⸗ 40 do. do. I. — Ungarische Goldrente. 6 1 822 98,00 bz G kl. sf. 4o0. de. grosae
Gericheschreiber des Kanialiceen Amtzgerichts wird zum Konkursverwalter ernannt. ung der angemeldeten Forderungen 12. April 1881. J100,10 b G“* gmüp Ap. gegek 22100 4⸗ do. Unionsb.
K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. R. Es wird zur Beschlußsassung über die Wahl Der Gerichtsschreiber: Junge.; Dresden, am 8. März 1881. do. 1/1. u. 1/7. 102,60 b2zG EEWE1 3 8 1n 82,00 bz G Turnau-Prager 1
1
ur Werder, den 8. März 1881 v 9 K -9,75, bz; G 1 5,0 Gal. (CarlL.B.) gar. vom 9. d. Mts. eingestellt. ö., Vollzug der Schlußvertheilung hönberz, veeereggelbach mft den Säben von Friekrichsthal E11“ r V 71. u. wehe. . 5 L-ngn. 18.n s0. een Cercdarät. 90 %. rg, 12. Ma word Sätzen von Völklingen, T Zchlesische cldend. 31 1/1. u. /⁷ ⁹2 40. 6. * Königlich Württ. Amtsgerie D mit den Sätz 1.. ngen, Trenkelbach chlesische 3 2 160 b Kpr. Rudolfab. gar 2eliche atrtt. Den 11. März 1881. ““ it den Sätzen von. Friedrichsthal Stat; 3) im Koh⸗ do 4 do. Boden-Krodit.. . 8 g. äns LErcdich-TLimburg. zuialt as llingen, Tren Satzen vor edische Staats-Aul. 8 5 . Gerschr. des Könialichen Amtsgerichts Stuttgart,“ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida tbha 1‿ 2 888.8 ne enee,eee. 1 2 8 4 2 1-N.Sne — 1u. 1/8.100,70 B Oest. r. 1 K .“ g ist- am den 9. März 1881. Königli⸗ 8 — 1 5. do do. noue 4 ¼ 1/10.[100,70 B 5 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 171207 „ * 10. März 1881, Nachmittags 5 ae Königliche Eisenbahn⸗ . 4o. Lit.0. 1.4 1/1. u. 17. . rmu Reichenb.-Pard. mögen des Schlossermeisters Gustav Heyde hier, ““ Konkursverfahren. kkursverfahren eroffnet woeben. xweeaüs att. Fetbezes 0. a. 4o. 9 40. d0. v. 1878 /4 11. u. 1/7. 94,00 B Bamidier, äali 8 1 1ne. 13 0) et. bz G uen. Staatsb. gar träglich angemeldeten Forderungen Termin rit Zittau. do. neue 1 4 1 1 Turkisehe Anleube 186b g. . Rusa. Südwb. gar. den 80. März 1881. visen, en 2 Meyhoefer aus Tilsit wird heute, am 9. März 188e zut Forderungkanmeldung bis 8. April Am 1. April 1881 treten die Nachträge V. zu do. do. U 4 1/ 3 do. 400 Fr.-Looze vollg. fr. 1 — 38 00 bz G a. Südwb. gar PS. „†* fahren eröffnet 2 1 do. Goll.1 2 5 1 4,50 b Schweis Centralb Nr. 15, 8 2 2 6 Kü 1 b 1 S.eAin Westphälische... 8 o. Goll-Iovest.-Anl. 5 1/1. u 94,5 Et m Neusjabt bathfrade 11. März 1881 Der Kaufmann Wilhelm Noeckner aus Tilsit f vee, lsa efireseeelaen un ee.2te gsPe. deutsch⸗Sächsischen Verbandsgüterver⸗ Weachr. nntenxab V . e. 5. 11112 83,8r . Fen . 2 1 . 8 8 1 „ 2 8 8 8 do bbSbb r. 9 Konkutssorderungen sind bis zum 4. April 1881."“* Attest und Anzeicefrit bis 20. März kehr in Kraft. Exemplate d 8 8 Lerle 14 102,60 bz; do. It.-Kisonb.-Anl. .5 1/1. n. 1/7. 02,00 bꝛ 40. Wezth. 1881 bei der . 1881. - .—s implare der Tarifnachträge sind . 1 . 2 .are; „ Sudbat. (L.)p. S.I. M. [7222] ei dem Gerichte anzumelden. Koönigl. Sächs. Amtsgeritt Zittan, 10. Mär, 1881. bei den betheiligten Güͤterexvpeditionen zu erlangen. do. Nenlandach. II. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. Allg. Boder.-Pfdbr. 5 ¼ v, 86 00 G Trrna.F NM 8 8 2 25 955 Das am 5. d. Mts. über das Bermlgen des eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung Königliche General⸗Direktion der sächsischen Hannoversche 4 1/4.u.1 10 0,— 7 892 — (gar.) 76 75 bz Orfpreuss. Südbehn;
eines Gläubigerausschusses und eint — — 2 1-An! 1/1 ½ de. Lit. B ohaun Georg Schn 9 1 eintretenden Falls taatsei Hessen-Nassau 4 [1/4. u. 1/10.—. Wiener Commaunal-Anl. 1I. u. 8 285 50 b 1 - 1 8s 1 vrs 8 — Maurers 2 12& der Konkuarbordnung bezeichneten Tarif- ete Veründerun gen als gescärtsfüceeere vmas — 8 Neumärk. Fen 100,60 bz V FFeg Re ästbe Wara.-W. p. S4. M.] 11 ¾ 285 50 bz n — Lig. C. eröffnete Konkursverfahren ist B w 8 4 8 wenburger.. .2. 1/7. —,— 8 Easshaeh 2 . Heutigen wegen Eerlanhee 814— Alcluß ,41. 1881, Vormittags 11 Uhr, derdeutschen Eisenbahnen A 8 Pommersche.. Fs6 100 50 bz Anbalt-Deass. Ptandbr. . 5 11/1. u. 1/7.1104 600 öST 51.50 bz G alne Qüaras . sprechenden Masse g AI 8e1- -Seeeen, goderensen auf EI3116“ nzeigen. —=X 4sn9. 1900091 G rannschw.⸗Han.Hypir. 411,1.n.1,7 101,70 8. Ber. „Gorl.Kt. Pr. 88,290bz26 In3. 2 12 eingestellt ——qö2 6 r, 2 ““ breussische... /4. u. 1/10.100. 4. .96 60 bz B *½ . 49 75 V. St. Cur. nogen e v-111“A“ 8 1— Gerichte, Zimmer Nr. 19, 11,22, Süanbepeeg⸗ preußiisch Rhein. 8 Wezrph. 1 n. en .. 11*. 10 88 (068. — 18829 88 en 11. März 1881. r *& uch innerhalb des Preußisch. Säch⸗ Sächsische 74.u. 1/10. — . z. 110 5 1/1. u. 1/7.1107,90 b k. Posener; 102 00 et bz G sie e ird aaf jer Wag ekransPorhe die Mermendung — —F —,— — do0 V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,70 B MHnst.-Enschede 18,25 bz G io. Döln⸗Cretald [7209090) masse ctwat schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1weier Wagen von geringerer Tragkähigkeit an Stelle Pzdüsche Bt.-Rend.-A. 4 101,70 G Hvrp. B. Pfe br. V. v. VI. 5 verach. [104,00 bz . 4 94 25 et, bz B 40. Cöln-Crefalder Das Konkursverfahren über das Vermögen des Q verabfolgen oder zu leister, 5 in Ermangelung eines Wagens von 10 000 kg aller Lander- besor 2 1 Bayerische ,—2 * 18754 101,*006G da 2 bi II5, Leero 10200b2 G N— „ 89 23b96 Rhein-Nahe v. S. g. L u. II. 8—225 Mener den Bebenbrunn ber Sache vnd von des E1“n 1eehkee, . den Frachtsätzen des Speztal⸗ J BpaNor leSong Bremer Anleihe de 1874 4 ½,1/3 103 —2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 177. 7105 600 Oela-Gnesen . 40 2502 G — rde na folater tung des S 1 1 igen, f iche sie . . s „ 100,60 n. 1/10. 5 bz G 8 25 b 8 — L vöÄS2 ö e⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Bromberg. den 8. März 1881. bM7NAWwBOCA- do. do. de 1884 1,2. d do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz Ostpr. Sudb. „ 82 25 bꝛz B
1881. Hersperger, Gerichtsschreiber. * T8-,eihe91 n, Eö’e Köntgliche Eisenbahn. Dlrettion,
nnos. — n. Rencdltces Amatescht sen xunr — Konkursverfahren 1 CEu. . 8 . 8 ertretaug 1 Anl. 1869 3 ’ 4½ 1/1. u. 1/7.1101.500 Das gonkursverfahren über das Bermögen der 022 Konkursverfahren. 24]“1n PATENTE E,— enee ge-nnh.nens v. Lan egen gh. ne,dee, 8. 1,1, ,10100503 8 Frereech n w Berlin W., Mohrenstr. 63. . 3
2906˙66 9“T8.
—6ꝙ
4
aEhHHHP
— ——öyöq————
11]
9 b
— — —
—,.—— 1 2SSS22ö2
SeFhhgg;g;HAg, P,;
2 2
— —
üuliliiliiinn!
’”'”’”
28 3* Thüringer I. Seris... 68 25 bz G 144,00 b G 40. II. Lerie 88
63,75 bz G
G
Prompte Eedienung.
0.
BERLIN W 12 1ehziqershI Hamburger Staats-Anl.4 —.— Mecklb. Hyp.-Pfdbr. III 5 1/1. u. 1/7.1100,75 bz 16aarafer.B.n 7 ½ 06 do. St.-Rente 3 . 89,50 bz B 70. 40. I. rsu. 125 4 ¼ 1/1. u. 1/7.7107.25 9 Saalbahn St.-Pr. 0
Meckl. Eis. Schuldversch. 3 . 1 do. 2do. rz. 100 4 ½ versch. [100,50 bz 6 TIlsit-Insterb. „ 25
HUless
̃öüesesesne6SSeS158⸗
1 —,——— ————,—,— S8555
Æ &◻
36,60 bz 84 — 8* 3.25 bz G Weimar-Geraerxr.....
106,00 G 105 7216
an Helene Selma, verthel. Kunstformen⸗ Ueber das Vermögen d bei2t.Troneasen * - „ 8 be 8 6 K 8 Sächa. Landw.-Pfandbr. 4 . do. Hyp.- ö..5 11/1. u. 1/7. 100,40 B cher Schmidt, verw. gew. Niehoff in Pirna! Greve in Töuning⸗ wird e. Zaab⸗; ₰ 4. eal G 11à Feraiute-Ffas reuse. 101898 5 IAI. A.) Karlsrube St.-A. 4 [versch. 5 4o. 8 11/4. a. 1/1.1O1,As
v“